Die Wahrheit hinter dem Bioware-Absturz I Danach Anno 117

BioWare: Aufstieg, Fall und die Suche nach dem Mainstream-Erfolg im Fokus

Die Wahrheit hinter dem Bioware-Abstu...
MauriceWeber
- - 06:33:40 - 46.393 - Just Chatting

Die Analyse zeichnet BioWares Entwicklung nach, von den Erfolgen mit Baldur's Gate und Mass Effect bis zur Übernahme durch EA. Es werden die strategischen Fehlentscheidungen um The Old Republic und Dragon Age 2 sowie die interne Neuausrichtung hin zu Spielen wie Anthem beleuchtet. Der Text erklärt, wie dieser Wandel zum Verlust vieler Veteranen führte und welche Auswirkungen dies auf die aktuellen Projekte von BioWare hat.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des BioWare-Videos und Thumbnail-Diskussion

00:15:09

00:15:09 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu einem überraschenden Sonntags-Stream. Also nicht überraschend, ich habe ihn angekündigt. Ich sage, er ist eher abnormal als überraschend. Denn wenn wir Anno haben, dann machen wir natürlich. So, davor aber, ich werde euch, ich habe es noch nicht, aber ich bekomme es dann relativ bald. Ich werde euch leider noch schamlos...

00:15:35 für eine Arbeitsverpflichtung missbrauchen, die ich machen muss. Und die Alternative wäre, noch später den Stream zu starten. Das wollte ich dann auch nicht. Und zwar kriege ich gleich von meinem Cutter Marco das YouTube-Video für den heutigen Tag. Und es dreht sich um den Absturz von BioWare. Und das gucken wir dann zusammen an, denn ich muss es noch abnehmen. Aber ich glaube, ist ja vielleicht für euch auch ein interessantes Thema. Deswegen dachte ich mir, ist das jetzt gar nicht so schlimm.

00:16:04 Und besser als noch später den Stream zu starten. Aber die Views. Ja, tatsächlich sind die Kategorien von Twitch und YouTube so unterschiedlich, dass das egal ist. Also blöd gesagt, was auch immer ich hab. Worst Case hab ich um die 1000 Viewer, Best Case hab ich um die 4000 Viewer. Beides ist halt nach Twitch-Metriken krass, nach YouTube-Metriken gar nichts.

00:16:30 Das ist, glaube ich, keine Sorge, die man sich machen muss, weil auf YouTube ist, die 2000 auf Twitch sind für mich die 100.000 auf YouTube. Das macht relativ wenig Unterschied, glaube ich, wenn hier ein paar Leute das schon gesehen haben. Ich bin auf beiden, mein View ist das Wichtigste. Dann bist du in der Tat optimal Zuschauer. Ja, ja, dann bist du optimal Zuschauer.

00:17:00 Was ich schon habe, sind die Thumbnails, die hat Selina schon gebastelt und ich find's mir wieder sehr geil. Warte kurz. Sind sie schon in den Zweitkanalordner, Hauptkanal sogar, Hauptkanal, warum rede ich vom Zweitkanal? In den Hauptkanalordner hochgeladen. Ja.

00:17:26 Das sind drei Varianten der gleichen Idee, aber sind beide sehr geil, finde ich. So. Genau.

00:17:46 Das ist Variante 1. Also es ist alles das gleiche Motiv, unterscheiden wird sich nur das Anthem-Bild rechts. Aber ich finde, also ich mache die ja nicht mehr selber, deswegen kann ich das jetzt loben, ohne dass es irgendwie arrogant ist. Ich habe seit jetzt einem halben Jahr, länger, seit fast einem Jahr jetzt inzwischen, Selina als Künstlerin, die meine Bilder für mich macht.

00:18:11 Und seitdem sind die halt nochmal so viel besser geworden, weil ich das einfach immer so als Laie gemacht habe. Und ich glaube, ich war für einen Laien nicht schlecht darin, weil sonst hätten die Videos schlechter funktioniert. Aber es gibt einfach Sachen, die ich...

00:18:28 die ich nicht kann. Und deswegen ist das sehr erfreulich. Da ist sie ja auch schon. Blackbrush, Selina. Hallo. Ja, nachdem wir uns erst Farbkonzeption geschlagen haben. Um das mal als Einblick für euch zu geben, wir haben uns wirklich lange überlegt,

00:18:48 Also, Selina hatte das hier am Anfang vorgeschlagen und das fand ich schon perfekt. Also das rote Dragon Age im Hintergrund mit einem goldenen Bioware-Logo meisterlich, das fand ich perfekt. Die Frage war dann, was machen wir hier rechts? Weil das Blöde ist, Rot passt super zu Dragon Age Origin, das ist die klassische Dragon Age Farbe, aber eigentlich steht Rot ja für schlecht.

00:19:13 Und dann hatten wir ursprünglich rechts so ein Gift-Säuregrün, das das Logo zerfrisst. Was ein schöner Kontrast war zu dem Rot, aber halt bewirkt hat, dass Rot für die gute Zeit stand und Grün für die schlechte. Und da waren wir uns uneins, ob das rüberkommt auf den ersten Blick.

00:19:42 Und entsprechend haben wir dann ein bisschen gebastelt und kamen dann darauf, dass Farben ja vielleicht gar nicht die richtige, in Anführungszeichen, Kategorie hier sind. Wie könnte man denn sonst noch darstellen, dass das hier die schlechte Zeit ist?

00:20:02 Und dann dachten wir, Trist und Grau, also gar nicht mit Farbe, wäre das andere, was mir noch einfällt. Ich kann euch mal die grüne Variante zeigen. Und wie gesagt, wir waren uns da uneins. Ich fand sie auch nicht schlecht, aber ich fand sie noch nicht genau das Richtige.

00:20:34 die Varianten zeigen, die wir durchprobiert haben. Weil Selina hat da einiges gebastelt. Und die waren alle für sich cool. Aber sie waren alle irgendwie noch nicht perfekt. Ich bin da auch nervig, muss ich sagen. Jeder, der mit mir arbeitet, ich glaube, das ist tatsächlich...

