Wundervoller Mittelalter-Aufbau endlich als 1.0 released!
Farthest Frontier 1.0: Mittelalter-Aufbau erreicht finalen Release
Nach dem Ende der Anno-Ära wird Farthest Frontier vorgestellt, das nun den 1.0 Release erreicht hat. Eine neue Siedlung namens 'Hochmut am Tieflandsee' wird auf der Karte 'Tieflandseen' gegründet. Es werden erste Entscheidungen zu Schwierigkeitsgrad und Standort getroffen, um die Versorgung mit Nahrung und Ressourcen zu sichern. Das Spiel bietet detaillierte Mechaniken für Siedlungsentwicklung, Ressourcenmanagement und die Bewältigung von Herausforderungen wie Winter und Wildtieren. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft und Verteidigung.
00:10:26 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute. Heute ist es nun soweit. Die Annozeit ist vorbei. Das ist traurig.
00:10:40 Wartet mal kurz. Mein Lautsprecher war gerade noch an. Das heißt, ihr habt mich vielleicht ein bisschen doppelt gehört, weil mein Mikrofon nochmal gemonitort wurde über meinen Lautsprecher. Das ist natürlich immer ein bisschen sonderbar. Ab einem gewissen Lautstärkepegel kriegst du dann auch Feedback-Loop. Also dann schaukelt sich das hoch und das kommt so ein... ...in den Raum. Da muss man mal aufpassen. Aber ja, wir haben...
Einführung in Farthest Frontier und die Anno-Ära
00:11:0500:11:05 Wir haben leider keine Ahnung mehr. Wir machen aber das Beste draus, denn es gibt ein neues schönes Aufbauspiel.
00:11:15 Es ist direkt ausgestiegen, als Radler deine Siedlung geschämt hat. Nein, nein, nein, nein, nein. Also bitte, der gute Mann. Radler hat viele Talente. Radler hat sehr viele Talente und ich respektiere ihn sehr. Aber es ist nun mal durch sein Anno-Spiel schon klar geworden, dass er in dieser kalten, harten Zahlenwelt kein Ästhet ist.
00:11:42 Und ich finde, das muss man auch kritisieren. Denn die Welt wird schon genug von kalter Effizienz getrieben. Da kann man auch mal schöne Dörfer bauen und nicht nur seelenlose Schachbretter, die...
00:11:59 die Menschen ins Effizienz-Hamsterrad treiben und uns alle nur als eine Statistik behandeln. Ab und an muss man sich die Zeit nehmen, wieder mit dem inneren Feingeist in Berührung zu kommen.
00:12:21 Weil sind wir nicht deswegen auch Menschen? Was ist denn der Mensch ohne die Kunst? Frage ich euch. Was ist denn der Mensch ohne die Kunst? Nichts. Nichts.
00:12:42 Ja, das ist die Wahrheit. Ja, so ist es nämlich. So ist es nämlich. Aber leider ist die Wahrheit tatsächlich, niemand von uns darf mehr Anno spielen. Niemand von uns darf mehr Anno spielen. Es ist vorbei, es ist vorbei. Also zum Glück nur für, was war es? Zwei oder drei Wochen? Ich glaube drei sind es, ne? Eins, zwei, drei. Ja, aber entsprechend...
00:13:11 Ich glaube, das kriegen wir hin. Und das Gute ist...
00:13:15 Das Gute ist, wir haben ja noch andere schöne Aufbauspiele. Und heute eins, das ich eine Weile nicht mehr gespielt habe, aber wo ich mich sehr auf den 1.0 Release gefreut habe, nämlich von Rom geht es jetzt wieder mal. Ich bin sehr originell. Ihr wisst ja, ich bin sehr originell. Wir hatten die letzte Woche, hatten wir Männerlords, Mittelalterdörfer. Hatten wir diese Woche Anno, römische Dörfer. Und jetzt, wo Anno durch ist,
00:13:48 Ist wie der Mittelalter-Dörfer angesagt, nämlich Phases Frontier. Das Aufbauspiel der Grim Dawn-Entwickler, Great Entertainment. Ich habe tatsächlich geguckt, ich habe es zuletzt 2023 gespielt. Das war jetzt eine ganze Weile im Early Access. Das ist auch absolut nichts zu kritisieren. Die haben sich, also es wurde mehrfach verschoben. Es wurde mehrfach verschoben. Das ist aber auch erlaubt und sei ihnen verziehen. Sie haben sich
00:14:17 die Zeit genommen, es zu einem für sie befriedigenden Zustand zu finalisieren.
00:14:29 Jetzt gucken wir heute mal rein, wie gut es geworden ist. Ich bin neugierig. Ich muss zugeben, es ist, glaube ich, ein bisschen unfair gegenüber dem Spiel. Also es ist halt ein viel kleineres Team und Budget als Anno. Und wir kommen jetzt von der Woche Anno 117 in Okay, dann zeigt mal, was ihr drauf habt. Das ist nicht ganz fair. Wir versuchen dem Spiel gegenüber fair zu sein und gucken jetzt mal.
00:14:55 Und ich meine, vielleicht ist es ja auch überraschend toll. Wir haben es ja schon häufiger gesehen, dass kleine Teams mit kleinen Budgets können sehr wohl auch den Großen zeigen, wo der Hammer hängt. Das haben wir zuletzt zum Beispiel mit Megabonk gesehen. Oder auch natürlich bei Claire Obscure. Also immer wieder. Hast du schon mal Schleswig Empire probiert? Hab nichts auf YouTube gefunden. Nee, tatsächlich nicht. Ich muss zugeben...
00:15:21 Ich habe das so ein bisschen gemerkt. Also, ihr wisst ja auch, ich rede ja ab und an drüber, dass ich immer mal wieder darüber nachdenke, was hier das beste Programm ist und natürlich aber auch, worauf habe ich Bock. Und es gibt ja sehr viele kleine Aufbauspiele, die man spielen könnte. Ich muss aber zugeben, so zwischen Mannerlords und Anno117...
00:15:50 habe ich nicht mehr so viel Bock auf das fünfte kleine Aufbauspiel, das wieder viereckiges Rasterbauen nach komplett bekannten Mechaniken bietet, aber jetzt mit einem chinesischen Skin. Wir haben zum Beispiel auch das Cthulhu-Aufbauspiel gespielt. Und es war halt im Grunde ...
00:16:16 Budget Anno mit auch wieder einem anderen Skin und ein, zwei Besonderheiten. Ich merke, diese Aufbauspiele, es gibt viel davon und sie sind auch nicht schlecht, aber sie geben mir einfach nicht mehr so viel. Die kicken mich nicht mehr so. Es muss schon irgendwas irgendwas Besonderes bieten.
00:16:45 Oder einfach besonders gut gemacht sein, was natürlich möglich ist, auch bei vielen dieser Spiele. Aber es war so in letzter Zeit, es gibt so ein paar Spiele, wo ich immer dachte, okay, sollte ich die mal in meine Programmliste nehmen? Das ist ja alles, ich weiß, Leute gucken hier gerne Aufbauspiele und ich spiele sie auch gerne. Aber dann hast du halt, okay, jetzt haben wir, es gab auch dieses eine, das war im Grunde Anno mit einem Piraten-Setting. Und dann haben wir...
00:17:14 Dann haben wir immer Budget-Anno mit China-Setting, mit Cthulhu-Setting, mit sonst was-Setting. Oder es gab ja auch in letzter Zeit, glaube ich, noch irgendwie zwei, drei römische Aufbauspiele, die auch alle nicht schlecht aussahen. So Pompeji The Legacy zum Beispiel und so. Aber alle irgendwie, okay, aber was ist so deine Besonderheit jetzt? Verglichen auch mit den ganzen anderen, die es gibt.
00:17:43 Aber ich glaube, es kann absolut sein, dass ich damit manchmal dann Spielen Unrecht tue, weil ich sie ja nicht lange spiele, bevor ich zu diesem oberflächlichen Schluss komme. Okay, das sieht aus wie...
00:17:58 Also blöd gesagt einfach so das nächste 7 von 10 Aufbauspiel. Vielleicht ergibt es mit der Warte mehr Sinn, dass ihr versteht, was ich meine, worauf ich hinaus will. Es gibt sehr viele 7 von 10 Aufbauspiele, mit denen ich wochenlang Streams füllen könnte. Aber irgendwie ... Und es hätte wahrscheinlich gute Zahlen sogar. Weil ich weiß, dass Aufbauspiele hier immer gut ankommen. Aber ...
00:18:24 Erstens muss ich halt wirklich aussieben. Und zweitens, wenn ich einfach selber in mich reinhorche, brenne ich darauf, die zu spielen? Nee, eigentlich nicht. Eure Lordschaft hat Hunger nach mehr. Ja, so ein wenig. So ein wenig.
00:18:51 Zum Beispiel nach mehr Abos. Von Bartolaus 38 Monate, von Abora für 6 im Voraus, von Old Banta für 3 im Voraus und 15, Nafetz für 41 und Wurfziege für 48. Ja, ich glaube, da habe ich in der Tat Hunger nach mehr. Hat vielleicht noch jemand ein Primeabo rumliegen, das mehrkostenfrei rausgeballert werden kann, wenn man seinen Amazon-Account mit seinem Twitch-Konto verknüpft.
00:19:20 Wie wäre es denn damit, wenn wir schon bei Hunger sind? Gegessen habe ich schon, aber Abos einverleibt habe ich mir heute noch nicht. Dankeschön an Seilias für Prime. Dankeschön. Wen haben wir denn da? Carsten, Urlaub. Sehr schön. Hier haben wir meinen fleißigen Manager, den wundervollen Carsten, der extra in den Stream schaut, um sich in den Urlaub zu verabschieden. Der Halunke.
00:19:47 Aber das hat er sehr verdient. Ich hoffe, du hast einen wundervollen Urlaub, Carsten. Erhol dich gut. Wir hatten ein sehr starkes Jahr soweit. Wir haben auch noch einiges Lustiges vor uns. Also enjoy. Dankeschön an Andi Pasti für drei Monate. Danke an Gregor für Prime. Dankeschön an El Correcto, auch ein guter Name. Dankeschön...
00:20:14 Auch an dich. Und Wurfziger hatten wir schon. Und, äh, hatten wir. Ich war gerade halb im Chat. Andi, Pasti und Gregor habe ich euch beide schon bedankt. Wenn nicht, mache ich es nochmal. Vielen Dank. Und danke für den Hyptrain. Stufe 3. Abonnenten aufbauen ist das Streamers liebstes Aufbauspiel. Das stimmt, das stimmt. Das zweitliebste. Am liebsten mag ich tatsächlich neue Projekte und Kanäle aufbauen. Das ist immer so eine coole Lernphase. Wir machen es jetzt gerade auch mit dem Zweitkanal.
00:20:41 Was funktioniert, was nicht, was kommt gut an, was wollen die Leute sehen, wie lang sind die Videos am besten, was macht es einen Unterschied, ob ein Video eine Stunde lang ist, zwei Stunden, drei oder vier. Ich liebe das, dieses Rumtüfteln, wie mache ich es am coolsten, wenn es noch neu ist und man noch viel zu lernen hat. Das macht mir sehr, sehr viel Spaß. Danke an Flecktopflaster für Stufe 1.
00:21:10 Und es kam die... Moment. Ich habe es geschafft, alle YouTube-Videos zu anderen zu gucken. Ich bin von einer neuen Art zu bauen begeistert. Besonders die Aquädukt-Bauerei waren meisterlich. Ja, daran gibt es auf jeden Fall noch zu feilen. Räume ich absolut ein. Wie du mit einem Augenzwinkern ja auch signalisierst. Nächstes Mal muss auf jeden Fall von Anfang an der Aquädukt geplant werden. Ich glaube, dann kriegen wir den auch gut. Und haben wir im späteren auch gemacht. Bei den späteren waren die Aquädukte dann super.
00:21:40 Ich gebe offen zu, bei der Bergfestung war es ein bisschen arg holprig. Aber gut, ein Aquädukt durch den Berg ziehen ist wohl ja eine holprige Angelegenheit. Burgen aus Geldschein bauen macht natürlich auch Spaß. Ja, ja. The Hunger Games, die Tribute von Weber. Ja.
Diskussion über Civ 7 und die Rolle von Streamern
00:22:0300:22:03 Hast du eine Hoffnung, dass Civ 7 etwas Zivilisiertes wird? Ich bin da der Falsche, um gefragt zu werden, weil ich will mich da auch nicht hinter verstecken. Ich lag da nicht im Geist der Community. Also man könnte sagen, ich lag damit falsch. Ich mochte Civ 7 ja mehr als die meisten von euch.
00:22:26 Und mir ist bewusst, dass ich damit wahrscheinlich manche von euch auch falsch beraten habe, weil ihr dann ein Spiel bekommen habt, das ihr nicht so sehr mochtet, wie ihr dachtet, nachdem ihr es bei mir gesehen habt. Ich habe jetzt eine Weile nicht mehr reingeschaut, ehrlicherweise, weil einfach so viel los war. Ich habe gehört und auch so ein bisschen gelesen, die jüngsten Updates scheinen alle aber ziemlich gut nochmal auch Probleme angegangen zu sein, die auch mir sauer aufgestoßen sind.
00:22:54 Es scheint zum Beispiel beim Gebäudebauen jetzt bessere Anzeigen zu geben, was der Bau des Gebäudes wirklich bringt und so. Das hat mich zum Beispiel auch sehr gestört. Und ich würde mal vermuten, das wird allermindest noch sein großes Add-on bekommen, weil es ist ein Civ-Spiel. Es wird dann natürlich spannend. Es scheint ja bislang nicht die typische Civ-Kurve hinzulegen.
00:23:23 dass es zwar schlechter als der Vorgänger startet, aber dann den irgendwann überholt. Ich glaube, Civ 7 ist schon schlechter gestartet als andere nach bisherigem Stand. Und es ist natürlich die Frage, wird irgendwann die Entscheidung getroffen, wir können ihm nicht die geplante lange Kette an DLCs und Add-ons geben, weil...
00:23:49 Weil es sich nicht rentiert. Und das kann natürlich passieren. Und dann kann es sein, dass es nie sein volles Potenzial als Ziff-Spiel ausschöpft. Das ist möglich. Mira sagt, BB spielt es nicht mehr. Hat er dazu was gesagt? Gibt es da irgendwie eine Aussage von ihm? Oder ist es einfach so, es kommen weniger Videos dazu?
00:24:15 Ich find Enzone 2, eins der besten Aufbauspieler. Der zweite Teil war richtig geil. Leider waren die Verkaufszahlen sehr schlecht. Die Entwickler haben zugemacht. Ich mein, sowas ist absolut richtig, ne? Sowas kann halt passieren. Enzone 2 hat, glaub ich, auch leider ein bisschen an der Community vorbei entwickelt, auch wenn ich's auch nicht schlecht fand. Und manchmal reißt es den ganzen Entwickler mit sich. Ich glaube, da, das, also Firaxis ist nochmal ein bisschen auf einem anderen Level.
00:24:46 Ich glaube, die haben noch ein bisschen mehr Reserven, gleich zerstört zu werden von einem schlechten Release. Am Anfang sagt man Let's Plays to Korea in Civ VI. Okay. Ja, also er ist nicht der Einzige. Und das muss man ja auch sagen, das ist ...
00:25:10 Ich bin super dankbar, immer wieder, dass es bei mir nie so gewesen ist, dass für mich eine einzelne Marke so wichtig ist als Streamer und als YouTuber. Weil ich kann mir natürlich vorstellen, dass...
00:25:33 Für Leute, die halt sehr bekannt sind als, und nicht, dass sie nur das machen, mir fallen jetzt mehrere Leute ein. WB zum Beispiel ist in Deutschland ja so der Ziv-Profi. Und im Englischen gibt es auch ein, zwei, Potato McWhiskey ist da zum Beispiel einer. Da gibt es ja auch so ein paar, das sind nicht reine Ziv-Streamer und YouTuber, aber es sind schon Streamer und YouTuber mit einem starken Ziv-Einschlag, würde ich es mal nennen. Und das Gleiche gibt es zum Beispiel bei Hack'n'Slays. Das kennt ihr vielleicht auch ein paar ein.
00:26:01 Diablo-YouTuber primär. Und wenn dann mal ein Launch kommt, in dieser wichtigen Marke für dich, jetzt mal unabhängig von Qualität, es kann ja auch sein, du selber magst ihn, aber es kommt bei der Community nicht gut an. Und dann ist einfach das Interesse nicht so da.
00:26:30 Das ist schwierig, glaube ich. Also es gab ein Potato Mac Whisky Video. Ich rede jetzt nur von Leuten, deswegen habe ich auch bei WB gefragt. Ich will sehr explizit nur über Sachen reden, die öffentlich gesagt wurden, öffentlich bekannt sind. Und ansonsten rede ich nur über mich. Möchte ich sehr betonen. Ich will hier niemand irgendwie einreden. Maurice hat gesagt, das ist, wie es bei WB irgendwie aussieht oder sowas. Aber Potato Mac Whisky hat ein Video dazu gemacht.
00:26:56 wo er sehr offen über Depressionen geredet hat, die er wohl auch sonst hat, also ein Problem, das ihn länger plagt, dass nach Civ 7 nochmal schlimmer geworden ist, weil er gesagt hat, nach Civ 7 konnte er halt eine Weile keine Videos hochladen, auch zu anderen Videos, auch zu anderen Spielen, ohne massiv Negativität in den Kommentaren zu haben.
00:27:25 Unter anderem, weil er auch, wie ich übrigens, aber mir gab es nicht diese Art von Gegenreaktion in dem Ausmaß, Sponsorings hatte zu Civ7. Und dann war halt zum Beispiel, dann hat er ein Sponsoring zu Anno117 gemacht. Und in der englischen Community ist Anno auch nicht ganz so bekannt. Und dann war halt sehr viel Feedback in den Kommentaren zu seinem Anno117-Sponsoring.
00:27:49 So, ach du Schwein, verkaufe dich jetzt auch noch an Ubisoft für deren nächstes Schrottspiel, nachdem du schon für Civ 7 geworben hast.
00:27:57 Was natürlich für uns Deutsche, die wir wissen, was Anno ist, sowieso eine komplett lächerliche Aussage ist, aber natürlich auf die Substanz ihm gegangen ist, wenn das halt die Reaktion war auf Sachen, die er gemacht hat. Also man kann, und da gehöre ich ja dazu, man kann Leute kritisieren, die CF7-Sponsorings hatten, in der Annahme, dass es einigen von euch gefallen würde und der ehrlichen Basis, dass es mir gefallen hat.
00:28:27 Mir ist bewusst, dass ich damit für manche von euch Werbung gemacht habe für etwas, was ihr dann nicht so gut fandet, wie ich es fand. Diese Art von Fehlgriff passiert ab und an. Das kann passieren. Ich finde es bei Civ 7 tatsächlich bemerkenswert, dass wirklich in der Konsistenz habe ich das noch nicht so oft erlebt, dass...
00:28:55 die gesammelte Influencerschaft so anders lag als die Community?
00:29:07 Weil ich hatte ja wirklich auch mit vielen, auch privat drüber geredet und so. Und auch in Steinwallen fand es cool. Wir fanden das toll, als wir da beim ersten Mal beim Entwickler waren. Und unser Ersteindruck war auch cool, was die alles ändern. Voll spannend. Anderes Thema natürlich. Wir müssen jetzt ja jeblich über ZIF reden. Aber ich weiß gar nicht mehr, wie wir darauf gekommen sind, ehrlicherweise. Aber es war, glaube ich... Ja, die Frage war einfach, wann oft zu ziehen noch mal besser wird. Ja, also die...
00:29:38 Und bin ich halt relativ froh darüber, dass bei mir natürlich manche Sachen besser, manche schlechter funktionieren, aber halt dieser Fokus auf einzelne bestimmte Sachen bei mir viel weniger stark da ist als bei anderen. Da hast du was losgetreten. Ja, aber das ist ja auch mal okay. Ich rede ja gern auch offen über sowas. Und...
00:30:08 Also bei mir zum Beispiel, es ist natürlich, manche Sachen laufen stark bei mir, andere nicht so. Aber es ist wenig, also zum Beispiel, jetzt mal blöd gesagt, es wäre für mich schon...
00:30:29 So meine Contentplanung der nächsten Monate, die würde einen kleinen Treffer kassieren, wenn sich es rausstellt, wieder alle erwarten, ist Anne 117 doch scheiße. Das wäre jetzt für mich nicht so geil. Einerseits für den privaten Zocker Maurice Weber, der sich auf ein geiles Anruf freut, natürlich. Aber auch für den Streamer Maurice Weber, der natürlich, wenn es gut ist, jetzt auf Jahre hinaus regelmäßig Content hätte.
00:30:58 wenn da so eine Erweiterungspolitik gefahren wird wie vor Anno 1800. Das ist natürlich für mich geil. Mal ganz pragmatisch gesprochen. Weil ich dann irgendwie so alle drei Monate haben wir was Cooles Neues zu dem geilen Aufbauspiel. Das ist natürlich super. Wenn dagegen jetzt sich rausstellt, Anno 117 sauft komplett ab und...
00:31:25 Nach einem Monat will es niemand mehr schauen. Ach schade, muss ich umdisponieren. Also den Effekt gibt es schon, aber ich könnte halt dann auch umdisponieren. Und dann halt, okay, zum Glück bin ich ja nicht Anno-Streamer, sondern Strategie- und Aufbau-Streamer mit leichtem Rollenspieleinschlag. Das ist, glaube ich, ein Unterschied und für den bin ich sehr dankbar. Um den bin ich sehr froh.
00:31:57 So eine Weiterungspolitik, wie wir auch noch zu tun haben. Das heißt, nach dem DLC kommt die Aussage, das war der letzte Tipp. Nein, der Mann, der mir damals dieses Versprechen gegeben hat, der wundervolle Marcel Hartam, Grüße gehen raus, der ist inzwischen bei Bethesda. Der kann das nicht, der kann diesen Fehler nicht mehr machen. Und ich ziehe ihn jedes Mal damit auf, wenn wir uns sehen, auf Gamescom oder sowas.
00:32:27 So, er musste auch sehr drüber lachen. Es war ja ehrlicherweise, es war ja eine ehrliche Antwort in dem Moment, die er mir gegeben hat in diesen Interviews. Er wusste ja auch nicht, dass es nicht stimmen würde später. Die haben ja alle nicht damit gerechnet. So.
00:32:54 Dankeschön an Greywolf für Stufe 1 und ThatRedHead, aber mit Red wie gelesen. Danke für Prime, vielen Dank. So, was waren noch ein paar Sachen?
00:33:07 Wenige Spiele muss das Anruf erst mal abliefern, da gebe ich ja auch keine Vorschlusslorbeeren. Ist richtig, solltest du auch nicht. 100% korrekt. Stimme ich dir vollkommen zu, solltest du nicht. Ich hoffe, ich kann dir ein bisschen eine Entscheidungshilfe vielleicht liefern, weil ich habe es ja jetzt schon ausführlicher gespielt und bin komplett versunken darin, aber du solltest es nicht irgendwie schon vorbestellen oder sowas. Absolut nicht, nur weil es mir gefällt.
00:33:36 Dann... Was war noch da? Du hast ja schon fast durchgespielt. Ja, wir haben drei oder vier Inseln besiedelt.
Unterschiede in der Spielewahrnehmung zwischen Kritikern und Spielern
00:34:0600:34:06 Ich glaube, Kritiker und Streamer gucken mehr auf Neues und finden das Prinzip besser. Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Wenn du als Streamer und als Kritiker dein Job ist, ist es dir wirklich sehr viel anzugucken.
00:34:22 Ich glaube, dann bist du prinzipiell positiver, wenn etwas, was Neues wagt, versus jemand, der weniger zockt und für den es auch nicht Beruf ist, sondern eher Entspannung. Ich habe die Diskussion, die gab es ein bisschen unter dem Skill-Up-Review zu Ghost of Yotei. Weil er hat Ghost of Yotei nicht so gut bewertet. Also hat gesagt, irgendwie ist es ein gutes Spiel, aber macht irgendwie überhaupt nichts Neues nach Tsushima. Und deswegen fand ich es nicht so geil, hat er gesagt. Und da gab es halt...
00:34:51 sehr viele Leute, die so als Feedback geschrieben haben, ne, danke fürs Review, gut argumentiert und sowas, verstehe ich total. Ähm... Und... Aber du spielst gefühlt, ne, auf Beruf jeden Monat ein neues großes Open-World-Spiel.
00:35:17 Für mich ist Ghost of Tsushima ewig her und ich habe auch nicht jedes andere Ubisoft Open World seitdem gespielt. Und für mich ist mehr Tsushima aber verbessert genau, was ich wollte. Also da haben sehr viele Leute so als Feedback, da war es mal andersrum. Da war es halt so, du als Streamer und YouTuber willst mehr Neues. Ich als Spieler finde das Spiel besser als du, weil ich nicht so viel Neues brauche.
00:35:44 weil ich noch nicht so übersättigt bin wie du, weil ich nicht beruflich ständig spiele. Das ist halt, ne, das ist total legitim. Diese Dissonanz geht in beide Richtungen immer mal wieder und kann dazu führen, dass manchmal Kritiker und Usermeinungen auch abweichen.
00:36:16 So. Was Dark geschrieben hat, ich kann euch eben sagen, wenn ihr das Gefühl habt, dass eure Arbeit oder Krankmachpapierer passt, bitte auf euch auf. Ja, absolut richtig.
00:36:30 Dark Heresy Release Alpha im Dezember, ja, da bin ich neugierig drauf. Manchmal merkt man, dass sich an einzelne Spiele klammern, obwohl sie schon lange keinen Spaß mehr daran haben. Das kann unschöne Dynamiken annehmen. Ich nehme jetzt hier sehr bewusst keine Namen, weil ich hier über niemanden einzeln spekulieren will. Es gibt Leute, die ich gucke, es gibt Leute, die ich kenne. Ich habe Diskussionen über dieses Problem schon geführt.
00:36:57 Es gibt Leute, bei denen es halt wirklich so ist, die Zuschauerschaft will nur diese eine Sache bei ihnen sehen. Und auch da wieder bin ich sehr froh, dass das bei mir nicht der Fall ist, danke euch. Das stelle ich mir unangenehm vor. Ich meine, es gibt ja auch Leute, denen macht es Spaß, immer das eine Spiel zu zocken. Also es gibt ja Leute, denen macht es wirklich Spaß, einfach seit zehn Jahren.
