[DROPS] DEN GANZEN TAG BATTLEFIELD 6 ACTION SHOTGUN SCHRECKEN AUFSÄTZE MINMAXER SCHALLDÄMPFER CONNAISEUR

Battlefield 6: Rvnxmango erlebt actionreichen Tag mit Shotgun & Schalldämpfern

[DROPS] DEN GANZEN TAG BATTLEFIELD 6...
RvNxMango
- - 14:09:56 - 68.999 - Battlefield 6

Nach anfänglichen Warteschlangen-Problemen stürzt sich rvnxmango in Battlefield 6. Er analysiert Grafikeinstellungen, verlost Keys und diskutiert Gameplay-Eindrücke. Der Fokus liegt auf Conquest und Squad Deathmatch, wobei er neue Waffenaufsätze freischaltet und Movement sowie Waffen-Balancing lobt. Er plant Gamescom-Besuch und testet verschiedene Waffen und Klassen, von Assault mit Shotgun bis Medic mit M4.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Warteschlange und technische Beobachtungen zum Spielstart

00:00:58

Der Streamer äußert sich zu anfänglichen Schwierigkeiten beim Spielstart aufgrund einer langen Warteschlange und vermutet, dass ein künstlicher Filter eingesetzt wird, um die Server nicht zu überlasten. Er beobachtet die Auslastung seiner Grafikkarte, da er die Grafikeinstellungen auf Ultra gesetzt hat, und stellt fest, dass OBS bereits einen erheblichen Teil der Grafikleistung beansprucht. Es wird die Idee eines Dual-PC-Setups angesprochen, um solche Probleme zu vermeiden, jedoch als unpraktikabel abgetan. Währenddessen tauscht er sich mit Zuschauern über deren Erfahrungen mit der Warteschlange und den frühen Morgenstunden in verschiedenen Zeitzonen aus. Er erwähnt, dass er sich für die kommenden Tage mit Essen versorgt hat, um keine Zeit zu verlieren. Die GPU-Auslastung wird als Indikator für die Performance diskutiert, wobei betont wird, dass eine hohe Auslastung bei gleichzeitig hohen FPS wünschenswert ist. Der Streamer gibt bekannt, dass er seine FPS auf 144 begrenzt hat und die Auslastung im Auge behält. Er freut sich über die schnelle Verbesserung seiner Position in der Warteschlange und schildert humorvoll seine Vorstellung von einem Türsteher, der die Spieler nacheinander einlässt. Es wird kurz der Task-Manager überprüft, um sicherzustellen, dass keine anderen Programme unnötig Grafikleistung verbrauchen, wobei die Hardwarebeschleunigung des Browsers als potenzieller Übeltäter identifiziert und deaktiviert wird.

Diskussionen über Crunchyroll, Early Access und Key-Verlosung

00:11:41

Es wird kurz die Möglichkeit angesprochen, Crunchyroll mit HFG aufzunehmen, was der Streamer bedauert, nicht früher gewusst zu haben. Er fragt sich, ob ein früherer Start im Wartebildschirm einen direkten Spielzugang um 10 Uhr ermöglicht hätte. Es folgt die Verlosung von zwei Battlefield 6 Keys unter den Zuschauern, die das Keyword 'bf6' im Chat eingegeben haben. Die Gewinner werden per Twitch-Direktnachricht benachrichtigt. Parallel dazu wird erwähnt, dass der Access auch einfach über Steam angefordert werden kann. Der Streamer erklärt, dass die Keys für den Early Access bestimmt sind, während die Beta auch über Steam zugänglich ist. Er vergleicht die unterschiedlichen Geschwindigkeiten in der Warteschlange mit dem Reißverschlussverfahren auf der Autobahn und erklärt, dass es sich um die Phantomstau Theorie handelt. Es wird spekuliert, dass Störungen in der Warteschlange durch kurzzeitige Unaufmerksamkeiten anderer Spieler verursacht werden könnten. Er bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für Subs, Primes und andere Unterstützungen. Es wird angekündigt, dass nach dem Spielstart zunächst alle Waffen ausprobiert und gespecct werden sollen, wobei der Fokus auf Conquest und Squad Deathmatch liegen wird. Die Freude über freispielbare Aufsätze wird hervorgehoben, da dies in der kurzen Beta-Zeit ein Gefühl von Fortschritt vermittelt.

Vorhersagen, Gameplay-Eindrücke und Minecraft-Projektserver

00:22:33

Es wird eine Vorhersage im Chat gestartet, ob die Zahl 96 vor 20 in der Warteschlange erreicht wird. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Gameplay-Material für ein Video zu verwenden, verwirft aber die Idee, Twitch-Gameplay zu nutzen, da die Facecam stören würde. Er äußert sich positiv über das Gameplay, das er bereits gespielt hat, und spekuliert über den Beta-Fortschritt. Es wird kurz über die Möglichkeit eines neuen Minecraft-Anarchy-Servers diskutiert. Der Streamer erklärt, dass es keinen weiteren Anarchy-Server geben wird, da das Konzept ausgelutscht sei. Stattdessen plant er, andere Arten von Projektservern zu erstellen, möglicherweise als wöchentliche Event-Server, für die er Videos produzieren kann. Er hat zwei konkrete Ideen, die er jedoch noch nicht preisgeben möchte, da er die Umsetzbarkeit und Sinnhaftigkeit noch prüfen muss. Er erinnert sich an die technischen Herausforderungen der vorherigen Server, insbesondere die Begrenzung der Spielerzahl aufgrund der Serverleistung und die Notwendigkeit, nah an Vanilla Minecraft zu bleiben, um bestimmte Software nutzen zu können.

