Ein komplett normaler PC Bau Stream in dem nichts schief gehen wird !manger
PC-Bau-Marathon: Komponenten-Vorstellung, Herausforderungen und unerwartete Wendungen

Der PC-Bau beginnt mit der Vorstellung der Komponenten und geht über den Einbau von Mainboard, CPU und RAM-Riegeln. Herausforderungen gibt es beim Einbau der Lüfter, der SSDs und der Grafikkarte. Es wird über Kühlung, Montage und Design-Entscheidungen diskutiert, bevor der Bau mit Verkabelung und Stromversorgung endet.
Erklärung der Stream-Situation und Vorstellung der PC-Komponenten
00:06:40Der Stream beginnt mit der Klärung technischer Details bezüglich Ton und Bild der Tischkamera. Es wird die Situation erläutert, dass der PC des Bruders durch einen neuen ersetzt wird, wobei der Streamer seinen aktuellen PC abgibt und sich selbst einen neuen zusammenstellt. Dabei werden die vorhandenen Komponenten vorgestellt: ein Mainboard mit vielen Steckern, leuchtende RAM-Riegel, Lian Li-Kabel mit Controller, Alternate-Lüfter (sogar zu viele), Festplatten (2x2 TB und 1x4 TB) und Kühlpaste. Der Streamer betont, dass er eine lokale Cloud-Lösung mit 12 Terabyte angeboten hat, aber die Entscheidung für 6 Terabyte im PC fiel. Es wird humorvoll auf die Vorliebe für leuchtende Komponenten eingegangen und die Sinnhaftigkeit eines Gehäuses mit Monitor diskutiert. Der Moderator wird aufgefordert, nicht den Eindruck zu erwecken, als würde er gezwungen, am Stream teilzunehmen, da er auch privat oft so schaut. Der Chat wird nach seiner Meinung dazu gefragt und es wird festgestellt, dass der Moderator im Stream oft übersehen wird.
Auspacken des Gehäuses und erste Schritte des PC-Baus
00:24:14Das Auspacken des 400-Euro-Gehäuses (später korrigiert auf 40 Euro) gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass es sich um ein großes Gehäuse handelt und die Notwendigkeit der Erdung angesprochen, da auf einem Teppich gearbeitet wird. Das Gehäuse wird von allen Seiten geöffnet, wobei die Anleitung zu Rate gezogen wird. Die Glasscheiben werden entfernt und die ersten Lüfter sollen eingebaut werden. Es wird diskutiert, wie herum die Lüfter eingebaut werden müssen, um die Luft richtig zu zirkulieren. Der Moderator schlägt vor, die Hardware parallel zusammenzubauen, beginnend mit dem Mainboard. Es wird festgestellt, dass die Lüfter zuerst ineinander geklickt werden müssen, bevor sie montiert werden können. Der Moderator geht kurz auf Toilette und der Streamer überlegt, wie die Lüfter verbunden werden.
Zusammenbau von Mainboard, CPU und RAM-Riegeln
00:41:45Nachdem die Lüfter verbunden wurden, wird das Mainboard vorbereitet. Der Moderator macht sich an den Einbau von CPU und RAM. Es wird festgestellt, dass die Aufgabe gar nicht so schwierig ist. Der Streamer fragt, ob er die Lüfter festschrauben soll, bevor die Kabel angebracht werden. Der Moderator erklärt, dass die Kabel von außen angeklickt werden. Es stellt sich heraus, dass die Kabel nicht verbunden werden können, wenn das Mainboard bereits angeschraubt ist, also wird es wieder abgebaut. Der Streamer legt die CPU ein und rezitiert das Vaterunser, da es sich um teure Hardware handelt. Es wird über die Richtung der Kabel diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er als Kind immer mit zum Gottesdienst gegangen ist, obwohl er nicht religiös ist, um zu wissen, was die anderen machen. Es wird festgestellt, dass die Kühlpads zugeschnitten werden müssen und dass sie etwa einen Millimeter über die abzudeckende Fläche hinausragen sollten.
