!Verlosung - Keys und OLED-Monitor von !MSI I Eine Million Spieler, aber 50% negativ, was ist da los?
Monster Hunter Wilds: Steam-Reviews, PC-Performance, Gameplay & Kooperation
Ankündigung von Anno-Video und Age of Mythology DLC
00:12:28Maurice Weber kündigt an, dass ein neues Anno-Video um 17 Uhr live gehen wird. Zusätzlich erhielt er von Microsoft die Möglichkeit, den Age of Mythology China DLC vorab zu streamen, was jedoch aufgrund des bereits vollen Terminkalenders schwierig umzusetzen ist. Für Montag ist eine überraschende Demo geplant, deren Details noch geheim gehalten werden. Weber erwähnt, dass er unerwartet das aktuelle Flagship-Prozessor- und Grafikkartenmodell von Intel von einer PR-Agentur erhalten hat, ohne vorherige Ankündigung. Er plant, dies möglicherweise zu verlosen, da er aktuell keine Verwendung dafür hat, da er seine eigenen PCs mit Ryzen-CPUs nutzt. Er betont die Unfairness solcher Influencer-Privilegien, da er sich diese Hardware nicht erarbeitet hat. Abschließend verweist er auf den Erfolg von Monster Hunter Wilds, das bereits erfolgreicher als Baldur's Gate 3 und Elden Ring auf Steam gestartet ist und aktuell von über 1,2 Millionen Spielern gespielt wird.
MSI Sponsoring und Monster Hunter Aktion
00:19:21Maurice Weber bedankt sich bei MSI für das Sponsoring des Monitors und kündigt eine Monster Hunter Aktion in Zusammenarbeit mit MSI an. Beim Kauf eines MSI OLED Monitors gibt es Monster Hunter obendrauf, solange der Vorrat reicht. Es wird einen Link zur Aktion geben, und Weber betont, wie wichtig die Nutzung solcher Links für den Erfolg der Aktion ist, um zukünftige Kooperationen mit MSI zu ermöglichen. Es werden Monster Hunter Keys und ein MSI Monitor verlost. Der Monitor, der verlost wird, ist ein 27 Zoll MPG271QRXDEQD OLED mit 360 Hertz, VESA-Zertifizierung, gleichem Konsolenanschluss, Garantie und OLED-Technologie. Weber erklärt, dass er Monitornamen ablesen muss, da er sich diese nicht merken kann. Er findet 27 Zoll Monitore persönlich praktischer und angenehmer, besonders in einem Multi-Monitor-Setup als Streamer. Er erklärt, dass MSI Hardware in allen Bereichen herstellt und er selbst seit Jahren MSI-Bauteile in seinen PCs verwendet und sehr zufrieden damit ist.
Diskussion über Steam-Reviews und PC-Performance von Monster Hunter Wilds
00:23:13Maurice Weber thematisiert die Steam-Reviews von Monster Hunter Wilds, die aktuell bei 47% positiv liegen, betont jedoch, dass es sich um 8000 Reviews bei 1,2 Millionen Spielern handelt. Er zitiert einen Kommentar, der die PC-Optimierung des Spiels kritisiert und vermutet, dass viele Spieler Probleme mit der Performance haben. Weber erwähnt, dass er eine absolute Notlösung hat, falls die Performance schlecht ist: einen neuen PC mit einer 5090. Dieser steht bereit, um bei Bedarf eingesetzt zu werden. Er äußert den Wunsch, Monster Hunter Wilds spielen zu können und gibt an, World bereits gespielt zu haben. Er möchte seinen Horizont erweitern und das Spiel besser verstehen, ähnlich wie er es mit Warframe gemacht hat. Er weist darauf hin, dass die Zuschauer kein Hardcore-Profi-Gameplay erwarten dürfen, da er selbst kein Veteran des Spiels ist.
