!Drops I Die Demo ist da, meine Prätoren
Anno 117: Pax Romana Demo – Erster Eindruck und Spielerlebnisse in Latium & Albion

Anno 117: Pax Romana Demo im Fokus: Der Spieler erkundet die Provinzen Latium und Albion, errichtet Städte und bewältigt Herausforderungen. Balancing-Probleme, Ressourcenmanagement und Stadtplanung stehen im Vordergrund. Die Demo zeigt erste Eindrücke, Balancing-Aspekte und Spielmechaniken des neuen Anno-Teils.
Ersteindruck von Anno 117: Pax Romana Demo
00:10:0900:10:09 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute. Es ist endlich soweit. Endlich können wir Arno 117 frei live streamen. Frei?
00:10:27 Und öffentlich. Und zwar direkt von meinem PC. Nicht irgendeine komische Stream-Version, die über Remote läuft und Leute auf YouTube sagen, also da hast du aber komisch aufgenommen, das ist ja doof. Sondern tatsächlich von meinem heimischen PC. Mal gucken, wie das funktioniert. Ich habe vorher bei Radler schon reingeschaut. Es ist wohl dann doch so, dass das Ding...
00:10:55 relativ hohe Hardware-Anforderungen hat. Das werden wir jetzt noch rausfinden, wie das läuft. Und...
00:11:09 Auch leider, was einige von euch schon gesagt haben, auch nicht völlig frei. Denn es ist eine Demo, die ein Zeitlimit hat. Was ich tatsächlich, können wir gleich noch drüber reden, semi-optimal finde, 7K einmal auf ein Radlegalist zu schlagen. Als ich bei ihm vorher reingeschaut habe, am Anfang, hat er noch gesagt, nee, nee, den Speedrun...
00:11:37 Machen wir später am Sonntag? Heute sauge ich einfach mal entspannt die Atmosphäre auf. Das waren seine Worte zum Anfang seines Streams heute. Da hat er ja lange durchgehalten.
00:11:57 Da hat er ja lange durchgehalten mit diesem noblen Vorsatz, den er sich da gesetzt hat. Aber Respekt natürlich. Aber nee, das machen wir hier nicht so. Das ist sein Vorrecht. Und wir werden ganz entspannt reingehen. Ich werde hier nicht reingehen mit irgendwelchen Rekorde schlagen. Aber ich freue mich sehr drauf. Ich freue mich sehr drauf.
00:12:24 Danke an Stempf für 15 Monate und danke an Tee statt Kaffee für 9. Wie geht's euch allen? Er hatte schon eine Lösung, was deutlich flüssiger läuft. Okay, was hat er gemacht? Nur falls wir auch gleich das Problem haben werden. Bist du ernsthaft überrascht? Nee, gar nicht, gar nicht. Das verstehe ich ja auch. Ja, aber ich denke, wir werden jetzt auch gar nicht lange reden, sondern einfach reingehen.
00:13:03 Denn was gibt es noch mehr zu reden? Es gibt Anno zu spielen. Es gibt Anno zu spielen. Man hört es auch gleich noch, das ist nämlich ultra lustig. Radler ist auch in der Demo, lustigerweise. Und das finde ich ultra cool. Das können wir uns gleich mal anschauen. Das ist, glaube ich, das Einstiegsvideo. Speichere dich immer den Spielstand nicht. Nee, geht ja nicht wirklich, weil du darfst eine Stunde spielen. Und danke an Zaikaba für sieben Monate. Vielen Dank.
00:14:06 So, da sind wir. Seht es euch an. Seht es euch an. Da sind wir. Höret die Musik. Seht, wie dieses Spiel einfach so auf meinem Rechner läuft. Wundervoll.
00:14:37 Und danke an den absolut bekloppten Johnson für 5 Monate. Und mein Chatty, hallo. M-Mek-Zetti? Ich weiß nicht, wie man dich am besten ausspricht. So, und als kleiner Funfact zum Start. Ich glaube, dass das Video ist hier direkt, oder?
00:15:03 Einführungsvideo. Das ist so cool! Schaut, wer in der Demo ist! Das ist so nice! Bisschen leise, ja.
00:15:31 Also das ist ursprünglich die Gamescom-Demo gewesen und da wollten sie, glaube ich, für Leute, die neu auf der Messe Anno anspielen, halt einen wahren Experten, der den Leuten erklärt, was sie machen. Habe ich vier Stunden auf der Gamescom im Loop gehört?
00:15:57 Sehr gut. Ich habe doch gerade den Radler schon geschlossen. Er ist überall. Er ist überall.
00:16:23 Ja, das gibt keinen Förster zum Start. Das ist eine Unverschämtheit. Sehen wir heute auch einen Müller? Ja, tatsächlich!
00:16:51 Marci, danke schön für den Raid. Wir gucken uns gerade das Anno-Tutorial-Video von Radler an. Wie geht's euch? Hat er sogar Schönbau gemacht. Da hat er heute drüber geredet. Er musste wohl. Und es war sehr ungewohnt für ihn.
00:17:20 Das muss ihm so schwer gefallen sein, diese ganzen kurvigen Straßen zu bauen und alles.
00:17:49 Für den ersten Populationen hier in Albion, die Waders, das heißt relying auf Cocklepickers oder Eelgrabbers. Du kannst wählen, welche Resourcen du willst, um ihre Residenz zu geben.
00:17:59 Sieht auch so ineffizient aus. Ja, es muss ihn wirklich in der Seele geschmerzt haben.
00:18:29 Hat er das Selbstgefühl, da kommentiert er es nur. Er meinte, die meisten Aufnahmen sind von ihm. Danke an Wuchtbom für das Prime-Abo und danke an Pranky für drei Monate. Und danke an Drobert für fünf und Larone für vier Monate. Dankeschön euch allen.
00:18:57 Dieser Marktplatz, der tut wirklich weh. Da müssen wir wirklich Radler respektieren, dass er das durchgezogen hat.
00:19:19 Now that you have placed the marketplace and the bards here in a location of your choosing, it is time to build even more houses around your city center to further expand your city and unlock the next production chains. Now, the final production chains of the waiters bring a nice twist to them, because the shoeweaver and the spinner building both boost the attributes of the surrounding buildings. So, it is very profitable to build both of them near your houses to make use of this. But for them to function, you still need
00:19:48 Das ist doch alles so schön. Ich freue mich jetzt gerade sehr drauf.
00:19:59 Es muss lustig sein für Leute, die vielleicht über dieses Demo-Video Radler kennengelernt haben und dann bei ihm in den Stream schauen, wie er wirklich spielt. Das muss ein interessantes Erlebnis sein.
00:20:24 Ich dachte, der zeigt mir jetzt, schön bauen, wie im Video. Hashtag nicht mein Radlerauge.
00:20:48 I only covered the very basics of how to start, but there's so much more to explore and many people to meet in Anno 117 Packs for Mana.
00:20:57 Kalte Effizienz ist alles. Stimmt, kriegt Radler noch eine deutsche Synchro? Das ist eine gute Frage. Welchen Synchronsprecher heuern wir wohl an, um ihn zu vertonen? Soll ich das übernehmen? Ich bin da die deutsche Stimme von Radlerauge.
00:21:19 Holly, auch eine gute Idee.
00:21:36 Ja, das ist relevant, weil ich glaube, das ist immer eine Stunde, egal in welcher Spielgeschwindigkeit.
00:21:55 Dafür haben wir keine Zeit. Wir haben eine Stunde.
00:22:14 Halos Maximus, Dankeschön für drei Monate im Voraus. Ich finde, der Name passt heute sehr gut zu diesem römischen Triumph, den wir heute zelebrieren werden. Wie schlimm ist das denn gewesen? Er hat ja sogar diagonal neben die Straße gesetzt. Wie weh muss es ihm gehabt haben, so viel Platz zu verschwenden.
00:22:41 Also, if a building is not properly working, it will display a red symbol, which will inform you what the cause of the problem is.
00:22:51 Das ist echt interessant, die haben sie komplett umgebaut, versus wie es in unserer ersten Version war, die Villa. Drakon, hallo, ein wunderschönes Spiel. Du hast auch schon gespielt, ich war ja vorher da. Wie hat es dir gefallen? Offensichtlich ja gut.
00:23:20 Darf man heute auch Kritik an 117 äußern? Warum fragst du überhaupt? Gab es jemals, wo man nicht Kritik an Spielen äußern dürfte? Es kann möglicherweise sein, dass ich die Kritik nicht teile.
00:23:42 Aber äußern könnt ihr sie gern, solange ihr respektvoll bleibt. Ja, folgt ihm auf jeden Fall. Das machen wir jetzt auch. Wir werden jetzt reingehen, Leute. So. Also dann. Also dann. Ich werde euch noch eine YouTube-Aufnahme anwerfen, weil ich meine, das muss natürlich auch auf den Zweitkanal.
Spielbeginn in Latium und erste Schritte
00:24:3000:24:30 Ja, wir spielen hier diesen guten Mann, Markus Naukratius. In der Demo kann man das nicht einstellen. In der fertigen Version wird man ja ihn oder seine Schwester spielen können für die Kampagne. Also du hast die Wahl, wer du bist. Und es soll auch ein bisschen Dialoge und Story verändern, wenn auch, glaube ich, nicht fundamental. Bin ich mal gespannt drauf, was sie damit machen. So.
00:24:58 Radler hat gerade 10k, aber hat noch 10 Minuten. Alter, der Typ, ey. Der Typ. So.
00:25:15 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu Anno 117 Pax Romana. Ich habe euch das schon häufiger gesagt, aber jetzt, zum ersten Mal, sitze ich tatsächlich hier an meinem eigenen PC und kann das Ding frei aufnehmen, in maximaler Bildqualität, ohne es über irgendeinen Remote Service zu streamen, einfach von daheim.
00:25:44 Denn die Demo ist da. Ihr könnt das also auch. Und ich zeige euch jetzt mal ein wenig, was euch da so erwartet und was in dieser Demo drinsteckt. Es ist die gleiche Demo wie auf der Gamescom weitgehend, falls ihr die kennt. Und wir haben zwei Provinzen zur Auswahl. Wir können also beide spielen. Wir können entweder Latium wählen, das hungrige Herz des Reiches.
00:26:11 Das vergessene Juwel des Reiches erbaue lebendige Städte und großartige Monumente zwischen azurblauen Meeren und sonnenverwöhnten Küsten. Ein klassisches Anno-Abenteuer. Ein klassisches einmaliges Anno-Erlebnis, ideal für Anfänger. Das fühlt sich sehr wie Oldschool-Anno an. Hügelige Ebenen bieten sowohl jede Menge Platz zum Bauen als auch fruchtbare Böden.
00:26:38 Echos einer Tragödie ruhen tief im Boden. Kannst du die Vergangenheit aufdecken? Das ist eher was für die Kampagne, glaube ich. Damit sind, glaube ich, diese Ruinen gemeint, die man auch immer wieder sieht. Aber das werden wir in der Demo, glaube ich, nicht tun. Wir haben hier als Praetoren uns selber. Wir sind hier der gute Markus. Und diese drei Mitspieler hier. Und alternativ gibt es auch noch Albion.
00:27:07 Wilde, ferne Küsten, umwoben von fantastischen Legenden, wartet Albion. Über diese schwer kontrollierbaren Inseln mit ihren lebensfeindlichen Sümpfen zu herrschen, ist eine Herausforderung, die eines jeden Trätors würdig ist. Ein anspruchsvolles Erlebnis mit spezielleren Rohstoffen und aggressiveren Räubern. Sumpfland kann einzigartige keltische Gebäude beherbergen.
00:27:34 Oder trockengelegt werden, um humanisierte Bauwerke zu errichten. Bewahre lokale Traditionen oder übernimm die römische Lebensweise. Hier ist der gute Dorian dann nicht dabei, weil er offensichtlich nur in Albion starten kann. Zumindest in dieser Demo. Ich weiß nicht, ob das im fertigen Spiel auch so ist, dass manche Gouverneure feste Heimgebiete haben. Aber es würde ja Sinn ergeben, vor allem, dass es auch Leute gibt, die nur in Albion starten können. Vielleicht aus irgendwelchen Storygründen.
00:28:02 Wir werden auf jeden Fall beides spielen. Ich glaube, man weiß Albion mehr zu schätzen, wenn wir einmal mit Latium anfangen und dann weitermachen. So, also, hinein! Wir reisen nach Latium.
00:28:31 Und werden dort erstmal noch ganz in Ruhe die Freuden der römischen Zivilisation auskosten, bevor es dann an die Strafversetzung ins wilde Barbarenland geht. Und dort gibt es ja sogar zwei Wege, die wir auskosten können. Ich glaube, das werden wir zweimal spielen. Ein mit dem römischen und ein mit dem keltischen Weg. Denn die eine Sache, die leider bei dieser Demo zu bedenken ist, ist, dass sie ein Zeitlimit hat.
00:29:00 Von einer Stunde. Da bin ich auch nicht der größte Fan davon, gebe ich zu. Ich hätte, also das gibt es auch, eine inhaltliche Begrenzung sinnvoller gefunden. Ich glaube, das liegt daran, dass es die Gamescom-Demo ist. Und da ergibt ja ein Zeitlimit total Sinn, weil der nächste spielen sollte. Aber für die Demo daheim weiß ich gar nicht, ob sie sich ein Gefallen tun mit...
00:29:30 einem Zeitlimit, weil das ja eigentlich sehr gegen das geht, wie der klassische Anno-Fan, glaube ich, seine Aufbauspiele gerne spielt. Aber wir gucken einfach mal, was wir da rausgeholt kriegen. Also wir gucken nicht, was wir da rausgeholt kriegen. Wir spielen jetzt ganz entspannt und die Speedruns überlasse ich dem guten Radlerauge, der ja auch in der Demo der Tutorialsprecher ist. So!
00:30:02 Also. Natürlich hat er das. Ja, ich bin das Gegenteil von Katastrophe. Was? Ärmlich? Hat sie gerade ärmlich gesagt?
00:30:35 Keine Stadt wird je einer anderen gleichen. Denn jede Entscheidung, die ihr trefft, formt eure Stadt nach eurem Wunsche. Regiert gut, der Kaiser wird ein Loblied auf euch singen. So erwarte ich mir das. Tja, die Folgen werden euch nicht gefallen. Jede Entscheidung, die ihr trefft, wird euer Vermächtnis prägen. Also, wie wird man ein guter Stadthalter? Findet es heraus.
00:31:06 Also, ich finde in diesen Videos schon wieder, es ist so schön. Leider diese Art von Stadt werden wir noch nicht bauen können in dieser Demo. Gemeinerweise. So. Jetzt erstmal testen. Wenn ich pausiere, dann läuft die Zeit trotzdem weiter. Ey, ihr Schweine. Ihr Schweine. Nicht mal in der Pause hört der Timer auf.
00:31:33 Ich glaube, der Timer ist sogar durch das Intro-Video gelaufen. Ihr Halunken. Ich wollte doch nur kurz zeigen, wie schön die Insel aussieht. Tja. Also, los geht's. Holz, ne? Natürlich ist das das Erste, was wir tun. Also erstmal hier eine Straße. Und dann ist das Erste, was wir tun, hier...
00:32:03 Gebiete zu suchen, in denen gut Bäume wachsen. Denn man kann zu Beginn, das kommt später, man kann aber zu Beginn noch nichts aufforsten. Das heißt, dass wir hier uns selbst ein wenig die besten Waldregionen suchen müssen. Und dadurch auch gucken, dass wir ein bisschen Überschuss an Bäumen mit reinnehmen in den Radius, damit wir noch Platz haben für die Straßen, die durchgehen. So.
00:32:32 Ich glaube, einen dritten machen wir noch auf die andere Seite. Hier. Und dann... Ah, es ist so schön, dass jetzt wirklich... Ich habe das bislang einmal in Rom natürlich bei dem Anspiel-Event gespielt. Aber dann auch sehr viel mit so einer Stream-Version, die remote lief. Wo immer ein bisschen Delay war und die Bildqualität nicht ganz so geil. Es ist so schön, dass jetzt...
00:33:09 wirklich flüssig daheim zu spielen. Ah, fantastisch. So, und jetzt sollten wir natürlich ein paar Sägewerke bauen. Und zwar am besten so, dass sie da oben noch das Holz empfangen können, aber nicht in den Wald reingehen, den wir da haben. So, machen wir das vielleicht mal. Und dann hier so.
00:33:52 Und dann geht's los. Dann gilt es damit, die ersten Wohnhäuser zu bauen.
00:34:00 Die Libertus-Wohnhäuser. Wir können uns schon überlegen, wo wir unsere Stadt hinsetzen wollen. Ich habe das Gefühl, hier so ist ein guter Bereich. Diese ganzen Ruinen hier, ich nehme mal an, das wird später noch ein Ding sein in der Kampagne. Sie haben es ja auch gesagt in der Beschreibung. Ich weiß noch nicht, was das bedeuten wird. Wird gefragt, ob die Demo für alle verfügbar ist. Ja, ja, da kann jeder rein.
00:34:32 So, lasst uns doch jetzt einfach mal hier hochgehen. Wir verschieben die Häuser eh nochmal, sobald ich den Marktplatz bauen kann. Aber wir fangen jetzt mal an. Hier, nein, mit einer Reihe von Häuschen. Und erfreuen uns an den wunderschönen Gebäudemodellen. Und an diesem Feature, ich liebe es. Einfach auf so einen Häuserblock klicken und es wird eine Straße drum herum gebaut. Ich liebe es.
00:35:18 Ich liebe es. Das ist wundervoll. Das ist ein so simples, aber so tolles Feature. So, und dann müssen wir denen ihre ersten Bedürfnisse geben. Nämlich Sardinen oder Brei. Sardinen geben Bevölkerung und Einkommen. Brei dagegen erhöht die Bevölkerung. Wir brauchen zu Anfang eigentlich eh beides.
00:35:46 Deswegen holen wir uns beides. Sardinen sind einfacher zu bekommen, denn die können wir einfach hier uns herbeifischen, wohingegen der Brei, ich glaube, ich mache auch schon mal ein bisschen auf mittlere Geschwindigkeit, damit wir mehr von der einen Stunde haben, während der Brei natürlich an Land gewonnen werden muss. Wir können mal irgendwie vielleicht hier dann
00:36:19 Ein Lagerhaus hinsetzen. Und dann hier herum erste Landwirtschaftsproduktion bauen. Und da geht doch vielleicht auch sogar noch ein Holzfäller hin. Kann das sein? Tatsächlich. Ja, da passt noch was. Dann kann hier noch ein Sägewerk hin. Wir müssen gucken, dass wir uns noch den Weg hier offen halten.
00:37:04 Zu diesem Flussbauplatz, weil die sind immer wichtig. Beziehungsweise wir können eigentlich mit der Landwirtschaft eher so ein bisschen rüber in diese Richtung gehen, fällt mir gerade auf. Weil hier wird ja die Stadt kommen. Ich meine, ist jetzt auch egal. Wie gesagt, das ist ein bisschen die Sache. Du baust ja eine Stadt, die wirklich nur eine Stunde dauern wird. Aber trotzdem. Eigentlich wäre der richtige Weg hier rüber. Und dann fangen wir hier an. Bauen wir da auch nochmal ein Lagerhaus.
00:37:59 So. Und fangen hier an mit Brei. Und nutzen hier auch den Platz aus. Wie gesagt, wir sollten eine Straße zum Flussplatz schon bauen. Und dann hier an den Rand. Den Hafer. Hier hinten ist ja auch nochmal ein Flussplatz. Warte mal, der ist auf der Seite. Ne, das ist schon richtig hier so rum. Das ist schon richtig so, auch mit dem Lagerhaus da.
00:38:58 Das hier ist einfach alles Haferackerland. Wir pflanzen das komplett voll, um den Platz maximal zu nutzen.
Effizienzsteigerung und Stadtentwicklung
00:39:1600:39:16 Sieht gut aus, wie sich die Straße an den Fluss schmiegt. Ja, die Felder auch. Also das ist für mich tatsächlich der größte Vorteil des neuen diagonalen Bauens. Gar nicht mal unbedingt diagonale Städte zu bauen, weil die so ineffizient sind, sondern mehr, dass du dich so an die Gegebenheiten der Landschaft viel organischer anschmieden kannst.
00:39:43 Das ist, finde ich, das Schönste daran eigentlich. Auch hier, wie dieses Feld halt jetzt dreidimension, also was dreidimension ist ein dummes Wort, da wisst ihr, was ich meine, halt so entlang des Flusses sich schmiegen kann. Das finde ich einfach total cool. Man kann sogar eine Straße hier komplett drumherum bauen, wenn man möchte. Also auch um das Feld dann. Was auch nett aussieht. So. Hier können wir uns ein bisschen Holz kaufen.
00:40:26 Und... Dann können wir auch schon mal ein bisschen noch mehr Sardinen uns holen. Und wir brauchen mehr Volk, denn wir haben Arbeitskräftemangel. Aber wir sollten jetzt auch welches bekommen, weil sie jetzt versorgt werden mit ihrer Nahrung. Aber wir machen mal noch mehr.
00:40:55 Man kann auch, ich meine, es ist am Ende egal, aber man kann auch immer natürlich das Kopiertool benutzen, was ich sehr angenehm finde, um das auf einen Schlag zu bauen. So, dann!
00:41:13 Funktioniert STRG Q für die Produktionsstatistik bei dir? Äh, ich hab die Hotkeys noch nicht im Kopf, aber es gibt die Produktionsstatistik. Äh, sie ist hier unter anderem. Noch ist sie relativ irrelevant, weil ich wenig produziere. Ähm, aber wenn du hier oben drauf klickst... Ne, STRG Q steht hier sogar. Stimmt, aber es ist... Es tut es nicht. Interessant, ne?
00:41:37 Es wird hier ein Hotkey angeht, aber das ist die Art von Dingen, die eine Demo von mir aus gern noch als Fehler haben kann. So was stört mich nicht. So, und jetzt können wir den Markt bauen. Hier ist er wirklich ganz gut. Oder noch eins höher. Er kriegt später noch ein bisschen mehr Radius. Das heißt eigentlich hier hin. Oder?
00:42:17 Ja, hier passt der eigentlich super. Ich mag auch diese kleinen Hilfslinien, die übrigens hier das Spiel, der gibt. Schaut, kannst genau gucken, dass es hier angrenzt und genau passt. So. Und was ich bislang immer mache, was sicher nicht der beste Weg ist, aber was mein Weg ist soweit. Äh, halt. Und ich werde erst, wenn ich unbegrenzt ohne Zeitlimit spielen kann, andere Layouts, glaube ich, ausprobieren.
00:42:57 es hier so zwei Straßen zu lassen, wo die ganzen Radiusgebäude reinkommen. Also zwei Hauptstraßen. Einmal so und einmal nach unten. Denn wir brauchen eine Menge Radiusgebäude. So.
00:43:28 Ich weiß noch nicht, ob das das Beste ist. Es gibt sicher noch ein besseres. Man muss auch noch Platz lassen für das Aqueduct, aber in dem Fall ist es egal. Dann kann man hier nämlich schon Sachen reinsetzen, wie zum Beispiel ein Lagerhaus, das man auf jeden Fall braucht in der Mitte der Stadt. Das andere öffentliche Gebäude, nämlich die Taverne, die passt dann zum Beispiel hier rein.
00:44:00 Dem Schönbauer mir gutes Herz. Ja, ich würde tatsächlich gerne noch, ich würde tatsächlich gerne noch, aber das ist dann was für die Vollversion ohne Zeitlimit, ich würde gerne noch ein Layout finden, das schön ist und auch die diagonalen Straßen benutzt und alles, aber auch effizient ist. Das gibt es bestimmt.
00:44:27 Aber irgendwo muss man ja anfangen. Und ich hatte bislang nur Versionen, die zeitlich begrenzt waren. Deswegen habe ich bislang gesagt, okay, das erfüllt den Job. Also nehmen wir das so. Das erfüllt den Job, also passt es. Aber ich bin auch noch nicht gänzlich zufrieden damit. Ich wette, es geht cooler. Und das will ich auch noch rausfinden.
00:44:59 Aber so können wir jetzt erstmal hier wunderschöne Schachbrettblöcke aneinander kopieren. Nein, das wollte ich jetzt nicht. Da war ja schon was. So, was haben wir noch? Das geht hier auch noch weiter.
00:45:37 So, ich glaube weiter nach unten, dann stoßen wir schon. Was? Sind sie denn alle vom wilden Affen gebissen? Okay, sie wollen mehr Bedürfnisse. Sie wollen Tuniken und Hüte haben. Hüte machen sie zufrieden. Ja, dann lasst uns einen Schafshof bauen für das Volk. Und dann wird das schon.
00:46:07 Dann wird das schon, sage ich euch. Mit hier drei Schafsgehegen.
00:46:23 Und den Hutmacher, den setzen wir aber in die Stadt. Für alle, die das noch gar nicht mitgekriegt haben beim neuen Anno, Gebäude haben Bereichseffekte. Das heißt, dieser Hutmacher nimmt Geld ein, wie ihr seht hier, für alles im Umkreis. Und deswegen habe ich auch dieses Lagerhaus in der Mitte der Stadt gebaut. Ich weiß gar nicht, wie viel ich noch erklären muss von Sachen, die man schon über das Spiel weiß, aber ich glaube, das ist vielleicht auch cool für alle.
00:46:50 die es jetzt zum ersten Mal gucken, das auch nochmal zu hören. Ich will jetzt nicht davon ausgehen, ihr habt doch schon bestimmt lauter Streams und Videos bei mir oder Radler oder sonst wem gesehen zu dem Spiel. Sondern das ist eine der Kernneuerungen eigentlich des Bauprinzips von Anno 117. Und deswegen muss auch in der Stadt ein Warenlager stehen, damit diese Schafszucht hier, die gibt dann halt bei dem Lagerhaus ab und bei Anno, ihr wisst es,
00:47:19 sind Waren global auf der Insel. Das heißt, der kann sie sich dann hier rausholen. Und gibt dann denen hier auch einen Bonus. So. Gesehen, ja, vergessen erst recht. Wie jetzt? Ihr merkt euch nicht alles, was ich euch sage? Das ist ja das Letzte. Der Bonus ist, glaube ich, nicht so glücklich. Ja, die Sache ist, schau, die Hüte werden sie glücklich machen, wenn sie erst da sind. Die Hüte werden sie glücklich machen. Das wird dann schon.
00:48:06 So, hier ein weiterer Hanfhof. Vielleicht ein weiterer, das ist neu. Das ist was anderes, was ich da habe. Warte mal, diese Straße hier ist eigentlich überflüssig. Nicht gänzlich effizient den Platz genutzt. Wir müssen direkt hier anfangen.
