Die Gaming-News der Woche

Gaming-News: Industrie kritisiert 'Stop Killing Games', NRW-Spiele im Fokus

Die Gaming-News der Woche
MauriceWeber
- - 05:22:30 - 30.428 - Just Chatting

Die europäische Videospielvereinigung 'Video Games Europe' argumentiert, dass die Einstellung von Online-Services notwendig sei, was auf Kritik stößt. Im weiteren Verlauf werden die NRW-Spiele Nordhold, Dawn of Defense und Odd Sparks präsentiert, wobei die Entwickler Einblicke geben. Der Stream wird durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert, um lokale Entwickler zu unterstützen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einleitung und Ankündigung der Gaming-News der Woche

00:10:20

00:10:20 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu einem Gaming-News-Segment, auf das wir irgendwie jetzt schon die ganze Woche gewartet haben. Ich bin auch ganz froh, dass wir morgen noch ein zweites haben, weil es gibt... Ich hatte einfach nur zwei anberaumt, weil ich im Urlaub war und dachte, es gibt viel nachzuholen. Ich glaube, wir werden überhaupt nicht dazu kommen, viel nachzuholen, was in den letzten Wochen passiert ist, weil allein...

00:10:49 die aktuelle Woche uns schon extrem beschäftigen wird. Na toll, jetzt ist da so ein Typ, da war der Startscreen so schön. Ja, also, aber halt, Pranky, objektive Faktenkritik, der Typ war auch im Startscreen. Da sah er aber besser aus, weil er hatte ein Königskostüm an. Und das Foto ist drei Jahre alt, da war ich etwas schlanker auch noch. Das heißt, es ist der gleiche Typ, er war auch schon da.

00:11:17 Man erkennt ihn vielleicht nicht wieder, aber er war schon da. So, da sah er besser aus und hat nicht gesprochen. Ja, das stimmt. Er hat grimmig in die Ferne geschaut. Er hat grimmig mit Schwert in die Ferne geschaut, was eigentlich besser ist, als daher zu schwätzen. Das ist absolut korrekt. Das ist absolut korrekt. Danke an Magalos für 5 Monate und an De Siva für...

00:11:43 34. Ich meine, ich werde euch jetzt kurz überraschen mit einer anderen News als der, die ihr erwartet. Das ist natürlich Microsoft. Aber eine kurze, die gerade brandaktuell ist, ist eine Äußerung der Videospielindustrie zu Stop Killing Games. Und zwar ist das von...

00:12:15 Video Games Europe, ich will gerade schauen, wer da, ah ja, okay, das ist tatsächlich eine Vereinigung von extrem großen Videospielfirmen Europas, wo unter anderem Activision Blizzard drin ist, wo EA drin ist, Bandai Namco, Embracer Group.

00:12:44 Ist so ein Verein, der die repräsentiert. Roblox, Sega, Nintendo, Riot. Also okay, es ist die Repräsentation der europäischen Videospielindustrie, wenn man sich das so anguckt. Da sind auch viele Vereine der örtlichen Spieleindustrie drin. Also zum Beispiel der Game, der Verband der deutschen Gamesbranche ist da drin.

00:13:12 Und Yuki ist glaube ich United Kingdom, genau. Und...

00:13:20 Videogames Poland ist drin, Dutch Videogame Industry, Zenimax Europe, also das ist halt, was die Videospielindustrie in Europa vertritt, auch wenn es nicht europäische Firmen sind, was gerade Elohand korrekt angemerkt hat, aber es ist eben eine Industrievertretung, was es in verschiedenen Ländern gibt in dieser Form. Direkt ein paar Sachen aus dem Chat.

00:13:47 Layoutfehler. Oh ja, das ist für nachher. Sorry, ihr habt recht. Nachher haben wir Gäste. Jetzt noch nicht. Dankeschön.

Diskussion über 'Stop Killing Games' und die Position der Videospielindustrie

00:13:58

00:13:58 Ich wollte nur noch eingehen auf hier Rocktalks zum ersten Mal da und ich filme die eben bei Microsoft, wurde 2024 bei EA Irland abgebaut, habe sechs Jahre für Star Wars The Old Republic gearbeitet, ist kein geiles Gefühl, vor allem wenn ich es falsch gemacht habe. Das ist, glaube ich, das Herz der Sache, das bei Spieleentwicklern halt aktuell sehr ankommt, es ist egal, was du tust, es wird...

00:14:25 Der Chef deines Chefs entscheidet, wir brauchen mehr Geld für KI und...

00:14:32 Deswegen muss halt jetzt hier ein Entwicklerstudio geschlossen werden. Da kommen wir noch im Detail dazu. Und du, Rocktalks, bist inzwischen beim Gaming raus, schreibst du. Das ist, glaube ich, auch was, was inzwischen bei einigen passiert, dass halt Leute irgendwann keinen Bock mehr auf die Gamesbranche haben. Und das ist, glaube ich, was halt langfristig der Gamesbranche auch schaden könnte, wenn gute Leute halt irgendwann sagen, okay, das ist es doch nicht mehr wert, mich mit der Scheiße rumzuschlagen.

00:14:59 Aber erstmal noch kurz hierzu, wie gesagt, diese Vereinigung hat ein Statement on Stop Killing Games abgegeben und ihr kennt es schon, ohne dass ich es euch vorlese.

00:15:14 Wir wissen die Leidenschaft unserer Community sehr zu schätzen. Allerdings ist die Entscheidung, Online-Services einzustellen, vielfältig, wird nie leicht getroffen und muss eine Option für Firmen sein, wenn eine Online-Erfahrung nicht mehr wirtschaftlich machbar ist. Wir verstehen, dass dies enttäuschend für Spieler sein kann.

00:15:42 Aber wenn es passiert, dann stellt die Industrie ja sicher, dass es den Spielern fair angekündigt wird. Und dabei halten wir örtliche Kundenschutzgesetze immer ein. Private Server sind nicht immer eine valide Option für Spieler, denn der Schutz, den wir einbauen, um die Daten von Spielern zu schützen, illegale Inhalte zu entfernen,

00:16:09 und unsichere Community-Inhalte zu bekämpfen, würde dann nicht existieren und würde dazu führen, dass die Rechtsinhaber zur Verantwortung gezogen werden können. Außerdem sind viele Titel von Grund auf designt, einen Online-Zwang zu haben.

00:16:35 Dieser Vorschlag hätte also den Effekt, Entwicklerentscheidungsfreiheit einzuschränken, indem es diese Spiele zu teuer macht, um sie zu erstellen. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Politikern und jenen, die die Europäische Bürgerinitiative geführt haben, zu diskutieren.

00:16:59 Also halt bla bla bla. Also weitgehend, weitgehend. Es sind, da sind Sachen dran, da sind auch Sachen dran, die ich ehrlicherweise nicht einschätzen kann. Also persönlich, aber ich gebe zu, ich bin da kein Experte. Der erste Punkt.

00:17:24 Private Server würden Schutzmechanismen wegfallen lassen und dann kann der rechte Inhaber verklagt werden. Da muss es doch... Ich meine, es gibt schon Spiele mit privaten Servern.

00:17:43 Das kaufe ich ihnen nicht ab, dass man das nicht irgendwie so gestalten kann, dass man irgendwie bei der User-Vereinbarung einfach festhält, wenn du auf einem privaten Server bist, ist alles, was da passiert, dein Problem. Das muss möglich sein, weil sonst gäbe es keine privaten WoW-Server.

00:18:08 Also Blizzard ist keine Firma, die das erlauben würde, wenn es irgendeine Gefahr gibt, dass sie verklagt werden dafür, was jemand auf einem privaten WoW-Server macht. Nie im Leben. Nie im Leben. Also Activision Blizzard hat ausreichend...

00:18:32 Eine Anwalts-Expertise, dass ich Ihnen das nicht kaufe. Tut mir leid, das ist Quatsch. Es ist möglich, private Videospiel-Server anzubieten, denn das gibt es einfach schon länger. Und nicht nur bei kleinen Indie-Spielen, sondern auch bei großen Firmen.

00:18:57 Private... Gut, ist ein guter Punkt. Wie weit sind private EUs, private WoW-Server, sind die ein gutes Beispiel bei Blizzard, die eigentlich... Ich weiß es gar nicht. Die werden irgendwie von Blizzard toleriert, glaube ich, aber eigentlich nicht streng genommen erlaubt, oder?

00:19:25 Ja, ist vielleicht Blizzard ein schlechtes Beispiel. Ja, ist ein guter Punkt. Aber da ist ja eher so, dass es glaube ich auch darum geht, dass damit WoW kostenlos wird. Und Blizzard das aktuell noch verkauft. Ja, ist ein guter Punkt. Ist ein guter Punkt.

00:19:50 Aber private Server als Konzept sind grundlegend nicht neu. Und das hat oft genug funktioniert. Und Modding gibt's ja auch. Und das wird alles oft von...

00:20:14 von Entwicklern erlaubt und gefördert. Minecraft. Stimmt, Minecraft erlaubt doch private Server, oder? Und auch offiziell, wenn ich das, ähm, das Blöde ist, ich spiele so wenig dedizierte Multiplayer-Spiele, dass mir grad kein aktuelles Beispiel einfällt. Ähm. Ja, V-Rising stimmt. V-Rising erlaubt das. Ähm.

00:20:47 Terraria, Entschrouded. Ja, also, ne, das gibt's. Und das gibt's halt auch. Was Triple Agent schreibt, das kann man ja auch irgendwie rechtlich regeln. Also, das muss ja möglich sein.

00:21:08 Also ich habe jetzt zuerst nach einem blöden Beispiel gegriffen mit Blizzard, räume ich ein, das war das falsche Beispiel, aber dass private Server nicht immer eine Option sind, nee, das wie gesagt, das kaufe ich ihnen nicht ab. Was tatsächlich ein Punkt ist, würde ich sagen,

Abwägung zwischen Kundeninteressen und technischer Umsetzbarkeit bei Offline-Modi

00:21:37

00:21:37 Also ich weiß, würde dem jetzt nicht unbedingt 100% so stimmen, aber man muss das einräumen. Es würde natürlich für viele Spiele viele technische Komplikationen einführen, wenn die Entwickler einen Offline-Modus dafür bereitstellen müssten. Weil es tatsächlich stimmt, dass viele Spiele von Grund auf Online-Only gebaut sind.

00:22:04 Und ich bin kein Game-Dev-Experte, konkret auch nicht, was Infrastruktur angeht. Ähm ...

00:22:14 Und viele denken jetzt zuerst mal an Firmen, die sie nicht mögen, wie Blizzard, aber auch ein Path of Exile zum Beispiel ist ein Spiel, das auch konkret drum gebaut ist, um Handel und so weiter und so fort, was ich nicht mag, weil ich Handel in Spielen doof finde, aber da wäre es nicht so einfach wie, wir legen kurz einen Schalter um und legen halt den Offline-Hebel um und dann geht es. Das wäre...

00:22:42 einiges an extra Entwicklungsaufwand in vielen Fällen. Und es gibt auch Spiele, die einen guten Grund haben für Online-Zwang. Nicht alle. Zum Beispiel Diablo 3 hatte einfach absolut keinen sinnvollen Grund für Online-Zwang. Aber in dem Fall bin ich halt trotzdem

00:23:14 auf Seiten der Spieler. Also ich räume ein, okay, das ist vielleicht für manche Spiele schwieriger umzusetzen als für andere, aber wir haben bereits Beispiele, dass es möglich ist.

00:23:37 Und ich wäre bereit, das Spieleentwicklern aufzubürden zum Wohle der Spieler. Das ist jetzt einfach hier meine Meinung. Ich räume ein, es wird da Entwickler geben, für die das schwierig ist. Weil Yellow Discworld, es sind halt nicht immer nur große Milliardenkonzerne. Es gibt auch mittelgroße Studios, für die das halt dann wirklich...

00:24:07 ein Ding wäre, das darf man, finde ich, nicht komplett wegreden, dass es gibt legitime Gründe, ein Spiel online zu machen und es gibt dann auch teilweise integrale Bestandteile der Spielinfrastruktur, die vielleicht über diesen Online-Service laufen. Und es ist ...

00:24:32 potenziell knifflig, da dann was anzubieten, was komplett offline möglich ist. Aber es ist nicht unmöglich, das wissen wir bereits. Und wie gesagt, bei Spielen mit

00:24:57 Einfach dringend verwurzelt im Online-Modus würde es ja, wenn ich die Initiative richtig verstehe, auch reichen, den Spieler

00:25:14 Also dem Spieler halt die Option zu geben, diesen Online-Modus selbst zu hosten in irgendeiner Form. Also es müsste ja nicht heißen, ich denke zum Beispiel gerade an Warframe, was ja auch ziemlich online ist, dass dann Warframe einen Offline-Modus haben muss, der dann angeschaltet wird, wenn das Spiel nicht mehr vom Dev unterstützt wird. Sondern, dass man dann sagt, okay, jetzt kann aber ein Warframe-Realm von der Community gelauncht werden und da kann man sich dann einloggen.

00:25:46 Und was Shifty Paragon sagt, sobald das geltendes Recht ist, kann ja jeder Entwickler von Anfang an damit rechnen. Also wie gesagt, ich will das nicht zu sehr kleinreden, weil ich glaube zum Teil...

00:26:00 Das wird am Ende einen Dialog mit Entwicklern brauchen, da kommen wir nicht drum rum. Wir Spieler haben nicht die Macht zu sagen, uns doch egal, ihr Scheiß, Spielefirmen, wir zwingen euch jetzt dazu. Weil mit welcher Macht? Am Ende haben diese Firmen mehr eine Stimme bei vielen Politikern als wir.

00:26:26 bringt nicht unbedingt was, wenn man dann umgekehrt als Spieler hingeht mit, ihr redet ja nur scheiße. Ich als Experte weiß, es ist total einfach, einen Offline-Modus oder Custom-Server anzubieten. Ich, der ich nie Spiele entwickelt hätte. Das ist halt auch wiederum zu einfach, aber gleichermaßen finde ich die Argumente hier auch ein bisschen vorgeschoben. Muss man halt auch so sagen.

00:26:54 Danke an Grogna für 45 Monate und Stufe 3. Und danke an Darth Naxor für 39 und Axel Tansa für 17 Monate. Vielen Dank. Und es würde ja, soweit ich weiß, auch keine bestehenden Spiele betreffen. Das heißt, man müsste halt künftig drauf achten.

00:27:26 Aber grundlegend, wie gesagt, wirkt es ein wenig wie ein vorgeschobenes Argument. Es ist, wie gesagt, es ist halt auch nicht so, Online-Diskussionen heutzutage werden immer so schwarz und weiß geführt, es ist nicht so, als hätte die Spieleindustrie

00:27:56 auch valide Bedenken, die man diskutieren sollte. Und ich glaube, das ist aber auch Teil des Ziels der Initiative. Die ist ja nicht reingegangen mit Scheiß auf Gamedevs, wir zwingen sie zum unkompliziertesten ... Zum unkompliziertesten ...

00:28:17 Zum Umständlichsten meine ich, was irgendwie möglich ist. Aber gleichermaßen redet sich halt die Industrie wirklich auch, also eigentlich ständig raus. Das Gleiche ist ja auch...

00:28:37 bei Spielewährungen immer passiert, wo die Industrie uns auch immer erzählen will, eigentlich ist alles gut, wie es ist. Und bei Monetarisierung Regeln einzuführen, würde ja auch die Entscheidungsfreiheit von Studios einschränken und ist kommerziell nicht valide. So, ja. Und dann müssen wir akzeptieren, dass ihr Minderjährige für hunderte Euro ausbeutet oder was. Nee.

00:29:06 Finde ich nicht. Also ein Teil ist leider auch, dass die Spieleindustrie sich ein bisschen Glaubwürdigkeit in solchen Diskussionen verspielt hat, weil sie halt immer die Position einnimmt, wir machen eigentlich alles gut und richtig, obwohl es in vielerlei Hinsicht eine offensichtliche manipulative Abzockindustrie geworden ist.

00:29:35 Ein Teil. Ja, was er schreibt, laut Firmen geht ganz viel nicht, bis es gesetzt wird. Ja, ich meine, es ist ja auch irgendwo nachvollziehbar. Als erstes gehst du als Firma rein mit, nee, das ist ja aufwendig für uns, das wollen wir nicht. Verstehe ich sogar. Weil natürlich, genau wie der Kunde idealerweise seine Interessen vertritt, vertritt die Firma ihre Interessen.

00:30:02 Aber es ist halt Teil der Wahrheit. Es wird immer gesagt, nee, das geht nicht und alles ist super. Du kriegst keine Veränderung, wenn du das dann immer von Firmen akzeptierst.

00:30:17 Ja, Rocktalks, das ist ein guter Punkt. Homeoffice war auch immer überhaupt nicht möglich und man kann da ja nicht produktiv arbeiten und so, bis dann Covid kam und man musste. Und auf einmal, ach so, es geht ja alles. Es geht ja alles. Aber ja, es wird einen Diskurs geben müssen. Jemand hat noch geschrieben, sie haben eine fünfseitige PDF rausgehauen.

00:30:43 Was meinst du? Ich weiß nicht, ob du noch da bist. Das war ein bisschen vorher. Ich wollte erst mal noch das vorlesen, worum es hier ging. Ich finde jetzt auf der Website erst mal nichts von denen. Ja, und jetzt geht Homeoffice auf einmal nicht mehr.

00:31:12 Ah. Okay, das ist dann auch, ich meine, ich finde es interessant, dass Sie das überhaupt nicht in Ihrem Statement verlinkt haben. Weil ich habe es ja auch jetzt kritisiert dafür, dass es nicht sehr nuanciert war. Dann haben Sie ein fünfseitiges Positionspapier haben Sie auch noch. Interessant. Interessant.

00:31:52 So, stehen da noch interessante Sachen drin. Warte mal, es war wieder richtig viel im Chat los. Ey, ihr seid voll aktiv heute. Fantastisch.

00:32:11 Ja genau, Homeoffice wird jetzt wieder zurückgebaut, ja. Ich meine, wie gesagt, also was auch jemand schreibt, Dr. Nerdrage, ich finde, es gibt schon auch Argumente, warum man der Meinung sein kann, es ist besser, wenn ein Team in Person zusammensitzt. Das Thema hatten wir schon ein paar Mal. Es ist auch da wieder nicht so, dass es da nur zwei Seiten gibt.

00:32:36 Arschloch-Chefs, die ihre Leute tyrannisieren wollen und die arme Belegschaft. Es ist auch wiederum zu einfach. Ich habe selbst auch die Erfahrung, ich sage jetzt immer, ich bin 100% im Homeoffice und finde das gut. Bei mir ist es auch total sinnvoll und es geht eigentlich kaum anders, weil ich von daheim streame. Aber ich habe selbst oft die Erfahrung gemacht, zum Beispiel einige meiner besten Ideen habe ich im direkten Austausch mit Kollegen.

00:33:04 Und da ist tatsächlich auch nochmal ein Unterschied zwischen einem persönlichen Gespräch und einem Teams Meeting. Ob das jetzt rechtfertigt, dass man...

00:33:19 Leute wieder ins Büro zwingt, nachdem man ihnen schon mal Homeoffice gewährt hat, ist was anderes. Aber ich finde, man kann einräumen, dass es eine valide Position ist.

00:33:36 ohne dass man alles immer verteufeln muss, wenn jemand dieser anderen Meinung ist. Aber Menschen sind halt auch unterschiedlich. Das kommt halt noch dazu. Manche Menschen gedeihen in Kontakt miteinander und andere nicht. Und andere brauchen eher Ruhe, um sich besser konzentrieren zu können.

00:34:09 Hallo Maurice, ich wollte bloß da lassen, dass ich dich nicht so oft schaue, da dein Content nicht immer meins ist. Bin aber wahnsinnig froh, dass es dich und deine Community hier gibt. Dankeschön. Dann, immer wenn du da bist, ich hoffe, du fühlst dich hier wohl und weiterhin viel Spaß hier, wenn der Content mal deins ist.

00:34:32 So, wo waren wir noch? Danke an Jilsin für 36 Monate. Baram, zu Xbox kommen wir noch oder vielleicht auch morgen, wenn wir jetzt hier noch ein bisschen uns dieses Statement angucken, je nachdem, wie lange wir heute wo weit sind. Aber ja, es ist bei Xbox viel los. Mal gucken, entweder heute oder morgen machen wir das Thema im Tiefen. So.

00:35:07 Also, was sagen sie hier? Okay, sie fangen wirklich komplett bei Null an. Anders als ein Buch oder ein Film ist ein Online-Spiel kein statisches Werk. Ja, okay.

00:35:35 So, Videospiele entwickeln sich, es kommen Inhalte dazu und so weiter und so fort, das kostet eine Menge Geld. So, also, grundlegend, ich meine, dieser Aussage stimme ich tatsächlich erst mal zu.

00:36:05 das Recht zu entscheiden, wie lang man Services zur Verfügung stellt.

00:36:23 Ist relevant, um zu entscheiden, wie man Geld in Spiele investiert und so weiter und so fort. Spielefirmen müssen die Freiheit haben, zu entscheiden, wann ein Online-Spiel nicht mehr kommerziell valide ist und den Server-Support für das Spiel einstellen. Ich meine, also erstens mal, wir kommen gleich dazu, das ist ja, Sie reden da ein bisschen an den Forderungen vorbei, ja.

00:36:52 Aber grundlegend würde ich dem zustimmen, mit Einschränkungen irgendwie. Also ich meine, die logische Endkonsequenz ist ja, heute kommt ein MMO raus, du kaufst es, morgen stellen sie die Server ein, weil sie merken, du warst der Einzige, der es gekauft hat.

00:37:18 Also eigentlich ist selbst dieses Argument, wir müssen die Freiheit haben, jederzeit Support zu beenden, grundlegend, also ich gehe zum Beispiel mit, dass du sowas wie, du kannst jetzt nicht für sowas wie Anthem.

00:37:36 Das Anthem wird jetzt eingestellt. Ich verstehe, dass EA jetzt nicht noch weiter Serverkosten für Anthem bezahlen kann oder will. Aber eine gewisse Mindestlaufzeit sollte man eigentlich schon erwarten können. Also selbst ihr Strohmann-Argument hier gehe ich nur zu Teilen mit. Ich habe für manche Einstellungen Verständnis, aber eigentlich, wenn ich ein Spiel kaufe, soll ich doch irgendwie ein gewisses Recht haben.

00:38:06 Aber grundlegend ist ja der Punkt, sie kommen da auch gleich noch dazu, dass die Initiative gar nicht darum geht, dass man Entwicklern verbieten will, selbst einen Server einzustellen. Das heißt, sie bauen hier ein Stroman-Argument auf. Sie sagen, sie gehen dann weiter.

00:38:39 Online-Videospiele zu entwickeln, genau, hier, eine Vorschrift einzuführen, die uns zwingt, Spiele auf eine Weise zu entwickeln,

00:39:02 dass sie permanent, dass sie dauerhaft benutzt werden kann, können, wird die Kosten und Risiken solcher Spiele erhöhen. Ja, stimmt. Trotzdem bin ich hier halt auf Kundenseite. Wenn die Konsequenz ist, der Kunde kann sein Produkt für immer nutzen,

00:39:30 dann bin ich der Meinung, das ist ein positiver Gesamteffekt. Sie ziehen hier natürlich direkt die große Keule raus. Das wird Anreize senken, solche Spiele in Europa verfügbar zu machen.

00:40:00 Natürlich kommen sie ja direkt mit, wenn ihr das durchsetzt, dann gibt es einfach keine Games mehr in Europa. Ja, glaube ich jetzt nicht. Glaube ich jetzt nicht, dass einfach, also man kann vielleicht Sachen wie Belgien und so ignorieren, aber nicht den europäischen Markt. Nicht den europäischen Markt.

00:40:27 Das tut mir leid. Nein, kompletter Bullshit.

00:40:50 So, sie sagen hier nochmal, ich meine, das stimmt, aber es ist nicht geil, du kaufst ja nicht das Spiel, du kaufst nur eine Lizenz, es gemäß seiner Nutzungsbedingungen zu spielen. Und das ist das Fundament des Marktes.

00:41:29 So. Dann. Warum es unverhältnismäßig ist, dass Videospielfirmen verpflichtet sein sollten, einen Plan für das Lebensende eines Spiels zur Verfügung zu stellen. Es ist nicht ganz klar.

00:41:47 Was genau die Stop Killing Games Initiative gesetzlich durchsetzen will? Ich meine, das stimmt tatsächlich, glaube ich, zu einem gewissen Grad, dass die Initiative noch keinen vollständigen Gesetzestext vorlegt. Das kann sie ja auch gar nicht. Sie möchte das Thema anbringen.

00:42:13 eine Lösung finden, also das ist ja durchaus beabsichtigt.

00:42:23 Dann sagen sie hier wieder, es scheint, wir machen wirklich wieder diesen Strohmann auf, es scheint eine Kombination zu sein von einer Verpflichtung, Online-Dienste so lange zur Verfügung zu stellen, wie der Kunde sie will, unabhängig vom bezahlten Preis. Das stimmt halt nicht. Vor allem aber, ich finde aber, selbst wenn es das wäre,

00:42:54 ist ein bisschen lustig, wie sie das als absurde Forderung hinstellen. Es scheint, als würde der Kunde fordern,

00:43:10 Dass sein Produkt, für das er bezahlt hat, so lange funktioniert, wie er möchte. Also das kann man ja nun wirklich nicht von uns armer Industrie verlangen. Wie gesagt, ich stimme sogar zu, dass das in gewissen Punkten irgendwann schwierig ist, dass du jetzt für eine Person, die gestern noch Anthem gekauft hat, Anthem ewig am Leben hältst. Stimme ich sogar zu irgendwo, aber das aus Prinzip schon mal als absurd hinzustellen, ist ja auch so, okay.

00:43:43 Muss man, ich meine, stellt euch mal vor, das wäre bei anderen Produkten so. Ja, unser Buch verbrennt sich nach drei Jahren Nachkauf. Es scheint, als würde der Kunde fordern, dass er es lesen kann, solange er möchte, unabhängig davon, wie viel Geld er bezahlt hat. Ne?

00:44:11 Ja, was Wirm schreibt, genau, digitale Waren versagen halt nicht von alleine, deswegen muss man ein Versagen anderweitig ausbauen, ja. Und dann sagen sie halt auch nochmal so, ähm, okay, und oder eine Anforderung.

00:44:28 einen sehr spezifischen Lebensendplan zur Verfügung zu stellen, wo das Spiel verändert wird, um private Server zu ermöglichen. Ja, das ist ja eher die echte Forderung. Und auch hier sagen sie, wir glauben nicht, dass diese Forderungen verhältnismäßig sind.

00:45:03 So, dann sagen sie, ja, Spiele sind kompliziert, es sind so viele Sachen mit den Online-Features verwoben. Ich meine, stimmt, das macht es schwierig, Online-Features von Offline-Funktionen zu trennen. Ich meine, ich glaube, das stimmt tatsächlich, was einfach den Code im Hintergrund angeht.

00:45:30 Jetzt kommen völlige Quatsch-Argumente. So, hier ist, wie Spieler und Firmen betroffen wären. Es gäbe keinen Schutz für Spieler, weil da ja auch die Moderatoren und Spielerschutzteams nicht mehr involviert sind. Ja, schon.

00:45:59 Aber die Alternative ist ja, dass man das Spiel gar nicht mehr spielen kann. Das ist ja überhaupt kein Argument. Natürlich kann die Firma keine Safety-Maßnahmen mehr ergreifen, wenn die Firma nicht mehr existiert, das Spiel nicht mehr betreibt und du auf einem privaten Server spielst.

00:46:25 Aber das ist ja dann nicht er. Und deswegen ist es besser, du kannst das Spiel gar... Besser, du kannst Diablo 3 nie mehr spielen, als dass du es ohne Blizzards Kundenschutz spielen kannst. Ist hiermit das Argument. Ist ein Scheiß-Argument.

00:46:56 Ich meine, was ein bisschen stimmt, ne, hier verschiedenste Autoritäten würden vielleicht auch sich schwerer tun,

00:47:12 dagegen vorzugehen, wenn es, was weiß ich, ne, wenn Kindsmissbrauch stattfindet auf einem privaten Server, den, den irgendwer aus den Philippinen betreibt oder was weiß ich. Das stimmt. Das stimmt, ja. Ähm.

00:47:32 Aber dann betreiben die halt sonst andere Sachen aus den Philippinen. Also muss man jetzt auch nicht... Und deswegen können Spiele nicht privat betrieben werden. Finde ich halt kein Argument. Dann sagen sie, ähm...

00:48:01 Die Firmen könnten gehackt werden, wenn sie Server-Code zur Verfügung stellen.

00:48:14 Weiß ich jetzt nicht, wenn es ein Spiel ist, das sie eh nicht mehr betreiben, gebe ich zu, damit kenne ich mich jetzt nicht gut aus. Ob dann da irgendwelche Serverstruktur drin ist, von denen Hacker darauf schließen können, wie das Battle.net in sich funktioniert, weiß ich ehrlicherweise nicht. Ich kenne mich nicht mit Servertechnik aus. Aber auch da wieder gibt es ja schon. Es gibt ja schon.

00:48:46 dedizierte Spielerserver. Gut, hier sagen sie wieder, es ist halt einfach teuer. Ja, okay.

00:49:17 Ich finde es trotzdem gut. Das Argument kann man anführen, aber dann sage ich halt, aber es ist trotzdem besser. Ist ja auch so ein bisschen, ich meine, am Ende, ja, unser Spiel hat schlechte Grafik, weil gute Grafik zu entwickeln wäre halt teuer.

00:49:41 Ja, okay, ich will trotzdem gerne gute Grafik im Spiel. Ja, puh, nee, ist ja teuer. Feuerlöscher sind auch teuer. Ja, ja.

00:50:15 Gut, hier sagen sie, das ist auch wieder ein komisches Argument, es wäre halt teuer und der Großteil der Kosten würde gegen Ende der Lebensspanne des Spiels kommen. Nee, weil du ja von Anfang an damit planen kannst und das in die Infrastruktur einbauen kannst. Die Forderung ist ja nicht, dass du dein Spiel erstmal online only machst, 10 Jahre betreibst.

00:50:44 Und dann ganz am Ende fällt ihr auf einmal auf, scheiße, jetzt wo sich unsere Firma auflöst, müssen wir ja noch eine komplette private Server-Infrastruktur machen. Arbeitsplätze sind in Gefahr, ja. Ja, vor allem, ich meine, die eine Sache, die ich tatsächlich ein bisschen sehe,

00:51:16 Wenn sowas passiert wie jetzt bei Microsoft, auf einmal sagt die Firma, heute dein Studio ist morgen geschlossen, du kriegst kein Geld mehr.

00:51:32 dann wird es potenziell schwierig. Weil es vielleicht bei aller Liebe doch nicht so einfach ist, als du lässt die ganze Zeit immer einen Schalter drin, der dann einmal nur gedrückt werden muss. Der Letzte, der das Büro verlässt, macht den noch an. Ganz so leicht ist es ja auch wieder nicht.

00:51:58 Hat das Microsoft zu verantworten? Ja, ganz so funktioniert die Spielebranche ja auch nicht immer. Also konkret, ein Studio, was wir jetzt gesehen haben, ist zum Beispiel Romero Studios. Wir kommen, glaube ich, kann sein, dass Microsoft ein Thema für morgen wird, wenn wir das ein bisschen im Detail hier durchgehen. Also, ein Punkt, was wir sehen, ist, Studios leben ja von Spiel zu Spiel.

00:52:26 Und gehören nicht immer einer Firma. Und zum Beispiel Romero Studios, das Studio von John Romero, dem Doom-Erfinder, das letzte Empire of Sin war mit Paradox gepublished. Sie hatten jetzt ein neues in Arbeit mit Microsoft. Jetzt zieht Microsoft den Stecker und sagt, für dieses Spiel zahlen wir nichts mehr.

00:52:53 Und dann kann das Studio nicht weiter betrieben werden. Das Studio war aber unabhängig. Es hat jetzt aber kein Geld mehr.

00:53:06 Ist Microsoft dafür haftbar, dass ein Spiel, das sie davor entwickelt haben? Nee, kann ja nicht. Also es kann da schon Realitäten geben, wo selbst wenn man diese Struktur einplant, dann die konkrete Umsetzung halt schwierig wird für ein kleines Studio, dem plötzlich das Geld weggezogen wird. Das räume ich absolut ein. Und dann wirst du dafür auch noch verklagt.

00:53:45 Kommodus, ich finde, du bringst es echt gut auf den Punkt. Wir sind zunehmend gefangen zwischen absurder Regulierung einerseits und Unternehmen, die, wenn sich nichts reguliert, absolut unmoralisch verhalten andererseits.

00:54:01 Ja, das stimmt. Ich finde, das bringt das Problem echt auf den Punkt. Also ich finde, man sieht es halt mehr bei Spielemonetarisierung noch. Man muss halt irgendwie Spielefirmen anscheinend so jeden Scheiß vorschreiben, wenn man nicht will, dass sie sich nicht komplett arschig verhalten. Ne?

00:54:34 Sollte auch nicht der Publisher dafür haften. Sprich, wenn Paradox das veröffentlicht hat, müssen die auch nochmal Geld ausgeben, um es verfügbar zu halten machen. Potenziell, aber jetzt mal angenommen, der Publisher ist davor schon insolvent gegangen. Also, ich weiß, ich konstruiere jetzt gezielt auch ein Szenario herbei, aber es gab viele Schließungen und Pleiten in den letzten Jahren in der Spielebranche.

00:55:02 Und das kann passieren. Auch das ist wieder etwas, idealerweise wären wir nicht in ganz so einer beschissenen Branchenlage. Aber es ist auch Teil der Realität.

00:55:44 Was Pranky bisschen schreibt, sowas wie genau. Aber gut, bei Gothic 3, das hätte ja damals gemacht werden müssen, nicht jetzt. Aber wer wäre jetzt für Gothic 3 verantwortlich, dass das noch läuft, wenn das einen Online-Modus gehabt hätte, wenn es Piranha Bytes und Joe Wood beide nicht mehr gibt. So ein Fall. Das kann halt passieren in der Spielebranche. Dennoch finde ich, dass es halt grundlegend was trotzdem erstrebenswertes wäre,

00:56:16 Regeln zu schaffen, die zumindest dafür sorgen, dass im Regelfall Spiele spielbar bleiben. Ich sage damit nicht, dass es nicht so sein sollte. Ich räume nur ein, es gibt schon Fälle, das muss man anerkennen, finde ich, wo es...

00:56:40 in der Umsetzung dann schwierig wäre, weil man darf es nicht so sich einfach vorstellen, du baust zum Release deines Spiels einfach einen Hebel ein, dann kriegt das Spiel zehn Jahre Updates, am Ende wird dein Studio geschlossen und dann drückst du den die ganze Zeit verfügbaren, jetzt Offline-Modus aktivieren, Hebel und dann ist alles gut. So einfach wird es nicht sein, da musst du dann schon nochmal

00:57:10 Zeit reingesteckt werden, das dann den Spielern verfügbar zu machen. Und gerade witzigerweise, was dabei auch interessant ist, jetzt ein konkreter Fall, private Server, wenn du die erst ...

00:57:36 nach dem Schluss des Spiels veröffentlichst, weil bis dahin du willst, dass die Leute auf den offiziellen Spielen, was finde ich auch erstmal legitim ist, dann wurden die nie mit echter Spielerzahl getestet davor. Aber dann kann der Spielentwickler auch hinterher nicht mehr Bugs fixen oder sowas damit.

00:58:12 Es gibt schon potenzielle Schwierigkeiten, aber das heißt nicht, dass man es gar nicht machen sollte. Das heißt nicht, dass man es gar nicht machen sollte, weil wir steuern schon auf eine Zeit hin irgendwann, wo wir einfach eine Menge Spiele verlieren werden.