OLED-Garantie und Monitor-Setup für Streamer
00:43:49Maurice Weber spricht über OLED-Einbrennungen bei Monitoren und betont, dass MSI eine dreijährige OLED-Garantie auf alle ihre OLED-Gamingmonitore bietet. Er erklärt, dass es für Streamer wichtig ist, identische Monitore zu verwenden, um Bildqualitätsprobleme wie Tearing besser erkennen und beheben zu können. Sein ideales Monitor-Setup besteht aus drei 27-Zoll-Monitoren. Er erwähnt die aktuelle Aktion von MSI mit dem Ausrufezeichen MSI, bei der man sich die aktuelle Aktion ansehen kann. Er erklärt, dass er selbst seit Jahren MSI-Bauteile in seinen PCs verwendet, weil sie ein guter Kanalpartner sind und er höchst zufrieden ist. Er erwähnt, dass er die Spieldaten optimieren muss, da er die Treiber aktualisiert hat und es anscheinend notwendig ist, dies erneut zu tun. Er äußert sich kritisch über die Tatsache, dass es für Playstation-Spieler Drops gibt, aber nicht für PC-Spieler.
Charakteranpassung: Detaillierte Gestaltung des Aussehens
01:32:51Der Streamer beginnt mit der detaillierten Anpassung des Charakters im Spiel. Zunächst werden verschiedene Haarstile und -farben ausprobiert, wobei die Community nach ihrer Meinung gefragt wird, welche Option am besten gefällt. Es werden verschiedene Hauttexturen und -töne getestet, von bleich bis dunkelhäutig, und die Vor- und Nachteile jeder Option werden diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Lippen, die an den gewählten Hautton angepasst werden müssen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Anschließend werden verschiedene Augenfarben und -formen ausprobiert, wobei auch die Möglichkeit von Narben oder anderen auffälligen Merkmalen in Betracht gezogen wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Augenbrauenformen und -farben und passt die Gesichtsform an, wobei er darauf achtet, dass die Änderungen nicht zu übertrieben wirken. Erwähnt wird die Nützlichkeit der Anzeige des Standardaussehens, umExperimente zu ermöglichen, ohne den ursprünglichen Zustand zu verlieren. Der Muskelgrad des Charakters wird angepasst, um einen eher vampirartigen, drahtigen Look zu erzielen. Es werden verschiedene Make-up-Optionen und Bemalungen ausprobiert, darunter Narben, Augenschatten und Wangenbemalung, wobei darauf geachtet wird, dass das Gesamtbild nicht zu überladen wirkt. Der Streamer testet verschiedene Narbenpositionen und -effekte, einschließlich leuchtender Narben, und passt die Farbe des Leuchtens an. Abschließend wird die Kleidungsfarbe des Charakters angepasst, wobei ein dunkler, edgier Look bevorzugt wird. Auch die Zähne werden angepasst, aber eher dezent. Der Streamer speichert den Charakter und wählt eine passende Katze als Begleiter aus.
Auswahl des Begleiters und Anpassung der Kleidung
02:26:54Nach der Charaktererstellung widmet sich der Streamer der Auswahl einer passenden Katze als Begleiter. Verschiedene Katzenmodelle werden präsentiert, wobei eine schwarze Katze mit dämonischem Aussehen favorisiert wird. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, und schließlich wird eine Katze ausgewählt, die zum düsteren Charakter des Spielers passt. Anschließend wird das Outfit des Charakters angepasst. Es werden verschiedene Kleidungsstile und Rüstungsteile ausprobiert, wobei der Streamer eine Mischung aus eleganten und wilden Elementen bevorzugt. Er experimentiert mit verschiedenen Hosen, Jacken und Rüstungsteilen, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Dabei wird auch auf Details wie Gürtel und Unterhemden geachtet. Der Streamer entscheidet sich gegen eine Kapuze und wählt stattdessen ein Visier als Kopfbedeckung. Er kombiniert eine Lederjacke mit einem mantelartigen Hüftteil und fügt Rüstungselemente hinzu. Obwohl die Farboptionen begrenzt sind, ist der Streamer mit dem Ergebnis zufrieden. Er bedauert, dass die Rüstung der Katze nicht angepasst werden kann. Zum Schluss werden ein Name für den Charakter und die Katze ausgewählt. Der Charakter wird "Edgar Lord" genannt, und die Katze erhält den Namen "Mewfisto". Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Namensvorschläge.
