Die Gaming-News der Woche !msi
Gaming-News: Wolfenstein-Serie mit Amazon, Last Epoch-Übernahme und mehr
Eine Wolfenstein-Serie in Kooperation mit Amazon wurde angekündigt, was Diskussionen anregt. Crafton übernimmt Last Epoch-Macher, was Sorgen um Monetarisierung weckt. Subnautica 2-Kontroverse um Entlassungen und angebliche Sabotage. Steam aktualisiert Regeln, was zu Diskussionen über Haftbarkeit von Zahlungsdienstleistern führt.
Gaming-News der Woche: Wolfenstein-Serie und Last Epoch
00:11:40Willkommen zum Samstag-Stream mit Gaming-News und dem Strategiespiel Bloodgrounds. Eine Wolfenstein-Serie in Kooperation mit Amazon wurde angekündigt, mit dem Slogan 'Die Geschichte des Nazitötens ist ein Immergrün', was zu Diskussionen anregen wird. Der Macher von Last Epoch wurde von Crafton übernommen, dem Publisher von Subnautica 2, was Sorgen bereitet. Bei Subnautica 2 gab es Kontroversen um die Entlassung der Gründer und einen Rechtsstreit mit widersprüchlichen Behauptungen über die Verschiebung des Spiels. Crafton soll das Spiel sabotiert haben, um eine Bonuszahlung zu erhalten. Die Entwickler wollten es dieses Jahr veröffentlichen. Es gibt aber auch die Befürchtung, dass Last Epoch durch die Übernahme stärker monetarisiert wird. Positiv ist, dass mehr Leute eingestellt werden sollen. Last Epoch hat das Potenzial, das beste Hack'n'Slay zu sein, aber es fehlt an technischer Umsetzung. Die Übernahme durch einen Publisher könnte das ändern. Es wird auch ein Trailer für die neue Season gezeigt, der ein neues Story-Kapitel, Uniques und ein Necromancer-Rework bietet. Zudem können kosmetische Items im Offline-Modus genutzt werden.
Last Epoch Season 3 und Schwierigkeitsgrad-Diskussion
00:28:08Die neue Season von Last Epoch sieht vielversprechend aus, insbesondere das Necromancer-Rework und das neue Story-Kapitel. Allerdings wurde kritisiert, dass das Spiel zu einfach geworden ist, besonders im frühen Endgame. Im Vergleich zu Path of Exile 2 fehlt die Herausforderung. Es wird gehofft, dass Last Epoch wieder etwas mehr Schwierigkeit bietet, ohne dabei frustrierend zu sein. Schwierigkeitsgrade in Hack and Slays hängen stark von der gewählten Klasse und dem Build ab. Diablo 4 bietet zwar Schwierigkeitsgrade, aber die neue Klasse zum Launch war zu stark, was den Schwierigkeitsgrad irrelevant machte. Es wird überlegt, Soulframe zu streamen, da es im Vergleich zu Warframe etwas Neues und Interessantes ist. Das Kampfsystem soll verbessert worden sein und das Spiel hat das Potenzial, ein Traumspiel im Fantasy-Setting zu werden. Es wird aber auch darauf geachtet, dass der Zeitpunkt für einen Stream noch passt, da es möglicherweise schon zu viele andere Streams dazu gab.
Twitch-Partner-Plus, Elden Ring Verkaufszahlen und Magic the Gathering
00:41:51Es wird kurz auf die Twitch-Partner-Plus-Geschichte eingegangen, bei der Streamer einen höheren Anteil an den Abo-Einnahmen erhalten, wenn sie eine bestimmte Anzahl an Abos erreichen. Die Entwickler von Owlcat unterstützen die Stop-Killing-Games-Initiative. Elden Ring hat sich sehr gut verkauft, mit 30 Millionen verkauften Einheiten für das Hauptspiel und 5 Millionen für Night Rain und 10 Millionen für Stand of the Earth Tree. Bemerkenswert ist, dass 10% der Spieler alle Achievements haben und 45% über 100 Stunden im Spiel verbracht haben. Im Vergleich dazu haben bei anderen Spielen wie Kingdom Come und Baldur's Gate deutlich weniger Spieler die Spiele durchgespielt oder alle Achievements erreicht. Magic the Gathering hat mit dem Final Fantasy-Set an einem Tag 200 Millionen Dollar Umsatz gemacht, was mehr ist als das Herr-der-Ringe-Set in sechs Monaten. Es gibt auch Spider-Man-Magick-Karten, die jedoch kritisch gesehen werden, da sie nicht zum Fantasy-Setting von Magic passen. Ursprünglich wollten die Fortnite-Macher keine Crossover, wurden aber von den Russo-Brüdern überzeugt, Thanos einzubauen.
