Team Hobby Horse RedBull Sattelfest
Red Bull Sattelfest: Team Hobby Horse erlebt Aufregung, Wettkampf und Missgeschick

Das Team Hobby Horse bereitet sich intensiv auf das Red Bull Sattelfest vor, inklusive Jury-Beeinflussung und Fahrrad-Inspektion. Eine Wette mit dem Coach heizt die Stimmung an. Trotz sorgfältiger Planung und Teamwork endet der Wettbewerb abrupt mit einem Sturz und einem defekten Fahrrad. Verletzungen werden davongetragen, aber der Unterhaltungswert bleibt.
Vorbereitung und Erwartungen für das Red Bull Sattelfest
00:00:16Die Teilnehmer bereiten sich auf das Red Bull Sattelfest vor, wobei der Fokus auf dem Co-Live-Event liegt. Der Druck ist spürbar, da sie den Coach nicht enttäuschen wollen. Trotz der Anspannung demonstrieren sie Selbstvertrauen und mentale Stärke, um die Konkurrenz zu beeindrucken. Es herrscht eine aufgeregte Atmosphäre, während sie sich einen Überblick über das Gelände verschaffen und die anderen Teams beobachten. Die Strecke wird als Herausforderung wahrgenommen, insbesondere mit Blick auf die eigenen Fahrradprobleme. Es wird überlegt, die Jury positiv zu beeinflussen und eine Strategie für den Wettbewerb zu entwickeln. Die Vorfreude auf das Event steigt, und die Teilnehmer hoffen auf die Unterstützung der Zuschauer vor Ort.
Versuch der Einflussnahme auf die Jury und Vorbereitung auf den Wettbewerb
00:08:47Es wird überlegt, wie man die Jury beeinflussen kann, indem man ihnen Getränke anbietet und freundlich auf sie zugeht. Dabei wird festgestellt, dass ein Jurymitglied anwesend ist, was die Notwendigkeit unterstreicht, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, um die Jury positiv zu stimmen. Anschließend wird die Aufregung vor dem Wettbewerb thematisiert, und es werden Strategien zur Beruhigung diskutiert. Der Fokus liegt darauf, sich nicht von der Nervosität überwältigen zu lassen und einen klaren Kopf zu bewahren. Es wird auch überlegt, wie man die Zuschauer einbeziehen und für Stimmung sorgen kann, indem man Choreografien und Interaktionen plant.
Herausforderungen und Wettstrategien beim Red Bull Sattelfest
00:24:40Die Strecke wird als unerwartet schwierig eingeschätzt, trotz gegenteiliger Meinungen. Probleme mit dem eigenen Fahrrad werden thematisiert, und es wird betont, dass man das Beste daraus machen müsse. Eine Wette wird vorgeschlagen: Wenn sie es nicht bis zum Ende schaffen, müssen sie den Rest des Tages nasse Kleidung tragen. Wenn sie es schaffen, springt Coach ins Wasser. Es wird beschlossen, sich die Fahrräder der Konkurrenz anzusehen und gezielt mit Leuten zu sprechen. Der Coach soll unerwünschte Personen abpfeifen, um den Fokus nicht zu verlieren. Ein Team hat die Strecke bereits komplett durchfahren, was zusätzlichen Ansporn gibt. Das Ziel ist es, im Tunnel zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen.
Besichtigung der Fahrräder und Interaktion mit anderen Teams
00:45:12Die Teilnehmer zeigen ihr eigenes Fahrrad, das ein Hobby Horse-Thema hat, und sind gespannt auf die Reaktion des Coaches. Sie besichtigen die Fahrräder der anderen Teams und kommentieren deren Kreativität und Schwierigkeitsgrad. Besonders beeindruckt sind sie von einem Feuerwehrwagen-Fahrrad. Es kommt zu freundschaftlichen Interaktionen mit anderen Teams, bei denen man sich gegenseitig Glück wünscht. Einem Security-Mitarbeiter wird eine Aufgabe zugewiesen. Es wird überlegt, wie man die Zuschauer am besten einbeziehen kann. Der Coach gibt Ratschläge zur Strategie, wie man am besten geradeaus fährt und den Blick nach vorne richtet. Eine Wette mit dem Coach über 50.000 Euro motiviert zusätzlich.
