Ubisoft ist gerettet - sagt Ubisoft! Was ist dran? I Danach Foundation

Ubisoft: Tencent-Deal sichert Zukunft, doch interne Zweifel bleiben

Ubisoft ist gerettet - sagt Ubisoft!...
MauriceWeber
- - 04:55:08 - 24.844 - Just Chatting

Ubisoft hat durch eine bedeutende Investition von Tencent finanzielle Rückendeckung erhalten. Während dies kurzfristig die Zukunft des Unternehmens sichert, gibt es interne Stimmen, die die zunehmende Kontrolle durch Tencent und die potenziellen Folgen für die Unternehmenskultur und strategische Ausrichtung kritisch sehen. Analysten bewerten die Partnerschaft unterschiedlich, wobei sowohl Chancen als auch Risiken betont werden. Auch das Spiel Foundation wird behandelt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ubisoft's Finanzspritze durch Tencent und persönliche Befindlichkeiten

00:13:51

Der Streamer startet den Stream mit gesundheitlichen Problemen und bedankt sich bei den Zuschauern für Abonnements und Spenden, was zu einem schnellen Anstieg des Hypetrains führt. Er vergleicht die erhaltene Unterstützung humorvoll mit der finanziellen Zuwendung, die Ubisoft von Tencent erhält. Bevor zum Spiel Foundation übergegangen wird, soll das Thema Ubisoft nochmals in Ruhe besprochen werden. Es wird angesprochen, dass das Streamen therapeutische Aspekte hat, da es die Möglichkeit bietet, sich auszutauschen, Spaß zu haben und Fortschritte zu erzielen. Der Streamer erwähnt eine kürzlich entdeckte Ansprache von Yves Guillemot bezüglich der finanziellen Situation von Ubisoft und der Beteiligung von Tencent. Ubisoft hat über eine Milliarde Euro Kapital durch den Verkauf eines Anteils von 25% an Tencent erhalten, um sich auf die Kernmarken Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six zu konzentrieren. Tencent war bereits mit 10% an Ubisoft beteiligt. Die neue Firma wird auf über 4 Milliarden geschätzt, was mehr als das Doppelte des aktuellen Börsenwertes von Ubisoft ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Ubisoft an der Börse unterbewertet ist und ob der aktuelle Aktienkurs eine Talphase darstellt. Der Streamer erklärt, dass der Aktienkurs kurzzeitig positiv auf die Ankündigung reagierte, aber dann aufgrund von Gewinnmitnahmen wieder einbrach. Abschließend wird betont, dass Ubisoft wertvolle Marken besitzt und Tencent nicht unbedingt negativ sein muss, da sie bekannt dafür sind, nicht viel Einfluss zu nehmen.

Details der Tencent-Ubisoft Partnerschaft und Bedenken hinsichtlich der Kontrolle

00:33:24

Es wird diskutiert, dass die Partnerschaft mit Tencent Ubisofts Marken wertvoller macht und es der Firma ermöglicht, agiler zu werden, was oft mit Entlassungen einhergeht. Tencent wurde als Investor gewählt, da bereits eine Partnerschaft besteht. Es wird betont, dass Tencent nicht zwangsläufig negative Auswirkungen haben muss, da sie in der Vergangenheit nicht viel Einfluss auf die Unternehmen genommen haben, an denen sie beteiligt sind. Ubisoft will auch weiterhin ihre anderen Marken wie Ghost Recon und The Division aufbauen. Es bleibt jedoch unklar, wie es mit dem Teil von Ubisoft weitergeht, der nicht in dieser Premium-Subfirma enthalten ist, was Anlass zur Sorge gibt. Die neue Firma wird ein autonomes Führungsteam haben, aber dennoch zu 100% von Ubisoft kontrolliert. Die neue Firma umfasst Teams aus Montreal, Quebec, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia und alle Spiele der drei genannten Marken. Ubisoft gewährt dieser Firma eine weltweite, exklusive, unzurücknehmbare und dauerhafte Lizenz für diese Marken im Gegenzug für eine Royalty. Tencent investiert in diese Firma, deren Hauptquartier in Frankreich ist, um Ubisoft beim Schuldenabbau zu helfen. Trotz des Anteils von Tencent wird die neue Firma weiterhin von Ubisoft kontrolliert. Es wird die Frage aufgeworfen, was diese neue Struktur an den grundlegenden Problemen von Ubisoft ändert, da die gleiche Oberführungsebene weiterhin die Kontrolle hat. Es wird spekuliert, dass der Hauptgrund für die Gründung dieser neuen Firma darin liegt, das Investment von Tencent besser zu nutzen, indem es in die vielversprechendsten Anteile von Ubisoft investiert wird.