Spielbeginn und erste Eindrücke von Monster Hunter
02:52:11Nach der Charaktererstellung und der Auswahl des Begleiters beginnt der Streamer mit dem eigentlichen Spiel Monster Hunter. Er betont, dass er noch nicht sehr erfahren in diesem Spiel ist und es in Ruhe lernen möchte. Nach einer kurzen Einführungssequenz, in der der Charakter in eine mysteriöse Situation gerät und einen Jungen rettet, erhält der Spieler erste Informationen über die Spielwelt und die bevorstehenden Aufgaben. Es wird eine Nebenquest angenommen und die ersten Schritte in der Spielwelt werden unternommen. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen seines Charakters im Spiel und ist überrascht, wie gut er gelungen ist. Er erklärt, dass er sich immer viel Zeit im Charaktereditor nimmt, da er viel Zeit mit dem Charakter verbringen wird. Anschließend wählt der Streamer seine Waffe aus. Er entscheidet sich zunächst für den Hammer, da er eine einfache und mobile Waffe sucht. Er probiert die verschiedenen Angriffe und Kombos des Hammers aus und ist überrascht, wie beweglich er ist. Der Streamer deaktiviert die automatische Wegsteckfunktion der Waffe, da er diese als störend empfindet. Er testet auch die Doppelklingen als Alternative zum Hammer und findet sie ebenfalls interessant. Der Streamer erklärt, dass er die Gleve, die er in Monster Hunter World gespielt hat, diesmal nicht spielen möchte, da er das Insektenmanagement als zu kompliziert empfindet.
Erkundung der Spielmechaniken und erster Kampf
03:13:03Der Streamer setzt seine Erkundung der Spielmechaniken fort und testet die Doppelklingen weiter. Er entdeckt den Dämonen-Modus und den Klingentanz, die ihm gut gefallen. Er versucht, die verschiedenen Kombos und Spezialangriffe der Doppelklingen zu meistern, findet dies aber etwas kompliziert. Der Streamer studiert die Waffensteuerung und versucht, die verschiedenen Modi und Angriffe zu verstehen. Er experimentiert mit dem Dämonenwirbel und dem Klingentanz und versucht, die richtige Taktik zu finden. Nach einiger Übung gelingen ihm die Angriffe besser, aber er gibt zu, dass es noch viel zu lernen gibt. Anschließend begibt sich der Streamer auf seine erste Mission, um ein Monster zu jagen. Er schärft seine Waffe und geht in den Fokusmodus, um gezielt Angriffe auszuführen. Er entdeckt den Aerial Move und setzt ihn erfolgreich ein. Der Streamer erklärt, dass die Gesundheits-Items eher langsam wirken, ähnlich wie in Dark Souls. Er ruft keine anderen Spieler um Hilfe, sondern versucht, das Monster alleine zu besiegen. Er verfolgt das Monster und greift es gezielt an den Wunden an. Der Streamer findet den Kampf befriedigend, aber auch herausfordernd. Er erklärt, dass das Waffenschärfen eine gezielte Mechanik ist, um mehr Koop-Spiel ins Spiel zu bringen, da es immer wieder nötig ist, dass sich Spieler kurz aus dem Kampf zurückziehen müssen. Am Ende besiegt der Streamer das Monster und plündert die Leiche. Er erhält ein Chapacabra Zertifikat und Ausrüstungsmaterial.
Diskussion über Erfindungen und ihre unbeabsichtigten Folgen
03:41:49Der Streamer beginnt mit einer Diskussion über den Erfinder der Gatling Gun und dessen vermeintliche Hoffnung, durch die Effektivität der Waffe menschliche Verluste zu reduzieren. Es wird auch Alfred Nobels Motivation zur Schaffung des Nobelpreises angesprochen, um nicht nur als Erfinder des Dynamits in Erinnerung zu bleiben. Der Ursprung des Namens "Gatling-Gun" wird ebenfalls erläutert. Später im Stream wird die Verlosung von Keys für Monster Hunter und eines OLED-Monitors von MSI angekündigt. Durch die Teilnahme an der Verlosung und das Anklicken der bereitgestellten Links können die Zuschauer ihr Interesse an der Aktion zeigen, was zukünftig zu weiteren Verlosungen führen könnte. Der Streamer betont die Bedeutung der Klicks auf die Links, da dies als Maß für das Interesse an der Aktion dient und somit die Möglichkeit für zukünftige Kooperationen mit MSI erhöht.
