Was zum Geier ist bei Microsoft und Game Pass los? I Danach Manor Lords mit neuem Update
KI-Inhalte, Gaming-Strategien & Manor Lords: Was diese Woche wichtig war
00:14:59 YouTube hat ja seit einer Weile, und das ist erstmal gut, finde ich, das ist erstmal gut. YouTube hat ja seit einer Weile offensichtlich als Teil des Algorithmus dir sehr kleine Kanäle zu empfehlen.
KI-generierte Inhalte und Empfehlungen auf Plattformen
00:15:2000:15:20 Also das ist eine merkliche Änderung, die ich wahrgenommen habe seit ein paar Monaten, dass du immer wieder so, also ich habe oft so Let's Plays mit 10 Aufrufen oder sowas in meinen Empfehlungen. Und das finde ich erstmal auch cool. Manchmal hat es aber seinen Grund, dass Kanäle klein sind. Und ich frage mich, warum genau wird mir das jetzt empfohlen?
00:15:47 Warum genau eigentlich? Warum denkt YouTube, ich würde das gerne schauen? Und eins davon habe ich wirklich aus Neugierde mal draufgeklickt.
00:16:04 Aber erstmal sage ich danke für den Hypetrain und danke an Lady Drachenlanze für 10 Monate, Ortiz für 2, Natsuki für 46 Monate, Daseos Kristall für 39, Geradior für 32, Kalex für 42, Maxinator 29, Andi Dreas 20 Monate und der Twitch-Nutzer ist neu mit Prime dabei. Vielen Dank. Es hat darauf geklickt, ja, sie haben mich gekriegt, Moxie, weil ich wirklich neugierig war.
00:16:33 Und zwar war es dieser hochwertige Kanal. Er nennt sich Hyper Focus Gaming.
00:16:45 Mechabellum Hyperfocus Review. Hatte ich gerade in meinen Empfehlungen, wirklich so vor fünf Minuten. Hat drei Aufrufe, ist seit acht Stunden live. Hat also quasi das schlechtmöglichste Thumbnail, das ein YouTube-Video, glaube ich, haben kann. Also wirklich, ne, aber das ist erst mal okay, bis vielleicht ein neuer Kanal passiert. Man lernt Dinge, will ich ja gar nicht judgen.
00:17:15 Aber dann klicke ich halt drauf.
00:17:22 A.I. Slop.
00:17:50 Man beachte auch die großartigen Aufnahmen.
00:18:16 Also, das ist ein 3-Minuten-Video, das einfach nur das ist. Und ich denke mir, also YouTube, warum zum Geier ist das? Also ich finde es ja nicht verkehrt, dass YouTube kleine Kanäle pusht. Im Gegenteil. Ich meine, gesprochen als mittelgroßer Kanal, der darunter ja potenziell sogar leidet, weil jede Empfehlung für einen kleinen Kanal ist eine, die ich nicht bekomme, finde ich das trotzdem lobenswert. Also ich finde es gut.
00:18:43 Es soll jemand, der noch keine Views hat, auch auf YouTube die Chance haben, mit seinem ersten Video durch die Decke zu gehen. Das passiert ja. Aber warum das jetzt? Warum das jetzt?
00:19:04 Dankeschön derweil, Moment, an den Flotten Otto für 32 Monate, Dankeschön an Mantis für 4 Monate und Furofox für 16. Kann, soll man solchen KI-Slop melden? Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich meine, es ist ja jetzt grundlegend nicht illegal, glaube ich. Also ich meine, YouTube selber benutzt KI-Stimmen für ihre automatische Übersetzung.
00:19:31 Ich kann mir nicht vorstellen, dass KI-Vorlesen illegal ist. Also illegal hat auf YouTube verboten. Aber es ist halt, ich meine, es gibt viele Plattformen, wo du inzwischen überschwemmt wirst mit KI-Slop-Empfehlungen. Ich finde das tatsächlich echt unangenehm. Also zum Beispiel...
00:19:54 Und Spotify. Bei Spotify ist es ja inzwischen, also ich weiß nicht, ob das in jedem Genre so ist, aber wenn du, wie ich, gerne Mittelaltermusik hörst, so Fantasymusik, dann, und du lässt Spotify einfach laufen auf Autoempfehlungen, was ja irgendwann passiert, wenn du ein Album durchhörst, dann empfiehlst du dir andere Sachen.
00:20:18 dann bist du so gefühlt spätestens beim dritten Lied in deiner Empfehlungsschleife bist du bei einem KI-Lied. Und die sind teilweise jetzt auch nicht scheiße, die sind mittelmäßig, die sind ganz nett getrimmt auf Standard-Catchy-Mittelalter-Songs. Aber ich will es halt trotzdem nicht hören. Ich will menschengemachte Kunst hören und ich kann es nicht abschalten. Ich kann nicht sagen, also ich kann bei einzelnen Kanälen dann sagen, den bitte nicht mehr empfehlen.
00:20:48 Aber ich kann halt nicht sagen, empfehle mir keinen KI-Slot mehr. Und das finde ich, also das kommt ja jetzt nur noch mehr. Das kommt ja jetzt nur noch mehr. Finde ich tatsächlich schade. Also KI gibt mir keine KI-Scheiße. Ja, ja. Ich meine, die Sache ist, es ist ja zum Teil...
00:21:30 Also es kann ja legitime Gründe dafür geben, was gerade jemand anführt. Ich will es ehrlicherweise trotzdem nicht hören, aber wenn du Songwriter bist und du kannst halt nicht singen, aber du schreibst gerne Songs, dann kann KI das für dich vertonen. Ist ja jetzt nicht komplett irgendwie illegitim, aber es ist halt...
00:21:55 Jetzt mal auch abgesehen von allen natürlich ethischen Fragen, wo kommt denn die Musik her, analysiert das eigentlich geschützte Musik und bastelt daraus was Neues, um dann seinerseits Sänger überflüssig zu machen und so. Ich will es halt auch einfach tatsächlich nicht hören. Also es klingt halt alles sehr ähnlich und es ist recht klar, woher es kommt und ich habe halt keine Lust drauf.
00:22:23 Also es ist nicht die Art Kunst, die ich konsumieren möchte. Und ich würde mir mehr Filter wünschen, die mir erlauben, das abzuschalten.
00:22:49 Spotify ist gegen KI-Flut-Vorgang, jetzt gluten sie die Plattform selbst, weil es Gewinn bringt. Ja, es ist halt, ich meine, solche Plattformen am Ende profitieren natürlich davon, wenn es einfach mehr Inhalt gibt. Jeder Song, der auf Spotify gehört wird, ist ja erstmal gut. Oder auf jedes Video, das auf YouTube geschaut wird, ist für YouTube gut. Und dann ist es relativ egal.
00:23:23 woher das kommt. Und ich meine, es ist ja auch erst mal, es ist ja am Ende, es ist ja jetzt auch erst mal nicht komplett verwerflich. Es ist ja, man kann ja sagen, wenn Leute es so machen wollen und Leute es so hören wollen, warum nicht? Aber ich will es halt nicht hören. Also wirklich aus reinem Egoismus. Es nervt mich, dass es mir auf Plattformen empfohlen und reingespielt wird.
00:23:52 Und es keinen Filter für diese Art von Inhalten gibt, weil ich sie nicht angenehm finde. Ich meine, manche dieser Songs sind tatsächlich inzwischen zunehmend schwerer zu unterscheiden von mittelmäßigen, menschengemachten Liedern. Das muss man schon so ehrlich sagen. Also diese klassischen Fantasy-Schlachthymnen. Es gibt zum Beispiel auch recht viel KI-Musik zu Warhammer.
00:24:24 Und da sind schon welche dabei, wo du erst nach einer Weile merkst, vor allem wenn du es so passiv hörst, du achtest ja nicht so aktiv auf jeden gesungenen Satz im Lied, dann sind da schon welche dabei, wo es eine Weile dauert, bis du so weit bist, bis du checkst, ach Moment, das ist gerade ein KI-Song. Und dann kann man sich die Frage stellen, ist es dann nicht auch irgendwie okay, zumindest aus Konsumentensicht. Aber wenn es dir halt dann doch auffällt,
00:24:52 dann merkst du, ah, und es ist, das klingt doch ähnlich wie die ganzen anderen Songs. Ach, das ist schon wieder so einer. Weil sie sich doch gewisse Muster teilen, wie sie aufgebaut sind und wie sie klingen und wie die Stimmen klingen.
00:25:09 Und abgesehen davon, auch aus Sicht von jemandem, der auch selbst Dinge erschafft, ich würde mich jetzt nicht Künstler nennen, aber ich bin schon jemand, der halt Videos erzeugt, möchte ich gerne Sachen hören, hinter dem menschliche Leidenschaft steckt. Tatsächlich.
00:25:41 Und das ist so ein bisschen das Ding. Hallo, Loco Lea, danke für den Raid. Willkommen hier. Willkommen hier. Einen schönen Abend wünsche ich. Schön, dass ihr da seid. Mein Name ist Maurice Weber. Hier gibt es immer unterhaltsame Spaßthemen. Gerade reden wir über KI-Slop, der das Internet flutet. Gleich wird es um Microsoft und Xbox und Game Pass gehen. Und...
00:26:10 Danach, danach gibt es schöne Sachen. Danach gibt es entspannten Mittelalteraufbau. Was gab es denn bei euch Feines? Was gab es denn bei euch Feines?
00:26:21 Ja, also gerade nur, falls ihr euch fragt, was habe ich hier auf dem Bildschirm, mir wurde ein Gaming Review empfohlen auf YouTube, das sich dann bei näherer Betrachtung KI gemacht entpuppte. Das klingt dann so. Nee.
00:26:45 Ja, also, ähm, und wir waren gerade dabei, fun, ja, wir waren gerade dabei, wie das Internet weniger fun wird dadurch.
00:27:12 Bei uns gab es konservative USA-bewohnende Bürgergeldänderungen und Fahrradrüpel. Oh, ihr hattet also auch sehr viel Spaß. Ihr hattet also auch sehr viel Spaß. Dann seid ihr ja hier richtig. Dann seid ihr ja hier richtig. Ja, offensichtlich also auch ein Kanal, dem ihr folgen solltet, wenn ihr ähnlich spaßige Themen haben wollt wie hier.
00:27:38 Irgendwann stellt Maurice noch eine KI an, wir merken es nicht und er zockt nur noch für sich. Ja, ich meine, es gibt ja lustige Sachen, die man mit KI machen kann und es kann ja auch ein wertvolles Werkzeug sein. Aber...
00:27:53 Irgendwie, meine Kunst will ich halt dann doch irgendwie von menschlicher Leidenschaft befeuert haben und nicht von Computeralgorithmen. Ich vermute tatsächlich, früher oder später, also ich glaube tatsächlich, sehr, sehr viele Leute, sehr vielen Leuten ist am Ende, und das ist jetzt auch irgendwo nachvollziehbar, nur das Endprodukt wichtig.
00:28:23 Und ob dann der Film von einem Menschen geschrieben wurde oder nicht, ist ihnen egal, solange es ein guter Film ist. Irgendwo finde ich es sogar eine legitime Perspektive ist. Es ist nicht meine Perspektive.
00:28:39 Aber ich glaube tatsächlich, es wird darauf hinauslaufen. Es wird, glaube ich, darauf hinauslaufen. Sobald KI gut genug ist, dass wir nicht mehr erkennen, dass es KI ist, wird es zunehmend mehr Leuten egal sein. Der Grund, warum so viele Leute gerade dagegen sind, also manche aus Prinzipien, aber viele glaube ich auch einfach, weil wir aktuell halt mit ...
00:29:06 Slop, also Shit geflutet werden. Also mit schlechten Sachen. Und das ist, was Leute kritisieren, weil sie keinen Bock haben auf diese Flut an Bullshit. Aber wenn das alles richtig gut wäre, dann wäre es, glaube ich, auch mehr Leuten egal. Dann wäre es, glaube ich, auch mehr Leuten egal. Was so ein bisschen, was ich daran so ein bisschen schwierig finde, ist, dass es eine auch ein bisschen...
00:29:46 eine kurzfristige Denkweise ist, die wir immer wieder sehen. Weil irgendwo muss ja für die KI noch auch die Datenmenge an guten Sachen kommen, die sie verarbeitet. Und je weniger wir als Menschheit hochwertige Inhalte, das hatten wir neulich auch bei YouTube das Thema, wertschätzen und unterstützen,
00:30:19 desto mehr dreht sich das alles nur abwärts. Wollen wir eine KI, die so richtig gut ist? Naja, die Sache, also ich nicht tatsächlich, aber die Welt will sie. Die gesamte Weltwirtschaft strebt gerade danach. Und ich habe auch das Gefühl, es ist so eine typische Frage von, wir haben uns so viel damit befasst, ob wir können, dass wir uns nie die Frage gestellt haben, ob wir sollten.
00:30:58 Am Ende kann ich mir vorstellen, dass sich letzten Endes Dune als relativ vorausschauend herausstellt und es am Ende im Butlerian Jihad gegen die Thinking Machines enden wird. Also die Meinung habe ich neulich wieder gesehen und habe mir so, ja.
00:31:27 Ja, irgendwie halte ich das für eine zunehmend wahrscheinliche Theorie, wie die Zukunft aussehen wird. Und danke noch an ICIA für fünf Geschenkabos. Dankeschön.
00:31:51 Ja, dunkles Teil der Technologie, richtig. Und dann geht es zu Warhammer 40k. Warhammer 40k hatte doch das Gleiche, oder? Warhammer 40k, das ist, glaube ich, kein Teil der Backstory, der super viel ausgeführt wurde. Aber auch da gab es doch in der Vergangenheit Kreuzzüge gegen die Thinking Machines. Und... Stimmt. Ja, ihr habt recht. Ja.
00:32:30 Also es ist ja durchaus ein häufiges Motiv in der Geschichte, also in der Geschichte von Fantasy und Sci-Fi. Gut, Fantasy nicht, aber Sci-Fi und Science-Fantasy auch ein bisschen, weil das zum Teil dann ist, nachdem wir KIs hatten. Es gab...
00:32:51 Es gibt eine sehr schöne Fantasy-Welt. Also nicht schön, die ist sehr düster. Das ist die Buchreihe Prince of Thorns, falls das jemand kennt. Prinz der Dunkelheit von Mark Lawrence.
00:33:13 Da stellt sich dann am Ende heraus, das heißt am Ende, stellt sich relativ bald heraus, dass die angeblich erst mal mittelalterliche Welt, die wir haben, eine postapokalyptische ist. Also dass sich vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden die Menschheit, die sich so weit in der Zukunft befindet, sich wieder zurück ins Mittelalter geballert hat.
00:33:42 Und es ist immer noch die echte Welt. Also die haben irgendwie Bücher von Plato und Sokrates. Und es gibt dann Sachen wie zum Beispiel, dass die Burg des Königreichs, wo der Prinz herkommt, die Hauptfigur, das sogenannte große Schloss einfach, das heißt Tall Castle auf Englisch, ist ein modernes...
00:34:11 Gebäude aus sogenanntem Baumeisterstahl. Ein Material, das niemand mehr in deren Zeit replizieren kann. Und das wird auch nie aufgelöst, was das genau ist. Aber wenn du die Beschreibungen mit modernem Bewusstsein liest, dann wird dir klar, die haben ihre mittelalterliche Burg in den Ruinen eines Betonparkhauses gebaut.
00:34:39 Und das ist für sie eine prähistorische Ruine aus unzerstörbarem Stein, den wir heute nicht mehr nachbauen können. Bisschen wie römischer Zement, genau, nur halt nochmal Next Level.
00:34:53 Also ist tatsächlich eine sehr coole Buchreihe, die ich sehr empfehlen kann. Es gibt dann auch, es gibt Artefakte, ja, es gibt, weil jemand fragt, es gibt alte Artefakte dieses alten Volkes und das sind mächtige Superwaffen aus der alten Zeit von unseren Vorfahren und das sind dann Pistolen und Atombomben.
00:35:22 statt irgendwelche elbischen Artefakte der Precursor-Rasse oder sowas. Also der macht da einiges damit, mit dieser Prämisse. Das ist ein sehr cooles Buch. Ist, glaube ich, auch die finsterste Fantasy-Reihe, die ich kenne.
Diskussion über Düsternis in Fantasy-Literatur
00:35:4200:35:42 Also, wenn ihr denkt, ihr habt schon Grimdark Fantasy gelesen, weil ihr George R. R. Martin und Joe Abercrombie gelesen habt. Prince of Thorns ist, finde ich, nochmal ein Level drüber. Das ist wirklich böse. Das ist wirklich sehr, sehr böse. Finstere als Warhammer. Ist eine gute Frage. Warhammer ist so ein bisschen...
00:36:18 Für mich halt schon zur Hälfte Karikatur von Finsternis. Ich meine das nicht als Kritik, ich mag das. Aber in Warhammer nehme ich zum Teil die Finsternis gar nicht mehr so 100% ernst. Also ich finde, Warhammer geht dir emotional, finde ich nicht so nahe mit seiner Finsternis.
00:36:43 Weil wenn alles schrecklich ist und andauernd, dann nimmst du es einfach eher so hin. Wohingegen halt, also auch zum Beispiel in Game of Thrones, du brauchst halt auch gute Momente und du brauchst gute Leute, damit halt dann zum Beispiel das Schicksal von Ned Stark dich so trifft.
00:37:10 In Warhammer ist es ja, also in Warhammer ist es irgendwie eher so, wenn da ein Ned Stark hingerichtet würde, dann sagst du eher so, ja klar, so der 80. heute wahrscheinlich. Passiert halt. Wann ist die nächste, wo ist die nächste coole Action?
00:37:27 Wenn das Sinn ergibt. Also ich liebe Warhammer, nicht falsch verstehen, aber Warhammer ist glaube ich auch so ein bisschen dieses, ein einzelner Toter ist eine Tragödie, eine Million sind eine Statistik, wenn das Sinn ergibt.
00:37:46 Also es berührt dich nicht auf dieser Ebene, dass du, du bist nicht, sagen wir so, du bist nicht traurig, wenn du Warhammer liest oder spielst. Du bist eher so, boah, voll cool, es ist alles so abgefuckt. Aber ich finde, die wirkliche Finsternis ist ja die, die dich wirklich trifft, dass du denkst, scheiße, holy shit, das ist ja schrecklich, was hier passiert. Und das will ja Warhammer auch gar nicht sein.
00:38:18 Wenn das für euch Sinn ergibt. Es gibt natürlich auch, was Leute richtig sagen, es gibt einzelne Geschichten in Warhammer, die dich schon berühren können. Also zum Beispiel Leute sagen Rogue Trader, absolut. Man kann in dieser Welt dann einzelne Geschichten erzählen, die dich schon berühren.
00:38:46 Aber viele tun es auch wieder nicht und wollen es auch nicht. Also zum Beispiel, wenn du jetzt Dawn of War oder Space Marine spielst, dann bewegst du dich in einer abgefuckten, düsteren Welt, die dich total deprimieren sollte. Aber sie tut es nicht, weil sie episch und cool inszeniert ist und es eher darum geht.
00:39:15 Ja, Leute haben nochmal erwähnt, eine Buchreihe, die noch düsterer ist, ist die Prince of Nothing Serie. Da habe ich nur mal reingelesen. Die hat tatsächlich, die hat selbst mich abgeschreckt. Die war mir ein bisschen irgendwie zu emotionslos schlecht. Während Prince of Thorns hat tatsächlich, hat noch so einen sehr schwarzen Humor in seiner Finsternis.
00:39:47 Das ist vielleicht sogar noch schlimmer. Bei Prince of Thorns, die Hauptfigur, die ist halt absolut schrecklich. Aber sie ist auch sehr unterhaltsam in ihrer Schrecklichkeit. Ja.
00:40:07 Die Klingen-Saga finde ich auch sehr gut von Abercrombie. Tatsächlich hat mich Abercrombie ein bisschen verloren mit seiner Düsternis, gebe ich zu, weil sie mir so sinnlos erschien. Also ich hatte am Ende der Klingen-Trilogie das Gefühl, warum genau habe ich diese Geschichte eigentlich gelesen?
00:40:39 weil der Story-Arc eigentlich der meisten Hauptcharaktere am Ende darauf hinaus lief, ja stimmt, ich bin ein schlechter Mensch und das ist eben so. Und das mag realistisch sein, aber ich brauche keine drei Bücher, wie Leute das über sich selbst herausfinden. Da bist du so, hä? Was war jetzt genau irgendwie der Punkt der Geschichte?
00:41:10 Und dann habe ich gemerkt, also das war eine gut geschriebene Geschichte, nicht falsch verstehen. Aber ich hatte dann das Gefühl, ich muss jetzt nicht weiter in diesem Universum lesen. Ich habe jetzt hier irgendwie, am Ende war es keine befriedigende Reise für mich. Es ist natürlich sehr subjektiv, weil ich gleichzeitig Game of Thrones mag zum Beispiel.
00:41:46 Aber es hat irgendwie mich am Ende so ein bisschen verloren. Aber das ist, wie gesagt, es sind gute Fantasy-Bücher. Ja, also zum Beispiel, es gibt eine Figur, ohne jetzt tiefer zu spoilern, es gibt eine Figur, die sich die ganze Zeit über drei Bücher, ist die wiederkehrende Frage, warum tue ich das?
00:42:23 Und die Antwort ganz am Ende ist mehr oder weniger so ein schulterzuckendes, naja, ja, weil es mir halt Spaß macht. Und ich meine, das ist irgendwie auch ein netter Twist irgendwie auf seine Art und Weise, aber für mich war es keine coole Antwort auf eine drei Buch gezogene mysteriöse Frage. Aber das ist, wie gesagt, was sehr Persönliches, hat einfach mich...
00:42:51 Dann am Ende ein bisschen verloren. Und ich dachte so, okay, well played. Ich meine, ist für sich genommen ein cooler Twist. War eine gut erzählte Geschichte. Ich brauche aber nicht mehr von dieser Geschichte, wenn das Sinn ergibt. Manchmal ist das ja so. Manchmal ist das halt so.
00:43:13 Meinung zu Sanderson. Ich habe Sanderson lange Zeit sehr geliebt, also wirklich ihn immer als mein Lieblingsautor bezeichnet. Er hat mich dann mit dem Stormlight Archive verloren.
00:43:27 Er hat mich dann, ich weiß, ich habe wieder diese komischen Meinungen, weil viele nennen Stormlight sein bestes Werk, aber Stormlight war für mich irgendwie, ich habe den ersten Band gelesen und dachte, okay, das war jetzt ein 1000 Seiten Buch, das maximal 500 lang hätte sein sollen. Und ich hatte das Gefühl, das war irgendwie komplett davon getrieben, dass er sich
00:43:55 als Ziel gesetzt hat, ein möglichst großes Epos zu schreiben, weil sein großes Vorbild Wheel of Time war. Und das ist ja auch legitim, irgendwo, aber für mich hat er leider damit genau aufgehört, die Sachen zu machen, die ich cool finde. Ich fand zum Beispiel, also Mistborn fand ich großartig. Und...
00:44:24 Jetzt macht er halt viel weniger von den Sachen, die ich mag. Und mehr von den Sachen, die er mag. More power to him. Soll er sich gönnen? Soll er rausballern? Und Missborn war mir viel zu kurz. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Das ist ja auch legitim. Ist ja auch legitim. Aber ich muss auch dazu sagen, es ist wirklich einfach zum Teil...
00:45:01 auch einfach ein Problem, das bei mir liegt, weil ich nicht mehr so viel lese wie früher.
00:45:10 Das könnte auch sein, dass er mich auch mit anderen Büchern verloren hätte, weil ich einfach in meinem aktuellen Leben nicht mehr so viel Zeit zum Lesen finde wie früher. Und mich das tatsächlich auch traurig macht. Aber umso mehr ist halt eine Buchreihe, die aus 10.000 Seitenbänden besteht.
00:45:38 Das ist halt für mich wie wenn, ich weiß nicht, das nächste Assassin's Creed sagt, unsere Spielwelt ist jetzt nochmal doppelt so groß. Statt 100 Stunden haben wir 200 Stunden Inhalt. Das ist halt für mich eher so, ja, schön für euch, aber lasst mich in Ruhe. Ich will nicht. Also ähnliches Problem. Aber wenn man es natürlich mag, verstehe ich, dass man von
00:46:11 Mehr vom Guten. Für viele Leute ist es mehr vom Guten. Und dann, why not? Also Sanderson ist ja unglaublich erfolgreich damit. Deswegen will das auch gar nicht in Abrede stellen. Ich habe aktuell nicht mehr wirklich Lieblingsautoren. Das ist ein bisschen schade, aber es ist so.
00:46:33 Irgendwie so viele meiner großen Lieblingsserien von früher haben einfach irgendwie aufgehört. Also Kingkiller Chronicles erwähnt jemand, Game of Thrones auch. Anderes hat sich in andere Richtungen entwickelt. Passiert, passiert. Dafür habe ich gerade sehr viel Spaß am Zocken, das ist doch auch schön.
00:47:05 Ob Game of Thrones nicht fertig wird, ich kann es mir kaum noch vorstellen. Ich kann es mir kaum noch vorstellen, ehrlicherweise. Und ich meine das überhaupt nicht auf diese sehr unsympathische Der alte Sack soll jetzt mal schneller schreiben, er schuldet mir noch Bücher, bevor er verreckt. Es gibt ja diese Meinung im Fandom, die ich sehr unsympathisch finde. Also das gibt es.
00:47:36 Das ist nicht so, aber es ist halt, glaube ich, inzwischen einfach, wenn du dir alle Indizien anschaust, ich meine, selbst wenn George R. R. Martin noch deutlich jünger wäre, man muss ja gar nicht mal irgendwie sein Alter bemühen, aber es ist jetzt, das ist ja das Absurde, der letzte Band Game of Thrones kam raus, bevor die Serie angefangen hat.
00:48:10 Das muss man sich ja nochmal so ins Gedächtnis rufen. Also ich rechne da einfach mit nichts mehr, selbst wenn George R. R. Martin 30 wäre. Weil ich einfach nicht mehr den Eindruck habe, dass er groß noch vorankommt. Und ich bin leider jetzt inzwischen auch...
00:48:42 Ich bin inzwischen auch nicht mehr emotional investiert in Game of Thrones, wenn das Sinn ergibt. Also ich denke auch nicht mehr daran oder so. Oder hoffe noch, dass noch was kommt. Ich habe mit Game of Thrones abgeschlossen. Das ist ein bisschen schade, weil ich früher echt ein großer Fan war. Aber...
00:49:12 Inzwischen, das Ende war halt relativ schlecht, muss man leider so sagen, von der Serie. Und die Bücher, das Problem ist ja auch noch, Band 4 und 5 waren ja auch schon zunehmend schlechter. Also es ist ja nicht mal so, als hätte das hier aufgehört mit einem absoluten Highlight und seitdem warten wir, sondern...