Analyse des Conference Calls von Ubisoft und Yves Guillemot

00:48:38

Ein Conference Call mit Yves Guillemot, dem CEO von Ubisoft, wird analysiert, in dem die Transaktion mit Tencent erläutert wird. Guillemot betont, dass die Initiative darauf abzielt, den Wert der Vermögenswerte von Ubisoft zu maximieren und die bestmöglichen Bedingungen für die Entwicklung herausragender Spiele zu schaffen. Die neue Tochtergesellschaft soll sich auf den Aufbau von Spiele-Ökosystemen konzentrieren, die wirklich dauerhaft und Multi-Plattform-fähig sind. Durch die Transaktion soll der Wert der Vermögenswerte von Ubisoft gesteigert, die Bilanz gestärkt und die finanzielle Flexibilität erhöht werden, um das Wachstum ausgewählter Marken zu unterstützen. Ein CFO von Ubisoft erläutert die wichtigsten Bedingungen der Transaktion mit Tencent. Ubisoft wird der neuen Einheit eine weltweite, exklusive und dauerhafte Lizenz für das geistige Eigentum der drei Franchises gewähren. Tencent wird insgesamt 1,16 Milliarden Euro für einen wirtschaftlichen Anteil von etwa 25 % investieren. Trotz der Investition von Tencent wird die neue Firma weiterhin ausschließlich von Ubisoft kontrolliert. Guillemot schließt mit den Worten, dass die Partnerschaft mit Tencent den starken Wert der IPs von Ubisoft unterstreicht, die Bilanz des Unternehmens stärkt und die optimalen Bedingungen für das langfristige Wachstum und den Erfolg dieser Franchises schafft. Es wird eine Frage- und Antwortrunde durchgeführt, in der Fragen zur Managementstruktur, Mitarbeiteranzahl und Priorisierung der Marken gestellt werden.

Sorgen der Mitarbeiter und Einschätzung der langfristigen Auswirkungen auf Ubisoft

01:13:03

Es wird berichtet, dass sich Mitarbeiter von Ubisoft Sorgen machen, wenn sie nicht an den großen drei Marken arbeiten. Es wird der Eindruck vermittelt, dass die Prioritäten sehr klar sind und dass die Mitarbeiter Klarheit erwartet hätten, bevor der Deal öffentlich angekündigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die kurzfristige Liquiditätssicherung durch den Deal langfristig die strukturellen Probleme von Ubisoft lösen wird. Die Zusammensetzung des neuen Managements und dessen Autonomie werden in Frage gestellt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die gleichen Entscheidungsträger wieder die gleichen Fehlentscheidungen treffen werden. Ubisoft hat tiefgreifende strukturelle Probleme, darunter schlechtes Projektmanagement und lange Entwicklungszeiten. Es wird jedoch auch erwähnt, dass Assassin's Creed Shadows erfolgreich gestartet ist und die zweithöchsten Verkaufszahlen am Tag 1 der Serie erzielt hat. Trotzdem gibt es auch Online-Meinungen, die das Spiel als Flop darstellen wollen. Es wird betont, dass Abonnements für Spielehersteller eine wichtige Strategie für die Zukunft sind. Abschließend wird festgestellt, dass Ubisoft das Potenzial hat, sich aus der Misere zu ziehen, da sie immer noch in der Lage sind, mit ihren Kernmarken abzuliefern. Die Sorge besteht jedoch darin, dass die gleichen Personen und Prozesse, die für die Flops der letzten Zeit verantwortlich waren, weiterhin involviert sind. Es wird vermutet, dass einige Führungsebenen ausgetauscht wurden, aber nicht die oberste Führungsebene.