00:20:54 Ich bin, glaube ich, nervig. Das ist aber noch nicht ganz genau richtig. Ja, warte, ich suche mal die Sachen raus und lade sie hier alle. Ich habe sie leider an dem anderen PC, wo Teams offen ist. Deswegen muss ich die gerade mal runterladen, was wir sonst noch an Ideen hatten.

00:21:24 die ins google drive und dann sollte das die hochladen hoffe ich

00:21:48 Grün ist ja auch schwierig für die 8% mit Farbschwäche. Welche Farben kannst du nicht auseinander... Stimmt, es gibt... Es heißt ja sogar Rot-Grün-Schwäche. Ähm...

00:22:03 Stimmt, da ehrlicherweise, gebe ich zu, daran habe ich gar nicht gedacht, tatsächlich ein Punkt, dass es natürlich Leute gibt, die den Kontrast zwischen Rot und Grün gar nicht sehen könnten. Gebe ich zu, hatte ich nicht im Kopf in dem Moment, aber ist ein guter Punkt. Sollte ich vielleicht nochmal dran denken in Zukunft.

00:22:45 So, jetzt habe ich die hier alle hochgeladen. So.

00:22:59 Ich habe zu allem auf dem Schirm, wenn jemand bei meinen Präsentationen immer jemand der Schwäche im Raum sitzt. Okay, sehr verständlich. Sehr verständlich. Also, ein paar Varianten, die wir getestet haben noch. Und ich fand die auch für sich alle ganz cool. Wir hatten...

00:23:22 Genau, also erstmal hatten wir grün getestet. Das waren zum Beispiel zwei Motive. Hier. Und die fand ich auch beide ziemlich cool. Die fand ich beide ziemlich cool. Ich fand aber tatsächlich, dass es hier schwierig war. Zum einen war die Schrift grün auf grünem Hintergrund, während sie sich hier sehr abhebt.

00:23:45 Und zum anderen fand ich eben den Kontrast zwischen Rot für die gute Zeit und Grün für die schlechte Zeit noch nicht perfekt. Auch wenn es ein cooles Bild ist für sich. Aber...

00:24:01 Das hatte ich das Gefühl, vermittelt noch nicht ganz, worauf wir hinaus wollen. Dann hatten wir hier mit den beiden Dragon Ages getestet. Das finde ich auch immer noch ein ganz cooles Bild. Dass du halt das tolle Dragon Age hier hast und hier das nicht mehr ganz so tolle.

00:24:29 Hier fand ich wiederum, was ich schön fand, war, wie der Schriftzug ins Motiv eingebaut ist.

00:24:38 Also sind auch coole Bilder, aber ich hatte das Gefühl, das können wir noch besser. Dann haben wir getestet, wie ist es denn, wenn die schlechte Schrift rot ist. Das sah so aus. Das finde ich für sich genommen eigentlich ziemlich cool. Das Problem ist tatsächlich, dass hier das Rot nicht gut genug heraussticht.

00:25:04 Genau. Sieht nicht danach aus, dass rechts schlechter ist. Fand ich eben auch. Ja. Also das war wiederum meine Idee. Ich hab gesagt, versuch doch mal rote Schrift. Hab dann direkt gesehen, ah, ist es auch noch nicht. Also Selina wollte grün, ich wollte rot. Beides war's irgendwie nicht. Dann haben wir noch ein bisschen rumgebastelt. Mit ein paar weiteren Varianten. Und die sind alle irgendwie cool.

00:25:35 Aber ich finde, der Schritt von guter Zeit zu schlechter Zeit kam noch nirgends perfekt rüber. Und dann habe ich halt, wir hatten schon ein, zwei Mal solche Momente, wo wir so ein bisschen festhingen an einer Idee.

00:25:59 Und es irgendwie, wir hin und her gebastelt haben und ich war nicht zufrieden und Selena war nicht zufrieden. Und dann habe ich gesagt, versuchen wir mal das irgendwie anders zu denken. Ist denn die Suche nach der richtigen Farbe der richtige Ansatz? Und dann habe ich gedacht, wie wäre es, wenn wir die...

00:26:25 Wenn wir das abgrenzen dadurch, dass links starke Farben sind und rechts wenig Farbe.

00:26:36 Und dann kamen wir hier rauf. Und das finde ich extrem cool, tatsächlich. Ich finde, das bringt so den... Früher war es bemerkenswert und dann wurde es generisch und trist. Bringt es ziemlich gut rüber. Wir haben da jetzt noch verschiedene Varianten der Bilder.

00:27:02 Wir haben noch das hier und das in zwei Varianten. Was ich hieran mag, ist, dass der Bioware-Schriftzug so mit den heldenhaften 4 Anthem-Max fliegt, aber halt hinter dem abstürzt.

00:27:27 Ich glaube wiederum, die werde ich beide testen auf YouTube, das kann man. Hier ist es nochmal ein bisschen, das Motiv ist klarer und direkter, weil du diesen einen großen Mac hast. Und ich finde es auch sehr cool, wie Selina hier ihm so ein bisschen Farbe gegeben hat, dass man ihn noch erkennt. Weil ein YouTube-Bild, das einfach zu zwei Dritteln schwarz-weiß ist, würde ja auch nicht funktionieren. Das wäre dann einfach ein tristes Bild.

00:27:56 Aber ich finde, so kommt es gut rüber. Ich bin selber gespannt. Ich werde die zum Testen alle einstellen auf YouTube. Das kann man ja. Ich mag bei dem hier so die Farbkomposition ein bisschen lieber. Und bei dem hier mag ich das Motiv.

00:28:26 Gerne. Weil ich finde es sehr cool, wie der Absturz. Die sind alle in der Luft, aber das Logo stürzt hinter dem Mac ab. Das finde ich eine sehr schöne Metapher für Anthem. Was es sein wollte und was es geworden ist.

00:28:50 Ja, genau. So entstehen Thumbnails. Manchmal sind sie deutlich einfacher. Also zum Beispiel für den Zweitkanal ist inzwischen so bei Anno, ne? Ja, Selina, du weißt doch, wie schöne Aufbauspielmotive aussehen. Mach mal wieder eins. Das inzwischen, ja, du kennst es doch, oder? Weitläufige Panoramen und so weiter und so fort.

