!Spenden für die Ukraine I Und Gaming-News der Woche, was für eine Kombo
Ukraine-Hilfe & Gaming-News: Spendenaktion für United24 und Einblicke in Anno 117

Eine spontane Spendenaktion sammelte Gelder für United24 und die Initiative United24. In den Gaming-News wurde die Schließung von Monolith Studios und andere Warner Bros. Studios thematisiert, sowie der Erfolg von Monster Hunter. Zudem gab es Diskussionen um Siedler 2 und Managemententscheidungen in der Gaming-Industrie.
Spontaner Spenden-Stream für die Ukraine
00:13:22Der Streamer startet einen spontanen Spenden-Stream für die Ukraine, nachdem die Welt seit dem letzten Stream ein ganzes Stück schlechter geworden ist. Er gesteht, dass der Stream nicht gut organisiert ist und er eigentlich noch ein Spendenziel vom letzten Mal schuldet. Es gibt keine konkreten Spenden-Goals für diesen Stream, sondern es geht darum, etwas Gutes zu tun. In einer idealen Welt hätte er ukrainische Spiele rausgesucht und durchgeplante Goals gehabt, aber er nutzt den eingeplanten Stream, um zu helfen. Der Streamer bedankt sich bei den ersten Spendern und erklärt, dass er versucht, die Lautstärke der Spenden-Alerts anzupassen. Er entschuldigt sich dafür, dass er den Kontext für den Spenden-Stream erst geben muss und zeigt ein Tagesschau-Segment über ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Zelensky und US-Präsident Donald Trump, das im Streit abgebrochen wurde. Trump warf Zelensky vor, undankbar zu sein und einen dritten Weltkrieg zu riskieren. Der Streamer betont, dass er nicht davon ausgeht, das Spendenziel des letzten Streams zu toppen, aber von den Zuschauern überrascht wurde. Er erklärt, dass es keine Schnellaktion für Charity bei Twitch gibt und er das Charity Widget manuell editieren muss. Er setzt das Spendenziel auf 5000 und zeigt das Tagesschau-Segment, um den Kontext für den Spenden-Stream zu geben. Der Streamer betont, dass die Ukraine weiterhin jede Unterstützung braucht.
United24 Initiative zur Unterstützung der Ukraine
00:38:54Der Streamer erklärt, dass es komplizierter ist, für die Ukraine Spenden zu sammeln, und er seinen besten Weg finden musste. Er stellt die Initiative United24 vor, eine offizielle Website der ukrainischen Regierung, die von Präsident Zelensky ins Leben gerufen wurde und von Luke Skywalker unterstützt wird. United24 sammelt Spenden für verschiedene Zwecke, darunter gepanzerte Evakuierungsfahrzeuge, Schulbildung, Wiederaufbau und militärische Unterstützung wie Drohnen und Roboter zur Entminung von Terrain. Da es für viele ukrainische Organisationen keinen direkten Weg gibt, auf Plattformen wie Twitch oder Better Place zu sammeln, haben sie Partnerorganisationen in westlichen Ländern wie den USA und England. Für diesen Stream wird für die Ukraine House DC Foundation gesammelt, eine Initiative, die mit Zelensky zusammen ins Leben gerufen wurde und United24 unterstützt. Der Streamer betont, dass es nicht darum geht, seine Twitch-Leiste so hoch wie möglich zu treiben, sondern darum, dass Unterstützung zusammenkommt. Er ruft dazu auf, auf die Weise zu spenden, die einem am besten passt. Er habe sich entschieden zu helfen, weil er nicht einfach nur entspannt weiterspielen konnte, sondern etwas Gutes tun wollte. Der Streamer bedankt sich bei allen, die dabei sind und betont, dass keine dummen Sprüche oder Russland-Bot-Propaganda im Chat geduldet werden.
Neuer Spenden-Alert Sound und Gaming News: Anno 117
00:53:09Der Streamer überlegt, einen eigenen Spenden-Alert Sound zu erstellen und fragt die Zuschauer nach Vorschlägen. Er testet live verschiedene Sounds und entscheidet sich schließlich für den Siedler 2 Geologen Sound. Er passt die Lautstärke des Sounds an und kündigt an, dass er langfristig auch ein eigenes Bild dafür erstellen kann. Anschließend geht er zu den Gaming-News der Woche über und beginnt mit dem neuen Anno 117 Trailer. Er zeigt In-Game-Szenen und erklärt, dass man in der Kampagne einen frischen Gouverneur spielt, der die von einer Naturkatastrophe verheerte Provinz aufbauen soll. Man wird von Latium nach Albion verbannt und kann die Bevölkerung entweder in Richtung römisch oder in Richtung örtliche Gebräuche ausbauen. Der Streamer findet die modularen Schiffe sehr geil und erklärt, dass man Schiffe aus einzelnen Upgrades zusammenbauen kann. Er weist darauf hin, dass sich Upgrades gegenseitig ausschließen können und dass das Katapult auch auf Gebäude an Land schießt, was auf Landschlachten hindeuten könnte. Der Streamer betont, dass dies alles noch wenig Details sind, aber es ziemlich cool aussieht.
