!Drops I Endlich Krieg! Ich beuge mich den Piraten nicht mehr! FREIHEIT!
Anno 117: Pax Romana – Kriegserklärung an Piraten und strategischer Städtebau
Die Weigerung, weiterhin Tribut an die Piraten zu zahlen, markiert einen Wendepunkt in Anno 117: Pax Romana. Es kommt zu ersten Gefechten, bei denen die Stärke der Piraten unterschätzt wird. Parallel dazu liegt der Fokus auf der effizienten Gestaltung der Hauptstadt, der Optimierung von Produktionsketten und der Steigerung der Zufriedenheit der Bevölkerung durch strategischen Städtebau und Infrastrukturprojekte.
Vielfältiges Stream-Programm und Community-Interaktion
00:12:46Der Streamer begrüßt sein Publikum zu einem Mittwochabend und kündigt ein abwechslungsreiches Programm an. Am Freitag steht das Aufbauspiel Phasis Frontier von den Grim Dawn-Machern auf dem Plan, gefolgt von einem Placement für das Rollenspiel Outer Worlds 2 am Samstag, in dem er einen Kapitalisten spielen wird. Er betont die Wichtigkeit, als Variety-Streamer vielfältige Inhalte zu bieten. Der Stream-Plan ist über einen Chatbot-Befehl abrufbar und wird regelmäßig von den Mods aktualisiert, da der Twitch-Zeitplan von der Community kaum genutzt wird. Er selbst nutzt den Twitch-Zeitplan anderer Streamer gelegentlich zur Marktforschung, um zu sehen, welche Programme in ähnlichen Nischen laufen und wie erfolgreich diese sind, um daraus Schlüsse für seinen eigenen Content zu ziehen. Er bedankt sich bei langjährigen Abonnenten und scherzt über die Idee, dass Abonnements auch ohne Live-Stream erfolgen könnten, um als Streamer weniger arbeiten zu müssen.
Strategische Entscheidungen und Spielphilosophie
00:18:11Der Streamer gesteht, dass er kurz davor war, den Stream-Plan zu ändern, um das neue Ninja Gaiden zu spielen, ein Spiel, das ihn reizt, obwohl es nicht in sein übliches Schema passt und er eher Devil May Cry gespielt hat. Er entschied sich jedoch dagegen, da Anno nur noch bis Donnerstag gestreamt werden darf, bevor die Version wieder unter Verschluss genommen wird. Er merkt an, dass es bei der Community gut ankommt, sich wieder stärker auf Aufbauspiele wie Anno und die Mandalorian-Streams zu konzentrieren, anstatt ständig neue Releases einzustreuen, die möglicherweise nicht gut ankommen. Er betont, dass er lieber mehr Anno spielen möchte, da er selbst noch viel zu tun hat und das Spiel vermisst. Er erwähnt auch, dass er die letzten zwei Tage etwas Warframe gespielt hat und mit Freunden essen war, was zu Diskussionen über Arbeitsmoral und 'Hustle Culture' im Chat führt. Er scherzt über die dystopische Idee von Warframe-YouTubern, die Patreon-Abonnenten coachen, wie man schneller Ingame-Währung verdient, und vergleicht dies mit dem Echtgeld-Auktionshaus in Diablo 3, das einigen Spielern hohe Gewinne eingebracht hat.
Kriegserklärung an die Piraten und städtebauliche Herausforderungen
00:29:15Der Streamer kehrt zu seinem Anno-Spielstand zurück und kündigt an, dass er sich nicht länger den Tributforderungen der Piraten beugen wird. Er ist frustriert über die ständigen Forderungen der schurkischen Voada, die zuletzt fast die Hälfte seines Vermögens verlangte. Er gibt zu, dass er nicht weiß, wie stark die Piratenangriffe sein werden, wenn er die Forderungen verweigert, da dies der erste Test ist. Er hat noch nicht so viele Kriegsschiffe, wie er gerne hätte, da er sich beim Bauen verzettelt hat, was bereits zu Frustrationen in den Kommentaren führte. Er hofft, die Piraten zurückschlagen zu können und vermutet, dass er sie die ganze Zeit finanziert und damit einer Betrügermasche aufgesessen sein könnte. Er bereitet sich auf den Kampf vor, indem er weitere Kriegsschiffe baut und Skorpione erforscht, die sowohl auf Schiffe als auch auf Land schießen können. Er plant, eine Reparaturkrananlage zu bauen, um seine Schiffe im Kampf zu unterstützen, muss aber feststellen, dass dafür erst weitere Forschungen und Anpassungen des Hafengebiets nötig sind. Er schickt ein Schiff zur Sicherheit auf die andere Seite der Insel, um eine Landung der Piraten zu verhindern, und stellt fest, dass seine Marine bereits stärker ist als die der Piraten, was ihn vermuten lässt, dass er die Piraten überschätzt haben könnte.