Fahrtipps und Teamwork vor dem Start
01:18:17Vor der Fahrt gibt es eine Diskussion über die beste Strategie für die Strecke. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Schwung vom ersten Hügel mitzunehmen und nicht zu bremsen, um ein seitliches Wackeln zu vermeiden. Körperanspannung und Festhalten werden als Schlüsseltechniken genannt. Während der Vorbereitung äußert ein Teammitglied seine Angst, während das andere Zuversicht zeigt und den Ehrgeiz betont, ihr Können zu beweisen. Es wird kurz überlegt, ob man sich die anderen Teams ansieht. Das Team interagiert mit den Security-Mitarbeitern, bedankt sich für deren Arbeit und scherzt über Kinderarbeit, als sie einen jüngeren Helfer sehen. Anweisungen werden an die Security gegeben, die scheinbar nicht ganz ernst genommen werden. Es wird überlegt, ob man die Security austauschen soll, da diese ihren Job nicht richtig machen. Es wird ein neues Security-Team zusammengestellt, bestehend aus Zuschauern, und ihnen werden Anweisungen gegeben, wobei humorvoll auf ihre vermeintlichen Schwächen eingegangen wird. Es wird überlegt, ob man ein größeres Team aufbauen soll, eventuell mit ausländischen Mitarbeitern, da Deutsche angeblich nicht für solche Aufgaben geeignet seien. Ein Zuschauer wird beschuldigt, arrogant zu sein und wird für seine Aussagen kritisiert. Es gibt eine Diskussion über zweite Chancen und die Vor- und Nachteile von 'Hatern' und 'Snitches'. Das Team diskutiert über die Rollenverteilung und die Notwendigkeit, den Fokus nicht zu verlieren.
Interaktion mit Zuschauern und Vorbereitung auf den Auftritt
01:24:13Es wird die Bühne und das Red Bull Sammelfest erwähnt. Die Rettungskräfte werden gelobt und das Publikum wird aufgefordert, ihnen Applaus zu spenden. Es wird kurz überlegt, ob man sich einen anderen Bereich ansehen soll, aber entschieden, dass dies nicht möglich ist. Das Team bedankt sich bei den Securities für ihren Job. Es wird überlegt, ob man sich kurz hinsetzen soll. Das Team gibt Anweisungen an die Securities und es wird über die Bezahlung diskutiert. Es wird überlegt, ein riesiges Team aufzubauen. Es wird ein Sicherheitschef ernannt und Koordinator. Das Team unterhält sich über die Lautstärke des Streams und fragt den Chat um Feedback. Es wird überlegt, ob man wieder auf das Event gehen soll, aber entschieden, dass man den Auftritt nicht verpassen darf. Es wird geplant, nach dem Auftritt durch die Stadt zu laufen. Das Team möchte ein größeres Team zusammenbauen. Es wird überlegt, in Frankfurt live zu gehen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt. Das Team geht weiter außen rum. Ein Zuschauer schenkt dem Team etwas und es wird sich bedankt. Das Team kann nicht mehr wie früher ohne Sicherheit durch die Straßen laufen. Es wird überlegt, wo man langgehen soll. Das Team fragt nach der Startzeit. Es wird überlegt, sich hinzusetzen. Das Team hofft, sich nicht zu blamieren. Es wird überlegt, was geplant ist. Das Team möchte mehr Sidequests machen. Es wird sich bei einem Zuschauer für sein Prime bedankt. Es wird Zeit für Clip fahren. Das Team ist beim Sattelfest. Das Team fragt einen Zuschauer nach einer Zigarette. Es wird überlegt, einen Song von einem Künstler aus Aachen zu zeigen. Das Team fragt den Chat, ob sie den Song gut finden. Das Team unterhält sich mit einem Zuschauer über Tattoos und sein Alter. Es stellt sich heraus, dass der Zuschauer 72 Jahre alt ist. Das Team ist überrascht. Das Team verabschiedet sich von dem Zuschauer. Das Team unterhält sich darüber, wie der Zuschauer mit 72 aussieht. Das Team fragt einen Zuschauer nach seiner Nationalität. Das Team unterhält sich darüber, dass sie vergessen, was sie eigentlich machen müssen.