Schließung von Monolith und anderen Warner Bros. Studios
01:23:38Der Streamer wechselt zu schlechten Nachrichten und berichtet, dass Warner Bros. Monolith geschlossen hat, die Macher von Shadow of War, Shadow of Mordor, No One Lives Forever und Fear. Auch deren Wonder Woman Spiel wurde eingestellt. Der Streamer betont, dass Monolith schon eine Menge guter Sachen geliefert hat, aber lange nichts mehr veröffentlicht hat. Warner Bros. schließt insgesamt drei Studios, darunter auch Player First Games und Warner Bros. Games San Diego. Der Grund dafür ist, dass man sich auf seine größten Marken konzentrieren will: Harry Potter, Mortal Kombat, Game of Thrones und Batman. Der Streamer zitiert Jason Schreier, der berichtet, dass die Chefetage von Monolith 2021 gekündigt hat, weil Warner ein Spiel von ihnen eingestellt hat. Dann haben sie ein neues Studio bei EA gegründet und Monolith musste die komplette Führungsetage neu aufbauen. Der Streamer kritisiert, dass große Spielekonzerne institutionelles Wissen unterbewerten und es wichtig ist, die Leute in den Studios zu halten, die für gute Spiele verantwortlich sind. Er betont, dass dies in Excel-Tabellen nicht auftaucht, aber langfristig dazu führt, dass Studios nicht mehr so gut performen.
Dank und Twitch-Bug
01:37:28Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Spendern und erwähnt einen Twitch-Bug, der fälschlicherweise viele Follower basierend auf dem Spenden-Goal anzeigt. Er hebt die Unterstützung durch Drakon hervor, der durch seinen Raid den Chat von unerwünschten Putin-Bots freigehalten hat. Drakon wird als idealer Raider beschrieben, da er bereits die schlimmsten Elemente aussortiert hat, was dem Streamer hilft, sich auf die Inhalte zu konzentrieren. Die Spendenbereitschaft der Community wird gelobt, und der Streamer freut sich über die große Unterstützung. Er erklärt, dass die Spenden für die offizielle Fundraising-Plattform von Zelensky, United24, bestimmt sind, um die Ukraine direkt zu unterstützen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die Spendenaktion aufgrund rechtlicher Einschränkungen direkt über Twitch abzuwickeln, wurde eine Lösung gefunden, indem über das Ukraine House DC gesammelt wird, das als offizieller Partner von United24 fungiert.
Spendensound und Siedler 2 Diskussion
01:41:33Der Streamer erklärt, dass der aktuelle Spendensound spontan ausgewählt wurde und der Geologe aus Siedler 2 ist. Er ist sich noch nicht sicher, ob dieser Sound nicht doch nervt und denkt über Alternativen für die Zukunft nach, findet ihn aber besser als den generischen Sound von Streamlabs. Es entbrennt eine kleine Diskussion über Siedler 2, wobei ein Zuschauer Kritik äußert, was der Streamer humorvoll als Unverschämtheit bezeichnet. Er erwähnt ein bevorstehendes gemeinsames Stream-Projekt mit Drakon, dessen Details aufgrund eines Sponsorings noch geheim gehalten werden müssen. Der Streamer erinnert sich an einen unbeabsichtigten Leak von Diablo 4 durch eine Werbeanzeige in der GameStar, an dem er beteiligt war und der ihm auf der BlizzCon als Icebreaker diente. Er betont, dass die Spenden an United24 gehen, um die Ukraine zu unterstützen, und dass es ihm wichtig ist, eine Organisation zu unterstützen, die auch die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine stärkt.
Gaming News: Monolith Studios Schließung und Monster Hunter Erfolg
02:05:29Der Streamer geht zu den Gaming News über und spricht über die Schließung von Monolith Productions, dem Studio hinter den Mittelerde-Spielen, No One Lives Forever und F.E.A.R. Laut Jason Schreier sei chaotisches Management in der Gaming-Abteilung die Ursache. Nach dem weniger erfolgreichen Shadow of War wurde ein neues Projekt auf Basis des Nemesis-Systems 2021 eingestellt, woraufhin das Kernteam das Studio verließ. Das Wonder Woman Spiel geriet in die Entwicklungshölle und wurde nach dem Scheitern von Suicide Squad neu gestartet. Warner Bros. schloss das Studio, da es teuer war, lange nichts veröffentlicht hatte und viele Schlüsselleute gegangen waren. Anschließend wechselt er zum Thema Monster Hunter und dessen aktuellen Erfolg. Der All-Time-Spieler-Peak wurde vor kurzem erreicht, mit fast 1,4 Millionen gleichzeitigen Spielern auf Steam. Dies ist besonders bemerkenswert, da Monster Hunter traditionell eher eine konsolenlastige Marke ist. Zum Vergleich: Elden Ring und Baldur's Gate 3 haben die Millionenmarke auf Steam nicht geknackt.