Erste Eindrücke vom Battlefield-Gameplay und technische Anpassungen

00:42:00

Der Streamer beschreibt seine bisherigen Eindrücke von Battlefield, von anfänglicher Motivation über ein Tief in der Mitte der Warteschlange bis hin zu erneuter Begeisterung. Er hofft, nicht durch Serverfehler aus dem Spiel zu fliegen und bleibt daher im Spiel. Nach dem Verbinden mit den Online-Diensten freut er sich darüber, dass fast alles freigeschaltet werden muss und er die Waffen bereits kennt. Er passt seine Grafikeinstellungen an und startet das Spiel im Conquest-Modus auf der Karte 'Kings Battery'. Er ist begeistert von der flüssigen Darstellung auf Ultra-Einstellungen ohne DLSS und Stream im Hintergrund. Er stellt seine Mausempfindlichkeit höher und lobt das flüssige Gameplay. Der Streamer aktiviert den Streamer-Modus und anonymen Modus, um die Privatsphäre zu schützen. Er bemerkt, dass die Shotgun im Vergleich zum Playtest generft wurde, was er jedoch als gute Entscheidung ansieht. Er findet die Möglichkeit cool, an Ecken zu pieken. Er macht DLSS an, um die FPS zu erhöhen, und stellt fest, dass es solide 40 FPS bringt. Er befürchtet jedoch, dass eine weitere Änderung der Grafikeinstellungen einen Neustart erzwingen könnte.

Gameplay-Erfahrungen, Movement und Waffen-Balancing

00:55:58

Der Streamer lobt das Movement im Spiel im Vergleich zu Battlefield 4 und hebt hervor, dass es viel besser und flüssiger ist. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Klassen, darunter Assault mit der Shotgun und Medic mit der M4. Er stellt fest, dass die M4 viel Schaden verursacht und gut ist. Er versucht, den Sanitäter zu spielen, ist aber noch unsicher, wie er ihn effektiv einsetzen kann. Er probiert verschiedene Aufsätze für seine Waffen aus und stellt fest, dass 20 Schuss im Magazin etwas wenig sind. Er entdeckt, dass der Sanitäter sowohl Munition als auch Heilung bietet und dass er mit der Taste 6 Verbündete in der Nähe für 10 Sekunden versorgen kann. Er ist begeistert von der Möglichkeit, mit den Defibrillatoren einen Revive zu stehlen. Der Streamer stellt fest, dass das Spiel flüssig läuft und er den ganzen Tag nichts anderes machen möchte. Er schaltet im Spiel per Progress Aufsätze frei und freut sich darüber. Er lobt das Gefühl des Spiels und sagt, dass es sich anders anfühlt als andere Battlefield-Teile. Er hofft, dass die Portal-Integration gut funktioniert, damit das Spiel lange lebt.

Gameplay und Waffenanpassungen

01:28:57

Es wird direkt wieder in ein neues Spiel gestartet, wobei die M4 als Waffe gewählt wird. Es wird angemerkt, dass die M4 noch mehr Aufsätze benötigt, um optimal zu funktionieren. Der Streamer betrachtet verschiedene Aufsatzoptionen, darunter 36-Schuss- und 40-Schuss-Magazine, und betont die Notwendigkeit, Läufe und ähnliche Verbesserungen freizuschalten, um die Waffe effektiver zu machen. Er entdeckt einen Aufsatz, der die Feuergenauigkeit erhöht und fragt sich, ob die Zahl '4' den Fortschritt der Waffe darstellt. Es wird festgestellt, dass noch keine Aufsätze für die P18 vorhanden sind. Nach einer kurzen Phase als Pionier wird die automatische RPG ausgewählt, wobei die Frage nach der Reichweite dieser Waffe aufkommt. Der Streamer betont den Vorteil, den der Versorger bietet, besonders in Gebieten mit vielen Kisten. Nach einer kurzen Phase als Sniper wird festgestellt, dass diese Map sehr offen ist und es schwer ist zu spielen. Es wird die Zerstörung auf der Map hervorgehoben, da alles kaputt geht und es schwer ist Deckung zu finden.

Gamescom Pläne und Map-Erfahrungen

01:33:13

Es werden Gamescom-Pläne erwähnt, wobei der Zeitraum von Mittwoch bis Freitag genannt wird, jedoch noch keine genauen Details feststehen. Die Zerstörung auf der Map wird hervorgehoben, da alles kaputt geht und es schwer ist Deckung zu finden. Die Pistole erweist sich als überraschend brauchbar im Kampf. Die Map wird als Schlachtfeld für Fahrzeuge beschrieben, was den Pionier sinnvoll macht. Ein Filter scheint die Grafikqualität zu verbessern. Der Streamer versucht von einer Position hinter dem Spot zu snipen, was sich jedoch als schwierig erweist, da er immer wieder schnell ausgeschaltet wird. Es wird festgestellt, dass Sniper nicht ideal ist und Versorger oder Pionier besser geeignet sind. Die DMR (Designated Marksman Rifle) wird als interessante Option erwähnt, wobei der Streamer plant, weitere freizuschalten, da die vorhandene DMR mit ihrem starken Zoom unvorteilhaft war.