00:29:20 Aber an den Bildern basteln wir eine Weile. Das Problem ist, der Hauptkanal Mühlen, genau, Mühlen und Felder. Mühlen und Felder, richtig. Schau, der Chat kennt das nämlich auch schon, Selina. Weil ich das hier auch schon mal erzählt habe.

00:29:43 Ja, aber die Hauptkanalvideos müssen oft, also meistens eigentlich, wobei nicht meistens, man macht auch einfach ein Anno-Preview, das ist dann auch wieder einfach. Aber die müssen halt oft...

00:29:59 abstrakte Konzepte illustrieren, wie Firma stürzt über zehn Jahre ab. Da kannst du halt nicht einfach ein Bild nehmen, da müssen wir uns dann immer was ausdenken, oder auch YouTube und so weiter und so fort, da müssen wir uns immer was ausdenken, wie bringt man das denn gut rüber? Wie bringt man das denn visuell gut rüber? Und ich mag das gerne, das ist eine schöne, kreative, gemeinsame Arbeit.

Diskussion über YouTube-Thumbnail-Strategien und KI-Integration

00:30:31

00:30:31 Ich sehe sehr dominant eine Gremasse, die mich abschreckt, dann das Ende, erst als das Bioware gefüllt, kann das nicht richtig sein. Ich meine, ich meine das auch nicht böse, aber ich glaube, du musst vielleicht anerkennen, dass du dann nicht für die Mehrheit der YouTube-Zuschauerschaft stehst. Also es kommen ab und an solche Kommentare, wo dann jemand sagt,

00:30:55 Ich verstehe gar nicht, warum alle YouTuber immer ihr Gesicht reinmachen. Für mich gefühlt kann das doch nicht funktionieren. Ja, wir würden es nicht alle machen, wenn es nicht funktionieren würde. Ich bin ganz ehrlich, ich würde mir auch eine Welt wünschen, wo es anders wäre.

00:31:15 Aber zum gewissen Grad musst du halt auch das Game spielen, wie das Game da ist. Und es ist jetzt für mich nicht so schlimm, dass ich das Gefühl habe, ich verrate da meine Ethik oder sowas, weil ich ein Frowny-Face ins Thumbnail setze. Mir ist das absolut bewusst, dass es gibt eine Minderheitsgruppe, die das nicht so cool findet. Und ich verstehe das tatsächlich.

00:31:44 Aber es ist halt einfach, also alle haben gemerkt, dass es funktioniert. Es gibt Ausnahmen, es gibt Ausnahmen. Also zum Beispiel jemand wie SkillUp macht sehr simple Verkaufen.

00:32:10 Also der hat ja inzwischen etabliert, aber der hat es halt auch geschafft, der Gaming-Reviewer auf YouTube zu sein. Und dessen Titel sind oft einfach, ich empfehle Battlefield 6. Mit einem Bild von Battlefield 6. Also, ich meine, können wir uns den Kanal mal angucken. Es gibt für jede Regel eine Ausnahme. Aber, wartet kurz.

00:32:38 Oder auch Simply. Simply machen überhaupt keine, also zeigen sich ja selbst gar nicht. Also zum Beispiel, um das ganz klar zu sagen, es kann so funktionieren.

00:33:07 Es wäre nur gewagt, das so auszuprobieren eine ganze Weile, um es zu etablieren. Und den schaue ich sehr gerne zum Beispiel. Aber der hat sich halt auch einen absoluten Namen gemacht, dass du es einfach nur guckst, weil es auf dem Kanal ist. Held der Steine macht es auch nicht, wird gesagt. Naja, Held der Steine macht halt einfach sich direkt.

00:33:35 Also Held der Steine ist ja auch im Bild. Der macht tatsächlich andere Thumbnails. Ich finde die ganz lustig von ihm. Die Thumbnails vom Held der Steine gehen in gewisser Weise schon gegen das, was dir wahrscheinlich ein YouTube-Coach als die klassische Weisheit vermitteln würde, wie man Thumbnails macht.

00:34:02 Weil es ist ja einfach ein Screenshot aus dem Video, wo er da sitzt. Aber es ist trotzdem, also grundlegend ist es so, man sieht ihn, man sieht die Person. Es gibt da unterschiedliche Ansätze. 100%.

00:34:27 Aber es ist halt doch so, dass vor allem diese Art von Meinungskolumne, wie ich sie halt mache,

00:34:38 Das ist halt die etablierte Art und Weise, das zu machen. Und ich gebe auch offen zu, ich gebe offen zu, als ich angefangen habe mit dem Kanal, war ich, also habe ich mich nicht getraut zu sagen, der Kanal hat noch, der hat 500 Abos jetzt gerade, der ist komplett neu.

00:35:07 Ich wage es mal, von allen klassischen Weisheiten abzuweichen und hoffe, es funktioniert trotzdem. Gebe ich offen zu, den Mut hatte ich nicht. Vielleicht hätte es funktioniert, aber da habe ich tatsächlich gemacht, was meiner Meinung nach der etablierte Standard war.

00:35:30 wie solche Videos auf YouTube verkauft werden. Und es hat sehr gut funktioniert. Ich finde die auch, also um das auch mal so zu sagen, ich finde das jetzt nicht so, dass ich da etwas mache, was ich scheiße finde, weil Klicks, ich verstehe, dass Leute die Gesichter teilweise ein bisschen doof finden, aber ich finde, es hat jetzt für Meinungskolumnen schon auch einen positiven Faktor im Sinne von, es ist ja ein sehr individuelles Video.

00:35:59 Und du siehst, von wem das ist und welche Meinung er dazu hat. Also finde ich, man kann durchaus argumentieren, dass das einen Vorteil hat, wenn da einfach nur ein Bild von Anthem drauf wäre. Ohne mich. Also hat ja schon einen visuellen Wert. Man kann es übertreiben, aber ich finde jetzt nicht, dass es Grundscheiße ist.