Diskussion über Managemententscheidungen in der Gaming-Industrie und BioWare
02:15:19Der Streamer diskutiert über die Gründe für das Scheitern von Gaming-Studios und betont, dass es nicht immer nur am Management liegt. Manchmal müssen neue Manager schwierige Entscheidungen treffen, basierend auf der aktuellen Lage. Er vergleicht dies mit der Schließung von Piranha Bytes nach Elex 2 durch Embracer. Oft werden Studios auch dazu gedrängt, Spiele zu entwickeln, die nicht ihren Stärken entsprechen, wie z.B. Service-Games. Er geht auch auf BioWare ein und fragt sich, ob Anthem wirklich nur eine Entscheidung von EA war oder ob BioWare auch in diese Richtung wollte. Er glaubt, dass von BioWare nichts mehr kommen wird. Abschließend diskutiert er über seine persönliche Definition von Rollenspielen und wie sich BioWare von seinen Wurzeln entfernt hat. Für ihn gehören zu einem Rollenspiel sowohl eine tiefe Mechanik als auch eine Story, in der man den Charakter ausleben kann. Er bedauert, dass BioWare sich immer weiter von diesem Ideal entfernt hat.
Age of Mythology und Komfortfunktionen
02:46:31Maurice spricht über Age of Mythology und seine Vorliebe für Komfortfunktionen wie das automatische Bauen von Dorfbewohnern. Er argumentiert, dass dies die strategische Tiefe des Spiels nicht mindert, sondern im Gegenteil, Fleißarbeiten reduziert und das Spiel verbessert. Er bedankt sich bei Kjell, einem der Entwickler von Age of Mythology, für die bisherigen Quality of Life Verbesserungen und ermutigt ihn, weiter daran zu arbeiten. Des Weiteren erwähnt er kurz Battle Realms, ein RTS aus seiner Kindheit, und die neue Zen-Edition, die er sich aufgrund des vollen Terminkalenders im Februar noch nicht ansehen konnte, aber plant, dies nachzuholen, insbesondere da sie eine deutsche Sprachausgabe haben soll. Abschließend geht er auf das Prahlen ein und bedankt sich bei den Spendern.
Monster Hunter Wilds: Performance-Probleme und technische Analyse
02:50:09Maurice thematisiert die gemischten Steam-Bewertungen von Monster Hunter Wilds trotz des Erfolgs und führt dies auf Performance-Probleme zurück. Er zitiert eine Analyse von Digital Foundry, die aufzeigt, dass selbst auf leistungsstarken PCs mit RTX 4060 und Ryzen 9800 X3D erhebliche Stuttering-Probleme und Textur-Pop-ins auftreten, insbesondere bei schnellen Kamerabewegungen. Die Analyse deutet auf Probleme mit dem Texture-Streaming und Direct Storage Dekompression hin, selbst bei niedrigen Textureinstellungen und ausreichend VRAM. Digital Foundry rät vom Spielen auf schwächeren GPUs ab, bis das Problem behoben ist. Maurice kritisiert auch die irreführenden 'empfohlenen' Systemanforderungen auf Steam, die ein mittelmäßiges Spielerlebnis in 1080p mit Frame Generation suggerieren, obwohl die empfohlene Grafikkarte (RTX 2060 Super) Frame Generation gar nicht unterstützt. Er fasst zusammen, dass die Grafik nicht überragend ist und die hohen Hardwareanforderungen daher unverhältnismäßig erscheinen.
Civilization VII Roadmap und Kritik
03:28:45Maurice bespricht die Roadmap für Civilization VII und äußert gemischte Gefühle. Er erwähnt das erste Update 1.1.0 mit dem Bermuda-Dreieck als neuem Naturwunder, findet aber Naturwunder generell als wenig relevanten Inhalt. Er begrüßt die geplanten UI-Updates und Verbesserungen am Kulturpfad, kritisiert aber, dass viele der angekündigten Änderungen wie UI-Verbesserungen, KI-Anpassungen und Schnellbewegung eigentlich von Anfang an im Spiel hätten sein sollen. Er zitiert Jochen Gebers Kritik, der die Roadmap als Early Access Roadmap bezeichnet, und stimmt dem teilweise zu, obwohl er das Spiel selbst mag. Er zeigt sich überrascht, dass Firaxis den ersten DLC nicht kostenlos anbietet, um die Spieler zu beschwichtigen. Abschließend fasst er zusammen, dass die Roadmap wenig Begeisterung auslöst und empfiehlt potenziellen Käufern, mit dem Kauf zu warten, bis das Spiel verbessert wurde.