Waffen-Tests und Spielstil-Anpassungen

01:41:10

Die MBR (Main Battle Rifle) überzeugt nicht, im Gegensatz zu einer anderen DMR, die zuvor gespielt wurde. Der Rückstoß wird durch Hinlegen unterbrochen, was sinnvoll erscheint. Der Streamer wechselt zurück zum Versorger, da sich dieser als lohnender anfühlt. Es wird die hohe Fahrzeugempfindlichkeit bemängelt. Der Streamer vermutet, dass er durch seine Gewohnheit von Battlefield 4 Servern mit 30Hz-Verbindungen beeinflusst ist. Die Aufgabenverteilung im Spiel gefällt, besonders im Panzer. Es wird festgestellt, dass Spotten schwieriger ist als zuvor, da man genauer zielen oder anvisieren muss. Der Streamer überlebt lange und erzielt viele Kills, was auf ein effektives Zusammenspiel mit dem Team hindeutet. Nach dem Tod durch Smog wird festgestellt, dass man für den Revive sehr nah ran muss. Der Streamer fühlt sich als mobiler Versorger wohl und gewöhnt sich an die Fahrzeug-Sense.

Gameplay-Beobachtungen und Strategie-Überlegungen

01:50:11

Es wird kommentiert, dass Commander nicht mehr existiert, was als cooles Feature vermisst wird. Die Art, wie Fahrzeuge abstürzen und zerschellen, wird als realistisch empfunden. Der Streamer konzentriert sich darauf, Sniper nicht direkt zu konfrontieren. Das Freischalten von M4-Aufsätzen wird als positiv bewertet. Das Spielen als Versorger wird als Möglichkeit gesehen, gut Punkte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass das taktische Spiel wichtiger ist als in früheren Battlefield-Teilen, da es mehr Winkel und Ecken gibt und jedes Haus besetzt sein kann. Der Streamer bemerkt, dass er neue Visiere freigeschaltet hat. Der Spot, an dem er sich befindet, wird als gut befunden. Es wird festgestellt, dass man nicht einfach reinrennen kann wie in alten Battlefields, sondern viel mehr aufpassen muss. Der Streamer traut sich nicht, eine Position zu pushen, und stellt fest, dass das MG (Maschinengewehr) für seine Umlaufen-Strategie nicht geeignet ist.

Gameplay-Fokus: Waffen- und Klassenauswahl

03:22:15

Es werden verschiedene Waffen ausprobiert, darunter eine Mine, die Gegner trifft, und ein MG mit wenig Rückstoß, das begeistert. Die Frage, welche Klasse am besten zum MG passt, wird diskutiert, wobei die Wahl auf Versorger fällt. Es wird festgestellt, dass man mit dem Messer schneller unterwegs ist. Die automatische Mine des Pioniers erweist sich als nützlich. Die Revers mit den Defis sind noch komisch. Das MG wird als geil empfunden und die Nachladezeit ist geil. Es wird die Möglichkeit diskutiert, innerhalb des Quads unabhängig von der Klasse zu reviven, wobei der Versorger dies schneller kann. Es wird die Anti-Air-Fähigkeit gegen Infanterie getestet, die sich als nicht effektiv erweist.

Taktische Überlegungen und Gameplay-Anpassungen

03:45:32

Es wird festgestellt, dass man alle 30 Minuten die Chance hat, etwas einzubekommen, was erklärt, warum so viele Leute nichts haben. Es werden Aufsätze für das MG freigeschaltet, was die Freude steigert. Die Maps werden als eng empfunden, bis auf eine Ausnahme. Es wird eine offene Map entdeckt, auf der das MG gut funktioniert. Es wird die Genauigkeit bei alten Feuern getestet und festgestellt, dass Rückstoß nicht benötigt wird. Es wird die Nachladegeschwindigkeit als ausreichend empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Pings wieder abbrechen kann. Es wird festgestellt, dass man eine Zeit lang in der Versorgertasche campen muss, um alle Munition wieder aufzufüllen. Es wird überlegt, wie man auf den Berg klettern kann, um von hinten an die Ränder zu gelangen.

Sniper-Gameplay, Teamtaktik und Waffen-Balancing

04:00:44

Es wird festgestellt, dass das Snipern von oben keinen Spaß macht und der Snipergler extrem ist, aber ein Aufsatz für das Skop freigeschaltet werden kann, der dies reduziert. Als Lösung für das Belagerungsproblem wechseln viele Spieler zu Snipern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie scheiße das Anti-Air gegen Infanterie ist. Es wird die Taktik diskutiert, D wieder anzugreifen, da F eingenommen wird. Es wird die Meinung geäußert, dass Snipern geil ist, wenn man sich richtig krasse Deckung sucht, weil man Snipern nicht getötet bekommt sonst. Es wird die Entscheidung getroffen, Pionier zu spielen. Es wird die Feststellung getroffen, dass die Shotgun genervt wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, für diese Waffe ein stärkeres Money freizuschalten. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass alle zusammenkommen, um Battlefield zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum alle zu einem Spot hinlaufen und die Taktik, in der Mitte zu bleiben, um die Gegner abzufangen, die von D rotieren, wird ausprobiert.