00:37:22 immer League of Legends zu zocken. Hat ja seinen Grund, dass das Spiel immer noch so erfolgreich ist. Es gibt ja privat auch genug Leute. Und genauso gibt es sicher Streamer, für die ist das ultrageil. Aber ich glaube, es gibt auch Leute, Uti mit Stronghold zum Beispiel. Ja, aber ich glaube, es gibt auch Leute, die damit irgendwann zu kämpfen haben, wenn du halt wirklich merkst, deine Zuschauerschaft nimmt gar nichts anderes von dir an.
00:37:47 Und wenn du deinen beruflichen Standard halten willst und vielleicht hängen da ja auch Arbeitsplätze dran, du hast Leute eingestellt und sowas, dann musst du halt bei dem bleiben. Und dann wird es mehr zu einem Job und weniger zu Spaß. Was jetzt erstmal auch natürlich ein Luxusproblem sein. Es ist insofern ein Luxusproblem, dass es viele Leute gibt, die keine Streamer sind, die machen ihren Job auch nicht, weil er ihnen Spaß macht, sondern weil sie...
00:38:16 halt irgendetwas arbeiten müssen. Das ist auch Teil der Wahrheit manchmal. Aber bei Ulfien finde ich es einfach nur cool, dass der immer noch diese Freude an Stronghold hat und das so im Detail zu analysieren. Oder auch jemand wie Spirit of the Law. Das sind teils meine Lieblings-YouTuber. Ich finde das so cool.
Erwartungen an Anno 117 und internationale Erfolge
00:38:4500:38:45 Glaubst du wirklich, 117 kann 1800 gerecht werden oder gerade den Rang ablaufen? Ehrlicherweise ist mir die Rang ablaufen-Frage relativ egal. Mein bisheriger Eindruck ist, es wird ein richtig gutes Aufbauspiel und mir gefällt das Setting besser als 1800. Deswegen glaube ich, ich werde es mehr mögen als 1800. Ob es ähnlich erfolgreich wird? Andere Frage.
00:39:14 Ich kann das bei Anno so schwer einschätzen, weil meiner Meinung nach ist Anno, kein Anno war so erfolgreich, wie es hätte sein sollen, nämlich international. Deswegen, wenn du mich fragen würdest, wird das international Erfolg, würde ich sagen, also alle Leute, die Aufbauspiele mögen, sollten das kaufen. Aber das passiert ja bei Anno nicht, das wissen wir ja schon. Es ist nicht so, dass das nur in Deutschland groß ist, es ist auch international gewachsen, aber es ist international nicht das Ding.
00:39:44 dass es hierzulande ist. Und ich kann euch aber nicht sagen, woran das liegt, weil ich finde, es liegt nicht an der Qualität.
00:40:07 Andere Spieler wie du haben echt lange gespielt und auch alle Besoldungsstufen gezeigt. Was meinst du damit? Bei Anno? Ich meine, ich habe auch lange gespielt. Und ich glaube, wir haben auch alle Stufen gezeigt. Außer die letzte keltische. Da bin ich nicht hingekommen, weil ich halt auf römisch gespielt habe. Und die letzte römische in Latium, weil die durfte man nicht zeigen.
00:40:34 Ghost of Evil bleibt schon nicht PS-Only, oder? Ich glaube nicht. Bin relativ sicher, das kommt für PC. Die Frage ist, wann. Es kann auch noch ein Jahr dauern oder so. Aber Sony bringt ja inzwischen Spiele für PC. Gab es einen Anno in der GameStar-Geschichte, der 90 Plus bekommen hat? Das ist eine gute Frage. Ich habe damals ja Anno 1800 getestet.
00:40:57 Und mich tatsächlich gegen die 90 eingesetzt. Also ich war damals der Grund, warum Anno 1800 keine 90 zum Start bekommen hat, weil ich die Kampagne dafür nicht gut genug fand. Es hat inzwischen aber eine 90+, mit den ganzen Updates und Erweiterungen. Ich weiß nicht, was 1404 damals bekommen hat. Ich kann mir vorstellen, dass es auch eine 90 war. Aber ich weiß es tatsächlich nicht.
00:41:25 In der Sicht Neue League für PoE 1? Nee, gar nicht. Tatsächlich, ich mag Path of Exile 2 sehr gerne. Path of Exile 1, ich hab das, witzigerweise, ich hab das gespielt seit der Beta, also seit es nur bis Val Oversoul ging, hab ich das gespielt. Irgendwann war ich dann raus, aus verschiedenen Zeitgründen und sowas, und inzwischen ist es mir einfach zu viel, um wieder einzusteigen. Also ich verfolge keine PoE 1 Seasons, ich spiele die auch nicht mehr.
00:41:52 Und erst recht in PE2, das mir besser gefällt, sehe ich auch keinen Grund mehr, da nochmal einzusteigen. So.
00:42:08 Dann danke noch an Mia Ruka für Stufe 1. Dankeschön an Silpharion für 33 Monate. Greywolf, Stufe 1. Anruf sich doch im Heft an 91. Ja, das dachte ich mir doch. Das dachte ich mir doch. Hätte mich jetzt sehr gewundert, wenn nicht.
00:42:32 Hast du die Demo von My The Magic Olden Era ausprobiert? Nein. Bislang keine Zeit dafür gehabt. Weil so viel los ist. Am 11.11. kommt der neue KCD 2 DLC. Ist von der einen Seite was dazu geplant. Kann ich gerade noch nicht sicher sagen. Es ist halt die Anno-Release-Woche. Also es ist maximal unglücklich. Aber ich mag KCD auch. Aber da will ich jetzt nichts versprechen. Da will ich jetzt nichts versprechen.
00:43:00 Man muss auch ganz klar sagen, und ich weiß, KCD hat hier Fans und die würde ich damit nicht kleinreden oder in Abrede stellen oder sagen, ich schätze sie nicht als Zuschauer oder sowas. Ihr wisst, ich streame KCD auch sehr gerne. Aber man muss doch sagen, die Zuschauerschaft hat sehr klar gemacht, dass sie lieber Arno schaut, im Zweifelsfall. Gleichermaßen mag ich KCD 2 sehr gerne, ist eines der besten Spiele des Jahres. Ich weiß noch nicht, ob ich das beides unter einen Hut kriege.
00:43:26 Lustigerweise, KCD hat irgendwie immer so ein bisschen diese Schwierigkeit, weil Release vom Originalspiel, vom Hauptspiel, war ja auch in der gleichen Woche wie Civ 7. Die suchen sich aus irgendeinem Grund immer die krassesten Strategie-Highlights des Jahres aus und releasen dann gleichzeitig mit ihnen. Ich weiß nicht warum und ich sehe es als Angriff auf mich persönlich, aber irgendwie muss ich damit umgehen.
00:43:59 Man kann immer Pech haben mit Releases. Ja, wirklich. Ich meine, die Sache ist, es gibt ja auch, also manchmal gehe ich, glaube ich, zu sehr, schließe ich zu sehr von mir auf andere. Zum Beispiel...
00:44:18 ist für mich, ich bin neugierig auf EU5 und Anno und dass die so kurz voneinander kommen, ist für mich so, boah, schlimm und sowas. Aber habe ich mit Leuten geredet, es gibt Leute, die interessiert wirklich nur eins davon. Also zum Beispiel Steinwallen sagt halt, für ihn ist es gar kein Problem, weil er ist natürlich extrem auf EU5 gespannt und ist da voll drin und Anno ist für ihn einfach gar nicht so ein Thema. Deswegen ist die Überschneidung auch nicht überall da.
00:44:57 A917 ist mal vorbei. Ja, man darf jetzt tatsächlich leider nicht mehr streamen. Es gab eine Richtlinie, dass man durfte es eine Woche lang streamen. Diese eine Woche ist jetzt vorbei.
00:45:16 Ich hole jetzt die Chance auf KCD 3 ein. Das kann ich nicht sagen. Vor allem, weil ich auch nicht am Ende von KCD 2 bin. Das heißt, ich weiß nicht, wie weit die Story noch ein und dann geht's weiter Ende hat. Von dem, was ich so ein bisschen gehört habe, eigentlich nicht. Und soweit ich das verstanden habe, sollte es eigentlich mal eine Trilogie werden. Aber sie haben dann die Story, die für 2 und 3 geplant war, in 2 gepackt.
00:45:44 Weshalb auch zum Beispiel gewisse Momente, also es gab witzigerweise einen Moment.
00:45:51 Bevor du nach, ohne zu spoilern, die letzten Sachen, die passieren, bevor du in die zweite Karte kommst, nach Kuttenberg, fühlen sich eigentlich sehr wie ein Finale eines Story-Arcs an. Und fühlen sich komisch an in der Mitte eines Spiels. Was wohl, wie ich das verstanden habe, daran liegt,
00:46:19 dass das eigentlich das Ende von Teil 2 mal sein sollte in der Storyplanung.
00:46:36 Was ist das internationale erfolgreichste Aufbauspiel? Das weiß ich ehrlicherweise nicht. Ich glaube, früher waren halt durchaus Sachen wie moderner Städtebau gar nicht so relativ, also sowas wie SimCity. Wenn Amis Aufbauspiele machen, dann kommt eher sowas wie SimCity raus. Aber zum Beispiel, also ein Grund, warum ich halt denke, dass da mehr Potenzial ist, auch bei Anno, Manor Lords war das meist gewischteste Steam-Spiel, als es rauskam.
00:47:06 Also von allen Sachen auf Steam. Das heißt, das Potenzial für diese Art von Aufbauspiel ist absolut da. Und deswegen habe ich nie ganz kapiert, warum Anno nicht insgesamt erfolgreicher ist. Es ist ja erfolgreich, aber noch erfolgreicher. Und vor allem auch außerhalb Deutschlands.
00:47:33 Früher auch die Impressions-Spiele, genau. Weil das waren, glaube ich, britische Spiele, aber keine amerikanischen. So, was war noch?
00:48:00 Weißt du, warum die Quersum im neuen Bandjahrestal eine andere Serie ist? Nee, weiß ich tatsächlich nicht. Ich weiß nicht, ob das einfach ein Gag war, den sie dann sich entschieden haben. Beim ersten war es Zufall, dann haben sie gedacht, wie nennen wir den zweiten und sind darauf gekommen. Und dann haben sie es durchgezogen. Das weiß ich nicht, ob da mehr dahinter steckt. Könnte ich mal fragen, tatsächlich, wenn ich das nächste Mal die Devs treffe.
00:48:26 Neue Pokémon-Spiel habe ich nicht gezockt, werde ich auch nicht. Wann bin ich bei Pokémon raus gewesen? Ich bin bei Pokémon raus gewesen, als sie auf den Game Boy Advance gewechselt haben, weil ich keinen Game Boy Advance hatte, nur einen Game Boy Color. Und seitdem habe ich dann kein Pokémon-Spiel mehr gespielt, weil ich die Hardware nicht hatte. Das ist die harte Wahrheit. Also meine letzte Pokémon-Edition war Silber. Und ich habe es geliebt, aber...
00:48:55 Dann war ich irgendwann raus. Und wenn ich mir die aktuell so angucke, habe ich auch null Bock darauf. Also, wenn ich das mir heute angucke, und es sieht halt aus wie ein leicht besseres Gamecube-Spiel. Es, also, who cares? Ich gönne jedem seinen Spaß damit, oder ihren Spaß damit. Ich rede das nicht schlecht, spielt worauf ihr Bock habt, aber mich reizt es überhaupt nicht mehr.
00:49:34 So, ich glaube jetzt gehen wir auch gleich ins Spiel.
00:49:54 Irgendwo kam noch die Frage, ich finde sie gerade nicht mehr. Wenn dir Zip7 gefallen hat, spielst du es denn mal wieder oder spielst du nur, was die Zuschauer gerade sehen wollen? Kombination aus verschiedenen Faktoren. Anlass und Zuschauerinteresse plus Zeit sind die Faktoren bei sowas.
00:50:19 Tatsächlich muss man einfach so sagen, bin ich einfach mal ehrlich, das Zuschauerinteresse bei Zip7 ist runtergegangen, das ist ganz klar. Es kommt aber auch dazu,
00:50:30 Und das werdet ihr, das ist in dem Fall einfach auch bei anderen Spielen so, also man muss es nicht nur auf CF7 beziehen, nur um klarzumachen, dass ich das im Allgemeinen so abwäge, ich kann nicht bei jedem komplexen Strategiespiel jedes mittelgroße Update spielen, weil die Zeit einfach nicht da ist.
00:50:58 Das heißt, auch bei Civ 7 würde ich sagen, der nächste Zeitpunkt im Stream mal wieder reinzugucken, ist, wenn ein größerer Schritt passiert. Weil bei dieser Art von Spiel ist es ja nicht so, dass mal kurz reinzugucken auf die Änderungen so viel bringt. Sondern eigentlich müsste man einen neuen Durchlauf machen. Und...
00:51:27 Das gilt für verschiedene Spiele, die ich mag, die ihr mögt. Age of Wonders 4 ist auch ein Beispiel. Victoria 3 mochte ich zum Release sehr gerne, habe seitdem kaum noch gestreamt, weil ich nie die Zeit hatte.
00:51:44 Da nochmal mehrere Tage mehr einzuplanen, um zu gucken, wie sind die ganzen neuen Sachen. Und das gleiche gilt für Civ7 auch. Und das ist natürlich aber gekoppelt mit, ich weiß auch, dass das Zuschauerinteresse auch bei reinen, selbst bei reinen Civ-Streamern und YouTubern ist es stark runtergegangen. Das ist mir natürlich auch bewusst.
00:52:11 Und ich streame auch nicht alles, was ich privat mache, weil sonst wäre es hier fast ein reiner Warframe-Stream in den letzten zwei, drei Wochen gewesen. Aber ja, das sind alles Faktoren, die eine Rolle spielen. Ich gehe davon aus, wir werden aber Civ 7 nochmal auf dem Kanal sehen. Möglicherweise halt zum nächsten großen Add-on zum Beispiel.
00:52:42 Gar kein Multiplayer geplant. Aktuell ist mir nichts bewusst. Aktuell ist mir nichts bewusst. Also, aber der Civ-Gipfel wäre eh nur einmal im Jahr. Und der war schon zum Launch. Was man natürlich sagen muss, wenn Dinge anders gelaufen wären, würde ich mir vermuten, wäre, dass mehr passiert, dass Battle of the Leaders von den Peets mehr stattfindet.
00:53:07 Und das ist, denke ich, so eine Sache, ohne jetzt für die Piz reden zu wollen, ist nur meine Vermutung. Da gab es mehrere Faktoren, zum Beispiel auch, dass der Multiplayer zum Launch nicht so gut funktioniert hat. Die Piz haben, glaube ich, auch eine Runde gemacht und wir hatten hier eine gemacht. Und es gab halt leider schon ein bisschen Probleme mit Desync und Abbrüchen und sowas.
00:53:28 Das heißt, ich glaube, so die Multiplayer-Szene ist da erst mal im Abwartemodus aktuell. Was schade ist, weil da hatten wir eigentlich alle Bock drauf. Da hatten wir alle Bock drauf, dass das quasi nahtlos weitergeht mit dem nächsten Civ, unsere ganzen Multiplayer-Serien. Das war schade, das muss man so sagen. Das, äh... Ja.
00:53:59 Wirst du in ArcGrasse reinschauen? Ne. Ich weiß gar nicht genau, was es genau für eine Art von Shooter ist. Ist es ein Extraction-Shooter? Ich weiß es nicht mal. Ich glaube schon, oder? Aber Multiplayer-Shooter ist ja so eins meiner letzten Genres. Deswegen interessiert mich relativ wenig tatsächlich.
00:54:20 Plant ihr Anno 117 Multiplayer-Stream? Ich bin sicher, es wird mehrere Anno 117 Multiplayer-Events geben. Das eine oder andere ist auch schon geplant, aber ich kann noch nichts dazu sagen. Aber ich bin auch sicher, da wird es auch ab und an mal Runden mit den ganzen üblichen Verdächtigen und sowas geben. Ist noch nicht alles in konkreter Planung, aber es würde mich sehr wundern, wenn nicht eine Multiplayer-Runde mal passiert, so mit...
00:54:48 sage ich mal, einigen Leuten, die ihr aus Formaten wie dem Ränkespiel kennt, um es mal so verklausuliert wie möglich auszudrücken. Also bin ich relativ sicher. Aber nicht alles davon ist bereits in ganz konkreter fester Planung. So.
00:55:19 Und jetzt spielen wir, würde ich sagen. Das Spiel ist auch schon bereit. Ich sehe auch schon witzigerweise, mehrere Menschen aus der Community haben bereits mehrere Achievements gesammelt seit gestern in dem Spiel.
00:56:05 Warte mal kurz. Eine Sache, die mir gerade noch auffällt. Hat schon jemand eine Idee? Sonst gucke ich gerade in Screenshots. Auch laut, ne? Wo kann man hier... Wisst ihr schon, wo man am besten das Interface hinlegt?
00:56:23 Sonst muss ich gleich nochmal Gameplay-Screenshot angucken, bevor wir in den Stream gehen und die YouTube-Aufnahme machen. Und links auf die Minimap. Ne, Minimap will ich eigentlich immer zeigen. Die wollen, glaube ich, Leute sehen, um zu verstehen, was passiert. Wo hat das Spiel seine Spielmechanik? Oben rechts passt. Dann machen wir das mal.
00:56:55 Also ich meine, ist es ja gerade schon. Ist nach unten noch? Warte mal, was habe ich denn da noch? So vielleicht. Ich habe ein paar voreingestellte Kamerapositionen. Nachdem ich häufig Top-Bars habe. Sehr gut. Nehmen wir das.
00:57:20 So. Dann, ich meine, die Musik holt uns direkt ab, oder Leute? Ich mache noch kurz die Settings. So. Maxime Anzahl der Dorfbewohner hätte ich gerne. Ich mache mal so hoch, wie das Spiel erlaubt. Ich mache mal so hoch, wie das Spiel erlaubt und gucke, ob der PC das packt.
00:57:59 Man kann auch am User Interface sehr viel ändern, wenn man möchte. Ich lasse das mal auf Standard.
00:58:26 Im Alexa war die Performance im Late Game eher semi. Ja, ja, das stimmt. So. Ja, dann. Nehme ich kurz auf. Und es geht los. Ey, wie ihr schon dran denkt. YouTube-Aufnahme, fragt Elder Rick. Exakt das.
00:58:58 Ahem.
Start von Farthest Frontier und erste Spielentscheidungen
00:59:0600:59:06 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu einem wundervollen Mittelalteraufbauspiel, das endlich in die 1.0 gegangen ist, nämlich Farsist Frontier. Fun Fact von den Grim Dawn Entwicklern. Also eigentlich einem Studio, das eher für seine Zerstörung als seinen Aufbau bekannt ist, aber...
00:59:30 Sie haben das überraschend gut gemacht. Ich mochte das im Early Access schon sehr gerne, habe es aber zuletzt 2023 gespielt. Bin also sehr gespannt, was sich jetzt alles getan hat und ihr sicher auch. Also finden wir es heraus.
00:59:55 Ich werde, glaube ich, nicht meine alte Siedlung weiterspielen. Wir machen mal eine neue. So, es gibt drei Schwierigkeitsgrade. Der Pionier, der Wegbereiter und der Bezwinger. Nachdem ich es lange nicht mehr gespielt habe, machen wir mal nicht den Bezwinger, denn der hat vor allem deutlich mehr Feinde und Widrigkeiten. Wir machen mal das mittlere, den...
01:00:22 Den Wegbereiter. Ich mag immer gern große Karten in Aufbauspielen, weil viel bauen ist besser. Und es gibt verschiedene Geländetypen. Auch daran erinnere ich mich noch. Mal gucken, ob es inzwischen mehr gibt. Ich glaube, es sind sogar noch die gleichen wie damals. Es gibt das idyllische Tal. Mit vielen Ressourcen. Okay. Es gibt das trockene Hochland.
01:00:51 Das klingt nicht so spaßig. Auch weniger idyllisch. Es gibt Alpentäler. Dicht mit Nadelhölzern bewaldet, vereinzelt in Seen. Das Gelände ist hügelig und schwer zu bebauen. Es gibt die Tieflandseen.
01:01:18 Das klingt schön. Eine idyllische Umgebung aus dichten Wäldern, saftigen Wiesen und Seen voller Fische. Das klingt nett. Und es gibt noch die Steppe.
01:01:32 Also ich finde, Seen machen Aufbauspiele immer schöner. Deswegen nehmen wir das. Maurice als Müncher muss die Alpen spielen. Ich gehe doch nicht raus, Leute. Was denkt ihr, wie viel Zeit ich schon in den Alpen verbracht habe in meinem Leben? Nicht viel. Nicht viel.
01:01:52 Man könnte der Siedlung dann Albtraum nennen oder sowas. Das wäre immerhin etwas. Wie nennen wir sie denn? Also, sie ist jetzt in den Tieflandseen angesiedelt. Deswegen hier ja im Spiel. Nein. Wie könnten wir unser Dörflein benennen?
01:02:19 Ja, ich weiß auch nicht. Innsmouth ist eine so Lovecraft-Anspielung. Dann passt er auch ein bisschen zu Grim Dawn davor. Ähm. Angeln am See nach Gammeln am See. Ja, ja. Hochmut am Tieflandsee.
01:02:47 Das finde ich gut. Das finde ich gut. Ich weiß nicht, ob es ein Limit gibt. Ich wette, es gibt eins, oder? Nee, gibt es nicht. Das finde ich gut. Hochmut am Tieflandsee. So.
01:03:18 Wir machen keinen Pazifisten-Modus. Man kann noch erweiterte Einstellungen nehmen. Man kann auch die Sachen manuell gestalten, wie Plünderer, Krankheiten und so. Beim ersten Mal nehme ich bei solchen Spielen immer Mittel, auf allem, um ein Gefühl für das Spiel zu kriegen. Und dann mache ich einen zweiten angepassten Durchlauf, wenn ich weiß, wie das Spiel funktioniert. Deswegen fangen wir damit jetzt mal an.
01:03:42 Ich weiß auch tatsächlich nicht, was der aktuelle Balancing-Stand des Spiels ist. Also wie gnadenlos ist es? Da gibt es ja eine Skala bei Banished Likes, nenne ich mal. Finden wir alles raus. Damals war es durchaus nicht ohne, aber auch nicht ultra brutal. Aber wenn ich das sage, werde ich in den Videos und Streams meistens richtig vernichtet. Also ich sage einfach gar nichts. Ich sage einfach gar nichts.
01:04:09 Und kommentiere überhaupt nichts über den Schwierigkeitsgrad. Ja, die Herrscherklasse, das gebührt ihr ja auch.
01:04:41 Jetzt sind wir die Adligen schuld. Das Entwurf fand ich damals schon schön. Das ist stimmungsvoll gemacht.
01:05:38 Spiel zu leise. Also nur der Sprecher oder auch die Musik? Ich habe das Gefühl, die Musik ist schon relativ laut gewesen und der Sprecher spricht nur recht leise. Was immer super nervig ist, wenn das so abgemischt ist.
01:05:56 Ja, da kann ich dann tatsächlich auch nur begrenzen. Man kann immer gucken, dass man das irgendwie manuell verändert. Ich weiß nicht, warum viele Spiele mit so schlechten Abmischungseinstellungen rausgehen zum Launch. Weil ich hab's auch im Menü schon eigentlich leiser gemacht, das Spiel, weil die Musik schon recht laut geballert hat.
01:06:26 Wir haben die Umgebung erkundet. Verschaffe dir einen Überblick über das Land, das deine Dorfbewohner erkundet haben und wähle einen vielversprechenden Standort für dein Dorfzentrum. Es ist wichtig, dass du einen Ort wählst, der in der Nähe der Ressourcen liegt, die du für den Aufbau einer erfolgreichen Siedlung brauchst. Ressourcen wie Ton, Eisenerz und potenzielle Nahrungsquellen. So, also wo wollen wir denn hin?
01:06:55 Hier ist ein See. Hier gibt es Fische. Das finde ich gut. Wir haben gut Nahrung. Wir können auch jagen. Wir haben Ton und Eisenerz hier. Aber keine Kohle. Und auch keinen Stein. Mittelgeil. Hier haben wir fast alles außer Kohle.
01:07:24 Hier scheint es mir ganz gut zu sein. Nee, Stein haben wir auch nicht. Es sieht aus, als wäre hier Stein. Aber das ist Eisen, das ist kein Stein. Wo ist denn hier? Wo ist überhaupt Stein?
01:07:53 Ich sehe nirgends Stein. Ich weiß nicht, ab wann Stein relevant wird. Möglicherweise... Also jedenfalls wird halt kein Stein hier angezeigt in dem Menü.
01:08:17 Aber, ne, also, weil eigentlich hätte ich jetzt gedacht, diese, hätte ich gedacht, dass das hier doch zum Beispiel Stein ist, oder? Aber das Menü sagt, es gibt keine Steine in der Nähe. Das heißt, eigentlich ist das hier super, weil hier gibt es eigentlich dann alles. Das sind nur tiefe Steinbrüche, die angezeigt werden. Okay, aber da haben wir hier gut Stein.
01:08:49 Fruchtbarkeit ist nicht so gut hier. Und... Das ist eher hier. Aber dafür haben wir da drüben halt die Seen. Was ja auch Nahrung ist. Also eigentlich mag ich das hier ganz gerne.
01:09:17 Hier ist auch noch ganz okay, so ein kleinerer, fruchtbarer Platz für die ersten Felder vielleicht. Ich weiß nicht genau, was der Wasserbonus ist zum Start. Aber ich finde auch hier so, ne...
01:09:46 Wir sind auch in ein paar Richtungen abgeschirmt durch den See. Wir liegen auf einem Hügel so ein bisschen. Ich finde, das ist auch ein realistischer Ort, wo man eine Siedlung bauen würde, oder? Mit einem Wald zum Holz fällen, mit mehr Gewässern hier, die einen ernähren können. Also, komm, wir machen das hier. Ich finde das schön hier.
01:10:16 Auf geht's. So. Dann, Leute. Baut das Stadtzentrum. Direkt kommt das Spiel an mit Wohnraumknappheit. So, Ressourcen ernten. Genau, das kennt man ein bisschen aus Banished. Du kannst Ressourcen ziehen.
01:10:46 um Ressourcen für die Ernte zu markieren. Das heißt, wir können zum Beispiel sagen, erntet mal alles hier ab, was direkt auf dem Dorfplatz ist. Vor allem brauchen wir natürlich 16 Holz hier. Man sieht es hier.