Monster Hunter Gameplay und Charaktererstellung
03:44:08Der Streamer spielt Monster Hunter und spricht über die Charaktererstellung, die zwei Stunden gedauert hat, im Gegensatz zu Jessie, die wahrscheinlich nur zwei Sekunden dafür gebraucht hat. Der Streamer äußert sich positiv über den Hammer als Waffe und erwähnt, dass das Spiel trotz einiger Umständlichkeiten in der Bedienung für Einsteiger geeignet ist. Es folgt eine Diskussion über die Steuerung mit Gamepad oder Tastatur, wobei der Streamer das Gamepad bevorzugt. Später im Spiel schmiedet der Streamer neue Rüstungsteile, wobei er verschiedene Optionen und deren Auswirkungen auf Verteidigungswerte und Fähigkeiten abwägt. Er entscheidet sich für ein Brustteil, das die Rüstung verbessert, und später für Handschuhe mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Der Streamer rüstet das erste Set aus und freut sich über den Gruppenbonus.
Ankündigung einer GameStar Kooperation und Verlosung
03:57:04Der Streamer kündigt eine kurze Pause im Monster Hunter Gameplay an, um mit den Kollegen von GameStar über Anno-News zu sprechen. Er versichert den Zuschauern, dass es danach mit Monster Hunter weitergeht. Um die Zuschauer bei der Stange zu halten, wird ein Key verlost und auf die Möglichkeit hingewiesen, einen Monitor zu gewinnen. Es wird dazu aufgerufen, an der Verlosung teilzunehmen. Nach einer technischen Unterbrechung, in der der Streamer Probleme mit der Audioverbindung zu den GameStar-Kollegen hat, beginnt der Talk über Anno 117. Es werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter krumme Straßen, modulare Schiffe und mögliche Landschlachten. Die Teilnehmer spekulieren über die Bedeutung von Mauern im Spiel und ob es Landschlachten geben wird.
Diskussion über Anno 117: Features, Gameplay und Spekulationen
04:15:50Der Streamer und seine Gäste von GameStar diskutieren ausführlich über die Neuerungen in Anno 117, insbesondere die Einführung von krummen Straßen und modularen Schiffen. Fabiano äußert sich begeistert über die Möglichkeit, Straßen im 45-Grad-Winkel zu errichten, während Maurice das Rasterbauen als antiquiert empfindet, aber den gefundenen Kompromiss lobt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die krummen Straßen zu einer stärkeren Trennung zwischen Minimaxern und Schönbauern führen werden. Bezüglich der modularen Schiffe wird die Befürchtung geäußert, dass zu viel Mikromanagement entstehen könnte, aber die Kompetenz der Entwickler wird betont, eine gute Lösung zu finden. Die Möglichkeit von Landschlachten wird spekulativ diskutiert, wobei auf Andeutungen im Ankündigungsvideo und frühere Artworks verwiesen wird. Es wird auch die Idee von Legionären als Bevölkerungsstufe eingebracht. Abschließend äußern die Teilnehmer ihre Vorfreude auf das Spiel, insbesondere auf die Warenketten und die Romanisierungsmechanik. Der Release-Termin wird mit dem 7. November datiert.
Spekulationen zum Release-Datum von Anno 117 und erster Eindruck
04:46:56Maurice äußert sich zu Anno 117 und vermutet, dass das Release nicht der 11. Juli sein wird, da dies zu nah an der Gamescom wäre. Er geht davon aus, dass Ubisoft die Gamescom für einen großen Hype nutzen wird, da bisher relativ wenig vom Spiel gezeigt wurde. Er spekuliert, dass der 7. November ein realistisches Datum sein könnte und verweist auf Aussagen der Entwickler, die eine Fortsetzung der Informationen im April angekündigt haben. Abschließend fragt er nach dem Eindruck der Zuschauer zu Anno 117 und hofft, dass der Talk gefallen hat. Er erwähnt, dass ein neues YouTube-Video zu Anno live gegangen ist und er nun kurz eine Pizza in den Ofen schieben wird, bevor es mit Monster Hunter weitergeht. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich kurz.
Ankündigung von geplanten Streams und Battle gegen PietSmiet
04:50:53Maurice kündigt ein Battle gegen PietSmietZapp am Mittwoch an. Außerdem wird es mit Maxim und Leon ein Age of Mythology Free-for-All geben, was schon länger nicht mehr stattgefunden hat. Er erwähnt, dass die neue Erweiterung dafür der perfekte Anlass ist. Er geht kurz ins Spiel, muss aber noch checken, ob alles mit dem Videorelease geklappt hat. Er freut sich über positives Feedback und bedankt sich. Während er sich eine Pizza macht, startet er das Spiel und setzt den Stream fort. Abschließend wird nochmals auf die Verlosung eines OLED-Monitors von MSI hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, sich mit !Verlosung einzutragen.