Die Notwendigkeit von Regeln zum Erhalt von Spielen und potenzielle Schwierigkeiten

00:58:42

00:58:42 Auf eine Weise, wie wir es bislang noch gar nicht kennen. Weil wir hatten noch nicht so viele Fälle, wo eine große, beliebte Spielefirma komplett untergegangen ist, in einer Zeit, wo Spiele primär online-only waren.

00:59:13 Das hatten wir halt bislang noch nicht. Aber jetzt stellt euch mal vor, früher zum Beispiel, wenn es Online-Zwang schon gegeben hätte, zu Zeiten der alten ATS-Klassiker.

00:59:37 Und er hätte jedes Age of Empires und jedes Command & Conquer hätte Online-Zwang gehabt. Und dann ist Westwood auf einmal weg. Und dann kannst du kein klassisches Command & Conquer mehr spielen. Sowas steht uns irgendwann bevor. Blizzard, auch Blizzard wird nicht ewig halten.

01:00:08 Irgendwann ist Blizzard weg. Und dann können wir Diablo 1 und 2 noch spielen, 3 und 4 aber nicht mehr. Wir haben das bislang noch nicht, glaube ich, in seinem, also korrigiert mich, wenn ich falsch liege, wir haben das noch nicht in dem Ausmaß erlebt, glaube ich.

01:00:29 dass eine jahrelang beliebte Spielefirma untergeht, die eine ganze Menge an Online-Spiel-Klassikern gemacht hat. Wir haben den Untergang von klassischen Firmen erlebt, aber halt früher. Aber heutzutage?

01:00:55 Also ich glaube zum Teil ein Grund, warum man das volle Ausmaß, ja Bungie, Bungie potenziell.

01:01:18 Die Spiele sterben meist vor dem Entwickler. Ja, ich meine, die Sache ist eben, aber es gibt halt immer noch ein paar Leute, die es gerne spielen würden. Also, ein gutes Beispiel ist jetzt auch zum Beispiel Gothic. Stell dir vor, Gothic 1 und 2 hätten Online-Zwang gehabt. Und dann ist halt auf einmal Piranha Bytes weg. Auch so relativ aus dem Nichts, ne? Embracer muss sparen, weg. Und dann können wir halt Gothic 1 und 2 nie mehr spielen. Wäre nach aktueller Rechtslage halt voll okay.

01:01:50 Der Grund, warum es bislang noch nicht so schlimm war, ist halt, ein paar Leute sind einfach zu wenig, dass sich jemand drum schert. Ja, das stimmt, aber deswegen können ja wir als Kunden versuchen, dafür einzutreten. Weil jedes alte Spiel hat vielleicht nur ein paar Fans.

01:02:14 Aber zusammen gibt es eine Menge Fans von verschiedenen alten Spielen. Mein altes Spiel ist vielleicht ein anderes als dein altes Spiel. Aber wir können uns ja einig sein, es ist gut, dass wir es noch spielen können. Egal, ob es jetzt bei dir Gothic ist und bei mir, weiß ich nicht. Gut, Schlacht und Mittelerde.

01:02:54 So, dann sagen sie hier noch, private Server könnten den Ruf der Firma schädigen, wenn da Dinge passieren, die nicht mit den Werten der Firma konform gehen. Ja, ist für mich halt auch kein Argument. Also, ich meine, Leute können auch jetzt schon, Leute zeichnen auch jetzt schon Overwatch-Pornos.

01:03:21 Leidet der Ruf von Blizzard drunter, was da Leute mit den Overwatch-Figuren machen? Nee. Also das ist ja auch etwas, was einfach keiner vernünftigen Prüfung standhält. Dass man dann sagt, okay...

01:03:48 Auf diesem privaten Server hat mich jemand beleidigt, jetzt ist Blizzards Ruf bei mir im Eimer. Dann muss da ja davon ausgehen, dass sowas korrekt zugeordnet wird in der Gesetzgebung.

01:04:26 So, wenn Fans Spiele weiter betreiben, unterwandert das das Recht an dem eigenen geistigen Eigentum. Weiß ich jetzt nicht, das Spiel, das weiterläuft, ist ja das, wie ihr es gemacht habt.

01:05:09 Stimmt oder jetzt in der Rechtslage, weil die EU keine Fair-Use-Regelungen hat? Ah ja, okay. Ja, also ich mein, da ist streng genommen was dran, da ist streng genommen was dran, dass dann damit

01:05:39 eine Firma nicht mehr das Recht hat, jetzt halt zum Beispiel zu sagen, so dieses Star Wars Spiel passt nicht mehr in den aktuellen Kanon, wir schalten es ab. Weil Leute Mods ansprechen, was mit den ganzen Mods, die erlaubt sind bei vielen Firmen. Ja, die werden halt erlaubt, wenn die Firmen das wollen.

01:06:00 Aber es gibt ja auch Firmen, die da tatsächlich dagegen sind. Und also Modding ist ja inzwischen nicht mehr mehrheitlich akzeptiert. Zum Beispiel, ein konkretes Beispiel, wo eine Firma auf ihre Urheberrechte und die Verwendung ihrer Marke sehr genau schaut, ist Games Workshop. Und aus diesem Grund gibt es Herr-der-Ringe-Mods für

01:06:30 Alte Total Wars wie Medieval, aber nicht für Total War Warhammer. Obwohl das doch viel passender wäre. Aber Games Workshop möchte nicht, dass in einem Warhammer-Spiel eine andere Fantasy-IP stattfindet. Das ist jetzt etwas, was ich persönlich nicht cool finde.

01:06:52 Es ist aber das gute Recht von Games Workshop zu sagen, unsere Warhammer-Lizenz, das ist ein Warhammer-Spiel, das soll bitte ein Warhammer-Spiel bleiben. Das ist legitim, auch wenn ich es nicht gut finde. Ich finde es schade, aber das ist der Grund, warum es...

01:07:14 nicht, äh, nicht so viele, ähm, nicht so viele Fantasy-Mods gibt für Warhammer. Dankeschön, Mr. H. Toast für 8 Monate und danke an Gerd Sonn für 25 und an Jill Sin für 36.

01:07:44 Dann, ich meine, wie gesagt, witzigerweise, es gibt hier ein paar Punkte, die, wo man anerkennen muss, das wird ein Faktor sein. Ich finde nur, es spricht halt, also wenn man halt dann abwägt, finde ich es trotzdem besser, wenn Spiele spielbar bleiben. Aber zum Beispiel sagen sie hier, dass solche Kulti-Versionen

01:08:15 dann im Wettbewerb mit offiziellen Versionen sind. Also konkret könnte das halt sein, es gibt WoW 2, sie schalten WoW 1 ab, man kann aber private Server weiter hosten und dann gibt es halt Leute, die lieber WoW 1 auf privaten Servern weiterspielen, statt WoW 2 sich zu kaufen.

01:08:43 Das ist aus wirtschaftlicher Sicht ein Argument. Auch da halt finde ich, ja, es ist richtig, aber mir überwiegt halt trotzdem das Interesse des Kunden.

01:09:31 Hier sagen sie noch, ja, das wird jetzt potenziell eine interessante rechtliche Sache. Spielefirmen benutzen oft Drittparty-Software und Dienste. Und die könnten wiederum eine Lizenz haben, die nur eine Weile funktioniert.

01:10:00 Und wir dürfen die nicht rausgeben. Sie sprechen ja noch konkret an, wenn das Spiel lizenzierte Musik enthält. Ich meine, das müsste halt dann Teil des Plans sein, dass die End-of-Life-Version ohne das funktioniert.

01:10:49 So. Und auch da nochmal, Spiele hängen von Third-Party-Diensten ab und deren Code zu veröffentlichen ist auch wieder potenziell kompliziert. Ich meine, das sind alles, also manche Argumente sind einfach Bullshit, manche...

01:11:12 sind schon korrekt im Sinne von, ja, wir räumen ein, es würde Spieleentwicklung komplizierter machen. Aber es ist halt dennoch ein Kundeninteresse gegen ein Firmeninteresse und ich als Kunde bin eigentlich dann da eher auf Seiten des Kunden und würde sagen,

01:11:38 Ich wäre trotzdem dafür, dass ein Gesetz euch diese Vorschrift macht, weil das halt am Ende dann, finde ich, für die Spieler besser ist. Meiner Meinung nach.

01:12:01 Airbags einbauen macht den Autobau auch komplizierter. Ja, also es ist halt schon so, dass natürlich... Ja, schwierig, schwierig.

01:12:35 Zumal es ja auch ökonomisch fair wäre, weil derselbe Standard für alle gilt. Ja. Es ist ja okay, die Probleme zu nennen. Man kann ja Lösungen finden, wenn man bereit ist, das zu wollen. Ja, also es ist auf jeden Fall... Schwierig finde ich halt tatsächlich...

01:13:05 Ich meine, ein entsprechendes Gesetz würde am Ende ja verhandelt werden, weitgehend zwischen Gesetzgebern, die nicht viel tiefere Expertise über Spiele haben, und diesen Leuten, die dieses Statement geschrieben haben.

01:13:29 Seien wir ehrlich, da wird die Bürgerinitiative nicht tiefer konsultiert werden und in jedem Gespräch wird jemand davon dabei sitzen. Das heißt, man könnte für diese Dinge Lösungen finden, das setzt aber voraus, dass Politiker und die Spieleindustrie gemeinsam Lösungen dafür finden wollen, die was anderes sind als, ach, dann lassen wir es halt so und ich glaube, dieses Interesse wird es nicht geben. Leider.

01:14:25 So, hier sagen sie nochmal, es gibt ja schon Kundenschutzrechte in der EU und die stellt sicher, dass Spielefirmen vernünftig agieren, wenn Online-Dienste eingestellt werden. Es gibt Garantien und so weiter bezüglich auf das Spiel, aber...

01:14:51 Sie... Ja, aber... Ich weiß jetzt, wie gesagt, nicht, wie da die Lage ist. Was ist denn zum Beispiel, wenn du Anthem jetzt vor einer Woche gekauft hast? Das weiß ich natürlich nicht auswendig.

01:15:16 Ja, sagen halt, nee, ist halt voll geil, du wirst ja benachrichtigt, wenn das Spiel beendet wird.

01:15:34 Okay, also es gibt Rückerstattungsrecht in gewissen Umständen, das weiß ich jetzt tatsächlich nicht. Wie weit das ist, ab wann kann ich mein Geld zurückverlangen, wenn ein Spiel eingestellt wird?

01:16:05 Das ist alles sehr vage. Okay, das Thema hatten wir vorher. EU-Gesetzgebung verlangt, dass die Servicedienste von allen Videospielen für eine reasonable amount of time zur Verfügung gestellt werden. Taking into account all relevant factors. Aber es wäre unverhältnismäßig, da eine genaue Dauer festzumachen.

01:16:34 Und dann auch wieder, weil das müsste ja dann für alle Typen von Diensten gelten, nicht nur für Spielen. Ach so, und das wäre ja dann schlimm, wenn alle Arten von Diensten eine feste Zeit zur Verfügung gestellt werden müssten. Das wollen wir nicht. Nee, nee, das wäre ja voll scheiße. Das wäre richtig schrecklich. Dann ist besser, dass wir da schwammig bleiben, das stimmt schon. Weil wenn wir es für die Spiele gut machen, müssten wir es für alle gut machen. Das wäre sehr unverhältnismäßig. Dann können wir lieber gar nichts machen.

01:17:03 Das ist auch allgemein, wie die Welt besser wird. Wenn du nicht sofort alles perfekt machen kannst, ist immer der beste Weg, am besten gar nichts zu machen. Weil das da drüben, das Problem kannst du ja auch nicht lösen. Also warum das jetzt hier lösen? Das ist immer gut. Das ist am besten der Weg, wie du sicherstellst, dass die Welt in ihrem idealsten Zustand ist. Lieber gar nicht machen, als falsch machen. Genau, genau. Absolut. Die Christian Lindner Maxim.

01:17:32 Läuft immer gut. Immer gut. Wenn du die offene Feldschlacht verlierst, dann lieber gar nichts machen. Absolut. Videospielfirmen...

01:17:53 Liegt es am Herzen, Spiele und ihren kulturellen Wert zu bewahren? Nein, leider nicht. Spieleentwicklern liegt das am Herzen, Spielefirmen nicht.

01:18:21 Videogames Europe und ihre Mitgliedsfirmen unterstützen aktiv, ernsthafte, professionelle Anstrengungen, Videospiele zu bewahren. Welche denn? Nennt ihr das? Ah, sie spenden Exemplare von Spielen an Museen. Ja, that's not what we mean, though!

01:18:52 Dann steht eine Overwatch-Schachtel im Museum und du kannst nichts mehr damit machen, oder was? So, ich sage nochmal, andere Videospielfirmen, ich meine, da meinen sie bestimmt GOG, oder?

01:19:21 Das Embracer Games Archive. Ja gut, aber das ist ja auch nur ein Archiv von alten Spielen. Lustigerweise Fun Fact. Das Lustige ist, das ist eine coole Sache.

01:19:45 Aber damit zeigen sie doch eher, warum diese Initiative heute nötig ist, weil all diese Spiele, die man da im Hintergrund in den Schachteln sieht, die sind halt noch spielbar, weil sie keinen Online-Zwang hatten. Also das ist, das sieht nach einem coolen Museum aus, aber per Definition sagen sie ja damit, also das ging ja mit aktuellen Spielen nicht mehr.

01:20:17 Das ist ja genau der Punkt. Außer natürlich, was, äh, was Lakusa sagt, ne, die, äh, es gibt alte PC-Spiele, die kriegst du heute nicht mehr zum Laufen. Das stimmt. Wobei du sehr viele ja dann noch irgendwie mit, ne, über, über vier Ebenen Emulation und so das schon nochmal hinkriegst.

01:21:00 Aber nicht immer. Nicht immer natürlich. Nicht immer, aber man kann schon einiges alte noch spielen. Also grundlegend...

01:21:26 Es wäre spannend, da mal mit Entwicklern von Online-Spielen zu reden tatsächlich. Wie schwer es wäre ...

01:21:47 ein Online-Spiel, jetzt wie zum Beispiel Warframe oder sowas, von Anfang an mit Offline-Infrastruktur-Optionen zu entwickeln. Weil ich gebe zu, in manchen dieser Punkte fehlt mir die Expertise

01:22:11 alles Detail zu beurteilen. Und auch in manchen Punkten wie Feinheiten des Urheberrechts und so. Also räume ich ein, da gibt es jetzt einfach ein paar Sachen, wo ich kein Profi bin, sie einzuschätzen. Ich räume auch ein, also manche dieser Argumente sind ja nicht, es geht nicht, sondern nur es wäre teuer und kompliziert. Und ich räume ein,

01:22:40 Das stimmt wahrscheinlich. Ich finde halt nur in der Abwägung von wir machen es für Entwickler komplizierter, aber damit auch für Kunden besser.

01:22:57 Bin ich halt relativ fundamental auf der Seite, für Kunden besser machen ist eine noble Bestrebung, die wir unterstützen sollten. Weil umgekehrt, wenn wir es nicht tun, das hat auch jemand richtig gesagt, Spielefirmen, die großen, nicht einzelne Devs, aber die Videospielindustrie als Gesamtkörper.

01:23:22 zieht halt unreguliert immer so weit sie kann in Richtung Spieler ausnutzen, auch Entwickler ausnutzen, so ein wenig. Und man muss halt ein wenig auf die anderen, weil du kommst nur zu dem Kompromiss, wenn du halt erstmal dann stark in die andere Seite gehst.

01:23:54 Maurice, du hast doch vorher gefragt, ob es Beispiel für ein großes Game gibt, das nicht mehr läuft. Wir waren schon so am Punkt. Hieß Games for Windows Live. Denken die meisten Spielen auch erstmal gar nichts mehr. Bioshock war da auch dabei. Das weiß ich gar nicht mehr. Hat Bioshock als Singleplayer-Spiel Games for Windows Live zum grundlegenden Starten erfordert? Aber stimmt, ne?

01:24:26 Ich meine mich, ich weiß doch, dass ich mich bei Dawn of War 2 auch immer, ähm, auch immer einloggen musste. Fable 3 geht nur mit dem Crack noch. Das wurde nie offiziell gepatcht, dass es ohne geht.

01:24:58 Das ist natürlich ein gutes Beispiel. Ja, also dann haben wir ja ein gutes Beispiel, was passiert. Ich meine, in dem Fall haben wir dann offenbar einige Entwickler und Studios das hinterher noch gemacht. Aber gutes Beispiel.

01:25:39 Ja. Genau, also witzigerweise halt in dem Fall die Firma Microsoft gab es ja weiter und viele der Entwickler auch und die konnten das dann patchen.

Raid von Ares und Vorstellung der heutigen Themen und Kooperation

01:26:08

01:26:08 Ares, hallo! Danke für den Raid und einen schönen Vormittag wünsche ich dir. Wie geht's euch? Wir gucken uns gerade Stop Killing Games an. Und in dem Fall konkret die Antwort der europäischen Spieleindustrie darauf. Die Vibe daraus besteht, ah, ist kompliziert. Wollen wir eigentlich nicht. Habt ihr euch das auch schon angeschaut?

01:26:34 14.40 Vormittag. Es ist kein Vormittag mehr. Ich habe heute verschlafen und war in Japan letzte Woche. Das heißt, mein Zeitgefühl ist eh noch im Arsch. Aber warum habe ich Vormittag gesagt? Bin ich komplett dumm? Ja. Hallo! Schön, dass ihr da seid. Wir gucken uns, wie gesagt, gerade lesen wir hier Industriestatements.

01:26:59 Und gleich schauen wir uns noch drei kleine deutsche Strategiespiel-Geheimtipps an. Nämlich Nordhold, Dawn of Defense und Odd Sparks. Also, wenn euch das interessiert, bleibt ein Weilchen und hört zu. Und wenn nicht, ist auch okay. Ares, was gab's bei dir heute? Was zockst du gerade? Was zockst du gerade?

01:27:26 Äh, Crosswind. Crosswind habe ich, habe ich, ähm... Habe ich Videos zu gesehen? Sah interessant aus. Ist es gut? Taugt es was?

01:27:46 Sehr gut, okay, schön. Muss ich mir vielleicht auch mal angucken. Otzbart spiele ich gerade, welch ein Zufall. Ja, wir haben heute auch die Entwickler dabei. Also alle drei Spiele werde ich heute mit Entwickler spielen. Das heißt, ihr könnt den Devs auch direkt Fragen stellen, wenn ihr Bock habt.

01:28:14 So, aber davor werde ich mir, glaube ich, noch einen Kaffee holen. Denn die Entwickler, in einer Viertelstunde geht's los mit Nordhold und den Devs. Und da will ich fit sein. Hast du das selber angenehm, und gehst mir Webedia. Kann ich voll transparent machen. Das ist eine Kooperation, und ich finde das eine sehr coole Koop, aber es ist ein Sponsoring, mit der Film- und Medienstiftung NRW.

01:28:42 Und der Gedanke war, und das hat meine liebe Managerin Anna angeleiert, dass sich Entwickler bewerben dort auf eine Stream-Slot bei entweder mir oder Baso.

01:28:59 Und dann haben wir Spiele, die sich beworben haben, ausgewählt, welche wir denken, dass am besten zu mir passen. Und dann haben wir heute quasi einen Spiele-aus-NRW-Spotlight-Stream. Und ich fand das eine coole Aktion. Also volle Transparenz. Ich krieg auch Geld dafür. Ich will das nicht unter den Tisch kehren und so tun. Aber ich find's eine coole Aktion und bin gerne dabei. Und find's auch cool, dass NRW auf diese Weise ...

01:29:27 örtliche Spieleentwickler fördert. Und ich war auch ein bisschen überrascht, ehrlicherweise, wie viele gute Spiele offensichtlich aus NRW kommen. Weil da waren echt viele gute Bewerbungen dabei. Da waren wirklich viele gute Bewerbungen dabei. Und ich so, okay, das hätte ich jetzt gar nicht so in der Form gedacht.

01:29:57 Also wurde ich angenehm überrascht und weil, ne, auch, bin ich einfach ehrlich, zuerst habe ich gedacht, okay, ist eine coole Idee, aber kriegen wir für so einen Stream wirklich genug richtig coole Spiele zusammen, wenn wir uns auf ein einzelnes Bundesland konzentrieren?

01:30:17 War ein Bedenken, das ich hatte bei der Aktion. Und dann hat mir Anna die Liste geschickt. So, hier, wir haben eine Vorauswahl getroffen. Zehn Stück. Guck mal, welche drei du da geil findest. Und ich so, oh, die sind alle geil. Okay. Also, deswegen haben wir heute, glaube ich,

01:30:40 Eine schöne Aktion und eine schöne Zeit mit drei lustigen Spielen und drei Dev-Teams, die uns ein bisschen was davon erzählen. Wir haben für jedes Spiel so ein Stündchen, potenziell auch ein bisschen länger. Also ich werde jetzt bei keinem konkret sagen, wir müssen jetzt genau jetzt Schluss machen. Aber wir werden natürlich, weil es wartet immer schon das nächste Team natürlich. Ich will die nicht zu lange warten lassen. Aber ich habe Ihnen das gesagt, jetzt mal konkret.

01:31:07 Wir sind bei Nordhold gerade in der Bosswelle, dann machen wir die noch zu Ende natürlich, bevor es weitergeht. Und ich weiß nicht, welche alle dabei waren, weil, wie gesagt, es wurde, glaube ich, auch natürlich ein bisschen geguckt, so, okay, welche sind vielleicht eher für mich, welche sind eher für Baso. Und ich kenne nicht alle Bewerber. Ich kenne nicht alle Bewerber.

01:31:33 Es waren viele Geile dabei, also es war keine leichte Entscheidung und ich musste mich auch dann gegen Sachen entscheiden, die auch cool waren. Aber ich hab da noch ein bisschen geguckt, es gab eine Menge cooler Spiele noch, aber die drei heute, die passen auch noch gut zusammen. Die passen auch noch gut zusammen, weil ich hab mir gedacht, okay, es sind alles so ein bisschen...

01:31:59 Strategie, Strichbau, also Tower Defense sind zwei, aber die passen alle so ein bisschen, ergeben auch einen guten Gesamtstream. Und danach habe ich dann auch ausgewählt. Aber jetzt erst mal Kaffee und dann geht es gleich weiter. Denn es ist auch, es ist ja immer noch so warm, ey. Eiskaffee und sowas hole ich mir jetzt. Bis gleich.

01:38:09 So, da bin ich wieder. Danke an MicroEis für sieben Monate. So, ähm... Wo waren wir gerade? Ich habe jetzt meinen Eiskaffee, damit ist das Leben gut. Ja, also, ich meine...

Stop Killing Games Initiative und Spieleerhaltung

01:38:39

01:38:39 Stop Killing Games, mein Abschlusswort zu Stop Killing Games ist, ich bin ehrlicherweise, auch wenn ich das jetzt hier sehe, wie die Spieleindustrie sich dagegen positioniert, erwartungsgemäß, natürlich, wussten wir alle, dass das passieren würde. Ich gebe zu, ich bin nicht sehr optimistisch, dass da was sehr Materielles draus werden wird. Und das ist auch der Grund, warum ich bislang nicht so leidenschaftlich dafür eingetreten bin, wie ich vielleicht es hätte sollen.

01:39:08 Aber wenn man nochmal drüber nachdenkt, sollte dieser mangelnde Optimismus nicht dazu führen, dass man nichts macht, weil dann wird natürlich nie irgendwas besser. Und als jemand, der selbst erklärter Nostalgiker ist, eine der erfolgreichsten Sachen in meinem Stream und auf YouTube aktuell, ist Arno4Z4 nochmal zu spielen, was viel über mich und viel über euch aussagt, aber ich finde nur Positives.

01:39:38 bin ich natürlich eigentlich mit großem Interesse dabei, dass Spiele spielbar bleiben. Ne? Ähm...

01:39:49 Gucken wir in Phase von hier nochmal rein, wenn die 1-0 erscheint. Ja, 100%. Ich hab das schon ewig auf der Liste und hab es ewig auf, okay, wenn die 1-0, dann machen wir nochmal und die 1-0 verschiebt sich ständig. Was okay ist, die sollen sich die Zeit nehmen, aber entsprechend, ich gebe zu, ich hab's so ein bisschen aus den Augen verloren, das Spiel. Ich weiß nicht, was sich getan hat, weil ich irgendwie, seit langem geben sie so ein bisschen die Devise aus, so die 1-0 kommt jetzt bald.

01:40:18 Und immer habe ich gesagt, okay, und wenn sie dann kommt, dann mache ich es. Und dann ist es immer wieder nach hinten und dann so, okay, jetzt hätte ich auch mal irgendwie die 0,9 mir auch mal anschauen können. Aber ich dachte immer, bald ist ja eh die 1,0, dann machen wir es dann. Ergibt das Sinn? Ich weiß es nicht.

01:40:37 Das war ein bisschen eure Schuld, aber ich dachte, dieses Statement heute ist sehr kurz und dann machen wir Microsoft. Ich dachte, wir gucken uns nur das an.

01:40:59 Und dann hat jemand, aber es ist ja wichtig, sich das anzugucken, wir wollen ja hier Themen im Detail behandeln, gesagt, Maurice, es gibt aber auch noch das hier dazu. Und das hatte ich nicht gesehen. Und dann haben wir uns halt auch das angeschaut. Aber das gehört ja auch zu diesem Gaming-News-Segment dazu. Morgen an Microsoft. Manner Lords ist für mich ähnlich wie Phaset von Tier aktuell auf dem Stand. Ich will es mir wieder angucken. Ich möchte es mir zum nächsten größeren Ding wieder anschauen. Weil, ist auch, bin ich ehrlich,

01:41:28 Es hilft als Streamer und YouTuber, wenn es einen coolen Anlass gibt. Deswegen haben wir uns auch gestern zum Beispiel Pioneers wieder angeguckt. Und ich bin gespannt, wann das sein wird. Und was das sein wird. Aber so der nächste richtig signifikante Patch ist dann, glaube ich, vielleicht ein guter Zeitpunkt, um wieder Männerlords reinzuschauen.

Interessenskonflikte und Kritik in der Spieleindustrie

01:41:56

01:41:56 Aber ich gebe zu, ich habe auch nicht ganz im Kopf, was der aktuelle Stand bei Männerlords ist, was sich alles getan hat. Immer wenn ich reingeguckt habe, und das meine ich überhaupt nicht als Kritik, weil ich bin ein großer Fan von Entwicklern, nehmen sich die Zeit, die sie brauchen. Aber waren dann zum Teil eher Kleinigkeiten, wie es gibt jetzt Fischerteiche und sowas. Auch alles cool.

01:42:24 Ich hoffe, dass es nicht so grob wäre, aber ich könnte mir vorstellen, dass noch eine Arbeitssituation als Twitch-Thema da irgendwie ein Interessenskonflikt ist. Placements auch von den Großen und die Möglichkeit zur Vorabversion etc. hängt ja alles von deren Wohlwollen ab. Da kannst du schlecht gegen die auf die Parigaden gehen. Ich verstehe den Gedanken. Ich will auch gar nicht mich als Heiliger hinstellen, der immer alles richtig macht. Ich würde aber als Gegenargument liefern...

01:42:50 Ich bin schon das ein oder andere Mal gegen die Großen auf die Barrikaden gegangen. Und ich würde als ganz konkretes Argument anführen, dass tatsächlich ich sogar weiterhin von Ubisoft Zugang zu Anna 117 vorab bekommen habe, nach meinem Video zu Siedler. Also...

01:43:15 Wie gesagt, ich verstehe den Gedanken, ich nehme das gar nicht als böse Kritik auf, aber ich würde nur das Gegenargument bringen, es gibt da ein paar Faktoren. Eines ist tatsächlich, es gibt da ein paar Faktoren. Eines ist...

01:43:31 Nicht jeder, also es gibt in der Videospielbranche durchaus die Professionalität, dass jemand, der Kritik äußert, nicht dann dauerhaft geblacklistet ist. Und es gibt den zweiten Punkt, und hinterher jetzt keine Einzelpersonen, auch nicht einzelne Firmen überhaupt, weil ich will hier wirklich niemanden konkret, dass das auf die Person bezogen wird, aber...

01:44:01 Viel von dem, wenn ich eine Firma für Entlassungen kritisiere, zum Beispiel, das kann jetzt alles sein, weil in den letzten zwei Jahren hat gefühlt jede Spielefirma Leute entlassen. Ist mir sehr wichtig, hier nicht konkret Einzelpersonen anzusprechen. Aber dann könnt ihr davon ausgehen,

01:44:29 Es gibt wahrscheinlich eine Menge Leute bei dieser konkreten Firma, die das ganz genauso sehen. Aber vielleicht aus verschiedenen Gründen sich nicht wohl dafür mitgehen, auf Social Media zu gehen. Mein Arbeitgeber ist scheiße, meine beste Kollegin wurde gestern entlassen.

01:44:53 Es ist durchaus manchmal so, dass manchmal, wenn du als Creator Kritik äußerst, ist das durchaus Kritik, die von manchen Leuten in einer Firma auch geteilt wird. Und es ist dann nicht so, dass dann jeder bei dieser Firma dich hasst, weil du gesagt hast, war scheiße von der Firma folgendes Entwickler- oder kundenfeindliches Ding zu tun. Weil es eine Menge Leute gibt, die das vielleicht auch so sehen.

01:45:26 Und gleichermaßen kann es natürlich schon sein, dass es manche Wege gibt, die du dir verbaust, wenn du sehr kritisch bist und manchmal auch polemisch. Und das war ich manchmal zu sehr, gebe ich offen zu. Ich versuche meinen Weg so zu gehen, dass ich mich damit wohlfühle.

01:45:48 Und dass ich selbst in den Spiegel schauen kann und sowohl gegenüber Entwicklern als auch gegenüber meinen Zuschauern dastehen kann und sagen kann, ich habe nach bestem Wissen und Gewissen zumindest versucht, das Richtige zu tun. Ich habe es vielleicht nicht immer perfekt geschafft, aber ich versuche es. Und nach aktuellem Stand funktioniert das.

01:46:15 Also, nach aktuellem Stand, also man muss es sagen, mir geht es sehr gut. Ne? Und...

01:46:32 Ich habe coole Partnerschaften, ich musste bislang nichts komisches machen, um irgendwie die Miete zu bezahlen, weit davon entfernt. Und ich habe das Gefühl, ich mache mir witzigerweise, weil du so meintest, bitte nicht als böse Kritik verstehen. Ich mache mir da auch Gedanken drüber. Ich habe das gar nicht böse aufgenommen. Das ist natürlich ein Punkt.

01:47:00 Ein Teil meiner Einnahmequellen sind Sponsorings, auch von Spielefirmen. Und gleichermaßen versuche ich, wenn Spielefirmen Mist bauen, auch das zu kritisieren. Das ist ein Spannungsfeld, in dem ich mich bewege. Und mal gucken, aktuell klappt es, meiner Meinung nach. Wenn es irgendwann nicht mehr klappt, werde ich weiterschauen müssen.

01:47:33 So, ich meine, wie gesagt, manchmal ergibt sich auch, das führt jetzt zu weit, weil es warten Leute drauf, es warten Leute auf mich gerade, nämlich die Entwickler von Nordhold, sorry. Aber es ist ein interessantes Thema, könnte man noch eine Weile drüber reden, machen wir vielleicht auch irgendwann mal. Aber gerade habe ich eine Verabredung. So, jetzt warte mal kurz. Da werde ich jetzt einmal...

01:48:03 Den Nordhold-Leuten schreiben. Und sich hier schnell einbauen. So.

01:48:31 Nichts passen noch. Gut, dann, Moment, dann tue ich die nochmal einsetzen hier. Und dann geht es gleich los. So. VOD Ninja lädt, das sieht auch ganz gut aus.

Nordhold

01:48:46
Nordhold

01:49:04 Verschiebe hier noch einen der Devs ein bisschen in die Mitte. Moment. Lassen wir mal so dieses Live justieren. Das lässt sich nicht wirklich vermeiden, wenn du mehrere Gäste an einem Tag hast. Ich habe es aber gleich. Dann legen wir los. Dann starte ich Nord Hold. Und rufe gleich die Devs an. Augenblick.

01:49:37 Um...

Vorstellung der Nordhold-Entwickler und des Spielkonzepts

01:49:49

01:49:49 Bonjour. Hallo. Hallöchen. Gentlemen, ich grüße euch. So, wie ich euch vorgewarnt habe, machen wir jetzt das übliche... Lieber Chat, wie ist der Ton? Passt das alles? Sind alle einigermaßen gleich laut? Sagt Hallo zu den Nordhold-Devs. Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege. Ihr seid die beiden Devs, oder? Es ist ein Zwei-Personen-Team. Oder habt ihr noch ein größeres Team dahinter?

01:50:19 Ja, wir sind als Zwei-Personen-Team gestartet, aber sind jetzt tatsächlich schon ein bisschen gewachsen. Aha. Ja, also jetzt sind wir insgesamt sechs Personen beschäftigt, plus links und rechts helfen die Hände. Sehr schön. Ja, ich meine, es erfreut mich natürlich. Das zeigt ja, dass es einigermaßen gut laufen sollte. So, wartet mal kurz. Ich glaube...

01:50:46 Der Herr in der Mitte ist etwas arg laut. Ja, das stimmt. Moment. Ich hoffe, der Herr links ist nicht zu laut. Der Herr links? Schwarzbart ist etwas laut. Schwarzbart. Oh, so nennen wir dich jetzt. Schwarzbart. Warte mal, ich kann Schwarzbart auch noch etwas leiser machen. So, Moment.

01:51:13 So, Schwarzbart, sag nochmal was. Hallo, ich bin's, Schwarzbart, passt das jetzt? Goldbart ist okay. Das klingt besser, oder?

01:51:24 Finde gut jetzt, oder? Also, ich finde es gut. Wir nennen euch jetzt Goldbart und Schwarzbart. Und ich bin kein Bart, sagt Canaris. Das ist doch... Goldbart, Schwarzbart und Nixbart. Oh mein Gott. Warum das jetzt? Was soll das denn, Chad? Das ist doch eine Unverschämtheit. Ich finde das nicht gut, was hier passiert.

01:51:53 Ist das ein Zwergenspiel? Es ist kein Zwergenspiel, aber vielleicht sollten wir jetzt irgendwie immer noch ein paar NPCs einbauen. Schwarzbart, Goldbart und Nobart. Kennt ihr die Geschichte, wie der Zwergentag auf Steam zustande kam? Das waren tatsächlich, ich weiß nicht mehr genau, welche es waren. Es waren mehrere Entwickler, die eine Social Media Initiative, also von Spielen mit Zwergen drin.

01:52:17 die eine Social Media-Initiative gemacht haben, die Community aufzurufen, Spiele mit Zwerge zu taggen, damit das bei Steam im System als offizieller Tag ankommt, der viel benutzt wird. Ich glaube, es waren die Rock'n'Stone-Leute, aber ich glaube, es war noch ein Team. Ich weiß es nicht mehr genau. Aber es gibt eine Zwergenbewegung auf Steam. Das heißt, ihr könnt da auch eine Community treffen, wenn ihr ein Zwergenspiel macht.

01:52:44 Es gibt ja mittlerweile so viele Dwarf Games, auch vor kurzem sind ja auch ein paar einige rausgekommen, auch da von Instinct 3 gepublished, ich weiß gar nicht mehr, wie es hieß. Stimmt! Dwarfs Glory, Death and Loot! Genau, so. Und ja, Zwergenspiele sind auf jeden Fall im Mainstream angekommen, würde ich behaupten. Die Initiative von denen hat sich gelohnt.