00:49:42 Es war ja auch einfach schon, also Dance with Dragons war ja auch schon teilweise stinklangweilig. Und Band 4 ist ein komplett nutz- und sinnloses Buch. Also wirklich, ich finde, du hättest Band 4 einfach weitgehend komplett streichen können. Und alles, was darin passiert, kann im nächsten Band ein Botschafter irgendwem ausrichten. Und du hast es in der Seite abgehandelt.
00:50:21 Und das war's. Also in Band 5 passieren ja wenigstens ein paar Dinge. Aber Band 4, ich glaube, wenn du wirklich jemandem, du gibst ihm die Bücher zum Lesen und er liest Band 3 und dann 5. Ich glaube, der braucht eine Weile, bis er kapiert, dass er ein ganzes Buch ausgelassen hat. Glaube ich ehrlich. Ich glaube, das wird eine Weile dauern, bis die Person das bemerkt.
00:50:57 Wo ist jemand der große Buchkritiker? Nee, bin ich ja gar nicht mehr. Früher war ich das vielleicht. Das ist ja noch aus der Zeit, in der ich noch mehr gelesen habe. Dafür, worauf ich Bock hatte, ich glaube nur leider, ich darf das im Stream nicht angucken, wegen Copyright und sowas. Ich fürchte nur...
00:51:36 Das wird irgendwie geclaimed oder sowas, aber der neue Trailer zur Dunk and Egg Serie kam ja gestern raus. Den fand ich cool. Das waren schöne Novellen, die habe ich gerne gelesen. Und ich glaube, die könnten auch eine nette Serie ergeben, die ein bisschen weniger düster ist und man wieder ein bisschen gute Laune verbreitet heutzutage. Also die könnte mir gefallen, glaube ich, wenn sie gut gemacht ist.
00:52:03 Man darf natürlich zeigen. Ja, halt konkret auf Twitch. Ich meine, to be fair, es gibt genug Leute, die gucken irgendwie ganze Avatar-Staffeln, glaube ich, auch auf Twitch. Also am Ende ist es wahrscheinlich auch egal. Ich persönlich bin mit Filmtrailern so ein bisschen vorsichtig. Aber wahrscheinlich könnte ich es auch einfach machen und es wäre komplett egal. Also neulich, das gab es doch. Irgendwie haben Leute wirklich einfach ganze Serien geguckt auf Twitch.
00:52:37 So, aber wir kommen mal langsam zum Thema vielleicht. Das war jetzt ein bisschen ein Abschweifen, aber darf ja auch mal sein. So, wir kommen mal zum Game Pass. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Das ist bei mir auch gerade ein Thema, das...
00:53:05 immer wieder jetzt gerade neu diskutiert wird. Darf ja auch mal sein, Maurice Weber schweift immer ab. Also gestern sind wir relativ schnell in Männerlords reingegangen. Manchmal, manchmal bin ich auch einigermaßen flott beim Thema. Manchmal bin ich einigermaßen flott beim Thema. Schauen wir jetzt eine ganze Serie an. Ja, ich weiß nicht, einfach mal ein paar Folgen Game of Thrones.
Microsofts Strategie und Preiserhöhungen im Gaming-Bereich
00:53:3900:53:39 Ein paar Folgen Game of Thrones, wie wär's? So, schnell ist ebenfalls relativ. Richtig, richtig. Lass nur die Tode aus Game of Thrones schauen zur Erheiterung. Ja, also, für alle, die es mitbekommen haben, es nicht mitbekommen haben, Microsoft hat in letzter Zeit irgendwie, also sie scheinen regelrecht darauf zu spielen,
00:54:24 die Marke Xbox in den Sand zu fahren. Auf eine Weise, die, finde ich, zunehmend schwerer zu begreifen ist. Weil du dir zunehmend denkst, wie kann das denn sein, dass sie dachten, dass das Leute cool finden würden.
00:54:50 Ein konkretes Beispiel auch, wo sie wirklich, es sagt auch gerade jemand, wo sie ziemlich an den Fans vorbeigerudert sind, war die Das ist eine Xbox-Kampagne. Nur als ein Beispiel. Also was eine Werbekampagne war, wo ich den Grundgedanken verstehe,
00:55:50 Dass man überall seine Spiele spielen kann, aber gleichzeitig halt sehr vorbei am Kernpublikum. Dass du ja jetzt nicht unbedingt kriegst mit, schau mal, das Handy ist jetzt eine Xbox. So, und ich such euch mal, warte, ich hab mir das schon rausgeschrieben. Ich muss mir das nochmal raussuchen. Aber ich fand es eine, wir hatten das neulich auch schon mal, aber es ist immer wieder gut, sich das anzugucken.
00:56:23 Es ist Teil eines weiteren Trends in der Industrie, ja. Aber schon besonders stark bei Microsoft. Hier, Steven Todilo von Gamefile. Und...
00:56:41 Also jeder, der sich für Games, Industrie-News und die Branche und hinter den Kulissen interessiert, dem kann ich sehr empfehlen, das zu abonnieren. Das ist ein sehr lesenswerter Newsletter.
00:56:57 der auch oft ein paar Scoops und Breaking News hat. Eine davon neulich erst, die ich jetzt glaube ich nicht ansprechen werde, weil dann müssen die Mods wieder Überstunden machen. Aber ein paar von euch haben es vielleicht gesehen, die neuesten News von ihm. Aber was er hier gemacht hat, ist eine Liste an allen Preiserhöhungen in letzter Zeit.
00:57:33 So, am 13. April hat Sony die PS5 teurer gemacht, in Europa, Australien und Neuseeland, wegen einer herausfordernden wirtschaftlichen Lage, soweit. Dann hat Sony am 16. April in manchen Territorien Playstation Plus teurer gemacht, aber nicht überall.
00:58:03 Am 18. April hat Nintendo die US-Preise für Switch-Accessoires erhöht, wenn auch zum Teil nicht so viel, so 5 Dollar, wegen Marktbedingungen. Am 1. Mai hat Microsoft die Xbox teurer gemacht, und zwar teilweise recht beträchtlich. Xbox Series S 300 auf 380 Dollar.
00:58:38 Und X mit Disc. 500 auf 600 Dollar hoch. Auch hier wieder Marktbedingungen und steigende Entwicklungskosten. Dann hat Nintendo am 1. August die Switch 1 teurer gemacht. Was auch ein bisschen absurd ist. Eine Konsole von 2017 wird erhöht von 300 auf 340 Dollar. Also über 10%. Am 20. August
00:59:26 hat Sony die Playstation 5 in den USA nun auch verteuert. Davor war es hier Europa, Australien, Neuseeland. Und zwar von 500 Dollar auf 550. Und die Playstation Pro von 700 auf 750. Auch da wieder herausfordernde wirtschaftliche Lage. Und dann ist es halt wirklich absurd.
01:00:02 Am 19. September hat Microsoft die Xbox noch mal teurer gemacht. Hier, die eine, die Series X mit Disc, wir hatten das gerade, die wurde eben erst im Mai von 500 auf 600 Dollar verteuert und jetzt noch mal von 600 auf 650. Und sie sagen, wieder das Gleiche. Na ja, schwierig alles.
01:00:47 Und dann wird der Game Pass erhöht. Für die teuerste Stufe von 20 Dollar auf 30 Dollar. Genau der gleiche Satz. Ja, ja, wirklich. Und da sind wir jetzt gerade. Nur für euch auch nochmal, woher das alles kommt. Das ist der aktuelle Stand. Game Pass wurde je nach Stufe um 50% teurer.
01:01:14 Das ist der aktuelle Stand. Dankeschön an Hackflashmonster für 45 Monate, an Dawn für Prime, an Pyron für 8 Monate. Geisterkanal weiter unterstützen. Vielen Dank! Das ist sehr lieb von dir. Und einfach Bianca, danke für 3 Monate. Und auch dir einen schönen Start ins Wochenende. So. Es ist nun so, dass im Nachhinein angekündigt wurde,
01:01:44 dass für Bestandskunden der Preis erstmal bleibt, aber nur in manchen Regionen. Interessant fand ich, dass Microsoft hier auch angeführt hat, um örtlichen Regeln zu entsprechen. Das heißt, das klingt für mich danach, als hätten sie gemerkt, sie müssen das in der EU so machen. Sie können nicht einfach sofort erhöhen. Aber das weiß ich tatsächlich nicht. Es wirkte ein wenig danach.
01:02:16 Weil wir halt noch ein bisschen sowas wie Verbraucherrechte haben, was in den USA ja ein bisschen ein weniger verbreitetes Konzept ist. Aber... Ja, das ist der Stand. Es kam nicht gut an bei den Gamern dieser Welt. Hab gelesen, in Brasilien hat sich der Preis sogar verdoppelt. Das hab ich auch gelesen. Ja, in Brasilien ist es wohl besonders krass. So, also, ein Punkt, den viele natürlich ansprechen, ist...
01:02:48 Die Trump-Zölle sind natürlich ein Punkt. Es ist auch Teil der Wahrheit. Ich meine, wenn Sie schwierige wirtschaftliche Lage anführen, dann haben Sie damit ja nicht Unrecht. Also die ist ja schwierig. Das ist objektiv so. Aber...
01:03:17 Es hat eine Reihe von Implikationen, eine Reihe von Gründen, die wir ein bisschen durchgehen wollen. Hier zum Ende nochmal, aber wenigstens sind wir damit jetzt durch mit den Preiserhöhungen, stimmt's? Ja, genau. So. Oh, witzigerweise wird mir jetzt, das können wir vielleicht gleich mal angucken, mir wird gerade, und das ist doch auch schön,
01:03:53 Mir wird gerade ein Bellula News Video genau darüber empfohlen. Genau, ich habe gerade YouTube aufgemacht, weil ich ein anderes Video suchen wollte. Und direkt habe ich hier den guten Phil in der Mitte des Bildschirms. Flankiert von Spirit of the Law mit einem Microsoft-Produkt, witzigerweise, mit Age of Empires, auch passend.
01:04:27 Was denken eigentlich die Mazedonier über die Erhöhung? Das ist eine sehr gute Frage. Das ist eine sehr gute Frage. Split of the Lois ist einer der besten YouTube-Kanäle überhaupt. Kann ich nur allen empfehlen. So, warte mal. Das ist doch vielleicht ein ganz lustiges Video. Warte. Ich hatte eigentlich ein älteres nochmal gesucht.
01:05:38 was Konsolenverkäufe angeht. Weil vieles von dem, was aktuell bei Microsoft passiert, hat, glaube ich, seine Wurzeln halt dann doch wieder im Konsolenkrieg. Ich bin nur gerade am überlegen, was das beste Video, ich hatte da mal eins und ich finde es jetzt gerade nicht wieder im Moment. Oh Gott, YouTube gibt mir nur Shorts. Man kann auch, glaube ich, nicht filteren, dass man keine Shorts bekommt, oder? Man kann nur sagen,
01:06:34 Gut, ich kann die Dauer auf 4 bis 20 Minuten setzen. Ich weiß leider gerade nicht mehr, wie dieses Video hieß. Da haben sie recht schön analysiert, wie sich die verschiedenen Konsolen verkauft haben. Und das war eine gute Visualisierung davon. Warte mal, in welchem Video hatte ich? Ich hatte das selber mal in einem Video verlinkt. Warte kurz. Ich hatte selber ja Videos dazu gemacht.
01:08:04 Und zwar ging es, glaube ich, um das Ende der Exklusivspiele, worüber ich geredet habe. Da habe ich das auch erwähnt. Ja, da habe ich damals auch schon mal ein bisschen... Hier, das war es. Das war das Wall Street Journal vor einem Jahr.
Microsofts veränderte Strategie weg von der Konsole
01:08:4501:08:45 Genau, das ist ja die große Änderung bei Microsoft. Weg von der Konsole. Damit hat viel von dem aktuellen...
01:09:14 um ansatz angefangen and will take a lot of investment to make it work so will this shift pay off and what does it mean for the future of the console this is the economics of xbox today with more than 30 game studios xbox is an industry mainstream but it had to really earn that position in the market
01:09:36 Das ist auch lustig, wie anders die Welt war. Ab da haben Leute zum ersten Mal mehr für Konsolen ausgegeben als für Gaming-Arcades.
01:10:07 Ja, also das ist tatsächlich lange Zeit die Strategie gewesen. Priorität Nummer 1 war, dass die Leute dein Gerät im Wohnzimmer stehen haben.
01:10:35 Deswegen werden Konsolen subventioniert und du holst das wieder rein mit Spieleverkäufen. Und witzigerweise, das ist auch relevant, nicht nur First-Party-Spielen, sondern wer auch immer, also die Plattform kriegt ja immer einen Anteil der Verkäufe, die du dort tätigst. Also Steam nimmt, glaube ich, bis zu 30%.
01:11:04 App-Stores ebenfalls. Ich weiß nicht genau, wie hoch der Anteil in Konsolen-Stores ist, aber Microsoft-Sony verdienen auch mit, wenn du halt ein Third-Party-Produkt bei ihnen kaufst. Zum Beispiel Call of Duty ist jetzt ein Microsoft-Produkt, aber lange Zeit war es so, dass wenn du Call of Duty auf der Playstation kaufst, verdient Sony mit, wenn du Call of Duty auf der Xbox kaufst, verdient Microsoft mit.
01:11:31 Jetzt verdient Microsoft in jedem Fall mit, weil ihnen Call of Duty gehört. Aber ich glaube, es sind auch 30 Prozent, was Leute schreiben. Ja, ja. So, das ist... Hier sieht man...
01:11:59 Und das ist, glaube ich, vieles von dem, was aktuell passiert, ist mit dieser Grafik zu erklären. Die PlayStation 2 war natürlich unglaublich erfolgreich und die Xbox war damals neu in diesem Markt. Das heißt, das war schon ein Achtungserfolg für Microsoft.
01:12:30 Mit der Xbox 360 haben sie es dann geschafft, wie man hier sieht, im Grunde gleich zu ziehen. Also es ist knapp. PlayStation hat schon noch die Nase vorn. Das ist bemerkenswert insofern, dass die PlayStation 3 ja als ziemlicher Fehlstart galt. Vor allem, weil sie zu teuer war. Das heißt, mit der Xbox 360 konnte Microsoft
01:12:57 einen schwachen Feind stellen und dem eins reinwirken. Dieser Erfolg hat aber nicht lange angehalten mit den nächsten Generationen und es ist seitdem sogar nur schlimmer geworden. Die Xbox One schlief deutlich schlechter als die PlayStation 4 und die Xbox Series ist gegen die PlayStation 5 noch mal noch krasser abgestunken.
01:13:32 Die Xbox One war dann auch, das hat sich dann umgedreht. Die Xbox One, da waren ja Microsoft die, die uns ein überteuertes Ding mit ganz vielen tollen Features wie Kinect und so verkaufen wollten. Und Sport kannst du dir gucken. Also lauter Zeugs, das niemand wollte.
01:13:53 ...to beating Sony with the Xbox 360. Analysts say this was because the PlayStation 3, which ran customers up to $600, was priced too high. But the Xbox lost ground with the next generation. And ultimately, it lost the console war. In 2017, Xbox launched Game Pass, positioning itself as a services brand. It's more interested in making content available to people, whatever device they choose to play on.
01:14:20 Und seitdem, ähm, seitdem hat, ich hätte wirklich eine Nintendo-Zahlen gesehen, jetzt warte mal, ich weiß grad nicht, ob die da nicht auch drin sind. Ähm.
01:14:49 Weil die Switch wischt mit allen davon den Boden auf.
01:15:00 Die Switch ist nochmal auf einem ganz anderen Level. Tatsächlich. Die Switch ist, glaube ich, die erfolgreichste Konsole nach der Playstation 2 inzwischen.
01:15:30 Also 10 bis 15 Prozent der Einnahmen, hat Phil damals gesagt.
01:15:53 Was wiederum zeigt, dass es doch gar nicht so riesig ist. Ja, also das ist ein absoluter, ne, das ist Teil der Geschichte hier.
01:16:20 Die Gesamtfirma Microsoft ist viel größer als die Gesamtfirma Sony. Da ist Xbox nur ein kleiner Teil von, aber Microsoft Gesamt ist auf einem völlig anderen Level. Deswegen können die Sachen machen, wie wir kaufen einfach mal Activision Blizzard.
01:16:42 Das ist eine schöne Grafik, finde ich.
01:16:53 Das ist eine schöne Visualisierung, wie viel Geld die zunehmend in Spielestudios gepumpt haben. Der Kauf von EA ist übrigens irgendwo dann wäre so hier. Die sind bei 55 Milliarden.
01:17:13 Second, as a giant tech company, Microsoft owns lots and lots of data centers, over 300 worldwide, some of which help support Game Pass and cloud gaming. The incumbents like Nintendo and Sony, they live and die on great content and this magnificent retail distribution infrastructure that they've built. So it's in Microsoft's interest to push into its data centers and its infrastructure in the cloud because it can't beat Sony and Nintendo at retail.
01:17:42 Ja, also das ist interessant. Microsoft ging davon aus, dass Game Pass massiv wachsen würde.
01:18:13 Und das ist nicht so eingetreten. Und das ist übrigens, das ist nochmal sehr relevant, das ist insofern sehr relevant, weil es trifft, es trifft sich mit einer anderen Sache, über die wir schon geredet haben. 2020, das war ja noch Corona-Zeit. Da gehen wir davon aus, boah, krasses Wachstum, unheilige Scheiße, es gab auch krasses Wachstum. Damals war ja Game Pass noch neu.
01:18:40 2021 ging man von 48% aus und hat 37% erreicht. Und 2022 ging man von 73% aus und hat nur 28% erreicht. So. Ich meine, die Sache ist ja immer noch nicht schlecht, aber ich suche das jetzt gerade nochmal raus. Wenn man halt...
01:19:08 als Ziel hat. Moment. Wie sieht man 2022 mehr als 2021 aus? Ja, weil alle davon ausgingen, das ging jetzt so weiter. So, wartet, ich suche das mal. Ich suche ein paar Punkte hier für Kontext raus. Weil eigentlich ist inzwischen, also es gab immer wieder diese Meldung. Lädt die Seite jetzt nicht.
01:20:24 Jetzt wollte ich eine Quelle laden und Internet will nicht. Moment. Also jedenfalls galt lange Zeit, oder es ist immer noch so, also angeblich will Microsoft 2030 100 Millionen Game Pass Abonnenten haben, sind aber aktuell nach allem, was sie reingesteckt haben,
01:21:01 Nur bei 34 Millionen. Also sie wollen immer mehr. Und sie haben aber gemerkt, wir stoßen an unsere Grenzen. Wir stoßen an unsere Grenzen. Und das passiert vielen Spielefirmen aktuell. Das haben wir ja neulich erst herausgefunden. Wartet kurz. Das Wachstum ist gerade nicht so da.
01:21:52 So, das hier, Moment, wir hatten das neulich. Das ist hier nochmal eine schöne Visualisierung. Die zeige ich, glaube ich, gerne nochmal häufiger, weil die wirklich gut ist. Wir hatten hier diese Präsentation. Ähm, 2020. Wie die Spielebranche gewachsen war. In den letzten Jahren. Und hier, von welchem Wachstum verschiedene Analysten und Berater in dem Moment dann ausgingen, wie es weitergehen würde. Also es ist nicht nur ein Microsoft-Problem. Das haben viele.
01:22:27 Und die Realität sah dann aber so aus. Die Realität sah halt dann so aus. Die Spielebranche ist in den letzten Jahren nicht so gewachsen, wie das viele Leute gerne hätten. Und das wurde sehr schön hier illustriert.
01:23:10 Und er hat es auch nochmal verglichen mit, hier im Vergleich, Bücher, Musik und digitales Video ist mehr gewachsen. Und es gab auch noch, wartet mal, es gab da auch nochmal einen schönen Vergleich. Ich glaube, hier ist das, ja. Wie das aussieht, wenn du chinesische Entwickler rausrechnest.
01:24:06 Also dieser Teil des Wachstums der letzten Jahre ist China. Also chinesische Entwickler. Und ich finde, diese Grafik erklärt sehr viel. Die erklärt sehr viel, was in den letzten Jahren passiert ist. Und zwar Nummer 1. Viele Spielefirmen merken, dass sie nicht das Wachstum erreichen,
01:24:45 das die Investoren gerne hätten und zum Teil sogar unter Marktlevel. Also der Markt wächst teilweise im Schnitt mehr als die Videospielbranche. Nachdem die Videospielbranche lange Zeit als boomende Wachstumsbranche galt, ist das heute nicht mehr der Fall.
01:25:19 Und gleichzeitig, und das kommt noch dazu, ist manches von dem Wachstum, das passiert, eines von dem viele klassische Gaming-Firmen gar nicht so viel haben. Weil, was haben sie davon, dass chinesische Entwickler mehr Profit in China machen? Was haben sie davon, dass die Jugend viel Roblox spielt?
01:25:49 Das ist ja kein wachsendes Publikum, jetzt mal zum Beispiel für ein Call of Duty oder sowas. Das heißt, die Spielerzahl, die Ausgabenzahl steigt nicht so krass, wie man das gerne hätte. Und es wollen ja alle ständig mehr Wachstum.
01:26:13 Bei Microsoft kommt im konkreten Fall auch noch dazu, dass sie halt obendrein den Konsolenkrieg jetzt zweimal in Folge so hart verloren haben, dass sie halt noch mehr gesehen haben, okay, wir müssen irgendwas ändern, damit unsere Zielgruppe wachsen kann. Weil Wachstum ist eh schon schwierig und
01:26:48 Wir haben auch noch eine schlechtere Hardware-Basis als sowohl Nintendo als auch Sony. Und daher kamen sie auf verschiedene neue Strategien. Zum einen Game Pass. Zum einen Game Pass. Mehr Cloud. Also deswegen auch dieses Alles ist eine Xbox. Weil man eben unbedingt will, dass du mehr Plattformen hast auf
01:27:27 denen die Leute deine Spiele spielen können und deswegen auch immer weniger Exclusives. Also zum Beispiel, das ist, ich meine, das ist auch, finde ich, wirklich witzig. Das war eine Meldung, ich meine, zum Teil eben auch mit Erfolg, um das mal klar zu machen. Es soll nicht nur Microsoft-Bashing hier sein. Ich finde, manche der Sachen, die Microsoft gemacht hat, sind smart.
01:27:55 Microsoft hat dieses Jahr es geschafft, der Top-Publisher auf Playstation zu werden.
01:28:05 Also, was ich halt großartig finde. Also der strategische Wechsel hat auch erstmal Früchte getragen. Das ist ja nicht alles nur doof. Dass man sagt, okay, Konsolen, wir haben da verloren, die sind eh ein Verlustgeschäft obendrein. Wie können wir neue Zielgruppen erschließen? Machen wir es eben so.
01:28:28 Ich will das ganz klar sagen. Hier geht es mir nicht darum, dass ich hier, ich zeige euch, warum Microsoft ein Haufen von Trotteln sind. Nee, das ist nicht mein Punkt. Das ist überhaupt nicht mein Punkt.
01:28:45 Ich finde sogar, wie gesagt, wir kommen noch zu den Problemen auch wieder. Wir kommen noch zu den Problemen, 100%. Aber ich finde persönlich manche der Sachen sogar kundenfreundlich, die Microsoft macht. Also man könnte argumentieren, es ist ja dumm von Ihnen, dass Sie weniger Exclusives haben, weil dann brauchen weniger Leute eine Xbox. Aber ich als PC-Gamer finde das gut.
01:29:11 Ich als PC-Gamer sage ja nicht, boah, voll scheiße von Microsoft, jetzt muss ich mir keine Xbox mehr kaufen für ihre Spiele. Ne, ich finde das gut, mich freut das. So.
01:29:23 Das ist der Punkt. Man sieht ja auch, sie haben die Einnahmen für Xbox-Hardware erwartungsgemäß sinken weiter. Ich nehme an, das war auch mit einkalkuliert, ehrlicherweise. Das ist ja offensichtlich Teil der Strategie, dass die Konsole weniger relevant wird.
01:29:54 War kartellrechtlich als Fungel und hat nichts mit der Zutaten beigeschwollt. Das stimmt überhaupt nicht. Halt, halt. Bitte keinen Unsinn verbreiten. Es ging in diesem kartellrechtlichen Prozess sehr viel um Call of Duty und dass Microsoft jetzt bitte nicht Call of Duty von der Playstation nimmt. Und da haben sie zum Teil auch Zusagen gemacht, ja. Aber es war niemals Teil der Übernahme von Activision Blizzard, dass sie versprechen mussten, dass
01:30:23 ab jetzt all ihre Spiele und zwar auch haufenweise alte Spiele noch auf Playstation kommen. Das war absolut kein kartellrechtlicher Zwang. Das ist schon eine sehr, das ist eine sehr bewusste strategische Neuausrichtung, die sie sehr konsequent fahren, weil sie merken, sie sind damit erfolgreich und müssen das zum Teil auch tun, weil sie halt selber
01:30:55 Weil sie halt selber nicht mehr die Hardware-Basis an Nutzern haben. Neue Games und Multiplatzer werden müssen. Aber sie bringen ja auch hoffentlich alte Spiele auf Plattformen, wo sie vorher nicht waren. Also das ist ja wirklich sehr konsequent, wie sie das durchziehen. Das ist nicht ihnen nur vorgeschrieben und sie machen das widerwillig. Das ist bewusst Teil der Strategie.
01:31:31 Gleichermaßen sieht man ein bisschen, Game Pass ist noch nicht so groß, wie man vielleicht manchmal denkt. Es sind 23,5 Milliarden an Gaming-Einnahmen und davon sind 5 Milliarden Game Pass. Wir müssen aber bedenken,
01:32:05 Das sind ja Einnahmen, nicht Profit. Das ist einfach nur, was sie eingenommen haben. Sie haben alleine mehr sogar 70 Milliarden. Sie haben fast das Dreifache ihrer Gaming-Jahreseinnahmen für den Kauf allein von Activision Blizzard ausgegeben. Sie haben allein das Dreifache ihrer Einnahmen vor Ausgaben für Activision Blizzard ausgegeben.
01:32:39 So, also, das ist der Stand. Ich meine, und Xbox wächst auch weiter. 9% Wachstum ist nicht das Schlechteste. EA ist, glaube ich, zum Beispiel nur irgendwie um 1% gewachsen im letzten Jahr. Genau, also, das ist der Marktstand. Und nun merken sie halt zunehmend, und das tun ja...
Die Gaming-Industrie am Scheideweg: Konzentration auf 'Wale' und steigende Kosten
01:33:1901:33:19 Das tun ja alle Spielehersteller gerade. Sie merken halt zunehmend, sie stoßen an gewisse Grenzen, was die Erschließung neuer Kundschaft angeht. Das haben wir immer wieder gesehen. Und deswegen, und auch Teil der Wahrheit ist, und derweil steigen leider die Kosten.
01:33:52 Spiele werden teurer, weil sie aufwendiger sind, weil sie zum Teil auch schlechter gemanagt werden. Hardware wird teurer durch verschiedene weltpolitische Dinge. Da können auch zum Teil die Firmen gar nicht mal was dafür, dass auf einmal Trump halt mit Zöllen ankommt zum Beispiel. Und dann stellt sich eben die Frage, wo können wir dann mehr Geld herbekommen?