00:48:51 So, dann können wir den Tunikamacher, den Spinner, nämlich auch in die Stadt setzen. Der passt zum Beispiel neben den hier. Deswegen habe ich diese beiden Straßen gebaut. Schaut, die ergänzen sich ganz gut. Und ja, das Volk ist deswegen nicht so zufrieden.
00:49:16 weil die Stadt zu groß ist. Ab einem gewissen Punkt, ich gucke mal, wo das steht, schaut, je größer die Stadt wird, desto höher werden gewisse grundlegende Mali. Zufriedenheit, Gesundheit, Brandsicherheit, dafür gibt es Glauben und Wissen. Wir können auch schon mal anfangen.
00:49:39 Ein bisschen zu forschen, aber wir haben noch nicht viel, aber schaut, das ist der Forschungsbaum. Da gibt es eine Menge Zeugs, das wir später erst freischalten müssen. Wie hier zum Beispiel 25.000 Verehrungen für unsere Schutzgottheit. Und dann können wir hier Stein- und Marmorstraßen zum halben Preis bauen, unter anderem.
00:50:06 Und okay, Geld kann gegen Waren und Dienstleistungen getauscht werden. Interessant. Also kann ich dann alles kaufen? Aber wir fangen mit sehr simplen Sachen an, wie zum Beispiel mehr Radius für den Marktplatz. Was witziger ist, die ich gar nicht mag. Weil du baust den Marktplatz zu Beginn und musst schon einen planen, der wird später 20% mehr Radius haben. Ich finde das tatsächlich gar nicht so geil. So, wir haben volles Holz. Das heißt...
Herausforderungen und Lösungsansätze
00:50:3700:50:37 Wir können die Stadt ausbauen. Potenziell in diese Richtung zum Beispiel. Aber erstmal mehr Häuser. Erstmal mehr Häuser. Und dann müssen wir auch da Gebäude bauen, dass die von Radius-Effekten betroffen sind. Denn die Zufriedenheit und die Brandsicherheit gehen natürlich runter.
00:51:16 Die Häuser wir haben. Zum Beispiel die Taverne hier. Da kann demnächst schon wieder hier eine hin, um das neue Volk hier zu betreffen. Gleiches gilt für den Markt, aber der kann noch ein bisschen mehr nach da. Hier zum Beispiel stoßen wir dann leider auch an diese blöden Ruinen, die etwas nervig sind, wenn ich ehrlich bin. Weil sie uns ein wenig das perfekte Layout kaputt machen. Das heißt, eigentlich kann der erst da drüben hin.
00:51:45 In einer Stadt steht es schlecht um die öffentliche Gesundheit. Ideale Bedingungen für die Pest. Es ist an der Zeit, dass der religiöse Glaube in deiner Stadt zu deinem Vorteil gestaltet wird. Wir haben aber leider noch nicht, aber wir müssen die erst aufwerten, dann kriegen wir auf... Genau, er sagt es gerade. Genau, wenn wir... So, wenn wir diese hier aufwerten...
00:52:20 Dann gibt es neue Gebäude, die uns auch helfen, diese Minusprobleme hier in den Griff zu bekommen. Und man sieht erstmal... Langsam hast du auch hier wirklich schöne Häuschen. Die Kolonie gedeiht! Genau, ich meine auch die... Es ist wirklich ein sehr schönes Spiel, muss man sagen. Es ist wirklich ein sehr, sehr schönes Spiel. Und was willst du denn jetzt hier?
00:52:58 Ja, das ist so. Ja, das kann man später auch noch machen, die Umgebung erkunden. Aber das können wir auch jetzt hier erstmal direkt machen.
00:53:31 Die an Bord nehmen. Und sie mal hier hinbringen, um die NPCs zu entdecken. So, dann gucken wir mal weiter mit dem Baumaterial. Denn jetzt erstmal haben wir hier natürlich das neue Baumaterial.
00:53:55 Die Ziegel Hier haben wir die erste KI-Mitspielerin entdeckt
00:54:10 Ich mische mich nicht ein, wenn ich nicht muss. Von der wir uns auch Quests holen können, wie Bretter gegen Gold und so. Ich finde aber, diese Aufgaben geben viel zu wenig Gold, um es wert zu sein zum Start. Zwei Kisten holen für 1600. Ich habe jetzt noch 11.000 und bin schon wieder im Plus, also habe den Anfangshügel überwunden. Ich bin da kein Fan davon. Ich wollte erst mal Ziegel bauen und dafür sind...
00:54:39 Die Flussbauplätze von Nöten, von denen wir schon sprachen. Schaut, es gibt hier eine Reihe von denen. Hier haben wir eine von den neutralen Händler-NPCs in dem Fall. Also quasi der Richard Northberg von Anno 117.
00:55:07 Auch diese Inseln sind, finde ich, extrem schön gestaltet. Also diese Quest ist im Grunde dazu da. Und durch die...
00:55:40 verschiedenen NPCs zu schicken, damit wir die alle mal kennenlernen. Aber eigentlich will ich hier bauen. So. Dann ein Fliesenleger. Ich weiß nicht, ob der Fliesenleger heißt. Die Produktionsstätte für Ziegel. Aber man kann einfach hier eine Brücke bauen. Das ist eigentlich noch besser. So. Dann brauchen wir das. Können wir direkt hier hinsetzen eigentlich.
00:56:31 Dann wird hierfür Kohle benötigt. Als Brennstoff. Kohle wird nicht ständig verbraucht. Für jeden einzelnen Ziegel. Aber um die Ziegelbrennerei am Laufen zu halten, ist sie notwendig. Und der Kohlebrenner hat nachteilige Effekte auf Gebäude in der Nähe. Deswegen wollen wir den eher auf Distanz bauen zu unserem Gebiet.
00:56:58 Und könnten ihn zum Beispiel irgendwo hier hinsetzen. Hier ist doch zum Beispiel nett. Aber, naja, ist eigentlich nicht so nett, weil hier werden wir noch eine Mine brauchen. Das heißt, da wird dann wieder Wald weggenommen. Der Köhler kann auch später förstern. Na komm, hier kriegen wir es hin, oder? Aber nicht zum Start. Und dann natürlich auch hier ein Lagerhaus. Das ist noch nicht optimal gebaut, diese Straße hier.
00:57:50 eins weiter noch. Das Lagerhaus kann hier hin. So. Ist es jetzt gerade so, dass es hier nicht hinkommt? Weiß es gerade gar nicht. Ich glaube, es geht noch hin. Die Straße sieht man ja. Der Radius ist nicht der Lieferradius, sondern die Straße ist das hier. Perfekt. So. Und eigentlich würde ich gerne noch mehr Lehm mir holen.
00:58:37 Das heißt, diesen Flussbauplatz auch dafür verwenden. Und dann einen zweiten Fließenleger. Willkommen auf Lilly Bayern, Präter. Ich bin Valeria Turan, die Inhaberin ihrer Flussgeschäfte. Der kann dann Kohle aus dem Lagerhaus da oben sich holen. Ja. Hier haben wir die zweite Figur entdeckt.
00:59:05 Die hat, finde ich, die schönste Insel. Valeria. Die hat, finde ich, wirklich die allerschönste Insel. Das sieht wirklich ultra gut aus. Einfach nur. Ich bin etwas neidisch. Werden wir gebraucht? Diese Quests sind recht belanglos zum Start, muss man sagen. Schippe halt rum und liefere Sachen ab. Aber so wirst du eben zu den NPCs geführt.
00:59:39 So, jetzt müssen wir eigentlich mal, während hier die Ziegel gesammelt werden, können wir mal mehr bauen. Und zwar denke ich, erstmal brauchen wir natürlich diese ganzen Bedürfnisse nochmal. Deine Stadt wächst und mit ihr die Wahrscheinlichkeit eines Zwischenfalls. Baue Einrichtungen auf, um mit solchen Vorfällen besser umgehen zu können. Es wird überhaupt nichts passieren. Entspann dich doch mal. Dann...
01:00:32 Ein zweiter Spinner. Und den setzen wir auch wieder in die Stadt rein. Und zwar jetzt auf die andere Seite des Ganzen. Damit er hier mehr Leute betrifft. Die dann auch noch kommen hier. Ein zweiter Hutmacher. Der ebenfalls dahin kommt. Und dann haben wir jetzt das hier alles noch. Die nächste Breiküche muss ich auch noch bauen. Dann haben wir schon mal hier genug.
01:01:31 dass das Volk versorgt ist, selbst wenn die Siedlung wächst. Und dann gibt es neue Bedürfnisse. Von den Plebeern, Brot und Garum zum Beispiel. Brot ist natürlich erstmal denkbar einfach zu bekommen, denn dafür kann man einfach einen Weizenhof bauen. Und das machen wir jetzt hier auch. Ihr seht schon, je weiter man kommt,
01:02:25 desto mehr Ackerland wird benötigt von diesen Betrieben. Die Mühle muss hier auch an den Flussplatz gebaut werden. Jetzt die Frage, ist das sinnvoll, hier noch hinzubauen? Ja, warum nicht eigentlich? Ich glaube, es nimmt sich wenig, ob er sie jetzt von hier oder da holt aus dem Lagerhaus. Eigentlich ist das sogar effizienter. Das war eigentlich der ursprüngliche Plan.
01:03:00 Schön wäre es optisch, die Straße durchzubauen hier. Aber dann gehe ich etwas auf die Holzfäller effizient. Na gut, so viel Schönbau kann man sich mal erlauben, finde ich. So. Und wir werden später sehen, in Albion ist das anders. Mit der Mühle. Die Mühle braucht da keinen Flussbauplatz. Dafür gibt es da Sumpf, der von anderen Sachen gebraucht wird. So, und jetzt können wir hier den Bäcker bauen. Der Bäcker gibt uns eine Menge Geld.
01:03:27 Aber erhöht die Brandgefahr. Ihr seht es hier überall. Ne? Man sieht unten rechts auch, wie viele Gebäude betroffen sind. Hier sind es 90. Hier sind es nur 78. Also gehen wir hier hin. Auch hier wird Kohle gebraucht. Das heißt, langfristig brauchst du mehr als einen Köhler. Ich baue mal hier noch einen hin. Ja.
01:04:15 Ich habe doch den Leuten jetzt erst mal gutes Brot gegeben. Reicht das nicht, dass sie zufrieden sind? So, für Garum braucht man, glaube ich, andere Fische, ne? Makrelen. Ah, ne, die gibt es hier auch. Die gibt es hier auch. Ja, dann gönnen wir uns doch mal Makrelen. Und natürlich Salz. Das muss auch im Hafen abgebaut werden.
01:04:50 So, das kann auch deutlich mehr als eine Garum-Werkstatt versorgen. Aber erstmal brauchen wir, glaube ich, nur eine. Ah, halt! Die sollten wir vielleicht nicht in die Stadt setzen. Die gibt auch Geld, aber macht die Leute unzufrieden. Die Sache ist, sie gibt nur ein Geld, statt zwei wie der Bäcker. Das heißt, du machst ein Minusgeschäft.
01:05:21 Was? Warte, ich wollte doch als nächstes die Institutionen bauen, Leute. Ich wollte doch als nächstes die Institutionen bauen. Dass ihr nie mal Zeit habt. Nur wegen dem Bäcker jetzt. Leute, es geht hier um Profit. Mit dem Bäcker. Es geht hier doch um Profit. Was soll denn das? Die löschen das schon.
Balancing-Probleme und Lösungsstrategien
01:05:5501:05:55 Lustigerweise habe ich bislang nie ein Problem damit gehabt, in den bisherigen Versionen den Bäcker in die Stadt zu bauen, weil du das Feuer schon immer in den Griff bekommen hast. Ich hatte noch nie so früh ein Feuer. Es kann sein, dass wir jetzt ein bisschen mal aufs reale Balancing hinkommen mit dieser Version und ich da wirklich ein bisschen vorsichtiger sein muss. Aber bislang habe ich einfach... Kann man doch immer bauen. Kann man doch beliebig hier.
01:06:22 Ich hatte noch nie ein Feuer. Warum sollte ich nicht noch mehr Bäcker bauen? Sie verdienen doch Geld. Ah, und ich kann, das hat vor jemand geschrieben, ich kann auch diese... Wir sollten unsere Schiffsflotte ausbauen für den Warentransport und die Patrouille auf See. Ich kann diese nervigen Ruinen tatsächlich abreißen. Sehr schön. Mehr Bäcker wagen. Ja, eben. Also... Es gibt Anzeichen für öffentliche Unruhen.
01:06:49 Okay, sie haben tatsächlich, aber das finde ich auch gut, sie haben, also ich habe echt das Gefühl, da ist ein Balancing nochmal geschraubt worden, weil in den Versionen, die wir bislang so hatten, war das immer gar kein Problem mit Stadtwache und Feuer und Bäcker und sowas. Das war absolut kein Stress, aber jetzt musst du wirklich achten auf Brände und Unzufriedenheit. Das ist aber auch gut so, also soll ja so sein.
01:07:19 Das heißt, man sollte doch nicht ganz so rapide expandieren. Finde ich gut. Wie gesagt, das finde ich gut. Ist nur neu für mich. Bislang war immer, ach, bauen wir doch und irgendwann das Aquädukt löst dann eh alle Brandprobleme. Sehr schön. Also du hast dann solche Stadtwachengebäude hier. Die Ziegelproduktion ist mir noch viel zu langsam, ehrlicherweise, wenn ich das hier so sehe. Da geht ja gar nichts. Das ist ja schrecklich. Da kommt ja gar nichts rein.
01:08:18 So, und wie gesagt, den Ziegler. Die Bürger sind mit ihrem Leben unzufrieden und könnten bald rebellieren. Sag mal, könnt ihr euch nicht mal alle kurz entspannen, während ich hier für mehr Ziegelproduktion sorge? Ich mach das ja für euch. Damit ich mehr Polizisten bauen kann, die eure Aufstände dann niederschlagen. Was wird denn das hier? Volk. Das ist nicht okay.
01:08:59 Ja gut, hier ist auch recht viel abgefackelt jetzt. Aber ich finde, das ist auch echt jetzt ein bisschen deren Schuld. Wir brauchen mehr Plebeia. So, und jetzt können wir... Na, wo war's? Hier, noch mehr Stadtwache gegen Unzufriedenheit. Schau, jetzt ist das schon fast im Griff. Und dann noch mehr Medici. Die haben auch einen sehr großen Radius. Das müsste eigentlich mit einem Mal die Gesundheitsprobleme erstmal lösen, oder? Ja.
01:09:56 Feuer ist das Schwierigste, aber das liegt wirklich daran, dass ich meine bewährte Strategie weitergefahren bin, eigentlich endlos Bäcker zu bauen, um alles abzufackeln. Weil, weil Geld. So, hier muss mein Lagerhaus natürlich hin. Ist auch nicht so eine gute Insel hier, um viel drauf zu bauen. Ich wollte nur ein bisschen vom Radius her, dass diese Fliesenleger nicht zu viel Schaden anrichten mit ihrem Radius-Effekt.
01:10:49 So, und dann können wir mal weiter hier bauen. Und leiert die Musik bei mir nicht. Wenn da bei euch was ist, dann ist das Twitch. Aber mir läuft alles. Oder OBS, also irgendwas in die Richtung. So, wir haben ja auch noch mehr Gebäude, die uns Zufriedenheit geben können. Zum Beispiel können wir das Volk für Religion begeistern.
01:11:24 Wenn ihr euch das mal anschaut. Schaut, wie sie hier dann alle begeistert wären. Und Plus Eins Zufriedenheit bekommen. Wir sind jetzt eh schon im Plus. Nur die Brandsicherheit ist noch ein Problem. Und der Grammatikus, der Wissen gibt, ist auch noch ein Faktor. Ich guck mal, wo der nächste Marktplatz hin sollte. Das war schon ungefähr... Na, ein bisschen haben wir noch. Ich glaube, wir machen noch eine Reihe Häuser.
01:12:37 Und dann wäre der Marktplatz hier. Und wir bauen hier den Grammaticus hin. Die Stadt wächst.
01:12:58 Aber dieses Volk wird auch immer unzufriedener, weil die Stadt schneller wächst. Also, wir haben hier noch die Diplomatie. Ich glaube, sie mag uns nicht so, kann das sein?
01:13:27 Weil unser Volk gerade nicht so zufrieden ist. Oh, das ist ja witzig. Es gibt Effekte mit ihr, wenn man mit ihr alliiert ist. Das habe ich noch gar nicht gesehen gehabt. Da haben wir mehr Ansehen und billigere Mauern auf jeder Insel. Anscheinend kann sie auch eine Spezialistin werden. Und sie hat hier auch ihre... Hier sieht man die Eigenschaften der Rivalen.
01:14:10 Und was ihre Vor- und Nachteile sind. Ach, das ist witzig. Okay. Sie schätzt Handelsabkommen. Status herabgesetzt. Warum?
01:14:25 Wahrscheinlich, weil wir gerade nicht mehr alles rechts alle Bedürfnisse erfüllen. So, für sie haben wir jetzt noch ihre Lieferung.
01:14:50 Also ich muss halt echt sagen, eine Stunde ist irgendwie echt zu wenig, um überhaupt alles schön zeigen zu können. Man muss schon ein bisschen durchhasten, wenn man derweil auch noch erklären will. Jetzt machen die hier einen Aufstand. Jetzt machen die hier einen Aufstand. Das ist ja das Letzte. Dabei ist doch die Zufriedenheit schon gelöst. Wachen!
Abschlussbetrachtung und Ausblick
01:15:1701:15:17 Schlagt sie blutig nieder! Schlagt das blutigst nieder! Aber guck mal, wie schön es ist. Schaut euch das an. Gerade so in diesem Sonnenlicht. So. Ich hoffe doch, die Polizei hat das hier im Griff. Kommen richtig wilde Horden hier.
01:15:55 So werden Amphoren aber nicht gestapelt. Ja, das ist das Problem hier. Das ist das Problem hier, in der Tat. Flavius hat die Amphoren falsch gestapelt. Ja, ich glaube, wir haben es aber im Griff. Wir haben es im Griff. Jesse, jetzt kommst du gerade, als das Volk gegen mich rebelliert, Jesse.
01:16:35 Warum? Das lief so gut, bis gerade eben, bis also 40 Minuten makellos und du kommst genau zur Unzeit. Hallo, schön, dass du da bist. Wie geht's euch? Schön, dass ihr da seid. Danke für den Raid. Wie gefällt euch Path of Exile aktuell, liebe Jessie-Community?
01:17:02 Läuft die Zeit hier auch weiter? Ich glaube nicht, oder? Weil hier steht aktuelle Spielzeit. Ich glaube, das ist die Pause, wo man nicht, wo es nicht weiterläuft, weil ich nichts machen kann. Maurice lügt natürlich. Es geht hier schon länger in den Bach runter. Ja, ja. John Nero hat bekanntlich mit der Kurzwichtigkeit römischer Bürger in Bezug auf Brandschutz zu kämpfen. Ja, ja.
01:17:33 Zwei untereinander. PO2 ist nicht so spaßig, wie ich dachte, aber Akt 4 war Hammer. Und darunter PO2 wird immer besser. Ich genieße die vier Akte. Die Dualität des Menschen. Dankeschön an Grummel Julia für sieben Monate, an El Klopso für 39 und Grüße nach Schweden. Danke an Jojo für das Geschenk-Apo. Danke an Armchair Magpie für zwei Jahre und Glückwunsch. Und danke an Markus für 35 Monate.
01:18:07 Ja, also, liebe Leute, bei uns ist ja Path of Exile jetzt gerade erst mal durch. Aber wenn ihr es noch weiter schauen wollt, Jesse ist der Mann, den ich euch dafür empfehlen kann. Ein Shoutout war schon da. Folgt ihm sehr gerne. Bei mir gibt es gerade mittelentspannten Aufbau. Also, wenn euch das gefällt, vielleicht als Kontrastprogramm nach dem Leveln und Looten, bleibt gerne. Mein Name ist Maurice Weber. Ich spiele auch ab und an Hackenslays, aber auch viel Strategie und Rollenspiele. Und heute ist die Demo...
01:18:36 zum neuen Anno da. Deswegen gucken wir da jetzt rein.
01:18:44 Also, wir haben das hier im Griff. Ich bin immer hin- und hergerissen. Ich will euch eigentlich die ganzen Features nochmal zeigen, aber du brauchst sie gerade noch gar nicht unbedingt. Zum Beispiel hier Religion. Du wählst eine Schutzgöttin. Und da gibt es verschiedene, wie Neptun und Mars, die verschiedene Produktionsketten buffen, die Effekte haben, je mehr an sie geglaubt wird und so weiter und so fort.
01:19:10 Das brauche ich für die 10 Minuten nicht mehr, aber ich will sie euch trotzdem gerne zeigen. Und es gibt auch Götter, die du später aus anderen Ländern, also Albion, importieren kannst. Zum Anfang finde ich eigentlich immer Ceres gut. Die haben auch nochmal globale Effekte, weil du...
01:19:37 Und auch da läuft die Zeit weiter, ne? Weil du am Anfang sehr viel mit Landwirtschaft machst. Ja. So, es wird zu viel Wein getrunken. Wie wirst du die Lage retten? Eine Rede halten, natürlich. Ich werde die... Ich werde für mich beanspruchen, dass ich diese Sache organisiert habe, diese Feier. Und die Honoritas wäre ohne mich nichts.
01:20:19 Ja, sie hat mir Geld geschenkt, weil ich so kühn war. So. Also wir haben jetzt eigentlich alles weitgehend im Griff bis auf die Brandsicherheit.
01:20:53 Die ist zum Start einfach immer schwierig. Es gibt natürlich noch weitere Produktionsketten.
01:21:01 Gibt es da noch was, was Brandsicherheit reduziert? Na, jetzt ist... Je mehr Leute wieder reinkommen, also ich mache das gerade ein bisschen zu flott tatsächlich. Die Stadt wächst schneller und dadurch werden diese Gefahren auch größer, als ich Sachen nachbaue, was eigentlich nicht ist, wie man es machen sollte. Aber ich dachte, ich wollte, wie gesagt, gucken in der Stunde ein bisschen.
01:21:31 Man hat hier noch Sandalen. Amphoren geben tatsächlich Brandsicherheit, aber dafür braucht man Harz, was ich auf der Insel nicht habe. Das Olivenöl macht nichts für Brandsicherheit, wer hätte es gedacht. Man kann jetzt noch Sandalen bauen mit einem Schweinehof und einem Gerber zum Beispiel. Das geht zum Beispiel auch hier hin. Jetzt erstmal den Gerber vielleicht.
01:22:03 So ein Schweinehof kann auch zwei Gerber unterstützen, weil er doppelt so schnell produziert. Wir können auch noch ein bisschen hier die Schweinestelle hier so reinpuzzeln. So ein klein wenig zumindest.
01:22:34 Und dann kann auch der Sandalenmacher, der Gerber, wie gesagt, hat wiederum Negativ-Effekte, der macht Leute unzufrieden. Deswegen lieber nicht in die Stadt, aber den Sandalenmacher in die Stadt, denn der verkauft wieder seine Güter und nimmt dann entsprechend gut Geld ein.
01:23:05 Seife gibt Gesundheit. Das wäre zum Beispiel was. Aber ich glaube, Lavendel habe ich hier auch nicht. Genau. So, das sind jetzt die Sachen, wo man eine neue Insel erschließen müsste. Das geht, glaube ich, in dieser einstündigen Demo auch. Aber da muss man schon sehr fix sein. Da muss man schon sehr fix sein. Ah, das ist ein bisschen schade. Eine Stunde ist echt... Ist echt nicht so viel in Anno. Leider. Ich wünsche, sie hätten einfach die Begrenzung auf diese Gebäudestufe gemacht, aber die Leute in Ruhe bauen lassen.
01:23:49 Man kann natürlich immer neu machen. Äh, genau. Jojo hat in der GC-Demo ein Schiff gebaut. Ja, also, je nachdem, worauf du dich konzentrierst, du kannst schon Dinge machen. Aber du musst im Grunde es so machen, dass du jede Demo-Runde dich auf was anderes konzentrierst. Du kannst schon viel sehen, aber du kannst nicht alles in einer Partie sehen. So, jetzt würde ich dann hier noch ein bisschen weiterbauen im Grunde.
01:24:24 Aber eigentlich müssen wir jetzt erstmal die Negativ-Effekte in den Griff kriegen in dieser Stadt. Weil die sind zu groß. Zum Beispiel hier noch mehr Stadtwache. Für Feuersicherheit. Selbstverständlich. Selbst das reicht noch nicht. Der Bäcker haut schon gut rein zum Start.
01:24:52 Mehr Polizei. Ja, das hier habe ich schon alles ganz gut gebaut. Der Arzt ist auch schon relativ... deckt alles ganz gut ab. Also jetzt müsste man eigentlich erstmal mehr Güter, mehr Spezialisten und so bekommen. Du kannst auch über die Villa noch Dinge verbessern. Ja, zum Beispiel...
01:25:23 Was wäre denn hier ein guter Ort für die Villa hier zum Beispiel potenziell? Also am inländischen Fluss. Die gibt immerhin Prestige, das heißt auch sie sollte in der Stadt stehen. Gerade von 18k. Wie gesagt, ich habe großen Respekt davor. Aber der Mann ist ja auch Weltrekords erprobt. Hier zum Beispiel vielleicht. Die Stadt wächst ja noch in diese Richtung. Und dann kannst du später...
01:26:06 Hier so Gästehäuser bauen, wo du Spezialisten rein platzieren kannst, um Effekte auf die ganze Insel zu bekommen. Du kriegst auch Prestige für alles hier in der Nähe.
01:26:32 Was dann die Spezialistenplätze und die Gästehäuser erhöht. Das heißt, man baut dann idealerweise seine Stadt um die Villa. Und kriegt dann Gästehäuser, mit denen du dann einzelne Buffs und so. Die kann man sich unter anderem von den beiden hier kaufen. Hier zum Beispiel Sardinen geben Gesundheit. Alle Gebäude kriegen Gesundheit in Reichweite. Also Spezialisten. Es gibt auch einen, der einfach...
01:27:00 große Menge Brandsicherheit auf der ganzen Insel gibt. Mal gucken, ob es die hier auch gibt. Man kann mal erneuern. Dann ist es eh gleich vorbei. Es sind hier relativ ähnliche. Dadurch kriegst du dann auch diese Sachen hier in den Griff. Hier geben alle Gebäude Ansehen. Hier ist Zufriedenheit. Hier ist Brandsicherheit für alle Gebäude zum Beispiel. Hier sogar zwei.
Demo-Eindrücke und Kritik
01:27:3301:27:33 Das sind so die Wege, wie du dann neben den Waren, die die Bedürfnisse befriedigen, diese Minusgeschichten hier in den Griff bekommst. Ich wollte es auch lieber ein bisschen größer bauen, wenn ein bisschen was abfackelt, lieber ein bisschen mal was gezeigt haben. Aber wenn du derweil noch erklärst, du kommst schon nicht sehr weit.
