Aufbau, Handel, saftige Steuergelder - ich liebe es!

Neues von mauriceweber: 'Let Them Trade' im Fokus und YouTube-Strategie

Aufbau, Handel, saftige Steuergelder...
MauriceWeber
- - 07:19:20 - 44.907 - Let Them Trade

mauriceweber stellt das Spiel 'Let Them Trade' vor, ein Aufbauspiel, bei dem Handel und Steuern im Mittelpunkt stehen. Ein Tutorial erklärt die grundlegenden Mechaniken. Außerdem: Einblick in die Strategie des Uncut-Kanals auf YouTube, Diskussionen über aktuelle Gaming-News und die Vorstellung von Thumbnails für kommende Videos. Es wird auch über eine Kooperation gesprochen.

Let Them Trade

00:00:00
Let Them Trade

Regal-Update und Ankündigung zu 'Let'em Trade'

00:11:16

00:11:16 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute. Schaut mal, wir haben wieder ein sortiertes Regal. Ich habe das Regal wieder weitgehend eingeräumt und ein bisschen entschlackt. Ich sehe, es ist leider noch so, dass der Kamerawinkel nicht ideal ist, was den Octi im Pokal angeht. Der wird genau abgeschnitten, da muss man noch dran arbeiten. Aber ich habe ein wenig etwas Altlast entsorgt und es ein bisschen weniger vollgestellt.

00:11:44 Und mal ein bisschen was Neues reingesetzt. Den König Arthus aus Tainted Grail mal vorgestellt, weil ich den cool fand. Ich bin auch noch am überlegen. Der Lichtkönig-Helm war schon cool. Ich weiß nicht, ob ich ihn nicht doch wieder reintun sollte und den Arthus dafür raus. Mal schauen. Das gucke ich noch. Aber es ist so ein bisschen weniger Kleinkram, der rumliegt. Es ist natürlich der neue Laptop drin, habe ich schon erwähnt. Auszuverzeichen MSI haben gerade Sommerdeals. Und...

00:12:12 Auch ansonsten, ähm, der Doomguy musste weichen. Ja, das Problem ist, der passt nicht wirklich irgendwo gut rein. Der steht gerade witzigerweise, ihr seht ihn ganz angeschnitten. Da unten neben dem, ähm, neben dem Rambock steht er. Aber das war ein bisschen das Problem. Ich hatte halt nicht mehr genug Zeugs, was überall reinpasst. Und ich hab einfach nur begrenzt Regal. Deswegen hab ich ein wenig geschaut.

00:12:43 Was sind denn gerade so die jüngsten Highlights? Also der Ziv-Gipfelpokal, finde ich, muss stehen bleiben. Der ist gesetzt. Der MSI-Laptop ist auch gesetzt. Gerne transparent. Ist ein MSI-Sponsoring, natürlich steht der da. Der Rambok passt, finde ich, sehr gut hinten in dieses Fach.

00:13:05 Eigentlich so ein bisschen, die eine Sache, die austauschbar ist, ist, was steht noch neben und vor dem Pokal?

00:13:15 Was steht noch neben und vor dem Pokal? Da habe ich jetzt gerade den Arthus mal hingesetzt, weil der neu ist und ich die Figur sehr geil finde. Und ich finde vor dem Pokal, das Twitch-Herz macht sich eigentlich auch ganz gut. Hattest du nicht auch den Vogel aus Bayer Shock Infinite? Ja, den habe ich auch. Der steht gerade noch nicht im Regal. Das Problem ist, der ist ein bisschen klein und braun. Der macht sich aus der Distanz nicht so gut, auch wenn der cool ist.

00:13:41 Und genau, deswegen lustigerweise der Gestaltungsfreiraum ist gar nicht so riesig. Man könnte auch mal nachdenken, bei den Displays ein bisschen was zu ändern. Als Beispiel das Tyrael-Displate ist jetzt gar nicht mehr so aktuell. Das Tyrael-Displate inzwischen ist ja, also Diablo ist ja einfach gerade nicht mehr so das.

00:14:07 Deswegen, ich bin ansonsten noch mit denen aber ganz zufrieden. Wir haben Baldur's Gate als Display. Das ist, finde ich, ein Evergreen immer noch. Das dahinter ist, ich meine, warte, so sieht man ihn. Der ist komplett out inzwischen. Das ist Zauzau aus Total War Three Kingdoms, aber ich mag ihn einfach. Das ist einfach eins meiner persönlichen Displays, das ich mag.

00:14:31 Und daneben ist der Frostpunk-Typ, der sich von der Menge feiern lässt. Ich finde, der passt halt einfach irgendwie ganz gut in die Stimmung dieses Kanals. Und wer leider inzwischen auch abgeschnitten ist, ist der Rewan hier. Also das ist, äh, das da wäre Darth Rewan, dieses Display. Ähm, deswegen... Ja, aber ich glaube, den Tyrael...

00:14:55 könnte ich vielleicht mal irgendwas anderes austauschen, was vielleicht noch ein anderes cooles Motiv wäre. Eigentlich wäre es gut, die Displays ab und an mal durchzuwechseln. Ich habe auch noch zum Beispiel, ich habe so ein schönes Burgpanorama von Crusader Kings. Es gibt ein paar schöne Displays, die man noch benutzen könnte. Ja, warte mal, ich mache mal den Chat auf, dann reden wir darüber, was es heute gibt.

00:15:20 Ich habe den Chat immer auf dem Prompter hier. Aus irgendeinem Grund zeigt der Elgato-Promter aber zum Beispiel Sachen wie Abos und Rates nicht an. Ich kapiere nicht, warum. Ich hätte irgendwie gedacht, dass das irgendwann mal reingebaut wird. Bislang immer noch nicht. Das heißt, du brauchst immer zwei Chats, um noch darauf zu reagieren. Das zum Beispiel. Mira hier. Mira Gia. Mira Gia. Ähm.

00:15:47 Mira ja, ich weiß es nicht, aber frisch abonniert hat und nie wieder, weil ich den Namen direkt nicht falsch ausgesprochen habe. Und Axel Hansa für 18 Monate, du bist hier gefangen. Du kommst hier offensichtlich nicht weg, egal wie falsch ich dich ausspreche. Danke, dass du dabei bist. Ich hoffe, es gefällt dir weiterhin. Gibt's heute Let'em Trade? Ja, in der Tat. Gerade frisch von der Arbeit gekommen und zum ersten Mal hier am Chatten, wenn ich das richtig sehe. Es wird heute in der Tat Let'em Trade geben.

00:16:16 Das ist jetzt vielleicht irgendwie komisch, weil, also auch da wieder, ne, ich bin da 100% ehrlich, dass, ähm, ich hab schon häufiger mit denen geredet und immer so gesagt, das Spiel sieht wirklich cool aus, ähm, irgendwann stream ich's, glaubt mir. Ich hab's nie gemacht, weil immer, ah, oh, jetzt ist heut grad irgendwie hier ein Release, ähm, hier ein Sponsoring, ihr kennt's, ähm, also ...

00:16:44 Und dann hab ich's vor zwei Wochen in der Demo gespielt.

00:16:49 Und ich habe mich wirklich komplett verliebt. Und ich freue mich jetzt schon seit zwei Wochen auf den Full Release, um es wieder streamen zu können. Also ich hätte es auch sonst streamen können, aber es ergibt nicht so viel Sinn. Weil heute ist der neue Inhalt da. Deswegen, ja, heute gibt es jetzt ein Trade. Auch diesmal länger als letztes Mal. Und ich habe richtig Bock drauf. Ich habe richtig Bock drauf. Ja, die Fliege ist hier leider. Die Fliege ist hier.

00:17:14 An der Fundanabe, den kann jeder aussprechen, wie er will. Ja gut, wir haben auch eine andere Mira hier. Ich weiß nicht, ob sie heute da ist, aber ihr werdet euch gut verstehen. Und... Durch das Reaktion ist immer noch auf YouTube gewesen. Sehr schön. Ich freue mich immer, wenn Leute von YouTube rüberschauen, weil...

00:17:36 Weil auf YouTube hast du in der Regel einfach auf Gründen des Komforts natürlich deutlich mehr Zuschauer als auf Twitch. Das gilt eigentlich für alle. Immer im Verhältnis. Henno hat zehnmal so viele Leute auf Twitch wie ich, aber er hat dann auch noch mal mehr auf YouTube als ich. Niemand kriegt all seine YouTube-Zuschauer auf Twitch. Deswegen, falls sich doch mal jemand hinüber bewegt, freue ich mich immer. Und tatsächlich der...

00:18:01 Der Uncut-Kanal läuft gerade sehr erfreulich, das ist tatsächlich sehr schön. Falls euch ein kurzer Einblick interessiert, was gerade so passiert. Ich mache gerade, bin gerade, diese Woche machen wir mal als Experiment, wirklich ballern wir den Uncut-Kanal mal voll. Also jeden Tag ein Video, das wird nicht die Norm sein, nur so viele Streams habe ich nicht.

00:18:26 Aber ich will den jetzt mal ein bisschen her. Wir wollen uns da arbeitsmäßig eingrooven. Und der läuft gerade echt schön. Und das freut mich zu sehen. Das ist ja ein Kanal, der noch sehr neu ist. Und dafür funktioniert er ziemlich gut. Und das heißt, wir haben jetzt eine schöne Stelle, wo alle wertvollen, also alle guten Gaming-Streams, es wird vielleicht noch welche geben, wo ich hinterher sage, zum Beispiel die...

00:18:56 Die eine Stronghold Crusader Kampagnen-Mission, wo ich am Ende selber nicht so viel Spaß hatte. Da habe ich dann gedacht, okay, das muss jetzt kein Uncut-Video sein. Das ist kein gutes Entertainment gewesen. Ich fand es selber nicht so cool.

00:19:18 Muss man das wirklich verewigen? Oder, ne? Aber alles, was hier als Stream einigermaßen gut lief, werden wir, denke ich, auch weitermachen auf dem Uncut-Kanal. Und ich glaube, das ist dann sehr schön zu haben. Planst du das Code mit Utwin weiterzumachen? Ja. Wir haben geschrieben, dass wir vielleicht gucken, ob wir... Diese Woche hatten wir beide keine Zeit mehr. Diese Woche hatten wir beide...

00:19:48 schon die Stream-Tage komplett verplant. Aber wir haben gedacht, wir schreiben mal nächste Woche nochmal oder übernächste, ob wir den Koop-Pfad noch zu Ende kriegen. Und ich meine, wer weiß, was sonst noch geht. Also es sollen ja noch mehr Koop-Missionen kommen. Sie haben das ja schon angekündigt auf der Roadmap. Und vielleicht passiert da nochmal was. Ich fand's wirklich lustig gestern. Ich kann euch auch mal kurz...

00:20:15 Weil ich habe ja eine großartige Thumbnail-Künstlerin, Selina. Und ich habe ihr einen Auftrag gegeben, die Stimmung des gestrigen Streams einzufangen. Und wir sind...

00:20:37 bei diesem Werk gelandet. Das geht in einer halben Stunde auf YouTube raus. Das ist die erste Skirmish-Partie. Für Koop machen wir noch was Eigenes. Aber ich finde, es fängt die Essenz des Ganzen sehr, sehr gut ein. Ich finde, es ist sehr gelungen auf jeden Fall. Ich kann euch ...

00:21:04 Oder zieht ihr Stadion schon an und zieht Gingern an die Schlacht? Nee! Also es wäre absolut sinnlos, dass ich gegen Utwin spiele. Der würde mich einfach fertig machen. Und ich meine, es wäre sicher für manche auch lustig zu sehen, aber... Und ich bin da auch nicht eitel. Also ich habe absolut keine Scham, schlechter in Stronghold zu sein als Utwin. Aber ich glaube, es wäre einfach kein so interessantes Video.

00:21:31 Das war so ein bisschen der Gedanke dabei. Und was tatsächlich Utwin auch gesagt hat und wo ich ihm tatsächlich zustimme, ich glaube auch zum Beispiel, Hanno hat es auch mal gesagt, ich weiß gar nicht, ob ich Stronghold Crusader so sehr als gegeneinander RTS sehe.

00:21:48 Weil ich glaube, wenn du Stronghold Crusader auf kompetitiven Multiplayer spielst, dann kommen all die unspaßigsten Seiten des Spiels raus. Also möglichst wenig Belagerung, aber ständig hast du Sklaven und berittene Bogenschützen in deiner Backline, die dir deine Farmen abfackeln.

00:22:08 Ich weiß gar nicht, ob das so viel Spaß macht. Ich glaube, da ist KI-Baschen und zu gucken, wie hoch kommt man, der spaßigere Teil des Multiplayerspielens. Weiß nicht, wie ihr das seht, aber scheinen sowohl Utwin als auch Heno zum Beispiel auch so zu sehen. Und ich stimme ihnen da eigentlich auch zu, dass das mehr Laune macht.

Thumbnails, Space Marine 2 Studio und Uncut-Kanal Strategie

00:22:32

00:22:32 Es gibt eine deutsche Liga mit Regeln wie Max Capp an Berit in Bogenschützen. Das ergibt halt total Sinn. Aber das sagt ja was, wenn man sich solche Regeln stellen muss. Ansonsten habe ich auch noch, wenn wir schon dabei sind, ein Thumbnail, das ich euch gerne zeigen möchte. Und zwar hat Selina auch schon sich was überlegt für Date Everything. Und wir sind hierbei gelandet. Und ich bin ebenfalls sehr begeistert davon.

00:23:05 Ja, wir haben gerade Spaß. Und Dankeschön an Aragon für 17 Monate. Vielen Dank. Mary ist sehr gut getroffen. Ja, oder? Also, Selina hat das, finde ich, ganz fantastisch gemacht. Richtig gut.

00:23:27 So, es waren noch ein paar Sachen und Fragen, auf die ich eingehen wollte. Moment. Coe hat eine Nachricht bekommen, dass das Space Marine 2 Studio geschlossen wurde. Ich hatte in Reddit-Kommentaren gelesen, dass damit nur irgendein Support-Studio gemeint war oder irgendeine administrative Geschichte. Ich habe da nicht näher reingeschaut. Ich glaube, es wäre inzwischen größer berichtet worden, wenn das Space Marine 2 Studio geschlossen wurde. Vor allem, weil ja eigentlich Space Marine 3 schon angekündigt ist. Also würde mich wundern.

00:23:59 Dann ein paar Sachen waren noch. Moment.

00:24:06 Ich finde es gut, wenn sowas auch drin ist für Authentische. Ja, also du meinst, das hat sich bezogen auf die Kampagne, die mir nicht so viel Spaß gemacht hat. Potenziell, es ist natürlich auch niemandem gedient, wenn dann Leute rausgehen und sagen, sie haben ja gerade ein unschönes Video gesehen und finden den Kanal jetzt weniger cool. Aber vielleicht ist was dran. Vielleicht auch mehr Videos, wo ich mal am Ende zum Schluss kam, ich habe nicht so viel Spaß gehabt. Kann absolut sein.

00:24:37 Dann... Ancat-Kanal hat mich in diesem Fall komplett gefangen. Im Endeffekt erst durch Anno117, dann das Anno54-Gameplay, seitdem regelmäßig vorbeigeschaut und verhäuft nur den Hauptkanal angeschaut. Es tut mir leid, das nun so pragmatisch zu sagen und damit meine Zuschauer zu einem Zahnrad zu reduzieren.

00:24:57 Aber natürlich bist du damit das Musterbeispiel meiner perfekt aufgegangenen Strategie. Weil natürlich war genau das die Hoffnung. Okay, wie launchen wir den Uncut-Kanal? Wir brauchen irgendwas Geiles. Wir können nicht einfach aus dem Nichts im Sommerloch kommen mit Hallo, ich hab ein lustiges Indie-Spiel für euch. Ein neuer Kanal muss erst mal knallen, damit Leute auf ihn aufmerksam werden. Und dann kam tatsächlich Anno und hat gesagt, du kannst deine 4-Stunden-Gameplay-Sitzung übrigens komplett recorden, weißt du.

00:25:26 Oh, das ist das Geilste. Das ist ein Geschenk der Götter, das gerade in meinen Schoß gelegt wurde von oben herab. Die Welt fügt sich meinem Willen. Die Welt fügt sich meinem Willen. Einen besseren Kanalstart hätte ich mir doch nicht wünschen können als 4 Stunden Arno 117 Gameplay. Und dann haben wir gedacht, okay, wie machen wir da weiter? Wie machen wir da weiter? Ja, komm. Dann machen wir Arno Nostalgie.

00:25:53 Und dann kriegst du vielleicht Leute, die dann auch noch andere Sachen von dir schauen wollen. Und jetzt sind wir gerade in der Phase, wir machen vermehrt andere Sachen, damit der Kanal halt nicht natürlich festhängt als ein Kanal, wo Leute nur Anno schauen. Weil das wäre die eine Sache, wo das Ding nach hinten losgehen hätte können. Wenn ich irgendwas anderes mache als Anno, dann wollen die Leute nicht mehr, weil hä? Ich bin auf diesen Kanal gekommen für Anno. Das ist kein Anno.

00:26:22 Let them trade, was willst du von mir? Und dann wird nur das, wird das nicht mehr geguckt. Hätte passieren können, ist nicht passiert. Im Gegenteil, tatsächlich lustigerweise. Jetzt haben Leute gerade schon keinen Bock mehr auf 1.4.4 auf dem Uncard-Kanal und dafür gucken sie andere Sachen, was auch cool ist. Aber wir werden 1.4.4 trotzdem noch zu Ende machen. Ich überlege nur noch, wie wir es genau aufziehen.

00:26:45 Genau, aber jedenfalls freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich nutze den Anker, um friedlich stressfrei einzuschlafen. Das ist voll schön. Das freut mich.

00:26:53 Und dann war noch irgendwas. Wird's vielleicht ein Video zu dem Steam Itch, Geodrama und Mastercard Visa geben? Ich hab's mir auch schon überlegt. Wir werden uns jetzt erst mal in den Gaming-News am Samstag ein bisschen angucken. Aber es ist ein bisschen krass, wie schnell das eskaliert ist, dass jetzt verschiedene Plattformen alle Spiele mit irgendwie sexuellem Inhalt verbannen, weil verschiedene Bezahldienstleister ...

00:27:21 da Regeln gegen haben. Alina, du bist wieder zu langsam. Es tut mir so leid. Ich meine, also das kann halt sehr schnell eskalieren. Das kann halt sehr schnell, also am Ende ist es dann auch irgendwie okay. Cyberpunk? Ist das nicht auch? Ein pornöses Spiel irgendwo? Ist das wirklich Mastercard-konform? Das wird halt wirklich spannend noch. Aufs Unschönste.

00:27:50 So, ich glaube, das waren alle Fragen, die ich noch beantworten wollte. Ähm... Ja, Baldus G3 natürlich, ne? Wir haben uns neulich erst wieder das Bärensex-Video angeguckt. Oder dieses Spiel. Moment!

00:28:07 Mit Mastercard wird ein Spiel gekauft, wo man Beischlaf mit seiner Waschmaschine haben kann? Nein, nein, nein. Das ist nicht unserem Image als seriöser Zahldienstleister. Den Leuten ist sehr wichtig, dass Mastercard sein familienfreundliches Image bewahrt. Jedes Mal, wenn ein Mensch mit seiner Mastercard zahlt, erfreut er sich daran.

00:28:34 Gut, dass gerade niemand anderes mit einer solchen Karte irgendwo auf der Welt Pornos kauft. Dabei müssen, daran müssen wir festhalten. Ja, ja, es ist wichtig. Der Beischlaf ist doch echt anstrengend im Schleudergang. Anna, hallo, ich liebe dieses Thumbnail, ja, oder?

00:28:59 Es ist wirklich, also Selina ist eine absolute Künstlerin. Ich bin so froh. Es hat zwei Aspekte. Erstens kann sie besser Bild bearbeiten als ich. Und zweitens, ich bin so froh, dass ich das nicht mehr machen muss. Es klingt so blöd, aber der Uncard-Kanal würde nicht gehen, wenn ich die Bilder selber machen müsste.

00:29:22 Weil ich brauche ewig dafür und dann kommen auch nur mittelmäßige Sachen bei raus. Ich bin so froh, dass ich jetzt hier einen Profi dafür habe. Das ist wirklich Lebensqualität.

Battlefield Trailer und Call of Duty Vergleich

00:29:44

00:29:44 Und ja, Battlefield ist rausge... Der Trailer ist rausgekommen. Ich meine, ich bin jetzt ein bisschen neugierig. Ich bin tatsächlich fast ein bisschen neugierig, ob wir uns den kurz angucken. Einfach nur, weil das letzte Battlefield so ein Trainwreck war. Ist da wieder irgendwas drin? Ist es jetzt ein Hero-Shooter mit Comic-Skins? Also ich bin kurz neugierig, bevor wir... Wir machen gleich Let'em Trade. Aber ich bin kurz neugierig, ob es ein Desaster wird.

00:30:15 So, lass mal schauen. Battlefield 6. Official Reveal Trailer. Das ist natürlich direkt die Shooter-Leute sind richtig am Start. Okay, bislang...

00:30:42 10, 111.000 Likes und nur 1.000 Dislikes. Also offenbar jetzt zumindest erstmal keine massiven roten Flaggen.

00:31:12 Ich will schon wieder abrufen, wie der komplett anders ist als der Text.

00:31:42 Okay, es ist ein Militär-Shooter. Wer hätte es gedacht? Aber ich meine, das dürfte ja einige erfreuen, oder?

00:32:25 Sieht schon cool aus.

00:32:54 Aber ich meine, es sagt halt zumindest, dass es eine klassische, seriöse Militär, ähm, Simulation, also nicht Simulation, aber ein klassisches, seriöses Militär-Shooterspiel sein will. Von dem Ton hier. Ähm, also ich glaube, ne, was Kjell sagt, trifft erst mal den richtigen Ton. Ähm, nur zu eurem Entertainment da derweil mal kurz. Und danach ist er im Trade. Es tut mir leid für die Verzögerung.

00:33:23 Ich zeige euch mal, wie der Weile Call of Duty aussieht. Also wo die inzwischen angekommen sind. Das ist einer der jüngeren Call of Duty Trailer.

00:33:49 Ich habe eine Idee, Beavis. Das ist gut. Oh ja, gut idea. Hold on, dummass.

00:34:14 Ich bin Cornholio! Ich brauche Tippy für mein Funko! Das ist wo es alles bezüglich ist. Okay, das wird, wie du, wie du, wie du, wie du, wie du, wie du, wie du, wie du, wie du, wie du...

00:34:30 Und er ist absolut scheiße.

00:34:56 Also, meine Meinung dazu wurde gerade im Chat sehr gut zusammengefasst. Hätte ich irgendwie Interesse an Call of Duty, hätte ich jetzt noch weniger. Hello, fellow kids. Ja, also ich sag mal so, im Vergleich dazu hat jetzt Battlefield, glaube ich, einen ganz okayen Ton getroffen.

00:35:23 So, und jetzt wird gehandelt. Der Handel muss florieren, Leute. Ich spüre euch das jetzt wieder aus dem Gehirn, keine Sorge. Ich spüre euch das jetzt direkt wieder aus dem Gehirn.

00:35:52 Call of Duty eignet sich als super Clown-Show-Content für die Maurice Weekly News. Die Sache ist, Kel, selbst in den News, selbst wenn ich mir drei bis vier Stunden für die Gaming-News nehme, haben wir ja inzwischen so viele Meldungen, dass wir nicht zu allen kommen. Und Call of Duty ist irgendwie, also, für diesen Crap ist mir da die Zeit dann trotzdem noch zu schade. Das war jetzt nur gerade relevanter Kontext, finde ich, für Battlefield.

00:36:18 Aber dann war auch noch nicht okay. Ähm, glaub ich bin raus. So, sieht das nicht eher nach uns aus, Leute?

Ankündigung und Tutorial zu Let Them Trade

00:36:54

00:36:54 Sieht das nicht eher nach uns aus? Ich finde schon. So, ich habe inzwischen auch mit einfachem Knopfdruck Kamera verschieben hier. So, das Bild unten rechts. Ja, ja, ja.

00:37:15 Also, ähm... Ich meine, ich modere jetzt eh gleich nochmal für YouTube an, aber das Spiel ist heute rausgekommen, für alle, die das nicht mitgekriegt haben. Let Them Trade ist ein sehr putziges kleines Handelsaufbauspiel aus Deutschland, das es mir sehr angetan hat neulich im Demo-Stream. Deswegen wollte ich heute nochmal einen vollen Stream dazu machen. Und... Denn jetzt in der Vollversion haben wir auch die Kampagne. Entsprechend...

00:37:49 Ne? So, ihr kennt inzwischen das Spiel. Ich werde jetzt eine völlig authentische Anmod machen. Und dann legen wir los mit dem Stream und dem Spiel. So, warte mal, bevor wir das machen, was ich noch machen muss, ist mir wieder den Chat hier links legen.

00:38:24 Und danke noch an Larone98 für 3 Monate. Und danke an Gently für 22 Monate. Bei was anderem als Anno sagt die Community Anno. Wow. Zum Glück ist dem ja nicht so. Zum Glück ist dem nicht so. Und danke an Aragon69 für 17 Monate. Vielen Dank. So.

00:38:54 Die Musik ist zu laut. Bisschen leiser gemacht, dann schauen wir gleich nochmal. So.

00:39:20 Seid mir gegrüßt, werte Erelleute, zur Errichtung des ultimativen Handelsimperiums und willkommen zu LetThemTrade. Ah, warte, jetzt hab ich... Ich hab mich noch nicht... Ah, das kann Axel schneiden. Ich hab mich noch nicht...

00:39:47 Ich habe hier auf meinem Stream Deck vier oder fünf Buttons für verschiedene Kamerasetups. Was ist der, wo es rechts oben war? Ach, da in der Mitte ist er. Das muss ich nochmal besser sortieren irgendwie. Egal, egal. Wofür hat man denn einen wundervollen Cutter? So, dann machen wir einfach... Hier tue ich dann so, als hätte ich einfach weitergeredet. Bitte nicht schneiden. Ey, nein!

00:40:14 Was soll das? Warum werde ich getrollt? Alles muss Axel machen. Ja, nee, ich mache ja nichts selber. Klar, das wäre ja Quatsch. Das wäre ja völliger Unsinn. Das wäre ja völliger Unsinn.

00:40:28 In diesem Aufbauspiel errichten wir Dörfer Produktionsketten, aber wir profitieren nur vom Handel. Das heißt, alles muss darauf ausgelegt sein, dass das Volk so viel wie möglich Handel treibt, damit wir ordentlich Steuern abschöpfen können. Das ist ein so simples wie cleveres Spielprinzip, das mich neulich bereits in der Demo...

00:40:55 überraschend begeistert hat. Und nun ist die Vollversion da. Mit einer Kampagne. Und ich konnte nicht widerstehen, als sofort reinzuschauen. Wie man hier sieht, hat das Spiel eine Brettspieloptik. Und direkt wird auch im Chat erkannt. Ja, da war im Hintergrund gerade eine Katze. Die sehen wir jetzt gleich nochmal im Spiel. Aber wir fangen erstmal direkt an mit der Kampagne des Spiels. Also.

00:41:21 Es gibt ein Tutorial. Die ersten zwei davon habe ich bereits in der Demo gespielt. Die machen wir jetzt nicht nochmal. Es gibt ein Video, wo ich die Demo gespielt habe, wer das nochmal nachschauen wollte. Aber ich werde auch nochmal grundlegend erklären. Das Grundprinzip ist relativ schnell verstanden. Die Anwendung ist dann das, wo es tiefer wird. Aber ich werde nochmal kurz erklären, worum es geht. Was ich noch nicht kenne, ist der dritte Teil des Tutorials.

00:41:49 Ich kann handeln, ich kann forschen, ich kann noch nicht kämpfen. Hier lernt man, wie man Banditen besiegt. Und dann geht es wohl von der Insel auf den Kontinent, wo die wahren Profite auf uns warten. Und wo wir erst so richtig Geld machen können. Also fangen wir an mit Tutorial die Banditen.

00:42:14 Man sieht hier schon, wie sich die Brettspieloptik aufbaut. Allein das ist, finde ich, richtig schön gemacht. Allein das ist schon mal richtig schön gemacht. Und dann haben wir hier unseren König. Mein allerliebster treuer Untertan. Willkommen auf der Gaunerinsel am Rande unseres Königreiches. Ich weiß, das mag dich überraschen, aber trotz meiner makellos weisen und selbstlosen Herrschaft hat dieses Reich...

00:42:42 Hier und da ein kleines Banditenproblem. So idyllisch die Gauner Insel auch erscheinen mag, ein Bandit namens Bitterböser Bob treibt hier schon seit Jahren sein Unwesen. Ging es nur um ein bisschen gestohlene Nahrung, würde ich ein Auge zudrücken. Aber nun ist Bob zu weit gegangen und hat sich an meinem süßen, geliebten Handel vergriffen. Und das geht dann natürlich nicht.

00:43:08 Das geht dann natürlich nicht. Da stimme ich dem König 100% zu. Heute lernen wir, wie man Gefolge trainiert, den Ritter ausrüstet. Also wir sind jetzt nicht der größte König. Wir haben exakt einen Ritter anscheinend. Und den bitterbösen Bob in den Hintern tritt. Erforschen wir als erstes die leichte Kaserne im Forschungsmenü. Wenn das erledigt ist, findest du sie im Baumenü unter Schloss. Platziere sie neben dem Schloss. Also.

00:43:38 Nochmal hier, grundlegend das Spiel. Es gibt hier diese zwei Dörfer. Schattenfeld produziert Kartoffeln. Ein wichtiges Grundbedürfnis. Während dahinten Regenfurt.

00:43:58 Holz produziert, was die Leute verheizen und was wir auch zum Bauen brauchen, wer hätte es gedacht. Und die beiden handeln miteinander, weil jedes Dorf vom anderen was braucht. Man sieht hier, wie sich Händler hin und her bewegen, um zu versuchen, sich gegenseitig zu versorgen.

00:44:18 Und nur damit verdienen wir Geld. Unser Staatssäckel hier füllt sich wirklich allein durch den Handel. Wir haben eine globale Gewerbebesteuerung. Steht hier. Das heißt...

00:44:34 Dieses Vermögen hier ist das des Dorfes. Darauf haben wir keinen direkten Zugriff. Das Schattenfeld 994 Münzen besitzt, jetzt 998, ist ja schön für die, aber nicht für uns. Das Lustige ist, dass uns das im Grunde Anreize gibt, ein möglichst kompliziertes Königreich zu bauen. Weil es nicht zu einfach sein darf, für die Bürger ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Wenn zum Beispiel jetzt in beiden Dörfern...

00:45:01 Also beide brauchen Kartoffeln und Holz. Aber wenn jetzt jedes Dorf einen Holzfäller und einen Kartoffelhof hätte, dann wäre das vielleicht für die nett, aber für uns nicht, weil wir verdienen nicht mit. Und der Fairness halber würden sie auch dann natürlich ein bisschen in ihrer provinziellen Bedeutungslosigkeit versinken, weil klar können sie dann sich selbst versorgen, aber sie können ja auch kein Geld verdienen.

00:45:30 Ähm, sie können ja auch kein Geld verdienen. Weil, was will Regenfurt an Schattenfeld an Holz verkaufen, wenn Schattenfeld sein eigenes Holz produziert? Ne? Das bringt ja nichts. Und ja, Alina, ich finde es übrigens gut, dass der arme Spieler, der versucht, seinem YouTube-Publikum seriös zu erklären, wie das Spiel funktioniert und sich Mods und Management im Chat wie die Axt im Wald benehmen. Ja, das stimmt schon. Das stimmt schon. Ich komme ja nicht mal weit genug, dass ich hier...

00:46:00 Einfach mal... Wo sind wir jetzt bei der Aufnahme? Okay, ich rede schon eine Weile. Sechseinhalb Minuten. Und versuche nur, den armen Leuten, die das erste Video nicht geguckt haben, einen Abriss zu geben. Aber andererseits, warum mache ich das eigentlich? Das sind ja Leute, die das erste Video nicht geguckt haben. Die sind ja quasi treulos. Die dürfen ja eigentlich nicht belohnt werden. Im Gegenteil. Eigentlich müssen sie bestraft werden. Das stimmt schon. Eigentlich ja.

00:46:29 Nee, nee, also... Das ist das Spiel! So, Rest müsst ihr selber checken! Handel gibt Geld! Und... Also, wir haben hier die Brettspieloptik. Schaut, was da hinten ist, natürlich. Und jetzt ist die Katze auch streichelbar und reagiert darauf. Dafür gibt es auch ein Achievement, das habe ich schon. Aber wenn man es noch nicht hätte, wäre es jetzt aufgeploppt.

00:46:57 So, man kann auch so ein bisschen hinzoomen. Ich glaube, man muss, wie war das? Man muss irgendwie weit rauszoomen und dann in die Richtung. Dann kann man gerade so hier den Katzenkopf noch sehen. Sehr gut.

00:47:14 Jetzt ist der Putzigkeit Genüge getan, jetzt will Geld verdient werden. Jetzt will Geld verdient werden. Also, grundlegend, die eine Sache, was finde ich ein bisschen unverschämt ist, obwohl wir hier herrschaftliche Gewalt haben, müssen wir auch Sachen kaufen. Also, wir haben hier einen Forschungsbaum und wir sollen die leichte Kaserne erforschen. Die kostet Holz, Bretter und Stein. Das heißt, da müssen wir erstmal hinkommen.

00:47:43 Da müssen wir erstmal hinkommen. Wir müssen also erstmal den Steinbruch erforschen, aber erstmal das Sägewerk, ne, das können wir schon. Erstmal das Sägewerk, das können wir schon, das müssen wir bauen, um Bretter zu bekommen, um dann den Steinbruch zu erforschen, um dann die leichte, ja super, kann ich euch die ganze Spielmechanik nochmal zeigen hier. So, hier gibt es dann das Baumenü, wo wir neue Stadtzentren bauen können. Das dürfen wir hier anscheinend aber nicht mehr. Und

00:48:14 Weil das in dieser Tutorial nicht angedacht ist. Wir können Brücken bauen. Und wir können natürlich Produktionsgebäude bauen. Ah, der Steinbruch, wir dürfen ihn sogar schon bauen. Obwohl er... Doch, ist schon erforscht. Sorry, habe ich nicht gesehen. Normalerweise hat man ihn zum Start noch nicht. Ist schon alles erforscht, muss man auch bauen. Dann... Ich habe es euch schon gesagt. Das Königreich muss möglichst nervig sein für die Bürger. Das heißt, wo bauen wir natürlich das Sägewerk? Nicht in das Dorf, das Holz produziert. Selbstverständlich.

00:48:43 Das wäre ja viel zu einfach. Weil... Die könnten es ja einfach selber sich holen, das Holz. Wir wollen ja, dass sie das Holz kaufen.

00:48:55 Und zwar von denen. Und dann die Bretter zurückverkaufen. Das ist Kommerz. So funktioniert der Handel. Aber erst mal muss ich meine Stecke hier upgraden, weil die haben ja keinen Platz mehr für Gebäude. Was interessant ist, weil ich auch keinen Platz mehr habe für das Sägewerk, das ich hier reinbauen will. Moment, muss ich es jetzt etwa schlecht bauen? Hier geht es nicht mehr. Oder Moment. Oder ist hier schon irgendwo ein Sägewerk?

00:49:24 Sag nicht, sie haben es schlecht gebaut. Sag nicht, sie haben es hier schon. Nee. Muss ich jetzt oder? Nee, auch schon die maximale Gebäude. Aber ich hab 30. Moment, oder? Ich starte mit 30 Brettern. Okay, damit kann ich einmal eine Stadt upgraden, dass dann das Sägewerk reingesetzt werden kann. Okay, das heißt, wir upgraden Schattenfeld.

00:49:56 Dann hat die Stadt mehr Kapazität für Gebäude. Dann können wir da ein Sägewerk reinbauen. Und dann können wir mit dem Sägewerk die weitere Produktion befeuern. Wir müssen, glaube ich, dann auch das Bauernhaus upgraden können. Aber dafür brauchen wir erstmal das Sägewerk. Damit wir mehr Bewohner haben können.

00:50:28 Wie viele Bauern haben wir hier? Wir haben acht Häuser, aber nur vier Arbeitsplätze. Das heißt, da können noch Leute rein. Gut. Gut.

00:50:40 Let them trade so ein schön entspanntes Spiel. Ja, ich muss wirklich sagen, auch die Optik. Guck dir das an, du hast wirklich diese Brettspieloptik, aber es gibt eigene Aufbau- und Upgrade-Animationen, dass die kleinen Häuschen hier wirklich mit Gerüsten und so verbessert werden. Wenn du von der Ferne guckst, denkt man vielleicht zuerst, es ist nicht so detailliert. Also hier zum Beispiel einfach die einzelnen Tiles. Ist jetzt nicht so viel los hier. Aber dann guckst du hin und...

00:51:10 Siehst, okay, hier sind einzelne Spielfiguren-Kutschen wirklich animiert. Und hier wird gebaut. Und die müssen jetzt erstmal Bretter von da drüben kaufen, weil die Bretter da drüben gelagert waren. Sind wir sicher, dass wir kein Sägewerk da drüben haben? Ich habe das Gefühl, ich übersehe vielleicht was.

00:51:33 Aber nee. Nee, das war einfach nur ein Startvorrat an Holzbrettern, der hier gelagert war. Das heißt, man hätte sich direkt, glaube ich, auslocken können, wenn man jetzt nicht damit das Sägewerk baut, oder? Vielleicht übersehe ich auch gerade irgendwas Offensichtliches. Kann passieren. Ähm, Sägewerk jedenfalls. So. Das wird jetzt gebaut. Mit Holzbrett, mit normalem Holz.

00:51:59 Und dann werden Bretter produziert, die wir benutzen können, um auch diese Stadt zu upgraden. Und die müssen das dann wieder von dort kaufen, ne? Der Handel ist das Lebensblut, nicht nur des Königreichs, sondern vor allem meines Staatssäckels. Ich hab in dem müssen einfach direkt eine Kaserne erforscht und war fertig. Moment, will ich das auch machen? Ja klar, nee, aber den Steinbruch brauch ich ja noch. Nee, das, also...

Tutorial-Fehltritte und Verlosung angekündigt

00:52:26

00:52:26 Übersehe ich was offensichtliches? Weil ich habe 30 Bretter zum Start. Habe ich auch Stein zum Start? Ne, habe ich nicht. Also ich muss doch. Einen Steinbruch. Ne, einen Steinbruch muss ich einmal bauen. Kostet der keine Bretter? Moment. Ich hatte 30 Bretter. Der hätte 10 gekostet. Kaserne erforschen 20. Doch.

00:52:51 Hätte ich einfach machen können. Ich habe es komplett verkopft. Aber egal, so zeige ich euch nochmal das Spiel. Klar, aber kostet die Kaserne dann keine Bretter zum Bauen? Das sehe ich ja noch nicht. Ich ging einfach irgendwie davon aus. Also ich ging davon aus, dass ich halt die Ressourcen, die ich hierfür brauche, am besten auch produzieren sollte.

00:53:20 Aber es ergibt totalen Sinn, dass es einfach geht. Egal. Vorher war doch ein Entwickler im Chat, oder? Der sieht auch gerade heilige Scheiße.

00:53:33 Es gibt ja inzwischen schon mehrere Horror-Stories von Entwicklern, die Streamern dabei zuschauen, ihre Spiele zu spielen. Also ich denke, oh mein Gott. Also vor allem auch oft, wenn Streamer bezahlt werden dafür. Es gibt ein, zwei Entwickler, die haben das mal öffentlich gesagt. Ich glaube zum Beispiel die Macher von Everspace haben gesagt, wir haben irgendeinen Streamer, der wurde bezahlt, hat irgendwie eine Stunde gespielt, war komplett scheiße in dem Spiel und danach wieder, ich weiß es nicht, Fortnite oder sowas gespielt.

00:53:59 Ich werde heute hier nicht dafür bezahlt. Ich baue also gratis Mist. Dank mir später, liebe Devs. So schlecht wurde euer Spiel noch nie präsentiert. So, also egal. Aber jetzt sind wir diesen Weg gegangen. Jetzt ziehen wir ihn auch durch. Jetzt ziehen wir ihn auch durch. Dieses Sägewerk produziert nun. Wie wundervoll. Und das heißt, der Handel wird hier weiter vorangetrieben.

00:54:28 Und jetzt sehen wir hier... Beziehungsweise warte, wo war das nochmal? Wenn ich auf die Ressourcen gehe, sehen wir, dass wir jetzt 18 Holz verbrauchen, aber 28 produzieren. Also wir haben noch genug Holz, um das Sägewerk zu füttern mit Ressourcen.

00:54:52 Ich glaube, ich war jetzt auch ein bisschen zu sehr in dem Modus, ich muss den Leuten nochmal das Spiel erklären. Und hab gar nicht gecheckt, dass es komplett unnötig wäre, weil ich einfach auf die Sachen klicken könnte. Aber wir sind jetzt committed. Wir sind jetzt committed, dieses Tutorial auf die kompliziertest mögliche Weise durchzuspielen. Grüße an Ranger. Hallo, schönen Abend. Ich bin sicher, ich bin sicher, Ranger hat...