01:53:05 Auf jeden Fall, auf jeden Fall. So, aber ich glaube, wir sind technisch direkt am Start, oder? Dann würde ich jetzt schamlos nochmal so anmoderieren, als hätten wir gerade noch nicht geredet, damit das potenziell auch ein YouTube-Uncut-Video werden kann. Und dann werde ich nochmal, als hätten wir noch gar nicht geredet, euch völlig natürlich auffordern, euch vorzustellen und wer ihr seid. Und wir tun so, als wäre das alles völlig normal.

01:53:33 Das ist der Plan. Willkommen im Showbusiness. Ja, jetzt komm. So, dann mache ich die Aufnahme an.

01:53:47 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu einem Spiel in meinem wahrscheinlich liebsten Genre. Hordenbranden gegen Burgen. Spiele, die auf diese Beschreibung hören, sind meistens gut. So auch Nordhold. Und dazu habe ich mir zwei Entwickler geholt. Denn ich habe das schon mal angespielt und es... Ich sage mal, es gab gemischte Resultate.

01:54:14 Deswegen lasse ich mich heute schamlos Backseat-Gamen von ZweiDevs. Hallo! Wollt ihr euch kurz vorstellen, wer seid ihr, was habt ihr an Nordhold gemacht?

01:54:26 Wir sind Nando und Basti. Basti stellt sich gleich selbst vor. Wir sind die beiden Köpfe hinter Nordhold und haben uns hier ein Spiel überlegt, das sich genau um das dreht, was du gerade vorgestellt hast. Und zwar sind wir im Tower Defense Spiel.

01:54:49 einigen Roguelite Mechanismen gepaart und einigen neuen oder anderen Mechanismen in das Tower Defense Genre eingebracht. Zum Beispiel unser sehr ausgeprägtes, zahlenfokussiertes Wirtschaftssystem.

01:55:06 Soviel erstmal als kleiner Shotcut zu mir oder uns oder beidem. Ja, fantastisch. Also der Chat hat uns gerade schon getauft, Goldbart, Schwarzbart und Nixbart. Ich weiß nicht, ob wir das übernehmen sollen, aber Goldbart, willst du dich auch noch vorstellen? Kann ich gerne machen. Ja, ich bin Basti. Genau, so wie Nando gerade schon sagte, einer der Köpfe hinter Nordholt. Das Ganze hat angefangen damals als eine Two-Man-Show.

01:55:34 Mittlerweile sind wir ein paar mehr Leute, auch noch nicht sonderlich groß, aber so ein paar Leute sind dann doch im Team.

01:55:40 Ja, und die Frage von dir, was habt ihr so an Nordholt gemacht? Und da ist glaube ich die Antwort, alles. Irgendwie muss man ja doch dann, auch wenn man später noch einen Mitarbeiter hat oder vielleicht auch mal mit Freelancern arbeitet, eigentlich ist man wirklich überall mit Herzblut dran, am Superweisen, am Testen, am Tun und dann wird hier ein Trailer geschwungen und da jemand angeschrieben und es ist viel mehr, als man sich von Anfang an hätte vorstellen können, was da so auf einen zukommt.

01:56:08 Und dann muss man sich auch noch mit irgendwelchen komischen Streamern in Streams setzen. Irgendwann, irgendwann habt ihr dann dafür eine PR-Person, die hier dann sitzt und glatt gebügelt das Spiel vorstellt. Und dazu kann ich leider nichts sagen, auf jede zweite Frage sagt. Und wir wertschätzen die Spieler-Experience. Aber das ist dann Zukunftsmusik.

01:56:33 Noch kurz als Hinweis, ihr seht es auch oben rechts, dieser Stream ist eine Koop mit der Film- und Medienstiftung NRW. Denn das Spiel kommt aus NRW und der Gedanke war, ein paar coole Spiele aus NRW mal zu featuren. Und das hier ist eines davon. Ich glaube, wir werden auch noch eine Menge plaudern über die Entwicklung dahinter und wie das so lief. Aber ich würde sagen, bevor wir die Leute zu lange warten lassen, das machen wir alles nebenher.

01:57:01 Und wir gehen einfach direkt mal rein. Wir fangen einfach mal an und ihr erklärt und gebt Tipps, was man hier so machen sollte, damit ich mich meisterlich schlage. Wobei, jetzt fällt mir ein, seid ihr die Art von schurkischem Entwickler, die einen Streamer auch komplett auflaufen lassen würden? Ich glaube, wir würden dich auch mal testen lassen, oder? Ich glaube, wir lassen es einfach mal laufen, wie weit es geht. Und vielleicht kommen wir noch zu einer zweiten Runde, wo wir vielleicht ein bisschen coachen können. Ich glaube, das ist ein guter...

01:57:29 Ich sehe auch gerade einen Kommentar auf Twitch bzw. Stange205. By the way, haben die Jungs einen Publisher oder sind sie rein Indie? Tatsächlich sind wir im Co-Publishing mit Hypetrain Digital. Also wir haben einen Publisher, sind aber auch mehr oder weniger auch selbst unser eigener Publisher. Also so ein Doppelkonstrukt.

01:57:51 Wie funktioniert das genau? Wer übernimmt da was?

01:58:07 Eine sichere Nummer, sage ich mal, aufbauen mit der Erfahrung von einem Publisher, von Hypetrain, dass wir da irgendwie halt ins Sparring reingehen. Wir wollten allerdings nicht die komplette Kontrolle abgeben und so ein bisschen ausschauen, okay, was machen wir, wie machen wir es und halt überall noch die Hände mit drin haben. Also nicht irgendwie sagen, hier, macht mal Trailer, macht mal Steam-Page etc., sondern wirklich, dass das alles klar irgendwie nach unserer Version gespielt ist. Also nicht zu viel Kontrolle außer Hand geben.

01:58:33 Es war ja auch eigentlich als Self-Publishing konzipiert am Anfang. Aber, vielleicht dazu erwähnt, das ist unser erstes Spiel. Und dann wollten wir schon Nummer sicher gehen und einen Partner an der Seite haben, mit dem wir unsere Strategie ein bisschen abgleichen können, mit dem wir unsere Ideen und unser Vorgehensmodell dann auch irgendwie abstimmen können, damit wir da einen guten Fit haben und unsere Erwartungen dann tatsächlich auch ein bisschen mit der Realität dann gematcht werden. Das ist wahrscheinlich schlau. Es ist ja auch, glaube ich...

01:59:00 Und häufig für gerade neue Entwickler ist der Punkt, an dem man zuerst am wenigsten denkt, halt das Spiel dann auch unter die Leute zu bringen. Man will sich ja sehr aufs Spiele machen konzentrieren.

01:59:12 Aber irgendwie müssen Leute ja leider auch noch davon hören, von dem Ding. Was bei euch ganz gut geklappt hat bislang. Also Nordhold kam ja auch ziemlich gut an soweit. Und ich würde sagen, wir gucken uns einfach mal an, warum. Wir starten hier. Ich ignoriere aber mein Testspiel von vorhin. Wir haben vorher nur mal kurz getestet, wo ballern wir eigentlich drei Kamerafenster und den Chat rein in das Interface. Ich glaube, wir haben einen guten Punkt gefunden. Das könnt ihr jetzt uns gleich dann noch sagen.

01:59:41 Aber wir machen ein neues Spiel. So. Wir haben schon vorhin gescherzt, als wir den Kameraspot gesucht haben, dass wir, wenn wir irgendwann ein neues Spiel machen sollten, dass wir auf jeden Fall dran denken, wo kann die Kamera vom Streamer hin. Weil bei uns ist gefühlt alles so ein Konstrukt, viereckig drumherum und die Kamera scheint nirgendwo so richtig perfekt zu sitzen. Es ist bei vielen gerade komplexen Strategiespielen...

02:00:03 Es klingt so dumm, ich weiß, für Leute, die sich auch nicht damit rumschlagen müssen. Es ist echt ein Problem manchmal. Crusader Kings ist das schlimmste Beispiel. Es gibt einfach keinen Punkt im Bildschirm von Crusader Kings, wo nicht irgendwann mal wichtiges Interface passiert. Man denkt, okay, dann vielleicht oben, nee, da ist die ganze Leiste Mitte, nee, da sind dann die Pop-Ups. Unten, da sind die, es ist ganz schrecklich. Aber ich glaube, wir haben was Gutes gefunden.

02:00:28 dass die Streamer ihre Nase auch immer in die Kamera halten müssen, wird geschrieben. Ja, halt, in dem Fall die Devs ja auch. Das muss man vielleicht mehr machen. Man muss mehr mit Devs streamen, damit die dann selber sehen, was das für ein Problem ist. Und dann denkt sich der Dev, scheiße, ich war jetzt die ganze Zeit vor unserem wichtigen Interface-Element. Nächstes Mal achten wir drauf. Aber egal, erst mal Bonus hier wählen. Wollen wir eine gewöhnliche Bannerwahl, also Banner sind ja die Upgrades für die Türme.

02:00:55 Oder will man mehr Weizen? Mehr Weizen ist mehr Arbeiter, ist mehr Ressourcen. Persönlich finde ich eigentlich die mehr Ressourcen interessanter, weil es langfristig hoffentlich mehr abwirft. Ich wähle das jetzt mal und ihr sagt mir hinterher, ob es die völlig falsche Wahl war. So, auf geht's. So, war es eine Katastrophe?

Spieldesign und Strategie in Nordhold

02:01:17

02:01:17 Also im besten Fall, und so haben wir uns eigentlich das Spieldesign noch gewünscht, gibt es nicht die richtige oder die ganz falsche Entscheidung, sondern es kommt immer drauf an, was du draus machst. Und insofern schauen wir, was du draus machst. Schauen wir, okay. So, für alle, die Nordhold noch gar nicht kennen, das hier ist im Grunde der Clou des Spiels. Du hast diese fette Burg, dieses fette Dorf hier, in dem du verschiedenste Upgrades, Wirtschaftsgebäude und sonst was erforscht und baust.

02:01:46 Und dann hast du halt hier das jetzt noch etwas kleine Spielfeld, wo dann der Feind anrückt. Und man kauft sich Türme und Upgrades und es gibt Helden und so weiter, wo man hier verteidigt. Das sind, würde ich sagen, euer Grundclou ist ja, wie ihr Tower Defense ausgebaut habt, ist genau das hier. Dass diese komplette Dorfverwaltung noch dazu kommt und sich daraus die Türme speisen.

02:02:15 Und das Fiese daran fand ich beim Spielen halt, es kostet halt die gleichen Ressourcen. Das ist das Miese. Also das gleiche Holz, das du hier in zum Beispiel die Werkstatt steckst oder die Mühle, brauchst du halt auch für erste Türme wie den Pfeiltürm. Den Mörser, gut für den Mörser nicht, der hat nur Stein und so weiter und so fort. Das heißt, da gibt es stetig abzuwägen.

02:02:41 Und ja, also am Anfang brauchen wir natürlich erstmal, wir haben sehr wenige Arbeiter zum Start, nur drei. Und das erste, was wir haben, ist einfach, wir können sie hier Holz sammeln lassen. Ich finde, dass ich immer relativ schnell auf Weizen gehen ist wertvoll, weil dadurch kriegst du halt dann mehr Arbeiter. Wir haben in der Burg.

02:03:04 Das finde ich immer gut. Steuerbelastung. Das Volk soll gefälligst seinen Beitrag leisten. Je mehr Arbeit, desto mehr Gold kriegst du. Gebäude-Upgrades werden günstiger. Und wir brauchen natürlich aber auch Türme. Hier fand ich immer, einer mit Single-Target-Damage und einer mit Multi-Target-Damage ist ganz gut. Letztes Mal hatte ich, glaube ich, den Runestone und den Tornado-Turm benutzt und fand das eine ganz coole Kombination eigentlich.

02:03:33 Das könnte man nochmal testen. Kann ich mir nur gerade nicht beide leisten, weil sie beide viel Stein kosten. Das heißt, vielleicht mal auf Stein gehen.

02:03:45 Solange es für einen reicht erstmal. Die ersten paar Wellen gehen dann so, denke ich. Ja, das stimmt, das stimmt. Ja, gerade so ein Runestone, der macht auf jeden Fall Arbeit am Anfang. Ja, würde ich doch auch sagen. Dann fangen wir doch damit mal an und zeigen den Leuten auch nochmal das System dahinter. Denn hier haben wir jetzt diese einzelnen Felder, die unterschiedliche Reichweite haben. Der Runestone-Turm, muss man leider dazu sagen, der hat grundlegend halt relativ wenig Reichweite.

02:04:12 Ansprechend ist natürlich jetzt das Viererfeld hier. Weil das... Das ist ja ein bisschen traurig hier. Da kann der ja gar nichts. Aber das hier...

02:04:26 Da hat er auf einmal immerhin einigermaßen relevante Reichweite. Lasst uns doch das mal probieren. Da macht er plötzlich Spaß, ne? Ja, richtig. Und dann würde ich tatsächlich sagen, erstmal versuche ich, in Weizen zu investieren.

02:04:44 Ich habe hier noch eine Frage im Chat und zwar eine technische Frage an die Entwickler. Ich bin gerade erst da. Wie habt ihr das Spiel entwickelt? Habt ihr eine Engine genutzt? Welche Wormir-Sprache verwendet ihr? Genau, das Ganze wurde auf der Unity Engine gebaut und das ist dann halt dementsprechend C-Sharp.

02:05:00 Unity, hattet ihr da, gab es den Moment, wo ihr gemerkt habt, ihr seid dann genau reingefallen in den Moment, wo Unity mitten in eurer Entwicklung mit interessanten neuen Lizenzideen kam, oder? Ja, ja. Wir waren leider schon mittendrin. Schön! Insofern haben wir gesagt, okay, es sieht gerade ein bisschen kritisch aus, was da passiert, aber jetzt sind wir schon mitten dabei und jetzt umzuschwenken auf ein anderer Engine, niemals. Also, ab und zu und durch und, ja, wir hatten...

02:05:29 Glück, dass sie sich das nochmal überlegt haben. Ja, also für alle, die das nicht mehr wissen, es ist eine Weile her, sie wollten irgendwie, glaube ich, Lizenzgebühren pro runtergeladenem Spiel haben, wenn ich mich recht entsinne, war der Grundgedanke. Und da haben sich alle Entwickler sehr gefreut. Das klingt ja toll. Also auch wenn der gleiche Käufer das Spiel mehrfach runterlädt, hätte man dann mehrfach Gebühren zahlen müssen dafür.

02:05:55 Ja, das kam nicht so gut an und zum Glück sind sie zurückgerudert und inzwischen ist auch der CEO weg, der damals Chef war. Also mal gucken. Würdet ihr euer nächstes Spiel wieder in Unity machen nachdem? Ja. Okay. Nichts mehr gelernt. Ja, wir sind ja spezialisiert. Das möchte man auch nicht wegschmeißen. Jetzt haben wir die ganze Zeit damit verbracht und ich meine, es ist ja...

02:06:20 Das verkürzt uns die nächste Entwicklungszeit enorm und jetzt haben wir eben Handgriffe gelernt, die man sich sonst neu aneignen müsste. Wir hoffen einfach darauf, dass das jetzt so bleibt und dass diese Idee vollends gestorben ist. Schauen wir mal. Ich sehe auch noch, wie lange arbeitet ihr bereits an dem Spiel? Wurde auch gefragt. Lass mich nicht lügen, wie lange es ist jetzt von Anfang der Konzeption. Zweieinhalb Jahre, bisschen länger vielleicht. Irgendwie sowas.

02:06:48 Ja, die Zeit schreitet immer so schnell voran, aber ja, ungefähr. Ist das gleichwertige Zeit? Also habt ihr angefangen mit in der Garage so eine Stunde am Abend Freizeit und irgendwann ist es so in Full Production gegangen oder war es wirklich zweieinhalb Jahre volle Produktion? Ja, zweieinhalb Jahre vorher. Okay.

02:07:09 Genau, wir haben angefangen, tatsächlich nicht in der Garage, bei mir auf dem Dachboden im Büro damals noch. Dann haben wir angefangen, haben uns zusammengesetzt und dann ging es halt wirklich so ganz klassisch irgendwie mit der Konzeption los. Was wollen wir machen? Welche Spiele finden wir cool? Was kann man irgendwie vermischen, dass es interessant wird? Und dann ist halt eben so ein bisschen aus dem Scribbeln und Brainstorm das Ganze hier entstanden.

02:07:35 Ja, dann gucken wir doch mal, was dabei rausgekommen ist. Ich habe jetzt entschlossen, ich gehe jetzt erstmal voll auf Getreide für so viele Arbeiter, wie ich kann. Und will dann natürlich bald auf Stein gehen, um mir den nächsten Turm leisten zu können. Aber jetzt gucken wir erstmal auf dieser Runestone-Turm. Das versprochene Held. Wie das dann hier funktioniert ist, man geht auf Erkunden und dann wird das nächste Feld aufgedeckt. Und das wird immer größer hier. Und...

02:08:03 Dann darfst du dich mit Feindeswellen herumschlagen und hoffst, dein Turm, den du gebaut hast, der taugt was. Ja, am Anfang taugt dir eigentlich immer noch was. Die Frage ist dann, wie lang hält sich das? So, ich glaube, jetzt kann ich tatsächlich noch gar nicht so viel machen, weil ich nicht genug Arbeiter habe, um in einem Schlag die 80 hier zu bekommen. Aber ich kann den Steinbruch schon mal bauen und kann gucken...

02:08:29 Man kann auch die Arbeiter immer wieder umschieben. Das finde ich ganz cool. Was wollen wir eigentlich? Wir wollen einen Tornadoturm. Der braucht 40 Stein. Und ich habe 5. Das heißt, ich müsste 4 Arbeiter da reinsetzen. Das kann ich eigentlich direkt machen. Dann habe ich nicht genug, leider nächstes Mal, um direkt noch einen Arbeiter zu kaufen. Aber dann die Runde drauf.

02:08:58 So, noch sind das relativ einfache Abwägungen. Später, gebe ich zu, fand ich es irgendwann echt kompliziert, die Balance. Okay, ich brauche dringend einen neuen Turm, aber wenn ich das jetzt mache, kriege ich gar keine Ressourcen mehr. Das wird richtig mies irgendwann. Und es ist doppelt mies, wenn da so grinsende Devs neben dir hast, die so, ja, genau das war unser Gedanke. Weil diese Exzellence genau an diesen...

02:09:23 kleinen Pfaden, sag ich mal, sich irgendwie entlang zu hangeln. Also quasi die Economy so perfekt zu spielen und so wenig Türme wie möglich, um halt diesen noch größeren Schneeball auf die Wirtschaft halt quasi zu haben. Also das ist... Richtig. So, jetzt haben wir... Das ist ja häufig in Tashi-Spielen so, ne? Der häufige Balanceakt. Das stimmt.

02:09:48 So, jetzt haben wir hier... Elohan fragt, was sind die Erze auf dem Schlachtfeld? Die Erze, die du da siehst, das sind Golderze oder ein paar Bäumchen oder auch mal ein paar Steine. Es gibt Gebäude, die heißen Außenposten. Ich weiß gar nicht, ob Maurice diese hier schon freigeschaltet hat, weil es gibt so ein Streamline-Progress im Spiel. Ich glaube noch nicht. Ich habe tatsächlich wirklich nur einmal angespielt bislang.

02:10:10 Genau, und das ist der nächste Wirtschaftspart sozusagen. Also wenn man so ein bisschen mehr gespielt hat, wir haben versucht das Ganze so ein bisschen zu stückeln, damit das, ich meine, das Spiel ist von Anfang an, sage ich mal, erstmal, würde ich schon als Experten-Spiel bezeichnen. Deswegen haben wir versucht, so ein paar Sachen auch nach hinten raus erst rein, in den Progress-Stream reinzukriegen. Und diese Erze auf dem Schlachtfeld, die kann man später mit diesem Außenposten entweder vernichten und dann seine Türme buffen dadurch, oder man kann zum Beispiel die ganzen Sachen ernten, indem man da halt Außenposten hinstellt.

02:10:40 Da kommt noch eine Dimension dazu eben, weil dann darf man abwägen, wo kommen die Türme hin, wo kommen die Außenposten hin. Das heißt auch nochmal Abwägungen auf dem Schlachtfeld, weil die sich ja dann auch die gleichen Kätze streitig machen. Zum Beispiel dieses schöne leckere Plus-4-Feld, was du gerade für den Loonstone Tower genutzt hast. Da wären Außenposten auch schön drauf. Also da kommen dann noch mehr Abwägungsdimensionen mit dazu. Das mache ich jetzt auch gerade mit, wo kommt dieser Tornadoturm hin. Also hier ist ja schon mal nicht schlecht, aber der Weg ist halt relativ gerade. Da deckt er nicht...

02:11:09 diese wundervolle Kurve hier ab, die hätte ich eigentlich gerne, dass die Tornados einen längeren Weg potenziell gehen können. Da haben wir halt dann nur das Problem, dass wir hier ganz am Ende nicht hinreichen. Man kann ja aber Türme noch mit Reichweite upgraden, dass wir diesen Weg voll abdecken. Weil der schießt einmal ein Tornado und dann geht er den ganzen Pfad entlang. Und solange er immer zum Anschießen hat, braucht er nicht durchgehend Range. Ist das eigentlich ein guter Ort, oder?

02:11:39 Ich würde eher zu dem als zu dem neigen. Was denkt ihr? Würde ich auch sagen. Ja, dann machen wir doch das. Edohan fragt auch nochmal, kosten die Außenposten Arbeiter? Nein, die Außenposten kosten auch Ressourcen. Wir haben da ein bisschen viel mit rumgespielt, ob man da vielleicht auch Arbeiter reinstuffen kann oder ähnliches damals. Haben uns dann aber irgendwann dazu entschieden, nee, diese Außenposten sind dann autark sozusagen ohne Arbeiter. Und man muss halt eben nur genau wie bei den Türmen einen immer höheren Malus zahlen.

02:12:08 So, ich glaube, jetzt kann ich erstmal den Stein wegnehmen, weil wir haben jetzt zwei Türme, das ist erstmal okay. Ich hätte auf jeden Fall gern jetzt als nächstes den nächsten Arbeiter, das heißt, da brauchen wir plus 20. Und in die Wirtschaft. Ja, und dann wird's Holz, denke ich, weil irgendwann muss ja auch nochmal Gold her. Wir haben aber auch schon 25 Gold. Gibt's vielleicht schon was, was man jetzt schon upgraden könnte? Die Steuerbelastung eigentlich, weil wir haben jetzt fünf Arbeiter gleich sechs.

02:12:37 Das sind 6 pro Welle für 25. Das amortisiert sich eigentlich relativ schnell, würde ich sagen. Alternativ...

02:12:48 Können wir hier Relikte kaufen, aber da habe ich die entsprechende Währung noch. Das ist eine Metaprogression. Da sind wir noch weit entfernt von so viel Ehre. Das heißt, da haben wir noch nichts, was wir machen können. Könnten einzelne Gebäude upgraden. Wie zum Beispiel 10% billigere Arbeiter. Aber ich glaube erstmal... Reichtum kommt ja von Reichtum.

02:13:12 Ich glaube, es ist gut, wenn wir erstmal Gold investieren in den Verdienst von Gold, um dann mehr Gold zu haben, dass wir investieren können in andere Sachen. So funktioniert der Kapitalismus. Ja. Sehr schön. Wir haben noch ein paar weitere Fragen. Goldbart. Ja, natürlich. Schwarzbart hätte vielleicht eher mehr Waffen und mehr Türme, oder? Aber Goldbart findet den Wirtschaftsansatz gut.

02:13:41 Ich hätte keinen schwarzen Rahm-Turm, aber dafür fehlt noch ein bisschen Ehre. So, jetzt schauen wir mal, ob der Tornado-Turm sich hier so gut macht, wie erhofft. Großbartig, sagt der Chat. Natürlich. Zur Frage, wo der Tornado startet, der startet anhand der Prioritätseinstellung, weil in jedem Turm kann man sehr feingranular einstellen, wo der eingreifen soll. Und es sieht aus, als wäre er jetzt gerade auf höchste Leben eingestellt. Genau, ist auf Standard, glaube ich. Das ist ein guter Punkt, das sollten wir uns gleich mal anschauen.

02:14:09 So, und jetzt haben wir hier die ersten Banner. Jetzt kommt hier der Roguelike-Aspekt rein. Wir haben die Wahl zwischen Tornado Tower erhalten mit jeder Welle Stein und erhöhte kritische Trefferchance. Also die Crit-Chance ist halt 3%, das ist nicht der Oberhammer. Drei Steine pro Welle ist nicht das schlechteste, aber auch nicht das beste auf der Welt.

02:14:34 Ein Anteil des Zauberschaden-Bonus wird zum Runestone-Tower-Schaden addiert. Zauberschaden-Bonus plus 12%. Zauberschaden ist, also mein Held gibt mir später Zauber, das ist damit gemeint, oder? Dass wenn ich die verbessere, wird der Runestone-Turm auch besser. Ja, und jetzt rechts siehst du doch gerade Zauberschaden, dass dein aktueller Wert bei 0% liegt, das heißt 12% von 0%.

02:14:57 Ist es jetzt gerade? Ja, leider ist es mein bestes Banner. Es ist ein seltenes. Die anderen beiden sind gewöhnlich. Könnte im Late Game gut skalieren. Meine bislang begrenzte Erfahrung aus dem Spiel ist, aber so früh schon auf Late Game Skalierung zu setzen, der erste Boss wird dir schon auf die Fresse geben, wenn du das machst. Ich glaube, ich kann mir nicht leisten, einen Banner zu nehmen, das mir jetzt gar nichts bringt. Wäre ehrlicherweise meine Einschätzung dazu.

02:15:25 Ich mag das hier eigentlich. Der Schaden des Tornados wird pro 1% fehlendem Leben des Gegners erhöht. Weil das kann halt eine Menge werden. Wenn der Gegner halbe Leben hat, gibt es pro 1% 0,7 Schadensbonus dazu. Finde ich von den Dreien das Beste. Was findet ihr?

02:15:45 Klingt mittelbegeistert. Da will jemand das Late-Game-Scaling haben, oder? Nein, lieber nicht. Ich glaube, wir müssen tatsächlich das nehmen, so blöd es klingt. Weil es uns den meisten jetzigen Schaden bringt. Schaber. So.

02:16:09 Ja, dann können wir uns jetzt...

02:16:39 Ich weiß, auf den ersten Blick sehr komplexes Fenster, aber man kann hier wirklich sehr viel machen. Man kann Gruppen definieren, wie den Fokus oder ab welcher Stufe was gelevelt werden soll. Man kann die Auto-Level-Schwelle erhöhen etc. Also es gibt wirklich viel zu tun in diesem Fenster. Ich würde schon sagen, das ist eins der Herzstücke von Nordhold. Oder Nando? Das hier fand ich krass, als ich es zum ersten Mal gesehen habe, dass du wirklich so extrem detailliert deine Türme mit Prioritäten ausstatten kannst.

02:17:09 von wegen Feind mit der höchsten Gesundheit, niedrigste Gesundheit, höchster Block und so weiter und so fort. Turm am nächsten, am weitesten vom Turm entfernt, dem Dorf am nächsten fand ich oft einen wertvollen Fokuspunkt. Am Anfang habe ich das nicht gemacht, dann sind halt oft Leute mit 1% Leben noch irgendwie vorbeigerannt, weil nee, der Turm schießt auf den, der sonst gerade am stärksten ist. Also eigentlich finde ich das immer eine ganz gute Wahl, ehrlicherweise, das zum Start zu nehmen.

02:17:38 Und dann der Runestone Tower. Der Schaden wird hier um 20% erhöht mit dem Level Up, was ziemlich gut ist. Und Feuerrate könnte man auch erhöhen. Das finde ich bei dem beides relativ gut. Crit ist, glaube ich, erst sinnvoll, wenn du auch noch andere Boni hast, die damit einhergehen, würde ich vermuten.

02:18:00 Genauigkeit und Durchdringung. Ich meine, am Anfang noch nicht wirklich, glaube ich, wir haben noch nicht so viele Gegner, die mit Rüstung oder Block kommen. Das wird aber später relevant. Genau, ja. Deshalb Welle 10. Ich glaube zum Start erstmal, einfach Schaden ist nie verkehrt. Und ja, man kann auch, und das fand ich auch geil, man kann hier auch noch mehrere Foki, weil der Chat es auch gerade sagt, man kann auch sagen, erstmal Dorf am nächsten und dann irgendwie Gesundheit. Da geht echt viel. Da geht echt viel.

02:18:31 Aber ich glaube, das ist jetzt erstmal eine gute Basiseinstellung. Hallo Ranger im Chat. Hallo, ich grüße dich.

02:18:41 Schön, dich zu sehen. Ja, Ranger, wie versiert bist du in Nordhold? Dann haben wir noch jemanden, der Backseat gamen kann. Wundervoll, ich muss gar nichts mehr selbst machen. Das ist der Plan. Wobei, Ranger würde ich nicht vertrauen. Ranger würde mich in die Irre führen, glaube ich. Nein, der hat auch auf jeden Fall schon die eine oder andere Runde gespielt und auch sehr erfolgreich. Ja, aber er ist ein Halunke. Er würde dann aus seinem Wissen heraus mir schlechten Rat geben, weil er schon in Rasterlord meine Familie usurpieren wollte.

02:19:08 Weiß ich nicht. Weiß ich nicht. Erstmal glaube ich jetzt hier noch den nächsten Arbeiter. Dann kriegen wir auch mehr Steuergelder. Und dann haben wir nächste Runde können wir die Goldmine bauen. Brauchen wir auch immer noch eins. Und dann sollten wir jetzt glaube ich wieder auch mehr auf Stein gehen.

02:19:30 weil wir mehr Türme wollen. 55 Steine wird das schon für etwas reichen. Ja, das wäre dann nächste Runde. Nächste Runde können wir den nächsten Runestone Tower bauen. Und zwar am besten vielleicht noch irgendwie vor dem Tornadoturm, dass der schon Schaden daran an Feinden macht, dass der Tornadoturm dann davon profitiert, dass die Gegner schon geschwächt sind. Wäre jetzt der Plan. Weil wir jetzt ja da einen Bonus haben. Jetzt gucken wir erstmal. Der Feind...

02:19:57 Kommt wieder angerückt. Also ich glaube, noch stehen wir, das ist ja auch total am Anfang, aber der Tornado-Turm macht, finde ich, auch am Anfang gut Arbeit. Ja, für Welle 4 sieht das super aus. Ja gut, hier gibt es Gegner, die natürlich jetzt zum ersten Mal ein bisschen mehr Leben haben, aber auch die werden ganz gut weggemacht. So, jetzt haben wir das Geld für den zweiten Runestone Tower. Haben wir denn schon irgendein gutes Feld hier?

02:20:28 Das ist ein bisschen enttäuschend. Das sind nur Einser- und Zweierfelder hier. Das ist ja komplett nutzloses Terrain. Ist ja schrecklich.

02:20:39 Voll gut. Wie viel Aufwand ist das für euch?

02:21:09 Ein bisschen Aufwand war es schon, gerade Mac als Sonderkunde da nochmal mit einzubeziehen. Ja, aber hat sich, glaube ich, schon gelohnt. So kann auch jeder, egal was er hat, unser Spiel spielen. Insofern hat sich der Aufwand, glaube ich, gelohnt. Voll gut. Die Frage, ob es das Spiel auch woanders gibt als auf Steam, das noch nicht, zum Beispiel GOG oder ähnlichem. Also wir sind dafür.

02:21:37 dass es uns auf Mac und Linux gibt, aber nur auf Steam unterwegs. Vielleicht auch zur Entscheidung, warum wir nur auf Steam unterwegs sind. Wir haben viele Integrationen von Steam genutzt, zum Beispiel auch das Leaderboard und so. Das macht das Ganze einfach ein bisschen sicherer. Es ist einfacher für uns zu handeln und dann haben wir entschieden, okay, wir machen es halt wirklich nur für Steam. Und davon profitieren dann halt eben alle Spieler, dass sie halt ein bisschen sichere, langere Rangeliste haben und nicht irgendwie jeden Tag 20 Cheater darauf erscheinen.

02:22:05 Damit möchte ich jetzt natürlich keinen Cheater herausfordern, also bitte nicht. Mutig von dir, mutig von dir. Und das war unsere Maßnahme, warum ihr nie cheaten könnt in unserem Spiel. Ja, ja. Definitiv, es gibt bestimmt hier und da mal nen netten Bugabuse oder ähnliches, aber wir waren schon sehr bedacht dadurch, dass wir ne Rangliste im Spiel haben.

02:22:26 dass wir halt wirklich an vielen Stellen versucht haben, das Ganze sicher zu machen. Natürlich gibt es dann jemanden, der irgendwas herausfindet, wie er was abreißt und plötzlich mehr Ressourcen zurückkriegt, als er es zum Bauen benutzt hat oder irgendetwas. Aber auch solche Dinge, da sind wir immer schnell hinterher, dass wir das Ganze geregelt kriegen. Witzigerweise trifft das gerade ganz gut ein Thema, das wir heute vorher im Stream hatten, nämlich die Stop Killing Games Petition und die Antwort darauf, weil du gerade konkret eben

02:22:55 erwähnt hast, dass ihr viele Tools von Steam benutzt und es dann wahrscheinlich schwer wäre, das Spiel von Steam irgendwie zu entkoppeln. Ja, also man könnte es schon. Ich glaube einfach, wir haben halt ein bisschen geschaut, wie kommt man auch zur Ziellinie. Das ist unser erstes Spiel und uns war es auch wichtig, dass wir

02:23:21 Jetzt eben nicht. Deswegen haben wir halt eben diese zweieinhalb Jahre Vollgas gemacht und halt uns wirklich, wenn ich mal keine Lust hatte, hat Nando mich angespornt und vice versa. Wir haben es halt versucht, schnell über die Bühne zu bringen in vielen Sachen und gesagt, okay, wenn es etwas gibt, was wirklich gut ist, dann lass uns das nicht neu selber programmieren oder uns Umstände machen, wenn wir doch irgendwie eine gute Lösung nutzen können.

02:23:43 Es würde auf jeden Fall die Möglichkeit geben, es zu entkoppeln oder vielleicht auch einfach eine separate Version machen ohne Rangliste oder ähnliches. Das würde relativ einfach funktionieren. Also das ist nicht... Okay. Prioritäten liegen einfach gerade woanders, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Ist, glaube ich, auch bei einem neuen Studio erstes Spiel voll verständlich. Ich habe jetzt hier gerade suboptimale Situationen, weil es kaum gute Turmslots gibt, finde ich, für diesen...

02:24:07 nächsten Turm. Am ehesten finde ich das hier mit späteren Reichweiten-Upgrades vielversprechend, weil es dann wirklich einen ziemlich weiten Weg der Runestone Tower abdecken könnte, aber halt noch nicht zum Start. Wir haben aber wirklich Dreierslots nur hier, wo sie aber wiederum gar nicht so viel bringen, weil das jetzt hier nicht so viel Weg ist, der abgedeckt wird. Also ich finde fast hier das die beste Position, weil selbst so kann er...

02:24:36 hier und da schießen und dann halt schnell die ersten Level-Ups in Reichweite stecken. Einmal Reichweite und dann sieht der richtig gut aus. Ja, ich glaube auch. Let's go. Zur Frage vielleicht, ob wir KI benutzt haben. Nee, KI haben wir nicht benutzt in der Spieleentwicklung. Auch unter anderem deswegen, weil es einfach in der Branche ...

02:25:01 sehr unbeliebt ist. Man dadurch teilweise auch aufs Diener gab es auch einige Unsicherheiten. Deswegen haben wir uns erst gar nicht stärker darüber Gedanken gemacht, ob wir da jetzt die KI nutzen wollen oder nicht. Gibt es da Vorteile, bestimmt. Aber wir haben uns dagegen entschieden, um den konventionellen Weg und da auch wieder den sicheren Weg zu gehen, damit wir uns da nicht in der Einbahnstraße verheddern. Deswegen, ja, keine KI an der Stelle.

