DROPS AKTIV - BATTLEFIELD 6 Action mit @rvnxmango
Battlefield 6 Beta Keys Verlosung und Gameplay mit @rvnxmango auf Mahluna

Mahluna veranstaltet eine Verlosung von Battlefield 6 Beta Keys, nachdem es zu einem Neustart des Streams kam. Im Anschluss daran startet das Gameplay mit @rvnxmango, wobei Taktiken und Grafikeinstellungen diskutiert werden. Es werden Spielmodi wie Eroberung ausprobiert und technische Schwierigkeiten behoben. Abschließend spricht Mahluna über Alltagsthemen, Anime und kulinarische Vorlieben.
Verlosung von Battlefield Beta Keys
00:04:07Es werden sechs Beta-Keys für Battlefield verlost, zusätzlich zu den Keys, die man durch Twitch Drops erhalten kann. Da der Stream zuvor abgestürzt ist und noch etwas Zeit bis zum eigentlichen Spielstart ist, werden die Keys direkt verlost. Die Keys sind für alle Plattformen gültig, da sie an das Battlefield-Konto gebunden sind. Um an der Verlosung teilzunehmen, soll man das Keyword 'BF6' in den Chat schreiben und die Twitch-Whisper-Funktion aktiviert haben. Nach der Verlosung werden die Codes per Twitch-Whisper verschickt. Es wird erklärt, wie man seinen EA-Account mit Twitch verbindet, um die Twitch Drops zu erhalten. Man muss in den EA Einstellungen das Konto mit Twitch verknüpfen. Die ersten Gewinner werden ausgelost und per Whisper benachrichtigt. Battlefield hat die Codes zur Verfügung gestellt.
Neustart des Streams wegen Secure Boot
00:23:00Der Stream musste aufgrund einer fehlenden Einstellung im BIOS (Secure Boot) neu gestartet werden. Der Streamer war nicht ausreichend vorbereitet und musste das BIOS aktivieren, um das Spiel starten zu können. Manga spielt ebenfalls Battlefield 6 mit. Der Streamer wird von Lukas gecoacht, da er selbst noch ein 'Noob' im Spiel ist. Simon wird gebeten, Lukas anzurufen, um ihn ins Spiel einzuladen. Der Streamer schildert Probleme mit den Beinen durch das lange Sitzen und erwägt, Thrombosestrümpfe zu tragen. Lukas lädt den Streamer in eine Gruppe ein, um gemeinsam zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe aus vier Personen besteht, die als 'Finest Squad assembled' bezeichnet werden.
Erste Schritte im Spiel und Grafikeinstellungen
00:25:51Es wird Eroberung als Spielmodus gewählt, aber zunächst ein Deathmatch (Vorherrschaft) zum Aufwärmen gespielt. Der Streamer gesteht, Schwierigkeiten beim Punktesammeln zu haben und sich zwischen Kills und Punkten entscheiden zu müssen. Es wird eine Waffe gefunden, mit der man zwar viele Kills erzielen kann, aber wenig Punkte bekommt. Lukas empfiehlt den Sturmsoldaten mit Shotgun oder SMG für den Nahkampf. Der Streamer passt das Sichtfeld und die Grafikeinstellungen an, um die Performance zu verbessern. Bewegungsunschärfe wird deaktiviert und DLSS aktiviert, um die FPS zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass Wallpaper Engine und der Browser (Chrome) viel Grafikleistung verbrauchen und daher geschlossen bzw. die Hardware-Beschleunigung deaktiviert werden muss. Trotzdem ruckelt das Spiel noch etwas, weshalb Lukas zur Fehlerbehebung kommt.