Tencent's Expansion und Einfluss in der Gaming-Industrie

01:39:43

Tencent zeigt Interesse an einem Kauf von Ubisoft, besitzt bereits 10% des Unternehmens und hält massive Anteile an anderen großen Gaming-Firmen wie Epic Games und Bloober Team. Das Unternehmen erwarb 2021 Sumo Digital, die an LittleBigPlanet 3, Sackboy A Big Adventure, Crackdown 3 und mehreren Sonic Racing Spielen beteiligt waren, sowie die Mehrheit der schwedischen Stunlog Studios, die wie Rising veröffentlichten. Auch Vermintide- und Darktide-Entwickler Fatshark und Left 4 Dead-Studio Turtle Rock gehören zu Tencent. Die Mehrheit des polnischen Publishers Techland, bekannt für Dying Light und Call of Juarez, wurde 2023 übernommen. Um die Strategie von Tencent zu beleuchten, wurde Unternehmensberater Humann Nagafi hinzugezogen. Tencent begann mit der Chat-App OICQ, inspiriert von ICQ, und erweiterte sein Angebot mit WeChat, einer zentralen App in China für Kommunikation, Dating, Geldgeschäfte und mehr. Diese App dient als eine Art Betriebssystem, was Tencent eine enorme Marktmacht verleiht und der chinesischen Regierung die Überwachung erleichtert.

Tencents Rolle in China und globale Strategie

01:44:23

Tencent stieg zunächst als Partner für ausländische Firmen in den chinesischen Videospielmarkt ein und etablierte sich als Ansprechpartner für lizenzierte Spiele. Westliche Unternehmen benötigen oft Tencent oder NetEase als Distributionspartner, um Spiele in China zu veröffentlichen, was sowohl rechtliche als auch zensurtechnische Gründe hat. Jedes Gaming-Unternehmen, das in China aktiv ist, muss mit diesen Partnern zusammenarbeiten, was nicht immer einfach ist, wie der Konflikt zwischen Blizzard und NetEase zeigte. Tencent ist ein börsennotiertes Unternehmen, das seine Anleger zufriedenstellen muss, aber die chinesische Regierung benötigt Tencent, um global zu agieren. Es gibt Gerüchte über sogenannte Golden Tickets, die dem Staat besondere Stimmrechte einräumen könnten. Tencent CEO Pony Ma hält etwa 8% der Aktien, während die Beteiligungsgesellschaft Prosus, eine Auskopplung des südafrikanischen Medienkonzerns Naspas, den größten Anteil besitzt. Tencent verfolgt eine dezentrale Struktur, die es den gekauften Unternehmen ermöglicht, autonom zu agieren, um im schnelllebigen Gaming-Markt erfolgreich zu sein. Es wird jedoch argumentiert, dass Tencent im Eskalationsfall eingreifen würde, insbesondere wenn es um China-kritische Inhalte geht.

Vorteile und Risiken der Zusammenarbeit mit Tencent

01:52:41

Die Zusammenarbeit mit Tencent kann für Unternehmen aufgrund der Expertise und finanziellen Mittel vorteilhaft sein, insbesondere angesichts der Bevölkerungszahl von 1,4 Milliarden in China. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich des Zugriffs auf Daten und der Meinungsfreiheit. Die chinesische Regierung hat ein Auge auf die Geschäfte von Tencent und beeinflusst diese. Ein Beispiel ist der Eklat um Daryl Morey, der sich für Hongkong aussprach, was zu abgebrochenen Werbedeals und Entschuldigungen von Spielern führte. Auch in der Gaming-Industrie gab es ähnliche Vorfälle, bei denen kritische Äußerungen zu Zensur führten. Tencent ist auch in Hollywood aktiv und produzierte Filme wie Wonder Woman und Terminator Dark Fate. Bei Top Gun Maverick zog sich Tencent aus der Finanzierung zurück, möglicherweise aus Sorge vor chinesischer Zensur. Änderungen an Filmen werden oft vorgenommen, um sie in China veröffentlichen zu dürfen, wie das Beispiel von Arcane zeigt, wo Szenen mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen geschnitten wurden.