Goodies vom Battlefield Event und Map-Präferenzen

04:11:04

Es werden Goodies von einem Battlefield-Event gezeigt, darunter ein Dog Tag mit dem Namen des Streamers und den Koordinaten des Events. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man auf Weiter klicken muss, um ins nächste Spiel zu gelangen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass eine bestimmte Map nicht gespielt wird. Es wird die Taktik besprochen, auf C von der Seite zu unterstützen und ein bisschen Karosserie sauber zu machen. Es werden Checkpoints unter dem Leben bemerkt, die die Regeneration einschränken. Es wird vermutet, dass man ohne reinzubesieren Auto-Aim hat. Es wird die Shotgun für die ganz closen Sachen ausgewählt und das SMG als relativ lustig empfunden. Es wird festgestellt, dass man mit Q und E lienen kann und dass es keinen taktischen Sprint gibt.

Anschalten des Schalldämpfers und neue Waffenaufsätze

05:59:08

Es wird ein Schalldämpfer für die Waffe freigeschaltet, was die Spielweise verändert. Der Streamer freut sich über den KTS-Schalldämpfer und testet ihn direkt. Es werden weitere Aufsätze freigeschaltet, darunter ein Griff für die M39, der die Waffe verbessern könnte. Ein dreifaches Visier wird dem vierfachen vorgezogen. Die Fahrzeugempfindlichkeit ist zu hoch und muss angepasst werden. Der Schalldämpfer auf der Sound ist ein Gamechanger mit null Recoil. Die Kettenreaktion wird geliebt. Dank Prime Star von Geno. Die Fähigkeit gibt einen halben Wallhack, was im richtigen Moment überstark ist. Mit dem MG war die Position perfekt. Der Schocker hat auch funktioniert, aber mit einem MG fühlt es sich cooler an. Ein neuer Lauf wird getestet, der die Präzision beim Hüftfeuer und die Zielgeschwindigkeit verbessert. Die Feuerrate ist jedoch nicht ideal für Close-Range. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, weitere Punkte zu sparen, um den Silencer nicht abmachen zu müssen.

Spielweise mit Schalldämpfer und LMG

06:22:42

Die Liebe zum Spiel wächst mit jedem Spielzug, besonders wegen des fehlenden Rückstoßes. Der Schalldämpfer ermöglicht es, lange an starken Positionen zu verharren, ohne entdeckt zu werden. Es wird überlegt, eine Spawn-Bake zu platzieren. Das MG entwickelt sich zur Go-To-Waffe, was überraschend ist, da LMGs sonst nicht bevorzugt werden. Robin Stevens wird für den Giftsab gedankt. Die Positionierung in der Sonne wird thematisiert. Die MPX wird auf Distanz eingesetzt, wobei der Fokus auf Headshots liegt, da die Waffe keinen Recoil hat. Die Zersetzung des Gegners wird beobachtet, und die Vorteile des Schalldämpfers werden hervorgehoben. RQ Elo spendiert fünf Subs. Die Map-Taste wird gedrückt, und ein Fahrzeug wird entdeckt. Die Drohne wird eingesetzt, um die Umgebung zu erkunden. Es wird festgestellt, dass es keine Warteschlange mehr gibt. Über 32 Kills werden erzielt, aber es fühlt sich nicht so an. Ein 100-Schuss-Trommelmagazin, ein grüner Laser und ein 1,5-faches Visier werden freigeschaltet. Die Strategie wird angepasst, und Albert Prince wird für den Prime Sub gedankt.

Taktiken und Waffen-Setups im Fokus

06:41:15

Es werden verschiedene Spots und Taktiken ausprobiert, um D zu bewachen und die Effektivität der Waffe zu testen. Die Kugeln scheinen weniger Schaden zu verursachen, was die Frage aufwirft, ob sie mehr Headshot-Schaden verursachen. Das Ziel ist es, jede Longrange-Waffe mit einem Schalldämpfer zu spielen. Meisterschaft 20 wird erreicht. Es wird überlegt, wie man noch weniger Rückstoß erreichen kann. Der zweifache Headshot-Schaden wird diskutiert. Die Visiere werden freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass man sich an das Anvisieren gewöhnen und vorbereitet sein muss. Die Schwierigkeit, Mannaschnitten zu essen ohne zu krümeln, wird humorvoll thematisiert. Es wird überlegt, ob dies genetisch bedingt ist und ob Österreicher einen Vorteil haben. Verschiedene Setups werden ausprobiert, darunter ein Laser und der Fokus auf Kopfschüsse. Die schnelle Zielgeschwindigkeit wird gelobt. Die Munition ist es wert, wenn man auf Kopfschüsse geht. Ein Vierfaches wird in Betracht gezogen, um das Kopfschießen zu erleichtern. Die höhere Flugbahn der Schüsse wird bemerkt. Es wird entschieden, auf Headshots zu gehen, da ansonsten kein Unterschied bemerkt wird. Die schnellere Reloadzeit wird als nicht so wichtig erachtet. Es wird versucht, ein optimales Setup mit großem Schalldämpfer und gutem Griff zu finden, was jedoch nicht möglich ist.

