Ich werde vom Sternekoch bekocht und schwinge mich zum !Mafia-Don auf mit @noway4u_sir @benandpaper @froschmaedchen & @fishc0p
Pen & Paper: Mafia-Session mit Sternekoch und Gastspielern in Sizilien 1913

In einer Pen & Paper-Session, angesiedelt in Sizilien 1913, schlüpfen die Teilnehmer in die Rollen von Charakteren, die in die Machenschaften der Mafia verwickelt sind. Unter der Leitung eines Spielleiters und der Beteiligung eines Sternekochs sowie weiterer Gastspieler erleben sie eine Geschichte voller Intrigen, Verrat und kulinarischer Genüsse. Es gilt, strategische Entscheidungen zu treffen und die Herausforderungen der Mafia-Welt zu meistern.
Ankündigung Pen & Paper Session anlässlich Mafia: The Old Country
00:18:38Der Abend beginnt mit der Ankündigung einer Pen & Paper Session, die in Anlehnung an das Spiel 'Mafia: The Old Country' stattfindet. Die Teilnehmer, darunter Froschmädchen, Maurice Weber, No way, Ben & Paper und bekocht von Domenico Capelleri, finden sich in einer Taverne zusammen, um ein Spiel zu spielen, bei dem es um Freundschaft, Feindschaft, Sieg und Niederlage gehen kann. Es wird betont, dass die Zuschauer vier Stunden lang unterhalten werden sollen, nicht nur durch das Pen & Paper Spiel, sondern auch durch das gemeinsame Essen und Trinken. Der Streamer betont, dass das Spiel fantastisch ist und sie versuchen werden, Enzo im schnellen Aufstieg zu übertreffen. Es wird angedeutet, dass es im Vorfeld Gespräche gab, in denen der Charakter des Streamers in solchen Spielen in Frage gestellt wurde, was nun im Laufe des Abends widerlegt oder bestätigt werden soll.
Beginn des Pen & Paper Spiels: Eine Einladung in die Taverne dell'Ancelo, Sizilien 1913
00:22:27Das Pen & Paper Spiel beginnt im Jahr 1913 in Siracusa, Sizilien. Die Charaktere werden in die Taverne dell'Ancelo eingeladen, wo Don Cesare Caravelli einen wichtigen Auftrag besprechen möchte. Zunächst wird jedoch ein Aperitif serviert. Es gibt Anlass zu feiern, aber auch zu klagen, wobei man sich auf das Feiern konzentrieren möchte. Die Charaktere Maurizio, Giacomo und Arturo werden vorgestellt und ihre Beziehungen zum Don werden angedeutet. Die Geschäfte der Familie Caravelli sind bedroht, was im Laufe des Abends eine wichtige Rolle spielen wird. Es wird über die Zukunft der Familie entschieden werden müssen, aber zuerst soll das Essen genossen werden. Es entspinnt sich ein Dialog über persönliche Befindlichkeiten und die schwierige Lage der Familie, wobei auch Spannungen zwischen den Charakteren deutlich werden.
Rückblick in die Vergangenheit: Syracuse, 1893
00:35:05Es erfolgt ein Rückblick ins Jahr 1893 nach Syracuse, wo die Charaktere als Kinder im Alter zwischen zwölf und sechzehn Jahren dargestellt werden. Sie bauen an einer Seifenkiste aus alten Zitronenkisten und Schubkarrenrädern. Ennio Alberti, der Bruder eines Charakters, bringt ihnen Zitronenlimonade von Onkel Cesare. Die Kinder träumen von einer Zukunft, in der sie reich sein werden. Enzo beobachtet zwei ältere Burschen, die zu Toretta gehören und sich für das Automobil interessieren, das gerade bei Onkel Cesare zu Besuch ist. Enzo ist besorgt über die Anwesenheit dieser Fremden und vermutet, dass etwas Wichtiges vor sich geht. Er bittet die Kinder, aufzupassen und keinen Ärger zu machen. Lucia schlägt vor, sich runterzuschleichen und zu hören, was die Erwachsenen besprechen. Es wird ein Ablenkungsmanöver mit der Seifenkiste geplant, um Lucia das Spionieren zu ermöglichen.