Weitere Gaming-News: Command & Conquer Source Code, Twitch-Updates und Riot Games' Rückzieher
03:58:24Maurice behandelt weitere Gaming-News, darunter die Freigabe des Source Codes einiger alter Command & Conquer-Spiele durch EA, was Hoffnungen auf ein Revival der Serie weckt. Er äußert Bedauern darüber, dass nicht alle Teile enthalten sind. Er geht auf Twitch-Updates ein, wie die geplante Erlaubnis für alle Streamer, Geld zu verdienen, und die Fokussierung auf mehr Kollaboration zwischen Streamern durch geteilte Hypetrains und Subgoals. Er kritisiert die Mobile-App und die unausgereifte Enhanced Broadcasting-Funktion. Abschließend bespricht er den Rückzieher von Riot Games bezüglich der Entfernung von Gratiskisten in League of Legends nach einem Shitstorm. Er kritisiert die PR-Formulierungen von Riot und fasst zusammen, dass die Änderungen nun über einen Battle Pass kommen, aber möglicherweise weniger Kisten insgesamt verfügbar sein werden. Er bittet LOL-Spieler um eine Einschätzung, ob die Änderungen positiv sind.
League of Legends Updates und Entwickler-Feedback
04:12:02League of Legends plant Änderungen an 'Exalted'-Skins, beginnend mit Mordekaiser, um die Qualität zu verbessern, was zu Verzögerungen führen kann. Als Ausgleich wird eine nicht-Prestige-Skin in saisonalen Pässen durch 25 mythische Essenzen ersetzt. Das Feedback der Spieler hat gezeigt, dass es einen Mangel an mythischen Essenzen im kostenpflichtigen Pass gibt und dass es zu viele Champions für jedes saisonale Thema gibt. Daher werden in Akt 2 die Skins im kostenpflichtigen Battle Pass Darius, Sion und Talon sein. Nach dem Feedback der Spieler wird Clash nun doch wieder häufiger stattfinden, da es für einige Spieler ein wichtiger Bestandteil von League of Legends ist. Zudem werden der 'Your Shop' und das 'Blue Essence Emporium' bald zurückkehren, wobei 'Your Shop' in Patch 25.6 und das Emporium in Patch 25.7 geplant sind. Die Entwickler betonen, dass sie League of Legends kontinuierlich verbessern wollen und das Feedback der Spieler dabei sehr wichtig ist. Es wird jedoch kritisiert, dass die Entwickler oft unrealistische Aussagen treffen, wie z.B. dass sie ohne Spielerfeedback nicht gemerkt hätten, dass die Entfernung der Free-to-Play-Progression unbeliebt sein würde.
Leak von Assassin's Creed Shadows und Diskussion über Gaming-Industrie
04:18:31Das Spiel Assassin's Creed Shadows ist vor dem offiziellen Release geleakt, da physische Kopien zu früh ausgeliefert wurden. Dies führte zu negativen Reaktionen in der Gaming-Community, wobei einige dem Entwickler Ubisoft Schadenfreude entgegenbrachten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass solche Leaks vor allem die hart arbeitenden Entwickler treffen, die jahrelang an dem Spiel gearbeitet haben. Es wird kritisiert, dass Ubisoft oft als das 'große Böse' im Gaming dargestellt wird, obwohl es viele Studios gibt, die ihre Spieler und Entwickler schlechter behandeln. Es wäre besser, wenn Assassin's Creed Shadows ein gutes und erfolgreiches Spiel würde. Ubisoft war in der Vergangenheit Vorreiter bei fragwürdigen Praktiken, wie z.B. dem Always-On-Kopierschutz bei Siedler 7. Trotzdem wird betont, dass man Firmen kritisieren und zur Verantwortung ziehen sollte, aber dabei auch Menschlichkeit und Verständnis bewahren sollte. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Online-Diskurs rund um Gaming weniger negativ und eskalierend wird.