01:28:03 So, also ich bin, also es ist schön, dass man es jetzt endlich spielen kann für alle. Ich will auch gar nicht zu sehr rumheulen. Aber ich finde, eine zeitbeschränkte Demo ist für konkret Anno nicht ganz der richtige Weg. Weiß nicht, wie ihr das seht.
01:28:20 Da finde ich, sind andere Limits potenziell effektiver. So, jetzt müssen wir hier natürlich allmählich mal anfangen, was hier zu sehr verbraucht wird. Und wir sehen, wir sind bei den ganzen kleinen Ressourcen vom Staat immer noch im Minus. Das heißt, es müssten jetzt mehr Sardinen gefangen werden. Na, warum will er gerade nicht? Er zieht mir sogar immer das Holz ab hier. Das ist ja eine Dreistigkeit. Das ist ja eine Dreistigkeit.
01:29:03 Es gibt irgendeine römische Bauarbeiterorganisation, die mich hier um mein Holz betrügt. Das ist ja das Letzte.
01:29:19 Aber, ja, man kann doch schon eine einigermaßen nette Siedlung bauen. Oder das alles voll, wenn man Radlerauge heißt. Aber, äh, aber ja, ich hätte gern, das ist jetzt gerade ein bisschen eher, das ist doch eher so ein Streamer-Problem. Ähm, ich hätte gern die Zeit, alles, was ich mache, in Ruhe zu erklären. Aber wenn ich das mache, dann komme ich ja zu gar nichts. Ne?
01:29:53 Das ist ja ein Problem. Arno sagt nein. Ja. Jede Gottheit verleiht einzigartige Segnungen. So, also damit sind wir jetzt hier mit durch. Aber wir gucken uns gleich nochmal Albion an. Ich hoffe, das hat jetzt grundlegend zumindest das Spiel dargelegt.
01:30:12 Ach, ihr Halunken. Ihr Halunken.
01:30:40 Was soll das denn? Warum muss die Reise ruhen? Warum kann sie nicht einfach weitergehen? Warum kann sie nicht einfach jetzt weitergehen? Also genau jetzt, in diesem konkreten Moment. Ich fände das anständig. So, aber sie kann ja noch weitergehen, denn... Ey, wir haben mich nochmal kurz baitet. Denn wir haben ja noch Albion. Und da geht es nochmal ganz anders zu.
01:31:30 Ja, wie ist das? Habt ihr noch Fragen? Wenn ihr noch Dinge wissen wollt. Ich hab ja auch schon eine Version gehabt, wo ich vier Stunden spielen konnte. Ähm...
Erkundung von Albion: Atmosphäre und erste Schritte
01:31:4201:31:42 Kaiserlichen Erlass wurde die nach Albion entsandt der nördlichsten Grenze des Reiches ein Land voller Nebel und Morast weit entfernt von den marmornen Straßen des Imperiums erwartet euch hier eine Welt wie ihr sie noch nie erlebt habt die Einheimischen tragen Hosen statt Togen trinken Bier statt was vertrauen lieber ihrem Aldermann als euch einem römischen Stadthalter
01:32:09 Hosen? Bier? Das klingt gut. Ja.
01:32:35 Das Land mag euch fremd sein. Einige seiner Bewohner unnachgiebig. Doch das Vermächtnis, das ihr hier aufbaut, könnte durch das ganze Reich heilen. Also, willkommen in Alvion. Hier beginnt eure Geschichte. So, ihr seht schon, das ist optisch allein schon ein ganz anderer Schnack. Und das finde ich auch richtig cool. Hier hast du eine komplett andere Atmosphäre.
01:33:10 Verregnet, matschig, sumpfig. Das ist halt wirklich cool. So, jetzt lasst mal ein bisschen hier bedachter vorgehen. Wir brauchen natürlich erstmal wieder Holz. Warte mal, erstmal mache ich hier wieder eine grundlegende Straße hin. Dann, hier passt, glaube ich, nichts hin. Immer mit ein bisschen Baumüberschuss baue ich die ganz gerne. Auch die Musik ist richtig schön.
01:34:03 Bei Teutates, lasst uns Hinkelsteine fertigen. Ja, wenn du viele Hinkelsteine lieferst, gebe ich dir Geld. Dann kannst du dir Sachen kaufen. Du bist der wichtigste Mann im Dorf. Klingt das nicht toll? Es ist von Vorteil, Geld zu haben. So.
01:34:42 Das ist natürlich nicht so sinnvoll, ob die hier noch das auch liefern können. Aber warum nicht? Oder wenn ich das... Geht das hier hin? Ja, das kann auch noch beide abgreifen. Dann machen wir das doch direkt so. Dann brauchen wir natürlich Bewohner. Auch hier, auch im fernen Keltenland gelten grundlegende Anno-Spielregeln.
01:35:55 Und dann haben auch die ihre Bedürfnisse. Und zwar Muscheln, die man hier einfach am Hafen fangen, also sammeln kann. Und dann gilt es in den Sumpf zu expandieren. Das muss man hier sehr schnell machen in Albion. Am besten auch direkt mit einem Lagerhaus dort. Denn die Aalfänger fangen ihre wertvollen Aale natürlich auch im Sumpfe.
01:36:39 Und das heißt, du hast hier dieses eigene Gebiet, den Sumpf, wo es spezielle Produktionsgebäude gibt, die nur da drin gebaut werden können und das auch brauchen. Und da brauchen sogar die Straßen Holz, also weil es Stege sind. Entsprechend, ich höre mal wieder die Geschwindigkeit, entsprechend müssen wir ein bisschen abwarten, bis hier genug Holz produziert wird.
01:37:14 Die Zeiten waren hart. Hoffentlich ist das nun vorbei. Ich bin wirklich ein riesen Fan der Grafik. Ich kann es nicht oft genug sagen. Also ein weiterer Grund, warum ich zumindest mal probieren will, auch schön zu bauen. Im fertigen Spiel. Ah, das ist wieder der Standard hier. Der kauft kein Holz, der verkauft Aale. Nehmen wir gerne auch mal. So.
01:37:47 Genau, dann haben wir hier einen Steg in den Sumpf. Und du siehst sogar, wie Leute hier auf Stelzen durch den Sumpfstarksten. Also wenn man ranzoomt, hast du wirklich, ist alles echt schön animiert. Okay, mit Ausnahmen. Hier steht diese Karre halb in der Luft. Aber das, das passt, das ist, sei ihnen mal verziehen.
01:38:28 So. Dann wieder der Klassiker. Wir brauchen eigentlich noch mehr Holz heute. Das ist ja schrecklich. Ich kann ja gar nichts machen. Ich bin handlungsunfähig.
01:39:21 So, etwas mehr hier am Sumpf. Leute fragen, wie die Performance ist. Ich habe gar keine Probleme. Aber das sagt immer überhaupt nichts, weil ich halt aus beruflichen Gründen einen sehr starken Rechner habe mit 5090 drin. Ich spiele in 1044p mit alles auf Anschlag und DLLA an. Also kein Upscaling, sondern nur DLLA-Anti-Aliasing. Es sieht großartig aus und läuft butterweich.
01:39:48 Aber man muss natürlich noch abwarten, wie ist das, wenn mal alle Inseln vollgebaut sind. Weil Anno 1800 ist ja dann schon irgendwann richtig heftig geworden, muss man sagen. Und das kann noch ein bisschen dauern. Da werden wir mit einer Stunde nicht hinkommen in dieser Demo. So. Jetzt machen wir mal eine Feuerstelle des Barden. Die gibt uns Bevölkerung und Zufriedenheit. Und natürlich, wie bereits gesagt, will hier noch ein Lagerhaus gebaut werden. So.
01:40:35 Jetzt warten wir ein bisschen ab. Warum habe ich nicht die Geschwindigkeit erhöht gehabt? Hier oben gibt es lauter Tutorials für die einzelnen Systeme, wenn man die braucht. Inzwischen kenne ich das eigentlich ganz gut. Dann die nächsten Bedürfnisse. Die Tuniken sind tatsächlich die gleichen wie in Latium. Was nicht das gleiche ist, sind die Schilfschuhe. Denn dafür muss erneut in den Sumpf gebaut werden.
01:41:07 Und da müssen wir jetzt ein bisschen aufpassen, dass wir nicht das Gebiet des Arlfängers ihm nehmen. Das heißt, wir müssen hier schon noch einen Steg rumbauen. Warum wird der hier so diagonal? Warum will der hier nicht geradeaus? Hä? Willst du jetzt... Und dann...
01:41:41 Bauen wir mal so weit es geht nach links. Das sind die Fragen. Ich glaube einmal mehr geht noch, oder? Ne, schaut, das nimmt ihm schon was weg. Das nimmt ihm schon Gebiet weg. Bis hierhin geht's. Wir machen das jetzt hier perfekt.
01:42:12 Und ich weiß, das ist kompletter Schwachsinn in einer Demo mit Zeitlimit so zu bauen. Aber irgendwie will ich es auch so spielen, wie es mir Spaß macht. Trotz Demo. So. Und dann grenzen wir ihn hier so ab. Und er hat sein Aalgebiet gerade noch richtig. Gerade so, dass ihn hier niemand stört. Und wir nutzen das Gebiet so effizient es geht. So.
01:43:27 Mann, ey. Was für ein perfekt gebautes Schilffeld. Besser geht's ja gar nicht. Und dann ein Schuhweber. Ganz wichtiges Gebäude. Wie wir es kennen. Hier in die Stadt rein. Eher hier, glaube ich. Dann kann da oben noch ein anderes hin.
01:43:55 Kommen wir doch in den Game Pass. Nicht, dass ich wüsste aktuell. Wie ist denn Ubisoft mit Game Pass? Weiß das jemand? Wie viel von Ubisoft ist überhaupt je im Game Pass gewesen? Ich meine, das ist eher unüblich, oder?
Spielmechaniken in Albion: Zufriedenheit, Gesundheit und Game Pass Spekulationen
01:44:2001:44:20 Shadows war drin, okay. So, die Stadt wächst, aber wir haben weiterhin noch kaum... Wir haben jetzt einen Negativeffekt, oder? Da war doch gerade was. Ja, minus 0,1 Zufriedenheit und Gesundheit pro Haus, wenn die Stadt wächst. Das heißt, jetzt müssen wir schon anschauen, dass wir gegensteuern. Das habe ich vorher nicht gemacht, weil ich tatsächlich... Also, ich weiß, klingt voll nach Ausrede und so.
01:44:46 Ich war aus meinen bisherigen Anspielversionen gewohnt, dass diese Dinger kein großes Problem sind. Was, glaube ich, auch ein bisschen potenziell so drin war, dass wir noch ausprobieren konnten. Alles nur ist im Game Pass erst seit ein paar Wochen. Ja, aber sowas ist ja dann wiederum eine clevere Marketingstrategie, um den Vorgänger, also den Nachfolger zu bewerben. Also daraus würde ich nicht folgern, dass 117 schnell in den Game Pass kommt.
01:45:29 Aber wenn Shadows drin war? Ehrlicherweise, ich habe das nicht so verfolgt, wie Ubisofts Game Pass Politik ist. Das kann ich euch nicht auswendig sagen. So, ich finde es schön. Wir bauen hier einen Weber und einen Spinner. Der Schuhweber und der Spinner werden nebeneinander gebaut. Die zwei ersten Gebäude hier, um Bedürfnisse zu erfüllen.
01:46:01 Damit will uns Ubisoft sicher absolut nichts sagen, Leute. Äh, Shadows war nicht mehr, Mirage, ach so. Ja gut, aber dann ist es ja wiederum tatsächlich eher so, okay, die Sachen, die... Ja, Ubisoft hat ja auch seinen eigenen Abo-Dienst, ne? Ihr möchtet gerade drüber nachdenken. Ich bin gerade nur mit einem, mit einer halben Hirnzelle beim Game Pass, das tut mir leid. Äh, aber ich würde mit 117 nicht so schnell im Game Pass rechnen. Das würde mich sehr wundern, ehrlicherweise.
01:46:41 So, jetzt bauen wir natürlich als nächstes die Häuser hier so drum. Ja, so. Und das ist hier auch was Besonderes. Denn, wenn wir upgraden...
01:47:04 Dann wählen wir, ob wir die Kelten romanisieren wollen und die römisch-keltischen Mercatores ansiedeln wollen, die sich auf Wissen konzentrieren und eigene Waren haben wie Vogelzungen in Aspik.
01:47:23 sehr, sehr wichtige Ressource, sehr essentieller Bestandteil eines guten Lebens. Wie selbst da die Zeit weiterläuft, diese Schweine. Und hier ein Tempel. Also hier wird auf Glauben sich konzentriert. Und es gibt Käse, Umhänge und Streitwägen. Wir machen heute eh beides. Ich fange jetzt mal mit dem römisch-keltischen an.
01:47:54 Und dann sieht man, dass sich das Stadtbild natürlich auch sehr verändert, weil diese Häuser sind vielleicht nicht so luxuriös wie die römischen in Latium. Du brauchst eine Villa, um zu zeigen, dass du eine Insel beherrschst. Aber halt ganz klar in Richtung römisch geht und sich damit sehr abhebt von den Holzhütten drumherum.
01:48:23 Und dann ist der Kaiser. Und das ist sehr relevant. Warte mal, wo finde ich nochmal die Diplomatie? Irgendwo hier ist das doch. Ah, hier könnte ich dann die Provinz wechseln, wenn ich mal beide habe. Wo ist der Kaiser nochmal? Hier, Diplomatie. Dann siehst du hier deinen Ruf.
01:49:03 Und man kann sogar irgendwann Konsul werden, wenn der Kaiser dich begeistert. Wenn du den Kaiser begeistert, meine ich. Kann andere Praetoren ohne bestehendes Bündnis zu Vasallen erklären. Und hat ein Verteidigungsbündnis mit dem Kaiser, wenn sie aufbegehren sollten dagegen.
01:49:24 Wohingegen, wenn du dich nicht so gut mit dem Kaiser stellst, dann bist du irgendwann ein Rebell, der Kaiser entsendet Wellen an Schiffen, um Rebellen anzugreifen.
01:49:38 Es gibt hier irgendwo noch den Pro-Konsul, es gibt zwei Konsulen, was ja historisch korrekt ist, der den gleichen Vorteil hat wie der Konsul. Ich weiß nicht ganz, wie die sich spielmechanisch unterscheiden, weil der Pro-Konsul steht unten. Also da, wo eigentlich der Rebell auch steht. Ich weiß nicht, ob man irgendwann ein so gefährlicher Rebell ist, dass du dann als Befriedigung oder ob du die Macht an dich reißt und Pro-Konsul wirst. Weiß jemand, Leute, Chat, ähm...
01:50:05 Gibt es hier römische Historiker, die aus dem Kopf wissen, was konkret der Unterschied zwischen Konsul und Pro-Konsul war? Weil es gab ja immer zwei Konsulen. Ist das der eine und der andere? Oder ist der Pro-Konsul nochmal... Unterscheidet sich durch irgendwas? Das weiß ich tatsächlich nicht aus. Ich wette, es gibt hier jemanden, der das weiß. Weil ich kenne doch meine Zielgruppe. Irgendein hochgebildeter...
01:50:38 Prokons sind Beamte, die ihre Amtszeit als Konsul hinter sich haben und als Stadthalter funktionieren. Ah, interessant. Vielleicht steht das deswegen unter der klassischen Liste hier. Aber es ist halt auch rot gefärbt. Also es ist wie der Rebell rot. Es ist komplett inszeniert als das Ende der Rebellionsskala. Und das verstehe ich nicht ganz.
01:51:11 Das verstehe ich tatsächlich nicht 100%. Aber es wird dann sicher Sinn ergeben, wenn wir im Spiel sind. Aber warum ist es hier dann hier? Warum steht es nicht da oben als der nächste Schritt? Du warst Konsul und bist jetzt pro Konsul. Vielleicht muss man sich das irgendwie...
01:51:40 Erstreiten oder sowas. Aber mit dem System kann man in der Demo noch nicht viel anfangen. Ihr seht, warum diese eine Stunde Demo ein Problem ist. Ich würde gerne jetzt mit euch hier eine Viertelstunde in diesem Menü verbringen und mit euch über Konsulen und Prokonsulen philosophieren. Aber es ist natürlich gänzlicher Quatsch. So. Was ich euch dagegen zeigen kann. Erinnert ihr euch noch an die Lehmproduktion in Latium? In Albion funktioniert die anders.
01:52:13 Denn hier brauchen wir keine Flussbauplätze dafür, sondern Sumpfbauplätze. Wir holen uns den Lehm aus dem Sumpf in diesem Fall. Und bauen dann den gleichen Fliesenleger hier. Aber eben... Hier habe ich nicht ganz perfekt gehaushaltet vom Platz her. Warte mal, kann ich den... Geht das hier irgendwie rein? Das wäre doch schön, wenn das hier reingeht. Ja, es geht...
01:52:53 Meisterlich. Und das geht hier auch. Ah, guckt euch das an. So muss man das machen. Und dann natürlich ein weiteres Lagerhaus hier hin. Und auch hier wird aber Kohle noch gebraucht. Habe ich hier irgendwo noch ein bisschen... Hier ist Kohleüberschuss. So. Dann kann jetzt hier die Produktion beginnen. Wir gehen jetzt ein bisschen ins Minus, was Gesundheit und so angeht. Lass mal gucken, ob wir das gefixt bekommen.
01:54:07 Die ersten Bedürfnisse hier sind Brot und Wurst. Nichts davon gibt Gesundheit. Aber wir können jetzt auch schon Sachen wie Stadtwache bauen. Da müssen aber Ziegel her, die noch produziert werden müssen. Aber eigentlich würde man jetzt erst ein bisschen abwarten, bis das produziert wird, bevor ich die Bevölkerung wachsen lasse, um hier nicht ins Minus zu gehen. Das heißt, jetzt könnte man das mal nutzen, um die Umwelt zu erkunden. So.
01:54:48 Dann werden hier Ziegel produziert. Sind wir denn sonst noch mit allem im Plus, was unsere Produktion angeht? Ja, es gibt nichts, wo wir im Minus sind. Eigentlich würde ich glatt noch mehr Ziegel produzieren. Das ging vorher schon zu langsam. Hier vielleicht noch hin. So an den Rand des Suches. Ja, nicht ganz perfekt hier, aber es geht.
01:55:54 So, er macht in 30 Sekunden Kohle. Ich weiß tatsächlich nicht. Deine Stadt wächst und mit ihr die Wahrscheinlichkeit eines Zwischenfalls. Baue Einrichtungen auf, um mit solchen Vorfällen besser umzugehen. Zwei Minuten brauchen wir für... Ein Stück Kohle hält zwei Minuten. Wir haben also noch mehr als genug.
01:56:16 Radler, hallo und danke für den Raid. Ich habe gehört, ich habe gehört, Radler, dein ehrbares Ansinnen, heute mal nicht zu speedrunnen und in Ruhe die Atmosphäre auf dich wirken zu lassen, hat nicht lange gehalten.
01:56:36 Wurde mir das richtig zugetragen? Als ich heute Mittag bei ihm rein... Hat fast geklappt. Ja. Ja. Ja, so kennt man dich. So kennt man dich. Radler hat entspannt gespielt. Aber ehrlicherweise, ich verstehe es auch, weil ich finde es ein bisschen frustrierend. Du weißt ja, Radler, das ist ja... Wir unterscheiden uns da ja. Ich bin ja ein sehr fauler, dekadenter Römer. Und diese eine Stunde Zeitlimit, die irritiert mich.
01:57:04 Weil ich würde gerne jedes Gebäude, das ich baue, erstmal eine halbe Stunde den Leuten erklären. Und es geht halt nicht in dieser Demo. Und es geht halt nicht.
01:57:19 Das ist keine Demo, die auf Schwätzer ausgelegt ist, mehr auf Macher und deswegen mehr für dich als für mich leider. Ähm, mit dir auf 100% Unwürzelt war es so schön gewesen. Ich weiß auch nicht, ehrlicherweise, ob sie sich damit einen Gefallen tun. Weil es ist doch nicht der beste Eindruck von einem entspannten Aufbauspiel, den du bekommst. Ich verstehe es total für Messe-Demos und sowas, wo es ein Limit geben muss. Und auch für vorher so Influencer-Preview-Versionen, wo sie nicht wollen, dass, ähm...
01:57:49 dass alle schon alles sehen und Videos machen zu allen Features, aber...
01:57:57 Aber das ist... Ich weiß nicht. Ich glaube, manche Leute könnten irritiert sein dadurch. Finde ich interessant. Aber Leute, wenn ihr einen Weltrekord-Spieler sehen wollt, dann folgt Radlerauge. Der Shoutout war gerade schon da. Radler ist Mr. Anno im deutschen Twitch. Ich empfehle jedem von euch, ihr müsst ihm jetzt schon folgen. Dann seid ihr schon am Start, wenn es losgeht mit dem Spiel.
01:58:24 lieber jetzt schon den Follow da lassen, dann seid ihr, seid ihr bereit. Dann seid ihr bereit. Am Sonntag zum Beispiel macht Radler Speedruns, also er hat heute schon gespeedrunnt, aber Sonntag gibt's noch mehr Speedruns. Und Sonntag bin ich auch gar nicht live, weil ich bin am Wochenende in Prag auf dem Kingdom Come Fanfest. Das ist das perfekte Ersatzprogramm. Wenn ihr auch, wenn ihr bei mir dann wart und dann abschaltet und denkt, heilige Scheiße spielt der langsam, was soll denn die Scheiße?
01:58:52 Kann ich mal jemanden sehen, der da ein bisschen hier was reißt in dieser einen Stunde? Radleauge ist euer Mann. Radleauge ist euer Mann. Dankeschön an LaguiLive für 46 Monate. Danke an Ananona für 5 Monate. Dankeschön an PyroOut für 5 Monate. Yelidänchen für 4. Hunter für Prime. Und vielen Dank euch allen für den ganzen Support.
Interaktionen und Produktionsketten in Albion
01:59:2501:59:25 Du musst der Praetor sein. Mein Name ist Lycia Ma. Lycia bedeutet glühende Wolken. Ja, wir haben weitgehend die gleichen NPCs. Es gibt aber spezifische noch. Jetzt warte mal, die kann ich euch ja auch noch zeigen. Wo war Voada nochmal? Die war irgendwo hier, glaube ich. Ich versuche sie mal zu finden. Es gibt spezifische NPCs in Albion.
01:59:51 So, aber jetzt fangen wir mal an. Wir fangen schon mal an noch mit Produktionsketten, bevor wir hier weitermachen. Wir machen mal ein bisschen Brot. Wir können schon mal anfangen, die Produktion hier zu sammeln. Wir gehen mit dem Ackerbau, glaube ich, ein bisschen nach oben. Ein weiterer NPC.
02:00:32 So. Leider kann man immer noch nicht die Felder so über die Straße bauen. Und was hier tatsächlich anders ist...
02:00:51 In Albion brauchen wir keinen Flussbauplatz für Mühlen, weil es gibt ja keine. Du bist einem anderen Präter begegnet. Ein guter Präter zu sein bedeutet auch, mit Rivalen umgehen zu können. Ja, jetzt entspann dich doch mal. Ja, wir haben sie. Sehr gut. Römer haben hier nichts verloren. Verschwinde. So, also hier gibt es NPCs, die nicht so nett sind wie die, die wir vorher gesehen haben.
02:01:21 Man wird dich gewarnt haben, nicht in den Norden zu segeln und doch bist du hier. Ein weiterer lästiger Römer. Ich bin Voada, Häuptling der Skaha. Und hier haben Römer eine kürzere Lebenserwartung als Eintagspflegen. Verstanden. Ja, also, ich habe mich jetzt mal über den Römer gelegt, wie es ihr sicher auch gefallen wird. Und ich kann jetzt hier vereinbaren, Abstand zu halten, aber das mache ich nicht. Ich erinnere sie an Roms Herrschaft.
02:01:53 Auch du wirst vom römischen Kaiserreich beherrscht. Wie kannst du es wagen, unhöflich mir gegenüber zu sein? Ich bin Vertreter des Kaisers. Was soll das denn? Ja, also, gerade Leute wie ich werden mit der, glaube ich, viel Stress haben. Und dann wird sie dich vermutlich auch irgendwann angreifen und sagen, sag mal, Junge, bist du bescheuert? Hast du schon mal was von Diplomatie gehört? Äh...
02:02:26 Nee, habe ich nicht. Genau, also wir haben hier eine Eselsmühle, die braucht keinen Wasserplatz, aber ist auch weniger effizient. Also jeder Weizenhof braucht seinen eigenen, seine eigene Mühle. Die kann nicht zwei versorgen. Ich glaube, die Wassermühle kann das. Aber langfristig, glaube ich, wirst du dann trotzdem versuchen, Brot eher in Albion zu machen, weil du da keinen von diesen wertvollen Flussbauplätzen für verbrauchst.
02:02:53 So, und jetzt ist eben die Frage, wenn ich den Bäcker jetzt hier reinsetze, wir hatten das Problem vorher Brandgefahr. Das heißt, ich fange vielleicht erstmal schon mal an mit einer Stadtwache, die genau dieses Problem hier ein bisschen behebt. Und dann den Bäcker. Der Bäcker kriegt auch erst seinen negativen Effekt, sobald er beliefert wird. Da müssen wir also mal gucken. Und als nächstes gibt es schmackhafte Würstchen. Und das Salsicium.
02:03:32 gibt auch Minus-Brandsicherheit. Also tatsächlich scheint es schon so, am Anfang musst du ein bisschen vorsichtig sein, wo du diese Sachen hinbaust.
02:03:42 Radler, wie ging es dir damit? In unseren bisherigen Preview-Versionen hatten Sachen wie Brandsicherheit, die waren nie schlimm genug, dass das ein negativer Effekt für mich war. Ich habe immer die Bäcker in die Stadt gebaut wie Sau. Und jetzt in der Demo ist mir direkt nach einer halben Stunde, hat mir die Stadt angefangen abzufackeln. Ich weiß nicht, ob sich noch Dinge geändert hat. Bei mir brennt alles. Alle schreien und sterben.
02:04:13 Also ich habe ja dann versucht, mich des Problems auch direkt anzunehmen. Radler hatte keine Zeit zu schauen. Du Monster-Radler. Das ist ja schrecklich. Ich habe sie brennen lassen, bin ich ehrlich. Das ist ja ganz schrecklich. Das ist ja...
02:04:51 Jetzt fühle ich mich weniger schlecht. Danke Radler. Jetzt fühle ich mich weniger schlecht. Dacht mir schon, boah, jetzt fackeln wir direkt beim ersten Mal Sachen. Ah ja, nee, nee. Ähm.