Assassin's Creed Roadmap, Battlefield Reveal und Steam Regeln
01:11:47Es wird kurz die Assassin's Creed Roadmap erwähnt und der Battlefield Reveal Trailer, der positiv aufgenommen wurde. Der Trailer deutet auf einen etwas seriöseren Militär-Shooter-Ton hin, aber das Gameplay wird entscheidend sein. Persönlich interessiert sich der Streamer nicht für Battlefield als Spieler, sondern eher aus der Perspektive, ob es gelingt, das Schiff wieder rumzureißen. Das Thema Steam Regeln wird angesprochen, nachdem Steam seine Regeln aktualisiert hat, dass Spiele auch den Regeln der Zahlungsdienstleister entsprechen müssen. Dies wird zunächst positiv interpretiert, dass Mastercard beispielsweise keine Kinderpornospiele unterstützen möchte. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass es dabei nicht bleiben wird. Einige Spiele wurden bereits von Steam entfernt. Es wird vermutet, dass Anbieter wie PayPal für bestimmte Inhalte haftbar gemacht wurden. Es ist wichtig, die Diskussion differenziert zu führen und die verschiedenen Aspekte zu berücksichtigen.
Kontroverse um Zahlungsdienstleister und Inhalte: Pornhub, Itch.io und die Folgen
01:18:39Die Diskussion dreht sich um die Haftbarkeit von Zahlungsdienstleistern für illegale Inhalte. Visa und Mastercard wurden in einen Gerichtsfall um Kinderpornografie auf Pornhub involviert, was zu einem Rückzug von Werbezahlungen führte. Nun sind auch Spiele auf Itch.io betroffen, nachdem die Organisation 'Collective Shout' eine Kampagne gegen Steam und Itch.io gestartet hatte. Konkret ging es um das Spiel 'No Mercy', ein Inzest-Vergewaltigungsspiel, was die Entfernung des Spiels von Steam zur Folge hatte. Es folgte eine Panikreaktion, bei der Itch.io alle als 'not safe for work' gelabelten Spiele unauffindbar machte. Die Plattformen setzen nun auf die Richtlinien von Mastercard und Visa, was die Macht gibt, auch nicht-illegale, aber moralisch fragwürdige Inhalte zu verbieten. Dies führt zu einer kritischen Situation, da Firmen das Recht haben zu entscheiden, womit sie assoziiert sein wollen, aber eine derartige Marktmacht schnell ausarten kann. Es wird befürchtet, dass Tech-Overlords bestimmen, was wir sagen und kaufen können. Der CEO von Visa Japan äußerte bereits 2024, dass das Verbieten von Kartenzahlungen für legale Erwachseneninhalte wichtig sei, um die Marke zu schützen. Dies geht über das Nachvollziehbare hinaus, da Duopol-Zahlungsanbieter keine legalen Inhalte demonetarisieren sollten, nur um ihre Marke zu schützen.
Collective Shout und die Grenzen der Meinungsfreiheit: Der Fall Detroit Become Human
01:36:12Die Organisation Collective Shout, die sich gegen das Spiel 'No Mercy' wandte, versuchte auch, 'Detroit Become Human' in Australien zu blockieren, da sie Kindsmissbrauch darin sah. Es wird argumentiert, dass das Spiel Gewalt gegen Kinder nicht glorifiziert, sondern aus der Perspektive eines Opfers zeigt, das dagegen ankämpft. Es wird kritisiert, dass Zahlungsdienstleister auch Dinge von Steam sperren können, die nicht illegal sind, was leicht weitergehen kann. Die Frage ist, wo die Grenze gezogen wird, und ob zum Beispiel 'Baldur's Gate' gestrichen wird, weil man Sex mit einem Bären haben kann. Es fehlt noch die offizielle Information, ob Visa und Mastercard wirklich wegen Collective Shout gehandelt haben, aber die Erzählungen decken sich. Juristisch sind Zahlungsanbieter haftbar, wenn sie Kenntnis von illegalen Geschäften haben. Es gibt jedoch noch kein Grundsatzurteil in Deutschland. Die aktuelle Realität ist, dass Zahlungsdienstleister auch Dinge von Steam sperren können, die nicht illegal sind. Es wird betont, dass es Aspekte gibt, die nachvollziehbar sind, aber es schnell zu Übertreibungen kommt. Collective Shout erhält Vergewaltigungsdrohungen, was zeigt, dass es kein einfaches Themenfeld ist. Es wird betont, dass die Organisation nicht nur schlechte Motive hat und dass das Problem entsteht, wenn essentielle Infrastruktur wie Zahldienstleister vor sowas einknicken, obwohl es keine rechtliche Basis dafür gibt.