00:55:21 dieses Tutorial kompetent durchgespielt. Ganz bestimmt. Ganz bestimmt. So. Wo baust du den Steinbruch hin? Tja, gute Frage. Ich meine, den muss ich ja tatsächlich bauen, ne? Weil um Stein komme ich nicht rum... Wo ist denn hier noch Stein? Ähm...

00:55:41 Der muss ja auf Napa-Stein-Ressource gebaut werden. Das waren eigentlich immer so ein bisschen kaputte Berge oder sowas, die ich jetzt hier gerade gar nicht sehe. Na, Feld benötigt Ressource. Feld ist nicht geeignet.

00:56:08 Hier, eine von denen ist es. Hier geht, ne. Ja, da ging es. Da ist Stein drauf. Es geht auch so ein kleines Steinchen hier. Das heißt, wir müssen diese Stadt mal, dann hätten wir es, dann hätten wir es aber trotzdem, dann ist doch alles richtig. Weil um den Steinbruch zu bauen, muss sich ja die Stadt upgraden. Aber vorher hat jemand geschrieben, er hat es nicht gemacht. Wo hast du das Stein hergenommen für die Forschung?

00:56:37 Vielleicht war ich doch smart und habe es nur nicht gecheckt, weil ich zu dumm war. Ist das Start aber jetzt Stein? Ne, das kostet keinen Stein. Das kostet Holz und Bretter. Und das heißt, dafür brauchen wir mehr Bretter, als wir haben zum Start. Aber die Kasernenforschung kostet Stein.

00:56:58 Hast du schon mal versucht, die Forschung anzufangen? Ich bin doch ein guter Wirtschaftsspieler. Ich klicke doch nicht auf eine Forschung, für die ich nicht die Ressourcen besitze. Niemals! Garant... Ich meine, wir müssen das eigentlich probieren, oder? Was passiert, wenn ich die Ressourcen nicht habe und das jetzt erforsche? Wird dann der Stein... Ja, er erscheint einfach auf dem Markt.

00:57:33 Vielleicht fangen wir das Video nochmal komplett von vorne an. Und Axel cuttet alles weg. Und ich tue so, als hätte ich das kapiert. Wie wäre es damit? Schaut Leute, ich baue das Sägewerk. Ich bin so schlau. Ich kenne Aufbauspiele. Ich weiß jetzt ehrlich nicht, ob das nur fürs Tutorial so gescriptet ist.

00:58:04 Oder ob das Schloss wirklich Ressourcen vielleicht irgendwie für extra Preise irgendwoher beschwören kann. Ich mein... Ich weiß es nicht. Ich hab kein... Wir haben doch hier jemanden hier vom Publisher im Chat. Du kannst mir das bestimmt sagen.

00:58:33 Bewertet den exakten Grad meiner Dummheit in diesem Moment. Vor allem jetzt sind die Ressourcen auch wieder weg, obwohl mehr gekauft war, als ich gebraucht habe.

00:58:47 Also ich glaube, das ist dann wahrscheinlich wirklich fürs Tutorial geskriptet. Und ich habe einfach gedacht, ich muss es mir selbst beschaffen. Aber dann würde ich doch mal sagen, war ich in meiner Dummheit zumindest auf... Ich war dumm, aber nachhaltig. Weil... Skripte einem Mann Stein herbei, hilf ihm für einen Tag. Bring ihm bei, selbst Steinbrüche zu bauen, hilf ihm für ein Leben lang.

00:59:17 Ich zieh das jetzt auch durch. Jetzt kann ich hier keine Ressourcen mehr bauen. Ich kann halt wirklich einfach keinen Steinbruch bauen. Weil eigentlich ist das so eine eigene Art von Berg, die man auch sieht.

00:59:40 Es gibt gar kein Steinbruchfeld. Ich dachte, weil hier wechselt es schon. Schaut, Feld ist nicht geeignet. Und hier steht, muss neben Stadtgebäuden gebaut werden. Ich dachte, dann zählen diese Kleinen auch.

00:59:56 Ich glaube, Axel wird das nicht mehr retten können. Diese Komplettkatastrophe, das schlechteste Spielen eines Tutorials in der Geschichte von Aufbauspielen, die muss jetzt einfach drinbleiben. Okay, wir bauen einfach eine Kaserne. Wir bauen jetzt einfach... Schau, die braucht wieder Steinen, das wir nicht haben.

01:00:16 Aber jetzt wissen wir ja, jetzt wissen wir ja, dass uns das hergerufen wird. Also eigentlich ist es so, dass das Schloss dann Ressourcen von den Dörfern kaufen muss, soweit ich weiß. Und dafür musst du auch bezahlen. Daher ist es gut, wenn die zu normalen Marktpreisen im Königreich verfügbar sind. So. Ja gut, es skriptet dir tatsächlich immer den Stein her, den du nicht hast. Was ja für ein Tutorial auch völlig fair enough ist. Ich dachte nur, dass...

01:00:47 Ich bin wahrscheinlich noch deutlich anders gestrickt als du. Ähm... Ich war oft viel zu viel, viel zu schnell. Wenn die Quest die Ego anhalten, müssen wir uns mal die Depths weitergeben und anpassen. Ich mein, die Quest leitet mich ja an. Die Quest, muss man ja der Fan jetzt halber sagen, sagt ja wirklich einfach, erforscht das und baus. Ähm... Es wäre vielleicht wahrscheinlich am einfachsten, wenn von Anfang an da stünde, du hast in dieser Mission...

01:01:13 500 Bretter, 500 Steinen. Also, aber wahrscheinlich wird das auch niemandem außer mir passieren. Weil niemand anderes macht ja auch noch... Ich erklär den Leuten jetzt noch, wie das Spiel funktioniert derweil. Schaut mal! Wie verbrauche ich nun Stein? Wie ihr seht, habe ich keinen Stein. Nun erkläre ich euch, weil ich so clever in Strategiespielen bin, wie man in diesem Spiel an Stein kommt. So spielt ja niemand. So spielt ja niemand. Andere... Ah! Spiel sagt...

01:01:41 Klick auf Erforschung. Dann erforsche ich. Ne? So. Nun, da du eine Kaserne hast, kannst du ein Gefolge trainieren. Gebäude werden im Schloss zusammengestellt und der Ritter kann damit ausgerüstet werden, wenn er zu Hause ist. Das Gefolge unterstützt ihn im Kampf, erhöht seine Kampfkraft und hilft ihm dabei, stärkere und fiesere Banditen zu besiegen.

01:02:07 So. In der leichten Kaserne kannst du das leichte Gefolge trainieren. Diese Gefolgsleute sind zwar neulich und nicht besonders stark, doch sie füllen die Reihen etwas auf. Der König, der sieht so nett aus, ne? Mit seinem putzigen Eichhörnchen auch auf der Schulter. Aber... Ja, die sind zwar wertlos, aber sind ganz gutes Kanonenfutter an der Front.

01:02:36 Um den Ritter so ein bisschen auszupolstern. Ja. Ja, für wahr. Du wirst klasse in der QA aufgehoben. Wenigstens für etwas bin ich gut. Eichhörnchen sind voll fies. Die fressen sicher auch Eier aus Nestern. Ja, das stimmt.

01:03:01 Ich meine, du hast schon recht, Crick, ne? Dieses Gefolge, das sind ja auch potenzielle Steuerzahler. Wobei ich glaube, es zahlen ja nur Händlersteuern an uns. Und ich glaube, wenn du wohlhabend genug bist, ein Händler zu sein, dann bist du nicht unbedingt leichtes Gefolge. Würde ich mal vermuten, oder? So, wir haben auch eine Wiki. Das ist die Wiki des Eichhörnchens. Der Mr. Nutz heißt übrigens.

01:03:29 Können wir uns hier angucken, wenn wir wollen. Ist auch nett, weil es tatsächlich illustriert ist. Also guckt, hier ist wirklich mit verschiedenen Diagrammen illustriert, wie die Ressourcen fließen und was das bedeutet. Das ist nett gemacht. So, jetzt müssen wir im Schloss Gefolge produzieren. Muss ich dafür auf die Kaserne klicken? Oder passiert das automatisch?

01:03:57 So, leichtes Gefolge. Ja, sie macht das automatisch mit der Zeit. Und auch da wieder, ne? Die holt dafür Holzbretter und Stein, was wir nicht produzieren. Ich glaub echt nicht, dass das im normalen Spiel so ist, dass das Schloss das einfach importieren kann von irgendwo. Aber vielleicht doch, vielleicht ist es nur teurer. Wir finden das noch raus. Wir finden das noch raus. Danach kommt ja gleich die erste echte Mission. Nehmen wir an, da wird dann ein bisschen weniger Stützräder sein.

01:04:26 Und auch da wieder, ne? Diese Ressourcen muss man sich tatsächlich kaufen.

01:04:36 Des Tutorials Weber demnächst im Beef ihrer Wahl. Ja, Ranger, ja. Ich meine, aber... Immerhin habe ich ja nicht im Tutorial versagt. Ich würde ja eher sagen, ich war zu gut für das Tutorial. Ich würde ja eher sagen, ich war zu kompetent. Ich habe zu viel gemacht. Mehr als notwendig war.

01:05:01 Prima, das leichte Folge ist jetzt trainiert. Jetzt kannst du einen Ritter damit ausrüsten, indem du ihn auswählst und dann unten auf den Bildschirm im Ritterfenster das leichte Folge hinzufügst. So, kurz. Moment.

01:05:20 Ah, wir haben tatsächlich den Bot wieder am Start für unsere Verlosungen. Das heißt, Lakuza, wenn du magst, können wir gerne die Verlosung an den Start bringen. Mit Ausrufezeichen. Warte, ich setze das hier direkt rein. Ich mache das schon mal in den Titel. Es geht noch nicht los.

01:05:50 Die Mods müssen noch basteln. Sagt Bescheid, wenn es soweit ist. Ihr schreibt eh das falsche Wort gerade. Es tut mir leid. Ihr schreibt eh gerade das falsche Wort. Während Lakusa bastelt, gehe ich nochmal kurz aufs Klo. Und dann haben wir eine Verlosung für 5 Game Keys. Bis gleich.

01:09:30 So, ich sehe, es geht los. Und ich werde direkt begrüßt mit Mann Maurice, ey. Hä? Ich habe nichts falsch gemacht. Schurkische Moderatorin da. Was soll denn das? Was soll denn das? So eine Unverschämtheit.

01:09:51 Ja, aber da sehe ich, ähm, die Verlosungen reinrasseln. Also, für alle von euch, die das noch nicht kennen, wir haben seit einer Weile von Nikola, 5 von 1. Legion, programmiert, ein, ähm, neues Verlosungstool.

01:10:11 Ihr könnt euch mit Ausrufezeichen Keys eintragen und kriegt dann regelmäßig Tickets, wenn ihr weiter zuschaut. Also je länger man zuschaut, desto höher ist die Chance, was zu gewinnen. Ihr kriegt aber auch Tickets nur fürs Eintragen. Das heißt, jeder hat eine Chance, aber Leute, die länger zuschauen, haben mehr Chancen. So, ich glaube, ich lasse mal wissen jetzt noch hier durchrollen.

01:10:40 Bevor wir weitermachen, ich habe übrigens in weiser Voraussicht das Wort schon geblockt für den Chat, der im Bild erscheint. Das geht tatsächlich. Das heißt, da rollt jetzt nicht hundertmal Kies durch.

01:10:56 Aber erfahrungsgemäß... Ne, jetzt müssen sich erstmal alle anmelden. Ist auch okay. Administrativer und so. Wann ist die Verlosung? Im Lauf des Streams immer wieder werde ich mich herausgehen. Ranger, wieder in den Lurk. Vielen Dank fürs Reinschauen. Und schönen Abend noch.

01:11:14 Auch super, dass der Bot die eigene Person anzeigt. Ja, also ich bin sehr zufrieden mit dem Tool. Wir haben da ein bisschen rumgetestet und mit Nikola viel ausgetauscht, wie man das vielleicht cool machen kann. Ja, so weit, so gut. Ich glaube, allmählich flaut es ab und wir können dann weiterspielen.

01:11:40 Wäre cool, wenn während des Streams Fragen kommen, wenn das Spiel immer richtig beantwortet, kriegt man zusätzliche Punkte für richtige Antworten. Wäre cool, aber ehrlicherweise...

01:11:50 mehr Aufwand, als ich eigentlich möchte. Ich möchte auch nicht unbedingt, dass eine Verlosung so sehr den Stream übernimmt, dass ich alle 10 Minuten irgendwie sage, und jetzt nochmal eine Frage für die Verlosung, Leute. Sondern das soll schon auch so ein bisschen einfach was Nettes für die Zuschauer sein. Und ihr kriegt Tickets durchs Zuschauen. Aber ich verstehe den Punkt. Vielleicht mal bei einer aufwendigeren Verlosung für irgendwie, ich weiß nicht, wenn wir die nächste 50, 90 mal haben oder sowas.

01:12:20 Ich verstehe schon den Gedanken. Ich finde den auch nicht grundlegend schlecht. Aber heute würde es mich zum Beispiel nerven. Heute würde es mich nerven, wenn ich die Verlosung auch noch so aktiv verwalten müsste. Weil ich eigentlich jetzt... Ich habe richtig Bock, im Spiel zu versinken. Ich freue mich schon die ganze Woche auf das Spiel. Ich freue mich die ganze Woche auf heute. Boah, endlich Let in Trade Vollversion. Jetzt verkacke ich es dann natürlich so. Aber es ist immer so. Aber...

01:12:44 Ich will gar nicht stellen. Ich will über Steuern und Handelsrouten nachdenken heute. Und nichts anderes. Ich will mir keine Fragen ausdenken müssen. Da muss ich ja an andere Dinge denken. Es geht einzig um Steuern und Geld. Heute. Nur das zählt. Nur das zählt. So.

01:13:17 Was war jetzt der nächste Ziel eigentlich? Der nächste Ziel, das nächste Ziel. Sechsgefolge ausrüsten.

01:13:36 Weil klar, es ist schon nur ums Geld geht. Ja, hast du eigentlich noch ein Prime-Abo übrig? Oder sonst wer von euch? Also, wo wir dabei sind, habt ihr eigentlich alle euren Zehnt gezahlt? Also nicht euren Zehnt, das ist ja Zehnt von Jeff Bezos an die Streamer eigentlich. Aber bei ihm eigentlich nicht der Zehnt, sondern der Millionst oder so. Maximal.

01:14:03 Dankeschön an Kaffeetrinken für Prime. Danke an Micweb. Dankeschön. Dankeschön an Lord Voltus. Danke an DrummerXXL. Und danke an Neman. Vielen Dank. Und danke an Soccer. Begibst du doch das Sub? Ja, das stimmt. Jojo. Ihr werdet natürlich das Gegenteil besteuert. Das wäre sonst noch schöner. Und danke an... Moment.

01:14:35 schon, oder? Ja. Mein Abo sagt, ich kann morgen wieder, also muss ich noch einen Tag gedulden. Morgen ist auch okay. Morgen spielen wir The King is Watching. Da wird es auch um Könige und Steuern und Volk, das zu arbeiten hat, gehen. Also werde ich auch wieder gute Anreize haben. The Jet is Watching. Ja, ja. Und danke für den Hypetrain.

01:15:10 So. Aber ich glaube, dann können wir jetzt weitermachen, oder? Oh nein, denn Ferelden hat noch 5 Geschenkabos. Vielen Dank. Vielen Dank. Ja stimmt, es gibt Streamer, wo man sich mit Kanalpunkten timeouten kann. Habe ich nicht ganz verstanden.

01:15:35 Warum sollte daran Spaß haben. Aber so ist es. Und danke für Habtrain Stufe 3. Und ja, weil es Leute gerade gefragt haben. Also heute ist witzigerweise... Heute ist ein lustiger Tag. Also ein...

Aktuelle Gaming-News und persönliche Spielvorlieben

01:16:00

01:16:00 Ein bewegter Tag im Gaming, sag ich mal. Ich hab grad das richtige Wort gesucht. Denn es ist Wuchang Fallen Feathers rausgekommen, was wohl sehr gut sein soll, eigentlich. Aber anscheinend nicht gerade gut auf dem PC läuft und gerade bei 20% positiv auf Steam steht, was richtig übel ist. Trotzdem gut läuft, lustigerweise. Also entweder ist es trotzdem nur eine Minderheit, bei denen es nicht gut läuft.

01:16:25 Oder ist auch inzwischen einfach Leuten ein bisschen egal. Ich mein Monster Hunter hatte auch viel Kritik bekommen für den Port und lief trotzdem, also finanziell sehr gut. Dann ist heute Killing Floor 3 einfach so gedroppt, irgendwie ohne groß Marketing. Ist anscheinend auch nicht so gut. Was ich schade finde, weil ich Killing Floor 2, würde euch vielleicht überraschen, richtig lustig fand.

01:16:50 Aber anscheinend ist der Dreier... Es gab wohl vor einer Weile eine Beta oder so, die Leute nicht so gut fanden. Und jetzt ist es einfach gedroppt. Und ist auch gerade bei 50% oder so. Und... Und dann ist der Battlefield-Trailer passiert. Also heute ist gut was los.

01:17:19 Gibt es eigentlich Spiele, auf die du privat verzichtest, weil für den Stream unzusammen werden, oder spielst du einfach privat? Ähm, das gibt es ein bisschen, ja. Die Sache ist, ich komme privat nicht so viel zum Spielen, wie ich gerne würde. Das heißt, tatsächlich ist oft so, dass Spiele, die ich dann im Stream nicht weiterspiele, weil es für den Stream genug gewesen ist, dann...

01:17:42 auch privat nicht groß weiterspiele. Was ein bisschen schade ist auch. Ich arbeite auch dran, mir wieder mehr Zeit freizuschaufeln. Läuft schon besser. Witzigerweise in letzter Zeit habe ich recht viel privat gezockt und ich dachte, also ich habe mir fest vorgenommen, ich mache Clare Obscure weiter. Ich habe die letzten zwei, drei Wochen einfach sauviel Pioneers of Pagonia gespielt.

01:18:06 Weil ich durch das neue Update wieder richtig Bock drauf bekommen habe. Ich habe jetzt glaube ich schon irgendwie 5, 6 Partien durchgespielt wieder. Weil ich einfach wieder richtig drin gewesen bin. Ich bin gerade in so einer Aufbauspielstimmung wieder. Stronghold kickt mich auch gerade wieder richtig. Deswegen habe ich auch so viel Bock auf das jetzt hier gehabt. Also gerade bin ich sehr in Aufbauspiel-Laune wieder. Was auch mal wieder schön ist.

01:18:42 Steam Reviews sind schon so einiger Zeit wie Amazon-Bewertungen. Es ist echt schwer, in der Masse überhaupt drei Reviews zu finden. Also Steam Reviews sind härter geworden als früher. Sie haben, finde ich, immer noch Aussagekraft, aber übertreiben auch manchmal. Das stimmt schon. Das stimmt halt schon.

01:19:08 Aber Wuchang interessiert mich sowieso nicht so. Ich hab jetzt inzwischen einfach gemerkt, immer wenn ich so ein neues Soulslike sehe, spricht mich die Ästhetik an, das grundlegende Kampfgameplay und immer nach 3-4 Stunden hab ich keinen Bock mehr auf das Soulslike-Gameplay. Das wäre da auch wieder passiert. Ich find's immer noch immer wieder schade, du siehst ein geiles neues Fantasy-Action-RPG und denkst dir, boah, cool, sieht das geil aus. Es ist halt wieder ein Soulslike, okay. Aber inzwischen hab ich das einfach...

01:19:36 damit abgeschlossen und freue mich auch gar nicht mehr zu aktiv. Und denke, auch Wu-Chang hätte wahrscheinlich mir nicht mehr gefallen. Also hätte mir kurz gefallen, dann hätte es mich genervt. Jetzt ein anderes Streams habe ich selbst mit 14.4 angefangen. Dann habe ich ja dein Leben verbessert. Ich finde das erfreulich. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön.

01:20:10 So. 10 pro Jahr 10 Geil-Extrapeats überschussen. Alles Souls-like. Ja, ja.

Vorstellung und Tutorial der Spielmechaniken

01:20:19

01:20:19 Ach, und Endzone 2 ist auch heute in die 1.0 gegangen. Okay, ist echt viel los gerade. Ich komme gar nicht hinterher. Also wirklich, ich komme wirklich gar nicht hinterher. Weil, also, letzte Woche ist ja auch noch Wandering Village in die 1.0 gegangen. Ich habe das Gefühl, gerade recht viele kleinere Spiele wählen sich gerade so ein bisschen in diesen Zeitraum, wo wenig Größeres passiert für ihre Launches. Aber das erschafft ja das gleiche Problem, dass es so viele kleine Spiele gibt.

01:21:00 So, Axel, ab hier geht es jetzt dann wieder weiter. Also, sechs Gefolge für den Ritter will ausgerüstet werden.

01:21:17 Hier haben wir ihn, Ritter Ulrich. Und hier können wir sein Gefolge ihm geben. Das leichte Gefolge sind leicht gerüstete Kämpfer, die plus 1 auf Angriffswürfe bekommen. Dann haben wir das mittlere, die kriegen plus 2. Und dann gibt es später noch das schwere, wer hätte es gedacht, ratet mal, die kriegen dann plus 3 auf ihre Angriffswürfe. Und dann hast du noch Erkundungspakete, das braucht der Ritter später, um zu entdecken. Aber nicht mehr für diese Mission relevant.

01:21:48 So, jetzt können wir hier auf maximal sechs leichtes Gefolge gehen. Er ist ausgerüstet. Und dann... Ist das jetzt wirklich schon... Wir kämpfen jetzt einmal gegen den.

01:22:04 Und ich habe jetzt hier ewig für diese Story-Mission gebraucht. Schon, ne? Ja gut, dann ist es jetzt so. Zieh nur, der bitterböse Bob ist unterwegs zur Handelsroute. Wähl den Wachmodus im Ritterfenster und platziere die Flagge in der Nähe, damit er Bob eine Lektion erteilt. Schnell, bevor er mit meinem Geld abhaut. Ja, also. Oh, welch mächtige Inszenierung. Da kommt er. Mit einem Versteck. Schnell.

01:22:33 Wachmodus! Auf die Handelsroute! Halte ihn auf! Der Schurke! Da kommt er! Ein epischer Kampf entbrennt! Okay, aber das ist schon putzig gemacht, mit diesen Holzfigürchen.

01:22:55 Wir haben den bitterbösen Bob niedergerungen. Mit der Macht der Wirtschaft. Und jetzt müssen wir das Banditenlager zerstören. So. Auf geht's! Unser tapferer Ritter Ulrich reitet durch den Wald. Bob versteckt sich noch in seinem...

01:23:21 Die tanzten da. Und haben eine schöne Zeit. Und da hinten kommen wir, um sie alle hinzuschlachten. Na gut, aber sie hätten halt nicht unsere Profite bedrohen sollen, ne? Sie hätten halt nicht unsere Profite bedrohen sollen. So, aber wie greife ich denn jetzt hier an? Das sind für eine Lache. Also ich habe hier den Ritter.

01:23:51 nochmal erklärt. Ne, das ist der Wachmodus, der da gezeigt wird. Kann ich den Wachmodus in das Lager setzen? Ah ja, okay. Die Musik läuft weiter, aber nicht mehr lange. Für das Bruttoinlandsprodukt! Ja, für wahr!

01:24:20 Das sind die, die nichts beitragen wollen. Die hocken da mit ihrer Gratis-Mentalität im Wald und verstecken sich vor der offenen Feldschlacht. Aber nicht mit uns! Nicht mit Ritter Ullrich! Können wir den irgendwie in Ritter Christian umbenennen?

01:24:44 Ja. Gerade noch rechtzeitig vor dem Triumph. Sehr gut. Sehr schön. Für das Bruttoinlandsprodukt.

01:24:55 Das hat er nun davon, dass er bei dem hübschen Handel stört. Ja, sehr gute Arbeit, dem haben wir es ordentlich gezeigt. Ja, du erweist dich wirklich als nützlicher Helfer. Ich suche gleich mal die nächste Aufgabe. Es ist wirklich, es ist so dumm. Ich habe jetzt irgendwie für...

01:25:15 Für zwei Minuten Tutorial, glaube ich, eine halbe Stunde gebraucht hat. Aber ich erkläre euch noch, was... Ja, ja, die Spielmechanik, nicht wahr? Ich hätte auch... Es wäre schneller gegangen, wenn ich die vorherigen Tutorials für dieses Video nochmal gespielt hätte. Das wäre wahrscheinlich schneller gegangen.

01:25:41 Wir sehen uns dann auf der nächsten Karte! Tüdelü! Ja! Sehr on brand, dass es so gelaufen ist. Ich hasse, dass du recht hast, Nano. So. Jetzt können wir weiterbauen auf dieser Karte, aber das machen wir jetzt nicht. So. Zum Hauptmenü muss ich, glaube ich, jetzt. So, Kampagne!

01:26:16 Und danke an Balufi für 23 Monate. Und ich glaube, wir können an der Stelle dann mal direkt einen Key verlosen für Leute, die hier am Stahl... Also wer sich das angetan hat, hat jetzt auch einen Key verdient, finde ich. Wer sich das angetan hat, hat jetzt auch einen Key verdient. Liebe Mods, den ersten Key bitte rausgeben. Das, ähm... Ne? Die Mods gönnen. Die Mods gönnen.

01:26:49 Ich finde, unsere modernen Schnellgegenzeit muss mich auch mal die Zeit nehmen. Das hast du schön gesagt, Nano. Das hast du schön gesagt. So, Emo-Chat für alle, die sich wieder eintragen wollen. Ja, die Mots sind inzwischen routiniert. Die wissen, wie man das hier macht.

01:27:16 Bastel96, du hast mit 47 Tickets gewonnen. Die Mods melden sich bei dir. Viel Spaß mit dem Spiel. Und da kann Prometheus für 45 Monate Treues moderieren.

01:27:44 So, Axel, wieder an dich. Fun Fact, Axel findet sich jetzt immer selber mit Transcribe in diesen Videos, um schneller das zu finden. Das heißt, ich sage jetzt einfach immer seinen Namen, wenn es weitergeht. Vor allem für heute, weil mit der Verlosung mehr Pausen sein werden. Dann, ab hier, Axel, geht es weiter!

Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft

01:28:06

01:28:06 Neue Produktionszweige. Im Königreich mangelt es an Holzproduktion und obwohl die Wälder eine reiche Holzquelle bieten, sind sie nur dünn besiedelt. Vergrößere die Bevölkerung und baue die Holzproduktion aus. Na dann!

01:28:23 Sei gegrüßt, treuer Untertan! Mr. Nutz, ich habe beschlossen, dass die Holzproduktion unseres Königreichs dringend angekurbelt werden muss. Und dieser Wald scheint uns ein vortreffliches Gebiet für die Holzwirtschaft zu sein. Zunächst müssen wir eine funktionierende Wirtschaft aufbauen, bevor wir eine Arbeiterbevölkerung ansiedeln können. Danach können wir expandieren und die Holzproduktion optimieren.

01:28:49 Leider werde ich dieses Projekt nicht persönlich beaufsichtigen können, da Ausflüge in die Wildnis furchtbar für meine zarte Haut sind. Und da habe ich an dich gedacht. Dir macht sowas doch nichts aus, oder? Dachte ich es mir doch. Also an die Arbeit. Der König ist wirklich ein Mann nach meinem Geschmack. Der weiß, wie man delegiert. Das ist wichtig. So. Also. Zwei Städte bauen.

01:29:23 So, Stadtzentrum. Wir brauchen eine für die Kartoffeln und eine für Holz. Die Kartoffelstadt ist, glaube ich, am besten hier mit viel Ackerland zu bauen. Hier kommt später eine Steinstadt hin noch. Hier ist gut Ackerland. Kann man auch ein bisschen noch in die Richtung expandieren.

01:29:54 Und die Holzstadt ergibt, finde ich, total Sinn hier, wo sie umgeben ist von Wald. So. Auch da sieht man jetzt wieder, dass die hier nett gebaut werden.

01:30:16 Das ist wirklich liebevoll gemacht, das Spiel. Gefällt mir echt gut. Ich mochte die Optik erst gar nicht so, weil aus der... Also, die Brettspiel- Hexecke sind halt ein bisschen nüchtern. Aber die Gebäude und so sind super nett. So, jetzt haben wir hier Glanzhagen und Alten Hall. Habt ihr bessere Ideen, Chat, für eine Kartoffelstadt und eine Holzstadt? Fangen wir mit der Kartoffelstadt an. Hier, also Glanzhagen ist es doch einfach nicht.

01:30:51 Bitte nennen sie Gratin. Pommes frites? Brotato? Pommes de frites? Irgendwas mit Pommes? Pommern? Prometheus hat die gleiche Idee gehabt. Ja, ich finde das gut. Ich finde das simpel, aber gut.

01:31:20 Glanzhagen ist natürlich ein so schöner Name aber leider werdet ihr jetzt in Pommern umbenannt So und wie heißt die Holzstadt im Gegenzug Wie heißt die Holzstadt im Gegenzug Ikea

01:31:45 Das muss die andere Mecklenburg heißen. Nein, nein, nein. Hornbach. Fangorn. Latzenhausen. Latten. Also Pommern und Latten passt eigentlich gut zusammen. Lattenzauningen. Bretagne ist geil.

01:32:16 Das ist sehr, sehr gut. Das finde ich sehr gut. Ja, so.

01:32:35 Oder wir sparen... Also ich finde, Latten passt besser zu Pommern. Wir sparen uns die Bretagne für die nächste Runde auf. Wir sparen uns das für die nächste Runde auf, wo wir auch wieder ein... Wir werden immer ein Holzdorf haben. Äh, nicht Latten, Latten. So. Also. Wir sind hier sehr unzufrieden, die Leute, weil sie gar nichts haben. Entsprechend brauchen wir Bauernhäuser. Und ich meine, es scheint jetzt halt wirklich so zu sein, dass man...

01:33:07 Dass man Ressourcen auch aus dem Nichts kaufen kann. Weil wir haben keine Startressourcen. Oder hat die... Doch, eine neue Stadt fängt... Ne. Doch, hat Bestandsmenge. 60 Holz. 20 Kartoffeln, 10 Bretter. Also, wir brauchen... Ne, zwei Holzfällerhütten erstmal hier, mit denen dann gebaut werden kann. Die musst du halt dann in Wälder bauen, natürlich.

01:33:40 Und zwei Bauernhäuser, wo dann Volk wohnt, das dann auch arbeiten kann da drin. Können wir auch noch ein bisschen sich die Animationen angucken, weil die wirklich nett sind.

01:33:57 Vielleicht hatte dann im vorherigen Match doch irgendwie eine von den Stetten Steinen gelagert und ich hab's nicht gesehen und daher kam das. Muss man das echt nachher nochmal in Ruhe angucken. Oh, das war einfach geskript und das ist ein Mysterium. So. Also das ist finde ich wirklich echt schön gemacht. Schaut, wie sich hier die Gerüste wirklich Schritt für Schritt erheben. Und wirklich alles animiert ist. Das ist ja nicht mal irgendwie so, also...

01:34:26 Da wurde keine Abkürzung genommen, das Netz zu animieren. Das ist rundum schön gemacht. Und in der anderen Stadt, ich wollte erstmal mit der Holzproduktion anfangen, damit wir garantiert auch Ressourcen haben, aber die hat ja auch Startressourcen, können wir dann zwei Kartoffelhöfe bauen.

01:34:48 Und das sind so die Grundbedürfnisse. Also das Volk lebt von Holz und Kartoffeln. Damit haben sie alles, was sie brauchen. Und dann muss man natürlich noch Straßen ziehen, damit die auch miteinander sinnvoll handeln können. Also sie können sich auch ohne Straßen bewegen, aber halt nicht ganz so effizient. Und eine sollte auch noch zum Schloss führen.

01:35:15 weil auch das Schloss mit den Dörfern handelt, weil es ab und an Sachen kaufen. Ich habe es ja vor einem Jahr, ich glaube, auf der Gamescom oder so gespielt und ich hatte es nicht als so stimmungsvoll und liebevoll in Erinnerung vom Detailgrad her. Tatsächlich.

01:35:47 So, jetzt haben wir eine sinnvolle Grundinfrastruktur. Oh, und die Karte wird deutlich größer. Sehr schön. Gute Arbeit! Sieh sich nur einer mal diese idyllischen kleinen Siedlungen an. Aber schöne Worte bringen keinen Ertrag. Und Holz wird davon auch nicht geschlagen. Ja, recht hat er. Ich habe dir mehr Land zu... Okay, wir müssen ja wirklich jetzt hier... Schaut mal, was sich da vor uns erstreckt, was wir alles... Was wir alles urbar machen können.

01:36:15 Seht den Profit. Seht den Profit. Jetzt geht es ans Eingemachte. So, wir müssen... Also optional zwei weitere Städte. Zentral 16 Bauern.

01:36:35 So, weil Leute gefragt haben, funktioniert der Handel jetzt automatisch? Ja, die Städte handeln automatisch und berücksichtigen dabei ihre eigene Schatzkammer, gucken halt natürlich nach den Preisen. Also wenn Angebot niedrig ist, werden die Preise höher. Das heißt, eine Stadt, die selbst nichts Gutes herstellt und verkaufen kann, kann irgendwann nicht mehr gut kaufen, weil sie kein Geld mehr hat.

01:37:00 Da können wir, glaube ich, eingreifen auf verschiedene Weise. Wir können der Stadt spenden, wir können aber auch von der Stadt einziehen. Das geht dann wiederum auf die Zufriedenheit der Bauern, die sieht man hier irgendwo. Hier. Und wenn die Zufriedenheit der Bauern, ich glaube, wenn die sinkt, jetzt warte mal, dann wird, glaube ich, weniger produziert.

01:37:26 Nee, zufriedene Bewohner generieren mehr Einkommen für die Stadt. Das wirkt sich nicht auf die Effizienz von Produktionsgebäuden aus, aber mit zufriedenen Bewohnern kann eine Stadt wiederum mehr kaufen. Und idealerweise tarierst du dein Handelsnetz so aus, dass die Städte alle automatisch sich gegenseitig Dinge zuschanzen und alle profitieren und du ziehst halt deinen gerechten Anteil als Herrscher von bescheidenen 25 Prozent ein.

01:37:55 Wenn halt irgendwas dieses Gleichgewicht stört und eine Stadt muss nur kaufen und kann nicht verkaufen, hast du irgendwann ein Problem. Aber grundlegend sieht man jetzt hier, was die alles an Bedürfnissen haben. Es gibt Holz und Kartoffeln sind die Grundbedürfnisse der Bauern. Dann, wie kann das Geld insgesamt mehr werden? Unter anderem die Bauern zahlen Steuern. Die Bauern zahlen Steuern.

01:38:23 Hier sieht man, dass die Bauern Einnahmen generieren. Und es gibt auch noch Gebäude wie die Taverne, die einer Stadt mehr Geld geben. Das heißt, idealerweise, die Städte produzieren Gold, benutzen es dann, um gegenseitig zu handeln. Du ziehst davon was ein. So. Und das ist die Wirtschaft in dem Spiel. Hier siehst du oben...

01:38:55 Die aktuelle Menge der Ressourcen, die es gibt. Es kommt schon irgendwie aus dem Nichts. Das Spiel, ich würde mal sagen, das Spiel simuliert halt keine andere Wirtschaft als den Handel. Aber es gibt ja natürlich noch, die Bauern verdienen halt...

01:39:19 Also, es wird halt Geld erwirtschaftet im Sinne von, auch auf dem Dorfmarktplatz werden Dinge verkauft und so. Also das Spiel simuliert ja zum Beispiel nicht. So, du kaufst jetzt die Kartoffeln für Handelsgeld von dort. Und der Händler wird ja auch wieder Geld dann machen, indem er dann Sachen hier verkauft und so. Ist ein bisschen vereinfacht, das stimmt. Das ist einfach Reichtum in der Stadt. Aber es simuliert halt andere Quellen des Geldes nicht.

01:39:48 So. Dass die Händler sich ja auch natürlich bereichern an dem Handel und so. Das wird halt nicht so simuliert. Es gibt Städte und das Staatssäckel. So, wir brauchen weitere Städte. Eine muss auf jeden Fall gebaut werden, wo es Fisch gibt. Und das ist da oben.

01:40:17 Denn Fisch ist eine weitere Ressource, an der viel Bedarf besteht. Wir können das bisschen hier hinsetzen und dann können wir auch noch mehr in Richtung des Steins gehen.

01:40:30 Wir sollten auch immer forschen. Zum Beispiel das Sägewerk. Das kostet 20 Holz. Und das jetzt eben, wo wir dann... Ah ne, das haben wir schon. Warum sehe ich das immer nicht? Da ist ja schon ein grüner Haken. Dann können wir mal die Fischerei erforschen, weil wir da jetzt gerade eine Fischstadt gebaut haben. Aber... Warte mal. Geht das jetzt? Es wird tatsächlich wieder...

01:40:58 Na, jetzt müsste er halt Bretter aus den Städten kaufen, ne? Die, die da noch liegen haben. Daher müsste das kommen. Weil das Schloss dann eigentlich auch Sachen einkauft.

01:41:25 Oder warte mal. Ah, nee, halt. Wir haben jetzt hier noch... Das Forschungszentrum musst du auch erst mal bauen. So rum. Aber als nach dem anderen, erst mal brauchst du tatsächlich ein Sägewerk. Diesmal jetzt aber wirklich. Weil das ist ja keine Story-Map mehr. Wir wollen längerfristig hier bauen. So, und das Sägewerk bauen wir jetzt ironischerweise nicht in Latten, sondern in Pommern. Wie gesagt, weil wir wollen, dass das Holz importiert wird.

01:41:55 Und idealerweise baue ich auch gleich zwei davon. Weil Baumstimme brauchst du auch einige. Wir haben hier noch... Wir haben nur vier Bauern. Das heißt, wir brauchen... Erstmal was anderes. Lass schon mal im Schloss auch schon mal das Forschungszentrum bauen. Ein bisschen Holz ist ja schon noch auf dem Markt. Dann kauft das Schloss sich dafür die Sachen.

01:42:24 Das sieht man jetzt hier. Die brechen auf. Jetzt sieht man es. Jetzt sieht man es, wie die Leute sich jetzt Holz und Bretter für das Schloss, und das bezahlen wir leider selbst. Schlossbauprojekte bezahlen wir selbst. Wie sie sich das holen. Dann können wir forschen. Und...

01:42:51 Nachdem wir jetzt wieder das Sägewerk upgraden, bauen, würde ich als erstes dann mal erforschen, bevor wir die Fischerei machen, dass wir Bauernhäuser upgraden können, dass da mehr Leute drin sind.

01:43:07 Aber wir können auch noch jetzt erstmal... Ne, wir können keine mehr bauen. Jetzt warte mal. Dann muss ich, glaube ich, jetzt mal kurz jemanden von den Kartoffeln weg ins Sägewerk nehmen. Damit die das bearbeiten können. Das passiert automatisch. Wird beides zur Hälfte besetzt jetzt.

01:43:29 Genau, jetzt erforschen sie die Fischerei. Das ist die chaotischste Vorstellung der Spielmechanik, glaube ich, überhaupt. Aber egal. Jetzt wird die Fischerei erforscht, die können wir dann da oben bauen. Ich kann schon mal die Straße bauen. Von Königsruh hier runter nach Latten. Und...

01:43:56 Sobald das fertig ist, erforschen wir die besseren Häuser. Weil noch wird jetzt nicht viel an Brettern produziert, deswegen sind sie teuer. Und hier sehen wir immer den Bedarf an den Waren.

01:44:13 Aber noch haben wir immer noch mehr Holzproduktion, als verbraucht wird, selbst mit den beiden Sägewerken. Aber es wird knapp. Wenn die Sägewerke voll produzieren, sind wir ausgeglichen. Aber ich glaube, Akku liegt auch daran, dass wir hier nur... Ne, in der Holzstadt sind ja noch beide am Arbeiten. Ja, mit zwei Sägewerken, dann können wir direkt in der Holzstadt auch ausbauen. Wir brauchen erstmal mehr Bauern. Das ist das Erste, was wir brauchen, um zu expandieren zu können.

01:44:40 So, das erforschen wir jetzt als nächstes. Habe ich sogar schon Auftrag gegeben, wird als nächstes gemacht, praktisch. Dann bauen wir derweil die Fischerstadt. Die braucht auch wieder zwei Bauernhäuser. Für die Arbeit. Und dann die Fischerei.

01:45:02 Zwei Stück. Jetzt sieht man auch wieder, dass auch die, ne, die müssen sich ihre Bretter kaufen. Und zwar von ganz da hinten. Wie soll der Wald... Wenn sie das machen, wie soll das Fischerei-Dorf heißen? Ähm... Was könnte zu Pommern und Latten passen und Fische ins Königreich einspeisen?

01:45:31 Leichen? Ja? Heringen? Arlingen? Nice Town for Fishing? Makrelingen?

01:46:01 Lachsen Anhalt. Ja. Ja, doch. Funny Jester. Oh Gott, passt das? Wir haben halt 12 Zeichen damit. Können wir uns einfach das T vorstellen?

01:46:30 Einigen wir uns drauf, dass das T existiert? Weil ich will diese Idee jetzt nicht aufgeben. Wir alle wissen, was da steht. Wenn das Spiel ist mir nicht erlaubt, ist das ein Spielproblem. Lachs mit X. Ja, das stimmt.