Monster Hunter World: Dialoge, Schmiede-Animationen und Trainingssaal
04:55:58Maurice setzt den Stream mit Monster Hunter fort. Er kommentiert Dialoge im Spiel, die teilweise nicht vollständig vertont sind und vergleicht dies mit japanischen Spielen. Er plant, das erste Doppelklingen-Upgrade auf die Wunschliste zu setzen, um die Angriffskraft zu erhöhen. Er nimmt Verbesserungen für seine Katze vor, obwohl er die alberne Mütze loswerden möchte. Die ausführliche Schmiede-Animation wird humorvoll kommentiert. Anschließend sucht er den Trainingssaal auf, um die Waffen zu wechseln und verschiedene Waffen auszuprobieren. Er stellt fest, dass die Fernkampfwaffen nicht sehr intuitiv zu bedienen sind und die Gleve Insekten befehligt, die Buffs geben. Er levelt die Waffen nicht durch Erfahrung, sondern durch Crafting-Materialien auf. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für Prime und Abonnements.
Missionen, Katzen-Outfits und Pizza-Pause
05:08:02Maurice bespricht die kurzfristigen Ziele im Spiel, wie die Rettung der Hüter und die Suche nach dem weißen Geist. Er teilt die Gruppe auf, um das Gebiet abzusuchen, und erwähnt das Logistik-Team. Er findet die Katzen im Spiel sehr ansprechend und vermutet, dass sie ein wichtiger Selling Point sind. Währenddessen holt er seine Pizza und fragt sich, warum jeder Jäger eine Katze zur Seite gestellt bekommt. Nach der Pizza-Pause erklärt er die Objektbeutel und Objekttruhe, in die Materialien aus Jagden automatisch geladen werden. Er füllt seinen Objektbeutel mit nützlichen Gegenständen wie Megatränken, Rationen und Gegengift auf. Er erklärt das Tortenmenü und belegt es mit Gegengift und einer Nullbeere. Er stellt fest, dass er noch lernen muss, wie einige Sachen funktionieren und dass er den Online-Einzelspieler-Modus bevorzugt, um das Spiel in Ruhe kennenzulernen.
Automatische Jagd, Ressourcen sammeln und Konflikte
05:20:25Maurice genießt das automatische Reiten und Sammeln von Ressourcen. Er spielt in 1044p mit maximalen Settings und hat bisher keine technischen Probleme. Er sammelt Honig und andere Ressourcen für das Lager und die Expedition. Er verteidigt sein Verhalten, indem er betont, wie wichtig es ist, genügend Heiltränke zu haben. Er rettet Leute vor einer Riesenkröte, wird aber gebeten zu gehen, da sein Besuch ungelegen kommt. Er muss zu Fuß zurück und findet das Outfit seiner Katze nicht optimal. Er mag den entschleunigten Verlauf des Spiels und die Story, die er aber noch nicht spannend findet. Er kritisiert Vorurteile gegenüber Menschen aufgrund ihres Dialekts. Er redet mit dem Versorgungsleiter Jack und erhält neue Items wie tragbaren Grill, Angelrute und Fernglas. Er bittet die Mods, politische Diskussionen im Chat sofort zu unterbinden.
Waffen-Upgrades, Schmiede-Outfit und DLC-Inhalte
05:36:09Maurice rüstet seine Waffen auf und findet, dass die Schmiedin nicht sehr praktikabel zum Schmieden gekleidet ist. Er findet die Ablagerungen im Boden wichtig, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er schaltet einen alternativen Dolch frei, der Knochen erfordert. Er greift auf den Steam-Shop zu und nimmt DLC-Inhalte an, weil er beim Beta-Test dabei war. Er erhält einen Teddy und einen Talisman. Er kann drei Rüstkugeln bekommen, wenn er drei Quests Rang 1 oder höher abschließt. Er will erstmal das Spiel selber lernen, bevor er das anderen zumutet, mit ihm zu spielen. Er findet das Katzenoutfit cool und will auch so eins für seine Katze. Er erklärt die Funktion der neuen Items wie Gillimantel und Fangnetz. Er will die Crafting-Materialien automatisch in die Truhe schicken und das Tortenmenü anpassen. Er legt eine Nullbeere und eine Blitzkapsel ins Menü und findet heraus, dass der Talisman Erholungsplus und Selbstverbesserung gibt.
