Der große Civ-Weltgipfel !Civ

Civ-Weltgipfel: Strategien, Allianzen und Konflikte im globalen Wettbewerb

Der große Civ-Weltgipfel !Civ

Beim Civ-Weltgipfel demonstrierten die Teilnehmer ihr Können in Strategie, Diplomatie und Kriegsführung. Von frühen Bündnissen bis zu überraschenden Kriegserklärungen wurde das Spiel durch taktische Entscheidungen und den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen geprägt. Handel, Religion und kultureller Einfluss spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle. Eine Intel-Partnerschaft wurde beachtet.

Sid Meier's Civilization VII

00:00:00
Sid Meier's Civilization VII

Spielregeln und Gewinnbedingungen des Civ-Weltgipfels

00:00:11

Fünf Spieler konkurrieren über zwei Zeitalter: das Explorationszeitalter und das Moderne Zeitalter. Das Spiel dauert etwa sechs Stunden, wobei die letzten 30 Minuten ein Countdown eingeläutet wird. Der Spieler mit den meisten Legacy-Punkten am Ende wird zum Civ 7 Champion gekürt. Zusätzlich gibt es einen Achievement Champion, dessen Titel durch eine Kombination aus Community-Voting und vordefinierten Achievements bestimmt wird. Die Achievements sind für die Spieler bis jetzt noch nicht einsehbar. Wenn der Top-Scorer auch die meisten Achievements hat, wird der Spieler mit den zweitbesten Achievements Achievement Champion.

Senate-Runde und Preise beim Civ-Weltgipfel

00:01:33

Während des Spiels können die Teilnehmer eine Senate-Runde einberufen, um private Gespräche mit anderen Spielern zu führen. Als Preise winken dem Achievement Champion hochwertige Hardware von Intel und ein MSI Claw. Zuschauer haben die Chance, einen von Intel gestifteten, speziell angefertigten Civ 7 PC zu gewinnen, der mit einem neuen Intel Core Prozessor und einer Intel Arc B580 Grafikkarte ausgestattet ist. Um teilzunehmen, muss man den Anweisungen im Firaxis Chat folgen. Zusätzlich wird unter den Zuschauern ein MSI CLAW verlost, indem eine Trivia-Frage beantwortet wird. Der World Summit Champion erhält eine Reise nach Rom von Paramount Pictures und Gladiator 2, inklusive einer exklusiven dreitägigen Erfahrung mit Besichtigung des Kolosseums und Teilnahme an einem Gladiatoren-Training.

Spielstart und Strategieüberlegungen

00:05:16

Das Spiel beginnt mit einem Advanced Start im Explorationszeitalter, wobei die Spieler zehn Minuten Zeit haben, ihre Siedlungen zu platzieren und Legacy-Punkte zu verteilen. Es wird eine 'Strict keine Nontenzen-Policy' verfolgt. Die Teilnehmer äußern sich zu ihren anfänglichen Eindrücken und Strategien. Einige Spieler äußern Neid auf die Zivilisationswahl anderer, während andere ihre eigene Ausgangsposition als vorteilhaft oder herausfordernd einschätzen. Es werden erste diplomatische Kontakte geknüpft und Handelsrouten eingerichtet, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Spieler beobachten aufmerksam die Entwicklung ihrer Nachbarn und schmieden erste Allianzen.

Community Interaktion und persönliche Streams

00:18:25

Die Teilnehmer weisen darauf hin, dass sie normalerweise auf ihren eigenen Kanälen in verschiedenen Sprachen streamen, aber heute gemeinsam spielen. Zuschauer werden ermutigt, die Streams der einzelnen Spieler zu verfolgen. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und kommentieren die Spielzüge der anderen. Es wird über frühe militärische Aktionen, Religionsgründungen und den Bau von Wundern diskutiert. Einige Spieler äußern den Wunsch nach schnellerem Fortschritt und mehr Klicks pro Minute, während andere die Bedeutung von Diplomatie und Handel betonen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Turn Timern im Multiplayer-Modus gesprochen.