02:05:07 Sehr gut, ja. Seht ihr, es gibt unterschiedliche Arten von Herrschern. Radler ist so ein klassischer römischer Prestigekaiser. Der, der, weißt du, ich hab mir ins Ziel gesetzt, diese Stadt muss das Prestigeobjekt des Reiches werden. Sie muss so und so viele Bürger beinhalten. Wenn's denen allen scheiße geht, wer bin denn ich dann, dass es mein Problem ist, ne? Äh. Ja, aber kann ich auch respektieren, muss ich natürlich sagen.
02:05:46 So, das Salsicium. Ich finde Salsicium ist ein tolles Wort. Also man kann es sich ja denken, man kennt ja das Wort Salsiccia. Aber ich wusste nicht, dass das ein Wort ist. Ein Ort, wo Wurst gemacht wird. Das Salsicium. Ich bin begeistert. So, wir brauchen jetzt tatsächlich schon wieder mehr Kohle. Weil wir langsam ein bisschen zu viel davon brauchen. Aber hier können wir uns noch welche holen.
02:06:19 Problematisch wird es halt, wenn die wirklich produktiven Gebäude ausfallen. Die normalen Bewohner können erstmal in den Ruinen. Ich bin so bei dir, Radler. Ja, natürlich. So ist es nämlich. So und nicht anders ist es nämlich. So, dann kann hier auch noch ein Lagerhaus hin. Und dann geben wir ihnen Wurst. Und dann können wir mal ein bisschen mehr upgraden, glaube ich. Ne, wir brauchen eigentlich allgemein mehr Volk. Langsam. Die Arbeitskraft geht uns nämlich aus.
02:07:18 Und was hier noch besonders ist, wir haben hier Einfluss, keltischen und römischen. Der kommt von den Bürgern und von einzelnen Gebäuden.
02:07:35 Und ihr seht ja hier, wie die Stadt neue Effekte bekommt, je größer sie wird pro Wohnhaus. Das sind vor allem Mali. Aber ich glaube, das wirkt sich auch darauf aus. Aber Radler, korrigiere mich mal, das war meine Interpretation, wie viel Glauben und Wissen du bekommst, je mehr keltisch und je mehr römisch du bist. Am Anfang ist der Effekt sehr klein.
02:07:58 Aber das war meine Interpretation. Ich habe noch nicht komplett durchschaut, wie sich dieser Einfluss am Ende auswirkt. Aber es steht hier konkret, die Attribute für den Stadtstatus modifiziert werden. Und die einen sind ja auf Glaube, die anderen auf Wissen fokussiert. Deswegen hatte ich mir das so interpretiert. So, können wir ein bisschen mehr hier Gebäude bauen.
02:08:24 Und dann noch ein Unterschied. In Latium haben wir diese Gebäude beide gleichzeitig freigeschaltet, den Grammaticus und das Glaubensgebäude, was hier auch nochmal ein anderes ist als in Latium. Aber hier haben wir nur eins von beiden. Und zwar jeweils das, wenn wir die Römer gewählt haben, den Grammaticus, wenn wir die Kelten gewählt haben, das Phanum. Forschung für Fortschritt. Erforsche eine bestimmte Entdeckung und profitiere davon.
02:08:52 Und was wir hier nicht können, ist jetzt hier sie zu Kelten ausbauen. Weil die Kelten kriegen wir hier erst, wenn wir die Römer noch eine Stufe weiter ausgebaut haben. Was in der Demo noch gar nicht geht.
02:09:19 Das heißt, diese Entscheidung, irgendwann hast du beides, aber das dauert ein bisschen. Du musst schon erstmal jetzt damit leben, dass ich jetzt hier auf Forschung spezialisiert bin. Es gibt viele Entdeckungen, die man erforschen kann. Wirtschaftliche, zivile, militärische. Aber... Wähle mit Bedacht. Ich kann das nicht sofort beides haben wie in Latium. Also in Albion muss man ein bisschen mehr planen, was man tut.
02:09:50 So, lass mal gucken, wie es mit unserer Versorgung aussieht. Noch gut, tatsächlich. Das heißt, wir können noch mehr Bürger. Es gibt doch hier noch einen zweiten NPC auch in Albion. Lasst uns mal noch ein bisschen erkunden gehen. Ich finde die Musik von Albion extrem cool, muss ich zugeben. Das ist wirklich sehr atmosphärisch.
02:10:45 Es passt nicht mehr ganz hin. Schade. Es ist an der Zeit, dass der religiöse Glaube in deiner Stadt zu deinem Vorteil gestaltet wird.
02:11:04 So, und jetzt sollten wir auch mal ein bisschen anfangen, hier diese, ne, Stadtwachen und so Gebäude zu bauen. Die Gesundheit geht runter, also ein Medicus. Der hat einen recht hohen Radius. Und löst das Problem erstmal ganz gut. Und zumindest den einen Bäcker hier. Ne, wobei, schaut mal. Wir haben schon alles mit.
02:11:29 Im Radius der Feuerwehr. Was du aber später noch erforschen kannst. Es gibt noch kleinere Gebäude, die auch helfen. Das ist irgendwo hier. Ich bin mir gerade nicht mehr sicher. Irgendwo Zivilgesellschaft war das. Dass du noch kleinere Brunnen und sowas hast. Hier. Hier werden die Vigeles verbessert. Irgendwo gibt es das noch.
02:12:03 Hier werden die Custodes verbessert. Mehr Petrouillen für die Medici. Das war relativ nah dran. Die Custodes, mehr Petrouillen. Da gibt es quasi für jedes... Hier, Latrinen, genau. Hier hat man noch ein kleines Gebäude, das auch Gesundheit in der Nähe erhöht. Die können sich dann überlappen. Irgendwo sind hier auch noch Brunnen.
02:12:44 Und es gibt Verbesserungen für die Feuerwehr und so, das heißt, äh... Hier, ach, hier direkt, ja. Da sollten wir auch wahrscheinlich idealerweise relativ schnell hinforschen, weil Brandsicherheit, äh... Entschuldigung, weil Brandsicherheit ist, so blöd es klingt, zum Start bares Geld. Die ist eigentlich dein Limit, wie viel Geld du einnehmen kannst zum Start. Weil je mehr Gebäude du hast und je mehr Geld du einnimmst mit dem Bäcker...
02:13:28 desto mehr fackelt dir die Stadt ab. So, die Villa sollten wir auch nochmal bauen.
02:13:54 Erre, hier sind zwei Herren, die dich sehen wollen. Das sei denn, ich sehe doppelt. Ich erwarte deine Anweisungen. Ich nehme jetzt einfach mal zufällig einen von den beiden, weil sie sind beide nicht so relevant. Das eine halbiert die Arbeitskräfte von Lagerhäusern, der andere, die Entschaltungskosten, das ist beides nicht so krass. Eine erstaunliche Wendung der Ereignisse. Und dann können wir ihn hier reinplatzieren.
Villa, Gästehäuser und Spezialisten
02:14:1702:14:17 Die Villa hat diesen Radius, aber vor allem kann man dann später... Und das ist interessant, das haben sie komplett geändert. Ursprünglich war die Villa so ein ausbaubares, modulares Gebäude. Du hast die immer größer gemacht. Ähm...
02:14:37 für mehr und mehr Slots. Und das haben sie jetzt geändert, weil es gibt ja eben Leute, die haben Effekte in der Nähe der Villa. Und das hat bedeutet, wenn du zum Beispiel haben willst, sagen wir mal, einen Spezialisten der Farmen verbessert, oder Sumpfgebäude, müsste ich die Villa hier hinbauen, um meinen Sumpfspezialisten zu nutzen. Deswegen haben sie stattdessen...
02:15:04 die Möglichkeit gegeben, Gästehäuser zu bauen, und zwar je mehr Ansehen wir haben. Und dann können wir damit ein bisschen wie in, also, was heißt, ein bisschen sehr wie anno 1800, halt Gebäude bauen, die Radius-Effekte in der Nähe haben. Ich persönlich hätte auch gedacht, man kann einfach manche auch einfach inselweit machen, aber ist natürlich vom Balancing her dann super schwierig. Also ist wahrscheinlich die beste Lösung.
02:15:46 Die Villa ist natürlich schwer reinzupuzzeln, weil sie nicht ganz zu den Häusern passt. Warte mal, kriegen wir genug? Kann ich jetzt schon ein Gästehaus bauen? Ich habe jetzt... Also ich habe jetzt das Limit eigentlich erhöht, aber es geht anscheinend noch nicht. Ich sehe es noch nirgends.
02:16:12 Hat die alte Wirt sich den Rat mit dem Prestige erhöht? Ja, eigentlich schon, aber ich hatte damals ja auch nicht gesehen, wie groß der wird. Anscheinend wollen sie lieber, dass man manueller platzieren kann. Was ja auch total Sinn ergibt. Ich gebe zu, ich bin von diesem Spezialisten-Gepuzzle gar nicht so der größte Fan. Deswegen hätte ich es eigentlich cool gefunden. Die sind einfach in der Villa und die Villa hat inselweite Boni. Aber ich verstehe, dass es auch schwerer zu balancen ist, wenn es immer alles auf der Insel betrifft.
02:16:48 So, wir gehen da noch ein bisschen hoch. Wir brauchen noch mehr von denen, dann kriegen wir noch die letzte Produktionskette von ihnen. Ah, da kommt sogar noch mehr. Es gibt dann noch die Amphoren und das Olivenöl, aber ich glaube, die gehen hier beide nicht. Seife geht übrigens hier auch nicht.
02:17:21 Seife geht hier auch nicht. Das sagt euch alles, wo wir uns hier befinden, denn der Lavendel ist ein zu fortschrittliches Gut. Den gibt es nur in Latium. Wir können keine Seife in Albion produzieren. Wir können aber keltische Broschen aus Silber fertigen, immerhin. Dazu müssen wir eine Silbermine hier bauen.
02:17:52 Minen funktioniert übrigens anders als in vielen anderen alten Annos. Jede Mine kann an jeden Bergslot gebaut werden, solange die entsprechende Ressource auf der Insel vorkommt. Das heißt, jetzt können wir hier eine Silberschmiede in die Nähe bauen.
02:18:18 Das Fibularium wiederum ist auch wieder, schaut Bevölkerung und Einkommen auch wieder minus Brandsicherheit. Das ist am Anfang echt ein Problem. Wir bauen das erstmal hier hin. Aber wir erforschen ja langsam die Brunnen. Was? Wie könnt ihr denn krank sein? Gesundheit ist im Plus.
02:18:54 So, und dann haben wir noch Amphoren und Olivenöl. Amphoren gehen hier auch nicht und Oliven gehen sogar gar nicht in dieser Provinz. Also das ist ein Nachteil. Also die Mercatores haben tatsächlich den Nachteil, dass viele ihrer Bedürfnisse hier Import aus Glatium brauchen. Was ja total Sinn ergibt, ne?
02:19:23 Weil sie halt den römischen Komfort möchten. Okay, die sind hier krank geworden, weil ich den Arzt nur in die Stadt gebaut habe. Das heißt, es ist auch relevant zu wissen, obwohl die Stadt insgesamt im Plus ist, was Gesundheit angeht, kann es trotzdem einzelne Regionen geben, die gefährdet sind, weil du hier halt keine Versorgung geschaffen hast.
02:19:58 Ich hätte jetzt auch, also, ehrlicherweise waren jetzt auch die Sumpfbauern nicht meine Priorität, was fortschrittliche Gesundheitskomplexe angeht, weil, was, die stochern doch eh den ganzen Tag im Sumpf rum, aber vielleicht war ich da etwas zu kaltschnäuzig berechnend. So, wir brauchen übrigens, glaube ich, noch mehr, weil noch sind wir im Plus mit der Kohle, aber die verbrauchen das jetzt hier auch, deswegen, so, wir können auch hier wieder, halt.
02:20:33 Ich wollte jetzt nochmal erforschen, ob es hier noch einen NPC gibt. Ich glaube, es gibt noch einen positiven NPC in Albion. Habe ich mir gerade gar nicht mehr sicher. So, wie sind wir von der Produktion her? Die ganzen Anfangssachen sind jetzt zu wenig. Ah, man braucht auch zwei Schweinezuchten. Moment, ich wollte eigentlich noch einen Schutzgott wählen. Eine einfach göttliche Wahl, für die deine Leute gerne ihre Lampen anzünden werden.
02:21:21 Dann noch mehr Aale sammeln. Man kann auch Lagerhäuser, glaube ich, im Sumpf bauen. Als eins der wenigen Gebäude tatsächlich. Ja. Erstmal sicherstellen, dass die Straße hier weitergeht. Und dann erschließt du halt so langsam den Sumpf. Und ich glaube, jetzt haben wir tatsächlich alle Sachen hier gebaut, die wir mit denen bauen können. Man kann noch anfangen, jetzt Schiffe zu bauen, wenn man möchte.
02:22:42 Der erste Schritt in eine große, unbekannte Welt. Und dann fängt man natürlich an. Unsere Speer haben neues Land gesichtet. Segel und Seile zu bauen. Zu produzieren, meine ich. Ständig im Wasser. Schau, schwimm heute. Hier passen die Gebäude nicht so ganz zueinander. Die Segel. Möge der Wind des Äolus für dich wehen. Genau. Wenn du das sagst.
02:23:44 Fabios Gemellos Corvinus, Prokurator. Du musst der neue Praetor sein. Bei Mars Hilfe können wir wirklich gebrauchen. Wen haben wir denn hier? Lass uns Seemannsgarn spinnen und ich erzähle dir was über das Schiffshandwerk.
02:24:02 Was haben wir denn hier? Wo war der denn gerade? Hier, der Prä... Ah, hier haben wir ein... Das Gegenstück wohl zu Voada. Hier ist die römische Präsenz. Korvinus. Auch bei ihm können wir Spezialisten kaufen und Schiffe.
02:24:32 Neue Grafik ist richtig neid. Also ich finde, es ist ein wunderschönes Spiel. Also das kann man wirklich nicht anders sagen. So, jetzt haben wir ein bisschen mehr drauf geachtet, dass wir nicht ins Minus gehen bei verschiedenen problematischen Sachen. Nur die Brandsicherheit ist wirklich eigentlich... Ich glaube, das lässt sich tatsächlich relativ schwer vermeiden, dass das... Warum ist das hier nicht angeschlossen? Hier ist doch ein Steg. Das verstehe ich nicht ganz.
02:25:22 Keine... Moment, ach Moment. Hier ist aus irgendeinem Grund ein Loch im Steg. Jetzt.
NPC-Dialoge, Schiffssystem und Ressourcenmanagement
02:25:3202:25:32 Das Gelaber der NPCs ist ja fast auf JRPG-Niveau. Ich muss tatsächlich auch sagen... Dieses Reich wieder auf die Beine zu bringen wird keine leichte Aufgabe. In der Legion gibt es ein Sprichwort. Läuft der Angriff gut, läufst du geradewegs in eine Falle. Ich muss tatsächlich auch sagen, dass ich die NPCs ein bisschen irritierend und arg redelustig finde. Sie ploppen ständig auf.
02:25:59 Und reden sehr viel Belangloses. Das macht mir ein bisschen Sorge für die Kampagne, gebe ich offen zu. Das macht mir ein bisschen Sorge für die Kampagne, ist ein bisschen mein Gedanke dabei. So, also den Kaiser grüße ich natürlich so freudig, wie es nur geht. Gut, so freudig hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gedacht, aber ja, wird schon passen.
02:26:28 Auch noch sehr cool übrigens, da bin ich ein riesen Fan von, ist das Schiffssystem. Ich habe jetzt hier nur erstmal diese sehr kleinen Schiffe, wo du hier einzelne, sehr simple Module draufbauen kannst, wie Bogenschützenturm.
02:26:53 Und Ruder dazu oder weg. Und die nehmen dann... Unsere Speer haben neues Land gesichtet. Die nehmen dann diese... Die nehmen dann Frachtslots weg. Wenn du hier Schiffsruder baust. Und erhöhen die Wartungskosten, die Baukosten und die Arbeitskraftkosten auch. Und hier hat es jetzt beide Slots belegt. Das ist ein reines Kampfschiff. Das ist schneller durch die Ruder.
02:27:22 Und hat einen Schiffsbogenschützenturm. Aber kostet dadurch deutlich mehr Arbeitskraft. Kostet auch Waffen zum Bauen. Und die Alt-Live ist ein Handelsschiff, das viel Frachtraum hat. Aber dadurch auch weniger... Und das wird natürlich erst richtig interessant, wenn du die größeren Schiffe hast, die noch mehr Slots haben. Auf das System freue ich mich sehr. Das finde ich sehr, sehr cool.
02:28:02 So, entsprechend könnte man dann auch noch natürlich Waffen produzieren, Kasernen bauen und so. Waffen bräuchte man auch für die Schiffe. Das ist dann Eisenerz. Wird zum Schmelzofen, wird zum Waffen. Ihr seht, man braucht immer mehr Kohle. Kohle wird, glaube ich, langfristig echt ein Problem, weil du so viel Wald halt auch gar nicht hast. Aber die Kohle später kann... Moment. Der Köhler kann später...
02:28:37 Also erstmal wird Kohle später effizienter, aber der Köhler kann später auch Bäume pflanzen. Also du kannst hier eine Försterei erforschen, quasi. Was ich doch recht angenehm finde. Den Forschungsprogramm können wir uns nachher nochmal im Detail anschauen. Aber genau, hier müsste man dann... Gibt's Eisen auf dieser Insel? Ja, gibt's auch. Das heißt, hier könnten wir dann...
02:29:17 Aber das sollte man nicht in der Nähe der Wohngebiete bauen, weil eine Eisenmine macht die Leute ungesund. Das heißt eher hier.
02:29:30 kann man dann die Straße ziehen. So. Also, die Siedlung ist jetzt ein bisschen kleiner geworden. Dafür haben wir sie in Ruhe gebaut. Es ist halt wirklich wunderschön. Ihr seht schon, die Mercatoris zu nehmen, ist am Anfang mit Nachteilen behaftet, weil du die Hälfte ihrer Bedürfnisse nicht erfüllen kannst in Albion alleine. Entsprechend werden wir jetzt gleich nochmal testen. Ah.
Handel, Tutorial-Anmerkungen und Streamer-Privilegien
02:29:5902:29:59 Hier haben wir einen anderen NPC noch. Der ist auch... Das ist ein anderer Einheimischer, der aber den Römern wohl freundlicher gesinnt ist als die Piratin. Mit dem können wir nämlich direkt handeln. Den wollte ich noch finden. Genau.
02:30:39 Wie lange ist das Zeitlimit? Oh, ja, wir sind gleich durch. Das war jetzt die römische Seite von Albion. Jetzt schauen wir gleich mal... Ich muss auch gleich mal gucken, ob ich diese Tutorial-Anmerkungen wegkriege. Die sind schon ein bisschen irritierend, während du versuchst, diese Stunde zu nutzen. Mal schauen.
02:31:03 Ich will mehr sehen. Ja, ja, wie gesagt, wir werden jetzt gleich nochmal den Keltenpfad beschreiten. Sorry, kann man auch ausstellen, glaube ich. Ja, ja. Das, äh, warte mal. Äh, Spiel. Machen wir mal komplett aus. So. Die Stunde geht auch schnell rum. Ja, wirklich. Ich meine, das spricht ja sehr für das Spiel. Aber ich halt hier so... Warum werde ich nicht einfach endlos freigeschaltet?
02:31:47 Gut, das hatten wir gerade schon. Also wirklich, ich meine, das spricht absolut ja für das Spiel, aber diese Stunde ist halt nichts. Diese Stunde ist halt nichts. Den Vorschau mal genau anschauen, will ich mir auch noch machen. Ja, ja.
02:32:08 Die Streamer-Privilege in Versagen, Maurice. Ja, also ich meine, selbst Radler, der in dieser Demo ist, als Tutorial-Sprecher, hat kein Streamer-Privileg. Das ist doch fast schon eine Unverschämtheit, Leute. Das ist doch geradezu, also, drakonisch würde ich es nennen. Drakonisch würde ich es nennen. Ihr nicht auch?
02:32:34 That's life. Was? Euer Mangel an Mitleid ist, ähm, also, niemand leidet so sehr wie wir Streamer. Erinnert mich an meine Kindheit. Eine Stunde am PC, Max. Bisschen so fühlt sich's an, ne? Äh. Draco hat nichts getan. Doch, schaut, der ist da auch. Und auch ein Streamer, der kein Privileg hat. Ähm. Arme Streamer werden wie normale Leute behandelt. Ja, eben. Eben. Wie kann das sein?
02:33:08 Willkommen beim Mob. Ja. Wir stürmen das Mainzer Hauptquartier und verlangen, dass sie die zeitlich unbegrenzte Demo herausgeben, Leute. Vorfreude ist die schönste Freude. Ja, wirklich. Das ist tatsächlich der Fall. Das ist tatsächlich der Fall. Ja. Hm. Schon passiert Windows-Zeit zurückzustellen. Das ist leider ein In-Game-Timer. Ich glaube nicht, dass das hier funktioniert. Äh. So, aber wir machen jetzt nochmal den keltischen Pfad.
02:33:53 Also, wie gesagt, ich finde, es würde eigentlich reichen, dass die Features begrenzt sind.
Keltischer Pfad, Stadtlayout und organische Designs
02:34:0102:34:01 Ich bin, also ich meine das nicht mal nur egoistisch. Ich weiß auch nicht, ob das für Leute der beste Ersteindruck ist, Anno mit Zeitdruck. Ich verstehe es für eine Messe-Demo, aber hierfür so ein bisschen warum. Willkommen, Stadthalter. Auf kaiserlichen Erlass wurdet ihr nach Albion entsandt, der nördlichsten Grenze des Reiches. Übrigens, selbst das hier kostet uns Zeit. Deswegen machen wir das jetzt mal nicht nochmal. Wir bauen wieder Holz.
02:34:48 Wo war das nochmal ein guter Ort? Hier war doch irgendwie... Auch das schon immer so, ne? Du fühlst dich schon so ineffizient, wenn du so baust. Langfristig wird man sich da entscheiden müssen, wie man das möchte. Aber es ist irgendwie cool, dass es geht trotzdem, finde ich. So futuristisch. Würde ich es auch glatt gleich mal probieren, ob wir mal irgendwie ein schöneres Stadtlayout hinkriegen. Ich baue jetzt hier mal ein paar Wohnhäuser, die wir später aber nochmal rumschieben.
02:36:27 Weil ich eigentlich ein bisschen gerne experimentieren möchte, was man denn noch so machen kann. Mit bisschen mehr anderen Straßendesigns auch. Erstmal die Bedürfnisse, natürlich. Hier dann ein Lagerhaus. So. Spielgeschwindigkeit mal nochmal etwas höher. Okay, da wandert die Sonne etwas ruckelig über den Sumpf, muss man sagen.
02:37:45 So, und jetzt lasst uns nochmal gucken, wie sähe eine Siedlung aus, die etwas runder gebaut ist. Wenn wir jetzt mal diesen Marktplatz hier nehmen und drumrum vielleicht mal, wie ist das, wenn wir zum Beispiel hier die Lagerhäuser mal als hier als erste Gebäude so rumbauen. Und dann gehen wir hier so rüber, treffen uns dann quasi hier.
02:38:51 Mal, passt das? Nee, so. Genau. Aber eigentlich geht das hier noch eins weiter und dann so. Jetzt. Wie in Geometrie damals mit Hilfslinien. Ich würde wirklich gerne mal gucken, ob das auch irgendwie ein cooles Layout sein kann. Das funktioniert. So. Und dann hier natürlich, um das anzuschließen.
02:40:03 Das eine Lagerhaus hauen wir auch wieder weg. Wir brauchen hier nur eins. Ich würde wirklich gerne mal gucken, ob man es irgendwie hinkriegen kann. Dass die cool sind. Wenn ich jetzt hier so Wohnhäuser dann baue. Und die dann... Also man kann natürlich welche hier so hinbauen. Das muss ja auch irgendwo noch angeschlossen werden hier. Und dann...
02:41:01 Legen wir hier so Siedlungen hier so in die Richtung, dass es so nach außen weg geht. Und es entwickelt sich quasi... Ich reiß mal die hier alle wieder ab. Die sind jetzt hässlich und veraltet und niemand will sie mehr. Und wir versuchen hier mal tatsächlich was Schönes zu bauen.
02:42:00 Was irgendwie noch einigermaßen funktioniert. Ich würde wirklich interessieren, ob das geht. Wie schlimm es wird. Wenn wir jetzt dann die ersten Ressourcen hier nehmen. Die Schilfschuhe. Und dann können wir den Schuhweber hier so reinsetzen. Dass der hier Dinge betrifft. Oder irgendwie hier so an den Rand jeweils immer.
02:43:03 Das wird aber schon... Du merkst halt wirklich, du musst hier dann echt Platz aufgeben. Es gibt noch diese kleineren. So ein Brunnen und so kann in diese Ecken rein später. Und dann noch die Tunika. Und dann haben wir hier halt auch wieder den Spinner. Der dann mal hier hin kann. Oder eher so tatsächlich. Fürs Erste, es gibt auch noch größere Sachen.
02:44:12 Ich merke aber, ich stoße hier wirklich an sehr viel lückenhaften Platz. Das wird, glaube ich, wirklich schwierig, das irgendwie organisch und schön zu machen. Aber hier passt das zum Beispiel hin. Und dann wieder mehr Gebäude. Wollte ich jetzt gar nicht. Habt ihr schon irgendwie ein organisches Layout gefunden, das euch gefällt? Also was so ein bisschen mehr mit ungeraden...
02:45:14 mit ungeraten Layouts arbeitet, dann könnte man halt, wir haben ja auch Ornamente, dann kannst du halt da, wo es nicht passt, kannst du noch Sachen wie Bäume und Büsche hier so reinstellen. Wobei, da brauchst du noch bessere Sachen. Es gibt später auch noch Bodentexturen, die passen nur zu Albion gar nicht so gut. Hier kann man matschigen Boden noch nehmen und so. Ich glaube, das ist ein Latium schöner.
02:46:05 Dann können wir die jetzt mal aufwerten. Und diesmal nehmen wir die Kelten. Und das interessanterweise gibt uns ein anderes Baumaterial. Nämlich Flechtwerk. Wofür wir wieder Schilf brauchen. Und auch wieder den Schlamm trockner. Und dann hier so ein Handwerkerhof für Flechtwerk. Und nochmal Schilf. So.
Wirtschaftliche Konstruktion und Stadtplanung
02:47:4802:47:48 Jetzt fehlt es aber ein bisschen an Schmiede-Arbeitskraft. Aber das kriegen wir ja hin. Und dann können wir auch anfangen hier halt weiter. Ich fühle mich aber nicht mutig.