Drops für die Zuschauer und weitere Beta-Pläne

08:16:02

Es wird angekündigt, dass alle Zuschauer Drops erhalten, aber sich 30 bis 120 Minuten gedulden müssen, da die Eingabe etwas dauert. Die Doppelfalle steht immer noch, und es wird sich gefragt, warum kein Fahrzeug vorbeifährt. Ein Durchgang wird als scheiße bezeichnet. Es wird sich gefragt, ob man einfach rüberlaufen kann und warum das niemand auf dem Schirm hat. Ein Jet wird zerrissen. Es wird für die Ansprache gedankt und Prime-Subs werden erwähnt. Es wird sich gefragt, warum alles eingenommen wird und warum man nicht rein darf. DragonNord spendet noch mal einen Prime Sub und RQO Elo fünf Stück. Es wird gesagt, dass manchmal die Entscheidung einfach getroffen werden muss. Es wird bestätigt, dass die kurze Option mit Prime abonnieren funktioniert. Es wird gesagt, dass es peinlich ist, nicht das beste Gott zu sein. Es wird gesagt, dass man jetzt bereit für die Close Combat Map ist, weil man die MP7 ausprobieren kann. Es wird gesagt, dass es cool ist, dass man jetzt hier so ein paar Charakter und Skins freischalten kann, die man dann im Full Release hat und nicht jetzt schon hier irgendwie drin. Es wird gesagt, dass die ganzen Features ja offensichtlich hier noch nicht drin sind, absichtlich in dem Bild. Es wird gesagt, dass es irgendwie cool ist. Es wird sich über einen falschen EA-Account lustig gemacht. Es wird gesagt, dass man keinen Prime-Sub für den Drop braucht, sondern einfach nur zuschauen und seinen Twitcher-Com wie die A verbinden muss. Es wird gesagt, dass nur Scheiße gelabert wird, weil so viele Leute unterschiedliche Sachen zu den Drops sagen und sich seit sechs Stunden am Stück alle beschweren. Es wird gesagt, dass das ein bisschen ventig ist. Es wird gesagt, dass man jetzt aber bis zum ersten Tot-MG spielen muss und dann alle daran erinnern müssen, dass man auf die MP7 gehen muss. Es wird für die Primestabs gedankt und gesagt, dass man sich freut, dass man hier ist. Es wird gesagt, dass man heute durch die Beta durchgeht, morgen den ganzen Tag durch die Beta durchgeht und am Wochenende Samstagabend auf jeden Fall und Sonntag kann man noch nicht versprechen. Es wird gesagt, dass man alle Tage hier macht, solange bis einfach alles durchgespielt ist und man hoffentlich kein Verlangen mehr nach dem Spiel hat, damit dann nächste Woche nochmal das ganze Wochenende durchgespielt wird und man zwischendurch ein bisschen Battlefield 4 und Pokerock spielen kann. Es wird gesagt, dass man dann ja nur zwei Monate auf Release warten muss und alles gut ist. Es wird gesagt, dass man geduldig ist und das kann. Es wird sich gefragt, ob das auf die Range hittet und gesagt, dass man sehr gut ist. Es wird gesagt, dass man nochmal peeken soll und gesagt, dass nicht du! Es wird gesagt, dass man den fighten darf auf die Range und gesagt, dass das so dumm ist! Es wird nichts mehr gesehen und gesagt, dass er wahrscheinlich nicht trifft. Es wird gesagt, dass jetzt wäre man ein Sniper gerade gerne und gesagt, dass der einem ja gehört. Es wird gesagt, dass der war meint.

Gameplay-Fokus und Waffen-Diskussion

08:36:34

Es wird über das Spotting-System im Spiel diskutiert, wobei die störenden Markierungen kritisiert werden. Der Streamer spricht über die MP7 und ihre Aufsätze, einschließlich Griff, Kompensator und Visier, und äußert sich positiv über ihre Leistung im Vergleich zu Karabinern, betont aber den Bedarf an vielen Aufsätzen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und deren Einsatzbereiche gesprochen, wobei die MP7 als eine Waffe hervorgehoben wird, die auf kurze Distanzen dominiert, aber auf größere Distanzen Schwächen zeigt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen, um die Handhabung und Kontrolle der Waffe zu verbessern, und äußert sich über die Notwendigkeit, die MP7 weiter zu verbessern, um sie effektiver zu machen. Es wird auch über die Bedeutung von Aufgaben und das Freischalten von Waffen in Battlefield gesprochen, was als essentieller Bestandteil des Spiels angesehen wird. Die Grafik-Einstellungen werden auf Maximum gesetzt, und es wird über die Beliebtheit des Watchtime-Commands im Chat diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach Custom Lobbys im Full Release, um Community Games zu ermöglichen.

Helikopter-Action und Strategie-Überlegungen

08:46:39

Der Streamer versucht sich als Helikopterschütze, stellt aber fest, dass die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist. Er gibt den Helikopter an jemand anderen ab und konzentriert sich stattdessen auf andere Bereiche des Spiels. Es wird eine Position auf der Karte als besonders effektiv hervorgehoben, da sie Gegnern wenig Spielraum für Gegenmaßnahmen bietet. Der Streamer spricht über die Stärken und Schwächen seiner aktuellen Waffe und betont, dass sie auf kurze Distanzen sehr effektiv ist, aber auf größere Distanzen möglicherweise nicht die beste Wahl ist. Es wird überlegt, wie man Spots einnehmen und gleichzeitig Kills erzielen kann, um mehr Punkte zu sammeln. Der Streamer stellt fest, dass sein aktueller Spielstil im Gegensatz zu seinen üblichen Battlefield-Gewohnheiten steht, da er normalerweise SMGs und Karabiner bevorzugt und aggressiv vorgeht. Es wird überlegt, wie man den aktuellen Spielstil, der eher auf Distanz basiert, mit dem Einnehmen von Spots kombinieren kann, um effektiver zu sein.