Reittier, Fleischrettung und Minispiele
05:46:01Maurice vermisst sein Reittier und muss nun zu Fuß gehen und Sachen selbst einsammeln. Er findet Blitzkäfer und schickt Spähkäfer aus, um den Weg zu finden. Er findet ein riesiges Stück Fleisch und fragt sich, warum er von Monstern gejagt wird. Er muss das Fleisch retten und bekommt ein Reittier mitgebracht. Er findet die Cutscene großartig. Er testet, ob er auf dem Reittier trinken kann, aber nur der Wetzstein funktioniert. Er findet geheimnisvolle Knochen und nutzt Lähmkröten, um Monster zu lähmen. Er findet das ethisch fragwürdig. Er wechselt versehentlich zur Dummkapsel und lernt daraus. Er isst ein gebratenes Steak, um seine Maximal-Stats wieder hochzubringen. Er findet das Item-Menü fummelig und wünscht sich eine Pause-Funktion. Er greift ein schlafendes Monster an und kommt langsam ins Spiel rein. Er verschiebt sich ein bisschen, um das Spielinterface besser zu zeigen.
Waffenwechsel, Schmiedin und Rüstungs-Upgrades
06:10:47Maurice erklärt, dass er eine erste und eine zweite Waffe ausrüsten und wechseln kann. Er wird eingeladen, und geht erstmal zur Schmiedin, um die Knochenbeile zu schmieden. Er findet die Chematries Silexe besser, da sie Feuerschaden machen. Er findet es extrem motivierend, verschiedene Monster zu jagen, um sich gezielt Upgrades zu verdienen. Er nimmt den Hüftring vom Knochen-Set, da er eine Fähigkeit hat, die den Ausdauerverbrauch reduziert. Er nimmt den Helm, da er noch keinen anderen hat. Er findet die schlankere Rüstung für seinen Palico cooler. Er erklärt, dass es bei jedem Rüstungsteil Varianten vom Look gibt, ein maskulin ausgelegtes, ein feminin ausgelegtes. Er findet es gut, dass man als männlich-optischer Charakter beide ausrüsten kann. Er gibt seiner Katze einen Ritterhelm mit einem toten Gockel als Schädel und eine Knochenrüstung. Er wählt Objekte aus, die er mitnehmen will, und passt das Tortenmenü an. Er überlegt, welche zweite Waffe er nehmen soll, und entscheidet sich für den Hammer. Er rettet die Köche und bekommt Rationen. Er schaut sich Infos zu den Monstern an und findet heraus, wie effektiv verschiedene Elemente gegen verschiedene Körperteile sind. Er soll mit Natha und Alma optional noch reden. Er findet es krass, wie martialisch er nach ein, zwei Upgrades aussieht. Er bedankt sich bei Johnny für den Raid und lobt ihn für seinen League-of-Legends-Talk.
Erkundung des Dorfes und erste Eindrücke von der Story
06:51:11Maurice erkundet das Dorf und interagiert mit den Bewohnern, wobei er feststellt, dass er sich mehr für die Monsterjagd als für die dörflichen Belange interessiert. Er äußert seine Meinung, dass man das ja noch sagen dürfen muss und spielt damit auf die Meinungsfreiheit an. Ein Charakter im Spiel erinnert ihn daran, Käse für einen Jungen zu besorgen. Es wird über die Story diskutiert, wobei erwähnt wird, dass selbst Funk, ein Monster Hunter Fan, die Story bemängelt hat. Maurice lobt die Grafik des Essens im Spiel, insbesondere Brot und Käse, was seinen Appetit anregt. Er erfährt von einem Monster mit langem Fell, einem Doshaguma, das die Herden der Dorfbewohner angreift und dass Windkristalle die Dorfbewohner schützen. Ein Sandsturm wird erwartet, der das Land erneuern soll. Maurice vergleicht die Situation mit Asterix in Spanien, wo ein Kind nach Hause gebracht werden muss und lobt den Gegensatz zwischen seinem Charakter und den freundlichen Dorfbewohnern. Er erwähnt, dass er erst fünf Lebewesen umgebracht hat und es noch kein guter Tag ist. Er fragt sich, warum er seine Knochenmaske abnehmen musste, um Käse zu essen und dass er sich neue Waffen schmieden lassen hat, die er noch nicht benutzen konnte.