00:36:28 Ich da mich zwinge, Thumbnails zu machen, die ich selber hasse, weil Algorithmus. Flobo, ich stimme dir absolut zu. Viel schlimmer als jedes Thumbnail sind die scheiß übersetzten Titel bei YouTube. Mein Tipp für dich, es gibt ein Browser-Add-on namens YouTube Anti-Translate, dass das zumindest auf dem PC deaktiviert. Ich glaube leider, es gibt es nicht für Mobile.

00:37:00 Aber ich hasse es. Also ich verabscheue es so abgrundtief. Auf so vielen Ebenen. Ich habe wieder auf Englisch umgestellt, funktioniert auch. Das Problem ist, ich gucke ja auch deutsche Kanäle. Und dann übersetzt es mir manchmal deutsche Kanäle auf Englisch.

00:37:23 Als jemand, der zweisprachig YouTube schaut, kannst du dem nicht komplett auskrummen. Also ich will ja auch nicht ein Simply Video auf Englisch empfohlen bekommen. Ich meine, am dümmsten ist es wahrscheinlich bei Kurzgesagt, wo es einen englischen und einen deutschen Kanal gibt.

00:37:44 Und dann übersetzen sie dir aber die Titel von dem jeweils Anderssprachigen und so, hä, ich wollte aber doch den Deutschen kurzgesagt und, ah Mist, das ist jetzt wieder der Englische, ah. Es ist, also man kann das irgendwie, also es gibt ja Einstellungen, man kann ja, man kann ja auch bei YouTube oder auch in der Google-Einstellung sagen, in deinem Profil, dass du

00:38:12 Dass du zwei Sprachen kennst, das habe ich auch eingestellt. Aber trotzdem wird es dir immer Übersetzungen geben. Also ich habe ja eingestellt, ich spreche Deutsch und Englisch. Das ist so schlimm. Das ist so schrecklich. Ich hasse es so sehr. Also ich meine, wir hatten das gestern so ein bisschen, auch beim Thema KI.

00:38:41 Es geht irgendwie mehr und mehr in die Richtung, dass Techfirmen...

00:38:52 uns irgendwelchen Scheiß aufdrängen. Einfach, das ist jetzt, was ihr wollt. Ihr wollt jetzt auch Co-Pilot in jedem Windows-PC. Ihr wollt, dass die WhatsApp-Suche, wo du eigentlich immer nur deine Kontakte gesucht hast, um wen anzuschreiben, ein Chatfenster mit der Meta-KI ist, wo ihr der Fragen stellen könnt. Das wollt ihr doch. Und vielleicht gibt es Leute, die das wollen. Vielleicht hat die Marktforschung ergeben,

00:39:21 Ich meine, YouTube wird es ja auch nicht unbedingt machen. Vielleicht hat es ergeben, mehr Leute gucken jetzt anderssprachige Videos. Gepaart mit der tollen Übersetzung. Vielleicht ist das so. Aber gebt mir doch trotzdem die Funktion, das Erlebnis für mich so anzupassen. Das ist so schlimm.

00:39:53 Die Antwort auf zunehmende Einsamkeit ist einfach mit der KI schreiben. Naja, ist es ja leider wirklich. Also, ich kann immer nicht einschätzen...

00:40:04 Wie viel solche Leute es tatsächlich gibt, weil es gibt ja ständig Artikel darüber und du kannst überhaupt nicht einschätzen, wie weit sind das Anekdoten aus der Klatschpresse und wie weit ist es ein weit verbreitetes Phänomen. Aber es gab ja auch, als ChatGPT neulich eine Version umgestellt hat, die ein bisschen weniger unterwürfig war.

00:40:28 gab es ja Berichte darüber, dass Leute entsetzt waren, dass ihnen ihr Freund oder sogar Freundin im Sinne von romantisch weggenommen wurde mit der alten Chat-GVT-Version, mit der man sich so gut unterhalten hat. Aber ich habe keine Ahnung, wie viele Menschen haben echt diese Delusionen. Es scheint sie ja eindeutig zu geben.

00:40:51 Ich kann nicht einschätzen, wie weit das halt auch Sensationalisierung ist, dass jetzt hunderttausende Leute sind ChatGPT verfallen und reden sich ein, sie reden da mit einer denkenden Entität. Oder wie weit sind das drei Leute, von denen dann halt jemand auf Reddit oder irgendein Journalist die Story gefunden hat und daraus eine krasse Geschichte gestrickt hat, weil es sich natürlich klickt. Das kann ich schwer einschätzen.

00:41:24 Aber es wird mich nicht wundern, also ich meine, das muss man ja schon sagen, wir haben ja ein Einsamkeitsproblem, das sehr verstärkt wurde durch wie aktuell digitale Kommunikation aussieht. Es ist halt zunehmend weggegangen von Persönlichem und Persönlich meine ich nicht nur, dass man sich in Person sieht, sondern auch wie man einfach kommuniziert.

00:41:56 Und mehr in Richtung zur Schaustellung voneinander und einander beneiden. Und dann gibt es ja, muss man auch sagen, es gibt ja auch Leute, die das ausnutzen. Also es gibt ja Streamer und Streamerinnen, die dann anbieten. Hier gibt es den Chatbot, wo du mit mir reden kannst, gegen Geld natürlich auch noch. Und dann ist es einfach eine KI, die da zurückschreibt. Das gibt es ja auch.

00:42:26 Das ist alles, finde ich, alles sehr bedenklich auf verschiedenen Ebenen.

00:42:55 Weil wenn man sagt, keine Milch für Kaffee, ich habe ein ähnliches Problem. Mir geht der Kaffee aus, Leute. Ich habe nicht mehr viel. Ich habe schon neun bestellt, aber er steht seit Freitag auf, bei DHL wird vorbereitet, ins Zustellungsfahrzeug geladen zu werden. Das ist ein Problem. Das ist ein Problem. Das ist nicht optimal. Ich weiß nicht, wann mein Kaffee kommt.

00:43:26 Ich weiß nicht, wie viele Säcke hast du denn bestellt? Bestellt mal einmal einen ganzen Laster voller Kaffee und schon können sie ihn nicht mehr zustellen. Ja, möglicherweise muss ich morgen in den Supermarkt gehen, um mir Notfallkaffee zu holen. Der ist natürlich nicht von den Röstern meiner Wahl, aber...