Sony investiert in Bandai Namco und VTuber-Szene im Umbruch: Iron Mouse und der Spendenskandal
02:09:44Sony investiert in Bandai Namco mit einer strategischen Partnerschaft, um das Engagement von Anime- und Manga-Fans zu stärken. Es wird spekuliert, ob dies zu einem Elden Ring Anime führen könnte. Die VTuber-Szene erlebt eine Implosion, nachdem Iron Mouse, eine der größten Streamerinnen der Welt, ihr Management verlassen hat. Sie wirft dem Management vor, 500.000 Euro an Spenden unterschlagen zu haben, die eigentlich für die Forschung gegen eine Immunkrankheit gedacht waren, an der Iron Mouse selbst leidet. Andere Talente sind ebenfalls aus der Firma ausgestiegen, und dem Chef der Firma wird vorgeworfen, Talente gegeneinander aufgehetzt zu haben. Die Agentur präsentierte sich nach außen als creatorfreundlich, was jedoch nicht der Realität entsprach. Der CEO hat zugegeben, die Firma gemissmanagt zu haben und dass er später erfahren habe, dass ein Teil des Geldes für wohltätige Zwecke gedacht war. Es ist nicht das erste Mal, dass Talente von ihren Managements ausgenutzt werden. Iron Mouse ist besonders betroffen, da sie aufgrund ihrer schweren Immunkrankheit physisch isoliert ist. Es wird betont, dass die Agentur einen sehr hohen Status in der Szene hatte und als Leuchtturm für eine gute Agentur galt.
Microsoft rudert zurück: Outer Worlds 2 wird nicht zum 80-Euro-Titel und die Preisgestaltung in der Gaming-Industrie
02:25:25Microsoft hatte ursprünglich angekündigt, dass Outer Worlds 2 ein 80-Dollar-Titel wird, rudert aber nun zurück. Dies geschieht im Rahmen einer allgemeinen Industriebewegung hin zu höheren Preisen. Es wird argumentiert, dass Outer Worlds 2 nicht das richtige Spiel für eine solche Preiserhöhung ist, da es eher ein Double-A-Titel ist und die Marke nicht genügend Hype hat. Es wird kritisiert, dass Microsoft mit dem Spiel eine PR-Katastrophe erlebte, da die Diskussionen sich hauptsächlich um den Preis drehten. Es wird betont, dass Spieleentwickler ein Recht darauf haben, gut bezahlt zu werden, aber dass die Gegenbewegung mancher Gamer, die niedrige Preisstandards fordern, genauso absurd ist. Es wird vermutet, dass die Vorbestellungen zu gering und das Feedback zu negativ waren. Persönlich wird der Preis selbst mit 70 Euro noch als gewagt angesehen. Es wird betont, dass die Preise für Spiele im Vergleich zu anderen Gütern relativ günstig sind. Es wird argumentiert, dass die Preorders für 80 Euro nicht gut genug gewesen wären, sonst hätte Microsoft den Preis beibehalten. Abschließend wird ein lustiges Video der Sprecher von Mael und Verso aus Claire Obscure gezeigt, in dem sie den Soundtrack auf Vinyl ankündigen. Der Sprecher von Gustav, der Schauspieler von Daredevil, hat angekündigt, sich für Claire Obscure wieder eine Konsole zu kaufen.
Enthüllung eines Voiceover-Auftritts und Reaktion auf 'Splitgate 2'-Flop
02:44:56Es wird ein Voiceover-Auftritt in einem Videospiel erwähnt, ohne Details preiszugeben, und die positive Resonanz darauf. Es wird die Überraschung und Freude über den Erfolg des Projekts ausgedrückt, obwohl keine tieferen Gaming-Kenntnisse vorhanden sind. Der Soundtrack von 'Claire Obscure' wird als außergewöhnlich gelobt. 'Splitgate 2' wird als Flop bezeichnet, der in die Beta-Phase zurückkehrt, was als seltenes Ereignis in der Branche hervorgehoben wird. Der missglückte Auftritt des CEO beim Summer Games Fest mit einem unpassenden T-Shirt und widersprüchlichen Aussagen über Monetarisierung und Kosmetikpakete wird kritisiert. Die fehlkommunizierte Strategie und die katastrophalen Spielerzahlen von 'Splitgate 2' werden bemängelt. Abschließend wird betont, dass das Spiel trotz möglicher Mängel in der Multiplayer-Umsetzung vor allem an schlechter Kommunikation gescheitert ist.