02:48:34 Und dann kann man hier so in die Ecken noch ausbauen. Aber hier ist... Das passt nicht ganz zusammen. Das war jetzt, wie gesagt, so ein... Ein erster Bauchgefühl-Entwurf. Aber es will nicht so. Ich muss das Schloss im Luft bauen. Nee, es ist alles verbunden. Das hier sieht aus, als wäre es nicht verbunden. Aber es ist anscheinend... Nee, sie gehen... Halt! Okay. Nee, es ist nicht verbunden. Ihr habt recht. Die gehen, aber die können da hin. Und der kann es dann weiter liefern. Ihr habt recht, dass hier was fehlt. Aber es ist egal.
02:49:10 Weil der hier kann dahin liefern und der kann das Weiterverarbeitete weiterliefern. Aber ist natürlich trotzdem besser so. Aber theoretisch hat diese perfekte wirtschaftliche Konstruktion funktioniert. Ein Meisterstück. Ein Meisterstück. Naja, das hier ist nicht so schön. Das müsste irgendwie eher noch so geplant sein, dass das hier perfekt ineinander geht. Das ist nicht ganz...
02:50:07 Optimal. Warte mal kurz. Jetzt verschieben wir lieber noch eins weiter alles. Dann machen wir lieber da noch Alamente rein oder sowas. Aber es ist eine Menge Platzverschwendung. Das ist noch kein toller Weg, es zu bauen. Auf jeden Fall. Oh, einen Kohlebrenner brauche ich. Nee, brauche ich nicht. Nicht fürs Flechtwerk. Erst für die Ziegel. So, jetzt kann ich Ziegel bauen. Die Schmiede kriegen das auch, aber ein bisschen später. Ähm.
02:51:03 Was sind jetzt deren Bedürfnisse? Ich kann Käse und Bier produzieren. Bier macht uns übrigens dümmer. Es gibt Geld und Zufriedenheit, aber minus Wissen. Während Käse gibt uns Geld und Bevölkerung. Ist auch sehr einfach zu produzieren. Ja, das machen wir doch direkt mal. Ein Ochsenhof? Ach, der muss auch im Sumpf sein. Na denn.
02:51:46 Ist aber auch gar nicht so schlecht, weil der hat negative Effekte auf Gebäude in der Nähe. Müsste ja langsam wieder, glaube ich, ein Lagerhaus in den Sumpf gebaut werden. Ich mag optisch den Sumpf aber sehr gern, wie du hier alles mit Stegen baust. Ich finde, das sieht sehr atmosphärisch aus. Ein Ochsenhof kann sogar zwei Käsereien versorgen. Die Käserei hat auch nur Bonuseffekte im Gegensatz zum Bäcker. Sie gibt einfach nur gut Zufriedenheit.
02:52:33 Und dann die Brauerei. Die Brauerei gibt auch Minus-Brandsicherheit. Da hast du also den gleichen Trade-off wie beim Bäcker. Du brauchst zwei Gerstenhöfe für eine Melzerei.
02:53:03 Ja, Leute, man muss halt... Aber warum? Ihr seid auf ein Gesundheit, Leute. Ihr seid quasi... Es ist vielleicht knapp, aber ihr seid im Plus. Ihr habt kein Recht, krank zu sein, Leute. Das ist das Allerletzte. Ihr habt wirklich kein Recht, krank zu sein. Man gibt sich solche Mühe, für diese undankbaren Blagen zu sorgen. Und immer kommen sie ein Gesundheit, reicht uns leider nicht. Oh nein.
02:53:41 Mein Gesundheitspunkt, das ist leider nicht genug. Ich glaube, wir sterben jetzt an der Pest. Was soll ich nur mit Ihnen machen, Leute? Seuche. Tja. Leider haben wir noch nicht genug Ziegel. Für Medici. Ich würde euch ja nun gerne, Leute, wirklich gerne versorgen.
02:54:23 Aber leider sind wir so primitiv, dass wir bislang nur Flechtwerf besitzen. Und keine gute römische Ziegelproduktion. Ich wünsche doch auch, es wäre anders. Und die Arbeitskraft geht uns aus. Vielleicht auch, weil uns die Leute wegsterben, weil sie krank sind. Aber das sind wir nicht Details. So, was wollten wir machen? Ziegel. Das heißt, wir brauchen einen Fliesenleger. Zwei sogar.
02:55:55 Hier auch nochmal ein Lagerhaus. Und dann noch einen Köhler wieder. Den brauchen wir jetzt eh allmählich mal. Ich glaube, ich habe etwas arg viel Wald jetzt schon weggebaut. Hier geht noch einer hin. Hier gehen sogar mehrere hin. Ach, der Ochsen braucht noch Ochsen. Ihr habt ja völlig recht. Natürlich. Das ist sehr korrekt.
02:57:05 Ja, Leute, ist alles nicht optimal. Ah, hier passt das Layout auch nicht ganz. Ja, von dem Layout bin ich kein Fan. Das will alles nicht so recht zusammenpassen. Und sieht auch am Ende immer noch schachbrettartig aus. Da müsste man anders vorgehen, glaube ich, wenn du irgendwie ein... ein organisches haben willst. Das ist es nicht.
02:57:36 Weil es ergibt sich am Ende ja doch wieder ein Raster. Nur ein Raster mit Diagonalen, die ineffizienter sind. Das ist auch ein unruhiges Raster. Ja, das gefällt mir nicht. Da passen auch Dinge nicht zusammen. Das muss man im Detail nochmal austüfteln, wie man da... Also ich hätte gerne...
02:58:04 Ich hätte gerne, also ich würde das gerne hinkriegen. Eine Stadt zu bauen, die organisch aussieht, aber effizient ist. Das wäre so ein bisschen die Challenge auch, wenn dann die Vollversion da ist, die ich mir setzen würde. Das war jetzt mal ein erster Versuch, der nicht funktioniert hat.
Freizeitgelände, Ornamente und keltischer Einfluss
02:58:3202:58:32 So, jetzt haben wir hier andere Sachen freigeschaltet. Schaut mal, das Freizeitgelände gibt keltischen Einfluss, Gesundheit und Zufriedenheit. Das ist doch mal was. Also schön sind die Gebäude auch auf jeden Fall, muss man sagen.
02:59:31 Ein sechseckig auch schachbrettmäßig aussehen, ist doch klar. Nein, ein Schachbrett ist nicht sechseckig. Aber ist absolut richtig. Es war ja immer noch ein Versuch, irgendwie eine gewisse Regelmäßigkeit drin zu behalten, aber halt schon mal diagonale Straßen mit zu involvieren.
02:59:56 Es ist ja auch nicht komplett scheiße. Ich finde, es sieht schon ganz nett aus. Und es sieht organischer aus, als nur in Vierecken zu bauen. Aber es ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich glaube, noch mehr Ornamente wären tatsächlich noch cool. Das Interessante ist, die meisten Ornamente, die du hast, sind eher römischer Natur. Du hast entweder einfach nur Bäume oder halt direkt römische Staaten. Aber hier, doch, es gibt keltische Obelisken, aber es sind nicht so viele.
03:00:24 Die meisten sind schon so römische Marmorstatuen und Steinbögen und sowas. Und auch solche Hecken hier sieht alles eher römisch aus. Also diese Trockensteinmauer hier, die sieht wiederum vielleicht ein bisschen keltisch auch aus. Aber man könnte hier noch so ein bisschen halt das halt nutzen. Ich weiß gerade nicht, warum ich die nicht... Ich krieg die witzigerweise nicht doch so. Also dass man hier so ein bisschen...
03:01:00 die Ornamente noch benutzt, um die Lücken zu füllen, was eigentlich auch ein bisschen der Gedanke dabei ist. Und ich meine, es sieht ja schon nett aus, aber ich glaube, da geht noch mehr.
Anno 117 Demo, Zeitlimit und Interface-Kritik
03:01:2303:01:23 Und Ranger, danke für den Raid. Hallo! Liebe Grüße, hochgeschätzte aktive 10. Wie geht es euch? Was war euer Eindruck von Anno117, Pax Romana? Und warum war er auch? Verdammt, es ist alles viel zu kurz. Was soll man denn in einer Stunde erreichen in dieser Demo? Das ist gerade der Modus, in dem ich mich befinde. Ich experimentiere hier ein bisschen rum.
03:01:49 Er ist abgebrannt. Ja, das ist am Anfang bei mir auch passiert. Das liegt aber einfach daran, dass die Gier dich verleitet. Die Gier. Denkt doch mal, denkt doch mal, wie viel ihr verdient, wenn der Bäcker mitten im Dorfzentrum steht. Denkt doch an das Geld.
03:02:18 Immer die selbe Stunde spielen reicht mal nur noch sechs Runs. Ja, das verstehe ich tatsächlich. Ich finde es ein bisschen schade mit diesem Zeitlimit, gebe ich offen zu. Also es ist cool, dass es diese Demo gibt, dass die jeder gratis spielen kann. Wir hatten das Thema gerade schon. Ich finde, eine zeitlich begrenzte Demo ist für Anno nicht der richtige Weg. Begrenzt sie lieber inhaltlich als zeitlich. Macht von mir aus auch nur eine Insel, aber lasst uns darauf so lange bauen, wie wir wollen oder so.
03:02:49 Weil du kannst halt nicht so viel machen in der Zeit und Zeitdruck für ein Aufbauspiel ist halt grässlich. Leisa, hallo, schönen Abend, wie geht's dir?
03:03:03 Ich hoffe, die machen nochmal so eine Closed Open-Media mit 1800. War mega. Also, nochmal der Hinweis. Natürlich, ich glaube, ich muss es gar nicht mehr so sehr sagen, aber trotzdem gebührt es sich. Wenn ihr dem wundervollen Ranger noch nicht folgt, solltet ihr es tun. Denn Ranger und ich, wir haben, glaube ich, sehr viel Überschneidung in der Art Inhalt, was wir machen. Und ich glaube, wenn euch gefällt, was ich mache, wird euch auch gefallen, was Ranger macht. Vielen Dank für den Raid nochmal.
03:03:32 Umgekehrt, liebes Ranger-Publikum, wenn ihr hier seid, ihr solltet mir auf jeden Fall folgen. Es ist nämlich wissenschaftlich erwiesen, dass wir der gegenseitigen Community nämlich gefallen, weil Ranger ist immer sehr weit oben bei den Top-Streamern, mit denen ich mehr Zuschauer teile. Das heißt, es ist in eurem eigenen Interesse. Es ist in eurem eigenen Interesse. Weil er kann ja nicht immer live sein. Ich auch nicht. Deswegen, deswegen follow.
03:04:02 Überschneiden uns null bei unseren Zeiten. Genau. Also normalerweise streame ich heute gar nicht. Aber wenn halt Anno-Demo kommt, dann halt schon mal. Das ist halt... Also man weiß halt, was sich gehört. Wobei ich tatsächlich wieder... Ich gucke jetzt gerade so ein bisschen. Ich habe vorher geschaut und ich fand es ein bisschen schade. In Deutschland sind natürlich eine Menge Leute live. Ich habe...
03:04:30 Wenig. Doch in England, also in England auf Englisch jetzt auch langsam ein bisschen Leute. Aber gar nicht so viele. Und ich finde das schade. Gibt es da nicht so viele Aufbauspielstreamer? Machen die eher YouTube-Videos? Aber ich würde mir ja wünschen, dass Anno 117 auch einen größeren Einschlag macht. International. Also gerade erst Dienstagmittag. Ja, das kann natürlich sein. Das kann natürlich sein.
03:05:04 Hat den Download verpasst und kann erst Sonntag. Leiser? No! Ach, die vielbeschäftigte Autorin. Schreibst du schon wieder ein Buch oder bist auf Lesetour oder sowas? Also, wir gucken mal, was wir hier noch rausgeholt bekommen. Wir haben jetzt auch ein paar... Wir haben jetzt auch ein paar Ziegel. Das heißt, wir können zumindest mal eine Feuerwehr bauen. Ist doch vielleicht was. Hier nochmal. Hier.
Feuerwehr, Hosenproduktion und Stadtbild
03:05:5003:05:50 Ich glaube, jetzt muss ich allmählich sogar kurz Gebäude abreißen, um die da reinzusetzen. Oder das ist in die Mitte, weil ich am Anfang wirklich jeden Effekt gegen Feuer brauche. Das reicht noch nicht. Aber schau mal an, wie schön das wieder wird, ey. So, was haben denn die Schmiede noch für Bedürfnisse? Wir haben noch das Phanum, genau. Das ist der Gegenzug, also das religiöse Gebäude bei ihnen. Das ist das Gegenstück zum Grammaticus.
03:06:29 Leider quadratisch und passt hier nicht perfekt rein. Aber schaut, sowas kann man ja ein bisschen lösen mit Dekorationen. Also ich finde tatsächlich, wenn du schön baust, ist wahrscheinlich auch Teil des Ganzen, dass es nicht immer perfekt passt. Weil du brauchst ja Platz für Dekoobjekte. Weil dieses Gebäude schon ein bisschen sehr schräg da steht. So.
03:07:17 Wichtige Dialoge, die unsere Bürger da im Hintergrund führen. Dann wollte ich mir die Bedürfnisse der Schmiede weiter angucken. Hosen! Hosen und Torkus. Für Hosen brauchen wir... Was ist das denn? Schafe und die Färberwau-Pflanze. Was soll denn eine Färberwau-Pflanze sein? Egal! Hosen!
03:08:03 Wir wollen ja nicht, dass unser Volk komplett in der Barbarei versinkt, ne? Was machst du denn hier draußen? Ich bin der Prätor. Ich regiere hier draußen. Lasst uns Färberwau-Pflanzen anpflanzen. Der Hosenmacher gibt Einkommen und es gibt Gesundheit. Weil die Leute besser geschützt sind, wenn sie zumindest Hosen tragen.
03:09:10 Und jetzt würde ich natürlich anfangen, hier so ein bisschen einzelne Gebäude abzureißen oder zu verschieben, um da Platz zu machen für wichtige Gebäude wie den Hosenhändler. Und auch da bleibt natürlich immer ein bisschen was übrig an der Seite, was man dann ein bisschen mit Bodentextur und so potenziell wettmachen kann. Und Gebüsch.
03:10:04 Aber ich glaube... Ich weiß noch nicht, ob ich da so ein Fan davon bin. Okay, gib ihnen Homeoffice. Dann brauchen sie keine Hosen. Oder lass sie Streamer sein.
03:10:20 Streamer haben ja bekanntlich auch keine Hosen. So, die Torx, der Drahtzwirbler. Die Schmiede haben schon einen Vorteil, wenn du in Albion startest. Weil ihre Produktionsketten sind einfacher zum Start. Und du kannst sie alle machen. Das heißt, du kannst ihre Bedürfnisse halt viel leichter erfüllen.
03:10:45 Also ich glaube tatsächlich, gameplaytechnisch wird es oft das Bessere sein, mit den Kelten zu starten. Und ich sag das ungern. Warte mal. Der ist auch wieder ein Brandsicherheitsproblem. Den sollte ich nicht in die Stadt setzen. So. Also ist jetzt nicht die hässlichste Stadt ever. Gerade wenn man sie so ein bisschen aus der Perspektive betrachtet.
03:11:47 Aber da geht irgendwie noch mehr, habe ich das Gefühl. So, die nächsten Waren sind dann Trinkhörner und zeremonielle Schilde. Und dann haben wir die Schmiede. Es gibt irgendeinen Button, wenn ich aufs Mausrad gehe, der sehr hart ranzoomt. Da bin ich noch kein Fan davon. Ich weiß gerade gar nicht, wie ich das immer versehentlich auslöse. Maurice hat den Millennium-Falken gebaut. Was? Ja, stimmt.
03:12:28 Ja, das soll ja eigentlich in die Richtung auch noch weitergehen. Ihr komischen Kritiker immer hier. Ich glaube auch inzwischen dürften wir an dem Punkt sein, wo... Ne, wir brauchen noch keine von den anderen Produktionsketten mehrfach. Oh, es ist ein Herz. Das stimmt. Das stimmt. Das war jetzt gar nicht so geplant. Das ist nur, weil ich hier unten zuerst weitergebaut habe, statt da oben. Aber es ist ein so schönes Spiel einfach.
03:13:13 Kann man Waldgebiete eigentlich anpflanzen? Es gibt ein paar Methoden. Zum Beispiel kannst du hier forschen, dass der Förster auch auf Wiesen arbeitet. Ich weiß nicht, ob du dann den Förster, äh, den Köhler meine ich. Wir sind jetzt auch leider gerade nicht auf Forschung spezialisiert, um da schnell hinkommen zu können.
03:13:37 dass man mit ihm hier was anpflanzt. Ich weiß nicht, ob du den dann abreißen kannst. Dann bleibt der Wald da und dann kannst du ihn auch mit einem Holzfäller benutzen. Das bin ich mir tatsächlich unsicher. So, die nächsten Produktionsketten hier sind Trinkkörner. Fachmännisch ausgehöhlt und mit flüssiger Freude gehüllt, wird hier gesagt. Oder Clanschilde. Die geben uns Prestige.
03:14:17 Also Trinkhörner, brauchen wir auch einen Ochsenhof und eine Zinnmine. Das ist ja beides relativ einfach machbar. Ah, halt, wir haben kein Zinn auf dieser Insel. Okay, dann geht das nicht. Während die Schilde relativ umfangreich sind. Ah, die brauchen auch Zinn. Okay, das haben wir beides auf dieser Startinsel hier leider nicht. Könnten Kupfer machen, aber nicht Zinn. Wir könnten das sicher irgendwo erhandeln.
Zinnsuche, Interface-Kritik und Quests
03:14:5603:14:56 So. Übrigens, also das finde ich tatsächlich mal ein interessantes Thema. Ich habe immer wieder Beschwerden, also Beschwerden ist das falsche Wort, weil sie nicht an mich gerichtet sind, aber immer wieder Kommentare bekommen. Wir könnten eigentlich auch was Neues besiedeln. Wir haben noch 20 Minuten. Die Frage ist, finde ich was, wo es Sinn gibt? Wir machen mal hier auf schneller.
03:15:29 Ich habe sehr viel Kritik immer wieder gelesen zum Interface. Und ich meine, auch auf die Gefahr hin, jetzt eine Wiederholung von Civ 7 zu machen damit. Hier ist nur Kupfer. Es gibt eine Pony-Population hier. Schön. Ich finde das Interface nicht schlimm.
03:15:54 Also es ist natürlich bewusst etwas schlichter gehalten, ja. Aber ich finde, es ist auf eine elegante Weise schlicht. Hier ist nur Silber. Es hat ja ein bisschen Verzierung, wie hier diese Hintergrundtextur, die ich gerade überdecke, Moment.
03:16:26 Wie hier so diese Rahmenlinien und so. Es ist schlicht mit leichter Verzierung, was natürlich Geschmackssache ist. Aber ich finde es jetzt weder hässlich noch störend. Es ist für mich nicht ein Fall wie bei Civ 7, wo man sich wirklich denkt, das sieht ja aus wie ein Platzhalter. Es ist offensichtlich eine bewusste Entscheidung.
03:16:52 Und es will halt nicht eins sein, so Interface wie vor zehn Jahren mit, äh, mit 50, also mit 50.000 Marmortexturen drin, die es schwer lesbar machen. Okay, hier ist auch kein Zinn. Ich glaube, wir haben kein Glück mit Zinn. Hat was von Age of Empires 4, das stimmt, aber das Interface mochte ich auch.
03:17:21 Also viele... Ich hab das von einigen gehört. Ich will es auch gar nicht... Jetzt euch absprechen, sodass man damit falsch liegt. Aber mich stört das Interface überhaupt nicht. Gebe ich zu. So, sie schon wieder. Jetzt wird es langsam eng mit dem Zinn, Leute. Jetzt wird es langsam eng.
03:18:14 Sie können die Rückkehr der Karawanen kaum erwarten. Es wird ein Festmahl geben mit Gewürzkuchen und Bannern. Da können wir mal gucken, wie sie ihre Insel baut. Okay, die KI baut auch schon sehr im Schachbrettmuster, muss man sagen. Aber ist wahrscheinlich auch schlau, der KI das zu sagen. Habt ihr gerade am Anfang erkundet? Ja, Jojo, ich hab vorher erkundet und mir nicht gemerkt, wo eine Insel mit Zinn war.
03:18:44 Das war vielleicht ein strategischer Fauxpas, muss man sagen. Verkauft er den Zinn vielleicht? Nee, leider nicht. Wir können ihm aber Hosen verkaufen. Da hat er Bock drauf. Er kauft sowieso alles. Gut. Er verkauft Waffen, Holz und Ziegel.
03:19:21 Ich könnte dir sagen, wo Oliven, Lavendel und Harz und Latium sind. Ja, das ist ja sehr praktisch, Jojo. Gut, dass du... Ich meine, das sind ja eh die schöneren Ressourcen. Du hast offenbar dich auf das gute Leben konzentriert. Ähm, was wollt ihr hier eigentlich? Okay.
03:19:49 Eine Tante von mir glaubt, dass dort unten unter den Wellen Teile des Sterns zu finden sind. Sie liebt es zu tauchen. Was ist das denn für eine alberne Quest? Finde Tante Tauch in der Nähe des Hafens. Es ist eine Finde-Quest mit einem albernen Charakter. Ja, das ist Anno at its worst, finde ich. Hier ist sie.
03:20:21 Ich bin mit meinem Schiff leider noch auf Zinsuche.
03:20:51 Also die Quests sind leider immer noch und auch die Dialoge ähnlich belanglos, wie sie es in den schlechteren Parts der letzten Annos waren. Das finde ich ein bisschen schade. Also ich hoffe sehr, dass die Hauptstory der Kampagne da besser wird. Weil so Wimmelbild-Quests und fahre halt Güter hin und her, weiß ich jetzt nicht.
03:21:22 Da wiederum bin ich ganz anders. Mich hat die 1800 Epoche gar nicht gekriegt im Vergleich. Das war ein spielmechanisch tolles Spiel. Das Szenario war gar nicht meins eigentlich. Vor allem, weil du dich halt wegentwickelt hast von idyllischem Aufbau. Und je erfolgreicher du wurdest... Diese Insel ist sehr komisch. Ah, die hat aber Zinn. Aber die hat sonst nur Sumpf.
Krankheit, Unruhe und Zinnabbau
03:21:5203:21:52 Wir können mal gucken, ob wir da... Ich meine, wir müssen da ja nicht viel bauen. Ja, und Arbeitskräfte fehlen. Ich finde es tatsächlich interessant, dass die...
03:22:47 Dass Krankheit auch ausbrechen kann. Ich frage mich, ob sie eine dieser Straßen bauen. Hier haben wir leider ein bisschen Probleme. Ich finde es interessant, dass Krankheit auch ausbrechen kann, obwohl du nicht negativ bist mit der Statistik. Also du bist gesundheitsmäßig im Plus und trotzdem kommt Krankheit. Finde ich tatsächlich eher etwas nervig, gebe ich zu.
03:23:23 So, lasst uns mal Holz mitnehmen. Was kostet denn eine Mine? Holz und Flechtwerk. So, lasst uns mal diese traurige Sumpfinsel kolonisieren. Und da dann Zinn abbauen. Und das dann können wir dann handeln. Auch da wieder, obwohl wir bei 300 Zufriedenheit sind. Im Positiven. Ein bisschen komisch, finde ich, manche der...
03:24:32 Das Leben ist eine Angelschnur. Wo ist der Haken? Also manche dieser Stats hier wirken mir noch ein bisschen seltsam. Also jetzt konkret, dass ich bei 300 plus Zufriedenheit der Unruhe bekomme, finde ich komisch. Weiß ich, ob das noch ein Bug ist oder ob das beabsichtigt ist, dass trotzdem, wenn du das Gebäude nicht hast, trotzdem Unruhen ausbrechen können, obwohl die Leute super zufrieden sind.
03:25:09 So, jetzt brauchen wir hier natürlich ein bisschen Arbeitskraft. Wo brauchen wir überhaupt Arbeitskraft? Du hast ja 35 auf einer Insel standardmäßig. Wie viel kostet eine Zinnmine? Oh, es kostet sogar... Ah, die kostet Schmiede-Arbeitskraft. Das wird auf der Insel, glaube ich, ein bisschen schwierig, hier Schmiede zu bekommen. Da müsste ich Ressourcen rüber importieren.
03:25:42 Oder später den Sumpf trockenlegen. Um das hier... Weil hier kann ich ja überhaupt nicht die Produktionsketten aufbauen, um Schmiede zufriedenzustellen. Da müsste ich entweder jetzt... Äh, hier auch alles? Ey, was ist denn da los? Das ist ein bisschen komisch. Ich habe super positive Werte. Waren die vielleicht mal negativ, die Werte? Jetzt warte mal. Und sind jetzt erst weg, weil die Ressourcen nicht mehr funktionieren. Aber die meisten Ressourcen haben ja positive Effekte.
03:26:28 Vielleicht musst du trotzdem alle Gebiete abdecken mit diesen Schutzgebäuden, selbst wenn du eigentlich laut Statistik keine Gefahr hast. Aber dann finde ich die Statistiken komisch. Also das ist ja wie es früher war, dass du halt Regionen abdecken musst, aber dann ist eine Statistik, die mir suggeriert, es gibt...
03:26:57 Na, okay, es gibt trotzdem, okay. Hier steht es genau. Ich habe alle zwei Stunden fast leichte Unruhen. Obwohl ich bei 300 Zufriedenheit bin, kann das trotzdem passieren. Das steht hier sogar auch. Aber es passiert sehr selten.
03:27:26 trotzdem irgendwie strange, finde ich. Ich meine, gut, es ergibt schon Sinn, es gibt ja keine Gesellschaft, in der es keine Krankheit geben kann, egal wie viele Ärzte und sowas du hast. Aber gefällt mir spielmechanisch nicht so. Weil du denkst halt, wenn du bei 300 im Plus bist, du bist gut aus dem Schneider eigentlich. Erst ab 1000 passiert es gar nicht mehr, okay. Ja, ist auch nicht super schlimm.
03:27:59 Ich glaube, das mit der Zinnproduktion wird jetzt in der Zeit nix. Dann lasst mal noch gucken, ob wir die Tauchertante abholen können. Aber es ist natürlich auch sehr selten. Radler hat bei seinem Rekordversuch mit minus 3,4k gespielt. Da war was los. Ja, das kann ich mir vorstellen. Das kann ich mir vorstellen. Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Man sieht hier oben rechts die Zeit, die noch bleibt.
03:28:57 Hier kommt mein Schiff durch die Wellen gedüst. So. Hier gibt es also nichts Nützliches. Gut, dann weiter.
03:29:27 Der eine Stunde teilweise stresst zu hart. Es ist ein bisschen schade, auch wenn du, okay, jetzt bin ich halt hier, jetzt weiß ich, ich muss auch Sachen wie Inselkolonisierung nicht mehr anfangen, ne? Ähm...