01:34:25 Und die Antwort, die halt viele finden, ist, wir konzentrieren uns noch mehr auf unsere Wale. Wie es ja auch im Free-to-Play-Bereich ist. Also es ist dann die Antwort oft, es gibt ja einen Teil der Zielgruppe, der hat recht viel Geld und ist bereit, viel Geld auszugeben. Denen sind Preise relativ egal.
01:34:59 Können wir nicht die noch ein bisschen mehr zur Kasse bitten? Können die nicht vielleicht statt 20 Dollar im Monat 30 Dollar im Monat zahlen? Oder bei Riot Games, wer 30 Euro für einen Ezreal Ultimate Skin ausgibt, können wir nicht mal testen, ob sie 400 für den Faker Skin für ARRI ausgeben würden? Oder merkst du, ah ja, es gibt welche, die machen das.
01:35:39 Und der ist ja 20 von den normalen Spielern wert. Also das ist Teil der Wahrheit. So, ein paar von euch haben Punkte gebracht dazu. Warte kurz. Irgendjemand hat was geschrieben, auf das ich antworten wollte. Weil ich Menschen, es hat der Unterschied zwischen 30 Euro und 300 Euro eher ein Rundungsfehler. Es gibt natürlich immer wieder Statistiken jetzt dazu, dass der Anteil an Leuten, die...
01:36:44 Kennt irgendwer irgendjemand? Naja. Also es gibt da immer wieder Statistiken dazu in letzter Zeit, dass der Anteil an Ausgaben der wohlhabenderen Haushalte nach oben geht. Und ich glaube, ein Teil des Problems ist hier auch, dass sich Dinge ein bisschen gegenseitig hochschaukeln. Also was ich konkret meine ist so...
01:37:12 Okay, wir kriegen weniger Spieler, weil die Jugend von heute andere Sachen spielt. Die sind alle auf Mobile und spielen Roblox. Das heißt, wir haben weniger Leute, die eine Xbox kaufen. Blöd gesagt. Und dann, wie kompensieren wir das? Wir machen die Xbox teurer.
01:37:34 Jetzt können aber junge Leute und weniger wohlhabende Leute sich ja zunehmend noch schwerer eine Konsole leisten und ins A-Gaming einsteigen. Und dann wächst diese User-Basis noch langsamer und die Jugend ist noch mehr am Handy. Und so weiter und so fort. Es war neulich, warte mal, jemand hat, ich gucke mal, ob ich das mir auch gespeichert habe, in meiner wundervollen Sotero-Quellenliste.
01:38:07 Aber ich bin mir grad gar nicht mehr sicher. Warte, ich hab mir ein paar... Ist das ja auch die Strategie von Lego? Ja, zum Beispiel. Zum Beispiel. Deswegen gibt's den 1000 Euro Todesstern. Genau deswegen. Weil sich Firmen zum Teil immer mehr drauf konzentrieren, auf den Teil, ähm, den Teil ihrer Kundschaft.
01:38:36 der so oder so alles ausgibt. Todesscheibe, bitte. Boah, Leute, ich hab bei Erik, ich hab das Video bei Erik mitgeguckt. Ich musste so lachen. Ich musste so lachen. Und ich muss hier ein Geständnis machen, ein Böses.
01:38:57 Ich habe diese Meinung nie laut geäußert, weil sie nie fundiert war. Deswegen, ich nehme sie auch hiermit zurück, obwohl ich sie nie ausgesprochen habe. Ich habe lange Zeit von außen gedacht, der Held der Steine ist aber schon irgendwie so ein...
01:39:16 ziemlicher Hate-YouTuber, oder? Also der ganze Content ist ja nur noch, sich über Dinge aufzuregen. Warum machst du es überhaupt noch? Und dann habe ich das gesehen, dieses Video, und wusste einfach nur so, er hat ja völlig recht. Er hat ja völlig, wie bodenlos ist das? Wenn ich Lego-YouTuber wäre, würde ich es genau so machen wie er. Also, er hat ja völlig recht. Das ist ja das Letzte.
01:39:51 Also deswegen, ich muss mich beim Held der Steine für eine Meinung zu ihm entschuldigen, die ich aus der Ferne hatte, ohne informiert zu sein. Deswegen habe ich diese Meinung auch nie geäußert, weil ich ja auch wusste, dass sie nicht fundiert ist. Aber es war ein Eindruck, den ich von außen von ihm hatte, den ich dann beim Gucken dieses Videos zurücknehmen musste, weil er offensichtlich falsch war.
01:40:19 Und es halt einfach wirklich bodenlos ist. 1000 Euro, ey. Er redet auch positiv über Sets, die gehen halt nicht so steil und es sind weniger Sets. Ja, ja. Ähm. Echt so heilige Scheiße ist das bodenlos. Und in meiner Ehre ging es ja auch so. Dieser Moment, ähm, dieser Moment, wo...
01:40:51 Wo er das Ding so dreht und dann siehst du, es ist nicht mal rund, es ist eine Scheibe. Ich meine, jetzt zählst du nach Microsoft, 1000 Euro, das sind drei Jahre Game Pass Ultimate. Und aber eben, also, warum rede ich darüber? Weil meine Theorie ist, Lego wird sich einen Arsch voll Geld verdienen mit dem 1000 Euro Todesstern.
01:41:27 Das ist meine Theorie. Meine Theorie ist, das wird ein kolossaler Erfolg und die Lektion, die Lego daraus lernen wird, ist mehr davon. Genau wie es bei der Gaming-Branche läuft. Weil du eben siehst, wir haben diese Hardcore-Fanbase, die kauft alles zu jedem Preis. Und die sind einer unserer wichtigsten Zielgruppen-Bestandteile.
01:41:58 In der Gaming-Industrie ist das der Faker-Lol-Skin, genau. Und bei Lego ist es die Todesscheibe. So, jetzt wartet nochmal. Ich wollte da ein paar Sachen... Ich hab mir inzwischen ein paar Sachen abgespeichert in meinem Sotero-Dokument. Ja, das ist nochmal schön. Moment.
01:43:01 Eine weitere Darstellung, die manches davon erklärt. Und jetzt wird es, es tut mir leid, Leute, jetzt wird es ein bisschen politisch. Ich weiß, das wollen wir hier nicht immer unbedingt. Jetzt kommt der linksversiffte Maurice wieder raus. Aber ein Teil der Wahrheit ist zum Beispiel hier, das fand ich eine sehr interessante Stellung bei Bloomberg. Und zwar...
01:43:33 wie viel Prozent der Kundenausgaben in den USA kommt von den Top 10% Verdienern. Und das ist faszinierend. Das war 1992 waren es 35%. Also 10% der Leute haben 35% der Ausgaben zu verantworten. Und heute sind es 50%.
01:44:07 Ich glaube, Erik, ungefähr 24,90. Ja, gerne. Ich glaube, Leute wollen die Todesscheibe sehen. Kannst du nochmal den Link posten, Akuma? Du bist wundervoll. Diesen Moment würde ich gerne nochmal sehen, weil ich auch sehr lachen musste. So, wer denn das lädt? Genau. Also richtig, es ist halt so, die unteren 90% haben halt...
01:44:39 Also im Vergleich, ich meine, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die unteren weniger Geld haben oder die oberen einfach relativ immer mehr haben. Ich glaube, es ist tatsächlich ein bisschen eher das, wir wissen das ja zum Teil, dass die Einkommensschere vor allem für die ganz reichen Leute massiv auseinandergegangen ist in den letzten Jahren. Also es gibt Tabellen.
01:45:06 was den Verdienst von CEOs versus den Verdienst ihrer Mitarbeiter angeht. Oh Gott, wir haben da auch noch eine tolle Tabelle. Aber was das halt nur erklärt ist, warum geht man immer mehr auf die oberen 10 Prozent? Das ergibt ja irgendwo Sinn.
01:45:33 Und um das übrigens, ich sage das nicht, um zu prahlen, aber es ist mir wichtig, das einzuordnen. Ich habe es nicht nachgeschlagen, aber ich würde vermuten, ich gehöre selbst zu den oberen 10%.
01:45:50 würde ich tippen, tatsächlich. Seit zwei, drei Jahren, seitdem die Influencer-Geschichte so abgegangen ist. Ich sage das nicht, um anzugeben, ich sage das, um konkret klarzumachen, dass es mir nicht um ein Die-da-oben-geht, sondern ich bin wahrscheinlich selber mit Teil dieses Problems. Ich sage das nicht, aus der Warte. Was Nick auch sagt, obere 10% sind natürlich weniger schwer, als man denkt. Genau, auch Teil der Wahrheit.
01:46:17 Also, das heißt, ich bin relativ sicher Teil davon, weil obere, ich meine, das können wir gleich mal noch nachschlagen, obere 10%, das ist erstmal weniger, als man zuerst denkt. Jetzt muss das um US-Amerikaner gehen. Ja, das stimmt, ich kann es nur für Deutschland sagen. In US sind viele Dinge nochmal ein bisschen anders. In US sind teilweise Gehälter, aber auch Kosten deutlich höher.
01:46:53 Also, und viele Dinge sind auch ganz anders geregelt, so wie Krankenversicherung und sowas. Ich habe tatsächlich mal, das ist ewig her, ich hatte mal vor langer Zeit den Traum für Wizards of the Coast zu arbeiten als Magic-Karten-Designer. Und
01:47:23 Da habe ich mal geschaut, ob ich mich da für eine Art Praktikum bewerben kann. Und die haben dann, glaube ich, ich habe nicht mehr genau im Kopf, aber es waren irgendwas von 5.000 bis 10.000 Dollar hat Wizards of the Coast im Monat damals für Praktikanten gezahlt. Und ich dachte mir, heilige Scheiße, wie kann das denn sein, bei aller Liebe?
01:47:57 Und dann habe ich aber gesehen, okay, aber du verlierst zwei Drittel bis drei Viertel oder sowas davon, allein für Miete, wo du dann hinziehen musst in den USA. Also die Verhältnisse in den USA sind in vielerlei Hinsicht anders. Die sind in vielerlei Hinsicht anders. Wenn du halt in eine der ganz großen amerikanischen Städte auch ziehen willst und da arbeiten willst und die Miete bezahlen willst, das sind absurde Summen zum Teil.
01:48:28 Deswegen den 1 zu 1 kann ich hier nicht sagen. So, und jetzt gucken wir uns kurz Eriks Reaktion auf die Todesscheibe an. Als klassischer Pfannkuchen. Reden wir. Warte. Reden wir. Jetzt mal. Was? Was? Aber das ist doch kein Todesstern. Was? Die Todesscheibe? Ja, wirklich Todesscheibe.
01:49:06 Wieso ist der denn nicht rund oder zumindest halbiert? Warum ist das denn nur eine Wurst? Das ist eine Scheibe Fleischwurst einfach. Rein von der Kantenlänge, von der Tiefe von 11 cm. Was ist auf der Rückseite? Wenn wir jetzt aber noch hier vorne die vorgebaute Bühne mit reinholen, kommen wir so auf 27. Da das Ding auf der Rückseite, Warte, besonders hübsch ist, geben wir ihm sogar noch einen Bonus von 28. Das ist eigentlich das noch üblere. Das ist die Rückseite.
01:49:37 Das ist ein 1000 Euro Lego Set. Hätte man, ich weiß nicht, hätte man da nicht auch einen großen Aufkleber beilegen können, auf dem der Todesstern vielleicht ist, den ich dann zumindest auf der Rückseite draufkleben kann, so in Rund. Irgendwie sowas. 1000 Euro. 1000 Euro. Ich denke gerade an den 8080, an den Falten.
01:50:08 Der Millennium Falke. Die waren keine 1000 Euro und die waren, die waren halt ziemlich geil. Ja. Das muss ich auch zugeben, auch als Nichtsammler. Die waren einfach sehr geil. Was ist das denn? 1000 Euro. Ich habe vorhin gesagt, 500 Euro, da bin ich davon ausgegangen, dass hinten halt noch so rund ist. Dass der halt hinten zumindest noch so rund ist. Dass du halt so, wie gesagt, so ein Diorama hast oder irgendwie sowas. Keine Ahnung.
01:50:40 Wir alle, Erik. Wir alle. Ja, also, Leute, es ist hier die Universalwirtschaftslehre, die ihr hier bekommt. Es hängt alles zusammen, versteht ihr? Und deswegen sind Spiele so teuer geworden. Aber es ist halt wirklich Teil des gleichen Problems und der gleichen Lösung.
01:51:11 Alles für die Wale. So, jetzt. Lass uns mal, finden wir irgendeine Statistik, was Gehälter angeht. Hier. Ach, Köln. Da hat schon was. Vom IW Köln. Moment. Wer zur Oberschicht gehört? Ab diesem Einkommen gilt man als reich. So. Reich sind zumeist die anderen. Ist auch eine schöne Überschrift.
01:52:04 So, wer ist wirklich Mittelschicht? Mittelschicht, wie definieren Sie das hier? Ist Nettoeinkommen 1850 Euro im Monat und ab 5087 Euro ist man reich als Single. Aber was heißt Mittelschicht? Wie viele Prozent der Deutschen sind das?
01:52:37 Ah ja, hier. Also, 5.087 Euro wird hier als reich definiert. Das ist netto und das sind 4% der Deutschen. Das heißt, die oberen 10% sind nochmal deutlich drunter. Hier, ah, das ist ja praktisch. Hier sieht man die Verteilung der Leute und wie viele es sind. Man kann sich das so runtersetzen.
01:53:40 Also die oberen 10% fangen an bei 5000 netto. Und dann, wenn ich das hier noch, naja, hier auf 1, so. Und dann sieht man hier, wie häufig diese Einkommen sind. Und was wir eben, also in den USA, ist dieser Teil hier inzwischen für 50%
01:54:39 Der Ausgaben verantwortlich. Kann man da noch ranzoomen? Ja, da waren wir gerade. Ah, das ist noch halt. Links ist Gesamtbevölkerung, rechts sind Vollzeiterwerbstätige. Das heißt, wenn du Gesamtbevölkerung nimmst, fangen die oberen 10% bei 4.400 Euro an.
01:55:20 Oh, man kann hier tatsächlich zwischen verschiedenen Gruppierungen vergleichen. Man kann zum Beispiel Männer und Frauen vergleichen. Ja, surprise. Man kann nach Bildung, das ist ein interessanter Rechner, man kann nach Region vergleichen, man kann nach Familienstand, aus irgendeinem Grund kann man sogar nach Heizungsart unterscheiden.
01:56:07 Hier haben wir einfach nur auf beiden Seiten Gesamtbevölkerung. Man kann nach Hauseigentümern und Mietern unterscheiden. Haben Sie auch noch gesagt, wie viele Prozent die Mittelschicht ausmachen? Das steht hier nicht. Aber ich finde es trotzdem interessant, weil man würde jetzt, glaube ich, nicht vermuten,
01:57:33 Also obwohl das natürlich viel ist, man würde nicht vermuten, glaube ich, dass jemand mit 5780 Euro netto schon zu den oberen 4% zählt, oder? Also ich weiß nicht, wie euch das geht. Es ist natürlich, es ist eine Menge, will ich nicht abstreiten, aber Top 4%?
01:58:04 Ich hätte irgendwie, also bei Top 4% bin ich schon ein bisschen mehr bei Yachtclub am Starnberger See im Kopf gewesen, gebe ich zu. Ich weiß nicht, wie es euch damit geht, aber wenn man das halt dann nochmal runterrechnet auf die oberen 10%, hält man noch mehr, wie krass wenige Leute sich auch Immobilien aus eigener Finanzierung leisten können? Ja, natürlich.
01:58:43 Dann denken wir sofort an Vermögen, nicht Einkommen. Ja, aber hier geht es ja um Einkommen. Und nach Einkommen ist auch die Statistik von eben. Aber ich meine, wie gesagt, das ist aber Teil des Punktes. Das ist Teil des Punktes. Man sieht, wie groß eigentlich der Anteil an Leuten ist, die halt nicht das Einkommen haben, sich...
01:59:24 Zum Beispiel eben endlos Games zu kaufen und Hardware und so. Und eine weitere Folge dessen ist dann, dass sich eben die Industrie mehr und mehr auf die immer höher Verdienenden konzentriert. So, das wollte ich damit nur zeigen. Und das hat hier...
Die Ökonomie der Spieleentwicklung: Teurer für Wenige, Free-to-Play für Viele?
02:00:0902:00:09 2K-Median ist auch ätzend bei den Wohnungspreisen. Ja, also das ist halt absolut Teil der Wahrheit. Und hier hat das der Präsident von Giant Bomb, Jeff Grubb, schön zusammengefasst. Dinge werden teurer, weil nur die Reichen ausgeben.
02:00:47 Die ZOP, 10%, in Anführungszeichen 250.000 als Haushalt, machen die hellste der Ausgaben aus. Deswegen werden Preise für sie gemacht, während Xbox alle anderen zurücklässt. Das ist aber nicht nur Xbox. Dazu, wie gesagt, ich wollte euch ein paar Zitate raussuchen. Hier auch nochmal. Hier ist ein weiterer Analyst, Matt Piscatella, der...
02:01:22 analysiert den Videospielmarkt für eine große US-Analysefirma. Zircana ist auch jemand, der ein Follow absolut wert ist, wenn euch sowas interessiert.
02:01:35 Warum gibt es Premium-Gamepads, 150 Dollar Collector's Editions pro Konsolen und allgemein steigende Preise? Weil es die wohlhabenden Spieler sind, die immer mehr ausgeben, wohingegen die anderen immer mehr auf Free-to-Play setzen. Auch Teil der Wahrheit, oder? Was manche von euch auch noch im Chat schreiben, wie Crystal Pixel Indie-Spiele. Ich rechne große Titel immer runter in Indie-Games.
02:02:01 Finde ich nicht verkehrt. Ja, Indie-Games sowieso unterstützenswert. Wir spielen ja nachher auch noch eins. Hier auch noch mal. Nur 4% der US-Spieler kaufen mehr als einmal im Monat ein Spiel. Das heißt also, wenn du halt so viele Releases hast wie heute, du kannst mit denen hier 33%, die weniger als einmal im Jahr ein Spiel kaufen. Da kannst du nichts anfangen mit denen. Die finanzieren dich ja nicht.
02:02:52 Und jetzt warte mal, neulich war auch nochmal eine schöne Aussage. Wo habe ich das abgespeichert? Ich meine, ich muss euch ja nicht alles zeigen. Oder ich suche es nochmal schnell raus. Moment. Ich weiß gar nicht, ob ich das nochmal finde, aber den Artikel will ich eigentlich auch nochmal. Hier, ja, das fand ich nochmal schön. Der Präsident von Capcom, warte, den Artikel speichere ich mir nochmal direkt ab. Mein Sotero-Konnektor will nicht.
02:04:45 Das ist traurig. Okay, das muss ich mir nachher angucken, warum das nicht geht. Er will mir nur andere Sachen abspeichern. Jedenfalls, was ich euch eigentlich sagen will.
02:05:02 Man kann vielleicht einen Denkfehler in dieser Entwicklung erkennen und manche Leute weisen darauf auch hin. Und eine davon, es sind nicht irgendwelche Leute, man denkt sich jetzt vielleicht, die Leute, die dagegen argumentieren, das sind nur irgendwelche Kommunisten, blöd gesagt, um es mal ein bisschen kommunativ zu formulieren. Aber der Präsident von Capcom findet es auch scheiße.
02:05:29 Der Präsident von Capcom sagt nämlich, es ist halt ein bisschen ein Problem, wenn du Spiele für Konsolen rausbringst und die Konsolen jetzt sogar alle teurer werden, weil dann können wir großen Gamesfirmen ja schwerer unsere Spiele an den Mann bringen.
02:05:54 Wo er recht hat. Und das bringt es auch wieder ein bisschen zurück zu Microsoft, was ein bisschen meine Analyse des Problems gerade ist. Ich habe das Gefühl, wir befinden uns gerade in einer schwierigen, nicht ewig aufrechterhaltbaren Spirale.
02:06:16 Wo von oben oder von Investoren oder aus Marktlage heraus, aus verschiedenen Gründen, manche legitim, manche weniger legitim, das Mandat kommt, mehr Geld zu verdienen.
02:06:34 während gleichzeitig die Zielgruppe nicht im gleichen Maße wächst oder deren Geldausgebe bereits schafft. Das heißt, du musst zum Teil Dinge teurer machen, auf eine Weise, die dir dann vielleicht kurzfristig von den Wahlen mehr Geld bringt, aber gleichzeitig wiederum andere Kunden potenziell abschreckt.
02:07:04 Und das kann sich halt potenziell drehen. In eine ungünstige Spirale, dass jetzt Game Pass Ultimate 50% teurer geworden ist, wird wahrscheinlich nicht die Nutzerbasis von Game Pass Ultimate massiv erhöhen. Du verdienst mehr an der aktuellen, ja. Aber ist es langfristig ein Gewinn für den Service?
02:07:31 Und was Vater Mum auch nochmal schreibt, das Gehalt der Zielgruppe wächst auch nicht. Ja, genau. Und die jungen Leute zocken eh mobile. Aber genau, das ist ja das Ding. Wenn du jetzt, ich weiß nicht, sagen wir bis 12, du zockst mobile, du zockst Roblox auf dem Handy. Du hast dir den Game Pass schon für 20 nicht geholt. Holst du den für 30? Wahrscheinlich nicht. Du hast dir die Xbox schon für 500 nicht geholt. Holst du dir für 650 eine? Nee, wahrscheinlich nicht.
02:08:08 Und was auch noch relevant ist übrigens, warte mal, ich hatte vorher, weil das ist auch noch mal, das war in dieser Präsentation von vorhin drin, das war auch noch mal eine der plakativsten Statistiken für euch auch noch mal, wenn ihr euch fragt,
02:08:39 Maurice, ist das Problem wirklich so krass, wie du sagst? Also hat die Spielebranche wirklich so ein Problem, neue Zielgruppen zu erschließen? Das ist, glaube ich, die krasse Statistik aus dieser Präsentation. Ich muss sie nur gerade finden. War das das? Nee. Da ging es darum, wie viel Prozent ... Ja, das ist richtig wild. Das ist richtig wild. Also ...
02:09:36 Das ist 2023 und es geht darum, wie viel Zeit Leute 2023 auf welche Art von Spiel verwendet haben. 60% der Spielzeit 2023 ging in Service Games, die vor 2019 rausgekommen sind. Zum Beispiel Fortnite GTA 5.
02:10:13 15% ging in jährlich erscheinende Serien, wie zum Beispiel EA Fußballspiel und Call of Duty. 16% ging auf Spiele, die zwischen 2019 und 2021 rausgekommen sind. Und 6,5%
02:10:42 6,5% der Spielzeit sind Spiele, die in 2023 rausgekommen sind. Das ist ein bisschen überdramatisiert, weil es sind eigentlich 21,5%. Weil das neue Call of Duty, das dieses Jahr rauskommt, ist ja trotzdem ein Spiel von 2023. Aber es ist natürlich auch eine sehr etablierte Serie. Aber selbst das ist ja immer noch nicht viel.
02:11:17 So, und dann, von diesen 6,5 Prozent sind die Hälfte vier Spiele, nämlich Diablo 4, Hogwarts Legacy, Baldur's Gate 3 und Starfield. Das heißt, für alle neuen Spielreleases 2023
02:11:51 die nicht Call of Duty, FIFA, Diablo, Hogwarts Legacy, Baldur's Gate oder Starfield sind, bleiben 3,4 der Spielzeit übrig. Und alle neuen Spiele konkurrieren um diese 3,4 Prozent.
02:12:18 Also wenn sowas wie Clare Obscure rauskommt, das ist der Anteil, um den es kämpft. Clare Obscure und Kingdom Come 2 zum Beispiel sind Spiele, die in Sofas potenziell dann fallen. Und die kämpfen darum, Teil dieser 3,4 bis 6,5 Prozent zu sein. Was ein weiterer Punkt ist, warum es so schwer ist, dein Publikum wachsen zu lassen.
02:12:56 Die schaffen es vielleicht noch eins dieser vier zu werden, die beiden, die ich erwähnt habe. Ja, vielleicht. Aber vielleicht auch nicht. Also Cleopscure war nicht so erfolgreich wie Baldur's Gate. Protesteil auch nicht so erfolgreich wie Starfield. Hier sieht man auch nochmal ein Beispiel. Gleichermaßen werden die Spiele immer teurer. Ich muss noch kurz aufs Klo, ich bin gleich wieder da. So, da bin ich wieder. Was habt ihr noch diskutiert in meiner Abwesenheit, ihr Halunken?
Game Pass und Xbox im Fokus: Wachstum, Erwartungen und Strategieanpassungen
02:21:1002:21:10 WWE, jawohl, also, das ist ein bisschen abgedriftet in Gamesbranche im Allgemeinen. Aber ich denke, wie gesagt, das erklärt halt viel, was gerade passiert. Und dann gibt es, also es gibt dieses Problem, dass Wachstum nicht mehr so stark ist, wie man gerne hätte. Es gibt eine Konzentrierung auf wohlhabendere Spieler, die während, das ist auch Teil der Wahrheit, das ist vielleicht noch wichtig einzuordnen,
02:21:47 Die wirklich erfolgreichen Spiele zum Teil einfach was ganz anderes sind. Das erfolgreichste Spiel 2025 ist Grow a Garden, ein Roblox-Spiel. Das hat den User-Rekord von Fortnite geknackt und ist größer als ganz Steam. Also kein Witz, ganz Steam. Das heißt, die Massen an Spielern sind zum Teil woanders.
02:22:19 Dazu kommt dann ganz konkret, was ist Roblox? Ja, das ist, glaube ich, ein Thema für einen eigenen Deep Dive mal hier an einem Freitag. Also für alle, die das hier gerade spannend finden, würde mich freuen, wenn ihr dem Kanal folgt. Mein Plan ist aktuell, dass wir, es wird nicht immer klappen, aber jeden Freitag ein Spielethema tiefer behandeln. Würde mich auch ehrlich euer Feedback interessieren.
02:22:50 ob ihr das spannend findet. Wir haben gerade aktuell noch keinen Discord-Link, keinen neuen. Reminder an mich selber, muss ich nachher noch machen mit den Mods. Gerade kann ich euch gar nicht auf den Discord verweisen, weil wir keinen Link haben zum Einladen, weil wir neulich eine Nazi-Spam-Bot-Attacke hatten. Kein Witz. Und...
02:23:13 Der Gedanke ist, dass wir das jetzt einmal die Woche machen, wenn es geht. Nicht immer. Manchmal werden es Themen sein. Ich habe das ja schon gesagt, nächste Woche werde ich Anno 117 streamen dürfen. Und zwar ausführlich. Nicht mit einer Stunde. Das heißt, potenziell wird es nächste Woche keinen Deep Dive geben, sondern einfach mehr Anno am Freitag. Schauen wir mal. Ich darf das ab Donnerstag.