Ubisoft-Aussagen zur Monetarisierung und Star Wars Marke
02:51:09Yves Gimo von Ubisoft wird zitiert, dass Monetarisierung in Premium-Spielen den Spielspaß erhöht, indem sie optionale Personalisierungen und schnellere Fortschritte ermöglicht. Diese Aussage wird kritisiert, da sie impliziert, dass das Spiel ohne diese Elemente weniger Spaß macht. Der mäßige Erfolg von 'Star Wars Outlaws' wird von Ubisoft teilweise auf die schwächelnde Star Wars Marke zurückgeführt, was zu Diskussionen führt. Es wird argumentiert, dass ein starkes Star Wars Spiel immer noch erfolgreich sein könnte, aber 'Outlaws' möglicherweise zu früh erschienen ist. Die Marke Indiana Jones wird als Beispiel für einen Kritikerliebling genannt, der kommerziell nicht durchschlagend war. Es wird Verständnis dafür geäußert, dass ein CEO Argumente für Shareholder liefern muss, aber es wird auch betont, dass die Marke Star Wars weiterhin Potenzial hat, auch wenn 'Outlaws' kein großer Erfolg war. Gerüchte über ein eingestampftes Sequel zu 'Star Wars Outlaws' werden erwähnt.
Betrachtung der Qualität von 'Star Wars Outlaws' und der aktuellen Gaming-Landschaft
02:57:37Es wird die persönliche Meinung geäußert, dass 'Star Wars Outlaws' kein schlechtes, sondern ein durchschnittliches Spiel war. In der heutigen Zeit reichen mittelmäßige Spiele jedoch nicht mehr aus, da Spieler eine große Auswahl an herausragenden Titeln zur Verfügung haben. Es wird betont, dass es Spieler gibt, die 'Outlaws' genossen haben, und dass das Internet-Narrativ, es sei ein schlechtes Spiel, nicht zutrifft. Abschließend wird festgestellt, dass die Gaming-News für diese Woche durch sind und zu einem anderen Thema übergegangen wird. Es wird die Vorbereitung auf das Spielen einer neuen Demo namens 'Bloodgrounds' angekündigt, ein Gladiatoren-Strategiespiel, das auf Steam positiv bewertet wurde. Das Spiel wird als Sponsoring vorgestellt und eine kurze Beschreibung des Spielprinzips gegeben: Aufbau einer Gladiatorenschule und Teilnahme an rundenbasierten Kämpfen.
Vorstellung und erster Eindruck von 'Bloodgrounds'
03:02:58Es erfolgt eine Anmoderation für die Aufnahme eines gesponserten Videos zu 'Bloodgrounds', einem Gladiatoren-Strategiespiel auf Steam. Die Demo des Spiels hat positive Bewertungen erhalten. Das Spielprinzip wird erläutert: Aufbau einer Gladiatorenschule im alten Rom (oder einem Fantasy-Rom-ähnlichen Setting) und Teilnahme an taktischen Kämpfen. Der Fokus liegt auf dem Tutorial-Kampf, in dem die Grundlagen des Spiels erklärt werden, einschließlich der Bedeutung von Initiative, Bewegungs- und Aktionspunkten, sowie verschiedener Fähigkeiten. Das Spiel bietet auch Quests vom Publikum, was als perfekte Gelegenheit für eine Twitch-Integration hervorgehoben wird. Die Pixel-Grafik und Animationen werden gelobt. Es wird die erste Kampfsituation analysiert und verschiedene taktische Optionen werden in Betracht gezogen. Die Mechaniken des Spiels werden weiter erklärt, einschließlich Statuseffekte wie Blutung und die Möglichkeit, die Umgebung (z.B. explodierende Objekte) zu nutzen.
Erste Gladiatorenkämpfe und Strategieentwicklung
04:06:58Die ersten Kämpfe im Spiel beginnen, wobei der Fokus auf dem Verständnis der Novizenherausforderungen liegt. Es wird ein Team zusammengestellt und Geld für Upgrades ausgegeben. Der erste Kampf gegen Brutus und eine Spinne zeigt, dass die Ausrüstung des Teams verbesserungswürdig ist. Es werden Banner zur Verbesserung der Rüstung eingesetzt und versucht, die Spinne mit einem Netz aufzuhalten. Die Umgebung wird aktiv in die Kämpfe einbezogen, indem Fässer zerstört und Rüstungen eingesammelt werden. Die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere werden analysiert und strategisch eingesetzt, um das Team zu positionieren und die Gegner effektiv anzugreifen. Dabei wird auf Reichweite und Schadenspotenzial geachtet. Es werden Publikumsquests berücksichtigt, die zusätzliche Boni versprechen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden, wie z.B. das Besiegen von Gegnern mit Feuerangriffen oder das Anwenden von Markierungen. Dies erfordert eine Anpassung der Strategie und das Inkaufnehmen von zusätzlichem Schaden, um die Quests zu erfüllen. Die ersten Schlachten werden gewonnen, wobei kaum Verluste entstehen und Items als Belohnung erhalten werden.