Diplomatie und Allianzen im Senatsraum

00:52:30

Im Senatsraum werden Allianzen geschmiedet und Spannungen abgebaut. Eine Allianz gegen Spiff wird in Erwägung gezogen. Es wird über die Friedensgrenze gesprochen. Die Spieler einigen sich auf Handelsabkommen und religiöse Vereinbarungen. Es kommt zu Diskussionen über den Umgang mit Stadtstaaten und die Auswirkungen von zu nahen Siedlungen. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und kommentieren die Spielzüge der anderen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Turn Timern im Multiplayer-Modus gesprochen. Eine Vereinbarung über Nuklearwaffen wird getroffen. Es wird über die Zerstörung eines Stadtstaates diskutiert.

Ankündigung von Civilization VII VR

01:11:03

Eine aufregende Ankündigung für Civ-Fans: Civilization VII wird für Mixed Reality und Immersive Reality in VR mit MetaQuest 3 und MetaQuest 3S erscheinen. Ein Ankündigungstrailer mit allen Details wird gezeigt. Civilization VII VR wird im Frühjahr veröffentlicht und kann bereits auf die Wunschliste gesetzt werden. Alle Zuschauer im Live-Studio erhalten ein MetaQuest 3 Headset.

Religiöse Deals und New World Settlements

01:16:09

Ein religiöser Deal wird widerrufen, da der Happiness-Bonus aus eigenen konvertierten Städten benötigt wird. Es wird über den Mangel an New World Settlements diskutiert. Es wird über die Musik im Spiel gesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und kommentieren die Spielzüge der anderen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Turn Timern im Multiplayer-Modus gesprochen.

Chaos und Einfluss im Krieg

01:17:52

Der Spieler entdeckt eine Chaos-Mechanik, die es ihm erlaubt, Kriege anderer Zivilisationen zu unterstützen und massiv zu beeinflussen. Er kann dreimal mehr Einfluss in einen Krieg einbringen als jeder andere, was die eigentlichen Kriegsparteien überraschen könnte. Es wird spekuliert, ob schiffbare Flüsse als Marine-Gelände zählen, was sich als vorteilhaft für Boni erweisen könnte. Der Spieler findet seinen ersten Goodie Hut und plant, eine Stadt zu zerstören, während er sich mit einer anderen anfreundet. Er äußert Verwunderung über die hohe Kultur von Rosier Rizal und vergleicht ihn mit einer Gottheits-KI. Der Spieler plant, mehr Händler zu kaufen und äußert sich begeistert über die vielen Haustausch-Prämien in Australien, obwohl er nicht weiß, ob die KI diese nutzt.

Entdeckung der Neuen Welt und Diplomatie

01:23:40

Der Spieler entdeckt die Neue Welt, wobei es sich um Australien handelt. Es wird diskutiert, ob es sich tatsächlich um Australien handelt und ob man es erkennen kann, wenn man es auf den Kopf stellt. Der Spieler plant, die Beförderungen live zu machen, da er vergessen hat, sie durchzuführen. Es werden verschiedene Wege zur Beförderung von Einheiten diskutiert, darunter der Angriffs-, der Bastions- und der Logistikweg. Der Spieler baut den Serpent Mound, obwohl er nicht sicher ist, ob er gut ist. Es wird festgestellt, dass Ursa die erste Siedlung in der Neuen Welt hat und Zwift das erste Wanda gebaut hat. Der Spieler hat jedoch noch keine einzigartigen Verbesserungen gebaut. Er realisiert ein Problem beim Bau all seiner Wissenschaftsgebäude neben einem aktiven Vulkan. Australien ist sehr weit entfernt und es gibt Spekulationen über fremde Städte.