Angebot für Raid Shadow Legends Kanal und CS:GO Lotto Skandal
04:45:21Dem Streamer wurde ein Angebot von Raid Shadow Legends gemacht, einen separaten YouTube-Kanal mit täglichen Uploads nur für dieses Spiel zu erstellen, inklusive Werbeblöcken auf dem Hauptkanal für drei Monate. Das Angebot beinhaltete tägliche Uploads und zwei Werbeblöcke auf dem Hauptkanal, um den neuen Kanal anzukündigen. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, das Angebot anzunehmen, aber bedenkt die moralischen Implikationen und den möglichen Verlust seiner Glaubwürdigkeit. Als Beispiel für fragwürdige Praktiken im Gaming-Bereich wird der CS:GO-Lotto-Skandal von 2016 erwähnt, bei dem YouTuber ihren Zuschauern eine eigene Glücksspielseite empfohlen haben, ohne offenzulegen, dass sie selbst daran beteiligt waren. Dies führte zu einem Entschuldigungsvideo eines der YouTuber, das als Klischee eines Influencer-Entschuldigungsvideos kritisiert wurde. Es wird festgestellt, dass einige der beteiligten Personen anscheinend relativ straffrei davongekommen sind und weiterhin erfolgreich sind.
Katzen-Content und Entscheidung über das nächste Spiel
05:21:59Der Streamer spricht über die Katzen von Mary und wie er sie für ein Entschuldigungsvideo einsetzen würde. Er findet es amüsant, dass Katzen kein Konzept des Internets haben und nicht wissen, dass sie Tausenden von Menschen online Freude bereiten. Es wird überlegt, ob es auf Twitch eine Kategorie für Katzen-Content gibt und ob Baby-Katzen-Streams entspannend sind. Der Streamer reflektiert über die Diskrepanz zwischen seinem erfreulichen Privatleben und der schwieriger werdenden Weltlage. Er möchte nun etwas spielen und fragt die Zuschauer in einer Umfrage, was sie sehen wollen: Age of Mythology, Kingdom Come Driven 2 oder Monster Hunter Worlds. Er möchte etwas spielen, das ihm garantiert Spaß macht, da er sich etwas erschöpft fühlt. Die Zuschauer stimmen mehrheitlich für Age of Mythology, also wird dieses Spiel als nächstes gespielt.
Age of Mythology Retold Early Access und Community-Wünsche
05:35:05Maurice Weber startet Age of Mythology Retold im Early Access und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme an der Abstimmung, bei der sich Age of Mythology gegen Kingdom Come durchgesetzt hat. Er erwähnt, dass er einen Key ohne Embargo erhalten hat und das Spiel zeigen darf. Er bemerkt die geringe Wahlbeteiligung im Verhältnis zur Zuschauerzahl und vermutet, dass viele den Stream als Podcast konsumieren. Weber teilt seine positive Erfahrung vom Baute Burg Event der letzten Woche und betont, wie besonders es für ihn ist, solche Erlebnisse im Rahmen seines Berufs zu haben. Er äußert sich uninteressiert an Solar Punk und Survival-Spielen im Allgemeinen. Bezüglich Civilization 7 kündigt er den Ziv-Gipfel bei den Rocket Beans am kommenden Samstag an, mit Steinwallen, Nils, Chiara und Julius von GameStar, sowie Writing Bull als Caster. Er freut sich auf das Event und erwähnt einen albernen Trailer, den er kurz darauf im Stream zeigt.
Civ-Gipfel Trailer und Age of Mythology Gameplay
05:44:50Der Trailer für den Civ-Gipfel wird gezeigt und positiv aufgenommen, besonders die Darstellung der Geschichte und die Beteiligung von Zwiffing Britt. Maurice lobt die Arbeit der Rocket Beans und erwähnt, dass Spiffing Brit ihn als seinen "Favorite German" bezeichnet hat, obwohl dieser keine gute Antwort auf die deutsche Herkunft seiner Mutter hatte. Anschließend startet er Age of Mythology und zeigt die neue chinesische Kampagne, wobei er die Grafikeinstellungen und Hotkeys anpasst. Er erklärt, dass es das erste neue Volk seit der Titanen-Erweiterung ist und beschreibt die Besonderheiten der Chinesen, wie den schnellen Gebäude bau, die Kampfkraft und die drei Arten von Helden: Pioniere, Weise und Halbgötter. Er wählt den Schwierigkeitsgrad "Schwierig" für die Kampagne und beginnt mit der ersten Mission, die von der chinesischen Mythologie und dem gelben Kaiser Huangdi handelt.