Waffen-Balancing und Map-Erkundung

09:07:26

Der Streamer äußert sich positiv über den neuen Karabiner und plant, die M417 auszuprobieren, obwohl er im Playtest Schwierigkeiten hatte, sie zu kontrollieren. Es wird über die hohe Feuerrate der Waffe und den Schaden gesprochen. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Klassen und Waffen, um herauszufinden, was am besten zu den jeweiligen Situationen passt. Es wird über die Empire State Map gesprochen, auf die sich der Streamer freut und die möglicherweise erst am nächsten Wochenende freigeschaltet wird. Es wird festgestellt, dass die Map in Eroberung möglicherweise noch nicht verfügbar ist. Der Streamer konzentriert sich darauf, Spots einzunehmen und das Spiel zu gewinnen, anstatt nur Kills zu erzielen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Strategien, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich alle Gänge auf der Karte zu merken. Der Streamer lobt den Midway-Spielstil, der ihm mehr Spaß bereitet, da er sich mehr auf Distanz und Fahrzeuge konzentriert.

MP7-Fokus und Gameplay-Anpassungen

09:28:40

Der Streamer plant, sich auf das Freischalten von Aufsätzen für die MP7 zu konzentrieren, insbesondere wenn die Bergmap verfügbar ist. Er wählt die Aufklärer-Klasse und experimentiert mit verschiedenen Visieren für die MP7. Es wird über die Effektivität der MP7 auf verschiedene Distanzen diskutiert, und der Streamer passt seine Spielweise entsprechend an. Er versucht, die MP7 auf mittlere Distanzen einzusetzen, obwohl sie eigentlich für den Nahkampf gedacht ist. Es wird über die Bedeutung von Headshots und das Zielen auf den Kopf gesprochen, um mehr Schaden zu verursachen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um Gegner auszumanövrieren und zu überraschen. Er versucht, von hinten in einen Spot einzudringen, um die Gegner zu überraschen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alle Schüsse mit der MP7 zu treffen, um effektiv zu sein. Der Streamer stellt fest, dass er sich mit der MP7 nicht so überlegen fühlt wie mit dem MG, aber dennoch zufrieden mit seiner Leistung ist. Er plant, die MP7 weiter zu verbessern, um sie effektiver zu machen.

Clip-Aktion und Community-Interaktion

10:58:20

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Clips aus dem Stream zu erstellen und im Chat zu teilen, um die Chance auf einen von drei monatlichen Steam-Gutscheinen im Wert von 20 Euro zu erhalten. Der Fokus liegt auf dem Teilen von zufälligen Clips im Chat. Es wird ein Informationsnetzwerk angeregt, um auf Änderungen im Titel von Romatra schnell reagieren zu können. Die MP7 und ein Granatwerfer werden als bevorzugte Waffen hervorgehoben, wobei das 20er Magazin der MP7 als möglicherweise unzureichend angesehen wird. Der Watchtime-Command wird als großer Erfolg zur Steigerung der Chat-Aktivität gelobt. Experimente mit Waffenaufsätzen wie einem langen Lauf zur Reduzierung der Mobilität werden diskutiert, und ein Schalldämpfer wird in Betracht gezogen, um die Reichweite zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das 30-Schuss-Schnellmagazin für die Waffe optimal ist. Die Wichtigkeit von Prime Subs wird hervorgehoben. Die Freude über freigeschaltete Waffenlevel und Ausrüstungsgegenstände, wie das 30-Schuss-Schnellmagazin und eine DMR, wird zum Ausdruck gebracht.

Voice-Chat-Experimente und Gameplay-Anpassungen

11:12:01

Es wird überlegt, den Voice-Chat im Spiel mit zufälligen Mitspielern zu testen, um herauszufinden, wie man ihn optimal nutzen kann. Eine neue Sliding-Technik mit der MP7 wird als effektive Strategie gegen Shotguns beschrieben. Es wird festgestellt, dass es weniger XP pro Level gibt, aber der Fortschritt für Waffen dennoch gut ist. Der Streamer plant, sich die Shotgun genauer anzusehen und verschiedene Aufsätze, wie z.B. einen Schalldämpfer, auszuprobieren. Es werden Überlegungen zu verschiedenen Shotgun-Munitionstypen angestellt, darunter Flinten für massiven Schaden und Slug-Munition. Der Streamer erwähnt, dass er eine Muskelanmischung verwendet und sich bewegt, um Drops für die Zuschauer zu generieren. Ein Zuschauer wird in das Spiel eingeladen, und es wird ein Squad zusammengestellt, um gemeinsam zu spielen. Es wird beschlossen, Vorherrschaft zu spielen, da es dem Deathmatch am nächsten kommt. Der eingeladene Zuschauer erhält Tipps zu den Spieleinstellungen, einschließlich der Aktivierung von DLSS und der Deaktivierung von Bewegungsunschärfe, um die Leistung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Begrenzen der Frames wichtig ist, um die Grafikkarte nicht zu überlasten.