03:29:48 Ist ein bisschen schade. Du hast nicht so viel Spaß, wie du haben könntest. Das Spiel ist toll. Aber... Okay, jetzt muss man noch Seile liefern.
03:30:35 Lass uns Seemannsgarn spinnen und ich erzähle dir was über das Schiffshandwerk.
03:30:48 Also wie gesagt, es ist... So blöd es klingt, ich finde, das Spiel tut sich mit dieser Demo... Oh, jetzt war ich hier voll mit dem Köhler rum. Ich hab nicht gesehen, dass das ein Köhler ist. Aber es ist ja jetzt eh gleich vorbei. Aber ich finde, das Spiel tut sich nicht unbedingt eine Gefallen mit dieser Demo. Ich weiß, ich hab's jetzt schon mal gesagt. Es ist nicht der perfekte Weg, Anno zum ersten Mal den Leuten zu präsentieren, finde ich.
03:31:17 Also für eine Messe-Demo super. Lebewesen brauchen Platz, um zu gedeihen. Ja, genau. Jetzt nur noch schnell sechs Tonnen Seile für diese Schmieden.
03:31:54 Findest eigentlich perfekt, genug Zeit, um sich Neuerungen in einzelnen Durchsätzen immer anzusehen und trotzdem Lust auf mehr zu machen. Lieber Zeit immer als Content Limit. Gut, aber Content Limit hat es ja auch. Du kannst ja auch nicht, also die erste Streamer-Version, die wir damals auch in Rom hatten, da konntest du bis zum Aquädukt kommen und Bevölkerungsstufe 3. Das geht hier nicht zum Beispiel. Also ich finde, das Content Limit hätte gereicht. Eine Art Winde zusammengeschustert. Schleppen wir sie zu Mananans Schad und ziehen wir unseren Stern aus dem Wasser. Viel Glück.
03:32:38 Die Quests von Anno, ich glaube, da werde ich kein Fan mehr. Aber was willst du auch bei Anno für Quests machen? Es ist immer, klicke dahin, fahre dahin und liefere was. Wow. Wow. Wie redest du von deiner Tante?
03:33:27 Wo sehe ich das denn jetzt? Ey, die Zeit ist gleich vorbei. Hier. Okay, es ist ein Quest-Item, das noch keinen sichtbaren Effekt hat. Mal gucken, was Später nochmal braucht. Steht nichts da, jedenfalls, was es macht.
03:34:12 Okay. Also das war jetzt ein bisschen der keltische Pfad. Leider habe ich zu spät gecheckt, dass man Zinn dafür braucht. Die späteren Sachen wären noch die Hörner und die Schilde gewesen. So, das Video hatten wir ja schon. War noch nicht so keltisch. Ja. So, ich gehe mal kurz aufs Klo und dann können wir uns überlegen, was ihr noch sehen wollt. Ich bin gleich wieder da.
Anno im neuen Gewand und Forschungsbaum
03:39:5603:39:56 So, ich habe mir noch was zu trinken geholt. Denkt dran, hydriert bleiben ist wichtig. So, es wird geschrieben, nüchtern betrachtet ist einfach ein weiteres Anno, nur im neuen Gewand. Und die Antwort ist, und das ist auch gut so, dem stimme ich tatsächlich zu. Ich finde, es ist nicht ein kolossal revolutionäres Anno.
03:40:23 Es ist ein evolutionäres Anno mit halt durchaus Sachen, die zum Teil groß sind, wie diagonaler Straßenbau. Aber es ist einfach ein gutes Anno in einem geilen Szenario mit interessanten Neuerungen. Mehr wollte ich gar nicht. Also es ist ja auch nicht so, als wäre es einfach nur 1800 jetzt mit einem anderen Thema. Es gibt ja wirklich Sachen, Forschung, Götter, sonst was, die sich ändern.
03:40:54 Aber es ist jetzt nicht nach 1800 so ein Sequel, das alles umschmeißt. Aber ich finde, das soll es auch nicht sein. Das hätte ich auch gar nicht gewollt. So, was wollen wir uns denn noch angucken? Ein Gedanke, den ich noch hatte, war, dass wir mal im Detail uns den Forschungsbaum anschauen. Jetzt im Latium vielleicht. Ja, nur was noch nicht so mit krassen Veränderungen. Ja, und wenn, dann kam es ja zum Teil nicht so gut an. Siehe Zukunftsszenario und sowas.
03:41:46 Und Kaserne Militär können wir uns angucken. Ja, guter Punkt. Also da kann man nicht so viel machen in dieser Demo, aber trotzdem. Diese fahle Musik, Leute, die ist schon sehr geil, finde ich. Muss ich sagen, gefällt mir. So, Holz wird gebaut. Dann ein paar Wohnhäuser wieder setzen. Haben wir noch eine Idee, was ein schönes Stadtlayout wäre? Haben wir noch eine Idee, wie man das irgendwie anders machen könnte?
03:43:42 Mir fällt echt wenig ein, was schön organisch wäre und was ein guter Ansatz wäre, um ein schönes Stadtlayout überhaupt zu bauen. Ja, man hat Zeit darüber nachzudenken, Lolli. Ja, das ist so ein bisschen das Ding. Eigentlich willst du gerade... Ich glaube, ich hebe mir das Schönbauen wirklich auf. Ich hebe mir das Schönbauen wirklich auf für die fertige Version.
03:44:13 Weil es einfach zu viel Zeitdruck hier hat. Ich will euch ja lieber noch Dinge zeigen. So. Dann wieder hier natürlich ihre Waren. Gerade für die größte Neuerung, das Schiefbauen, ist die Stundenbegrenzung blöd. Ja, ich meine, das ist ja auch was, du brauchst es ja auch nicht. Du musst ja hier kein perfektes Stadtlayout machen, weil die Stadt eh nur eine Stunde hält.
03:45:58 Aber es ist schon ein bisschen so dingig. Ich würde jetzt gerne mehr Zeit damit verbringen, mir Layouts zu überlegen. Aber ich will euch ja auch Dinge zeigen. Das heißt, ich muss ein bisschen weiterkommen. Niemand leidet wie ich, Leute. Niemand leidet wie ich. So. Dann haben wir jetzt hier wieder den Marktplatz.
Marktplatz, Stadtlayout und Forschung
03:46:4203:46:42 Das ist auch alte Gewohnheit übrigens. Man müsste die Städte ja gar nicht um den Marktplatz bauen. Aber irgendwie fühlt es sich, finde ich, falsch an, das in Anno nicht zu tun. Wie geht's euch damit? Ich hab da sogar... Ich hab es ja sogar dem Manu an den Kopf geworfen. Auf der Gamescom bei unserem Talk. Und er hat die Stirn besessen zu sagen, ja, dafür ändere ich jetzt mein Spiel aber nicht mehr um. Dieser Erzschuft.
03:47:10 Wie kann er es wagen, dieser Entwickler, nicht alles zu tun, was ich von ihm verlange? Das ist eine Dreistigkeit. Findet ihr nicht auch? Also, wie kann er es wagen, zu dem eigenen Spiel, an dem er jahrelang gearbeitet hat, selbst Meinungen zu haben?
03:47:29 Der Markt ist immer in der Mitte. Ja, ja, richtig. Stell dir mal vor. Ich meine, sonst wäre die Stadt ja irgendwie um die Taverne gebaut. Und wäre so ein Saufloch. So ein primitives. Das können wir vielleicht in Albion machen, aber nicht hier in meinem Latium. Nein, nein. Mach ich mal hier zwei von denen, weil später brauchen wir eh noch ein zweites.
03:48:19 Ey, wie hier genau... Schaut euch das an. Schaut euch das an, Leute. Ich habe es fast perfekt geplant und da fehlt hier ein Feld. Ach. Ach, was ich mache. Ich mache echt einiges mit hier. Ich mache hier wirklich einiges mit. Und niemand hat... Niemand versteht es. Niemand hat Mitleid. Ist perfekt. Ich hoffe, das kriege ich vielleicht hier rein.
03:49:29 Diese unverschämten Ruinen. Die mögen historisch wichtig sein, aber jetzt gerade stören sie mich. Also werden sie schamlos abgerissen. So, Lagerhaus muss noch in die Mitte. Das nicht vergessen. Dann darf Volk einziehen. Das ist das allerletzte. Jetzt kommen die mir schon wieder so. So, und jetzt haben wir hier...
03:50:11 Lass mal das Spiel derweil pausieren. Es würde mich wirklich mal interessieren, was ist denn hier alles an Forschung verfügbar? Also, es gibt hier Nähkreise, die Spinner geben auch Wissen. Das sind so kleine Effekte für bestehende Gebäude.
03:50:31 Kontorverbesserungen, das ist ein super essentielles Anno-Feature, dass man die Kontore ausbauen kann, wird hier erforscht. Depots sind Hafenlagerhäuser. Lagerhausorganisation ist das gleiche mit Lagerhäusern, also wird ebenfalls erforscht. Steinstraßen. Es ist immer so eine Mischung aus neuen Features und kleineren Verbesserungen.
03:51:00 Das hier ist, finde ich, sehr relevant. Und das würde ich auch gerne mal testen. Das, äh... Ah, Moment, interessant. Die Försterei geht erst, wenn du die Kelten in Albion hast. Erst dann kannst du den Wald so bearbeiten. Spannend, okay. Dafür können wir sonst hier die... effizienter machen, die Kohle.
03:51:40 Ah, jetzt hier kann der Holzfäller auch selbst Bäume anpflanzen. Also du brauchst gar nicht den Förster durch den Köhler dafür, das geht auch so. Aber auch dafür brauchst du Albion. Hier können Albionsgebäude, Hafengebäude auch im Wasser gebaut werden. Hier kann der Sumpf trockengelegt werden. Alle Plantagen können über Aquädukte von der Bewässerung profitieren und ihre Produktivität steigern.
03:52:29 Die Villa des Prätors gewährt albionische Arbeitskräfte. Okay. Minen können auch mit Aquädukten verbessert werden. Im Fall der Fälle, Stadtwache kann im Sumpf gebaut werden, falls im Sumpf sich Rebellen einnisten. Eisenminen können mit reduzierter Produktivität auch ohne Eisenvorkommen produzieren. Das hätte ich jetzt vorher für Zinn gebraucht. 50% mehr Wasserversorgung für Aquädukte.
03:53:09 Hier, das schalte ich erst frei, wenn ich Sumpf trocken lege. Interessant. Dann gibt es Sachen wie Handelsanlegestellen, Kaistraßen, mehr Depots, Hafengebäude im Wasser, weiter entfernt von der Küste, Lagerhausausbau, Kontorausbau. Das ist wahrscheinlich der nächste Schritt, oder? Weil Kontor gab es doch hier auch schon.
03:53:50 Mhm. Oder ob das andere Wege sind, das gleiche zu bekommen. Das ist wahrscheinlich einfach das nächste Upgrade. Wein geht überall. Der Biberfänger. Was? Kann Wälder und Wiesen nutzen und auch an den Rand von Sümpfen. Okay, das kann ich noch gar nicht als Gebäude. Es gibt so ein paar Effekte, dass die Villa...
03:54:30 mehr Arbeitskraft bietet. Ich finde das so interessant, vorher war die Villa ein Startgebäude, das du gratis bekommen hast. Das heißt, diese Forschungen mit bisschen Arbeitskraft in der Villa hätten bedeutet, dass du auf jeder Insel das als Baseline-Arbeitskraft hast. Das ist ja jetzt gar nicht mehr so, weil die Villa jetzt ein Gebäude ist, das auch Ressourcen braucht. Aber du kannst sie ja trotzdem wahrscheinlich einfach auf Inseln platzieren, um grundlegende Arbeitskraft später zu bekommen. Gut, manche Technologien finde ich jetzt nicht so spannend.
03:55:05 Zum Beispiel 5% Produktivität für alle Minen. Weiß ich jetzt nicht. Das finde ich eher langweilig. Vor allem wird es ja auch selten sich wirklich krass auf Produktionsketten auswirken, weil die meisten ja nicht in 5% Schritten arbeiten. Dass das dann heißt, du kannst jetzt irgendwie eine Schmiede mehr bauen, weil wenn du 10 Eisenminen hast, ist es 50% mehr.
03:55:47 Oder, Moment, ist das eins, was immer wieder geht? Das hat ja auch sein eigenes Logo hier. Da gibt es ein paar. Mehr Gästehäuser. Legendärer Spezialist. Ah, das scheinen die zu sein, die man immer... Ja, die kann man immer wieder bekommen. Ah, und da gibt es ein paar am Ende. Aber glaube ich jetzt, steht hier nicht explizit. Aber es gibt hier eine Reihe von solchen, die alle so eine kleine Sache bieten.
03:56:26 Du musst ja auch irgendwo hin mit deiner Forschung, wenn du alles hast. Weiß jemand schon, ob das schon bestätigt wurde? Das weiß ich jetzt gerade nicht auswendig. Ob das endlose Tech ist. Handelsanlegestelle, Kai-Straßen, das hatten wir schon. Bienenstöcke produzieren mehr und können Wälder nutzen. Man kann weiter von der Küste entfernt bauen.
03:57:15 Man kann besser Handel festlegen. Wird in einem Konto eine Ware festgelegt, dürfen nur Schiffe auf Handelsrouten für die festgelegte Ware hier be- und entladen. Also Handelsoptimierung. Und Aquädukte können sich abzweigen, auch nett. Hier können wir Latiumswassergebäude im Hafen bauen, also die Produktionsgebäude. Hier gibt es wieder Liberti-Arbeitskraft.
03:57:44 Farmen können auch von Aquädukten verbessert werden, der Harzzapfer geht auf Wiesen, mehr Makrelenpopulation, weniger Wasserverbrauch für Aquädukte, Ladegeschwindigkeit für Ladehäuser. Es ist ein recht wilder Mix aus neuen Sachen, kleinen Verbesserungen und spielmechanischen Änderungen. Zum Teil sind es Sachen, die du früher einfach so bekommen hast.
03:58:15 Lagerhäuser werden billiger. Ich weiß nicht, das ist eine sinnlose Technologie, finde ich. Bis du so weit bist im Forschungsbaum, werden doch die Kaufkosten für Lagerhäuser kein Faktor mehr für dich sein. Mehr Gold ist immer gut.
03:58:33 Es gibt für einige Gebäude so Effekte, die sagen, das Gebäude kann jetzt mehr Gebiet benutzen, also Wälder und Wiesen. Hier der Vogelfänger, davor hatten wir es auch beim Biber. Also später sollst du es leichter haben, deine Gebäude zu platzieren anscheinend, während du anfangen noch mehr darauf achten musst, was es so gibt an Umfeld. Ja, hier, deswegen konnte ich es vorher nicht bauen, das muss man freischalten. Das Gästehaus beherbergt Spezialisten, die du in der Nähe dann einsetzen kannst.
03:59:10 Die sind nicht mehr nur in der Villa, sondern die können jetzt immer da rein. Und du kannst es überall bauen. Und du kannst deine Spezialisten damit dahin setzen, wo du sie am liebsten haben willst.
03:59:23 Markt hat mehr Reichweite. Hier haben wir dann Sachen wie Verbesserungen für die drei Patrouillen quasi. Hier gibt es für die Stadtwache, das gibt es auch für die Feuerwehr. Und dann immer noch ein kleines Gebäude, ein Brunnen, ein Wachturm und Latrinen, um noch besser mit Gesundheit, Brandsicherheit und so klar zu kommen. Was am Anfang, habt ihr schon gemerkt, gar nicht so leicht ist.
03:59:54 Dann schaltet man auch neue Götter frei. Hier Minerva. Die Göttin des Wissens. Die musst du also erstmal erforschen. Die Kaserne gibt dir mehr Ansehen, weil du imperiale Paraden abhältst. Das finde ich auch gut. Die Belagerungswerkstatt gibt dir Wissen, weil die Handwerker so smart sind. Neue Schiffstypen werden freigeschaltet. Mehr Gästehäuser.
04:00:24 Neue Götter, für die man aber, glaube ich, in Albion sein muss, oder? Weiß ich gerade gar nicht. Hier muss man eigentlich nur eine Stadt vergrößern. Hier auch. Ich hätte jetzt gedacht, dass du Kernonos auf jeden Fall, dass du Albion dafür brauchst. Vielleicht brauchst du das hier dafür. Da braucht man Kelten für. Aber wenn das schon reichen würde, wäre es ein bisschen komisch. Hier auch nochmal Verbesserung für Feuerwehr.
04:01:03 Wir können uns mehr Geld leihen. Die Villa gibt mehr Anwesen. Allianzverträge muss man auch erforschen. Kinkyrieme. Noch mehr Gästehäuser. Hier Epona. Die keltische Pferdegöttin. Vigiles können schneller aufbauen. Bin ich sicher, was das heißt? Legendäre Schübe. Enthüllt die Vorlieben von legendären Spezialisten und Kapitänen. Stadtwachen haben mehr Reichweite.
04:01:59 Dass die Kelten ihre eigenen Götter erst hervorschmissen wird etwas seltsam. Ja, die Kelten nicht, aber du spielst ja immer Römer. Du bist ja nie Kelte. Selbst wenn du den Kelten ihrer Freiheit lässt, bist du immer Römer. Und sobald du dir diese Götter angeeignet hast, kannst du sie ja auch in Latium verehren. Also du musst halt das Wissen der Einheimischen dir aneignen.
04:02:25 Läuft die Zeit eigentlich gerade weiter? Ja, ja, das Spiel können wir auch gleich nochmal neu machen. Aber ich wollte die einmal durchgehen. Ein paar Forschungen finde ich nicht so cool. Hier ist einer der Effektreichweite von allen Stadtwachen vergrößert. Und es kommt ganz spät. Dann musst du ja alles nochmal umplanen.
04:02:46 Das gibt es in klein auch am Anfang mit dem Marktplatz. Reichweitenvergrößerung finde ich keine coole Forschung, wenn die später im Spiel kommt. Ich glaube, das wird nerven, dass du immer beim Bauen schon zwei Reichweiten im Kopf haben musst. Später wird es folgende Reichweite haben. Ja, dann nochmal alles umplanen, das käme überraschend. Ja, ich weiß, dass man das immer schon gemacht hat, aber ich finde, ich weiß nicht, umplanen nervt mich trotzdem jedes Mal.
04:03:21 Marmorstraßen. Das Kulti sind nicht nur besser, sondern geben auch ein bisschen Prestige. Das gab es auch bei Anno. Ja, mit den Gleisen und dann den Traktoren auch. Ist jetzt nicht neu bei Anno. Aber ich finde es in dem Fall auch ein bisschen überflüssig. Weil es ist ja kein krasses neues Feature wie der Zug. Das gibt es ja da auch mit dem Aquädukt. Das ist einfach nur, es sollte jetzt im Endgame nochmal eine Forschung, dass die jetzt nochmal mehr Reichweite haben. Wir haben einen positiven Grund für diplomatische Aktionen hierdurch. Straßen werden billiger.
04:04:06 Das ist einfach eine Technologie, die dir einfach eine Menge Geld gibt. 250.000 auf einmal. Ich habe dich vorher falsch verstanden. Ich dachte, der Effekt ist hier, Geld kann gegen Waren nicht ausgetauscht werden, also dass du mehr Sachen kaufen kannst. Aber ist gar nicht so. Das ist einfach eine Technologie, die dir einfach Geld bringt. Das ist interessant. Hier gibt es ein paar Sachen, die neue Bedürfnisse eröffnen.
04:04:42 Zum Beispiel hier, Garum wird auch in Albion gefragt. Und hiermit, Bier wird auch in Latium gefragt. Tun wir unseren Leuten damit wirklich einen Gefallen, wenn wir sie alle immer mehr in die Alkoholsucht treiben? Aber es hat ja positive Effekte. Bier hat auch negative. Es gibt Minuswissen. Das macht die Leute auch dümmer in diesem Spiel.
04:05:10 Also hier schaltet man dann Sachen, hier ist dann wirklich, beim Militär wird glaube ich am meisten neu freigeschaltet. Hier hast du wirklich neue Einheiten, wie Schleuderer, Rüstungsschmieden, mit denen du dann Legionäre machen kannst. Und so weiter und so fort. Hier Legionäre, Bogenschützen werden besser, Steinmauern.
04:05:37 Es gibt hier Sachen, die Einheiten verbessern und es gibt einige neue Einheiten. Hier Skorpione für die Schiffe, mehr Einheiten in der Villa, die Villa ist stärker, Truppen werden stärker, Praetorianer werden stärker. Interessanterweise müssen wir für manche Sachen dann auch tatsächlich kämpfen. Also hier zum Beispiel...
04:06:30 müssen wir eine Insel erobern, wenn wir die Technologien bekommen wollen, wie mehr Schiffbau, doppelte Schiffsbaugeschwindigkeit zum Beispiel. Hier müssen wir einen Räuber besiegen, um die beste Praetorianer-Kavallerie zu bekommen. Hier müssen wir Mauern bauen, und zwar große, wenn wir unsere Belagerungswaffen verbessern wollen. Und...
04:07:01 Hier die Unterwerfung können wir auch erst machen, wenn wir 1000 Mauersegmente gebaut haben. Das heißt, wer tief ins Militär reingehen will, muss es auch aktiv benutzen und entsprechend auch seine Städte planen. Ich glaube, das könnte manche Leute nerven, dass du zum Beispiel Mauern bauen musst, um offensiv jemanden unterwerfen zu können.
04:07:36 Weil das eine ist ja was Defensives, das andere was Offensives. Also ich verstehe es schon, dass man, also es ist ja überall so, dass man Sachen machen muss. Hier auch, du musst Götter verehren, um dann ein paar der späteren Technologien zu bekommen. Genau, das ist so ein bisschen der Forschungsbaum. Ein bunter Mix aus Verbesserungen, neuen Einheiten, neuen Features, Vereinfachungen.
04:08:12 Und auch Freischaltungen, wie einfach einmalig Geld oder sowas. Diese Dinger hier wirken mir wie Endpost-Technologien, aber ich kann es euch gerade nicht sicher sagen. So, das ist derweil eine halbe Stunde weitergelaufen. Aber wir können ja mal gucken. Ich hätte vielleicht davor schon mal...
04:08:34 noch upgraden und Baumaterial machen sollen, ne? Dass wir schon Ziegel gehabt hätten. Ich hab doch gar nicht gesagt, dass ich handeln will. So. Äh, Lagerhaus müsste auch noch hin.
04:09:55 Selbstverständlich. 100% lasse ich noch durchgehen. Wir wollten ja noch ein bisschen Truppen bauen, dass wir das auch einmal gesehen haben. Das ist jetzt hier alles ziemlicher Quatsch, den ich hier zusammenbaue, aber es geht auch nur darum, schnell zur Eisenproduktion zu kommen. Was brauchen wir denn dafür? Also wir können gleich schon mit ein paar Plebeern eine Kaserne bauen, wenn wir Ziegel haben.
04:11:29 Kam gerade vom Einkauf zurück, die Weihnachtssachen sind da. Spekulatius. Ja, es ist ja schon Anfang September. Natürlich. Was denkt ihr denn, wie die Wirtschaft je wieder in Fahrt kommen soll, wenn wir nicht jetzt schon Spekulatius verkaufen? Denkt doch mal. Denkt denn niemand an die Wirtschaft? Ihr müsst doch an die Wirtschaft denken, Leute.
04:12:15 Genau, hier war ich jetzt wirklich nochmal der Vergleich. Die Mühle in Latium ist doppelt so schnell wie die in Albion, weil sie eben einen Wasserslot braucht. Die Eselmühle in Albion geht überall, aber ist dafür auch schlechter. So, jetzt kann man sich überlegen, die Bäckerei, ne? Trau ich mich, sie da reinzusetzen? Die Feuersicherheit ist jetzt schon im Arsch. Also vielleicht mal nicht.
04:12:59 Das werden wirklich noch Abwägungen, mehr als ich gedacht hätte, tatsächlich. In den bisherigen Testversionen war es immer super easy, einfach zu sagen, ach, klar nehme ich das in Kauf. Wobei, später, wenn du Aquädukt hast, wird das viele Probleme lösen. Der Aquädukt löst wirklich sehr viele von diesen Feuerproblemen zum Start. So, und jetzt Kaserne. Und da kann man jetzt dann Truppen rekrutieren, für die wir aber noch Waffen brauchen.
04:13:50 Die wollen noch geschmiedet werden. So, jetzt wird Brot produziert. Wir können noch den Grammatikus für Wissen bauen. Das Gesundheitsproblem können wir mit Seife in den Griff kriegen. Wobei, hier haben wir, haben wir hier Lavendel? Ne, haben wir nicht. Müssen wir noch in der Insel erschließen. Aber ginge theoretisch. Den Grammatikus bräuchten auf YouTube so einige. Ja, möglich. Möglich. So, und dann natürlich jetzt hier mal anfangen mit den Stadtwachen.
04:15:56 So, alles außer Feuer schon wieder gelöst, Leute. Schaut doch mal. Alles außer Feuer gelöst. Wie immer. So, wie sieht's mit den Waffen aus? Können wir mal ein paar Bogenschützen rekrutieren?
04:16:56 Also weiterhin bin ich eigentlich von diesem Layout spielmechanisch ein Fan. Ich finde es nur optisch noch ein bisschen zu steril. Ich finde, das Spiel ist eigentlich zu schön, um so zu bauen. Aber das ist ja das klassische Anno-Dilemma. Hä, was?
04:17:24 Wo kommt das denn jetzt auf einmal her? Ja, okay. Haben wir nicht gerade eben noch hier? Ah, warte, die Stadtwache reicht da drüber nicht. Wir müssen hier noch hier schurken. Ja, zu viele Leute auf einmal gebaut. Und schon geht's wieder runter. Ey, das ist ja super dümmlich da drüben. So, die Stadtwache wird das in den Griff bekommen. Hoffe ich.
Zufriedenheit, Truppen und Animationen in der Die Siedler: Neue Allianzen Demo
04:18:1104:18:11 Wie kann ich noch Zufriedenheit verbessern? Welches Bedürfnis macht das? Die Sandalen tatsächlich nicht. Das Heiligtum gibt noch ein bisschen Zufriedenheit, neben der Religion. Na komm. Bisschen besser. Das Garum würde auch noch funktionieren. Das geht ja, oder? Wir haben ja Makrelen hier. Ja, wir brauchen nur noch ein bisschen Ziegel.
04:18:53 So, hier haben wir jetzt Truppen. Und wie ihr seht, das sind tatsächlich... Das sind tatsächlich ATS-Einheiten. Also kennt ihr ja inzwischen.
04:19:09 Es gibt da ein paar Sachen, die ich noch sehr seltsam finde. Zum Beispiel, dass die Bogenschützen immer den Bogen so gespannt nach oben halten. Also es gab ein paar andere Sachen noch von den Animationen her. Auch wie Kavallerie in Infanteriekracht und so. Wo ich hoffe, dass sie die noch verbessern bis zum Launch. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob man hier auch angreifen kann.