Neue Gladiatoren und Herausforderungen
04:17:48Es wird eine neue Bogenschützin namens Selin angeheuert, die sich als wertvolle Ergänzung für das Team erweist. Ihre Fähigkeiten, wie das Disarmen von Fallen und der erhöhte Schaden bei weniger Rüstung, werden hervorgehoben. Die Ausrüstung der Gladiatoren wird optimiert, indem Bögen und Rüstungen ausgetauscht und verkauft werden. Der Markt wird genutzt, um bessere Ausrüstung zu erwerben, wie z.B. einen Langbogen und ein Schild. Faustus erleidet ein Trauma und ist vergiftet, was eine Ruhepause erforderlich macht. Selin erreicht Level 2 und erhält zufällige Attribute, wobei die Initiative als besonders nützlich für Bogenschützen angesehen wird. Es wird eine Easy-Challenge angenommen, bei der die Interaktion mit der Umgebung eine wichtige Rolle spielt. Die Arena hat Modifikatoren, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen, wie z.B. eine Säule, die alle fünf Runden ausgelöst wird und Stacheln ausstößt. Die Publikumsquests werden relevanter, da sie permanente Boni für die Gladiatoren versprechen, wie z.B. 10% mehr Leben für jeden Gladiator, wenn ein Gegner mit einem Erdtrieb getötet wird. Die Gladiatoren haben Permadeath, was die Bedeutung strategischer Entscheidungen unterstreicht.
Taktische Kämpfe und Publikums-Quests
04:38:58Die Kämpfe werden taktischer, wobei die Umgebung und die Publikums-Quests eine immer größere Rolle spielen. Es wird versucht, Gegner in Stacheln zu locken, um sie mit der Umgebung zu besiegen. Die Flameslash-Fähigkeit wird eingesetzt, um Gegner zu töten, aber es stellt sich als schwierig heraus, die Quests gleichzeitig zu erfüllen. Die Reihenfolge der Aktionen der Gladiatoren muss gut geplant werden, um den Schaden zu minimieren und die Quests zu erfüllen. Die Teleport-Schriftrolle wird eingesetzt, um einen Gegner anzugreifen und ihn in die Stacheln zu locken. Es wird deutlich, dass die Herausforderung nicht darin besteht, die Gegner einfach zu töten, sondern sie so zu töten, wie es das Publikum wünscht. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und das Inkaufnehmen von zusätzlichem Schaden. Die Audience-Quests geben das Gefühl, eine Show zu bieten und nicht nur effizient zu gewinnen. Es wird ein Friedhof erwähnt, wo gefallene Gladiatoren begraben werden können.
Herausforderungen und Entscheidungen
04:55:59Die letzte Schlacht der Herausforderung beginnt mit einer Fernkampftruppe als Gegner. Es wird versucht, die Gladiatoren um 50 Leben zu heilen, um eine Audience-Quest zu erfüllen. Die Heiltränke werden eingesetzt, um die Quest zu erfüllen, wobei eine der Gladiatoren eine Eigenschaft hat, die mehr Heilung ermöglicht. Es wird die Salve-Fähigkeit eingesetzt, um Gegner zu treffen und zu heilen. Ein Gladiator namens Titus greift Ravenna an, obwohl sie versucht zu fliehen und sich zu heilen. Titus wird daraufhin von den Zuschauern verurteilt und exekutiert, was eine 200% Goldbelohnung einbringt. Es wird diskutiert, ob es moralisch richtig war, Titus zu exekutieren, aber letztendlich wird entschieden, dass die Welt ohne ihn besser dran ist. Die Publikumsquests werden als kniffligste Herausforderung angesehen, da sie das Gladiatorengefühl vermitteln, eine Show zu bieten und nicht nur zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass es eine Galerie gibt, wo gefallene Gladiatoren geehrt werden können. Neue Klassenfähigkeiten werden freigeschaltet, wie z.B. der Windsturm, der Gegner zurückstößt und für die Audience-Quests nützlich ist.