02:25:28 Und wir haben auch noch eine Frage, ob wir auch mobile oder andere Konsolen irgendwie im Blick haben. Nein. Also im weiteren Verlauf des Spiels wird, glaube ich, gut sichtbar, wie viele kleine, fein, granulare, diffizile Entscheidungen im Verlauf des Games zu treffen sind. Und das jetzt auf dem Display mit den Fingern oder einer Konsole macht, glaube ich, einfach nicht so viel Spaß. Also ich glaube, das macht etwas von dem Spielfluss und dem Gefühl kaputt.

02:25:56 Und deswegen haben wir uns erst mal dagegen entschieden, dass wir nicht auf Mobile oder Konsolen skalieren.

02:26:03 Kann ich gut verstehen. So, jetzt sind wir hier bei der nächsten signifikanten Spielmechanik. Helden. Sie haben alle einen Bart, wird im Chat korrekt gesagt. So, der eine gibt höhere Chance auf Elite-Gegner, was natürlich es auch schwerer macht, aber du hast dann mehr Beute. Der hier gibt Kacheln weniger Chance auf Abzweigungen und Turm-Upgrades werden billiger. Und der hier gibt Gold und macht Handelsschiffe billiger.

02:26:32 Ich weiß nicht, ob ich schon so weit bin. Ich habe ja noch nicht so viel Metaprogression, ob das mit den Elitegegnern die schlaueste Idee der Welt ist, ehrlicherweise. Immerhin lustig wäre es. Immerhin lustig wäre es, ja. Da ist eine kleine Anekdote auch zu den Helden mit den Namen oben, weil das ganz oft auch jemand, wenn manche passiert, jetzt gerade geht es noch mit den Namen, aber es kann doch auch mal vorkommen, dass da...

02:26:53 Namen von einem Streamer oder Ähnlichem mit drin ist, von einem kleineren Streamer oder Ähnlichem. Und zwar haben wir eine Aktion gehabt, dass Leute, die damals in unserer ersten Beta in die, ich glaube 100 glaube ich, Nando, ich weiß es gar nicht mehr genau, gekommen sind, dass sie ihren Namen im Spiel verewigen durften. Also quasi dann bis auf der Rangliste hier und da gewesen. Meld dich einfach bei uns und genau, also diese Helden, das sind keine vorgefertigten Helden, sondern im Prinzip.

02:27:17 Es ist so ein Roguelite-Element und zwar besteht es quasi aus einer Datenbank aus Namen, einer Datenbank aus Bildern, einer Datenbank aus passiven Attributen und einer Datenbank aus Zaubern. Und die werden einfach random zusammengewürfelt. Das heißt, man könnte jetzt einen Maurice kriegen mit einem anderen Bild und mit den gleichen Fähigkeiten und das nächste Mal heißt er vielleicht dann Skane oder Leaf oder wie auch immer. Genau, das ist komplett random. Finde ich cool. Also ich neige zu dem hier.

02:27:45 Unter anderem auch, weil er den Blitzschlag hat, der gegen Einzelziele sehr gut ist. Ich fand das beim ersten Boss ziemlich hilfreich, das zu haben. Und finde auch seine Boni gut. Mehr Geld und billigere Handelsschiffe fand ich beides praktisch nach meiner bisherigen Erfahrung. Und das hier, also der hat einen guten Single-Target und einen guten Flächenschadenzauber. Das trifft auf keinen der anderen zu. Der hat zweimal Flächenschaden und der hier eigentlich auch.

02:28:13 Deswegen finde ich den am besten, wäre jetzt meine Einschätzung. Wir nehmen den mal. Hört sich gut an. Dann, ich weiß natürlich, dass der Chat gerne Felix mit den Elite-Leuten wollte, weil sie mich leiden sehen wollen. Aber deswegen machen wir es ja nicht. So, jetzt haben wir, glaube ich, noch nicht ganz genug Stein für einen weiteren Turm.

02:28:41 Der nächste Tornadoturm sind aber 58, das haben wir gleich. Wir können aber auch schon mal anfangen. Wir sollten jetzt eigentlich mal auf die Handelsschiffe dann gehen, wenn wir die schon gerade gebaut haben. So, und da war das hier. Dann würde ich dann jetzt auch mal ganz gut auf Holz gehen eigentlich. Wir brauchen hier nur noch einen für Stein für den nächsten Turm.

02:29:10 holen uns massiv Gold, äh, massiv Holz meine ich, um mehr Gold zu bekommen. Und das Gold, das wir haben, würde ich auch schon mal investieren in noch mehr Steuerbelastung. Und, okay, das hätte ich jetzt falsch rum. Ich wollte eigentlich noch die Upgrades billiger machen. Hätte ich umgekehrt machen sollen, dann wäre das schon billiger gewesen. Aber ich glaube, bevor ich das... Das ist eine sehr starke Kombi mit der Haushaltsplanung, also quasi die Upgrades günstiger, mit dem Helden, der auch noch mal die Handelsschiffen reduziert.

02:29:39 Dadurch werden die Handelsschiffe spottgünstig. Ja, ich glaube, da werden wir viel Spaß haben. Und gut, Gold ist immer gut. Und dann haben wir auch potenziell bald hier, notfalls können wir auch ohne Level-Up hier mal ein Reichweiten-Upgrade noch reinhauen. Für das Gold, das wir dann haben. Weil ich glaube, der Turm wird richtig gut, wenn er, wie du meintest, vorher ein, zwei Reichweiten-Upgrades hat. Und jetzt geht es aber erstmal weiter.

02:30:04 An die Devs, wie seid ihr überhaupt zur Spieleentwicklung gekommen? Habt ihr da einen Hintergrund oder seid ihr eher Quereinsteiger? Genau, tatsächlich, wir haben keinen Hintergrund einer Spieleentwicklung. Also beruflich kommen wir beide aus der Unternehmensberatung, Projektplanung und haben da etwas komplett anderes gemacht. Das war eigentlich so ein leidenschaftliches Ding, dass wir gesagt haben, okay, wir machen jetzt ein Spiel.

02:30:32 Wo kommen die Jungs her? Wir kommen aus NRW Ost-Westfalen. Ganz kleines Dorf. So, wieder Upgrades. Bewegungsgeschwindigkeit aller Tornados erhöht. Da war ich letztes Mal tatsächlich unsicher. Das heißt auch, dass die weiter gehen, oder? Weil sie eine feste Zeit bleiben und dann schneller sind dadurch. Das wäre jetzt die eine Option hier. Das andere ist hier wieder der Zauberschadenbonus. Nee, das lassen wir mal.

02:31:00 Oder nochmal der Schaber, der noch mehr den Tornados Schaden gibt. Finde ich auch gut, aber ich würde eigentlich eher die Bewegungsgeschwindigkeit nehmen. Man hat jetzt gesehen, die Wellen werden größer. Das ist ja dann quasi Flächenschaden. Fände ich jetzt nicht verkehrt. Leider weiter nur zwei gewöhnliche. Aber ist jetzt nicht die schlechteste Option. Ja. Ja. Also genau, der...

Diskussion über Tornado-Turm-Upgrades und Strategie

02:31:28

02:31:28 Tornado lebt erstmal eine gewisse Anzahl an Sekunden, fünf Sekunden und die erhöhst du dadurch nicht, aber in diesen fünf Sekunden wird er quasi mehr Gegner erreichen. Also genauso wie du gesagt hast, hast du am Ende dadurch mehr Flächenschaden.

02:31:42 Ja, ich denke, Reichweite ist hier nicht so wertvoll jetzt, weil er geht ja so oder so eine feste Reichweite. Am Anfang finde ich eigentlich Schaden immer nicht verkehrt. Feuerrate hier ist ja nicht die Rate, mit der Tornados gespawnt werden, oder? Sondern wo der Tornado Schaden macht. Das ist die Häufigkeit, wie häufig er dann einen Tornado abschießt. Ah, okay. Jetzt gerade entstehen 0,3 Tornados pro Sekunde. Ah, stimmt. Dann ist das eigentlich auch nicht verkehrt.

02:32:12 Definitiv.

02:32:16 Ich finde, Feuerrate macht immer, eigentlich bei jedem Turm, sehr viel Spaß, würde ich fast behaupten. Ja. Ja, ne, mehr Tornados finde ich gut, das möchte ich. So, dann würde ich jetzt mal sagen, dass wir jetzt Schritt für Schritt die von euch angesprochene Goldkombination machen. Leider haben wir noch nicht genug für nochmal Haushaltsplanung, aber wir können Handelsschiffe für läppische 25 Holz uns kaufen.

02:32:44 haben dann nächste Runde genug. Und können jetzt auch noch... Es ist ja gefühlt eine riesen Fangemeinde hier aus Ostwestfalen. Alle schreiben hier Bielefeld, Hase Winkel. Also es ist ja verrückt, alles hier Nachbarn von uns. Oder auch aus Herford hier Grüße. Wir kommen aus einem kleinen Dorf, Wadersloh nennt sich das. Das ist eine Stunde entfernt von Bielefeld immer noch. Da jetzt jemand sagt, daher komme ich, dann kann ich nicht mitmachen. Dann kriegt er eine Publium sonst.

02:33:12 Oh, ja jetzt werden sie natürlich alle... Da müssten sie es jetzt halt auch beweisen können, wenn ihr ihnen hier Kies versprecht, weil jetzt natürlich kommen alle von dort auf einmal. Plötzlich ist der ganze Chat aus eurem Dorf. Ja, es ist verrückt, alle. Gütersloh, Lippstadt, das ist alles wirklich, das ist, ja, das ist einkaufsnäher. Also wir müssen vom Dorf in diese Städte sozusagen, wenn wir mal irgendwo in den Baumarkt oder sonst wo wollen. Wenn wir nur einkaufen wollen, dann müssen wir Wadersloh verlassen.

02:33:40 Ja. So, ich versuche jetzt den nächsten Tornadoturm zu setzen. Bei denen ist ja ein bisschen weniger wichtig, dass sie viel Weg abdecken. Das hier ist potenziell, da kann er dann Tornado spawnen, egal welchen Weg die Gegner gehen.

02:34:03 Oder hier. Bei denen ist Reichweite eigentlich nicht so wichtig, oder? Weil der Tornado geht so oder so eine Weile. Hauptsache, er kann die ganze Zeit schießen. Ja. Dann würde ich ihn tatsächlich vielleicht irgendwie hier hinsetzen. Weil die sind ja besser, je mehr Schaden der Feind schon bekommen hat. Das heißt, er ist dann von dem schon getroffen worden und von dem eigentlich sogar hierhin.

02:34:30 Oder? Weil je mehr Schaden sie schon bekommen haben, desto mehr wird der Bonus noch ausgelöst. Und hier deckt er den ganzen Weg zur Burg ab. Probieren wir das mal. Und hier haben wir noch eine Truhe bekommen. Oh, Stein, Gold oder Weizen?

02:34:49 Die subtilen Spielfehler häufen sich. Hätte ich das vorher angeklickt, hätte ich das Gold gehabt für nochmal Haushaltsplanung, für nochmal billigere Handelsschiffe jetzt gerade. Aber dann nehme ich das jetzt und mache trotzdem jetzt schon mal die Haushaltsplanung, dass ich es nicht vergesse. Die leveln die Türme durch verursachten Schaden, fragt das Eliminator. Nein, die leveln tatsächlich einfach dadurch, dass wenn du den Turm baust,

02:35:16 Jede Welle werden die Level-Up-Kosten quasi um 5 Gold gesenkt. Und wenn es quasi auf 0 erreicht, hast du halt ein Level-Up sozusagen, ein kostenloses Upgrade. Du kannst dir aber auch parallel mit Gold die ganze Zeit upgraden. Das ist jetzt ein bisschen, worauf wir vielleicht hingehen, weil wir unseren Handelswohlstand erhöhen wollen.

02:35:39 Das Ding ist, wir wollten da auch Chancengleichheit haben für die Türme, weil wir haben einfach schwache Türme, zum Beispiel Frost-Türme. Der kann auch relativ stark sein, wenn man den richtig spielt, aber wenn der jetzt nach dem Schaden leveln würde, dann würde der wahrscheinlich erstmal anfangs länger auf Level 1 bleiben. Ah ja, das ergibt total Sinn. So, jetzt dringen hier schon ganz gut welche durch, aber ich glaube, der zweite und dritte Tornadoturm, die hier erst reinkommen, sollten das ganz gut erledigen.

02:36:06 So, das fand ich ja auch immer einen fiesen Bait. Wähle deine Mission. Ihr wollt natürlich, dass ich das hier mache. Ich fand's bislang immer schwierig, mir das zu leisten. Fünf Arbeiter für vier Wellen heißt halt, dass gar nichts vorangeht in deinem Dorf derweil.

02:36:29 Aber dann kriegst du ein legendäres Banner. Ich habe es noch nie probiert. Wäre nicht eigentlich jetzt der Zeitpunkt, das mal zu probieren, jetzt wo wir Entwickler da haben? Ich finde eigentlich schon, oder? Vorher bin ich nicht auf Risiko gegangen. Ich finde fast, wir gucken jetzt mal, wie schlimm es wird, wenn ich das legendäre Banner will. Was würdet ihr zu dieser Strategie sagen? Die Runde 2 ist ein bisschen besser.

02:36:52 Ja. Also prinzipiell ist es so ein bisschen, man muss immer so ein bisschen schauen, wo ist man gerade im Spiel. Es gibt halt immer die Möglichkeit, natürlich kann man das machen. Aber meistens ist es tatsächlich so, dass ich, zumindest persönlich, am Anfang immer die gewöhnliche Bannerbelohnung nehme. Also wirklich zwei Arbeiter wegschicke für zwei Wellen. Das ist relativ günstig und die Arbeiter sind wieder schnell da.

02:37:17 Eigentlich immer so ein sicheres Boot, denn die Banner an sich haben zwar einen Effekt, aber die Banneranzahl ist auch relevant. Es gibt Tower-Fusionen und Tower-einzigartige Banner für Tower. Und die schaltet man frei, indem man von bestimmten Türen eine bestimmte Anzahl sozusagen in der Runde hat. Deswegen macht es immer Sinn, sehr viel möglichermaßen auf eine große Anzahl von Bannern zu gehen.

02:37:46 Einerseits freut mich, dass du das sagst, weil das heißt, ich habe es in meinen ersten Anläufen instinktiv richtig gemacht. Aber andererseits natürlich ein wenig dreist, wer einen dann hier verleiten wollte zu diesem...

02:37:57 gierigen Spielfehler. Aber gut, ihr habt den Entwickler gehört. Wir spielen langweilig. Ich wollte spannend spielen. Der Entwickler sagt offensichtlich, nein, ein gewöhnliches Banner, das kann man doch mal machen. Goldbart ist schuld. Goldbart ist schuld. So ist das nun. Ach weh. Ja, auch hier wieder, ich meine, es funktioniert auch mit der rechten Auswahl, nur ...

02:38:24 Es wird dadurch wesentlich haariger. Es empfiehlt sich nicht dafür, wenn man in einer seiner ersten 20 Partien ist. War auch meine Erfahrung bislang. Das haut schon richtig rein. Zum Glück haben wir immer noch genug Arbeiter, um nächste Runde die vollwertigen Handelsschiffe zu haben. Und ich glaube, den Rest schicke ich weiterhin...

Map-Generierung und kommende Features

02:38:49

02:38:49 So ein WLANs stellt eine interessante Frage, ist die Zusammensetzung der Map des Weges gescriptet oder zufällig? Tatsächlich wird es immer prozedural generiert, denn es gibt verschiedene Values später in so einem Tag-Tree oder auch von den Helden oder ähnliches, die halt eben dein Parthing bestimmen können. Das bedeutet, wir haben da jetzt keine Map, die dahinter ist und die mal lädt, sondern jedes Mal, wenn du auf Erkunden klickst, wird dann halt auch wirklich prozedural gerade was generiert.

02:39:18 Und da haben wir sogar noch für den kommenden Patch, der sehr, sehr, sehr nah ansteht, haben wir nochmal ein neues Feature. In diesem Feature wird man dann nochmal eingreifen können auf diese Weggenerierung und da eine Auswahl gewinnen, wo man dann aussuchen kann, wieso der nächste Weg aussehen. Das beantwortet auch eine Frage oder eine Aussage, die wir vorhin hatten. Das ist ja...

02:39:42 zeitweise ein bisschen lackbasiert sein kann. Aber wenn man jetzt zum Beispiel Wege bekommt, die einem jetzt eine sehr gerade Map generieren, dann ist es für manche Türme natürlich etwas schlechter, die jetzt irgendwie eine große Zone haben, die dann irgendwie mehr Gegner erreichen könnten, wenn der Weg halt eben mehr in Kringelform gehen würde. Und deswegen gibt es in diesem neuen Feature dann ein bisschen mehr Eingriffsmöglichkeiten. Ah, man kann den Weg mehr auf sein Build quasi dann auslegen. Genau. Alle Pavelen wird man dann...

02:40:10 eine Auswahl haben zwischen drei Optionen und kann sich dann was aussuchen, was denn am besten passt. Voll gut. So, man sieht, der Feind drückt immer mehr vor, aber wie ihr richtig sagt, wir haben ja für den Notfall auch noch die Zauber. Also wir sind ganz gut dabei, aber man merkt,

02:40:27 Das Spiel, du hast so diese paar entspannten Anfangswellen und dann wird schon schnell direkt so, okay, jetzt musst du schon drauf achten, was du baust. So, was haben wir denn im Markt? Wähle aus dem Angebot der Relikte. Alle Türme verursachen in Bosswellen 25% mehr Schaden. Das finde ich sehr ansprechend erstmal. Das finde ich sehr ansprechend.

02:40:48 Wandelt sich nach fünf Wellen in ein zufälliges legendäres Relikt. Ja, das ist, ja, da grinst er wieder. Das ist wieder, das ist wieder der Greedy Bait. Da ist gut was drin in eurem Spiel. Ich merke das schon. Das nächste Banner neu würfeln. Oh, das ist interessant. Gibt dieselben Banner zurück, erhöht jedoch die Seltenheit um eine Stufe. Das ist natürlich glückbasiert, aber ganz cool.

02:41:12 Ich glaube aber, ich nehme die sichere Bank und nehme 25% mehr Schaden in den Bosswellen. Ich glaube, das ist am Anfang das Nützlichste hier. Wäre meine Vermutung.

02:41:23 Ja, komm, let's go. Ach, ich hab ja Gold, ich kann ja beides machen. Ich bin ja reich. Das erste war ja kostenlos, haben die Leute vielleicht nicht gesehen. Das ist den Markt das erste Mal gesehen und deswegen war das erste, das erste Relikt ging auf unsere Kappe. Ja, und deswegen... Ja, dann, wofür haben wir denn die ganzen Handelskarawanen? Let's go! So, dann...

02:41:50 maximieren wir direkt die Handelsschiffe.

02:41:55 Jetzt verdienen wir schon mal ganz gut Gold auf jeden Fall. Ich bin nicht schlecht aus auf jeden Fall. Dann nächste Runde müssen wir auch genug Stein haben für... Ne, noch nicht. Können wir es so machen, dass wir genug Stein für den nächsten Turm haben? Wir kommen dann auf 74. Ja, das reicht. Dann können wir einen Runestone-Turm machen. Keinen Tornadoturm. Aber das ist gar nicht verkehrt, weil die Welle drauf ist, die Bosswelle.

02:42:20 Genau da willst du, glaube ich, den Runestone-Turm auch haben, weil der guten Single-Target hat. Das ist doch perfekt. Und vielleicht kriegen wir gleich noch ein geiles Banner, das wir dann in der Seltenheit erhöhen können. Also, das finde ich soweit schon mal ansprechend. Und natürlich, wir können auch Stein kaufen im Markt. Da habt ihr auch recht, lieber Chad. Aber gerade nicht, weil ich wirklich bis mein letztes... Es hat genau gepasst, dieses Relikt zu kaufen. Ich habe genau mein letztes Gold noch dafür ausgegeben.

02:42:46 Aber nächste Runde könnte ich es dann tatsächlich. Oder ich verkaufe noch was. Aber ich habe auch nicht mehr viel zu verkaufen, außer Stein. Aber es reicht ja. Es kommt ja genau hin, nächste Runde. Es ist quasi perfekt geplant. So. Du hast noch einen Turm-Upgrade, ne? Oh ja, stimmt. Oh ja, stimmt. Ich würde sagen, nachdem wir einmal Schaden gemacht haben, machen wir jetzt Feuerrate. Das passt, glaube ich, ganz gut zusammen. So.

02:43:13 Wenn tot, dann kompletter Neustart, wird gefragt. Man hat eine Metaprogression. Also klar, wenn du jetzt hier verlierst, musst du die Runde komplett neu starten. Kann allerdings sein, dass du neue Gebäude freischaltest, dass du mit der Ehre neue Perks, die halt eben spielübergreifend sind, skillen kannst. Und genau, da gibt es halt einen ganz großen Progress-Stream in der Metaprogression, sodass man halt eben jedes Mal ein klein bisschen stärker wird, damit man so ein bisschen...

02:43:42 ein bisschen was zu verfolgen hat im Spiel und nicht nur halt eben von Anfang an so ein bisschen überfordert ist, sondern man kriegt wirklich alles nach und nach in die Hand gelegt. Da gibt es auch wirklich einen Berg an Upgrades. Man hat es hier vorher ein bisschen gesehen, immer im Metaprogressionsreiter bei den verschiedenen Gebäuden. Du hast es, finde ich, fast ein bisschen unterverkauft. Da gibt es wirklich eine ganze Menge, was du dir Schritt für Schritt freischaltest. Kommt auch noch mehr im nächsten Update, auch da. Es wird einen neuen Modus geben, den Taufen wie Meta Plus Modus.

02:44:12 wird mit einer eigenen Rangliste etc. sein und da wird es nochmal einen extrem großen Skill-Tree geben. Kann sich das Ganze so ein bisschen wie Power of Exile vorstellen. Nicht ganz so groß, nur vom Gefühl. Nicht in diesem großen Konstrukt. Große Worte im Mund nehmen ist das Motto dieses Streams. Ihr passt hier ganz wundervoll rein. Genau richtig.

02:44:39 Path of Northolt. Ja, genau. Für all die Leute, die noch 100.000 Ähre irgendwo rumfliegen haben, ist der Modus dann genau das Richtige, weil da kann man dann die gesamte Ähre reinbuttern und echt nochmal neue Tiefen des Spiels entdecken. So, jetzt haben wir hier... Seasons haben wir auch. Bis jetzt war es eigentlich nur so gehandelt, dass wir die Rangliste eben...

02:45:03 ähm quasi resetten also wir sind gerade schon in Season 2 ähm genau die nächste Season wird dann wahrscheinlich äh irgendwie Q3 denke ich mal stattfinden mit einem etwas größeren Patch würde ich behaupten Nando oder? mhm ja dürfte dann zeitnah kommen ja genau

Turmplatzierung, Banner-Strategie und Ressourcenmanagement

02:45:18

02:45:18 So, jetzt haben wir hier eine Option. Ich würde das Neuwürfeln nicht verschwenden auf Sturmböe und Schaber, weil die sind gewöhnlich, die mache ich dann damit selten. Man könnte die Runenfeueraura erhöhen, erhöht die Feuerrate im Schussradius jedes Runestone Towers. Da müsste ich nur, glaube ich, jetzt erst mal mir mein Feld angucken, ob ich meine Tornadotürme sinnvoll in dem Radius der Runestone Tower gebaut habe. Der hier verbessert dann immerhin den. Der wird leider nicht getroffen.

02:45:46 Und hier auch nicht. Ich glaube also, es bringt mir leider nichts. Man könnte langfristig natürlich darauf gehen, jetzt noch einen Tornado Tower irgendwann dann hier hinzusetzen und einen Runestone Tower dahin. Wäre eine Option. Bin ich jetzt nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt.

02:46:09 Das ist mal eine Frage der Konfidenz. Wenn du davon ausgehst, dass Grimlock kein Problem wird, dann brauchen wir da etwas Neues für den, glaube ich, nicht nachzudenken. Ansonsten können wir auch noch das hier nehmen. Tornados starten extrem schwach, schwächen ja doch alle 0,5 Sekunden um 15% ab. Aber da bin ich eigentlich kein Fan davon. Es wird aber auch die Feuerrate vom Runestone Tower selbst geschrieben. Ach so, ah, okay.

02:46:39 Das wäre dann natürlich eine Option. Und langfristig achten wir, wir sind ja noch, also wenn es jetzt nicht komplett in die Hose geht, sind wir noch relativ am Anfang und können eigentlich noch, wenn wir künftig bei der Turmplatzierung drauf achten, noch gut was rausholen daraus. Für einen weiteren Runestone Tower, vielleicht kann man ja sogar einen in der Nähe von einem anderen platzieren und dann buffen die sich gegenseitig. Komm, das probieren wir. Wir würfeln das hier neu.

02:47:10 Ja, das ist doch jetzt hier was. Legendär. Ah, und unsere Mission ist da. Komm. So, was wollen wir? Oh, die Tornadobewegungsgeschwindigkeit. Oder jetzt die Steinproduktion für Tornado Tower. Das ist inzwischen eigentlich beides ganz geil. Weil es wären jetzt schon sechs Steine, glaube ich, Grunde. Potenziell dann neun, wenn wir noch einen bauen. Könnte sich schon summieren.

02:47:40 Aber ich weiß nicht, was ist eure Strategie? Eher dann die Banner, die ihr habt, das eine immer weiter verbessern? Oder, weil ich neige eigentlich fast dazu eher, dass, wenn ich schon hier Sturmbringer habe, lieber das nochmal abzugraden und entsprechend auch darauf zu gehen. Wie macht ihr das in der Regel? Auch immer so ganz unterschiedlich, würde ich sagen. Also es kommt immer darauf an, wenn ich jetzt zum Beispiel sehen würde, okay, ich habe zwar ein paar Tornadotürme gebaut, aber eigentlich will ich jetzt gerade den Runestone mehr pushen und dann...

02:48:08 dann hört sich so die Steinproduktion schon wieder irgendwie sehr gut an. Ja, und wenn ich irgendwie sage, okay, ich möchte den gerade aber eher den Fokus auf die Tornadotürme legen, dann würde ich wahrscheinlich den Sturmbringer nochmal upgraden. Aber ja, das ist so Haarspalterei. Wahrscheinlich könnte man sich jetzt mit einer Excel-Tabelle genau ausrechnen, was prozentual besser ist. Aber ja, ich versuche da immer irgendwie so ein bisschen zu schauen, wo möchte ich eigentlich hingehen? Man macht sich immer so ein bisschen...

02:48:33 Einen Gameplan eigentlich, wo wir mal hingehen und dann wird man natürlich immer so ein bisschen getrieben, je nachdem, was man in die Hände kriegt. Ja, aber eigentlich fand ich tatsächlich, mehr Tornado, mehr Geschwindigkeit ist gut. Ah, cool, die haben jetzt auch eine Optik hier für den Radius, das ist ja nice. Okay, so, das heißt, wir können jetzt einen zweiten bauen und könnten gucken. Okay, hier gibt es halt leider wirklich nicht gute Orte dafür, das ist das Problem.

02:49:04 Jetzt hast du das Problem, dass du natürlich gerne neben dem anderen Turm bauen möchtest, ne? Ja, aber das ist ein richtig beschissener Ort. Vielleicht neben dem Runestone vorne, auf dem Dreier. Also quasi nach links da und jetzt auf dem Dreier rechts. Da hast du nämlich den Tornado und den Runestone beide drinnen in der Aura. Ach, addiert sich das? Also wenn ich...

02:49:25 Ja, okay, das ist dann natürlich das Schlaueste mit Abstand, weil dann buffen sich die beiden Runestones gegenseitig und beide den einen Tornado. Dann ist ja gar nicht so wichtig, ob jeder einzelne Tornadoturm in einem Radius ist, sondern man kann auch einen bestimmten einfach hochpushen. Ja, das ergibt dann total Sinn. Das ist dann, glaube ich, das Beste hier. Ja.

02:49:49 Dann leveln wir den noch auf. Ich denke jetzt auf jeden Fall wieder für mehr Schaden, nachdem die Feuerrate jetzt schon durch die Türme gebufft wird durch die anderen. Und dann haben wir auch wirklich kaum noch Ressourcen. Was wollen wir denn jetzt als nächstes, ist die Frage. Wir verdienen jetzt ziemlich gut Gold. Ich glaube, wir haben auch hier nichts mehr, was wir upgraden können. Sobald wir genug Ehre haben, würde ich direkt hier die Metaprogression noch mitnehmen, die mir direkt für das Spiel was bringt, dass die Handelsschiffe...

02:50:18 auch noch mehr Gold verdienen. Das dürfen wir sogar bald haben. Wir haben 133, 150. Ja, das ist sehr, sehr schön. Aber die Frage ist, was wir jetzt konkret als nächstes verdienen wollen. Ich glaube, als nächstes sollten wir die Steinproduktion pushen, weil unsere Türme kosten beide nur Stein und halt ein bisschen Gold. Aber Gold ist kein Problem.

02:50:44 Und wir haben hier ein paar billige Upgrades, die Stein pro Arbeiter verbessern. Und dann können wir auch noch das hier bekommen, dass Steintürme billiger sind. Ich glaube, das ist sinnvoll. Ansonsten, was wir natürlich auch noch irgendwann wollen, aber es kostet auch Stein, ist einen Turm mit der Statue verbessern. Also, ich denke, alle Zeichen sagen uns, mehr Stein muss her. Also machen wir das. Granitgriff können wir sogar zweimal machen.

Bosskampf, Metaprogression und Spielende

02:51:13

02:51:13 Jetzt kriegen wir 90 Steinen pro Runde. Ja, das ist doch was. Sieht gut aus. Das Spiel setzt seine Haken in mich. Das ist ja eine Unverschämtheit. So, weiter geht's. Jetzt kommt glaube ich auch der Boss, ne? Jetzt kommt Grimlock und jetzt setzt er deine Haken. Ja, also ich glaube, das sieht ganz okay aus, was wir hier haben. Jetzt gucken wir mal. Ich habe ja auch noch den...

02:51:38 Den Blitz. Den Blitz, richtig, für den Notfall. Genau, ich wollte nur noch einmal auch kurz auf die Zeit verweisen. Natürlich super schön, wenn du unser Spiel spielst, nur ich glaube danach ist ja auch gleich noch ein anderes Team dran. Das stimmt!

02:51:53 Der Klinok kümmert sich schon. Der Klinok kümmert sich, ja. Also sehr ehrbar von mir, dass du sagst. Ich gebe zu, ich hätte gedacht, wir kommen vielleicht etwas weiter, aber ihr passt hier sehr gut rein. Ihr seid auch Spätzer. Wir haben uns zu dritt etwas verquasselt und nicht super effizient gespielt. Aber ist doch genau richtig. Wir sind zum ersten Boss gekommen. Zumindest eine erste kleine Prüfung hier. Und alles Weitere einfach ein andermal. Mal gucken, ob ich den jetzt überhaupt überlebe.

02:52:22 Das sieht eigentlich okay aus. Wenn wir mal gucken, wie gut der eine Turm hier schon wegrasiert und sie kommen ja zu den... Der Hauptverteidigungsanlage kommt der Feind überhaupt erst. Das Schöne ist, du bekommst ja gleich auch einen Banner, wenn du den Boss schaffst. Dann könntest du einen Runestorm-Banner nehmen, dann hat es schon zwei Runestorm-Banner. Du würdest nur noch einen Banner fehlen und du könntest schon deine erste Fusion holen. Das ist doch alles wundervoll.

02:52:48 So, da kommt der Boss an. Also das sieht doch gut aus. Der hat jetzt schon die Hälfte verloren und ist noch hier gar nicht reingelaufen. Also da bin ich jetzt eigentlich relativ optimistisch. Vor allem, weil der Tornado ihn ja auch mitbringt. Wenn er jetzt noch reinblitzt, macht der Tornado noch mehr Schaden. Oh ja. Warte. Äh. Oh, auch gut. Ich wollte... Ah, Moment. Ich habe mich verdrückt. Ich habe E statt Q gedrückt. Naja. Machen wir es spannend. Ja, machen wir es spannend. Ach komm, das ist aber easy. Der wird jetzt von zwei Runestone-Towern hier komplett frittiert.

02:53:17 Sehr schön. Der hat mir aber erst mal richtig auf die Nase gegeben, muss ich sagen. Das fühlt sich gut an, den inzwischen relativ zuverlässig zu schaffen. So, dann haben wir noch ein Level-Up hier. Der Tornado-Tower. Was war der? Braucht der noch Reichweite? Nee, eigentlich nicht. Der braucht Schaden und Feuerrate. Dann haben wir hier... Oh! Oh, das ist ja alles richtig gut. Drei legendäre Tornado-Turm-Upgrades. Okay!

02:53:47 Wenn man den Boss besiegt, kriegt man quasi immer eine Kiste mit drei legendären Auswahlen. Also hier finde ich jetzt schon die Steinproduktion. Weil sieben Steinen pro Turm, das ist schon eine Ansage, finde ich. Vor allem, nachdem wir gerade gesehen haben, dass eigentlich alles, was wir machen wollen, Stein kostet. Der Schaber ist natürlich jetzt hier auch ein fetter Schadensbonus. Aber sieben Steinen und sieben Crit-Chance finde ich schon sehr verlockend hier.

02:54:15 Abtopf fragt gerade noch eine interessante Sache. Am Anfang kombiniert man maximal zwei Turmarten, um die zu pushen, oder ist es besser mehrere verschiedene zu nutzen? Also es ist ganz unterschiedlich. Es gibt Leute, die Solo-Build spielen, also wirklich Arrow Tower Only oder Mortar Only oder ähnliches. Man kann sehr gut in einer Zweierkonstellation spielen. Ich würde sagen, das ist sogar am Anfang die einfachste Art und Weise, sich eine coole Fusion rauszusuchen, die man gerne spielt.

02:54:42 Und dann diese beiden Turmarten halt eben energetisch zu nutzen. Und es gibt aber auch eine Möglichkeit, sehr Generalisten-mäßig zu bauen. Auch da haben wir ein System hintergepackt für Leute, die sich halt eben wünschen, mit allen möglichen Türmen durcheinander zu spielen. Auch da gibt es dann die Möglichkeit, so Generalisten-Banner zu kriegen, die halt später...

02:55:03 Leute belohnen, die halt mit vielen Turmarten spielen. Also das ist eigentlich, wir versuchen es zumindest, dass wir niemanden einengen und sagen hier, so musst du spielen, sondern dass jeder irgendwie spielen kann, wie er Lust und Laune hat. Ich hatte auch am Anfang den Eindruck, dass dieses Zwei-Türme-Kombinieren ein guter Weg ist zum Start, um zuverlässig was grundlegend Funktionierendes zu bauen. Nimm dir einen mit eher Single-Target, einen mit eher Flächenschaden und dann kommt was ganz okayes bei raus.

02:55:31 Aber man merkt schon, dass noch einiges drinsteckt, wenn man dann das mal verinnerlicht hat, wie man später noch in verschiedene Richtungen gehen kann. Entsprechend nehme ich jetzt, glaube ich, hier die nächsten 10 Tower Upgrades doppelt. Klingt, glaube ich, ganz praktisch. Das gilt auch für Level-Ups dann, oder? Also die zählen ja auch als Tower Upgrades. Genau, das sind die 10 Tower Upgrades, ja. Ja, ich glaube, das ist in dem Fall besser als 120 Gold, weil Gold verdienen wir 37 pro Runde inzwischen. Ich glaube, da dann lieber das. Und dann hätte man jetzt hier halt noch...