Grafik und Spielmechanik von Farthest Frontier
01:11:1101:11:11 Wir nehmen mal den Fruchtbarkeitsanzeiger auch wieder weg, dann sehen wir ein bisschen wie schön das Spiel tatsächlich ist. Es ist nämlich ein ziemlich hübsches Spielchen. Das mochte ich damals schon. Man sieht witzigerweise, finde ich, dass es von den gleichen Leuten wie Grim Dawn ist, aber es ist ja nicht schlecht, denn Grim Dawn ist ein gutes Spiel.
01:11:41 Ich glaube, die Kamera ist eigentlich hier besser. Kann das sein? Ich lasse sie mal hier. Es hat diese gleiche Grittiness wie Grim Dawn. Ja. Ich habe noch ein bisschen lauter gemacht. Ich hoffe, es passt jetzt für euch.
01:12:05 Aber gerade passiert auch im Spiel nicht viel, muss man sagen. So, während ihr das hier baut, ich meine, das erste, was wir, glaube ich, brauchen, ist natürlich... Wohnraum, ne? Und Straßen. Grim Dawn hat übrigens... Grim Dawn, sage ich.
01:12:36 Phase Frontier hat, und das fand ich damals schon schön, es hat zwar Grid bauen, aber es hat flexible Straßen. Lange vor Anno 117. Guckt euch das an. Das fand ich damals schon richtig cool, als es rauskam. Es wird leider nicht völlig ausgeschöpft, weil du trotzdem halt in Viererquadraten baust.
01:13:05 Aber ist trotzdem nett. So, und dann... Wie viele Dorfbewohner haben wir denn? Wir haben zwölf und keinen Wohnraum. Ich weiß gerade gar nicht, ob das Stadtzentrum Wohnraum bietet. Wir müssen aber eh erst mal das Stadtzentrum fertig bauen.
01:13:31 Weil Maurice trotzdem in Viererquadaten baut. Nee, halt. Also hier kannst du ja nicht anders, oder? Also du kannst ja, glaube ich, nicht mal die Häuser um 45 Grad drehen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Es sei denn, es hat sich geändert seit Early Access, was ja sein kann. Das Volk ist sehr unzufrieden, weil wir natürlich überhaupt nichts bieten, gerade.
01:14:04 Warte, brauchen wir noch mehr Holz? Sehe ich denn irgendwo, wie viele Ressourcen ich habe? Warte mal. Ja, ich glaube, wir müssen sie mehr Holz ernten lassen.
01:14:20 Ich habe gefragt, warum es hier nicht weitergeht. Oben in der Leiste. Ah, hier. Ja, klar. Hier sind sie. Die grundlegenden Baumaterialien. Die tieferen Sachen sind hier. Brennholz ist eine wichtige Ressource für das Überleben deiner Siedlung. Durch Einlagern von genügend Brennholz vor dem Winter sorgt es dafür, dass Dorfbewohner in den Kalten und dann eine warme Unterkunft haben.
01:14:44 Benutze Brennholzspaltplätze, um aus Stämmen Brennholz zu machen. Eine dauerhafte Versorgung mit Stämmen sorgt dafür, dass deine Brennholzspaltplätze effizient arbeiten und einen ausreichenden Vorrat produzieren. Ja. Sonst können Dorfbewohner Frostbollen bekommen oder sogar sterben. Also ist hier nochmal ein bisschen hardcoreiger als... Also zum Beispiel...
01:15:06 Ich glaube, es ist nicht ganz so fies wie Banished, aber nochmal ein bisschen fieser als Mannerlords. Also schauen wir mal. Bei Mannerlords neulich habe ich auf die Fresse bekommen beim ersten Mal. Wir sehen das. In großen Städten müssen doch unter Umständen lange Strecken in der Kälte zurücklegen, um ein verfügbares Brennholz zu bekommen, was durch Tod durch Kälteeinwirkung führen kann. Märkte können dem entgegenwirken. Das heißt...
01:15:34 Du kannst... Also Leute können erfrieren auf dem Weg zum Marktplatz, wo sie Brennholz kaufen wollen. Oh, hier haben wir... Alter, warte mal. Nein! Direkt ein Wolf. Ist das die, die so verletzt ist hier?
01:15:57 Ich glaube schon, oder? Nee. Das ist Gesundheit. Ich will die verletzte Person anwählen. Die ist es. Flieh! So. Ja, gerade sprach ich davon, dass das Spiel fies sein kann. Direkt hätten wir fast eine Person verloren.
01:16:34 Weil Leute fragen, ob ich auch in 1044p oder 4K streamen kann. Also ich nehme schon in 1044p auf für YouTube später. Das heißt, es läuft ja auch gerade in 1044p. Das Problem ist, also auf Stadtzentrum steht, das Problem ist, ich habe von einigen Leuten gehört, und ich habe das auch schon mal getestet, also ich kann es theoretisch, dass die Twitch 1044p Streams nicht von allen Leuten geschaut werden können.
01:17:03 Also dass es da irgendwie Probleme gibt mit Codec, Browsern. Es ist ja auch noch Beta. Ich bin ehrlicherweise selber nicht sicher, was da der aktuelle Stand ist. Aber soweit ich das weiß, ich habe auch bei vielen, also bei wenigen anderen Streamern habe ich 1044p-Streams gesehen.
01:17:22 Deswegen mache ich es bewusst nicht, weil es nichts bringen würde, wenn ich für manche Leute bessere Bildqualität biete und andere dann nicht gucken können. Das wäre für mich kein guter Trade-Off. Ich nehme für YouTube in 1044p auf. Ich sage immer, es ist 1440p. Ich sage immer, ich sage einfach 2k. Aber weil ich das kann.
01:17:47 4K scheitert sich daran, dass ich aktuell keinen 4K-Monitor habe. Der Grund ist so ein bisschen, mein Monitor ist recht nah vor mir. Wenn er größer wird, dann sehen Leute in der Kamera, dass ich von links oben nach rechts unten gucke, wenn ich Ressourcen anschaue oder sowas. Aber ich würde mir jetzt früher oder später gerne trotzdem mal einen 27 Zoll 4K-Monitor zulegen.
01:18:12 aus dem Grund vielleicht bessere Aufnahmen bereitstellen zu können. Die Sache bei 4K ist aber auch die... 2K ist 1080p. Was ist denn 1440p? Ich sag einfach immer 1044, weil es irgendwie leichter von der Zunge geht, aber ich weiß, dass es falsch ist. Jedenfalls...
01:18:40 Doch, ist 2K. Ne, ja, also, irritieren mich hier Leute. Ne, also für mich selber, ne, ist, aber ich hätte, mein Monitor aktuell, der hat halt, der hat 2K und, oder nennen wir es WQHD oder nennen wir es 1044p, wie euch lieber ist, und kein OLED. Also ich würde den Monitor gerne mal upgraden und könnte dann potenziell auch besser aufnehmen. Die Sache ist aber auch,
01:19:08 dass 4K-Files bei so einem Zweitkanal gewisse Probleme dann irgendwann machen, einfach mit der Größe und Verarbeitung. Also ich weiß, es gibt Kanäle, die machen das und es ist nicht unmöglich, aber es alles erhöht die Zeit, die es braucht, dass mein Cutter die Sache wieder rausrendert. Der Upload zum Cutter, der Upload vom Cutter auf YouTube wird alles verlängert. Aktuell habe ich das Gefühl,
01:19:34 bin ich mit 1440p-Videos bei einem guten Kompromiss. Aber ich habe schon Feedback bekommen von Leuten, die gesagt haben, Maurice, ich gucke deine Anno-Videos gerade auf meinem 70-Zoll Fernseher. Wäre cool, wenn es 4K wäre. Berechtigtes Feedback. Das würde ich natürlich gerne ermöglichen.
Siedlungsentwicklung und Ressourcenmanagement
01:20:0401:20:04 So. Also, jetzt sollten wir Häuser bauen. Eine Hütte. Steht denn da, wie viele Leute da drin wohnen können?
01:20:34 Man sieht die Attraktivität des Standorts übrigens. Und unser Dorf ist natürlich noch klein und hässlich. Deswegen haben wir keinen schönen Standort. So.
01:21:11 Also, Leute. Erstmal müsst ihr irgendwo wohnen. Und dann... ...brauchen wir... ...simple Ressourcen. Wie den Brennholzspaltplatz, der direkt die Attraktivität senkt. Lasst uns den mal hier eher so in den Wald setzen, vielleicht.
01:21:43 Denn da wird ja auch das Holz kommen. So, Attraktivität. Genau, ein Maß dafür, wie lebenswert ein Gebiet ist.
01:22:14 Wirkt sich nur auf Unterkünfte aus. Wir brauchen gewisse Attraktivität, dass wir aufwerten können. Das finde ich wiederum eine coole Mechanik. Das mochte ich damals auch schon, dass Leute nicht nur alle Bedürfnisse haben wollen, sondern sie wollen auch in lebenswerten Gegenden wohnen, damit da hochwertige Häuser daraus werden können.
01:22:54 Alexa meint laut Wikipedia sei Maurice Weber ein Profiboxer im Ruhestand. Es gibt tatsächlich den Boxer Maurice Weber. Ja. So, wir brauchen auch noch wieder mehr Holz. Wie gesagt, wir fangen jetzt mal an hier. Um die...
01:23:24 um das Dorfzentrum abzubauen.
01:23:30 Das haben wir hier bauen können. Aber ich habe natürlich nicht erkannt, dass das hier wirklich ein Ressourcendepot ist, dieses Tonvorkommen. Das heißt, Tonvorkommen direkt neben unserem Stadtzentrum ist eigentlich nicht so cool. Das habe ich ehrlich gesagt nicht gecheckt, dass das ein... Ich dachte, das ist einfach eine Bodentextur. Aber es ist ein tiefes Tonvorkommen. Naja, passiert. Ist halt das Wahrzeichen unserer Stadt, dann unsere große Tonproduktion auf dem Dorfplatz.
01:24:00 Unser Dorf wird eines Tages stolz darauf sein, Leute. Und eine Sandgrube hier. Ist da auch Gold? Oh!
01:24:21 Leute, dann wird, glaube ich, eher die Goldmine unser Wahrzeichen. Ich glaube, wir werden einfach den Rest ignorieren und alles, was wir brauchen, mit Gold kaufen. Das wird unser Wahrzeichen und unsere Identität als Dorf. Ja, ja. Goldeshausen oder sowas.
01:24:54 So, jetzt haben wir schon mal Wohnraum und die Leute sind begeistert. Ihr könnt mal ein bisschen mehr abbauen, glaube ich. Wir brauchen ein bisschen viel mehr Holz abbauen. Legt mal hier los, Leute.
01:25:25 Drei Hütten, aber hauptsache Gold. Deswegen sind wir hierher gekommen. Das ist jetzt retroaktiv durch die Geschichte. Unsere Leute sind nur wegen des Goldes überhaupt hierher gekommen. Der Reichtum lockte uns. So. Weitere Leute warten auf die Überlaubnis, die der Siedlung anzuschließen. Sammle einen 4-Monats-Vorrat an Nahrung und stelle 6 Häuser bereit. So, wie sammelt man denn nochmal Nahrung? Nahrungsproduktion. Die Jägerhütte.
01:25:55 Wir hatten auch Tiere in der Nähe, wenn ich mich recht entsinne. Nee, oder haben wir nicht? Ich meine, es ist relativ klar, was wir natürlich bauen. Wir bauen eine Fischerhütte. Denn hier gibt es gut Fisch. So. Fischereiproduktivität.
01:26:27 Hier sind es 110%. Hier sogar 120%. Aber wir fangen mal hier an. Ich weiß gerade nicht, was ist das hier und baue ich da dann drüber. Hier ist sogar auch 120. Komm, wir nehmen das. Perfekt. Perfekt.
01:27:06 Dann... Was haben wir noch? Die Sammlerhütte. Ich glaube, wir brauchen auf jeden Fall eine davon, weil hier gibt es eine Menge Zeugs zu sammeln rund ums Dorf. Man sieht es hier auch. Ne?
01:27:38 Vielleicht mal irgendwie... Also irgendwie so, dass wir gerade alles kriegen. Was noch... Also ich würde gerne noch das am See mitnehmen. Weil da sind ja noch Sachen. Aber so viel ist es auch nicht. Eigentlich ist es besser hier so, um den ganzen Kram im Wald zu sammeln. Können ja in beide Richtungen Sammlerhütten bauen.
01:28:13 Hier kann man wirklich, hier ist sehr viel zu sammeln. Oder kann ich den Ring noch verschieben? Das weiß ich nicht mehr, aber dann wäre das ja natürlich am ehesten. Ja, dann machen wir das so. Ja, dann ist erstmal hier, noch ist das Dorf ja klein. Später verschieben wir den natürlich.
01:28:42 Und hier, also allein hier gibt es ja auch schon viel zu sammeln. Das heißt, der hat auch erstmal zu tun. So, hier müssen wir jetzt Leute reinsetzen, die Brennholz produzieren.
01:29:05 Man sieht hier ein wenig die Grenzen des Budgets. Es ist animiert, aber jetzt ehrlicherweise ein bisschen albern. Ich weiß, das ist Kritik auf hohem Niveau, aber es ist halt ein bisschen albern. Weil das Holz nicht herangebracht wird.
01:29:35 So, dann... Ah ja, hier ist jetzt... Wird auch direkt gesagt, Arbeitsbereich. Dann können wir hier nochmal ein bisschen auf... 150% Fischproduktivität geben. Hier wird gesammelt.
01:30:06 Dann können wir schon mal ein weiteres Haus bauen. Für die nächste Bevölkerung, die ja kommen wollte. Wir machen mal gleich zwei.
01:30:39 Und versuchen auch hier so ein bisschen das Dorf irgendwie etwas natürlich zu bauen. Ein bisschen unsere Anno-Lektionen schon mal anwenden.
01:31:09 Brauchen wir ein Lager? Wir haben ja diesen Vorratswagen. Aber es ist, glaube ich, nicht verkehrt, trotzdem relativ schnell ein Lager zu bauen. Einen grundlegenden Stapelplatz, das kann schon nicht schaden, zu Beginn.
01:31:39 So, es wird weiter Holz gehackt. Holz gehackt, Holz geschlagen, Nahrung gesammelt. Wird auch Zeit, denn die Vorräte sind niedrig. Eier und Brunnen wäre auch noch gut.
01:32:08 Wo ist der Brunnen gewesen? Ressourcen war das, ne? Ja. Ein primitiver Brunnen. Wo ist das meiste Wasser hier? Da oben können wir einen machen mit 73, aber dafür müsste er mitten im Wald stehen. Wir kommen hier auch auf... Ah, 76. 86, sogar 90. Okay, also irgendwie war die Anfangsanzeige echt ein bisschen...
01:32:38 Sehr pessimistisch, was meinen Wasserbonus angeht. Wenn ich direkt hier einen Brunnen mit 98 bauen kann. 99 sogar. Komm, gibst du mir 100 irgendwo. Gönnst du? Spiel? Nee. So nicht. Doch, hier. Hier gönnt es. Machen wir das oder ist das dumm? Ich glaube, es ist dumm. Ich glaube, wir gehen auf die 99 näher an der Stadt.
01:33:11 Sollte in der Nähe sein. Ich weiß nicht, wo man zum Beispiel 96 noch ein bisschen näher ran. Was ist das Nächste, was wir an die Siedlung kommen?
01:33:40 Komm, wir machen mal hier hin. So.
01:34:08 Dann können sie jetzt hier einlagern. Holz ist noch gut zum Abbau markiert. Das wird ihr jetzt auch gefällt, um hier Platz zu machen. Ist die Straße jetzt hier dran oder ist die nicht dran? Sie ist nicht dran. Das ist eine Unverschämtheit.
01:34:35 So, Nahrung ist für das Überleben deiner Siedlung unerlässlich. Hungrierdorfwohner können nur sterben oder an verringerter Zufriedenheit leiden, was sich auf Produktivität und Geburtenraten auswirkt. Okay, Zufriedenheit ist also wirklich wichtig. Nahrung verdirbt auch irgendwann. Wir brauchen eine Kombination aus Äckern, Fischerhütten, Sammlerhütten und Jägerhütten. Und dann mit Baumpflegern, Scheunen und Hühnerstellen weitermachst.
01:35:03 Wir brauchen auch ausgewogene Ernährung, damit die Leute ihre Hütten verbessern. Was können wir denn noch machen an Nahrung? Also, wir haben schon die Sammlerhütte und den Fischer. Die Räucherei kann Fisch trocknen. Aber ich glaube, wir müssen erstmal... Na, wir haben auch Brennholz.
01:35:46 Die hat Attraktivitätsnachteile, aber gerade hier ist sie außerhalb davon. Technologiebaum, okay. Das ist glaube ich neu, den kenne ich noch nicht.
01:36:13 Das Stadtzentrum generiert jeden Monat Wissen. Irgendwann brauchen wir aber auch eine Akademie. Manche Gebäude geben auch direkt Wissen. Okay, also. Wir wollten erstmal die Räucherei bauen. An die Fischerhütte, denke ich.
01:36:43 So.
01:37:00 Wir brauchen, glaube ich, noch mehr Nahrung. Da kommt ja gar nichts voran an Nahrung. Ich glaube nur einen Jäger. Der kann hier nur ein bisschen mit Fallen in dem Wald arbeiten. Das ist, glaube ich, nicht sehr produktiv. Wir können jetzt einfach noch mehr fischen. Hier gibt es ja...
01:37:29 Okay, hier ist nicht viel Fisch. Warte mal, sind das nicht Tiere? Rehwild gesichtet. Aber nicht viel. Okay, es ist schon da, aber wenig. Können wir hier nochmal ein bisschen fischen?
01:37:57 Ja, hier ist viel Fisch. Wir machen einfach noch einen zweiten Fischer.
01:38:25 Denn der Winter kommt ja jetzt schon. Ein bevorstehender Schneesturm. Ja, das geht ja sehr gut los. Irgendwie fügen sich die Straßen nur so mittel ineinander ein. Jetzt warte mal. Wie reiße ich denn was ab nochmal?
01:38:58 Kacke aus hier. Ich hätte die gerne ein bisschen schöner, die Straßen hier.
01:39:31 Das ist organischer, das ist effektiver. Komm, wir wollen ein bisschen organischer sein. Vielleicht kriege ich die sogar hier noch so dann rüber. Ja, jetzt warte. Ich kann es nicht zurücknehmen, wenn man angefangen hat. Jetzt wird das hier wieder hässlich. Moment.
01:40:06 irgendwie nicht so gut aus. Das ist okay.
01:40:39 Warum sagt er jetzt? Keine Fische in Reichweite. Jetzt hast du nicht gerade noch gesagt, hier gibt es voll viel Fisch. Beim Bauen. Okay. Angelrad ist kein Problem. Ich weiß aber, ich habe ja hier gebaut. Ich glaube, es ist eher wegen Winter. Im Winter verschwinden die Fische.
01:41:10 Tja, das ist jetzt natürlich suboptimal, weil wir noch kaum Nahrung angelegt haben. Aber ich bin auch etwas überrascht, dass... Ich habe ja einen Sammler und einen Fischer gebaut und der hat einfach überhaupt nicht genug für die Anfangsbevölkerung gesammelt. Also ich bin komplett bei Null. Obwohl die jetzt eigentlich schon...
01:41:38 eine Weile gearbeitet haben. Im Winter gibt es ja keine Nahrung, die du sammeln kannst, außer jagen, was nicht wirklich geht, weil wir... Also hier dieses eine Rehwild gibt es. Wir können da mal einen Jäger hinbauen, einfach in der Hoffnung, dass der das findet.
01:42:10 Aber optimal ist es nicht. Hier ist auch keine Nahrung mehr. Gibt es da noch irgendwas anderes, was wir noch sammeln können? Das ist alles nur Ton.
Herausforderungen des Winters und Agrarwirtschaft
01:42:4501:42:45 Er hat auch... Er hat 62 Fische produziert. Wo sind die denn hin? Wie schnell werden die gegessen? Diese eine Hütte hat sich 24 Fisch ins Lager gelegt.
01:43:15 Ja, das ging jetzt schnell. Aber dass irgendwie ein Sammler, ein Fischer nicht zumindest die Staatbevölkerung ein bisschen versorgen können, finde ich schon hart. Wir gucken mal, ob wir das noch... Wir werden jetzt vielleicht wissen, welche Leute verlieren. Das ist dann so. Was können wir da noch erforschen? Gibt es irgendwas, was uns noch hier hilft? Ähm...
01:43:42 Zwei mehr gesammelte Ressourcen pro Nahrungsquelle. Nachhaltiges Fischen. Wir nehmen mal das hier für die Zukunft.
01:43:58 Es scheint aber so, als würde die Nahrung in den Häusern nicht angerechnet werden. Das Problem ist, die Nahrung wurde nicht gleichmäßig auf die Häuser verteilt. Die haben zwölf Fleisch. Die haben nix. Die haben jetzt noch 16 Fisch. Also das Volk war nicht fair in der Verteilung. Und ich glaube, jetzt haben wir auch wirklich keine Nahrung mehr, die wir bekommen können.
01:44:30 Ich sehe hier nichts, was man... Das Problem ist, dass es nichts mehr gibt im Winter. Das Einzige, was noch geht, ist die Tonvorkommen hier überall. Wenn jeder für sich selbst sorgt, ist für jeden gesorgt. Ja, in der Tat. Tja.
01:44:58 Mal schauen, wie viele Leute sterben werden. Mal schauen, wie viele Leute wir verlieren. Wir haben zwölf. Aber jetzt geht ihnen die Nahrung aus. Okay, das ging schnell. Es können ja nicht mehr als zwölf Tote werden, Dark. Du hast so recht. Du hast so recht.
01:45:29 Man muss es immer positiv sehen. Wie lange hält denn das? Wie lange hält denn 16 Fisch bei denen hier? Ne, sie haben doch noch was bekommen hier. Bisschen Fisch war wohl noch anderweitig übrig. Jetzt gibt es keinen mehr. Aber ich meine, das könnte doch dann reichen, dass die den Winter überleben, oder?
01:46:11 Derweil können wir ja den Winter schon mal nutzen, um Dinge zu bauen. Wie ein Friedhof. Nein, das machen wir jetzt nicht. Der Schrein wird uns Gold kosten. Das geht noch nicht. Hütten brauchen wir nicht mehr. Ein Lagerhaus. Ein Rübenkeller. Das ist gut zu haben. Weil der reduziert Nahrungsverderbnis. Aber gut, ist noch ein bisschen sinnlos, weil wir...
01:46:43 Gar nicht so viel Nahrung haben. Eine Sägegrube. Das ist nicht verkehrt.
01:47:09 Ich will jetzt auch mal Leute aus der Fischerei abziehen, weil die können gerade eh nichts machen. Nutzt die Zeit lieber, um Bäume zu fällen und Gebäude zu bauen. Und auch hier ein bisschen Stein.
01:47:46 Wir können jetzt hier mal den Arbeitsbereich ein bisschen verschieben. Dass die Jägerhütte versucht, noch wild zu finden. Also es wurde hier gesichtet, aber es scheint nicht hier super unterwegs zu sein. Wir gucken mal. Können die nicht Eisfischen lernen? Ich fände das auch begrüßenswert, ehrlicherweise. Ich fände das eigentlich sogar sehr begrüßenswert.
01:48:21 Lustigerweise, Brennholz haben wir im Überfluss. Die eine Brennholzhütte hier, da kann sogar eine Person weniger drin arbeiten. Die produziert ja saumäßig viel.
01:48:48 Ich glaube, die Jägerin oder der Jägerin in dem Fall findet leider tatsächlich hier in dem Umfeld nichts. Da wurde zwar mal wild gesichtet, aber gibt es nicht mehr. Im Stadtzentrum kannst du Richtlinien erlassen. Aha. Manche haben auch Nachteile.
01:49:15 Ich bin im Stadtzentrum, wo sind meine Richtlinien? Dorfwohner verbrauchen weniger Nahrung, allerdings sinkt die Zufriedenheit. Ja, ich glaube, ist zum Start jetzt mal ganz okay. Aber wir haben den Winter überlebt, niemand ist gestorben. Gut, Leute, dann jetzt bitte mal...
01:49:46 Fischen gehen und zwar schnell. Und sammeln. So. Hier können wir jetzt mal einen Acker anlegen. Einen kleinen. Mit dieser ersten Fruchtbarkeit, die wir haben.
01:50:20 Kommt so auf 77 Fruchtbarkeit. Das ist doch was. Oder machen wir drei kleinere Felder. Für so eine Mini-Drei-Felder-Wirtschaft hier.
01:50:51 Okay, der ist hier dann leider deutlich schlechter als die anderen. Wir nehmen ihn trotzdem mal. Wir machen ihn dafür größer. So, auf 6x6.
01:51:23 Weil ich gar nicht weiß, ob ich Saatgut erst noch kaufen muss. Das kann sogar sein. Wir haben jetzt auch die Technologie erforscht für mehr Nahrung.
01:51:48 Mir scheint, der Jäger ist leider nutzlos gerade. Hat immer noch nichts produziert. Dann lieber mal gucken, ob wir hier doch noch eine Fischerhütte hinbringen können. Hier sind halt nicht viele Fische. Auch hier nicht. Also das ist einfach kein gutes Vorkommen hier.
01:52:21 Eigentlich müssten doch auch zwei Fischer jetzt schon erstmal irgendwie was bewirken können. Ich baue mir noch eine zweite Sammlerhütte. Der sammelt auch gerade gar nicht so viel, was Nahrung ist. Das könnte Teil des Problems sein.
01:52:51 Aber hier sind Nüsse zu finden. Immerhin. Und das da hinten sind alles, was ist denn das? Gemüse. Okay, das kann man doch auch essen. Ungern, aber man kann.
01:53:30 Wir machen es ein bisschen näher ans Dorf ran und verschieben dann eher den Arbeitsbereich, glaube ich.
01:54:05 Selbst auf einen Burger würden wir ein Salatblatt wollen. Das stimmt, das ist richtig. Warte mal, ich glaube übrigens tatsächlich, die Räucherei ist gerade noch total sinnlos. Wir brauchen ja keinen geheucherten Fisch. Unser Problem ist ja nicht, dass wir zu viel Nahrung haben und die dann verdirbt. Unser Problem ist, dass wir zu wenig Nahrung haben und die Leute wegsterben.
01:54:35 Ne? Also noch sind sie nicht gestorben, aber... Ich halte es nicht für gänzlich unwahrscheinlich. So, die Jagdhütte ist auch Unsinn, die macht nichts.