Ereignisse auf der Plantage: Konflikt und Flucht
00:53:15Während Lucia sich heimlich nähert, entdeckt Giacomo, wie ein junger Mann Onkel Cesare schlägt. Maurizio wird von zwei Männern angegriffen, die mit den Besuchern gekommen sind. Arturo versucht, Maurizio zu helfen, wird aber ebenfalls angegriffen. Lucia versucht, die Situation zu entschärfen, indem sie die Schuld auf die Männer mit den Zigaretten schiebt. Giacomo ruft lautstark nach der Polizei, was jedoch misslingt. Arturo stellt sich schützend vor Maurizio und fängt Schläge ab. Lucia alarmiert die Plantage, woraufhin Andrano herauskommt und die Situation zu beruhigen versucht. Lucia stiehlt Zigaretten von den Angreifern. Giacomo beobachtet, wie Andrano ein Rasiermesser zieht. Die Kinder beraten sich und beschließen, mit dem Automobil zu fliehen, um die Angreifer abzulenken und Don Cesare zu retten. Sie steigen in das Auto und fahren davon, während Andrano und die Angreifer ihnen hinterherlaufen.
Erinnerungen an vergangene Zeiten und gefährliche Aktionen
01:18:43Es wird über die lange gemeinsame Vergangenheit gesprochen, beginnend mit einem Automobil, das die Gruppe 20 Jahre lang beschäftigt hat. Trotz der Herausforderungen sei es nie leichter geworden. Ein gefährliches Ereignis war die Schießerei in einem Bordell in Palermo, die noch heute spürbar ist. Es wird eine Anekdote über die Bestechung eines Fahrzeugingenieurs von Andiano erzählt, um dessen Fuhrpark in die Luft zu sprengen. Die Diskussion dreht sich um Pferderennen versus Autorennen, wobei betont wird, dass Pferderennen traditionell mehr Geld einbringen, aber Autorennen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Verwendung von Pferdeköpfen im "Metier" wird angesprochen, was die Bedeutung einer guten Verwertung des restlichen Pferdes unterstreicht. Lucia wird als überraschend talentierte Reiterin hervorgehoben, wobei angedeutet wird, dass bei einem großen Rennen im Jahr 1905 nachgeholfen wurde, indem andere Pferde unter Narkose gesetzt wurden. Arturo wird als der Klügste der Gruppe bezeichnet. Ein Diebstahl eines wertvollen goldenen Revolvers wird erwähnt, der fast zur Entdeckung der Gruppe geführt hätte. Die Gefahren, die auf ihrem Weg lagen, sind nun vorbei, aber es wird angedeutet, dass dies nicht ganz der Wahrheit entspricht. Manieren werden als wichtig erachtet, und es wird beschlossen, Risotto zum Hauptgang zu servieren. Es wird überlegt, was nach dem Hauptgang passiert und erwähnt, dass man morgen Aufträge erledigen muss.
Zusammenhalt und vergangene Ereignisse
01:27:23Die Unterschiedlichkeit der Gruppenmitglieder und ihr Zusammenhalt werden positiv hervorgehoben. Es wird an einen Messerstich in den Rücken erinnert, und Giacomo erinnert sich daran, wie er die anderen einst mit einem Ablenkungsmanöver rettete. Giacomo wird für seine Rolle bei der Umwandlung der Polizei-Sirene in ein Kakao-Signal gelobt. Arturo wird als der Fleißigste der Gruppe bezeichnet, wobei auch seine Mutter erwähnt wird. Es wird über die Freundschaften innerhalb der Gruppe gesprochen und über Widerstände, die Giacomo überwinden musste. Die Weinberge und die Probleme des Weindlieferanten Torisi werden thematisiert. Der Don betont, was er für die Familie getan hat, einschließlich Geld, Anstellung, Freiheit und Macht. Giacomo hätte die Möglichkeit gehabt, Advokat in Palermo zu werden. Es wird ein Arzt vom Festland für Arturos Mutter geholt, nachdem ein "Puscher" aus Neapel versagt hat. Es wird an eine Episode erinnert, in der die Gruppe Arturo vor einem aufdringlichen Verehrer beschützte. Der Don dankt den anderen für ihren Einsatz und betont, dass sie gut leben. Arturo wird gefragt, warum sein Leben besser ist als das der anderen, worauf er antwortet, dass es daran liegt, dass sie nicht mit ihm reden. Die Brautentführung von 1906 und die Rolle der Taverna werden erwähnt. Es wird diskutiert, wer bei der Brautentführung die Wagen gesteuert hat und dass jede Autofahrt ein Erfolg war, auch wenn diese fast schief ging.