01:47:01 Sehr gut. Ja. Also, derweil haben wir Upgrades für die Bauernhöfe. Das heißt, wir können hier verbessern. Und dann haben wir eben mehr Bauern.

01:47:29 die mehr Bretter produzieren. Und mehr Kartoffeln. Wir werden jetzt auch dann bald hier einen weiteren Holzfäller brauchen. Weil wir jetzt zwei Sägewerke haben. Lasst das direkt mal machen. Und die Bauern verbrauchen dann wieder mehr Kartoffeln. Ihr seht, wohin das führt.

01:48:03 Die eine Sache, die zu bedenken ist, die Devs und wir als Public schauen in Stream Party als Public Viewing. Also wird notiert. Was? Erki, wie viele Devs haben gesehen, wie ich mich an diesem Story versucht habe? Das brauchen wir jetzt, glaube ich, als Kontext. Ich glaube, der Chat, um wirklich zu wissen, alle...

01:48:31 Alle. Ja, hi, liebes Team. Das ist scheiße mit diesen Influencern, ne? Man muss halt für diesen Job gar nichts können, ne? Ihr habt euch so viel Mühe gegeben mit dem Spiel.

01:48:57 Und dann haben wir halt solche Pfeifen, ne? Das ist wirklich das Letzte. Es ist halt wirklich das Letzte, ja. Ja, ähm... Lasst uns weiter Kartoffeln produzieren und Steuern eintragen.

Erweiterung der Wirtschaft und Optimierung der Ressourcenproduktion

01:49:18

01:49:18 So, jetzt produzieren wir mehr Holz. Da oben gibt es Fisch. Und die dritte Ressource an Grundbedürfnissen ist noch Wolle. Das heißt, der Schäferhof will noch erforscht werden.

01:49:32 Und ich meine, das Schafsdorf kann im Grunde vielleicht da oben hin. Da ist auch noch viel freies Land. Viel freies Ackerland. Oder da unten. Da unten ist relativ wenig, außer noch viel Holz und ein bisschen Stein. Also... Und Pommern müsste jetzt eigentlich gut profitieren.

01:49:53 Ich meine, Pommern muss auch viel einkaufen. Das ist der Nachteil, den Pommern hat. Um die Bretter zu produzieren, muss es auch einkaufen. Deswegen ist Latten gerade das reichste Dorf. Weil es am meisten verkaufen kann. Weil es am meisten verkaufen kann. Und dann haben wir Lachsen-Anhalt, das ist noch ein neues Dorf.

01:50:15 Und nichts besonders noch einkaufen muss. Pommern, das dauert, glaube ich, noch... Also, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, müsste Pommern langfristig das wohlhabendste Dorf werden, weil es zwei Exportgüter hat. Es kann Kartoffeln und Bretter exportieren, aber der Bretterbedarf geht halt erstmal über Zeit. Das heißt, die werden jetzt hier exportieren. Wir bauen hier eine Stadt.

01:50:42 Tatsächlich ist es jetzt allmählich so, dass ich auch ein bisschen warten muss. Ich habe mich, glaube ich, ein bisschen übereilt hier schon Häuser geupgradet. Wir müssen jetzt, glaube ich, ein bisschen die Leute auch mal handeln lassen, damit das Startsäckel wieder wächst. Aber mit jeder Stadt geht das ja schneller.

01:50:59 Was ich auch die ganze Zeit sagen wollte, ein paar Leute haben auch schon im Chat es richtig gesagt, dass man natürlich aufpassen muss, was ich hier mache, dass das Holz immer hin und her geschoben werden muss zwischen den beiden, kann langfristig insofern schwierig werden, dass die Städte nur begrenzt Händler haben. Wenn man sie upgradet, gibt es mehr Händler, aber irgendwann könnte der Punkt kommen,

01:51:25 Wo wir diese Händler eigentlich für effizientere Routen brauchen. Als Bretter zu exportieren. Oder auch zu importieren aus den anderen Städten. Und dann ist das vielleicht gar nicht so schlau. Aber ich glaube für jetzt, um am Start mehr Geld zu bekommen, ist es schon ein guter Weg. Jetzt siedeln wir hier noch Bauernvolk an. Und...

01:51:54 Dann zwei Schäferhöfe. Wir gucken uns das ein bisschen an. Und das wird jetzt nämlich auch exportiert. Und auch dieses Dorf importiert dann von allen anderen was. Schaut, der bricht jetzt auf, um sich Bretter zu kaufen zum Beispiel. Für den Schäferhof. Und muss halt dafür hinten nach Pommern gehen. Wie nennen wir der Wald das Wolledorf?

01:52:22 Oder das Schafsdorf. Habt ihr ne Idee? Schaffen. Ja, ist eigentlich perfekt. Wollust ist auch gut. Mecklenburg. Oh Gott, jetzt sind die Ideen wirklich alle gut. Mähren. Okay, die sind alle gut.

01:52:49 Wir können, also wir werden ja in jeder Karte diese Dörfer brauchen. Aber, aber Mecklenburg ist natürlich perfekt, ja. So, das machen wir gleich, aber inzwischen kommt erstmal der König. Das sieht toll aus, aber die momentane Produktionsmenge entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen. Es ist Zeit, mehr von diesen kräftigen Kerlen arbeiten zu lassen und den Ertrag zu steigern. Du kannst mehr Holzfüllerhütten bauen oder bestehende verbessern.

01:53:17 Wie du willst. Hauptsache, es wird gehackt. Sehr schön. Also erstmal haben wir hier natürlich, äh, ich kippe auf den falschen Knopf, sorry. Mecklenburg. So. Es passt sogar genau hin. Perfekt.

01:53:44 So, und jetzt haben wir vier Städte, die fleißig miteinander handeln. Man sieht jetzt immer noch, der Holzproduktion läuft gut. Der Kartoffelverbrauch ist bald an dem Punkt, wo wir mehr Kartoffeln produzieren müssen.

01:54:09 Fisch haben wir noch relativ wenig Verbrauch. Da ist sogar eine Überproduktion, das heißt Lachsen-Anhalt wahrscheinlich nicht superreich. Wohingegen Pommern und Latten halt Dinge produzieren, die mehr gefragt sind. Und Mecklenburg legt es überhaupt erst los zu produzieren. So, und jetzt, äh, genau, jetzt sagt er auch hier, unsere Händler sind überlastet. Ja, die Stadt muss ich jetzt erstmal alles einmal holen und dafür auch gut ins Minus gehen.

01:54:36 Was wir aber zum Beispiel machen können, am Anfang ist jetzt hier ein bisschen, ich habe nur noch 1000 Geld, aber ich könnte einer wohlhabenden Stadt natürlich mal ein bisschen extra in die Tasche greifen. Zum Beispiel, Latten hat so gut Geld, dass es sicher funktionieren würde, ihnen mal ein Tausender zum Wohle des Königreiches ins Staatssäckel zu überführen.

01:55:10 Als quasi Zoll auf den Holzhandel oder so. Extra Zoll. Aber man sieht, dass jetzt auch wirklich schon viel passiert. Es entsteht ein schönes geschäftiges Wuseln, wenn diese Händler hin und her eilen. Das macht auch sehr viel Spaß. So, und dann mehr Holzproduktion. Wie können wir die Holzproduktion erhöhen? Wir können zum Beispiel die Holzfällerhütte upgraden.

01:55:38 Mit plus 20% Ertrag. Das können wir nochmal erforschen. Dann wird auch wieder Holz gekauft, wenn auch halt von uns. Und der Markt wird hochgetrieben. Wir können auch mehr Holzfäller bauen. Wir können die Bauernhütten upgraden. Aber wie gesagt, erstmal...

01:56:03 Gönnt mal ein bisschen hier. Jetzt sind sie unzufrieden. Das heißt, die Stadt wird ein bisschen weniger Geld verdienen. Aber es ist unsere reichste Stadt. Ich würde mal vermuten, dass sie auch so noch gut Geld macht. Hier sieht man übrigens auch... Das ist auch nett. Hier sieht man, wie ausgelastet die Händler der Stadt sind. Hier in Lappen sind sie relativ ausgelastet.

01:56:31 In Pommern geht's. Also in anderen Städten geht's überall, aber die Stadt will auch bald geupgradet werden wahrscheinlich. Und hier siehst du, wie die Transporteure innerhalb der Stadt ausgelastet sind, die innerhalb der Stadt Sachen transportieren. Das ist alles wirklich schön gemacht. So, wir können noch ein bisschen was bauen.

01:56:52 Die Sache ist, damit Holzproduktion... Vielleicht ist das die Mission schon wieder übergedacht, aber eigentlich, wir müssen unsere Holzproduktion verdoppeln. Eigentlich würde das bedeuten, dass wir auch den Bedarf an Holz miterhöhen. Also nicht nur stur die Holzproduktion upgraden, weil sonst bleiben die halt hier sitzen.

01:57:17 Auf einer Überproduktion, die nicht verkauft werden kann und der Holzpreis tankt und in Latten werden die Leute arm und wir kassieren keine Steuern mehr. Möglicherweise ist aber auch das übertrieben und vielleicht gehen wir jetzt einfach mal nur auf Holzproduktion und gucken, was passiert. Wäre auch ein Lerneffekt, wenn die Stadt dann Pech hat. Deswegen lasst uns die Holzproduktion mal voll maximieren.

01:57:46 Einmal hier noch Holz. Jetzt warten wir mal. Wie viele Bauern haben wir hier noch? Wir haben ja schon drei. Und in einer ist auch nur ein Bauer drin. Wir müssten dieses Haus noch upgraden. So. Wie sieht es eigentlich hier aus auch?

01:58:12 Ja, das Upgrade bringt nur einen Bauer extra, nicht zwei. Das heißt, hier sind gar nicht alle Gebäude gut besetzt, diese beiden Sägewerke. Lass mal noch mehr Bauernhaus-Upgrades machen. Oder einfach noch eins bauen. Ich glaube, die Stadt hat keinen Platz mehr, ne? Ja. Als nächstes müssen wir die Städte upgraden. Aber erstmal jetzt hier mehr Holz. Wir upgraden die hier alle auf Stufe 2. Da haben sie plus 20% Ertrag.

01:58:46 Und... Wir upgraden das zweite Bauernhaus, dass da auch genug Leute drin arbeiten können. So. Ich mein, man muss ja sagen, also... Ich hab ja jetzt wirklich gerade das Geld, das ich von Latten genommen habe, auch in Latten investiert.

01:59:03 Finde ich, so fair muss man mir gegenüber schon sein, dass ich das Wohl meiner Bürger im Herzen trage. Ich nehme ihnen nichts, um davon einfach wahllos es mir unter den Nagel zu reißen, sondern ich tue es für sie. Ein Geben und Nehmen von Latten für Latten, genau. Aber ich glaube auch von Pommern für Latten, ehrlicherweise, weil wir sind dann wieder nur bei tausend. Es ist halt so schnell weg, das Geld. Man nimmt es sich.

01:59:33 Und schau, direkt kriege ich 100% Zufriedenheit in Achievement. Also offenbar, das Volk heißt gut, was ich tue. Man nimmt es sich und dann ist es auch schon wieder weg. Und plötzlich ist, auf einmal, man hat das, kennt ihr das? Man hat das Geld und auf einmal ist das Geld gleich wieder weg. Und man fragt sich, hä, wo ist denn das Geld hin? Das verstehe ich jetzt gar nicht. Da muss man halt vielleicht einfach nochmal in einer anderen Stadt auch was abzocken. Es ist alles komisch. Es ist alles komisch. Das Geld ist ja nicht weg, es hat nur jemand anders. Ja, wer hat's denn? Ich meine...

02:00:02 Das ist eine interessante Sache, weil Leute fragen, vorher wurde die Frage gestellt, wo kommt denn das Geld her? Wohin geht dann das Geld, das ich bezahle, wenn ich zum Beispiel sage, ich rüste die Stadt um 1000 auf? Das müsste doch eigentlich in örtliche Handwerker gilden gehen, oder?

02:00:23 die dann wieder das Geld auf dem Marktplatz verprassen, wo es dann wieder über Handelssteuern letztendlich bei mir landet. Also ich glaube, das ist das fehlende Puzzlestück des Wirtschaftskreislaufs. Wir haben es gefunden. Das Geld, das hier in den Äther geht.

02:00:42 Willkommen bei VWL 101, genau. Ja, ich meine, im Mittelalter wird es etwas dadurch verkompliziert, dass einige davon leibeigene sind, aber Details. So, jetzt haben wir schon mal 38 Holzproduktion maximal gehabt. Wird hier auch geupgradet. Und derweil können wir Pommern mal als Stadt upgraden.

02:01:07 Oder auch hier noch die Bauernhäuser. Haben wir beide Bauernhäuser schon upgradet? Ja. Dann braucht es jetzt hier... Muss die Stadt geupgradet werden, weil die Händler sind auch überlastet hier. Dann werden mehr Bretter produziert und dann ist auch mehr Holzbedarf immerhin doch ein bisschen da. Die Handwerker verprassen das Geld für Ablassbriefe. Wo ist das Geld? Also fragt der Lord bei der Kirche.

02:01:35 Das stimmt, das wurde bislang noch nicht simuliert. Wir sollten noch weiter forschen derweil übrigens. Apropos Geld. Ja, wisst ihr, wo das Geld auch hingehen kann? In die Taverne. Versaufen können sie es noch. Also es ist schon eine umfassende Gesellschaftssimulation, dieses Spiel. Muss man doch sagen. Es ist alles drin eigentlich. Die menschliche Natur in einem Spiel. Kommerz. Verprassung.

02:02:04 Und das Profitieren der oberen 10%. Alles drin. So. Jetzt ist die Stadt geupgradet. Und... Wir können ein weiteres Bauernhaus bauen.

02:02:36 dass in den Sägewerken mehr Leute arbeiten. Lachsen-Anhalt und Mecklenburg machen dabei auch ein bisschen Geld, aber noch nicht so viel. Weil Wolle und Fisch sind Luxusressourcen. Für die ist noch nicht ganz so viel da zum Start. Also ganz so viel Bedarf da.

02:03:05 Deswegen die Städte verdienen nicht ganz so viel, weil sie nicht ganz so viel Absatz finden am Anfang.

Feinabstimmung der Wirtschaft und Erforschung neuer Technologien

02:03:15

02:03:15 Man sieht, die Bretterproduktion reicht gerade nicht aus, um diese ganzen Upgrades zu... Also, das war wirklich für das Tutorial vorher. Hier kann ich nicht einfach Ressourcen von irgendwo her kaufen. Wir haben dafür jetzt aber die Taverne noch bekommen. Was macht die Taverne? Die Taverne verwandelt Holz, Kartoffel und Fisch in Geld für die Stadt. Das heißt, am besten bauen wir sie in Mecklenburg.

02:03:43 Dann muss sie, muss Mecklenburg aus allen anderen Städten Ressourcen für die Taverne importieren und macht dafür selber aber mehr Geld. Also es profitieren wirklich wieder alle, ne? In Mecklenburg saufen sie und alle haben was davon. Die Taverne braucht aber auch vier Arbeiter. Das heißt, wir brauchen...

02:04:07 Noch vier Bauern. Wir müssen ein neues Haus da bauen. Und dann hier zwei upgraden. Was erneut wieder Holz kostet. Was aus Pommern teuer gekauft werden muss. Wofür Pommern? Wiederum aus Latten. Versteht ihr? Also ich weiß gar nicht, warum mich das so kickt, das Prinzip. Ich bin ja noch total am Anfang. Ist immer noch super simpel. Das wird noch komplizierter. Aber es macht so viel... Es ist so befriedigend irgendwie, dass du... Dieses Gefühl...

02:04:35 Mit allem, was du baust, verbessert sich überall was. Ich glaube, das ist, was das so cool macht, das Prinzip. Also ich baue diese eine Taverne und ich weiß, diese drei Städte werden alle was davon haben, weil sie jetzt alle mehr verkaufen können. Das ist simpel, aber genial irgendwo.

02:05:04 So, die Holzproduktion ist jetzt schon auf 51%, weil die hier alle geupgradet sind. Wir können auch noch die Försterei aktivieren hier. Dann kann da ein Bauer mehr rein und sie macht 50% mehr Ertrag. Wir müssen aber erstmal natürlich mehr Bauern hier haben. Ich glaube, dafür muss Latten noch einmal geupgradet werden, damit hier Platz für noch eine Hütte ist. Ne, es geht sogar schon. Ist es noch Platz für eine Hütte?

02:05:30 Wenn wir die noch upgraden, können wir hier drei Förster aktivieren. Dann sind wir schon bei 70 Holzproduktionen pro Minute. Und wir haben nur fast all unser Geld dafür aus. Aber schaut mal, wie hoch jetzt schon unsere Handelssteuer ist. Jetzt haben wir hier 150 pro Minute fast. Und derweil muss auch noch dieses Bauernhaus hier...

02:05:56 aufgewertet werden, damit die Taverne gleich genug Arbeiter hat. Wobei, muss es gar nicht. Stimmt, halt, muss nicht. Nein, mein Geld ist weg. Ey, wenn ich das abbreche, kriege ich das nicht. Wobei, warte, ne, Moment. Wo breche ich das ab? Hier breche ich das ab. So, jetzt. Ja. Aber hier habe ich ja schon, kriege ich zwei dazu und zwei weitere fürs neue Bauernhaus. Dann hat die Taverne schon ihre vier. Man merkt aber jetzt, bei allen Städten sind schon die Händler überlastet.

02:06:24 Wie sieht's mit den Zuf... Aber gut, hier sind sie 100% zufrieden. Hier 82. Aber die habe ich auch gerade frisch besteuert gehabt. Ähm... Hier sind sie... 100%. Also die Händler bringen noch genug, dass die Zufriedenheit hier 86%. Also... Schaut! Jetzt gibt's gleich noch hier Saufgelage.

02:06:51 Ich glaube die Kartoffel der Kartoffelproduktion ja wir haben mehr Kartoffelbedarf als Produziert wird das heißt wir sollten mal Das Kartoffelhof upgrade erforschen hier in Pommern Damit wir dann den Kartoffelhof verbessern können wir können auch schon

02:07:12 hier auf Kollektivlandschaft gehen, dass mehr Ertrag für angrenzende Kartoffelhöfe entsteht. Dadurch tun wir das kurzfristig ausgleichen. Auch das ist noch nett. Jedes Gebäude kann in verschiedenen Modi arbeiten, die du zum Teil auch über andere Forschungszweige erforscht. Also zum Beispiel, wenn du den Steinwerkzeugmacher erforscht, kann der Kartoffelhof mit Steinwerkzeugen arbeiten und braucht dann aber auch diese Werkzeuge und macht dann mehr Ertrag. Und es gibt verschiedene Sachen, dass dann zum Beispiel...

02:07:41 Hier... Kann ich noch gar nicht, aber nett. Wenn die Fischer robustere Angelschnüre benutzen, haben sie mehr Ertrag. Verbrauchen dann aber auch Wolle dafür. Was ja ganz nett ist eigentlich, weil dann muss wiederum aus Mecklenburg mehr Wolle gekauft werden. Also das sollten wir natürlich tun, denn Wolle hat aktuell sehr wenig Verbrauch und zu viel Produktion. Entsprechend...

02:08:11 Macht das bitte mal. Der Nachteil ist, jetzt entsteht auch wieder mehr Fisch, der auch noch nicht genug verbraucht wird eigentlich. Das ist der Nachteil daran. So. Aber ich glaube, wir haben jetzt hier... Bauern ziehen gleich ein. Und dann können wir hier diese drei Förster auf 50% schicken.

02:08:40 Um, sobald der da ist, um dann eigentlich auf die 70 Holzproduktion zu bekommen. So, jetzt können wir die Kartoffelhöfe verbessern. Das sollten wir auch noch tun. Und es gibt auch wieder ein neues Upgrade. Größere Felder. Auch da wieder mehr Bauern, mehr Ertrag. Aber ich glaube, brauchen wir gerade aktuell gar nicht. 20% mehr Produktion müsste eigentlich reichen. So.

02:09:11 Und dann mal checken durch alle Ressourcen.

02:09:15 Also Holz produzieren natürlich jetzt zu viel, das habe ich vorher gemeint. Aber Holz wird auch immer wieder zum Bauen gebraucht. Also Holz ist, glaube ich, noch eine der Ressourcen, wo es am wenigsten schlimm ist, wenn du sie überproduzierst. Weil es gibt halt den passiven Verbrauch, aber es gibt auch das stetige Bauen, das immer wieder was braucht. Und dann werden auch wieder Holzbretter in die Sägewerke gefüttert. Und die Kartoffeln eben, da wird jetzt mehr verbraucht, als wir produzieren, aber wir arbeiten dran.

02:09:42 Bretter werden eh noch nicht verbraucht. Die sind nur zum Bauen da aktuell. Es ändert sich später noch. Fische produzieren wir zu viel, aber nicht super schlimm zu viel. Und Wolle wird jetzt sogar okay verbraucht durch diese Fischerei-Modi. So, warum bin ich jetzt auf 68 von 70? Werde ich etwa hier verarscht? Hier fehlt noch ein Bauer.

02:10:07 Kommt der noch in ein Haus rein oder habe ich... Ah, das Haus muss geupgradet werden. Ich kann es mir nicht leisten. Also ich finde, Lachsen-Anhalt ist inzwischen so reich, da kann man schon auch mal sich was gönnen für Latten.

02:10:29 Ich meine, Pommern hat es auch schon wieder komplett reingeholt, was wir uns vorher abgesaugt haben. Ich finde, die können jetzt alle mal ihren Anteil leisten. Hier, 1,5 in Mecklenburg. Ihr habt doch jetzt die Taverne, die für euch produziert.

02:10:54 Man muss auch aufpassen, dass die Leute wissen, wo ihr Platz ist wirtschaftlich. Nicht, dass sie auf die Idee kommen, eigene Startups zu beginnen und nicht mehr sich ins königliche Wirtschaftssystem zu fügen. Das wollen wir auch nicht. Das wollen wir ja auch nicht. So, und jetzt können wir das machen.

02:11:20 Genau, kauft euch die Baumaterialien. Und derweil können wir eigentlich auch noch mehr Tavernen bauen. Weil die Taverne gibt allen Geld und verbraucht alle Ressourcen. Sie kostet halt vier Bauern. Aber Lachsen-Anhalt macht gerade sonst auch nichts damit. Aber ich glaube, wir sollten damit vielleicht mal in Richtung der Stein-Ressource hier... Wobei, das ist gar kein Stein, das ist Kohle. Das ist noch weiter weg.

02:11:50 Mehr Händler bekommen, wenn die Städte selber upgradet. Ja, ja, genau. Die Städte selber, wenn du die upgradest, können sie mehr Gebäude bauen. Und haben mehr Händler nach außen, mehr Transporteure nach innen. Und genau, das ist es. So, weiter forschen. Als nächstes vielleicht mal den Steinbruch, ne? Das ist so das nächste Ding.

02:12:22 Wir könnten auch noch ein bisschen... Das brauchen wir für diese Sache nicht. Normalerweise hast du noch ein Versorgungslager, das den Ritter zum Erkunden ausstattet. Aber in dem Fall hat der König uns schon die ganze Karte aufgedeckt. Können wir eigentlich noch mehr Städte bauen? Nee, in der... Okay, in der Map sind vier das Limit. Ich bin gespannt, wie weit das noch hoch geht. Ich hoffe, das geht noch deutlich hoch, weil die Map ist ja eigentlich groß. Aber da könnte man eigentlich riesig viel noch machen mit.

02:12:55 Gut, es hilft wahrscheinlich schon nicht, also es ist nicht verkehrt, wenn wir jetzt glaube ich mal hier die Städte alle upgraden, dass sie mehr Händler haben. Weil wenn mehr Händler hin und her gehen können, verdienen wir auch wieder mehr Geld. Na gut, Lachsenander ist die einzige, wo die Händler nie ausgelastet sind. Die holen sich zu wenig. Komm, dann machen wir jetzt hier noch eine Taverne rein. Diese Stadt trägt noch nicht genug zum Bruttosozialprodukt des Imperiums bei. Finde ich. Wir haben vier traurige Bauern. Wir bauen noch eine Hütte.

02:13:24 Rüsten die anderen beiden auf. Und gönnen ihnen noch eine Taverne. Da ist auch wieder unser ganzes Gold weg. Also handelt jetzt bitte mal Bescheid. So, jetzt müsste die Holzproduktion eigentlich gleich auf die geforderten 70 gehen. Ja.

Abschluss der Mission und Ausblick auf zukünftige Spielinhalte

02:13:44

02:13:44 So ist das schon besser. Genau so haben Mr. Nutz und ich uns die Holzproduktion vorgestellt. Du hast wirklich ein Händchen für Abholzung und die Zerstörung von Urwäldern. Glückwunsch!

02:13:59 Ach, das war's. Okay. Also, das hat, glaube ich, jetzt ganz gut wirklich die Grundprinzipien des Spiels dargestellt. Ich bin sehr gespannt jetzt dann auf die nächsten Missionen, wo es halt... Aber es geht noch echt hoch. Es gibt mindestens, glaube ich, drei, vielleicht sogar mehr verschiedene Bevölkerungsklassen, wo ich noch gar nicht weiß, was die machen, die dann unterschiedliche Ressourcen und Bedürfnisse haben. Also, das sind noch total die Basics des Spiels. Das sind noch total die Basics des Spiels.

02:14:35 So, ich glaube da, äh, Axel, hier nochmal eine Pause, denn hier verlosen wir nochmal. Ähm, ich sage danke an Bartolaus, Dankeschön an Crick für das Geschenk-Abo, danke an The Hangman für Prime und...

02:14:55 würde dann sagen, liebe Mods, ihr könnt einen weiteren Kier raushauen. Der König gehört unbedingt im Riesen einfach zu identisch. Also ich muss mich wenig verstellen, um seine Dialoge vorzulesen, sagen wir so. Ja. Das ist in der Tat korrekt.

02:15:28 Und danke an DT Casper für sechs Monate im Voraus. Ich hoffe, es wird dir weiter hier gefallen. Da ist der Emo-Chat. Warum schreiben wir das Falsche für das Gewinnspiel? Das weiß ich nicht, Jojo. Es steht ja im Titel und im... Also wir haben doch auch einen Command, der durchrotiert eigentlich, oder? Der Leuten sagt, was sie schreiben müssen. Das kann ich nicht nachvollziehen. Das, ja, aber ich meine...

02:15:59 Vielleicht auch eine Prüfung für angehende Geschäftsleute, ne? Nur wer genug Geschäftssinn hat, um das Richtige zu schreiben, kann auch profitieren. Okay, also vorher konnte Alina nicht auslosen. Jetzt kann Lakuza auch nicht auslosen.

02:16:30 Vielleicht können wir mal verschiedene Mods probieren. Nacheinander. Offenbar zickt der Bot heute ein wenig. Wir haben sieben Mods aktiv. Ne, sechs. Stream Elements zählt ja auch.

02:16:59 Tja, scheint aber nicht zu funktionieren. Okay, das, äh... Dann müssen wir da nochmal mit Nikola schreiben. Wie wir den Bot nochmal gefixt kriegen, dann zickt das offensichtlich irgendwie. Tja, ähm, wer kriegt dann nen Key?

02:17:30 Einfach mir den Key geben. Ja, also Jojo, doch, das machen wir jetzt mal. Komm, ein Key geht jetzt mal an die Mods. Weil Jojo ist unser residenter Finanzbeamter. Ich finde, das Spiel passt auch zu gut zu ihm. Das Spiel passt auch zu gut zu ihm. Ja, komm, Dreistigkeit muss belohnt werden.

02:17:57 Und derweil, ich weiß nicht, könnt ihr nochmal Nikola schreiben, ob er nochmal eine Idee hat, woran das liegt? Weil wir haben noch drei weitere Keys, keine Sorge. Aber unser Verlosungstool will sie euch anscheinend gerade nicht geben. Wir arbeiten dran. Weil der Bot sollte eigentlich nicht von Emote Only betroffen sein, weil vorher hat es ja auch funktioniert. Er hat ja auch gerade wieder gepostet. Ne gut, ist das Emote Only wieder weg. So.

02:18:27 Schiebung. Ja, ja. Vielleicht haben die Mods gar nicht gedrückt. Kann das sein? Wurde ich Opfer einer Verschwörung? Drei Mods schreiben, wir haben gedrückt, der Bot will den Key nicht rausgeben. Und dann kommt Jojo und sagt, einfach mir geben. Könnte es sein? Könnte... Das würden die Mods nie tun.

02:18:58 Nicht alle Mods. Aber manche vielleicht. Manche vielleicht. So, Axel, ab hier geht's wieder weiter. Damit kommen wir zur nächsten Ressource, die...

Fischproduktion und Bevölkerungszufriedenheit

02:19:21

02:19:21 dem Königreich einverleibt werden möchte. Das fischige Geschäft, worum wird es hier wohl gehen? Zufriedene Arbeit ist unlässlich für eine starke Wirtschaft, doch die Bauern erhalten nicht genügend Fisch. Der König möchte, dass du die Karte erkundest und einen Platz findest, um Fisch zu produzieren und deine Arbeit zufriedenzustellen. Jetzt war ich wieder vorauseilend im Gehorsam und hab schon die Fischproduktion in der Mission davor gemacht, aber die war ja auch nur ein Mittel zum Zweck.

02:19:48 um die Holzproduktion anzukurbeln. Jetzt geht's komplett um den Fisch. Sei gegrüßt, treuer Untertan. Eine zufriedene Bevölkerung ist der Schlüssel zu einer starken Wirtschaft. Es reicht nicht, nur die Grundbedürfnisse der Bewohner zu decken. Wahrer Wohlstand und Produktivität entstehen erst durch Luxusgüter. Für die Bauern ist Fisch ein solches Luxusgut, auch wenn ich persönlich nicht viel davon halte. Von Fisch versteht sich, nicht von den Bauern.

02:20:15 Wenn man sonst nur von Kartoffeln lebt, ist das wohl nachvollziehbar. Hier, Fischi, Fischi! Hier, Fischi, Fischi! Gut.

02:20:40 Also, der Start ist tatsächlich immer ähnlich, so wie ich das bislang gesehen habe. Es geht eigentlich immer um Holz und, ähm... Kartoffeln. Also, wir fangen an mit, glaube ich, einer Holzstadt. Die können wir... Man kann in alle Richtungen gehen. Aber ich mach's mal hier, weil hier ist sonst kein fruchtbares Land. Es klingelt. Bis gleich.

02:22:38 So. Weiter geht's. Und dann, wie immer, die Kartoffelstadt mit viel fruchtbarem Land. So. Irgendwo hierhin vielleicht. Und wieder Straßen dazwischen.

02:23:11 So. Wir hatten doch noch guten Namen übrig. Die Holzstadt. Jetzt, Moment. Erstmal bauen wir diese Gebäude. So. Bretagne. Ja, genau. Bretagne war sehr gut. So.

02:23:41 Und dann die Kartoffelstadt. Nehmen wir hier zwei. Und natürlich zwei Bauernhäuser. So, wie nennen wir die Kartoffeln? Die Kartoffelstadt.

02:24:13 Was passt zur Bretagne? Pomme de terre. Ja, aber auch umgekehrt, oder? Terre de Pomme, also Land der Kartoffeln, weil es ist ja... Die Stadt ist ja keine Kartoffel, sondern...

02:24:41 Pommes aber Apfel. Ja gut, das stimmt. Es ist Erdapfel. Ja, hm. Pommes hatten wir schon. Nicht nochmal.

02:24:58 So, der König ist begeistert. Genau. Und dafür müssen wir aber erstmal, dass ich das richtig im Kopf habe. Ja, das stimmt. Komm. So.

02:25:31 Wir müssen auch direkt an die Forschung gehen. Ich meine, was erforschen wir? Fische haben wir noch nicht gefunden, also können wir erstmal den Schäferhof erforschen, aber dafür brauchen wir natürlich erstmal wieder ein Sägewerk. Ich fange jetzt mal wieder mit einem nur an, weil vorher habe ich ein bisschen übernommen mit dem zweiten.

02:25:56 So, so viel passt gerade in dieses Dorf rein. Und dann im Schloss war das so, dass du ein Versorgungslager brauchst, wo der Ritter mit Kartoffeln ausgerüstet wird. Mit... Ich meine, er hat jetzt zum Start schon welche, aber damit er wieder später welche bekommt, sollten wir ihn direkt wieder versorgen. So, und er kann dann in den Erkundungsmodus gehen.

02:26:26 und aufbrechen, der gute Ritter Volker hier, um das Land aufzudecken. Vorher hat uns die Kampagne das übernommen, da hat der König uns das ganze Land aufgedeckt, diesmal ist das nicht so. Wir sehen hier auch schon Fische übrigens, aber da kommen wir nicht hin.

02:26:47 So. Ich meine, warte mal. Wir bauen jetzt das Sägewerk, genau, und erforschen. Aber ich fange einfach mal an mit dem Bauernhaustufe 2. Das ist eigentlich nie verkehrt zum Start.

02:27:02 So, der Ritter verbraucht hier anscheinend, okay, er verbraucht Versorgungsladungen für jedes Feld, was er aufdeckt. Er geht es auch nicht in die Richtung, wo er sollte, er geht es in die Richtung weiter. Jetzt sollte er mal da hier aufdecken. Und dann hat er auch keine Ladungen mehr und muss zurück.

02:27:22 Aber hier... Was? Es gibt hier also gar keinen Fisch. Mir wurde hoch und heilig versprochen, dass es hier garantiert welchen geben wird. Tja, das habe ich nun davon, dass ich auf diesen wanderten Schamanen gehört habe. Das soll mir eine Lehre sein. In Zukunft verlassen wir nur auf bewährte Methoden. Astrologie, Teeblätter lesen und Tieropfer. Liebe Devs, wenn ihr schon zuschaut, ich muss wirklich ein Kompliment an die Person aussprechen, die die Texte des Königs geschrieben hat.

02:27:51 Trifft einfach meinen Humor zu 100%. Wie auch immer von euch das war, good job. Wie auch immer, irgendwo hier in der Gegend sollte es schon Fische geben. Schick deinen Ritter nach Norden, um nach Fischkunden zu suchen. Genau, Versorgungssager haben wir schon. Jetzt will er das in die Richtung erkunden. Derweil werden wir einfach weiter die Volkswirtschaft ankurbeln, Leute. Dann wird das schon gehen. Dann wird das schon gehen.

02:28:26 Ich meine, ich würde jetzt tatsächlich sogar, bevor wir da hochgehen, jetzt einmal dann noch hier aufdecken, um dann hier das Wolledorf zu bauen. So, hier ziehen ins Bauern ein, dann haben wir hier bald das Sägewerk voll besetzt.

02:28:56 Okay, hier gibt es nicht so viel fruchtbares Land noch. Aber man kann hier schon noch ein Wolledorf hinsetzen. Lass mal gucken, was da noch kommt. Wenn hier noch ein, zwei fruchtbare Felder sind. Ich meine, so viele braucht man tatsächlich gar nicht. Man kann ja die Gebäude immer upgraden. Kein einziges mehr. Aber, ja, sogar hier nur, nur Felsen. Hm.

02:29:27 Aber wenn wir Gratar eher in die Richtung ausbauen, könnte ich hier eigentlich ein Wolledorf hin, das noch okay funktioniert. Und dann kann der Ritter nach oben erkunden. Als nächstes. Und wir haben hier jetzt auch alles aufgedeckt und wissen, woran wir sind.

02:29:47 Ihr seht schon, ich spiele keine Mission konsequent. Ah, ne, hier geht's weiter, aber nur in die Wüste. Ne, doch, jetzt wieder. Die Berge erheben sich erst danach. So. Ähm. Ja, wobei. Wenn die Stadt auch das noch bedeckt. Ne, dann hat diese Stadt hier nicht genug Platz, um sich zu entfalten. Ne, dann bauen wir hier eigentlich nichts mehr.

02:30:14 Nee, nee, dann rüsten wir lieber mal das auf, was wir schon haben.

02:30:27 Ist das gut für die Spielwirtschaft oder wieso kommt das Sägewerk zu den Kartoffeln und nicht zum Walddorf? Das ist, ich meine, man kann es auch anders spielen. Das ist, wie ich das interpretiere. Du kriegst Steuern, wenn die Dörfer Ressourcen untereinander handeln. Das heißt, wenn das Sägewerk sich seine Stämme erst hier kaufen müssen. Ach, Moment. Das Forschungsteam, ihr habt ja recht. Ähm, das muss ja noch gebaut werden. Klar.

02:30:50 Ich gehe mal davon aus, weil du kannst die Forschung schon anklicken. Ich vergesse das immer, dass man das ja auch nochmal als eigenes Gebäude bauen muss. Vollkommen richtig. So, jetzt seht ihr auch, dass jetzt auch mehr Kartoffeln verbraucht werden, weil wir jetzt eben auch noch das, weil das Schloss jetzt auch noch Kartoffeln kaufen muss für die Vorratspakete. Holzproduktion dagegen ist im Überschuss vorhanden.

Erkundung, Ressourcen und Städtebau

02:31:23

02:31:23 Also witzigerweise sehen wir eigentlich schon, wo der Fisch ist. Wir werden am Ende hier landen wahrscheinlich. Aber wir müssen wohl auf dem langen Weg dahin. Wir haben da Stein entdeckt. Sehr gut.

02:31:55 Wir finden eigentlich, dass hinter dem Wasser noch unerkundete Hexteilchen sind, selbst wenn dahinter kein Land mehr wäre. Oh, das ist eine gute Frage, weil das gerade als Feedbackfrage kommt. Du meinst, wenn das hier nur Wasser ist und da gar kein Land mehr sein kann? Ich glaube, dann wäre es am besten, wenn das aufgedeckt wird. Dass du nicht denkst, du kommst da noch einmal rum.

02:32:17 Andererseits, so weiß ich auch nicht, ob die Map hier endet und spiel nicht schon entsprechend. Aber ich kann natürlich auch potenziell Zeit verschwenden. So, jetzt wird geforscht. Holz wird produziert, beide Städte handeln grundlegende Waren.

02:32:41 Und ich glaube als nächstes, nee, die Taverne bringt auch noch nichts. Ich habe noch keinen Fisch. Ich meine, gerade gibt es nicht so viel Sinnvolles, was ich bauen kann. Aber ich kann schon mal sagen, dass wir nach dem zweiten Bauernhof den Schäferhof erforschen. Wie viel kann ich eigentlich einreihen? Und dann Kartoffelhof Stufe 2. Und dann den Steinbruch, jetzt wo wir ihn schon entdeckt haben.

02:33:11 Und dann gucken wir mal, wie weit hier noch grünes Land ist, dass wir vielleicht hier schon mal... Ja, okay, hier kommt Wasser. Gucken wir mal. Wenn wir sonst gerade nichts machen, können wir die Städte schon mal upgraden?

02:33:40 Um auch weiter Baumaterial zu verbrauchen. Dann sind sie schon mal für später gerüstet. Der Ritter geht weiter los. Ich glaube, ich will jetzt schon auch dahin, das machen wir jetzt eh gleich, dass man zwei Sägewerke hat, die Bretter produzieren. Das beschleunigt schon einiges.

02:34:11 Weil du willst ja später viel bauen. Jede Forschung am Anfang kostet Bretter. Das heißt, wir intensivieren die Holzproduktion. Okay, das ist auch nicht viel fruchtbares Land, was man da findet. Im Gegenteil, hier ist schon wieder sogar ein Berg.

02:34:31 Ich meine, ich könnte die Stadt jetzt warten, wenn ich sie hier hinsetze. Aber es ist auch viel Küste. Es sind keine optimalen Städte, die ich hier bauen kann eigentlich. Ich mag das nicht. Ich will auf einen besseren Ort warten. So, jetzt können wir... ...noch ein Bauernhaus bauen und dann noch ein Sägewerk.

02:35:18 Der Ritter entdeckt wirklich kein sonderlich attraktives Land hier. Jetzt warte mal, können wir den Beispiel ein bisschen neu platzieren, dass der ein bisschen präziser in Richtung da geht. Ja, man kann ihn immer nur leider an die Grenze hier setzen, also dass er hier hingeht. Man kann nicht sagen, geh gezielt dahin. Man kann nur sagen, erkunde von hier.

02:35:47 So. Ich meine, wir könnten dieses Dorf noch ein bisschen in die Richtung ausbauen. Ich weiß gar nicht, wie groß die Reichweite von Dörfern ist.

02:36:02 Kann ich die endlos lang bauen? Also könnte ich die, das weiß ich tatsächlich nicht. Das können wir mal ausprobieren. Ob ich die Häuser so lang in die Richtung baue, bis wir hier nochmal, ist natürlich ineffizient, weil du dann Transporter in der Stadt länger belastest, dass sie weiter in die Richtung gehen. Dass wir hier dann in dem Dorf noch ein bisschen Wolle bauen. Aber es ist potenziell, jetzt kommt hier noch ein bisschen mehr grünes Land. Ich meine, ich wette da oben wird wiederkommen, wir haben noch keinen Fisch. Also schauen wir mal.

02:36:41 So, jetzt haben wir immerhin ein zweites Sägewerk, das ist gut. Grad machen wir tatsächlich Minus, weil wir so viel forschen. Das ist zu bedenken. Aber unsere Städte haben ganz gut Geld. Also können wir uns eigentlich nochmal von ihnen ein bisschen was nehmen. Nur für den Fall. Besser haben als nicht haben, ne?