Technische Optimierung und Squad-Herausforderungen

11:30:32

Die Notwendigkeit, die Spieleinstellungen anzupassen, um eine optimale Leistung zu erzielen, wird betont, insbesondere für Streamer, die zusätzliche Programme wie OBS im Hintergrund laufen haben. Es wird erklärt, warum das Begrenzen der Frames wichtig ist, um zu verhindern, dass die Grafikkarte auf 100% Auslastung läuft. Ein Zuschauer hat weiterhin Probleme mit Rucklern, und der Streamer bietet an, die Einstellungen zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass CPU-Spikes die Ursache sein könnten. Die maximalen FPS werden auf 180 begrenzt, was zu einer flüssigeren Darstellung führt. Ein neues Spiel wird gestartet, aber es treten Probleme mit der Squad-Zusammenstellung auf. Es wird über Asthma gehustet. Der Streamer gibt zu, dass er seinen Spray zu selten benutzt und dass er sich Notizen machen muss. Ein Zuschauer bedankt sich für einen Prime Sub. Es wird festgestellt, dass man mit einer bestimmten Waffe viele Kills erzielen kann, aber weniger Punkte macht, wenn man nicht auf die Spots geht. Ein Zuschauer hat Probleme, sich im Spiel zu bewegen, und der Streamer bietet Hilfe an. Es wird festgestellt, dass das Spiel bei dem Zuschauer den ganzen Tag einwandfrei lief, bis er dem Spiel beitrat.

Taktik, Teamwork und technische Schwierigkeiten

11:42:54

Es wird erklärt, dass das Einnehmen von Spots der Schlüssel zum Punktesammeln ist. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich auf die Objectives konzentriert, um mehr Punkte zu erzielen. Teamwork und das gemeinsame Einnehmen von Spots werden als effektiver als das Erzielen vieler Kills hervorgehoben. Ein Zuschauer wird versehentlich weggeschmissen. Es wird festgestellt, dass man spotten kann, während man tot ist. Die Shotgun wird als gut, aber generft beschrieben. Es wird festgestellt, dass man in Battlefield immer das Gefühl hat, dass man von irgendetwas getötet wird. Es wird über die strategische Bedeutung des Offenlassens eines Spots diskutiert, um die Gegner zu kontrollieren. Es wird erwähnt, dass man in diesem Battlefield schneller rennt, wenn man das Messer in der Hand hält. Es wird über die Verwendung des Mausrads zum Waffenwechseln diskutiert, was als Tabu angesehen wird. Der Streamer zeigt seinen Dogtag, das er auf einem Battlefield-Event in Berlin bekommen hat. Ein Zuschauer soll sich überlegen, was er beim nächsten Mal in diesem Format einlösen soll. Es wird über die Map diskutiert und welche Spots man meiden sollte. Der Streamer gibt zu, dass er auf dieser Map viel campt. Ein Zuschauer hat Probleme mit den Spieleinstellungen und eine Diashow. Es wird überlegt, ob es an der Festplatte liegt. Der vierte Bildschirm wird ausgemacht, um die Leistung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Zurückwechseln von Vollbild in Randlos irgendetwas bewirkt hat. Die Grafiktreiber werden nicht automatisch aktualisiert. Es wird vermutet, dass es an der Festplatte liegt.

Heiratsanträge und Beziehungsstatus im Chat

12:35:11

Es wird humorvoll über Heiratsanträge und die wechselnde Bezeichnung als Freund oder Ehemann im Chat gesprochen. Der Streamer scherzt über Heiratsanträge von Frauen und Männern. Es wird ein Deal ausgehandelt, bei dem der Streamer Miner wird. Der Fokus liegt auf dem Gameplay, wobei der Streamer von den Fähigkeiten eines Mitspielers beeindruckt ist und die Freude am Spiel betont. Die DMR Waffe wird als "broken" bezeichnet und muss sofort aufs Maximum gebracht werden. Es wird über das Alter von Masat und Rücke diskutiert und der Chat wird aufgefordert, nicht die Diskussionsthemen zu bestimmen. Der Streamer erzählt eine Anekdote darüber, was Mano mit ihm machen würde, wenn er ein Wurm wäre. Es wird über die Freude an einer guten Position im Spiel gesprochen und über unfaire Gegner, die im Battlefield schießen.

Küchen-Talk: Bolognese, Putzen und Geschirrtücher

12:42:43

Es wird über das Kochen von Bolognese und das Putzen diskutiert, wobei die Putzkünste hervorgehoben werden. Der Streamer erzählt von seinen Kochkünsten und verspricht ein 3-Sterne-Menü. Es wird über Putz-Tricks und Fleckenentfernung gesprochen, sowie über die Freude an effektiven Reinigungsprodukten. Der Kauf von neuen Geschirrhandtüchern wird als Highlight der Woche gefeiert. Es wird über die Schwierigkeit, gute Geschirrhandtücher zu finden, diskutiert und eine lustige Anekdote über den Kauf von Kissenbezügen anstelle von Geschirrtüchern erzählt. Der Streamer bittet um Empfehlungen für gut trocknende Geschirrtücher und schlägt vor, die Adresse für Zusendungen zu posten.

Gameplay-Highlights, Kindheitserinnerungen und Erziehung

12:50:09

Es werden beeindruckende Spielmomente hervorgehoben, wie das Abholen eines Gegners und die Effektivität einer Waffe. Der Streamer teilt Kindheitserinnerungen an TV-Serien wie Phineas und Ferb, Sesamstraße und Galileo. Es wird über den Einfluss von Fernsehen auf Kinder diskutiert und die Schwierigkeit, Kinder heutzutage von Social Media fernzuhalten. Der Streamer erzählt von einer Nahtoderfahrung als Kind, als er von einem Fernseher erdrückt wurde. Es wird über die Verabschiedung vom alten Auto gesprochen und die Vorliebe für warme Spaghetti diskutiert. Ein Team-Mate wird für seine Hilfe gelobt und der Streamer schließt sich kurz in einem Badezimmer ein, um Spaghetti zu essen.