00:43:50 Wann Kaffeesponsoring? Ja, es gibt glaube ich, es gibt ja gar nicht so viele Kaffeemarken, die sponsern. Und das Schwierige bei Kaffee ist natürlich auch, dass du beim Sponsoring sehr genau sicherstellen müsstest, dass der eine rundum ethische Lieferkette hat, bevor man das bewirbt. Das ist glaube ich gar nicht so leicht. Hat glaube ich seinen Grund, dass es da gar nicht so viele Sponsorings gibt.

00:44:28 Könnt ihr mal einen Tafeln legen und dir direkt mal anschauen, direkt einen Vlog. Gibt es natürlich, es gibt Möglichkeiten. Ja, es gibt Möglichkeiten. Ethische Lieberkette, Moaha. Ja, weißt du ja nie. Ich gebe mir Mühe, mich da zu informieren, aber...

00:44:58 Wenn du dafür aktiv Werbung machst, ist die Verantwortung ja nochmal größer. So oder so? Ich habe, glaube ich, nur noch zwei oder drei Tassen. Dann war es das.

00:45:25 Das ist nicht gut. Vor allem mit Wasserstrecken. Ja, aber er muss ja auch wirken. Das ist eh schon mein Notgroschen an Kaffee. Vor allem, ich hatte eigentlich gehofft, gerade für das lange Anno-Wochenende. Deswegen hatte ich ihn eigentlich so bestellt, dass er Freitag angekommen wäre. Aber, aber nee, leider nicht.

00:45:52 Energy links trecken. Oh Gott. Ihr seid ja widerlich. Warum seid ihr so? Warum seid ihr so? Echte Römer trinken eben keinen Kaffee. Ja gut. Ja gut.

00:46:25 Dankeschön derweil übrigens an Dredas für 47 Monate. Danke an Der Disheveled für 46. Danke an Master Patras für 38. Und danke für das Lob. Danke an Naomi Sophie für Stufe 1. Ich glaube, da war ich weg. Du hast ihn in Abwesenheit abonniert. Vielen Dank. Ich hatte Kaffee, man würde einfach dran gehen und joggen. Funktioniert ähnlich gut. Ja, ist nur während des Streams schwierig.

00:46:53 Ist nur während des Streams nicht ganz optimal. Sonst hast du recht. Aber... Während des Streams etwas knifflig. Laufbahn von dem Schreibtisch. Ja, es machen ja Leute. Es machen ja Leute. Aber...

00:47:17 Mein Setup ist, also ich habe einen Stehtisch sogar. Das Problem ist erstens, der ist nicht so gut. Also es wackelt etwas zu sehr mit dem Setup, was ich habe. Und ich habe so viele Kabel. Es ist dann immer wieder, okay, immer wenn ich dann wieder hochschrauben würde, ist, ah, jetzt ist wieder irgendein Kabel, das noch nicht darauf ausgelegt ist, dass der Schreibtisch hochgeht. Und ich bin auch tatsächlich, also von Leuten, die das gemacht haben, ich respektiere das. Ich finde, ich dachte immer, er ist erst mal cool.

00:47:44 Aber ich habe selber gemerkt, es nervt mich als Zuschauer, wenn die Person so halb außer Atem ist. Also ich finde es nicht cool zum Schauen. Ich habe sogar, also ich habe dann bei Josh zum Beispiel die Videos, fand ich schwerer zu gucken. Die habe ich zum Teil dann weniger geguckt, weil es mich genervt hat. Auch wenn es ja für ihn cool war, es war eine coole Idee. Aber mich hat es genervt.

00:48:13 Mich hat das genervt, wenn Leute das gemacht haben. Auch wenn ich es natürlich aus Streamersicht, ist es eine super schlaue Idee, um ein bisschen Bewegung reinzukriegen in diesen sehr rumsitzenden Job. Absolut.

00:48:38 Aber beim Tisch noch das Netzwerkkabel ist das schon beim Hochfahren. Ja, ja. Einfach mehr VR-Spiele streamen. Ja, wenn die halt irgendein Schwein interessieren würden. Ich habe auch kein Setup dafür. Es soll jetzt angeblich ein neues Steam-VR-Headset rauskommen. Ich bin am überlegen, ob ich es irgendwie hinkriegen könnte.

00:49:07 Dass ich da dann mal noch irgendwie ... Wo will ich hinaus? Das Alex-Spiel, Half-Life-Alex-Spiele. Und das vielleicht mal streamen, falls das irgendwie geht. Das wäre, glaube ich, das eine VR-Spiel, wo ich mich aufraffen würde, ein streamtaugliches Setup zu machen.

Potenzial und Herausforderungen von VR und Cloud Gaming

00:49:40

00:49:40 Meinst du, VR würde ich nicht durchsetzen können? Nur, wenn es nochmal deutlich besser wird. Und ich glaube, das Problem bei VR ist, um deutlich besser zu werden, bräuchte es deutlich mehr Geld. Aber es würde nur deutlich mehr Geld bekommen, wenn es deutlich besser wird.

00:50:06 Es hat ja seinen Grund, dass kaum ein Entwickler A-Budget-VR-Spiele entwickelt. Und gleichermaßen, das Publikum ist halt auf verschiedene Weisen limitiert. Erstens sind die Brillen teilweise relativ teuer. Zweitens brauchst du halt einen Platz dafür. Und...

00:50:35 Drittens braucht es halt auch geile Software dafür. Ich glaube halt...

00:50:43 Ich glaube halt, der Traum von VR, wenn man das wirklich mal hinkriegt, dann könnte das unglaublich erfolgreich sein, dass du halt wirklich im Spiel bist und so. Aber es waren ja dann eigentlich immer nur sehr behelfsmäßige Umsetzungen. Von wegen, ja, es ist ein Batman-VR-Spiel, du stehst halt da, du hast noch einen Controller in der Hand und du...

00:51:11 Du teleportierst dich von Punkt zu Punkt in der VR-Welt. Du gehst nicht mal durch sie durch. Ich so, ja, aber das ist doch nicht der Gedanke hinter, ich bin in der Spielwelt. Möglicherweise sind es andere Bereiche, wo VR glänzen kann. Also weniger spielen, mehr schauen. Ob es jetzt ein Porno, wie ihr sagt, oder ein Kinofilm ist.