02:37:13 Also der ist wirklich, der Ritter weigert sich schon sehr beharrlich, das aufzudecken, was er aufdecken soll. Ritter Volker. Na? Der Interface vom Ritter ist weg. Klicke drauf. Jetzt da ist es wieder. Ähm. Jetzt aber bitte. So.

02:37:49 Ritter Volker macht es wie du. Wenn er fünfmal laufen muss, wird er auch fünfmal bezahlt. Ja. Ja. Kann der Ritter ins Wasser? Nee, das kann er nicht. Ich weiß nicht, ob er später zu Segel setzen kann, aber aktuell kann er es nicht. So, ist ganz gut, dass wir die Bretterproduktion verdoppelt haben. Ihr seht schon, mit einem Sägewerk geht's einfach zu langsam.

02:38:18 Unsere Bewohner werden immer unzufriedener. Ah, weil ich Steuern eingezogen habe, kommen jetzt langsamer Bauern rein, weil sie gar nicht so gerne dort leben. Das heißt, die Holzproduktion kommt doch langsamer entgangen, als ich dachte. Okay, schaut, Ritter Volker hat doch mal einen Fischgrund immerhin entdeckt. Was für ein Held!

02:38:42 Es hat ja auch nur fünf Monate gedauert, dass du da Schritt für Schritt die Landschaft erkundet hast.

Wirtschaftliche Entwicklung und Bürgerzufriedenheit

02:38:53

02:38:53 Ich verstehe gar nicht, warum sie Leute hier nicht einziehen wollen, nur weil man ein bisschen mal Notsteuern erhebt. Aber die waren noch nicht zufrieden genug, weil sie noch nicht genug Luxusgüter hatten. Das muss man bedenken. Diese 30% der Zufriedenheit, die waren vorher egal, weil sie beide Luxusgüter hatten. Jetzt ist das noch nicht der Fall. Das heißt, die Zufriedenheit sorgt dafür, dass Leute jetzt gar nicht herkommen, um das zweite Sägewerk auch sinnvoll zu bewirtschaften.

02:39:18 Entsprechend habe ich das Problem noch nicht behoben, wie ich dachte, dass ich es behoben habe. Kennt man ja inzwischen aus dem Stream. So, Ritter Volker, was geht bei dir? Es müssen noch Kartoffeln gekauft werden für die Versorgungspakete.

02:39:48 Können wir mal beschleunigen. Dann sieht man, wie die hier produziert werden und der Ritter ausgestattet wird, um mehr zu entdecken.

02:40:04 Vielleicht ersetzen. Ach, Moment. Ach, weil das jetzt aufgedeckt wurde, dieser eine Teil. Okay. Ich dachte, er geht weiter. Halt. In diese Gegend. So, jetzt. Aber er hat auch noch nicht genug Erkundungsparte gehabt. Das hat eh gepasst. So. Jetzt! Gut, lass uns fischen gehen.

02:40:29 Sehr gut. Dann machen wir das. Und dann geht die Wirtschaft erst richtig los. So, ich baue das, glaube ich, mal irgendwie hier hin. Vielleicht können wir auch mal eine Stadt machen, die Fische und Wolle macht. Hatte ich bislang noch nicht. Oder es ist eine, die dann auch hier noch hingeht und den Stein macht. Ich mache sie mal hier so hin. Und wir gucken mal, wie weit die da rüber gehen kann.

02:41:00 Wir setzen die beiden Bauernhäuser in diese Richtung und schauen, wie weit es eine Stadt ausbreiten kann. Interessiert mich nämlich auch. Und dann sollte ich jetzt natürlich die Fischerei erforschen. Und als nächstes kann man auch die Taverne erforschen. Und dann haben wir noch eine Verbesserung der Händlergeschwindigkeit. Dafür brauchen wir aber Stein.

02:41:37 So. So, wie nennen wir die Fischstadt? Sicher nicht Dunkelrein. Das ist ja gar nichts. Dann muss es Macray sein. Oh ja, das ist sehr, sehr gut. Angelsachsen ist auch sehr gut. Aber passt jetzt hier nicht ganz.

02:42:09 Gut. So, Fischerhütte ist gleich erforscht. Wir können die Stadt auch schon mal upgraden. Wir wollen ja ein bisschen gucken, wie weit wir die wachsen lassen können. Wir müssen hier noch einen Steinbruch direkt bauen.

02:42:38 Da bleibt noch Normandy für eine potenzielle Wollstadt. Ha, was hätte ich ohne euch? Ich hätte überhaupt keine Ideen ohne euch. Neustadt noch verbinden, ihr habt recht. Eine Straße gilt es noch zu bauen. So.

02:42:57 Fisch ist gleich da. Hätte ich auch vor. Ich war sicher, dass er hier wieder sagt, hier ist leider schon wieder kein Fisch. Deswegen hatte ich ihn nicht prophylaktisch erforscht. So, jetzt das. Ah, hier kann ich kein Bauernhaus drauf bauen auf dem Wald. Interessant.

02:43:38 Aber wir können hier dann Wolle machen. Theoretisch, das wird das mal in eine Stadt legen. Wobei, ich glaube vermutlich, wir werden... Ne, das sollten wir eigentlich nicht machen. Die Fischereistadt, wir werden doch jetzt sicher, die hier ziemlich ausbauen müssen, um nur da Fisch zu fördern, weil Fischer das Ziel der Mission ist. Was macht der Ritter eigentlich? Geh mal weiterentdecken.

02:44:07 So, jetzt kann diese Stadt auch langsam loslegen. Die wichtige Ressource Holzbretter fehlt. Ja, müsste ja schon auf dem Weg sein, oder? Weil eigentlich müssten wir davon...

02:44:31 Ah, Moment. Durch die zwei Sägewerke verbrauchen wir mehr Holz, als wir haben. Ah. Ja, dann. Lasst uns die Holzproduktion ausbauen.

02:44:57 Und hier noch auf mehr Ertrag für andere Gebäude derselben Art umschalten. Der Ritter, eigentlich sollte der Auto erkunden, ne? Geht das irgendwo? Das wäre schon praktisch. Inaktiv umschlossen. Ich sehe nicht, wo das geht, tatsächlich.

02:45:26 Weil das ist schon ein bisschen nervig, dass man dem ständig neu sagen muss, du hast das eine Feld entdeckt, geh wieder los. So, also, jetzt haben wir hier gleich wieder mehr Holz und mehr Bauernvolk. Damit müsste das jetzt auch besser funktionieren.

02:45:59 Wir haben auch eine Taverne, die können wir dann vielleicht irgendwie in der Kartoffelstadt noch bauen oder so. Das muss doch irgendwie besser gehen mit dem Erkundungsmodus. Dass der jetzt schon wieder zurückgeht, weil er da eine Sache entdeckt hat. Aber ich kann ihn nicht weiter wegsetzen. Das muss doch irgendwie anders gehen. Aber ich weiß nicht wo tatsächlich.

02:46:33 Es gibt keine Buttons mehr, die das... Versuch mal auf eine aufgedeckte Karte. Ah ja, klar. Ich glaube, das ist dann tatsächlich... Wo er dann einfach von da aus immer weiter... Was hat er vorher gemacht? Ihr habt recht. Ja, wenn wir ihn einfach sagen, erkunde von hier aus weiter. Ja. Man sollte aber die Fahne, finde ich, nicht gelöscht werden, wenn er was aufdeckt. Oh, Eisen entdeckt. Mal gucken, ob wir das noch gebrauchen können.

02:47:06 So, wie ist jetzt mit der Holzproduktion? Jetzt ist sie wieder weit über dem Bedarf. Sehr gut. Wir sollten auch weiter erforschen.

02:47:18 Ich erforsche mal die Fischereiverbesserungen, glaube ich. Ne, den Steinbock haben wir schon. Fischereiverbesserungen. Ich bin sicher, das wird hier bald gefragt sein. So, die Fischereien werden relativ langsam gebaut, weil wir beim Sägewerk ein bisschen, also ich, ein bisschen gepennt habe. Und wenn nicht genug Holz hatten.

Steuern, Handel und Stadtausbau

02:47:44

02:47:44 Sobald wir Fisch haben, ist hoffentlich auch das Volk zufrieden genug, dass wir ab und an konsequenzlos extra Darlehen in Form von nicht rückzahlungspflichtigen Steuern eingreifen können.

02:48:07 Und dann wird dieses Dorf auch endlich funktionstüchtig. Und jetzt macht der Ritter hier automatisch das, ja. Da ist doch zum Beispiel jetzt gut Ackerland. Sehr schön. Und Ton, Gold und Eisen da oben. Okay. Also, wir sollen im Schloss was einlagern. 25 Fisch. Ähm, wo macht man das nochmal? Hier, Ressourcen.

02:48:36 Ah, dambadam, Handelsstatus, Handelspreis, Bestandsmenge. Muss ich das manuell machen? Ne, ich kann doch irgendwie, glaube ich, sagen Zielbestand. Ja, ist auch sogar automatisch schon auf 30. Das Schloss versucht auch automatisch Dinge einzulagern, damit man Dinge zur Verfügung hat.

02:49:08 Ich glaube, ich kapiere, woran, was ich vorher...

02:49:15 Warum ich vorher nicht gecheckt habe, ich muss das Tutorial eigentlich nochmal angucken. Du hast auch noch Ressourcen im Schloss gelagert, auf die du natürlich zugreifen kannst, die dann aber nicht mehr hier als auf dem Markt angezeigt werden, weil sie nicht mehr auf dem Markt sind. Vielleicht hatte ich da die Ressourcen für die Forschung in dem Kampftutorial und habe das nicht gesehen. Ist ja auch egal am Ende. Aber ich bin doch ein bisschen neugierig, was genau ich übersehen habe. Nur damit ich...

02:49:44 besser begreife, wo alles angezeigt wird. So, aber ich glaube, dann machen wir doch hier oben die... Ich meine, mal gucken, ob wir das überhaupt noch brauchen. Jetzt können wir die Fischerei noch upgraden.

02:50:10 Und wir können auf größere Boote umsteigen. Die brauchen dann dauerhaft Holz. Aber... produzieren mehr Fisch. So, dann... hier jetzt... zwei Bauernhäuser.

02:50:42 und zwei Schafspöfe.

02:50:52 Nebeneinander ist oft praktisch, weil viele Gebäude haben Boni. Ah ne, hier wäre es andersrum. Die Schäferhofer kann einen Plusertrag bekommen, wenn er neben einem Bergfeld gebaut wird. Das heißt, da hätte ich sogar doch eher in die Richtung gehen sollen. Aber macht nicht. Später gibt es noch andere Modi. Zum Beispiel, dass sie Weizen verbrauchen für mehr Ertrag. Und am Anfang brauchst du eh nicht so viel Wolle. Hat das eigentlich Multiplayer? Gute Frage. Ich glaube nicht. Oder?

02:51:23 Aber das Game, ich sage bitte schon, sieht einfach mega nice aus. Ich finde es wirklich gelungen. Ich finde es wirklich cool. So. Hier geht es jetzt allen eigentlich gerade ganz gut. Ah, der Kartoffelproduktion ist ein Problem. Haben wir aber da nicht schon... Ja, wir haben doch da schon Upgrades.

02:51:55 Da war ich da vorausschauend. Aber jetzt kann ich mich nicht mehr leisten. Aber komm, jetzt haben wir doch Unzufriedenheit, oder? Jetzt vor allem kriegen sie doch jetzt auch... Ja, hier, komm. Ihr könnt schon mal ein bisschen was gönnen dafür, dass ich hier die Kartoffelproduktion... Da profitieren wir doch alle davon, wenn es mehr Kartoffeln im Land gibt.

02:52:27 Also, das Wolldorf. Wir hatten noch ein paar coole Ideen. Wie nennen wir es? Die Normandy hatten wir doch vorher. Ja. So.

02:53:05 Wie läuft's hier? Der Kartoffelhof wird geupgradet. Wir müssten eigentlich gut Holz überhaben, ne? Also wir haben die Zeit dafür.

02:53:21 Das ist natürlich hier ein ungünstiges Territorium, weil die Handelswege teils ziemlich lang sind. Also, um dass das von hier oben nach da unten die Wolle kommt, das dauert natürlich eine Weile. Eigentlich willst du, glaube ich, diese ersten vier Dörfer ein bisschen mehr in einem Viereck bauen, dass die sich gegenseitig leichter versorgen können. Ist jetzt nicht schlimm, aber man merkt, es ist nicht perfekt effizient.

02:53:51 Aber wir mussten ja da hoch für die Fische. Und hier war noch gut landfrei. Mit fruchtbarem Boden. Und hier ist auch noch viele Ressourcen, die wir mit der Stadt, wenn wir sie noch brauchen sollten, können wir hier Eisen, Kohle und Ton abgreifen. War nicht sogar Gold hier irgendwo. Ja, und wir können auch mal, nur für den Fall, dass man es noch braucht.

02:54:18 Jetzt mal mit dieser Stadt noch in Richtung Stein expandieren. Wo ist hier das Problem mit den Bürgern? Ah, der Kartoffelmangel sorgt dafür, dass die Leute nicht zufrieden genug sind, um hier einzuziehen und wir produzieren nicht genug Fisch. Aber das Kartoffelproblem habe ich ja gerade schon clever angegangen.

02:54:51 Wir können auch mal das Sägewerk-Upgrade noch erforschen. Die Taverne haben wir schon. Die können wir jetzt auch mal irgendwo bauen. Im Wolldorf war die immer gut. Hier gibt es noch einen Weizenhof. Und hier später, schaut, kommt da noch eine ganze Menge mehr. Für Arbeiter, Bürger und dann die Adligen da oben. Und da sind lauter Güter erforderlich, die wir jetzt noch gar nicht sehen.

02:55:20 Aber erstmal jetzt hier, glaube ich, noch die Verbesserungen für die ganzen Sachen. Weil alles, was jetzt kommt, braucht dann Stein als nächstes. Also verbessern wir noch Schäferhof und Steinbruch. Erforscht das mal alles. So. Es herrscht immer noch Wollemangel.

02:55:49 Naja, aber ich meine, das müsste ja jetzt ja bald sich geben und dann dürften die hier auch hoffentlich ein bisschen zufriedener werden. Und hier... Ja, jetzt ziehen sie hier langsam ein. Es wird mehr Fisch produziert und wir können den dann auch einlagern. Also mal kurz gucken, ob das auch wirklich passiert, weil... Ah!

02:56:15 Die Zielmenge ist noch nicht auf automatisch einkaufen gestellt gewesen. Das habe ich noch nicht gesehen gehabt. Ich habe nur hier den Zielbestand hingestellt. Aber man muss ja auch noch sagen, kauf das bitte. Das kannst du für alle Ressourcen manuell einstellen. Ja, dann lagert mal Fisch ein, jetzt wo er produziert wird.

02:56:41 Ich glaube, wir sind jetzt auch auf der maximalen Fischproduktion gleich. Einen Bauer braucht es noch. Aber wir haben plus 50 Produktionszeit. Wir haben sie auf Stufe 2 geupgradet. Ich glaube, der zweite Bauer ist jetzt auch gleich da. Weil das Volk zufrieden genug ist. Ja, der Ritter erkundet weiter. Die Kartoffelproduktion.

02:57:10 Ist jetzt erhöht worden, aber wir brauchen immer noch mehr. Obwohl das hier schon... Okay, wir können mal diese Bauernhäuser noch upgraden.

02:57:32 Und dann hier auf plus 50% Ertrag für die Kartoffelbauern. Ne, jetzt ist schon besser. Jetzt ist die Produktion langsam ins Rollen gekommen. Aber trotzdem, es schadet nicht, direkt schon mal aufs nächste zu gehen. Wir upgraden hier die Bauern. Jetzt müssten sie auch mit ihren zwei Luxusressourcen, die sie kriegen, relativ zufrieden sein. Wir brauchen jetzt nur wieder Geld. Wir haben gerade gar nicht das Geld, das wir brauchen, um den Fisch einzulagern. Aber...

02:58:00 Es liegt ja Reichtum auf der Straße in unseren Städten. Ich warte nur, bis die Bauern glücklich genug sind, dass wir sie widerstandslos ausnehmen können.

02:58:11 Ist aber bald soweit. Sie kriegen ja jetzt ihre ganzen Luxusressourcen Schritt für Schritt. Nur eben der Kartoffelmangel macht sie unglücklich. Das verstehe ich auch. Also ohne Kartoffeln ist das Leben halt auch nicht so geil, wie es sein könnte. So ehrlich muss man ja schon sein.

02:58:38 Die Händler sind alle überlastet, also die nächste Stadtverbesserung ist auch bald wichtig. Man sieht, ich habe nicht ganz Schritt gehalten mit den Bedürfnissen der Bürger. Deswegen geht gerade alles ein bisschen langsamer, weil ich ihnen nicht das Geld abknöpfen kann. Und dadurch sind sie unzufrieden mit simplen Sachen wie keine Kartoffeln. Und dadurch kommt nicht ganz so viel Geld rein.

02:59:10 Hier sind sie zufrieden, aber hier haben sie noch nicht genug Geld. Die könnte man so schröpfen, dass sie nur noch 100 übrig haben. Und sie haben 81% Zufriedenheit. Das geht also. Aber ich will halt eigentlich an diese Schatzkammer ran. Aber bald sind sie hier wieder am Start.

02:59:47 Man könnte, wenn ich halt hier zum Steinbruch will, müsste ich hier eine Holzfällerhütte noch bauen, die hier durch den Wald geht, sonst muss ich zwei Bauernhäuser hier hinbauen. Ich könnte auch noch eine Taverne bauen. Oder wir machen einfach zwei Bauernhäuser, geht ja auch. Wir haben noch vier Gebäude, die wir da bauen können. Wir brauchen drei Bauernhäuser, um zum Stein zu kommen. Das ist super ineffizient. Ich muss, glaube ich, hier einen Holzfäller bauen, um zum Stein zu kommen.

03:00:18 Und dann halt die beiden. Nein, noch brauche ich den Stein gerade nicht, aber gleich eigentlich. So, jetzt ist aber zumindest... Wenn hier jetzt Bauern einziehen, ist die Kartoffelsituation wieder etwas entspannt. Und dann können wir hier die größeren Felder benutzen. Und wir haben sofort die Bauern dafür. Yes.

03:00:47 Und jetzt müsste die Kartoffelproduktion eigentlich... Ja, jetzt sind wir wieder gut im Plus. Bei den Grundressourcen sollte man auch immer ein bisschen im Plus sein. Also ein bisschen Überangebot willst du eigentlich immer haben. Das haben wir in der Demo gelernt. Damit nie der Fall ist, dass ein Dorf gerade durch ist, aber...

03:01:11 Der Händler kriegt keine große neue Lieferung, weil im anderen Dorf nur eine Kartoffel übrig ist gerade. Also bisschen im Plus willst du immer sein mit denen. Und jetzt müssen wir doch allmählich hier echt gut Fisch produzieren, oder? Stanzmenge 37. Der Bergfried sollte doch jetzt...

03:01:36 Fisch einlagern. Automatisch auf 25. Vielleicht macht er es nicht, weil ich ständig am Forschen bin. Aber ich hab's eigentlich. Sonst hat meine Udwin Liefersituation. Ja, in der Tat. In der Tat. Also.

03:02:06 Warum holt sich der Bergfried nicht die Fische, die wir hier auf Lage haben? Obwohl ich jetzt tatsächlich den automatischen Handel auch eingestellt habe. Jetzt, ja doch, jetzt passiert was. Langsam macht er es jetzt. Gut. Dann baue ich jetzt mal noch nichts Neues, was für der Fisch verbraucht.

03:02:37 Aber jetzt, wo sie in Grattan so glücklich sind, können sie ein bisschen mehr Steuern zahlen. Komm, ich habe mich echt angestrengt, damit es euch so gut geht. Und ihr habt 99% Beliebtheit und hockt auf 2800 Gold. Also was ihr alles beitragen könntet zum Wohlstand des Königreichs und es nicht tut. Dann können wir diese Stadt hier mal auch noch upgraden, dass hier auch mehr Händler unterwegs sind. Und komm, dann gehe ich jetzt mal hier in Richtung Steinbruch.

03:03:11 So. Haben wir jetzt ja ausnahmsweise mal auch noch ein weiteres Holzgebäude in der Stadt, die eigentlich keine Holzstadt ist. Und dann brauchen wir natürlich hier deutlich mehr Arbeit. Schon wieder alles Gold ausgegeben. Ja, unser Handel ist noch nicht so profitabel, wie ich ihn gerne hätte.

03:03:43 Aber eigentlich ist es völliger Quatsch, hier gerade schon zwei Steinbrüche zu bauen. Kann die so irgendwie abbrechen. Das ist nicht der Abbruch-Button.

03:03:59 Ich weiß gar nicht, ob man einen Bau abbrechen kann, wenn der mal angefangen hat. Hier, Abriss. So. Weil so viel Stein brauchen wir gerade noch nicht. Und so viele Arbeiter haben wir vor allem auch noch nicht. Selbst wenn ich hier noch eins baue, dürfte das nicht ausreichen.

03:04:29 So, dann wächst diese Stadt jetzt auch. Ich glaube, bei der ist dann eine Taverne angesagt. Aber die kostet auch 1000. Lass die erst mal ein bisschen reicher werden. Dann zahlen sie auch wieder gescheit Steuern.

03:04:54 Ja, das Brettmonopol der Bretagne wird unterbrochen. Das stimmt. Ich glaube, das Hauptproblem ist lange Wege wenig Händler. Ja, das kann sein. Brauche ich halt auch Gestein, um die Städte weiter abzugraden und die schnelleren Händler zu erforschen. Aber Gestein machen wir jetzt. Also gucken wir mal. Wir können auch hier noch auf mehr Holzbretter ist gleich mehr Ertrag gehen.

03:05:15 werden es gleich hier die Bauernhäuser upgraden, dass da mehr Arbeiter sind. Ich glaube auch. Es ist ein bisschen eine ineffiziente Map. Und dadurch...

03:05:30 geht der Handel nicht so flott, wie ich gerne hätte. Und jetzt geht es auch gerade alles ein bisschen zu Lasten der Fischproduktion, die gar nicht so in Gang kommen will. Makrel ist auch etwas arm im Vergleich zu anderen Städten, ja. Aber eigentlich müsste doch, ne, es müssten doch alle Bedarf am Fisch haben. Und vor allem, also jetzt geben wir ihnen ja auch noch Holz und Stein als weitere Güter, die sie verkaufen können.

03:05:56 Und ich erforsche jetzt gleich mal hier die verbesserte Händlergeschwindigkeit, jetzt wo wir Stein haben. Dann geben wir das Problem zumindest ein wenig an. So, jetzt langsam steigen aber die Handelssteuern. Sind wir auf plus 100.

03:06:23 Also plus, wir machen sogar 150 Steuern, wir geben auch Geld fürs Schloss aus, aber langsam haben wir genug gebaut, dass der Handel tatsächlich lukrativ wird. Das hat ein bisschen gedauert. Ich hätte vielleicht doch vorher schon hier unten einfach das Wolldorf bauen sollen, aber irgendwie wollte ich den Platz nicht so ineffizient nutzen.

03:07:01 Vertroffeln jetzt auch wieder ein bisschen schwierig. Wobei, es wird ja gut produziert. Wir haben doch hier gut was. So, jetzt sollten die doch hier eigentlich auch langsam Geld verdienen. Die verkaufen jetzt auch die Steine an die Stadt.

03:07:31 Überall sind volle Arbeiter drin. Jetzt müsste das doch hier besser laufen für die. Ja, ja, jetzt verdienen sie auch Geld. Wir könnten jetzt auch noch überlegen, da oben in der Normandy eine Taverne hinzubauen, dass die auch noch mehr Fische kaufen, dass die Stadt auch reicher wird.

03:07:54 Die haben alle so viel Fisch und es bleibt nicht genug übrig für unseren Bergfried. Das ist ja eigentlich das Ziel. Aber jetzt läuft es eigentlich. Jetzt haben wir ein bisschen Überproduktion. Jetzt erforschen wir auch die schnelleren Händler da oben.

03:08:16 Da soll ich auch nicht ständig forschen. Ich glaube, mein Händler ist auch ständig beschäftigt damit, Forschungssachen zu kaufen. Und kommt nichts dazu, Fisch einzulagern. Lasst uns derweil mal die Normandie verbessern. Oh, die haben auch nur 66% Beliebtheit. Warum? Habt ihr etwa nicht alle Ressourcen? Ah, ne, sie haben keine Kartoffeln. Ja, auch da wieder, glaube ich, wegen der langen, langen Wege. Alles andere haben sie gut. Sie haben Wolle, sie haben Fisch, sie haben Holz.

03:08:51 Und holen sich jetzt hier gerade Kartoffeln her. Ich glaube, die Kartoffelproduktion ist immer noch nicht so krass. Haben wir hier noch Platz? Für noch ein Kartoffelgebäude? Naja, wir können die Stadt upgraden. Jetzt haben wir ja Gestein.

03:09:18 Sind auch recht zufrieden. Wir können also das Geld für das Upgrade direkt aus der Stadt nehmen. Dann gibt es auch mehr Händler. Jetzt wo wir Stein produzieren. Und jetzt guck, den Stein benutzen wir jetzt auch. Und dadurch wird hier die Stadt Macrae auch reicher, weil sie jetzt mehr Sachen noch verkauft. Mit der Bretagne knöpfen wir ebenso Geld ab. Für ihren eigenen Aufbau.

03:09:48 Die hier waren... Ja, jetzt sind sie auch okay zufrieden. Kommt. Die können schon gerne mal ihren eigenen Stadtaufbau auch finanzieren, finde ich. Nur hier ist noch nicht ganz genug Geld da. Wobei, wir sind jetzt auf... Ihnen nur... Ihnen 100 übrig zu lassen, ist suboptimal.

03:10:15 Aber es ist wirklich, glaube ich, ein Händlerproblem. Wie gesagt, wir gehen das jetzt an allen Fronten an. Wir verbessern die Händlergeschwindigkeit und wir geben allen Städten außer denen, weil die zu arm sind, mehr Händler. Wobei, ich meine, wir haben das Geld, denen müssen wir es gar nicht abknöpfen. Kommt. Ich vermute mal, es dauert jetzt ein bisschen, bis die genug Stein produziert haben für all diese Stadt-Upgrades. Aber derweil kaufen wir ihnen ja auch noch weiter Fisch ab.

03:10:40 Und danach pausiere ich jetzt mal ein bisschen die Forschung und lasse das Schloss einfach mal in Ruhe Fische kaufen, weil ich glaube, also eigentlich ist das ja nur das Ziel. Ich weiß gar nicht, ob die Map dann schon vorbei ist und ich jetzt gerade wieder hier viel zu lange spiele. Aber eigentlich, es gibt noch echt viel zu entdecken und Ressourcen auf der Map. Also mal gucken, ob es noch weiter geht.

03:11:13 Jedenfalls müsste jetzt auch mehr Wuselei passieren, weil die Städte alle größer werden. Ja, schau, sie werden auch alle reicher. Der Handel floriert. Der Bergfried müsste jetzt auch... Ja, schau, jetzt kaufen sie endlich die übrigen Fische.

03:11:40 Nur die Forschung geht super langsam. Aber jetzt hat er mal Fische gekauft, das ist eigentlich eh wichtiger. Also mach das mal. Macray profitiert. Ja, schaut. Ich glaube gerade, sie profitieren sehr von dem Bauboom im Königreich.

03:12:04 Weil, wobei, Stein ist gar nicht so teuer, was komisch ist, weil alles gerade gebraucht haben und nur eine Stadt ist produziert. Aber vielleicht ist es auch schon wieder langsam vorbei, der Baubuch. Ähm, jetzt wird gerade gar nichts mehr verbraucht, weil die, ja. Okay, das war's schon. Gut. Mit diesem ganzen Fisch können wir die Bauern sicher zufriedenstellen. Warum auch nicht? Was für ein Luxus. Deine Arbeit hier ist erledigt. Ich glaube, du kommst wirklich langsam den Dreh raus. Ich hätte, wahrscheinlich, ich hätte mir das alles sparen können mit der Wolle. Aber egal. Also.

03:12:35 Das macht mir mehr Spaß, so zu spielen und in jeder Map mehr zu bauen. Also pfeif drauf. Wir machen das halt so. Wir haben ja auch dadurch mehr Profit eingefahren. Der König ist offensichtlich stolz auf uns, weil wir eben nicht nur schnell, kurz immer, ah, ich hab 25 Fisch nächste Mission, sondern wir wirklich nachhaltig in jeder Map, wo wir sind, eine funktionierende Wirtschaft aufbauen. Das macht uns ja zu einem wertvollen Diener des Königs.

Verlosungsprobleme und neue Mission

03:13:02

03:13:02 im Gegensatz zu den ganzen anderen Pfuschern, die er sich ja davor ertragen musste. So! Und damit... Können wir noch... Liebe Mods, haben wir denn inzwischen... Wissen wir, woran der Bot scheitert? Können wir noch mal probieren, was rauszuhauen?

03:13:35 Oder geht das für heute nicht? Ihr probiert es. Okay, probieren wir es. Ah, passiert nichts. Okay, das ist blöd. Hm.

03:14:04 Ja, komisch, weil das hat schon mal funktioniert. Also, ähm. Hm. Ja, ich fürchte auch. Es fragt mich so, ob ich wirklich einen Gewinner ziehen will. Dann sage ich, ja, but nothing happens. Gut, ähm. Alina probiert noch was.

03:14:43 Wir sind sehr gespannt. Nope, sorry. Okay. Dann machen wir jetzt gleich mal die... Dann geben wir einfach Keys irgendwie für die besten Stadtnamen raus oder sowas. Also drei haben wir noch. Dann machen wir das halt so. Oder Alina verlost random.

03:15:11 Naja, ne, das ist auch blöd. Es sollte ja jeder auch, es sollten ja auch Leute mit vielen, mit wenig Tickets auch eine Chance haben. Dann nehmt die Verlosung mal raus und wir machen es jetzt. Es tut mir leid, also das hat ja vorher, also beim ersten Mal ging es ja. Ich habe keine Ahnung, warum das jetzt auf einmal...

03:15:38 Warum es auf einmal nicht mehr geht. Einen konnten wir ja verlosen. Und mittendrin ist das Ding abgeschmiert anscheinend.

03:15:51 Ich kann die Verlosung nicht beenden. Dann nehmt sie aus dem Titel raus, dann denken Leute zumindest nicht mehr, dass was verlost wird. Dann läuft jetzt ab und dann der Command durch, kann ich jetzt nichts ändern. Dann müssen wir nachher nochmal in die Tech-Fehlerfindung gehen. Das war eigentlich wirklich erprobt, das Tool. Wir hatten es wirklich mehrfach getestet. Wir haben auch schon irgendwie PCs und 5090s damit verlost. Aber...

03:16:20 Irgendwie will es anscheinend nicht mehr. So, Axel, hier geht es weiter. Wir hatten davor ein bisschen über Verlosung geredet, das auch wieder raus.

03:16:43 Die nächste Mission ist die Wollwissenschaft. Ich muss zugeben, allmählich... Ich meine, es ist jetzt ein bisschen ein Gag, dass ich hier jede Mission länger spiele, als ich müsste. Aber... Ich finde es jetzt auch allmählich ein bisschen komisch, dass ich in jeder Mission ja schon diese vier Grundwirtschaften bauen kann.

03:17:10 Und dass jetzt mich Schritt für Schritt diese Kampagne immer durch einen davon führt.

03:17:23 Also, du hast ja schon die erste Mission, da kannst du vier Städte bauen. Ich habe inzwischen gecheckt, wie Fischwirtschaft und so funktioniert. Ich sage trotzdem, okay, hier mach mal Holz. Hier mach mal Fisch. Jetzt mach mal Wolle. Ich weiß nicht, ob da noch Kartoffeln kommen als nächstes. Aber du hast ja hier auch schon ein Tutorial. Die habe ich ja in der Demo gespielt.

03:17:47 Also ich weiß das ja eigentlich schon am Ende der Mission hier, wie diese Grundlagen gehen. Und ich habe das Gefühl, die Mechanik würde eigentlich interessantere Missionen erlauben. Mal gucken, wann die spannenderen kommen. So, Wollwissenschaft, auf geht's.

03:18:18 Willkommen zu deiner ersten richtigen Aufgabe. Okay, mal gucken, ob das jetzt direkt hier die spannendere Mission wird. Okay, das ist auch eine Mission, die in der Demo war, glaube ich, oder?

03:18:47 Ein heutiges Ziel ist, eine grundlegende Wirtschaft mit allen Ressourcen aufzubauen, die Bauern zum Leben brauchen. Okay, jetzt kommt's mit allen, okay. Der Name ließ vermuten, dass es wieder so eine Mission wird, wo jetzt heißt, jetzt musst du nur Wolle bauen. Okay, aber jetzt wird's allmählich ein bisschen seriöser. Gut.

03:19:08 Okay, dann nehme ich meine Kritik semi-zurück. Aber trotzdem fand ich irgendwie die Fisch-Mission jetzt ein bisschen überflüssig. Weil ich, also... Wie Fisch funktioniert, checkst du, finde ich, eigentlich nach Tutorial plus erster Mission.

03:19:27 Moment, was sagt er? Ich gratuliere! Jetzt hast du eine Wirtschaft mit Grundressourcen und Luxusgütern für die Bauern. Hä? Ich habe noch gar nichts gemacht. Mehr hatte ich für heute eigentlich nicht geplant. Aber jetzt, wo reger Handel betrieben wird, finde ich es einfach herrlich hier. Ich habe beschlossen, dass dies der perfekte Ort ist. In der Demo kam das nacheinander. Ich glaube, da ist gerade irgendein Trigger nicht ganz korrekt.

03:19:53 Weil ich erinnere mich, in der Demo hat man erst die Grundwirtschaft gebaut und dann kam er damit mit dem Turm.

03:20:02 Ich habe beschlossen, dass dies der perfekte Ort ist, um mir ein Urlaubsdomizil bauen zu lassen. Du weißt schon, mit einem kleinen Turm, wo ich die Füße hochlegen kann und einen guten Blick auf mein Reich habe, um all diese Leute ordentlich schuften zu sehen. Jeder hat halt so seine Hobbys, nicht wahr? Ja. Ein paar Überstunden machen das sicher nichts aus. Prima. So. Gut, also da ist irgendwie...

03:20:25 Ach, und jetzt wieder, da es hier keine Städte gibt, werden wir bei Null anfangen müssen. Gut, also da ist offenbar irgendein Trigger nicht ganz da, wo er sein sollte gewesen. So, also, wo bauen wir die erste Stadt? Ich glaube, die Holzstadt wäre hier ganz lustig. Weil hier ist auch noch Stein.

03:20:50 Oder da. Da und dann noch zu dem Stein hoch, weil hier haben wir viel Holz und können leicht da hoch, um später noch einen Steinbruch zu bauen. Ja, das mag ich. Na gut, es gibt hier viele Steinbrüche. Vielleicht sollten wir eigentlich eher wissen, dass wir in die Nähe der Kohle gehen, falls wir die nochmal brauchen. Also hierhin, dann haben wir hier vier Holz. Aber eigentlich wollen wir auch die Routen kurz halten. Hier passt schon, finde ich.

03:21:21 Ja. Und eins einfach mal hier so. Dann haben wir hier die Routen.

03:21:51 Warte, ich glaube, machen wir nicht ganz effizient vom Bergfried, aber so. Und dann bauen wir die beiden Bauernhütten hier schon mal hoch, dass wir später zum Steindruck können hier.

03:22:14 Und können es auch mit einem Holzfäller noch zur Kohle bauen, falls wir die noch brauchen sollten für die Mission. Und dann erst mal zwei Holzfäller hier. Und dann hier machen wir die Kartoffeln in die Richtung und können dann auch hier mit einem dritten Kartoffelfeld noch zu dem Steinwurf, falls wir da noch einen brauchen. Äh, halt. Das wollte ich nicht. Sorry.

03:22:47 und dann hier zwei Bauernhäuser

Namensfindung und Missionsziele

03:23:07

03:23:07 So, und damit jetzt nochmal zur Verlosung, Leute. Wie heißt diesmal das Kartoffeldorf? Die beste Idee kriegt einen Key für das Spiel. Die beste Idee kriegt einen Key für das Spiel. Wie heißt diesmal das Kartoffeldorf?

03:23:31 Erdäpfelhausen, Frittenberg, Töftenkaff, Kartoffel, Pommenberg finde ich sehr gut. Pommenberg finde ich sehr gut.

03:23:59 Ihr Mots, könnt ihr nochmal hochgehen, wer das vorher zuerst geschrieben hat. Es kam jetzt gerade noch andere. Es ist fast noch besser, aber die Idee kam es danach. Pomburg ist auch gut, aber Pomberg kam zuerst. Das ist eigentlich das Beste, finde ich. Das ist schon sehr, sehr gut. Das ist schon sehr, sehr gut.

03:24:25 Ja, das war Dabu, glaube ich. Ja, Rip hat so lange getippt. Ja, es tut mir leid, es tut mir leid, aber ich glaube Dabu war es. Dann kriegst du einen Key von den Mods. Die Mods melden sich. Aber ihr könnt noch einen zweiten bekommen.

03:24:48 Denn wir haben ja auch noch ein Holzdorf. Wie soll das an diesem heutigen Tag heißen? Wie soll das an diesem Tag heißen? Forstzüglich ist...

03:25:18 Das ist schon sehr gut, ja. Wer war das oben? Liebe Mods, forstzüglich ist es bitte. Das ist sehr schön.

03:25:45 Aber es sind viele andere gute Ideen auch drin. Ihr seid schon eine sehr kreative Bande. Aber, äh, ja. Da haben wir vorzüglich von Lebaga Vaga. Das ist wirklich, äh, finde ich, äh, ein wundervoller. Ein vorzüglicher Name, könnte man sagen. Haben wir noch einen Key übrig, oder, liebe Mods? Sehe ich das richtig?

03:26:24 Ja, gut, dann kann den jetzt hier Alina noch haben, die wollte ja auch noch einen haben. Und dann haben wir die Keys für heute rausbekommen. Die Mods haben auch mal profitiert, das dürfen sie auch mal. Und die Community hat auch welche bekommen. Aber es tut mir leid, dass das mit dem Tool jetzt nicht funktioniert hat. Ich weiß, dass das jetzt für manche frustrierend ist. Das verstehe ich. Wir arbeiten dran. Wie gesagt, wir hatten es wirklich mehrfach getestet, bevor ich das...

03:26:52 in solchen Fällen benutze. Und es ging eigentlich immer. Vielleicht hat sich irgendwo der Wurm, der Holzwurm eingeschlichen. So, Axel, hier haben wir die Verlosung wieder durch und wir können weitermachen. Besser jetzt als bei der nächsten 175, ja. So, der Chat hatte noch gute Ideen für die Dörfer.

03:27:23 Das... Holzdorf... Das Kartoffeldorf heißt Pomberg. Und... Diesmal heißt das Holzdorf forstzüglich. Das passt sogar noch genau rein. So, also, jetzt haben wir hier...

03:27:52 Holz und hier Kartoffeln. Dann, wie immer, das Sägewerk. Das bauen wir noch in die Richtung, dass wir vielleicht...

03:28:05 Es erfordert allerdings mehr als das Allernötigste, um die Bevölkerung wirklich zufriedenzustellen. Die Bewohner wünschen sich auch ein wenig Luxus. Ich für meinen Teil möchte mir ein Leben ohne meinen Jacuzzi aus massivem Gold und Perlmund nicht einmal vorstellen. Es sind die einfachen Dinge, die einen nach einem harten Arbeitstag neue Kraft schöpfen lassen. Du hast so recht. Für Bauern sind Luxusgüter sowieso schon wolle. Du musst zwei neue Städte errichten. Eine für Schäferhöfe und eine für Fischereien.

03:28:32 Schälwölfe können auf beliebigen fruchtbaren Grünlandfeldern gebaut werden. Fischereien lassen sie nur auf Fischgründefeldern errichten. Vergiss nicht, dass du das Gebäude erst in deinem Schloss erforschen musst. Also irgendwie ist die Folge von ich lerne was, ich kann es machen und ich werde behandelt, als wüsste ich es noch nicht, ein bisschen durcheinander geraten. Aber vielleicht bin ich wirklich selber schuld, weil ich vorher die Demo gespielt habe. Aber erzählt mir halt, also das mit den Fischereien und erforscht ihr doch erstmal, erzählt mir halt gerade wirklich etwas, was ich buchstäblich in der Mission davor schon machen musste.

03:29:06 So, dann sagt er nochmal, erkunde doch mal mit dem Ritter, find doch mal was. Das würde ich sagen, ist bislang das eine, was ein bisschen unrund wirkt in dem Spiel. Aber ich weiß nicht, ob das auch so wäre für jemanden, der es neu spielt. Wir schicken unseren Ritter mal los. Der kann mal hier in Richtung, in die Richtung erkunden. Dann wollte ich ein Sägewerk bauen.

Spielmechaniken und Stadtentwicklung

03:29:36

03:29:36 Und eigentlich zwei haben wir zwischen die Erfahrung gemacht. So. Aber erst mal eins. Dann brauchen wir nämlich auch noch ein weiteres Bauernhaus, dass hier überhaupt genug Arbeiter da sind.