Anweisungen an Securities, Lautstärke-Probleme und Zuschauerinteraktion
01:33:28Es werden Anweisungen an die Securities gegeben, insbesondere im Umgang mit Kindern und Frauen. Es wird überlegt, vor das Hotel zu gehen oder die Bahn zu filmen. Der Chat wird nach der Lautstärke gefragt, da der Stream zu leise ist. Es wird vermutet, dass jemand 'Adi' gesagt hat und überlegt, die Securities einzuschalten. Der Ton wird verbessert und eine Abstimmung über den weiteren Verlauf des Streams gemacht. Es wird entschieden, auf dem Event zu bleiben, um den Auftritt nicht zu verpassen. Es wird geplant, nach dem Auftritt durch die Stadt zu laufen. Das Team möchte ein größeres Team zusammenbauen. Es wird überlegt, in Frankfurt live zu gehen. Ein Zuschauer schenkt dem Team etwas. Es wird sich bedankt. Es wird überlegt, wo man langgehen soll. Es wird nach der Startzeit gefragt. Es wird überlegt, sich hinzusetzen. Das Team hofft, sich nicht zu blamieren. Es wird überlegt, was geplant ist und mehr Sidequests geplant. Es wird sich bei einem Zuschauer für sein Prime bedankt. Das Team ist beim Sattelfest. Ein Zuschauer wird nach einer Zigarette gefragt. Es wird überlegt, einen Song von einem Künstler aus Aachen zu zeigen. Das Team fragt den Chat, ob sie den Song gut finden. Es wird sich mit einem Zuschauer über Tattoos und sein Alter unterhalten. Es stellt sich heraus, dass der Zuschauer 72 Jahre alt ist. Das Team ist überrascht und verabschiedet sich von dem Zuschauer. Das Team unterhält sich darüber, wie der Zuschauer mit 72 aussieht. Ein Zuschauer wird nach seiner Nationalität gefragt. Das Team unterhält sich darüber, dass sie vergessen, was sie eigentlich machen müssen.
Vorbereitung auf den Auftritt und Interaktion mit Passanten
01:48:56Das Team wird daran erinnert, sich auf den bevorstehenden Auftritt zu konzentrieren und nicht den Fokus zu verlieren. Mali droht eine Glatze an, falls sie die geforderten 50 Meter mit dem Fahrrad nicht schaffen. Es wird überlegt, sich wieder Haare wachsen zu lassen. Das Team tanzt kurz mit einigen Passanten, die ein TikTok-Video drehen. Sie treffen auf eine Gruppe von Personen der Christ Embassy Düsseldorf und unterhalten sich kurz über ihren Glauben und ihren Livestream. Das Team äußert sich positiv über die Energie der Gruppe. Es wird überlegt, ein afrikanisches Lied zu spielen. Das Team macht Werbung für sich selbst. Das Team unterhält sich mit einem Passanten, der einen Eselkopf trägt. Das Team zieht weiter und überlegt, sich auf einer Treppe zu entspannen. Es wird überlegt, ob man im Schatten sitzen soll. Das Team entdeckt ein Fotoshooting und gratuliert einem Paar zur Verlobung. Sie bieten an, mit ihrer professionellen Kamera auszuhelfen. Das Team wird vor Einsturzgefahr gewarnt. Es wird überlegt, sich auf eine Liege zu legen. Das Team trifft auf ein weiteres Paar, das Fotos macht und unterhält sich über Hochzeitsfotografie. Sie sprechen über kurdische und arabische Hochzeiten. Das Team überlegt, sich auf eine Wiese zu legen und die Aussicht zu genießen. Sie schieben eine Liege an einen geeigneten Platz und fordern die Securities auf, sich ebenfalls zu setzen. Ein Zuschauer bringt dem Team Kaugummis mit und wird dafür gelobt. Das Team stellt ihn als neues Mitglied ein und weist ihm Aufgaben zu. Es wird überlegt, sich auf die Wiese zu legen. Das Team diskutiert über den Geschmack von türkischen Kaugummis und ob dieser wirklich gut ist. Mali wird als Königin bezeichnet. Das Team bereitet sich mental auf den Auftritt vor und muss sich in 10-15 Minuten zum Fahrrad begeben. Es wird über TikTok-Trends und Lieblings-TikToker gesprochen.