Sieg über die Piraten und Optimierung der Stadtentwicklung
00:51:36Nachdem die Piraten als weniger bedrohlich als erwartet entlarvt wurden, konzentriert sich der Streamer wieder auf den Ausbau seiner Hauptstadt. Er plant, die Felder in das trockengelegte Sumpfland zu verlagern, um die Siedlung in diese Richtung zu erweitern. Er baut einen Aquädukt weiter, um die Landwirtschaft zu buffen und den Wasserverbrauch zu reduzieren. Beim Bau des Aquädukts stellt er fest, dass man Straßen durch ihn hindurch bauen kann, was es ermöglicht, vertriebene Bewohner wieder anzusiedeln. Er optimiert das Straßennetzwerk und die Platzierung von Gebäuden, um die Effizienz der Farmen zu maximieren und die Zufriedenheit der Bürger zu erhöhen. Er baut weitere Tunika-Spinnereien, um das Einkommen zu steigern, da Tuniken ein gutes Geschäft sind und Wissen bringen. Er überlegt, einen Schrein der Kehres im Reichenviertel zu platzieren, um Bevölkerung und Gesundheit zu fördern, und experimentiert mit der Aufwertung von Häusern zu Adligen. Er stellt fest, dass die Piratenschiffe kaum Widerstand leisten und er die Lösegeldforderungen nie hätte zahlen sollen. Er arbeitet daran, die Zufriedenheit der Bürger zu verbessern, die durch das Wachstum der Stadt sinkt, und plant, weitere Hanf- und Schuhproduktionen zu etablieren.
Zufriedenheit der Bevölkerung und Stadtplanung
01:47:52Die Zufriedenheit der Bevölkerung ist ein zentrales Thema, wobei der Schuhhändler und der Wachturm als Gebäude zur Steigerung der Zufriedenheit diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass kleine Gebäude wie der Wachturm mit einem Plus von nur einem Punkt in einem kleinen Radius bei einer großen Siedlung kaum Wirkung zeigen. Stattdessen wird über den Bau eines Theaters nachgedacht, das 138 bis 190 Gebäude betreffen und die Zufriedenheit erheblich steigern könnte, obwohl es hohe Kosten von 15.000 erfordert und viel Abrissarbeit bedeutet. Das Theater wird als der größte Zufriedenheits-Buff mit plus drei Punkten pro betroffenem Gebäude identifiziert. Die strategische Platzierung des Theaters wird erörtert, um eine maximale Wirkung zu erzielen, auch wenn dies das Abreißen von Straßen und die Optimierung des Straßennetzes nach sich zieht. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird der Bau des Theaters als lohnenswert erachtet, da die Stadt in diese Richtung weiterwachsen soll. Die Anpassung des Straßennetzes und die Integration des Theaters in die bestehende Infrastruktur werden als notwendige Schritte zur Verbesserung der Stadtzufriedenheit angesehen.
Angriff auf Piraten und Marine-Strategie
02:00:24Nachdem die Stadt in einen guten Zustand versetzt wurde und Marmorvorräte für zukünftige Upgrades gesammelt werden, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Piraten. Es wird festgestellt, dass die eigenen Schiffe, insbesondere das Skorpionboot namens 'scharfe Satire', gut ausgerüstet sind und eine gewisse Sicherheit vor den Piraten bieten. Die Frage, wie stark die Hafenverteidigungen der Piraten sind, führt zu einem direkten Angriff. Es wird beobachtet, dass die Piraten zwar einige Verteidigungsanlagen wie Ballisten besitzen, diese jedoch nicht ausreichen, um den Angriff abzuwehren. Die Geschosse der Piraten richten zwar Schaden an, aber das Skorpionboot schießt effektiv zurück. Die Katapulte der Piraten werden als mächtig identifiziert und müssen zuerst versenkt werden. Nach der erfolgreichen Zerstörung der Piratenverteidigung wird festgestellt, dass die Piraten massiv überschätzt wurden und selbst auf mittlerem Schwierigkeitsgrad zu schwach erscheinen. Die Entscheidung wird getroffen, die Schiffe zu reparieren und dann den gesamten Hafen der Piraten zu zerstören, um eine Lektion zu erteilen und die Seehoheit Roms zu demonstrieren. Anschließend wird die Rekrutierung von Legionen in Latium geplant, um den Feind auch an Land zu bekämpfen.