Religion, Handel und Diplomatie

01:35:54

Der Spieler spricht über die Verbreitung seiner Religion und den Bau von Tempeln. Er hat eine einzigartige Missionarin vergessen. Seine Hauptstadt hat ein großes Bevölkerungswachstum und erfreut sich an viel Nahrung. Der Spieler dankt einer Spielmechanik für die Erweiterung seiner Handelsbeziehungen. Er ist bereit, eine Stadt zu verteidigen. Es wird über Diplomatie gesprochen und darüber, wie man mit einer Butterknife 250 Kultur erhalten kann. Der Spieler möchte mit der illustren Spielmechanik sprechen und fragt nach der Anzahl der Zuschauer. Es wird über die neue Diplomatie gesprochen, wobei Einfluss als guter Mechanik angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es teuer ist, ein Unterfangen abzulehnen. Die Diplomatie-Optionen werden erläutert, einschließlich Verträge, offene Grenzen, verbesserte Handelsbeziehungen, kultureller Austausch und Sanktionen. Es wird ein Tipp gegeben, dass man in der Diplomatie Kultur stehlen kann.

Strategie, Gameplay und Diplomatie-Diskussionen

01:43:42

Es gibt Uneinigkeiten darüber, wie mit Stadtstaaten umgegangen werden soll, wobei einige Frieden und Freundschaft bevorzugen, während andere zu Gewalt neigen. Ein Spieler hat bereits einen Stadtstaat zerstört. Es wird über die Beweggründe für die Zerstörung eines Stadtstaates diskutiert, wobei Kommunikation als wichtig erachtet wird. Ein anderer Spieler geht einen religiösen Weg. Es wird über Legacy-Punkte gesprochen. Es wird über die Fähigkeit von Maurice gesprochen, die Menge zu kontrollieren. Die Spielmechanik von Game Mechanic ist beeindruckend. Es wird festgestellt, dass die Kultur von Game Mechanic wild ist und die Wissenschaft von Xerator gut aussieht. Es wird über temporäre Boni diskutiert. Spiff wünscht sich mehr Handel und Gold. Dank eines einzigartigen Distrikts kann der Spieler mit der gesamten Welt Handel treiben. Es wird nach Naturwundern gefragt und einer gefunden, der jedoch von einem Stadtstaat blockiert wird. Der Stadtstaat wird daraufhin zerstört.

Diplomatische Annexion und Legacy Pfade

02:03:56

Der Spieler plant, einen Stadtstaat diplomatisch zu annektieren, um an ein Naturwunder zu gelangen, obwohl dies andere verärgern könnte. Es wird festgestellt, dass der Spieler für eine Runde überdurchschnittlich viel Kultur erhalten hat, möglicherweise aufgrund eines Deity-Bonus. Seine Intrepid-Explorers haben überlebt, obwohl sie als die schlechtesten in der Geschichte gelten. Der Spieler hat endlich die Neue Welt gefunden und ist darüber glücklich. Er hat seine einzigartigen Civics freigeschaltet, die Glück, Gold und eine größere Handelsreichweite bieten. Er konzentriert sich darauf, seine Fehler bei der ersten Reise in unbekannte Gebiete wieder gutzumachen und denkt über Gewalt nach, aber es gibt keinen Schuldigen außer ihm selbst. Es wird festgestellt, dass Spiff der einzige Spieler ohne Freund ist. Einige Spieler haben Stadtstaaten befreundet und sind zu deren Suzerän geworden. Es gibt eine Rivalität zwischen Spiff und Ursa. Es wird über Legacy Pfade gesprochen und darüber, wie man Punkte sichern kann. Ursa hat bereits einen Legacy Punkt.

Diplomatie, Handel und Stadtentwicklung

02:15:35

Die Kultur von Game Mechanic wird als wild und die Wissenschaft von Xerator als gut bezeichnet. Es wird über temporäre Boni diskutiert. Spiff und Ursa lieben Gold und Handel. Dank eines einzigartigen Distrikts kann der Spieler mit der gesamten Welt Handel treiben. Ein Naturwunder wird von einem Stadtstaat blockiert, der daraufhin zerstört wird. Die Musik wird als chillig empfunden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass sich Einheiten gegenseitig durchqueren können. Xerader soll religiöse Spielereien veranstalten. Der Spieler baut seine erste Universität neben einem Vulkan. Es gibt ein Gasthaus mit viel Nahrung auf einer Insel, die von Klippen umgeben ist. Die neue Welt ist riesig. Es wird über die Abwechslung im Spiel gesprochen und darüber, wie man die Küstenmechaniken im Inland nutzen kann. Der einzige Deity-Ai ist der Stadtstaat, der jedoch keine Boni erhält. Die größten Hauptstädte der Welt werden verglichen. Ein Spieler hat einen wütenden Stadtstaat gefunden. Es wird über ein Treffen im Senatsraum diskutiert.