02:56:00 Jetzt haben wir auch gut Ehre hier für...

02:56:03 Stimmt. Die Marktmacht und dann mehr Stein und dann geht es immer so weiter. Also man merkt, da steckt sehr viel drin. Ich finde es ein sehr geiles Spiel. Freut mich auch, dass ihr schon schöne Pläne habt für weitere Updates. We will watch your career with great interest, wie man so schön sagt. Ich bin sehr gespannt, was da bei euch noch so alles rauskommt. Für alle, die...

02:56:31 es noch nicht sich angeschaut haben. Nordhold ist, wie gesagt, schon draußen. Gibt's auf Steam. Könnt ihr euch anschauen. Es finde ich ein sehr cooles Spiel. Habt ihr zum Abschluss noch was, was ihr den Leuten mitgeben wollt? Vielen lieben Dank. Wir sind gerade schön günstig. Markt macht Leute! Handelskarawanen! Gold! Business!

02:56:54 Vielen Dank hier für die gemeinsame Zeit. War eine coole Community. Auch nochmal Grüße an die ganzen Ostwestfalen hier. Das ist anscheinend 50 Prozent der Community. Vielen Dank. Ja, danke euch, dass ihr da wart. Und dann wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende und weiterhin ganz viel Erfolg mit einem sehr gelungenen Spiel. Vielen Dank.

02:57:21 Das wünsche ich euch auch. Und viel Spaß mit den nächsten Titeln, die jetzt noch folgen. Dankeschön. Werden wir ganz bestimmt haben. Merci. Ciao, ciao. Tschüss. Ciao. So, damit ist die Aufnahme auch beendet. Das war doch, denke ich, ein schöner... Ich meine, wir sind nicht so weit gekommen, wie gedacht. Ich muss mal gucken, wie das dann als YouTube-Lauf funktioniert. Aber jetzt geht es direkt.

02:57:51 In die nächste Runde. Mit den nächsten Devs. Aber ich speichere und beende diesen Run mal. Vielleicht spielen wir ihn mal nochmal weiter. Oder ich glaube, ich spiele ihn privat auf jeden Fall weiter. Mal gucken, ob wir im Stream noch demnächst dazu kommen. Weil das lief eigentlich jetzt ganz gut an. Und hat Spaß gemacht. Danke derweil an Adlan für das Abo an die Devs. Dankeschön an Kestjen für neun Monate. Grazer Jan für zwei Jahre.

02:58:17 Pauli für ein Jahr. Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu den neuen Abzeichen. Danke an Sachiel für ebenfalls zwei Jahre. Und danke an Adlan für das Geschenk. Abo an kein Bart. Und danke an Datras für fünf Monate. Danke an MicroEyes für sieben. Und ich guck mal, ob der nächste Dev schon in den Startlöchern steht. So. Hier haben wir es. Moment. Jawohl.

02:58:49 So. Ah, dadam, dadam. Ich baue den Dev mal ein. Moment. Und schreibe ihm.

02:59:32 Augenblick. Da ist immer dieser fließende Übergang. Jetzt kommt Dawn of Defense. Ein weiteres Tower Defense Spiel aus hiesigen London. Und warte kurz. Ich muss hier in den Studiomodus gehen. Dann sind wir hier bei Dawn of Defense. Dann setze ich hier den Dev ein. Ich habe das alles schon ein bisschen vorgebaut. Das heißt, heute geht es relativ flott tatsächlich. Aber ein wenig Umbauzeit ist leider mit involviert.

03:00:04 Jawohl, das sieht schon mal gut aus. Dann beende ich hier noch den Nordhold Call, starte das Spiel, Augenblick.

Dawn of Defense

03:00:07
Dawn of Defense

03:00:41 Rufe den Dev an. Hallihallo. Hallo, ich grüße dich. So, liebes Publikum, jetzt kommen wir...

03:01:02 Zur gleichen Schose wie eben nochmal. Das ist der Gast. Sagt Hallo, seid nett zu ihm und sagt uns, ob der Ton passt. Und sagt, welche Farbe mein Bart hat. Ich habe schon gelesen, mit einem Mittelbart gerechnet. Ja, das stimmt. Kurzbart. Sie haben sich drumherum gemogelt. Sie haben sich einfach um die Farbe drumherum gemogelt. Aber finde ich auch nicht verkehrt.

03:01:33 So, ich kann dich noch etwas lauter machen. Hallo Gast, Ton passt. Bronzebart, sagen sie noch. Graubart fehlt noch. Bronzebart, finde ich, klingt sehr edel. Bronzebart ist gut, ja. So. Aber...

03:01:59 Das sieht doch schon mal gut aus. Dann würde ich auch für dich eine... Ich glaube, das Spiel ist noch etwas lauter für einen Moment. Wie ist jetzt, lieber Chad? So. Könnte auch eventuell der Soundtrack im Mainmenu sein.

03:02:27 Ja, genau, aber habe ich jetzt runtergedreht. Wenn das Spiel selber dann lauter sein muss, kann ich es wieder hochdrehen. Gut. Dann würde ich auch für dich gerade noch eine kurze Anmod machen, als wärst du noch gar nicht da. Und wir tun so, als wäre das völlig normal. Ja, und dann...

03:02:53 Legen wir gleich los. Moment, ich starte die Aufnahme.

03:03:10 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu Schlachten, Türmen und Türmen, die Schlachten entscheiden. Heute spielen wir Dawn of Defense, die Demo in diesem Fall, ein Tower Defense Spiel aus hiesigen Landen und damit ich nichts falsch mache,

03:03:30 Habe ich mir ein Dev an meine Seite geholt, wie ich es bei Nordhold auch schon tat, damit ich nie selbst irgendwas leisten muss. Hallo, magst du dich kurz vorstellen? Hi, Maurice. Schön, mit dir heute das erste Mal zu sprechen. Diese YouTube-Moderation ist komplett organisch und authentisch und sicher nicht aus einem Stream, wo wir davor schon miteinander geredet haben. Selbstverständlich. Ja, ich bin Leo. Ich mache...

03:03:58 Bei Dawn of Defense Game Design, Character Art und Animation. Genau. Ist auch ein Roguelite Tower Defense, was in Norse und Roman Mythology basiert ist. Und in einem Hex Grid und aus NRW. Also es ist eine sehr, sehr getargetete Suche.

03:04:21 Heute. Ja, wir spielen einfach Nordhold nochmal. Wobei, das stimmt ja nicht, da tust du dir jetzt auch selber unrecht, denn bei dir ist ja auch noch ein ATS-Part mit drin. Genau. Das werden wir uns jetzt gleich im Detail anschauen. Der NRW-Part ist tatsächlich der relevanteste in dem Fall, das sei hier nochmal gesagt. Das ist eine Koop mit der Film- und Medienstiftung NRW, die mich gefragt hat, ey Maurice, willst du nicht mal ein paar coole Spiele aus NRW im Stream spielen?

03:04:49 Und für mich war die größte Überraschung dabei, es gibt verblüffend viele sehr gute Spiele aus NRW. Die Auswahl war gar nicht so leicht. Wie man aus der heutigen Auswahl merkt, gibt es einige sehr grandiose Spiele. Wirklich? Wirklich. Und auch, dass wir zwischen Oddsparks und Nordhold hier unsere relativ frühe Demo zeigen dürfen, ist eine Riesenehre. Natürlich auch, dass wir es bei dir machen dürfen.

03:05:13 Jetzt hören Sie auf mit der Schmeichelei. Lassen Sie uns in die Schlacht ziehen, guter Mann. Wir schauen einfach direkt mal rein. Und wie immer könnt ihr auch Fragen an den Dev stellen. Und wir gucken einfach mal, wie es läuft. So, spielen. Man kann hier in der Demo...

03:05:30 Neuanfang, Mid-Game, Late-Game machen. Besagte Demo ist übrigens auch für jedermann verfügbar. Tatsächlich aber nicht auf Steam aktuell. Das ist relevant zu sagen. Auf Itch.io könnt ihr euch das Spiel auch anschauen, wenn ihr Bock habt. Wenn es euch gefällt, könnt ihr es aber auf Steam wishlisten. Aber da gucken wir erstmal noch, ob es euch überhaupt gefällt. Das finden wir jetzt gleich raus. Genau, also die Idee mit dieser Demo war halt, dass wir diesen Tower Defense RTS...

03:05:57 Mashup erproben wollten und wir wollten eine relativ frühe, aber gut spielbare und schon spaßige Version raushauen für Feedback. Aber es war halt einfach noch nicht auf diesem Level von einer Steam-Demo, was wir uns da selbst setzen würden. Genau, deswegen war halt Itch eine super Option für uns. Dann gucken wir doch mal, was da so drinsteckt. Neuanfang. Ich glaube, da kommt auch ein kurzes Tutorial-Fenster jetzt. Aber ich weiß nicht, ob das jedes Mal kommt. Aber ja, hier.

03:06:25 Beschütze deinen Stamm. Das Imperium hat die Ländereien deiner Vorfahren überfallen. Warum bin ich nicht das Imperium, ist die erste Frage, die mir hier in den Sinn kommt. Aber gut. Wäre ein netter Modus auf alle Fälle. Mal schauen. Ja, ich meine, im Lebenszyklus eines Imperiums ist es halt separat...

03:06:49 die unterschiedliche Seiten eines Tower-Defense-Spiels. Du bist so lange der, der in Ländereien von Stämmen einfällt, bis irgendwann Stämme in deine Ländereien einfallen und dann kommt das nächste Imperium. Aber, genau, hier, verteidige dich gegen anrückende Horden, mit Türmen eroberte, setzte Gebiete zurück und schütze den Ahnenturm, das Heiligtum deines Stammes, um jeden Preis.

03:07:14 Die orangene Magma-Spur zeigt, woher gegnerische Truppen kommen. Das ist ja, das ist ein cooles, eine coole visuelle Anzeige, finde ich. Ja, wir haben einen sehr coolen VFX-Artist, der ganze Arbeit geleistet hat mit Shader-Magie. Sehr schön. So, das ist das. Ah, übrigens, ich glaube, unser Programmer ist auch im Chat. Ah. Dass der vielleicht die eine oder andere Frage, wenn sie mir entrinnt,

03:07:43 beantworten kann nur damit ihr bescheid wisst jawohl so dann ist hier ein bisschen standard anzeige oben sieht man

03:07:53 Die Ressourcen, wir können die Zeit steuern, Baumenü haben wir. Das werden wir jetzt, glaube ich, alles gleich im Detail im Spiel erleben. Und das ist der besondere Part in dem Fall. Man kann dann auch tatsächlich Truppen rekrutieren. Okay. Ich habe gerade schon im Chat gelesen, wie groß unser Team ist. Also wir haben angefangen zu dritt, zu dritt gegründet. Wir haben zusammen in Köln am...

03:08:18 Game Lab studiert, am Cologne Game Lab und haben dann nach dem Studium gesagt, wir würden gerne an unseren eigenen Projekten arbeiten und unsere eigenen Spiele verwirklichen und die Spiele machen, die wir selber schon immer spielen wollten und sind das irgendwie einfach angegangen. Und ja, mittlerweile sind wir feste Teamgröße, fünf Leute.

03:08:42 Genau, und das hat sich jetzt so langsam ergeben, auch als dann das Funding gesichert wurde. Mit dieser Demo haben wir quasi dafür gesorgt, dass wir daran weiterentwickeln können und jetzt auf so Release 2026 halt hinarbeiten. Ja, dann erstmal Glückwunsch zum Funding. Ich meine, als wir das letzte Mal sprachen, war das noch zum Teil...

03:09:05 Nicht ganz sicher, oder habe ich das falsch im Kopf? Genau, da sind wir noch komplett in der Luft. Also da waren wir noch nicht sicher, ob es überhaupt weitergeht mit dem Spiel. A day in the life of a game developer. Leider. Schön akut auch. Da können wir, wenn du magst, auch gern gleich noch ein bisschen drüber reden, wie denn dieser Weg ist, weil das ist ja... Du hast ihn ja wirklich gerade sehr akut durchgemacht vom...

03:09:30 Spielentwicklungsstudenten hin zum ersten Funding, wie man das bekommt. Aber ich glaube, das machen wir dann im Spiel, damit die Leute dabei lustige Action haben, während wir tiefschürfende Themen diskutieren. Denn so macht man Content natürlich. Wir lenken die Leute mit flashy Blitzen ab, um sie bei der Stange zu halten und erobern Inseln, wie man hier sieht. Man baut dann Brücken, wenn ich das richtig sehe. Genau, ja. Aber wenn du irgendwie im Gameplay stecken bleibst, dann helfe ich dir natürlich auch gerne.

03:09:59 gerne raus. Der Punkt, warum wir jetzt dieses Panel mit dem Tutorial haben und kein interaktives, ist halt einfach der Entwicklungsaufwand für die erste Demo. Später soll dann auf alle Fälle halt ein interaktives Tutorial rein. Wobei ich finde, ihr habt immerhin schon das dann nicht gemacht, in dem Fall, dass es hier auch visualisiert wird, wie man die Brücke baut und sowas. Das hilft, glaube ich, dass

03:10:22 Leute schwerer einfach drüber hinwegklicken, weil Textfenster. So nimmst du auf jeden Fall mit. Ah, man baut Brücke, weil es dir flashy ins Gesicht springt. Also immerhin. Und dann haben wir auch wieder Bosswellen. Ja, das wird schon. Alle drei Festungen zerstören, um die Demo zu gewinnen. Ja, das kriegen wir doch bestimmt super hin. So, hier haben wir jetzt unsere Insel. Wir sehen der Feind. Wir sehen hier mehrere Wege, aber der Feind kommt nur über die.

03:10:51 Das heißt, Magma hier sieht man nicht. Das heißt, am besten bauen wir hier hin. Es gibt so eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass alle potenziell offenen Wege gewählt werden, jede Welle. Ach, jede Welle. Dann sollten wir eigentlich da nicht hinbauen, oder? Dass sie an hier vorbeigehen können. Dann sollten wir lieber erst mal um unser Haupthaus hier bauen. Ob sie wirklich richtig stehen, sehen sie, wenn das Licht angeht. Nee, dann schütze ich erst mal das Hauptgebäude, glaube ich.

03:11:20 Dann schütze ich erstmal das Hauptgebäude. Ein sehr guter Tipp am Anfang ist, lest ihr gerne mal in Zivil durch, was bei der Taverne steht und wie die funktioniert. Denn das ist so, aktuell haben wir die Wirtschaft reduziert auf ein Gebäude, was quasi Gold abwirft. Später kommen noch andere Ressourcen, die da oben ausgegraut sind, dazu. Da wird das noch ein bisschen komplexer, aber die skaliert halt. Das heißt, da sollte man...

03:11:49 möglichst früh mal rein investieren. Okay, also ich glaube, erstmal fange ich an mit ein bisschen Verteidigung, um sicher zu gehen. Aber, dass wir, egal wo sie herkommen, diese beiden Wege treffen mit unseren Türmen. Und wenn das gut funktioniert, dann gibt es schnell Wirtschaft. So, jetzt kommen sie hier an. Ich denke mal,

03:12:17 Zum Start noch etwas schwaches Krieg, ein Goblin.

03:12:24 Und wir sollten eigentlich gut aufgestellt sein. Chad schreibt, vom Artstyle ist das absolut großartig. Ich finde auch, dass der Artstyle sehr gelungen ist. Sehr schöne Farbgebung. Poppt direkt. Wir haben eigentlich als Reference für die Visuals, also wir hatten natürlich verschiedene Spiele, aber eine große war Nordhold. Einfach auch wegen diesem nordischen, ähm, nicht Nordhold, sorry, ähm, Northgard. Oh ja! Genau, dieses Settlers-like. Und...

03:12:53 Das war eigentlich eine große Inspiration, aber wir haben halt ganz viele Leute getroffen bei den Conventions, die dann gesagt haben, es erinnert sich irgendwie an Warcraft Custom Maps und es hat einen sehr Warcraft-i Artstyle. War auch mein erster Eindruck, gebe ich zu, aber ist ja nicht das Schlechteste, wenn dein Spiel Leute an Warcraft erinnert. Nee, glaube ich auch nicht. Ist auch eine coole Playerbase, die man damit anspricht, ja. Das stimmt.

03:13:20 So, wir haben leider nicht genug Geld verdient, um irgendwas zu bauen, was ganz klar macht, dass wir dringend die Taverne brauchen, wie du sagst, um mehr Geld zu verdienen. Aber die zwei Türme scheinen sich okay geschlagen zu haben. Das stimmt, aber man handicapt sich wirklich, wenn man die Economy quasi anfangs...

03:13:42 Ignoriert. Aber du bist ja so ein erfahrener Strategiespieler. Das wird bestimmt nicht passieren. Nein, ich habe noch nie Fehler gemacht in Strategiespielen. Kein Fall. So, man sieht schon, es war gut, dass wir ums Haupthaus gebaut haben, weil die Wege gehen jetzt zum Teil anders.

03:14:00 Aber sie werden immer noch von dort gekommen. Also auch hier werden Türme immer noch sinnvoll. Aber ich bin schon ganz glücklich. Wenn sie irgendwann nämlich hier von links kommen, würde ich es bereuen, dass ich hier gebaut habe. Jetzt könntest du übrigens auch die erste Taverne setzen. Dann kriegst du nochmal Gold, bevor die Runde abschließt. Oh, ja perfekt.

03:14:20 Sind hier jetzt schon die Pro-Tipps? Ja, das hätte ich jetzt gar nicht im Kopf gehabt, weil ich direkt irgendwie den im Kopf hätte. Bauen macht man zwischen den Runden. Einfach so als Instinkt. Aber... Gut, so. Jetzt können wir eigentlich auch schon... Wobei, ich glaube, jetzt nicht die nächste Taverne. Man sieht schon... Es war ein bisschen knapp. Der eine hier ist ein bisschen arg nah rangekommen. Ich glaube, eine Ballista auf der Seite würde schon auch noch gut tun. Um beide...

03:14:50 beide Seiten abzudecken. Das Katapult schießt ja in beide Richtungen. Hier gibt es glaube ich nicht wirklich was Gutes, wie wir das so setzen können, dass es beide Lanes abdeckt. Beide Richtungen. Ich bin gerade an den neuen Tower-Designs. Also wir haben ja jede Menge Content geplant noch für das Spiel und auch so Kernmechaniken. Und was wir auf alle Fälle machen wollen, sind eben Ranges für Tower, die eben nicht einfach nur...

03:15:17 Zirkel sind, sondern dass du dann irgendwie Halbkreise hast oder den Gegner nur in den Rücken schießen oder der bombardiert ein rechteckiges Feld oder so. Genau. Es ist ganz spannend, sich da die ganzen coolen Ideen in Reference Games anzugucken und sich Sachen rauszupicken. Das ist gerade so das, womit ich mich beschäftige, wenn dieser Stream vorbei ist. Es gibt ja wirklich, also da...

03:15:43 Eine eigene Disziplin der Kreativität, finde ich. Du hast schon ein vorgegebenes Rahmengerüst, sage ich mal, Tower Defense. Und es gibt so viele Ideen, wie ein Turm funktionieren kann in diesem Grundprozess. Was sind denn deine Meinung nach die coolsten Tower Defense Spiele, die da die lustigsten Ideen hatten für interessante Turmmechaniken? Also ich würde sagen...

03:16:08 Blooms ist auf alle Fälle oben dabei. Ich glaube, viele Leute finden halt bei Blooms irgendwie cool, dass man für jeden Turm so drei spezialisierte Pfade hat, die man dann auch teilweise kombinieren kann. Und was ich halt bei Turm Upgrades sehr cool finde, ist, wenn die ihre Mechanik tatsächlich auch verändern, dass du zum Beispiel sagst, okay, die Balliste hat jetzt splitternde Pfeile und dann macht sie noch einen Area Damage Effekt anstatt einem Single Target.

03:16:36 sodass sich dann die Strategie eben auch mit den Upgrade-Faden verändert. Das finde ich immer spannender, als zu sagen, oh, du machst einfach irgendwie 20% mehr Damage to Armor oder sowas. Und genau, Bloons wäre so, mit auf der Map von Games, die ein bisschen neuer sind, ist jetzt Tower Dominions rausgekommen, was so auch Roguelite Tower Defense sehr angelehnt an Rogue Tower.

03:16:59 Und die hatten auch sehr viele coole so Targeting-Mechaniken oder wo du dann irgendwie mehrere Bunker-Anlagen nebeneinander baust und dann mit jeder Verbindung gibt es nochmal einen 10% Boost. Und da war halt so dieses strategische Placement auch cool und auch die Upgrade-Choices. Also das sind schon so Inspirationen, die aktuell noch überhaupt nicht im Game sind. Wir sind gerade in so einer Zwischenphase. Aber glaubt mir, eines Tages werde ich es euch allen zeigen!

03:17:26 Also Maurice spielt und ich male Luftschlösser, wie dieses Spiel aussehen wird, wenn es dann 2026 irgendwann rauskommt. Ohne irgendwas zu versprechen. Ich finde das absolut faire Arbeitsteilung. So, ich habe jetzt hier mal Hans gemerkt, allmählich wird es ja auch schon ein bisschen fieser. Ich habe jetzt ein zweites Katapult, wir haben zwei Tavernen. Jetzt gucken wir mal, ob das... Ich habe gerade im Chat gelesen, Kingdom Rush war auch richtig gut. Ja, Kingdom Rush ist auch eine Rieseninspiration und super beliebt für diese...

03:17:52 Upgrade-Pfade von den Towern. Die haben es halt ein bisschen simpler gemacht, aber trotzdem irgendwie so, dass man so sehr Impact, sehr schwerwiegende Entscheidungen treffen kann, in welche Richtung sich ein Turm jetzt entwickelt. Und du hast dann immer so zwei Nodes und dann gibt es halt diese Pfade. King & Rush war tatsächlich, finde ich auch cool. Das war auch eins der wenigen Spiele, die ich durchaus gerne mal auf dem Handy gespielt habe.

03:18:18 Weil die da nett was mitgemacht haben. Tower Defense ist ja, finde ich, auch prinzipiell kein schlechtes Handy-Genre, weil die, also Mobile-Genre im Allgemeinen, weil die Bedienung halt in Essenz sehr simpel sein kann. Du musst ja nur einen Turm hinsetzen. Gleichermaßen hat halt Mobile natürlich gewisse Grenzen, wie groß das dann sein kann. Was genau ist jetzt hier eigentlich passiert? Was soll das jetzt?

03:18:43 Die Gegner greifen dich auf zwei Ebenen an quasi. Du wirst einmal über diese Gräben attackiert und dann versuchen sie sich auch über die Inseln an deinen Spirit Tower ranzuwamzen und den einzunehmen. Und dagegen müsstest du dich einmal mit diesem Einheiten-Tab wehren und deine eigene Armee...

03:19:05 aufbauen und mit den Brücken, die du dann in dieser Zivil-Kategorie findest, kannst du dich dann eben auch auf andere Inseln vorbahnen. Kann ich verteidigen sich meine Türme dann gar nicht gegen Leute, die über die Insel kommen? Die können nur in die Gräben schießen? Genau. Die können nur in die Gräben schießen, zumindest aktuell. Aha! Da sind auch gewisse Hybrid-Mechaniken, also es wird immer so ein bisschen den Split geben, aber wir haben so Ideen,

03:19:34 Dass du zum Beispiel dann einzelne Units über die Klippe springen lassen kannst, sodass sie sich dann in dem Graben opfern und den Horden entgegenstellen, aber du verlierst dafür die Kontrolle. Oder es gibt Türme, die dann weniger stark in den Gräben sind, aber dafür eben auch Einheiten auf den Inseln angreifen können. Also da wird es auf alle Fälle mehr Mix & Match geben. So, also nachdem die hier schon ein bisschen sich heranbewegen, habe ich jetzt mal Truppen rekrutiert.

03:20:01 Ah, interessant. Dadurch spielt auch der Zeitfaktor eine Rolle, merke ich gerade, weil die nicht sofort rekrutiert werden. Das heißt, du musst wirklich die Zeit zwischen den Wellen auch sinnvoll nutzen. Okay.

03:20:14 Gut, aber unsere Türme machen ja noch einen ganz guten Job. Zumindest dafür mal eine Queue hatte, ob wir das unbedingt beibehalten werden, weil es ist so ein bisschen ein Clash. Du hast auf der einen Seite die echtzeitrelevanten Dinge wie die Truppenausbildung, auf der anderen Seite hast du Turn-Based Economy, die auch für sowas sehr gut funktioniert, glaube ich.

03:20:39 Ja, finde ich, kann man darüber diskutieren, weil am Anfang hast du gedacht, gut, du kannst ja jederzeit die Welle spawnen, aber dann hast du manchmal Sachen, wo du die Zeit zwischen den Wellen so lang machst wie möglich, um Truppen zu rekrutieren, obwohl du eigentlich nur darauf wartest, dass die kommen. Könnte man auch überlegen, ob es nicht vielleicht besser wäre, wenn einfach alles, was eingereiht ist, am Ende der Runde rekrutiert wird.

03:21:05 Okay, jetzt haben wir hier unseren ersten... Oh, ich glaube, den werde ich nicht kriegen. Wenn ich mir an... Da könnte es ein bisschen scheppern in Touren gleich. Lass mal hier noch eine Ballista bauen. Oh, oh. Die schießt ja auch gleich. Ich glaube, das kriegen wir hin, aber es wird knapp. Okay. Sehr schön. So, dann haben wir dafür jetzt immerhin gut Geld bekommen, um weitere Tavernen bauen zu können.

03:21:35 Man merkt aber hier, kommen die irgendwann von sich aus zu mir rüber? Schon wahrscheinlich, oder? Ja, die wägen tatsächlich, also die AI ist auch noch einigermaßen simplistisch, aber die wägen schon ab, wie viel du auf deiner Insel stehen hast, ob sich das so wirklich lohnt. So ein bisschen zumindest.

03:21:55 Gut. Aber nichts ist unmöglich. Dann schauen wir mal. Ich glaube, jetzt musste ich leider doch nochmal erstmal ein bisschen die Turmverteidigung hier verstärken, weil das war jetzt ein bisschen zu knapp. Dann sollten wir jetzt aber auch direkt noch ein bisschen Truppen rekrutieren, was da kommt. Ja, das sieht schon ganz schön gefährlich aus. Da hast du auch nicht so viel Glück gehabt mit den zwei Trollen, die direkt da auf der Inde stehen. Ja.

03:22:19 Was heißt da nicht so viel Glück? Du hast das so gestaltet. Du bist doch schuld. Ja, so ist das halt mit Wahrscheinlichkeit. Ja, meine armen Paar Axtkämpfer hier. Ich meine, guckt ihr den an. Ich weiß nicht, ob der einem Troll wirklich so gewachsen ist. Aber wir töten jetzt viele Feinde, nehmen ihr Gold und rekrutieren damit mehr Einheiten.

03:22:44 Gibt es irgendeine Form von Schere, Stein, Papier? Also ist der Speerträger gegen sowas wie Trolle oder ist er einfach nur stärker?

03:22:51 Und mal wieder, in der Zukunft wird es das geben. Aktuell gibt es noch keine Strengths und Weaknesses. Sie kommen rüber! Sie kommen! Oh nein! Aber okay, sie schicken nicht alles. Ja, wir haben auch hier noch Druck. Genau, also so ein Rock, Paper, Scissors-System, also Schilderstein, Papier, wird es auf alle Fälle geben. Es ist gerade noch ein bisschen, wir sind noch überlegen, also mit Damage-Types bei Tower Defense, man hat ja in der Regel Armor und Shield.

03:23:20 Und dann hat man auch Effektivität zum Beispiel gegen fliegende Einheiten oder gegen Ground-Units, kriechende Einheiten, sowas. Und da würden wir eigentlich auch ganz gerne eine Lösung finden, die beides integriert. Dadurch, dass man eben teilweise Einheiten hat, die auf der Indel und in den Gräben ihr Unwesen treiben. Genau. Das ist so ein bisschen die Schwierigkeit, aber es wird auf alle Fälle stärken und schwächen. Okay. Kann ich deren Brücke jetzt benutzen, um...

Tower Defense und Echtzeitstrategie mit Roguelite-Elementen

03:23:49

03:23:49 gegenzuschlagen. Könnte ich anscheinend, aber ist glaube ich noch keine gute Idee. Aber wir haben jetzt mehr Tavernen. Schritt für Schritt kriegen wir auch mehr Leute. Ich glaube, bald können wir vielleicht... Bei diesem Modell an Ressourcengenerierung ist es einfach am besten, wenn man schön viel in Tavernen investiert, möglichst früh. Ja. Immer gerade so, dass du...

03:24:15 genug Verteidigung gegen beide Arten von Feindangriff hast, was wir glaube ich aktuell haben, und dann so viel Taverne wie geht. Also die Idee bzw. der Grund, warum das zum Beispiel jetzt auch noch auf Itch ist und nicht auf Steam, also es gibt viele Gründe, einfach weil wir lieber...

03:24:39 nur noch Content machen, aber zumindest alle Mechanics, so Core-Mechanics in Place hätten gerne für eine Steam-Demo, sodass wir dann einfach da die Spieler ganz genau wissen, was sie dann erwartet und es nicht so, hey, wir wollen noch dies und wollen noch das machen. Aber was halt am meisten fehlt aktuell sind wirklich diese Roguelite-Elemente, weil wir gesagt haben, Tau-Defense und RTS haben wir so noch nicht gesehen.

03:25:07 Jetzt kommen sie überall, während du schwätzt. Und ich sterbe hier. Okay, wir haben sie immerhin gerade noch überall aufgehalten, glaube ich, bevor sie an den Turm kamen. Ja, und da ist der zweite. Und hier sterben sie auch alle. Ich glaube, ich habe keinen Schaden genommen, oder? Das sieht gut aus. Lass uns doch noch mal ein bisschen hier rekrutieren.

03:25:35 Das sieht sehr gut aus. Also die Idee ist eben, dass man dann nach jeder Bälle kommt dann so ein Popup mit... Oh Gott, jetzt haben sie es doch noch erwischt. Können wir nicht Feinde hier noch ein bisschen verlangsamen mit Pechfässern? In beide Richtungen am besten.

03:26:00 Ah, der Schmerz. Aber gut, du hast schon mal gezeigt, dass in dem Spiel auch die Schadensanzeigen funktionieren. So, jetzt kannst du weiter erzählen. Die Schlacht ist geschlagen und wir haben fast gewonnen.

03:26:19 Einfach nur, dass ihr eine Vorstellung habt, also wird halt diese, wie man es von Rocklet Games kennt, diese drei Auswahlmöglichkeiten geben mit verschiedenen Upgrades. Da kann man dann auf der einen Seite Upgrades für die Türme anlocken, wie zum Beispiel Feuerpfeile für die Ballista oder dass man das Öl von den Ölfässern anzünden kann und solche Späße.

03:26:46 Das Ganze wird dann mit einer Metaprogression verbunden. Das heißt, nach jedem Run hast du Erfahrungen gesammelt und kannst dann in einem Skilltree dir quasi neue Rumpsteine freischalten, die dann im Game auftauchen. Also sehr ähnlich wie Rogue Tower. Okay, cool. Und ich glaube, das wird halt die Wiederspielbarkeit erhöhen und deswegen hätten wir das gerne in der ersten Steam-Demo noch drin. Verstehe ich, ja.

03:27:15 Aber die Demo auf Itch hat euch dann geholfen, bei Publishern und Geldgebern hausieren zu gehen und zu sagen, guckt mal, das ist der Grundgedanke, schaut mal, wir können auch was. Ja, das war so ein Problem.

03:27:32 Ja. Sprich erst mal weiter, ich wollte dich nicht unterbrechen. Genau, das war so ein Proof-of-Concept-Ding. Neues Studio, quasi in Anführungszeichen drei Jungs, die da zu irgendwelchen Publishern hingehen und denen erzählen, wir machen jetzt das nächste große Ding mit Power Defense, Echtzeitstrategie und Roguelite Elementen. Funktioniert halt nicht, wenn man noch nicht irgendwas released hat oder halt langjährige Erfahrungen in der Games-Industrie hat.

03:28:00 Das heißt, das war quasi so ein Proof of Concept, dass diese Mechanik, also diese Kombination von Echtzeitstrategie und Tower Defense Spaß machen kann. Und dann kannst du eben mit einer Liste kommen und kannst sagen, okay, so stellen wir uns das finale Game vor, weil man dann zumindest so einen Anker hat, wo man sich daran orientieren kann, was es schon gibt und was noch werden soll. Und das hat dann am Ende funktioniert. Es war aber eine lange Reise. Also wir haben fast ein Jahr gesucht.

03:28:29 Genau, in der Zeit in anderen Prototypen gemacht. Wie fängt man da überhaupt an? Also als wirklich komplett von Null kommender Student musst du überhaupt erstmal Leute dazu überzeugen, überhaupt sich dein Ding anzugucken, oder? Wie schwierig war allein das schon? Überhaupt mal eine Audienz zu bekommen sozusagen? Also das ist tatsächlich gar nicht...

03:28:55 so schwierig, wenn du auf den Networking Events oder Pitching Events oder sowas teilnimmst. Man muss halt so ein bisschen den Fuß in dieses ganze Games-Netzwerk bekommen. Aber wenn du einmal weißt, wo es zu so einem in Deutschland zum Beispiel Pitch Level Up Event geht, wo dann ein paar Publisher sind und dir Feedback für deinen Game Pitch geben.

Partnerschaft mit Recoup und Gameplay-Visionen

03:29:21

03:29:21 Oder du ein Business-Ticket für die Gamescom hast und kannst dann da Meetings organisieren. Also sich mit Leuten treffen ist nicht so schwer. Leute überzeugen ist schwierig. Kannst du schon sagen, bei wem ihr dann untergekommen seid? Ist der Deal schon offiziell? Ja, es ist offiziell. Wir haben es in unserem Discord-Server zumindest announced. Wir haben einen Publishing-Partner, der quasi mit Entwicklern...

03:29:49 auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Also sie sind jetzt nicht irgendwie weisungsgebunden oder so und die machen quasi Go-To-Market-Strategie und helfen eben beim Kommunizieren mit Plattformen und so weiter. Haben aber mit der Entwicklung selbst gar nichts zu tun tatsächlich. Und die machen quasi Ghost-Publishing. Das heißt, die tauchen auch nicht als Publisher im Tech auf. Ach, interessant. Die heißen Recoup. Aus Schweden.

03:30:17 Ich glaube, den Namen habe ich schon mal gehört, aber dass es diese Art von Modell auch gibt, ist mir tatsächlich neu.

03:30:24 Ja, also ich meine, es gibt ja auch Studios, die suchen sich Funding irgendwo und dann organisieren sie sich eine PR-Firma oder so. Stimmt, stimmt. Und dann bist du auch ein Indie, der sich selbst publischt, selbst wenn das halt im Hintergrund andere Leute machen. Aber ja, also wir machen immer noch unser eigenes Social Media Management, wir wirken immer noch an den Kampagnen mit.

03:30:49 Wir sind eben komplett unabhängig in unserer Entscheidung, was das Game selbst angeht. Ach, du musst aufpassen, dass du nicht geflankt wirst hier, Maurice. Die Insel... Ja, ich hab's schon gesehen. Das, äh... Grad haben wir die eine erobert, dann kommen sie hier über die andere. Ist auf alle Fälle ressourcensparend, indem du selber keine Brücken baust und schön die Gegner alles... Ja, natürlich. Warum sollte ich selbst investieren, wenn ich auch hier sitzen und Party in meinen Tavernen machen kann? Ähm...

03:31:18 Und dann sollen doch die erstmal rüberkommen. Und ich meine, die Defensive läuft offensichtlich, das funktioniert. Und warum sollte ich was tun? Die wollen meine... Das Imperium will doch unsere Insel haben. Dann sollen sie kommen und sie sich holen.