02:23:42 Donnerstag, 18 Uhr. Wenn ihr Bock habt, Anno 117 zu sehen, dann merkt euch das schon mal vor. Nächste Woche gibt es von Donnerstag bis Sonntag hier jeden Tag Anno 117.
02:23:55 Ich freue mich drauf. Ein Anno-Deep-Dive wird es dann. Ja, genau. Manchmal wird es Themen geben, die einfach gerade irgendwie akuter sind. Aber grundlegend würde ich das gerne als ergänzendes Ding zu unseren Gaming-News am Samstag immer machen. Und ihr könnt dann auch gerne mal Themen vorschlagen. Wie gesagt, ein paar habe ich selber im Kopf. Manche werden durchs aktuelle Geschehen auch oft vorgegeben. Aber
02:24:27 Jetzt würde mich noch ein paar Datenpunkte interessieren. Und zwar, wie sind denn die Game Pass Abos gewachsen? Haben wir dazu Daten? Weil aktuell sind es um die 35 Millionen. Aber wie viel war es denn? Ah, hier haben wir tatsächlich was. Warte mal, das speichere ich mir auch wieder nach Sotero ab. Ich meine, das ist tatsächlich gar nicht schlecht eigentlich. Und zwar...
02:25:35 Januar 2022 waren es 25 Millionen und 2024 schon, von zwei Jahren waren es 34 Millionen. Das ist eigentlich starkes Wachstum. Es ist nur noch nicht auf dem Weg 100 Millionen in fünf Jahren zu erreichen. Hier haben wir das nochmal.
02:26:23 Sie wollten 47% Wachstum. Wo steht das hier? 74 meine ich. Warte, ich suche nach Game Pass. Das ist, glaube ich, einfacher. Hier sieht man übrigens, das ist ein bisschen lustig, wie relevant ist denn Game Pass und Xbox für Microsoft?
02:27:20 5% der Bezahlung des CEOs war an Xbox Game Pass Abos geknüpft. Während 20% zum Beispiel die monatlichen Nutzungszahlen von Microsoft Teams sind. Und 32% Cloud Abonnenten. Also das sind seine Erfolgsanreize.
02:28:13 Ist aber gleichzeitig interessant, das ist noch von 2022, sie haben damals Game Pass Abonnementwachstum als das einzig relevante Ziel im Gaming für den Microsoft CEO Satya Nadella definiert.
02:28:43 Da ist nichts sonst drin. Da ist keine Spieleverkäufe drin, keine Konsolenverkäufe. Nicht mal das Einkommen der Xbox-Division. Sondern nur, wie stark wachsen Game Pass-Abos. Das zeigt, wie krass der Fokus auf diese Strategie 2022 war. Oder warte mal, ist das Nadella oder sind das alle anderen? Jetzt warte mal. Ja genau, hier ist er. Er kriegt Aktien basierend auf diesen Maßnahmen. Ja.
02:29:52 Genau, hier haben wir die 25 Millionen Game Pass Abos. Hier ist sein... Die Frage ist, was war das definierte Ziel? Hier sieht man Game Pass Wachstum von 2020 bis 2022 Finanzjahr. Wurde mit 7% gewichtet. Und er hat das Ziel zu 147% erreicht. Aber was war das Ziel? Das steht hier leider nicht.
02:31:03 Ah, hier, doch. Target Achievement. Also eine Weile lang lief das schon ziemlich krass. Das hatten wir vorher auch schon. Daher hatten die auch ihre Daten. Das ist super interessant, finde ich. Sie haben 71% angepeilt. Er hat 85% geschafft. Und hier hat er es dann immer weniger geschafft. Und Fun Fact. Fun Fact. Das ist so geil.
02:31:37 Nachdem es dann zunehmend nicht geklappt hat, haben sie dann traurigerweise, clevererweise die Game Pass Abos als Ziel für den Microsoft CEO einfach weggestrichen. Weil er damit ja nicht seine fetten Aktienanteile bekommen hat, die er haben wollte. Schön. Sie haben dann im Allgemeineren gesagt, Xbox Inhaltswachstum und so.
02:32:23 Aber es ist trotzdem ein bisschen witzig. So, die Frage ist, wo stand jetzt hier das mit den 100 Millionen? Ah ne, das ist nur das hier, da waren wir gerade, genau. Also, es ist schon so, also die Sache ist, es ist ja trotzdem insgesamt starkes Wachstum in zwei Jahren von 25 Millionen auf 34 Millionen. Ich sag's mal so, wenn sich meine Zuschauer zahlen...
02:33:10 so entwickelt hätten, innerhalb von zwei Jahren würde ich dann, also wenn ich von 2500 auf 3400 durchschnittliche Zuschauer kommen würde, in zwei Jahren würde ich sagen, geil, das läuft ja richtig gut. Wenn ich mir natürlich aber als Ziel gesetzt hätte, ich hätte gern 2030 10.000, würde ich sagen, hm, das ist nicht ganz, wo ich hin wollte eigentlich.
02:33:41 Und da befindet sich Microsoft gerade. Sie haben sehr raketenhafte Ziele gesetzt und sie haben blöderweise auch halt zum Teil Investitionen gesetzt, basierend auf diesen Zielen und auf diesen Annahmen. Es wird so krass wachsen, dann können wir auch Activision Blizzard kaufen, um das zu erreichen. So, ich will noch eine Sache mal raussuchen. Moment.
02:34:20 So, aber erstmal was trinken. Ich trinke zu wenig und rede zu viel. Wie viel soll Xbox wachsen? Warte kurz. Was ist da die Originalquelle? Ich finde gerade keine Quelle dafür. Es wurde gesagt, dass Xbox sehr hohe Profitvorgaben bekommen hat. Aber die Frage ist, wo kommt das ursprünglich her?
02:36:22 Hermes, es gibt keine gute Quelle dafür. Also das ist jemand, das ist ein Journalist, der schon in der Regel gut informiert ist, Chess Corden, aber er hat es nicht konkret ausgeführt. Er hat nur gesagt, Xbox hat hohe Gewinnerwartungen bekommen, unrealistisch hoch und das ist nicht vorbei, sagt er.
02:36:48 Können wir mal gucken, ob es da ... Genau, vielleicht ist es noch weiter interessant zu sein in den Investor Relations von Microsoft. Jetzt warte mal. Da muss es doch ... Es muss doch irgendwelche Ziele geben, die auch öffentlich sind. Weil das Interessante ist ja tatsächlich, Xbox wächst ja trotz allem weiter. Und zwar um 10%. Game Pass hat zum ersten Mal die 5 Milliarden geschafft.
02:38:26 Die Frage ist, wie viel, haben sie irgendwas gesagt, wie viel sie erwarten für die Zukunft? Die Sache ist, mit den 10% Wachstum ist trotzdem Gaming noch unterdurchschnittlich. Weil insgesamt ist Microsoft gewachsen, je nach Metrik, um 18 bis 24%.
02:39:09 Ah, die 100 Millionen 2030, die kamen aus geleakten Dokumenten mit dem Activision-Blizzards-Gerichtsfall. Das ergibt Sinn. Das ergibt total Sinn. Muss mal gucken, ob hier irgendwo noch ein Forecast drin ist. Nee, leider nicht. Ja. Aber das ist trotzdem natürlich bemerkenswert, dass eigentlich Xbox trotzdem, wenn auch knapp, aber trotzdem zweistellig wächst.
02:40:14 Und sie das trotzdem machen. Und eine Theorie, die neben halt den ganzen Marktherausforderungen, die wir schon besprochen haben, ist, dass konkret bei Microsoft halt noch der Fall besteht, man hat in Erwartung von größerem Wachstum eine große Investition getätigt, nämlich den Kauf von Activision Blizzard.
02:40:50 Und der hat sich jetzt noch nicht so amortisiert, wie man gedacht hat. Und deswegen wird jetzt deutlich stärker auf die Gaming-Abteilung geguckt, dass die keinen Unsinn treibt und Ausgaben härter geprüft und Einnahmen härter geprüft.
Preispolitik und Markenimage: Microsofts Herausforderungen im Gaming-Markt
02:41:1202:41:12 Das ist nochmal eine auf Microsoft bezogene konkrete Erklärung, die noch etwas näher beschreibt. Und viele andere, es gab ja auch zum Beispiel den Versuch, und das wird auch weiter passieren, es gab ja auch den Versuch, den Preis von neuen Microsoft-Spielen auf 80 anzuheben.
02:41:34 Wo sie zurückrudern mussten, weil Leute dann doch zu laut das kritisiert haben und es sich vielleicht auch auf die Verkäufe der entsprechenden Spiele geschlagen hat. Sie haben geplant, mit Outer Worlds 2 damit anzufangen. Und das war vielleicht nicht das Spiel, mit dem man eine neue Preiserhöhung durchsetzen sollte. Du brauchst eher ein Spiel wie GTA oder vielleicht, was weiß ich, wenn es geil wird, ein neues Halo oder sowas, um das Preislevel hochzusetzen.
02:42:18 Microsoft hat die letzten Jahre zu positiv prognostiziert. Jetzt versuchen sie, die Verluste durch höhere Preise auszugleichen. Das Absurde ist, es sind ja nicht mal unbedingt Verluste, weil Xbox wächst ja trotzdem. Aber es ist halt nicht so krass, wie man sich das erhofft hat. Und man hat halt sehr viel investiert. Die Sache ist aber, und das finde ich auch Teil der Wahrheit, gleichermaßen...
02:42:46 ist es ja nicht so, als hätten sie keine coolen Sachen in der Pipeline. Also weiterhin, finde ich, ist Teil der Wahrheit, dass Microsoft einen ganzen Berg an interessanten Spielen in der Mache hat. Ich fand zum Beispiel das nächste Spiel von In Exile, was sie in Arbeit haben, Clockwork Revolution, sieht ultra cool aus.
02:43:17 Also... Das, finde ich, sieht extrem stylisch und kreativ aus.
02:44:02 Also da habe ich ziemlich Bock drauf.
02:44:44 Ja, also und auch ansonsten, ne, also ich hab das, das...
02:45:11 Das geht zum Teil ein bisschen unter, aber viele der Sachen, die zuletzt auch unter Microsoft publiziert wurden, sind geil. Also Indiana Jones zum Beispiel, war richtig gut. Doom fand ich auch sehr nice. Das waren beides Bethesda-Sachen, aber das gehört ja jetzt zu Microsoft. Age of Mythology, das ist natürlich ein total kleiner Teil von Microsoft, aber die ganze Age of Empires-Kiste ist alles Microsoft.
02:45:40 Das ist schon weiter eine Spielefirma, die coole Sachen macht und auch Raum lässt für bisschen kleinere, bisschen kreativere Sachen. Ich glaube, ein Problem ist eher, dass sie es nicht ganz so geschafft haben, die richtig krassen, großen Kracher.
02:46:02 zu landen. Also es gab, also Halo liegt zum Beispiel richtig brach. Und solche Geschichten. Also da gab es wiederum Probleme, aber
02:46:17 Und Xbox hat eigentlich, und das, finde ich, wird zum Teil so erzählt, als würden die nur von Flop zu Flop rennen, Xbox hat immer noch recht krassen Spiele-Output eigentlich. Also ich habe ein bisschen das Gefühl, stimmt, Starfield ist auch komplett gegen die Wand gefahren. Also blöderweise, glaube ich, sie haben viele gute Sachen so im mittleren Segment.
02:46:43 Aber so die ganz großen Dinger sind nicht so gelandet, wie man wollte. Und die sind natürlich super wichtig. Die sind natürlich super wichtig. Jetzt haben wir auch neulich gesehen, dass viele sagen, also interne Quellen, dass...
02:47:08 dass der Game Pass sie irgendwie 300 Millionen in Call of Duty-Verkäufen gekostet hat. Und solche Sachen. Also, dass halt die Strategie funktioniert für kleinere Sachen besser als für große Sachen. Aber große Sachen sind ja das, womit man bei den Wahlen das richtig gute Geld macht. Also, ich finde, was das Bild, das ich mir ...
02:47:53 insgesamt zeichnet, so komisch das klingen mag, ist, dass Xbox eigentlich eine Abteilung ist, die nach normalen Maßstäben gut abliefert und performt. Das Problem, das sie haben, ist, dass für sie gerade keine normalen Maßstäbe gelten.
02:48:31 sondern Maßstäbe eines von deutlich gesteigerten Erwartungen, weil man von viel mehr Wachstum ausging, man wollte 100 Millionen, also in 5 Jahren wollen sie 100 Millionen Game Pass Abonnenten haben und entsprechend auch Geld ausgegeben hat und dann auf einen viel schwierigeren Markt getroffen ist, als man antizipiert hat.
02:48:57 Und unter normalen Maßstäben wäre, ist doch 10% gewachsen, läuft doch. Aber wenn du halt einen 70 Milliarden Kauf amortisieren musst und gleichzeitig deine Strategie auch ändern musst, weil das ist auch Teil der Wahrheit, sie haben halt, sie verlieren halt den Konsolenkrieg immer nur immer weiter.
02:49:27 Ich glaube, aus dieser Warte werden gerade diese Entscheidungen geboren, dass Dinge so viel teurer werden. Und aus dieser Warte sind sie, finde ich, nachvollziehbar, aber...
02:49:50 Und, das ist was Nano auch noch sagt, ja, Konzern intern gegen sehr starke Boom-Sparten bestehen muss. Genau, das ist auch noch Teil der Wahrheit, dass Microsoft halt sehr stark auf KI setzt und in anderen Bereichen noch mehr wächst. Und was auch noch übrigens natürlich Teil der Marktrealität ist, das haben wir neulich auch besprochen.
02:50:19 Man kann schon das Argument machen, dass es allmählich wieder Zeit wäre für eine Spielpreiserhöhung, wenn du es sehr nüchtern betrachtest, weil mit Inflation eingerechnet ist es eigentlich relativ absurd, dass Spiele schon so lange bei 60 Euro als diesen Standardpreis noch sitzen. Das Problem ist natürlich, das kommt bei den Kunden nicht gut an, weil die Kunden...
02:50:48 wie wir ja auch gerade gesehen haben, zum Teil sogar noch mehr unter der Wirtschaftslage leiden als die großen Firmen. Und sogar die Kaufkraft der unteren 90 Prozent relativ nach unten geht, verglichen mit den oberen 10 Prozent. Das heißt, das ist dir egal, wenn dir Satya Nadella sagt, aber Inflation für uns ist auch alles teurer geworden. Das ist dir ja egal.
02:51:21 Man hat schon gesehen, dass zum Teil der Gegenwind zu stark ist. Die Erhöhung hat nicht funktioniert auf 80. Die wird noch kommen, garantiert. Spielefirmen warten nur gerade die Testen ab, womit sie sich das erlauben können und womit nicht. Und sie haben halt gemerkt, okay, Outerballs 2 ist es nicht. Das finde ich war auch tatsächlich, ich fand das, ich will damit gar nicht die Entwickler kritisieren, im Gegenteil. Ich fand es
02:51:48 sehr blöd von Microsoft, das Obsidian aufzubürden. Weil Obsidian ist halt eher so ein 2 bis 2,5 A Entwickler. Und versteht das bitte nicht als Herunterreden von Obsidian, weil immer noch ist für mich eins der besten Rollenspiele, die ich je gespielt habe, Tyranny, ein Obsidian-Spiel. Also ich habe viel Liebe für Obsidian. Aber...
02:52:19 Aber Obsidian ist nicht das Studio, mit dem du anfängst, 80 Euro als Preis zu etablieren. Ich fand sogar schon, dass es...
02:52:30 dass Avowed keine 70 hätte kosten sollen. Und meiner Meinung nach wird damit, also ich weiß ja nicht, wer diese Entscheidungen getroffen hat. Vielleicht hat ja Obsidian selber gesagt, wir wollen 80. Das ist für uns sinnvoll. Aber wenn das von Microsoft gekommen ist, dann finde ich, wurde da dem Studio auch ein bisschen ein...
02:52:57 einen Ballast um den Hals gehängt, den es nicht tragen sollte. Weil Obsidian gute Spiele macht, die wirklich Spaß machen. Also...
02:53:11 D4 war, glaube ich, eines der ersten Spiele, 50 Euro und trotzdem wurde es gekauft. Ja, aber das ist der Unterschied. Das ist genau, was ich meine. Diablo ist die Art von Marke, mit der du einen neuen Preispunkt etablierst. Diablo ist die Art von Marke, mit der du von 60 auf 70 gehst, weil Leute es eh kaufen werden. Aber Outer Worlds ist nicht diese Marke. Wäre Diablo 85 gerechtfertigt, meinst du? Ich rede gar nicht von gerechtfertigt. Ich rede hier jetzt wirklich von kalter Marktlogik.
02:53:54 Ich bin, also wenn ein Diablo 5 kommt, garantiert wird es 80 kosten. Mindestens. Ob das gerechtfertigt ist oder was anderes. Aber Leute werden es kaufen dafür. Und dann ist halt der Damm einmal gebrochen und dann ist 80 etabliert. Also garantiert. Also die 5 könnte auch schon mehr kosten, weil es natürlich noch eine Weile in der Zukunft ist. Oder auch Elder Scrolls 6 zum Beispiel. Wäre so ein Spiel, wo du mit 80 Euro reingehst, weil die Marke so krass ist.
02:54:32 Und das ist halt, was Spielefirmen, wo sie oft auch, und das ist auch Teil der Wahrheit, irgendwie komplett an der...
02:54:45 an der Realität der Lage vorbeigehen. Auch jetzt neulich als Paradox ankam mit, ja übrigens für das nächste Vampire, da haben wir diese Deluxe-Edition für 20 Euro mehr, nur damit kriegst du alle Clans. Wo ich dachte, Leute, das ist nicht, es gibt Spiele, mit denen könnt ihr das abziehen, aber Vampire ist es nicht.
02:55:12 Vampire ist das Spiel, das den Leuten erst mal zeigen muss, dass es nach Entwicklerwechsel und jahrelanger Entwicklungshölle kein kompletter Schrott ist. Vampire ist nicht das Spiel, mit dem ihr diese Art von DLC-Politik fahren könnt. Und das ist was, wo natürlich Spielefirmen, finde ich, so ein bisschen teilweise sehr weltfremd wirken, dass sie nicht checken, womit sie das machen können und womit nicht.
02:55:45 Zum Teil habe ich auch irgendwie das Gefühl, es wird da versucht, so ein bisschen mit Augen zu und durch die bittere Pille zu schlucken. Also, ne, diese Game Pass-Preiserhöhung wurde ja auch so weltfremd kommuniziert. Wir haben euer Feedback gehört und Game Pass wird es noch besser und deswegen 50% mehr. Nee.
02:56:09 Das war nicht unser Feedback. Wer wollte, dass es 50% teurer wird und dafür ist Fortnite mit drin? Wessen Feedback war das? Wessen Feedback war das jemals? Du warst es, Elaine Marley. Okay, wir haben die Schuldige gefunden. Endlich haben wir die Schuldige gefunden. Du konkret warst es. Teert und federt sie. Teert und wo? Inquisition? Die da!
02:56:44 Äh, die Gouverneurin wieder. Ähnlich haben wir sie herausgefunden. Ja, also, ähm, wo ist der Chuck, wenn man den braucht? Ja, ähm.
02:57:13 Und ich frage mich tatsächlich, wie gesagt, wohin führt das noch? Aber auch, wie groß ist die Empörung wirklich? Weil natürlich werden jetzt ganz viele Geschichten gemeldet, so die Website ist gecrashed, wo man Game Pass canceln muss und sowas. Wie viele sind das wirklich? Weil nach Internet...
02:57:38 Mit Stimmung her wäre die Switch 2 auch ein Rohrkrepierer gewesen, weil sie zu teuer ist. Also es ist ja auch so, das darf man nicht außer Acht lassen, dass diese Strategie, sich mehr und mehr auf die kaufkräftigsten Gamer zu konzentrieren, die trägt ja auch Früchte, die funktioniert ja. Ich frage mich nur, wie lange funktioniert sie? Und ist es langfristig wirklich so schlau, mehr und mehr Teile der Zielgruppe schrittweise außen vor zu lassen? Das ist so ein bisschen...
02:58:16 Eine Sorge, die ich da habe. Die haben den Shitstorm eingepreist, machen am Ende trotzdem mehr Gewinn. Naja, das ist ja nicht immer korrekt. Wir gehen davon zynisch aus, aber zum Beispiel die 80 Euro für Outerballs 2, da war es ja offensichtlich nicht so. Da sind sie ja wieder zurückgerudert. Das hätten sie nicht getan, wenn trotzdem die Leute eifrig vorbestellt hätten. Und was man auch nicht außer Acht lassen kann,
02:58:51 Das ist ja immer nur ein Teil, die eingefleischte Zielgruppe, die Online-Konsolenkämpfe ausführt. Das ist natürlich ein sehr kleiner Teil der Spielerschaft. Aber diese Art von engagierten Hardcore-Fans, die sind schon auch wichtig. Denn das sind ja witzigerweise gerade die, die dann vielleicht auch deine Wale sind und jeden Preis bezahlen. Und der Eindruck ist schon, dass...
02:59:29 dass Xbox-Fandom gerade massiv nach unten geht, Schritt für Schritt. Weil sie sehr out of touch wirken mit den Spielern. Und zunehmend corporate. Also dieses Image, dass Phil Spencer auch einer von uns ist und voll der coole Typ und so was, das hat schon Federn gelassen in letzter Zeit. Und langfristig kann das, glaube ich, Schaden anrichten, den man schwer quantifizieren kann.
03:00:13 Gleichzeitig, wie gesagt, habe ich bereits schon erwähnt, ich glaube, es wird dabei ein bisschen außer Acht gelassen, wie viele coole Sachen Xbox immer noch macht und gemacht hat. Xbox immer noch ein Heim für viele kreative und coole Spiele.
03:00:31 Viel von dem, was ich die letzten Monate gerne gespielt habe, war auf verschiedene Weise Xbox. Age of Mythology. Ich fand sogar Doom toll. Ich fand Diana Jones toll. Ich freue mich auf sowohl Outer Worlds, ich fand auch Avowed gut. Ich freue mich sowohl auf Outer Worlds 2 als auch auf Clockwork Revolution. Aber das sind natürlich alles keine Blockbuster. Das sind coole Spiele für eine gewisse Zielgruppe.
03:01:06 Und witzigerweise gleichzeitig, wenn du halt so weg vom Konsolengeschäft gehst, ist eine weitere Frage, wie bindest du künftig deine Zielgruppe an dich, wenn sie auch mit deiner Marke nicht mehr so viel Positives assoziieren? Das sind alles so Sachen, ich meine, da werden sie auch Analysten für haben.
03:01:30 Und wo man das Gefühl hat, man müsste doch eigentlich damit rechnen. Und das gibt wieder Glaubwürdigkeit, finde ich, für die Story, dass sie zunehmend härtere Gewinnvorgaben bekommen.
03:01:54 mit dem Rest der Firma mitzuhalten, die total abgeht wegen KI und sonst was. Und dieser Rest der Firma hat ihnen ja eine riesige Akquisition finanziert, wo man jetzt mal bitte Return sehen will. Aber das ist tatsächlich aktuell nicht nachweisbar, muss ich absolut ehrlich sagen. Das ist Spekulation meinerseits. Viel von dem, was ich euch heute erzählt habe, stützt sich ja auf...
03:02:26 Also konnte ich belegen mit konkreten Zahlen. So sieht die Games-Branche gerade aus. Aber nicht alles. Manches ist Extrapolation und Spekulation von meiner Seite aus. Ja, ich glaube, jetzt geht es allmählich dann auch mal in Männerlords rein.
03:02:51 Das war jetzt ein bisschen, auch am Ende glaube ich, ein bisschen habe ich hier mich wiederholt, glaube ich. Ich arbeite noch dran, wie ich diese Deep Dives schön spannend für euch aufbaue. Ich hoffe, das war trotzdem cool für euch. Ich will das jetzt gerne ein bisschen häufiger machen, weil ich habe das Gefühl, es ist eine gute Ergänzung des Programms hier. Ich würde sehr interessieren, wie es euch gefallen hat.
03:03:21 Was ihr vielleicht auch noch, also gerne mal ein bisschen Feedback. Was fandet ihr gut? Was würdet ihr euch für die nächste Präsentation dieser Art wünschen? Wenn wir das jetzt regelmäßig, idealerweise jeden Freitag machen.
03:03:46 Kann man Deep Dives nochmal auf YouTube nachschauen? Aktuell nicht. Aktuell habe ich dafür keine Plattform. Ein Talk-Gast wäre super. Ja, habe ich gerne ab und an mal dabei. Zuletzt hatten wir Petra Fröhlich von Gameswirtschaft letzte Woche. Das will ich auch ab und an machen. Ja, ja. Jedenfalls ergibt das viel Arbeit. Ja, ich muss mal noch ein bisschen gucken, wie ich das... Die Sache ist, diese Arbeit ist tatsächlich für mich... Die hat einen Mehrwert.
03:04:22 weil ich viel davon auch für Videos weiterverwenden kann. Aber tatsächlich, ich habe da gerade heute erst wieder mit meinem Chef und dem Chef meines Chefs, also Michael Graf und David Hallmann, geredet habe, dass ich...
03:04:51 Für nächstes Jahr, das ist schon länger geplant, aber es kamen dann andere Dinge dazwischen, wie es manchmal so ist, auch personelle Fragen, die geklärt werden mussten, dass ich für nächstes Jahr mir einen Redakteur oder eine Redakteurin...
03:05:08 einstelle, der oder die dann dabei unterstützt und Dinge vorbereitet und bei der Themenfindung hilft. Das ist tatsächlich, also nicht nur für das natürlich, da kann ich keine Stelle rechtfertigen für nur einen Stream am Freitag, aber halt für alles, was ich so mache. Videos, tiefere Recherchen. Ihr habt es ja vielleicht auch gemerkt, die Videos entwickeln sich auch in diese Richtung.
03:05:37 Von den letzten YouTube-Videos waren drei 25-minütige Recherchen über Steam-Zensur, Saudi-Arabien und YouTube. Also ich mache das gerade sehr gerne und es macht sehr viel Spaß.
Community-Interaktion und Organisation der Quellenrecherche
03:06:0603:06:06 entsprechend will ich da mehr Unterstützung haben. Du könntest ja auch Links von Zuschauern senden lassen. Ich habe tatsächlich, ich habe heute zu spät gefragt. Ich habe heute zu spät gefragt. Das wurde mir dann auch, die Kritik wurde angebracht von einigen Leuten, die auch hier im Chat sind, berechtigterweise. Aber tatsächlich würde ich für die künftigen Deep Dives vielleicht mal ein bisschen früher die Community fragen, ob sie Videos oder Artikel dazu haben, die
03:06:35 die passend wären. Weil natürlich zynisch gesehen kann es mir Arbeit sparen, aber unzynisch gesehen ist es auch so, ich habe halt wirklich eine überdurchschnittlich gut informierte Community hier, die ich mir ja auch ein bisschen selber herangezüchtet habe, weil es gucken hier vielleicht auch dann mehr Leute, also wenn du gerne guckst, wie der Streamer zwei Stunden Finanzberichte wählst, dann bist du vielleicht auch selber ein bisschen
03:07:08 tiefer drin in manchen Materien. Und ich glaube, ich habe da wirklich Leute, die ein bisschen sich besser auskennen und Input geben können. Hausaufgaben von der Community lassen. Ja, ja, ja, aber na, wofür hat man denn hier...