Probleme beim Einbau der Lüfter und RAM-Riegel
00:52:32Es wird festgestellt, dass die drei Lüfter nicht passen und der Streamer bittet den Moderator, sich das einmal anzusehen. Der Moderator erklärt, wie die Anordnung sein soll. Es wird festgestellt, dass es doch geht, aber der Streamer muss erst herausfinden wie. Es wird diskutiert, ob der Lüfter in der richtigen Richtung bläst. Als nächstes sollen die RAM-Riegel eingebaut werden, aber der Streamer glaubt, die Lüfter wieder auseinander bauen zu müssen. Es wird festgestellt, dass die zwei Lüfter schon rein müssen und dann der dritte dazu geschoben werden muss. Der Einbau der RAM-Riegel gestaltet sich schwierig. Es wird diskutiert, in welche Slots die RAM-Riegel gesteckt werden müssen. Der Chat gibt unterschiedliche Antworten. Es wird festgestellt, dass ein Pin verschoben ist, aber das ist nicht schlimm. Der Streamer drückt die RAM-Riegel rein, bis sie einklicken. Er fragt, ob auf jeder Seite ein Kabel rein muss. Der Moderator antwortet, dass nur auf einer Seite ein Kabel rein muss.
Einbau der M.2 SSDs und Vorbereitung des Mainboards
01:14:30Es wird über die Positionierung der M.2 SSDs diskutiert, wobei ein langsamerer Slot identifiziert wird. Es wird geklärt, welcher Slot für das Betriebssystem und welcher für zusätzlichen Speicher verwendet werden soll. Die Entscheidung fällt, das Betriebssystem auf die 4TB SSD zu installieren, um den gesamten schnellen Speicher optimal zu nutzen. Es wird kurz überlegt, ob es sinnvoller wäre, die größere SSD als Extraspeicher zu verwenden, aber verworfen, da es in Zeiten von M.2 SSDs keinen Performance-Nachteil gibt. Es folgt der Einbau der SSDs, wobei auf das korrekte Einrasten geachtet wird. Die Lüfter werden als größeres Rätsel als andere PC-Komponenten empfunden. Die Folien werden abgezogen und es wird überlegt ob man ein PC-Bauservice als Business anbieten sollte. Es wird festgestellt, dass die M.2 Installation sehr einfach ist im Vergleich zu älteren Systemen. Es werden verschiedene SSDs mit unterschiedlichen Kapazitäten (1TB, 2TB, 4TB) identifiziert und für den Einbau vorbereitet. Die Folien von den SSDs werden abgezogen, mit Ausnahme der Sticker, die auf Wunsch des Chats verbleiben sollen.
Gehäusevorbereitung und Mainboard Einbau
01:25:52Die Idee eines PC-Bauservices wird weitergesponnen, inklusive möglicher Probleme mit Kunden und Preisgestaltung. Es wird festgestellt, dass sich eine Folie auf einem Bauteil befindet, die abgezogen werden muss. Der Einbau des Mainboards wird vorbereitet, wobei die Positionierung und das Finden der Löcher als Herausforderung dargestellt werden. Die korrekte Anzahl der Löcher wird gezählt und überprüft. Die benötigten Schrauben werden gesucht und gefunden, zusammen mit Kabelbindern für das Kabelmanagement. Es wird über die Aufbewahrung von Kartons und Zubehör gesprochen. Das Mainboard wird mit Schrauben fixiert, wobei ein Hammer zur Hilfe genommen wird. Ein Raid von Helden gegen Krebs wird begrüßt. Es wird festgestellt, dass noch Folien am Lüfter sind. Das Kabelmanagement des alten PCs wird bewundert und als Ziel für den aktuellen Bau gesetzt. Es wird überlegt, ob die Kabel ordentlich verlegt werden können. Die Lüfter werden als größeres Rätsel als andere PC-Komponenten empfunden. Es wird festgestellt, dass die M.2 Installation sehr einfach ist im Vergleich zu älteren Systemen.
Grafikkarte, Lüfter und Netzteileinbau
01:43:37Eine weiße 4090 Grafikkarte wird vorgestellt, inklusive ihrer RGB-Funktionen. Es wird diskutiert, warum keine neuere 50er-Serie verwendet wird, wobei die aktuelle Leistung und die Tatsache, dass die Karte ein Geschenk war, als Gründe genannt werden. Der Ausbau des Netzteils aus dem alten PC wird vorbereitet. Die hinteren Lüfter werden eingebaut, wobei Hilfe beim Schrauben benötigt wird. Es wird festgestellt, dass ein magnetischer Schraubenzieher die Arbeit erleichtern würde. Das staubige Gehäuse des alten PCs wird entfernt und die Stauballergie macht sich bemerkbar. Es wird gefragt, ob die richtigen Schrauben verwendet werden. Der Ausbau des alten Netzteils gestaltet sich schwierig, da einige Kabel nicht entfernt werden können. Ein Staubwedel wird geholt, um den PC zu reinigen. Es wird festgestellt, dass die Kategorie des Streams auf Just Chatting geändert wurde. Es wird überlegt, wie die Kabel an den Lüftern am besten verlegt werden können. Es wird festgestellt, dass die Kategorie des Streams auf Just Chatting geändert wurde.