Senatsraum-Diskussionen und Strategie

02:27:46

Ursa und Spiff wollen eine Diskussion im Senatsraum führen. Es wird spekuliert, dass es ein Blutbad geben wird, da die beiden eine Rivalität haben, die über Jahrzehnte geht. Ein Spieler befürchtet, dass er sterben wird und sich nicht verteidigen kann. Er hofft, dass die anderen ihn nicht angreifen. Ursa hat bereits einen vollen Legacy Punkt. Ein anderer Spieler hat viel Wissenschaft und kann Level 3 Einheiten in wenigen Runden erreichen. Er bietet seine Hilfe an, falls es zu einem Krieg kommt. Maurice hat sich in der Neuen Welt niedergelassen. Er hatte keinen guten Weg für die Neue Welt und wird mehr Scouts aussenden. Er muss seine Bemühungen verlagern. Die Senatsraum-Diskussionen sind im Gange. Ein Spieler hat das Gefühl, dass er immer ein großes Ziel auf sich zieht. Er spielt gut, hat aber auch Glück mit seinem Anführer. Die Boni der KI sind sehr stark. Seine Stadt hat das größte Wachstum. Die Neue Welt hilft ihm jedoch nicht so sehr. Er glaubt, dass er sicher ist.

Spannungen und Allianzen

02:32:57

Ein Spieler mag die aktuelle Situation nicht. Es wird betont, dass Content gut ist. Spiff gibt Ursa etwas, was nichts Gutes verheißt. Die Spieler sind für eine gute Zeit hier, nicht für eine lange Zeit. Es gibt Audio-Probleme während der Diskussion. Es wird betont, dass die Spieler sich im echten Leben mögen, aber trotzdem um die Neue Welt kämpfen werden.

Diplomatie und Strategie am Weltgipfel

02:35:30

Die Spieler diskutieren über die Aufteilung der Neuen Welt und einigen sich auf eine Art Links-Rechts-Situation. Es wird spekuliert, welche Strategien die anderen Spieler verfolgen könnten und was im Senat besprochen wurde. Maurice vermutet, dass die Aufteilung der Neuen Welt eine sehr britische Angelegenheit sei. Es wird auch die Möglichkeit von Angriffen auf schwächere Städte in Betracht gezogen, wobei das Publikum scheinbar blutrünstig ist. TGM scheint sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren und hat ein klares Ziel vor Augen. Es gibt Gerüchte, dass er ins Visier genommen werden könnte. Die Casters betonen ihre Transparenz und Unparteilichkeit, während Zerator zugibt, voreingenommen zu sein. Er spricht über seine Strategie, auf Wissenschaft zu setzen, um sich vor Angriffen zu schützen und schnell Einheiten der Stufe 3 zu erhalten. Er versucht, die Urban-Spezialisten zu gewinnen und hat noch nie Confucius gespielt, was er als spannend und mächtig empfindet. Er versucht, Quests zu erfüllen und Technologien zu erforschen, obwohl er sich nicht immer an die Namen erinnert. Es wird über die Stärke von Spezialisten in den gleichen Feldern diskutiert, besonders wenn man zwei Produktionen aufbaut, was die Erträge sehr stark machen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus und es wird eine neue Allianz geschmiedet.