Tencents Fokus auf Kerngeschäft und KI-Investitionen

02:06:27

Tencent konzentriert sich aktuell auf seine Kernmärkte Social Media und Gaming, wobei Gaming den größten Umsatzanteil ausmacht, insbesondere durch Mobile-Games wie Honor of Kings und PUBG Mobile. Auch im klassischen Gaming-Sektor gibt es Erfolge, wie den Early Access Release von Path of Exile 2. Investitionen in KI sind naheliegend, da es viele Überschneidungspunkte mit den Kernkompetenzen des Unternehmens gibt. KI könnte die Gaming-Industrie maßgeblich beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, ob der Deal mit Ubisoft zustande kommt, da Geschäftsführer Yves Gilmour und seine Brüder ihre Kontrolle nicht reduzieren wollen. Die Verhandlungen stocken und Tencents Interesse scheint zu schwinden. US-Präsident Donald Trump kategorisierte Tencent als Militärunternehmen, was amerikanische Investitionen untersagt. Auch in Europa herrscht Skepsis gegenüber China. China-kritische Inhalte werden bei ausländischen Partnern unterbunden. Es wird diskutiert, ob Spiele wie Assassin's Creed in Zukunft stärker den Idealen der CCP entsprechen müssen. Abschließend werden die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Tencent gefragt.

Foundation

02:16:04
Foundation

Dorfentwicklung und Ressourcenmanagement

02:59:57

Es wird überlegt, neues Land zu kaufen und das Dorf zu erweitern. Das Dorf nimmt Gestalt an. Es wird die Holzproduktion gesteigert, um Bretter zu verkaufen. Der Verkauf von Brettern wird automatisiert, um alles oberhalb von zehn Stück zu verkaufen. Ein neues Territorium wird gekauft, um ein Herrenhaus zu errichten. Es wird ein zweites Holzfällerlager und ein Sägewerk gebaut, um die Holzindustrie auszubauen. Der Förster wird deaktiviert, um das Holzfällen zu beschleunigen. Das Wohngebiet wird erweitert, nachdem mehr Territorium vorhanden ist. Im Fortschrittsmenü wird das Fischen freigeschaltet, da ein Strand vorhanden ist. Für das Herrenhaus werden neue Ressourcen wie Stein, Werkzeuge und Bretter benötigt. Die Handelsroute scheint nicht richtig zu funktionieren. Es wird überprüft, ob Bretter zum Verkauf freigegeben sind. Ein zusätzliches Territorium wurde gekauft, was zu Unkosten führt. Es wird gewartet, bis ein Händler kommt. Derweil wird das Dorf anderweitig ausgebaut. Es wird empfohlen, die Kampagne von Anno zu spielen und nicht alle DLCs zum Start zu kaufen.

Fortschritt, Handel und Dorfleben

03:15:27

Es wird überlegt, was im Fortschrittsbaum als Nächstes gemacht werden soll. Die Werkzeugherstellung wird als sinnvoll erachtet, da Werkzeuge für andere Sachen benötigt werden. Es wird in die Handelsrouten geschaut, was die Händler wollen. Behauener Stein könnte für drei verkauft werden. Es wird überlegt, ob Eisen in der Nähe ist. Das nächste Gebiet soll gekauft werden, um an Stein zu kommen. Zuerst muss aber Geld verdient werden. Die Steinmetzhütte benötigt Werkzeug. Es wird überlegt, ob das eine gute Investition ist. Es wird gehofft, mit der Steinmetzhütte Geld zu verdienen, um das Gebiet freizuschalten. Es wird etwas verkauft. Der Händler verkauft aber nicht viel. Das Wohngebiet wird durch Industriegebäude unattraktiver gemacht. Sobald mehr Gebiet vorhanden ist, können die Bewohner in attraktivere Gegenden ziehen. Es gibt ein Attraktivitäts-Overlay. Einige Leute wohnen in unerwünschten Nachbarschaften. Der Handel mit behauenem Stein wird aktiviert, um mehr Geld zu verdienen. Das Volk ist zufrieden. Es werden Lagerfeuer als Mini-Dorfsammelpunkte errichtet. Die Monatsbilanz ist nicht gut. Es wird mehr für Unterhalt, Gebäudebau und Territoriumsexpansion ausgegeben als eingenommen. Es wird gehofft, dass die Steinindustrie die Wirtschaft ankurbelt. Es wird kritisiert, dass die Handelspartner nur wenig Bretter kaufen. Es werden Tarife gefordert, da man sich ausgenutzt fühlt.