03:31:40 Genau, also Ziel des Spiels ist übrigens, dass man eben nicht, wie in einem klassischen Tower Defense, die ganze Zeit einfach nur Gegner auf sich zukommen lässt, sondern man expandiert, erobert neue Inseln. Später wird es dann eben auch so ein Baulimit für Inseln geben, sodass man nicht wie Mauricie alles mit Tavernen zudommiert. Ich dachte, das ist genau der Sinn der Sache. Das ist, was ich aus deinen strategischen Ausführungen mitgenommen habe.

03:32:05 Also wenn ich jetzt mal so die Vision, wie ich mir vorstelle, wie das später abläuft, zeigen kann. Also du hättest dann auf der Nachbarinsel zum Beispiel so ein Tag wie fruchtbares Land und ein Baulimit von drei und dann musst du dir überlegen, oh ich kann hier eine Mühle bauen, um Nahrung anzubauen und Felder platzieren. Und diese Insel ist geeignet dafür und ich brauche das jetzt, deswegen gehe ich jetzt da hin.

03:32:29 Aktuell noch nicht. Also es gibt noch nichts, was dich auf die einzelnen Inseln zieht und du kannst alles zuballern mit Türmen. Und das wird auf alle Fälle so gemacht, dass man halt strategisch sich seine Plätze aussuchen muss. Also mein... Nee, mach weiter. Achso, ja, Heidlayers zum Beispiel spielen da auch noch mit rein. So ähnlich wie ihr das jetzt in Nordhold gesehen habt und wie das auch Rock Tower schon gemacht hat oder Tower Dominions.

03:32:55 Da gibt es so Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Feldern, die dann Range oder Damage erhöhen von den Türmen. Und das macht es halt auch nochmal strategischer, wie man seinen Hex-Grip dann so zusammen puzzelt und wo man Türme platziert und wenn die auch verschiedene Größen haben und so. Das macht auch dann wieder auch Spaß in den Spielen. Natürlich bei uns dann auch. Also mein Gedanke dazu wäre tatsächlich...

03:33:20 Dass man in dem Fall vielleicht eher einfach die Gebäude größer machen könnte, statt Baulimit, dass wirklich nicht nur, also dass sich einfach die Suche nach neuem Bauland auch auf die nächsten Inseln treibt. Wenn jetzt so eine Taverne doppelt so groß wäre zum Beispiel, dann müsste ich jetzt allein schon deswegen rüber, weil ich will ja mehr platzieren und es wäre vielleicht organischer als ein festes Baulimit im Sinne von, die Insel ist komplett leer, aber du darfst leider nur drei Tavernen da haben.

03:33:46 Nur als spontaner Gedanke dazu, aber das hat natürlich... Ich glaube, das sind tatsächlich die Artists. Also bei Northgard waren es, glaube ich, auch eher die Artists, die dafür gesorgt haben, dass die Zellen da irgendwie schön aussehen, wenn da halt fünf Gebäude sind in einer Stadt, dass ein wahnsinniger 100 Tavernen auf eine Insel pastiert. Hä, was? Das wurde mir so vom Entwickler strategisch empfohlen.

03:34:14 Das ist komplett valide.

03:34:17 Genau. Wir werden auf alle Fälle auch random generierte Maps haben. Aktuell haben wir halt einen Fixed Seed, das heißt, kommt immer dieselbe Map, aber sie ist generiert technisch. Wir haben allerdings diese ganzen Hindernisse manuell platziert, also die Bäume und Steine, die man auch entfernen kann. Genau, einfach damit es nicht so leer aussieht. Und damit Streamer dieses Spiel nicht starten und dann merken, irgendwie der Seed ist broken.

03:34:46 Und irgendwas funktioniert nicht. Dann haben wir das alles gelockt. Aber später wird das komplett random sein. Okay. Ja, also ich finde allmählich können wir auch dann mal gucken, ob wir jetzt zum Gegenangriff übergehen. Ich habe das Gefühl, unsere Verteidigung hier läuft eigentlich ganz gut.

03:35:09 Wir haben halt immer noch nicht genug Tavernen natürlich. Das ist ganz klar. Aber... Vielleicht sollst du auf einer anderen Insel mal so eine Bank eröffnen. Ja. Ja, wir holen uns jetzt die als nächstes. Wenn wir die hier alle weggemetzelt haben.

03:35:29 Aber das macht aktuell noch einen guten Eindruck. Es muss ein bisschen vorsichtig sein. Es ist schon so, dass die durchaus nah rankommen an uns. Also wir können nicht uns komplett ausruhen. Auf unseren Lorbeeren. Aber sie kommen nicht mehr super nah ran. Vielleicht jetzt auch, ich merke die...

03:35:56 Jetzt spielt auch allmählich die Rekrutierungszeit eine Rolle, weil ich gut Geld habe, aber gar nicht genug, um hier ständig zu rekrutieren. Du kannst übrigens auch das Spiel pausieren mit Leertaste und das vertreiben die verschiedenen Geschwindigkeiten. Ah, das ist gut.

03:36:20 Also wir wollten auf alle Fälle irgendwie diesen Peace of Mind, dass man auch mal alles anhalten kann, diesen ATS-Stress nicht so hat wie im Competitive, sondern dass man sich auch mal Zeit nehmen kann zum Überlegen. Ja, ich habe überlegt und ich bin zum Schluss gekommen, dass wir die Feinde vernichten müssen. Denn wir brauchen mehr Bauland für unsere Tavernen.

03:36:45 Es fließt noch nicht genug Bier in unseren nordischen Stammeslanden. Und entsprechend, ich glaube, da können wir jetzt gleich weitergehen. Je weiter wir vorankommen, desto gesicherter ist die Tavernenproduktion im Herzland. So sieht's aus.

Kooperation mit Maurice Weber und Entwicklung der Spieltiefe

03:37:03

03:37:03 Wir haben übrigens, also ich weiß jetzt gar nicht, wie ich das sagen soll, ohne zu schleimen, aber wir hatten Maurice irgendwann mal angeschrieben, als wir auch noch relativ früh in der Entwicklung waren. Deswegen ist das auch so cool, dass das heute funktioniert hat. Wir hatten seitdem dann, weil Maurice gesagt hat, ja, packt's mal so auf die Liste.

03:37:21 Die Liste ist zu lang, es ist alles schrecklich. Wir haben volles Verständnis. Aber seitdem bei uns im Discord-Channel hatten wir so einen Stream-Alert. Jedes Mal, wenn Maurice was gestreamt hat, wo ein Titel Demo war, sind bei uns alle Alarm-Glocken. Oh nein! Es ist so cool, dass es jetzt geklappt hat. Du hast ja damals an der Edain-Mod mitgearbeitet. Wie, sagt nicht, ihr habt ihr gespielt.

03:37:49 Ich kenne die. Oh, sehr schön. Und die haben ja auch so, also keine Ahnung, das ist halt irgendwie cool, Input von dir zu bekommen. Deswegen bin ich sehr happy, dass das geklappt hat. Ja, das freut mich sehr. Ich merke nur gerade, während du das sagst, will dein Spiel mich fertig machen. Aber ich glaube, wir kriegen das hin. Das zweite Katapult hier... Das zweite Katapult hat, glaube ich, geregelt.

03:38:16 Wir können noch ein bisschen die Lücken hier füllen. Ich weiß nicht, ob du schon gesehen hast, aber die Gegner haben ja so ein bisschen Inspiration, so eine Mordor-Ästhetik. Ja, die Trolle eindeutig, finde ich. Da sieht man das sehr. Dass das wirklich so ein bisschen in Comic-Haft natürlich, aber die haben was von den Herr-der-Ringe-Film-Trollen. Die Legionäre, die haben auch, also denen wollte ich so ein bisschen Uruk-Kai-Meets römischer Legionär-Ästhetik, die da gerade vorne laufen.

03:38:45 Oh ja. Ja, sie werden halt komplett massakriert, aber das ist ja den Urukai auch passiert, deswegen passt das ja nur zusammen. Das Setting übrigens war gewählt, weil wir hatten für die Film- und Medienstiftung so gewisse Förderkriterien und da war in einem irgendwie kulturelle Relevanz oder so und dann waren wir halt überlegen, okay, wir hatten das Konzept schon mit Tower Defense meets RTS.

03:39:12 wie kriegen wir da jetzt noch einen NRW- bzw. Deutschland-Faktor mit in die Idee. Okay. Ich habe mir gesagt, irgendwann haben die Römer ja den Rhein überquert, um gegen die paganistischen Stämme zu kämpfen und haben halt gesagt, wir nehmen das als ganz lose Referenz und machen dann irgendwie Roman Empire versus Vikings. Und hat es funktioniert? Ja, ja, ich meine, der Prototyp ist gefördert worden. Ja, das wäre gut.

03:39:41 Seht, wenn ihr mitschreibt, liebe Junior Game Devs, hier kriegt ihr die Profi-Tipps, wie man gefördert wird. Hier kriegt ihr die knallharten Profi-Tipps.

03:39:53 Wir sind jetzt gerade dabei, noch ein bisschen mehr Tiefe reinzubringen. Gerade zur rechten Zeit hat Arta auch irgendwie so eine Doku-Reihe über die Mythen der Wikinger-Release, die ich mir jetzt zum Einschlafen immer schön reingezogen habe, um mir noch ein paar mehr Inspirationen zu holen, weil die ganze Story wird jetzt vertieft. Also was heißt Story? Es wird halt so Boss-Events geben, die dann mit dir interagieren.

03:40:17 Und der Stamm kriegt noch ein bisschen mehr Identität und das Imperium bekommt auch noch ein bisschen mehr Identität. Achtung, da triggerst du eine Boss-Wave, wenn du diese Insel platt machst. Okay. Also ich finde, das können wir gut machen. Ich glaube, du kannst es dir leisten. Ja, wir sind stark. Jetzt in der Demo gerade gibt es drei Basen und das wäre jetzt die erste.

03:40:40 Okay, ich sehe schon. Aber ich glaube, wir haben hier eigentlich ganz gut Verteidigung. Wir können ja noch mehr bauen, weil hier werden ja Feinde getötet, während sie anrennen und geben uns wieder Geld. Entsprechend schauen wir mal, wie das läuft. Also die kommen ja nicht mal durch. Ja gut, die Bosswave kommt auch erst noch. Aber ich glaube... Also wenn ich jetzt gerade hier im Chat lese, verschiedene Stämme sind nicht geplant.

03:41:08 Aber wir wollen, also nicht so wie in Northgard, natürlich wären wir offen dafür dann vielleicht irgendwie als DLCs komplett andere Stämme möglich zu machen, aber wir wollten Heroes einbauen und die Heroes bringen dann verschiedene Eigenschaften mit, dass sie gewisse Einheiten boosten oder irgendwie einen 10% Buff an alle Goldminen oder Eisenminen oder sowas geben, je nachdem welchen Held man spielt und die sind dann...

03:41:35 ein bisschen mehr Identität stiften. Also jetzt nicht, dass du komplett andere Gebäude hast, das können wir nicht stemmen aktuell. Wir sind froh, wenn wir die Vielfalt eben für den Spieler und den Gegner so gut wie möglich erhöhen können. Aber genau, also komplett unterschiedliche Stämme nicht, aber unterschiedliche Helden. Ja, derweil haben wir hier die Bosswelle, glaube ich, einigermaßen im Griff.

03:42:00 Ah, die sind schon relativ... Ja, die sind halt schon relativ nah dran. Ich habe den hier halt jetzt gerade ganz gut weggemacht. Na, okay. Nee, nee, wir haben es nicht gut im Griff. Wir haben es nicht. Oh Gott. Nein, der kommt jetzt hier hin. Oh Gott. Nee, ich glaube, der wird mich wegmachen. Den kriege ich nicht mehr weg. Der ist auch wirklich sehr, sehr dick. Der ist... Der wird jetzt hier richtig... Ah, ich dachte, wir haben hier ganz gut, ne? Aber hier ist unser gekommen.

03:42:25 Ah, nein! Ein Lebenspunkt noch! Du hast noch einen Lebenspunkt. Nein! Nein! Ah, ich habe die Bosswelle doch überschätzt. Unterschätzt, meine ich. Es hat noch keiner mehr geschafft, der ohne Tavernen angefangen hat. Also von daher. Tja, ähm...

03:42:49 Zu viele Tavernen eindeutig. Nein, zu wenig Tavernen. Ich hatte jetzt bergeweise Gelb noch. Das Problem war, die Bosswelle war schon hier. Und ich hätte hier keine Türme mehr bauen können, die auf die noch schießen können. Hätte ich wahrscheinlich früher machen sollen. Das ist ja eigentlich so ein mathematisches Ding, wo die Schadensverteilung entlang des Pfades irgendwie am besten ist. Aber ich glaube, alles hinten an die Base zu setzen, ist...

03:43:13 Nicht das Optimum. Ja, ich habe da jetzt halt alles voll gebaut und wollte jetzt dann mehr nach vorne gehen. Aber wahrscheinlich war einfach die Bosswelle noch irgendwie, also eine Welle zu früh getriggert, glaube ich. Weil jetzt mit den 3600, die ich jetzt noch hatte, hätte ich es, glaube ich, abwehren können, wenn ich das alles in Türme gesteckt hätte. Weil die Armee war ja jetzt offenbar stark genug.

03:43:36 Du wolltest auf alle Fälle die Insel ausmalen. Ja, genau, genau. Also ich dachte halt, Taverne in der Mitte, Türme an den Rand, das ist wie man das hier macht. Und...

03:43:49 Aber das finde ich ein sehr witziges Konzept. Also ich mag die Abwägung und die Eroberungen, die sich daraus ergeben haben. Am Ende hatte ich jetzt eigentlich zu viel Geld in Armee, glaube ich, weil die war schon sehr überlegen an der Oberwelt sozusagen und die Türme waren zu schwach. Also es sind halt linear quasi drei Basen, die man erobern kann, aber du könntest auch nochmal in diesen Late-Game-Safe reinjumpen, weil das haben wir wirklich für so ganz kurze...

03:44:16 Wands gemacht, wo man mal sieht, wie die Karte später aussieht. Dann muss das gerne kurz anschauen. Late Game.

03:44:26 Dann gucken wir mal, wie es beabsichtigt war, wenn man es richtig gemacht hätte. Ja, also es ist einigermaßen realistisch platziert, aber es ist schon... Aber da ist ja noch Bauland, das nicht Taverne ist. Das ist ja... Das kann ich gar nicht nachvollziehen, wie das hier... Das ist ja völlig absurd. Ich habe schon ein kleines bisschen hübsch zu platzieren mit den Assets, die wir haben. Aha.

03:44:52 Aber die Idee ist, man hat jetzt eben da vorne diese letzte Front bis zur letzten Basis und hat entlang dieses Pfades eben die Gegnerbasen schon eingenommen. Und die Idee ist halt, dass man dann alles zusammenzieht, die letzte Basis erobert und dann die Demo vorbei. Im finalen Spiel geht es darum, dass man immer weiter expandiert, auf zufällige Bosse trifft.

03:45:20 Das heißt, ob jetzt der berittene Wolf mit dem Legionär als Boss als erstes auftaucht, der dann irgendwie schnelle animalische Einheiten produziert oder ob es der Goblin-König ist, der squishy Einheiten, aber davon Millionen produziert oder ob es der Troll-Boss ist, der...

03:45:44 halt viele Trollgegner hat, das ist dann Zufall. Die Idee ist halt, dass man sich quasi so von Boss zu Boss kämpft und irgendwann wird es dann auch einen finalen Gegner geben. Und wir wollen halt dem Ganzen auch noch so Biome zur Abwechslung geben. Und die Idee ist halt, nach jedem Run kommt man etwas stärker zurück, weil man sich in der Metaprogression dann die neuen Runen-Steine freischaltet.

03:46:11 Und neue Upgrades hat und neue Türme hat und es immer irgendwie wieder was Neues zu entdecken gibt. Das fand ich in den in den Reference Games, die ich gespielt habe, fand ich das sehr cool. Aber ich finde, ihr habt jetzt schon echt ein cooles Grundgerüst. Das macht wirklich, das macht wirklich Laune, muss man sagen. Ja, vielen Dank. Am ehesten, hast du ja alles schon gesagt. Man merkt so ein bisschen natürlich...

03:46:35 Gewisser Tiefgang in Sachen wie, witzigerweise vor allem Wirtschaft merkt man sich, okay, der pure Tavernenspam, da ging vielleicht noch ein bisschen mehr interessante Entscheidungen. Aber ich finde, das Grundprinzip von diesem Inselnerobern, Obenkämpfen, Untenkämpfen, das macht echt Bock.

03:46:52 Ja, wir wollen auch viele mit so Synergien arbeiten, dass du dann zum Beispiel für die Population, es wird dann ein Populationslimit geben, dann setzt du ein Haus neben eine Taverne und dann bekommt das Haus vielleicht nochmal einen Populationsbonus oder die Taverne bekommt einen Lust in der Produktion. Die greifen hier an, dann greife ich sie jetzt da an, komm. Das kann nicht toleriert werden. Bauer gegen König. Ja, eben, genau. Richtig.

03:47:19 Also das kann ja wirklich nicht erlaubt werden, was die hier machen. So, derweil hoffe ich jetzt mal, dass die platzierten Türme in diesem Late-Game-Save grundlegend stark genug sind. Ja, also ich glaube, man überlebt einmal, wenn man nichts macht, aber... Ja, so viele sind da gar nicht, ne? Lass mal hier noch ein bisschen...

03:47:41 Die Performance ist übrigens sehr gut aktuell, weil wir dafür gesorgt haben, dass wir wirklich einen Haufen von Einheiten generieren können mit Shader-basierten Animationen und GPU-Instancing. Also wir können wirklich so Billions-like sehr, sehr viele Anzeigen gleichzeitig auf dem Screen anzeigen, was auch sehr cool ist, dass das so funktioniert hat. Merkt man. Ich sehe auch, hier ist eine Armee.

03:48:06 der ich vielleicht noch etwas skeptisch gegenüberstehe, offengestanden.

03:48:14 Gut, hier haben wir zum Glück noch ganz gut Verteidigung. Genau, und so Tower-Synergien, vielleicht kannst du ja auch sagen, was du so prinzipiell davon hältst. Also die Idee ist halt, dass dann so ein Lightning Tower, der irgendwie Mjölnir's Echo heißt oder so, und dann hast du eine Hammerschleuder und wenn du die dann nebeneinander platzierst, dann wird der Hammer geworfen und lädt sich dann in der Luft mit einem Blitz auf und macht dann so einen Schockschaden auf den Boden oder wenn du die...

03:48:40 Barrel Ramp neben der Feuerballista platzierst, dann zündet die Feuerballista eben das Öl an und die Gegner kriegen nochmal ein extra Burn Damage. Also wir wollen, dass halt die Gebäude irgendwie immer so einen Link haben zu was anderem und dann gibt es irgendwie einen coolen Effekt.

03:48:57 Finde ich immer eine interessante Frage tatsächlich. Insofern, also Gebäudeboni finde ich geil. Die Frage ist immer, wie ist es, wenn es konkrete Gebäude sind? Weil du dann ja weniger Entscheidungsfreiheit hast mit den Kombos an Türmen, die du machen kannst. Weil dann immer, okay, wenn ich eine Feuerballista nehme, will ich auch den Pechwerfer. Aber ergibt natürlich dafür auch die Möglichkeit,

03:49:23 ein bisschen coolere Sachen zu machen natürlich, die halt visueller sind, anstatt einfach nur, die Feuerballiste gibt Schaden im Umkreis, macht man halt, okay, sie zündet wirklich Pechfässer an. Das hat wiederum auch, finde ich, viele Vorteile. Also es darf natürlich nicht so wirken, dieses Square goes in the Square hole, also das vierjährige geht ins vierjährige Loch mäßig, weil das ist natürlich blöd, die Leute wollen irgendwie ihren eigenen Stil spielen.

03:49:52 Aber die Idee ist ja, dass man verschiedene Pfade hat für jeden Turm und verschiedene Möglichkeiten. Und das ist dann quasi eine davon, die eben so eine Synergie mit einem anderen Turm hat. Aber man kann dann auch die Area-of-Effect-Ballista bauen, wo irgendwie alles explodiert. Und eben was anderes machen wollen. Also es hat, finde ich, schon cooles Potenzial. Ich sehe auch echt gerade, es ist wirklich gut, dass wir so ein Late-Game reingeguckt haben, wie...

03:50:17 wie groß das dann einfach später von den Abwägungen wird, wie du ganz am anderen Ende der Karte kämpfst, während du gleichzeitig immer gucken musst, okay, wie läuft es eigentlich mit der Turmarmee hier? Klingt so, als wäre eine Minimamp vielleicht nicht schlecht. Ja, ja, das...

03:50:36 So, wir haben das hier wieder erobert. Ah, meine Gebäude sind dann wirklich zerstört. Werden die wieder aufgebaut oder sind die einfach dann weg? Weil ich das hier gerade sehe, dass ich jetzt hier zerstörte Ballisten habe. Ah, hier. Hast halt einen Price Penalty, aber nicht für den Einkaufspreis. Ah, praktisch. Aber für den Einkaufspreis. Vergünstigt. Können wir uns hier heilen. Dann kommt auch hier der Nächste. So, wir haben die Welle besiegt. Gut Geld gemacht.

03:51:05 Wir haben sicher noch nicht genug Tavernen in diesem Safe Game, weil ja irgendwer hier auf Schönbau geachtet hat, statt auf maximale Taverneneffizienz.

03:51:16 Also Ragnador, das mit dem Koop-Modus ist auch ein kleines Träumchen. Man darf ja träumen als Entwickler, was noch alles kommt. So wie die Spieler auch träumen dürfen. Natürlich, natürlich. Also aktuell ist es noch nicht geplant, aber Post-Release lässt sich vielleicht einiges machen. Ich habe versehentlich die große Armee getriggert. Jetzt muss ich mit meiner anderen Armee zur Verteidigung kommen.

03:51:43 Das sieht nicht so optimal aus hier. Ach Gott. Inzwischen sind die Trolle auch gar nicht mehr so schlimm. Wenn man eine große Armee hat. So, wir haben diese Insel geholt. Sie haben die Insel geholt.

03:51:59 Wir hatten übrigens, wie der jemand gefragt hat, in unserem Pitch als potenzielle Spielvarianten hatten wir auch asymmetrisch. Das heißt, einer spielt das Imperium, der andere spielt die Northmen. Oh, das fände ich cool. Dass man quasi mit unterschiedlichen Karten spielt. Dann hatten wir natürlich Koop als Option. Und dann hatten wir noch so einen Arena-Brawler quasi, wo man dann...

03:52:27 mit vier Polen, wo Spirit-Towers stehen, eine Karte generiert. Und dann erkämpft man sich die einzelnen Zellen, kann Gegner ausmachen, indem man deren Spirit-Turm zerstört und hat am Ende so ein Arena-Match, wo dann auch wieder alles gleich ist und man gleichzeitig Einheiten in die Pfade schicken kann zu den Gegnern hin und sie gleichzeitig bekämpfen kann. Aber ist natürlich halt einfach vom Entwicklungsaufwand.

03:52:54 ein Multiplayer-Game zu machen, ist auch gleich einfach nochmal deutlich aufwendiger. Ja, ich glaube, das ist der Kampf eines jeden Entwicklers, sowohl neu als auch alt. Man hat so viele coole Sachen. Ich sehe gerade was hier richtig für... Das wird richtig übel hier noch. Ich weiß nicht, ob das hier...

03:53:15 Aber wir haben das Late Game mal gesehen. Ist doch auch was. Hier geben wir uns die Klinke in die Hand. Ja, die kriegen wir hin. Aber die Frage ist, kriegen wir den... Vor allem auch, ich glaube, eine Bosswelle würden wir gerade noch nicht schaffen, weil die normalen Wellen machen uns schon ganz gut zu schaffen.

03:53:43 Lass mal hier noch ein bisschen verstärken. Hier kommt ja jetzt einiges. Wie läuft es hier?

03:53:53 Ja, die haben wir. Es ist ein bisschen schwierig, sich so aus der ganzen Box von Sachen, die irgendwie cool wären für das Spiel zu bedienen. Aber ihr könnt bei uns in der Community Vorschläge machen. Wir haben noch einiges an Development vor uns. Und es gibt durchaus Chancen, dass... Also wir hören natürlich auf jedes Feedback.

03:54:18 Heißt nicht, dass es eins zu eins immer umgesetzt wird, weil das einfach nicht geht. Viele Köche verderben auch mal den Brei. Aber genau, wir picken uns Sachen raus und wägen Dinge ab. Also wenn ihr Feedback für uns habt, wir sind aktuell in dem Stand, wo wir ein offenes Ohr haben können, weil noch nicht alles durchgeplant ist. Dann gerne bei uns vorbeischauen im Discord. Da ist irgendwo Steam und Itch auch verlinkt.

03:54:44 Ja, kann ich auch immer empfehlen, denn Teil meiner Strategie ist auf jeden Fall auch mit meiner Community jeden Strategieentwickler-Discord zu unterwandern, dass alle Spiele nach meinem Gusto entwickelt werden. Deswegen, liebe Leute, vielleicht kann ein Mod mal den Discord-Link raussuchen und ihn auch hier im Chat posten. Dann können alle, die Bock haben, direkt beitreten und immer sagen, macht alles, wie Maurice es möchte. Das ist Teil des Plans hier.

03:55:13 So, und derweil gucken wir mal, ob wir hier nicht eine Armee gesammelt kriegen, die hier diese Basis sogar noch stürmen kann, weil wir halten den Feind dann doch ganz okay auf. Ich habe jetzt hier noch ein paar Verteidigungslinien verstärkt.

03:55:37 Haben wir denn noch irgendwo eine Kaserne? Hier ist auch noch eine. Später braucht man schon mehrere Kasernen offensichtlich, um den Wellen an Feinden schnell genug was entgegenzusetzen. Some of you may die, but that's a sacrifice I'm willing to make.

03:56:03 Ich meine, es geht ja sowieso nur darum, irgendwie in Valhalla zu landen. Ja eben, eben. Daher, gute Gelegenheit. Ja.

03:56:16 So, vielleicht noch hier Katapulte hin. Es war doch klar, dass auf Maurice's Server die erste geforderte Änderung ist, dass wir als Imperium spielen wollen. Natürlich, natürlich. Ja, genau. Gegen irgendwelche tumben Barbaren, die unsere Zivilisation ausrotten wollen. Was ist das hier eigentlich?

03:56:40 Speerträger, Axtkämpfer, wo ist das noble Schwert? Wo ist der Legionär, der mit Gladius und Schild kämpft? Statt hier dieser primitive Unsinn. Also eindeutig, Leute. Es ist gut, dass ihr hier seid, meine Community, um hier das in die richtige Richtung zu lenken. Eigentlich müsste ja Diplomacy is not an option dein perfektes Spiel sein. Es ist ein großartiges Spiel. Es ist... ...geranischen Herrscher, der so leicht sarkastisch...

03:57:09 Ich habe mich selten so gesehen gefühlt wie in diesem Spiel. Also muss man wirklich so sagen. Ich habe mir fast gewünscht, dass ich für den Berater, wenn sie irgendwie mal einen deutschen Sprecher suchen für den, da wäre ich 100% am Start gewesen. Das war wirklich ein fantastisches Spiel. So, jetzt haben wir die hier besiegt. Lasst uns doch mal probieren, hier den Ansturm zu machen, oder?

03:57:38 Ich würde tatsächlich, glaube ich, diese fette Welle noch abwarten, weil sonst spawnt die eine Welle in die andere Welle rein. Ja, das stimmt. Das war, glaube ich, auch vorher das Problem, warum es so suboptimal lief. Und derweil können wir eher noch ein bisschen Truppen rekrutieren, weil so... Ich bin noch nicht gänzlich von meiner Armeestärke überzeugt.

03:58:06 Es wird auf alle Fälle auch Inselverteidigungsanlagen geben. Die Idee ist halt nur, dass man so ein bisschen ein Trade-off hat, dass gewisse Türme dann Stärken haben für den Inselkampf und andere für die Gräben. Aber es wird sowohl das geben als auch Units, die dann auf Palisaden draufgehen können und dann auch die Gräben attackieren. Also es sind auf alle Fälle einige Hybrid-Mechaniken, wie wir es nennen, geplant.

03:58:38 So, ich hoffe, wir sind hier stark genug, das alles abzuwehren. Da im Kreisverkehr kommen sie alle zusammen. Ja. Ganz so schlecht. Haben wir hier eigentlich schon was zum Verlangen zusammen. Also in diesen zwei Klippen gibt es so einen ganz guten Chokepoint bei der Karte, weil sie alle an dieser länglichen Insel vorbei müssen und das Katapult hat, die Range links und rechts drüber zu zielen. Genau bei der. Da oben.

03:59:10 Stimmt. Ja, lass doch hier mal ein paar Katapulte hinsetzen. Das finde ich gut. Da vielleicht auch noch ein bisschen mehr Verlangsamung. Wobei, haben wir schon. Haben wir hier und haben wir da. Die werden also ganz gut verlangsamt. So, die paar dürften ja hier nicht durchkommen. Hoffe ich.

03:59:40 Dann machen wir die Armee weiter. Aber ich glaube langsam, das müsste doch gehen. Komm, let's go! Weil wir haben jetzt hier diese Welle gleich am Ende.

04:00:03 Die kriegen wir auch einigermaßen gut besiegt. Sieht auf alle Fälle. Ja. Sieht auf alle Fälle solide aus. Das kriegen wir auch. Ready für die Bosswave. Ja, 100%. Okay. Es grünt auf der letzten Basis. Ja. So, und jetzt lass direkt denen den Weg zuspammen.

04:00:32 Noch mit Katapulten hier. Dass sie überhaupt nicht... Wunderbar, alles aufblüht, wo Maurice hinschreit. So ist das nämlich, genau. Im Wohl des Lebens und der Freude. Ja, endlich sieht's mal jemand. Aber trotzdem würde ich lieber als das Imperium spielen. Weil das Imperium kann ja auch Dinge ergrünen lassen. Ne? Also... Ja, also...

04:01:03 Ich glaube, auch diese Darstellung hier ist Propaganda, dass diese Legionäre so schlimm dargestellt werden. Das ist sicher nur, wie die Nordmänner das sehen. In Wirklichkeit sind das zivilisierte gute Leute, die da mit Freude und Anstand einfach eine bessere Welt bauen wollen. Bei diesen großen Zivilisationen, die so hoch militarisiert sind, die haben ja anscheinend gute Ingenieure, um auch...

04:01:30 Schulen und Kitas zu bauen. Ja eben, genau das. Also hast du schon mal ein Aquädukt gesehen? Was haben wir hier? Holzgebäude. Man sieht doch, dass deren Baukunst viel besser ist. Viel guter als unsere, wollte ich gerade sagen. Die römische Kultur wird hier durch den Dreck gezogen. Was soll denn das?

Gameplay-Aspekte und Community-Feedback

04:01:55

04:01:55 So, es ist natürlich ein bisschen lustig, wie die Militärtruppen hier jetzt nur noch zuschauen können, wie der Feind da durchmarschiert und hoffen müssen, dass ihre Verteidigungsanlagen stark genug sind. Aber es sieht eigentlich ganz gut aus, dafür, dass der Feind noch weit weg ist. Die Idee, dass man mit den Truppen dann so punktuell so aushelfen kann auch. Und zumindest mit Ranged Units, dass du eben auch über die Inseln gehen kannst und wenn sie gerade nicht im...

04:02:24 Kampf andersweitig beschäftigt sind, die eben den Türmen auch zusätzlich noch aushelfen. Das Problem ist halt, dass man da sehr schnell so eine Disbalance erzeugt, wo dann genau das Spiel dann in der Balance zu halten, wird dann sehr, sehr schwierig, wenn die ähnlichen Schaden in den Gräben machen wie auf den Inseln. Also das sind dann noch so Gameplay-Aspekte, die man... Ja, es hat ja schon seinen Wert, dass verschiedene Gameplay-Elemente einen gezielten Zweck haben.

04:02:52 Und dass nicht alles irgendwie alles kann und dann muss man immer gucken, wie gut ist es darin, sondern aus reiner Gameplay-Abtrennungssicht finde ich, hat es viel Wert zu sagen. Das eine ist für die Gräben, das andere ist für die Inseln. Und deine Herausforderung ist ja genau das abzuwägen und nicht einfach so viele Truppen zu bauen, dass sie auch in den Gräben gewinnen können und du gar keine Türme brauchst. Stimmt, die Frage ist auch, wie...

04:03:18 macht man den Spielern klar, dass ein Turm jetzt eben nur in den Gräpen angreifen kann und nicht auf den Hinseln. Weil logische Gründe dafür sind mir nicht eingefallen. Das stimmt. Das stimmt eigentlich, ja. Es gibt absolut keinen Grund, warum vor allem die Balliste hier, wenn hier jemand kommt, nicht auf den schießen könnte. Guter Punkt.

04:03:40 Ich meine, also... Ja, du hast damit angefangen. Ja, es ist halt was, was uns auch auffällt, aber geht halt irgendwie nicht aus Balancegründen so. Ja. Hört auf, es zu hinterfragen. Man könnte potenziell irgendwie, ich weiß nicht, mit Design irgendwie arbeiten.

04:04:10 Die Türme könnten zum Beispiel, ha, erstmal ein glorreicher Sieg und nur im zweiten Anlauf, natürlich. Aber man könnte irgendwie, wenn zum Beispiel die Türme auf einem Turm stehen und sehr nach unten ausgerichtet wären, zum Beispiel, könnte man erklären, warum sie gezielt dafür sind, nach unten zu schießen. Aber das erfordert, glaube ich, das erklärt etwas, was nicht erklärt werden muss in dieser Art von Spiel.

04:04:36 Ähm, wäre meine Vermutung. Also man kann, glaube ich, man könnte sicher einen Weg finden, es darzustellen, aber es ist die Art von Spielmechanik, wo, glaube ich, Leute, einmal merken sie das, na ja, klar, okay, Türme vergräben, checke ich. Ähm, ich denke... Genau, also man wundert sich einmal und dann hat man es irgendwie akzeptiert als, okay, das ist die Realität, in der ich lebe und spiele. Das sind auch nur komisch Leute wie ich, die sowas überhaupt hinterfragen. Das, äh...

04:05:02 Ich habe da auf jeden Fall auch schon dran gedacht. Dann sind wir beide komisch. Das nehme ich gerne an. So, dann sage ich dir erstmal vielen Dank fürs Dasein. Ich finde, das spielt tatsächlich sehr vielversprechend. Es freut mich, dass ihr Funding bekommen habt, um es zu einem vollwertigen Produkt zu entwickeln. Ja, vielen Dank. Macht wirklich Laune. Dass wir Feedback von dir einholen konnten und so.

04:05:30 Wir schätzen deinen Input sehr. Dankeschön. Freuen uns, dass du reingeschaut hast auf alle Fälle. Und ja, ganz viel Spaß mit Opsparks. Ich liebe dieses Spiel. Und es sind tatsächlich auch ehemalige Kollegen, nicht ganz. Wir sind ein bisschen ein anderer Schlag an Studenten gewesen. Sie waren bei uns mit auf der Uni und haben da auch gegründet. Ach, wie cool. Schöne Grüße und sehr, sehr cooles Spiel. Und cool, dass wir mit euch im Stream sein können und so.

04:05:57 Werde ich ausrichten, aber ich wollte natürlich hier nochmal auch den Hinweis geben an alle Leute. Ihr seht hier schon den großen Wishlist on Steam Button.

04:06:05 Gerade für einen neuen Entwickler, der sich noch beweisen muss, es hilft mehr, als man oft denkt, weil es auf mannigfaltige Weise den Steam-Algorithmus und auch natürlich die Chancen bei Geldgebern, jetzt nicht mehr nötig offensichtlich, aber trotzdem relevant, beeinflusst, wenn man eben vorweisen kann. Schaut mal, wir haben Wishlists auf Steam, es gibt Ranglisten, wo das auftaucht, es gibt im...