Kriegserklärungen und strategische Schachzüge

02:43:30

Frankreich und Großbritannien scheinen eine neue Allianz einzugehen, was als Novum dargestellt wird. Sorcererion erklärt den Krieg, was für Überraschung sorgt. Es wird festgestellt, dass Sorcererion in Führung liegt, aber auch TheGameMechanic (TGM) einen Punkt hat. Die beiden Führenden erklären einander den Krieg. Es wird über die Befestigung von Städten und strategisch wichtige Inseln gesprochen. The Spiffing Brit erklärt den Krieg gegen Konfuzius und beruft sich auf Teevorkommen auf einer Insel. Er plant, Inselhopping zu betreiben und durch den Tee stärker zu werden. TGM äußert sich besorgt über diese Aggression. Konfuzius plant, sich zu verteidigen und hat mehr Gold pro Runde, aber eine stärkere Armee. The Spiffing Brit erklärt, dass er Küstenmacht sein will und alle Inseln und Schätze beansprucht. Er plant, Siedlungen auf fernen Ländern zu 'leihen', was bedeutet, dass er sie dauerhaft übernimmt. TGM findet das Vorgehen britisch und fragt sich, ob er seine Stadt jemals zurückbekommt. The Spiffing Brit sagt, er überquere ein Gewässer, um Tee zurückzufordern und genießt seine 500 Kulturpunkte.

Kultur, Tee und drohende Sanktionen

02:50:34

TGM wird nach seiner hohen Kulturbewertung gefragt und erklärt, dass er Küstenfelder mit 2-4 Kulturpunkten nutzt. Er glaubt nicht, dass die hohe Kultur einen Zielscheibe auf seinen Rücken rechtfertigt. TGM investiert seine Kultur in weitere Kultur und Gold und zeigt seinen Zivilisationsbaum. The Spiffing Brit sammelt genug Tee, um Japan freizuschalten. Er nimmt eine Siedlung ein, was ihn jedoch unglücklich macht, da er sein Siedlungslimit überschritten hat. Jede Siedlung über dem Limit kostet ihn 5 Glück, maximal 35. Er konzentriert sich darauf, Küstenfelder zu plündern und Fischerboote zu zerstören. Ursa hat jetzt zwei Legacy-Punkte und forscht an Kolonialismus. TGM steht kurz vor Future Civic. The Spiffing Brit testet die 'Barrage Land Target'-Fähigkeit. Die Kriegslage wird als 'spicy' beschrieben. The Spiffing Brit bittet um offene Grenzen, damit sein Scout nicht stirbt, erhält aber stattdessen Sanktionen von TGM, was zu Verwirrung führt. The Spiffing Brit entschuldigt sich und entfernt die Sanktionen. TGM hofft, noch ein paar Runden zu haben, bevor er zu viele Sägen auf seinem Fenster hat.

Krieg, Diplomatie und Intel-Partnerschaft

02:58:36

Es wird festgestellt, dass TGM als Erster Gewalt angewendet hat, woraufhin Ursa Ryan zur Bestrafung geschickt wurde. Es wird auf die Partnerschaft mit Intel hingewiesen und die Zuschauer werden aufgerufen, an einem Gewinnspiel für einen neuen PC teilzunehmen. Die Spieler können aufgrund des Krieges nicht teilnehmen, aber Frieden könnte dies ermöglichen. The Spiffing Brit wird nach seiner Meinung zu den Kriegen gefragt und äußert sich erfreut darüber, dass Jose die Sanktionen gegen seine 'Trade Empire' aufgehoben hat. Es wird diskutiert, wie sich Sanktionen auf die Erträge auswirken und ob die Art der Sanktionen vom jeweiligen Anführer abhängt. The Spiffing Brit äußert Bedenken, dass er mit allen befreundet ist, was in einem kompetitiven Spiel ein Nachteil sein könnte. Er betont seine Friedfertigkeit und Liebe zu Corgis. Es wird über deutsche und britische Würste diskutiert, wobei The Spiffing Brit die Cumberland-Wurst lobt. The Spiffing Brit erhält seinen ersten Meilenstein für Territorien in verschiedenen Ländern. Ursa Ryan hat ihre erste Schatzflotte. The Spiffing Brit hat ein Glücksproblem, dessen Ursache er nicht kennt.