Lüfterrichtung, Reinigung und CPU-Kühler
01:57:37Es wird diskutiert, ob der Lüfter hinten falsch herum eingebaut ist, da er in den PC hineinbläst statt heraus. Es wird erklärt, dass die unteren Lüfter Luft ansaugen sollen und der hintere Lüfter herauspusten muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Lüfter falsch herum ist, da kein Staubfilter vorhanden ist. Es wird versucht, die Luftrichtung des Lüfters zu bestimmen, indem man die Hand davor hält. Es wird festgestellt, dass es keine Pfeile auf den Lüftern gibt, die die Luftrichtung anzeigen. Die Logos auf den Lüftern zeigen, wo die Luft hingeht. Die Lüfter werden andersherum eingebaut. Es wird gefragt, wie man Technikteile richtig sauber macht, ohne sie zu beschädigen. Es wird von der Verwendung eines Staubwedels abgeraten, da er statisch auflädt. Druckluft wird verwendet, um den Staub zu entfernen. Es wird überlegt, ob die Kommentare schon früher gelesen werden sollten. Der CPU-Kühler soll eingebaut werden, der aber ein Rätsel darstellt. Es wird über den Bildschirm des Kühlers gesprochen, der ein schiefes Bild zeigt. Es wird überlegt, ob der CPU-Kühler von unten und Luftkühler von oben drauf soll. Es wird festgestellt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, den Kühler einzubauen. Es wird überlegt, ob zu viele Lüfter gekauft wurden. Es wird festgestellt, dass der Lüfter für die CPU nicht oben, sondern hinten angebracht wird.
Lüfter- und Kühlungsoptimierung
02:32:37Es begann mit der Feststellung, dass der Filter des PCs stark verstaubt war, was die Notwendigkeit einer besseren Lüftung unterstrich. Es wurde überlegt, Lüfter von der Wasserkühlung abzuschrauben und die gleichen Lüfter anzubringen, wobei die Frage aufkam, ob genügend Lüfter vorhanden sind. Nach einer Bestandsaufnahme stellte sich heraus, dass genügend Lüfter vorhanden sind, um die Wasserkühlung zu optimieren. Es wurde die korrekte Ausrichtung der Lüfter diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Richtung, in die sie Luft pusten sollen. Es wurde bestätigt, dass die Lüfter so angebracht werden sollen, dass die Glasseite oben ist. Es wurde festgestellt, dass keine Reverse-Lüfter vorhanden sind. Die Marke Lian Li wurde als eine hochwertige chinesische Marke für PC-Komponenten hervorgehoben, die auf TikTok populär geworden ist. Alternate wurde für ihren Kundenservice gelobt, obwohl es zu Lieferverzögerungen kam. Es wurde der Plan gefasst, eine Dreier-Lüfter-Wand an der Rückseite des PCs anzubringen, um die Kühlleistung zu verbessern. Es wurde überlegt, ob Lüfter auf beiden Seiten angebracht werden sollen, wobei die Frage aufkam, ob dies auch oben sinnvoll ist. Es wurde beschlossen, die Lüfter so auszurichten, dass sie nach außen pusten, da kein Staubfilter vorhanden ist.
Fortschritt des PC-Baus und Herausforderungen
02:41:10Es wurde festgestellt, dass trotz anfänglicher Skepsis viel erreicht wurde, insbesondere bei der Montage des Motherboards. Es wurde überlegt, ob ein kostenpflichtiger Service für den PC-Bau angeboten werden soll, wobei die Möglichkeit von Sub-Only-Streams auf Twitch diskutiert wurde. Es wurde beschlossen, die Rückseite des PCs staubfrei zu halten. Es wurde die Montagehöhe der Lüfter festgelegt und die Kabelführung optimiert. Es wurde die Montage der Brackets für den Kühler vorbereitet. Das Netzteil wurde hochkant eingebaut, was jedoch aufgrund der Positionierung schwer zu sehen war. Es wurde eine kleine schwarze Schraube gesucht, die zuvor in den PC gefallen war und für die Befestigung benötigt wurde. Es wurde die Installation einer Festplatte vorbereitet, wobei auf die korrekte Ausrichtung geachtet wurde. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, Kabel hinter der Festplatte zu verlegen, um eine saubere Optik zu erzielen. Es wurde festgestellt, dass vier M.2-Festplatten und eine alte Festplatte mit Daten verbaut wurden. Es wurde die Montage einer weiteren Lüftungsriege und der Deckenlüfter vorbereitet. Es wurde die Schwierigkeit diskutiert, Schrauben an schwer zugänglichen Stellen wieder anzubringen. Es wurde die Möglichkeit hervorgehoben, Komponenten außerhalb des Gehäuses zu montieren und dann einzusetzen, was den Bau vereinfacht.