04:19:50 Aber, also wie gut die Schussanimationen sind, weiß ich jetzt auch gerade nicht, äh, in dieser Version. Ich würde mal gucken, ob ich irgendwen... Hier, Dorian ist doch hier irgendwo. Kannst du damit die Aufstände niederschlagen? Das ist eine gute Frage. Ich glaube nicht, das müssen schon die hier machen. Ja, ja, ich wollte gerade gucken. Ähm, bisschen Zeit ist ja noch.
04:20:29 Wie sieht's denn mit den... Mit den Gütern aus? Ja, ich hab... Deswegen sind die auch zum Teil nicht zufrieden. Weil sie alle nicht mehr ausreichend betroffen sind. Wir brauchen... Sardinen und Brei und all das. So, für zwei davon hab ich ja vorher schon mehr gebaut. Alter, hier auch. Ah, deswegen auch. Okay.
04:21:20 Möglicherweise ist hier zu viel abgefackelt. Gut, da muss man wirklich... Kann ich dich angreifen? So. Wo gehe ich denn in den Krieg mit ihm?
04:22:13 Es gibt da so... Ich weiß gerade nicht... Man kann Leuten eine Fede erklären, um sie anzugreifen. Ich weiß so nicht, ob ich das in der Demo kann. Hier fürs Unterwerfen und so. Das geht hier nicht. Ich weiß nicht, wie man ins Kriegsmenü kommt mit denen. Es kann auch sein, dass das gerade gar nicht geht. Hier kann ich nicht draufklicken. Auf die Taube.
04:23:14 Komm, gib mal hier Handelsabkommen minus 110. Er sagt, ich bin zu unbedeutend. Ey. Geht eine Demo nicht. Ich habe jetzt auch gerade gedacht. Ja, dachte ich mir schon. Schade. Ich bin verschuldet. Ja, ich habe zu sehr auf andere Sachen geachtet.
04:23:46 Und die Stadt wächst viel zu schnell und kriegt Nachteile. Ja. Aber ich habe jetzt auch nicht wirklich darauf geschaut. Ich wollte eigentlich nur den Forschungsbaum und die Einheiten mal zeigen. Du bist arm, Maurice. Ja, ich fürchte auch. Ich fürchte auch.
04:24:11 Gut, man muss wirklich besser drauf achten, das hatte ich, das war, also, ich hatte ein bisschen ein, oder es in meinen bisherigen Demo-Versionen nicht so intensiv war, man muss wirklich drauf achten, dass du alles immer im Radius der, ähm, der Stadtwachengebäude hältst. Damit da nicht irgendwo...
04:24:32 hier ständig Aufstände und Brände kommen und Krankheit. Da muss man besser drauf achten. Das habe ich, äh, in meinen bisherigen Demos war das immer eher so, das geht schon nebenbei. Aber offenbar haben ja Radler und Ranger ähnliche Erfahrungen gemacht, dass man das nicht unterschätzen sollte. Ist ja auch eigentlich gut so. Ich finde es nur komisch, dass du im Plus sein kannst und es trotzdem noch passiert.
04:25:00 Ich meine, es war ja früher auch so, dass du gut Abdeckung haben kannst und irgendwo kann es noch passieren, aber ich finde, dieses Interface suggeriert dir dann, bei Plus ist es kein Problem mehr.
Schwierigkeitsgrad, Lebendigkeit und Motivation in Anno 1800 im Vergleich zu Die Siedler: Neue Allianzen
04:25:1604:25:16 Das neue Anno schwerer als 1800. Ne, ich finde, man kommt gut rein. Alle Probleme, die ich jetzt heute hatte, kamen eher daher, dass ich eher versucht habe, mich darauf zu konzentrieren, Dinge zu zeigen und zu erklären, statt sinnvoll Schritt für Schritt zu bauen. Wenn du wirklich sinnvoll Schritt für Schritt baust, finde ich, kommst du ziemlich gut rein. Das Lagerhaus unten weg. Ah ja, tatsächlich. Es wird schon wieder aufgebaut, aber deswegen.
04:26:00 Die Abgründe und Straßen sind echt nice. Ich finde, es sieht dadurch wirklich so viel lebendiger aus. Also es gefällt mir echt gut. Nur irgendwie ein schöneres Layout dafür will ich noch finden. Aber es funktioniert ja ganz gut, deswegen. Und auch wie schön die einzelnen Gebäude sind, kann man finde ich echt nochmal betonen. Wenn man sich das mal hier so ein bisschen im Detail anschaut. Das ist schon richtig cool. Also, ne? Behold.
04:27:24 Es ist nur echt so ein bisschen, äh, die Demo ist so ein bisschen nicht so motivierend, wie sie sein könnte, weil du immer weißt, nach einer Stunde ist es weg, was du baust. Das ist, finde ich, das, das Problem damit, so ein wenig. Aber selbe Problem zurzeit. Ja, ne? Man will sogar, okay, jetzt können wir nochmal, können wir nochmal probieren, Latium jetzt nochmal wirklich mal gescheit zu bauen, nicht mit Forschungsbaum anschauen und sowas, aber irgendwie sagen, ja, aber es ist ja trotzdem wieder eine Stunde und dann ist es weg.
04:28:08 Aber der Sonnenuntergang, wie das aussieht. Ey. Bestes Training, wie braucht man in einen Stunden am besten für den Anfang? Ja, ist was dran, ist was dran. Aber man ergützt sich auch einfach gerne daran, finde ich.
04:28:33 Hast du das Gefühl, du spielst aggressiv oder ist halt mit ihr löscht? Na, ich spiel halt nicht nachhaltig. Also es ist so ein bisschen, ich platziere Dinge nicht mehr perfekt, weil es ist ja eh egal. Die Siedlung wird nicht lange anhalten. Deswegen ist es mir relativ egal, ob das jetzt am Ende eine gut gebaute Siedlung ist. Es ging mehr darum, hier mal die Bevölkerungsgruppen zu zeigen, die Gebäude alle gesehen zu haben, die Bedürfnisse alle gesehen zu haben, Forschungsbaum und so weiter und so fort.
04:29:02 Und ob das jetzt hier sinnvoll gebaut ist, so ja, ist ja eh gleich weg. Aber es macht super viel Spaß. Das ist ja nur deswegen eine Kritik, weil man gerne weiterspielen will. Das ist ja nur deswegen eine Kritik, weil man gerne weiterspielen will. Und ja, ich hätte mir gewünscht, es wäre eine Demo ohne Zeitlimit, einfach nur mit Contentlimit. Ja, aber ich glaube, ich glaube für heute passt es dann auch erstmal, oder?
04:30:18 Oder gäbe es noch Fragen, die ihr noch hättet, was ihr noch gerne sehen würdet. Oder was ihr noch gerne wissen würdet. Es ist schon mal gerade auch ein offiziellen Mod-Manager geben wird. Das weiß ich nicht. First Person. Das ist mir natürlich immer komplett egal. Wie geht denn das nochmal? Ich mache das sehr wenig. Aber wenn ihr wollt, können wir es uns kurz angucken. STRG-SHIFT-R. Da haben wir es. Das ist nämlich hier nicht vorbei, oder was?
04:31:16 Geh mal so rum. Okay, es ist schon sehr schön. Wohlgenährt sind die Wohner schon mal. Ja, natürlich. Ständig steht da oben, wie unzufrieden die sind, aber denen geht's gut. Denen geht's gut. Die tun nur so. Das ist natürlich auch schön hier, ne? Mit dem Ausblick. Oder hinten das Meer. Es ist schon ein extrem schönes Spiel. Das ist schon sehr, sehr cool. Ja, doch, doch.
04:33:32 Ich versuche mal hier so zu den Feldern rüber zu gehen. Jetzt ist das nicht die Felder. Hier sind wir bei der Schmiedeproduktion. Was auch cool gemacht ist. Wo sind wir jetzt? Da hinten nicht die Felder? Über den Fluss hier? Doch, doch. Jetzt warte mal. Das war die Ziegelbrennerei. So rum. Jetzt warte. Hier ist die Wassermühle. Doch, doch. Ich dachte jetzt gerade im Moment. Wie ein Esel. Wie ein Esel.
04:34:38 Das ist schon ein Ausblick. So ein bisschen janky manchmal, wie er so über die Brücke jetzt gehüpft ist. Hier haben wir jetzt unsere Felder, die sich da oben erstrecken. Ich mache das in der Praxis, wie gesagt, sehr selten in solchen Spielen, weil ich finde, es sind auch super schön, sie aus der Ferne zu betrachten. Aber für Leute, denen das wichtig ist, ist es schon sehr schön. Aber ich finde tatsächlich, dass es auch einfach aus dieser Ferndistanz unglaublich schön aussieht. Man guckt euch das an.
04:36:00 Nö
Menü-Übersichtlichkeit, Städtebau und Präsentation in Die Siedler: Neue Allianzen
04:37:1004:37:10 Spiel gut bisher. Ja, ich find's super. Wie gesagt, die Demo ist so ein bisschen etwas eingeschränkt. Aber... Aber es macht sehr viel Spaß, das zu bauen. Und wenn der größte Kritikpunkt ist, dass du nicht mehr spielen kannst, dann macht's ja was richtig, oder? Dann macht's ja was richtig. Also ich freu mich drauf, mehr spielen. Also vor allem mehr streamen zu können. Dieses Baum in der Katastrophe war sonst sehr gut. Was stört dich daran?
04:38:02 Das hier finde ich tatsächlich auch ein bisschen unübersichtlich, den Part des Menüs. Das mit den Bevölkerungsgruppen funktioniert aber super, finde ich. Aber hier muss ich immer gucken, okay, was war nochmal was? Ah ja, das war die Stadtwache. Das war Baumaterial und so. Aber kann man sich ja auch merken. Mit der Stadt machen wir jetzt nichts mehr groß. Hatten wir schon. Ich muss doch kurz aufs Klo. Ich bin gleich wieder da.
04:40:28 So, aber ich könnte sagen, jetzt lasst uns mal nochmal eine normale Scheiderunde Latium machen. Also nicht irgendwie auf Speedrun, das überlasse ich Profis wie Radler, aber nicht auf, ah, ich habe darauf wieder nicht geachtet, weil ich gerade im Forschungsbaum was war, sondern wie man es normal spielen würde. Das haben wir jetzt vielleicht noch nicht gemacht. In Albion haben wir auch ein bisschen normal gespielt und die beiden Bevölkerungsgruppen gemacht. In Latium war irgendwie jetzt noch nicht wirklich was los. Deswegen...
04:40:58 Lasst uns das nochmal hier ganz normal spielen. Wie man es sinnvoll tun würde. Wenn man...
04:41:08 nicht auf Demo spielt im Sinne von, das ist ja eh bald wieder weg, sondern ein sinnvoller Städtebau. Das heißt, erstmal kann das Schiff hier schon mal nach Inseln suchen, ob es eine gibt, wie zum Beispiel mit Lavendel, was wir später gut gebrauchen können.
04:41:39 Die Sucht piekt schon bei Maurice. Ja, schon ein bisschen. Aber auch gibt es das Bedürfnis, euch das hier gescheit zu präsentieren, ehrlicherweise. Das ist mir schon auch ein Anliegen. Man hat ja hier eine Verantwortung und so. So, hier gehen wir wieder später mit den...
04:42:28 Mit den Feldern hin. Wir fangen natürlich wieder an. Unsere Speer haben neues Land gesichtet. Mit den Sägewerken hier. Die können eigentlich alle hier hin, lustigerweise. Unsere Speer haben neues Land gesichtet. Was gibt's hier? Hier gibt's Wein.
04:43:04 Dann die Liberti-Wohnhäuser. Die kommen dann hierhin. Der erste Schritt wäre auf jeden Fall, schnell das Upgrade für die Ziegel zu bekommen. Dann gehen wir wieder darüber mit einem Lagerhaus. Das wollte ich jetzt nicht.
04:44:06 Ich hätte gerne eine Insel mit Lavendel gefunden. Ich glaube, da oben ist eine. So. Dann hier. Hier geht's hoch. Dann der Marktplatz. Natürlich. Wichtig. So, dann jetzt hier die Breiküche noch. Moment.
04:46:00 Hier geht's hoch. Dann die Tuniken. Ach, Moment, warte. Halt. Ich bin ja doof. Das muss natürlich in die Stadt. Ich vergesse das direkt schon wieder. Ich narr. Was tue ich denn für einen Unsinn? Und der Hutmacher auch. So. Dann. Jetzt. So. Die Schafe. Passt das noch da rein? Nee. So.
04:47:12 Jetzt müssten wir schon ein paar Bedürfnisse befriedigen, die uns hoffentlich bald finanziell ins Plus bringen. Denn die beiden erhöhen ja das Einkommen. Wann steigt die Stadt an? Eins noch. Weil dann kriegen wir schon die ersten Negativeffekte. Und da müssen wir ein bisschen vorsichtig sein. Dass nicht alles abfackelt. So, aber noch ist es harmlos.
04:48:04 400 ist erst die nächste Stufe. Das heißt, ein bisschen bauen können wir noch. So, und jetzt können wir direkt anfangen, Ziegel zu brennen. Müssen wir aufpassen, weil das auch Plebeia-Arbeitskraft kostet. So, wie ist es jetzt schon mit den Katastrophen? Also, die Siedlung ist zu klein für Unruhen. Das passiert noch nicht.
04:48:58 Jede Stunde kommt ein Brand. Das heißt, Feuerwehr muss trotzdem schon mal her. Nur für den Fall. Das kann uns noch blühen. Dann brauchen wir hier einen Köhler. Ein Köhler kann, glaube ich, vier Ziegeleien unterstützen. Dann ein Lagerhaus. Weiß ich jetzt nicht.
04:49:54 So, die Fliesenleger eher ein bisschen weiter draußen, weil die ja Brandprobleme schaffen. So, jetzt kann das schon mal loslegen. Derweil baue ich schon mal die grundlegenden Bedürfnisse hier ein zweites Mal. Weil das werden wir bald gebrauchen können. Irgendwie erinnert mich die Musik gerade ein bisschen an Fluch der Karibik. Geht das nur mir so? Ganz leicht nur.
Finanzen, Katastrophen, Zufriedenheit und Spielmechaniken in Die Siedler: Neue Allianzen
04:51:0304:51:03 Jetzt nicht mehr. Es war kurz da. Ich fand, es war kurz da. Irgendwie gar nicht. Ja, das ist... Das sagt ihr jetzt auch nur aus Trotz. Leute, reden wir über die Konsolen-Version. Da kann ich euch sehr wenig zu sagen bei Anno leider. So, jetzt fangen wir mal früher an mit den Stadtwachen. Die kosten dann am Anfang relativ viel. Wir sind noch nicht wirklich in dem, was man ein Plus nennen würde.
04:51:43 Deswegen, ich glaube, ein bisschen muss ich noch mehr Steuerzahler ansiedeln. Hier sieht man die Attribute, wie viel Bevölkerung das ist. Bei 400 kommt die nächste Stadtstufe. Ab da werden dann manche Katastrophen relevant. Da will ich noch nicht hin. Ich meine, es ist jetzt schon Minus Zufriedenheit und Brandsicherheit pro Wohnhaus. Aber...
04:52:32 Bisschen was geht hier noch, habe ich das Gefühl, dass die Bilanz mehr ins Plus kommt. Wir einfaches Volk haben nicht viel zu bieten. Durch die Güter, die wir produzieren. Ich liebe auch das Felderpuzzeln wieder. Das macht einfach Spaß in Anno. Das ist auf eine sehr simple Weise so befriedigend, diese Felder durchzuziehen. Das wird auch nicht alt irgendwie, das macht einfach Laune.
04:54:12 So, jetzt sind wir ein bisschen im Plus und können mal zweimal Feuerwehr bauen. Und zwar einmal ins Dorf oben. Und einmal tatsächlich hier ins Farmviertel. Dass uns hier nichts abfackelt. Und dann die nächsten Bedürfnisse. Das Brot. Ja, und ein Arzt vielleicht noch. Moment.
04:55:15 So, jetzt ist alles zumindest wieder im Plus, auch wenn das immer noch heißt, dass einmal pro Stunde ein größerer Brand aufkommen kann. Wie wir ja gelernt haben. So, dann hier die Kornmühle.
04:56:17 Und was machen wir mit der Bäckerei? Trauen wir uns jetzt, sie in die Stadt zu setzen. Das ist halt schon gutes Geld. Das Brot selber gibt uns aber auch plus eins Einkommen immerhin. Also wir brauchen es nicht zwangsweise. Zufriedenheit können wir jetzt mit der Religion erstmal in den Griff bekommen. Aber es kostet auch wieder Geld. Man muss sich ein bisschen gucken am Anfang, was die Finanzen so angeht.
04:56:54 Vielleicht jetzt erstmal weiter das Dorf ausbauen, um wieder mehr Steuerzahler zu gewinnen. Meine überlegene Brandsicherheit hat meine Beziehungen zu Tarragon verbessert. Wie schön. Seht ihr, es lohnt sich, dass ich darauf achte. So, noch ein paar mehr Plebea, die auch hoffentlich mehr Steuern zahlen, bitte. Und dann mal gucken.
04:58:15 Was wir noch an Inseln finden. Mal kurz die Produktion checken. Brot ist noch minus 1. Aber ich glaube, das liegt einfach daran, dass der Bäcker noch nicht in Betrieb... Ich habe noch keinen Bäcker gebaut. Ich war ja gerade unsicher, wo ich ihn hinsetze.
04:58:38 Ach komm, ich habe das Gefühl, gerade können wir uns jetzt leisten, auch einen in die Stadt zu bauen. Hier sind es 69 Gebäude, hier 67, 55. Da oben ist am besten. Aber ne, vom Platz her passt der hier besser rein. Wir bauen ja auch in die Richtung noch. So!
04:59:02 Wie willst du denn die brennen im Vergleich zu 1800? Wenn du normal spielst, passiert dann wenig Schlimmes. Es war jetzt nur vorher, ich hatte so ein paar Läufe, wo ich jetzt einfach... Ah, also ich erkläre euch mal folgendes und folgendes. Jetzt brennt es natürlich prompt. Es brennt auch an der einen Stelle, wo ich noch nicht die Feuerwehr gebaut habe. Aber das kriegt man hin. Dann bauen wir da halt auch noch eine hin. Wie gesagt, man kriegt es gut in den Griff.
04:59:29 Jetzt fackelt meine Zwiegelproduktion ab, ich mache hier noch was. Aber hier ist sogar, ergibt das Sinn, weil das sind Gebäude, die die Brandsicherheit reduzieren. Das war zu erwarten, ja. Warum fragt ihr mich sowas? Ihr wisst doch, dass wenn ich dann antworte, dann passiert das. Ich meine, da sehe ich jetzt schon ein bisschen euch auch in der Verantwortung. Die Bürger sind mit ihrem Leben unzufrieden und könnten bald rebellieren.
04:59:56 Ja, ich war doch, ich bin doch gerade dabei, Leute, hier. Also, wir wollten das Heiligtum bauen, damit sie durch ihre Religion begeistert werden. Also. Und dann ist auch noch ein wenig Stadtwache vonnöten hier. Ich glaube, Stadtwache baue ich auch noch eine hier unten bei den Bauern hin, dass die nicht auf die Idee kommen, den Aufstand zu proben.
05:00:43 Hier hat es zwar weniger Effekt vom Radius her, aber auch hier kann das ja passieren. Und dann machen sie mir Stress.
05:00:58 Ich weiß nicht genau, wie das lokal berechnet wird, ob es dann auch wirklich am wahrscheinlicher brennt bei Gebäuden, die konkret Feuersicherheit reduzieren, weil hier ist das jetzt passiert. Das sind ja wirklich Gebäude, die brandgefährlich sind. Und das sind jetzt auch die, wo der Brand ausgeworfen ist. So, hier ist Lavendel. Diese Insel würde ich gerne noch besiedeln. So, jetzt wartet mal. Jetzt können wir hier weitermachen.
05:01:51 Nein, tut es nicht! Sag mal, ich hab hier voll die Feuerwehr gebaut! Wollt ihr mich denn alle verarschen?
05:02:20 Alle sollten das Recht auf ein paar kleine Freuden im Leben haben. Deine Bürger sollen doch nicht im Elend versinken. Naja, sie sind halt schon ein bisschen gemein und doof alle. Gut, Stadt-Status draufgesetzt ist gar nicht so geil tatsächlich, weil dann die Feuergefahr wieder steigt. So, das Garum können wir hier auch nehmen. Wir nehmen die Makrelenhütte und die Salzgärten.
05:03:01 So, die Garum-Werkstatt wiederum gibt Minus-Zufriedenheit. Die sollten wir nicht in der Nähe unserer Siedlung bauen. Weil super zufrieden ist das Volk gerade eh schon nicht. Ja, so ein bisschen Feuer riskiere ich jetzt hier. Die Zufriedenheit müsste man eigentlich in den Griff kriegen können.
05:03:46 Wenn wir jetzt noch hier ein, zwei Ressourcen nehmen, die Zufriedenheit geben. Nehmt auch mal den Grammaticus hier. Die Bürger sind mit ihrem Leben unzufrieden und könnten bald rebellieren. Ja, Leben ist hart als Bürger. Ich sehe es schon auch. Wo waren wir gerade? Grammaticus.
05:04:15 Ja, das ist hier gar kein so guter Ort für den. Ich glaube, die große Straße muss eher die sein, die lang links und rechts geht, damit die großen Gebäude mehr Sachen betreffen. Die kleine Straße ist eher die unwichtige. Also die große Straße muss mehr Zentrum des Dorfs sein. Aber ist was für nächstes Mal dann. So, und was ich jetzt auch forschen würde, ist tatsächlich hier...
05:04:53 Wachtürme und dann Brunnen und so. Also genau den ganzen Kram, diese kleinen Gebäude. So, auf diese Quests habe ich jetzt gerade nicht so viel Lust, gebe ich zu. Wir bauen lieber etwas. Also, ich wollte derweil ja auch diese Insel besiedeln. Oh, das kostet mich alles, was ich aktuell habe. Dann vielleicht noch nicht. Dann noch nicht. Dann verdienen wir erstmal mehr Geld mit Sandalen.
05:05:58 So, ein Schweinehof kann zwei Gerber unterstützen. Und ein Gerber, zwei Sandalenmacher. Okay, dann brauchen wir lange Zeit erstmal noch nichts. Der Sandalenmacher gibt nämlich auch Geld. Das ist immer gut.
05:06:25 Man merkt eindeutig, die Straßen hier sind falsch rum. Die große Straße muss hier. Da passen die Sachen besser rein. Hier lasse ich immer mehr Platz frei. Wobei das auch okay ist, weil ich ja auch noch kleinere Gebäude bekomme. Lass den mal hier so hinsetzen. Dann verdient er noch mehr Geld. So.
05:06:48 Dann haben wir Sandalen. Für Seife brauchen wir Lavendel. Das haben wir noch nicht. Harz haben wir auch noch nicht. Und Oliven gibt es hier, glaube ich, auch nicht. Die ganzen Güter kann ich hier alle nicht anbauen. Und ich bräuchte dafür... Diese Insel hat nur Lavendel. Die hat gar nichts von dem. Die hat Wein. Keine von denen hat Oliven oder Harz.
05:07:27 Gar nicht so leicht in der Demo alles zu bekommen. Aber Geld steigt. Brandsicherheit ist auch nur ein kleines Zwischenproblem. Radius des Marktplatzes wächst. Wir können die Stadt weiter ausbauen.
05:08:02 Eigentlich müssten wir doch jetzt... Wo ist das Feuer? Okay, es bricht wirklich immer zuverlässig dann an den... Du musst wirklich alles abdecken. Ich weiß nicht genau, wie der Hafen jetzt hier abgefackelt ist.
05:08:27 Aber es bricht wirklich auch immer da aus, wo du halt keins von diesen Gebäuden hast. Die brauchst du also wirklich überall. Gut. Wo sind die Unruhen? Da oben. Aber das kriegen wir ja wohl gelöst. Oh, hier habe ich ein bisschen blöd gebaut. Moment. Das muss ich später verschieben. Ich glaube, ich weiß nicht, ob ich es kann, während da Unruhen sind. Geht das, dass ich die jetzt verschiebe? Nee. Unruhengebäude können sich nicht verschieben lassen.
05:09:32 So, jetzt müssten wir, glaube ich, nachjustieren, was die Ressourcen angeht. Wobei, jetzt brennt es auch gerade. Das ist gerade gar nicht so sinnvoll. Aber jetzt könnten wir hier nämlich noch mehr Sardinen fischen. Hier kann ich aber nicht bauen. Ich vergaß. Dann machen wir sie hier hin. Dann, zweiten Spinner kann ich auch einfach schon bauen. Da habe ich mir Platz für freigelassen. Ich muss erst mal das jetzt wieder in Ordnung kriegen.
05:10:28 Die sind schon sehr wehleidig, muss man sagen. Aber hier habe ich doch einen Arzt. Der ist doch sogar da, oder? Das ist doch der Medikus. Ja, das kriegen die hoffentlich hin. Dann geht es jetzt hier weiter mit nochmal Heiligtum und Grammaticus für Zufriedenheit und Wissen. Mit einem Lagerhaus. So.
05:11:57 Ey, was geht denn da ab? Ja, das war die Krankheit. So, der Medicus hat jetzt hier schon fast alles im Einzugsbereich. Da hinten brauchen wir noch einen. Jetzt können wir... Wir können noch Religion nehmen. Da nehme ich, glaube ich, immer Ceres für die Ernteboni am Start. Die Lavendelinsel wollte ich noch besiedeln.
05:12:34 So, hol mal Holz. Dann wollte ich hier noch einen zweiten Spinner- und Hutverkäufer bauen. Für noch mehr Geld.
05:13:11 Hier jetzt zum Brunnen hin. So, jetzt können wir nämlich, schaut, jetzt haben wir ein zweites kleines Gebäude für Zufriedenheit bekommen, was in diese Lücken gut reinpasst. Der Wachtturm. So, der bringt nicht so viel für sich. Aber kostet auch nicht viel. Und füllt ganz gut so ein paar Gebäudelücken. Und das gleiche gibt es für Gesundheit und so halt auch noch. So.
05:13:46 Dann noch eine große Stadtwache. Hier ist schon alles erfüllt. Wie könnte ich denn noch Zufriedenheit bekommen, frage ich mich gerade. Ich glaube, indem ich ihnen noch mehr Güter gebe. Weil ich glaube, ich bin gerade ziemlich im Minus, was den Verbrauch angeht. Ich bin eigentlich ganz gut dabei. Das wird schon alles gerade erfüllt.