Umgang mit City-States und Religionsverlust

03:37:24

Die Diskussion dreht sich um den Umgang mit City-States im Spiel, wobei der Sprecher zugibt, überrascht zu sein, dass andere Spieler nicht aggressiver um diese konkurrieren. Es wird die Erwartung geäußert, dass City-States schnell annektiert werden sollten. Ein weiteres Problem ist der Verlust der Religion aufgrund der vielen Missionare auf der Karte. Der Sprecher bedauert, dass seine Religion nutzlos geworden ist und überlegt, was mit den verbleibenden Missionaren geschehen soll. Es wird der Vorschlag gemacht, die Missionare in den Städten anderer Spieler einzusetzen, um diese zu bekehren. Die militärische Situation der City-States wird ebenfalls thematisiert, da diese über eine beträchtliche Armee verfügen, was zu Problemen führt. Es wird die Möglichkeit eines Verlusts einer Stadt an Barbaren diskutiert und die Notwendigkeit betont, sich stärker anzustrengen, um dies zu verhindern. Die Schwierigkeit, die Stadt zu verteidigen, wird durch die natürliche Klippe, auf der sich die gegnerischen Bogenschützen befinden, noch verstärkt. Abschließend wird die hohe Anzahl an Missionaren auf der Karte bemerkt und die Frage aufgeworfen, wer die besten religiösen Relikte erhalten hat.

Legacy Punkte und Strategie Diskussionen

03:41:55

Es wird über Legacy Punkte gesprochen und wie diese im Spiel verdient werden. Die Spieler diskutieren über den aktuellen Stand des Age Progress Rankings und spekulieren über mögliche Überraschungen. Ein Spieler äußert den Wunsch, dass Maurice das Spiel gewinnt, während ein anderer Spieler zugibt, City-States annektiert zu haben, um an Reliquien zu gelangen. Maurice wird ermutigt, nach Westen zu gehen, und es wird angeboten, seine Missionare zu eskortieren. Die Spieler sprechen über die Spielmechanik und die Bedeutung von Erträgen. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Ende des Spiels explosiv sein wird und dass Ming kurz vor dem Abschluss des Science-Tree steht. Die Möglichkeit, Legacy Punkte gleichzeitig auszulösen, wird als Strategie diskutiert. Der Sprecher erwähnt eine religiöse Krise und die Notwendigkeit, alle Glaubensrichtungen zu akzeptieren. Religiöse Toleranz wird als vorteilhaft angesehen, da sie Glück bringt. Es wird überlegt, einen Missionar zu kaufen, bevor die Krise in Kraft tritt. Die Marine des Sprechers hat es geschafft, aber es ist fraglich, ob es zu spät ist. Es wird die Notwendigkeit eines Armee-Kommandanten betont und der Wunsch geäußert, mehr Handelsrouten einzurichten. Ein Spieler hat eine Stadt mit 38 Bürgern und es wird über die Aussprache des Stadtnamens diskutiert. Maurice versucht, die Westküste zu erobern, während andere Spieler nach City-States suchen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Spieler die Worte des "Lord und Saviour" hören werden.

Soundtrack-Diskussion und Irland-Forderung

04:00:43

In einer kurzen Friedensphase wird nach dem Lieblings-Soundtrack von Civ 7 gefragt. Die Game Menu und das Main Theme, komponiert von Christopher Tinn, werden gelobt. Auch die Shawnee- und Mississippian-Themes finden Anklang. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Civ-Theme sich am besten als Workout-Song eignet. Die Mississippian-Theme wird aufgrund ihrer Drums und Vokalgesänge favorisiert. Die griechische Theme wird ebenfalls als sehr gut empfunden. Ein Spieler äußert seine Begeisterung für Native American Drums und Vocals in der Musik. Die Arbeit des gesamten Audio-Teams wird gelobt. Anschließend wird Sarah direkt gefragt, wann Irland in Civ enthalten sein wird. Sie weicht der Frage aus, um ihren Job nicht zu riskieren. Stattdessen wird Ed Beach, der Beachinator 5000, aufgefordert, Irland ins Spiel zu bringen und ein einzigartiges Gebäude, den Pub, hinzuzufügen.