Kühlung, Montage und Design-Entscheidungen
02:53:28Ein PC wurde heruntergefahren. Es wurde ein Teil abgemacht, um den Kühler einzusetzen, wobei auf die Positionierung geachtet wurde, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Es wurde festgestellt, dass die Lüfter aufgrund einer Staubwand kaum noch Leistung brachten. Es wurden Schrauben für die CPU-Kühlung gesucht, wobei Sprungfedern entdeckt wurden, deren Zweck zunächst unklar war. Es wurde die Verwendung von Sprungfedern zur Befestigung der CPU-Kühlung identifiziert. Es wurde die Wasserkühlung aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Dichtigkeit und potenziellen Schäden gemieden. Es wurde die Montage der Glaswand und der Rückwand vorbereitet, wobei darauf geachtet wurde, die richtigen Schrauben zu verwenden. Es wurden Rauchvorwürfe zurückgewiesen. Es wurde die Montage der CPU-Kühlung vorbereitet, wobei darauf geachtet wurde, dass die Schläuche nicht zu stark gebogen werden. Es wurden AMD-Aufsätze für die Kühlung vorbereitet. Ein iPhone 14 Pro Max wurde für den Stream verwendet, dessen Akku jedoch leer war. Es wurde ein USB-C-Ladekabel gesucht, um das iPhone aufzuladen. Es wurde die Ausrichtung der Lüfter optimiert, um eine gute Kühlleistung zu erzielen.
Abschlussarbeiten und Herausforderungen beim PC-Bau
03:14:53Es wurde die Montage des CPU-Lüfters vorbereitet, wobei die Kabelführung als potenziell schwierigster Teil angesehen wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob bereits Wärmeleitpaste auf dem CPU-Kühler vorhanden ist, was bestätigt wurde. Es wurde diskutiert, ob die vorhandene Wärmeleitpaste entfernt und durch eine eigene ersetzt werden soll, aber man entschied sich dagegen, um Fehlerquellen zu vermeiden. Es wurde die korrekte Ausrichtung des CPU-Kühlers ermittelt, wobei die Position der Kabel und Rohre berücksichtigt wurde. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, den Monitor am Kühler abzunehmen und anders anzuschrauben, um die Kabelführung zu optimieren. Es wurde die Montage der Grafikkarte vorbereitet, die jedoch noch nicht durchgeführt wurde. Es wurden Sprungfedern für die Montage verwendet. Es wurde die Verkabelung als nächster Schritt identifiziert. Es wurde die Position des CPU-Lüfterkabels bestimmt. Es wurde überlegt, das Kabel zu verstecken, aber es wurde als schwierig erachtet. Es wurde die Grafikkarte vorbereitet. Es wurde die Montage des Bildschirms vorbereitet, wobei auf die Kabelführung geachtet wurde. Es wurde ein Problem mit der Kabelführung gelöst, indem ein Kabel durch eine Schraube geführt wurde. Es wurde die Montage des Netzteils vorbereitet. Es wurde festgestellt, dass ein Kabel an den Lüftern der CPU-Gelüftung fehlte. Es wurde die Komplexität der Verkabelung und die Notwendigkeit einer guten Übersicht betont. Es wurde ein Micro-USB-Kabel für den Controller entdeckt, was für Verwunderung sorgte. Es wurde die Reihenfolge der Verkabelung festgelegt, wobei die Stromkabel zuerst angeschlossen werden sollten. Es wurde festgestellt, dass die Kabel für die Stromversorgung des PCs im anderen PC vergessen wurden. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, den Stream zu beenden und den PC offline fertigzustellen, aber man entschied sich, zumindest das Anschließen an den Strom und das Drücken des Startknopfes im Stream zu zeigen. Es wurde vereinbart, den Stream für heute zu beenden und morgen weiterzumachen.