03:07:29 Crowd, Swarm Intelligence. Dark hasst Recherchen. Ich kann mich gerade nicht erinnern, wann du das letzte Mal das Kappa Emote benutzt hast, Dark. Das fühlt sich fast seltsam an von dir.
03:07:54 Fühlt sich fast seltsam an. Aber vielleicht ist es mir bislang auch noch nie aufgefallen. Ich habe gerade kein Sarkasmusschild zur Hand. Ja gut, dann muss man sich halt irgendwie bedienen. Da muss man sich irgendwie behelfen. Das verstehe ich. Das verstehe ich auch. Dark Enchanted...
03:08:17 Ja, der Discord-Link geht leider gerade nicht. Wie gesagt, wir mussten ihn austauschen. Wir müssen demnächst einen neuen machen. Er ist gerade nicht funktionsfähig, weil er von Bots gestürmt wurde. Leider. Wird aber bald hier ausgetauscht. Es war ein echt ein sehr wilder Bot. Der hat irgendwelche...
03:08:38 Nachrichten, was man mit Frauen tun sollte, plus flackernde Hakenkreuze in den, also in mehrere Kanäle bei uns geballert. Das war sehr, sehr bizarre Spam-Attacke. Und da haben wir dann vielleicht auch etwas überreagiert, aber trotzdem erstmal den Discord dicht gemacht.
03:08:58 Was insofern ein bisschen doof war, dass jetzt alle Links auch in meinen alten YouTube-Videos nicht mehr funktionsfähig sind und nicht mehr reparierbar sind. Aber zumindest hier auf Twitch sollte natürlich ein aktueller durchlaufen, den wir auch bald erstellen werden. Ja, also das ist tatsächlich noch ein bisschen ein Ding, manchmal...
03:09:35 habe ich selbst noch nicht alles so zur Hand, was ich gerne hätte. Ich versuche tatsächlich ein bisschen organisierter zu arbeiten inzwischen, um sowas künftig auch zur Hand zu haben. Und falls ich es auch noch nicht gezeigt habe, habe ich jetzt auch so ein bisschen hier...
03:09:57 Also ich arbeite jetzt mit Sotero inzwischen und lege mir hier verschiedene Ordner an, wo ich meine verschiedenen Quellen sammle. Das hier ist jetzt noch nicht so viel zu Microsoft. Heute hat auch noch nicht alles mit dem Abspeichern geklappt. Aber zum Beispiel, das hier war eine sehr umfangreiche Recherche. Die Mastercard-Steam-Geschichte.
03:10:24 damit ich auf sowas künftig wieder leichter zugreifen kann. Und dass wir idealerweise im Laufe dieser Deep Dives, also mein Plan ist zum Beispiel, dass ich halt beim nächsten Mal
03:10:42 dann jetzt weiß ich, ich habe mir doch beim Game Pass Deep Dive eine Quelle abgespeichert, wo drin stand, wie finanziell erfolgreich Game Pass gerade ist. Und dass ich dann über Zeit immer besser, weil sehr oft, ich meine, ihr merkt das, ein paar von euch gucken mich jetzt hier schon länger, sehr oft passiert mir im Stream so,
03:11:11 Da war doch mal was. Ich habe doch mal gelesen, dass Game Pass gerade so und so erfolgreich ist. Aber dann weiß ich nicht mehr, wo ich es her hatte. Und ich bin mir relativ sicher, dass ich die Sache weiß. Aber ich will euch keinen Unsinn erzählen und ich will es belegen können, was ich sage. Und ich habe lange Zeit meine Sachen nicht abgespeichert. Und das versuche ich jetzt mehr zu machen.
03:11:46 Damit ich euch besseren Content liefern kann. Und langfristig, wie gesagt, würde ich auch gerne noch damit zusammenarbeiten. Dark, wenn du da Tipps für mich übrigens hast, das ist jetzt nichts für jetzt, aber für Discord.
03:12:27 Wenn du noch Tipps hast, was da für gute Tools sind, sehr gerne her damit. Ich habe Mendeley, glaube ich, auch getestet und fand bei Mendeley und auch bei Obsidian die Tools, um Websites ins Tool zu importieren.
03:12:50 schlechter. Also ich finde den Sotero Web Clipper tatsächlich ziemlich gut. Das ist der Hauptgrund, warum ich Sotero genommen habe. Weil das ist für mich sehr wichtig, dass ich mir auf jeder Plattform, auch auf dem Handy, einfach Sachen, die ich irgendwo, ne, auf Twitter, Jason Schreier oder sowas, schreibt irgendwas, ähm, wie speichere ich das am besten ab?
03:13:16 Das ist mein Hauptbedürfnis. Jede Form von Inhalt gut und schnell von jeder Plattform in ein universelles Verzeichnis abspeichern zu können. Also wenn ihr da noch Tipps habt für Tools, die das gut können. Und da war bislang von dem, was ich gesehen habe, Sotero, eins der besseren. Auf jeden Fall.
03:14:02 Also kosten dürfen die schon was. Das ist ja eine Arbeitsausgabe. Wenn es was Besseres gibt für mich als Sotero und ich muss dafür bezahlen, gerne. So, ich speichere mir noch ein paar Sachen hier ab.
03:14:32 die ich mir noch lernen wollte. Notion war mir zu umständlich, tatsächlich. Also ich weiß, mit Notion kannst du so gut wie alles machen, aber ich will ja nicht alles machen. Ich habe diese konkrete Anforderung. Ich muss mir kein komplettes Notion-Ding basteln. Karaki, beziehungsweise früher Horder ist geil. Okay, ich speichere. Ich schreibe mir mal auf, was ihr so sagt.
03:15:10 Nur zur Seite für Obsidian, das ist ein Game Changer. Obsidian hatte tatsächlich das konkret, was ich will, nicht. Ich habe bei Obsidian geschaut. Obsidian hatte nicht von sich aus eine gute Datenbank, wo Quellen gespeichert werden. Ich habe es mir angeguckt. Das muss man sich dann irgendwie selber aus Datenauslese zusammenbasteln. Aber war ein bisschen komplizierter, das zu bekommen, was ich von dem Tool möchte.
03:15:38 Fand es aber sonst cool. Also ich glaube, wenn du, also für wissenschaftliches Arbeiten wirkte es mir sehr cool, aber für meinen konkreten Zweck als Quellendatenbank schien es mir nicht das zugänglichste Tool zu sein. War mein Eindruck. So, also, aber ich speichere mir das mal ein bisschen. Hier, Tools für Quellenarbeit.
03:16:14 Ich bin gerade unglaublich fasziniert, was über deine Community aussagt, dass du eine sinnvolle Diskussion über diese Tools führen kannst. Aber das meine ich. Ich weiß, es kommt weird, wenn der Streamer rumfragt, könnt ihr mir mal helfen mit folgender Sache. Ich will das auch nicht zu viel machen, weil ich irgendwie denke, ihr seid hier, um von mir informiert und erhalten zu werden. Ich bin der, der dafür bezahlt wird. Aber
03:16:46 Es ist halt gleichermaßen so, dass hier halt wirklich eine Menge Leute sind, die ebenfalls mit Informationen arbeiten, sich gerne informieren, gerne analysieren. Es gibt halt viele Leute hier, die auf Fragen, die ich habe, gute Antworten haben könnten.
03:17:13 Wie zum Beispiel, also Dark ist Wissenschaftlerin, Kjell ist Entwickler. Also es gibt hier einfach Leute, die... Wir haben einige Lehrer hier auch. Wir haben halt einfach verschiedene Leute, die in verschiedener Art und Weise... Nerds for the win. Ja, genau. Also Leute sagen... Ich meine, wann habe ich Obsidian ausprobiert? Das ist...
03:17:37 Das ist jetzt zwei, drei Monate her vielleicht. Wann kam dieses Update? Ich wollte sagen, es hat gerade ein Update bekommen für das, was ich da suche. Vielleicht. Also ich kann euch nur mal konkret zeigen, was ich meine, was ich möchte. Und das hatte Obsidian, als ich geguckt habe, nicht in der Form. Oder ich habe es nicht gesehen. Sotaro ist alleinstellt als Quelldatenbank ungeschlagen, was so freie Tools angeht. War bislang auch mein Eindruck.
03:18:24 Aber konkret, was ich möchte, ist halt, ich habe es hier mal nebeneinander gelegt, dass ich habe hier eine Website, die ich mir speichern will. Ich habe hier mein Sotero Plugin. Ich sage hier, es wird gespeichert nach Microsoft. Und dann habe ich hier...
03:18:54 Eine gut sortierte Quelldatenbank, wo ich hier durch verschiedene Ordner durchgehen kann, wo das sortiert ist nach Sachen wie Datum oder Publikation und wo ich auch noch suchen kann. Ich hatte den Eindruck, bei Obsidian müsste ich recht viel mit Plugins arbeiten oder vielleicht sogar teilweise selber ein bisschen was coden, um das zu erstellen. Es ginge schon, aber ich will es ja einfach haben.
03:19:32 Da wird sowohl die Website als auch der Link gespeichert. Es gibt ein paar Sachen, die noch nicht ganz so ideal sind. Zum Beispiel wäre es natürlich cool, wenn ich jetzt in diesem Tool, und ich weiß das zum Beispiel, was dann Obsidian kann, wenn ich hier dann auch noch direkt den Artikel gut lesen und annotieren könnte. Ich glaube, das geht zum Teil, aber Interface ist auch zum Teil noch ein bisschen altmodisch.
03:20:15 Okay, Kitavi habe ich mir noch nicht angeschaut, Dark. Mendeley hatte ich mir, ich meine mich zu Ende, ich habe mir das angeguckt und fand es weniger komfortabel als Sotero für die pure Quellenverwaltung. Aber Kitavi kenne ich tatsächlich noch gar nicht. Das ist ein guter Hinweis. Das speichere ich mir auch mal ab. So. Du musst auch nicht angucken, wie gut das funktioniert, Dark. Das kann ich mir da selber angucken. Ich kannte das Programm noch gar nicht. So.
03:20:56 Die zwei Tabs da oben werfen eine Frage auf. Ja, ich weiß, das war diese spaßige Recherche. Ja, das ist eine Entwicklung bei mir. Hinzu gebe ich offen zu zunehmend unangenehmeren, schwierigeren Themen. Aber gleichermaßen habe ich das Gefühl, irgendwie...
03:21:22 bin ich halt auch jemand, der die anbringen kann. Weil ich mir irgendwie diese Mischung erarbeitet habe aus Gaming-Influencer und Journalist. Und irgendwie das auf eine Weise vermischen kann, dass ich schwierige Themen aufarbeiten kann, auf eine Weise, die Leute auch schauen. Weil ich mir dieses Standing erarbeitet habe, bei zumindest ein paar Leuten.
03:22:04 Und ich habe das Gefühl, ich trage damit was von Wert zum aktuellen Diskurs bei. Ich habe gemeint, ja, ich weiß, was ihr meint. Also, falls ihr nicht wisst, worum es da geht, das ging um solche Spiele auf Steam. Jaja, also ich weiß, was ihr meint. Das war genau meine Erklärung, wo das herkommt. So, also, was wurde noch an Tools empfohlen?
03:22:45 Link worden, kenne ich auch nicht. Nein. Ich speichere mir das auch nochmal ab. So. Wann gibt es eine Quellenliste bei Drakon? Drakon ist ein Vorbild von mir, was das angeht. Durch Drakon bin ich drauf gekommen, dass ich sowas auch machen will. Aber erstmal privat und erstmal für mich selber und dann möglicherweise nochmal irgendwann auch für euch.
03:23:42 Aber die Priorität ist tatsächlich gerade, das klingt jetzt wiederum blöd, nachdem ich gerade euer Wissen angezapft habe, die Priorität ist gerade tatsächlich nicht, dass die für euch nachlesbar sind, sondern dass sie für mich gut zum Arbeiten auffindbar sind. Was ich aber schon mache,
03:24:03 Was ich schon mache aktuell, und das ist dann, wo es dann auch wiederum bei euch landet, ich versuche diese Quellen auch in meinen YouTube-Videos unten anzugeben. Das mache ich schon. Für alle, die das noch nicht gelesen haben, weil wer klickt schon auf lange YouTube-Beschreibungen, aber hier zum Beispiel hier im Saudi-Arabien-Video habe ich tatsächlich meine Quellen
03:24:31 unten aufgezählt. Das will ich tatsächlich schon machen. Als Mehrwert für den Zuschauer, die Zuschauerin. So. Genau, aber ich habe das, also von dem, was ich bislang ausprobiert habe, hatte ich das Gefühl, ist Sotero schon am besten. Was dieses Abspeichern angeht. Ich habe bislang noch nichts Besseres gefunden. Weil es halt auch konkret darauf, ich hatte es davor, ähm,
03:25:28 Ich hatte es davor immer abgespeichert in meiner To-Do-List-App. Ich habe so eine To-Do-List-App, die heißt TickTick. Da bin ich auch ein großer Fan davon, die ist super. Die hat To-Do-List, Kalender und so weiter und so fort. Aber ich habe gemerkt, für Quellenarbeit ist es nicht so spezialisiert, wie ich es gerne hätte. Da gibt es halt ein paar spezialisierte Features, die man sich noch wünscht, die das nicht hat.
03:26:03 Und ich habe auch gemerkt, ich habe ein bisschen zu viel in dieses eine Tool geladen. Also da waren halt meine privaten Termine drin, meine Berufstermine. Ich habe es als Ideensammlung benutzt, als Kalender und dann auch noch als Recherchedatenbank. Und irgendwann war das so ein bisschen, ich mochte den Gedanken, so viel es geht halt in ein Tool zu packen. Aber ich habe dann gemerkt, manchmal brauchst du leider doch auch was Spezialisiertes.
03:26:36 Und ja, hier ist eine Fliege unterwegs. Aber warum nicht leben und leben lassen? Sie ist etwas nervig, ich gebe es zu. Sie will auch nicht weg. Ihr erinnert euch, die war gestern schon da beim Männerlords-Spielen. Die ist immer noch am rumfliegen. Aber sie tut mir ja nicht weh. Heute war auch mal kurz eine Wespe drin. Das ist natürlich dann eher ein Problem. Die muss man eher loswerden. Aber sie ist dann zum Glück schnell wieder rausgeflogen.
03:27:08 Fliege einfach Mandalords-Fan. Ja, vielleicht. Vielleicht. Sie fliegt auf die Deep Dives. Ja, genau. Genau. Die lernt noch was vom Städtebau. Genau.
03:27:33 Hidden Viewer tauchten keine Statistik auf. Ja, ey. Ey, die Twitch-Statistiken, ey. Es gibt ja bei Twitch auch inzwischen viele Theorien, aber ich glaube, da sind sie weniger korrekt und nicht so anerkannt, dass da auch irgendwas mit Zuschauer-Stats war. Also ich muss ehrlich sagen, ich will da nicht ständig drüber jammern. Ich habe gemerkt, das ist auch irgendwann unangenehm. Auch für mich tatsächlich. Aber...
03:28:00 Dieses Jahr hat mich das Sommerloch schon hart erwischt und es ist gerade sehr erleichternd, dass es jetzt vorbei ist, dass das Tal der Zahlen tränen und Dinge wieder funktionieren. Ey, YouTube und Twitch gleichzeitig, was soll denn das? Sonst kann man sich ja immer noch irgendwie...
03:28:22 Wenn eins gerade nicht läuft, kannst du dich an den Erfolgserlebnissen auf der anderen Plattform erfreuen, aber wenn alles gleichzeitig abstürzt, ist es so ein bisschen so, äh, äh, das ist ja ätzend. Aber das ist nun vorbei, das ist nun vorbei. 2000 Leute sind so wahnsinnig, dir zuzugucken, während du über Quellenspeicherungstools redest. Das, das, Leute, ist die moderne Definition von Erfolg.
Ankündigung: Mehrfelderwirtschaft in Manor Lords und Kaffee-Pause
03:28:5903:28:59 So, ich glaube, wir gehen jetzt auch gleich in Männerlords. Aber ich will noch kurz einen Kaffee holen. Und dann gehen wir rein. Und gucken mal. Heute, Leute, steht wirklich spannender Content auf dem Plan. Wisst ihr, was heute passiert, Leute, in Männerlords? Das wird richtig krass. Heute testen wir die Mehrfelderwirtschaft. Leute.
03:29:31 Heute testen wir verschiedene Varianten, verschiedene Felder zu bewirtschaften. Und wie groß ist der Unterschied, wenn du im Sommer oder im Winter aussäst oder beides? Das wird zutiefst faszinierend heute. Andere spielen Battlefield und haben glorreiche Action und richtig krasses Spektakel. Aber hier, aber hier, Leute.
03:30:01 findet der wahre Inhalt statt. Also, wer braucht da noch Battlefield? So, aber jetzt erstmal hole ich mir einen Kaffee und dann machen wir das. Bis gleich.
03:30:20 So, Kaffee ist da. Was habe ich verpasst? Danke an Ezekiel noch für 300 Bits. Danke noch an LeNerdHD für Prime. Danke an Florian für 47 Monate. Und Anvil & Hammer für 9 Monate. Und HardwormX für 23. Diese Überschrift. Ja, ich habe mir gedacht, warum nicht mal zu dem stehen, was du bist als Inhaltsschaffender.
03:36:56 Warum nicht mal da zu stehen? Warum nicht mal aggressiv bewerben? Battlefield statt Battlefield. Ja. Ja. Das bringt es eigentlich gut auf den Punkt.
03:37:41 Du kannst dir ja vorstellen, wie schwer die Stream-Wahl heute ist. Was sind deine Alternativen? Mit wem trägst du dich gerade? Und was sind die Pros und Cons der verschiedenen Leute, die du gerade gerne schauen würdest? Bei meinen Fallout-Challenge sind nur zwei in Battlefield 6 von 15. Wie ist es denn bei mir? Lass mal schauen.
03:38:08 Bei mir sind es die Hälfte grob, die in Battlefield gerade sind. Aber es gibt ein paar tapfere Widerständler. Steinwallen zum Beispiel scheißt sich einfach gar nichts und ich respektiere ihn dafür enorm. Steinwallen macht Jacked Alliance 3 und Whisky Tasting, weil das halt ist, was bei ihm heute ansteht. Das finde ich extrem lobenswert.
03:38:41 Aber es sind schon sehr viele in Battlefield gerade drin. Das sei ihnen ja auch absolut vergönnt. Das sei ihnen ja auch absolut vergönnt. Steinwallen, don't give a F. Ja, ja. Prinzipien sind in der Tat wichtig. Genau das nämlich. So, dann. Da kam die Demo vom neuen Heroes of My Magic erst raus. Die geht so unter. Na, aber es gab ja schon Influencer-Versionen davor. Und ich habe das neue Heroes of My Magic schon bei einigen Leuten gesehen. Ich glaube, WB hat es doch zum Beispiel gespielt.
03:39:30 Ich habe es eigentlich nur bei ihm gesehen. Ne, also Lua hat es gespielt. Die Fliege, ey. Aber ich habe sie bei gar nicht so vielen deutschen Leuten gesehen, tatsächlich. Ranger auch, okay, sehr gut. Sehr gut, auf Ranger ist Verlass. Steinwallen ist die Mauer gegen den Battlefield Rush. Jemand sagt, ich solle mal Whisky-Tasting mit ihm machen. Das Problem ist, ich trinke kein Alkohol. Deswegen bin ich da tatsächlich...
03:40:16 Ich habe heute wieder einen alten Stream von Josh Jeff Hayes gesehen. Da hat er dich erwähnt, dass er dich hoch ansieht. Ich glaube, ihr habt das zusammen gemacht. Wir haben uns auf dem Baldur's Gate Event kennengelernt. Josh ist fantastisch. Also es hat mich sehr gefreut, ihn mal zu treffen. Weil Josh ist wirklich auch einfach ein Streamer, den ich gerne schaue. Josh ist wirklich einfach... Also Josh...
03:40:37 Ich bin durchaus, also ich halte mich ja für relativ eloquent, das wisst ihr. Ich bin da nicht komplett bescheiden. Aber Josh beneide ich um seine spontane Eloquenz und seine fantastische Stimme. Also man hört ihm einfach so gerne zu.
03:40:58 Es ist ein so angenehmer Stream und so angenehme YouTube-Videos, meiner Meinung nach. Und auch über so viele Themen auch des Lebens kann er so wohlfeil philosophieren. Wenn da irgendwer im Chat nach irgendwas fragt, hat er oft sehr gute Meinungen dazu. Also ich gucke ihn sehr gerne. Ich gucke ihn sehr gerne. Er ist ein Gentleman von Welt. So.
03:41:28 Und ich strebe auch an, ein Gentleman von Welt zu sein, wie ihr wisst. Deswegen respektiere ich Gentleman von Welt. So, nun aber. An Quellen noch zu, aber ein, zwei Sachen speichere ich mir nochmal ab. Geht es hinein? Iron startete in Ruhe das Spiel jetzt. So, ihr kennt das Spiel. Ich mache noch kurz eine Aufnahme an.
Start von Manor Lords mit Mehrfelderwirtschaft und Herausforderungen
03:43:1203:43:12 Seid mir gegrüßt, werte YouTube-Edel-Leute, zu einer weiteren Runde Männerlords mit dem großen neuen Beta-Update. Nachdem ich in meinem ersten Durchlauf aufs Schäbigste verhungert bin, habe ich im zweiten Durchlauf es geschafft, die ersten Jahre gut zu überstehen. Und heute steht richtig spannender Inhalt an, Leute. Heute...
03:43:41 Heute, ihr könnt euch gar nicht im Sessel halten, so wild wird das heute. Wir werden heute die Mehrfelderwirtschaft testen und experimentieren, wie sich Felder verhalten, wenn man zu verschiedenen Zeitpunkten aussät und erntet. Und, und, ne? Anschnallen. Anschnallen. Das, das, das bietet euch niemand sonst auf YouTube. Diese Form der modernen, actiongeladenen Unterhaltung.
03:44:10 Aber aus einer entspannten Ausgangslage. Denn unser Dorf ist reich und fett. Und die Banditen haben die anderen angegriffen. Was will man mehr? Da sind wir wieder. Willkommen zurück in unserem Dorf. Satt am Watt.
03:45:20 Da erstreckt es sich am Rande des Sees. 13 Monate Vorrat haben wir angehäuft gegen den Hunger. Wir haben frisch den Winter überstanden. Das Leben ist gut. Das Leben ist sogar noch besser, als man es zuerst denkt. Denn das hier ist alles wundervoll idyllisch. Ja.
03:45:44 Und wisst ihr, das Einzige, was ein gutes Leben noch besser macht, ist ja das Wissen, dass es anderen schlecht geht. Hier sehen wir unseren KI-Nachbarn, die Schurken von Mandlach. Wir haben uns ein Jahr lang auf einen Banditenangriff vorbereitet, nur um dann zu erleben, wie die Banditen stattdessen unsere Nachbarn angegriffen haben.
03:46:12 die nicht bereit waren, sich angemessen zu verteidigen. Tja, da seht, wie ihr Dorf auseinanderfällt, während wir prosperieren. Das wäre mir jetzt schon ein bisschen peinlich.
03:46:34 Aber wir erinnern uns, wie sie uns damals die preisgekrönte Kuh geklaut haben. Richtig. Wir haben sie immer schon gehasst. Wir haben sie immer schon gehasst. Unser Dorf ist das Bessere. Diese Rivalität geht Generationen zurück.
03:46:50 Und uns geht es ja gut, also warum sollten wir uns darüber Gedanken machen? So, was ist der Plan für heute? Auf jeden Fall weiter expandieren. Ich weiß nicht, ob wir das heute schon hinkriegen werden, ob wir uns ein weiteres Gebiet schnappen können. Das hier wäre sehr profitabel, weil hier gibt es ein reiches Eisendepot. Das heißt, wir könnten endlos Eisen hier produzieren. Und es gibt ein reiches Pilzdepot, das ist nicht so wichtig.
03:47:18 Das Gebiet auf der anderen hat auch reiches Eisen. Okay, also Wohlstand überall tatsächlich. Und hier gibt es reiche Bären, die haben wir, nee, haben wir nicht selber. Und reiche Steine, auch nicht verkehrt langfristig.
03:47:37 Und was ich außerdem gerne machen will, aber das im nächsten Jahr, weil wir es mit mehreren Feldern gleichzeitig machen wollen, ich würde gerne wirklich mal rausfinden, wie konkret die Feldwirtschaft in dem Spiel funktioniert. Weil das hier wurde schon im letzten Winter ausgesät und ist im Lauf des Winters gewachsen, jetzt schon auf 100% Reife.
03:48:04 Ich könnte es jetzt schon ernten und dann nochmal aussäen.
03:48:10 Ich kann es aber auch lassen, standardmäßig wird es erst im Herbst geerntet. Weil hier sind Leute jetzt drin, die machen aber nichts. Die Bauern, standardmäßig. Und ich würde gerne bei der nächsten Aussaat zwei Felder parallel bestellen. Und das eine quasi nur einmal abernten und das andere im Frühling abernten und neu aussäen. Und rausfinden, was ist ökonomischer.
03:48:39 Was bringt mehr Gesamtertrag? Ist es den Aufwand wert? Wie geht es auf die Fruchtbarkeit? Aber da braucht man halt zwei Felder parallel. Und das habe ich gerade nicht, weil ich hier nur eins ausgesät habe. Deswegen machen wir hier erstmal die normale Ernte. Genau, Winterweizen. Es ist über den Winter gereift, aber es ist jetzt eben schon auf 100%. Ich weiß tatsächlich nicht ganz, ob es irgendeinen Vorteil im Spiel hat, das jetzt erst im Herbst zu ernten.
03:49:12 Oder ob man nicht wirklich zweimal ernten kann. Aber das finden wir nachher raus. So, die Bauern hier brauchen wir jetzt gerade nicht, weil das reift jetzt erstmal noch. Wir haben ja 13 Monate hier und können uns jetzt auf andere Warenketten konzentrieren. Wir sind auch, ich habe bereits gesagt, wir sind reich und fett. Wir sind fett, wir haben Nahrung für 17 Monate.
03:49:43 Wir haben aber auch 700 regionalen Wohlstand mit dem Salzhandel verdient. Das Salz hat uns reich gemacht. Wir haben hier ein reiches Salzdepot, das die Quelle unseres Wohlstands ist. Wir können aber noch weitermachen, denn wir können ja, ne, ihr wisst es, wie bekommt man Geld, indem man Geld hat. So funktioniert das. Und was wir ja auch haben ist, wir haben eifrige Schreinersleut.