00:51:45 Bediener es hauptsächlich wegen Motion Signals, oder? Kann sein, aber dann ist ja auch wieder okay, aber dann ist halt trotzdem der Traum von VR dann nicht erfüllbar. Aber es ist ja dann mal, also sehr oft waren ja VR-Spiele, okay, die Grafik ist schlechter als normale Spiele. Und die Bewegung ist, ich interagiere mit vorgehenden Punkten und teleportiere mich dahin.

00:52:15 Das ist ja nicht, was ich mir erträume, wenn man sagt, boah, Maurice, VR, ein Virtual Reality Spiel. Es sieht aus wie auf der Playstation 3, wenn du Glück hast und du hast weniger Handlungsfreiheit, als wenn du mit Maus und Tastatur spielst. Ne? Aber halt sowas wie, du guckst einfach einen Film, der dir direkt auf den Augen ist, das ist vielleicht was.

00:52:49 Aber bislang ist VR, glaube ich, in so einer Spirale von... Es ist nicht massenkompatibel genug und deswegen machen Leute auch keine wirklich krassen Spiele dafür. Ich meine, die eine Firma, die ein richtig krasses VR-Spiel gemacht hat...

00:53:08 war halt Valve. Und Valve ist eine Firma, die auch mal Produkte machen kann, die nicht die Welt erobern, weil sie das halt so aus den Einnahmen von drei Tagen Steam finanzieren können oder so. Und weil sie auch Bock haben, einfach sowas mal zu machen.

00:53:28 Aber, wie gesagt, ich sehe, es gibt manche aktuellen Technologien, für die ich viel Potenzial sehe, wenn sie noch einen Schritt nach vorne machen würden. Cloud Gaming ist auch so eine Sache. Cloud Gaming ist ja potenziell ein geiles Versprechen. Cloud Gaming sagt, du brauchst keine Hardware mehr, um krasse Spiele zu spielen.

00:53:54 kannst dir super viel Geld sparen. Aber Internet ist noch nicht gut genug, die Angebote sind dann oft zum Teil, du wartest und hast auch noch Werbung und hast auch nicht mal perfekte Grafikqualität und so. Aber irgendwann...

00:54:11 Also potenziell hat Cloud Gaming eigentlich das Zeug, alles solide Gaming zu verdrängen, theoretisch. Aber wird es jeder hinkommen? Werden die Angebote gut genug dafür? Ich glaube, ein paar sind aktuell schon ganz gut. GeForce Now war eine Weile ganz gut. Ich glaube, sie haben es jetzt wieder ein bisschen schlechter gemacht, blöderweise. Aber...

00:54:41 Ja. Aber ich habe zum Beispiel mal mit GeForce Now an der Bushaltestelle Diablo auf dem Handy gespielt, Diablo 4. Das war schon relativ geil. Das war halt, okay, cool. In voller Grafikqualität. Ich habe halt ein Bild damals gehabt, der mit sehr simpler Handysteuerung auch klargekommen ist. Why not?

00:55:21 Aber aktuell ist halt so ein bisschen... Die Formel aus Angebot und Bedarf stimmt einfach noch nicht. Also aktuell wirkt Cloud Gaming auch eher...

00:55:35 wie etwas, das uns manche Firmen aufdrängen wollen. Also Microsoft vor allem sehr. Boah, krass, jetzt ist Cloud Gaming überall im Game Pass mit drin und so. Und ja, aber ich brauch's nicht.

00:56:00 Aber ich glaube, es hat schon Potenzial. Also auch da wieder. Es ist wie VR. Eine Technologie, wenn sie ihr Versprechen mal voll erfüllt, dann könnte sie, glaube ich, sehr erfolgreich werden. Aber das tut sie aktuell noch nicht.

Zukunft des Spielebesitzes und die Herausforderungen alter Spiele

00:56:32

00:56:32 Aber was Lohnberg schreibt, und wenn es dann aber gut genug wird, werden sie wieder die Kosten erhöhen müssen, bis es sich irgendwann nicht mehr lohnt. Weil irgendwann bis zu dem Punkt so, ja, okay, also Preissparen wäre doch das Ding gewesen. Und wenn ich jetzt dafür genauso viel zahle wie für ein neues Spiel, ist so, ja, dann kaufe ich es mir lieber direkt und besitze es auch. 100%. Und hab das Spiel vor allem auch noch. Aber ich meine, to be fair,

00:57:01 Das Konzept von Besitz ist sowieso schon sehr aufgeweicht bei Leuten. Also, dann sagst du halt, ey, ich will meine Spiele besitzen, deswegen kaufe ich mir keinen Game Pass, sondern kaufe mir das Spiel auf Steam. Ja, wir gehen halt alle davon aus, dass Steam ewig existieren wird. Aber ich meine zum Beispiel Schlacht um Mittelerde 1, meine CD kann ich heute noch rauskramen, 20 Jahre später. Bei Steam wird es irgendwann den Punkt geben, wo ich das nicht mehr kann.

00:57:30 Also irgendwann werden wir potenziell eine ganze Menge Spiele verlieren, weil wir sie nicht mehr physisch besitzen und nur so lange, wie diese Plattform existiert. Und das ist schon schade, weil es gibt halt so ein paar Spiele aus der Kindheit, die habe ich noch physisch.

00:58:06 Ich bin froh, noch Freelance-Aufsicht zu haben. Gibt es, glaube ich, nirgendwo mehr. Ja, das ist aber auch wirklich, also manche Spiele, fragst du dich auch, warum hat die denn niemand mal digital angeboten? Das war ja, glaube ich, ein Microsoft-Spiel, oder? Also die Firma gibt es ja noch.

00:58:22 Dass es Freelancer nirgendwo mehr zu kaufen gibt, ist wirklich schade, finde ich. Also man kann es sich natürlich irgendwie beschaffen, aber ich finde, ladet doch irgendwo eine Version für einen Zehner hoch. Das wird, glaube ich, sogar noch mal ganz gut Geld machen. Das Spiel sieht ja, und macht dir noch ein bisschen den Aufwand, nativ eine 16 zu 9 Auflösung reinzubringen oder sowas. Aber Freelancer sieht ja sogar noch gut aus.