Übergang ins moderne Zeitalter und zufällige Zivilisationen

04:24:20

Der Übergang ins moderne Zeitalter wird als aufregend beschrieben, wobei betont wird, dass in dieser Ära noch viel passieren kann. Die Spieler werden darüber informiert, dass die Zivilisationen zufällig ausgewählt werden, beginnend mit dem Spieler mit den wenigsten Legacy-Punkten. Maurice hat jedoch das Pech, dass er keine neuen Zivilisationen für das nächste Zeitalter freigeschaltet hat und somit keine Wahl hat. Es wird vermutet, dass es sich um ein UI-Problem handelt und Maurice wird gebeten, das Spiel neu zu starten. Trotz der kleinen Bugs mit der Benutzeroberfläche wird das moderne Zeitalter als potenziell schnellstes für einen militärischen Sieg angesehen, indem man die Ideologie erlangt und in den Krieg zieht. Es wird spekuliert, ob genügend Zeit vorhanden ist, um dies zu erreichen. Da alle Städte zu Beginn eines neuen Zeitalters auf Städte zurückgesetzt werden, könnte der Start des Zeitalters schnell vorübergehen. Es wird erwartet, dass es viele Kriege geben wird, da die Spieler ihre Städte aufgebaut haben und es einige offene Rechnungen gibt. Die Spieler werden ermutigt, auf Air Commanders hinzuarbeiten. Aufgrund eines Bugs müssen alle Spieler zufällige Zivilisationen spielen, was die Strategien der Spieler zunichtemacht. Maurice wird für seine Rolle in diesem Chaos gefeiert.

Technische Probleme und erzwungene KI-Kontrolle

04:36:21

Maurice bemerkt, dass er Bureaucratik Monarchie hat, was ihm Gold und Beziehungen bringt, aber er kann seinen Legacy Path nicht sehen. Er vermutet, dass er sich in einem dunklen Zeitalter befindet, kann aber nicht erkennen, welches es ist. Nach dem Neustart des Spiels wurde Maurice' Zivilisation zu Beginn des Spiels von der KI gesteuert, was dazu führte, dass die KI einen Legacy Path auswählte, den Maurice nicht kennt. Da die letzte Age für ihn ein Dark Age war, muss der Legacy Path ebenfalls ein Dark Age sein, der einen Penalty mit sich bringt. Es wird spekuliert, dass der Legacy Path beispielsweise eine doppelte Eisenbahnproduktion sein könnte. Spiff hat Mexiko gewählt und lobt die günstigen großen Persönlichkeiten. Er hat seine Leader-Attributepunkte in wirtschaftliche Vorteile investiert, um billig einkaufen zu können. TGM hat Japan gewählt und profitiert von zusätzlicher Produktion auf Küstengelände und einem einzigartigen Flugzeug. Er konzentriert sich auf Kultur und beginnt mit 422 Kultur. Zeretor versucht, Wissenschaft in Glück und Ernährung umzuwandeln. Ursa hat ein goldenes Zeitalter erlebt und plant, überall Eisenbahnen zu bauen. Maurice bemerkt, dass die KI seine Hauptstadt in eine kleine Stadt an der Westküste verlegt hat. Er bittet Spiff, die Stadt dem Erdboden gleichzumachen, damit er seine Hauptstadt verlegen kann.

Aufruf zur Kriegsführung und Publikumstests

04:51:47

Der Streamer ermutigt die Spieler, keine Angst vor Kriegen zu haben und militärische Aktionen zu starten, da das Publikum dies sehen möchte. Es wird humorvoll festgestellt, dass das Publikum scheinbar alles bejubelt, was getestet wird, indem es sie für verschiedene Begriffe wie 'Schuh', 'Katzen' (was enthusiastischen Applaus hervorruft) und 'MetaQuest 3' applaudieren lässt. Nach einer Ablenkung wird der Krieg erklärt. Es wird auf die Freude des Publikums an der Kriegsführung eingegangen, wobei der Streamer scherzhaft feststellt, dass Friedensangebote wahrscheinlich ausgebuht würden. Die Interaktion mit dem Publikum wird genutzt, um die Stimmung für Konflikte im Spiel anzuheizen und gleichzeitig die Absurdität der Publikumsreaktionen hervorzuheben. Es wird ein Tee von Rocket Beans gebracht, um die Chat-Community zu beruhigen, die dies gefordert hatte. Der Streamer droht mit Timeouts und Bans, falls es weitere Aufstände gibt, deutet aber gleichzeitig an, dass er für Kriegserklärungen mit Tee belohnt werden könnte.