03:50:19 die in großer Menge Schilde produzieren, die man ebenfalls in trefflicher Menge verkaufen könnte. Das machen wir als nächstes. Wir richten für 400, das ist leider teuer, eine Handelsroute für große Schilde ein und verschachern die dann. Ich meine, die können wir eigentlich alle verkaufen, weil wir... Unsere Miliz ist schon voll ausgerüstet.
03:51:05 Deswegen ist das ab jetzt eine reine Exportware fürs Erste. So. Dann haben wir jetzt hier elf Arbeiter übrig, die wir erst im Herbst für die Ernte und Aussaat wieder brauchen. Das heißt, wir können mal gucken, sind alle Nahrungsdepots gut versorgt mit Arbeitern? Ja. Ist die Logistik gut? Sind die Logistik gut bestellt? Ich glaube, wir haben wahrscheinlich in der Kornkammer sogar ein bisschen zu viele, aber ich will da auf Nummer sicher gehen.
03:51:48 Das heißt, jetzt können wir mal anfangen, das Dorf abzugraden und den Leuten fortgeschrittene Bedürfnisse zu bieten. Die wollen nämlich Kleidung, sie wollen eine bessere Kirche und sie wollen Bier. Gut, Bier ist, glaube ich, hier gar nicht so leicht, weil unsere Fruchtbarkeiten sind mittelmäßig. Jetzt warte mal, wo hat man denn...
03:52:17 Wo war der Melzer? Der Malz produziert. Also die Taverne gibt Bier aus. Industrie war das. Barley. Und Barley haben wir hier, glaube ich, gar nicht. Ja. Dann wäre dieses Gebiet eigentlich das nächste, was wir wollen. Nicht das. Weil das hat Eisen. Und die richtige Fruchtbarkeit für Bier.
03:53:00 Und ist auch sonst gut fruchtbar. Also da können wir extrem viel ernten. Wir brauchen aber tausend Einfluss. Wir können auch mal losgehen und die Banditenlager übrigens ausräuchern. Weil jetzt gerade, ihr seht ja, wir haben sogar gut Arbeitskraft übrig. So, wir haben hier auch... Ah, wir haben keine Holzfäller gerade. Die sollten auf jeden Fall wieder arbeiten.
03:53:38 Wenn wir gerade Arbeitskräfte übrig haben. Ja, und wir haben auch nicht mehr viele Planken. Das heißt, wir können hier mal die Holzindustrie jetzt voll anwerfen, um die Ressourcen zu haben, das Dorf langsam aufzurüsten. Bis dem soweit ist, brauchen wir aber auch noch einfach grundlegend mehr Wohnraum. Wir zeichnen wieder ein bisschen Straßen ein für die Gebäude.
03:55:03 Und machen das hier so in zwei Richtungen, damit das auch ein bisschen schöner wird. So, während die das bauen. Wir haben gerade wirklich alle Betriebe voll besetzt. Wir haben mehr Leute, als wir brauchen. Das ist auch ungewöhnlich. Wir müssen aber dann denken, dass die Nahrungsproduktion immer Schritt halten muss. Das heißt, langfristig würde ich jetzt mal gucken.
03:55:40 Hier müssen wir zum Beispiel noch Vieh kaufen. Wir haben hier, haben wir glaube ich Schweine gekauft. Kann das sein? Ja. Das heißt, hier nehmen wir mal Ziegen stattdessen. Und langfristig müssen wir weitere Gebäude mit Hinterhöfen ausrüsten, die Nahrung produzieren. Hier zum Beispiel. Aber auch dafür braucht es Planken und das wird jetzt erstmal wieder produziert. Also jetzt ist glaube ich erstmal wieder die Produktion ganz gut am Start.
03:56:23 Wir können eigentlich die Holzproduktion sogar noch intensivieren. Fällt mir auf. Wir haben ja noch freie Arbeitskräfte. Wir können noch ein zweites Sägewerk bauen. Und dann eigentlich auch noch ein zweites Holzfällerlager. Das kann mal vielleicht hier anfangen, ebenfalls den Wald Schritt für Schritt freizulegen. Warte mal, dann sollten wir eigentlich das zweite Sägewerk eher hier hin bauen.
03:57:26 So, und während sie das hier alles bauen, können wir anfangen, mal ein paar Banditen wegzuhauen. Sammelt die Miliz! Das schlägt natürlich auf die Arbeitseffizienz, weil dann ein großer Teil der Bevölkerung auszieht, um zu kämpfen. Aber gerade sind wir ja eh überversorgt. Das heißt, gerade können wir uns das leisten. Und unser Gefolge können wir auch noch mitnehmen.
03:58:24 Ist, glaube ich, sogar schon mehr, als wir brauchen. Diese Banditenlager sind nicht so stark. Ich glaube, das Gefolge und die Bogenschützen reichen sogar. Für alle, die letztes Mal nicht da waren. Mein Herrenhaus ist leider sehr traurig.
03:58:42 weil es durch einen Bug nicht verändert werden kann. Das Spiel stürzt ab, wenn ich in den Burgplaner gehen will. Denn das neue Update ist ja noch Beta. Deswegen bin ich nicht ganz so mit einer großen Burg gesegnet, wie ich das gerne wäre. Das Leben ist hart, Leute. Witzigerweise ist es jetzt im Regen mit den Burgenschützen anzugreifen, absolut eine schlechte Idee.
03:59:17 Aber wir werden, glaube ich, so überlegen sein gegen so ein Baditenlager, dass es trotzdem passt. Haben wir dich angebeten, auch ein Herrenhaus bauen? Ja, müssen wir halt nur noch den Einfluss dafür bekommen, ein neues Gebiet beanspruchen zu können.
03:59:51 So. Also hier stehen sie, unsere großen Helden. Meine armen Leute. Ja, ich meine, es ist jetzt halt, ne, es ist auch wirklich noch eine, es ist immer noch eine ziemlich traurige Truppe, was ich hier habe. Die sind halt noch gar nicht mit irgendwie Rüstung oder sowas verbessert. Das machen wir dann, wenn wir ein Gebiet mit Eisen haben. So. Wo war das Lager? Da. Ja, ich meine, guckt euch diese Pfeifen an. Die haben ja auch nichts.
04:00:30 So, aber wir lassen sie mal nicht rennen. Sie können normal laufen, damit sie weniger müde werden. Ah, der Regen verschwindet. Seht, es ist ein Omen des Herrgotts. Es klart auf. Ich bin gerade nicht ganz sicher, warum das Lager des Bäckers nicht geleert wird. Weil wir doch eigentlich hier sogar vier Leute im Kornspeicher haben.
04:01:18 Und das Brot wird halt schlecht. Ich setz mal noch mehr Leute rein. Und das hier ist auch voll, aber das liegt daran, dass das Sägewerk lange Zeit still stand. Das ändert sich ja jetzt. Ach, die Banditen sind uns entgegengekommen. Die werden hier, glaube ich, schon vernichtet. Kann das sein? Wir schießen ihnen noch ein bisschen in den Rücken. Oder auch nicht. Ach, die müssen sich gerade noch sammeln.
04:02:16 Naja, das passt schon so. Die werden hier jetzt komplett wegmassakriert. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie uns so weit entgegenkommen. Tja. Wir haben einen Mann verloren. Hätte sich auch vermeiden lassen können, wenn wir... Wenn ich darauf geachtet hätte, dass die hier angreifen. Aber passiert. Ich dachte, die bleiben etwas näher bei ihrem Lager und verteidigen das. Aber gut zu wissen. Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid. So.
04:03:06 Behalten wir das Geld? Steht leider nicht da, was es bedeutet. Oder schicken wir es in die Stadt? Da steht nicht da, welche Ressourcen es sind. Eigentlich würde ich gerne mal meine Schatzkammer füllen. Jetzt haben wir auch mehr Einfluss. Vielleicht reicht das nächste Lager schon. Weil eins ist ja hier noch. Und da ist auch noch eins. Dass wir das nächste Gebiet claimen können, wenn wir die alle platt machen.
04:04:06 Die klauen weiter Ressourcen für uns. Das ist schäbig. Also sie rechtfertigen ihre eigene Hinrichtung direkt im Voraus. Das Gebiet wird hier auch immer wohlhabender. Jetzt können wir hier auch Gemüsegärten anlegen. Die Obstgärten lohnen sich irgendwie immer noch nicht. Das dauert zwei bis vier Jahre, bis die was bringen. Und hier noch ein bisschen Hühnerstelle. Hier ist ja der Bäcker.
Expansion und Optimierung der Nahrungsversorgung in Manor Lords
04:05:2504:05:25 dass die Nahrungsversorgung auch mit der Bevölkerungszahl wächst. Bienenkörbe werden empfohlen. Wo sind die denn? Hier? Na, wo sind die? Ach, Gebäude T2. Ach so, in Häusern. Ah. Ja, das habe ich hier schon in Auftrag gegeben. Wir können vielleicht hier mal nachher noch gucken. Hier. Ah, gibt Honig. Ja, stimmt, wir können das uns inzwischen leisten. Absolut korrekt.
04:06:42 Honig und Wachs, genau. Das eine ist für Essen, das andere kann man exportieren. Wir sind ja... Der Handel macht uns reich. Nur die Bauarbeiten gehen langsam, weil das halbe Dorf natürlich gerade am Kämpfen ist. Aber wir machen jetzt einmal die Tour hier, diese Banditenlager auszuräuchern. Ach, die... Alter! Okay, das war jetzt ein bisschen blöd. Wir haben jetzt gerade richtig Bogenschützen verloren, weil die uns in unser Gebiet entgegengekommen sind. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet.
04:07:35 Ich weiß auch nicht ganz, warum die Bogenschützen vorne waren. Das ist gerade richtig doof. Okay, das hat uns jetzt richtig was gekostet, leider an Leuten. Warte mal, wann war das letzte Save? Das würde ich fast neu laden. Das war jetzt ein bisschen dümmlich. Drei Minuten her, ja komm, das lade ich neu. So, Banditen, ey. Ihre Offiziere sind Stümper. Nein, ich bin der Stümper. Aber dann sammeln wir uns erstmal auf dem Dorfplatz und gehen dann gemeinsam los.
04:08:27 So. Also dann. Was war hier der Stand? Ja, genau. Die Bogenschützen sind nämlich an vorderster Front. Was natürlich Quatsch ist. So. Dann. Wir wollten hier Honig. Das wird noch fertig gebaut. Jetzt kann ich erstmal Volk einziehen. Das wird auch noch gebaut. Das wird auch noch gebaut.
04:09:35 Ja, genau, die gehen wirklich deutlich schneller, die Bogenschützen. Was ja auch Sinn ergibt, weil sie eine leichte Einheit sind. Aber trotzdem muss man im Kopf haben. So, wenn ich die jetzt hier alle gemeinsam wähle, kann ich denen irgendwie sagen, dass sie in Formation gehen sollen. Ich glaube nicht, ne? Wie ist das jetzt? Wir holen die Bogenschützen. Na, jetzt geht's. Ich muss das ja schon ein bisschen im Auge behalten. Ja, sie kommen jetzt schon entgegen. Die sind wirklich aggressiv.
04:10:48 Das hatte ich nicht mehr im Kopf, dass die so weit entgegenkommen. Aber gut, jetzt wissen wir es. Ich meine, da müssen wir ihnen gar nicht weiter entgegenkommen. Die Frage ist nur, wie weit die Bogenschützenreichweite ist. Ich kann sie ja schon aus der Ferne beschießen. Jetzt nämlich. Genau jetzt kommt wieder Regen, was die Bogenschützen schwächt. Suboptimal. So, jetzt vielleicht nicht mehr schießen. So, also jetzt müssten die doch komplett massakriert werden hier.
04:11:44 Sie sind auf das Gefolge gegangen und dann sind ihnen die Milizen in die Flanke gefallen. Ja, schön. Ein schönes Massaker. Sehr gut. So wollen wir das. Und jetzt gehört das Lager uns und dann holen wir uns wieder drüben. Müssen wir aufpassen. Die sind nah genug dran, dass sie auch bald schon so hier zu uns kommen könnten. So, auch das bitte in meine Schatzkammer. Jetzt haben wir schon fast den Einfluss für das nächste Gebiet. Ja, perfekt. So, ab geht's.
04:12:53 Da kommen sie. Weil die Bogenschützen jetzt auch nicht so viel ausgerichtet haben, muss man sagen. Aber ist trotzdem ganz gut. Ein, zwei Salven kriegen wir noch ab. Bevor sie in den Nahkampf kommen. Und es schwächt ein wenig ihre Moral immerhin. Auch wenn die sich schnell wieder regeneriert. So, jetzt nicht mehr schießen, Leute. Jetzt sind doch unsere Leute im Nahkampf.
04:13:50 Ja, und jetzt müssten die hier wie die anderen sehr schnell weggehauen werden. Ja, easy, GG. Dann kann das Gefolge sich noch das Lager holen und die Miliz sich eigentlich auch schon da auflösen. Aber das müssten sie in meinem Gebiet machen. Zurück an die Arbeit mit euch!
04:14:23 Nein, ihr sollt das noch holen. Weil ihr arbeitet ja nicht. Ihr seid ja Berufssoldaten. Die anderen müssen jetzt wieder auf die Baustelle. So, derweil ist das Dorf weiter gewachsen. Finde ich sehr schön. Und wir haben 1000 Einfluss. Das ist ausreichend, um dieses wundervolle Gebiet mit Eisen und Fruchtbarkeit für uns zu beanspruchen.
04:15:32 So. Es heißt Hangstraß. So. Jetzt wird wieder gearbeitet. Unter anderem im Holzfäller. Hier läuft es mit den Vorräten gut. Wir haben 15 Monate Nahrung, 13 Monate Feuerholz. Das ist also weiterhin super. Die Beeren sind gesammelt. Das kann also weg. Dafür kannst du noch fischen gehen.
04:16:25 Ah, weil hier Banditen gefallen sind, brauchen wir jetzt jemanden in der Kirche, der die Toten begräbt. Ist es nicht verwerflich, alles Land besitzen zu wollen? Ich will ja nicht alles Land besitzen. Ich will nur etwas mehr Land besitzen. Ich finde, das ist nicht verwerflich. Ich meine, du siehst doch, ich sorge ja gut für mein Volk. Schau, wie gut es uns geht. Und dann gucke, wenn sie unter Herrschaft eines anderen sind.
04:16:53 Ne, langsam werden hier die Ruinen wieder aufgebaut. Aber guck mal, überall hier Schutter. Rubble überall. Also wo würdest du lieber wohnen? Unter wem würdest du lieber beherrscht werden? Also ich meine, das ist doch hier kein Zustand. Das geht doch nicht. So. Ich meine, jetzt dürften wir auch schon wieder ganz gut Baumaterial eigentlich haben, mit dem wir arbeiten können.
04:17:44 Was ist der nächste Schritt? Wie gesagt, die Stufe 2 Bevölkerung. Was sie gerne möchte, ist Nahrung, entweder Tierprodukte oder Früchte. Was zählt denn alles als Tierprodukte? Sind das zum Beispiel Eier und Fleisch zählt nicht? Wahrscheinlich, weil Meats ist hier oben, Meats and Fishes.
04:18:14 Das heißt, wie können wir das denn noch produzieren? Also wir haben natürlich hier im Hinterhof, können wir, äh, können wir mehr Hühnerställe anlegen. Was sind denn weitere Gattungen von Animal Produce? Milch von Ziegen. Ah ja. Ja. Und dann haben wir, wir können noch Tierumzäunungen bauen. Wie werden die denn bewirtschaftet, frage ich mich.
04:19:16 Ich weiß gerade gar nicht mehr. Gibt es da ein Gebäude dafür? Also muss ich die Ziegenstelle hinterm Haus benutzen dafür? Oder kann ich mir 10 Ziegen auf eine Weide stellen? Oder ist das wirklich nur die Schafsfarm? Nur die Schafe? Okay. Gut. Dann würde ich jetzt, glaube ich, erst mal sehr auf die Hühner setzen. Weil das erfordert keinen Import von...
04:20:05 von Tieren. Hier steht sogar, halt, hier steht nicht mal, dass Ziegen Milch geben. Ich glaube, da brauchen wir einfach einen Berg von Hühnerstellen, kann das sein. Hier sieht man, Animal Produce is Eggs and Milk. Ja. Also Milch gibt es schon, aber die Frage ist, wo kommt die her? Weil in der Beschreibung der Ziegen steht sie gar nicht drin. Kann aber sein, dass der Text falsch ist. Ist ja noch eine Beta. Wo kommt Milch her? Auch hier kann ich nur importieren.
04:21:10 Schafe, Ochsen, Maultiere und Pferde. Keine Kühe zum Beispiel für Milch. Okay, dann bergeweise Hühnerställe, würde ich sagen. Wie gesagt, Ziegen stehen nicht in der Beschreibung, dass sie Milch geben. Kann sein, dass es trotzdem so ist, aber es steht nicht im Text. Ich meine, irgendwo muss sie ja herkommen, aber hier steht, dass Ziegen Fleisch und Haut geben, also Leder.
04:21:56 Dann Hühnerstelle. Wir haben ja das Geld. Ein Haus mit Ziegen habe ich schon. Das hat in den letzten... Oder warte mal, ist das mit Schwein? Das mit Schwein, ne? Eins hat Ziegen, eins hat Schweine. Das hat Ziegen. Aber die Ziegen sind noch frisch, deswegen wurde hier noch nichts produziert. Aber der Chat schreibt, sie produzieren Milch, es wird noch nicht angezeigt. Ja gut, wir brauchen ja nicht unbedingt die Milch. Ich habe jetzt mal ganz viele...
04:22:54 ganz viele Hühner reingesetzt. Hier ja auch. Dann werden wir dieses Bedürfnis jetzt schon langsam erfüllen. So, bislang habe ich auch noch hier keine Milch produziert. Aber wie gesagt, die Ziegen sind auch noch relativ neu. Deswegen kann es sein, dass sie noch angezeigt, dass sie noch gar nichts produziert haben, so frisch sind die. Während die Schweine schon ein bisschen Fleisch produziert haben.
04:23:38 Aber so oder so, wir müssen uns ja nicht drauf verlassen auf die Ziegen. Denn Hühner zählen genauso für dieses Bedürfnis, also Eier. Und Früchte auch. Wir könnten auch Früchte produzieren mit den... langfristig mit den Gärten.
04:23:59 Weil jemand fragt, die Schildroute habe ich schon etabliert. Wir handeln bereits mit großen Schilden. Wir werden sie alle verkaufen. Wir haben sogar schon 50 verkauft. Und damit 500 verdient. Eine gute Summe also. So. Mein Gefolge kann jetzt auch mal noch zurück. Wir haben ja das Gebiet besetzt. Wir haben die Region beansprucht.
04:24:36 Das heißt, wir können jetzt, wo läuft das denn nochmal? Hier. Ein neues Siedlerlager bauen für 250 regionalen Wohlstand. Ne, Treasury, aber trotzdem. Wir bauen am besten hier, glaube ich, zwischen den beiden Nahrungsquellen, die wir hier haben. Wir sollten nur mal noch gucken.
04:25:16 Ja, hier ist auch Untergrundwasser. Hier ist ein perfekter Ort für eine Siedlung. Optimal. Ah, ich kann hier... Ich könnte, wenn ich etwas mehr Geld hätte, ihnen mehr Startvorräte geben. Aber habe ich noch nicht. Naja, aber ist ja auch okay. So. Das muss natürlich jetzt direkt losgehen hier. Und zwar fangen wir natürlich an mit Holzfällern.
04:26:14 Hier ist ja direkt Wald, den wir... Wobei, den sollten wir gar nicht abernten, weil hier wachsen ja unsere Pilze. Das heißt, wir nehmen eher diesen Wald. So, können die hier schon mal loslegen. Wie immer auch hier einen zweiten Ochsen. Das ist, finde ich, immer wertvoll zum Start. Dann Nahrung selbstverständlich. Eine Sammlerhütte hier. Und...
04:27:46 Ein Fischer dort. Dann kommt der Brunnen. Hier schön an die Straße. Hier wird dann später der Marktplatz sein. Oder geht das sogar jetzt schon? Da sind zwar Güter im Weg, aber ja, die blockieren das. Okay. Und dann natürlich die zwei Lagerhäuser. Kornspeicher und Storehouse.
04:29:33 Aber jetzt muss erstmal hier Holz gehackt werden dafür. Macht das mal. Und während ihr das hier baut, kümmern wir uns um die andere Siedlung. Wo jetzt allmählich so viele Bretter existieren, dass wir anfangen können, Gebäude abzugraden. Oh, warum haben wir so viele Obdachlose? Wie ist das denn passiert? Ich habe doch ständig neue Wohnhäuser gebaut. Ich bin überrascht. Haben wir nicht stetig expandiert? Ach, das ist von der anderen Stadt.
04:30:33 Okay, ist trotzdem ein bisschen albern. Trotzdem sollten wir natürlich dann neue Häuser bauen. Und zwar würde ich jetzt hier mal ein paar mit richtig großem Obstgarten bauen. Für später dann. Jetzt würde ich das auch mal anlegen, dass wir auch eine gute Fruchtproduktion haben. So nämlich. Legt hier schon mal los. Und wir upgraden welche auf Stufe 2 hier.
04:32:05 So, die zwei können dann auch noch zu Handwerkern werden. Damit wir ein bisschen mal das Baumaterial verbrauchen. So, wie läuft's hier? Dauert alles noch. Die sind aber dabei. Es floriert, ja! So, ihr könnt jetzt hier schon mal die Nahrung einlagern. Dann wollten wir ja noch das Lagerhaus bauen.
04:33:06 So, warum ist die Nahrung auf zwei gesunken? Weil das das andere Gebiet ist. Das ist natürlich jetzt noch ganz frisch. Das heißt, hier muss die Nahrung erstmal noch beschafft werden. Wie man hier sieht. Denn das Essen geht uns aus. So, das war aber gerade ein Anzeige-Bug. Wir haben ja schon noch für zwei Monate Essen. Wir sollten auch schon direkt anfangen, Essen zu produzieren. So, ist das alles Essen, was wir haben? Ist es da schon eingelagert? Ja, dann...
04:34:22 Bring du mal die Sachen ins Lagerhaus. Ihr produziert weiter Holz und die letzte Familie baut die Pilz-Sammelhütte.
04:34:50 Bei der Siedlung müssen wir aufpassen mit dem Wachstum und vorsichtig sein, weil die hat keine reiche Nahrungsressource. Das hat uns in der anderen ja zum Start sehr geholfen. Die neue hat das nicht. Das heißt, die muss langsamer wachsen, als unsere florierende Hauptsiedlung es hier damals tat. Es ist ein bisschen schwierig, dass diese Anzeige hier oben auch jetzt bei den Familien die andere Region immer ist.
04:35:33 Dass ich jetzt gar nicht mehr sehe, wie viele Arbeiter ich hier habe. Das ist ja ultra nervig. Man kann es fixen, wenn man immer eine Familie schnell arbeiten. Ja, okay. Trotzdem nervig. Das ist nervig. Wie gesagt, Beta, aber dennoch nervig. Das Gute ist, die neue Region kann relativ bald, denke ich, sich mit Nahrung gut versorgen, weil sie so krasse Fruchtbarkeiten hat. Also du kannst hier ja überall anpflanzen.
04:36:19 Hier. Also das wird, glaube ich, langfristig gar kein Problem hier. Nur ganz kurzfristig müssen wir eben vorsichtig sein. So, jetzt ist alles eingelagert. Dann könnt ihr hier auch Pilze sammeln. Und wir bauen hier auch ein paar Häuser mit richtig großen Gemüsegärten. So nämlich.
04:37:42 Können die beiden Regionen von einer profitieren, wenn man Waren hinterher schickt? Ja. Das heißt, die können durchaus Sachen tauschen. Zum Beispiel kann die eine vielleicht die Waffen von der anderen bekommen. Zum Moment, wenn man ins Bett geht, will der 80 GB upload sich auf, wenn man nur vorne anfangen muss. Axel, nein. Geh schlafen. Das Video soll erst am Sonntag erscheinen. Mach gerne morgen. Geh schlafen, du armes Katterschwein. Geh schlafen. Das musst du jetzt nicht tun.
04:38:22 Aber ja, Axel hat viel Spaß, also wir alle haben viel Spaß mit den Uncut-Videos, weil die so riesig sind. Also mit dem zweiten Kanal, so eine drei Stunden, vier Stunden Runde Männerlords ist halt wirklich 80 GB. Damit zu arbeiten ist so semi-angenehm. Für alle Beteiligten.
04:38:50 Noch mehr crashes. Bislang nicht. Bislang lief alles gut. Jetzt beschwörst halt nicht rauf. Jetzt kommt der Cutter hier rein, beschwört herauf, dass mehr Sachen mit dem Video schieflaufen. Was soll das denn? Also, man kann sich auch selbst schaden, Axel. Oh, Herr, lass gutes Internet vom Himmel regnen. Ihr habt auch nicht in Deutschland, Leute. Nein, nein, nein.
04:39:18 Die gute Kupferleitung wird es schon richten für uns. Die gute Kupferleitung, Leute. So. Jetzt sind wir, glaube ich, beide Siedlungen ganz nett am Wachsen. Und die hat auch schon 1200 Gold verdient. Der Handel floriert also.
04:40:20 Kann man blind ins Game finden? Ich habe gerade dich zuvor eingeschaut, es sieht ganz nett aus. Ich denke schon. Also du kannst in dem Spiel dich schon verzetteln, ist mir auch passiert. Wenn du zu schnell wächst und dann deine Leute nicht mehr ernähren kannst, aber es ist kein ultra komplexes oder ultra hardcoriges Spiel. Du kannst auch den Schwierigkeitsgrad noch weiter runterdrehen, als ich es hier habe. Man kommt da, finde ich...
Manor Lords: Siedlungsaufbau und Ressourcenmanagement
04:40:4704:40:47 Man kommt, finde ich, schon ganz nett rein. Also, ich meine, wie seht ihr das? Wie habt ihr reingefunden? Ich finde es ein schönes Spiel. Du kannst es auch ganz entspannt einstellen, ohne Gegner und so, wenn du willst. So, jetzt haben wir hier Wohnraum. Und die Siedlung wächst.
04:41:46 Wir bauen die alle noch einmal aus. Dann kommen die ersten neun Leute dazu. Und dann können wir auch anfangen, Feuerholz zu produzieren. Oder sollten das auch. Und dann brauchen wir jetzt auch neue Bürger. Das hier ist doch nochmal ein schöner Obstgarten später. Und wir brauchen dann jemanden hier, das machen wir jetzt schon mal, der die Nahrung einbringt.
04:43:11 in den Kornspeicher, damit die weiter produzieren können. Wir müssen ja einen Wintervorrat anlegen. Schöner Obstgarten, wichtiger als genug Wohnraum. Es ist faktisch korrekt, weil wenn du viel Wohnraum hast, aber wenig Obstgärten, dann verhungert dir dein Volk. Es ist halt absolut korrekt. Es ist halt wirklich so, spielmechanisch gesehen. So, jetzt können wir hier auch den Markt anlegen.