Waffen-Upgrades und optionale Quests
06:57:55Maurice überlegt, welche Waffen er upgraden könnte und stellt fest, dass die aktuellen Doppelklingen die besten sind. Er erwägt einen Hammer-Upgrade und entscheidet sich für den Knochenknüppel, da er gut genug ist, obwohl er nicht gut aussieht. Er möchte die Halico-Ausrüstung verbessern, insbesondere die Kähmatrice, um seiner Katze eine Ritterrüstung mit Banner zu geben. Er sucht nach optionalen Quests und findet eine, bei der er eine Chematries erlegen muss. Er tauscht seine Waffe gegen den Hammer und besiegt das Viech, um eine Rüstung für seine Katze zu bekommen. Er nimmt alles mit, was er finden kann, da er nicht weiß, was später noch nützlich sein könnte. Er freut sich auf die coole Rüstung für seine Katze und wie toll sie sich damit fühlen wird. Er beendet die Verarbeitung des Viechs und findet, dass ein paar zufällige Sätze und Animationen hätten reinbringen können, da man es extrem oft aktivieren wird. Er überlegt, ob er weitere Nebenquests machen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er glaubt, gut ausgerüstet zu sein. Er sucht nach dem Wald, zu dem er soll und findet den Questmarker. Er nimmt noch etwas Erz mit und freut sich über die coole Katze.
Erkundung des Waldes und Interaktion mit Charakteren
07:22:22Maurice äußert seine Vermutung, dass der Wald grüner sein wird als die Wüste und voller Pflanzenfresser und Fressfeinde sein wird. Er findet die Farbpalette des Spiels etwas matt und wünscht sich mehr Sättigung und Kontrast. Er lobt die Charaktermodelle und Designs. Er entdeckt, dass der Wald voller symbiotischer Systeme ist und die Pflanzen ideal an die Bestäubung durch Insekten angepasst sind. Er testet die Helligkeitseinstellungen, um das Bild zu verbessern und findet, dass es tatsächlich besser aussieht. Er findet seine Katze sehr stylisch und den Wald unglaublich. Er trifft Werner, einen Ingenieur hinter der Wyvernfeuer-Technologie und hat viele Fragen. Er äußert seinen Wunsch, alle Lebewesen im Wald umzubringen, um die Bewohner zu beschützen. Er holt sich Essen ab und sagt, dass er die Käseesser beschützen wird, indem er tötet. Er sagt, dass er für zehn töten kann, damit zehn Menschen in Frieden leben können. Er will wissen, was sie heute töten und ist verliebt in seine Katze. Er ändert die Grafikoptionen, um mehr Sättigung zu bekommen und findet, dass es besser aussieht. Er wollte eigentlich wieder auf die Klingen wechseln, aber er hat nicht dran gedacht, dass sie jetzt ohne Fischer losreiten.
Kampfvorbereitung und Monsterjagd
07:35:08Maurice fragt sich, warum die Lebewesen noch leben und wechselt seine Waffe zurück zu den Doppelklingen. Er grillt eine Mahlzeit, um seine Werte zu verbessern und rüstet eine Blitzkapsel aus. Er findet es nervig, dass er automatisch immer was Neues ausrüstet und will das deaktivieren. Er findet Doshaguma Fell und vermutet, dass sie in einem Rudel unterwegs sind. Er will die manuelle Steuerung für seine Katze so haben, dass sie seinem Joystick folgt. Er hat nicht gefunden, dass er aufgesammelte Items nicht mehr automatisch in die Schleuder lädt. Er findet Lähmgift von einem mysteriösen Monster und freut sich darüber. Er liebt seine Katze und findet sie den besten Charakter. Er freut sich, wieder etwas zum Töten zu haben, um die Welt besser zu machen. Er findet die Animation des Feuerdolchs geil. Er will die Monster mit der Blitzkapsel blenden, um sich dann in Ruhe mit einem Trank zu heilen, aber der Plan geht nicht auf. Er hat das Gefühl, langsam rauszufinden, wie die Doppelklingen gedacht sind und dass er noch ein bisschen mehr lernen muss, gescheit die Items zu benutzen. Er hätte gern mehr Zeit, um zu suchen und möchte selber die Quest abschließen können. Er hat mit Nata gesprochen, der ihm helfen will, das Ding zu finden. Er holt sich noch was zu trinken und will gucken, was er von der Spinne an neuen Crafting-Materialien bekommen hat.