Wirtschaftliche Strategien und Dorfbau

03:25:36

Es wird überlegt, ob man mit dem Fischfang beginnen soll, da die Nahrung langsam zur Neige geht. Es wird ein Fischereihafen gebaut. Die Strategie, Wald zu fällen, wird hinterfragt. Es wird argumentiert, dass man optimistisch war, das Holz in die Weltwirtschaft einspeisen zu können. Die Handelspartner kaufen aber nur wenig Holz. Es wird sich über deutsche Bürokratie lustig gemacht. Es wird argumentiert, dass man durch schnelles Handeln bereits 50 Münzen eingenommen hat. Es wird überlegt, ob es einen Bonus für mehrere Nahrungsgattungen gibt. Es wird beschlossen, fischen zu gehen. Teile des Gebäudes müssen im Wasser liegen. Die Händler kaufen weiterhin nur 25 Holz. Es wird überlegt, ein fortschrittlicheres Marktzelt zu bauen. Es wird sich gefragt, ob die Bewohner am Strand leben wollen. Es wird geschaut, ob man an der Küste Wohngebäude bauen kann. Es wird überlegt, ob man Zuwanderer automatisch akzeptieren kann. Es werden Strandhütten gebaut. Es wird ein Kahlschlag betrieben. Es wird überlegt, was als Nächstes im Fortschrittsbaum gemacht werden soll. Es wird eine Steinmetzhütte gebaut. Es wird ein neues Territorium gekauft.

Herrenhausbau, Finanzen und Handel

03:38:14

Es wird überlegt, das Herrenhaus zuerst hier zu bauen und später auf die Klippe auszudehnen. Es kann relativ frei gebaut werden. Die Ressourcenkosten erhöhen sich aber ab einem gewissen Punkt. Vor allem Werkzeuge sind am Anfang eine begrenzte Ressource. Später soll das Herrenhaus ein richtig fettes Ding werden. Ein Wetterhahn wird oben angebracht. Es wird versucht, aus dem begrenzten Kontingent etwas herauszuholen. Es wird ein kleiner Hinterhof für das Gesinde gebaut. Im Fortschrittsmenü können später Dorfzäune und die Burg freigeschaltet werden. Es wird festgestellt, dass das Herrenhaus 8 Münzen im Monat kostet. Es wird gespart, da die Mittel begrenzt sind. Die Träume übersteigen die Mittel. Es wird auf die Ressourcen geachtet, die es zum Bauen kostet. Es wird festgestellt, dass jedes Land, was man kauft, Unterhalt kostet. Es muss mehr Geld verdient werden. Die Handelsroute soll ausgebaut werden. Es können mehr Bretter verkauft werden. Es wird weiter Holz gefällt, um mehr Dorfwohnraum zu ermöglichen. Es wird zugegeben, dass das Herrenhaus schwach ist. Es wird gefragt, wie der Handelsroutenausbau funktioniert. Die Zufriedenheit ist reduziert. Es ist aber notwendig, um ein größeres Herrenhaus zu finanzieren. Der König gibt 100 Münzen. Steuern können erhoben werden. Eine abgeschiedene Fischergemeinde sucht nach einem gutherzigen Bauarbeiter. Die Einwanderung ist niedrig, weil das Volk den Streamer nicht mag. Es wird Prunk benötigt, um einen Vogt anzuheuern. Das Herrenhaus muss ausgebaut werden, um weitere Gebäude freizuschalten. Es wird ein Territorium mit Eisen gekauft.