04:43:53 Mein Baugrund ist billig. Ja eben. Guck mal an, wir haben so viel Baugrund hier. So. Wir haben auch erstmal genug Bretter jetzt hier. Wir haben Wohnraum. Es können Leute kommen. Jetzt muss die Siedlung ein bisschen wachsen. Sehr gut. Da ist die erste Extra-Familie. Die kann dann mal anfangen Feuerholz zu produzieren.
04:44:59 Es ist so ein schönes Spiel. Es ist so erbaulich einfach irgendwie. Ich merke grad, ich hab's vermisst. Ich hab's wirklich vermisst. Also konkret dieses Spiel, aber auch irgendwie diese gechillten Aufbauspiel-Streams. Wir hatten sie natürlich immer, wenn es mal wieder konkret was Neues zu Anno 117 gab. Aber...
04:45:29 Es ist eine Weile nicht so viel passiert im Aufbau-Genre und jetzt passiert dann noch gleich alles auf einmal. Jetzt kommt dann Arno 117 und Phase Frontier 1.0 und dann Pioneers of Paragonia 1.0 mit Kampagne. Es sind gute Zeiten, Leute. Es sind gute Zeiten. So, ich hoffe jetzt mal, dass die Kornspeicherarbeiter schnell die Speicher der Nahrungsgebäude leeren, damit die weiter produzieren können. Damit diese Siedlung über Nacht...
04:46:15 Damit die über Winter mal nicht genug Vorräte angelegen kann. So. Ach, schön. So, und damit ist jetzt, glaube ich, ja, dieses Dorf hat jetzt Vorräte für 10 Monate. Damit ist das schon mal gesichert. Sehr gut. Sehr, sehr gut. Man kann es jetzt so ein bisschen vor sich hin laufen. Und sollte natürlich regelmäßig erweitert werden, aber funktioniert.
04:47:18 Nächstes Jahr müssen wir hier auf jeden Fall direkt Felder anlegen. Und wir müssen irgendwie natürlich einen Weg finden, dass dieses Dorf Geld verdient. Das wird wahrscheinlich die Waffenproduktion sein. Weil es ein reiches Eisendepot hat. Es wird also Waffen exportieren müssen. So langsam.
04:48:10 Was ist hier der nächste Schritt? Also auf jeden Fall dann nächste Aussaatssaison werden die Felder getestet. Aber das ist dann nächstes Mal. Wir wollen hier weiter Gebäude upgraden. Die Leute haben jetzt hier schon ihre Eier und erfreuen sich daran. Das heißt, wir machen die nächsten Bedürfnisse.
04:48:48 Also noch nicht alle haben das, aber es wird halt zunehmend produziert. Wir produzieren sie halt nicht in großer Menge. Deswegen werde ich hier jetzt tatsächlich auch mal auf lange Sicht noch ein paar Obstgärten anlegen. Dafür habe ich extra hier ein paar mit größerer Dichte gebaut, ein paar Gebäude. Und dann... Wir rüsten auch noch weiter Gebäude auf, auf jeden Fall.
04:49:28 Am besten so immer, so rein optisch finde ich das schön, wenn die im Stadtzentrum sind, die geupgradet werden. Hier wohnt noch niemand drin. So, und dann die nächste Güterkategorie, die wir wollen, ist dann Kleidung. Wie produzieren wir Kleidung am besten? Ah, das wird ja einer, das wird ja, Moment, das wird ja ein Handwerker da sein. Und zwar der Schneider.
04:50:29 Kann Kleidung produzieren. Der Schuster natürlich Schuhe. Wir brauchen witzigerweise gar nicht beides. Eins reicht. Das heißt, wir wollen einen Schneider. Den können wir ja zum Beispiel hier direkt bauen. Und dann gucken wir mal, welche Güter der verwendet. Wahrscheinlich irgendwie Wolle oder sowas. Wir gucken mal. Ob wir dann hier auf unseren Feldern Schafe grasen lassen können zum Beispiel. Man kann die Felder auch upgraden mit Zäunen.
04:51:15 Dann wird auch die Fruchtbarkeit erhöht. Also Win-Win für alle. Weil ich glaube, Leder für Schuhe kriegst du halt wirklich nur von Schweinen, ne? Aus diesem Hinterhof. Ne, von Ziegen meine ich. Also das ist eine sehr aufwendige Ressource. Ich glaube, ich will eher über Wolle gehen und daraus Kleidung machen. Ich glaube, das ist der bessere Weg. So, wir läuft derweil da drüben.
04:52:06 Ich krieg mal niederlich auch von Rehen. Stimmt, es gibt auch Jäger in dem Spiel. Aber da brauchst du hier ein Tiervorkommen. Das habe ich in meinen beiden Regionen nicht. Das ist absolut richtig, guter Hinweis. Aber habe ich hier noch nicht. So, wir haben für 10 Monate Vorrat. Das ist super hier. Wir brauchen mehr Lagerhausarbeiter. Noch einen Gebäudeplatz. Das heißt, wir sollten schon mal weiterbauen.
04:53:13 Eindert sich nichts durch die Kurven. Machen wir hier noch ein Haus rein. Wenn das geht hier. Da passen sogar zwei Häuser hin. Ja, noch besser. So. Lass uns wildern gehen und ein paar Rehe borgen. Das kann man leider tatsächlich nicht. Ich kann nicht in benachbarten Regionen wirtschaften. Ich mag den Gedanken. Ich mag ihn sehr. So, also. Ja, wir können aus Wolle...
04:54:08 Kleidung machen und aus Leinen Gambesons. Das heißt, eine Wollproduktion ist nun angebracht. Was bedeutet, wir brauchen hier eine Schafsfarm und wir müssen unsere Felder aufrüsten, um daraus Weiden zu machen. Wir können auch eigene Weiden bauen, aber ich finde es nicht verkehrt, die Felder zu benutzen, weil dann die Fruchtbarkeit sich steigert. Und dann...
04:54:54 sollte direkt der Viehhandel loslegen und Schafe kaufen. Lass uns mal eine 10-Schafsherde uns gönnen. So, hier läuft's. Wir haben Vorräte für ein Jahr. Es wird nicht genug Nahrung eingebracht. Wir brauchen mehr Leute in der Kornkammer. Aber sonst läuft das gut. Ach, das ist so ein schönes Spiel. Guckt euch das an.
04:56:14 So, Erntesaison startet, das ist wichtig. Lasst uns die Holzfäller nehmen und sie zu Bauern machen. Let's go! Und dann testen wir hier mal zwei Felder parallel, wo wir eins dann im Frühling abernten und neu aussäen und das andere nicht. So, die werden jetzt hier die Ernte einbringen und komischerweise auch direkt wieder aussäen.
04:57:40 Ah ne, sie pflügen es nochmal erstmal, aber... Also erstmal hoffentlich bringen sie alles ein, ja, und dreschen das. Dann wird es in die Mühle gebracht. So, also sie pflügen das jetzt nochmal. Also eigentlich ist das ja jetzt... In der nächsten Saison soll das hier nicht mehr ausgesät werden. Deswegen mal gucken, ob sie das jetzt noch machen. Weil eigentlich für die Fruchtfolge nächstes Jahr habe ich es auf Brach gelegt.
04:58:26 Ah ne, sie säen auch wieder aus. Jetzt warte mal. Also was wollten wir machen? Wir wollten... Ah, jetzt muss hier die Produktion erstmal noch abgeschlossen werden. Wir wollten zwei Felder testen. Wo wir eins... Also wo wir beide im Winter schon aussäen. Mit ungefähr gleicher Fruchtfolge. Mit ungefähr gleicher Fruchtbarkeit. Die müssten jetzt hier mal das hier fertig bauen. So.
04:59:09 Also das hier ist bei 95% Fruchtbarkeit, weil das wurde noch nicht bearbeitet. So, ich glaube, das waren die zwei, die wir... Na, sind wir noch nicht fertig gebaut. Die wir bearbeitet haben. Kann sein, dass wir mit diesem Bau der... Jetzt hat es den Sprung gemacht. So.
04:59:54 Jetzt wird das hier ausgesät. Eben gab es die Crop-Rotation, genau. Aber das meine ich, das ist irgendwie noch ein bisschen komisch. Sie haben hier schon mal weiter gemacht, als würde in diesem Jahr wieder ausgesät werden.
05:00:09 Die Crop Rotation, manchmal funktioniert sie ein bisschen komisch. Sie haben jetzt nur noch gedacht, hier wird für nächstes Jahr ausgesät, weil sie immer nach dem gehen. In dem Jahr steht es noch auf dem. Aber jetzt können wir unseren Test machen. Wir haben hier eins mit 69%, eins mit 62%. Die sind sich grob ähnlich. Ich würde gerne das hier noch fertig gebaut haben, weil ich glaube, das hat auch 62%. Das machen sie jetzt aber nicht. Dann lass uns die beiden jetzt aussäen.
05:00:58 Und wir testen den Unterschied zwischen zweimal bearbeiten und nur einmal. Wir brauchen, glaube ich, noch mehr Bauern dafür. So. Die Fruchtbarkeit geht sogar bei beiden noch ein bisschen hoch. Interessanterweise, weil sie das Jahr überbrach gelegen haben.
05:02:01 So, also für alle, die nochmal, nur um das kurz zu erklären, was ist das, warum mache ich das, was ist das Experiment? Manche Leute wissen das vielleicht auch schon, aber ich will es jetzt mal für mich rausfinden. Wir haben ja die Möglichkeit in Mana Lords eine Fruchtfolge festzulegen, dass in verschiedenen Jahren gesät wird, nicht gesät wird oder was anderes gesät wird, um die Fruchtbarkeit der Felder zu erhalten. Ausgesät wird tatsächlich schon...
05:02:28 Im Herbst, damit das Getreide über den Winter wächst. Damit ist es dann im Frühling schon erntefertig, wird aber nach Spiellogik erst im Herbst geerntet. Was du also auch machen kannst, ist im Frühling schon zu ernten und im Frühling neu auszusäen, dann hat es bis zum Herbst, ist es schon wieder gewachsen. Und ich will rausfinden, hat das irgendwelche Nachteile?
05:02:57 Geht dann die Fruchtbarkeit stärker runter zum Beispiel? Oder hat die Ernte, wenn sie wirklich bis zum Herbst liegt, einen höheren Ertrag statt die zwei Ernten? Deswegen pflanze ich jetzt gerade zwei Felder mit ähnlicher Fruchtbarkeit. Hier 77, 71 ist nicht ganz identisch, aber ist nah dran. Man möchte rausfinden, was ist das perfekte Ernteverhalten in Manor Lords nach aktuellem Stand. Das ist der Gedanke dabei.
05:03:32 Also wie min-maxig ist. Schaut, es wird hier gesät. Hier ist schon gesät. Hier säen sie jetzt auch aus. Ich glaube, ich brauche noch mehr Leute, die säen. Hört mal hier auf, in der Mühle zu arbeiten. So, hier ist schon voll ausgesät. Hier jetzt auch gleich. Wir haben es also geschafft.
05:04:08 So. Jetzt haben wir zwei, wir haben sogar drei Felder. Das ist das Feld, das eigentlich normal jetzt ausgesät werden würde. Mit so einer 91%. Gucken wir mal. Die Fruchtbarkeiten verhalten sich auch ein bisschen komisch hier. Warum ist das jetzt auf 65% und das auf 80? Gerade waren die noch fast identisch. Das ist ein bisschen sonderbar jetzt. Wir warten mal ab. Das eine wurde jetzt schon früher ausgesät.
05:05:16 Trotzdem irgendwie komisch gerade. Kurzzeitig waren die identisch, die Felder. Oder nah dran. Jetzt haben sie sich auseinander entwickelt. So. Jetzt haben wir aber erstmal die Ernte. Also irgendwie springt der... Die Fertility springt auch wild hin und her. Jetzt ist das hier 87, das 79. Egal. Wir wollen ja am Ende die Ernte testen. So. Wir sind auch super versorgt hier.
05:06:19 Haben wir schon Schafe. Ja. Dann fangt nochmal an, hier auf diesem Feld die Schafe grasen zu lassen. Und dann wird Kleidung produziert für das Volk. Wir haben auch zunehmend Zugriff auf Eier. Sehr gut. Wir sind unglaublich reich. Wir können hier schon mal die Obstgärten bauen lassen.
05:07:23 Damit auch das später zur Verfügung steht. Es ist halt immer noch so, dass die Hühner ihre Produkte... Es ist nicht so, dass aus dem Feld wächst, die Fruchtbarkeit sinkt und man Nährstoffe aus dem Boden zieht. Und das Komische ist, die Fruchtbarkeit ist jetzt teilweise erst nach unten und dann wieder nach oben gesprungen. Das hat mich etwas überrascht. So. Derweil gucken wir ein bisschen in das andere Dorf wieder rein. Wie geht's denen denn? Da müssten doch jetzt auch schon wieder...
Zweites Dorf 'Reich am Teich', Produktionsketten und Bedürfnisse
05:08:3505:08:35 Ja, da ist gut Volk hinzugezogen, das arbeiten gehen kann. Aber wir haben auch schon viele Holzbalken produziert. Das heißt, wir können eigentlich schon anfangen, langsam fortgeschrittene Produktionsketten zu bauen hier. Was immer anfängt, mit einem Sägewerk. Und das hat doch noch keinen Namen. Das stimmt. Wie nennen wir es denn am besten? Ihr habt absolut recht.
05:09:40 Reich am Teich. Das finde ich gut. Ja. Ja. Satt am Watt und Reich am Teich sind unsere zwei Dörfer. So, und die können jetzt auch schon mal Stein sammeln. Aber auch dafür brauchen wir erstmal Holzbalken. Timberthorpe ist auch schon voll. Dann können die anderen Bürger da mal ein bisschen Feuerholz organisieren.
05:10:44 Wir brauchen auch nicht mehr Fisch. Wir sind gut versorgt. Hat das zweite Dorf genug Werkzeuge? Noch ein bisschen, aber nicht mehr ewig. Aber das hat ja eine reiche Eisenader. Das kann die bald gut selbst produzieren. Müssen wir nur schnell das erste Gebäude upgraden. So, es wird auch schon die erste Wolle produziert. Und damit dann die erste Kleidung. Ist doch fantastisch. Welche Bedürfnisse haben wir dann noch für Stufe 3?
05:11:44 Bier. Und die bessere Kirche. Das Bier muss das andere Dorf liefern. Für die Kirche brauchen wir auch Bier und Steine. Also BH ohne Steine. Aber dafür brauchen wir ein tiefes Steinvorkommen, glaube ich. Weil nur so kriegen... Oder wir können das natürlich importieren. Wir können das kaufen. Weil tiefes Steinvorkommen ist, glaube ich... Hier ist eins. Da könnten wir hin.
05:12:37 Ihr braucht kein Bier? Moment. Doch, oder? Wenn ich hier auf Upgrade stehe. Der Eimer ist doch Ale, oder was ist das? Oder ist das... Moment, ist das was... Nee, das ist irgendwie Zement oder sowas. Ihr habt recht. Ich dachte, weil halt auch der Priester sich mal einen Schluck genehmigt. Aber ich glaube, das sind dann Ressourcen, die wir kaufen. Aber den Lehm können wir produzieren.
05:13:19 Den Lehm können wir hier produzieren. Und dann kann hier... Oder ist es gar nicht? Hier drin. Wer verarbeitet den Lehm weiter? Hier. So, dann haben wir hier die nächste Industriekette. Ist doch auch ganz gut. Kleidung dann potenziell auch was, was wir verkaufen können. Sobald wir einen Überschuss davon produzieren. So, in Reich an Teich geht es den Leuten aber auch ganz gut soweit.
05:14:43 Ich glaube, wir können auch hier weiter Gebäude bauen. Denn dem Volke geht es ja gut. Ich möchte gerne bis hier ganz in die Ecke und an den Straßen entlang... Nein! Warum gönnst du mir das nicht? Warum, Spiel? Das gönnst du mir wirklich in keine Richtung. Hier vielleicht. Nee.
05:16:08 Aber dann sieht es doch hässlich aus, Spiel. Siehst du das nicht? Ist dir Ästhetik nicht wichtig, Spiel? Ach, jetzt habe ich extra schön diese Straße hier gezeichnet. Ach, ein Elend. Da gibt man sich solche Mühe. Wieder nicht. Sogar noch weniger als vorher. Und das so will das gar nicht. Ach, das ist ja schrecklich. Ich möchte das aber gerne so machen. Naja, versuchen wir es mal so dann.
05:17:38 Das geht. Gut. So. Wie gesagt, jetzt werden hier Bretter produziert. Und dann wird relativ schnell hier Stein, Kirche, Eisen und dann die Industrie gestartet. Ihr könnt das nicht dort platzieren, Milord. Ja, ja. Ach, ach. Why you do this to me? Nein! Ach.
05:18:56 Verdammt. Jetzt ist Crashtus einfach so. Das passiert, wenn man Betas spielt. Oder voll gespeichert. Ja, das stimmt. Das stimmt.
Dank an Unterstützer und Diskussion über Battlefield
05:19:2705:19:27 Ich gönne mir dabei nochmal einen Schluck Kaffee. Und sage übrigens Danke an Yoda für das Prime-Abo noch. Dankeschön an Inzitatus für 48 Monate. Danke an den Schenker für das Geschenk-Abo an Axel. Danke an Nebelkrähe für Prime. Und Dr. Doktor für 3 Monate. Vielen Dank. Und Exepole, dich sehe ich da auch noch. Dankeschön. So. Ja, das waren aber auch alle. Vielen Dank. Aber Exepole sehe ich hier 12 Monate Stufe 3.
05:20:01 Nicht schlecht. Vielen Dank. So gut dich hier zu sehen, der kein Battlefield spielt. Ja, ähm, ich gebe zu, ich war ja auch ein bisschen versucht mit Battlefield. Ich hab da ein bisschen drüber geredet. Ähm, und dann gab es verschiedene Sachen, die mich abgebracht haben. Zum einen natürlich die Saudi-Arabien-Geschichte. Ähm, und die andere, der andere Punkt ist auch, ich hab dann auch gehört, die Kampagne sei echt nicht gut. Und das wäre, was mich eher interessiert hätte.
05:20:34 Dann lassen wir es halt. Dann lassen wir es halt. Und außerdem bin ich jetzt eh gerade wieder ziemlich ins Manor Lords Rabbit Hole gerutscht. Ihr merkt es ja vielleicht, dass ich ziemlich wieder versinke gerade in dem Spiel und sehr viel Spaß daran habe. Von daher. Und es ist ja vielleicht auch ein Wert darin, ein bisschen ein Alternativprogramm, ein Kontrastprogramm anzubieten, oder?
05:21:08 Ich bin auch überlegen, also ich bin tatsächlich, das wird jetzt manche vielleicht enttäuschen, ich muss morgen, für morgen wollte ich eigentlich einen Demo-Stream machen. Und ich habe auch ein paar coole Demos rausgesucht. Aber ich gebe offen zu, dass ich auf keine davon gerade so viel Lust habe, wie weiter Männerlords. Deswegen...
05:21:29 Ist noch nicht ganz sicher, was wir morgen machen. Ich mach das tatsächlich dann spontan von meiner Laune abhängig. Ein Streamplan ist ja mehr ähnlich wie der Piratenkodex. Eine vage Vorgabe als eine echte Regel. Und ich weiß, es gibt ein paar Demos, die Leute auch gerne sehen würden. Aber wenn ich so in meiner Seele forsche...
05:21:59 Was macht dir gerade mehr Spaß? Macht mir Mana Lords gerade verdammt viel Spaß wieder. Und irgendwie mehr als... Jetzt nicht, dass ich darauf auch keinen Bock hätte, aber irgendwie mehr als zum Beispiel gerade Heroes spielen, weil du bist doch Strategiespiel-Streamer und das sollte man doch abdecken. Ich bin gerade so ein bisschen eher auf dem Trip, ein bisschen mehr auch...
05:22:36 Ich habe gelernt, Abwechslung ist den Leuten wichtig. Das ist mir auch bewusst. Aber ich glaube tatsächlich, ich habe es ein bisschen übertrieben. Ich habe es, glaube ich, ein bisschen übertrieben mit Abwechslung und habe ein bisschen auch für mich selber außer Acht gelassen, ab und an mal wieder richtig schön in Sachen auch ein bisschen mehr zu versinken. Und das macht gerade sehr viel Spaß bei meiner Lords wieder.
05:23:03 Deswegen mal gucken. Vielleicht habe ich morgen dann doch Bock. Oh, da muss ich richtig wieder Demos machen. Jetzt habe ich von Männerlords auch genug. Aber es sieht gerade nicht danach aus, ehrlicherweise. Es macht mir gerade wieder sehr viel Spaß. Es sei denn, es crasht jetzt immer mehr. Wenn es jetzt immer mehr crasht, ist irgendwann der Punkt, wo es mit einer Beta nicht mehr Sinn ergibt. Aber jemand hat noch nach Anno gefragt. Nächste Woche, Leute. Nächste Woche Donnerstag ab 18 Uhr.
05:23:39 darf ich mehr Anno117 streamen, als bislang je zuvor. Mit weitem Abstand sogar. Nächste Woche wird sehr intensiv geannot ab Donnerstag. Das kann ich schon mal sagen. Das kann ich schon mal sagen. Da grillt den Fingern. Ja wirklich, ja wirklich. Ich habe übrigens auch, ich hoffe das klappt, ich habe mit der wundervollen Gemini geschrieben, das ist die Cosplayerin, die mir das Machiavelli-Outfit gemacht hat.
05:24:27 Und ich habe ihr gesagt, Gemini, was hältst du eigentlich von römischen Kaiser-Togas? Und bekam sehr eifriges Feedback, dass sie ein großer Fan von römischen Kaiser-Togas ist. Das heißt, zum Launch von Anno, wenn alles glatt geht, werde ich hier in prunkvollem römischen Gewand sitzen. In Purpur, ja, tatsächlich. Also eine Toga mit purpurner Dekoration ist der Plan. Ja, ja, zum Launch. Also eine Toga muss ja auch nochmal produziert werden.
05:25:16 Die ist sowieso so cool. Ich habe die entdeckt, weil sie mir von sich aus geschrieben hat, sie hätte Bock, mir ein Kostüm zu machen. Warte, aber ich zeige euch das mal ein bisschen. So, wartet. Hier haben wir es. Das hier war meins. Das war das Machiavelli-Kostüm aus Civ 7, was sie halt extrem gut eingefangen hat, wie ich finde. Und...
05:26:11 selber halt auch. Also natürlich maximale Sympathie-Punkte für Claire Obscure-Cosplay. Aber halt auch solche Outfits hier. Also ich bin voll aus den Latschen gekippt, als die mir geschrieben hat und gesagt hat, ey, ich hab das mit Machiavelli gesehen. Wie wär's da mit nem Kostüm? Und ich hab ihr Instagram-Feed durchgeschrieben. Heilige Scheiße hat's die drauf.
05:26:44 Und wir reden jetzt gerade über eine Toga. Das ist der Plan. Also es ist sehr knapp, muss man dazu sagen. Es ist sehr knapp. Wir können noch nichts garantieren. Aber auch das hier. Aber wir hoffen, dass das klappt. Wir hoffen, dass das klappt. Die Toga wird sehr knapp. Zeitlich, ihr Pfeifen. Zeitlich, ihr Halunken.
05:27:21 Es wird eine Onlyfans-Content-Toga, natürlich. So, jetzt machen wir ja weiter. Eine Mini-Toga. So, jetzt gucken wir mal, ob es hoffentlich nicht nochmal crasht.
05:28:30 So, liebes YouTube-Publikum, wir sind zurück. Es hat gerade schon wieder gecrashed. Ich hoffe mal, das passiert jetzt nicht so oft, dass ich nicht sinnvoll weiterspielen kann. Das würde mich doch traurig machen. Aber wir schauen mal. So, jetzt können wir hier Lehm abbauen. Sehr gut. Und wir importieren, was wollen wir? 20 Stein, 10 Mörtel.
05:29:18 Da muss man richtig teure Handelsrouten für kaufen. Aber wir haben es ja jetzt hier in der Region. Okay, Mörtel ist wenigstens billig. Ich wollte sagen, bei mir ist die Mauer auch echt buggy. Ja, ja, ich konnte die gar nicht gescheit bauen. Das crasht auch immer, wenn ich jetzt nochmal editieren will, mein Haus hier. Leider. So, wir haben weiterhin hier Vorräte für 14 Monate. Wir sind also gut versorgt. Wo waren die Bären nochmal hier? Den kann ich auch wieder abziehen jetzt. Mehr habe ich schon. Gut.
05:30:29 Irgendwann wird auch unser Salz ausgehen. Und ich glaube, die tiefen Minendepots sind aktuell noch verbuggt, habe ich gesagt. Habe ich gelesen. Aber wir haben noch 800, also noch wird es eine Weile dauern. Und bis dahin sind vielleicht die tiefen Minen auch gefixt. Ich habe gehört, die reduzieren aktuell den Output. Damit kannst du ja dann endlos ernten, äh, also fördern. War das nicht nur Eisenmine? Ach, das weiß ich gar nicht.
05:31:06 Das wäre natürlich noch besser für uns. Denn dann ist unser Salzreichtum ewig. So. Wie läuft's hier? Es wird gebaut. Sägewerk steht. Oh, wir haben schon sehr viele Planken. Wir können schon anfangen, den Steinsammler zu bauen. Und da hinten die Eisenmine. So. Und dann brauchen wir für Häuser Level 2 nur noch die Kirche. Und dann können wir einen Schmied bauen.
05:32:42 Wir können auch schon mal einen Händler bauen. Und dann werden Waffen produziert und exportiert. Und dann wird damit dieses Gebiet sein Geld verdienen. Also erstmal vielleicht mit Werkzeugverkauf. Weil dazu hast du direkt eine Handelsroute. Und dann mit Waffenverkauf. Ein absolut ethisches Unterfangen, finde ich. Wo niemand was gegen sagen kann. Mit Ehre verdienen wir unser Geld.
05:33:22 Wie es sich geziemt. Möge jener, der nicht Waffen für Geld verkaufen würde, den ersten Stein werfen. Für wahr. So, Vorräte für neun Monate hier. Das passt doch. Erster Schritt wird aber tatsächlich erstmal sein, mehr Nahrung zu bekommen. Weil wir halt, wenn wir Geld verdienen, können wir halt haufenweise...
05:34:20 Hinterhoferweiterungen wie die Gemüsegärten uns gönnen und damit das Dorf ernähren. Aber wir können hier auch mit Feldern arbeiten. Falls wir mit Feldern arbeiten, wie ist denn, wo ist denn die Fruchtbarkeit? Wo würden wir die anlegen? Oh, ich merke, ich habe das Dorf genau, genau in die beste Bierfruchtbarkeit gesetzt, glaube ich, oder? Ja, suboptimal.