01:55:03 Hier gibt es auch noch Eier zu sammeln. Also ein bisschen so in die Richtung. Da geht dann was.
01:55:40 Verschiebt den Arbeitsbereich der Fischhörter, der Schwarm ist links. Also ich meine, ich weiß nicht, ob die Anzeige hier falsch ist. Die Anzeige sagt mir, Fischerei bestand 1000 und 140% Fischerei-Produktivität. Können wir mal gucken, wie sich das verändert, wenn wir hier hingehen würden.
01:56:10 Tatsächlich noch besser. Ihr habt recht, das stimmt. Also hier sogar 340 pro... Okay, gut. Gut, das ist nochmal deutlich besser. Ich dachte, 140% ist schon relativ gut. Die Frage ist, wie viel bringt das hier, möglichst viel so zu haben? Wir machen es einfach mal. Ob wir hier auch nochmal mehr bekommen? Warte mal.
01:56:41 So, Arbeitskräfte. Ja. Ein Dorf hat nur wenige Arbeiter. Wie viel kommen wir denn hier? Hier haben wir 190 Max. Gerade war hier 190 irgendwo. Hier. Und wie viel ist es hier? 340 sogar.
01:57:15 Weiß ich jetzt nicht, ob das so sinnvoll ist. Laut Anzeige ist ein Arbeitsbereich mit möglichst viel Ufer am besten, obwohl du ja nur einen Fischer eigentlich hast. Aber vielleicht, wenn der immer woanders angelt, fängt er mehr. Ich weiß es nicht. Gucken wir mal, ob das mehr hilft. Müsste dann nicht doch auch noch ein bisschen mehr bei diesem einen Schwarm da drüben gehen?
01:57:48 Hier ist einfach die Menge des Fisches nicht viel. Also egal, wo wir sind, es ist einfach nicht viel Fisch in diesem See. Wir können eine hohe Produktivität erreichen, aber es ist einfach nicht viel Fisch. Aber jetzt sind wir auch schon auf fünf Monaten Vorräte. Selbst davor schon mussten die wohl nur ein bisschen anlaufen.
01:58:18 So, okay. Das, ich erinnere mich noch, Leute. Das ist die Feldfruchtmechanik von Phasis Frontier. Schön, wie das hier direkt aufploppt. Mit fünf Tooltipps. Ich meine, das könnte man euch irgendwie besser präsentieren als Entwickler.
01:58:44 So, hier können wir die Fruchtfolge anpassen. Jeder Balken steht für ein Jahr. Die Bauern bauen die Früchte nacheinander an. Fülle alle Balken, um eine vollständige Fruchtfolge zu planen. Wir wählen dann eine Feldfrucht. Die kann man hier auch entfernen. Hier kann der Acker vergrößert werden.
01:59:06 Hier haben wir die Fruchtbarkeit der Umgebung. Fruchtbarkeit, Unkrautniveau, Felsbestand. Und wir können sogar das Ton- und Sandverhältnis der Erde anpassen, weil unterschiedliche Feldfrüchte hier unterschiedliche Effekte haben. So. Wenn wir jetzt also hier anfangen, können wir, und die brauchen auch unterschiedlich lange. Oh Gott, ich erinnere mich.
01:59:33 Feldfrüchten, Bohne, die haben auch Eigenschaften wie Unkrautunterdrückung, Felsbestand, Toleranz. Wir haben noch sehr viel Unkraut. Man kann auch sagen, erstmal ein bisschen das Feld pflügen und bestellen. Ich glaube, das ist einmal nicht verkehrt. So, Feldfrüchte sind zum Beispiel tolerant gegen eigentlich alles.
02:00:03 Leider ist die Schrift teilweise so klein, dass ich das... Das eine kann ich gar nicht lesen. Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Ah. Und Fruchtbarkeitsabhängigkeit. Also es gibt zum Beispiel Früchte, glaube ich, die das Feld dann unfruchtbarer machen. Das heißt, ich glaube zum Start...
02:00:32 Ah, nee, Feldfrüchte. Doch, die Produktion. Kann man die dann essen? Klee? Wahrscheinlich nicht viel, glaube ich, ne? Weil das hat halt sehr viele positive Effekte auf Fruchtbarkeit und sowas.
02:00:56 Ich glaube nicht, dass das zum Essen gedacht ist, oder? Nee, das wirft nichts zum Essen ab. Genau, das ist einfach nur was, was das Feld verbessert. Wenn wir also was wollen, was das Feld verbessert. Unser Feld hier ist halt jetzt noch sehr Unkraut verseucht. Das heißt, wir brauchen irgendwas mit Unkrautunterdrückung idealerweise.
02:01:27 Was trotzdem Essen abwirft. Gibt's nicht wirklich. Natürlich nicht. Genau, Klee ist zwischendurch zur Erholung des Feldes. Ja, so. Was wollen wir denn? Wir brauchen noch eine, die nicht allzu lange braucht, weil das Jahr ist nur noch ein bisschen lang.
02:01:55 So, die Steckrübe. Gehen auch auf durchschnittlichem Boden gut. Das könnte doch was sein zum Start. So, hier sind wir jetzt gerade.
02:02:26 Und danach sollte das Feld, glaube ich, mal noch ein bisschen... Na? Kann ich es hier noch danach hinsetzen? Im Winter kann man einfach nichts mehr machen.
02:02:53 So rum. Das heißt, wir machen jetzt noch... Was ist das Kürzeste, was geht? Ich glaube, es ist sogar die Steckrübe. Ja.
02:03:23 Wir fangen mal mit Steckrüben an. Wir kriegen leider nicht noch eine. Das Jahr ist leider schon fortgeschritten. Wir sind ja schon im Sommer. Das heißt, wir kriegen nicht noch mal von Anfang an eine Fruchtfolge rein.
Siedlungswachstum und Infrastrukturplanung
02:03:4302:03:43 So, hol den Notizblock raus, Leute. Ja, ehrlicherweise, ich hab das auch noch nicht alles durchschaut. Du musst das idealerweise halt so planen, dass du nacheinander Feldfrüchte anbaust, die gegenseitig ihre negativen Effekte auch ein bisschen aufheben. Die eine ist vielleicht gut gegen Unkraut, die andere ignoriert niedrige Fruchtbarkeit, die andere regeneriert das Feld wieder. Da hab ich auch noch keine... Erstmal wollen wir überhaupt Essen haben.
02:04:12 Alles weitere dann später.
02:04:17 Ich mag aber im Gegensatz zu Männerlords zum Beispiel hier, dass du theoretisch alles sehr gut dir erschließen kannst, wenn du genau reinguckst, weil du hast bergeweise Infos. Vielleicht sogar zu viele Infos, könnte man argumentieren, weil das schon eine Menge ist. Aber du hast halt diese ganzen Stats und Werte, die du hier hast. Bei Männerlords ist es ein bisschen mehr Gefühl und selber rausfinden.
02:04:49 Ich glaube, für das erste Jahr ist es einfach mal eine Sache mal machen. Und ich glaube, dann müssen wir das Feld auch erst mal ein bisschen pflegen nächstes Jahr, weil es ist schon sehr Unkraut- und felsverseucht. Das ist kein gutes Feld. Es ist nur ein Feld für Leute, die nichts Besseres haben gerade.
02:05:10 Aber jetzt hat auch... Ich weiß nicht, warum die dann im letzten Jahr noch so wenig geliefert haben. Sie liefern ja ein bisschen. Sie liefen ja noch ein wenig vor Winter. Aber jetzt haben wir elf Monate Vorräte. Dadurch können wir jetzt auch... Wenn wir sechs Häuser bauen, kommen die nächsten Leute. Dann mache ich das mal.
02:05:45 So. Drei hatten wir ja schon für die Staatbürger. Wir haben schon zwei weitere. Also drei. Hier ist das Gelände zu steil. Warte mal, es gibt doch auch Terraforming oder sowas. So ein bisschen.
02:06:13 Ebenet hier mal bitte ein, dass wir Häuser bauen können hier. So, hier werden jetzt... Sehe ich eigentlich irgendwo, wie viele freie Arbeiter ich noch habe?
02:06:39 Also auf einen Blick wäre das cool. Ich bin sicher, es gibt einen Arbeiterbildschirm. Hier. Null Arbeiter. Ja. Weil wir so viele Bauern haben. Wir brauchen keine zwei Sägewerkarbeiter. Wir brauchen eigentlich gerade gar keine Sägewerkarbeiter.
02:07:05 Und wir brauchen auch niemanden mehr gerade, der Brennholz produziert, weil das haben wir genug. So. Wir müssen eigentlich mal mehr normales Holz hier wieder fördern. Fördern, abbauen. Und dafür brauchen wir freie Arbeitskräfte. Das Feld benutzt nämlich sehr viele Leute. Aber wir sind ja auch gleich durch damit. Das heißt...
02:07:36 So. Hier bitte jetzt niemanden mehr. Das eine Feld reicht jetzt erstmal, glaube ich, um... Jetzt ist die Nahrungssituation auf einmal super. Jetzt haben wir das irgendwie... Also zum einen hat es sicher geholfen, wie ihr sagt, dass ich das hier nochmal richtig verschoben habe. Aber irgendwas hat auch anscheinend letztes Jahr erst noch gebraucht, um anzulaufen.
02:08:01 Vielleicht weil auch erstmal die Häuser alle versorgt werden mussten und keinen Vorrat hatten. Aber jetzt produzieren wir ja massiv über. Und ich sollte im Winter jetzt sogar dann die Fischer in die Räucherhütte setzen, damit sie ihren Fisch noch räuchern.
02:08:15 Jetzt haben wir ja noch dann diese eine, die eine Ernte hier. Die mussten erst mal Fischen lernen, ja. Ja, ich glaube, es liegt ein bisschen daran, dass wir hatten halt ein paar Häuser, wo noch gar nichts drin war. Und es musste erst mal alles in die Häuser gebracht werden. Was in den Häusern liegt, zählt hier gar nicht rein in die Vorratsanzeige. Das heißt, es sah aus, als hätten die weniger Vorräte, als sie wirklich hatten. Nächster Schritt ist jetzt dann auf jeden Fall, mehr Leute anzuziehen für die Arbeitskraft.
02:08:45 Und natürlich wieder Holz zu hacken. Aber die Arbeiter müssen jetzt erstmal hier das noch, was wir ja auch gerade machen. Die hacken hier gerade den Bereich frei für die Felder. Jetzt gehen wir mit 16 in den Winter. Das ist doch deutlich besser. Das können wir auch ein bisschen beschleunigen. Und die Technologie für mehr Nahrung ist jetzt auch noch neu. Ja, das stimmt. Und ich habe auch noch die Richtlinie hier aktiviert. Die kann man jetzt auch wieder ausmachen eigentlich.
02:09:15 Was haben wir denn noch für Technologien? Minus 25% Fruchtbarkeitsverlust durch gepflanzte Feldfrüchte. Das ist ganz gut.
02:09:32 Ich glaube, ich mache mal erstmal plus 30% Auffüllung von Fischen. Lustigerweise, jetzt ist es gar nicht mehr so notwendig, hier die Feldarbeit zu tun, weil jetzt die Fische uns über den Winter bringen, wonach es vorher gar nicht aussah. Raubtiere greifen an. Wo? Ein Wolf! Tötet ihn!
02:10:04 Haben Sie uns gerade eine Bürgerin gekillt? Ne, wir stehen nur noch auf zwölf. War nur knapp. Wölfe greifen an, Milord!
02:10:35 So, jetzt können wir mal die ganzen Arbeiter aus den Nahrungsproduktionsgebäuden rausnehmen. Denn der Winter ist gleich da. Dann wird Holz gehackt und Felder bearbeitet. Wir haben neue Dorfbewohner bekommen. Sehr gut.
02:11:03 Zuwanderung gibt es immer, wenn wir einen Überschuss an Nahrung und Wohnraum haben.
02:11:27 Und ich sag nochmal Danke übrigens an Scrooge für ein Jahr. Glückwunsch zum Silberabzeichen. Dankeschön an VinceNation für 13 Monate und 6 im Voraus. Danke an XStorky für 3 Monate, PropagandaEUWest für 7, Lidania für Prime, Miyarika Stufe 1 neu dabei. Willkommen hier und viel Spaß. Ich hoffe, es gefällt dir gut.
02:11:54 Und ich sehe, es gab eine Abstimmung, wer kennt Drei-Felder-Wirtschaft? Ich muss euch was gestehen, ich meine, das habt ihr auch schon mitgekriegt, ich kenne mich auch nicht gut mit der Theorie und Praxis hinter Drei-Felder-Wirtschaft aus. Ich kann sie auch nur als Spielmechanik begreifen. Ich weiß nicht, also, ich kenne grob den Gedanken, unterschiedliche Feldfrüchte erneuern den Boden und sowas.
02:12:17 Ich weiß nicht warum und welche und in welcher Reihenfolge am besten. Ich kenne leider die echte Drei-Felder-Wirtschaft auch nicht. Ich kann sie mir auch nur basierend auf der Spielmechanik erschließen.
02:12:34 Jetzt haben wir wirklich sehr viel Nahrung. Ja, also das war irgendwie, also ich habe ja ein paar Sachen gemacht für Verbesserung auch, auf jeden Fall. Aber ich glaube, das war auch irgendwie, ne, dieses, das Anlaufen. Vielleicht habe ich auch gerade zu spät gebaut gehabt, ähm, dass die noch nicht genug für den Winter sammeln konnten. Wie viel haben wir denn jetzt hier?
02:13:06 an Feldfrüchten produziert. Wo sehe ich die überhaupt? 50 Steckrüben anscheinend.
02:13:26 So, man sieht jetzt, Unkraut und Felsbestand sind noch schlimmer zum Teil. Und Fruchtbarkeit ist hochgegangen, äh, runtergegangen ein bisschen. Das heißt, ich würde jetzt nächstes Jahr erstmal, glaube ich, dieses Feld verbessern. Und wartet mal, ehrlicherweise, ich muss die Schriftgröße hochsetzen.
02:13:55 Also die, die, einfach die, das Interface im Allgemeinen glaube ich auch. Ein bisschen. Ah, Widgets sind diese kleinen Sachen, aber auch die sind ein bisschen arg klein. Weil, also selbst so ist es noch klein.
02:14:31 Aber halt diese Feldwirtschaft, es ist halt wirklich nicht leicht. Also selbst jetzt ist noch dieses Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit ist so winzig, dass es wirklich gar nicht so leicht ist überhaupt zu lesen, was ist das denn alles hier?
02:15:02 So, wir werden jetzt erstmal dieses Feld optimieren nächstes Jahr. Und gar nichts drauf machen. Wir brauchen es jetzt ja offensichtlich doch noch nicht so dringend. Und jetzt kann die Räucherei mal anfangen, Fisch zu räuchern. Und wir bauen einen Rübenkeller.
02:15:38 der Nahrung dann einlagert. Dafür wiederum bauen wir ein bisschen Stein ab. Wir kriegen ja jetzt auch mehr Leute. Wir haben weniger Nahrungsarbeiter. So, ich glaube, jetzt sind wir ein bisschen etabliert.
02:16:12 Und noch Technologie. Ja, was nehmen wir als nächstes? Ähm, weniger Arbeit, um Räucherfisch zu produzieren. Würde doch jetzt genau reinpassen. Denn hier sieht man, ähm...
02:16:31 Uns würden sieben unserer elf Monate Nahrung verderben nach aktuellem Stand. Deswegen Rübenkeller plus Räucherkeller helfen, dass die Nahrung auch hält. Brennholz haben wir ja noch genug. Und schon sind wir etabliert und optimieren den ganzen Kram ein bisschen.
02:17:05 Das ist ein totales Detail, aber ich mag nicht, wie diese Straßen sich nicht richtig kreuzen irgendwie. Die sehen aus wie, was sie ja auch sind, zwei Texturen, die übereinander gelegt wurden. Hier zum Beispiel. Ich dachte, ich mache das irgendwie nett, dass sich da Straßen etwas normaler kreuzen, aber irgendwie sieht es nicht so toll aus.
02:17:39 Das System ist ja auch schon älter. Das Spiel kam ja ursprünglich 23 oder 22 raus. Aber ich merke ein wenig, ich vermisse Anno mit seinen auch in 45 Grad Winkel baubaren Gebäuden. 21 sogar. Ach krass.
02:18:08 So lang schon her. So, es gibt nichts mehr zu räuchern, sagt er. Das sieht ja auch relativ gut aus. Wir haben neue Einwanderer. Ja, das sind halt einzelne Straßenelemente, aber die gehen halt hier in diese Straße rein.
02:18:35 Ich habe es halt Schritt für Schritt gebaut, damit die Kurven besser funktionieren. Aber es fügt sich nicht gut zusammen in dem Fall. Die andere geht durch. Ich muss es durchverbinden. Ja, geht das denn? Die hier wollen sich nicht durchverbinden lassen. Ich kann es so machen.
02:19:17 Okay, wird ein bisschen besser. Ein belebter Markt würde helfen. Dann kommen noch mehr Leute. Okay. Ja gut, ne. Also ich kann die Straße halt komplett abreißen. Diese einzelnen Dinger, das bringt überhaupt nichts. Sieht noch schlechter aus.
02:19:45 Ich könnte die ganze Straße neu bauen, aber das ist mir jetzt auch zu blöd. So, wir wollten hier noch mehr Häuser bauen.
02:20:13 Jetzt hat ein bisschen was geholfen, unser Ein-Ebenen hier. So können wir ein bisschen an den See bauen.
02:20:35 Und wenn die Häuser halt alle Vierecke sind in 90-Grad-Winkeln, dann neigst du, finde ich, halt auch einfach dazu, die Städte auch rechtwinklig zu bauen. Und ich gebe zu, rechtwinklig ist Stadtbauen.
02:20:51 Nach Manorlord Anno 117 bin ich über rechtwinkliges Stadtbauen hinweg. Also ich bin eigentlich schon seit Manorlords drüber hinweg. Aber nachdem ich jetzt gemerkt habe, selbst Anno kann jetzt inzwischen... Also Anno ist ja der Paragon des rechtwinkligen Stadtbaus. Selbst da geht es jetzt viel besser und schöner. Gebe ich zu, bin ich von rein rechtwinkligen Gebäuden kein Fan mehr.
02:21:24 Nano korrigiert und hat rausgefunden, es kam im August 2022 in Early Access. Ich erinnere mich noch, das war eins der frühesten Spiele, die ich hier gestreamt habe. Da war ich noch relativ frisch als Streamer. Ganz andere Zeiten noch.
02:21:52 So, man merkt witzigerweise, unsere Nahrungsvorräte sind doch jetzt relativ schnell weggegangen. Weil, ne, aus verständlichen Gründen, es sind mehr Leute dazugekommen. Wir haben trotzdem noch genug für den Winter, aber... Es ist auch nicht, wie gesagt, super schlimm mit den Straßen hier.
02:22:21 Aber selbst wenn es zwei unterschiedliche Abschnitte sind, finde ich, das könnte sich schöner zusammenfügen. Meiner Meinung nach. Aber Leute haben auch noch ganz gut Nahrung eingelagert. Das heißt, ich mache mir um den Winter keine Sorgen.
02:22:47 Die Zeit können wir nutzen, um Stein und Holz abzubauen. Als nächstes legen wir hier frei. Aber dieser Motivationsfaktor...
02:23:16 Ich finde, was wiederum diese Art von Spiel hat versus Anno und beides ist cool, nicht falsch verstehen. Dieses bei Null anfangen und sich jeden kleinen Fortschritt erkämpfen zu müssen. Das, glaube ich, ist ja das Erfolgsrezept dieser Art von Aufbauspiel, warum die so motivierend sind.
02:23:42 Weil bei Anno ist es ja nicht so, dass du dir... Du fängst auch bei Null an, aber du bist sehr schnell bei... Ah, jetzt habe ich hier einfach mal einen Block aus 50 Häusern platziert. Ich mache einfach einmal das Copy-Paste-Werkzeug und setze da drüben ein neues Stadtviertel hin. Da bist du ja sehr schnell. Weil Anno auch viel größer denkt, was genauso cool ist auf eine andere Art und Weise. Aber dieses hier so, boah, jetzt haben wir dann unser erstes Feld bestellt. Was für ein Fortschritt für unsere Siedlung.
02:24:11 Das kann das Spiel sehr gut und dafür hat es eben auch schönen Tiefgang bei Mechaniken wie den Feldfrüchten. Du kannst halt dafür einzelne Sachen mehr im Detail betrachten, als es ein Spiel wie Anno zum Beispiel kann und auch will. Also ich meine das nicht als Kritik an Anno.
02:24:39 Aber ich merke, dass mich das auch wieder auf so eine andere Art und Weise sehr, sehr kickt gerade. So, jetzt lasst uns mal gucken, was pflanzen wir in diesem Jahr an. Also...
02:24:58 Wie gesagt, lass mal gucken, wie viele Arbeiter haben wir denn frei? Wir haben 17 frei, das ist mehr als genug. Also aber erstmal sollten natürlich jetzt die ganzen Nahrungssammler wieder besetzt werden. Das können wir auch direkt hier machen. Ne, kann ich nicht.
02:25:29 Ich muss das in den... Warte mal, kann ich... Ich mach's in den Gebäuden. Ich glaub, dann kann ich's in der Arbeiterliste wieder besser machen. Dann kann ich Fischer weg und nach... Weil, genau, in den Gebäuden sag ich überhaupt, ein Platz da sein sollte. Und dann sag ich in der Arbeiterliste, wer sie füllt. Und das gleiche machen wir jetzt hier auch mal. Wir weisen jetzt zwei Feldern Arbeiter zu.
02:25:56 Haben wir immer noch sieben, die übrig sind, wenn wir acht Bauern nehmen. Wir sollten noch einen zweiten Sammler hier nehmen. Einen Räucherer haben wir. So, und hier sollten wir jetzt mal in diesem Jahr noch Sachen anpflanzen wieder, die vor allem sehr Unkraut widerständig sind. Gibt es das? Unkrautunterdrückung.
02:26:24 Und einigermaßen Felsbestand-Toleranz. Die Check-Projekten haben bei beiden 5 von 10. Das ist okay. Die scheinen so ein ganz gutes Middle-of-the-Road-Produkt zu sein. Ja.
02:27:00 Um ein bisschen Nahrung zu bekommen. Machen wir da mal dieses Jahr Steckrüben. Und nächstes Jahr wird dann dieses Feld gepflegt. So. Warum sind einige Feldfrüchte ausgegraut? Ein paar der fortschrittlichen wie Weizen müssen wir wohl erst freischalten.
02:27:37 So. Jetzt, was können wir als nächstes bauen? Oh. Der Blitz ist in die Hütte eingeschlagen. Ja, suboptimal. Zum Glück direkt am Strand. Das heißt, wir können es mit Wasser von dort löschen.
02:28:07 Ihr macht das schon. Tun sie tatsächlich. Sehr gut. Dann, Nahrungsproduktion brauchen wir nichts Neues. Wir können auch noch ein normales Lagerhaus errichten. Aber hier ist der Platz zu steil. Wir sollten uns eh in die Nähe des Haupthauses setzen.
02:28:45 Dann... Ah, der Kompostplatz. Aber das kostet Gold aus irgendeinem Grund. Kann später helfen, die Felder zu düngen. Auch praktisch.
02:29:15 Ah, und das sollte man auch jetzt langsam mal machen. Ein Zaun für die Felder. Wobei, die scheinen einen Zaun zu haben. So einen sehr provisorischen. Ich weiß nicht, ob der schon hilft.
02:29:43 Ich habe hier gar nicht mehr neben der Straße noch für einen eigenen Zaun Platz freigelassen.
02:29:57 Aber es ist auch nicht komplett, aber es ist irgendwie so ein bisschen Deko-Zaun ist da, aber kein echter Zaun. Man müsste das Feld nämlich eigentlich einzäunen, weil sonst Tiere kommen. Aber da habe ich jetzt hier den Platz nicht freigelassen. Dann müsste man eigentlich diese Sammlerhütte hier nochmal abreißen. Oder ne, verschieben geht ja auch.
02:30:31 Dorfbewohner an Ruhe erkrankt. Schön. Ich glaube, da können wir noch nichts gegen machen, oder? Wir haben schon Kräuter, aber mehr noch nicht.
02:31:16 So weit läuft es aber okay. Jetzt, wo wir mehrere Felder haben. Die Fruchtbarkeit ist halt nicht wirklich gut. Aber wir arbeiten ja dran, unsere Felder zu verbessern fürs nächste Jahr.
02:31:45 Ja, wir haben das Unkrautniveau schon mal hier ganz gut bearbeitet. Jetzt bauen wir hier mal noch Zäune um die Felder. Äh, warte mal halt. Das sind Tore.
02:32:19 Das ist das Zauntor. Das ist nicht, was wir wollen. Das ist der Zaun.
02:32:46 So, das so hier entlang. Ich sehe wegen den Bäumen nicht, wo genau das Feld endet. Ich glaube hier. Ich sehe das Feld vor lauter Bäumen nicht. Und dann setzen wir noch Tore rein.
02:33:27 So, dass die Felder auch geschützt werden, bitte. Wir sind wieder bei sieben Monaten Nahrung. Wir haben einen Rübenkeller. Wir haben auch noch Wohnraum übrig. Ab wann können wir das Haus upgraden? Bei Attraktivität 25%.
02:33:56 Äh, 30 Prozent. Und wir brauchen das Stadtzentrum Stufe 2. Das ist der erste Schritt. Und das wiederum braucht einen Markt und 30 Bevölkerung. Was wiederum brauchen wir für den Markt? Holz und Stein. Dann fangt an zu sägen.
02:34:24 Wir kriegen neue Leute. Das Dorf wächst. Das ist doch schon mal was. Ich überlege jetzt gerade, in welche Richtung bauen wir das Dorf aus? Also Markt und sowas. Eigentlich in die hier, oder?
02:34:55 Weil hier sind die Felder. Das ist auch unsere Fruchtbarkeit. Nur da ist sie richtig gut. Hier oben ist zu bergig. Und auch noch sehr viel Wald. Hier bauen wir langsam über Früchte drüber.
02:35:14 Aber die brauchen wir irgendwann auch nicht mehr wahrscheinlich. Und bis wir das alles überbaut haben, dauert es auch noch ein bisschen. Aber so in welche Richtung bauen wir den Marktplatz? Wo gehen wir davon aus, wird das Stadtzentrum sich verlagern? Ich würde vermuten eher in die Richtung, oder? Weil hier ist Wasser natürlich, hier sind Felder, hier ist Wasser, oben ist Hügelland. Also wird eher so der Bereich hier das Stadtzentrum sein.