03:30:09 So. Jetzt hab ich schon gemacht. Jetzt sagt er mir auch, dass ich ein Sägewerk bauen soll. Also er bringt mir jetzt hier wirklich Sachen bei, die schon notwendig waren für die Mission davor. Das hat jetzt nicht mehr nur damit zu tun, dass ich mehr gespielt habe vorher. Aber das Sägewerk bauen ist für mich jetzt in dem Moment nichts Neues mehr. Weil ich kann die Mission davor nicht schaffen, wenn ich keine Sägewerke baue.

03:30:46 Dann bauen wir hier noch eine Holzfällerhütte. Und noch ein Bauernhaus. Und dann...

03:31:09 Kommt direkt hier. Jetzt können wir auch schon fünf Städte bauen. Das wird also jetzt auch größer. Dann bauen wir hier mal das Fischerdorf hin. Und bauen da auch... Ich sollte mal auch vielleicht forschen schon mal. Die Fischerei können wir direkt erforschen. Kostet natürlich auch Bretter.

03:31:34 Und wir sollten wirklich jetzt... Ich versuche jetzt mal wirklich ein bisschen mit den Baumaterialien mehr im Plus zu bleiben. Das ging jetzt alles ein bisschen langsam in der Map davor, weil ich nicht ganz so effizient gespielt habe. Das Sägewerk wird gebaut. Wie nennen wir die Fischereistadt diesmal?

03:32:13 Frischfischingen. Zum nassen Wasser. Flosslos. Nassau. City of Angels. Wow.

03:32:41 Das ist so dumm, dass ich es schon wieder gut finde. Aber die Angelsachsen wollten wir vorher noch. Oder Los Angeles ist auch gut. Aber Angelsachsen hatten wir vorher. Das fand ich vorher schon toll. Das passt sogar genau rein. Ja, sehr gut.

03:33:14 So, wir haben die Fischerei. Als nächstes erforschen wir direkt mal den Schäferhof. So, es muss jetzt wirklich hier mal schnell gehen mit dem Geld.

03:33:40 Also, wir produzieren jetzt ganz gut mehr Holz, als verbraucht wird. Die Bretter brauchst du halt eine Weile echt viel. Aber ich frag mich... Eine Straße, ja, ihr habt recht.

03:34:07 Und dann kann man hier noch eine so machen. Und eigentlich auch noch eine nach da oben, finde ich. So! Dann wird jetzt auch Fisch produziert und verkauft. Ich hoffe, jetzt geht's mal ein bisschen mit dem Baumaterial los.

03:34:37 Als nächstes will ich, glaube ich, wirklich mal das Sägewerk direkt upgraden lassen. So, passen, wie viele Gebäude passen da noch rein? Keine mehr. Das heißt, wenn wir mehr Sägewerke wollen...

03:34:59 Ich meine, Sägewerke können natürlich in jede Stadt, ne? Fällt mir gerade auf. Ich kann ja in Angelsachsen, wo ich jetzt neben dem Fisch sonst keine Produktion mehr habe, noch ein Sägewerk ein zweites bauen. Die müssen ja nicht in die gleiche Stadt. Es ist nur wichtig, dass es woanders ist als hier in Forstzüglich, damit der Handel stattfindet.

03:35:26 Ich baue mich hier mal noch an die Kohle hin, nur für den Fall, dass die mal notwendig wird. Auch wenn ich damit nämlich die Städte so ein bisschen ausbreite, die Städte natürlich auch ineffizienter mache, weil sie mehr vom Stadtzentrum transportieren müssen. Aber dafür kriege ich vielleicht wichtige Ressourcen.

03:35:53 So, dann wollen wir noch mehr Ackerland finden. Dass wir noch einen guten Ort für das Schafsland finden. Aber potenziell könnte das doch vielleicht hier sein. Wenn er hier noch ein bisschen weiter geht.

03:36:22 So, können wir zur Katze schauen? Ja, da hinten ist sie. So. Oh, wir haben jetzt viel mehr Kartoffelbedarf, als wir, als wir produzieren. Das ist ungünstig.

03:36:52 Da bin ich jetzt etwas zu voreilig. Vielleicht habe ich vorher schon mal gemacht. Habe ich die Städte expandiert. Und es kam gar nichts mehr.

03:37:05 Und da sind die Kollegen von der GameStar. Hallo! Danke für den Raid. Schönen Abend euch. Schön, dass ihr da seid. Ich meine, ich glaube, dieses Spiel wird vielen aus dem GameStar-Publikum auch gefallen. Wir spielen ein putziges Handelsaufbauspiel namens Let Them Trade. Wir bauen perfekte Handelsketten zwischen unseren putzigen Brettspieldörfern auf und bereichern uns daran. Denn in diesem Spiel baust du Produktionsketten, aber du verdienst nur Geld an Handelssteuern.

03:37:34 Das heißt, wenn zum Beispiel dieses Dorf Holz fällt und dann verkauft, dass in diesem Dorf das Sägewerk betrieben werden kann und dieses Dorf dann seine Bretter weiterverkauft, dass hier was gebaut werden kann, dann profitieren wir. Grad nicht, grad bin ich im Minus, aber grundlegend ist das so. Was gab's bei euch? Ich glaub Battlefield, ne? Ähm...

03:38:03 Ich glaube, bei euch gab es... Ihr habt den Battlefield-Trailer geguckt. Was war die Meinung? Was war die Meinung im Allgemeinen? Games Forged in Germany. Ja, stimmt. Das ist ein deutsches Spiel. Ich meine, das merkt man auch. Ich werfe damit niemandem was vor, denn ich bin genau die Zielgruppe. Aber es ist schon ein ultra-klischeehaft deutsches Spiel, oder? Ich weiß, dass die Entwickler gerade zuschauen. Deswegen tut mir das leid, wenn ich das so sage. Aber es ist ein...

03:38:30 Brettspiel-Wirtschaftsaufbau-Handelsspiel. Es könnte, glaube ich, gar nicht deutsch... Ach, Games from Germany war ein Showcase. Ach so, ich dachte... Ah. Hab ich gar nicht mitgekriegt. Ein Steam-Event. Hab ich gar nicht mitgekriegt. Okay. Na dann. Na dann.

03:38:55 Ist doch nichts schlechtes. Ne, ne, wie gesagt, meine ich auch. Ich bin ja selbst... Ich bin ja selbst diese Art von deutscher Zielgruppe. Ich bin ja genau... Ich bin ja auch Teil des Klischees. So. Axel hier erneut. Der Raid kann dann raus für YouTube. Und wir spielen weiter.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Lösungsansätze

03:39:20

03:39:20 Wir sind gerade im Minus. Das ist ein bisschen ungünstig hier. Wir können aber ja notfalls noch von unseren Dörfern abstauben. Das Problem ist, wenn sie so unzufrieden sind, weil sie keine Kartoffeln haben, können wir das nicht mehr. Das heißt, wir müssen jetzt eigentlich Pomberg noch upgraden. Und auch die...

03:39:44 die Kartoffelhöfe upgraden, dass wir mehr Kartoffeln produzieren. Weil... Das ist gerade nicht genug. Zum Glück ist das Dorf-Upgrade am Anfang noch billig.

03:40:17 Und noch ein Raid. Danke für Nerdstar. Hallo. Wie geht's euch? Schön, dass ihr da seid. Willkommen zu Let'em Trade, einem wundervollen Aufbauspiel. Was gab's bei Nerdstar gerade? Den Kollegen könnt ihr auch auf jeden Fall folgen. Die machen tolle Sachen.

03:40:34 Und ich habe unter anderem ja auch ein Magic-Event zusammen mit ihnen produziert. Also bei ihnen wurde es produziert. Es war ganz fantastisch. Hat sehr, sehr viel Spaß gemacht. Die Entwickler sind bei WB, aber auch bei dir. Ja, also bei WB ist natürlich auch, da seid ihr auch wundervoll aufgehoben. Deswegen, ich will hier absolut nicht Devs für mich pachten. Ihr könnt auch sehr gerne natürlich bei WB abhängen. Ich glaube, da ist dieses Spiel ebenfalls fantastisch platziert. So.

03:41:05 Wundervoll hier. Es war auch in der Games-Fortune-Show drin. Ah, okay. Okay. Ja gut, das ergibt ja auch Sinn. Das ist ein deutsches Spiel, das heute rausgekommen ist. Hat das gar nicht mitgekriegt, dieses Showcase. Interessant. Aber ist ja cool. Sehr schön. Ich hoffe, ihr habt viele schöne Spiele gesehen und gestreamt.

03:41:36 Wart ihr denn nur so richtig verstanden? Habt ihr das mitproduziert? Seid ihr da beteiligt oder habt ihr euch es in Anführungszeichen nur angeschaut? Was ja genauso okay wäre. Was waren denn die Highlights des Showcase? Was habt ihr so gesehen?

03:42:01 Wir haben Showcase und Broadcast produziert. Okay, sehr geil. Cool. Endzone 2, Engraving, Kralon. Auch auf Steam mit eigener Sale. Witzig, das ging wirklich komplett an mir vorbei. Interessant.

03:42:18 Normalerweise gebe ich, ich gebe mir eigentlich Mühe, genug relevanten Leuten immer zu folgen, dass ich sowas mitkriege. Aber offensichtlich muss ich es übersehen. Aber ich meine, ich beteilige mich ja indirekt irgendwie auch. Ich, ähm, ich streame ja eins der Spiele. Also ich, äh, I'm doing my part. So, erneut für Axel, es geht weiter. Man, direkt noch ein Raid. Wundervoll heute.

03:42:47 Wenn die Stadt geupgradet ist und wir wieder mehr Kartoffeln produzieren, sollten wir ja eigentlich erstmal ganz gut im Plus sein. Dann müssen wir nur noch einen Ort finden, wo wir noch... Kartoffeln, äh nicht Kartoffeln, wo wir Wolle anbauen. Ich meine, das geht auch notfalls irgendwie hier hin. Aber eigentlich hätte ich gern irgendwo, wo man noch mehr Platz hat.

03:43:11 So. Wir haben jetzt auch gleich ein paar recht zufriedene Dörfer, wo man Geld noch abstauben kann, weil die haben jetzt zumindest eine ihrer Luxusressourcen schon mal. Das da oben sind keine KI-Kinder, das sind meine Städte. Die haben alle so einen Bürgermeister quasi, der, ich glaube, zufallsgeneriert ist. Und du siehst hier, wie viel Geld sie haben, damit du auf einen Blick... Ah, siehst du auch hier nochmal...

03:43:38 Wie zufrieden sind die Leute und wie groß ist der Anteil der Stadt am Wohlstand des Königreichs, was auch nett ist. So, Holzmangel, aber das kann eigentlich nicht so sein, oder? Wir haben doch hier nochmal Holz gebaut. Brauchen wir nochmal einen vierten Holzfäller, ne? Ich glaube, da sollten wir jetzt eigentlich eher mal...

03:44:06 Wir können hier noch umschalten auf mehr Produktion für andere Holzfäller in der Nähe. Sonst hat diese Stadt auch keinen Platz mehr. Dann müssten wir, glaube ich, eher die Holzproduktion da mal noch upgraden. So, jetzt haben wir schon mal die Kartoffelverbesserung erforscht. Jetzt die Holzfällerverbesserung.

03:44:36 Döde ist halt, dass das alles Bretter kostet, wenn du eh schon im Holzmangel bist.

03:44:44 Ist das... Kann ich es gleich zu kriegen. Ich habe es jetzt mal eigentlich versucht, am Anfang ein bisschen mehr Holz und auch nur ein Sägewerk, damit das nicht direkt verbraucht wird alles. Aber ich... Wir haben ja sogar schon drei... Ne, haben wir drei... Doch, wir haben drei Holzfäller. Aber... Jetzt wird es auch nicht mehr so verbraucht. Das war nur die Baustelle gerade. Komm, da kommt schon wieder mehr rein. Wir können weiterbauen. Also, wir upgraden die Kartoffelhöfe. Das wollten wir ja machen.

03:45:13 Als nächstes dann Holz und dann upgraden wir die Bauern. Dass wir noch mehr Arbeiter reinsetzen können. Aber jetzt erstmal haben wir ja die Stadt geupgradet. Das heißt, es geht auch noch ein Kartoffelhof hier. Und noch ein Bauernhaus.

03:45:40 Ah, wir haben jetzt noch ein zweites Sägewerk in Angelsachsen. Daher hat sich auch ein bisschen der Verbrauch erhöht. So rum war es. Hier hätte man auch noch Fische sich holen können. Der Ritter kann jetzt mal ein bisschen in die Richtung erkunden gehen. So.

03:46:06 So, wir sind bei Holz, eigentlich ziemlich gut im Plus. Bei Kartoffeln nicht. Wenn alle essen, produzieren wir mehr Kartoffeln, als wir brauchen, aber wir arbeiten dran. Bretter können wir ganz gut produzieren, wenn Holz da ist.

03:46:28 Ich glaube, ich baue einfach etwas zu aggressiv. Deswegen ist das Holz ständig alle, obwohl eigentlich gut produziert wird. Also der Verbrauch an Holz ist nicht so hoch. Aber... Die Bauindustrie hat halt ständig Hunger. Was? Da kann ich ja nichts dafür.

03:46:56 Für die Optik ist eine erstaunlich interessante Wirtschaftssituation. Das war halt auch mein Eindruck. Ich finde die Optik...

03:47:03 lässt dich erwarten, dass es eher ein seichtes Aufbauspiel ist. Und es war jetzt bislang auch nicht wirklich anspruchsvoll im Sinne von, dass ich gedroht habe zu scheitern. So weit waren wir noch nicht, aber ist ja noch alles ziemlich am Anfang. Aber es steckt wirklich eine Menge Mechanik und Systemik dahinter. Viel mehr, als du bei der knuffigen Brettspieloptik denkst. So, jetzt holen die sich da drüben gut Holz.

03:47:36 Das ist ein Graph mit Linie und Statistik. Ja, ne? Also ich find's, ich find's tatsächlich super soweit.

Spielkritik und Missionsdesign

03:47:53

03:47:53 Einzige Schwäche jetzt soweit, aber ist ja auch noch am Anfang. Das Missionsdesign, finde ich, könnte ein bisschen spannender sein. Aber vielleicht kommt da ja noch was. Weil es war jetzt ein bisschen, okay, Bau Holz, dann Bau Fisch. Und jetzt Bau Holz, Fisch und Wolle. So, ja, aber habe ich doch alles schon jetzt, ne? Es war schon immer wieder so, jetzt mach nochmal die Grundlagen. Als würdest du die so noch nicht kennen.

03:48:14 Das war die eine Sache, die ich noch nicht ganz ideal fand. Aber jetzt finde ich, ich meine, die Wirtschaft läuft doch jetzt. Hier ist auch, glaube ich, ein guter Platz dann für das Wolledorf. Ich glaube, da habe ich es auch in der Demo hingebaut. Jetzt verdienen die alle gut. Jetzt werden gut Kartoffeln produziert. Ich meine, witzigerweise, jetzt immer noch nicht so viel.

03:48:43 Also, doch jetzt haben wir gut Überschuss. Wenn alle Bewohner essen, wird 42 Kartoffeln verbraucht und wir produzieren 53. Das ist immer noch nicht ganz der Überschuss, den du für Grundnahrungsmittel haben willst. Fisch dagegen haben wir gut Überschuss, Wolle halt noch gar nicht.

03:49:17 Das Spiel eröffnet sich eine interessante Option für den VWL-Unterricht. Damit Angebot und Nachfrage in der Mittelschrift zu machen, ging sicher gut. Ja! Also ich meine, es steckt halt wirklich viel drin, wie die Welt halt wirklich funktioniert. Auf eine sehr spielerisch dann doch noch vereinfachte Art und Weise. Aber... Jemand, der noch gar nicht drüber nachgedacht hat, dem kannst du da... Ähm...

03:49:44 Und kannst du da ganz gut grundlegend der Weltwirtschaft beibringen irgendwie. Ich würde mal dreist behaupten, nach den Tutorials ist diese Mission hier eigentlich eine gute erste Mission. Ja, das stimmt. Das stimmt. Das komische ist, dass sie nochmal so tut, als wäre sie ein Tutorial. Dass sie nochmal sagt. Du musst übrigens erforschen. Denk dran. Und jetzt baue mal die Grundressourcen erstmal.

03:50:05 Also irgendwie, die zwei Missionen davor waren so ein bisschen unnötig nach den Tutorials. Also die Demo war, glaube ich, die Tutorials und dann das hier direkt. Was gut funktioniert hat. Aber wenn du die nicht gespielt hast, würde ich das vielleicht auch weniger. Also die Straßen verbessern, weiß ich nicht, ob das später kommt. Ich kann die Händlergeschwindigkeiten verbessern.

03:50:38 So, die Leute sind vergleichsweise zufrieden. Das heißt, ich kann eigentlich Gold abschöpfen. Das Spiel bringt ja auch eine fiese Logik bei, ne? Um die Städte nämlich zu upgraden. Dass die mehr Händler hin und her schicken können.

03:51:11 Und auch wieder Baumaterialien gekauft werden. Und dann können wir hier die Holzfälle upgraden. Das ist gleich erforscht. Für 20% mehr Ertrag.

03:51:41 Ist nicht hundertprozentig gerade aus der Demo für diese Mission. Ja, ich merke auch, ne, also bisschen was unterscheidet sich schon, aber die Dialoge sind die gleichen. Und die Ziele grundlegend auch mit dem Turm dann später, der jetzt, glaub ich, bisschen zu früh getriggert ist. Und sie heißt aber Wollwirtschaft, als wer wolle das Ziel. Also gucken wir mal. Ähm...

03:52:04 Sobald die Stadt geupgradet ist... Oh, da ziehen jetzt Bürger aus. Moment. Wo sind wir denn von der Zufriedenheit her? 58, 57... Ah, Moment. Bei 57... Ah, okay, du brauchst 75 ungefähr, damit Bauern drin bleiben.

03:52:30 Okay, da habe ich jetzt vielleicht ein bisschen zu viel Geld abgeschöpft. Abgeschöpft. Hier passt's. Ja, hier gehen wir, Leute. Okay.

03:52:57 Wir müssen warten bis Sachen hier fertig produziert sind. Dann haben wir zwei Händler pro Dorf, das dürfte auch ein bisschen helfen hier, dass die Dinge runder laufen.

03:53:28 Die Städte machen immerhin Profit. Also es läuft schon alles. Wir müssen jetzt ein bisschen warten, bis die Zufriedenheit wieder steigt. Oder wir jetzt dann doch mal irgendwo hin das Wolldorf setzen.

03:53:49 Ich habe vielleicht dieses Land so ein bisschen zu sehr in die Mitte gesetzt von dem fruchtbaren Land, das wir hier haben. Ich will jetzt eigentlich auch nicht zu weit weggehen damit. Vielleicht machen wir es doch irgendwie hier hin oder sowas. Da haben wir immerhin in die Richtung noch gut fruchtbare Felder und die Siedlung kann in die Richtung und die kann nach oben. Bevor wir jetzt hier... Na, wobei, da ist halt echt nicht mehr...

03:54:18 Hm. Schon sehr eingeschränkt, wenn ich die hier baue. Hm.

03:54:47 Weiß ich nicht. Ist mir nicht sympathisch, das hier zu bauen irgendwo. Aber sehr viel weiter weg und du hast auch zu lange Produktionswege. So, jetzt lass mal ein bisschen die Holzproduktion upgraden.

03:55:16 Bisschen fies, dass das auch Holz kostet. Also Holz ist schon ganz gut Bottleneck zum Start. Da muss man eigentlich noch mehr machen früh. Obwohl ich jetzt schon drei gemacht habe.

Wollproduktion, Handel und Turmbau

03:55:41

03:55:41 Warte, die Wolle reicht noch. Ja, ich werde auch zunehmend anspruchsloser, was den Ort für die Wolle angeht. Bevor ich da jetzt eine super ineffiziente Produktionskette einfach baue. Aber jetzt ist gerade eh nicht mehr gut Geld da, aber jetzt haben wir es wieder.

03:56:03 Schafe sind auch anspruchslos. Ja, ich meine, wenn wir das irgendwie hier machen, dann haben wir hier für die Wolle und können die Bauernhäuser da hochsetzen. Ist nicht optimal. Aber geht schon. Ist schon genug fruchtbares Land noch da. Wir können uns auch noch darüber bauen.

03:56:31 Ich glaube, das ist effizienter, als jetzt da ewig nach einem guten Platz zu suchen. Machen wir halt die Wohnhäuser eher da oben hin. Und wir sind auch ganz gut an den Handelsrouten. Das ist, glaube ich, schon ganz gut so. Und dann kriegen wir auch Zufriedenheit und können Geld abschöpfen.

03:57:11 Meine Bretterproduktion ist noch zu langsam, obwohl ich zwei habe. Aber die haben einfach in Wirt nicht genug Holz geliefert zum Start. Obwohl ich, weil ich mein Holz immer so schnell verbrauche. Weil ich ständig am Bauen bin. Also eigentlich brauchst du zum Start fast noch mehr Bauwaren. Muss mal gucken, ob er das irgendwie ein bisschen noch mehr pushen kann das nächste Mal. Und wirklich das Baudorf erstmal voll ausbauen.

03:57:46 Weil das hält mich gerade immer wieder zurück. Müsste man glatt noch mehr machen. Weil der Handelsgewinn ist auch gerade noch nicht so ultrageil.

03:58:14 Die Städte profitieren zwar, aber wir nicht. Und das ist nicht, wie es sein sollte. So, genießen doch das langsame und ruhige Landleben. Das stimmt. Wir können mal ein bisschen ranzoomen, wie das Spiel aussieht, wenn einfach ein bisschen gearbeitet wird. Okay, das ist schon alles echt nett animiert. Guckt euch das an.

03:58:44 Hocken überall diese Spielholzfigürchen und leben ihr Spielzeugleben. Das ist schon knuffig.

03:59:09 Die geizigen Kartoffelschäcke können auch was abgeben. Das Problem ist, wenn ich den jetzt wegnehme, sind bei 85. Es geht dann auf 30 runter. Unter 75 sind nicht alle Bauern in den Häusern. Die wandern dann aus. Und dann wird wiederum die Kartoffelproduktion reduziert. Aber jetzt haben wir wieder einen Holzüberschuss. Jetzt haben wir einen Holzüberschuss wieder. Und können anfangen, Bauernhäuser zu bauen.

03:59:38 Und Wolle. Die kostet uns leider 500. Die Wolle müssen wir ein bisschen früher kriegen eigentlich.

04:00:05 Ja, alles auch direkt immer Bretter kostet, ne? Ist ein Multiplayer gerade? Ne, ich glaube, es gibt gar keinen Multiplayer. Muss ja noch in die Straße angeschlossen werden. Sie muss nicht, aber sie sollte. Weil die Straße ist, glaube ich, nicht grundlegend nötig, dass Einheiten sich bewegen können, aber sie beschleunigt ist. So wie ich das richtig im Kopf habe.

04:00:46 So. Ich muss jetzt halt gerade auf 500 warten, bis ich die erste Wolle bauen kann. Gerade sind die Handelstarife noch etwas schleppend. Die Wirtschaft ist noch nicht da, wo wir sie haben wollen, aber wie gesagt, die Wolle hilft da. Ist dann gleich, hoffe ich.

04:01:13 Oder wir schöpfen trotzdem mal kurz aus Pommenberg ab. Wir haben ja jetzt Kartoffelüberschuss. Ja, komm. Wir brauchen leider diese Investition in die Wollinfrastruktur. Damit der Handel blühen kann. Wer seid ihr, euch dem Handel in den Weg zu stellen?

04:01:50 So, dann haben wir nämlich noch eine ganze weitere Quelle an Einkauf und Verkauf. Und dann, wie gesagt, also Holz haben wir jetzt. Ein Überschuss, auch auf Lager. Kartoffeln auch.

04:02:14 Bretter auch. Sogar Fisch entsteht langsam ein. Aber müssen wir gucken. Fisch könnte man als nächstes upgraden. Weil langsam steigt dann doch der Fischbedarf. Was natürlich die Bürger von Angelsachsen sehr freut. Aber das kriegen sie schon bald gar nicht mehr erfüllt.

04:02:45 Aber noch passt's. Und jetzt, jetzt sollte hier eigentlich auch ganz gut, sollten die Einnahmen nochmal hochgehen, weil wir noch ein neues Dorf haben, das alle Ressourcen von den anderen kauft.

04:03:07 Mit den Einnahmen können wir hoffentlich Dinge tun. So, und dann ist, was wir halt wollen, einen Turm bauen. 1000 Gold, 50 Bretter, 50 Baumstämme, 50 Steine. Steinbruch ist also das nächste. Wir haben uns ja auch schon hingebaut zu Steinbruch-Slots. Also aller mindestens der. War nicht noch einer? Ja, hier. Das heißt, wir können...

04:03:38 Ich meine, die Siedlung muss dann, glaube ich, nochmal wachsen, also nochmal geupgradet werden. Das heißt, erstmal muss hier in Birkenrast ein Steinbruch gebaut werden. Das ist Kohle, das ist kein Stein.

04:03:56 Und Selina, hallo, schönen Abend. Dieser Stream wird auch mal ein YouTube-Video, wo dann die Person, die gerade im Chat ist, ein Thumbnail für... Hast du sogar schon gemacht? Wir haben sie sogar schon vorbereitet, ne? Das ist ein komplettes Zeitparadox.

04:04:19 So, der Marktpreis für Bretter steigt. Warum? Wir haben viele Bretter auf Vorrat. Es produzieren zwei verschiedene Dörfer-Bretter. Eigentlich dürfte er nicht steigen. Du hast das Cover-Design, bevor man das Buch schreibt. Ja, natürlich. In dem Fall schon. In dem Fall schon.

04:04:48 Ich meine, ich kannte das Spiel ja schon. Und die Uncut-Kanal-Thumbnails sind auch teilweise dann etwas simplere Sachen, wo einfach nur ein schöner Screenshot aus dem Spiel rein muss. Deswegen kann man das tatsächlich im Vorfeld schon machen. Nicht immer. Bei den Videos zu der Multiplayer-Partie mit Udwin zum Beispiel haben wir hinterher gesagt, wir machen Thumbnails, die auch die Story der Partie erzählen.

04:05:24 So, wir können hier schon mal das Bauernhaus im Vorfeld bauen für den Steinbruch. Und dann jetzt hier für 500, was wir gleich eigentlich haben sollten. Wir sind gerade im Minus, das erschließt sich mir nicht ganz. Ah, weil das Schloss wieder Ressourcen nachkauft, weil wir gerade geforscht und damit ausgegeben haben. Aber...

04:05:56 Jetzt. Zack. Steinbruch. Und dann müssen wir nur noch genug verdienen für den Turm.

Effizienzsteigerung und Festvorbereitungen

04:06:19

04:06:19 Man muss sagen, es ist schon, ich meine, ein Vorteil der Repetition der verschiedenen Grundziele ist schon nicht mehr, jedes Mal noch ein bisschen, ah, deine Build Order für die Startressourcen war noch nicht ganz optimal. Aber ich glaube, es liegt eigentlich vor allem daran, dass ich nicht warte, dass sich die Holzressourcen wieder auffrischen. Immer, ah, gleich weiter bauen. Man muss eigentlich das Schritt für Schritt bauen, weil du sonst auch die Handelsrouten überlastest.

04:06:46 Dass es zu lange dauert, bis, okay, das Holz muss da hin, dann kommen die Bretter und so weiter und so fort. Und du hast gerade in drei Städten was in Auftrag gegeben. Ich glaube, man muss da, und dann auch die Forschung gleichzeitig noch. Ich glaube, da musst du ein bisschen aufpassen. Haben wir schon mal eine Taverne gebaut? Ähm, hab ich vorher gemacht. Ähm, die Taverne kostet halt vier Bewohner. Ich hatte jetzt noch gar nicht so oft das frei. Deswegen haben wir es noch nicht so oft gemacht.

04:07:12 So, aber jetzt haben wir ja alle Ressourcen, das heißt, die Dorfung der Zufriedenheit sollte eigentlich hochgehen. Warum herrscht Wollemangel? Wir produzieren mehr als wir verbrauchen. Ich glaube, es liegt einfach daran, dass die erstmal einmal jetzt grundversorgt werden müssen. Die hier haben 86 Zufriedenheit, aber keine Kartoffeln. Fehlt es Ihnen an Händler? Aber eigentlich haben wir wirklich Überschuss von diesen Ressourcen. Haben wir nicht genug Händler? Ich meine, die Stadt ist sogar schon Stufe 2.

04:07:55 Aber eigentlich, also alle haben eigentlich Kartoffeln auf Lager. Man sieht das hier, wenn du auf eine Ressource klickst. Wie viel sie davon haben. Alle haben einigermaßen Holz auf Lager. Bretter sind da, wo sie produziert werden. Fisch ist auch überall.

04:08:18 Also eigentlich, die Wolle muss noch überall langsam hin. Das dauert jetzt noch ein bisschen. Hier sind 10 Wolle, da sind 16 Wolle. Hier ist 0, hier ist 0. Maurice ist komplett weg vom Fenster. Gutes Zeichen, muss für einen Pflichtkauf von mich. Ich finde, es hat wirklich...

04:08:37 Es hat einfach eine sehr grundlegende Faszination irgendwie. Ich mag diese Mischung aus Aufbau und Handelsmechanik total gern. Das drückt so viele Knöpfe bei mir. Ich freue mich richtig drauf zu erleben, wie das Spiel noch wird, wenn die ganzen später... Also es wird ja noch viel komplexer. Wir haben ja wirklich noch... Wir sind da. Es kommt noch dieser ganze Forschungsbaum. Es gibt noch Minen und Köhlereien und Goldschmiede.

04:09:05 Oh, ich freue mich da sehr drauf. So, also, wie sieht's aus? Wolle wird hierhin geliefert, sehr gut. Und der holt Wolle dahin. Wir haben das Wolldorf noch nicht benannt. Wie soll das diesmal heißen? Wie soll das diesmal heißen? Kaschmirgistan. Okay, das ist direkt.

04:09:34 Ne, es ist... Ja! Es ist eins zu lang, leider. Jawohl, was? Wolust. Doch, Wolust. Ja.

04:09:55 Jakob. Erneut. Jakob, der Mann, der... Ich möchte das bitte auch nochmal festhalten. Ich möchte das bitte nochmal festhalten. Auch für die YouTube-Zuschauer. Der Name Wolust für das Wolldorf kam gerade von dem Mann, der die Architektur von Männerlords designed hat. Ich finde, man kann das bei Jakob nicht oft genug betonen. Geht das wieder los? Ja. Jakob, es ist...

04:10:22 Es tut mir leid, aber ich muss halt deine Albernheit immer konterkarieren mit der Bedeutsamkeit deiner Tätigkeit für die Aufbauspiel-Community. Weil erst dadurch wird es halt... Erst dadurch kann man das Gesamtbild Jakob halt erfassen, finde ich. Das Gesamtkunstwerk, würde ich fast sagen. Das ist halt wichtig. Ein vielschichtiger Mensch. Genau, Nano. Richtig.

04:10:53 So, jetzt haben sie überall, gleich überall Wolle. Die hier noch. Das dauert ein bisschen, bis das produziert wird. Und dann werden sie auch zufrieden genug, dass wir ihnen ein bisschen was abknöpfen können. Komisch ist, dass sie immer sagen, Grundbedürfnisse können aufgrund des Kartoffelmangels nicht gestillt werden. Obwohl hier 59 Kartoffeln drin sind. Im Dorf.

04:11:30 Vielleicht weil der... Weil es im Dorf nicht genug Transporteure gibt, dass die Dörfer versorgt werden können. Äh, die Bauern meine ich. Aber jetzt müssen wir eigentlich nur noch ein bisschen mal das Geld aus der Tasche ziehen. Hier zum Beispiel.

04:12:01 Jetzt geht die Zufriedenheit dann runter. Wenn du das bei 100% machst, dann solltest du eigentlich nicht groß Bauern verlieren. Ich bin nicht ganz sicher. Es ist nicht ganz klar. Ist das 75%? Es sieht aus wie 75%. Dann sollten wir eigentlich einen Bauern kurzzeitig verlieren, weil die Zufriedenheit... Aber die geht dann auch relativ langsam runter.

04:12:26 Das heißt, du wirst, glaube ich, nicht lange Bauern verlieren. Wenn du bei 100% 30% reduzierst, geht es recht langsam auf 70 runter. Und zieht dann noch ein Bauer aus. Oder ist 70% die Schwelle? Das würde mich jetzt mal interessieren. Auch einfach, um den Datenpunkt zu haben.

04:12:50 Wie weit geht es runter, wenn wir ein voll zufriedenes Dorf schröpfen? Können wir das freitun? Oder hat es einen Nachteil? Wir nähern uns der Schwelle, aber gehen wir über die Schwelle.

04:13:20 Ne, wir halten genau da an. Die Schwelle ist also 66%. Ne, jetzt gehen wir mal runter. Geht jetzt doch noch ein Bauer weg.

04:13:31 Doch, jetzt ging er runter. Okay. Aber es geht dann sehr schnell wieder hoch. Also wenn du ein voll zufriedenes Dorf schröpfst, dann verlierst du nach einer Zeit ganz kurz eine Arbeitskraft, aber relativ kurz. Das heißt, das kannst du machen. Du solltest dann nur sicherstellen,

04:13:57 dass du die Ressourcen genug im Überfluss hast, dass du nicht darunter leidest, dass diese Arbeitskraft dann weg ist. Für die kurze Zeit. So, jetzt können wir dieses Dorf mal noch upgraden. Und Stein wird hier jetzt auch produziert.

04:14:24 Mit der Wolle passt es jetzt eigentlich. Alle haben ein bisschen Wolle. Alle verdienen Geld. Wir können den Turm bauen. Da muss Stein, Holz und Bretter hin. Das haben wir eigentlich alles schon. Wir upgraden mal noch Angelsachsen.

04:14:53 Damit sie mehr einkaufen können für den Turm. Forschung? Ja, ich will jetzt mal nicht jede Mission so ewig spielen, wie es geht. Wir bauen jetzt direkt den Turm. Der Turm ist das Ziel. Wir mussten eine Wirtschaft von jeder Ressource bauen. Wir haben das Geld, wir haben die Ressourcen für den Turm. Ich versuche jetzt mal, nicht alles ewig zu bauen. Wir können potenziell noch diese Stadt aufwerten, dass wir einen zweiten Steinbruch haben.

04:15:20 Oder hier, der Steinbruch kann noch Holzbretter benutzen, um mehr Ertrag zu haben. Und dann kann der Turm jetzt auch einfach gebaut werden. Weil wir haben sogar schon den Stein, den wir brauchen dafür. Der muss nur noch gekauft und dahin gebracht werden. Das heißt, die Stadt braucht mehr Händler.

04:15:43 Weil die ist komplett ausgelastet. Auch intern. Ihre internen Transporteure sind auch ausgelastet. Ich glaube, weil die jetzt diese Baustelle versorgen müssen. Das heißt, das verbessern wir beides mal. Nicht alles ewig bauen, sagt derjenige, der in jedem Spiel fünf Stunden im Charaktereditor hängen bleibt. Ja. Ja.

04:16:03 Ich will ja, also, das ist tatsächlich ein Punkt. Ich will ja dem Spiel jetzt auch nicht unrecht tun, wenn ich sag, ah, das Missionsdesign, wenn es einfach auch ist, dass ich die Missionen nicht so spiele wie beabsichtigt, weil ich alles länger mache als notwendig. Das ist zum Teil natürlich einfach auch dessen geschuldet, dass ich gerne rede, aber ich will jetzt auch mal ein bisschen gucken, wie es weitergeht mit dem Missionsdesign, weil jetzt sind wir immer noch so ein bisschen im Demo-Bereich. Ich will jetzt gerne wissen, wie es, wie es als nächstes wird.

04:16:34 Schaut, der Turm wird jetzt auch sehr zuverlässig gebaut. Angelsachsen ist jetzt Stufe 3. Kann sich gut Ressourcen holen, kauft sich hier den Stein, den es braucht. Und dann haben wir das auch gleich.

04:17:10 Er hat euch den Namen Pommenberg zu verantworten. Ähm, das war, war das Dabu oder so? Ich bin mir nicht mehr ganz, ich glaube schon, oder? Das, ja, das war nicht meine Idee. Auf sowas komme ich nicht. Das dauer ich euch für.

04:17:27 So, da haben wir den Turm. Außer der Arbeit, das sieht fantastisch aus. Du bist wirklich ein hervorragendes Helferlein. Du bist fleißig engagiert und fühlst dich nicht im Geringsten schuldig dafür, hemmungslos die Natur auszubeuten und materiellen Profit daraus zu schlagen. Ja, in der Tat. In der Tat.

04:17:52 Das ist alles, was ich im Moment für dich auf Laber habe, aber ich hoffe, irgendwann hängt es sich nochmal die Chance, mit dir zusammenzuarbeiten. Auch das ist so ein Dialog aus der Demo, ne? Er redet nicht, als würde die Kampagne jetzt weitergehen. Aber wir machen jetzt mal die Kampagne weiter. So, jetzt. Festvorbereitung. Das klingt doch jetzt endlich mal nach mehr, nach neuen Sachen. Baue das spezielle Lagerhaus und fülle es mit Ressourcen. Auf geht's!

04:18:20 Mein ergebener Untertan, du hast mich in letzter Zeit wirklich beeindruckt. Also weich dich ein bisschen in meinen Plan für die Zukunft des Königreichs ein. Ich vertraue dir noch nicht genug, um dir alle Einzelheiten zu erzählen, aber ich plane gerade ein Event. Eine große Feier. Denk daran, das ist streng vertraulich. Es wäre eine Katastrophe, wenn meine Feinde davon Wind bekämen. Sie sind nämlich nicht eingeladen. Bisher haben wir die Produktion verschiedener Ressourcen ausgebaut.

04:18:49 Doch nun ist es Zeit, alles zusammenzubringen und Nahrung sowie Ressourcen für den großen Festakt zu beschaffen. Okay!

Wirtschaftsaufbau und strategische Planung

04:18:58

04:18:58 Wie du siehst, gibt es hier bereits eine grundlegende Wirtschaft. Doch müssen wir noch die Produktion für die Luxusgüter, für die Bauern ankurbeln. Also Städte, die Fische und Wolle produzieren. So, was haben wir denn erstmal? Wir haben Bergeshalde hier. Bergeshalde hat ein Bauernhaus, zwei Holzfällerhütten.

04:19:21 Ja, die Entwickler bauen natürlich immer die Sägewerke in den Holzdörfern. Vielleicht ist das auch langfristig schlauer, aber wir haben jetzt schon gesehen, langfristig werden die Händler schon ein Problem, dass du von denen nicht so viele hast. Also möglicherweise ist das schon smart. Ich kann halt immer dem extra Handeln nicht widerstehen. Da haben wir Dorngrün. Dorngrün hat zwei Bauernhäuser.

04:19:47 Und zwei Kartoffelhöfe. Also der komplette Standard. Gut. Lass uns mal gucken, dass wir hier...

04:19:55 uns jetzt nicht übernehmen und alles auf einmal machen, wie ich es sonst immer mache. Wir haben jetzt hier erstmal... Wir warten mal, bis die... Ich meine, wir können schon mal das Stadtzentrum zu missbauen. Das kostet ja nichts. Also keine Bauresourcen, meine ich. Eindeutig soll hier die Fischersache hin. Und das Wolldorf würde ich vielleicht hier hin bauen. Ich meine, hier hätte man auch die Fischer hinsetzen können.

04:20:27 Aber da ist auch ein guter Ort für das Wolledorf. Im Grunde können wir hier das Wolledorf so hinsetzen, dass es auch noch ein bisschen Fisch sich holen kann. Hier ist Steinbruch für später, hier auch.

04:21:02 So, Holzproduktion ist noch sehr im Überschuss, aber muss noch anlaufen. Das gleiche für die Kartoffeln. Die Bauern müssen hier erstmal einziehen. Das dauert zum Start etwas. Aber, wie gesagt, wir müssen ja nicht gar nichts machen. Wir können ja jetzt schon mal anfangen, hier die Fische uns zu holen. Dann...

04:21:35 Wird auch die Beliebtheit steigen. Und das geht alles schneller hier. Und derweil forschen. Ich glaube, ich habe jetzt ein bisschen gelernt. Ich forsche jetzt am Anfang mal wirklich auf die simplen Verbesserungen hin. Und vielleicht auch nicht die ganze Zeit.

04:22:01 dass die Ressourcen schon immer in Zirkulation bleiben. Also gerade bauen wir nichts, was Holzbretter kostet. Also kann ich mal die Verbesserung für die Holzfällerhütte erforschen. So. Derweil bauen die da drüben die Fischereien. Die haben ihre Ressourcen schon.

04:22:31 Das letzte Holz ist noch auf dem Weg, aber ist nicht mehr viel. Dann wird da Fisch produziert. Dann haben wir schon mal die erste Handelskette hier am Start. So, Kartoffeln. Jetzt schon ein Problem. Man merkt es. Weil ich ein drittes Dorf gebaut habe. Also...

04:23:05 Ein drittes Kartoffellager hier. Was ebenfalls nur Baumstämme kostet. Also das können wir günstig bauen. Machen wir das ein bisschen methodischer und schrittweiser. Macht's Sinn, ne Brücke vom Fisch zum Holz zu bauen? Geht ne Brücke so weit? Ist ne gute Frage. Ne. Wie weit geht ne Brücke?