00:58:50 Also das ist ja gar nicht so scheiße gealtert. Das war ja wirklich ein sehr schönes Spiel damals.

00:59:14 Warhammer Mark of Chaos gibt es auch nicht mehr auf Steam. Ja, also es gibt leider ein paar Spiele, die einfach verschwunden sind.

00:59:33 Also oft halt aus Lizenzgründen. Schlacht und Mittlerheit ist ja das Problem, dass EA die Herr-der-Ringe-Lizenz nicht mehr hat. Deswegen dürfen sie es nicht mehr verkaufen. Was irgendwie auch so absurd ist. Die finden bei Microsoft nicht mehr den Source-Code von Freelancer. Echt? Ist das so? Das ist natürlich krass. Ja, ich meine, das gibt es natürlich auch. Es gibt manche Spiele, die...

01:00:02 Also neulich gab es auch einen Artikel, dass GOG Privatdetektive teilweise angeheuert hat, um rauszufinden, wer die Rechte an einem Spiel hat. Weil es halt wirklich zum Teil...

01:00:20 nicht klar ist, wo die Spiele liegen. Wer kann überhaupt noch das Recht geben, sie wieder zu verkaufen? Ich glaube, es war auch, ich glaube, No One Lives Forever ist auch so ein Beispiel, wo niemand genau weiß, wer eigentlich die Lizenz aktuell hat.

01:00:53 9 is forever hat viele Inhaber. Ja, irgendwie war das. Also ich hab das vor einer Weile, hab ich die Geschichte mal gelesen. Ich hab sie nicht mehr im Kopf, aber es war wohl sehr kompliziert. Es war wohl sehr kompliziert.

01:01:08 Und dadurch gibt es halt ein paar alte Spiele, die es nie irgendwie auf einer Digitalplattform geschafft haben. Und dann bleibt dir halt nur noch, hast du noch die CD von damals oder natürlich gibt es andere Versionen im Netz. Und das wird halt schwieriger jetzt, wo alles digitale Shops sind.

01:01:34 Wobei ich vermuten würde, ehrlicherweise, also sollte sich rausstellen, dass Steam je abgeschaltet wird, selbst wenn es nicht direkt von Valve kommt, die ganze Tech-Community ist ja investiert in Steam. Irgendwer wird einen Weg finden, wie du deine Steam-Bibliothek weiterspielen kannst.

01:01:56 Wie legal das sein wird, ist die andere Frage, aber irgendwer wird einen Weg finden. Weil alle tech-affinen Leute dieser Welt sich darauf schmeißen werden, wie man das machen könnte. Also irgendwer wird einen Weg finden.

01:02:33 Dankeschön an Freaks für 41 Monate. Vielen Dank. Ich glaube nicht, dass Steam jetzt irgendwie die direkte Abschaltung droht. Aber...

01:02:48 Und keine Firma ist ewig. Irgendwann kann es passieren, dass aus welchem Grund auch immer Valve oder Steam nicht mehr existieren. Wir denken alle immer, etwas ist too big to fail, bis es fehlt. Also ich denke nicht, dass das jetzt morgen passieren wird. Aber man sollte, finde ich, nicht davon ausgehen, dass es, blöd gesagt, in 100 Jahren noch Steam gibt. In der Form.

01:03:26 Ja, oder werden von den Saudis gekauft oder so. Ach Gott, warum seid ihr so? Jetzt kommt ihr wieder so, ihr Schurken. Ja, dann gibt es die Anwesen nicht mehr vermutlich. Ich meine, erstens mal, auch das wissen wir nicht. Was wissen wir, wie die Medizin in 50 Jahren aussieht?

01:03:50 Aber es gibt ja, also es gibt irgendeinen Zeitpunkt potenziell zwischen jetzt und den 100 Jahren, wo das Team aufhören wird. Und vielleicht gibt es dann manche von uns noch, die gerne im Altenheim noch ihre Spiele spielen wollen von damals. Und dann geht das halt nicht mehr.

01:04:21 Aber ich sehe jetzt keinen aktuellen direkten Weg dazu, wie das passieren würde, weil dafür sind Valve und Steam zu erfolgreich.

01:04:28 Ich meine nur eben, früher war es halt so, wenn die Firma irgendwann den Bach runter geht, dann hast du halt trotzdem noch die CDs. Und das hat sich halt geändert. Hat manche Vorteile, aber hat eben diesen einen Nachteil, dass eben, wie gesagt, Schlacht der Mittlerer ist das beste Beispiel. Inzwischen haben das natürlich Fans online verfügbar gemacht, aber das Studio gibt es nicht mehr, EA hat die Lizenz nicht mehr.

01:04:58 Aber du konntest eine Weile lang noch deine alten CDs rauskramen. Irgendwann gehen auch die kaputt. Wie gesagt, alles ist endlich, ja. Aber das dauert schon eine Weile. Und irgendwann ist die komplette Welt vielleicht weg. Ja klar, es gibt verschiedene Gründe, warum es dann irgendwann nicht mehr geht. Aber es war halt nicht einfach, in dem Moment, wo die Firma weg ist, läuft das Spiel nicht mehr.

01:05:35 Inzwischen ist es leider so, dass sehr viele dieser alten CDs, du bringst das nicht mehr zum Laufen. Das ist natürlich so. Es gibt ein paar Spiele, die es nirgends zu kaufen gab, die ich gerne wieder gespielt hätte. Ein Beispiel ist zum Beispiel Rise of Legends. Das war der Nachfolger von Rise of Nations. Das wurde, glaube ich, nie irgendwo online gestellt und war ein ziemlich cooles RTS. Aber da haben irgendwann auch die CDs nicht mehr gescheit installiert.

01:06:03 Und es ging mit modernen Betriebssystemen nicht mehr. Ein anderes war zum Beispiel Emperor Battle for Dune. Das habe ich auch einfach irgendwann nicht mehr installiert bekommen. Also ein paar alte Echtzeitstrategiespiele, die laufen irgendwann nicht mehr.