Age of Mythology Retold: Chinesische Kampagne und Gameplay-Eindrücke
05:56:51Die Kampagne beginnt mit der Geschichte von Wang Xiaowu, dem ewige Jugend gewährt wurde, während seine Frau Xiaoli alterte und starb. Er bittet die Götter um ihre Rückkehr, wird aber abgewiesen und beschließt, sich dem Schicksal zu widersetzen. Im Spiel trifft der Protagonist auf den großen Gott Chenong und den Soldaten Yanfei Feng. Weber erklärt die Fähigkeiten der neuen mythologischen Einheiten, kritisiert aber die Sprecher als nicht so toll, was er generell bei den Neuauflagen der World's Edge Studios und Forgotten Empires bemängelt. Er setzt Dao Schwertkämpfer ein und bemerkt, dass der Heileffekt des Spiels nicht mehr den Strahl aus dem Himmel hat, den es früher gab. Er erhält Unterstützung und gibt Tipps zu Carbot Animations für einen Zuschauer. Weber feiert das Erreichen von 20.000 und freut sich über die Spendenbereitschaft der Zuschauer. Er übertrifft das Spendenziel vom letzten Mal und setzt es noch höher.
Age of Mythology Retold: Chinesische Kampagne, Taktiken und Einheiten
06:13:04Maurice scoutet die Umgebung mit Pionieren, die Laternen zur Aufdeckung nutzen. Er äußert seine Spannung auf das Balancing des Spiels und bemerkt, dass der Feind neue Mythen-Einheiten spawnt. Er erklärt, dass es sich um Xiongzi handelt, fliegende Kreaturen, die Menschen verschlingen. Er lobt das neue Volk in Age of Mythology und die Arbeit der World's Edge Studios und Forgotten Empires, die bereits bewiesen haben, dass sie es extrem drauf haben. Er setzt Brandbogenschützen ein, die effektiv gegen Infanterie und Gebäude sind. Er hört, dass Huang Jiao Wu unsterblich ist und der weise Genong Yan Fei Feng ausgewählt hat. Genong gibt eine Gotteskraft, um den Himmel zu öffnen und die Welt in Brand zu setzen. Die erste Mission ist eher einfach. Der feine Bogenschütze Hou Yi wird vorgestellt, der arrogant ist und sich weigert, jemand anderem zu dienen. Die nächste Mission heißt "Hu Jis Stolz".
Age of Mythology Retold: Kampagne, Charaktere und Spendenaktion
06:22:53Maurice spielt die Rolle des arroganten Lord Hui und rettet Bauern vor Wang Javu. Er schaltet die YouTube-Aufnahme an, da er von dem Spiel angetan ist. Er äußert sich zu der Monster Hunter-Versprechung und entschuldigt sich, dass er etwas anderes macht, betont aber, dass es sich richtig anfühlt. Er erklärt, dass die Spendenaktion direkt mit dem ukrainischen Präsidenten Zelensky zusammenarbeitet und somit seriös ist. Er liest einen In-Game-Wiki-Eintrag über Hu Yi vor, der einst neun der zehn Sonnen vom Himmel schoss, um das chinesische Volk zu schützen, aber nun als Einsiedler durch das Land wandert. Maurice rekrutiert Dorfbewohner und sammelt Ressourcen, um seine Basis auszubauen. Er erklärt, dass die Chinesen Gunst durch das Verbinden ihrer Gebäude auf gelber Fläche sammeln. Er vermisst seinen Heilerhelden und erklärt die verschiedenen Gebäude und Einheiten der chinesischen Fraktion.
Age of Mythology Retold: Basisbau, Erkundung und Monster Hunter Meinung
06:35:18Maurice scoutet weiter und breitet seine Basis aus, um mehr Gunst zu erhalten. Er errichtet eine Goldsammelstelle und teilt seine Armee auf. Er äußert, dass es in der Mission noch nicht viele unterschiedliche Einheiten gibt und man noch keinen Tempel bauen kann. Er geht auf die Frage eines Zuschauers ein, was seine Meinung zu Monster Hunter ist. Er mochte die Kämpfe, findet aber die Steuerung immer noch umständlich. Er sagt, dass sich Monster Hunter nur langsam aus der Steinzeit in die Moderne entwickelt, was die Bedienung angeht. Trotzdem macht es Spaß, weil die Kämpfe und Waffen cool sind und es Spaß macht, sich reinzufuchsen. Er will auf jeden Fall noch weiterspielen. Er erobert ein Lager und baut mehr Häuser. Er stellt fest, dass der Feind schon mythische Einheiten hat und er noch nicht. Er greift die feindlichen Gebäude an und zieht sich dann zurück.
Age of Mythology Retold: Einheiten, Balancing und Kampagnenfortschritt
06:45:42Maurice macht seine Einheiten unsichtbar. Er erklärt, dass die Waffenschmiede nur Feuerpfeilbogenschützen herstellt, die zwar okay gegen Lager sind, aber nicht super krass. Er erwähnt, dass Bogenschützen mit Fernkampfeffektivität gegen Gebäude ein Balancing-Albtraum sind. Er sucht die letzten Bauern, die er noch finden soll. Er greift das feindliche Lager aus zwei Richtungen an und findet die letzten Bauern. Er sammelt seine gesamte Armee und vernichtet den Feind. Er bemerkt, dass es in der chinesischen Kampagne auch Kämpfe gegen andere Völker gibt. Er schätzt die Fähigkeit des Spiels, Krieg und Leid zu verbreiten und erhält Unterstützung von der Hexe Nishu und dem Gott des Krieges. Er sieht, wie die westliche Säule, die den Himmel zusammenhält, zerbröckelt. Er schließt sich mit Hu Yi zusammen, der sich ihm niemals anschließen würde, da er zu arrogant ist, jemand anderem zu dienen.