04:23:35 Ne, das ist alles zu weit. 5.000 Gold, das ist ein bisschen mit Geld. Ich will jetzt ein bisschen methodischer vorgehen. Also... Ne, nicht zu viel auf einmal. Jetzt erstmal die Kartoffelhütten.

04:23:58 die Grundproduktionen verbessern. Wir können jetzt auch was erforschen, weil wir haben jetzt wieder... Bretter haben wir und Holz auch. Wir haben jetzt hier Dorngrün voll ausgereizt. Bergeshalde hat auch schon sieben Gebäude. Aber wir können ja gleich noch die Holzfäller verbessern. Das haben wir gemacht. Nachdem die Forschung da durch ist.

04:24:28 Der Ritter, halt, der Ritter kann schon mal losgehen. Schau mal, was du hier noch findest. Aber ich denke, dass wir auf jeden Fall die nächste Stadt hierhin bauen. Dann kann sie sich, wenn wir das später noch brauchen, die Fische noch holen. Nur für den Fall, dass das mal nötig werden sollte. Sie kann auch in Richtung von dem Steinbruch noch bauen.

04:25:06 Wir bauen hier noch eine Straße so drum rum. So, wie ist jetzt unsere Produktion? Als nächstes muss Holz verbessert werden, weil das gerade durch die Baustellen schon ausgereizt ist.

04:25:34 Können wir aber upgraden, sobald die Forschung durch ist, die ja Bretter kostet. Kartoffeln sind jetzt im Plus. Dann wird jetzt erstmal die Holzfällerhütte geupgradet. Wir können hier noch mehr Förster reinschicken, aber da brauchen wir mehr Bauern, die wir noch nicht haben.

04:26:00 Aber eigentlich sollten wir dann erstmal, jetzt warte mal, was machen wir zuerst? Die Kartoffeln sind gleich im Plus. Holz ist eigentlich auch noch im Plus, wenn wir gerade nichts bauen. Dann lasst uns doch erstmal sicherstellen, dass die Schäferhöfe da sind.

04:26:31 Ich baue noch in Richtung von dem Steinbruch für später. Ja, wir sollten doch, wenn es irgendwie sinnvoll ist, hier noch eine Straße auch so irgendwie bauen. Das sieht ja sonst total dumm aus. Eher ein komisches Straßennetzwerk, aber es passt. So, jetzt holen die sich ihre Bretter hier. Holz ist weiter ganz gut im Plus.

04:27:06 Wir verdienen nur nicht so viel. Aber wir sind jetzt gleich in der Zufriedenheit, glaube ich, dann auf Max. Wenn wir noch die...

04:27:16 Okay. Ja, aber jetzt erstmal... Ich will jetzt erstmal hier...

04:27:46 sicherstellen, dass das Bauernhaus hier durch ist und dass die Wolle jetzt gleich produziert wird. Das läuft noch an. Wir sind bei allem weiter ganz gut im Plus, aber Kartoffeln... Kartoffeln gehen schon in Richtung bald nicht mehr im Plus.

04:28:11 Wir können aber noch die Kollektiv-Landwirtschaft machen, die sie verbessert für alle anderen Kartoffeln-Farmen in der Nähe. Das heißt, hier müssen noch keine Ressourcen ausgegeben werden. Habe ich das Sägewerk-Upgrade schon erforscht? Nein, dann wäre das vielleicht ein guter nächster Schritt. Das kostet auch nur Kartoffeln zum Erforschen erstmal.

04:28:40 So, und dann, sobald jetzt Wolle genau wie Fisch produziert wird und alle zufrieden sind, können wir anfangen, von den Städten regelmäßig Gold abzuschöpfen. Und das in Mehrwirtschaft investieren.

04:29:06 Hier sind sie unzufrieden in Holzrode. Warum? Ich glaube, die müssen erstmal noch hier langsam sich die ganzen Waren einkaufen. Ja, jetzt steigt die Zufriedenheit. Die geben sich ja auch selber Zufriedenheit, weil sie sich selber Wolle schenken, sozusagen.

04:29:41 Und dann sollten wir anfangen, die Städte abzugraden, glaube ich. Am ersten Mal Bergeshalde, glaube ich. Um...

04:30:00 die Holzproduktion auszubauen. Wir können auch erstmal noch die hier verbessern, weil ich merke, sobald wir anfangen zu bauen, ist die Holzproduktion kommt nicht mehr so ganz mit. Es kann noch, da geht noch ein bisschen mehr. Und dann können wir unser Sägewerk upgraden, wenn wir wollen.

04:30:33 Und dann langsam jetzt die Steinforschung machen. Oder wollen wir erstmal noch eine Taverne? Um ein bisschen mehr Ressourcen zu verbrauchen und Wohlstand zu generieren, den wir abschöpfen können. Vielleicht in Holzrode zum Beispiel, wo es gerade noch nicht so gut aussieht mit dem Geld. Möglich.

04:31:01 Ja, aber erstmal wollen wir Steinen, komm. Aber eigentlich aus methodischer Sicht machst du erstmal alles, was Holz kostet, fertig, bevor du Steinen machst. Komm.

04:31:26 Die Bauernhäuser abzugraden, das geht halt dann sehr in die Wirtschaft, weil die natürlich auch alle mehr brauchen von allem. Aber noch haben wir jetzt in allen Ressourcen eigentlich Überschuss. Ich denke, die Bretterproduktion als nächstes zu buffen ist wahrscheinlich sinnvoll hier. Und dann auch Bergeshalde abzugraden, sobald das durch ist.

04:32:00 Und dann rüsten wir hier mal die Bauernhäuser auf und die Holzproduktion. Sobald wir die Stadt aufgerüstet haben. Weil die kannst du ja am leichtesten aufrüsten, weil das Holz direkt hier produziert wird. Das geht am schnellsten mit der.

04:32:28 So, Holzrode geht es jetzt auch allmählich gut. Aber es ist halt so weit weg von der Fischstadt, dass eben der Fisch ausgeht. Was wir übrigens auch noch machen können, theoretisch, man kann auch Ressourcen im Schloss kaufen, das habe ich bislang noch gar nicht gemacht, und sie dann an Städte verkaufen, die gerade dringenden Bedarf haben.

04:32:58 Das ist auch noch ein Weg, Ressourcen abzuschöpfen, dass du deinen Schlosshändler benutzt, um aus Wolkenheim zum Beispiel Fisch zu kaufen. Wie viel wären das jetzt zum Beispiel gerade? Wenn ich jetzt Fisch kaufen würde, ähm, aus Wolkenheim, kann ich gerade gar nicht. Haben die keinen Über?

04:33:29 Da ist auch nur sechs Fisch über. Die produzieren nicht genug im Überschuss. Du musst halt auch erstmal einen Überschuss machen. Aber das kannst du machen. Du kannst künstlich verknappen.

04:33:38 und das bei dir lagern und dann dem Dorf das verkaufen. Aber ich weiß nicht, ob das langfristig so nachhaltig ist, weil eigentlich willst du ja, dass der Fisch im Dorf früh ankommt, damit die Leute zufrieden sind und mehr Geld bezahlen. Aber es geht theoretisch. Damit habe ich noch nicht viel experimentiert, gebe ich zu, ob das langfristig vielleicht sogar ein besserer Weg ist, von den Dörfern Geld abzuschöpfen, als ihnen einfach diese Steuer aufzuerlegen, weil es kostet dich keine Beliebtheit.

04:34:11 So, wir wollten Bergeshalde upgraden. Ne, hab ich schon. Wir können es sogar noch auf Stufe 3 machen, aber es kostet Gestein und den haben wir noch nicht. So, dann werden wir jetzt erforschen, ne, haben wir schon, das Bauernhaus. Wir werden jetzt erstmal die Bauernhäuser upgraden.

04:34:40 Lass mal überlegen. Wir wollen ein neues Sägewerk bauen. Dafür brauchen wir zwei Bauern. Und ein drittes Bauernhaus können wir noch upgraden, um dann in einen dieser Holzfälle noch einen Förster reinzusetzen, der 50% Ertrag gibt. Und dann haben wir die Holzproduktion, glaube ich, erstmal ganz gut geupgradet.

04:35:06 Und später würde ich noch ein weiteres Bauernhaus bauen. Davon habe ich gerade leider dann den Platz nicht mehr, weil du nur zwei Gebäude pro Stadtstufe extra bekommst.

04:35:18 Deswegen finde ich es eben wiederum nicht verkehrt, das Sägewerk woanders hinzubauen, weil du brauchst viele Baumstämme am Anfang. Und in der Stadt hast du halt durch das Sägewerk und die benötigten Arbeiter, das sind ja zwei Gebäudeslots, die das belegt, während Holzrode noch gar keine weiterführende Produktionskette hat. Weil da nur die Wolle produziert wird. Und in Wolkenheim auch nur der Fisch.

04:35:44 Deswegen finde ich aber immer, eins nach dem anderen, finde ich das Wolledorf immer einen ganz guten Ort für die Taverne. Weil das muss die Ressourcen sich aus allen anderen Städten zusammenkaufen.

04:35:58 Und generiert dadurch dann Geld. Also generiert selber Geld und gibt allen anderen Geld dabei. Wobei ich inzwischen zunehmend mich frage, ist das so smart? Weil die Taverne ja dann auch eben überall einkauft und du noch mehr Händler rumschicken musst. Aber andererseits sind es Ressourcen, die du dir eh kaufst. Es sind Fisch, Wolle und Fisch, Kartoffeln und Holz. Ähm. Ich glaube, die Taverne sollte es in Perspektive jeder Gemeinde haben. Sie kostet halt vier Arbeitskräfte.

04:36:27 Das ist so der Grund, warum ich noch... Also am Anfang sind Arbeitskräfte schon begrenzt. Ich kann jetzt die Bauernhäuser upgraden, dass sie ein Haus mehr haben. Aber das ist halt jetzt auch nicht die Welt. Also einen Platz mehr, meine ich.

04:36:49 So, jetzt haben wir hier aber gleich die Leute drin. Hier oben ist 100% Zufriedenheit. Da können wir mal Geld eintreiben. Und in Dorngrün auch gleich. Holzrode kann noch ein bisschen auf 100% Beliebtheit hoch. Bergeshalde treibe ich gerade nichts ein, weil da sollen jetzt erstmal schnell Bauern hin und die neue erhöhte Holzproduktion vorantreiben.

04:37:24 So. Dann, sobald hier die Bauern alle da sind,

04:37:50 Einer noch. Das müssen wir noch upgraden. So, jetzt habe ich wieder Geld. Dann können wir nämlich hier noch die Försterei aktivieren. Dann kommt hier noch einer mehr rein. So, dann sind wir jetzt bei Holz, glaube ich, bald wieder ganz gut aufgestellt. Bei Kartoffeln auch noch. Aber aufpassen, wenn ich noch viel weiter expandiere. Holzbretter wird jetzt mehr, weil wir ein zweites Sägewerk gebaut haben. Fisch und Wolle laufen beide. Dann erforschen wir jetzt...

04:38:21 Erstmal noch die Taverne, um Holzrode hier auch noch eine Zukunftsperspektive zu geben. Ich glaube, Holzrode können wir auch mal upgraden als nächstes, weil das ist so weit weg von Wolkenheim mit den Fischen, dass...

04:38:46 Sie, glaube ich, mehr Händler brauchen. Die haben ständig Mangelware. Weil sie, glaube ich, einfach nicht nachkommen, von denen da oben zu kaufen. Ja. Warte mal, kann ich den jetzt auch direkt hier?

04:39:17 Bretter aus dem Schlossfundus zuschanzen, dass mein Schlosshändler dahin geht. Ah, dass der denen hilft, schnell ihre Bauressourcen zusammen zu bekommen. So kann ich hier noch manuell mithelfen, um gewisse Dinge zu beschleunigen. Langfristig will natürlich mein Händler dann auch wieder los, um sich jetzt die Schlossvorräte wieder zu füllen.

04:39:49 Aber so kannst du dann in bestimmten Fällen helfen, dass das Dorf nicht zu viel mit seinem eigenen Händler machen muss. Vor allem am Anfang, wenn es das vielleicht noch nicht kann. Das ist ja auch nett. So, jetzt haben wir hier Holzrohde geupgradet. Jetzt kann dann da die Taverne hin. Dafür brauchen wir aber noch ganz gut Bürger da drin.

04:40:18 Und zwar sollten wir dann ein neues Bauernhaus bauen. Und zwei upgraden. Damit die vier für die Taverne reinkommen. Das zweite Sägewerk könnte man auch mal noch upgraden. Aber jetzt müssen wir mal schauen.

04:40:48 Jetzt haben wir wieder unsere Holzvorräte erstmal verbraucht. Jetzt müssen wir ein bisschen warten, bis wieder Bretter nachproduziert werden.

04:41:04 Frage ist, ob es doch schlau wäre, auch mal in so einem Dorf wie Holzrode auch einen eigenen Holzfäller zu bauen, für so ein bisschen Grundproduktion und die vielleicht auch später wieder abzureißen zum Start. Also man kann schon experimentieren, wie man das am besten macht, was auch wieder cool ist. Lila im Hintertreffen. Ja, da habe ich aber auch vorher was eingetrieben von denen.

04:41:35 Ich meine, die müssten wir eigentlich genauso upgraden, weil die mit der Wolle genauso im Hintertreffen sind wie umgekehrt. Weil die halt so weit voneinander weg sind, die beiden. Taverne ist jetzt gleich erforscht. Holz geht wieder hoch.

04:42:00 Lass mal hier erstmal jetzt nur für Baumstämme was bauen. Oder habe ich das gerade schon? Ja, wir haben drei Bauernhäuser, habe ich gerade schon gemacht. Dann zwei Upgraden davon.

04:42:28 Und die Taverne noch bauen. Die Taverne verbraucht Holz, Kartoffeln und Fisch, um einer Stadt Einkommen zu generieren. Und jetzt kann ich ja vielleicht mal von Bergeshalde hier Steuern eintreiben. Weil die sind bei 100%.

04:42:54 Wie sieht es mit Dornen grün aus? 74, da habe ich gerade erst. Ne, die haben erst 74, da will ich auch noch nicht. So.

04:43:31 Dorngrund könnte man mal upgraden, dass die schneller sich Sachen holen können, um zufriedener zu sein. Und dann bitte regelmäßiger geschröpft zu werden. Das fände ich gut. Kannst du in der Mitte des Reiches einen großen Markt, wo sich jeder alles holen kann? Äh, ne, tatsächlich, glaube ich, also, vielleicht kommt da später noch was, aber der gesamte Gedanke des Spiels ist ja diese Logistik.

04:44:00 Der gesamte Gedanke des Spiels ist ja genau diese Logistik zwischen den Dörfern. Wir haben doch Holz. Hier ist 31 Holz in diesem Dorf. Wie könnt ihr kein Holz haben? Vielleicht weil keine internen Transporter verfügbar sind.

Strategische Überlegungen zum Spielstart und Ressourcenmanagement

04:44:44

04:44:44 Also vielleicht ist es wirklich doch sinnvoll, um am Anfang schneller zu starten, mehr Holzfäller in den verschiedenen Dörfern zu bauen. Dass du etwas weniger Einkommen vom Holzhandel bekommst dadurch, aber dafür startest du halt schneller. Also hast schneller die Grundlagen da.

04:45:13 Weil man merkt, wenn du immer auf die Holzproduktion wartest, wie ich jetzt hier versuche, ein bisschen besser zu machen, dann hast du schon immer wieder ein bisschen Wartezeit. Aber ich habe das sicher auch noch nicht perfekt optimiert. So, jetzt können wir dann den Steinbruch mal erforschen, der halt wirklich 40 Holz kostet, ne? So. Und damit mehr verbraucht, als wir gerade haben.

04:45:44 Dafür ist jetzt die Taverne da, um in Holzrode für mehr Geld zu sorgen. Wir können jetzt auch mal in Wolkenheim gleich wieder abschöpfen. Wir lassen denen mal noch ein bisschen irgendwie... Ja, komm, 200 geht doch. Die sind ja die ganze Zeit im Plus. Die machen ja keine Verluste mehr. Ja, lassen wir noch ein bisschen auf... Vielleicht sollten sie vielleicht auf irgendwie 300 oder 400 sein. Dass sie ein bisschen Puffer haben. Dorngrün hat überlastet Stadttransport, ist aber gleich...

04:46:14 Verbessert. So. Kann auch gleich geschröpft werden. Ist bei 91%.

04:46:45 Warte mal, lass uns doch das mal ausprobieren. Wir haben ja in den Dörfern hier noch Platz. Wie funktioniert es, wenn ich in diesen anderen Dörfern auch mal noch Holzproduktion baue?

04:47:13 Würde mich interessieren, wie sich das auswirkt, gefühlt. Warte mal, halt, das ist gerade ein bisschen unsinnig, weil das genau die Dörfer sind. Nein. Wo die Steinbrüche gleich rein sollen. Mist, das sind genau die, die noch Platz hätten für Holzproduktion. Und dann haben sie aber keinen Platz mehr für Steinbrüche und um den Platz zu bekommen, müsste ich Steinbrüche bauen.

04:47:49 Das wäre jetzt Nonsens gewesen. Weil das nächste Stadt-Upgrade kostet Gestein. Wir müssen also trotzdem erstmal hier das machen. Aber immerhin gibt es jetzt eine Taverne.

04:48:25 Hier können wir jetzt aber abschöpfen. Komm. Und in Holzrode auch. Wir bauen schon mal hier hin für den Steinbruch. Und da drüben auch. Ich meine, da müssen wir nicht extra hinbauen. Da sind wir schon am Steinbruch. So.

04:48:59 Will Wolkenheim vielleicht auch noch eine Taverne. Hier geht halt sonst gerade, hier ist ja noch gar nichts los sonst. Wir wollten es auch eh mal noch upgraden. Ja, kauf dir mal Bretter und Holz. Du brauchst auch mehr Händler.

04:49:33 Ja, ich kann keine weiteren Stadtzentren bauen. Schade, ich habe gerade gedacht, ob ich noch eine Holzstadt gründe. Habe ich schon wieder in meinem Bergfried vielleicht schon wieder Holzbretter, die ich der Stadt schicken kann? Ja. Ah ne, jetzt schon wieder nicht mehr. Ich dachte gerade, wollten sie es noch. Warum kann ich euch dann die nicht schicken?

04:50:04 Jetzt, Bergeshalde. Ne, hier, Wolkenheim war es, ne? Jawohl, sie haben sich schon weitgehend selbst gekauft. Okay, gerade wurde es nicht angezeigt. Immer wenn ich denke, ich kann kurz profitieren von den Bedürfnissen meiner Städte, die ich ihnen selbst aufoktroyiert habe.

04:50:27 Wie kann man stattdessen wieder erhöhen? Ich glaube gar nicht. Ich glaube, das ist von der Mission vorgegeben. Ich weiß nicht, ob sich noch was erhöht, wenn man die neuen Bevölkerungsschichten bekommt. Die Adligen und so.

Erwähnung von Potato McWhiskey und Diskussion über den Mainstream-Erfolg des Spiels

04:50:40

04:50:40 So. Übrigens, weil Leute sagen auch viel Erfolg in den Devs und sowas, ich glaube, es wurde zum Teil auch schon von der englischen Szene entdeckt. Zum Beispiel Potato McWhiskey, der recht bekannte Civilization YouTuber, den habt ihr, glaube ich, als Kommentator vom Ziff-Gipfel, dem englischen, mitbekommen. Der hat ein Video gemacht, wo er sehr begeistert war mit 100.000 Abrufen. Also, es ist noch nicht so, sage ich mal, komplett im Mainstream, das Spiel.

04:51:09 Das will es wahrscheinlich auch nicht und dafür ist es vielleicht auch ein bisschen zu nischig. Aber es hat schon seine Community. Ich glaube, diese zwei Holzfäller hinten, da bin ich gerade kein Freund davon. Da gibt es doch noch mehr vielleicht.

04:51:32 Ja, wir machen jetzt erstmal Stein und dann versuchen wir, diese Holzproduktion noch zu upgraden. Unsere Bretterproduktion ist einfach zu gering. Da muss, da muss... Und das ist wiederum ein Grund, warum ich... Also nicht Bretter, sondern Holzdinger. Deswegen finde ich tatsächlich, dass man das eine Holzdorf eher so machen sollte, dass da...

04:51:52 mehr auf die Bretter fokussiert wird, weil du hast halt... Das Fischdorf macht zum Beispiel am Anfang halt gar nichts außer Fisch, weil es da keine Weiterverarbeitung gibt. Und das... Ähm... Wolledorf auch nicht. Das Bretter- und Kartoffeldorf sind halt die, die am Anfang mehr Bauplätze brauchen, ist mein Eindruck. Weil diese Ressourcen mehr gefragt werden zum Start. Jetzt langsam sehe ich, Fisch wird auch wichtig. Ähm... Aber...

04:52:22 Lass uns auch mal gucken, ob wir die Fischproduktion noch verbessern können. Ich meine, da könnte auch was nach Holz rode. Das hat ja auch extra bewusst, haben wir da hingesetzt wegen Fischen. Aber jetzt erstmal machen wir da Stein. Und da drüben auch. Weil dann können wir unser Holzdorf einfach so rum nochmal verbessern. Mit dem Stein.

04:52:52 Und wir forschen derweil für bessere. Ah, wir können auch noch, dass wir mehr Wolle brauchen, um mehr Fisch zu produzieren. Das habe ich noch nicht aktiviert. Das hilft natürlich, weil Wolle haben wir noch. Ja gut, dafür haben wir jetzt bald keinen Wolleüberschuss. Das kann nur verbessert werden, wenn es Ertrag neben Bergfeldern hat. Das vergesse ich jedes Mal, dass wir das haben. Aber wir können natürlich... Habe ich das schon? Das Wolle-Upgrade? Ne, das ist dann das nächste.

04:53:32 Bergeshalde kann derweil mal geschröpft werden. 100 Beliebtheit, 3000 Gold. Da kann man gut reingreifen in die Stadtkasse. So, der Bergfried kann vielleicht ein bisschen mit Holz nachhelfen hier. Nee, der hat selber nicht mehr so viel. Auch wirklich mehr Baumstämme. Wir brauchen mehr Baumstämme.

04:54:02 Aber wir arbeiten dran. Wir haben jetzt gleich Stein. Wir haben jetzt schon Stein. Wir brauchen noch die Baumstämme für die Steinbrüche. Dann haben wir Stein. Dann können wir mehr Baumstämme machen. Jetzt haben wir die Fischereiverbesserung. Die kostet... Ah, wir können auch hier erstmal, dass die Holzbretter verbrauchen für 50% mehr Ertrag.

04:54:34 Dann greifen wir nicht in die Wolle, die auch schon ein bisschen eingeschränkt ist. Dann gibt es jetzt bald Stein und wir können eben hier auch noch die Upgrades uns gönnen. Die Stadt ist auch schon geupgradet, das heißt, es müsste jetzt auch besser gehen hier. Holzbretter sind gut auf dem Markt, da kann man jetzt gut welche kaufen.

04:55:03 Dieses Sägewerk kann auch noch geupgradet werden. So, und dann gibt's jetzt auch einen Steinbruch. Dann können wir im Schloss das Lagerhaus bauen. Das kostet 50 Holz, 50 Bretter, also 50 Stämme, 50 Bretter, 50 Stein. Ich sag immer Holz, obwohl Holz ja beides bedeuten kann.

04:55:37 So, und dann ist auch bald schon wieder Kartoffelknappheit, weil wir die Bevölkerung natürlich vergrößern. Das heißt eigentlich, bevor wir hier Bergeshalde vergrößern, müssen wir die Kartoffelproduktion erhöhen. Aber da haben wir schon Upgrades. Gibt's noch freie Bauern hier? Wir haben sogar...

04:56:09 Haben wir zu wenig Arbeitsplätze? Wir haben Bauernhaus, Bauernhaus. Wir haben vier Bauernhäuser und wir haben auch acht Arbeitsplätze, oder? Warte doch los, warte doch los, warte doch los. Ja, da stand gerade. Arbeitsplätze acht von sechs, das verstehe ich nicht.

04:56:33 Was ist die sechs? Wir haben acht Arbeitsplätze, wir haben acht Bauern. Sind noch alle zufrieden? Wie willst du eigentlich alles passen? Lasst uns mal als nächstes...

04:56:55 Die Kartoffelhöfe. Zwei können nicht bauen, weil das Lager voll ist. Ne, es geht ja nicht um Bauen. Es geht um in Gebäuden arbeiten. Und das funktioniert auch alles. Die werden alle angezeigt, als wären da Leute drin.

04:57:20 So, also Gerüste kann man hier noch... Aber Stein soll jetzt erstmal in Ruhe gefördert werden. Brauchen wir jetzt gerade noch gar nicht. Erstmal muss... Also brauchen wir noch nicht so viel. Der Steinbauer ist voll. Ach so! Ah! Dann sollten wir den anfangen zu verbrauchen. Ja, guter Punkt. Dann... Wo geht das ganze Holz hin? Es wird immer noch was gebaut.

04:57:49 Hier, Bauresourcen. Gelieferte Menge 14 von 15. Also ich will diese Stadt ausbauen, um die Holzproduktion zu verbessern, aber das wird mir mehr Erfolg kosten. Das heißt, da muss ich dann... Jetzt können wir auch den Trick testen. Lass mal...

04:58:18 Lass mal Stein einlagern im Schloss und später verkaufen, wenn wir Dinge bauen in den Dörfern, die das brauchen. Lass das doch jetzt mal testen.

04:58:41 Erstmal, wie gesagt, brauchen wir mehr Kartoffeln, damit wir überhaupt die Kapazität haben, dass wir mehr Bauern für die Holzproduktion beschäftigen. Wir können auch die Bauernhäuser noch upgraden und dann... Also aktuell kann ich aber auch gar nicht groß Holz aus dem Schloss verkaufen. Ich produziere einfach nicht genug Bretter, dass im Schloss so viel eingelagert werden.

04:59:10 Also die Bretterproduktion ist viel zu gering. Und die Kartoffelproduktion ist gerade so auf... Wir haben gut Kartoffelvorräte, das machen sie ganz gut. Okay, nee, wir müssen uns gerade noch nicht um die Kartoffeln sorgen eigentlich. Dann können wir jetzt auch dieses Dorf schon mal upgraden.

04:59:38 wenn wir das Geld hätten. Aber es gibt doch bestimmt irgendein Dorf, das sehr zufrieden ist. Ja, Dorngrün zum Beispiel.

04:59:55 So, und jetzt müssten wir denen doch nach Bergeshalde Stein verkaufen können. Ja, komm. Braucht ihr doch dringend für euren Dorfausbau.

05:00:16 So, wir haben zwei Sägewerke. Also Bretter werden ganz gut produziert. Wir brauchen einfach unsere Baumstämme zu schnell und können deswegen nicht so schnell bauen. Deswegen upgraden wir jetzt erstmal die Stadt. Das geht auch relativ flott. Wir horten im Bergfried.

05:00:44 Das Gestein, wo wir es eh später brauchen, weil wir da das Lagerhaus bauen wollen. Und dann können wir jetzt hier die Holzproduktion ankurbeln. Und zwar, was wir dafür brauchen, ist ein weiterer Holzfäller und ein weiteres Bauernhaus.

05:01:19 Weil dann können wir dieses Bauernhaus auch noch upgraden. Dann können wir in allen drei Holzfällerhütten auf den Förster umschwenken, der den Ertrag um 50% erhöht. Können die noch upgraden, müssen halt dieses Bauernhaus dann auch noch upgraden. Erhöhen dann auch wiederum die Zahl der Bauern, die Zeugs kaufen. Auch gut. Berges Halde ist jetzt auch sehr glücklich. Man kann also noch ein bisschen steuern.

05:01:51 Nehmen Ja langsam wird das

05:02:09 Ich bin noch nicht sicher, ob es so beabsichtigt ist, dass man ständig diese Steuern einzieht, ehrlicherweise. Weil sie ja auf die Beliebtheit gehen. Oder ob ich eigentlich mehr diesen Bergfried nutzen sollte. Aber so lukrativ wirkt das jetzt auch noch nicht. Du kannst halt dann jetzt hier irgendwie Kartoffeln verkaufen. Zehn Stück für 27. Habe ich vielleicht vorher für 20 gekauft. Also...

05:02:35 Ich bin nicht sicher, ob mir noch eine grundlegende Einnahmequelle fehlt. Weil ich schon das Gefühl habe, dass meine Handelssteuer noch... Also, wenn ich nicht ständig einziehen würde, könnte ich auch nicht sonderlich schnell upgraden. Aber ich weiß nicht, ob das nicht auch einfach beabsichtigt ist, dass das Spiel jetzt nicht rasant ist vom Pacing her. Was ja voll okay ist. Das will ja offenbar eher ein cozy Handelsaufbauspiel sein. Aber ich frage mich die ganze Zeit, bin ich noch ineffizient?

05:03:04 Es gibt ja nichts schlimmeres. Es gibt ja nichts schlimmeres als ineffizient zu sein.

05:03:17 Ja, gute Frage, ne? Also man könnte sicher... Also ich hatte halt... Den Weg gab's ja schon zum Bergfried. Streng genommen zwischen den beiden Dörfern wäre der Weg vielleicht besser, aber spart jetzt nicht so viel. Der Weg zwischen den beiden Dörfern... Also es gibt sicher... Es sieht, glaube ich, dümmer aus, als es ist.

05:03:45 Also, gut, man könnte hier den Weg, der könnte kürzer sein zwischen den beiden Dörfern, warte mal. Von Dorngrün nach Bergeshalde ist das eigentlich, das sieht halt total scheiße aus, weil du dann eine Straße neben der Burgstraße noch hast, aber es wäre eigentlich effizienter, ne?

05:04:13 Wir machen es einfach mal. Ich habe jetzt mal ein bisschen mehr... So, dann haben wir hier noch. Ich meine, das ist sogar richtig. Ich glaube, der Weg zwischen den beiden geht nicht groß besser. Oh, hier ist noch ein Fischgrund. Ihr habt recht. Aber ich meine, gerade geht es, glaube ich, mit Fisch noch. Wir haben gerade geupgradet.

05:04:42 Eine Brücke habe ich probiert, die geht hier leider nicht, glaube ich. Was haben wir vorher geguckt? Okay, hier könnte man. Die Pietz, hallo, danke für den Raid. Einen schönen Abend, Maurice, melde dich doch mal wieder. Was? Was? Ich, ich, äh, äh, Brammen sagt, hab ich nicht Brammen erst neulich getroffen? Beim Bonjoa Sommerfest?

05:05:10 Eben erst war es. Eben erst war es. Nein, nein. Nein, nein. Es hält euch kompletten Unsinn. Ich bin der sozialste Mensch aller Zeiten. Niemals so sehr in Arbeit versunken, dass ich nicht dran denke, mich zu melden. Niemals. Nein, nein. Schönen Abend, liebe Peatsmed Community. Willkommen hier bei...

Vorstellung des Spiels 'Let Them Trade' und seiner kapitalistischen Ausrichtung

05:05:37

05:05:37 Dem Gipfel des Kapitalismus im Grunde. Das ist, also mein Name ist Maurice Weber. Für die, die mich noch nicht kennen, ich mache komische Aufbauspiele und spiele sie viel zu überkompliziert. Heute Let Them Trade. Ein Spiel, wo man Produktionsketten baut, aber nur...

05:06:02 darauf abzielen, dass man Steuern erheben kann. Also ich will, dass meine Dörfer möglichst viel Handel treiben müssen untereinander, damit ich Zölle abkassieren kann, so viel wie möglich. Meine Produktionsketten müssen gar nicht mal unbedingt die effizientesten sein, weil wenn die viele Waren hin und her schicken müssen, kriege ich ja mehr Geld. Das ist das Motto des Abends. Und...

05:06:33 Es ist, ja, es ist ein bisschen ein Trump-Simulator. Das ist jetzt sehr gemein, weil schaut, es ist ein voll putziges, cozy Brettspiel-Aufbau-Erlebnis. Guckt euch an, wie putzig es ist. Wie hier die kleinen Figuren, Holz hacken, schaut. Aber wenn man drüber nachdenkt, was man tut, ist es eigentlich zutiefst verwerflich.

05:06:59 Und das beschreibt sehr viele Spiele, die wir hier spielen. Wenn euch das gefällt, willkommen hier. Für alle wiederum umgekehrt, die die Piet... Es gibt auch eine Katze. Für alle wiederum umgekehrt, die die Piet's noch nicht kennen, meldet euch doch mal bei den Piet's. Die sagen, ich melde mich zu wenig. Meldet doch mal bei denen. Lasst einen Follow da. Es gibt ganz viele tolle Sachen bei Piet's Meet. Auch sehr viele tolle Strategiespiel-Events hatten wir zusammen. Guck, hier ist eine Katze. So.

05:07:26 Also, was wir hier machen, ist... Also gerade war ich dabei, das Straßennetzwerk zu optimieren. Ich wollte noch gucken, ob hier irgendwo eine Brücke geht. Ich glaube, ich habe sogar gerade eine entdeckt gehabt, als der Raid kam. Moment. Irgendwo hier konnte man noch...

05:07:56 Nee, ich glaube, es war keine sinnvolle Brücke. Ich könnte hier eine Brücke bauen. Da hat, glaube ich, niemand was davon. War vorhin bei dir, bin dann zu den Piez und dann wieder hierher. Ja, ähm, finde ich nicht verkehrt. Wenigstens du meldest dich bei Brammen, wenn ich es schon nicht tue.

05:08:15 Kann man die Katze auch gerunken? Nee, ich glaube, ich hoffe nicht. Sie ist auch viel zu putzig dafür. Alle Wege führen hierher. Ja, genau. Also, wir sollen gerade jetzt... Ich meine, ich glaube, ich habe jetzt allmählich die Ressourcen zusammen für das große Lagerhaus, oder? Ja. Wie sieht es mit der Holzproduktion aus? Habe ich die jetzt mal richtig an den Start gebracht? Also, diese Holzfällerhütte ist mit dem Förster besetzt. Die...

05:08:43 Das Bauernhaus hier kann noch geupgradet werden. Die hat noch nicht den Förster, weil wir noch nicht die entsprechende Bevölkerung haben. Die auch nicht. So. Aber dann müssten wir jetzt eigentlich gleich, oder? Ne, uns fehlt dann noch ein Bauer. Uns fehlt ein Bauer.

05:09:17 Das ist traurig. Wir müssen noch mehr Häuser bauen. Ah ja, und für Axel, für das YouTube-Video, auch hier wieder den Raid-Moment kannst du rausschneiden und ab hier weitermachen. Dass wir die YouTube-Zuschauer nicht mit Stream-Dingen belästigen.

05:09:44 So, jetzt läuft es einmal mit der Holzproduktion, hoffe ich. Stein haben wir auch sehr viel jetzt. Jetzt können wir mal Sachen machen, für die man Stein braucht. Zum Beispiel diese Dörfer weiter upgraden.

05:09:56 Das ist das einzige wirtschaftliche Experiment dieses Spiels. Nee, du kannst auch Steuern erheben. Also direkt. Hier, 1001 Sacken. Dann ist die Stadt aber eine Weile unzufrieden. Müssen wir wissen, was mit Wolkenheim machen? Wolkenheim verdient ja viel zu wenig Geld. Ich glaube, in Wolkenheim könnte auch noch eine Taverne eine gute Idee sein, oder?

05:10:25 Das ist einfach ein bisschen mehr... ...erwirtschaftet. So. Dass die Leute Bier beim Saufen lassen.

05:10:50 Jetzt müssen wir mal gucken. Jetzt haben wir doch wieder die Bedürfnisse erhöht der Leute. Die Kartoffelproduktion kann glatt nochmal gesteigert werden. Wie sieht es denn mit den Arbeitern in Dorngrün aus? Die Bauernhäuser kann man hier auch mal upgraden. Aber erstmal, sobald wir hier mit allem fertig sind. Weil dann, damit wir damit fertig sind, dann können wir mit den Bauern dort auch noch mehr Kartoffeln erwirtschaften.

05:11:30 So, jetzt müssten wir auch gut wieder Baumstämme machen, nachdem wir jetzt hier gleich noch mehr Arbeiterschaft haben. Was gab es denn heute bei Pete Smith übrigens? Erzählt doch mal, liebe Leute, was war heute? Wichtig, ob betrunkene Fische eine gute Idee ist. Ach komm, ach komm, das wird schon.

05:12:00 Ich meine, ein bisschen... Ein bisschen Grog hilft doch bestimmt auch einfach, den rauen Seegang zu ertragen. Oder? Warum sind die so unzufrieden hier? Moment. Ne, sind sie gar nicht. Was waren da gerade im Moment? Dieses Bauernhaus. Das ist ja neu. Okay, das steigt gerade. So rum. So rum.

05:12:27 Dann kommen wir in die Taverne rein. So, die Taverne verbraucht natürlich auch wieder Holz, dass wir uns jetzt gerade mühsam erhöht haben, aber hey. Jetzt können wir hier die Bauernhäuser verbessern. Aber schon wieder kein Geld.

05:12:52 Ich habe so ein bisschen den Verdacht, ich übersehe noch eine grundlegende Einnahmequelle. Bin ich mir nicht ganz sicher. Ob ich doch mehr mit dem Bergfried handeln sollte, aber irgendwie... Weil jetzt kann ich mir so ein bisschen den...

05:13:16 den städten aber es ist halt auch immer nur 30 für wolkenheim so haben die da ist das ist doch jetzt nicht der große profil den ich da mache

05:13:48 Aber jetzt, wir sind mit allen Bedürfnissen eigentlich jetzt ganz okay. Wir haben überall gut die Bedürfnisse auf Vorrat.

05:14:11 Ich kann ein bisschen beschleunigen einfach. Vielleicht spiele ich auch zu wenig mit Beschleunigung. Kann auch noch das Problem sein. Vielleicht muss ich mehr die Städte upgraden, damit mehr Handel passiert, der besteuert werden kann, potenziell.

05:14:35 Aber dann verstehe ich aber auch nicht, warum sie von Holzmangel reden in dieser Beschreibung. Kartoffelmangel, wenn die Stadt 38 Holz hat und 30 Kartoffeln. So. Jetzt, wie sieht's aus? Wir müssen, wie gesagt, die Kartoffelproduktion. Wir können da einfach noch Leute reinschicken extra. Dann müsste das mehr werden.

Ineffizienz des Steuersystems und Optimierungsbedarf

05:15:10

05:15:10 Brauchen nur eben auch die Bürger dafür. Also Städten geht's jetzt gut. Ich muss nur mehr davon abschöpfen. Ich profitiere nicht genug vom Reichtum meiner Nation. Ist das Problem. Und ich kann jetzt mal dieses Lagerhaus bauen. Wir haben jetzt den Stein, wir haben das Holz.

05:15:49 Bretterproduktion irgendwie immer noch so ein bisschen nicht ganz dem Bedarf gerecht, muss man sagen.

05:16:12 So, aber ich hoffe, Wolkenheim profitiert jetzt mal mehr, dadurch, dass sie Taverne auch noch haben. Und speist auch mehr Geld in den Welthandel, bitte. Ist ja auch wichtig.

05:16:40 Dann können wir auch noch dieses Haus upgraden, dann können wir hier noch einen Holzfäller hinsetzen. Um hier wirklich...

05:16:51 zu versuchen, das noch weiter zu maximieren. Oh, jetzt brauchen wir auch allmählich mehr Wolle, als wir produzieren. Und Fisch auch. Es gibt schon immer eine Baustelle. Das ist schon ganz cool. Ich habe nur das Gefühl, ich komme mit meinen Einnahmen nicht ganz hinterher. Und bin nicht ganz sicher, warum. Weil ich eigentlich das Gefühl habe, der Handel floriert doch zwischen den Städten. Jetzt sogar so, dass ihre Händler gar nicht ausgelastet sind.

05:17:20 Und doch nehme ich irgendwie vergleichsweise langsam Geld ein. Erbschaftssteuer. Ja, das ist eine gute Idee. Das ist eine gute Idee.

05:17:46 So, in Wolkenheimen können wir mal die Bauernhäuser upgraden. Oder die Stadt. Um dann mehr Fische noch zu fangen. Weil Fische und Wolle jetzt tatsächlich zu Problemen werden. In Holzrode haben wir auch keine Bauern mehr übrig. Können wir hier noch ein...

05:18:09 Bauernhof upgraden. Ein Bauernhaus, meine ich. Ja, müsste ja noch gehen. Auch da wieder kostet das alles 500 pro Bauer, ne? Aber die Stadt upgraden für mehr Bauernhäuser ist genauso teuer. Na gut, kostet 750. Das ist wahrscheinlich der bessere Weg gerade. Irgendeine Stadt kann man doch gerade sicher wieder schröpfen. Naja, noch nicht ganz. Müssen wir da, glaube ich, ein bisschen abwarten.

05:18:40 Bis wir wieder etwas liquider sind.

05:19:02 Machen doch gerade echt nicht viel Plus. Weil das Schloss so viele Ressourcen kauft. Warte mal. Ich glaube, wir sollten mal aufhören, Steinen zu kaufen. Und auch, warum Holz? So, mit dem Lagerhaus hast du mehr Platz für Vorräte im Schloss. Jetzt kannst du bis zu 150 Einheiten von jeder Ressource lagern. Wir werden eine Menge Nahrung benötigen. 150 Brote, 150 Fische und 150 Wolle. Okay, also.

05:19:32 Hört mal auf, Holz zu kaufen. Und Kartoffeln auch. Aber kauft Fisch 150. Kauft 150 Wolle. Das sind eh die beiden Ressourcen, die wir gerade...