Taktik und Gameplay in Battlefield 6
00:47:58Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass es wichtiger ist, die Objectives (A, B, C) einzunehmen, um Punkte zu sammeln, anstatt nur Kills zu machen. Es wird erklärt, dass man auf den orange markierten Spots stehen bleiben muss, um sie einzunehmen. Es wird ein Laser-Visier empfohlen. Ein fehlender Spieler verhindert den Start einer neuen Runde. Der Streamer hustet (Asthma) und benutzt ein Spray. Der Streamer fährt mit dem XP für eine bestimmte Waffe fort. Ein Zuschauer bedankt sich für einen Sub. Der Streamer hat Probleme, sich im Spiel zu bewegen und muss neu einsteigen. Es wird festgestellt, dass das Spiel immer noch ruckelt. Es wird über FPS-Zahlen und Grafikeinstellungen diskutiert. Es wird erklärt, wie man Punkte generiert (Spots einnehmen, Leute reviven). Es werden Waffen gelevelt und Munitionskisten benutzt.
Technische Probleme und Lösungsansätze
01:31:15Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Bildschirmanzeige, die als Monitor registriert wurde, aber nicht korrekt im Stream angezeigt wurde. Verschiedene Einstellungen wie Vollbildmodus und Grafikleistung wurden angepasst, um das Problem zu beheben. Nach einigen Versuchen, darunter das Umschalten zwischen Vollbild und Randlos, konnte das Problem schließlich gelöst werden. Es wurde auch die Möglichkeit diskutiert, die Grafiktreiber zu aktualisieren, um die PC-Leistung zu verbessern. Die Streamerin erwähnte, dass sie Technik hasst, aber froh ist, dass das Problem gelöst wurde. Im Chat wurde vorgeschlagen, die Grafikkartentreiber zu aktualisieren, was die Streamerin und ihr Kollege nach dem Stream in Angriff nehmen wollten.
Synergie und Pareto-Optimum im Stream
01:39:47Es wurde über die Synergie und das Pareto-Optimum gesprochen, wobei die Streamerin erklärte, dass die Aufgabenteilung zwischen ihr und ihrem Kollegen zu einer Steigerung der Effizienz und Lebensqualität führt. Sie verglich dies mit historischen Beispielen von Spaniern und Portugiesen, die durch Handel und Spezialisierung ihren Wohlstand steigerten. Im Chat gab es humorvolle Kommentare über die Rolle des Kollegen als zukünftiger Ehemann, was zu weiteren Diskussionen über Verehrer und lustige Interaktionen führte. Die Streamerin schilderte humorvoll ihre Interaktionen mit Zuschauern, die ihren Kollegen fälschlicherweise als ihren Freund oder Ehemann bezeichneten, was zu Verwirrung führte.
Alltagsthemen: Putzen, Kochen und Geschirrtücher
01:51:44Die Streamerin sprach über alltägliche Themen wie Putzen und Kochen, wobei sie betonte, dass sie gut putzen kann, während ihr Kollege das bestätigte. Es wurde über die Schwierigkeit diskutiert, gute Geschirrtücher zu finden, die tatsächlich trocknen, und eine Anekdote über den versehentlichen Kauf von Kissenbezügen anstelle von Geschirrtüchern im H&M Home erzählt. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich über neue Putzutensilien wie einen Kalkschaumentferner und einen automatischen Fensterabzieher freut. Sie teilte auch ihre Begeisterung für neue Geschirrtücher und die Schwierigkeit, welche zu finden, die gut saugen. Es wurde humorvoll darüber diskutiert, wie die Streamerin Kissenbezüge als Küchenhandtücher verwendete, weil sie sie fälschlicherweise für Geschirrtücher hielt.
Erziehung, Medienkonsum und persönliche Erfahrungen
02:02:28Es wurde über Erziehung und den Umgang mit Medienkonsum bei Kindern diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Social Media und YouTube Kids. Die Streamerin äußerte Bedenken hinsichtlich der potenziellen negativen Auswirkungen von übermäßigem Medienkonsum auf Kinder und die Schwierigkeit, Kinder in der heutigen Welt zu erziehen. Sie teilte auch persönliche Erfahrungen aus ihrer Kindheit, als sie bestimmte Fernsehsendungen nicht gucken durfte, und reflektierte darüber, ob dies positive oder negative Auswirkungen hatte. Die Streamerin erzählte eine Geschichte, wie sie als Kind fast von einem Fernseher erdrückt wurde, als sie versuchte, ihn zu umarmen. Sie sprach auch darüber, wie sie sich von alten Autos verabschiedete, wenn die Familie ein neues Auto bekam.