Charakterentwicklung und Verfolgungsjagd
01:36:40Die Spielenden dürfen ihre Charaktere weiterentwickeln, indem sie Attribute steigern und neue Fähigkeiten erlernen. Sie füllen Charakterbögen aus, um festzulegen, ob sie für die Familie, sich selbst oder den Freundeskreis handeln. Es werden neue Gegenstände verteilt, darunter eine Pomade und eine Apfelsinfonie. Die Spielenden dürfen einen Gegenstand ausdenken, und Arturo wählt ein Bild von seiner Mutter. Die Verfolgungsjagd beginnt in Catania im Mai 1906. Die Braut, Julia Scarletta, wird aus Catania abgeholt, um in Syrakus zu heiraten. Die Autos holpern über die schlechten Straßen, während sie von Verfolgern auf Pferden angegriffen werden. Julia versteckt sich auf dem Rücksitz, während die Gruppe versucht, die Angreifer abzuwehren. Giacomo schießt auf die Pferde, und Lucia erhält eine Waffe, um ebenfalls zu schießen. Arturo küsst das Bild seiner Mutter für Glück. Die Gruppe hält die Verfolger auf, wobei ein Pferd und sein Reiter zu Fall kommen. Es wird besprochen, wie man nicht getroffen werden kann, während die Verfolger zurückfeuern. Lucia wird verletzt, aber die Gruppe setzt die Verfolgungsjagd fort.
Serpentine, Ablenkungsmanöver und Ende der Verfolgungsjagd
01:55:52Die Verfolgungsjagd führt in Serpentinen hinunter ins Tal, vorbei an den Weinbergen von Torisi. Die Gruppe muss sich entscheiden, wie sie mit den verbleibenden Verfolgern umgehen. Arturo ruft nach hinten, um sich nach Giulietta zu erkundigen, während Giacomo versucht, die Pferde mit seinem Knüppel zu treffen. Maurizio zieht seine Sonnenbrille auf und schmiert sich Pomade ins Haar, um sich auf einen Ausfall vorzubereiten. Es wird diskutiert, wer sich aufs Fahren konzentrieren soll, da Lucia verletzt ist. Giacomo wirft seinen Totschläger auf ein Pferd, was zu einer überraschenden Wendung führt, bei der der Reiter vom eigenen Pferd überrollt wird. Lucia wird in der Schulter getroffen, versucht aber, den Kurs zu halten. Maurizio versucht, die Verfolger mit Worten zu manipulieren, während Arturo abgelenkt ist. Arturo reißt das Steuer herum, um den Wagen vor dem Absturz zu bewahren. Ein Verfolger steht auf dem Wagen und zieht ein Messer. Lucia klettert auf das Autodach, um den letzten Angreifer auszuschalten. Maurizio versucht, den Angreifer mit Charme um den Finger zu wickeln und ihm eine Zukunft fernab der Mafia anzubieten. Lucia feuert einen Schuss ab und erledigt den letzten Angreifer. Die Mission ist erfolgreich, und Julia Scaletta wird unverletzt zur Hochzeit gebracht. Lucia wird versorgt, und es gibt eine rauschende Feier. Die Gruppe erinnert sich an die Ereignisse und bereitet sich auf den nächsten Akt vor.
Vorbereitung und Ausrüstung für die Mafia-Aktion
02:16:35Es werden verschiedene Gegenstände und Fähigkeiten für die bevorstehende Mafia-Aktion besprochen. Dazu gehören das Knacken von Schlössern, der Einsatz von Duftwasser und Kautabak. Die Bedeutung von Freundschaft und Loyalität innerhalb der Gruppe wird hervorgehoben, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob die Freundschaft über die Loyalität zum Don gestellt werden sollte. Es wird über die Mitnahme von Gift diskutiert, wobei auf die Verwechslungsgefahr mit Duftwasser hingewiesen wird. Die Charaktere interagieren mit ihrer Umgebung und dem Chat, wobei Feedback eingeholt und die eigenen Handlungen reflektiert werden. Es wird über die Konzentration während des Spiels gesprochen und wie der Chat die Immersion beeinflussen kann. Persönliche Anekdoten werden ausgetauscht, einschließlich einer Geschichte über den Besuch eines Charakters bei der Mutter eines anderen Charakters und dessen merkwürdiges Verhalten. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile, den Chat während des Spiels zu lesen, und wie es die Konzentration beeinflussen kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft eine virtuelle Pen-and-Paper-Runde zu spielen.