Siedlungsentwicklung und Forschungsfortschritte
02:35:4502:35:45 Also der Markt wird dann eher so hier hingehen. Und wir bauen also hier um die Goldmine rum und hier rum und so unsere ersten Häuser. Die medizinischen Wurzeln sind wichtig. Ja, die sollten wir vielleicht lassen. Aber irgendwo müssen wir ja mit den Gebäuden, mit den Häusern langsam hin. Und es wird da auch noch andere Punkte geben. Also ich denke...
02:36:17 So, wir haben zu wenige Arbeiter. Weil wir zu viele Bauern haben, glaube ich. Das Feld soll noch keine Bauern haben. So. Können wir nämlich schon mal anfangen, den Markt zu platzieren.
02:36:51 Jetzt erstmal gehen wir eh so ein bisschen hier rund ums Stadtzentrum. Wir bauen dann hier in die linke Richtung aus, glaube ich. Der gibt dann auch hier einen Attraktivitätsbonus. Können auch wieder forschen.
02:37:26 So, was gibt's denn hier noch für Sachen, die... Ah, einfach 20% grundlegende Wissenserzeugung. Ist, glaube ich, mal nett, dass wir einfach schneller neues Wissen bekommen. Was ist hier das Problem? Dieses Gerügel platzt mir mehr Arbeit. Ja, aber wir haben genug.
02:37:56 Ein Gebäude, mit mehr Arbeitskräfte. Nein? Ich möchte nicht, dass mehr Leute als einer darin arbeiten, denn mehr Bretter brauchen wir noch nicht. Irgendwann ja, aber noch nicht.
02:38:31 Hier ist der Markt auch nahe an den ganzen Lagergebäuden gerade. Das ist schon ein guter Startort. Wir können dann mal hier schon mal den Bauplatz freiräumen lassen von den übrigen Arbeitern.
Herausforderungen in Landwirtschaft und Verteidigung
02:39:0902:39:09 So, das Feld wird tatsächlich langsam besser.
02:39:14 Aber du fängst wirklich mit sehr schlechten Feldern an. Das dauert eine Weile über Zeit, das Land wirklich so zu beackern, im wahrsten Sinne des Wortes, dass es wirklich guter, fruchtbarer Boden wird. Wir ernten hier weniger als die Hälfte des Potenzials, das das Feld hat, pro Durchgang von unseren Steckrüben. Aber wir haben Essen für 14 Monate und nur 4 davon werden verderben. Das heißt, wir haben quasi für 10 Monate Essen.
02:39:43 Das ist erstmal ziemlich gut, finde ich. Ich könnte auch zwischendurch hier mal mehr Leute sägen lassen. Dann machen wir langsam den ersten Schritt in Richtung Zivilisation.
02:40:15 Irgendwann wird man auch angegriffen. Das darf man nicht vergessen. Es kommen irgendwann Räuber.
02:40:31 Auch wenn damals der Kampfpart wirklich der mit Abstand schlechteste Teil des Spiels war. Das waren so sehr billiges, irgendwie nicht mich, also irgendwie halt schon streng genommen ATS-Kämpfe, weil Echtzeit und mit einzelnen Leuten, die man befehligt, aber es war wirklich schwach gemacht. Also wirkte extrem unausgegoren und mit sehr schlechter Gegner-KI. Bin mal gespannt, ob sie das ein bisschen verbessert haben.
02:41:03 So, mehr Dorfbewohner sind da. Das ist super. Dann können ja jetzt noch mehr Leute sägen. So, Wissen erzeugt. Was wollen wir denn noch? Der ist ja riesig, der Baum, ey. Hier gibt es zum Beispiel Verteidigung.
02:41:33 Dorfbewohner kriegen mehr Schaden und Rüstung. Ah, hier sind grundlegende Ressourcenverbesserungen. Brennholz und so. Bäume fällen, Stein abbauen. Ich glaube, ich würde jetzt tatsächlich mal...
02:42:01 Ja, halt! Steuereinnahmen pro Haus in Reichweite eines Markts. Das ist unsere erste Quelle von Gold. Und wir haben ja gleich einen Markt. Ich glaube, das ist ganz gut. Weil wir haben sonst nichts, was Gold einnimmt. Die Goldmine ist ja noch in der Zukunft unseres wunderschönen Dorfes.
02:42:29 Kann man Kampfaspekt abschalten? Ja, das geht auch komplett weg, wenn man möchte. Wer haben wir denn da? Die Kuchenmeisterin. Kitty Cat Cakes, hallo. Schönen Abend dir. Wir sind leider noch nicht so weit, dass wir Kuchen essen können hier.
02:42:55 Wir sind leider noch nicht so weit, dass wir Kuchen essen können. Wir sind gerade froh, dass unser Unkraut verseuchtes Feld Steckrüben bei so ungefähr 45% Ertrag abwirft. Das ist der Stand unserer Nahrungsversorgung. Das ist, also es ist sehr traurig. Oh, das Luxussteuern.
02:43:24 Luxusgüter steigen hin zufrieden, hat ein Dorfbewohner. Sollen gerieren auch Steuereinnahmen. Aha. Tja, ich glaube nicht, dass wir so viele Luxusgüter haben, oder? Wir haben neues Wissen schon wieder. Was wollen wir denn noch?
02:43:49 Ich glaube, ich nehme mal Rüstung und Schaden für Dorfbewohner. Um schon ein bisschen vorbereitet zu sein. Gerade läuft die Wirtschaft eigentlich gut. Ich will schon mal bereit sein für den nächsten Wolfs- oder Banditenangriff, ehrlicherweise. So, der Markt ist jetzt aber da.
02:44:18 Und fängt an, das Volk zu beliefern. Bei ihm können wir aber nicht den Radius ändern. Der Markt ist immer nur so drumherum. Das heißt, die Gebäude hier am Stadtrand werden davon nicht so gut betroffen. Also werden nicht betroffen. Aber wir wollen ja neue hier sowieso bauen. Das heißt... Also schaut, selbst wenn ich jetzt hier die Straße direkt hinbaue...
02:44:49 Das fügt sich einfach nicht schön an. Finde ich. Hier sogar noch hässlicher. Ich hoffe, das wird dann nicht so, dass es hier so klippt. Wir brauchen eh langsam neue Häuser.
02:45:29 neues Volk ist da. Hier ist aber nur eine Vorschau. Jetzt gucken wir mal, wie es dann final ist. Sie bauen immer den Kreuzungspunkt als letztes.
02:45:52 Weil jetzt sieht es tatsächlich besser aus, das final platzierte. Aber hier halt nicht. Interessanterweise. Aber jetzt sieht es hier gut aus. Ihr habt absolut recht. Ne, jetzt ist es gut tatsächlich. Dann ist diese Kreuzung hier eine Ausnahme gewesen. Die anderen sind tatsächlich besser. Okay. Ja, ist ja umso besser. So.
Optimierung der Arbeitsabläufe und Ressourcenmanagement
02:46:2502:46:25 Jetzt haben wir einen Mark, der Geld einnimmt. Die Felder sind durch.
02:46:49 Was ich in solchen Spielen übrigens schön fände, ich weiß nicht, ob das sogar so ist, wenn jetzt im Winter, wo die Bauern eh nicht arbeiten können, sie automatisch zu Arbeitern würden und solche Arbeiteraufgaben mit verrichten. Die Frage ist, tun sie das denn vielleicht? Kann ich irgendwie sehen, wer da arbeitet? Kann ich zu den Bauern springen, zu den Einzelnen? Was die gerade jetzt dann machen?
02:47:28 Ich glaube, ich kann leider die einzelnen Bauern nicht finden. Gibt es irgendwo eine Liste von allen Bewohnern? Hier? Ne, das ist wieder nur das Dusting. Oder eiern die Bauern jetzt? Das würde mich interessieren. Eiern die jetzt in ihren Hütten rum und machen nichts?
02:47:56 Hallo da. Hi.
02:48:34 Schauen wir mal. Beruf Arbeiter, Arbeiter. Es kommen nur die dedizierten Arbeiter, was ja auch irgendwo Sinn ergibt, aber die Bauern haben ja nichts zu tun gerade.
02:49:01 Ah, halt, hier gibt es eine Lupe. Moment, Bauer. Macht Inventur. Ruht sich aus, entspannt sich. Okay, das heißt, man muss sie schon immer manuell abziehen. Finde ich ehrlicherweise ein bisschen nervig in solchen Spielen, wenn die das von dir wollen. Aber dann ist es so. Ich weiß, hier zählt auch zum Teil der Spielmechanik.
02:49:29 Aber ist so ein bisschen Micromanagement, was ich manchmal ein bisschen unnötig finde. Aber schaut mal, unser Feld hier, wir haben es schon auf einen ganz okayen Zustand geprügelt jetzt. Nächstes Jahr können wir hier sinnvoll arbeiten. Ich meine, wir können die alle abziehen. Ich habe jetzt sichererweise gerade gar nichts für die zu tun.
02:49:59 Fischersammler und so. Wir sind schon auf voller Sägewerkproduktion. Dann will ich jetzt mal langsam. Hier geht noch mehr. Lasst uns das Stadtzentrum upgraden. Ich habe sonst gar nicht so viele Jobs für euch. Weil wir haben auch sonst erstmal alles gebaut.
02:50:32 Was wir gerade sinnvoll bauen können. Verteidigungsanlagen. Ja, kostet aber auch Gold und Unterhalt. Wachtturm geht noch lange nicht. Hier gibt es mehr Ressourcengebäude.
02:50:54 Ja, die Korbwerkstatt. Körbe. Ja, jetzt kommen langsam ein bisschen fortgeschrittene Sachen. Dann können sie mehr tragen. Schusterwerkstatt. Sie laufen schneller. Wir haben noch keine Tiere gefunden. Gerberei bringt deswegen auch nichts. Aber ein Bogner, dass wir uns besser verteidigen können, ist eine gute Idee.
02:51:32 Und eine Korbwerkstatt. Dass die Leute mehr tragen können. Mag ich auch. Kann irgendwie mal hier so ein bisschen an die Kreuzung ran. Vielleicht.
02:52:04 Ja, dann ist jetzt wirklich sehr viel Sägewerkarbeit angesagt und sehr viel Holzfällen. Jetzt versuchen wir, die Siedlung auf Trab und Vordermann zu bringen. Und nächstes Jahr müssen wir mal ein bisschen gucken, dass wir die
02:52:38 dass wir die Nahrungsproduktion noch weiter erhöhen.
02:52:54 Weil langsam ist es doch gar nicht mehr so viel, was wir immer an Vorrat übrig haben, wenn der Winter vorbei ist. Wir sind jetzt bei sechs Monaten Vorrat. Ranger, hallo! Im Winter sammeln deine Bauern weiterhin Honig. Also einen Sinn gibt es schon. Aber ich glaube, noch sammeln sie keinen Honig, oder? Das muss ich wahrscheinlich auch irgendwie bekommen, auf irgendeine Art und Weise.
02:53:20 Haben wir den ersten Mitte oder schon den zweiten? Ich glaube, das ist der dritte, ehrlicherweise schon. Das ist jetzt der dritte, glaube ich. Sehe ich irgendwo das Jahr? Jahr drei. Ja, ja. So, weiter Holz fällen, bitte. Weiter Bretter produzieren.
Strategische Planung für Rohstoffe und Verteidigung
02:54:0102:54:01 Mal gucken, hier sind jetzt die Tonvorkommen, man kann ja aber später noch Gebäude verschieben. Ich weiß gerade gar nicht, wie groß dann die Tonminen sind. Äh, Tonminen, Tongruben, die wir da später bauen.
02:54:15 Aber ich will es auch nicht jetzt hier ewig viel freilassen, das wäre ja nur ineffizient, wenn wir jetzt schon lange Produktionswege nehmen, nur damit irgendwann später hier mal eine Tonmine hin kann. Was ich natürlich nicht zubaue, ist die Goldmine. Das Goldvorkommen ist uns heilig. Unser Dorf existiert nur wegen diesem Goldvorkommen. Es ist unser Götze und unser Gott. Es wacht über uns im Winter, es erfreut uns im Sommer. Niemals werden wir darüber bauen, irgendetwas anderes als eine Goldmine und goldene Statuen.
02:54:46 Das ganze Dorf weiß, dass unser Schicksal ist, eines Tages reich zu werden mit diesem Goldvorkommen. Das ist der Grund, warum wir all diese Unbill überhaupt erleiden, warum wir hier uns durch den Winter arbeiten, bei eiseskälte Holz hacken. Das Dorf existiert nur aus diesem einen Grund.
02:55:25 So, der Bogner steht schon. Das ist ganz gut. Ich weiß gerade gar nicht, wie das dann funktioniert. Ob jeder Dorfbewohner einen Bogen bekommt und den dann benutzen kann. Oder ob das nur für Milizen und sowas gilt.
02:55:54 Finden wir alles raus. Nächster Schritt ist dann die Korbwerkstatt. Läuft ja auch schon alles an. Je effizienter wir werden können, desto besser.
02:56:34 Und jetzt können wir eigentlich ganz gut hier, das kann ich jetzt schon mal in Auftrag geben eigentlich. Nächstes Jahr normale Sachen anbauen. Und zwar fangen wir glaube ich an.
02:57:04 Mit Kohl. Ja, jetzt warte mal. Also eigentlich sollte man ja anfangen mit... Also idealerweise fängst du ja früh an mit etwas, das noch Frost-Toleranz hat.
02:57:32 Machst dann in der Mitte etwas mit Hitzetoleranz? Ey, warum das denn jetzt? Ähm... Warte, hier sind wir jetzt. Das hat sich nur verdreht so rum. Machst dann in der Mitte etwas mit Hitzetoleranz? Was hat gute Hitzetoleranz?
02:58:04 Zum Beispiel dann der Kohl, ja. Und dann hat man gar nicht mehr Platz für noch was. Gibt es irgendwelche Sachen, die Fruchtbarkeit dazu bringen? Ja, nicht viel. Plus ein Prozent durch Bohnen und Erbsen. Da muss man so oder so...
02:58:35 Klee und Ackerbau betreiben. Aber es wird besser mit unserem Ertrag. Wir kriegen mehr des geschätzten Ertrags. Man muss, glaube ich, immer einfach ein Jahr einlegen, wo das Feld wieder gepflegt wird.
02:59:08 Und dann... Der Kohl gibt halt minus 4% Fruchtbarkeit. Wir können auch Erbsen stattdessen anpflanzen. Die geben Fruchtbarkeit 1 dazu.
02:59:36 Aber die werden am besten im Frühjahr angebaut. Das hier hat Hitzetoleranz für den Sommer. Die Bohnen, die bescheidene Bohnen. Gibt plus 1 Bodenfruchtbarkeit.
03:00:05 Ja, das ist doch eine gute Sommerfrucht. Kann auch länger gelagert werden. Das heißt, ist dann gut, um im Winter uns zu helfen. Das ist doch ganz nett. Ja. Und gibt eben Fruchtbarkeit sogar dazu, nachdem die Steckrübe minus 3 gegeben hat.
03:00:37 Das heißt, wir machen zwar Verlust, aber gar nicht so viel. Eigentlich würde man am Anfang, jetzt warte mal, die Steckgrüben sind auch Quatsch. Eigentlich würde man doch anfangen jetzt mit Sachen, die die Fruchtbarkeit verbessern. Also erstmal die Erbse.
03:01:05 Und dann... Ich weiß nicht, ob...
03:01:09 Frosttoleranz am Anfang des Jahres noch relevant ist. Also ob auch am Anfang des Jahres es noch gilt, es war gerade Winter, es ist noch ab und an kühler, bis der Frühling kommt und voll da ist. Oder ob du am Anfang solltest mit Hitzetoleranz und dann gegen Ende die Frosttoleranz wieder haben solltest. Ich fange jetzt mal so an. Und am Ende des Jahres ist es dann auch schon wieder durch. Das heißt, die letzten zwei Monate pflanzen wir einfach gar nichts.
03:01:43 Das heißt, wir werden sehen, wann das Probleme macht. Das sind jetzt nämlich zwei Früchte, die beide Fruchtbarkeit verbessern. Nur Unkraut wird dadurch stärker. Aber wir brauchen so oder so ein Jahr, wo wir...
03:02:10 Das Feld immer pflegen, das machen wir auch. Und bis dahin machen wir jetzt hier einfach immer unseren Fruchtbarkeitsbooster aus Bohnen und Erbsen. Ich mache jetzt hier mal das Jahr drauf, mache ich es mal umgekehrt. Wir fangen an mit Hitzetoleranz und hören auf.
03:02:35 Mit Kältetoleranz so rum. Und ich guck mal, was besser, was weniger Probleme macht. Wir finden das einfach durch Test heraus. So, das jetzt für dieses Feld. Das hier wird dieses Jahr gepflegt. Und das hier.
03:03:08 Vielleicht auch mal dieses Jahr. Wir haben ja jetzt genug Arbeiter. Hier mache ich mal ein Mittelding. Ernte, Pflegen, Klee. Das geht nämlich auch.
03:03:36 So, aber jetzt ist es noch kalt. Aber es ist schon Frühling. Wir können also schon aussäen, laut Spiel. Das heißt, Kältetoleranz ist, glaube ich, zum Start ganz gut. Hast du die Bodenmischung geachtet? Nee, kann ich noch nicht. Ton und Sand sind ja Ressourcen. Die habe ich noch nicht. Und Dankeschön an Dragon Racer für 10 Geschenkabos. Vielen Dank.
03:04:00 Und auch noch an Odin, mit neu mit Prime dabei. Hallo und danke an Steam Runner für vier Monate. Schön, dass ihr da seid. Schön, dass es euch gefällt. Danke an Nikes auch noch für 13 Monate. Es freut mich sehr, dass die Aufbauspiel-Streams gerade so gut ankommen, muss ich sagen. Das erfreut mich. Also auch danke für euer positives Feedback, weil mir machen sie auch gerade wieder sehr viel Spaß.
03:04:29 Manchmal, äh, manchmal sind die Antworten auch irgendwie einfach. Ich hab, äh, ich mein, mit, mit, die, die Stammzuschauer erinnern sich, ich hab ja ein bisschen drüber geredet in den letzten, äh, so zwei, drei Monaten. Ist ja ein bisschen so, ah, was, was, irgendwie läuft's grad nicht so, was könnte man denn wieder mal machen, was, was, ne, was wär denn gut? Dann so, ja, have you considered mittelalter Aufbau?
03:04:58 Die Sache, die immer gut ankam und dir immer Spaß gemacht hat, remember? Ja, manchmal liegt die Antwort einfach vor dir. Und du bist nur zu dumm, sie zu sehen. Von daher, schön, dass ihr da seid. Ich hoffe, ihr habt einen wunderschönen, entspannten Freitagabend. Ich hab es jedenfalls.
03:05:26 Und ja, hier kommt natürlich noch das dreiste Emote der Moderation mit, das haben wir dir immer schon gesagt. Ja, man findet immer Mittelalter und Wege. Ja, ja. Ohne Spaß, ich habe wieder mehr zugeschaut, als Anno kam. Ja, total nachvollziehbar, total nachvollziehbar.
03:05:54 Kommt Zeit, kommt Mittelalter. Dürfen die Bauern wieder Bauern sein? Tatsächlich nicht. Das muss ich noch einstellen. Und auch hier das Maximum erhöhen. Also allgemein ist jetzt wieder Nahrungssammelzeit. Das heißt, viele Bauern bitte. Die Fischer auch wieder an den Start bringen und die Sammler.
03:06:22 Und immer noch zehn Arbeiter übrig, obwohl wir auch noch sechs Sägewerkarbeiter haben. Also das läuft doch eigentlich gerade ganz gut. Wir haben jetzt auch einen Korbflechter. Wir haben auch schon sehr viel für sie gesammelt an Materialien.
03:06:49 Also hier haben wir jetzt einen geschätzten Ertrag fast maximal durch diese Erbsen. Das ist fantastisch. Hier wahrscheinlich noch weniger. Na gut, das Feld wird erstmal gepflegt. Aber hier werden wir auch nicht so viel rausbekommen dieses Jahr, denke ich.
03:07:16 Und dann wird weitergebaut. Gelände zu steil. Lass mal schauen, ob wir das... ...gefixt bekommen hier.
03:08:11 Aber ich gebe ehrlich zu, der Schönbauanreiz, das Dorf auch schick zu machen, ist hier bei mir viel weniger da. Also ich weiß, es wird witzigerweise noch eine Mechanik, Dekoobjekte zu bauen. Aber der Schönbauanreiz im Sinne von, ich versuche auch einfach organisch zu bauen, der geht bei mir halt schon sehr Hand in Hand damit, welche Werkzeuge mir das Spiel dafür auch gibt.
03:08:36 Und da ist der König, finde ich, aktuell Männerlords mit dem wirklich freien Zeichnen von Gebäudeslots. Anno 117 ist da viel besser als ich dachte, weil die 45 Grad Winkel viel mehr ausmachen, als ich erwartet hätte. Hier dagegen ist halt, wenn es am Ende sowieso rechtwinklige Häuser sind, ich weiß nicht.
03:08:58 macht es nicht so viel Spaß, das überhaupt zu probieren. Und du baust halt doch wieder, okay, wie ist es effizient, dass die Gebäude stehen. Ich habe es jetzt schon ein bisschen probiert, aber es sieht auch gar nicht so geil aus. Irgendwie. Gut, die habe ich jetzt auch ein bisschen freigelassen für die Tongruben. Das heißt, die sieht eh nicht so toll aus. Aber... Das Spiel ist tatsächlich schon hübsch, aber halt so der konkrete organische Siedlungsbau, den ermutigt es, finde ich sehr wenig eigentlich.
03:09:27 Foundation macht das auch gut. Ja, weil Leute das schreiben. Foundation macht das auch sehr gut. Vor allem Foundation hat ja nochmal ein riesiges Grafik-Update bekommen. Bei Foundation mag ich nur die Bürger nicht. Also Foundation hat diesen leichten Comic-Look, der mir ein bisschen zu sehr in Richtung Playmobil-Figuren geht. Das mag ich. Also ich hab's nicht gegen ein bisschen Knuffigkeit beim Aufbauspiel. Siedler hat das ja auch. Ähm...
03:09:58 Aber Foundation ist mir einen Schritt zu knuffig, gebe ich zu. Aber die Gebäude und Siedlungen wachsen schon sehr schön organisch. So, ich glaube, wir erhöhen jetzt mal die Geschwindigkeit der Bauern. Man könnte hier auch gut arbeiten.
03:10:27 Ich spiele es privat sehr gerne tatsächlich, immer wieder. Jetzt gerade in diesem Moment konkret nicht, weil ich jetzt sehr viel Anno gespielt habe. Aber ich habe es sehr viel gespielt, als dieses neue Wirtschaftssystem rauskam. Haben wir ja auch hier gestreamt und gab auch ein YouTube-Video. Und ich freue mich sehr auf die Kampagne. Also ich habe viel Spaß an dem Spiel. Es ist immer noch eines meiner liebsten Aufbauspiele, weil ich mag dieses produktive Wuseln einfach extrem gerne.
03:10:54 Und ich freue mich sehr auf die 1.0 Version. Also ist wirklich ein gutes Aufbauspieljahr jetzt hinten raus.
03:11:20 So, jetzt warte mal, wir können eigentlich noch ein bisschen die Arbeitsbereiche optimieren, schwant mir. Hier, so kriegen wir, glaube ich, hier sehr viel.
03:11:52 Und bei der Hütte hier vielleicht, dass du gerade noch das hier mitnimmst. Und da oben die Eier kriegen wir beides. Nee, leider nicht. Aber so ist eigentlich okay. So kriegt er relativ viel.
03:12:23 So. Hier lassen wir gerade ein bisschen was liegen an Weidenwischen, aber es gibt hier so viele. Und vor allem der hier kann noch ein bisschen weiter raus, weil hier ist noch mehr Nahrungsmittel wie Vogelnester für Eier und sowas gibt. Ich glaube, das ist jetzt nicht mehr ganz im Radius. Es könnte im Radius sein. Er hat auf jeden Fall Eier im Radius. Man sieht es hier.
03:12:53 Also nimmt auf jeden Fall alle mindestens die nimmt er mit. Und das hier da oben halt noch. Jetzt warten wir mal nur zur Sicherheit. Ich glaube, so ist es am besten. So hat er auch noch die Kräuter da. Ja.
03:13:27 Na gut, er nimmt diese Kräuter und dafür nicht diese. Oder nimmt er die vielleicht noch? Ich weiß es nicht. Wir können nicht alles haben. Ich glaube, Essen ist gerade die Priorität.
03:13:52 So, und dann langsam in Richtung Upgrade gehen, aber dafür müssen noch mehr Bretter gesägt werden.
03:14:36 Wenn ich jetzt die einzelnen Bürger mir mal angucke. Die haben alle Fellmäntel, weil sie die zum Start haben. Was passiert mit den Bögen, die wir produzieren? Wir haben auch erst einen produziert. Okay.
03:15:04 Das dauert noch ein bisschen. Aber irgendwie Verteidiger will ich eigentlich schon haben. Aber wir kriegen langsam auch Geld. Wir haben jetzt 42 Geld. Wir kriegen 7 Geld dazu. Können uns bald einen Wachtturm leisten. Was halt wirklich nicht so viel ist.
03:15:34 Und wir können schon mal anfangen, dekorative Gebäude zu setzen. Weil das tatsächlich bald notwendig wird. Wir sollten mit welchen anfangen die... Oh, die kosten alle Gold. Okay. Mal gucken, vielleicht... Mal gucken, auf wie weit... Ne, der kleine Garten kostet nur Bretter und Stein. Das ist das eine Ding.
03:16:05 Was kein Gold kostet. Jetzt können wir hier upgraden. Let's do this. Let's do this.
03:16:41 Wie immer der Blitz einschlägt und meine Gebäude in Flammen steckt. Was soll das denn? Löscht es. Tut was. Der Brunnen ist nicht so weit weg. Ihr schafft das.
03:17:14 Wir haben offensichtlich eine Hexe im Dorf. Wir sollten dagegen mal vorgehen, glaube ich. Schaffen sie es rechtzeitig? Es ist cool, wie das Dorf tatsächlich zusammenkommt, was Dark schreibt, um zu löschen. Aber schaffen sie es, das Haus zu retten?
03:17:46 Ich glaube, sie schaffen es nicht. Doch, sie haben es gerade geschafft. Knapp. So, jetzt lassen wir es mal hier.