Age of Mythology Retold: Story, Einheiten und Strategie
06:56:56Maurice fragt sich, ob Hu Yi sie verraten wird, glaubt aber nicht daran. Er sieht ein schreckliches Omen und muss sich beeilen. Er erklärt, dass die Säule eine der vier Himmelssäulen ist, die in der Antike von den Göttern zum Einsturz gebracht wurden. Die Göttin Nüwa flickte die Löcher mit fünf farbigen Steinen. Wang Zhao Wu hat die Steine erzittern lassen und die erste der vier Säulen zerstört. Maurice schlägt sein Lager auf und baut einen Tempel, um alle Gebäude zu verbinden und mehr Gunst zu erhalten. Er erklärt, dass die Kuafu Arbeiter sind, die Gunst kosten. Er muss selbst überlegen, ob er seine Gunst für Arbeitskraft oder für Kampfkraft ausgeben will. Er baut eine Kaserne und wählt den Untergott Hutu, die Göttin der Erde, Wirtschaft und Verteidigung. Sie gibt einen Erdwall als Zauber, der verbundete Gebäude schützt. Er baut Pioniere und lässt sie Autoscouten. Er setzt Truppen in den Turm und verliert dadurch einige Truppen.
Age of Mythology: Chinesische Fraktion und neue Technologien
07:25:00Maurice setzt sein Spiel von Age of Mythology fort und erkundet die chinesische Fraktion. Er entdeckt, dass zerstörte Lager nicht sofort als zerstört zählen und rekrutiert neue Einheiten. Eine interessante Technologie ermöglicht das Wachsen von Bäumen, was eine endlose Holzquelle in langen Multiplayer-Spielen darstellt. Dies könnte in Kombination mit Handel für Gold und Feldern für Nahrung eine unendliche Ressourcenversorgung ermöglichen. Die passive Gunst durch kontrolliertes Territorium ergänzt dies. Maurice findet eine Reliquie, den Orakelknochen, der mehr Gunst bringt und liefert sie in den Tempel. Er äußert seine Begeisterung für das Truppendesign der Chinesen, insbesondere die Rüstungen, die er bereits in Total War Three Kingdoms mochte. Er bedankt sich bei den Spendern und Abonnenten für ihre Unterstützung. Der Fortschritt in Richtung des Spendenziels von 25.000 Euro ist vielversprechend. Maurice befreit eine neue Einheit aus einem Lager, Axtkarren, und findet diese überraschend effektiv. Er baut Verteidigungsanlagen, die automatisch entstehen und viel Gebiet abdecken. Der Mangel an Gold wird durch den Verkauf von Holz auf dem Marktplatz kompensiert. Eine verlorene Säule muss geschützt werden, um den Einsturz weiterer Säulen zu verhindern.
Diskussion über chinesische Mythologie und Einheiten-Design
07:39:24Maurice fragt sich, ob der Affenkönig Sun Wukong im Spiel vorhanden ist, obwohl er ein wichtiger Teil der chinesischen Folklore ist. Er erinnert sich, dass dieser in älteren Versionen des Spiels enthalten war, aber schlecht umgesetzt war. Er lobt das Design der chinesischen Einheiten und hebt hervor, dass die neuen mythischen Einheiten im Vergleich zu früheren chinesischen Fraktionen gelungen sind. Er betont, dass die asiatische Mythologie wild und einzigartig ist, was sich in den Einheiten widerspiegelt. Maurice entdeckt die Fähigkeiten des Axtkarrens (Egu Che), einer Nahkampf-Belagerungswaffe, die die Kraft der Hebelwirkung nutzt und deren Name „hungriger Vogel“ bedeutet. Er rekrutiert weitere Truppen und rückt vor. Er erwähnt die Technologie Seidenstraße, die Karawanen früher aktiviert und schneller über begünstigtes Gebiet bewegt, was den Handel mit Verbündeten verbessert. Er testet die Fähigkeit einer Einheit, kurzzeitig zum Bogen zu wechseln, findet sie aber unpraktisch und zu Micro-Management-intensiv. Er vergleicht dies mit anderen Age of Mythology-Spielen, in denen normale Einheiten nicht so viel Aufmerksamkeit erfordern.