Anekdoten und Abschweifungen
02:22:18Es werden Anekdoten über einen einflussreichen Mann mit einer Insel voller Prominenter und freakigen Partys ausgetauscht, inklusive einer Erwähnung von Leonardo DiCaprio. Die Diskussion driftet zu Jeffrey Epstein und dessen angeblichen Selbstmord in einer Anti-Suizid-Zelle ab, wobei Riton andeutet, dass er nicht an einen Selbstmord glaubt. Es folgt ein kurzer Exkurs über körperliches Unbehagen, bevor das Gespräch sich dem Thema Träume und berufliche Ambitionen zuwendet. Die Idee einer deutschen Streamer-Universität wird geboren, und Mali bietet seine Mitarbeit an. Es wird über den Wunsch junger Menschen diskutiert, Streamer zu werden, und Malis eigene Marke YMD wird erwähnt. Ein Security-Mitarbeiter stört das Gespräch, was zu Unmut führt. Die Gruppe macht sich auf den Weg zu den Fahrrädern, wobei ein TikTok-Video von Jakari für Erheiterung sorgt. Es wird die Angst vor falschen Werten durch Hängertrends thematisiert und sich bei den Zuschauern bedankt.
Finanzielle Einblicke und Vorbereitungen auf den Wettbewerb
02:27:25Es wird über Malis Einkünfte durch Social Media gesprochen, wobei er seinen besten Monat nicht preisgeben möchte, aber andeutet, dass es mehr ist, als die Leute denken. Mali spricht offen über seine monatlichen Ausgaben, einschließlich Miete für seine Familie und Leasing für das Auto seiner Schwester, und dass er etwa 2.000 Euro im Monat zum Ausgeben übrig hat. Die Vorfreude auf den Coach und das bevorstehende Tennisspiel steigt. Mali äußert Unwohlsein und Eitelkeit bezüglich seiner Haare. Das fehlende Fahrrad wird bemerkt und gefunden, bereit für den Einsatz. Die Gruppe wird von einem Head of Security ermahnt, Abstand zu halten, da sie bald an der Reihe sind. Es folgen Grüße an den Chat und die Aufforderung, den Stream zu teilen. Bevor die Werbung gezeigt wird, werden Grüße an die FSV Münster gesendet und die erreichten Punkte verkündet. Boer Bali erwähnt ein Training mit Flick und erklärt seine amerikanisch-puertoricanische Herkunft. Es wird um Filmaufnahmen während der Fahrt gebeten und der Fokus auf den Wettbewerb gelegt.
Vorbereitungen und Minecraft-Nostalgie
02:38:43Es wird festgestellt, dass noch vier Teams vor ihnen an der Reihe sind. Es gibt Probleme mit dem Helmverschluss und eine Diskussion über die Schwierigkeiten, wenn man lange arbeitslos war. Die Performance auf der Bühne wird geplant, inklusive Hobbyhorsing, Pfeifen und Übungen. Es wird nach Streit gesucht und die erreichten Punkte anderer Teams verglichen. Die Einfachheit anderer Teams mit Handyaufnahmen wird kommentiert. Eine Diskussion über Minecraft entsteht, wobei Mali seine Kindheitserinnerungen teilt und Riton seine Erfahrungen als bekannter Spieler auf Hype und Gomme hervorhebt. Es wird überlegt, ob sie bei Craft Attack mitmachen sollen. Die Konsequenzen bei Nichterfolg werden besprochen: nasse Kleidung. Bei Erfolg springt Trainer Bowie ins Wasser. Es wird über das Aussehen und das Loslassen gesprochen. Riton erwähnt seine frühere Minecraft-Leidenschaft und seine Erfolge bei Bad Wars auf GOMMA HD. Er erzählt von seiner Ausbildung und seinem jetzigen Alter von 23 Jahren.