03:18:17 das Stadtzentrum ausbauen.
03:18:43 Das sind aber wiederum schon schöne Details, finde ich. Sehe ich nur gerade wie hier die Wäsche tatsächlich im Wind wogt bei den Wohnhäusern im Hintergrund und so. Also es hat schon auch seine schönen Details. Bäm! Oh, das war ja ein triumphaler Sound hier. Stufe 2 erreicht und Wissen erzeugt und derweil Feldfrüchte durch Hitzestress verloren.
03:19:09 Wir sind hier bei eigentlich den Bohnen, die hitzetolerant sind. Also haben wir auch wenig verloren. Ne, hier war es. Ja, hier haben wir einfach in der Mitte des Jahres die mittelmäßig toleranten Steckrüben angepflanzt. Aber das Feld ist ja eh gerade eher noch im Aufbau. So, was machen wir denn an Forschung? Tierhaltung können wir freischalten.
03:19:40 Das ist doch was. Oder das Heilkundehaus.
03:20:07 Rüstungsschmiede. Gut, da sind wir noch ein bisschen weit weg. Minen freischalten. Ah, ja. Das sollten wir tun. Bedenkt das Gold. So bedenkt doch das Gold.
03:20:43 So, wir müssen aber noch die Wagenwerkstatt bauen dafür. Denn damit können wir dann Minen bearbeiten. Okay. Und die Schatzkammer. Auch wichtig. Aber das braucht wiederum noch Eisen. So, wir kriegen mehr Leute, wenn wir eine Schule bauen. Wir können einen Handelsposten bauen.
03:21:14 Die Schule kostet 150 Gold. Das sind wir noch weit von entfernt. Ein Rattenfängerhaus. Das unsere Nahrung schützt. Nahrungsproduktion haben wir jetzt. Eine Bäckerei. Und eine Obstplantage.
03:21:46 Wann können wir denn allmählich mal Weizen anpflanzen? Das müssen wir irgendwo im Forschungsbaum erst freischalten. Das heißt, Bäcker bringt auch noch nichts. Die Obstplantage geht in die Richtung hier mit ganz guter Fruchtbarkeit eigentlich.
03:22:15 Aber kostet noch Ton, das haben wir noch gar nicht. Das haben wir jetzt an Ressourcen. Wir können den Imker nehmen. In der Nähe von Unterkünften, Gärten, Bauernhöfen und Obstgärten effektiver. Hier zum Beispiel gibt es einen 77% Honigbonus.
03:22:48 Lass uns doch mal einen Imker anlegen hier. Die Töpferei braucht Ton, haben wir noch nicht. Weberei verarbeitet Flax. Ich glaube, Flax haben wir auch noch nicht, oder?
03:23:06 Es gibt ja wilden Flax, aber ich glaube, nur ein Pioneer ist nicht hier, oder? Das ist nämlich Weide. Das ist was anderes. Flax will auch angepflanzt werden. Das ist dann auch eher was fürs nächste Jahr. Ähm. Kerzenwerkstatt. Kerzenwaren, glaube ich. Ähm. Beim letzten Mal.
03:23:38 Ein ganz gutes Handelsgut. Wenn ich mich da recht entsinne. Wir bauen mal ein paar Imkereien.
03:24:07 Können wir Geld damit verdienen? Denn wir brauchen Geld für Verteidigungsanlagen. Noch haben wir keine.
03:24:33 So, und jetzt will tatsächlich langsam hier mal die Dekoration verbessert werden. Aber das kostet halt so viel Geld. Wenn wir hier 4% Attraktivität wollen.
Tragische Verluste und neue Handelsstrategien
03:25:0203:25:02 Er muss hier wirklich ein bisschen Platz lassen zwischen den Wohnhäusern für Attraktivitätsgebäude. Raubtiere greifen an. Oh. Bauern! Tötet den Bären! Bevor er euch tötet! Lauf!
03:25:33 Nein! Wir haben Wollruhm verloren. Obwohl ich doch sogar Rüstung erforscht hatte. Ach. Ach, er lebt noch. Er wird nur sterben, wenn er nicht bald zu Heilkundigen gebracht wird. Wir haben keine Heilkundigen. Das muss man erst erforschen. Ja, Wollruhm, das ist jetzt blöd für dich.
03:26:02 Leider werden wir dich sterben lassen müssen. Ich weiß, das ist nicht optimal. Du hast gut gesammelt für das Dorf. Wir werden dich nie vergessen. Aber wir werden ohne dich weitermachen müssen.
03:26:34 Wir bauen einen Friedhof. Ja, wir brauchen ein Heilkundehaus. Das wir nicht haben. Tja. Lasst uns hier oben am See... Alter, schon wieder. Moment.
03:27:00 Das ist nur ein Wolf. Den müssten wir getötet kriegen. Die sind deutlich schwächer. Ja. Nee, Friedhof am See ist auch keine gute Idee. Dann verpesten wir ja unser Fischwasser. Lieber hier so am Wald. Ist doch nett. Wollrum wird es gefallen.
03:27:33 Ich hatte vorher überlegt, erforsche ich das Heilkundehaus. Aber komm, bislang ist ab und an ein Typ krank geworden. Das war nie ein Problem. Tja. Tja, Wollruhm, es tut mir so leid. Da ist er gestorben. Keine Sorge, wir bauen schon einen Friedhof für dich.
03:28:26 So, jetzt schauen wir mal, wie viel Honig und Wachs hier produziert wird von diesen paar Imkern. Und dann wollte ich hier ja den... Ah ne, ich habe vielleicht vergessen, dass ich dafür Ton brauche. Dann ist jetzt der... wirklich der... der Wagenmacher, glaube ich, die...
03:28:59 relevante nächste Sache, oder? Ja.
03:29:30 So, jetzt könnten wir den Heilkundigen erforschen. Das sollten wir vielleicht auch dann mal machen. Im Gedenken an Wollruhm. Warte mal, ich erinnere mich, dass der, glaube ich, auch super teuer war.
03:29:50 Das kann man sich auch, glaube ich, am Anfang nicht leisten. Ja, monatliche Kosten, 25. Nee, wir hätten Wollrum so oder so sterben lassen müssen. Und wir hätten sagen müssen, Wollrum, es ist leider eine Frage des Geldes. Aber wie scheiße sind auch die örtlichen Heilkundigen? Dass die 25 Gold im Monat nehmen und sonst Leute hier sterben lassen. Wie soll sich denn ein Aufstreben das junges Dorf das leisten können?
03:30:16 Ich meine, noch haben wir ja die Goldmine nicht. Wir müssen... Leute, seht mal, ne? Zum Wohle des Dorfes, auf das... Für Wollruhm müssen wir eine Goldmine errichten. Dass wir nie wieder es uns nicht leisten können, einen der unseren vor wilden Bären zu retten. Ne? Versteht ihr? Versteht ihr das Problem? Für Wollruhm!
03:30:46 So, Goldmine. Gold. Gold.
03:31:04 Oh, warte mal, Mist. Die neue Goldmine, wir brauchen eine bessere Goldmine erst später. Die kann das hier noch gar nicht, weil es ein tiefes Goldvorkommen ist. Das kommt erst hier. Oh nein, unser Gold! Unser Gold! Denkt doch jemand an unser Gold!
03:31:38 Wollrum ist umsonst gestorben. Denkt doch jemand an unser Gold. Warum denkt niemand an unser Gold? Okay, dann werden wir halt stattdessen Sand und Ton fördern. Besser als nix.
03:32:17 Das ist ein Elend. Ich war noch nie so deprimiert. My disappointment is immeasurable and my day is ruined.
03:32:39 Schon wieder ein Bär. Macht er sich wieder über uns lustig? Macht er halt wirklich, ne? Aber er haut auch wieder ab. So, es ist Winter. Also... Wir lassen mal noch zwei Bauern für die Imkereien, also für die Bienenstöcke übrig.
03:33:13 Wir haben jetzt sehr viele untätige Arbeiter, die nichts anderes zu tun haben eigentlich. Wir machen mal eine zweite Sägegrube. Das geht ja sehr langsam hier. Wir können gerne mehr Säge haben.
03:33:49 Demnächst ist auch irgendwie eine Form von Förster bald mal wichtig, glaube ich. Also wir haben noch ganz gut Wald, so ist nicht, aber... Wir bauen ihn schon langsam ab.
03:34:24 Förster gibt es nicht. Was? Anestol. Was? Okay, ich... Okay, können wir nochmal... Machen wir wieder Männerlords oder sowas. Also, wo bin ich denn... Wo habe ich mich denn hier reinbaten lassen? Ähm... Bitte was? Aber irgendwie... Ich meine, es gab so eine Technologie für Baumwachstum. Muss man dann Teile des Waldes stehen lassen? Ich meine, hier sind ja offensichtlich Bäume, die so ein bisschen nachwachsen.
03:34:55 Ja, relativ sicher, dass es irgendwas in die Richtung aber gibt. Jetzt warte mal. Die Frage ist natürlich, wo? Nicht unter Ressourcen. Ah, das Arbeitercamp.
03:35:28 Ja, das sollten wir mal bauen hier. Feindliche Plünderer kommen. Schön.
03:35:52 Also dieses Arbeitercamp ist ja der Weg, um langfristig besser Holz zu hacken. Weil es auch den Wagen benutzen kann.
03:36:20 Ich meine, wie rüste ich mich gegen die Plünderer? So viel kann ich ja am Anfang gar nicht machen gegen die. Ich kann zwar jetzt schon eine Kaserne bauen, glaube ich. Aber die kostet mehr Gold, als ich habe. Und ich kann mir eigentlich auch nur Unterhalt für einen Aussichtsturm leisten.
03:36:49 Wir haben den Bogner immerhin. Der schon ein paar Bögen auch produziert hat.
03:37:13 So, jetzt hier testen wir diesen Anbau. Hier machen wir gerade nichts dieses Jahr, weil das Feld ist eigentlich okay. Wir könnten hier irgendwas anbauen, was nicht so viel Fruchtbarkeit braucht. Wie zum Beispiel die bescheidene Steckrübe, die wir nächstes Jahr auch machen. Oder Kohl.
03:37:50 Hier ist glaube ich, Fruchtbarkeitsabhängigkeit ist höher, bedeutet, braucht mehr Fruchtbarkeit. Die Beschreibung sagt auch, benötigt fruchtbaren Boden. Auch noch sowas, was wie einen geringen Wert hat.
03:38:09 Okay, irgendwie die Beschreibungen passen immer nicht komplett. Hier steht beim Steckrüben, gedeihen auch auf durchschnittlichem Boden gut Fruchtbarkeitsabhängigkeit 9 von 10. Kohl hat auch 9 von 10 Fruchtbarkeitsabhängigkeit und sagt, benötigt aber fruchtbaren Boden.
03:38:42 Und hier machen wir gerade gar nichts. Ich meine aber die Erbse nach Bohne hat sich eigentlich ja bewährt.
03:39:19 Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen. Wir machen mal hier das. Hier passiert das ja auch dieses Jahr. Und dann können wir... Jetzt warte mal. Ich würde das schlechteste Feld pflegen. Weil da haben wir ja am wenigsten von. Wenn wir hier anbauen.
03:39:55 Und in dem machen wir dieses Jahr auch schon Erbse und Bohne. Und dann wird das hier nächstes Jahr gepflegt. Und das wird im Jahr drauf gepflegt. So. So.
03:40:39 Und dann finden wir raus, wo wir erforschen, dass der, dass das Arbeitslager geupgradet werden kann zu einem Förster. Ich glaube, ich versuche dann zumindest mal einen Aussichtsturm zu bauen, oder? Dass hier so meine Lagerhäuser schützt. Der meine Lagerhäuser schützt. Der steht dann auch hier so ein bisschen da, wo später die Goldmine sein wird.
03:41:08 Weil einen können wir uns im Unterhalt leisten. Und die Arbeiterschaft hackt Holz.
03:41:51 Und ich wollte dann da oben auch noch schon mal einen... Eine Obst... Ah ne, ich vergesse immer, die Obstbrotage geht noch nicht, weil ich keinen Sand und keinen Ton habe. Aber daran arbeiten wir jetzt, ja.
03:42:15 So, wir machen mal hier noch gerade jetzt doch noch nicht das zweite Sägewerk, weil gerade brauchen wir recht viel normales Holz. Für den Turm unter anderem. Die Gewitterstürme hauen schon ganz gut rein.
03:42:43 So, wir machen jetzt auch mal noch nicht so viel Ton und Sand. Das ist was für die Zukunft. Ich brauche euch zum Holz hacken, Leute.
03:43:04 Aber wir sind gut dabei mit Nahrung. Wir haben jetzt für sechs Monate Vorräte. Und wir werden auf zwei Feldern ernten dieses Jahr.
Spielmechaniken und Zukunftsaussichten
03:43:2503:43:25 Wie wertest du das Spiel dieses Jahr? Womit könnte man es vergleichen, wenn man wollte? Man kann es mit vielen Aufbauspielen vergleichen. Es kommt sehr darauf an, was du möchtest. Es ist auf dieser ganzen Skala Männerlords banished. Man kann es auch mit anderen Sachen vergleichen, um zu zeigen, was es nicht hat.
03:43:53 wie zum Beispiel, es ist nicht ganz so ein Wuselding wie Siedler oder Pioneers, das deutlich mehr noch auf Warenketten setzt. Es ist nicht so groß wie Anno. Was ich an dem Spiel hier mag, ist, dass es die Sachen, die es macht,
03:44:11 mit angenehmen Substanz und Tiefgang behandelt, wie eben zum Beispiel, also das beste Beispiel ist eben echt die Felderwirtschaft, dass du hier wirklich Werte hast, wie Unkraut, Felsen, verschiedene Saatgüter, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Das heißt, es guckt bei vielem irgendwie noch ein bisschen genauer hin. Der Handel ist auch so ein Punkt, wenn wir da später hinkommen. Das mag ich sehr daran. Man muss leider auch sagen, ich finde so in mancherlei Hinsicht...
03:44:39 Was so eher den grundlegenden Dorfbau angeht, fühlt es sich inzwischen auch ein bisschen veraltet an. Also wir haben einfach inzwischen Aufbauspiele. Wie gesagt, die Premierenbeispiele sind jetzt gerade Anno und Männerlords. Wo einfach das Bauen an sich ein ganzes Stück cooler ist. Und die Sachen, die du baust, dann auch schöner aussehen.
03:45:03 Natürlich bin ich jetzt auch noch hier lange nicht. Das ist ein totales Anfängerdorf. Aber auch das sieht ja in Männerlords schon viel besser aus und macht mehr Spaß zum Bauen, weil viel freier. Dafür sind bei Männerlords manche der Mechaniken schon auch mehr Gefühlssache. Also weiß man wirklich jetzt genau, wie viel...
03:45:25 ein Obstgarten bei welcher Größe bringt, was da am besten ist. Was sowas angeht, es fasert von hier halt ein bisschen transparenter und geht sichtbarer in die Tiefe. Also ich mag es spielmechanisch ziemlich gerne. Es ist nicht mehr ganz up-to-date, so eher was Technik und Handhabung angeht. Auch manche Sachen sind einfach so, also zum Beispiel Interface. Ich meine, das ist halt einfach...
03:45:52 Nicht super gut. Ich meine, ich habe das Menü schon vergrößert. Und dieses Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, da musst du wirklich so genau hingucken.
03:46:07 Also es hat, obwohl es 1-0 ist, auch immer noch so ein bisschen Ecken und Kanten, aber ist auch charmant deswegen. Und hat absolut diesen Motivationsfaktor des Überlebens und Ausbauens und aus dem Nichts etwas zu erschaffen.
03:46:25 Wir haben aktuell echt, das finde ich aber auch cool, wir haben wirklich sehr viele unterschiedliche Aufbauspiele, die alle sehr unterschiedliche Geschmäcker abdecken, was du möchtest von einem Aufbauspiel. Ne, willst du, was willst du? Willst du Survival? Willst du Schönbau? Willst du Freiheit beim Bauen? Willst du große Siedlungen? Willst du kleine Siedlungen? Man kann wirklich viel, viel machen gerade und ich meine,
03:46:53 Man muss ja auch nicht nur eins davon spielen. Wir haben letzte Woche Anno gespielt, vorletzte Woche Männerlords, jetzt ein bisschen Phase Frontier. Ist doch geil! Also... Was ich aber sagen muss, ich mag das Spiel, nicht so verstehen, bitte. Ich mag das Spiel, aber es wird jetzt wahrscheinlich nicht...
03:47:16 eins meiner Lieblingsaufbauspiele, die ich immer wieder rauskrame, wie es aktuell für mich Mana Lords und Pioneers of Pagonia sind und wie es ziemlich sicher Anno 117 noch werden wird. Auf dem Level sehe ich es für mich persönlich gerade nicht.
03:47:37 Aber damit lege ich ja jetzt auch einen hohen Maßstab an. Und ich weiß wiederum, es gibt auch einige, die meinen Geschmack nicht in der Hinsicht teilen und sagen, Pioneers of Pagonia zählt für mich vielleicht nicht zu diesen Aufbauspielen, aber das hier schon. Und das ist genauso legitim. So.
03:47:59 Aber ebenfalls, da muss man wirklich fair dazu sagen, das ist ja noch der totale Anfang. Und Anno habe ich jetzt schon 30 Stunden gespielt. Das ist natürlich ein Unterschied. Ich weiß schon, was da zum Teil noch kommt. Du wirst hier schon auch noch echte mittelalterliche Städte bauen können. Mit Steingebäuden, Pflasterstraßen, schönen Dekorationen und so. Das kommt hier schon auch noch alles. So ist es nicht.
03:48:32 Erstmal ist es, glaube ich, wirklich, dass Dinge ein bisschen Geld verdienen müssen, bevor wir weitermachen können. Weil wir brauchen jetzt Dekorationen und dafür brauchen wir Geld. Das heißt, einerseits mehr Bevölkerung, andererseits müssen wir Wege finden, mehr Dinge zu produzieren, die man verkaufen kann.
Handelsstrategien und Bevölkerungswachstum
03:49:0803:49:08 Schule für eine Bevölkerung vielleicht... Ja, das kostet auch 150. Ich bin nicht sicher, was ein gutes erstes Handelsgut ist. Ich brauche hier oben, glaube ich, langsam mal einen Brunnen. Der hat hier genug auf Lager, die holen sich nur nichts.
03:49:39 Was ist denn was, was wir produzieren können? Ich meine, wir haben jetzt bislang drei Honig produziert von diesen Imkern. Ich habe das Gefühl, so viel kriegen wir da nicht. Was ist denn eine Ressource, die wir bald mal produzieren können, die man verkaufen kann? Töpferware.
03:50:06 Töpferware vielleicht. Weil wir haben ja hier eine Menge Ton. Wir können sogar noch mehr Ton fördern. Das könnte doch ein gutes Exportgut sein. Ja.
03:50:42 Das gefällt mir ganz gut eigentlich. Was für Auffausspiele kannst du eigentlich noch empfehlen? Weil ich habe jetzt schon City Skylines gezockt und Anno Gameplay mir reingezockt und möchte mir jetzt ein neues Spiel zulegen. Was würden wir denn empfehlen, liebe Leute?
03:51:12 Männer Lords, muss man sagen, ist halt immer noch Early Access und das merkt man auch. Ist ein tolles Spiel, aber ihm geht früher, als man vielleicht hofft, die Puste aus. Würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen, auch wenn es geil ist. Wenn man City Skylines gespielt und Anno geschaut hat,
03:51:40 Dann will man ja vielleicht eher auch große Städte bauen. Wo macht man das denn noch so in dem Ausmaß? Es kommt jetzt bald ein neuer City Skylines Konkurrent. City State Metropolis, glaube ich, hieß der, ne? Der ist aber auch erst im Januar angekündigt. Sieht aber interessant aus, soweit.
03:52:17 Mir fällt gerade gar nicht so viel ein, wo man richtig große Städte baut. Also auf dem Level eines Anno oder Cities. Ich meine, potenziell in Mannerlords kann man das später. Foundation vielleicht noch. Oh, hier haben wir einen Kenner. Warum ist jemand gestorben?
03:52:46 Krankheit. Okay, früher oder später müssen wir uns schon Geld verdienen. Songs of Six, das ist sehr auf der, also auf der Skala sehr auf, dir geht es nur ums Gameplay und gar nicht um die Grafik.
03:53:07 Weil Songs of Six ist so 2D-Pixel-Grafik. Aber ist ein unglaublich tiefes, komplexes Aufbauspiel, wo du einen Stadtstaat baust. Und... Also Fantasy. Und wirklich auch beachten musst Sachen wie verschiedene Fantasy-Völker kommen nicht miteinander klar. Einzelne Bewohner simuliert. Elfen und Zwerge bringen sich gegenseitig um, wenn sie gleich zusammen in der Taverne saufen.
03:53:35 Riesig komplexes Spiel. Glaubt, immer noch nicht in der 1.0 released. Ähm. Also Sons of Six hat so Dwarf Fortress Anleihen, ja. Ist so ein Ein-Mann-Projekt, glaube ich. Ist ein sehr krasses Spiel. Workers and Resources.
03:53:59 Das habe ich noch nicht selber gespielt, aber habe sehr viel Gutes von Steinwallen darüber gehört, dass es auch ein sehr komplexes Städtebauspiel ist. Das könnte dir taugen, wenn du vielleicht Cities mochtest, aber das gleiche irgendwie ein bisschen bodenständiger und härter haben willst.
03:54:21 Ansonsten, ich persönlich mag Pioneers of Pagonia sehr gern. Da kann man auch ziemlich umfangreich die Karte besiedeln. Das kommt im Dezember in die 1.0. Ostriff ist auch noch ein Geheimtipp, ja. Auch ein schönes Städtebauspiel, das ich noch nicht so viel gespielt habe, wie ich gerne würde. Es gibt echt eine Menge Gutes gerade.
03:55:00 Sehr viele Leute empfehlen auch immer Ergänzte Storm. Das ist ein sehr gutes Spiel, das nur meinen Geschmack nicht ganz so getroffen hat. Das ist so ein Roguelike-Aufbauspiel. Superspiel gibt mir nicht ganz, was ich von einem Aufbauspiel am liebsten will. So dieses eher sehr wuselige. Da sind die Partien auch ein bisschen schneller und halt nicht so ausladend, was ein Vorteil und ein Nachteil sein kann.
03:55:33 So, jetzt wird ein bisschen getöpfert. Und dann können wir ja mal einen Handelsposten bauen, oder? Wo war denn der nochmal? War der hier? Handelsposten, ja.
03:56:10 Können wir schauen. Ich meine, die Töpferware ist, glaube ich, auch ein Luxusgut, was unsere Bevölkerung verbrauchen kann. Aber wir können es sicher auch handeln. Nur die Tonproduktion muss dafür erhöht werden. Aber wir haben gar nicht mehr so viele Arbeiter.
03:56:41 Lasst mal, dann reicht auch erstmal ein Töpfer. Aber wir belegen das mal voll.
03:57:10 Weil das erfüllt ja auch ein bisschen die normale Aufgabe von Arbeitern, dass die hier Ressourcen in der Nähe sammeln, Stein und Holz. Dass das ein bisschen passiver passiert. Wir brauchen dann eigentlich gerade noch nicht die Sandgrube. Wir wollen ja erstmal die Töpferwirtschaft forcieren.
03:57:40 uns das irgendwo hinführt. Und derweil sollten wir natürlich auch langsam mehr Leute bekommen. Das Feld ist befallen. Bohnen und Erbsen werden reduziert. Okay, dann sollten wir hier nicht nochmal
03:58:11 Erbsen anbauen. Sondern... Dann die bescheidene Steckrübe vielleicht. Das hier ist zum Glück nicht gefallen. Sehr gut. So.
03:58:46 Also, wir kommen voran, aber langsam. Jetzt müssten wir, glaube ich, einfach wissen, dass das Volk wachsen lassen, um mehr Geld zu verdienen. Und dann langsam die Töpferei-Produktion ausbauen. Ich glaube, aktuell scheint es so, als wäre unsere Tonproduktion einfach relativ langsam. Das heißt, bis der Töpfer gescheit versorgt ist, dauert es ein bisschen.
03:59:16 Aber wir haben nicht genug Bürger, wir können im Winter mehr Ton herstellen, wenn wir die Bauern von den Feldern abziehen und in die Tongruben schicken. Dann sollten wir bis dahin eigentlich schon mal eine zweite Tongrube bauen, dass die dem Töpfer einen guten Vorrat im Winter herstellen können.
03:59:40 Weil wir können hier acht Leute reinschicken. Da kann man schon erstmal... Aber ich baue es trotzdem mal. Was sollten sie auch sonst tun? Haben sie etwas Besseres zu tun? Ich denke nicht. Dieses faule Pack. Hier ist ein Schatz. Dann kann ich einfach mal Arbeitern abreißen.
04:00:26 So. Ich glaube jetzt erstmal warten auf die Plünderer angesagt, oder? Können derweil auch die Wachen erstmal wieder an die Arbeit schicken.
04:01:04 Wir brauchen auch gerade keine Wagnerin, weil das Holz zum Haufenweise Wägen zu produzieren haben wir gerade eh nicht. So.
04:01:38 Wissen erzeugt. Was wollen wir denn als nächstes? Baugeschwindigkeit? Nee. Soldaten haben wir noch keine. Rüstungsschmiede brauchen wir Eisen für. Schmiede auch.
04:02:06 Bergbaugeschwindigkeit erhöhen wäre doch was. Ja. Oder Tierhaltung. Tierhaltung wäre auch noch interessant. Aber Nahrung ist gerade noch ganz okay.
04:02:38 Ich glaube, die Bergbaugeschwindigkeit erhöhen wir. Das wird langfristig eh was sein, was wir hier in der Siedlung brauchen. Hier ist auch noch ein tiefes Kohle vor. Hier ist Eisenerz. Ah, jetzt warten wir. Das ist natürlich wiederum relevant. Zweimal so. Okay, das habe ich nicht gecheckt, dass wir so viel Eisenerz hier haben.
04:03:08 Ja, das ist natürlich auch noch potenziell ein Wert, den unsere Siedlung anzapfen kann. Uns fehlt nur gerade ein bisschen das Holz für all diese Bauprojekte. Es dauert einfach ein bisschen, bis das hier alles abgebaut ist.
04:03:52 Weil erstmal habe ich mich jetzt auf die Töpferware committed. Wir gucken mal, wo uns das hinführt. Da habe ich ja jetzt schon auch mehrere Tongruben gebaut und alles. Ich habe das Gefühl, die Imkereien, lass mal gucken, haben die schon viel gebracht?