04:06:28 Optimalfall sogar Berichterstattung, das haben wir damals schon bei Männerlords gesehen. Oh, guckt mal, so viele Wishlists, muss ja relevant sein. Also wenn es euch gefallen hat, könnt ihr damit den Entwickler unterstützen, ohne dass es irgendwas kostet. Und es hilft ja auch insofern, dass ihr dann das Spiel auf dem Radar behalten könnt, weil die Steam-Wistliste ist ja auch wirklich ein praktisches Feature, was das angeht. Ja.

04:06:49 Vielen, vielen Dank für den Shoutout. Wir freuen uns natürlich über eure Wishlist, aber auch über euer Feedback. Wie gesagt, wir werden noch die Demo weiter updaten. Es wird Playtests geben von den ganzen neuen Features, über die wir hier so geschnackt haben. Und ihr könnt live dabei sein, kommt gerne bei uns mit auf den Discord und so. Es wird auf alle Fälle Updates zum Spiel geben und Steam Next Fest nächstes Jahr, hoffentlich, ist die Demo dann draußen.

04:07:15 Ich drücke die Daumen. Ich habe noch eine Erklärung für dich aus dem Chat. Da die Mannen für die Türme stets die waren, die im Kampf eher zweitklassig abschnitten, wurde ihnen verboten, zwischen die eigenen Leute zu zielen. Nehmt gern diese Erklärung. Ich meine, aber witzigerweise, den Gedanken hatte ich. Die Türme sind ja auch sehr mit Friendly Fire. Wenn man realistisch ist, ballert das Katapult nicht in den Nahkampf, wo deine Leute oben auch die Brücke halten.

04:07:42 Die Erklärung kann man tatsächlich nehmen eigentlich, dass die Türme bewusst nur dahin schießen, wo nur Feinde sind. Das ist eine gute Idee, da muss man nur mit den Hybrid-Türmen dann aufpassen. Jetzt machst du direkt die schöne Erklärung wieder kaputt, kaum dass wir sie gefunden hatten. Ja, nee, sorry, jetzt nächstes Spiel. Tschüss, schön, dass du da warst. War nett, Wishlist, like, comment, subscribe. Dankeschön, tschüss.

04:08:16 So, das war doch wundervoll. Dann geht es jetzt zu dem nächsten und letzten Spiel für heute weiter, nämlich zu Odd Sparks. Dafür muss ich wieder mal, ihr kennt das Spielchen inzwischen, kurz bauen. Ich schreibe Ihnen schon mal.

04:08:47 Und dann ist der Welt ein Lohn. Ja, natürlich, Grenzerfassen-Akkordarbeit hier. Ja, aber ich meine, wir haben ja schon immer wieder gesehen, dass es auch cool ist, so kurze Einblicke in Spiele zu geben. Maurice lässt ganz artig die ganzen Entwickler warten. Das hatte ich Ihnen vorher schon gesagt, dass ich kein Spiel so abschneiden will, dass...

04:09:11 der Block nicht cool ist. Und dass ich deswegen, also ich hätte jetzt zum Beispiel, die Ortsparks-Leute waren grob für 17 Uhr, hatte ich ihnen gesagt, aber ich hatte ihnen auch gesagt, so, keins eurer Spiele möchte ich mittendrin abreißen, wenn wir haben aber genau nur eine Stunde. Das ist, glaube ich, das kleinere Übel noch in dem Fall. Und gleichermaßen werden wir aber auch bei Ortsparks natürlich jetzt nicht auf jede Sekunde schauen. So. Was wollte ich machen? Ich wollte...

04:09:45 Die Links noch wieder einbauen. So. Und dann natürlich das Spiel starten. So.

Oddsparks: An Automation Adventure

04:09:54
Oddsparks: An Automation Adve…

04:10:13 Da ist Entwickler Nummer 1. Hier ist Entwickler Nummer 2. So. Dann beenden wir das Spiel hier. Starten Odd Sparks. Das auch schon seine Fans im Chat hat, wie ich sehe.

04:10:48 Und dann sage ich den Devs Bescheid. Und trinke meinen schon etwas lauwarmen Eiskaffee noch. So, Moment.

04:11:15 Und dann kann ich, glaube ich, bei den Devs jetzt mal durchklingeln. Ich muss gerade noch mal gucken, dass hier alles funktioniert. Aber das sieht erst mal gut aus. So, jawohl. Dann...

04:11:54 Hallo. Hallo. So, ich grüße euch. Tut mir leid, dass es etwas später geworden ist. Wir sind noch im Rahmen. Jetzt gilt erstmal wieder das gleiche wie mit den anderen Devs schon. Hallo Leute, guckt mal, hier sind die Gäste. Gebt uns bitte Feedback zum Ton. Ist alles gut. Hallo. Hallo. Hallo, hallo.

04:12:24 So, ich glaube, ihr müsst kurz was Längeres sagen. Der Standard ist, was hattet ihr heute zum Frühstück? Ist tatsächlich der Standard-Tontechniker-Frage, um Leute erzählen zu lassen. Erzählt mal. Zwei schöne Brötchen, eins mit Käse, eins mit Salami hatte ich heute. Das klingt gut. Gut, ihr wart gerade beide noch etwas laut, das lag aber bei mir, weil der vorherige Def etwas leise war. Das heißt, ich hatte die allgemeine...

04:12:51 Audio angehoben. Wie ist jetzt, lieber Chad? Ich habe es noch ein bisschen runter geregelt.

04:12:58 Das klingt doch gut. Das klingt doch gut. Jawohl. Dann können wir eigentlich gleich reingehen. Dann werde ich euch jetzt gleich nochmal anmoderieren, als hätten wir noch nicht miteinander geredet für ein potenzielles YouTube-Video. Und dann machen wir auch Vorstellungen und alles.

04:13:26 Und ja, ich glaube, wir können direkt reingehen. Keine Zeit verschwenden, nachdem ich euch schon warten ließ. Ich werde einfach loslegen und dann geht es los. Ich bin sehr eloquent.

04:13:45 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu putzigen kleinen Viechern und hochkomplexen Produktionsketten. Ihr seht hier schon das Hauptmenü hinter uns wuseln, darum scheint es in Odd Sparks and Automation Adventure zu gehen. Und um mir das entsprechend sinnvoll erklären zu lassen, habe ich mir gleich zwei Entwickler eingeladen. Hallo, wollt ihr euch kurz vorstellen, wer seid ihr und was habt ihr an diesem Spiel gemacht?

04:14:14 Ja, hallo. Ich bin Lukas, ich bin Senior Artist bei Massive Mini Team und ich habe alles von Concept Art über Modeling bis Animation überall so ein bisschen reingeschnuppert. Das heißt, der putzige Grafikstil geht auf dein Konto hier. Ja, also wir haben ein ganzes Art Team.

04:14:42 Und auch eine Art Lied. Aber ich habe meinen Teil dazu getan.

04:14:50 Ja, wundervoll. Und das hier ist mein Kollege aus dem Code-Team. Jo, ich bin Sebastian, ich bin Programmierer und ich bin so mehr oder minder verantwortlich für die ganzen Gameplay-Systeme in dem Spiel, für die größeren Komplexen. Du darfst die künstlerischen Luftschlösser dann in kalten, harten Code umsetzen. Ja.

04:15:13 Oder andersrum, der Kaiserharte-Code muss schön verpackt werden. Oh, ah, ja, das auch, auch, stimmt. Das stimmt, ja. Ihr hattet vorgeschlagen, dass wir heute Multiplayer spielen, damit ihr das Spiel bestmöglich hier präsentieren könnt. Wie machen wir das am besten? Genau, wir können eine Session starten.

04:15:37 Und dann einen Code, ähm, einen Room-Code benutzen dafür. Jawoll! Den sollte am besten nicht der Chat unbedingt sehen. Ja, man kann denen nicht vertrauen. Man kann ihnen nicht vertrauen, es ist so.

04:15:54 Wir können das gerne am Ende mal offen machen. Dann schickt ihn am besten in den Discord rüber, dann sehen die da ihn nicht. Alles klar, dann mache ich mal gerade die Welt auf. Jawohl. Der Chat ist übrigens sehr entsetzt. Der Chat ist ob des mangelnden Vertrauens sehr entsetzt, aber das kennt man, die tun nur so. Wir sind alles wert, Leute. Also das Spiel ist optimiert für vier Spieler, aber es können auch deutlich mehr Spieler joinen.

04:16:24 Vielleicht können wir am Ende das Ganze nochmal ein bisschen öffnen für andere Spieler. Das ist... Nein, nein, nein, das ist... Gerade jetzt haben wir sie schon gebetet. Sie würden nur Chaos stiften. Sie würde nur Chaos stiften. Das war eigentlich auch mein Plan für diese Session, einfach nur Chaos zu stiften. Ach so. Ja, dann, dann, okay. Das, ja. Dann gucken wir mal.

04:16:50 Da war der Code zu sehen, glaube ich. Verdammt. Ich dachte, ich wäre schon auf... Ja, das ist natürlich peinlich. Ich dachte, ich wäre kurz auf... Eigentlich hier wollte ich sein. Eigentlich wollte ich hier sein, wo man ihn nicht sieht. Das hat mal nicht geklappt. Ja, das... Jetzt schauen wir mal, ob sie Disziplin haben oder ob wir eine neue Welt machen.

04:17:18 Okay, lass uns mal drauf ankommen. Ja. So. Also. Was haben wir da? Ein ganz normaler Tag in Grenzdorf, bis ein lautes Krachen mich aus dem Mittagsschlaf weckt. Gut.

04:17:36 Machen wir jetzt zusammen das Tutorial, oder? Okay. Wir lassen dich mal spielen und wir unterstützen dich, beziehungsweise machen das wie beim Bau. Einer arbeitet und zwei schauen zu. Was? Jetzt habe ich hier zwei Devs und die machen nix? Das ist ja schrecklich. Aufräumen ist das erste. Also, was, was? Das ist die erste Aktion, die ich tun muss. Das ist ja...

04:18:01 Dir wird schnell klar, dass der Schuppen nicht mehr zu retten ist. Okay. Okay.

04:18:09 Ein metallisch glänzender Gegenstand, das muss das Ding sein, das in deinen Schuppen gekracht ist und ihn zerstört hat. Du hast keinen blassen Schirm, was das für ein Teil sein könnte und hebst den seltsamen Metallgegenstand auf. Er fühlt sich ganz warm an in deiner Hand. Dir kommt nur eine Person in den Sinn, die vielleicht helfen kann, herauszufinden, was das hier handelt. Der antike Forscher. Ja und tatsächlich haben wir jetzt genau die Kamera vor den Textboxen.

04:18:35 Wir hatten uns vorher überlegt, wo wir die hinsetzen, dass man nichts verdeckt, aber es ist in solchen Spielen oft schwierig. Deswegen, ich lese die jetzt einfach vor. Ja, die Texte sind jetzt auch nicht so entscheidend, würde ich sagen. Also ich denke...

04:18:53 Das ist schon normal. Ja, ich muss halt dann gut vertonen. So, der antike Forscher fragt, ob wir seine Hilfe brauchen mit einer komischen Sache. Ich liebe komische Sachen. Nun zeig schon. Was wohl passiert, wenn ich genau an dieser Stelle hineinpikse?

04:19:10 Das sonderbare Stück Metall, das du aus deinem kaputten Schuppen geholt hast, erwacht zum Leben. Es wickelt sich um deine Brosche und deinen Stab und plötzlich dringt eine Fülle von Informationen in deinen Geist ein. Verblüfft blickst du auf die antike Tafel, die du des Forschers hast und stellst fest, du kannst die antiken Schriften verstehen. Die antike Tafel scheint ziemlich stark beschädigt zu sein, aber du kannst zumindest einen Teil des Textes entziffern. Irgendwas mit Magie, Verwüstung, ein Spark.

04:19:36 Irgendwas von Hoffnung. Als du alles an den Forscher weitergibst, erfüllt sich dein ganzer Körper mit einem Gefühl der Hoffnung. Die Hoffnung, von der du eben gelesen hast. Du kannst es verstehen! Das ist ja unglaublich! Fantastische Neuigkeiten! Du musst dir sofort das Dorfmonument... Jetzt werden wir sofort benutzt, oder was? Nachdem wir neue Skills haben. Gut. Wir sollen mit dem Dorfmonument interagieren.

04:20:01 Erzähl mir alles, wenn ich wieder zurück bin. Gut. Begutachtung des Dorfmonuments. Hier haben wir da unser Questlog. Interagiere mit dem Dorfmonument. So. Wo haben wir das denn? Oben rechts ist die Minimap.

04:20:19 Ach, oder ist es einfach das hier? Ne, du hast hier einen Marker am Rand des Bildschirms und den einfach vermögen. Ich habe auf die Minimap oben geguckt, aber da ist ja auch einer. Ne, hier ist die Bürgermeisterin. Hier haben wir es.

Entdeckung des Dorfmonuments und seine Geheimnisse

04:20:39

04:20:39 Das Dorfmonument ragt über dir auf, still und geprägt von Zeichen der Zeit. Du streckst deine Hand aus und das seltsame Metall in deiner Brosche strahlt ein sanftes Licht aus. Plötzlich verformen sich die Schnitzereien im Stein zu einer Innschrift. Du hast kaum Zeit zu verstehen, was du siehst, während die Schrift erscheint und wieder verschwindet.

04:20:58 Du schaffst es nicht, alle Informationen aufzunehmen. Irgendetwas davon, dass der letzte Zugriff viele Millionen Tage zurückliegt. Das Wort Gefahr sticht dir ins Auge. Das Monument ist eindeutig wichtiger als alle dachten. Die Worte verschwinden für einen Moment. Gefährliche Mengen an Schwarzäther entdeckt. Reinigungsimpulsroutine eingeleitet. Du kannst das Monument rattern hören. Irgendwas im Inneren versucht sich zu aktivieren, aber es passiert nichts.

04:21:23 Ätherreinigung fehlgeschlagen, Funktionen gesperrt, Verbindungen getrennt. Reinigungsvorgang ist ratsam. Lebensgefahr kritisch. Du bist halt der Auserwählte, sagt der Chat. Ja, natürlich, ich bin halt sehr toll. Die beiden neben mir machen ja auch nichts. Also natürlich bin ich der Auserwählte. Die gucken mir ja nur zu. Du machst das super. Ja, toll, toll.

04:21:46 Das Monument öffnet sich und offenbart eine große Anzahl kleiner Steinplatten. Eine erscheint in der Mitte mit einer einzigen Öffnung und einer vereinzelten Taste. Du solltest dem antiken Forscher von allem erzählen, was du gefunden hast. Okay, Inventar. Ach, ist das hier das?

04:22:09 Das ist das Monument. Die Interaktion damit. Achso, aber muss ich jetzt hier irgendwas nehmen? Oder was ist der... Nee. Achso. Momentan kannst du noch nichts machen. Achso, okay. Dann... Dazu hat doch sicher der Forscher gewichtige Dinge zu sagen. Hast du das Motika-Moment schon angesehen? Sag mir, was du gesehen hast.

Die Suche nach dem Stumpy Spark und die Enthüllung der Hintergründe

04:22:36

04:22:36 Du beschreibst dem antiken Forscher alles, was du gesehen hast. Die seltsamen Texte, die Öffnung, in der Platz für ein Ätherstück war, wie es versuchte, einen Reinigungsimpuls durchzuführen, aber scheiterte. Das breite Grinsen des antiken Forschers verschwindet, während er versucht, alles zu verarbeiten. Ein paar Abenteurer brachen auf in den Norden, um zu erkunden, was jenseits des Waldlands und sogar jenseits der Burg liegt.

04:23:03 Diejenigen, die am weitesten gereist waren, kehrten krank zurück und erzählten, dass Magie, dass Aether selbst sich seltsam anfühlte. Einige hatten das Wort verdorben verwendet. Es würde eine Menge erklären, wenn das Dorfmonument verdorbenes Aether reinigen kann. Es war schon seltsam, dass der Ort wieder für gemacht war, um ein neues Dorf zu gründen. Klingt, als sollten wir es aktivieren. Ja, da kann bestimmt nichts schief gehen. Da kann bestimmt nichts schief gehen.

04:23:31 Okay, und für ein Ätherstück müssen wir ins Waldland gehen. Na dann? Auf geht's zum Abenteuer. Ja, ja.

04:23:40 Tiere jagen, aber wir sind beide keine großen Jäger in Hoppelweber-Kadaver. Warum muss ich direkt einen Weber-Kadaver, Leute? Also was genau ist jetzt? Was wollt ihr mir jetzt damit konkret sagen? Den Hoppelweber lernen wir noch kennen. Gut, dass die Textbox verdeckt ist, dass der Chat das gar nicht sieht.

04:24:10 So, und wir sollen uns den antiken Schrein auch noch angucken. Okay.

04:24:16 Ja, ein großartiges Abend. Lass uns Weber-Kadaver finden. Und wenn es keine gibt, Weber umbringen. Das klingt auf jeden Fall nach einem guten Plan. Let's go. Ich hab schon kurz drüber nachgedacht, ob ich noch schnell Maurice Weber als Text einpflege. So.

04:24:40 Kamera zoomen, jawoll. Was ist denn? Das sind dir die Hoppelweber. Och, die sind ja aber knuffig. Guckt euch an, wie putzig sie sind. Wie könnten wir einen von ihnen jemals umbringen? Sie sind viel zu niedlich. Viel zu niedlich. Die haben immer Angst vor dir. Warum? Ich bin einer von euch. Deswegen ja.

04:25:04 Jojo, was soll das? Tod den Webern, schreibt der Chat. Vor dir steht eine antike Steinruine. Jetzt ist klar, dass es sich weniger um einen Schrein und mehr um eine Maschine handelt. Die antike Ruine fängt durch den Berührungen leicht das Leuchten an und die Schnitzereien auf dem Stein beginnen sich zu verschieben und Worte zu bilden. Beginn des Tests. Versuch der Erzeugung eines Stumpy Sparks. Verbindung nicht gefunden, Test fehlgeschlagen.

04:25:31 Um die Verbindung wiederherzustellen, schalten Sie folgende Reich Funktion frei, Funktion frei, Maschinenreichweite 0. Gut. Erste Entwickleranekdote hier. Wir haben die Sparks nicht umbenannt auf Deutsch, also sonst ist alles lokalisiert, auch in verschiedenen anderen Sprachen. Bei den Sparks haben wir uns weitestgehend dazu entschieden, die Namen einfach im Englischen beizubehalten, weil es irgendwie immer...

04:25:56 Stumpfi-Spark oder Stumpfi-Funken und das hat sich alles irgendwie bescheuert angehört. Das ist manchmal ein Problem, glaube ich, dass, also Übersetzungen ins Deutsche oft haben, dass du irgendwie nichts Cooles findest. Ja, wir wollten auch so ein bisschen, das Spiel heißt ja All Sparks und das ist so ein bisschen mit der Identität des Spiels auch so ein bisschen verbunden, dass die kleinen Minions Sparks heißen noch nicht.

04:26:24 Ja, wenn ihr es auf Deutsch übersetzen müsstet, müsste das Spiel Komische Funken heißen. Ja, schwierig. So, wo ist denn jetzt hier eine Funken-Weber-Leiche? Wir suchen mal eine. Genau, wir können mal ein bisschen... Ich will keinen Weber umbringen. Hier ist eine. Ach, mehrere sogar. Was ist hier nur Monströses passiert? Wer könnte so schlimm sein?

04:26:53 wer könnte ein so schlechter Mensch sein

04:27:02 Ja, dann sammeln wir mal ein paar davon ein. Also ich verstehe das gar nicht. Ich finde es moralisch verwerflich, wozu ich hier gezwungen werde. Ich finde das nicht okay. Ja, man darf bei Automatisierungsspielen nicht zu sehr den Moralmaßstab anlegen, weil im Prinzip sind das ja alles irgendwie Raubbausimulatoren. Das stimmt. Aber hier auch noch dann, ich meine jetzt bei so Zweigen und so ist es okay, aber wir auch noch mit unserem Stecken.

04:27:31 in der Leiche rumgestochert haben. Ist da ein Funken vielleicht bei dir irgendwo drin? Vielleicht in deinem Gedärm? Äh, äh. Ja, die Armenweber. Die Armenweber. Gut, aber ich glaube, da... Auf Englisch heißen die übrigens Spunnys. Das war der ursprüngliche Name von den Poppelwebern. Spunnys. Ja, das hättet ihr vielleicht auch auf Englisch lassen können. Dann hätten wir hier nicht dieses Problem gehabt.

04:28:02 Raubbau ist der beste Bau, schreibt Jojo. Ja, wir haben hier leider einige Strategiespieler in dieser Community, die ihre Moral schon lange an der Tür abgegeben haben. Das... Ja. Genau, dann gehen wir mal zum Monument. Jawohl. Warte mal, wo sehe ich jetzt wieder meinen... Ach, wir sind ja hier schon, ja. Und dann das Äther-Stück.

04:28:33 Eins reicht, ne? Jawohl. Ja. Okay. Und jetzt haben wir eine Werkbank, den Stumpy Spark schreien.

04:28:43 Könnt ihr euch jetzt triggern, indem ich das ständig auf Deutsch ausspreche, alles? Ach, alles gut. Den stumpen Funken schreien. Wir sind durch so viele Namen für Dinge und Charakter und sowas durchgegangen, dass uns dann nichts mehr erschrecken kann. Bist du ganz sicher? Ich probier's. Wir schauen mal. Ich mach gleich noch den Wegpunkt hier. Und...

04:29:13 Die Wegpunktreichweite, ist das ein Stein? Ja.

04:29:19 Steinen nicht hier auch rum. Das können wir auch. Ja, aber ich glaube, der Rest geht, glaube ich, noch nicht, oder? Genau, da brauchen wir erst ein paar neue Gegenstände für, um dann diese Upgrades freizuschalten. Nämlich einen Stumpenfunken. Einen Stumpenfunken. Ja. Ich habe auch mit einem Kollegen sehr viel gespielt, auch häufig auf Deutsch. Und...

04:29:43 Es gibt nachher noch einen anderen Gegenstand und aus dem hat sich dann die Faustregel abgeleitet. Ein Klumpen ergibt 36 Stunden. Das war unsere Merkregel. Aber ist ja tatsächlich auch nochmal, glaube ich, viele Leute wissen das gar nicht, dass selbst deutsche Entwickler in der Regel auf Englisch entwickeln ihr Spiel, weil es oft einfach die Sprache ist, die dann die Hauptversion sein wird. Und ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber...

04:30:11 ab einer gewissen Größe Teams auch oft so international sind, dass intern auch Englisch gesprochen wird. Also selbst bei so den urdeutschsten Sachen, zum Beispiel selbst ein Volker Wertig, weiß bei Pioneers of Pagonia oft nicht die deutschen Begriffe für Sachen, weil selbst bei denen intern das alles auf Englisch gemacht wird. Wie ist das bei euch? Ja, ich glaube, das ist üblich, dass man...

04:30:34 erst mal mit den englischen Begriffen anfängt. Wir bei Messe Mini Team sind auch ein sehr internationales Studio. Also es sind viele Sprachen vertreten. Deswegen ist auch die Kultursprache innerhalb der Firma eher nur Englisch. Es wird geschrieben, ich weiß nicht, ob das eher traurig ist. Ich finde das gar nicht traurig, weil es ist einfach...

04:31:03 Es zeigt, dass die Branche halt sehr vielfältig und sehr international ist. Und das ist in den meisten Teams so. Umgekehrt kennen wir ja zum Beispiel auch deutsche Entwickler dann bei internationalen Teams, wie zum Beispiel Mais, den wir oft hatten zu Gast, der bei CD Projekt ist. Und der kann dann natürlich auch nicht Deutsch sprechen bei CDPR. Ich glaube, das ist einfach eine normale Realität. Ich finde das nicht irgendwie traurig. Es heißt ja dann auch nicht, dass es nicht doch auch gute deutsche Versionen dieser Spiele dann gibt.

Aktivierung des Schreins und die Erschaffung des Stumpy Spark

04:31:32

04:31:32 Irgendeine Urform brauchst du halt. So, ähm, du berührst den Schrein und er wacht langsam zum Leben. Er scheint ein paar Testläufe zu machen und prüft, ob alles noch funktioniert. Da ist er! Unser Stumpenfunken! Der Schrein registriert, dass der Stumpy Spark als Teil der Tests sofort aktiviert wurde. Der Stumpy Spark startet dich an und scheint bereit und begierig zu sein, Anweisungen zu erhalten. Oh, wir werden uns sehr gut verstehen.

04:31:59 Doch bevor irgendwer reagieren kann, er ist auch sehr knuffig, muss man sagen, verwandelt sich der Stumpy Spark mit einem magischen Wölkchen in eine Holzscheibe. Da die Deaktivierung des Sparks erfolgreich war, zeigt der Schrein an, dass er nun voll funktionsfähig ist und Sparks zugewiesen werden können. Das seltsame Metall in deinem Stab verändert sich und es erscheinen Schlitze, in die die Scheibe reinpasst. Du setzt sie ein und der Stumpy Spark beginnt dir zu folgen. So.

04:32:30 Wie wird er hier beschrieben? Kann nicht viel, gibt sich große Mühe und ist ein guter Zuhörer. Wie er direkt gedisst wird. Das ist ja schlimm. Ja, er ist so ein bisschen das kleine Baby, was noch nicht so viel... Und das erste, was er mir sagt, ist, wie ich ihn werfen kann. Genau.

04:33:01 Ja gut, aber es scheint ja offensichtlich ihm Spaß zu machen. Oh ja, wir merken direkt mal, er ist nicht der Hellste. Ja, okay, okay. Seine Mutter sagt, er ist was ganz Besonderes. Habe ich das richtig verstanden, dass wir aus süßen Hoppeltierchen-Leichen jetzt Baumstumpf-Sklaven gemacht haben? Das ist richtig. Ja, genau, das ist das Spiel.

04:33:31 Sehr gut. Wie kamt ihr eigentlich drauf, ein Fantasy-Automation-Game zu machen? Weil die sind ja eigentlich meistens in eher futuristischen, auch ein bisschen Tristen oft, Settings angesetzt. Ich finde, da sticht das schon sehr raus. Aber wie kamt ihr da ursprünglich drauf?

04:33:49 Wir sind nicht die Ideenfinder des Spiels. Wir haben ein relativ großes Team. Zur Höchstzeit waren wir 15...

04:34:08 Vielleicht sogar etwas mehr Leute. Wir sind jetzt nicht die Ideenfinder von dem Spiel. Aber die Grundidee war halt mal so ein Genre-Mix auszuprobieren zwischen einem Adventure mit einer cuten Grafik und trotzdem

04:34:35 ziemlich deepes Automation-System damit reinzubringen. Weil es das einfach noch nicht in der Form gibt. Und ja, das war so, glaube ich, der Grundansatz dahinter. Ich finde das insofern gut, dass halt die Putzigkeit nur noch den Kontrast zur moralisch komplett verwerflichen Spielmechanik besser hervorhebt. Wie zum Beispiel jetzt, wo wir unseren putzigen, ich meine,

04:35:05 Ist das eine Form von Kannibalismus fast schon, dass wir unseren Baumstumpf-Sklaven jetzt befehlen, Bäume zu fällen, indem wir sie auf Bäume werfen? Ja, den Gedanken hatte ich auch schon mal. Man darf nicht zu viel darüber nachdenken, was man hier tut. Da muss ich euch leider eine Sache sagen, da seid ihr jetzt dann leider ein bisschen in den falschen Stream gekommen, weil Sachen overthinken ist alles, was wir hier tun.

04:35:32 Deswegen müssen wir jetzt leider auch euer Spiel ethisch-moralisch komplett durchanalysieren, solange ihr hier seid. Und, ähm, weil wir uns alle committed haben auf diese Stunde, könnt ihr auch nicht weggehen. Deswegen ist das jetzt einfach so. Also, wir haben jetzt Bäume gefällt mit unseren Leichen-Baumstumpf-Sklaven und nutzen das jetzt tatsächlich offensichtlich, um neue Sklaven zu erschaffen. Also, das ist eine, okay, das ist ja großartig. Also, ähm...

04:35:58 Ein Stumpy Spark braucht... Oh, wir müssen auch nochmal Leichen. Der braucht ja auch nochmal Funken. Ich habe ja nur eins. Und er braucht zwei. Ich kann auch was reinlegen. Ich habe noch was dabei. Okay, dann...

04:36:13 Genau, jetzt haben wir hier den Schrein. Und in dem Schrein sind unten Spark-Plätze. Da sind so kleine, nette Jelly-Beds auf dem Schrein. Und da können die, unsere kleinen Spark-Sklaven, für uns arbeiten. Dass ich das dann nicht mehr selber machen muss, quasi. Genau. Okay, gut, genau.

Automatisierung und die ersten Schritte zur Sklavenmaschinerie

04:36:42

04:36:42 Also Automation Games sind eigentlich Spiele für Faule. Ja, aber ich meine, so entstand ja auch der Fortschritt. Denkt ihr, ein fleißiger Mensch hätte die Schubkarre erfunden? Der hätte ja alles selber getragen. Ein fleißiger Mensch hätte nie das Rad erfunden. Deswegen genau das nämlich. Ja, dann probier das mal, dann können wir den...

04:37:06 Genau, die kannst du entweder da draufschmeißen oder auch einfach reinziehen in diese Slots da in dem Schrein. Und dann würden die jetzt arbeiten, wenn sie noch mehr Holz hätten. Genau, was wir gerade nicht haben. Das heißt, eure Sparks müssen hier noch Holz abbauen, weil ich habe meine jetzt da reingeworfen.

04:37:26 Und dann... Ah, jetzt werden welche produziert. Okay. Genau. Und das passiert einfach... Das ist ja auch lustig animiert. Das ist ja total putzig. Ja, die haben halt keine Arme, ne? Die müssen sich irgendwie anders...

04:37:41 Das ist natürlich, ja, ich meine, was willst du tun, wenn du ein Arbeitssklavenwesen bist, das keine Arme hat? Und trotzdem willst du dich ja irgendwie nützlich machen. Ja, genau, ergibt sich Mühe. Also ergibt sich wirklich Mühe. Stets bemüht. Ja, ja. Ja, dann haben wir die Quest auch schon abgeschlossenen Kummer, die auch abgeben.

04:38:08 Fantastisch. Wie habe ich denn jetzt, ich habe jetzt zwei eingesammelt, wie mache ich denn daraus Sparks, die mir folgen? Mit Tab kannst du dein Inventar öffnen, genau, jetzt hast du unten auch ein... Ah, hier habe ich einen aktiven, ah, okay, verstehe. Und die kann ich jetzt wieder auf Sachen werfen wie, hier, mach Holz. Genau, feuerfrei. Und du kannst die, ich weiß nicht, ob das Tutorial schon da war, du kannst die auch zurückrufen.

04:38:35 Wenn du in dem Leertastenmodus bist, kannst du mit linker Maustaste die schmeißen und mit rechter Maustaste kann man die wieder zurückrufen. Ah, okay.

04:38:47 Gut. Dann kann man das gedrückt halten, dann kann man, genau, so einen Kreis aufziehen und die zurückrufen, wenn die irgendwelche Dummheiten machen. Das würden Sie ja niemals tun. Nein. So, dann lassen wir, glaube ich, ich meine, gut, wir haben, glaube ich, nicht genug, dass die hier die ganze Zeit weiter produzieren, oder? Nee, da müssten wir dann unsere erste Automatisierung anschließen. Das können wir machen, nachdem wir die ersten Quests hier abgeben.

04:39:16 Gut, aber dann haben wir doch jetzt ein paar Sparks und gehen wieder zum antiken Forscher. Die sind halt wirklich sehr putzig. Das habt ihr echt gut hingekriegt. Dankeschön. Ja, es gibt wirklich sehr schöne Illustrationen. Ich finde auch, die Artists haben eine sehr gute Arbeit geleistet. Absolut.

04:39:38 Wir haben sogar die Töne, die die Sparks machen, selber vertont. Da haben einige aus der Firma ihre Stimme für gegeben, für die Töne. Witzig. Da gibt es auch einige sehr witzige, ich glaube, TikTok-Videos oder so dafür, wie Leute von uns ins Mikrofon brüllen. Ja, Vertonung von bizarren Charakteren ist ein eigenes Comedy-Subgenre im Grunde.

04:40:07 So, der Forscher ist begeistert. Hast du dir den Schreier angeschaut? Was hat sich verändert? So. Wir haben jetzt den Förster unter anderem freigeschaltet. Sehr praktisch. Insbesondere erwähnst du die seltsame Kreatur, die aus ihm herausgesprungen ist, nachdem du den repariert hast. Ja, wir haben ja jetzt auch schon drei dabei. Ich glaube, wir müssen sie gar nicht mehr unbedingt so erwähnen. Man nennt sie also Sparks. Wie ungewöhnlich. Ich habe eindeutig noch einiges herauszufinden.

04:40:36 Die sind ja ganz niedlich. Du solltest sie den anderen im Dorf zeigen. Ja, wir gehen ein bisschen mit unseren Baumsklaven noch pausieren, finde ich auch. Also ein bisschen eine Parade machen vielleicht.

04:40:51 So. Genau, wir haben jetzt einen Haufen Quests hier freigeschaltet und können einmal durch die, durchs Dorf gehen und gucken, was uns da so erwartet. Jawoll. So, ich meine, er hat direkt ja auch wieder eine. Genau, ja. Alle meine Aufzeigen und Notizen durchkämmt und es scheint, dass diese Sparks völlig einzigartig sind. Du bist die erste Person, die jeder aus der Erde ist, entdeckt hat.

04:41:17 Was soll der Blick? Bist du überrascht, dass dieser alte Mann tatsächlich etwas erarbeitet? Antike Technologie ist mein Spezialgebiet, das kannst du mir überglauben. Und ich habe bereits einen Plan. Vielleicht schaffen wir es, diese Spark-Maschine nachzubauen. Der antike Forscher grinst, seine Augen brennen voller Leidenschaft. Er holt mehrere Seiten, folgekratzt mit Fragen heraus, die er dir stellen will. Okay, liefere Stumpy Spark, Ätherstück und 100 Holzscheit. Gut. Und dann gibt er uns immerhin 10 Sparks.

04:41:48 Gut. Ja, nimm doch mal ein paar andere Quests an. Du solltest jetzt nicht den Fehler machen wie Gronkh zum Beispiel. Ich musste ganz schön schmunzeln dann, als ich ihn...

04:41:58 beobachtet habe, als er bei unserem Early Access Releases das Spiel gespielt hat und jetzt erst mal von Hand 100 Holz gesammelt hat. Ja, erzähle mir mehr von den Verfehlungen anderer Streamer. Das finde ich sehr gut. Auf jeden Fall. Wir fangen jetzt hier noch richtig versehentlich Beef an. Genau. Was hat Gronkh noch alles falsch gemacht? Weil mich kennt man dafür, dass ich nie Fehler mache in Strategiespielen. Das haben wir heute allein schon in zwei vorherigen Spielen sehr gut gesehen. Deswegen kann ich da absolut von einem hohen Ross Steine aus dem Glashaus werfen.

04:42:27 Der hat bestimmt die Sparks gegronkt. Ja, kann man das überhaupt? Das weiß ich nicht. Was heißt denn die Sparks gegronken? Gronken ist wohl ein Wort für putzige Sachen umbringen, habe ich mir sagen lassen. Also unter anderem werden Katzen gegronkt. Also man kann sie gronken lassen. Ah, okay. Das ist ja noch besser, weil dann macht man sich selbst die Hände schmutzig. Genau.