05:20:03 ausbauen wollten also lasst uns Wolkenheim verbessern lasst uns hier schon mal ein Bauernhaus errichten lasst uns hier dann eine weitere Fischerei bauen und lasst uns Holzrode auch upgraden mit Mitteln aus Dorngrün

05:20:38 Um mehr Wolle zu produzieren. Jetzt können wir hier auch mal wieder abschöpfen.

05:21:09 So. Ich habe immer noch Holzmangel. Das ist schon krass, wie viel Holz du einfach brauchst. Ich habe jetzt bewusst versucht, gar nicht so viel immer zu bauen.

05:21:33 So, wir bauen eine weitere Fischerei, die wir auch direkt hier drauf stellen. Dann kann jetzt Wolkenheim gut Fisch produzieren. Kartoffeln sind wir noch okay dabei. Fisch wird jetzt wieder, Wolle ist das nächste. Vielleicht auch eher mal bei der Wolle forschen, dass die besser ist.

05:22:04 Weil wir brauchen auch, das hat jemand richtig gerade im Chat gesagt, wir werden auch noch für Brot ja Weizen brauchen. Und dann müssen wir sogar hoch in die Bürger gehen hier für die Bäckerei. Okay, da passiert jetzt, jetzt wird es ernst tatsächlich. Gut.

05:22:33 Da müssen wir nochmal gucken, wie es mit den verschiedenen Bauresourcen wird. Aber ich meine, jetzt gerade brauchen wir halt einfach noch Wolle. Also wir bauen das erstmal, wir können ja immer noch abreißen später.

05:23:02 Hier gibt es ja auch noch dann Felder, die man bearbeiten kann. Halt, was mache ich? Kartoffelhof. Nein, falsch. Moment. Ähm, ich wollte Wolle. Oh, ich kann... Jetzt habe ich mit Zäunen können die mit weniger Bauern bearbeitet werden. Das ist für später sehr praktisch.

05:23:33 Brauche ich jetzt noch nicht. Aber ist für die Zukunft sehr nützlich. So, Fisch ist jetzt aber wieder am Start. Das Schloss hat auch schon ganz gut Fisch und Wolle jetzt gelagert. Dann lasst uns mal recht gezielt.

05:24:05 Hier auf. Den ganzen Kram da geben. Für die Arbeiter. Arbeiterhaus ist schon das Erste, was wir erforschen müssen. Oh, das ist richtig teure Forschung. Die kostet auch Wolle. Und Fisch.

05:24:37 Wie gesagt, die Wolleproduktion läuft jetzt. Können Dorngrün auch gleich noch upgraden.

05:25:04 Aber erstmal wirklich nochmal die nächste Holzfällerhüttenverbesserung. Weil... Wir sind ja ständig auf Null beim Holz. Und ständig geht es auch dadurch langsamer.

05:25:37 Maurice auf dem Holzweg. Vielleicht. So, fürs nächste Stadt-Upgrade brauchen wir dann Ziegel. Das ist nochmal eine Ressource, die erst überhaupt auch mit dieser Arbeiterstufe kommt.

05:26:18 Der Holzmangel, ey. Überall ist Holzmangel. Und wir haben noch eine Motivation bekommen. Industriezone. Okay, interessant. Mehr Ertrag für angrenzende Produktionsgebäude, die Holz benötigen. Das heißt, wir könnten das Sägewerk buffen damit, aber das wollen wir gerade gar nicht. Wir wollen ja genau unsere Baumstämme buffen.

05:26:49 Also, kauft euch Steine. Kauft euch Bretter. Und verbessert die Holzfäller nochmal. So, jetzt wird auch Fisch für die Forschung gebraucht. Das heißt, Wolkenheim kann mehr profitieren.

05:27:27 So, jetzt haben wir hier nochmal 20% mehr Holz. Jetzt muss das doch allmählich mal reichen. Als nächstes können wir jetzt mal Forschung betreiben, die vielleicht kein Holz erfordert. So, wie sieht es mit allen anderen Sachen aus? Kartoffeln?

05:27:53 Nicht optimal. Wolle wird langsam, aber muss auch noch verbessert werden. Was, wer hätt's gedacht, auch wieder Holz kostet.

05:28:18 Geh mal hier die Dörfer durch. 96% Zufriedenheit, da können wir abcashen. Dann verbessern wir das hier alles.

05:28:40 Wenn wir Schäferhof... Ah, hier kann man... Okay, das kommt dann alles später noch. Das ist dann fortgeschrittenes Bauen, wenn du das mal weißt. Jetzt kommen wir an den Punkt, wo sich benachbarte Gebäude gegenseitig buffen. Düngemittel erfordert Forschung Schäferhof. Und dann hast du mehr Ertrag für angrenzende Kartoffel- und Weizenhöfe. Das ist dann der Punkt, wo du auch aufhören willst, deine Siedlungen auf eine Sache zu spezialisieren anscheinend.

05:29:11 So, aber jetzt gehen wir mit der Wolleproduktion hoch. Und können auch noch mehr machen, weil wir, wenn wir Bretter verbrauchen, die Bauern, die wir benötigen, reduzieren können. So, und jetzt können wir mal Dinge erforschen. Wie gesagt, eigentlich sollten wir auch noch die...

05:29:39 Kartoffelhofflufe 2. Ich würde jetzt gerne mal Sachen erforschen, die kein Holz kosten. Gibt's das überhaupt? Damit das Holz mal sich entspannen kann. Aber scheint es wirklich nicht zu geben. Alles kostet Holz. Lass mal den Weizenhof als nächstes nehmen.

05:30:06 Oder halt, Erhöhung der Händlergeschwindigkeit. Ich glaube, das hilft gerade dem ganzen Konstrukt erstmal noch.

05:30:41 So, ich bin auch nicht sicher, wir brauchen später Ton. Da muss man, glaube ich, hier hin für. Ich weiß gar nicht, ob ich da noch gut hinkomme. Ich brauche für die Ziegel. Lass mal den Ritzer vielleicht mal in die Richtung jetzt mal erkunden. Ob in der Richtung noch was Sinnvolles für uns ist. Der Ton ist hier auch noch, aber auch die Stadt kommt da nicht gescheit hin.

05:31:08 Gucken wir gleich mal. Vielleicht kann ich noch eine Stadt bauen. Vielleicht kommt da noch eine Forschung. Gucken wir mal. Also noch eine Stadt wäre schon allmählich sinnvoll, wenn ich jetzt noch Bäckereien und so bauen muss, produktionskettentechnisch. Es wird einfach eng, den Bauplatz für die Bevölkerung zu finden, um die zu betreiben.

05:31:46 Jetzt schaffen die es hier nicht, mit drei Händlern sich Kartoffeln zu kaufen. Doch, jetzt holen sie sich was. Hier ist ein Holz zu viel. Ja, also ich habe wirklich jetzt hier immer weiter versucht, die Holzproduktion noch hoch zu pumpen. Vielleicht habe ich ein Sägewerk zu viel inzwischen. Wir haben jetzt 40 Bretter übrig.

05:32:15 Und ich sollte... ...noch mehr Holzfäller bauen stattdessen. Weil hier, alle Arbeiter sind beschäftigt. Ne, einen können wir noch machen. Aber Gebäude braucht ja zwei. Und... Halt, wir könnten das eine Sägewerk... ...eins runter reduzieren.

05:32:42 Und dann noch einen Holzfäller bauen. Ah ne, es hat aber auch schon maximale Gebäudeanzahl. Okay, wir müssten was abreißen. Hat Holzrohle noch Platz? Ja, aber das brauchen wir jetzt auch gleich für Weizenfelder. Weil nochmal upgraden braucht dann schon Ziegel, die wir noch nicht haben.

05:33:12 Langsam wird der Platz wirklich eng. Hier haben wir noch für ein Gebäude Platz. Gut, Dorngrün kann noch geupgradet werden. Was vielleicht auch machen sollten, dass auch die einen Händler mehr haben.

05:33:41 Die Händler scheinen aber einfach den Bedürfnissen irgendwann nicht mehr hinterher zu kommen, muss man sagen. War doch mal ein Arbeiterhaus, das kann ich noch nicht. Das muss ich erst noch erforschen. Und das kostet wiederum auch Holz und... Ich wollte jetzt gerade mir vor allem noch Wolle und Fisch hochpumpen, weil wir da im Minus waren. Jetzt sind wir langsam wieder okay aufgestellt damit.

05:34:14 Aber ja, wir müssen jetzt gleich diese Arbeiterbetriebe bauen. Und dann mal sehen, wie sich dadurch überhaupt die Spielmechanik ändert. Ach, Moment. Stimmt, der Arbeiter-Tab ist tatsächlich da. Ihr habt recht. Kriegt man das einfach? Weil ich hab's eigentlich nicht erforscht. Nee, du hast recht. Sorry. Arbeiterhaus, wo kann man das noch bauen?

05:34:46 Die Frage ist, was das bringt. Also noch habe ich ja gar nichts, wo die arbeiten könnten drin. Aber Stadtentwicklung kann ich hier erforschen. Ah! Drei Stadtlimit erhöht. Ja, das ändert ja alles.

05:35:10 Ich habe... Also Leute, ihr habt ja gesehen. Habe ich Arbeiterhaus aktiv erforscht? Oder habe ich das irgendwie gekriegt? Weil ich habe nicht auf die Sachen danach geschaut, weil ich eigentlich dachte, ich habe das noch gar nicht erforscht. Weil ich dachte, ich mache das erst, wenn ich auch Arbeitergebäude brauche.

05:35:30 Deswegen habe ich nicht weitergeguckt. Aber das ergibt natürlich... Es gibt ja sogar eine Nebenquest, die dir das sagt. Die wird, glaube ich, nicht mit einem Pop-Up oder sowas angekündigt. Ähm. Ah. Ja, das ist natürlich... Ja, okay. Drei Städte mehr ändert hier jetzt gerade einiges potenziell. Drei Städte mehr ist eine Ansage. Okay.

05:36:03 Damit kann man viel machen jetzt. Dann muss ich mir jetzt auch hier keine Sorgen mehr machen, dass ich hier später in Holzrode noch andere Produktionsketten brauche. Und

05:36:34 Man kann halt voll auf die Schäferhöfe gehen. Das macht jetzt viel mehr Sinn. Ich glaube, ich reiße hier ein Sägewerk ab.

05:37:12 Ich baue noch einen Holzfäller, weil es mangelt wirklich einfach komplett. Und ich baue dann vielleicht noch ein Sägewerk irgendwie oben in Wolkenheim, wo wir noch Platz haben. Wo sie das auch für ihre Fischereien gebrauchen könnten sogar. Was nicht wieder weniger Handel bedeutet, aber trotzdem.

05:37:49 Ich habe dann noch genug Bauern für einen mit Förster gebufften Holzfäller. So, jetzt erstmal Dorngrün, kann auch noch geupgradet werden. Was mache ich jetzt? Was ist das gerade das Beste für das Geld? 750.

05:38:16 Was brauche ich gerade? Also Stein ist super. Wolle ist okay. Wolkenheim mangelt am ehesten die Wolle. Fisch ist jetzt super. Bretter gehen auch gut.

05:38:56 Bei allem gut, außer Baumstämme, die ständig im Minus sind. Ja, komm, wir machen das. Ich reiße jetzt hier mal ein Sägewerk ab. Baue noch einen Holzfäller. Und jetzt können wir mehr Städte gründen gleich. Sehr, sehr gut. Also.

05:39:29 Wie sieht es erstmal hier mit Arbeitern aus? Passt alles, aber den Upgrades fehlt es an Holzfällern.

05:39:41 Deswegen, ja. Also, wir brauchen auf jeden Fall eine Stadt, die hier Ton produziert. Lass mal ein bisschen gucken, was wir eigentlich alles brauchen. Also, wir haben hier noch... Oh, Stadttransporteure können mehr transportieren. Das könnte auch sehr helfen.

05:40:08 Hier kann man nochmal die Händlergeschwindigkeit verbessern, sobald wir die Eisenmine haben. Es steht nicht da, was die Mühle und die Bäckerei an Ressourcen brauchen. Aber wir brauchen auf jeden Fall, das sieht nach Kohle aus, die Köhlerei. Aber ich vermute mal, die Köhlerei macht dann Kohle aus Holz, also keine Kohlemine. Aber eine Kohlemine gibt es hier auch noch.

05:40:36 Es gibt noch einen Steinwerkzeugmacher, das verbessert ein paar Sachen wie Sägewerke. Ich glaube, das könnte viel helfen, diese Stadttransporteure zu verbessern gerade. Weil irgendwie ist die Logistik in den Städten, das läuft nicht so rund, wie es sollte gerade. Ich glaube, die sind inzwischen ein bisschen überfordert.

05:41:07 So, und in Wolkenheim haben wir doch noch... Ne, haben wir keinen Platz mehr für ein Sägewerk, weil wir keine Arbeiter mehr dafür haben. Okay, wir können hier noch upgraden. Die Bauernhäuser. Ruf mal deinen Ritter. Ja, gute Sache. Was macht der eigentlich?

05:41:39 Der hat keine Erkundungspakete mehr. Weil das Versorgungslager... Ah, Moment, das holt sich nicht automatisch die Kartoffeln, die es möchte. Ich dachte, das tut es schon.

05:42:07 Weil ich den Kartoffelhandel ausgeschaltet habe. Aber ich dachte, es holt sich trotzdem zumindest automatisch was es gerade vielleicht benötigen könnte. Tut's aber wohl nicht. Gut.

05:42:37 Okay, jetzt haben wir die Transporteure verbessert. Dann können wir auf jeden Fall mal eine Stadt vielleicht hier gründen. Da sind zwei Tonfelder und fruchtbares Land. Ich glaube, die ist wertvoll.

05:43:09 Jetzt haben wir wirklich eine große Holzüberproduktion. Das müsste doch jetzt allmählich mal reichen. Wir upgraden diese Stadt noch, weil deren Transporteure sind auch überlastet. So, und jetzt gehen wir mal auf die Produktionsketten, die wir brauchen. Und das ist Nummer 1, der Weizenhof. So.

05:43:40 Wir upgraden diesen Holzfäller auch noch mal hoch. Dann, die Schäferhöfe sind jetzt allmählich auch mal langsam geupgradet. Das dauert immer noch. Also, Leute, was ist denn mit den Holzfällern los? Arbeiten die gar nicht. Hier geht sogar die Beliebtheit runter, weil sie kein Holz haben.

05:44:11 Wo sind wir beliebt und können Steuern eintreiben? Nirgends! Außer in Bergeshalde. Ja gut, dann macht mal. Genau in der Stadt, die Holz produziert. Ich mein, ist es sinnvoll, dass wir einfach ne zweite... ne zweite Holzstadt bauen? Es wirkt fast so, oder?

05:44:37 Oder wir müssen in mehr Städten... Das, wie gesagt, würde ich gerne mal ausprobieren irgendwann. In mehr Städten Holz hacken. Weil jetzt ist tatsächlich langsam wirklich so, dass... Glaube ich, auch die Händler das Problem sind. Aber ich glaube nicht, dass die Händler das Problem sind. Wir produzieren wirklich einfach nicht grundlegend genug Holz. Also wir haben einfach nicht genug Holz, obwohl wir so im Plus sind hier.

05:45:11 Wir haben immer noch so viele offene Baustellen. Was ist denn das alles? So, jetzt ist der Weizenhof immerhin mal da. Dann können wir die Mühle bauen. Die kostet übrigens jetzt nur Bretter. Aber die kostet auch schon Weizen. Die Stadtkarren liefern nicht schnell genug. Ja, also ich hab jetzt ja gerade erforscht, dass die zumindest mehr liefern können. Warum kauft der Bergfried noch Holz? Das ist, äh...

05:45:41 Sollte er eigentlich gar nicht. Ist auch nicht eingestellt. Der Bergfried hat 34 Holz gelagert, obwohl er keins einlagern sollte. Komm, geh mal auf, verkaufe das, was du hast.

05:46:08 So, jetzt können wir mal noch... Hier ist viel fruchtbares Land. Lasst uns das mal nehmen als die Weizenstadt gleich. Oder vielleicht hier? Hier ist auch noch eine Kohlemine. Die man, glaube ich, für den Bäcker gebrauchen kann.

05:46:35 Und wir haben immer noch genug fruchtbare Felder. So, dann können wir hier den Weizenhof bauen. Und natürlich Bauernhäuser.

05:47:08 Ich glaube, wir fangen... Wir machen jetzt auch mal hier noch eine Holzfällerhütte. Ich gucke jetzt einfach mal, was das noch bringt, das auch noch ein bisschen andere Städte auszulagern. Weil es ist ja jetzt ein bisschen... Wir haben jetzt noch drei Städte. Ich mache jetzt noch kein Arbeiterhaus rein.

05:47:31 Weil wir das woanders dann später machen. Ah, da ist auch unser Goldschuh wieder aufgebraucht schon. Okay, können wir irgendwo hier... Alter, in Holzrohde. Warum geht die Beliebtheit so runter? Was fehlt denn? Kartoffeln haben sie auch nicht mehr. Obwohl wir Kartoffeln auch im Plus produzieren.

05:47:52 Gut, ich bin tatsächlich nicht ganz sicher, woran es so scheitert. Weil laut Statistik sind wir bei allen Ressourcen mittel bis massiv im Plus. Außer bei Wolle jetzt, okay. Aber bei Wolle auch deswegen, weil hier die Arbeiter wegrennen. Das ist natürlich jetzt auch ein Schneeball-Effekt. Ähm.

05:48:18 Ich bin tatsächlich nicht ganz sicher, was das Problem ist. Sie haben auch bergeweise Fisch hier. Aber sie kriegen es irgendwie nicht auf die Reihe. Wo sind denn die ganzen Kartoffeln? Da ist 29, 27, 69 und die kriegen es irgendwie nicht hin, sich genug Kartoffeln zu holen.

05:48:46 Also jetzt machen sie es gerade wieder, aber sie haben... Sie haben ja komplett versagt erst mal. Der interne Stadthandel macht oft Probleme. Ja, also ehrlicherweise, da bin ich jetzt nicht ganz sicher, was ich optimieren könnte als Spieler. Weil wir haben Kartoffeln über.

05:49:10 Die sind nicht riesig im Plus, aber die sind schon im Plus. Das müsste eigentlich funktionieren.

05:49:35 Natürlich kriegen wir jetzt wieder noch mehr Bauern, die auch mehr Kartoffeln wollen. Lasst uns mal die Kartoffelproduktion jetzt auch nochmal upgraden. Hiermit. So, jetzt haben sie, ne, die Kartoffeln sind natürlich auch direkt verbraucht, kaum dass sie da sind.

05:50:03 Aber was machen die denn, dass die 74 Fisch sich kaufen, bevor sie die Kartoffelproduktion, also bevor sie die Kartoffelversorgung sicherstellen? Da stimmt doch auch irgendwas nicht. Vielleicht gab es eine Weile keine Kartoffeln. Wir upgraden jetzt die Kartoffeln nochmal. Komm. Ähm. Bin ja gerade schon dabei, das zu erforschen.

05:50:41 Wir haben hier unten ja auch noch eine Stadt gegründet. Mit der unterstütze ich jetzt mal ein bisschen noch die Bretterproduktion, glaube ich. Und mache hier noch ein Sägewerk. Dass wir einfach mehr Baumaterial haben. Weil wir auch nicht hinterherkommen.

05:51:14 So, Dorngrün ist sehr zufrieden. Also ja, auch die internen Stadttransporte sind stetig ausgelastet. Aber ich habe sie ja schon so weit verbessert, wie es geht.

05:51:44 Mal gucken, ob wir jetzt vielleicht auch mehr Steuern bekommen, weil noch mehr Städte Dinge kaufen. Gucken wir mal. So, also. Jetzt können wir den Kartoffelhof nochmal verbessern. Das machen wir auch direkt.

05:52:11 Kostet aber wiederum das ganze Gold, das man nicht so hat, ne? Ich seh schon, ich seh schon...

05:52:29 Da gibt es noch Dinge zu optimieren in der Build-Order. Die Integration von neuen Städten nach einer längeren Spitze ist natürlich auch teilweise etwas schwierig, was man bei dir an deren Gold sieht. Ja, schauen wir mal. Ich meine, die müssen halt irgendwas natürlich verkaufen können. Das stimmt, die müssen halt auch was profitabel verkaufen können. Regenfurt müsste jetzt langfristig halt Weizen verkaufen können. Gerade haben sie halt noch ein bisschen Holz.

05:53:07 So. Noch ein, ein, zwei Kartoffelhöfe upgraden, sobald wir da bei 100% Zufriedenheit irgendwo sind.

05:53:21 Theoretisch solltest du bei den vielen Städten auch deutlich mehr Einkommen einfahren. Ja, also, ähm, das ist tatsächlich eine Sache, wo ich auch nicht, also, ich meine, man gibt hier in dem Level natürlich, ich wollte jetzt auch damit mal noch aufhören, ähm, dass ich hier noch Fisch kaufe und einlagere.

05:53:41 Warte mal, warum ist er jetzt wieder auf Kaufe Holz? Ich hab das doch auf Null gesetzt, damit du es verkaufst. Du solltest Holz verkaufen. Ähm... Ich glaube, er kauft auch gerade mehr, als er sollte. Deswegen... Zielstand Null. Bitte?

05:54:11 Du sollst nur Kartoffeln kaufen für das Versorgungslager. Aber ich habe auch das Gefühl, irgendwie dafür, dass ich vier große Städte habe, die alle eine Menge produzieren, gehen die Steuereinnahmen irgendwie recht wenig hoch.

05:54:42 Aber es mag auch daran liegen, dass ich hier schon eingelagert habe für das Missionsziel. Aber ich hatte das Gefühl, als ich die Demo gespielt habe, war ich deutlich schneller, ziemlich im Plus.

05:55:05 Also, aktuell habe ich das Gefühl so, dass das Hemd tatsächlich ein wenig den Spielfluss und irgendwie, ne, meine Städte hocken hier mit endlos Geld, aber ich, es kann absolut sein, dass ich irgendeinen, irgendeinen Fehler in meinem Handwerk noch habe und, ähm, da Dinge einfach noch nicht so funktionieren, wie sie sollten. So, jetzt lass mal die verschiedenen Ressourcen gucken. Die Kartoffeln wollten wir upgraden, hier. Ähm.

05:55:38 Für noch mehr Output. Hat denn Dorngrün noch Platz für Gebäude? Ja. Ich glaube, dann braucht... Dorngrün auch noch. Muss mit Bauernhäusern noch mehr versorgt werden. Und... Muss noch mehr... Kartoffeln produzieren jetzt gerade.

05:56:10 Aber lass erst mal diese Upgrades fertig machen. Derweil können wir in anderen Städten gucken, was wir optimieren können. Holzrohde hat noch Platz für ein Gebäude, hat aber keine Arbeiter mehr. Kann man denn, und in Talaverne sind auch gar nicht mehr so viele Leute, ne? Kann ich denn die Bauernhäuser noch upgraden? Ja gut, aber es kostet wieder 500 Gold. Ähm...

05:56:37 Wolfsbeck kauft jetzt erstmal von allen und Regenfurt auch, was hoffentlich die Steuereinnahmen langfristig erhöht. Bergeshalde hat jetzt einen Berg an Holzfällern.

05:56:54 Wir hören uns auf jeden Fall an und versuchen, das Balancing Post-Launch anzupassen. Du, ich bin absolut noch nicht an dem Punkt, wo ich sagen würde, das liegt am Spiel. Das kann 100% daran liegen, dass ich nicht die richtige Reihenfolge an Optimierungen gemacht habe.

05:57:17 Also, ähm, was können wir noch erforschen? Ich meine, ich will es eigentlich gerade mal nicht forschen. Ich will jetzt eigentlich wirklich erstmal in die Ressourcenversorgung investieren. Also, Fisch ist eigentlich überall okay. Wolle passt auch jetzt. Du brauchst, glaube ich, einen größeren Überschuss von den verschiedenen Waren. Damit die nicht immer nur in so kleinen Mengen kaufen können.

05:57:47 Und es gleich wieder weg ist alles. Ich bin sehr gespannt auf Meinungen von anderen Spielen. Wie ist denn bei WB, wenn Writing Bull auch gerade spielt? Wo ist der gerade? Wie läuft es bei ihm? Weil WB ist in solchen Spielen nochmal viel besser als ich. Wie ist denn bei ihm so der Stand der Dinge?

05:58:08 Also gerade, ob er schon an dem Punkt hier ist, wo du so auf die zweite Arbeiterklasse zugehst und die Handelsnetzwerke etwas größer und komplexer werden. Würde mich sehr interessieren, wie es bei ihm läuft. Er hat seinen Stream beendet, verdammt! WB! Gerade beendet, wo ich es frage. Dann könnte er jetzt ja hier in diesem Chat sein, vielleicht diese Frage beantworten, oder? WB?

05:58:36 Sag nicht, du bist ins Bett gegangen. Es ist doch erst 11 Uhr. Was wiederum auch für das Spiel spricht, dass ich hier noch sitze und versuche, meine scheiß Kartoffelproduktion zu optimieren. Aber ich meine, jetzt langsam wird's. Jetzt habe ich hier plus 250. Jetzt haben wir, glaube ich, hier bei allen Sachen ein ziemliches Plus. Erstmal.

05:59:03 Und wir haben auch zwei Sägewerke. Hier ist noch eins. Alles macht Profit. Und alle Städte gehen auf die Zufriedenheit 90 plus hoch. Außer Regenfurt. Warte mal, die haben auch blöde Handelsrouten. Ich hatte vorher das Geld nicht dafür. Hier geht doch jetzt vielleicht mal eine Brücke, oder?

05:59:37 Ja, nur da. Hier, doch. Ja, das spart ein Ding. Aber ein Ding ist ein Ding. So. Und wir können auch noch hier verbinden. So. Dann passiert jetzt ein bisschen was monetär immerhin. So.

06:00:13 Alle Städte. Ne Kartoffel, aber Kartoffel fängt sich jetzt wieder. Kartoffel ist halt, ne haben wir jetzt gerade erst geupgradet. Jetzt können wir in Dorngrün dann auch anfangen, vielleicht noch mehr Kartoffelhöfe zu bauen. Wenn wir die Bauernhäuser noch upgraden. Das hier geht zum Beispiel noch.

Industrialisierung und Dorfausbau

06:00:56

06:00:56 Und dann lasst uns doch jetzt erstmal den Steinwerkzeugmacher erforschen, weil der gibt manchen dieser Gebäude plus 70 Prozent Effizienz. Hier zum Beispiel. Gut, wir haben hier schon plus 50 Prozent, aber das erfordert auch einen extra Bauern. Also damit kannst du richtig industrialisieren.

06:01:29 Was ist das denn für eine geile Modifizierung? Ich kann das Bauernhaus gentrifizieren. Um minus einen Bauer und plus einen Arbeitsplatz zu bekommen. Das Spiel ist surreal, Leute. Das ist ja schrecklich. Das ist ja alles schrecklich.

06:02:10 So, jetzt verdienen wir auch bisschen was. Langsam wird's. Langsam wird es.

06:02:31 Dann können wir in diesen kleinen Dörfern jetzt Schritt für Schritt mehr tun. Aber ich glaube, jetzt haben wir allmählich endlich die Holzproduktion an einem Punkt, wo sie irgendwie Sinn ergibt. Und jetzt können wir hier wieder ein bisschen die Dörfer schröpfen. Wolkenheim ist nicht so zufrieden. Woran mangelt es denen? Eigentlich an nichts. Müsste jetzt hochgehen.

06:03:01 Holzrode können wir auch wieder ein bisschen schröpfen. Regenfurt ist noch relativ im Eimer. Lasst uns das mal upgraden. Die sind glaube ich zu weit weg. Die brauchen einfach mehr Händler. So, wir erforschen den Steinwerkzeugmacher.

06:03:28 Das ist gut. Bergeshalde ist, glaube ich, ausgemaxt. Erstmal, wir können noch mehr Bauern bekommen durch Upgrades, aber es bringt uns nicht so viel, wenn wir nicht mehr Gebäude bauen können. Und die Upgrades kosten auch immer 500 Gold. Das ist halt leider einfach immer eine Menge.

06:04:02 So, ich glaube, wir können dann in Dorngrün den Werkzeugmacher bauen. Und der kann dann auch an die beiden Sägewerke exportieren. Gibt mehr Leute und Einkommen. Ja gut, das stimmt, aber hat auch mehr Bedürfnisse. Ich bin jetzt gerade an dem Punkt, wo ich endlich mal...

06:04:30 die Bedürfnisse einigermaßen gestillt habe. Deswegen jetzt erstmal Steinwerkzeugmacher. So. Der braucht Arbeiter und macht aus Holz und Stein. Er verbraucht also Baumstämme. Schön, das ist genau, was wir wollen. Mit einem Arbeiterhaus.

06:04:56 macht er dann Steinwerkzeuge. Mit denen können wir das Sägewerk und den Kartoffelhof massiv usten. Und ich glaube, in Dorngrün haben wir auch noch Platz für zwei Gebäude. Ja.

06:05:12 können wir ein Arbeiterhaus und einen Steinwerkzeugmacher bauen. Hier sind wir auch nah an den beiden Dörfern mit Steinbrüchen. Das passt also gut. Das Holz muss halt von hier kommen. Aber eigentlich ist Dornko perfekt. Dornko hat einen Steinbruch, kann auch von hier importieren und Holz kommt von da und kann dann die Steinwerkzeuge in die Welt schicken. Lasst mal das Arbeiterhaus hier hin bauen.

Ressourcenmanagement und Technologie

06:05:44

06:05:44 Und den Steinwerkzeugmacher neben den Steinbruch. Dann wird er auch leichter beliefert. So, und dann... Warum kauft das Schloss schon wieder so viele Ressourcen? Das Schloss gibt immer so... Immer wenn ich...

06:06:12 eine Technologie erforsche, ich meine, das habe ich das Gefühl, ehrlicherweise erklärt gerade ein bisschen manche der Probleme, die ich hatte, immer wenn ich eine Technologie erforsche, wird das Schloss wieder geschaltet auf, kaufe 75 Holz. Und Holz ist die Ressource, die mir am meisten mangelt.

06:06:38 Und mein Geld geht ständig runter, also nicht hoch genug. Weil mein Schloss jetzt wieder Holz hortet, statt dass es zum Bauen genutzt wird. Und er macht das aber auch immer wieder an. Ich würde halt dieses, ich meine, wir geben es jetzt halt immer raus an die Leute wieder, komm. Aber das könnte irgendwie...

06:07:08 Teil des Problems vielleicht sein. Er stellt doch immer wieder auf 75, obwohl ich es davor auf 0 hatte. Aber will ich eigentlich nur, dass er nur die Kartoffeln kauft.

06:07:31 So, ich habe es mal wieder an die Dörfer rausgeschickt. Wir haben jetzt Regenfurt aufgerüstet. Oder versuchen es zumindest gerade. Die Holzbretter mangeln noch.

06:07:47 Wenn du es auf 75 lässt, ist doch egal, solange du Holzfosch machst. Ja, das ist halt einmal darauf lassen. Das stimmt, dann lagern halt diese 75 da einmal drin und werden nicht nachgekauft. Aber 75 Holz, die da drin lagern, ist halt trotzdem zu jedem Zeitpunkt gerade Verschwendung. Ähm.

06:08:05 So, lass schon mal gucken, wo wir jetzt überall die Steinwerkzeuge benutzen können. Ich habe vor allem zwei Sachen gesehen. Es gibt sie beim Kartoffelhof und es gibt sie ebenfalls praktisch beim Sägewerk. Ich glaube, sonst habe ich sie noch nirgends gesehen. Ich glaube, der Schäferhof hat andere Sachen. Wie zum Beispiel die Zäune, dass sie weniger Bauern brauchen. Der Steinbruch kann auch Steinwerkzeuge benutzen. Das ist natürlich nett.

06:08:35 Ist gerade weniger hilfreich, weil wir Steine gar nicht in so großer Menge brauchen. Aber trotzdem ganz gut. So, sobald wir den haben, sind gewisse Produktionsketten auf jeden Fall massiv erhöht. Und dann können wir schon mal forschen und jetzt die Mühle bauen.

06:09:05 Für die Mühle müssen auch Bretter gebaut werden. Ich priorisiere jetzt auch mal den Steinwerkzeug. Mache, habe ich schon. Und das Bürgerhaus. Arbeiterhaus, meine ich. Na, das wird sogar gerade fertig gebaut. Gut. Witzig, beim Arbeiter sind jetzt Sachen Grundbedürfnisse, die vorher Luxus waren. Nämlich... Der Fisch.

06:09:39 So, wir sind aber immer noch bei allen Sachen okay im Plus. Der Weizen wird jetzt auch mal gekauft von Regenfurt. Dann machen die auch mal ein bisschen Kohle. So. Und jetzt können wir sagen,

06:10:08 Lass den mal ein bisschen... Ah, der ist immer noch nicht fertig. Wird immer noch gebaut. Bretterproduktion jetzt wieder ein bisschen schwierig. Aber immerhin läuft es jetzt mit dem Holz. Überall jetzt auch ganz gut Holz auf Vorrat.

06:10:35 Sobald wir die Steinwerkzeuge für die Sägewerke haben, werden die auch deutlich effizienter. Dann bauen wir diese Städte aus mit den neuen Produktionsketten, die wir jetzt kriegen.

06:11:03 Ich will echt überlegen, ob ich Wolfsbeck einfach noch zu einer zweiten Holzstadt mache, ehrlicherweise. Weil das irgendwie, der Bedarf ist so hoch. Ja komm, lass uns das machen. Wir haben ja noch eine dritte Stadt, die wir dann zur Bäcker- und Tonstadt machen können, wenn wir das noch brauchen.

06:11:34 Weil auch das wieder jetzt hier so lang braucht, bis der hier... Die Optik ist so schön, sagt Ranger. Ja, ja, finde ich auch. Also das ist wirklich gelungen. Viel schöner, als man zuerst denkt auch, wenn da ein bisschen mal die größeren Städte hier stehen und so. Das ist richtig cool gemacht.

06:12:08 So, das Sägewerk hier kann man auch noch upgraden. Jetzt kommt ein bisschen Geld rein. Vorher bin ich an den Upgrades gescheitert. Weil einfach, wenn die Ressourcen dafür da waren, war das Geld nicht da. Sind die Arbeiter unzufrieden?

06:12:40 Weil es ihnen an Holz und Fisch fehlt. Es scheint so. Obwohl das Dorf doch eigentlich Holz und Fisch hat. Es hat 14 Fisch. Es hat 49 Holz.

06:13:12 Ich glaube, die Stadt ist jetzt... Das sollte doch eigentlich gehen, dass der interne Karren das bringt, weil... Jetzt ist was da, okay. Ich meine nur, weil die Stadt, die ist halt so groß, wie sie laut ihrer eigenen Stufe gerade sein kann. Und ich habe das Upgrade, dass Karren 40% mehr transportieren können. Also die müsste sich doch versorgen können. Also die Karren müssten doch ausreichen. Sind auch nicht mal ausgelastet.

Produktionsketten und Handelsrouten

06:13:43

06:13:43 So, jetzt geht's los. Jetzt ist ein Steinwerkzeugmacher da. Und dann können wir mal anfangen. Also, der soll jetzt erstmal ein bisschen produzieren. Der braucht auch noch Holz.

06:14:06 Wir haben die Mühle erforscht. Entsprechend, lass mich raten, kauft der Bergfried wieder massiv Holz ein? Nee, diesmal nicht. Okay. Okay, passt ja, dann können wir jetzt... Ja, okay, also. Die Mühle. Kostet auch wieder Holz, Stein, Weizen. Jetzt ist die Frage...

06:14:36 Machen wir die Mühle nach Regenfurt in die Weizenstadt oder versuchen wir wieder eine Handelsroute hinzukriegen? Machen wir hier noch eine Stadt, eine Tonstadt, die dann die Mühlen baut und noch Ton fördert.

06:15:03 Aber ich glaube langfristig Weizen wird jetzt keine Ressource, damit du so viel Handelsgeld verdienst. Lass die Mühle hier auch bauen. Dafür brauchen wir auch wieder ein Arbeiterhaus. Oder wir gentrifizieren unsere Bauern. Weil im Arbeiterhaus kann jetzt erstmal nur einer leben, oder?

06:15:33 Mit Fisch und... Ne, mit Fisch und Holz kommst du eigentlich auf 70. Du brauchst 66 für zwei. Ich hab Fisch und Holz. Da können zwei drin leben. Ja. Okay. Dann lasst uns hier jetzt ein Arbeiterhaus bauen. Und endlich die Mühle.

06:15:57 Wie sieht die mit den Kartoffeln aus? Komm, die können wir jetzt aber massiv upgraden. Indem wir hier Steinwerkzeuge einsetzen. Dann werden auch nämlich wieder Bauern frei. So. In Dorngrün. Bringt denen bitte mal Steinwerkzeuge. Die werden ja jetzt hier produziert.

06:16:26 Als nächstes dann auch bei den Sägewerken bitte. Aber da vielleicht noch ein bisschen abwarten, bis wir mehr Steinwerkzeuge haben. Weil das muss jetzt auch erstmal ein bisschen losgehen hier. Aber warte mal, wir können ja... Wir können jetzt ein Bauernhaus abreißen. Wir haben jetzt gerade drei Bauern gewonnen quasi. Können wir damit irgendwas anfangen?

06:17:01 Wenn wir ein Bauernhaus abreißen, haben wir Platz für eine weitere Werkzeugmacherei. Aber haben keinen Gebäudeslot mehr für noch ein Arbeiterhaus. Ja, die Versorgung funktioniert auch echt nur so mittel. Jetzt hat der wieder schon kein Holz. Die Arbeiter wandern ständig direkt wieder aus.

06:17:30 Aber wir produzieren immerhin jetzt ganz okay. Die Bauernhäuser gentifizieren. Wenn ich drei gentifiziere, habe ich drei Arbeiter. Es reicht nicht ganz. Ich brauche einen Gebäudeslot und ich brauche zwei Arbeiter. Das reicht noch nicht ganz. Beim nächsten Upgrade kann man umstrukturieren.

06:18:02 Weil wenn ich nur gentrifiziere, habe ich halt nur mehr Arbeiter. Aber wenn ich dann noch ein Bauernhaus abreiße, reicht es mir wieder nicht an Bauern. Hallo Gaius, danke für den Raid. Willkommen zu den wirtschaftlichen Problemen des jungen Weber. Wir versuchen zu optimieren und es klappt so mittel. Aber immerhin haben wir jetzt bald mal eine Mühle.

06:18:27 Und können auch die Bäckerei erforschen. Aber dafür brauchen wir auch noch eine Köhlerei. Ist alles schwierig hier. Das erstmal. Wir brauchen die Köhlerei. Zwingend. Sonst kriegen wir keine Bäckerei.

06:18:51 Also, ich wollte ja hier unten derweil noch das Meer zu einer Holzstadt machen, weil es wirklich einfach immer noch nicht ausreicht mit dem Holz. Wir rüsten die nochmal auf.

Herausforderungen und Optimierung

06:19:22

06:19:22 Da muss echt, also man muss von Anfang an mehr Holz pumpen. Das war, glaube ich, wirklich mein Fehler. Und ein bisschen mehr darauf achten, dass der Bergfried kein Gold... Gut, man kann die Ressourcen ja wieder zu Geld machen dann, aber... Jetzt kann man mal gucken, wen ich hier ein bisschen schröpfen kann. Na, kaum Wolkenheim bei 50% Zufriedenheit. Warum? Na, hier sind die Internen ausgelastet. Und sie haben wieder keine Kartoffeln.

06:19:57 Aber jetzt haben die Kartoffelbauern alle ihre Steinwerkzeuge bekommen. Jetzt müsste die Kartoffelproduktion eigentlich ziemlich gut anlaufen. Und jetzt können wir auch die Sägewerke auf Steinwerkzeuge umschalten.

06:20:36 Nach der Köhlerei können wir auch gleich noch die Tongrube erforschen und danach die Bäckerei. Bis dahin versuche ich dann eine Kohleproduktion zu haben.

06:21:06 So, jetzt wird auch mit diesen Werkzeugen gehandelt. Das könnte uns ja vielleicht auch was bringen langfristig. Wir haben schon wieder Kartoffelmangel. Obwohl wir jetzt wirklich... Eigentlich müsste das jetzt erstmal in Ordnung kommen, sobald die Steinwerkzeugproduktion hier anläuft, wenn man sich mal anguckt.

06:21:37 Jetzt haben wir auch gut Bretter. Endlich. Also ich meine Stämme. Bretter jetzt hoffentlich auch gleich, wenn die auch hier ihre Steinwerkzeuge benutzen. So, dann. Stein haben wir eh im Überfluss. Wird auch nicht sehr profitabel verkauft, glaube ich, aktuell. Aber jetzt hilft es vielleicht mit dem Werkzeugmacher ein bisschen.

06:22:16 Lass mal hier die Holzfäller noch upgraden und die Bauern und hier auf den Förster gehen und das Sägewerk hier auch noch.

06:22:51 Kannst du über diese Kartoffeln nur in drei Städte gehen? Ja, aber die Frage ist eben wirklich, warum? Also ich glaube, wir hatten vorher einen Mangel und der muss jetzt erstmal aufgefüllt werden. Also es müssten ja jetzt deutlich mehr Kartoffeln produziert werden. Die Werkzeugversorgung klappt jetzt auch. Die sind immer bei 4 und 5. Aber so ein bisschen Wolkenheim ist halt komisch.