Kulinarische Genüsse und strategische Planung
02:23:49Ein Sternekoch namens Domenico bringt Essen, während die Gruppe über die Qualität der Zutaten und die Zubereitung der Speisen diskutiert. Es wird über frühere kulinarische Erfahrungen gesprochen, einschließlich des Kochens mit den PietSmiet und eines kulinarischen Absturzes. Die Gruppe tauscht sich über Kochgewohnheiten aus und diskutiert, wie man sich gesund ernähren kann, auch wenn man wenig Zeit hat. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Mutter eines Mitglieds als Köchin einzustellen, und es werden Witze über das Verstecken von Leichen in Restaurantkellern gemacht. Domenico enthüllt den eigentlichen Grund für das Treffen: Die Familien Andrano und Toretta planen, die Macht in Sizilien zu übernehmen, und die Gruppe muss sie aufhalten. Es werden drei Optionen zur Entmachtung der Familien vorgestellt: ein großes Fest der Verbrüderung sabotieren, die Dons während einer Zugfahrt ausschalten oder sie bei einer öffentlichen Rede angreifen. Die Gruppe diskutiert die Vor- und Nachteile jeder Option und entscheidet sich schließlich für einen schmutzigen und direkten Ansatz.
Mafia-Planung in Palermo 1913: Optionen und Entscheidungen
02:39:53Die Gruppe plant einen Anschlag in Palermo im Jahr 1913, um die rivalisierenden Mafiafamilien Andrano und Toretta auszuschalten. Domenico erklärt die drei Optionen: einen Anschlag während eines Festes, einen Überfall auf einen Zug oder Attentate während einer Rede. Die Gruppe diskutiert die Vor- und Nachteile jeder Option, wobei Aspekte wie das Senden einer klaren Botschaft und die Vermeidung von zu viel Aufmerksamkeit berücksichtigt werden. Lucia schlägt vor, das Schicksal dem Glück zu überlassen und eine Aufgabe auszuwählen. Nach einer Manipulation durch Maurizio wird die Option "schmutzig und direkt" gewählt, was bedeutet, dass die Dons auf einem öffentlichen Platz angegriffen werden sollen. Arturo schlägt vor, die Dons mit einem Auto zu überfahren. Die Gruppe einigt sich darauf, den Anschlag am 21. September 1913 während einer Rede des angehenden Bürgermeisters Iñazo Toretta zu verüben. Sie stellen fest, dass die Bühne aus Holz besteht und angezündet werden könnte, und bemerken die vielen bewaffneten Ragazzos vor Ort. Lucia schlägt vor, die Familie Andrano zu vergiften und sich als Sicherheitskräfte zu verkleiden, um die Familie Toretta auszuschalten. Maurizio findet den Plan großartig.
Ausführung des Attentatsplans und Rollenverteilung
02:52:57Die Gruppe befindet sich in Palermo, kurz vor dem geplanten Attentat. Sie beobachten die geschmückte Tribüne und die anwesenden Gäste. Der Plan sieht vor, dass Lucia sich um die Vergiftung von Andrano kümmert, während die anderen die Uniformen der Sicherheitskräfte von Toretta beschaffen. Maurizio soll den Fluchtwagen umparken. Arturo wird unsicher und sucht Rat bei einem Foto seiner Mutter. Lucia macht sich auf den Weg, um die Catering-Mitarbeiter auszuspionieren und eine Uniform zu beschaffen. Sie entdeckt eine junge Kellnerin namens Sophia, die in Tränen aufgelöst ist. Lucia versucht, sie auszuschalten, um an ihre Kleidung zu gelangen. Sie erwürgt Sophia mit einer Rasierklinge, versteckt die Leiche und nimmt ihre Kleidung an sich. Lucia kehrt zurück und berichtet von ihren Erkenntnissen über Andranos Aufenthaltsort und seine Bestellung. Der Plan sieht vor, Andrano auf der Bühne zu vergiften und dann in der entstehenden Panik die Familie Toretta auszuschalten. Die Gruppe trennt sich wieder, um ihre jeweiligen Aufgaben zu erfüllen. Sie beobachten die Sicherheitskräfte von Toretta und planen, wie sie diese ausschalten können, um an ihre Uniformen zu gelangen. Arturo schlägt vor, die Sicherheitskräfte mit einem Vorwand in einen Glockenturm zu locken und sie dort zu überwältigen. Währenddessen beginnt der Bürgermeister mit seiner Rede, was die Gruppe unter Zeitdruck setzt.