Handelssystem und Töpferwarenproduktion
04:04:1804:04:18 Ah ja, hat neun Honig, drei Wachs produziert. Auch nicht das schlechteste. Wir haben einen neuen reisenden Händler. Genau, das funktioniert jetzt so. Schaut. Das Handelssystem ist nämlich die zweite Sache, die in diesem Spiel ungewöhnlich umfangreich ist, neben der Feldwirtschaft. So. Die Händler...
04:04:48 Haben ihre eigenen Güter und Vorlieben. Hier haben wir Ander, der Präriereiter. Und Adka vom Eisenclan.
04:05:12 Sie hat zum Beispiel eine Menge Fisch dabei, verkauft auch Werkzeuge, wenn man die später will. Und sie kauft aber auch nur bestimmte Sachen. Sie zum Beispiel würde Töpferware zu einem guten Preis kaufen. Leider haben wir noch keine. Wir könnten hier 12 Gold pro Töpferware machen.
04:05:43 Wenn wir schon mal... Lass mal sagen, ich möchte bitte, dass du hier immer 20 Töpferware lagerst. Oder 21, so. Und dann können wir das ihr verkaufen.
04:06:05 Golderz würde sie auch kaufen. Oder Berge an Holzbrettern. Aber dafür gibt sie uns im Schnitt weniger. Aber dafür könnten wir theoretisch eine Menge verkaufen. Er wiederum kauft Törbe. Und Kerzen.
04:06:32 Jetzt haben wir Dürre, das ist natürlich super, aber ich habe ein Jahr Vorräte, also kein Problem. Körbe und Kerzen, also auch, weil diese Händler kommen auch immer wieder. Die bleiben jetzt 70 Tage. Ich bin nicht ganz sicher, warum hier nicht viel produziert wird.
04:06:59 Das ist nur der eine Typ. Lass mal jetzt nochmal hier bitte mehr Leute reinsetzen, solange gerade eine Händlerin da ist, die unsere Töpferware auch kaufen würde. Bin ich eigentlich ein Fan von. Weil wir haben eigentlich den Ton, um mehr zu produzieren.
04:07:38 Wir haben hier was durch Dürre verloren, aber gar nicht so viel. Das geht noch. Also mit diesen drei Feldern machen wir wirklich gut Nahrung. Und sie verdirbt nicht mal sonderlich stark. Wir haben mehr Dorfbewohner bekommen, das ist gut.
04:08:25 So, also unsere Töpferei ist aber irgendwie... Passiert nicht wirklich was. Ich frag mich gerade, warum. Steht immer da, dass sie keinen Lehm... Ah, ne, jetzt... Eigentlich arbeiten sie jetzt beide. Sie haben nur bislang immer noch keine einzige Töpferware produziert. Das wundert mich ein wenig.
04:08:55 Das wundert mich nur ein wenig. Vielleicht braucht die einfach sehr lange. Oder es sind zwei sehr schlechte Töpfer. Wir haben unhygienische Zustände. Die Bewohner wollen einen Kompostplatz. Der kostet aber auch Geld. Und zwar auch im Unterhalt richtig viel. Okay, vier. Wir können das machen.
04:09:23 Weil der nimmt ihnen den Abfall ab. Und damit kann man dann die Felder bearbeiten.
04:10:04 Macht mal ein bisschen weiter weg. Jetzt haben wir hier schon, schaut, jetzt haben wir hier schon vier Töpferware. Und können ihr das vertickern?
04:10:32 Was uns halt... Wir nehmen 5 Gold eigentlich ein. Das sind 48 Gold. Das ist halt eine beträchtliche Summe. Die wir hier einfach eingenommen haben.
04:10:50 Damit können wir unseren Kompostplatz finanzieren für zwölf Monate. Also genau, wir haben jetzt mit vier Töpferware unseren Kompostplatz auf ein Jahr hinaus finanziert. Wenn das mal nicht gut Business ist, Leute, weiß ich auch nicht. Wenn das mal nicht ein gutes Geschäft war.
04:11:20 Und direkt kommt ein Schneesturm. Ja, danke. Aber wir haben Nahrung für 10 Monate. Das passt. Und die Felder werden auch immer besser. Schaut. Das wird schon. Das wird schon. Jetzt können wir auch noch Kompost draufwerfen. Es wird immer besser.
04:11:49 Alter, was war denn in dieser... In dieser Schatzkiste drin? Werkzeuge, Schuhe, zwei Bögen, 75 Gold, 15 Fellmäntel. Okay, ich gebe zu, ich habe die etwas unterschätzt. Ich wusste nicht, dass da so viel drin ist.
04:12:09 Was muss an einem Komposthaufen eigentlich finanziert werden? Ich weiß auch nicht ganz, warum der Komposthaufen vier Gold im Jahr kostet, ehrlicherweise. Ich kann es euch auch nicht ganz sagen. Vor allem halt, weil es wirklich eins der ersten Gebäude ist, das wirklich Geld unterhalb kostet.
04:12:45 So, es ist Winter, also wieder keine Fischer, keine Bauern. Keine Sammler.
04:13:21 Ich mache hier noch ein Arbeitercamp. Wir können auch mal aufhören. Raubtiere greifen wieder an. Aber wie gesagt, Wölfe sind tatsächlich kein Problem.
04:13:51 Wir hören auch mal auf jetzt zu sägen. Ich will auch mal wieder ein bisschen normales Holz anhäufen. Wo sind die Säger? Hier. Und dafür bitte ganz viele Leute in die Tongrube.
04:14:32 Und ich meine, wir haben eigentlich... Wo sehe ich all meine Waren? Wir haben genug Ton, dass auch die Töpferei eigentlich richtig loslegen kann. Let's go!
04:15:14 So. Man kann auch beim Gebäude einfach die Produktion pausieren. Da werden auch wieder Arbeiter frei. Wo mache ich das? Ah. Oh, das ist angenehm. Oh, das mit einem Klick. Das ist super praktisch. Dankeschön. Das ist sehr gut zu wissen. Da sind wieder die guten Tipps aus dem Chat. Vielen Dank.
Strategische Entwicklung: Werkzeugproduktion und Bildung
04:15:4604:15:46 So, wir lagern jetzt hier schon mal unsere Töpferware ein. Damit können wir jetzt, glaube ich, gut Geld verdienen. Warte, wir wollten auch immer noch zwei Bauern...
04:16:11 Ich lasse mal einen Bauer pro Imkerei, die ich aktuell besitze, lasse ich immer übrig. Ich glaube, der nächste Schritt ist dann tatsächlich eine Werkzeugproduktion. Können wir das denn schon? Schmiede müssen wir erforschen.
04:16:38 Weil Eisen können wir ja abbauen. Wir müssen jetzt die Gießerei und die Schmiede als nächstes erforschen, würde ich sagen, mit unserem Wissen. Damit wir das für die Zukunft bereit haben, weil manche dieser Gebäude brauchen auch Werkzeuge. Wir können die kaufen, aber
04:17:12 Ist nicht ganz ideal. Eine Schule. Gold hast du jetzt. Aber habe ich auch Geld, sie zu unterhalten? Ich glaube, die Schule ist auch relativ teuer im Unterhalt, oder? Ne, ist sie nicht. Ah.
04:17:37 Ja, perfekt. Da kriegen wir auch direkt Wissen. Das wird immer besser hier. Ich baue die mal hier hin und wir werden jetzt langsam die Sägewerkgebäude umschieben, glaube ich. Weil die Siedlung geht ja in diese Richtung. Weil die Schule gibt auch Attraktivität, sogar recht viel.
04:18:30 Die Bäume hier können wir alle mal fällen. Die sind eh alle abgestorben. Da wächst, glaube ich, auch nichts mehr. Ich hätte auch früher eigentlich die fällen sollen, statt hier den Wald in Mitleidenschaft zu ziehen. Aber es wachsen schon Dinge nach. Es wachsen schon Dinge nach. So ist nicht. Aber wir fällen jetzt, glaube ich, wirklich mal das hier alles. Und es mangelt uns wirklich ein bisschen an Holz. Also an normalem Holz auch jetzt erstmal.
04:19:19 So.
04:19:49 Ist es so oder das Schreiben, dass ich dann hier die, wenn ich die Bäume fälle, Sachen wie die Wurzeln und so hier kaputt mache? Weil es sind ja eigentlich tote Bäume, aber gut, kann natürlich trotzdem sein. Wird dir jetzt vom Spiel halt so nicht gesagt. Steht weder in der Beschreibung der Wurzeln hier, als auch bei den Bäumen. Und zum Beispiel die Weidenbüsche hier sind auch weiter da, obwohl hier nicht mehr viel ist.
04:20:26 Lässt nicht durch Bäume fällen, du hast alles abgehakt. Moment, jetzt warte mal. Aber macht man sie dann weg, das Abbauen hier? Weil es sind ja nur Sachen wie hier diese paar Bärenbüsche. Die meisten Sachen sind davon gar nicht betroffen. Sie wachsen saisonal nach.
04:20:52 Ah, dann würde man sie als Ziel entfernen lassen. Okay. Nee, das wollen wir natürlich nicht. Aber es ist der Knopf Ressource abbauen eigentlich. Also... Nicht das Ding entfernen.
04:21:17 Ich meine, wir testen es jetzt einfach mal an einem. Ich würde jetzt eigentlich nicht davon ausgehen, dass die dann verschwinden. Ich lasse mal einen angehakt, dass wir das sehen. Wenn du das ganze Zeug abbaust, wächst das nicht mehr nach. Okay. Steht eigentlich da, dass es ja so nahe nachwachsen sollte.
04:21:47 Wir testen einfach mal, was sie da jetzt machen. Und ob das nochmal... Weil die sind ja jetzt eigentlich alle schon grau. Also wenn, dann ist es auch schon passiert. Wir gucken einfach mal. Und ich sollte natürlich jetzt wieder Bauern beschäftigen, bitte. Und dafür die... Also allgemein Nahrungsleute.
04:22:17 Und dafür die Töpferindustrie wieder etwas reduzieren temporär. Wo ist der Bergarbeiter? Hier.
04:22:37 Ich habe auch gesehen, man kann sie auch verschieben zum Sammler. Ich meine, unser Sammler ist gar nicht so weit weg hier. Gut, ne, könnte man schon verschieben. Aber ich will es auch gar nicht, also näher ins Dorf will ich mit den Büschen eigentlich gar nicht. Wir schauen jetzt einfach mal. Wir gucken jetzt mal, wie sie jetzt damit agieren. Wir merken uns, der hier ist angehakt als Ziel. Was machen sie mit dem? Und die anderen, wachsen die nochmal nach? Oder ist das schon erledigt? Weil wenn, dann ist es schon passiert. Die sind ja schon grau.
04:23:08 Dann hat das die Sammlerhütte vielleicht auch schon gemacht. Aber finden wir alles eins nach dem anderen raus. Neuer Händler. Beldar der Krämer. Bist auch du, Beldar, ein Fan von guter Töpferware? Nein. Dann bist du wertlos für mich.
04:23:39 Und scheiße. Er verkauft Töpferware. Zu schlechten Preisen. Ne, unterdurchschnittlich könnte hier auch heißen, er verkauft sie für einen guten Preis. Er hat nichts, was wir brauchen.
04:24:03 Was für ein nutzloser Versager. Schlechtester Händler EU-West. Hier ist es nicht irgendwie vor zwei Jahren, dass Plünderer kommen sollen? Haben wir sie mit unserem mächtigen Wachtturm abgeschreckt?
04:24:41 So, jetzt können wir lassen hier anfangen, Sägewerkarbeiter an den Start zu bringen. Für die Schule, die wir ja bauen wollen. Da kommt ein neuer Händler. Ich hoffe, du bist besser. Als Bildar der Krämer.
04:25:07 Was macht der Kompost? Der wird gesammelt von diesem armen Mann, Nifret, Beruf Fäkalien-Sammler. Und wir können damit Felder düngen, sobald hier ein Komposthaufen voll ist. Dann kann der nämlich seine Gaben mit unseren Bauern teilen. Versteht ihr? Der gute Mann.
04:25:42 Hier haben wir einen weiteren Händler. Skorf, der Metzger. Skorf würde Eisenbaren von uns kaufen. Verkauft er denn irgendwas? Er verkauft Felle. Einfache Waffen zu kaufen könnte was wert sein.
04:26:10 Aber wir haben gerade nicht so viel Geld. Wir müssen erst mal wieder warten, bis jemand kommt, der Töpferwaren verkauft.
04:26:36 Also diese Heidelbeerbüsche, die wachsen nach, die grau waren. Der eine, der markiert ist, ist weiterhin grau. Aber ich würde mal vermuten, der wurde dann abgeerntet, oder? Und nicht, dass er weg ist. Also ich habe nicht das Gefühl, dass die zerstört werden, wenn man sie aberntet.
04:27:01 Wir können jetzt ja mal hier testen, wenn ich hier Ressource abbauen mache. Was dann passiert?
04:27:30 So, die erntet das jetzt, aber dann ist es nur wieder grau, wie sie vorher auch waren und wird dann wieder wachsen. Eine Hitzewelle steht übrigens bevor, aber wir haben Nahrung für 13 Monate, wir kriegen das hin. Wir haben in letzter Zeit 40 Töpferware produziert, Leute, ey. Sobald wieder jemand kommt, der die haben will, werden wir so reich.
04:28:26 Wir können in die Richtung, merke ich gerade, noch ein Arbeitslager bauen. Hier ist ja noch voll viel Wald.
04:28:55 Man sieht immer nicht so gut durch die Bäume, wenn man da bauen will. Aber ich will eigentlich gar nicht in die Bäume reinbauen. Hier so vielleicht. So.
04:29:50 Wenn die Bäume entfernt, werden Sachen weniger ertragreich wie Kräuter und sowas. Okay, das mag sein. Ich meine, hier stehen aber sogar noch ein bisschen Bäume. Da habe ich noch gar nicht so viel entfernt. Aber dann muss das halt ein bisschen passieren, weil früher oder später werden wir die Siedlung hier eh drüber bauen.
04:30:08 Und wir versorgen uns ja gerade relativ gut auch über Felder und Fischerei. Das heißt, langfristig würde ich sagen, ist das ein Opfer, das wir dann erbringen. Während die Siedlung in alle Richtungen sich erstreckt.
04:30:36 Wenn das nächste Mal die Eisenclan-Händlerin kommt, Leute, werden wir reich. Wir werden so viel Töpferware für sie haben. Und da kann auch noch ein Arbeiterlager hin.
04:31:15 Und dann würde ich langsam die Sägewerke... Sobald die Schule steht, verschiebe ich die.
04:31:41 Mal gucken, wohin. Wissen erzeugt. Also, wir wollen Gießerei und dann die Schmiede. Denn die Schule steht jetzt.
04:32:06 Und wir müssten jemanden nehmen, der schon ausgebildet ist. Also nehmen wir mal die Sammlerin Elsa. Weil die hat den geringsten Arbeitsweg. Jetzt werden unsere Leute ausgebildet und dann besser.
04:32:34 Und wir verschieben die Sägewerke. Nein. Wieder Raubtiere. Wolf oder Bär? Bär.
04:33:01 Flieht. Wachen. 22 Menschen wollen einwandern. Aber gut, wir haben 13 Monate Vorräte. Wir können das stemmen. Wir müssen neue Gebäude bauen. Ich glaube, wir werden auch gleich eine verlieren. Ja.
04:33:31 So ein Bär metzelt dir halt wirklich einfach Dorfbewohner weg. Da kannst du recht wenig gegen machen. Selbst die Wachen werden glatt gemacht. Aber gut, wir haben eh Wohnraumknappheit. Wir haben eh Wohnraumknappheit. Und wir haben ja auch schon einen Friedhof.
04:34:09 Also, ich wollte eigentlich die ganze Zeit die Sägewerke verschieben. Eins tun wir mal hier außen hin. Und eins so nach da oben hin vielleicht.
04:34:38 Da betrifft es nicht mehr viele Gebäude. Und das werden eh nicht die, die so viel Attraktivität haben werden. Später wird sie eh noch wahrscheinlich weiter verschoben werden, alles, wenn die Siedlung wächst. So.
04:35:07 Dann können wir jetzt langsam anfangen, die Eisenmine zu bauen.
04:35:41 Und natürlich Wohnhäuser. So.
04:36:26 Das wissen arg viele Arbeitsplätze, glaube ich, für die Arbeitercamps. So viele Bäume haben wir hier gar nicht. Aber in dem kann viel gearbeitet werden, weil da ist noch ziemlich viel Baum. Wir haben jetzt auch viele neue Leute, die beschäftigt werden wollen. Deswegen... Wird aber Zeit, dass wir die...
04:36:58 Ich würde auch mal Bauhandwerker erhöhen. Wird Zeit, dass wir die nächste Lieferung verkaufen, dass wir uns vielleicht mal einen Heilkundler leisten können. Langsam sterben uns doch immer mal wieder Leute weg. Ich glaube auch, weil wir keine gute Kleidung für die produzieren, kann das sein. Für den Winter. Vielleicht sollten wir mal ein bisschen Flachs anpflanzen.
04:37:30 Können wir das schon? Für nächstes Jahr. Ja, das geht tatsächlich. Der geht aber richtig hart auf die Fruchtbarkeit.
04:38:05 Dankeschön übrigens zwischendurch mal an PlaneMate für 22 Monate. Danke an NeopThePrime, an Heinz van Heys.
04:38:16 Ebenfalls neu mit Prime dabei. Willkommen hier. Ich hoffe, du hast einen schönen Abend. Danke schön an Tobi für sechs Monate. Danke an Kugelsicher für Prime. Danke an Shade. Dich hatten wir, glaube ich, vorher schon, aber gerne nochmal trotzdem für 45 Monate. Ich hoffe, es ist ein schöner Samstag für euch alle. So, ich werde mal kurz aufs Klo gehen noch.
04:38:45 Und dann machen wir noch ein bisschen weiter. Bis gleich. Nicht Samstag. Freitag. Freitag. Ich gehe einfach. Das hat niemand gehört. Es ist gleich. Es ist nicht so lange hin bis zum Samstag. Aber bis gleich.
04:42:23 Wie, was ist Zeitumstellung? Wann ist Zeitumstellung? Sagen Leute im Chat. Wie läuft dein Samstag so, Maurice? Ihr seid eine absolute Unverschämtheit. Es ist wirklich, womit ich mich hier rumschlagen muss. Was für ein dreistes Publikum. Dieses Wochenende, Samstag auf Sonntag. Ach Gott, ich hasse Zeitumstellung. Ich verabscheue sie so sehr. Ich, also wirklich.
04:42:50 Ich verabscheue sie von ganzem Herzen. Dass wir das als Menschheit noch nicht abschaffen konnten. Dass wir das noch nicht hingekriegt haben. Ich meine, wie wollen wir uns den großen Problemen der Welt stellen, wenn wir das nicht hinkriegen? Also, ne?
04:43:21 Aber jetzt ist immerhin die gute Hälfte der Zeitumstellung. Jetzt wird uns zurückgegeben, was uns geraubt wurde. Also das ist natürlich Teil der Wahrheit.
Aufbau der Schmiedekette und Herausforderungen
04:43:5704:43:57 Also, mal noch ein bisschen weiter gucken. So, die Wohnraumknappheit dürfte gleich gelöst sein. Wir haben auch die nächste Forschung. Damit kriegen wir die Schmiede. Das heißt, wir können jetzt tatsächlich die ganze Werkzeugproduktionskette hier bauen.
04:44:27 Also die Eisenmine wird hier gebaut. Dann der Kohlemeiler. Der kann sich hier so ein bisschen bedienen bei den...
04:44:57 Bei den Holzfällern. Dann, das ist nicht der beste Gelände tatsächlich für so eine Produktionskette, aber da stehen jetzt halt schon ein paar der Sachen und da sind auch die Eisenvorkommen.
04:45:22 Dann die Gießerei. Macht aus Kohle Eisenbarren. Und alles leider auch Gebäude, die auf die Attraktivität gehen. Lass mal gucken, ob wir dieses Gelände hier... Weil eigentlich müsste das hier errichtet werden. Ob wir dieses Gelände irgendwie geebnet kriegen.
04:46:01 Und diesen Jäger kann ich eigentlich abreißen. Der macht hier nix. Diese Rehwild gesichtet Geschichte hier ist eine totale Verarsche einfach nur.
04:46:28 So, das sind zu viele Sägearbeiter. Ein Wohnplatz fehlt uns noch. Man soll ja eher sogar ein bisschen im... Man soll ja sogar welche im Überschuss haben. Deswegen...
04:46:59 Baut mehr Wohnhäuser!
04:47:37 Was braucht es? Was braucht es?
04:47:59 Die Sprecher wirken auch so ein bisschen billig. Auch billig aufgenommen allein schon. Der Bär ist wieder da, ey. Ich glaube, wir können gegen den wirklich einfach nichts machen. Die rennen ja schon automatisch weg. Jetzt! Der Turm schießt auf ihn, aber er trifft ihn nicht. Wie nutzlos ist das denn bitte? Also das ist ja erbärmlich.
04:48:32 Tja, also wir haben ihn vertrieben damit. Aber wow, Leute. Ihr seid ja die letzten Loser. Also ich würde euch feuern, wenn ich irgendeine Alternative hätte. Sagen wir so.
04:49:24 Ich glaube, nächstes Jahr... Müssen wir mal gucken. Haben wir... Ah, hier kommt wieder ein bisschen Feldfruchtbarkeit. Und da... Immer noch nicht so gut wie hier. Das ist schon der beste Fleck. Hier ist auch noch mal was. Oh, hier ist noch mal ein Schatz. Den holen wir uns noch. Wir müssen langfristig, glaube ich, ein bisschen unsere Feldwirtschaft ausweiten. Weil...
04:49:53 Na gut, wir sind jetzt mit sieben Monaten im Winter. Wir wachsen ja jedes Jahr. Das heißt, es wird uns nicht mehr ewig tragen, diese Produktion.
04:50:28 Jetzt brauchen wir doch mal wieder mehr Leute, die Bretter sägen, weil jetzt bauen wir einiges, was Bretter braucht.
04:50:42 Der Vorteil bei den Arbeiterlagern ist, dass du einstellen kannst, dass sie... Oder geht das hier auch? Dass sie nur große Bäume fällen. Das heißt, sie achten allein schon etwas besser darauf, dass der Wald nachwächst, selbst ohne Förster-Upgrade. Das ist allein schon ein Vorteil.
04:51:18 Ey, wir produzieren so viel Töpferware. Es muss nur noch jemand kommen, der sie kauft. Russischen Räuber angegriffen? Nee, es kam die Meldung. Ich weiß nicht, ob das ein Bug ist. Vielleicht hängen die noch irgendwie auf der Karte oder so. Es kam die Meldung, Räuber drohen. Vorsicht, Vorsicht. Aber sie kamen nie.
04:51:45 Was jetzt mich... Also ich beschwer mich nicht. Bitte nicht so verstehen. Es soll kein Aufruf an die Räuber sein, jetzt bitte aufzukreuzen.
04:52:11 Die Räuber reifen mir den Nachbarn an wie bei Männerlords. Also ich fände das gut. Ich fand das eine absolut gute Sache, wie das gelaufen ist.
04:52:43 Langsam sterben uns leider ein bisschen die Leute weg. Wie gesagt, sobald wir einmal noch Töpferware verkaufen, können wir uns die Heilkundlerin leisten.
04:53:09 So, jetzt bitte mal, also erstmal wieder die Bauern an den Start bringen. Und die Fischer und die Sammler. Dafür mal die Wachen weg. Und die Töpfer können wir auch reduzieren. So.
04:53:38 Dann würde ich jetzt nämlich tatsächlich mal schauen, ob wir in einem Feld, das jetzt eh gerade krank ist, was Bohnen und Erbsen angeht, ob wir hier mal Flax pflanzen. Ein Jahr Flax.
04:54:07 Und einen Weber bauen, immer gut, dass die Leute bessere Kleidung haben und vielleicht weniger sterben. Aber erstmal mache ich die Schmiedekette fertig.
04:54:20 Oh, halt, warte mal. Dafür brauchen wir noch einen Händler. Wir brauchen dafür die Eisenwerkzeuge, die wir noch nicht selber produzieren können, für die Gießerei. Und wir brauchen auch 300 Gold. Okay, wir können das noch gar nicht. Das habe ich nicht gesehen. Die Schmiedekette braucht richtig viel Investition. Das heißt, die Töpferei ist schon das Richtige gerade, um erstmal Geld zu verdienen. Dann trotzdem eine Weberei, um Kleidung zu produzieren.
04:54:51 Trotzdem den Weber. Er wird uns nur Gutes bringen. Okay, dann ist tatsächlich jetzt gerade...
Wirtschaftlicher Durchbruch und Verteidigung der Siedlung
04:55:2204:55:22 Das hier gar nicht so das Richtige. Die Arbeitercamp-Belegung und die Sägerbelegung. Sondern dann sollten wir uns... Oh, hier haben wir richtig... Richtig krass Sachen, die man da immer entdeckt. Gold, ein Buch des Wissens, das uns 63 Töpferware haben wir gefunden in diesem Schatz.
04:55:54 Okay, Händler. Bring bitte schon mal alle Töpferware, die du kannst. Oh, da ist sie auch. Atka vom Eisenclan. Ist hier. Wir können 500 bei ihr verdienen.
04:56:26 Bringt alle Töpferware her. Und ich glaube, die verkauft auch die Eisenwerkzeuge, die wir brauchen. Yes. Die ist genau, was wir gerade brauchen.
04:56:50 Alter, wobei, die kosten 393, die Eisenwerkzeuge. Ich glaube, wir müssen bei ihr erstmal ein bisschen die normalen Werkzeuge einfach so kaufen. Weil wir uns das noch trotzdem nicht leisten können. Wir müssen mehr Töpferware produzieren, Leute. Aber da arbeiten wir ja schon dran.
04:57:29 Ich meine, Kleidung können wir dann auch verkaufen, sobald wir welche haben. So, jetzt haben wir hier schon mal 37 Töpferware vorrätig. Das sind 370 Gold.
04:57:55 100... Okay. Oh, jetzt. Also, wir können 1310 an sie verschachern. Okay, dann können wir uns doch zwei Eisenwerkzeuge leisten. Wir brauchen auch, glaube ich, nur zwei, oder? Eins für die Schmiede hier und eins für die Gießerei. Ja.
04:58:41 Gönnen wir uns. Und dann transferieren wir dieses Gold auch in die Siedlung. Denn damit können wir auch die Schmiede bezahlen. Und die Gießerei. Fantastisch!