Produktionsketten und Stadtentwicklung in Latium
02:09:26Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Piraten konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf den Wiederaufbau und die Erweiterung der Infrastruktur in Latium. Es wird festgestellt, dass wichtige Infrastruktur wie Eisenminen abgebrannt ist und Produktionsketten für Waffen und Rüstungen aufgebaut werden müssen. Die Planung umfasst den Bau von Lagerhäusern, Rüstungsschmieden, Gerbereien, Schweinehöfen und Salzgärten, um die Produktion von Rüstungen zu gewährleisten. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, aber auch die Faszination, die es auslöst. Die Notwendigkeit, mehr Plebea-Arbeitskräfte zu generieren und die Stadt auszubauen, wird erkannt. Es wird auch die Marmorproduktion in Angriff genommen, wobei ein Denkfehler in der bisherigen Planung der Sandraffinerien korrigiert wird, um eine effizientere Betonproduktion zu ermöglichen. Die Erweiterung der Stadt erfordert die Platzierung von Märkten und die Anpassung des Straßennetzes, um die Versorgung der Häuser zu gewährleisten. Die Produktion von Sandalen wird als nächstes Ziel festgelegt, da Lavendel, Amphoren und Oliven von einer anderen Insel geliefert werden müssen, um die nächste Bevölkerungsstufe zu versorgen. Die strategische Platzierung von Olivenpressen und Seifensiedern wird diskutiert, um Gesundheitsboni zu maximieren und die Zufriedenheit der Bevölkerung zu erhalten.
Versorgung der Inseln und Kampf gegen Unruhen
02:40:14Die Versorgung der verschiedenen Inseln wird zum nächsten Schwerpunkt. Es wird geprüft, ob die aktuelle Insel ausreichend versorgt ist, und festgestellt, dass Tuniken, Hüte und Schweine fehlen. Es werden weitere Tunika-Händler und Schafsfarmen gebaut, um diese Bedürfnisse zu decken und das Einkommen zu steigern. Die Produktion von Hanf wird ebenfalls erhöht. Die Forschungsoption, Harzzapfer ohne Bäume zu ermöglichen, wird als wichtig erachtet, da die Insel nicht über ausreichend Wald verfügt. Währenddessen treten öffentliche Unruhen auf, die durch unzufriedene Bürger verursacht werden, die sich an Orten versammeln, die für die Polizei schwer zugänglich sind. Die Aufrüstung von Straßen und der Einsatz von Stadtwachen werden als Maßnahmen zur Bekämpfung der Rebellion ergriffen. Es wird eine Handelsroute eingerichtet, um Lavendel und Oliven von einer Insel zur anderen zu transportieren und dort Seife und Olivenöl zu produzieren. Die Produktion von Amphoren wird als unzureichend erkannt und es werden weitere Lehmgruben und Töpfer gebaut, um den Bedarf zu decken. Die Brandgefahr durch bestimmte Gebäude wird als Problem identifiziert, und der Bau von Feuerwehren wird in Betracht gezogen. Schließlich wird die Kaiserin um Brot und Garum gebeten, was die Produktion von Makrelenhütten und Garum-Saucen in Latium erfordert. Diese Produktionskette wird zunächst großzügig aufgebaut, mit der Absicht, sie später anzupassen, um sowohl die Bedürfnisse der Bevölkerung zu decken als auch die diplomatischen Beziehungen zu verbessern.
Diskussion über Anno 117 und Spielbalance
03:36:00Es wird eine Diskussion über Anno 117 und dessen Umfang im Vergleich zu Anno 1800 geführt. Die Meinung wird geäußert, dass ein Neustart mit einem weniger riesigen Anno-Titel angenehm ist, da Anno 1800 gegen Ende fast zu umfangreich war. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Anno 117 erfolgreich genug wird, um zukünftig DLCs zu erhalten, die den Umfang wieder erweitern könnten. Der Ansatz von Anno 117, bei dem Regionen stärker für sich stehen, wird als potenziell hilfreich für die Spielbalance angesehen. Aktuell gibt es noch einen Bug mit der Diplomatie, bei dem Angebote der KI sofort wieder verschwinden. Die Kaiserin äußert Bedenken bezüglich der Romanisierung, was als widersprüchlich für eine römische Kaiserin empfunden wird.