Planung und Durchführung eines Ablenkungsmanövers in der Kirche
03:10:30Es wird ein Plan geschmiedet, um ein Ablenkungsmanöver in einer Kirche durchzuführen. Dabei soll eine Wachtruppe abgelenkt werden, während andere eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Die Gruppe plant, die Kirche zu betreten und die Glocken zu läuten, um Aufmerksamkeit zu erregen. Eine Person soll sich um die Wachtruppe kümmern, während eine andere getrocknete Paprika und Wein besorgt. Es wird besprochen, ob Gift oder Duftwasser in den Wein gemischt werden soll, um eine zusätzliche Ablenkung zu erzeugen. Währenddessen zwängt sich eine Person an Kollegen vorbei und gelangt auf die Tribüne, wo sie Wein nachschenkt und die Reaktion der Anwesenden beobachtet. Um nicht aufzufallen, nutzt sie ihre Fähigkeit, neugierige Blicke abzuwehren. Eine andere Person informiert währenddessen die Wachen in der Kirche über verdächtige Gestalten mit Pistolen. Es wird beschlossen, ein Auto mitten auf den Platz zu fahren, um die Tribüne zu treffen und so für Ablenkung zu sorgen. Giacomo versteht sofort, was zu tun ist, während Arturo Anweisungen erhält, zur Bühne zu kommen.
Chaos und Attentat auf der Tribüne
03:18:59Arturo beginnt, die Glocken zu läuten, um von den Motorengeräuschen abzulenken. Dies stört den Sprecher erheblich. Adrano fasst sich an den Hals, zündet sich eine Zigarre an und kippt von der Tribüne. Es bricht Geschrei aus. Maurizio fährt mit seinem Auto auf die Tribüne zu, was zu weiterer Aufregung führt. Giacomo weicht im letzten Moment aus, als das Auto gegen die Tribüne fährt und diese zum Einsturz bringt. Ein Wachmann wird zerquetscht, ein anderer von der Motorhaube erwischt. Lucia beobachtet die Situation vom Turm aus. Maurizio wird von einem Mann mit einer Waffe bedroht. Lucia greift ein und erschießt den Angreifer. Sie verfolgt ein weiteres Ziel und schießt mit einem Schnellfeuergewehr. Zivilisten werden dabei nicht geschont. Arturo taucht auf und schießt auf Gino Adrano, der daraufhin stirbt. Lucia erschießt einen weiteren Angreifer und rettet Maurizio. Arturo wird von einem Schuss getroffen, kann aber beide Angreifer ausschalten. Die Gruppe flieht im Auto, während um sie herum Panik ausbricht.
Flucht und Enthüllung
03:31:23Die Gruppe flieht im Auto zurück ins Restaurant, wobei sie über die Tribüne fahren und ein panisches Palermo hinterlassen. Es wird festgestellt, dass es keinen neuen Bürgermeister mit dem Namen Toretto oder Andrano geben wird. Im Restaurant wird Dessert serviert, und die Gruppe diskutiert über ihre Charaktere und die Ereignisse des Abends. Es stellt sich heraus, dass der Koch der Snitch ist, da er noch keinen Nachtisch gebracht hat. Die Gruppe spekuliert darüber, wer von ihnen der Verräter sein könnte. Am Ende stellt sich heraus, dass Domenico, der Koch, der eigentliche Don ist und Arturo sein Bruder. Maurizio wird als Verräter entlarvt, da er nie die Familie angekreuzt hat. Er wird daraufhin getötet. Die Gruppe diskutiert über die Motive und Handlungen der Charaktere und reflektiert über den Verlauf des Spiels.
Reflexionen über das Spiel und Dankesworte
03:46:25Die Gruppe reflektiert über den Verlauf des Pen & Paper-Rollenspiels, wobei die Spieler ihre Erfahrungen und Eindrücke austauschen. Besonders hervorgehoben wird die Spontanität und Improvisationsfähigkeit des Spielleiters, der es verstand, auf unerwartete Situationen einzugehen und die Geschichte lebendig zu gestalten. Die Bedeutung von gelungenen Würfelwürfen für den Spielfluss wird ebenso thematisiert wie der Umgang mit Misserfolgen, die oft zu neuen, unerwarteten Wendungen in der Handlung führten. Es wird betont, dass es beim Rollenspiel vor allem darum geht, gemeinsam Spaß zu haben und eine fesselnde Geschichte zu erleben, unabhängig von den Spielergebnissen. Abschließend bedanken sich die Teilnehmer bei 2K, Hangar 13 und dem gesamten Team für die Einladung und die fantastische Bewirtung. Ein besonderer Dank gilt dem Spielleiter für seine herausragende Leistung. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, das Spiel Mafia: The Old Country auszuprobieren und dem Kanal für weitere Inhalte zu folgen.