Helm-Fragen, Performance-Planung und bevorstehender Start
02:43:33Es wird geklärt, ob eigene Helme getragen werden dürfen und der Wunsch nach einem Red Bull Helm geäußert. Die Performance vor dem Start wird detailliert geplant: Rücken an Rücken stehen, Hobbyhorse-Tänze, Pfeifen, Liegestütze oder Hampelmänner und das Hochheben von Tobias. Es wird über die sedaktive Stimme von Bowie gescherzt. Sicherheitskräfte werden angeheuert, die jedoch teilweise Probleme verursachen. Die Vorbereitung und Entschlossenheit auf den Wettbewerb wird betont, inklusive türkischer Schulerfahrungen und dem bevorstehenden Geschichtsschreiben. Es wird über die Schwierigkeit der Strecke und die hohe Punktzahl anderer Teams gesprochen. Der Kameramann wird angewiesen, Daniel zu filmen. Es wird über die Bedürfnisse nach dem Tag philosophiert: Urlaub, Milkshake oder Red Bullshake. Die Aufregung und Vorfreude auf den Start ist spürbar, inklusive des Konsums von Bratmaman weißes Red Bull. Es wird über Favoriten diskutiert und die Anwesenheit eines Fanclubs hervorgehoben. Die Zusammenarbeit mit Spongebob Team für einen Remix wird angeboten und Bedingungen für den Fall eines Sieges gestellt.
Verhandlungen, Pluto TV und der Countdown läuft
02:54:48Als Manager versucht Mali, Vorteile von Red Bull Mitarbeitern für das Team herauszuholen, inklusive eines Monster Trucks. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Spongebob Team für einen Remix gesprochen. Mali äußert den Wunsch nach einer Gehaltserhöhung von Pluto TV und schlägt ein Hindernis im Parcours mit Pluto TV Bezug vor. Die Wichtigkeit von Pluto TV wird betont und Ritons Vorliebe für Saturn TV erwähnt. Der handwerkliche Geschick beim Bau des Fahrrads wird hervorgehoben. Es wird über Geld gesprochen und ein Mittagstief festgestellt. Die Performance-Modus wird aktiviert und der Countdown zum Start läuft. Die Menge wird aufgefordert, Lärm zu machen und das Team anzufeuern. Es wird betont, dass man mehr ist als man denkt und die epische Möglichkeit eines Durchfahrens beschworen. Die schiefe Position anderer Teams wird kommentiert und eine alternative Performance-Idee entwickelt. Es wird über Dämonen im Kopf gesprochen und die Fahrt als geil bezeichnet. Respekt für andere Teams wird ausgedrückt.
Müdigkeit, Taktik und Glücksbringer
03:04:37Es wird Müdigkeit festgestellt und die Taktik für die Fahrt besprochen: Marley soll sich festhalten und Mali lenken. Ein von einem Jungen geschenktes Bild wird als Glücksbringer präsentiert. Das Aussehen anderer Teams wird kommentiert und ein Fiebertraum-ähnliches Erlebnis beschrieben. Die österreichische Herkunft eines Teams wird erkannt und Smalltalk auf Wienerisch geführt. Es werden Tipps zur Überwindung von Unsicherheit gegeben: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Ausschalten des Kopfes. Ein Marienkäfer wird gegessen und die Taktik, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, erklärt. Malis Fähigkeit, österreichisch zu sprechen, wird hervorgehoben. Es wird die fehlende Aufregung festgestellt und über die Positionierung des Fahrrads diskutiert. Dankbarkeit gegenüber einer Majestät wird ausgedrückt und die Strecke bis zum letzten Scheißplatz als einfach bezeichnet. Es werden Tipps für die Schräge gegeben: Anspannung und Stabilität bewahren. Es wird betont, dass man am Ende Gas geben muss, um die Balance zu halten. Die Nässe der Strecke wird festgestellt und die Möglichkeit, das Fahrrad anzustellen, genutzt. Die Begleitung durch andere wird geklärt und der nasse Helm kommentiert. Es wird der Wunsch geäußert, vor dem Start noch einmal auf die Toilette zu gehen und nach der Bahn zurück gefragt. Das Ziel, 30 Punkte zu erreichen, um zu gewinnen, wird formuliert und die Woche erst die Ports erwähnt. Die Schieflage des Fahrrads wird korrigiert und die defekte Bremse festgestellt. Die Startklarheit wird verkündet und die steigende Nervosität kommentiert.