Kriegserklärung und diplomatische Verwicklungen

05:01:16

Der Streamer äußert seine Begeisterung für den bevorstehenden Krieg und fragt, ob andere Spieler sich auf die Seite des Chaos stellen und Einfluss ausüben möchten. Es wird diskutiert, dass Krieg in diesem Zeitalter von Vorteil sein kann, insbesondere wenn es um die Eroberung von Siedlungen geht, die Punkte auf der Siegesleiste bringen. Die Spieler tauschen sich über ihre militärischen Stärken und Schwächen aus, wobei eine große Marine und frühere militärische Erfolge erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass die Kriegserklärung unerwartete Konsequenzen hatte, wie den Tod von Einheiten. Der Streamer bemerkt humorvoll, dass er sich freue, dass ein anderer Spieler durch den Krieg hilfreich ist. Es wird eine Tasse Tee manifestiert, um die Situation zu verbessern. Die Chat-Community forderte Tee und wurde erhört, was zu einer humorvollen Situation mit heißem Tee und einem Helm führte. Der Streamer scherzt, dass es keine weiteren Tee-Aktionen geben wird, es sei denn, es wird ein Krieg erklärt.

Punkteverteilung, Anstiftung zum Krieg und Bestechungsvorwürfe

05:05:18

Die aktuelle Punkteverteilung wird diskutiert, wobei ein Spieler aufgrund der Eroberung einer Stadt in Führung liegt. Ein anderer Spieler wird humorvoll dafür kritisiert, dass er von einem anderen Spieler schikaniert wird, obwohl der Streamer zugibt, den Krieg angestiftet zu haben. Es wird scherzhaft angedeutet, dass der Streamer Bestechungsgelder angenommen hat, obwohl er früher als Geldwäscheermittler tätig war. Die Spieler tauschen sich über die Kriegssituation aus und bewerten die potenziellen Auswirkungen auf ihre eigenen Strategien. Der Streamer merkt an, dass Kriege die beteiligten Parteien nicht unbedingt verlangsamen, da Armeen schnell gekauft werden können. Es wird die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen zwei Spielern angedeutet, um Legacy-Punkte zu erzielen. Die Spieler diskutieren ihre Ideologien und die Vor- und Nachteile verschiedener Regierungsformen im Spiel. Ein Spieler entdeckt Öl und nutzt eine spezielle Einheit, um es zu fördern, obwohl diese Einheit als eine der schlechtesten im Spiel angesehen wird. Es wird festgestellt, dass beförderte Kommandeure aus früheren Zeitaltern einen erheblichen Vorteil bieten.

Verkündung der Gewinner und Danksagungen

05:55:26

Die Moderatoren kehren zurück, um die Gewinner des Spiels zu verkünden, beginnend mit dem Achievement Champion, der auf der Grundlage des Fortschritts im Spiel und der Abstimmung der Community ermittelt wurde. Maurice wird zum Achievement Champion gekürt und erhält einen MSI Claw von Intel, obwohl es ein Unentschieden mit Spiffing Brit gab. Die Entscheidung wird als eine Art karmische Gerechtigkeit für die von Maurice verursachten Schwierigkeiten dargestellt. Die Moderatoren präsentieren eine Grafik, die die Punkte für die verschiedenen Achievements aufschlüsselt. Spiffing Brit wird zum ultimativen Civ World Summit Champion ernannt und erhält eine Trophäe und eine Reise nach Rom, gesponsert von Paramount Pictures und Gladiator 2. Die Moderatoren danken den Spielern, dem Publikum, den Partnern Meta, Intel, Paramount Pictures und Gladiator 2 sowie RocketBeansTV für die Produktion der Show. Sie danken auch Firaxis und 2K und wünschen allen 'Happy One Last Turn'.