04:59:11 Jetzt ist die Frage, wo wir diese Produktionskette halt hinbauen, dass sie von der Attraktivität her uns nicht blöd betrifft. Hier ist halt leider immer noch zu bergig. Hier wird's hingehen.
04:59:40 Und da ist auch noch zweite Eisenmine später. Also, Gießerei. Und... Schmiede. Jetzt, oh Gott, das Dorf wird überfallen. In den Wachtturm!
05:00:10 Da kommen die Banditen. Und ein Bär greift uns an. Weißt du, jetzt wo wir halt Geld haben, ne? Und hier ist der Bär. Und tötet unsere Bauern. Lauft. Lauft. Ich glaube, sie können nicht schnell genug laufen. Ja, der Bär kriegt immer jemanden.
05:00:45 Also wir haben diesen einen Wachturm hier. Die Wachen holen sich gerade noch einen Bogen. Können wir den Bär jetzt irgendwie, wenn sich alle auf ihn stürzen? Oder wenn die Dorfe ohnehin mal in die Garnison gehen, können die dann da auf den schießen. Ja. Ja, da flieht er wieder.
05:01:22 So, bereitet euch auf den Angriff vor. Ins Dorfzentrum. So, Dorfwohner können sich da verteidigen. Es kann ja auch immer nötig sein, dass die Verteidigung direkt koordiniert. Ja, das haben wir ja schon gesehen. Das Stadtzentrum dient zur Verteidigung. Genau.
05:01:50 Wer sich in einem Gebäude befindet, beschießt die Angreifer von dort mit Pfeilen. Gegen einen Raubzug kann ein Stadtzentrum allein nichts ausrichten. Ja, danke. Wo ist eigentlich unser Gold gelagert? Hier drin. Das ist jetzt wirklich... Die könnten uns jetzt genau das Gold klauen. Das wir brauchen.
05:02:18 Um die Schmiede zu bauen. Aber gut, dann machen wir neue Töpferware und dann wird das wieder... Oh, aber ne, unser Stadtzentrum verteidigt sich schon ganz gut. Die werden sogar ganz gut weggemetzelt. Na? Ihr Schurken?
05:02:57 Ein glorreicher Sieg. Witzigerweise, sie kommen halt irgendwie davon, weil wir immer mit dem letzten Pfeil nicht treffen anscheinend. Aber wir haben einige von ihnen niedergemacht. Und wir haben unser Gold vor allem nicht verloren. Das ist das Wichtigste. Sehr gut.
05:03:26 Unser Dorf war einfach bereits zu mächtig. So, Leute, jetzt baut endlich die Schmiede. So, jetzt können wir mal die Leute wieder aus der...
05:03:55 aus der Tonmine rausnehmen und mehr auf Sägewerkarbeit uns konzentrieren.
05:04:26 Das war ja wohl absolut glorreich. Stream auf, ein glorreicher Sieg. Hier bin ich richtig. Ja, hier seid ihr in der Tat richtig. Wenn ihr glorreiche Siege wollt, dann seid ihr hier richtig und nirgends sonst. Audentes Fortuna Juvert. Nicht wahr?
05:04:54 So, die Holzkohleproduktion läuft jetzt auch.
05:05:24 Und wir bauen auch schon Eisenerz ab. Und wir haben Forschung gewonnen. Vielleicht... Hm, es war da vorher mal noch was, was ich wollte, dass Bäume schneller wachsen.
05:05:52 Oder weniger Fruchtbarkeitsverlust durch Feldfrüchte. Das finde ich eigentlich ganz gut. Dass unser Feld besser bleibt. So, wir ernten jetzt auch. Ja, inzwischen ernten wir aber auch richtig gut. Also das Feld haben wir ziemlich optimiert hier. Null Unkraut, null Felsen. 72% Fruchtbarkeit.
05:06:24 Das hier wird noch verbessert. Aber hier kann eigentlich am Ende des Jahres noch was gepflanzt werden, fällt mir auf. Das ist schon ziemlich gut, das Feld. Da muss nicht zweimal gepflügt werden. Wir können noch ein paar Steckrüben am Ende des Jahres, weil wir können ein bisschen Nahrung gebrauchen. Wir machen hier zweimal Flachs dieses Jahr.
05:06:58 Steinmauern sind, glaube ich, noch ein bisschen in der Zukunft rein, was die finanziellen Möglichkeiten angeht. Oh, der kauft auch noch mal ein bisschen Töpferware.
05:07:30 Davon können wir vielleicht als nächstes die Heilerinnen finanzieren. Ja, 100 nämlich und 20 Ton. Und gibt gut Attraktivität hier. Das dürfte uns dann sogar schon die Möglichkeit geben, die Gebäude abzugraden. Perfekt.
05:08:00 Kostet auch monatlich 25 Gold, ja. Aber wir stellen jetzt eigentlich regelmäßig Sachen her, die verkauft werden können. Werkzeuge ja auch noch.
05:08:50 Wir können auch, bevor er geht, ihm hier nochmal ein bisschen was verkaufen. Wir haben jetzt ja gerade hier 720 Gold. Da wird ein bisschen was gebraucht zum Bauen noch, aber wir haben danach immer noch, glaube ich, 300 oder so übrig. Das müsste eigentlich schon hinhauen.
05:09:16 Das Volk ist auch sehr zufrieden. Wie man sieht, sie feiern eigentlich alles außer den Glauben. Das ist auch eine Mechanik, die ich noch gar nicht kenne, weil die im Early Access am Anfang noch nicht da war.
05:09:34 Ja, es sind 25 monatlich. Die Heilerhütte ist wirklich teuer. Aber wir merken jetzt leider, dass uns wirklich viele Bauern wegsterben daran. Das heißt, die Hoffnung ist, es finanziert sich durch Effizienz. Durch die neuen Möglichkeiten, die wir gewinnen dadurch.
05:10:06 So, schaut mal, jetzt wird hier auch Kleidung hergestellt. Ist das nicht großartig? Auch das hilft hoffentlich etwas, den Leuten weniger krank zu werden. Wir haben jetzt schon recht wenig Arbeiter hier.
05:10:32 Wen können wir ein bisschen reduzieren? Ich glaube, Köhler reicht auch einer. Wachen brauchen wir jetzt gerade wieder nicht mehr.
05:11:00 Und die Sägewerk-Arbeiter reduzieren wir ja auch. Hier ist wieder der Drecksbär, ey. Das ist doch jetzt eine Verarsche. Kaum, dass ich die Wachen hier rausgenommen habe. Ins Stadtzentrum. Schießt ihn weg. Oh, jetzt kriegen wir ihn. Kriegen wir ihn?
05:11:30 Du da, töte ihn. Ihr auch. Mit den bloßen Fäusten! Nie, denn ich denke... Los, Nivret! Sei der Held des Dorfes! Diese Bestie hat so viele von uns gerissen! Das war's! Nivret, der Held! Der Giga-Chat!
05:11:58 Wir werden ihn auf dem Dorfplatz zum Helden küren. Alle sollen wissen, dass er den Bären bezwang. Also, wirklich. Er hat endlich... Wie ist er nochmal gerecht? Wilbur? Warum? Wurmel? Ihr wisst schon.
05:12:25 Ihn hier. Wo ist der Friedhof? Irgendwo da ist der Friedhof doch. Wollrum. Genau. Da ist der Friedhof. Man kann wirklich nicht mehr gucken, wer da begraben ist. Wollrum. Ja. Was für ein Mann. This is what peak masculinity looks like. Alle wollen ihn. Die Frauen. Die Männer. Alle.
05:13:03 So, und jetzt werden hier Eisenbarren produziert. Das Dorf schreitet voran. Da müssen wir jetzt wirklich mal die Sägewerkarbeiter reduzieren. Wir haben noch einiges zu bauen, aber es ist jetzt ein bisschen viel.
05:13:30 Und wir haben sehr viel Flax, also auch die Weber können jetzt richtig loslegen.
05:13:47 In einem Jahr ist er doch wieder vergessen. Eine Minute. Was? Nein. Nivret wird für immer in den Annalen des Dorfes leben. Wir werden die Goldmine nach ihm benennen, wenn wir sie endlich bauen, sage ich euch. Wir werden die Goldmine nach ihm benennen. Die Nivret-Mine wird sie heißen. Der einst.
05:14:15 Alle werden sich an ihn erinnern. Auf ewig und immer da. Nivret, der Bärentöter. Der Unbezwingbare. Ich habe geweint, als er den Bären erdeulchte. Wir alle. Wir alle. Ihr habt es nicht gesehen, aber ich habe auch geweint.
05:15:02 Jetzt haben wir wirklich mal noch ein paar schöne Fortschritte gleich. Wir haben die Heilkunde endlich. Es gibt weiter sehr viel Töpferware.
05:15:22 Wir haben schon wieder acht Töpferware im Handelsposten, um den unglaublich teuren Heiler zu finanzieren, der sich an unserem Leid labt. Ein Gebäude brennt. Ich hoffe, das kriegt ihr geregelt, Leute. Wie ehren wir denn Wollrum? Wollrum, du meinst nicht Nifret.
05:15:43 Ja, ich glaube, es wird in unserem Dorf in Zukunft so Fabeln darüber geben, sei kein Wollrum, sei ein Nivret. Versteht ihr? Wollrum wurde vom Bären getötet, Nivret tötet den Bären. Das ist so der Unterschied. Ich glaube, so wird es laufen.
05:16:08 Und Kinder werden auf dem Spielplatz. Du musst Wollrum sein. Ich will Nifret sein. So wird es glaube ich laufen. Ja Leute, könnt ihr euch um das Feuer, also der See ist hier. Könnt ihr euch damit befassen mal, dass das Dorf abfackelt?
05:16:36 Vielleicht? Da ist Wasser. Ich glaube, sie machen es jetzt. Ja. Gut. Vielleicht hat sich Wollrum auch dem Bären den Weg gestellt, um die anderen zu retten. Ja, wahrscheinlich schon. Also wir müssen ja die Geschichte irgendwie so ins Positive drehen, dass eigentlich jeder Dorfbewohner toll ist und in unserem Dorf nur tolle Leute wohnen.
05:17:07 Habt ihr das nicht... Leute, ihr habt das doch gerade gelöscht. Warum brennt es jetzt wieder? Jetzt habt ihr das gelöscht, jetzt wird das gleich wieder... Kann irgendwer bitte das Feuer in den Griff kriegen? Lass uns Wolrum und Nifred spielen, aber diesmal bin ich Nifred. Genau so. Ich glaube, Sorgen machen müssen wir uns um die Kinder, die dann der Bär sein wollen. Ich glaube, um die müssen wir uns Sorgen machen.
05:17:43 Wenn jetzt gleich das wieder brennt, lache ich. Ich wette, es wird passieren. Ne, okay, sie haben beide gelöscht. Sehr gut. Sehr gut. Ja, Jojo will der Bär sein. Das wundert mich gar nicht. Ich weiß schon, Jojo. So, wir haben die Schmiede, um erstmal Werkzeuge zu produzieren.
05:18:14 Später können wir auch die großen Werkzeuge produzieren, die extrem wertvoll sein können, wie wir ja gesehen haben. Jetzt haben wir hier Heiler, die Leute versorgen können. Wir haben ja auch gut kranke Leute. Das ist gut.
05:18:38 Ja, fantastisch. Und wir haben nochmal Wissen bekommen. Was holen wir uns damit als nächstes? Gibt es noch Verbesserungen jetzt für die neue Schmiedeproduktionskette oder für die Töpferproduktionskette? Hm. Nee, erst mal nicht. Als nächstes können wir noch eine Rüstungsschmiede freischalten.
05:19:22 Mehr Tragekapazität für Wägen könnte man machen. Ich würde als nächstes dann mal vielleicht die Tierhaltung freischalten und uns darum mal kümmern, weil wir müssen auch allmählich neue Nahrungsquellen erschließen. Aber ich glaube, das ist doch jetzt für heute mal ein guter Meilenstein für das Dorf, oder? Wir werden zunehmend unabhängig. Wir können jetzt unsere eigenen Werkzeuge produzieren, genau rechtzeitig.
05:19:49 Ich glaube, sie sind uns nämlich auch ziemlich ausgegangen. Die Arbeitskraft ist so allmählich. Wir müssen mal gucken, dass wir genug haben für alles. Ich glaube, wir müssen so ein bisschen die Leute durchcyceln, dass manche Produktion im Winter eben passiert. Eisen- und Töpferware, wenn die Bauern nicht auf den Feldern sind. Aber wir haben jetzt hier eine erste Eisenproduktionskette.
05:20:16 die auch durchaus wertvolle Waren produzieren kann. Damit können auch Waffen produziert werden. Das ist übrigens ebenfalls ein wichtiger Meilenstein. Wir haben hier eine Gießerei, die hoffentlich jetzt langsam Eisen und Kohle produziert. Wir haben Holzkohle, also nicht Eisen, sondern Auskohle. Wir haben Holzkohle.
05:20:44 Nächster Schritt wäre, glaube ich, auch ein bisschen zu lernen, wie die abgestimmt sein müssen von der Arbeiterbesetzung her. Wir können sie, glaube ich, gerade noch nicht alle voll besetzen. Und... Vor allem können wir jetzt erstmal, weil es gibt einige Gebäude, wo immer steht, um in diesem Gebäude effizient arbeiten zu können, werden Werkzeuge benötigt. Und ich habe mir mal Sorgen gemacht, dass die uns ausgehen. Deswegen...
05:21:10 Bin ich ganz froh, dass wir jetzt selber welche produzieren. Und wir können endlich die Leute...
05:21:17 Von ihren Krankheiten heilen. Fortschritt. Fortschritt. Der nächste Schritt wäre dann, wie gesagt, mehr Nahrungsquellen erschließen. Weil man merkt langsam, wir kommen an den Punkt, wo wir über den Winter kommen, aber es wird irgendwie immer so ein Monat weniger, der uns übrig bleibt. Was ja auch erstmal okay ist, weil das Dorf wächst und wir viele Arbeitskräfte haben. Und in dieser Woche haben wir jetzt auch noch...
05:21:42 Flachs angebaut einmal. Das heißt, zweimal sogar. Das heißt, wir haben die Felder gar nicht voll ausgereizt. Dafür werden die Felder immer besser. Unkraut und so ist komplett weg. Hier würde ich jetzt auch das mal rausnehmen und wieder die gute Erbse nehmen, die die Fruchtbarkeit weiter verbessert. Und das ist so der Ersteindruck.
05:22:10 Wir haben viel geschafft und sind trotzdem erst am Anfang. So mag ich es in Aufbauspielen wie diesem. Es macht wirklich, also ich bin jetzt witzigerweise, abgesehen vom Forschungsbaum, noch nicht viel an die Neuerungen der 1.0 gestoßen. Aber das ist auch okay, weil der Anfang war damals schon solide. Das ist auch okay, der Anfang war damals schon solide. Das passt.
05:22:39 Ein paar Sachen wirken mir immer noch nicht super geil gemacht. Also zum Beispiel der Banditenüberfall. Ich weiß nicht mehr unbedingt, wie man es besser machen würde, aber du hast halt einfach so 10 strunzdumme KI-Einheiten, die direkt auf dein Rathaus rennen, weggeschossen werden und wieder abhauen.
05:23:00 Das wirkt halt nicht wie ein echter Banditenüberfall, die ja vielleicht, das wäre auch nerviger natürlich, aber die ja eigentlich irgendwie versuchen würden, verwundbare Orte anzufallen oder dich irgendwo auszurauben, wo du es nicht erwartest.
05:23:16 Es ist mehr irgendwie einfach ein Gear-Check, also im Sinne von hast du genug Verteidigung, um X-Banditen, die Strunz angreifen, zurückzuschlagen. Was für die Art von Aufbauspieler irgendwann auch okay ist, aber auch irgendwie dümmlich wirkt, verglichen damit...
05:23:32 Ich meine, du hast halt ultra realistisch gemachte Felder zum Beispiel und dann sind Banditenüberfälle, fühlen sich einfach sehr wie ein Videospiel an, wenn das irgendwie Sinn ergibt. Also halt überhaupt nicht nach einem glaubwürdigen Angriff. Was jetzt eben nicht super schlimm ist, aber das fiel mir damals immer schon auf. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie man es besser machen würde. Welches Aufbauspiel hat gute Banditenüberfälle?
05:24:01 Bei Anno funktioniert es besser, weil die zu Schiff sind und es einfach glaubwürdiger wirkt, dass halt Piratenschiffe die Meere patrouillieren. Zum Beispiel, ne? Aber auch bei Manalords sind die ja teilweise ein bisschen komisch, die Banditen. Aber wirken nicht ganz so komplett dümmlich, muss man sagen. Bei Pioneers greifen sie auch relativ einfach direkt immer dich an.
05:24:26 Aber da ist es wenigstens ein bisschen mehr Mechanik. Sie kommen aus Lagern, die du deinerseits angreifen kannst, um die Angriffe zurückzuschlagen. Aber ich will gar nicht so viel über die Banditenangriffe reden, weil die sind ein kleines Detail. Das ist nur so die eine Sache, die sich irgendwie ein bisschen komisch anfühlt. Ansonsten ist es ein sehr cooles, motivierendes Aufbauspiel, wo ich einfach nur nicht ganz sicher bin,
05:24:57 Also es ist halt ursprünglich von 2022, es ist ein schönes Spiel, es macht Laune. Und das, was es macht, macht es sehr solide und kompetent. Ich hab nur das Gefühl, ihm fehlen so ein bisschen die größeren Schritte, die halt ein Mannerlord oder ein Arno 117, jetzt mal an zwei unterschiedlichen Enden, Spektrum des Budgets und so, sitzend, die die halt gehen.
05:25:26 Und vor allem das, ich weiß, ich hacke darauf rum, aber das rein rechtwinklige Rasterbauen fühlt sich ein bisschen antiquiert an im Vergleich. Also du merkst halt an einigen Stellen wirklich, das ist ein kleines Team mit nicht so viel Budget und auch ein Spiel, das schon eine Weile entwickelt wird. Also es ist nicht irgendwie der große nächste Schritt des Aufbau-Genres. Das ist es nicht, muss es ja auch nicht sein.
05:25:57 Weil das, was es macht, macht es gut. Es motiviert. Ich habe direkt Bock bekommen. Ich weiß gar nicht. Es ist immer schwer in Worte zu fassen, warum du ein Spiel nur gut, aber nicht großartig findest. Weil dann suchst du nach Kritikpunkten, um zu rechtfertigen, warum ist es nicht großartig. Aber eigentlich ist es ja trotzdem sehr gut. Und du redest zu viel über das Negative. Das ist so eine Berufskrankheit bei mir, glaube ich.
05:26:26 Aber ist absolut ein schönes Aufbauspiel, das Laune macht. Ich bin froh, dass es da ist. Ich weiß nicht, ob sie jetzt so viel Glück haben mit dem Release-Zeitpunkt. Aber gut, es ist noch ein bisschen vor Anno. Leute werden jetzt nicht das nicht spielen, weil in drei Wochen Anno kommt.
05:26:51 Was Dark sagt, es ist so ein bisschen, manche der Sachen, die es besonders machen, sind natürlich erstmal nicht sehr flashy. Aber sie sorgen für ein lebendigeres Weltgefühl, wie eben die durchaus ziemlich gute Simulation von Feldfrüchten, Jahresablauf, Wetter.
05:27:17 Das stimmt, das ist detailliert auf eine Weise, die irgendwie du einfach so als gegeben hinnimmst, aber was ja gar nicht viele Spiele dieser Art in der Tiefe haben. Und das hatte ich vorher auch schmissen gemeint, manche Sachen, wo Männerlords eher noch so, also wo das das auch hat, aber eher so ein bisschen Gefühlssache ist.
05:27:38 Kann man sich bei Phase Frontier schon ein bisschen tiefer reinfuchsen, weil du mehr Infos hast und siehst, da ist viel Spielmechanik, mit der man arbeiten kann. Also, es ist schon ein cooles Spiel und jedes Mal, wenn ich spiele, habe ich Spaß damit.
05:27:55 Aber es wird wahrscheinlich nicht so eins meiner Main-Aufbauspiele, die ich hunderte Stunden spiele. Aber es muss ja auch nicht jedes Spiel sein. Ich weiß nicht, wie viel kostet es denn? Es kostet auch, glaube ich, gar nicht so viel.
05:28:21 Ich glaube, es ist ein bisschen teurer geworden jetzt durch den Release, aber das darf ein Spiel ja auch nach dem Early Access. Ja, also es ist auch ein 34-Euro-Spiel. Das ist auch absolut wichtig zu sagen, wenn du es bewertest. Damit ist es sogar günstiger, glaube ich, als Männerlords, das schon im Early Access 40 kostet und natürlich deutlich günstiger als Anno. Also das ist auch relevant und, was Leute auch korrekt sagen, ist alles ein Ersteindruck, was ich hier gebe. Das gilt ja für alle Spiele dieser Art.
05:28:49 Ich bin ja noch nicht mal mit der Hälfte irgendwie durch des Siedlungsaufbaus. Es ist immer noch ein winziges Dorf, was ich hier habe. Und du kannst wirklich zur Stadt werden. Was ja auch ganz cool ist.
05:29:02 dass dieser Schritt von Dorf mit fünf Leuten hin zur großen Mittelalterstadt komplett durchgebaut ist, auch das haben gar nicht so viele Spiele. Bei Anno bist du in der Regel schon sehr schnell bei der Großstadt und der Weg dahin fühlt sich gar nicht so an, dass du dir das wirklich Haus für Haus aufbaust. Und Manor Lords ist ein bisschen so, dass aktuell noch ein bisschen zu früh vor Ende...
05:29:27 die Spielmechanik irgendwie aufhört und es nicht mehr so viel gibt zu tun mit einer Großstadt. Das könnte hier besser sein, aber das weiß ich nicht, da war ich ja noch nicht.
05:29:40 Ja, aber das soweit als mein Eindruck. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn ihr dem Kanal hier folgt. Und an die YouTube-Zuschauer, wenn es euch gefallen hat, guckt doch auch gerne mal im Livestream vorbei. Dann könnt ihr altkluge Kommentare geben, während ich versuche, nicht von Bären ermordet zu werden. Und...
05:30:11 Wir sehen uns beim nächsten Mal. Genau, was ein paar Leute sagen noch so, wenn dann du sehr viele Bewohner hast, Attraktivität gemanagt werden muss, was auch eine witzige, das wäre eine coole Mechanik, die jetzt heute noch wenig zu tragen kam, zum Beispiel, dass Attraktivität wirklich fürs Upgraden der Leute wichtig ist.
05:30:32 Auch das Tempo, dass Leute erst dazukommen, wenn dein Dorf wächst, du Aufmerksamkeit erlangen musst, bis mein Händler kommt. Ich mag es einfach sehr, weil es nachvollziehbar ist und logisch. Ja, das verstehe ich. Das verstehe ich gut. Das ist irgendwie ein Selling Point, den es hat, der...
05:30:51 erst mal vielleicht gar nicht so aktiv auffällt, aber es hat so eine gewisse Bodenständigkeit in seinen tieferen Mechaniken.
05:31:04 die es spaßig machen, sich da reinzuarbeiten und die Welt immersiv wirken lässt. Ich glaube, deswegen stören mich die Banditen so, weil der Aufbau wirkt sehr immersiv und die Banditen gar nicht. Aber ich will auch nicht wieder aufs Negative kommen. Ja, also ich glaube, das ist eine der Stärken des Spiels. Es ist absolut ein gutes Spiel. Und wenn es euch gefallen hat, wie gesagt, es ist ein kleines Team.
05:31:33 Grim Dawn ist auch super. 34 Euro. Ist nicht gesponsert hier oder sowas, aber es ist die A-Team, die, glaube ich, sich über Unterstützung freut, sage ich nur. Jetzt aber. Danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Video.
05:32:00 Und euch auch bis zum nächsten Stream, der schon morgen sein wird. Morgen 13 Uhr machen wir Gaming News und dann The Outer Worlds 2. Dann erleben wir den Kapitalismus von einer anderen Ecke als heute hier im Aufbauspiel. Dann sind wir mittendrin. Ich glaube, das würde auch sehr lustig.
05:32:28 Und für heute gehe ich dann, glaube ich, jetzt langsam schlafen. Es macht gerade sehr viel Spaß, die Streams, muss ich sagen. Ihr habt es vielleicht ein bisschen mitgekriegt. Es gab so eine Zeit, wo ich mich ein bisschen in Verkrampfung verrannt habe. Und...
05:32:44 Ein bisschen der Spaß an der Sache mir etwas irgendwie entglitten ist. Und er ist gerade wieder sehr da. Und das freut mich sehr. Wie gesagt, bitte alter Aufbau. Wer hätte gedacht, dass das die Lösung für alle Probleme ist. So, wen raiden wir denn jetzt noch? Wen haben wir noch? Wer ist noch da? So. Ein paar Leute sind noch da.
05:33:14 Spielt irgendwer ein Aufbauspiel, was ein bisschen passt zum heutigen... Nee, nicht wirklich. Nicht wirklich. Spielt denn sonst noch jemand Phase Frontier? Wir haben lange keinen kleinen Streamer mehr geradet. Können wir irgendwem...
05:33:45 Einen lustigen Abend bereiten mit einem Surprise-Raid. Gibt's einen deutschen Streamer, der gerade... Ja, hier ist... Hier ist jemand...
05:34:14 Das passt. Ein Mann namens Prof. Papa Bear mit einem Bärenartwork im Stream-Overlay. Kein Witz. Spielt gerade mit elf Zuschauern. Phasis Frontier. Es gibt verschiedene Gründe, warum das heute ein passender Raid ist. Ich überlasse euch, sie alle zu finden. Liebe Motz, ich mach gern den Raid. Den kennt ihr ja jetzt gar nicht. Den hab ich gerade in der Liste gefunden.
05:34:45 Ich finde das, der Real-Life-Nivret, genau, ich finde das passt super. Ich schicke euch zudem, seid lieb. Oh, ihr habt, äh, Larkusa hat schon, ach, ihr seid einfach die, die tollsten Mods. Ähm, seid lieb. Das ist natürlich immer eine Überraschung, wenn da so ein Raid reingeballert kommt, aber ich weiß ja, ich, äh, die, die, die, die, die, die anderen Streamer sind bei euch immer in sehr guten Händen. Macht dem guten Mann noch einen lustigen Abend und wir machen uns morgen einen lustigen Samstag.
05:35:15 Bis dann!