Performance-Probe, Briefing und Abschiedsworte
03:17:24Es wird über eine 360-Grad-Kamera und den Online-Ort der Videos diskutiert. Die Performance wird noch einmal durchgegangen: Nebeneinander stehen, Galoppieren, Rücken an Rücken, Pfeife, Liegestütze/Hampelmänner und Hochheben von Tobias. Es wird nach Verletzungen gefragt und über einen Traumzustand philosophiert. Die Gehaltserhöhung für Pluto TV wird erwähnt und das Event als Fiebertraum bezeichnet. Mali ist voll konzentriert und es wird betont, nicht aufzuhören. Es wird besprochen, wie die Mikrofone während der Fahrt gehandhabt werden. Ein Briefing zum Verhalten im Wasserfall wird gegeben: Kopf über Wasser halten, Fahrrad zurücklassen. Die Angst vor dem Ertrinken wegen Lederschuhen wird geäußert. Der Ablauf wird erklärt und die Red Bull Helme für die Performance bereitgelegt. Die Identitäten von Bowser, Moran und Julian werden enthüllt. Es wird um das Halten des Mikrofons gebeten. Die Bereitschaft für den Start wird verkündet und der Glaube an den eigenen Erfolg betont. Ein Foto wird abgelehnt und die Startposition eingenommen. Es wird zur Unterstützung aufgerufen und die Geschichte als im Entstehen begriffen angekündigt. Die Vorbereitung mit Snod-Rocket wird gezeigt und die Unterstützung von Bowie/Julian/Jay hervorgehoben. Es wird betont, dass man Hobbyhorster auf die Karte gebracht hat und nun zeigen will, wer der Hobbyhorster schlechthin ist. Die lange Zeit der Nicht-Akzeptanz wird angesprochen und die Arbeit, die dahinter steckt, betont. Das iPad wird verworfen, um den Fokus auf die Strecke zu setzen. Die Top-Vorbereitung wird gelobt und zum Abklatschen aufgerufen. Die Abelmänner werden erwähnt und zum Allesgeben aufgerufen.
Das Scheitern und die Schlussfolgerung
03:36:12Team Hobby Horsing startet, fällt aber und das Fahrrad geht kaputt. Mali stürzt ebenfalls. Es wird festgestellt, dass sie nur etwa 5 Meter geschafft haben, aber trotzdem stolz sind. Mali hat sich leicht verletzt. Marlito ist in Sicherheit im Boot. Es wird nach den Boys gefragt und Marlito berichtet, dass er nicht weiß, was passiert ist. Das Fahrrad ist kaputt. Es wird gefragt, ob er sich wehgetan hat. Mali will das Fahrrad nicht zurückgeben. Es wird befürchtet, dass Trett sich ausgelacht hat. Mali fühlt sich wie Captain Jack Sparrow und glaubt, es geschafft zu haben, wenn das Fahrrad nicht kaputt gegangen wäre. Die Konstruktion hatte eine Fehlfunktion. Malis Lippe ist aufgeplatzt und alles tut weh. Die Bewertung von drei Punkten wird kommentiert und der Schmerz im Herzen betont. Es wird beschlossen, zurück ins Hotel zu gehen und jeden zu ignorieren. Die Brutalität des Erlebnisses wird festgestellt, aber auch das Überleben. Die Konstruktion hatte eine Fehlfunktion. Die Aufnahme von Ello war unscharf. Es wird um Ruhe gebeten und die starke Wiese kommentiert. Der Coach wird enttäuscht und der Stream an der Seite beendet. Am Ende des Tages war es wichtig, die Zuschauer zu unterhalten. Es wird um Unterstützung und das Teilen mit Freunden gebeten. Ein fettes W für die Aktion wird gefordert und die Verletzungen werden gezeigt. Es wird sich bei Bowie für den Kaffee und seine Anwesenheit bedankt. Es wird betont, dass Bowie ein beschäftigter Mann ist, der extra gekommen ist. Die Verletzungen bis zum Mund werden kommentiert und die aufgerissene Lippe wird mit Herpes verwechselt. Es wird um das Hochladen von Clips gebeten und sich verabschiedet. Der Coach ist nicht enttäuscht, sondern stolz und glaubt an ein nächstes Mal. Der Stream wird beendet.