05:35:15 Gut. Aber hier ist auch noch okaye Bierfruchtbarkeit. Nur nicht die beste, leider. Umsiedeln umgehend. Ja. Die Bierfruchtbarkeit ist eh nicht so geil hier. Gibt es da noch ein Gebiet, wo die noch besser ist? Oder ist es wirklich? Ist unser Dorf jetzt? Es ist wirklich auf dem... Es ist die eine gute Bierregion auf der Karte.
05:35:57 Aber es gibt hier auch noch gute Flecken. Ne, das stimmt gar nicht. Hier ist auch noch dunkelgrün. Das wird nur ein bisschen vom Wald verdeckt. Und hier auch nochmal. Die beste Stelle, die ich habe euch gebaut. Ja, ja. Und Weizen geht hier zum Glück so gut wie überall. Das heißt, hier hinten werden wir die Felder anlegen. So, die Weizenfelder können wir dann schon mal machen. So.
05:37:15 Als Bayer, es muss mein natürliches, ihr habt absolut recht, mein natürliches Bayern-Gespür für Bier muss es gewesen sein. So, geht hier so ein Farmhaus hin? Ne, schade, leider nicht, das wäre jetzt nett gewesen. Eine Mühle geht aber potenziell hin, ne, auch nicht. Dann packen wir das Farmhaus erstmal hier hin. Ne, oder wir packen es hier hin, weil in die Richtung werden ja dann die...
05:38:08 Die Bierfelder noch gebaut. Und dann noch eine Mühle hier hin. 99% ist doch okay. 100% ist genau im Feld. Das geht nicht mehr. Aber 99% ist auch gut. So. Ah, warte. Falsch rum. Hä? Warum ist der immer auf der falschen Seite? Ich nehme die so. Hier ist der Ausgang. Das ist irgendwie verbuggt.
05:39:18 Und dann ist er beim... Nach dem Bauen ist er da drüben. Ach, dran, ich spinn. Willst du mich denn verarschen? Dann machen wir es erstmal umgekehrt. Ist er auch da? Hä? Warum geht der Ausgang der Mühle immer da hin? Egal, wie ich sie drehe. Hä? Das Spiel verarscht mich doch. Hier ist er nur... Ich baue jetzt erstmal die Straße hin. So rum. Das müsste doch funktionieren. Und dann richte ich die Mühle daran aus.
05:40:16 Ja, so rum funktioniert es. Gut. Also. Ich denke, ich spinn. Wie dieses Spiel mich trollt. Das ist eine Unverschämtheit. So, jetzt haben sie über Winter hier ein paar Bauprojekte, die sie machen können. Und wir bauen hier jedes Jahr Weizen an. So, wie geht es eigentlich unseren Winterfeldern? Ähnlich.
05:41:53 Und ihr seht, die wachsen jetzt über den Winter. Und sind dann schon voll gewachsen, wenn Frühling ist. Alle drei. Wir werden eins mal abernten und neu aussäen. Um zu gucken, ob das irgendeinen Nachteil hat. So. Derweil. Ich glaube, hier wohnen noch gar keine Leute drin. Doch. Tatsächlich. Das heißt, wir können jetzt hier mal anfangen auszusäen.
05:42:58 Im Größten machen wir das, was auch am meisten bringt, denke ich. So. Und dann rüsten wir die auch noch auf. Und werden damit weiter dafür sorgen, dass fortgeschrittene Nahrungsbedürfnisse beim Volk befriedigt werden. Aber diese Tierprodukte, das ist echt knifflig. Die werden immer schnell verbraucht. Obwohl wir jetzt schon einige... Ähm...
05:44:00 einige Hühnerkäfige haben. Hier kann ich auch mal noch aussäen. Das haben wir noch gar nicht gemacht. Da muss man ja noch mehr Hühnerkäfige bauen. Hier dann zum Beispiel. Wintergetreide ist eine Sache. Ja, ja. Das habe ich tatsächlich durch Männerlords gelernt. Mich interessiert jetzt konkret...
05:45:08 Die Spielmechanik. Weil das wird jetzt ja schon erntefertig sein. Ich zeig euch das dann gleich. Aber sie ernten es von sich aus trotzdem erst in der Erntesaison im Herbst. Meine Frage ist, ist es schlau, jetzt schon einmal zu ernten und wieder auszusäen? Finden wir raus. So, hier wird jetzt über den Winter gebaut. Das ist auch gut. Wir haben ja einige Bauprojekte jetzt hier.
05:46:15 Gibt es den Steinsammler schon? Ne, das wird alles nacheinander gebaut. Dann werden wir erstmal aussäen. Und dann über den Sommer die Voraussetzungen für den Bäcker schaffen. Weil dafür brauchen wir Gebäudestufe 2. Wir können erstmal aussäen. Kriegen jetzt auch schon hier ganz gut Bevölkerung dafür. Läuft doch alles. Mine steht.
05:47:12 Und dann können wir irgendwann nochmal zwischen den zwei Siedlungen Handel treiben. Aber erstmal muss das Ding überhaupt was zum Handeln produzieren. Weil sonst, du kannst nicht einfach Sachen rüberschicken an deine anderen Häuser. Du hast fast eine Grenze mit Wohnungen. Ist dem so. Ihr habt absolut recht. Ihr habt absolut recht, aber hier kann man noch erweitern. Kann ich sonst noch wo erweitern, bevor ich neue baue?
05:47:46 Ich glaube nicht mehr. Die haben wir ja schon erweitert. Dann bauen wir mal weiter. Wie sieht es mit den Ressourcen für die Kirche aus? Wir müssen nur noch hier ein paar Ziegel brennen. Und dann geht das auch. Und das Dorf wächst immer weiter. Langsam können wir auch mal ein bisschen hier weiter ausbauen, weil der Wald vernichtet wurde. Wie es sich geziemt, um dem Fortschritt Platz zu machen.
05:49:17 Aber noch haben wir sehr viele freie Wohnungen. Wir haben auch wirklich viele ungenutzte Arbeitskräfte hier. Werden wir jetzt dann gleich zum Ernten gebrauchen können. Aber ich habe sonst witzigerweise echt gar nicht so viel Bedarf an Sachen, die die hier machen könnten. Wie ist der Kleidungsbedarf gedeckt? Ja, noch nicht so gut. Noch nicht so viel Wolle produziert worden und kaum Kleidung.
05:49:46 Hm. Erstmal den Schneider finden. Wo war der nochmal? Der hat doch noch nichts produziert. Ach, Moment. Ja, weil ich auch doof bin. Wir müssen ja erstmal noch... Wir müssen ja noch Garn daraus machen. Und das macht der Weber. Wie konnte ich denn den Weber vergessen? Wie konnte ich denn den wichtigsten Mann des Dorfes vergessen?
05:50:24 Schmach über mein Haus. Schande über meine Kuh. Das wäre das Letzte. Bin ich ganz sicher. Was machen die mit den Schafen? Weil da steht, sie betreuen die Schafe. Aber wo sind die Schafe? Weil die sollten ja eigentlich hier auf der Weide sein. Sind die Schafe immer noch hier?
05:51:11 Beim Handelsposten. Das ist eigentlich nicht, wie das geplant war. Wir haben doch extra jetzt diese brachen Felder, die ihr als Weide benutzen könnt. Ah ne, hier sind auch vier Schafe hier. Und vier sind aus irgendeinem Grund werden im Handelsposten belassen. Kann ich das irgendwie verhindern? Kann ich die alle da... Weil das ist ja total ineffizient. Wenn die da für das Betreuen der Schafe...
05:51:46 wechseln müssen. Sollst du eine Schafweide bauen? Ja, aber das zählt ja. Also ich habe ja die Felder aufgewertet zu Schafweiden. Und hier sind ja auch 6. Was ja die Fruchtbarkeit erhöht, also besser ist. Aber 4 werden hier drin im Handelsposten belassen. Obwohl ich den Platz da drüben für sie hätte. Hier ist Pasturespace 4. Und hier ist Pasturespace 6 von 65.
05:52:25 Und die sind hier auch. Und hier ist Pasture Space 0 von 5. Also eigentlich ist das alles Pasture Space. Und ich will ja, dass sie auf den Feldern sind, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen. Also ich will eigentlich keine Farm, also kein eigenes Gehege bauen, wo sie dann sind. Weil es wird auch immer ein Feld geben, das brach liegt.
05:53:08 Ja, nächstes Mal sind es dann die beiden. Es wird immer was geben, wo sie die Schafe hintreiben können, was Feldgehegeraum ist. Ich hätte nur gern die vier, die im Handelsposten sind. Woanders. Aber das scheint man nicht einstellen zu können. Komisch. Weil Raum ist hier da. 65. Naja, wir beobachten das mal über längere Sicht. Oh, wir können die Kirche upgraden. Ja, das machen wir doch mal.
Ernteexperiment scheitert, Beta-Bug und Fazit
05:54:3305:54:33 Und dann sollten wir aber den Handel für die Baumaterialien hier wieder ausstellen. Weil der ist teuer. Wir haben auch unser ganzes Geld da rein investiert. Wir erinnern uns, die Region hier war mal reich. So, jetzt ist gleich Frühling. Jetzt können wir gleich mal uns diese Erntegeschichte anschauen. Jetzt. Also. Was wir jetzt hier haben, schaut mal, das testen wir jetzt mal. Wir haben jetzt drei Felder, die alle zu 100% gewachsen sind.
05:55:51 Werden aber alle erst in 180 Tagen geerntet. Obwohl sie angeblich fertig sind. Weil sie über den Winter gewachsen sind. Diese beiden hier haben recht ähnliche Fruchtbarkeit. Das erste und das dritte. 43% und 49%. Ähm...
05:56:20 Die Frage ist jetzt, es gibt hier diese erwartete Ernte, 36 hier und 50 hier. Wenn wir die jetzt machen, ernten wir jetzt schon die 50 oder erst in den 180 Tagen? Und was passiert, wenn wir dann nochmal aussäen? Geht das stärker auf die Fruchtbarkeit oder nicht? Das sind zwei Fragen, die ich gerne rausfinden will.
05:56:53 Wir würden jetzt, glaube ich mal, also weil normalerweise, wenn ich jetzt hier vier Leute zum Ernten reinsetze, werden die nicht ernten. Ja, die haben überhaupt keinen Bedarf hier, zum Arbeiten zu gehen. Das heißt, ich würde jetzt hier mal den Early Harvest erzwingen und schauen, ob wir die vollen 50 bekommen. Und dann direkt wieder aussäen, um zu gucken, ob wir dann zwei Ernten dieses Jahr auf dem Feld bekommen.
05:57:44 Finden wir jetzt raus. Wir setzen das hier auch auf hohe Feldpriorität. Es scheint, als würden unsere Bauern den Early Harvest gar nicht wahrnehmen als Aufgabe. Wenn ich das richtig sehe. Dann hat sich das Experiment auch erledigt. Ja, die checken gar nicht, dass sie das machen sollen. Okay, dann geht das schlichtweg nicht. Was ein bisschen komisch ist, weil eigentlich...
05:58:43 Sollte man das ja machen können. Dafür ist ja die Schaltfläche da, auch für Dürren und sowas. Wir machen das jetzt überhaupt nicht. Ich speicher mal. Ich nenne es den der sinnlose Erntetest. So, das Feld ist jetzt auch hier auf Ernte geschaltet. Ja, ihr habt recht. Lasst mal gucken, ob da noch was passiert. Ne, es scheint keine Aufgabe zu sein.
05:59:50 Das bei dem Bauernvolk ankommt. Also die beim Bauernvolk ankommt. Doch, jetzt passiert was. Oder? Nee. Das sind andere Leute, die jetzt hier kommen. Das sind die Schafsleute. Die gehen nicht mal in die Nähe. Was wiederum in sich komisch ist. Also, unabhängig davon, ob mein komischer Test hier funktionieren sollte, sollte doch die Early Harvest Option grundlegend funktionieren. Hätte ich jetzt gedacht.
06:00:35 Wir müssen derweil auch mal uns jetzt um das andere Dorf hier kümmern. Denn in Reich am Teich will natürlich... Oh, ich habe den Pflug vergessen zu bauen. Das vergesse ich jedes Mal. Und ihr könnt hier schon mal Stein sammeln. Und dann hier auch Pilze und so weiter sammeln.
06:01:29 Okay, dann geht der Early Harvest. Also es steht halt, ignoriere die Erntesaison. Also eigentlich sollte das möglich sein mit diesem faulen Pack. Aber ist es nicht. Ja gut, ich meine, dann klärt sich die Frage, wann man am besten erntet, weil es sowieso nicht früher geht. Aber ich weiß nicht, ob das nicht nochmal irgendwie ein Duck in sich ist.
06:02:20 Weil das ja auch für Sachen wie Dürre eigentlich wichtig ist. Weil wir haben 100% Wachstum. Okay, laut TAP ist noch nichts erntebereit. Was aber interessant ist, weil wir eigentlich 100% Crop Growth haben.
06:02:49 Das war also, ne, der Grund, warum mich das immer, ähm, warum mich das immer irritiert hat, warum ich das testen wollte, ist, dass das Spiel dir eben zwar sagt, es wird erst im Herbst geerntet, aber im Frühling schon 100% Wachstum angezeigt hat. Deswegen habe ich, daher kam ja meine Frage auf. Aber, dann ist es, ja, ich meine, dann funktioniert es ja, wie es sollte, es wird im Herbst geerntet.
06:03:23 dann ist vielleicht einfach der fehler dass die 100 prozent wachstum hier ein anzeige fehler sind naja aber ich bin auch relativ sicher dass das in also ich habe in früheren versionen des spiels schon zu anderen zeiten geerntet
06:03:55 Das ist auch nicht Wachstumsrate. Das ist schon... Also eigentlich, weil die beiden sind auch Flugfortschritt, Säfortschritt und dann Wachstum. Also eigentlich ist es laut dieser Anzeige voll gewachsen. Aber interessanterweise, laut dieser Anzeige gibt es noch nichts zum Ernten. Gut, aber ist jetzt auch nicht super schlimm. Dann war ich... Ich hatte mir eben erhofft, ich kriege es hier so getimt.
06:04:22 dass ich zweimal ernten kann im Jahr und ich hätte gerne herausgefunden, wie das dann läuft. Trotzdem sonderbar, dass eben die frühe Ernte dann, wie gesagt, aber gut, wenn es noch gar nichts zum Ernten gibt, ist es auch sinnlos natürlich. Sieht doch nicht so erntereif aus. Ich meine, sind schon wogende Felder. Ich glaube, es sind aber alle Schafe hier. Das haben sie jetzt immerhin hingekriegt. Ja, sehr gut.
06:05:23 Dorf 2 floriert. Ja, jetzt müssen sie noch die Ernte, wie gesagt, ausbringen. Da war ich jetzt ein bisschen spät dran. Ich würde tatsächlich mal vielleicht die Holzfäller mitarbeiten lassen. So. Ernten kannst du erst, wenn der Sende weiß ist. Nee, nee, also wie gesagt, wenn ich hier auf Early Harvest gehe.
06:05:56 Gerade wurde die Sense weiß. Jetzt ist sie es dann nicht mehr. Aber gerade hat das funktioniert. Kann man bei einer Dürre auch nicht vorab ernten, was möglich ist, bevor es verdorben und alle verhungern müssten? Das war ja eigentlich mein Gedanke, was ich letztes Mal nicht hingekriegt habe. Wie gesagt, ich bin jetzt nicht ganz sicher, wo genau hier das Vorhaben scheitert. Aber am Ende, es sollte ja so sein, dass du nur einmal im Jahr abernten kannst. Das, was ich will,
06:06:25 sollte ja nicht, also mein Punkt ist, nur um das nochmal abschließend zu sagen, da müssen wir nicht eh wieder drauf umreiten, das, was ich will, sollte nicht funktionieren. Ich finde nur, manche Anzeigeelemente des Spiels deuten darauf hin, dass es funktionieren könnte. Das ist, glaube ich, einfach die Unstimmigkeit, auf die ich hinaus will. Aber es ist eigentlich besser, dass es nicht funktioniert. Dann würde ich nur die Crop Growth Anzeige...
06:06:54 Im Steam-Forum wird es gesagt, es ist ein Beta-Bug, der Early Harvest funktioniert nicht. Tja, ich meine, ich finde, also seht ihr mal, was für ein lobenswerter Beta-Tester ich bin, was ich hier alles rausfinde? Seht ihr mal, wie gut ich das mache? Jetzt habe ich natürlich meinem Publikum über Stunden einen Test versprochen, den ich jetzt nicht durchführen kann.
06:07:24 Das holen wir nochmal nach, Leute. Wir werden alles über dieses Felderprinzip in Mana Lords rausfinden. Und wenn es in der 1.0 ist, dies schwöre ich hiermit. Ihr werdet auf diesen jenen Kanälen hier die perfekt optimierte Felderwirtschaft bekommen. Eines Tages.
06:07:52 Sobald es möglich ist. Jetzt müssen wir uns leider mit normaler Feldwirtschaft begnügen. Wie die letzten Bauern. So, der Ochse pflügt schon mal das erste Feld hier. Ansonsten haben wir hier auf jeden Fall eine Menge Feuerholz. Jetzt kann hier wieder mal erstmal Fischerei und Pilzsamelei betrieben werden.
06:08:32 Bauern wären wohl besser in Feldwirtschaft, Milord. Nick, was ist das für eine Unverschämtheit? Was ist das für eine Unverschämtheit, die du hier wagst? Das ist ja das Letzte. Der Lord ist in allem gut, Nick. Der Lord ist in allem gut. Das möchte ich so festhalten.
06:08:56 Wie gefällt mir das Spiel bis jetzt? Ich meine, abgesehen davon, dass ich über ein paar Dümmlichkeiten stolpere, die aber auch zur Hälfte meine Schuld sind, liebe ich das Spiel. Also, ich meine, ich finde es allein, wo sonst kann man so schöne Mittelalter-Dörfer bauen? Das bietet halt einfach kein anderes Spiel. Das bietet halt einfach kein anderes Spiel. Vor allem auch dieses Freeform-Bauen. Das gibt es halt sonst nirgends.
06:09:38 Und allein dafür wird es immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ich meine, behold, es ist so schön. Kommt noch mal ein Video dazu. Also, ich meine, das ist natürlich lustig zu beantworten, für Leute, die es hinterher auf YouTube gucken, aber auf meinem Zweitkanal, mehr Maurice Weber, lade ich diese Playthroughs hoch. Ich glaube, jetzt ist gerade noch nicht der Zeitpunkt für ein Beurteilungsvideo auf dem Hauptkanal.
06:10:32 Weil es ja noch ein Beta-Update ist. Ich habe Bock, mal wieder ein Video so im Sinne von Mana Lords zwei Jahre später oder sowas zu machen. Das steht auf meiner Ideenliste für YouTube-Videos. Ich glaube nur, es ist jetzt noch nicht der Zeitpunkt dafür. Das wäre unfair gegenüber dem Entwickler, wenn ich jetzt ein Video machen würde. Ja, coole Neuerungen und so im Update, aber crasht halt auch immer wieder. Ja, ist Beta, du. Drecksspieletester. Sei doch mal fair.
06:11:11 Ne? Finde ich, muss man auch ganz klar so sagen. Ach, aber guckt. Ganz wundervoll. Das ist so schön trotz Maurice geworden. Es ist beeindruckend. Ich finde es eine Unverschämtheit, dass du das sagst, aber du hast halt absolut recht. Das Spiel bringt selbst in mir den Schönbauer hervor. Weil du irgendwie das Gefühl hast, wenn du deine Häuser nicht ein bisschen organisch anordnest, dann tust du dem Spiel Unrecht. Und das willst du ja nicht.
06:12:27 So. Aber ich glaube, nach dem... Was für ein Clickbait-Video, ne? Ich verspreche euch am Anfang diesen Erntetest und stelle dann ganz am Ende fest, dass die Mechanik, die ich benutzen wollte dafür, in der Beta nicht funktioniert. Ja, liebes YouTube-Publikum, schreibt mir in die Kommentare, wie verarscht ihr euch gefühlt habt auf einer Skala von 1 bis 10.
06:12:55 Es tut mir ein bisschen leid. Aber auch nur ein bisschen. Wir haben aber trotzdem ja was geschafft. Wir haben ein zweites Dorf gebaut. Guckt, wie prächtig es ist. Und auch hier wird Feldwirtschaft betrieben. Also war es nicht nur Clickbait. Es war nicht nur Clickbait. Es war ein bisschen Clickbait. Aber nicht nur.
06:13:24 Weil es wurde viel mit Feldern gearbeitet in diesem Video. Das muss man, finde ich, mir schon zugute halten jetzt. Ja, und sonst sage ich danke fürs Zuschauen. Wir werden mal gucken, wie weit wir hier noch expandieren können. Wann wir auch mal ein KI-Dorf angreifen können. Aber das ist dann Zukunftsmusik. Denn ihr seht, es geht schon gemächlich in dem Spiel voran. Das mag ich auch daran. Aber...
06:13:59 Bis wir an dem Punkt sind, wo wir mal hier ein Dorf niederbrennen können, kann es noch ein bisschen dauern, glaube ich. Das machen ja auch eher die neutralen Banditen. Ja, guck mal, was das für erbärmliche KI-Dörfchen hier sind im Vergleich zu unserer Pracht. Ja, das ist ein bisschen größer. Aber ich glaube, also das muss man auch noch sagen, es ist ja alles noch Beta, aber nach allem, was ich bislang jetzt so wahrnehme, werden diese KI-Mitspieler noch nicht, vielleicht irgendwann, aber noch nicht...
06:14:36 wirklich irgendeine Form von spielerischer Herausforderung oder überhaupt Bereicherung sein.
06:14:43 Ich weiß nicht, man kann die noch einen Schwierigkeitsgrad höher stellen, als ich das gemacht habe. Aber also das eine wurde ja wirklich vom ersten Banditenangriff schon halb aus dem Leben geprügelt. Bis die an dem Punkt sind, dass sie wirklich Mitspieler sind, die legitim mit dir um die Karte wetteifern. Es wirkt mir, als wäre das noch ein bisschen entfernt. Was mich jetzt auch nicht stört. Wie gesagt, ich bin immer...
06:15:08 In dem Lager, Entwickler sollen sich die Zeit nehmen, die sie brauchen, ihre Sachen gut zu machen. Dieses Update ist als Beta deklariert und jeder, der es spielt, inklusive Streamer und YouTuber wie mir, weiß, worauf er oder sie sich einlässt.
06:15:23 Alles weitere werden wir dann in Zukunft sehen müssen. Aber es ist glaube ich, muss man, ich glaube ein wenig Teil der Kritik, die aktuell das Spiel so ein bisschen auf Steam und so bekommt, kommt auch daher.
06:15:41 dass die Erwartungen zum Teil vielleicht nicht richtig gesetzt wurden. Ich weiß es nicht, aber der Entwickler war ja eigentlich auch durchaus transparent, was das angeht. Dieses Update ist, glaube ich, viel davon ist Fortschritt hinter den Kulissen.
06:16:04 der sich noch gar nicht so sehr ins Spielerlebnis niederschlägt. Weil dass das überhaupt geht mit diesem KI-Dorf, ist ja ein großer Fortschritt. Und darauf kann jetzt aufgebaut werden. Aber noch ist es gar nicht so ein großes Ding für das Spiel. Aber könnte es für die Zukunft werden. Deswegen, also ich freue mich einfach total, dass es weitergeht mit Mandalore. Ich habe gerade wieder sehr viel Spaß darin. Es macht einfach Spaß, diese Dörfer zu bauen. Es ist ein wunderschönes Spiel.
06:16:44 Auch Sachen wie, ne, hier der ganze neue Forschungsbaum ist halt noch nicht drin. Wir können bislang nur den Origin wählen, was ich immer noch nicht gemacht habe, weil es irgendwie keinen gibt für ein Salzhandelsdorf, wie ich eins habe hier, der da sehr sinnvoll ist. Für das andere könnten wir, glaube ich, den Schmiede-Origin wählen, weil wir da ja eine endlose Erzader haben.
06:17:09 Also da sind viele Sachen in Arbeit und es haben sich auch Dinge getan. Balancing ist ein anderes und so. Aber witzigerweise, es fühlt sich, glaube ich, aktuell wie ein kleinerer Schritt an, als es hinter den Kulissen ist. Und ich glaube, mancher Frust kommt vielleicht daher.
06:17:31 Könnte ich mir vorstellen. Und es ist vielleicht auch irgendwo jetzt natürlich nicht komplett aus der Luft gegriffen, dass man sagt, ey, ich habe doch für das Spiel bezahlt und so weiter und so fort. Ich habe mir erhofft, es kommen schneller Updates.
06:17:43 Bestehe ich sogar irgendwo, aber mich stört es nicht. Wie gesagt, ich will einfach nur, dass es ein tolles Spiel wird. Und wie lange das braucht, ist mir gar nicht so wichtig, weil es gibt so viel Cooles gerade auch zu spielen. Jetzt freut es mich gerade wieder ein bisschen Männerlords zu entdecken und danach würden wir Anno spielen und Phase Frontier. Und wenn wir das ausgespielt haben und dann Pioneer ist Kampagne und bis dahin hat sich dann vielleicht was bei Männerlords getan. Also ich finde, das ist alles sehr erfreulich.
06:18:15 Das, liebes YouTube-Publikum, war es dann für dieses Video. Danke fürs Zuschauen. Sagt mir gerne, wie es euch gefallen hat. Ob ihr Bock auf noch mehr Männerlords habt, weil dann könnt ihr gerne noch mehr Männerlords bekommen. Und ansonsten sehen wir uns so oder so zum nächsten Video. So, damit ein weiteres Video fertig.
06:18:42 Und ich glaube, wir sind auch für heute mit dem Stream durch. Morgen geht es um 13 Uhr weiter mit den Gaming-News. Und danach werde ich mal so... Bin ehrlich, werde ich nach Gefühl entscheiden. Habe ich Bock auf Demos oder habe ich Bock auf Männerlords? Kann ich euch gerade noch nicht sagen. Entscheiden wir morgen. Ich hoffe erstmal, dass ihr einen schönen Abend habt. Das werde ich mir jetzt nämlich auch noch machen. Und...
06:19:21 Mehr habe ich gar nicht zu sagen. Ich habe jetzt schon für das YouTube-Video mein ganzes Fazit rausgehauen eigentlich. Mehr habe ich gerade jetzt gar nicht. Deswegen, wer ist denn noch wach? Na, ich finde, wir müssen Steinwallen raiden. Nachdem wir ihn vorher so gelobt haben, was für ein prinzipientreuer Streamer er ist, müssen wir heute Steinwallen raiden, liebe Mods. Ich grüße ihn schön von mir.
06:19:52 Danke an alle, die da waren. Danke noch an Marvino für Prime, an Ifka Monan für Prime, Marco the Beef für 20 Monate, Sissi für 31, Ali Babon für Prime, Tim the Enchanter für 19, Kadania, Dankeschön für Prime, Yoda dir auch. Und danke fürs Zuschauen, obwohl hier gerade kein Battlefield gespielt wird. Schön, dass ihr da wart. Und ich wünsche euch einen ganz wundervollen Abend.