06:23:17 Warum hat das keine Kartoffeln? Die Stadt ist super reich, hat 11.000 und ist direkt neben der Kartoffelstadt. Aber gut, ich meine, die haben auch nur 10 Kartoffeln gerade übrig. Ja, ich denke, das müsste sich jetzt eigentlich geben, weil wir jetzt mehr Kartoffeln produzieren. Dann haben wir jetzt den Köhler.

06:23:43 Der Holz in Kohle verwandelt. Ich glaube, den baue ich hier unten hin in die neue zweite Holzstadt. So.

06:24:10 Und dann dafür auch noch ein Bauernhaus. Und einen Holzfäller. So, dann haben wir hier einen Köhler. Und... Haben jetzt hier sehr viele Baustellen. Aber jetzt haben wir zumindest genug Holzstämme allmählich mal.

06:24:38 Gibt es auch Kriegsprobleme im Spiel? Sehr elementar. Es gibt einen Ritter, der gegen Banditen kämpfen kann. Das ist ziemlich simpel. Ist auch nicht der Kern oder Reiz des Spiels. Zufriedenheit gerade echt schlecht. Also Fisch und Wolle funktionieren...

06:25:08 Kartoffeln halt echt, warte mal. Können wir das noch irgendwie optimieren in Dorngrün? Oder halt sonst wo noch?

06:25:32 Ich könnte den Steinbruch hier abreißen. Für noch einen Kartoffelmacher. Würde zwar bedeuten, dass er seinen Stein importieren muss. Aber wir haben ja hier noch einen Steinbruch. Und Stein ist gerade echt im Überfluss da. Weil der extra Bauplatz hier...

06:26:02 Wäre halt gerade höchst willkommen. Ich würde auch hier nochmal die Bäckerei wegnehmen und erstmal noch die Ziegelherstellung gleich. Nein, hier brauche ich auch Kohle für. Okay. Kohle und Ton. Ja, gut. Wie läuft es in den Baustellen in Wolfsbeck? Langsam, aber sicher ernährt sich das Eichhörnchen.

06:26:32 Da können dann auch Tongruben hin. Aber die können wir jetzt auch mal schon hier hin bauen eigentlich. Brauchen auch Arbeiter. Wie viel Platz haben wir in Regenfurt noch? Noch zwei Gebäude. Aber alle unzufrieden auch. Erneut wegen des Kartoffelmars. Okay, also lasst uns das mal hier...

06:27:01 Den Steinbruch abreißen. Und... Noch einen Kartoffelhof bauen. Mit Steinwerkzeugen, bitte. Weil das kann ja nicht sein, dass das hier so schlecht funktioniert.

06:27:33 Selbst in der Stadt, wo die Kartoffeln produziert werden, ist Kartoffelmangel. Obwohl wir angeblich plus 33, 36 im Plus sind.

06:27:59 Wie, was heißt, ich mach nichts besser? Aber was ist, äh, eurer Meinung nach das Problem? Also es kann sein, dass es die... Beobachtet man das Lager der Kartoffelplantagen selbst. Also... Ach so! Ja, okay!

06:28:31 Da sind 37 Kartoffeln, die niemand holt. Ja, good point. Aber ich meine, also laut, es ist halt, aber dann, was wir machen. Laut Stadtstatistik, guckt, sind die Transporteure angenehm zur Hälfte ausgelastet.

06:28:58 Die Vorstandsreporture bewirbt nichts. Ah, okay. Ja gut, ich habe das Gefühl, da stoßen wir jetzt noch ein bisschen an Bugs. Dass grundlegende Logistik nicht so funktioniert, wie sie sollte. Jetzt habe ich dafür haufenweise Holzstämme. Das hat funktioniert. Ich priorisiere die jetzt mal. Mal gucken.

06:29:24 Ja gut, das ist natürlich nochmal ein anderes Problem. Klar sind unsere Hälfte ausgelassen, die holen ja die Kartoffeln nicht ab.

06:29:36 Vielleicht die Städte kleiner lassen, dass der Transport nicht überlastet ist. Ja, aber halt. Also ich finde halt, ich meine, vielleicht ist das so, aber ich finde dann ist das ein spielmechanisches Problem. Weil die Stadt ist entsprechend ihrer Größe mit Gebäuden gebaut. Und ich habe eine Forschung dafür, die anscheinend verbuggt ist. Es gibt ja jetzt nicht mehr viel, was ich tun kann, außer bewusst die Stadt mit weniger Gebäuden, als sie fassen kann, zu bauen.

06:30:02 Wenn ich das machen muss, dass der Transport funktioniert, dann finde ich, funktioniert einfach ein Prinzip hinter der Logistik nicht. Ist das bei anderen Gebäuden auch das Problem eigentlich? Nee, bei der Fischerei passt alles.

06:30:23 Na gut, es sind ein paar, haben hier mehr als man... Gut, Fisch aber ist auch im Überfluss da. Alle Ressourcen sind jetzt eigentlich ganz gut da. Inzwischen wird auch sauviel an Baumstämmen produziert, weil ich so... Ich meine, vielleicht war das das gleiche Problem.

06:31:06 Jetzt bin ich sogar krass im Minus gerade. Wegen Ressourcen für das Schloss. Ah, weil das Mehl so teuer ist. Okay, dann sollte das Mehl aber auf jeden Fall auf einer Handelsroute gehandelt werden. Da kannst du ja übelst Geld verdienen mit.

06:31:42 So, funktioniert jetzt mit den Kartoffeln? Selbst die Priorisierung... Obwohl, jetzt erhöht sich langsam das Kartoffellager.

06:32:04 Was ändert eigentlich die Positionierung der Häuser? Da sind immer Pfeile dran. Also wie ich das sehe, wird hier immer angezeigt, wie effizient die Versorgungslinie ist. Zum Beispiel hier dieses Bauernhaus Will Fisch kriegt den von denen hier sehr schnell und gut.

06:32:24 Und hiervon weniger. Das heißt, man kann da schon noch optimieren, indem man die Häuser, also indem man innerhalb der Stadt immer so baut, dass Sachen sich gegenseitig gut beliefern. Aber du bist halt in den Möglichkeiten auch ein bisschen eingeschränkt, weil du kannst ja Sachen auch nur auf bestimmten Feldern oft bauen. Und irgendeinen Tod muss man sterben, dass irgendwas sich nicht so gut beliefert, habe ich den Eindruck.

06:32:58 Ich gebe gerade unglaublich viel Geld für diese Bäckereiforschung aus. Weil das Mehl so teuer ist. Obwohl wir gut Mehl haben. Also das ist einfach eine Ressource, die teuer ist. So. Ja, Türkis müsste jetzt bald mehr Geld verdienen, weil da jetzt die Kohle produziert wird.

06:33:35 Ja, durch die mittelmäßigen Kartoffellieferungen ist auch so, dass die Bürger ständig wieder rausgehen aus dem Haus. Äh, die Arbeiter, ich sag mal Bürger, äh, Arbeiter. Weil sie keine Sachen, ne, das ist gar nicht Kartoffel, das ist Holz und Fisch, aber auch da wieder, das haben wir im Überfluss. Hm.

06:33:54 Also ich könnte sicher noch meine Städte noch effektiver planen, dass du ein, zwei Felder dir bei den Transporten sparst. Aber allmählich habe ich schon den Eindruck, leider da funktionieren einfach Dinge auch nicht 100%. Das mag 100% jetzt an mir liegen. Also ich bin sehr gespannt, hinterher nochmal andere Eindrücke zu hören auf Steam oder sowas.

06:34:17 Aber da habe ich das Gefühl, das scheitert einfach an Dingen, also Kartoffeln sollten nicht knapp sein bei der Produktion, die ich habe. Und die Städte sind mit ihren Trägern und Händlern so weit ausgelevelt, ausgemaxt, wie ich es auf meiner aktuellen Technologiestufe kann. Für das nächste brauche ich halt Ziegel, die ich jetzt auch bald produziere. Ähm... Ne, aber... Das kann man auch jetzt schon machen.

06:34:48 Ich will jetzt schon mal den Ton brennen. Aber ich habe das Gefühl, jetzt sind wir langsam an einem Punkt, wo tatsächlich irgendwas nicht so ganz stimmt. Und heute sagt man, keine Monopole bauen, glaube ich. Das hat damit eigentlich jetzt nichts zu tun. Das Monopol bezieht sich darauf, dass die Städte dann vielleicht zu teuer verkaufen. Ähm.

06:35:20 Aber den Städten geht es ja, also finanziell geht es ihnen ja allen gut. Also die können sich ja alles leisten. Das Problem ist, dass die Logistik nicht hinterherkommt. Und zum Beispiel, dass die Stadt sich, also ich lasse mir auch noch angehen, dass manche meiner Straßen vielleicht nicht optimal sind, aber dass diese Stadt hier sich schwer tut, von der Kartoffeln zu bekommen. Das kann nicht ganz sein, finde ich.

06:35:53 So, jetzt langsam wird es aber auch mit den Kartoffeln. Aber ich habe das Gefühl, da gibt es noch eindeutig Dinge zu optimieren.

06:36:10 Wie gesagt, auch von meiner Seite, aber ich habe auch das Gefühl, es ist noch nicht ganz fein getunt. Aber würde mich wirklich interessieren, wenn ihr es mal ein bisschen gespielt habt, wie es ihr seht. Ist ja jetzt meine erste Runde mit einer bisschen komplexeren Wirtschaft. Kann auch 100% sein. Ich will auch nicht die ganze Zeit rumheulen. Ich suche eher gerade nach Lösungen. Wir gehen jetzt mit der Technik voran. Wir haben ja das Holzproblem in den Griff gekriegt. Weitgehend. Das Stämme-Problem.

06:36:41 Der Steinwerkzeugmacher ist noch nicht so effizient, wie er sollte, glaube ich, weil er immer mittendrin halt den Arbeiter verliert, der seine Produktion erhöht. Deswegen werden auch umgekehrt, dass die Sägewerke gerade nicht so geil beliefert mit Steinwerkzeugen.

06:37:07 Aber eigentlich, wir haben auch nicht genug Steinwerkzeuge für alles. Jetzt lass mal, ja eigentlich, hier sind 10 in der Ablage, ne? Ich mach mal hier die Farmen raus.

06:37:34 Hat das noch Platz für Gebäude? Nee. Jetzt ist auch das Geld allmählich knapp. Na, Bergeshalde kann langsam wieder geschröpft werden. Auch alle nicht zufrieden, obwohl alle Ressourcen...

06:37:55 Ich habe meine zweite Runde aktiv darauf geachtet, den internen Stadtteil nicht zu überlasten. Ist fast unmöglich im späteren Spielverlauf, da die Städte begrenzt sind und sehr schnell zu viel für die Träger produzieren. Es scheint ein bisschen so, ja. Ich meine, jetzt kann ich auch wieder ein bisschen hier was abreißen, weil jetzt diese zweite Holzfällerhütte hier ist ja jetzt dann doch, haben wir gemerkt, Overkill gewesen.

06:38:24 Dann lieber noch ein Sägewerk hier jetzt. So. Aber jetzt scheitert ein Baumstämmen. Ich bin gerade schon ein Level weiter als so. Man merkt richtig stark, wie die Träger in der Stadt hinterherkommen. Prioritätenvergeben hilft manchmal etwas. Habe ich jetzt probiert? Das hilft ein bisschen tatsächlich. Aber man merkt schon immer noch, dass die Kartoffellieferungen...

06:38:53 Also mittelzuverlässig sind. Ich beschleunige jetzt mal ein bisschen, bis die aktuellen Baustellen fertig sind. Noch ein Sägewerk.

06:39:22 Dann mal hier noch upgraden. Vielleicht können wir da auch noch ein bisschen Kartoffelproduktion hinsetzen. Und die Stadt so ein bisschen zu unserer Mangelkompensationsstadt machen.

06:39:46 Ja, also man kann noch ein bisschen experimentieren damit, von Anfang an mehr Ressourcen in unterschiedliche Städte zu setzen. Kann ich mir vorstellen. Warum ist die eigentlich priorisiert? So, wir haben die Bäckerei.

06:40:15 Als nächstes brauchen wir die Ziegelherstellung. Die Bäckerei würde ich jetzt auf jeden Fall in eine andere Stadt setzen, ehrlicherweise. Weil offenbar Mehl recht teuer gehandelt wird. Und man da ganz gut mitverdienen kann. Der Mehlpreis hier.

06:40:47 Also vielleicht noch hier eine Stadt hin, die letzte, so zum Kohlevorkommen, was wir später vielleicht auch noch benutzen können mit einer Kohlemine. Und dann da eine Bäckerei hin, dass dann von hier das Weizen kommen kann. Weil eine Stadt können wir ja noch bauen.

06:41:15 Mira, gute Nacht, danke für deine Ratschläge und erhol dich gut und viel Spaß auch noch weiter am Basteln mit dem Spiel. Spekulation mit Lebensmitteln, profitable Idee, ja.

06:41:40 Ich habe auch echt das Gefühl, ich nehme nicht genug ein dafür, wie viel Handel hier passiert. Die Städte sind ja alle ultra reich. Also außer Wolfsbeck, aber das ändert sich auch bald, glaube ich. Und ich habe nicht genug davon. Warum profitiere ich nicht? Warum geht es nur dem Volke gut? Wo bleibe ich, frage ich euch.

06:42:06 Die Forschung ist sehr teuer. Warte mal, ich glaube, wir lassen jetzt mal die Ziegelherstellung sein. Ich dachte, wir brauchen das vielleicht für den Bäcker, aber es scheint gar nicht so zu sein. Vor allem jetzt die Forschung für die neueren Sachen ist teuer, weil du auf einmal neue Ressourcen hast, die viel mehr Geld kosten als die billigen, mit denen du von der Tech-Stufe 1 handelst.

06:42:38 So. So, wie sieht es denn jetzt aus mit den verschiedenen Waren? Kartoffeln? Also es ist halt immer noch...

06:43:10 Ich meine, jetzt ist halt auch wirklich, warum kauft das Schloss immer noch so viele Ressourcen? Aber ich habe doch die Forschung schon beendet. Ich weiß nicht, warum das Schloss gerade so viel Geld noch will. Das kauft eigentlich nur Wolle, die schon voll ist und Kartoffeln.

06:43:39 Ich wollte jetzt eigentlich... Man kann jetzt wirklich nochmal gucken, ob wir noch eine zweite Kartoffelstadt bauen. In Wolfsbeck habe ich, glaube ich, keinen Platz mehr für noch einen Kartoffelhof. Ich habe jetzt überlegt, ob ich in Traubenhain noch eins mache. Habe ich irgendwo noch Platz für einen Kartoffelhof. In Holzrode. Da müssten auch noch Bauern frei sein, weil... Da kann ich ja noch.

06:44:11 Denen hier sagen, weniger. Und verbraucht dafür für Zäune Holz. So. Vielleicht hilft das noch ein bisschen. Wir können auch noch die Straße, den Weg hier. Warte.

06:44:35 Weil das sind natürlich auch Städte, die haben noch weniger Händler, die sind noch neu. Weil mir auch einfach das Geld fehlt, um die zu upgraden. Okay, nee, das ist schon der kürzeste Weg, den haben wir schon. Aber das trotzdem mal den Weg auch noch bauen.

06:45:01 Gut, ich glaube, inzwischen habe ich mich mit dem Spielstand auch ein bisschen verrannt. Also, da sind, da stimmen offenbar Dinge nicht. Manche meine Schuld, manche offenbar auch noch ein bisschen verbuggt, wie es scheint. Die Steinwerkzeugproduktion ist leider nicht so am Start, wie wir das gerne hätten. Wobei, die Kartoffellöfe haben alle hier genug. Die haben immer noch volle Ausgangslager, obwohl ich sie jetzt priorisiert habe.

06:45:32 Also es ist nicht wirklich, es ist sogar voller geworden im Schnitt. Wir haben drei Kartoffelhöfe, wo jeweil, wo 120 Kartoffeln drin lagern, die nicht abgeholt werden. So, wir nehmen jetzt den hier noch, mal gucken, ob das auch, ob das noch hilft.

06:46:04 Unten haben wir jetzt mehr Sägewerke. Holzstämme haben wir jetzt ja haufenweise. Die Mühle kann auch Steinwerkzeuge benutzen.

06:46:33 Also, in Traubenheim sollten wir jetzt wirklich einfach mal hier Bäckerei und Brot, also Bäckerei und ein Arbeiterhaus bauen. Wir können leider sonst nirgendwo besteuern.

06:46:58 Mit der Bäckerei ist ja dann auch das Ziel bald erreicht. Das Brot ist ja, was wir wollen. So.

06:47:24 Und jetzt müsste es ja dann eigentlich auch wieder aufs Ziel zu gehen. Ich hätte nur irgendwie gerne die Wirtschaft noch so ein bisschen runder gekriegt. So, jetzt haben wir hier... Ich meine, jetzt haben wir hier den Kartoffelhof in Holzrode. Ah ne, der ist noch gar nicht... Der ist noch gar nicht fertig gebaut. Das dauert noch. Okay.

06:47:51 Und wir rüsten mal die Stadt hier noch auf. Hier gibt es ja viel Holz und Bretter, die direkt verwendet werden können. Und Regenfurt dann auch. So, jetzt haben wir hier die Bäckerei.

06:48:24 Die müssten jetzt noch ein bisschen... Ich glaube, der Stadt müssen wir gleich ein bisschen was spenden. Weil die muss jetzt recht teure Materialien kaufen. Aber gut, sie kann dann auch Brot verkaufen. Was gut Wert geben sollte erstmal. Und davon kriegen wir jetzt auch Zölle, die was wert sind. So, die Bäckerei.

06:48:50 Hat noch keine sinnvollen Modifier. Dann macht einfach mal Brot mit Mehl. Hat jetzt Kohle gekauft. Okay. Jetzt müsst ihr ja auch allmählich natürlich was mal produzieren. Ich glaube, ich muss der Stadt was spenden, damit die... Damit die loslegen kann. Weil die müssen halt noch Mehl kaufen.

06:49:20 Jetzt legt die Bäckerei los. Und das wird dann erstmal wahrscheinlich den Bürgern hier gegeben. Aber ich hoffe mal, es wird genug Brot produziert, dass das auch exportiert wird. Ja, jetzt machen die gut Geld.

06:49:44 Das Brot exportieren bringt denen viel. Okay. Ja, okay, und jetzt? Ich meine, jetzt geht das Budget exponentiell hoch, einfach durch die eine Bäckerei. Und den Handel, den die betreibt. Ja, dann guck mal, was passiert, wenn wir noch eine bauen. Alter, okay, jetzt ist mein Einkommen sich einfach verdoppelt jetzt. Nur dadurch.

06:50:17 Gut!

06:50:28 Ich bin sicher, da gibt es noch Dinge, die ich selber besser machen könnte. Ein, zwei Sachen scheinen aber auch noch von Entwicklerseite, vielleicht vom Balancing, Feintuning her, besser machbar zu sein. Aber ich mag das Prinzip trotzdem. Es ist auch wirklich nicht schlimm, dass das ein kleines deutsches Indie-Spiel ist. Das muss nicht Day One perfekt sein. Ich finde, das Grundprinzip hat unglaublich viel Potenzial. Ich hatte jetzt eben so, habt ihr gemerkt, so eine Phase, wo ich nicht so ganz klar war.

06:50:56 Woran liegt's denn? Und dann siehst du Sachen wie, ah, hier liegen 30 Kartoffeln im Lager. Was ja auch vom Feedback her du erstmal finden musst. Aber die Bäckerei macht's. Die Bäckerei bringt uns hier ins Grüne. Und jetzt haben wir dadurch auch Brot, mit dem wir die ganzen Bürger versorgen können.

06:51:23 Und dann sollte auch zum Beispiel der Steinwerkzeugmacher besser und zuverlässiger funktionieren. Wenn wir noch einen zweiten Bäcker machen... Alter, jetzt hatte ich einfach das Einkommen...

06:51:42 fast verdreifacht in ein paar Minuten. Kaum, dass wir hier den Handel... Also, man muss noch ein bisschen gucken, welche Ressourcen sind es wert, Handelszölle abzuwerfen. Ne?

06:51:58 Man sieht hier zum Beispiel, das Brot ist halt schweineteuer. Ich glaube, das Brot ist auch deswegen so teuer, in dem Fall, weil die ärmste Stadt des Reiches ein Monopol darauf hat.

06:52:14 Und die ganzen reichen Städte wollen das für ihre paar Arbeiter. Aber es gibt's halt nur in Traubenhain, dass da irgendwo am Arsch der Welt mit 2000 Goldmünzen hockt und in Dorngrün mit 20.000 hocken die Arbeiter, hocken da rüber. Sag mal, das hätten wir schon gerne. Unsere Kartoffelmilliarden würden wir dafür schon ausgeben, endlich mal gutes Brot essen zu können.

06:52:39 Und jetzt sind wir von irgendwie 100 bis 200 Einkommen auf 600 hoch. Und auf einmal können wir uns haufenweise Sachen leisten, die vorher nicht gingen. Wie zum Beispiel hier die ganzen Städte nochmal upgraden. Also die, die... Na gut, wir haben eigentlich fast alle auf Stufe 3 gehabt. Und dann... Jetzt die Ziegelherstellung zu erforschen. Und natürlich für die Mission...

06:53:09 Wieder den Fischverkauf und ebenfalls 50 Brot zu kaufen. Das wird die Mission abschließen. Ja, jetzt läuft's.

06:53:54 Und die Stadt wird jetzt glaube ich einfach, jetzt muss man gucken, dass langfristig uns nicht das Mehl ausgeht. Das heißt, Regenfurt muss jetzt auch mehr Weizen noch produzieren. Aber das kann man ja auch noch upgraden. Ging ja auch mit Steinwerkzeug noch.

06:54:17 Müssen wir alle Brot haben. Naja, Brot ist ja jetzt ein Dauerbedarf. Regenfurt will immer Brot für seine Arbeiter. Dorngrün auch. Irgendwann sind jetzt die Arbeiter hier weg. Okay, es sind immer noch Probleme. Warum sind die unzufrieden?

06:54:36 Weil es, also das ist halt auch wieder, okay, es fehlt an Holz, obwohl wir 260 Holz haben. Hm, jetzt kam es wieder. Obwohl das sogar priorisiert war, das Haus hier. Also es ist immer noch nicht ganz reibungslos. Aber es geht jetzt.

06:55:00 Wahrscheinlich müsste man langfristig auch noch Dinge planen, wie dann bei manchen Dörfern gar keine Bauern mehr haben. Gut, habe ich jetzt aber auch. Dass die manche Ressourcen gar nicht mehr kaufen müssen, wie zum Beispiel Holz. Nee, Arbeiter wollen auch Holz. Ich meine Kartoffeln dann zum Beispiel. Potenziell. Aber wie schwer diese Arbeiter hier zu halten sind? Kein Fisch, kein Holz.

06:55:29 Obwohl die Stadt 80 Fisch hat, aber es wird nicht ins Arbeiterhaus geliefert. Naja, aber wir sind ja jetzt auf Zielkurs. Wir müssen die Brotproduktion optimieren und maximieren. Und dann wird das schon. Und das tun wir auch gerade.

06:56:03 Lass mal in Regenfurt die Bauernhäuser upgraden. Und dann noch eine weitere Weizenfarm bauen. Weil die Mühle scheint Weizen mehr zu verbrauchen, also mehr als eine Weizenfarm liefert. Der Weizen ist immer auf Null und das Mehl wächst.

06:56:33 Brot wird jetzt auch, wächst, Ziegelherstellung auch. Wo habe ich die Tongrube gebaut gehabt? Hier. Dann würde ich tatsächlich auch da wieder Zweckshandel den Ziegel woanders bauen lassen.

06:57:04 Nämlich hier unten. Weil das sind jetzt teure Ressourcen, die wirklich dringend gehandelt werden sollen. Das bringt was. Ich meine, idealerweise wäre es fast sogar noch woanders, damit der Köhler... Damit die Kohle auch gehandelt werden muss. Aber ich glaube, in Holzrohde habe ich keinen Platz mehr. Ja.

06:57:35 Idealerweise halt, idealerweise wäre es andersrum. Idealerweise wird der Ton hier gefördert und die Ziegel dann da. Weil dann wird die Kohle und der Ziegel nach da oben exportiert.

06:57:59 So. Ja, Ranger, man kann auf die Katze klicken. Schau. Sie reagiert sogar. Es gibt ein Achievement dafür. So. Dann.

06:58:28 Die wollte ich doch abreißen. Warum ist die noch da? Und dann hier die Ziegelei. Und dafür muss die Stadt dann Kohle und Ton von da unten exportieren. Also importieren, meine ich. Und richtig Geld machen.

06:59:03 So. Hast du die Straße abgerissen? Welche? Ah ja, da. Ihr habt recht. Ich meine, die war jetzt eh nicht so sinnvoll. Aber ist, um hier runter zu gehen, einmal besser. So, Brot geht hoch. Das Lager füllt sich. Jetzt muss noch Fisch ins Lager kommen.

06:59:32 Und dann haben wir es auch. Aber war jetzt ein zäher Weg. Ja, ich habe jetzt aber Bock auf eine zweite Partie, wo ich nochmal versuche rauszufinden, was lag jetzt an mir davon und was lag noch an Feintuning, das noch im Spiel passieren muss. Weil sicher lag auch einiges an mir.

06:59:56 Ich glaube, am Anfang habe ich wirklich meine Baustoffwirtschaft einfach nicht gut ausbalanciert. Ich bin aber... Ich bin tatsächlich immer noch nicht sicher, wie ich am Anfang besser Geld verdienen könnte. Weil ich habe ja nur diese Billo-Ressourcen.

07:00:18 Fisch und Wolle sind ein bisschen teurer. Du kannst versuchen, indem du halt mehr Bauern hast, den Bedarf daran zu erhöhen vielleicht. Und dann immer versuchen, Geld abzuschöpfen, wie ich es gemacht habe.

07:00:44 Aber so richtig, der fette Reibach, den machst du halt jetzt mit, also das Brot ist halt 100 wert. Was natürlich auch daran liegt, dass nur eine Stadt produziert, aber trotzdem. Und Kartoffeln sind 3 wert. Also der Sprung in Einkommen ist halt gerade massiv und lustigerweise die Gebäude...

07:01:09 Die werden gar nicht groß teurer. Die kosten immer noch so 500 bis 600. Aber am Anfang ist es halt so, okay, um einen Bauern mehr zu bekommen, durch ein Upgrade, brauche ich 500 für so ein Haus-Upgrade.

07:01:28 Jetzt dagegen ist so ein bisschen, jetzt läuft der Reibach und ich kann an allen Stellen expandieren, investieren. Hier nochmal upgraden. Jetzt werden auch Ziegel gebaut, äh, gebaut, ähm, produziert, mit denen ich dann die Städte weiter upgraden kann für mehr Transporteure. Also hier haben wir die Tongrube, da sind auch zwei Arbeiter drin. Die Steinwerkzeuge muss man, glaube ich, noch mehr produzieren, als ich das gerade mache.

07:01:58 Weil damit kannst du halt sau viel beschleunigen, die Tongrube zum Beispiel. Und dann haben wir hier den Ziegelmacher, der auch Kohle braucht und Ziegel und halt auch super viel Geld bringt, wenn die Städte die Ziegel handeln.

07:02:27 Aber jetzt läuft's. Lustigerweise trotzdem noch zum Teil 69% Zufriedenheit. Weil irgendwas, was fehlt. Ich meine, sie haben sogar alle was, aber... So. Naja, den, also... Manche Sachen sind aber trotzdem noch. Zum Beispiel...

07:02:58 Diesen Bauern wird einfach kein Holz gebracht. Die sind neben dem Stadtzentrum. Wir haben 103 Holz verfügbar auf dem Markt. Die Stadt hat 80 Holz. Das sind wiederum Sachen, wo ich das Gefühl habe, okay, was soll ich da denn besser machen? Die haben den kürzesten Lieferweg.

07:03:28 Ich kann ja nicht jedes Bauernhaus priorisieren, damit es Holz geliefert bekommt. Egal. Entschuldigung. Es soll jetzt gar nicht so viel Nörgeln sein. Ich weiß, ich glaube, ich mache gerade richtig schlechte Stimmung. Es tut mir leid, das will ich gar nicht. Ich versuche nur herauszufinden, woran die Probleme liegen. Und versuche zu analysieren, wo die Bruchstellen sind.

07:03:59 Und hab das Gefühl, da ist eben eine. So, aber ich mein, jetzt nähern wir uns ja dem Ende. Wir haben den Fisch.

07:04:21 Straßen innerhalb der Städte. Ich meine, ist ein Gedanke, den man machen könnte, ja. Aber, nee, also, laut Beschreibung erhöht es nur die Bewegungsgeschwindigkeit von Händlern. Es wäre auch irgendwie sehr ultradumm aus, wenn du jede Stadt so bauen müsstest, oder? Dass auf jedes Feld eine Straße geht. Ich meine, kann man machen. Aber ich weiß gar nicht, ob Transporteure davon betroffen sind.

07:04:59 Aber ich glaube, Straßen betreffen nur Händler und sind für zwischen den Städten gedacht. Sonst wäre es auch irgendwie nerviges Micromanagement. Die Bauressource Gestein fehlt.

07:05:28 Ich habe den einen Steinbruch vorher abgerissen, jetzt haben wir nur noch einen. Ja gut, wir haben hier aber wieder zwölf übrig, zwölf Liegen, die nicht abgeholt werden. Und auch hier, ich meine, es gehen ja dann immer die Arbeiter weg, dann werden die Städte noch ineffizienter, wenn die Leute nicht beliefert werden.

07:05:54 Häuser auf Stufe 4, weil sie dann weniger verbrauchen, gleich Transporteure entlasten. Ja, war bislang immer das Problem, dass das Geld einfach nicht da war für Haus-Upgrades. Aber jetzt produzieren wir ja langsam Ziegel und können das machen. Für die Mission brauchen wir das glaube ich auch nicht mehr. Wir brauchen nur noch acht Brot im Lager und dann war's das.

07:06:24 Zu viel Priorisierung ist, dass für nichts Priorisiertes keine Zeit mehr bleibt. Ja, vielleicht auch das, aber ich muss ja die Kartoffeln... Ich meine, das sind immer noch... Die Kartoffeln sind jetzt seit einer halben Stunde priorisiert. Und für immer noch nichts abgeholt. Es sind immer noch 41 im Ausgangslager.

07:06:48 Gut, aber Kartoffeln sind es auch nicht mehr das Problem. Woher die Stadt hat noch keine. Traubenhaien. Hat es nicht geschafft, Kartoffeln sich zu kaufen. Und Fisch auch nicht. Obwohl sie jetzt inzwischen Stufe 3 ist. Und die hat jetzt wirklich... Komm, die ist zur Hälfte voll... Die hat 5 von 11 Gebäuden. Und schafft es nicht, ihre Leute zu versorgen. Aber er braucht doch keine Kartoffeln. Ne, aber es braucht Fisch. Stimmt, er braucht keine Kartoffeln, aber...

07:07:18 Aber sie haben dafür keine Fischversorgung. Wie sieht es denn mit Fisch aus? 28 hier bei denen. Keins gekauft. Also die haben keine Entschuldigung. Die haben wirklich wenig Gebäude und die sind alle nah am Stadtzentrum.

07:07:50 Weil einfach nicht genug Fisch da war. Das kann sein, weil ich auch für den Bergfried was gekauft habe. Aber eigentlich ist 22 Fisch auf dem Markt. Und 28 hier auf Lager, hier 68. Hier auch wieder 0, okay. Möglicherweise mehr Fischproduktion, das stimmt schon, aber...

07:08:15 Statistik passt nicht ganz zu dem, was passiert. Das hatten wir jetzt halt schon ein paar Mal. Aber gut. Wir haben uns ja durchgearbeitet. Jetzt muss noch, können wir mal gucken, ob wir die Fischproduktion noch aufgewertet kriegen. Die Fischerei kann man noch verbessern. Die nicht mehr. Wir können aber forschen für noch bessere Fische. So.

07:08:44 Die Stadt kann sich schon mal in die Richtung bauen von dem weiteren Fischvorkommen da drüben. Sobald wir Ziegel produzieren, was wir jetzt auch schon getan haben, können wir Städte upgraden.

07:09:03 Ich meine, jetzt läuft es ja. Die Sache ist, jetzt sind es Detailsachen, wir haben jetzt plus 1000 Einkommen. Also jetzt sind es Detailsachen, warum da Sachen noch nicht ganz rund laufen. Aber in der früheren Spielphase hat das halt viel mehr Einfluss. Jetzt ist es okay. Jetzt cruisen wir halt so durch und verdienen sauviel Geld. Was aber auch irgendwie sich komisch anfühlt, weil...

07:09:31 Ich habe ja nur einen... Einen Switch gemacht. Ich habe zwei Bäckereien quasi. Man sieht hier irgendwo, welche Ressource uns, glaube ich, wie viel Zoll bringt. Ja, hier... Brot gibt uns halt 900.

07:10:01 Mehl 200. Und Holz 18. Und Kartoffeln 28. Und Fisch 38. Ich meine, das liegt wahrscheinlich auch am Brotmonopol, dass wir hier ein Traubenhain gebaut haben. Und dass dieses Brotmonopol auf einen Berg an reichen Städten trifft, die alle Bock auf Brot haben. Aber es ist schon irgendwie wild.

07:10:28 Stundenlang am Strugglen mit Kartoffeln und sobald die erste Bäckerei steht, bricht der Wohlstand im Kaiserreich aus. Brot ist halt aber auch geil. Ich meine, auch wieder, ist schon typisch deutsch, oder? Das ist dann, was uns drankriegt. Endlich gutes Brot! Endlich!

07:10:54 Ich gebe zu, das ist tatsächlich immer die eine Sache, immer wenn ich irgendwo im Ausland bin. Ich finde dann alles geil dort. Das machen sie so viel besser als wir. Aber die eine Sache, die sie nicht besser haben als wir, ist Brot. Es tut mir leid, es ist einfach so. So, jetzt können wir, ich meine, die Ziegel können wir jetzt auch noch verkaufen. Die werden sicher auch noch ganz gut Zoll bringen.

07:11:25 Warte mal, ich kann doch jetzt auch das Brot hier direkt einfach kaufen. Ich muss ja gar nicht auf den, auf diesen Autohandel bauen. Ja.

07:11:51 Dorngrün, witzigerweise, die Bilanz geht jetzt nach unten. Weil sie merken, Scheiße, das Brot ist ja richtig Traubenhain. Guckt mal, wie schnell die hier fett werden. Am Brothandel. Guckt euch deren Wohlstandsentwicklung mal an. So, wunderbar, wunderbar. Du bist wirklich eine große Hilfe.

07:12:12 Zwar nicht ganz so schlau wie Mr. Nutz, aber das ist schon okay. Jeder sollte seine Grenzen kennen und bescheiden bleiben. Außer mir natürlich. Ich bin schließlich der König. Ich denke, wir sind hier fertig. Die Nahrungsmittelproduktion dieser Gegend sieht vielversprechend aus. Und deshalb habe ich entschieden, dich in einen anderen Teil des Königreichs zu schicken, damit du dort bei Bauprojekten helfen kannst. Gut.

07:12:36 Also. Das war jetzt eigentlich eine Mission, wo man dann doch ziemlich tüfteln musste. Wo ich jetzt wirklich neugierig bin, es nochmal zu probieren und zu gucken, ob ich es besser hinkriege. Aber ich hoffe, das hat euch einen guten... Warte, halt eine Sache. Ich will sie mal gucken.

07:12:57 Was bei diesem Tutorial? Am Anfang? Was das? Funk! Hallo! Ey, da kommen sie noch rein! Spätabends! Hallo! Danke für den Raid und einen schönen Abend! Wie geht es dir?

07:13:14 Ich bin auch gerade schon am abschließen für heute. Wir spielen gerade Let Them Trade ein putziges Handelsaufbauspiel, wo man Dörfer baut, die miteinander Handel treiben müssen. Also du baust Produktionsketten, aber es geht darum,

07:13:43 dass die Dörfer möglichst viel untereinander schachern, weil deine Haupt- und eigentlich fast einzige Einnahmequelle sind Zölle. Das heißt, du baust Sägewerke und Holzfäller und so, aber komplett mit der Absicht, dass die Dörfer Waren tauschen müssen und nicht irgendwie alles in deinem Bergfried zu lagern oder so. Hier zum Beispiel ist das, das produziert Holz. Ne, das produziert Kartoffeln, das produziert Holz.

07:14:13 Und die handeln miteinander. Und ich profitiere halt von den Steuern, die sie dafür an mich als Herrscher zahlen. Was gab's bei euch? Funk ist fantastisch. Für alle, die Funk noch nicht folgen, das solltet ihr auf jeden Fall tun. Da gibt es auch sehr viele coole Indie-Spiele immer wieder zu sehen. Unter anderem. Also wenn ihr coole Empfehlungen wollt, da seid ihr meistens gut beraten.

07:14:41 Ich bin gerade noch ein bisschen hier am gucken mit einem Tutorial, das ich vorher komplett verbaselt habe. Und zwar... So, Axel, hier war nochmal ein Raid. Ich sag's nur nochmal. Wir können hier weitermachen.

07:14:57 Hier sind wir so bei diesem Toril. Ich wollte jetzt mal gucken, was ich hier vorher nicht kapiert habe. Weil ich habe vorher gedacht, ich muss haufenweise Zeugs forschen, bevor ich... Also das Ziel ist einfach, erforscht die leichte Kaserne. Und ich dachte, ich muss dafür Stein und Bretter produzieren. Weil laut meiner Angabe hier habe ich keine Bretter.

07:15:24 Aber mein Verdacht ist jetzt, was ich vorher übersehen habe, ist, dass wahrscheinlich welche im Bergfriedlager sind, ne? Ja. Das wird dir hier nicht angezeigt. Das habe ich vorher nicht gecheckt. Das wollte ich nur noch mal nachprüfen. Ähm...

07:15:37 Und 100 Bretter. Das heißt, du kannst wirklich einfach durchklicken. Aber du siehst hier nur die Ressourcen, die auf dem Markt sind und nicht die, die du hast. Deswegen dachte ich, ich habe diese Ressource nicht. Aber sie werden auch nicht irgendwie hergecheatet, wie ich kurz dachte, mit einem Skript. Sondern du hast sie einfach in deinem Bergfriedlager. Worauf du klicken musst. Das hätte ich auch einfach machen können. Haben wir dieses Rätsel auch nochmal gelöst.

07:16:06 Ja, aber ich glaube, damit sind wir mit dem Spiel für heute durch. Es tut mir leid an alle Funk-Zuschauer, die jetzt gerade noch mehr erwarten, aber ich bin auch durch für heute. Wir machen heute auch Schluss. Ich hoffe, das war ein guter Ersteindruck für euch von Let Them Trade. Und...

07:16:31 Ja, also mein Eindruck soweit, das hat ein sehr cooles System, hat sehr viel Potenzial, macht auch Laune zu optimieren. Ich habe auch sicher noch längst nicht alles ideal gemacht, aber ich habe das Gefühl, es braucht schon auch noch Feintuning. Es sind so ein paar Sachen, die nicht funktionieren, wo man denkt, die sollten funktionieren und wo es gar nicht so leicht ist, rauszufinden oder überhaupt darauf zu kommen, warum sie nicht funktionieren.

07:16:58 dass halt irgendwie da bei den Kartoffelfarmen im Lager 40 Kartoffeln vergammeln und deswegen dein Volk verhungert. Und du musst draufkommen, ah, okay, obwohl die Stadt eigentlich gut versorgt ist und alles hat, was sie braucht. Und... Aber das ist alles recht einfach fixbar. Also wenn es wirklich so ist, dass da ein Problem ist, vielleicht aber einfach miserabel gespielt, kann auch sein. Aber... Das System, die Grafik, die Stimmung...

07:17:28 Die sind alle super. Da braucht es nicht viel Fixing, glaube ich, dass das nochmal deutlich runder von der Hand geht. Und dann sehr viel Spaß, also noch mehr Spaß macht. Hat ja schon Spaß gemacht. Auch wenn es jetzt ein bisschen frustrierend wurde, in der Mitte der Mission, so ein wenig. Ja, das war mein Eindruck dazu. Vielen Dank an euch allen und bis zum nächsten Mal.

07:17:59 Ich werde erstmal die, äh, habe erstmal die YouTube-Aufnahme weggemacht. Und jetzt gucken wir mal, wen wir noch raiden für heute. So, Moment. Und zwar, wer ist denn alle? Ich meine, ich bin ja jetzt eh schon der, zu dem alle kommen. Weil sie, weil ich einer der letzten bin, die noch wach sind.

07:18:27 Wer ist denn noch live? Oh, Steinwallen ist noch live. Aber macht er noch lange? Er ist noch da und redet noch mit Leuten. Ja, dann ist doch das super. Dann muss er jetzt halt noch länger wach bleiben.

07:18:50 Grüßt ihn schön von mir. Ich wünsche euch einen schönen Abend. Wir sehen uns morgen, 17 Uhr, zu The King is Watching. Ein weiteres schönes Indie-Strategiespiel, auf das ich sehr gespannt bin. Danke fürs Zuschauen und gute Nacht allerseits.