Neue Bedürfnisse der Adligen und Produktionsherausforderungen
03:41:02Für die Adligen wurden neue Bedürfnisse wie Perücken und Vogelzungen in Aspik freigeschaltet. Die Produktion von Perücken erfordert Haarnetze aus Flachs und Pferdehaar, was Pferdezüchter notwendig macht. Vogelzungen in Aspik benötigen eine kleine Vogelpopulation und Wein, beides ist derzeit nicht verfügbar. Eine Handelsroute hat Probleme aufgrund eines Mangels an Harz, was auf eine noch nicht etablierte Harzproduktion hindeutet. Die Kaiserin scheint eine sentimentale Haltung zu haben, die die Pflege lokaler Gepflogenheiten befürwortet. Es wird weiterhin an der Optimierung der Stadtlayouts gearbeitet, um mehr Adlige unterbringen zu können und primitive Gebäude zu ersetzen.
Herausforderungen in Ravenna und Piratenangriffe
03:55:44In Ravenna herrscht Unzufriedenheit, hauptsächlich aufgrund der Stadtgröße und fehlender Zufriedenheit steigernder Gebäude. Die Garum-Produktion trägt ebenfalls zur Unzufriedenheit bei. Es wird überlegt, ein Heiligtum zu bauen, um die Zufriedenheit zu erhöhen. Die KI 'Voada' versucht, eine kleine Insel zu erobern, die zuvor nur als Reserve besetzt wurde. Überraschenderweise kann das unverteidigte Kontor auf der Insel den Angriff der Piraten abwehren. Dies wird als Zeichen für die Schwäche der KI auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad interpretiert. Es wird spekuliert, dass die geringe Schwierigkeit der Piraten auf die langsame und unaufmerksame Spielweise zurückzuführen ist.
Militärische Fortschritte und strategische Überlegungen
04:02:43Nach erfolgreicher Abwehr des Piratenangriffs wird die Produktion von Brot und Garum optimiert, um kaiserliche Quests zu erfüllen. Die Zufriedenheit in Ravenna bleibt ein Problem, da Garum-Werkstätten negative Effekte auf die Zufriedenheit haben, die sich stapeln. Es wird festgestellt, dass ein Spezialist, der die Zufriedenheit in Garum-Werkstätten erhöhen soll, kaum Wirkung zeigt, da sich die negativen Effekte der Werkstätten multiplizieren. Es wird mit dem Aufbau einer Armee begonnen, indem Bogenschützen rekrutiert und Kasernen sowie Belagerungswerkstätten gebaut werden. Die Produktion von Rüstungen und Seilen wird ebenfalls vorangetrieben, um Legionäre und Kavallerie rekrutieren zu können. Es wird überlegt, eine weitere Insel zu besiedeln, um Marmor und andere wertvolle Ressourcen zu sichern.
Neue Prachtbauten und Expansionspläne
04:51:59Es werden noch größere Prachtbauten wie das Forum oder das Bad für die Equites freigeschaltet, die starke positive Effekte auf Gesundheit und Brandsicherheit haben. Die Planung dieser Gebäude erfordert strategische Platzierung aufgrund ihrer Größe. Es wird weiterhin an der Verbesserung der Infrastruktur und der Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung gearbeitet, um die Stadt weiter auszubauen. Die Besiedlung einer weiteren Insel mit Marmor-, Harz- und Purpurschnecken-Vorkommen wird geplant, um die Ressourcenversorgung zu sichern. Die langsame, aber stetige Spielweise wird betont, die trotz des Umfangs des Spiels viel zu tun bietet und ein fettes Inselimperium mit verschiedenen Städten ermöglicht.
Fazit und Ausblick auf zukünftige Streams
05:08:37Die Quest-Mechaniken werden diskutiert, wobei betont wird, dass Quests nicht ignoriert, sondern lediglich die Abgabe vergessen wird. Die Besiedlung der neuen Insel wird als teuer, aber notwendig für den Marmor angesehen. Es wird ein langsamer, aber stetiger Fortschritt im Spiel festgestellt, mit dem Aufbau einer Armee und erfolgreichen militärischen Aktionen, obwohl die Piraten-KI als überraschend schwach empfunden wird. Für die Zukunft wird ein Krieg gegen die stärkere KI oder die Eroberung der Silberinsel in Betracht gezogen, um mehr Spannung zu erzeugen. Der Stream endet mit einem Ausblick auf weitere Anno-Streams und andere Aufbauspiele wie Phasis Frontier.