04:42:55 Was sind das für kleine Kreaturen? Sparks sagst du und du kriegst sie dafür, für dich zu arbeiten? Hm, erzähl mir mehr. Ja, der Förster ist erwartungsgemäß ein Mann nach meinem Geschmack. Er murmelt etwas, nickt vor sich hin.

04:43:12 Echt genial. Könnte ich ein paar von ihnen haben und noch ein paar Ressourcen. Ich will versuchen, eine Forstmaschine zu bauen, die deine kleinen Sparks benutzen können. Also das ist jetzt der Weg von, wir züchten industriell neues Sklavenrohmaterial und benutzen auch dafür die Sklaven. Wir machen eine Maschine, die Bäume pflanzt, die wir von den Sparks bedienen lassen, dann hacken die Sparks die Bäume weg.

04:43:38 Und machen neue Sklaven. Das ist sehr schrecklich. Ich liebe es. Sehr schön. Er will fünf Holzscheide, zehn Holzscheide, fünf Steine und zwei Stumpy Sparks. Und dann kriegen wir einen Maidröter-Panzer und kriegen eine Maschine zum Holzabbau. Ah ja, das, ähm, ich gebe offen zu, das ist genau die Art von Fehler, die mir auch hätte passieren können. Ich nehme die erste Quest, die ich bekommen habe. Machen wir doch erstmal Holz. Aber wir wissen jetzt, dass wir die Forstmaschine wollen.

04:44:07 Das ist doch eigentlich eine gute erste Quest, die wir machen könnten, oder? Ich habe kein Holz, ich habe nur drei Holzscheite, das heißt...

04:44:21 Ja, hier ist so eine Forstmaschine schon, die man manuell bedienen kann. Das ist ja höchst praktisch, dass quasi er will Holz von uns und wir können uns bei seiner Maschine bedienen für das Holz, das er von uns will. Das finde ich großartig. Er ist halt noch fauler als wir. Genau, er ist noch fauler.

04:44:41 Die Quest ist wirklich nur, geh da nebenhin und hol mir was aus dieser Maschine. Ja, aber Stein müssen wir wahrscheinlich, haben wir das hier im Dorf oder müssen wir einfach nochmal in den Wald? Also da oben war welcher, aber da komme ich glaube ich noch nicht ran. Ähm. Wie viele brauchen wir? Ich glaube fünf Steine. Hier ist welcher, Felsbrocken. Einen habe ich. Komm, los Schergen. Der ist noch ein bisschen zu dick. Ja, ich sehe schon, die können das nicht.

04:45:06 Da sind die ein bisschen zu dumm für. Aber den kriegen sie doch. Oder ein bisschen zu weich. Den kriegen sie, komm. Den kriegen sie. Ja, sehr schön. Aus irgendeinem Grund, ich muss an Overlord denken bei dem Spiel. Mit diesen putzigen Minions, die dir folgen.

04:45:28 Die häufigste Referenz, die wir eigentlich bekommen, ist Pikmin. Ja, das ergibt total Sinn. Wo ja witzigerweise auch Overlord seine Inspiration hat und sich dann gedacht hat, bisschen wir mit dem Automation-Genre, wie können wir das in eine andere Ästhetik, ein anderes Genre packen? Und haben halt dann Pikmin, aber du bist Sauron gemacht. Was eine gute Idee war, finde ich. So entstehen gute Spieleideen. So, jetzt können wir doch aber hier den Förster...

04:45:57 Eigentlich das geben, oder? Ja, die Antices haben hier so Kisten. Ah, okay. Da muss dann... Da muss ein Spark rein. Noch... Halt, jetzt warte. Einen wollte ich platzieren. Und dann... Fünf Stein. Stapel aufteilen macht man.

04:46:23 Genau, oder mit Rechtsklick kannst du direkt die Hälfte nehmen, das geht meistens gut. Ah ja. Wobei, er wollte E10 Holz, ne? So. Eins weg noch. Halt. Kannst du ihm auch drin liegen lassen, ist auch okay. Okay, ja, komm, pfeif drauf. Wir schenken dir ein Holz. Das ist nicht verloren. Ja.

04:46:49 Natürlich, da sie so klein sind, brauchen sie einen niedrigen Tisch und fertig. Du brauchst einen Maitröter-Panzer, um die Frostbranche zu bauen. Der Maitröter-Panzer stabilisiert das Äther in den riesen Bäumen, wie du siehst. Okay.

04:47:03 Ach, du musst nicht wirklich verstehen, was das bedeutet. Aber glaubt mir, als ich persönlich versucht habe, diese Riesenbäume ohne Ätherstabitur abzubauen, hat es zwei ganze Monate gedauert, bis mein Schnurrbart nachgewachsen war. Tja, aber wir haben eine Maschine. Sehr schön. War es in erstes Gebäude freigeschaltet? Baumodus, um etwas zum Bauen auszuwählen. Gut. Das heißt, jetzt können wir hier...

04:47:31 muss auf einem Riesenbaum platziert werden. Okay, das ist dann... Genau, das hier sind Riesenbäume, aber die gehören zum Dorf, die sind schon geblockt, da können wir nichts machen. Da müssen wir jetzt wieder ins Waldland gehen. Okay, ja, machen wir doch das. Genau, wir können hier noch die anderen Quests annehmen. Und dann in die Woodlands starten. Und da können wir dann unsere erste kleine...

04:47:59 Base aufbauen. Also diese komischen Puppen von dir, die befolgen Anweisungen, richtig? Glaubst du, die können auch Zeug tragen? Ja, natürlich, sie können alles. Okay, sie will einfach drei Stumpy Sparks und dann kriegen wir einen einfachen Weg. Ich glaube, wir haben schon ein paar. Wenn wir zusammenlegen, könnten wir drei geben. Ich will zumindest einen noch behalten, weil ich habe sonst noch einen übrig.

04:48:28 Noch drei lang geliebt. Ja, fantastisch. Dann... Machen wir das doch mal so. Und einen... Hä? Moment. Halt. Ich regle mal mit Rechtsklick drauf und dann machen sie es so. Jetzt. Jetzt haben wir da drei drin. So, perfekt.

04:48:49 So, es funktioniert. Sie laufen die Pfade lang. Sie können sogar Gegenstände von Gebäuden, an denen sie vorbeikommen, abholen und abliefern. Aus irgendeinem Grund laufen sie immer nur auf der rechten Seite des Pfades. Okay, gut. Vermutlich relevant für unsere Basis gleich. Genau, das ist Teil unseres Twists, was Automation angeht, zu den normalen...

04:49:15 System wie Factorio oder sowas, so Automatisierungsstraßen und sowas baut. Das können wir dir gleich zeigen. Okay. Sie hat nochmal eine Quest. Baue die Forstmaschine, verbinde die Forstmaschine mit dem Stumpy Sparks rein, wirf Stumpy Sparks auf Pfade, transportiere Holzscheine, mache zehn Stumpy Sparks. Okay, das scheint jetzt so ein bisschen die Toriel-Quest für die erste Produktionskette zu sein. Das können wir ja gleich mal machen, oder? Ja. Let's do it.

04:49:45 Ins Wald wieder gehen? Ja. Ins Wald. Ins Waldrand, meine ich.

04:49:49 Lass uns eine Sklavenmaschinerie bauen. Hast du schon mal ein Automation-Game gespielt? Nie viel tatsächlich. Unter anderem, weil mir oft das Setting nicht so gefallen hat. Da seid ihr mit cooler Fantasy tatsächlich, habt ein schönes Alleinstellungsmerkmal, was es mir direkt sympathischer macht. Anno ist doch prinzipiell eins, schreiben die Leute. Ja gut, aber nicht wirklich. Ja, also...

04:50:17 Da geht es halt dann nicht um wirklich dieses, ich habe unendlich viele Ressourcen von einer Sorte und mache mir daraus eine Produktion und schließt, optimiere an der, klar bei Anno muss man auch optimieren, aber da geht es nicht nur darum, diese Ketten zu bilden und das. Ja, nee, ist was anderes.

04:50:43 Fühlt euch, Chad, korrigiert. Aber nee, genau, ich hab tatsächlich, bei mir war es immer eher die etwas klassischeren Aufbauspiele. Deswegen bislang noch kein Genre, in das ich so viel gespielt habe. Aber dafür hab ich ja euch hier. Aber ich seh schon, mir ist offensichtlich eine wundervolle Sklavenmaschinerie entgangen. Den Baum ist doch direkt der richtige, oder? Da können wir doch direkt die Forstmaschine hinsetzen.

04:51:10 Aber wir brauchen, ich brauche noch sieben Holz und einen Stein. Ja gut, aber das dürfte ja hier alles gar kein Problem sein. Ich schmeiß dir mal, was du bedroht. Oder so. Als dein, als dein, dein Zuarbeiter. Sehr gut, sehr gut. Dann, jetzt aber. Gut, und dann müssen wir wahrscheinlich das Barks reinwerfen, ne? Genau, ja.

04:51:42 Und die bauen jetzt quasi unendlich Holz ab für uns an diesem Haus. Dann haben wir einen Pfad, den wir bauen können. Von hier zum Stumpy Spark Schrein. Ist das irgendwie wichtig, ob der irgendwie an einen Ausgang an... Ja, schon, ne? Hier. Ja, es gibt Eingänge und Ausgänge.

04:52:10 Die sind durch diese Pfeile an den Gebäuden markiert. Okay, das heißt wir müssen hier einmal so rumgehen zu dem Schrein, wenn ich das richtig sehe, oder? So. Ja. Perfekt.

04:52:27 Und dann würden sie das immer da hintransportieren und wir müssen nur noch den Äther beschaffen dafür. Ganz genau. Gut. Hast du noch Sparks? Ich habe leider nur noch, ich habe gar keine mehr, glaube ich, oder? Ne, das waren die letzten tatsächlich. Dann müssen jetzt eure erstmal noch ran.

04:52:46 Und wir müssen anscheinend noch ein paar arme Hoppelweber umbringen, kann das sein, um weitere Sparks zu bekommen? Genau, und wir können auch mal, wenn du magst, kannst du auch mal einen Spark auf einen lebendigen Namensvetter schmeißen.

04:53:06 Ja, muss ich ja dann wohl, ne? Musste nicht unbedingt. Wir können auch... Ich sehe schon sehr, dass das Spiel offensichtlich so gebaut ist, dass Fortschritt nicht möglich ist, ohne dass ich hier ein paar arme Hoppelweber ermorde. Das wird doch ein Nachspiel haben, warne ich euch. Aber hier ist doch ein wundervoller neuer Spark, den wir mal benutzen können, um...

04:53:33 um eurer Niedertracht hier Gestalt werden zu lassen. Oh mein Gott. Das ist so schrecklich. Das ist einfach nur... Das ist absolut grässlich. Gut, ja, ähm...

04:53:57 Ich bin jetzt innerlich tot. Ich habe meinesgleichen verraten. Welche Schandtat begehen wir als nächstes?

04:54:06 Ja, dann kann die Arbeit hier jetzt beginnen. Die wahre Arbeit. Our true work begins now. Das erste Mal ist ja noch das Schlimmste. Hier sind noch ein paar. Ja, komm, let's go. Wo ist noch jemand? Kann ich nicht noch mehr hier Sparks mitnehmen, um meine ganze Armee... Aus ihren Seelen mache ich die Sklaven, mit denen ich sie umbringe, um mehr Sklaven zu erschaffen.

04:54:36 Da ist der Nächste. Komm, let's go. Tötet ihn. Es ist notwendig.

04:54:44 Oh, die machen auch direkt eifrig weiter. Die töten alle im Umkreis und bringen ihre Seelen. Das ist... Chat sagt, jetzt zeigt Maurice sein wahres Gesicht. Nee, ich wurde dazu gezwungen. Ich sehe mich hier wirklich ganz klar als Opfer der Umstände. Das ist... Gänzlich unschuldig bin ich quasi. Aber ich meine, es ist natürlich schon befriedigend zu sehen.

04:55:08 wie dadurch die Zahl meiner Minions wächst. Also man wird halt direkt für seine Missetaten belohnt. Ja. Die Armee muss wachsen. Ja, natürlich. Natürlich. Natürlich.

04:55:24 Haben wir noch Quests? Ich guck gerade. Spark-Herstellung. Wir sollen dem hier 20 Ätherstücke, 100 Holzscheite und einen Stumpy-Spark an den antiken Forscher liefern. Oh, wir müssen noch einen dritten Stumpy-Pfad auf die Pfade werfen, damit das hier funktioniert. Moment. Genau, ich kann die Quest mal anheften, dann können wir die mal an der Seite ziehen. So, jetzt haben wir das.

04:55:52 Die 20 Holzscheite, das wird jetzt relativ schnell gehen. Und die Herstellung auch. Genau, die kann man hier auch einfach aus der Maschine raus, aus der Forstmaschine rausnehmen. Die produziert relativ schnell. Ja, und hier haben wir jetzt immer mehr Minions.

04:56:15 Gut. Chat fragt, wie viele Stunden die Story ungefähr hat. Gibt es überhaupt viel Story noch oder ist das hauptsächlich das Tutorial und danach geht es einfach ums Bauen? Also von der Wichtigkeit vom Spiel her ist die Story nicht im Vordergrund. Also der Adventure-Teil ist schon auch wichtig. Es gibt nachher noch ganz viele Biomen zu erkunden.

04:56:43 so weiter und neue Charaktere und sowas. Aber unser Fokus liegt ganz klar auf dem Automation und Adventure Faktor, aber die Story ist nicht im Vordergrund. Es gibt eine Story, die auch ein Ende hat, aber da muss man dann auch erstmal 30, 40, 50 Stunden reinstecken, um da überhaupt hinzukommen. Okay.

04:57:11 Ich kann mal gerade noch einen kleinen Shoutout an unseren Kollegen Lukas Fabry machen. Der ist auch Programmierer bei uns im Team und ist im Chat und kann euch vielleicht auch noch ein paar weitere Fragen beantworten. Ja, da sehe ich ihn schon. Gut, aber ich glaube, ich gucke mir nochmal die Quests an. Holzverarbeitung, die 100 Holzscheite. Ich glaube, das dauert noch ein bisschen. Die lassen wir jetzt passiv das Ding produzieren.

04:57:37 Und hier... Müssen wir aber einsammeln. Der hat einen Holzschild schon in der Quest markiert, weil wir einen in seiner Kiste gelassen haben. Ja. Ich habe hier schon ein paar Maus gemacht. Ja gut, dann hier habe ich auch nochmal 20 Stück.

04:57:55 Aber die produziert auch schneller, als die Maschine hier sie braucht, wenn ich das richtig sehe, oder? Jaja, ganz klar. Da kann man nachher mehrere Maschinen an eine Forstmaschine anschließen.

04:58:12 Perfekt. So, wir können mit unseren Zampi-Sparks auch noch nicht die großen Bäume fällen. Aber ich meine, wir können es ja mal beschleunigen, indem wir derweil hier nochmal... Ich schicke mal meine Armee zum Holz fällen. Mal gucken, wie zuverlässig die das hier machen.

04:58:30 Das macht schon sehr Spaß, einfach dem, also ich meine, das ist ja noch komplett am Anfang, aber jetzt schon kriegt ihr es hin, dass es Spaß macht, dem Wuseln von den Sparks zuzuschauen. Das ist schon, merkt man direkt, okay, ich will da mehr bauen. Ich will größere Sachen. Ich will mehr Zeugs.

04:58:50 Ja, das ist schön zu hören. Also, es wird auch nicht weniger, man wird immer mehr Sparks bekommen. Wir haben, ich glaube, 17 oder 18 verschiedene Sparks nachher. Oh, okay. Das ist nochmal mehr, als ich gedacht hätte. Genau, ich glaube, wir haben 5 oder 6 Holzsparks. Dann gibt es noch weitere Stein, Metall und noch...

04:59:17 ein paar andere Spaßigkeiten. Okay, cool. So, ich habe noch einen weiteren Weber getötet. War auch notwendig. Schaut mal, wie hier halt... Es ging nicht weiter, die Produktionskette. Ich wurde gezwungen. Es ist alles für das höhere Wohl.

04:59:38 So, wie viel Holz haben wir denn jetzt? Ich habe glaube ich 50 oder sowas. Ich habe auch noch 20 im Inventar. Ich habe auch noch 50. Ja, dann geben wir die mal ab. Dann haben wir doch jetzt schon mal genug für auf jeden Fall beim Förster und kriegen dann das Sägewerk. Das ist doch schon mal ein erster Schritt. So fängt ja eigentlich jedes gute Spiel an. Natürlich, es gibt nichts besseres.

05:00:08 Du hast ja auch vorhin eine Parade erwähnt. Die Stumpys zeigen hier auch nochmal vor der Quartiermeisterin, was sie so können. Das ist ja großartig. Genau, hier sieht man das.

05:00:23 Dass die immer nur rechts laufen, das ist in verschiedenen Formationen, wie man dann Wege bauen könnte. Das wird dann natürlich nachher noch deutlich komplexer, wenn man das ein bisschen kontrollieren kann. Aber ich finde es einen cleveren Kniff, wie ihr das hier habt, als subtiles Tutorial, immer wenn der Spieler im Dorf ankommt und hier vorbeigeht, sieht er nochmal, wie das Laufen funktioniert. Well played.

05:00:52 So, dann erstmal dem Förster all sein Holz geben. Ich wollte gerade sagen, ich habe das falsche gedrückt. Jetzt. So, 100.

05:01:12 Genau der richtige Zeitpunkt. Ich möchte euch einen finalen Wurf zeigen. Ein Großteil der Maschinen befindet sich innerhalb des Gebäudes. Es vereinfacht die Arbeitsschritte seines Sparks. Nichts allzu kompliziertes tun müssen. Ey, die geben ihr Bestes. Ihr schuld, dass sie nicht die Hellsten sind. Nichts für ungut. Die können es nicht lassen, auf ihn rumzubaschen. Ja, wirklich. Ich werde auch ein bisschen vorsichtig, weil die Sparks sind jetzt schon in der Überzahl. Wenn sie sich entscheiden würden zu rebellieren, hätten wir ein Problem.

05:01:40 Aber ich glaube, das müssen sie ja nicht wissen.

05:01:45 Sie haben keine Schwarmintelligenz, also da brauchen wir keine Angst haben, dass die uns irgendwann überrennen lassen. Sehr gut. Nichts für ungut, aber sie scheinen mir nicht so clever zu sein. Wenn ich versuche, ihnen einen komplexen Auftrag zu erteilen, sind sie nur sehr verwirrt. Natürlich gibt es immer Spielraum für Verbesserungen. Probier es erstmal aus. So, dasselge Werk.

05:02:14 Fantastisch. Ich habe auch ein Achievement bekommen, 100 Sparks zu werfen. Ich glaube, das haben wir aber zu dritt freigeschaltet. Jetzt erstmal, was haben wir denn hier? Das Sägewerk kostet... Ah, nur 20 Baumstämme. Ja, voll gut. Jetzt. Genau, wir können hier noch eine Questa nehmen. Genau. Die Bürgermeisterin.

05:02:44 Diese Spark-Dinger, die du gefunden hast, sind ziemlich süß. Ich bin sicher, dass viele Menschen von hier anreisen werden, um sie studieren zu können. Ah, sie denkt direkt an Tourismuseinkommen. Sehr gut. Sehr, sehr gut. Obwohl unser Dorf ein wenig unterentwickelt ist. Wir hatten nie wirklich einen Grund zu wachsen, aber vielleicht können wir etwas tun, damit diejenigen, die dir beim Studieren der Sparks weiterhelfen können, kommen und bleiben wollen. Okay, auch sie will Holzscheite und Kantholz. Also müssen wir jetzt vor allem erstmal...

05:03:14 bergeweise Holzscheite sammeln anscheinend. Ja, aber 100 Holz, das geht schnell. Hier bei der Quartiermeisterin können wir auch noch was abgeben. Ich bin schon wieder weg, aber ich glaube, das hatten wir noch nicht, oder? Die wollte auch noch mal 100 Holz. Nein, da kann man schon was abgeben. Ach ja, stimmt, das war die andere Quest mit den Faden und so. Perfekt, dann kriegen wir Fass und Schuppen. Gerade wollte ich fragen, ob es Lagersachen gibt.

05:03:41 Gut. Jede Menge. Sehr gut. Jede Menge.

05:03:59 Perfekt. Dann können wir jetzt ja hingehen und das bauen, um das Holz einzulagern für die anderen beiden Quests. Genau, jetzt geht es eigentlich zum ersten Mal richtig los und wir bauen unsere erste Produktionskette.

05:04:19 Das Sägewerk kannst du schon bauen. Hast du dafür 20 Holz? Ja, habe ich. Okay, ich kann nicht mehr als 10 aktive Sparks haben, wenn ich das richtig sehe gerade, oder? Aktuell nicht, ja. Also nachher kann man noch weitere Slots dafür haben, die dann jeweils 10 haben.

05:04:41 So, das Sägewerk hat einen Eingang hier. Wo baue ich das am besten? Auch natürlich in der Nähe der Holzmaschine hier. Aber andere Richtung jetzt als den Schrein wahrscheinlich, oder? Ja, jetzt kannst du mal rausfinden, wie du das am besten hinfrickelst, dass beides da...

05:05:08 von versorgt wird. Ich meine, grundlegend müsste es ja so sein, weil ich sehe, die laufen, wenn die andere Maschine noch voll ist oder sowas, laufen sie einfach weiter. Das heißt...

05:05:20 Wenn ich sage, ich will, dass die Spark-Produktion Priorität hat, könnte ich es so danach hinsetzen, dass wenn sie es da nicht abgeben... Wobei, stimmt nicht. Sie drehen ja dann erst um. Sie sind ja immer auf der einen Seite. Wenn ich es hier hinsetzen würde, dann kämen sie gar nicht zur Maschine, um die Sachen abzulefern. Das heißt, ich müsste es hier hinsetzen.

05:05:45 Dann gehen die, die auf dem Rückweg noch Holz haben, werfen es dann hier ins Sägewerk und holen sich dann Neues. Genau. Das wäre doch was. Dann mache ich das doch mal so.

05:05:58 Und dann haben wir hier eine Produktion. Um das rauszufinden, haben wir andere schon sehr lange gewauft. Ich habe ja hier auch zwei Erklärer mit dabei. Und dann müsste ich so gucken, wie geht jetzt der Weg hier raus, ne? Am besten. Genau, dafür haben wir die, kannst du so einen Fass aufstellen, wo die Sparks dann...

05:06:28 die Rohstoffe in das Fass reinbringen. Jawoll. Ich merke nur gerade, ich kann hier gar nichts hinbauen. Was habe ich da als falsch? Ah, ich bin nur nicht weit. Nee, warte. Der Platz gehört schon zur Forstmaschine, glaube ich. Man sieht das nicht so ganz mehr. Genau, du kannst einfach das Sägewerk nehmen mit...

05:06:52 Was ist das bei dir? Ah, hier mit dem da. Und dann kann ich es drehen. Ah ja, okay. Und dann müsste ich es so rumdrehen. Das müsste dann immer noch den gleichen Effekt haben. Jetzt. Und dann können sie hier rausgehen. Und dann baut man einfach hier ein Fass hin.

05:07:24 Lagerhaltung, ein Fass. Das hat hier auch wieder einen Eingang.

05:07:35 So, wenn ich es längs der Straße hinsetze, wird sie auf jeden Fall erwischt, egal in welcher Richtung sie gehen. Genau. So, gut. Gut, das ist jetzt eine sehr simple Produktionskette hier. Und dann wahrscheinlich reicht da auch ein Spark, würde ich jetzt mal vermuten. Das ist ja kein langer Weg. Ja, genau. Also wir können natürlich hier auf die lange Straße noch mehr draufschmeißen, damit das Holz...

05:08:04 Ah ja, das ist sicher sinnvoll. Genau, ich habe noch ein paar Sparks dazu geschmissen. Ja, das mache ich auch nochmal. Wobei wir jetzt eigentlich müssen wir erstmal noch normales Holz sammeln. Wir haben jetzt etwas vorauseilend das Sägewerk. Eigentlich brauchen wir noch 200 normales Holz.

05:08:25 Ja, also was wir machen könnten ist, um die Forstmaschinen zu bauen, braucht man dieses Maitreuther-Item. Davon könnten wir uns noch eins besorgen. Aber dafür müssten wir entweder wieder einen Kadaver von dem finden oder einen Maitreuther töten. Sind die denn hier in der Nähe oder ist das eine längere Quest dann?

05:08:55 Da müssen wir uns jetzt ein paar Sparks schnappen und hier mal ein bisschen rumsuchen. Das ist in der Nähe. Ja, hier ist auch schon der nächste Baum. Dann suchen wir doch mal.

05:09:20 Ich gehe auch den ganzen armen Webern noch vorbei, die gestorben sind. Da können wir noch ein bisschen nachhören. Ach. Ja gut, ich bin ja inzwischen auch komplett korrumpiert. Aha. So schnell geht das. Ihr habt das getan. Ihr habt das getan. Ich wollte das nie.

05:09:50 Ich habe hier einen Kadaver gefunden. Aha. Nach Nordwesten kommen zu mir. Du kannst auch mit M die Karte aufmachen. Ah, perfekt. So, aber hier geht es ja auch lang. Auf dem Weg noch ein paar Morde begehen. Die Welt ist übrigens prozedural generiert und jedes Mal ein bisschen anders. Deswegen müssen auch wir suchen, um da Sachen zu finden.

05:10:28 So. Wo ist der Kaderwer? Ah, da hier. Oh, das ist ein großes Viech. Gut. Ja. Wenn wir ein Stück weiter gehen, finden wir vielleicht auch ein lebendiges Exemplar. Ja, aber brauchen wir jetzt erstmal nicht. Wir haben ja was, wir brauchen. Oh ja, hier ist einer.

05:10:50 Oh, okay. Dann machen wir doch auch noch platt, komm. Ich bin komplett desensibilisiert jetzt. Wo ist das lebende Wesen, das ich umbringen kann für meinen Profit? Oh Gott, ist er knuffig. Er ist groß, aber er ist halt auch wirklich knuffig. Guckt euch das an. Ja, tötet ihn. Und er hat sogar eigentlich Angst vor uns. Ja, zu Recht. Genau. Jetzt wird er natürlich sauber. Und jetzt können wir ein bisschen...

05:11:21 Ah, man muss sie zurückrufen, wenn sie betäubt werden, okay. Genau. Und dann neu draufwerfen. Ach, er ist so knuffig, aber seine Körpermaterialien sind so wertvoll für uns. Ja, er war sehr knuffig. Ja, ja. Dereinst werden wir uns an ihn erinnern, wenn wir Lagerfeuergeschichten über knuffige Wesen erzählen, die wir ermordet haben.

05:11:49 Ja, super. Jetzt haben wir ja schon zwei sogar. Ja. Wir können theoretisch zwei neue Forstmaschinen machen. Ja, perfekt. Hier ist ja auch schon einiges... Oh, ich habe hier noch... Die Ausbeutung kann beginnen. Ja! So, dann...

05:12:14 Gehen wir mal zurück. Das war hier. Und nehmen die nächsten beiden. Er wurde gegrongt. Ja, wir haben den Käfer gegrongt. Und viele putzige Viecher auf dem Weg dahin auch. Du brauchst einfach mehr industriell hergestellte knuffige Sparks, um die natürliche Knuffigkeit zu ersetzen. Das stimmt. Ja, das stimmt. Genau. Genau das ist ja, was wir hier eigentlich tun.

05:12:42 Das ist das Mindset, was wir brauchen. Ja. Gut, ich sehe witzigerweise, dass inzwischen auch die, auch hier manchmal noch Sparks am Ende ein, am Ende noch Holz übrig haben. Das heißt, man könnte hier eigentlich auch noch ein Fass irgendwie hinsetzen so, dass das letzte übrige Holz auf dem Weg in das Fass geliefert wird, wenn alles andere erledigt ist. Ja.

05:13:12 Das heißt, jetzt wird hier auch schon mal Holz eingelagert für später. Und wir können hier nach weiteren Bäumen gucken. Da ist doch direkt einer. Für die nächste Holzmaschine.

05:13:33 Und zwar... Okay, dann muss ich erstmal wieder... Muss auch noch Steine sammeln für. Hier, ich hab dir was bereitgegangen. Das ist ja... Das ist ja hier ein Lieferservice. Da könnte ich mich dran gewöhnen, Spiele so zu spielen. Da werden selbst Automation Games auf einmal super benutzerfreundlich und entspannt. Das... Besser als Sparks. Zwei Devs dabei, die dich bedienen. Das ist quasi...

05:14:01 Wir wollen natürlich so ein bisschen die Laufwege geringer halten. Ja, natürlich. Das ist klar. Das ergibt ja auch total Sinn. So, dann haben wir hier die nächste Holzmaschine und einfach ein erstmal, denke ich, ein recht kurzer Weg hier zu einem Fass. Später werden wir sicher noch Bedarf haben, dass das auch weiterverarbeitet wird. Aber erstmal

05:14:32 Nehme ich direkt dieses Holz, um damit ein Fass hier hinzubauen. Und werfe Sparks drauf. Und hole mir dann neue industriell gefertigte Sparks aus dem Schrein. Natürlich. So.

05:14:59 Das läuft doch gut. Ja. Also ich glaube, damit haben wir doch hoffentlich hier einen netten kleinen Ersteindruck gegeben von dem Spiel. Und immerhin etwas Erstes geleistet hier an dieser Stelle. Noch nicht super viel, aber aus einem kleinen Samenkorn kann ja auch ein großes Sklavenimperium erwachsen. Genau, ja.

05:15:25 Manche im Chat haben auch schon entdeckt, wenn das Spiel euch gefällt, wenn es vielversprechend für euch aussieht, gibt es wohl auch hier gerade einen Steam-Sale darauf. Das heißt, wer sich das anschauen möchte, sei hoch willkommen. Habt ihr, liebe Devs, noch was, was ihr gerne den Leuten mitgeben wollt?

05:15:46 Ja, um noch ein bisschen was zu erzählen, es gibt halt noch, wie gesagt, verschiedene Biome. Die Spielwelt ist relativ groß. Das Ganze automatisieren wird natürlich viel komplexer noch. Nachher hat man die Möglichkeit, mit verschiedenen Pfad-Add-ons zu arbeiten, dass man zum Beispiel sagt, auf diesem Pfad gehen alle nach...

05:16:13 In eine bestimmte Richtung oder hier dürfen nur Sparks langlaufen, die ein bestimmtes Item haben oder so. Und deshalb, so kann man sich dann so ein bisschen die Straßen sortieren und ganz viel Zeit in Optimierung von so Produktionsketten reinstecken und sowas. Chad fragt auch noch, wie sehen die Zukunftspläne aus?

05:16:41 Gibt es da so etwas, was ihr verraten könnt? Also was ich verraten darf, ist, dass auf jeden Fall noch Content-Updates geplant sind. Jetzt gerade kam ein Customization-Update. Das hat man auch noch nicht gezeigt. Man kann hier, wenn man auf Escape drückt, in den Character-Editor gehen und sich ein Poncho auswählen, die Farben ändern, einen anderen Stab.

05:17:09 Stäbe gibt es nachher auch und mit mehr Achievements und mehr Fortschrift im Game wird ja auch immer mehr freigeschaltet. Aber es wird auch noch Updates geben, die Content...

05:17:29 hinzufügen. Okay. Dann, liebe Leute, wie gesagt, wenn es euch gefallen hat, gibt es gerade auf Steam, also sowieso auf Steam, aber gerade sogar noch günstiger auf Steam. Ich wünsche euch weiter sehr viel Spaß, sehr viel Erfolg mit der Entwicklung. Ich finde es tatsächlich ein sehr charmantes Spiel. Hat mich direkt sehr abgeholt gerade. Vielen Dank. Danke euch fürs Zeigen auf jeden Fall und danke fürs Vorbeischauen. Ja, vielen Dank.

05:17:57 Danke fürs Zeigen und ja, ich hoffe, das kam ganz gut an hier. Ja, also Chat-Feedback sehe ich sehr positiv. Jojo hat es sich auch wohl direkt gekauft. Unser finanziell verantwortungsvoller Finanzbeamter im Chat hat direkt finanziell investiert in sein eigenes Sklavenimperium. Mit Ausrufezeichen Spiel kommt ihr auch zum Spiel. Und ja, damit wünsche ich euch...

05:18:26 Einen ganz schönen Abend. Danke fürs Reinschauen. Und jetzt erholt euch ein wenig. Habt noch ein schönes Wochenende. Schönes Wochenende. Vielen Dank. Tschüss. Tschüss. So, dann mach ich hier mal erstmal aus. Und damit wären wir durch für heute. Ich hoffe, das hat euch...

05:18:54 Das hat euch gefallen, dieses Format heute. Ich fand das tatsächlich sehr cool. Das waren drei richtig coole Spiele. Also wir haben sie natürlich auch vorher ausgewählt, dass wir davon ausgingen, dass es sehr coole Spiele sein werden. Aber...

05:19:10 entsprechend, ja, Erwartungen erfüllt. Freut mich, wenn es euch gefallen hat. Ich sage auch nochmal Danke an die NRW-Stiftung hier, die offensichtlich einiges tut, um lokale Spiele zu fördern, was ich ziemlich cool finde. Warte, ich gehe mal hier noch kurz aus dem Spiel raus. Das war, wie gesagt, die Film- und Medienstiftung NRW hat dieses Format heute initiiert und gesponsert.

05:19:39 Meine hochgeschätzte Managerin Anna hat das auch mitbetreut und mich da eingebracht, was ich sehr cool fand. Hat sehr viel Spaß gemacht. Von mir aus können wir das sehr gerne wiederholen. Und...

05:19:55 Ja, ich sag noch Danke an Froggenhardt für 42 Monate, Danke an El Klopso für 37, Danke an Prometheus für 44 Monate heldenhaftes Moderieren, Danke an Misa Kilina für zwei Monate und...

05:20:13 Damit sind wir, glaube ich, für heute durch. Das war, finde ich, ein sehr schöner Stream. Der Running Gag ist, dass wir immer noch nicht zu Microsoft kamen. Aber morgen, 13 Uhr, geht's noch mal weiter. Und morgen haben wir noch mal Gaming News. Weil ich genau weiß natürlich, also genau wusste, dass wir zu viel hatten diese Woche, um mit allem hinterherzukommen.

05:20:50 So, damit, ich gucke mal gerade, wer noch live ist. Wen raiden wir denn heute? Oh, Radler spielt gerade Anno. Das ist doch perfekt, denn Anno kam heute auch vor, wurde erwähnt. Das machen wir doch direkt.

05:21:18 Wir gehen rüber zu Radler. Wir sehen uns morgen wieder zu Gaming News ab 13 Uhr. Und ich sage danke fürs Zuschauen und wünsche euch einen schönen Abend. Jetzt habe ich nämlich gut Hunger. Ich freue mich auf ein umfangreiches Abendessen. Nach viel Spiel und viel Gerede. So. Oder warte mal, ich glaube...

05:21:48 Ich glaube, dass ich merke gerade noch, ich sehe gerade, Jesse ist auch live mit der aktuellen Diablo-Season. Ich glaube, das ist auch ein guter Raid, weil das was ist, was einige von euch, glaube ich, gerne auch bei mir sehen würden und gerade nicht hier stattfindet. Deswegen komm, lass doch mal zu Jesse gehen und wir raiden Radler das nächste Mal. Aber das finde ich gerade noch relevant, weil diese Woche ist Diablo-Season neu. Da finde ich, kann man gut auch mal bei Jesse wieder vorbeischauen. Da haben wir schon eine Weile nicht mehr geradet. So.

05:22:19 Ich wünsche euch einen schönen Abend. Ich sehe da auch gerade Joey im Chat. Sie fragt, lebst du noch? Also offenbar ist Hardcore am Start. Sehr schön. Da kommen wir genau richtig für...