Suche nach der Götterfalle und Betrachtungen zur Kampagne
07:53:03Der Kriegsgott Xiu ist in die aktuelle Situation verwickelt. Um einen Gott zu besiegen, suchen die Protagonisten nach einer uralten Reliquie, die sogar Götter in die Falle locken kann. Maurice äußert sich zu der Spendenaktion für die Ukraine und betont, wie wichtig es ist, etwas zu tun, um zu helfen. Er bedankt sich bei den Spendern und Abonnenten. Hui bleibt standhaft und lässt sich nicht von Xiu beeinflussen. Maurice findet die Geschichte etwas flach, da er mit der chinesischen Mythologie wenig vertraut ist und viele Namen für ihn bedeutungslos sind. Er vergleicht dies mit dem Original Age of Mythology, bei dem die griechischen Götter bekannter waren. Er findet die chinesische Fraktion spielerisch cool, aber emotional weniger ansprechend. Er äußert die Befürchtung, dass die vielen neuen Mechaniken die Balance des Spiels beeinträchtigen könnten. Er entdeckt, dass die Götter den Protagonisten mit Blitzwaffen segnen, die Feinde betäuben können.
Hades 2 Kritik, Age of Mythology Lob und Spenden-Zwischenstand
08:03:30Maurice äußert sich enttäuscht über Hades 2 und findet es zu verkopft und weniger befriedigend als den ersten Teil. Er kritisiert die Mechaniken und Götterfähigkeiten, die ihm weniger direkt und cool erscheinen. Er lobt jedoch die Geschichte von Hades 2, die von Anfang an episch ist. Er räumt ein, dass die Entwickler bei Hades 2 stark auf Balancing geachtet haben, was aber zu umständlichen und ineffektiven Elementen geführt hat. Er erklärt, dass er Age of Mythology spielt, das neue Add-on testet und Spenden für die Ukraine sammelt. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die bereits gesammelten 23.900 Euro. Das Geld geht an das Ukraine House, eine Initiative, die United24 unterstützt und mit Zelensky zusammenarbeitet. Die Spenden werden für Bildung, Wiederaufbau, medizinische Versorgung, Evakuierungsfahrzeuge und Verteidigungsmaßnahmen verwendet. Er kündigt an, dass er am Mittwoch Age of Mythology mit Sepp, Maxim und Leon spielen wird. Er lobt das Spiel und seine Grafik und bezeichnet es als Balsam für die Seele.
Suche nach der Götterfalle geht weiter und das Spendenziel wird erreicht
08:26:27Die Protagonisten suchen nach der Götterfalle im alten Tempel, finden sie aber nicht. Sie vermuten, dass Cheyu sie gestohlen hat und sich mit seiner Armee an der Säule versammelt hat. Maurice rüstet seine Truppen auf und rekrutiert neue Einheiten, um sich auf den Kampf vorzubereiten. Er entdeckt eine amphibische Einheit, die im Wasser schneller ist und sich an Land in einen Panzer verwandelt. Er findet heraus, dass die Götterfalle gestohlen wurde und sich bei Cheyus Armee befindet. Er erreicht das Spendenziel von 25.000 Euro und bedankt sich bei der Community für ihre Großzügigkeit. Er feiert dies, indem er den Feind vernichtet. Er lobt das Design der chinesischen Einheiten und insbesondere das wilde Aussehen des Hundun. Die Spenden werden sogar noch übertroffen. Die Mission wird erfolgreich abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass die Spenden umgerechnet 25.214 Euro betragen, und das Ziel ist es, diese Summe noch zu übertreffen. Das endgültige Spendenergebnis liegt bei über 25.500 Euro.
Abschluss des Spendenstreams und Ausblick
08:43:19Maurice hofft, dass der Rest von Europa dem Beispiel folgt und die Ukraine unterstützt. Er gibt einen ersten Eindruck von China als Volk und findet es cool, aber manche Mechaniken etwas übertrieben. Er möchte noch eine normale Partie mit den Chinesen spielen, um sie besser einschätzen zu können. Er bedankt sich bei allen, die etwas beigetragen haben, und betont die Gemeinschaftsleistung. Er kündigt an, dass er am Montag etwas Neues streamen wird und dass nächste Woche ein geiles Programm ansteht, inklusive Age of Mythology mit Sepp, Maxim und Leon. Er neigt dazu, morgen eine Pause zu machen, da er etwas erschöpft ist. Er bedankt sich bei allen Age of Mythology-Entwicklern, die im Stream waren. Zum Abschluss wird ein anderer Streamer geraidet. Maurice erklärt, dass er sich nach diesem erfolgreichen Spendenstream nicht rechtfertigen muss und verweist auf andere Streamer, die Monster Hunter spielen. Er wünscht allen einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.