05:14:23 Was wären denn dann noch Sachen? Also jetzt weitere Bedürfnisse erfüllen. Es gibt ja noch hier zum Beispiel Seife bringt dann zwei Gesundheit, wenn du es dem Volk gibst. Das heißt, alle, die Seife verbrauchen, kriegen zwei Gesundheit. Ansonsten auch noch, das ist auch noch ein Aspekt, ähm, wartet, ist natürlich Spezialisten. Die gibt's.
05:15:03 Wo war sie? Hier zum Beispiel. Wir sind auf die Seewege angewiesen. Wie bei uns Verheißungen locken Gäste von nah und fern. Zum Beispiel, alle Gebäude kriegen Zufriedenheit. Wenn wir jetzt mal unsere Villa hier bauen. Also, witzigerweise, normalerweise, das Feuer, das löst du mit dem Aquedukt. Aber da brauchst du Bevölkerungsstufe 3. Das gibt dir einen riesigen Schub an Feuersicherheit. Aber das habe ich jetzt in der Demo eben nicht.
05:16:00 So, die Villa soll man ja eher Inland bauen. So, erst mal hier das Baumaterial dalassen. Was brauche ich denn erst mal einfach für Lavendelfarmen? Drei Arbeitskraft, da könnte man einfach mal ein paar bauen. Auch eins der schöneren Gebäude im Spiel.
05:17:07 So, für jeden Seifensieder ist eine Lavendelfarm nötig. Ich baue mal zwei. Jetzt geht es aber auch echt schnell. Aber gut, ich bin auch gerade wirklich sehr negativ am Start mit Brandsicherheit. Wo ist es denn diesmal? Da, also da haben wir Feuerwehr. Das müsste klappen. So, ich habe jetzt auch den Brunnen erforscht. Das heißt, wir können auch hier ein paar kleine Gebäude setzen.
05:17:42 die so ein bisschen die Brandsicherheit verbessern, auch wenn es nicht viel ist, weil eben kleine Gebäude. Die kann man potenziell auch noch hier so in die Mitte reinsetzen. Dann würde ich jetzt mal... Es gab hier noch Sachen, die die verbessern. Hier sind noch die Latrinen. Das ist das Gleiche für Gesundheit.
05:18:24 Die Sache ist auch, es schadet dir ja nicht wirklich sehr diese Effekte. Die sind erstmal so ein bisschen irritierend. Oh, puh, Feuer. Aber ist schnell gelöscht und dann baust du es halt für eine Handvoll Holz wieder auf. So, was hast du jetzt hier für uns? Hier war doch gerade jemand.
05:19:00 Jetzt hat es sich gerade schon neu gehabt. Moment. Brandsicherheit plus zwei für alle Gebäude. Schaut, das ist doch zum Beispiel ein sehr guter Spezialist hier gerade für uns. Dann bauen wir so ein Gästehaus. Hier schön in die Mitte. Wobei, jetzt noch nicht. Erstmal nehmen wir hier die Villa. Und bauen um die rum noch weiter. Wo ist denn der nächste Marktplatz notwendig? Noch eine Gebäudekette weiter.
05:19:58 Ey, jetzt langsam nervt ihr mich, Leute. Gut, ich glaube, ich expandiere tatsächlich gerade etwas zu rapide. Aber andererseits... Warum auch nicht? So, jetzt nehmen wir hier schon mal den Brandsicherheitstypen rein und schauen und haben es fast schon gelöst. Wenn man da jetzt noch... Also erstmal baue ich hier natürlich die Stadt fertig.
05:21:02 Im Gebäude werden ja auch alle von ihm betroffen. So. Wenn wir da jetzt noch mehr Feuerwehr hier so reinsetzen. Dazu.
05:21:50 Ja, jetzt sind wir schon mal wieder bei Plus. Schaut! Ja, das Volk ist zwar unglaublich unzufrieden, das ist ein anderes Problem. Aber das Feuerproblem ist schon mal gelöst. Das Problem der Seuche dafür nicht, wie ich gerade sehe. Alter, was ist denn da los? Lasst uns mal hier ein Medicus so für das Ackergebäude bauen.
05:22:27 Hier auch im zweiten in das neue Wohngebiet. Die Latrine wird gerade erforscht. Stadtwache hier hin. Ein paar Brunnen noch. Und Wachtürme. So, dann sollte ich jetzt mal wirklich...
05:23:19 während die hier einziehen, jetzt nochmal die Warenketten checken. Gut, zum Teil ist aber gerade das Problem, dass hier Warenketten eingeknickt sind, während wir das Problem hier lösen. Da müssen wir erstmal dafür sorgen, dass das weiter passiert. So, aber Gesundheit können wir auf jeden Fall schon mal mit dem Anfang einer Seifenproduktion entgegenwirken. Und zwar...
05:24:00 Ein Seifensieder. Ne, zwei. Ein Sylt-Sieder kann zwei Seifensieder unterstützen. Der Seifensieder gibt Gesundheit, aber minus Zufriedenheit. Also ist er ein Nullsummengeschäft. Wir setzen ihn nicht in die Stadt. Aber ein Sylt-Sieder kann hier hin. Und der braucht einen Schweinehof. Und das Lavendel importieren wir.
05:24:51 Mit einer Handelsroute. Ich glaube, es reicht jetzt auch einmal, erstmal darüber zu fahren. Ey, Moment. Ich wurde abgelenkt und habe das hier nicht verbunden. Ich depp. Wir müssten aber trotzdem schon mal einigermaßen Lavendel produziert haben hier. Ja, das ist ein guter Start. 18 Stück. Dann haben wir jetzt auch die Latrinen für Gesundheit.
05:25:28 Die passen hier auch noch in verschiedene von diesen Lücken rein. Hier müssen auch nochmal Stadtwachen gebaut werden, wie es scheint. So, die Stadt wächst. Sie hat Probleme, aber ich glaube wirklich ist es besser, einfach rapide weiter zu expandieren und die Probleme so im Gehen zu lösen.
05:26:09 So, jetzt aber mal. Wie sieht's denn aus mit der Produktion? Wir könnten auf jeden Fall... Also zweimal Tunika, zweimal Hüte brauchen wir noch. Gut, das kriegen wir locker hin. Was will der denn jetzt hier? Warum baut der hier so Schränk? So will ich, dass du baust. So.
05:26:45 Als Ander Neuling, woher weißt du, dass zwei Sieder einen Seifensieder versorgen? Du siehst immer, wie lang das braucht. Der hier braucht zwei Minuten, um zu produzieren. Der braucht eine Minute. Das heißt, in zwei Minuten produziert er zweimal. Das heißt, der hier kann zweimal gebaut werden, um in der gleichen Zeit mitzuarbeiten. Das wird später ein bisschen nervig, tatsächlich, weil die Sachen nicht immer gerade sind. Aber am Anfang ist es relativ easy.
05:27:17 Außerdem hast du, da war ich gerade, diese Statistik, wo man sieht, wie viel du von jeder Ware verbrauchst und wie viel du konsumierst. Das heißt, bei den meisten Sachen bin ich sogar im Plus. Aber nicht bei allen. Ein paar grundlegende Plebea-Waren, wie Tuniken und Hüte, sind im Minus. Das wollen wir natürlich nicht.
05:28:16 Nein, es passt nicht ganz. Naja, das machen wir nachher noch mit einem Feld rund. So, jetzt hier nochmal ein Hutverkäufer, der dann zum Beispiel hier hin kann. Und ein Spinner, der hier hin kann. Dann nochmal hier... Ne, Stadtwachen haben wir hier schon, die müssten das im Griff haben. Dann haben wir hier nochmal ein Heiligtum für Zufriedenheit. Und nochmal einen Grammatikurs für Forschung.
05:29:16 Trotzdem kommen unsere Patrouillen kaum hinterher tatsächlich. Wir sind jetzt immer noch bei Zufriedenheit und Insel. Aber irgendwie 47 Minuten solche Insels, also Unruhen 49 Minuten. Es wirkt irgendwie häufiger als das, oder? Also ich habe das Gefühl, diese Statistik, die stimmt nicht so ganz.
05:29:46 Die redet ein bisschen Unsinn. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Das kann ich nicht alles einstecken. Aber ich habe das Gefühl, die veralbert mich ein wenig. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ja, ja. So, wir wollten ja hier noch Lavendel einladen. Normalerweise machst du eine Handelsroute dafür, aber jetzt für diese Demo. So, was ist noch im Minus?
05:30:33 Weizen, aber auch nur, weil die Mühle so effektiv ist. Wir brauchen das gerade nicht. Brei könnte man noch mehr machen. Ja, und Brot aber auch. Okay, dann brauchen wir es doch. Dann brauchen wir noch mehr Weizen. Halt, das ist ein Bäcker. Und eine Weizenfarm, bitte.
05:31:42 So, der zweite Bäcker könnte zum Beispiel hier hin. Dann haben wir wieder Feuerprobleme, aber wenig Geldprobleme. Das heißt, eigentlich würde ich den nicht da hinbauen. Eigentlich würde ich den jetzt eher irgendwie hier hinbauen. Weil wir haben gerade keine Geldprobleme. Wir haben eher Feuerprobleme. Dann sollte man, glaube ich, auch noch einen zweiten Kohlebrenner bauen. Weil langsam ist es, glaube ich, zu wenig, was wir an Kohle produzieren.
05:32:36 So, der kommt doch zu dem Lagerhaus, oder? Ja. So, wir können noch ein bisschen das Volk ausbauen. So, jetzt wird Seife produziert gleich. Die dürfte auf jeden Fall helfen, was Gesundheit angeht. Später würde man mit Amphoren auch noch gegensteuern können. Und mit Olivenöl, da fehlen mir jetzt die Ressourcen für.
05:33:34 So, jetzt kann man hier die Erforschung machen, dass Medici noch mehr Gesundheit gewährt. Nein, da bin ich noch nicht. Okay. Ich kann die Patrouillen erhöhen. Aber ich kann die Brandsicherheit der Vigilis erhöhen. Okay. So, der Stadtstatus eiert gerade so ein bisschen hier herum immer. Was habe ich denn noch an Werkzeuge, um Zufriedenheit zu erhöhen?
05:34:09 Also auf jeden Fall ist das hier nicht gut gebaut. Wie gesagt, diese Straße, die Längsstraße, muss die Breite sein, wo diese Gebäude reinkommen, weil die sind gerade nicht super effizient. Die sind hier am Rand der Stadt. Die müssten eher hier sein. Das habe ich jetzt auf jeden Fall nochmal gemerkt für das nächste Layout. Dann würde vor allem auch der Zufriedenheit-Effekt vom Heiligtum hier ein bisschen mehr wirken. Ich kann noch Schreine bauen von Ceres. Was bringen die mir denn?
05:34:44 Ich habe freigeschaltet mit ihr, dass Wohnhäuser mehr Bevölkerung liefern. Das ist nett. Wo baue ich die Schreine? Hier. Schrein der Ceres gibt uns Gesundheit. Aber da brauchen wir noch ein eigenes Baumaterial dafür, was wir noch nicht haben. Gut, wie ich jetzt die Zufriedenheit noch hochkriege, weiß ich tatsächlich nicht. Die Gesundheit geht gerade relativ weit hoch durch die Seife.
05:35:24 Wenn ich mehr Leute zu Plebehern mache, dann habe ich mehr Leute, die Seife konsumieren. Geht dann die Gesundheit hoch? So, wir haben jetzt alles so ein bisschen auf minus eins, aber das pendelt sich auch zum Teil alles noch ein.
05:36:13 Aber es brennt halt jetzt schon wieder, obwohl ich im Plus bin bei Feuersicherheit. Also irgendwas, ich glaube, ich will gar nicht zu sehr wieder rumdörgeln. Ich mache das irgendwie ständig. Aber das passt nicht zu dem, was das Spiel dir sagt, finde ich, oder? Ich habe hier größere Brände, Häufigkeit 1 Stunde 18 Minuten. Hier steht direkt auch eine Feuerwehr. Und trotzdem brennt es hier gerade schon wieder.
05:36:43 Wobei, jetzt wartet mal. Woran es liegen könnte, ich spiele ja auf erhöhter Geschwindigkeit. Ich sehe halt immer den Timer, den es ja im fertigen Spiel gar nicht geben wird. Und bin dann irritiert, dass die nicht zusammenpassen. Aber der ist ja auch nur für die Demo. Der Ingame-Minuten-Timer läuft ja gerade schneller, weil ich auf der Geschwindigkeit spiele. Ja, ja. Ja, das wird es wohl sein.
05:37:22 Also, das ist ja total nachvollziehbar auch. Und weil ich auf höchster Geschwindigkeit bin wegen der Demo, wirkt es auch gerade, glaube ich, viel intensiver, als es im normalen Spielverlauf wäre, wo du so ja nicht spielst.
05:37:42 Und vor allem, wie gesagt, inzwischen hätte ich den Aqueduct, der wirklich ein Wundermittel für diese Stats ist. Aber ich habe ihn noch nicht, weil er in der Demo nicht drin ist. Das heißt, bei so einer Stadtgröße hast du einen Aqueduct. Und der gibt dir riesige Boni. Deswegen ist das gerade noch nicht 100% repräsentativ, was wir hier sehen. Was ja auch okay ist.
05:38:25 Entsprechend, lieber Berater, musst du auch gar nicht so dramatisch sein, was das Volk angeht. Ich habe doch gerade erklärt, warum die Probleme gar nicht echt sind. Warte mal, kann ich hier auch noch in die Mitte? Nee, da passt es ja nicht rein. Das habe ich falsch gebaut hier. Die große Querstraße muss, wie gesagt, das sein. Dann hätte ich da jetzt noch mehr Sachen, die ich reinbauen könnte. Hier ist aber auch eigentlich ein Arzt, oder? Ja, der müsste sich darum kümmern können.
05:39:00 Kein Aqueduct, weil die Demo auf die ersten zwei Bevölkerungsschichten begrenzt ist. Und die dritte kommt erst noch. Und da kommt dann das Aqueduct. Also abgesehen von ein paar Zwischenfällen.
05:39:40 Finde ich, ist das doch eine völlig rund funktionierende Stadt. Das Volk liebt mich. Alle, die mich nicht lieben, werden regelmäßig blutig von der Polizei niedergeschlagen oder sterben an der Seuche oder im Feuer. Also ich finde, kann man sich nicht beschweren, oder? Es läuft, ja. Haben die Römer auch zu Abgeordneten die Kelten? Ne, das haben nur die Kelten. Die Römer spielen sich bewusst auch einfacher als die Kelten.
05:40:35 Da muss ich schon sagen, die Events ballern schon recht viel rein, aber jetzt bin ich auch teilweise sehr im Minus bei den Werten. Normalerweise würdest du auch Schritt für Schritt jetzt erstmal Inseln kolonisieren. Das ergibt nur bei dieser einstündigen Demo nicht so Sinn. Also ich hätte jetzt ja auch schon, bevor wir an den Punkt kommen, die Amphoren, die Brandsicherheit geben. Und ich hätte das Olivenöl und sowas.
05:41:14 Ja. So, aber das war doch jetzt noch ein ganz schönes Dorf hier zum Schluss.
05:41:23 Wie zufrieden bist du mit der Demo? Ich finde das Spiel geil. Ich finde die Demo nicht gänzlich optimal. Weil ihr habt es ja jetzt gesehen, man spielt es falsch dadurch. Man löst nicht methodisch ein Problem, bevor man zum nächsten kommt. Man macht eher dieses rücksichtslose, egal, ich baue weiter.
05:41:51 Wenn's ab und an abfackelt, das passt doch. Die Stadt ist ja eh nach einer Stunde gelöscht. Ist doch mir egal, dass hier jetzt gerade die Brandsicherheit auf minus 500 ist. Aqueduct hab ich nicht. Pfeift doch drauf. Sollen sie halt ab und an brennen. Also ich finde lustigerweise, du kriegst gar nicht das perfekte Bild des Spiels durch die Demo. Das Spiel an sich ist aber geil. Ich hatte ja auch schon die Version, wo ich vier Stunden spielen durfte. Und...
05:42:20 Bis zur dritten Bevölkerung. Und das war eine viel rundere Präsentation des Spiels, meiner Meinung nach. Man wird eher zu Nero. Ja, ja, es ist wirklich so. Es ist wirklich so. Aber ich freue mich mega auf das Spiel.
05:42:48 Weil ich liebe den Aufbau, ich liebe das Puzzlen, ich liebe die Tüftelei. Ich freue mich auf die Herausforderung zu gucken, ob ich das noch irgendwie hinkriege mit einer Stadt, die auch schön aussieht. Auch wenn ich es irgendwie nicht glaube, ehrlicherweise. Ich glaube, ich werde tatsächlich bei diesem Raster bleiben, wie ich es jetzt gerade hatte. Weil es irgendwie doch funktioniert. Ich muss nur andersrum das machen. Aber es ist ein tolles Spiel. Es ist ein tolles Spiel.
05:43:24 Wie ist denn euer Eindruck? Jetzt könnt ihr es ja selber auch spielen. Ihr habt es jetzt bei mir auch schon häufiger gesehen. Wie taugt es euch? Wie taugt es euch? Das würde mich noch interessieren. Ich habe es euch jetzt ja schon häufig genug präsentiert. Jetzt ist es selber spielbar. Einige von euch haben es halt auch schon als Gamescom gesehen. Jetzt schon geil. Macht Laune. Wird denke ich mega. Vor allem das neue Rastermuster ist wunderbar zum Bauen.
05:44:04 Ich bleib bei Anno 1800. Das kann ich sogar verstehen. Anno 1800 wird zum Start einfach mehr haben. Wann warst du auf der Gamescom? Ich war die ganze Zeit auf der Gamescom. Mittwoch, äh, so Montag bis Sonntag tatsächlich. Aber ich war auch viel an unserem Stand und hinter den Kulissen bei Terminen und sowas. Ich hab die Indie-Area getourt. Das war schön. Findest großartig. Wer will sich halt den Zoo vermissen? Ja, ein paar Sachen aus Anno 1800 wird man vermissen, denke ich. Das geht gar nicht anders. Das hatte einfach so viel am Ende.
05:45:08 Ich verstehe nicht, warum diese Beta-Demo ein Zeitlimit hat. Ja, also ich verstehe schon, dass sie nicht wollen, dass man ewig baut und schon irgendwie sich ausspielt, schon bevor das Spiel kommt. Aber wie gesagt, ich glaube es... Ich weiß es nicht. Am Ende kann ich es nicht sagen. Ich bin da kein Forscher oder Psychologe, der der Spieler da perfekt analysiert. Meine Vermutung wäre tatsächlich, dass eine zeitlich unbegrenzte Demo die Leute sogar heißer machen würde auf das fertige Spiel. Weil es gibt ja immer noch so viel, was du da nicht spielen kannst. Kampagne, spätere Bevölkerungsgruppen und so.
05:45:39 Dass die Content-Limitierung gereicht hätte, ist mein Eindruck. Aber ich weiß es nicht. Vielleicht hat Leute auch gesagt, okay, ich habe jetzt schon 20 Stunden in der Demo gebaut und alle Inseln besiedelt. Ich brauche die Vollversion jetzt erstmal gar nicht. Kann sein, weiß ich nicht. Aber eine Stunde ist halt schon hart. Ich habe das Gefühl, da kommst du halt gar nicht so richtig in den Stadtbau-Flow und spielst eben falsch.
05:46:19 Aber ich freue mich weiterhin ultra auf das Spiel. Ich freue mich extrem auf das Spiel. Ich glaube, es wird ein wundervolles Aufbauspiel. Ich meine, ihr merkt es ja, das Einzige, was ich zu kritisieren habe, ist, dass ich nicht länger spielen kann. Mehr fällt mir nicht ein. Alles andere macht Spaß. Und das sagt doch einiges.
05:46:48 Deswegen, YouTube, an der Stelle, vielen Dank fürs Zuschauen. Wurde mal wieder Zeit für ein Anno-Video, ne? Ihr hattet schon seit zwei Wochen oder so, glaube ich, keins mehr. Das ist ja kein Zustand. Wofür schaut ihr denn mehr Maurice Weber, wenn nicht für Anno-Videos? Wenn es euch gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr auch mal live reinschaut auf Twitch bei Maurice Weber. Und...
05:47:13 So ansonsten sage ich trotzdem, danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Video, bis spätestens zum 13. November, wo ich euch zuballern werde auf all meinen Kanälen. Ihr werdet nicht auskommen, es tut mir leid, aber ne, wird gut. Bis dann. So, das war die YouTube-Aufnahme.
05:47:41 Anno immer toll. Auch vielen Dank an euch alle hier, die zugeschaut haben. Ich gebe natürlich zu, ich hatte mir auch durchaus erhofft, dass Anno bei euch auf großes Interesse stoßen würde. Aber es hat mich natürlich sehr gefreut zu sehen, dass wir heute, glaube ich, irgendwie 5000 Zuschauer hatten. Vielen Dank. Vielen Dank. Und am Ende war ich auch, glaube ich, gar nicht mehr auf der Twitch-Startseite, aber davor. Weil ich natürlich auch rausgeballert habe für heute.
05:48:09 Ranger, hallo! Ranger, wie geht's dir? Wie hat's dir gefallen? Hast du privat auch noch Anno weitergespielt?
05:48:19 Und danke an Dominik für neun Monate. Danke an Tobasco für Prime. Danke an Drombard für Prime. Danke an Sir Hans Vader für den Raid. Hallo, willkommen. Das habe ich vorher im Tunnel übersehen, glaube ich. Danke an Danik für Prime. Danke an Kerstin für sieben Monate. Danke an Revirion für 27... Ich habe zwei Raids übersehen. Eine wie Alaska auch noch. Und Bademöhre kommt auch noch. Hallo. Ja, heute war ich ein bisschen im Tunnel. Äh...
05:48:47 Am Ende jetzt. Danke an BleyAgrar für 4 Monate. Danke an DrivingCow für Prime. Danke an Sheldrack für 6 Monate. Danke an FlotterOtto, neu mit Prime dabei. Danke an Kestjin für 10 Monate. Danke an RainMan für 2 Monate. Bastian für Prime. Legol für 30 Monate. Zappahahn für Prime. Moschudan für 12 Monate. Pabsteh für 11 Monate. Vielen Dank euch allen!
05:49:18 Wird euch noch ungespielt? Nee, für heute sind wir durch, tatsächlich. Für heute sind wir durch. Morgen gibt's noch mal ein bisschen Kingdom Come, falls ihr da Bock drauf habt. Wir hatten es eine Weile nicht mehr. Und ich will noch mal ein bisschen mich einspielen auf den DLC. Denn der kommt nächste Woche. Morgen und übermorgen, ab 13 Uhr, reitet der Ehrenheinrich wieder durchs mittelalterliche Tschechien und versucht auf ehrbarste Weise...
05:49:49 seinen Weg zu gehen. Wir hatten es zu lange nicht mehr. Ich freue mich drauf. Ein bisschen entspannt. Kingdom Come ist wirklich jetzt genau, was es noch braucht. Machst du noch mal eins Anno-Stream? Ich werde noch eine ganze Menge Anno-Streams machen, aber ich glaube nicht mehr mit dieser Demo, weil ich ehrlicherweise...
05:50:05 Das mag jetzt komisch klingen, weil es ist auch irgendwo mein Job oder so. Und ich habe da auch Respekt. Also Radler wird noch einen Rekord probieren und sowas. Mir macht es nicht so viel Freude, jetzt noch zwei, drei Tage die gleiche eine Stunde immer wieder neu zu machen. Ehrlicherweise. Obwohl ich das Spiel mag. Es wäre jetzt, glaube ich, aus Klickzahlen-Sicht, was ich tun sollte. Aber...
05:50:33 Ich finde, es wäre jetzt nicht, was mir einfach privat persönlich am meisten Spaß machen würde. Es wäre der schlaue Business-Move. Aber ich finde, wir haben jetzt... Also, es ist ja eine tolle Demo, ne? Ich will es auch gar nicht jetzt irgendwie... Es ist ein tolles Spiel. Ich will es nicht schlechtreden. Aber ich glaube, wir haben jetzt heute gesehen, was es erst mal zu sehen gibt. So, für mich. Es sei denn, würde mich interessieren, ob ihr das natürlich an... Die und Spielstil müssen auch zusammenpassen. Das ist auch noch ein Fall. Ja, das stimmt. Genau.
05:54:16 Ja, ne. Deswegen ist es tatsächlich so, dass man oft gar nicht so drüber redet.
05:54:35 ob man und mit wem man was macht. Weil es dann irgendwie weird wirkt, wenn man drüber geredet hat und dann klappt es nicht. Und dann denken Zuschauer vielleicht, da ist vielleicht Beef oder sowas. Aber es kann tausend Gründe, wie einfach nur man hat zeitlich nicht zusammengepasst haben. Deswegen weiß ich immer gar nicht, warum bin ich da so ausführlich? Weil ich gar nicht weiß, ob man auf sowas antworten soll, wenn im Chat jemand sagt, hier...
05:55:02 Person X sucht noch, wie wenn für Spiel Y. Ist oft so, okay, du kannst eigentlich nur verlieren, wenn du darauf antwortest. Aber mal schauen, mal schauen. Jetzt ist eh erstmal Kingdom Come angesagt. Das ist eh ein Singleplayer-Spiel. Da haben wir das Problem nicht. Und dann gucken wir einfach mal.
05:55:33 Wer ist denn noch alles live jetzt? Ich würde auch mal nach der Zuschauer nicht erwarten, dass es klappt. Ich wollte es auch eine Runde werfen, weil ich mir euch beiden gut vorstellen kann. Es könnte, glaube ich, lustig sein. Also, absolut. Ich stimme dir bei dieser Einschätzung 100% zu, Schneekönigin. Ich glaube, es könnte lustig sein. So, wen haben wir denn noch alles? Ja, WB macht noch Anno. Das ist doch nett. Das passt doch. Das passt doch. Ansonsten, morgen 13 Uhr, wenn ihr Bock habt.
05:56:19 Wenn ihr 13 Uhr Bock habt, geht's weiter mit Kingdom Come. Morgen gibt's auch um 18 Uhr als kleines Intermezzo von Kingdom Come die Ehrenrunde mit Ranger und Steinwallen, wo wir viel zu spät noch über Gamescom reden, weil ich krank war letzte Woche. Ansonsten wünsche ich euch jetzt einen schönen Abend. Danke fürs Zuschauen, danke für den ganzen Support. Es ist mir eine Freude und eine Ehre.
05:56:50 euer albernes Entertainment für den Abend gewesen zu sein. Also, habt einen schönen Restabend. Ich werde jetzt noch ein bisschen Warframe grinden. Ich glaube, mein Kaliban Prime ist fertig gecraftet, um mal hier in einen völlig anderen Modus zu wechseln nach Anno. Ähm. Mal gucken, was heute noch gefarmt wird. So. Aber jetzt, schöne Grüße an WB. Äh. Und. Schlaft gut.