Job-Versprechen, Chat-Interaktionen und Albträume

13:12:20

Der Streamer verspricht allen Zuschauern einen Job und bittet um Geduld. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bereits Chatter während der Streaming-Zeit gestorben sind. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, nicht zu sterben und droht mit Anwesenheitspflicht. Es wird über einen Albtraum gesprochen, in dem der Kopf des Streamers im Stream platzt. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen Gore und den Einfluss der Serie "The Boys" auf seine Träume. Die bevorzugten Waffen im Spiel werden genannt und der Streamer freut sich über einen Sieg. Es werden Primes erwähnt und sich bei den Zuschauern bedankt. Der Streamer erzählt, dass er als Kind beim Tod von Michael Jackson geweint hat. Es wird über Katzen-AI-Videos und emotionale Reaktionen diskutiert.

Emotionale Menschen, Schokoladen-Vorlieben und Beta-Erfahrungen

13:21:03

Es wird über die Vor- und Nachteile emotionaler Menschen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Österreicher Mannerschnitten essen können, ohne zu krümeln. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Schokolade und seine Vorliebe für Mannerschnitten. Es wird über verschiedene Schokoladensorten diskutiert, darunter Milka Peanut Butter und Duplo. Der Streamer teilt seine Vorliebe für Pickups aus dem Kühlschrank und flüssige Kerne in Schokoladentafeln. Es wird über Zartbitterschokolade und den Unterschied zwischen Schokolade und Süßigkeiten diskutiert. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Esspapier und Ufos. Es wird über die belgischen Meeresfrüchte-Pralinen gesprochen und sich bei Yannick für seine Hilfe bedankt. Der Streamer spricht über die Anime-Serien, die er aktuell schaut, darunter Shangri-La Frontier, Der Sommer, in dem Hikaru starb, Witch Watch und Dr. Stone. Es wird über den Anime Pluto und Cyberpunk: Edgerunners diskutiert. Der Streamer erzählt von einem Tattoo von Turbo-Granny.

Gameplay-Strategien, Waffen-Leveling und Sturmgewehr-Test

13:38:11

Der Streamer demonstriert seine Gameplay-Strategien und betont die Bedeutung von Silence auf den Waffen. Er reflektiert humorvoll über seine erzählte Lebensgeschichte und Lieblingsschokolade. Es wird über Teamarbeit und das Heilen gesprochen. Der Streamer berichtet von technischen Problemen mit Browser, OBS und Spiel. Er äußert den Wunsch, am ersten Tag das Wachs-Level zu erreichen und plant, Vorherrschaft zu spielen. Es werden neue Aufsätze ausprobiert und über die Tastenkombination für ein großes SZ diskutiert. Der Streamer beschreibt einen Popmart Mini-Store im Dongswan Center. Er lobt die Stärke einer Waffe und plant, sie recoilfrei zu bauen. Es wird über Zombies im Spiel gesprochen und der Streamer holt das MG raus, um Level 20 zu erreichen. Er erreicht das Max Level am ersten Tag und schaltet das letzte Sturmgewehr frei. Der Streamer äußert sich zur aktuellen Spielbalance und bevorzugt Sturm auf Close Combat Maps und Sniper auf offenen Karten. Er lobt die Vielseitigkeit des Waffen-Systems.

Waffenbalance, Sturmgewehr-Potenzial und Beta-Erfahrungen

13:56:34

Der Streamer äußert sich zur aktuellen Waffenbalance im Spiel und lobt die MP7 für ihre Vielseitigkeit. Er betont, dass er auf jeder Waffe Wert darauf legt, dass sie auch auf Distanz etwas kann. Das Feuer im Spiel wird als OP bezeichnet. Der Streamer erreicht Max Level am ersten Tag und schaltet das letzte Sturmgewehr frei. Er plant, das Sturmgewehr und die DMR am nächsten Tag hochzuleveln und glaubt, dass das Sturmgewehr noch ziemlich gut ist. Er fragt die Zuschauer, ob er zu viel versprochen hat und lobt das Potenzial des Spiels, wenn der Rest auch gut wird. Der Streamer äußert sich zum Hype um das Spiel und hofft, dass es so gut wird, wie es sich jetzt spielt. Er merkt an, dass sich das Spiel leichter anfühlt als alte Battlefield-Teile, glaubt aber, dass dies mehr Leute anziehen wird. Der Streamer betont, dass das Gameplay viel besser ist als alles andere, was sie sonst hatten und freut sich über den Spaß in der Beta.

Key-Verlosungen, Streaming-Pläne und Dankesworte

14:08:08

Der Streamer verspricht, auch weiterhin Keys zu verlosen und kündigt an, am nächsten Tag nach dem Aufstehen wieder zu streamen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die vielen neuen Leute. Der Streamer gibt an, dass er normalerweise nicht so viel Battlefield streamt, aber gerade in seiner übelsten Battlefield-Phase ist. Er erwähnt, dass parallel ein Battlefield 4 Community-Server läuft und er sonst extrem viel Pokémon spielt. Der Streamer bedankt sich für die Prime-Subs und wünscht den Zuschauern eine gute Nacht und einen guten Tag. Er beendet den Stream.