Emotionale Momente und Reflexionen über das Leben
02:18:50Die Streamerin reflektierte darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass im Laufe der Jahre bereits Chatter gestorben sind, ohne dass sie es mitbekommen haben, was zu einer traurigen Stimmung führte. Sie sprach über den Tod von Michael Jackson und wie sie als Kind weinen musste, obwohl sie keine persönliche Verbindung zu ihm hatte. Es wurde über emotionale Reaktionen auf Katzen-AI-Videos und die allgemeine emotionale Natur der Streamerin gesprochen. Die Streamerin teilte persönliche Erfahrungen über Nahtoderfahrungen und Verletzungen, während der Kollege seine Verwunderung über die Häufigkeit der Verletzungen äußerte. Im Chat wurden auch Erfahrungen mit gesundheitlichen Problemen geteilt, was zu einer Wertschätzung für die eigene Gesundheit führte.
Kulinarische Vorlieben und Abneigungen
02:26:46Die Streamerin sprach über ihre kulinarischen Vorlieben und Abneigungen, insbesondere in Bezug auf Schokolade und Süßigkeiten. Sie äußerte ihre Abneigung gegen rohe Schokolade und diskutierte verschiedene Schokoladensorten und Süßigkeitenmarken. Es wurde über die Frage diskutiert, ob Mannerschnitten gut schmecken, wobei die Streamerin zunächst eine Abneigung äußerte, aber dann zugab, dass die Schokoladenvariante doch gut sei. Die Streamerin und ihr Kollege diskutierten über ihre unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben, insbesondere in Bezug auf Schokolade und Süßigkeiten. Die Streamerin äußerte ihre Abneigung gegen Mannerschnitten, während ihr Kollege sie verteidigte. Es wurde auch über die Frage diskutiert, ob ein Pick-up aus dem Kühlschrank besser schmeckt.
Anime-Empfehlungen und persönliche Vorlieben
02:37:40Es wurde über verschiedene Anime-Serien gesprochen, die die Streamerin aktuell schaut oder kürzlich gesehen hat, darunter "Shangri-La Frontier", "Der Sommer, in dem Hikaru starb" und "Witchwatch". Sie äußerte ihre Trauer darüber, dass "Shangri-La Frontier" vorerst abgeschlossen ist und empfahl andere Anime wie "Wending Machine" und "Dr. Stone". Die Streamerin sprach über ihre aktuellen Anime-Vorlieben und -Empfehlungen, darunter "Shangri-La Frontier", "Der Sommer, in dem Hikaru starb" und "Witchwatch". Sie diskutierte auch über "Windbreaker" und ihre gemischten Gefühle gegenüber der zweiten Staffel. Es wurde über den Netflix-Anime "Pluto" gesprochen, der als einer der besten angesehen wurde, die sie je gesehen haben.
Technische Probleme und Stream-Ende
02:45:43Es kam zu einem technischen Problem, bei dem das Spiel und der Stream abstürzten, was dazu führte, dass die Streamerin den Stream kurzzeitig unterbrechen musste. Sie vermutete, dass der PC einen Neustart benötigte, um das Problem zu beheben. Trotz des Absturzes kehrte die Streamerin zurück und setzte den Stream fort. Kurz darauf kündigte sie jedoch an, dass dies die letzte Runde für heute sein würde und der Stream beendet wird. Die Streamerin bedankte sich bei den Zuschauern für das Einschalten und die Unterstützung und kündigte an, dass sie möglicherweise morgen Mario Party spielen werden, aber dies noch nicht sicher sei. Sie erwähnte auch, dass sie off-stream an ihrem Smash-Ultimate-Spiel arbeitet und sich von einem Pro-Spieler namens Amsa inspirieren ließ.