01:06:24 Ich habe gar keine Laufwerke im PC. Das hat ja niemand mehr. Aber ich meine, du kannst ja ein externes Laufwerk, das kostet ja nichts. Um das mal kurz einzustellen. So, das Video ist da, höre ich gerade. Das Video ist da, höre ich gerade. Fantastisch. So.

01:06:51 Oder hat nicht Henno irgendwie sich so ein Retro-PC mal gebaut? Das gibt's doch auch, oder? Dass Leute sich dann wirklich einen alten PC wieder hinstellen. George R. R. Martin zum Beispiel schreibt auch seine Bücher, wenn er noch schreibt, auf einem alten DOS-Schreibprogramm.

01:07:20 Ein Pencil in seinem Streaming-Zimmer. Ja, genau. Das finde ich auch sehr geil. So, Moment.

01:07:45 So, also, wir haben das BioWare-Video und das ist jetzt der erste Draft des heutigen YouTube-Videos. Das heißt, auch wenn euch Dinge auffallen, ich gebe jetzt live dem Cutter Feedback. Der gute Marco hat das geschnitten.

01:08:05 Falls euch Dinge auffallen, die wir noch ändern sollten, könnt ihr das auch ebenfalls anbringen. Und ich glaube, es ist auch thematisch für euch interessant, weil es ist, glaube ich, ein ganz cooles Video. Schauen wir mal. So, es fängt an mit einem sehr creepy Bild von nur meinem skeptischen Mund. Aber es wird gleich reinzoomen. Also, hier ist der Feedback-Kanal mit Marco.

01:08:34 Sehr gut, dann gucken wir doch mal, was wir hier haben. Saudi-Arabien kauft EA und die erste Frage... Okay, ich finde direkt die Einblendung super. Sehr schön, sehr schön.

01:08:51 Wie vielen von uns dabei in den Kopf kam, war, was heißt das jetzt eigentlich für Bioware? Einerseits natürlich, weil Bioware mit seiner Tradition vielfältiger Romanzen nicht unbedingt ins Weltbild der saudischen Regierung passt. Andererseits aber auch einfach, weil der Kauf mit 20 Milliarden an Schulden finanziert wird und Bioware nicht mehr unbedingt dafür bekannt ist, Großgeld zu verdienen.

01:09:19 Der letzte Hit des Studios war Dragon Age Inquisition von 2014. Das ist elf Jahre her. Oh Gott, wir sind alle alt. Ja, ihr auch? Erinnert ihr euch noch an Sam und seine Tochter am Ende von Herr der Ringe? Das sind die beiden heute. Okay, wie geil ist denn die Musik?

01:09:53 Wie geil ist denn die schiefe Herr-der-Ringe-Musik dann jetzt? Das ist ja mega gut. Es tut mir so leid. So, das Blöde ist, ich weiß nicht, ob wir das dürfen. Weil Herr-der-Ringe-Musik. Warte, ich lade das Video parallel mal auf YouTube hoch.

01:10:21 Es kann sein, dass das geclaimt wird. Wartet kurz. Auch wenn es cool ist, es kann sein, dass das geclaimt wird.

01:10:40 Was leider auch, ich meine, war relativ, ich habe schon das Absurdeste erlebt. Ich lade es einfach mal zum Test hoch. Es war kurz, aber ich habe echt schon einiges erlebt. Leider.

01:11:02 Es gibt auch Leute, die die Anno-Musik claimen, obwohl sie nichts damit zu tun haben. Also Let's Plays von Anno 4.4 werden alle geclaimt. Alle. Ich habe dann mit Ubisoft und den Komponisten geschrieben und die wussten nichts davon. Aber ich hoffe, wir testen.

01:11:29 Satz zu bioware wenigstens mit würde und verdienst gealtert Bioware hat seit inquisition einen flop nach dem anderen abgeliefert und zuletzt Moment hier ist einen flop nach dem anderen abgeliefert Da ist ein

01:12:05 Da bin ich abgeschnitten.

01:12:08 Und zuletzt Vale Guard. Heutzutage werden Studios schon für einen solchen Fehltritt geschlossen. Also, droht das auch Bioware? Meine Vermutung, nicht direkt. Ich denke, man wird sie noch das nächste Mass Effect machen lassen. Das wird aber nicht mal im Entferntesten an die Qualität der alten Teile rankommen. Und dann war es das für Bioware. Warum glaube ich, dass sie diese Chance noch bekommen werden?

01:12:36 Das mag jetzt vielleicht eine komische Argumentation sein, aber wegen der Mass Effect Serie. Die wurde 2024 erst angekündigt und es arbeiten Teile des Fallout-Serien-Teams dran. Mein Tipp wäre, EA erhofft sich hier ein ähnliches Popkultur-Phänomen wie Fallout oder auch Arkane es geworden sind.

01:12:56 Und das käme den Saudis sicher auch sehr zu pass. Und es wäre dem doch irgendwie schädlich, während der Dreharbeiten die Spieleserie und ihren Entwickler einzustampfen. Ideal wäre... Ich hätte sonst tatsächlich argumentiert, dass Biohör wahrscheinlich bald geschlossen wird. Aber irgendwie kann ich es mir... Ich weiß nicht, was ist eure Meinung? Ich kann es mir schwer vorstellen, wenn derweil eine Mass Effect Serie entsteht.

01:13:16 Da wäre derweil BioWare einzustampfen doch irgendwie seltsam, als wenn Serie und Spiels einem ähnlichen Zeitpunkt landen und sich richtig schön gegenseitig befeuern. Also genau das, was Bethesda mit Fallout nicht so wirklich geschafft hat, was ein Spiel angeht. Nur ich befürchte, BioWare...

01:13:34 kann schlichtweg kein entsprechend gutes Spiel mehr. Und ich würde hier sehr gerne falsch liegen. Aber wenn ich Geld wetten müsste, würde ich... Meine Meinung ist, dass ein dritter Maurice diese Frage beantworten soll. ...sagen, BioWare wird sich mit dem nächsten Mass Effect nicht retten können und wird dann dicht gemacht oder im optimistischeren Fall, sollte sich noch ein Käufer finden, verkauft.

01:13:56 Vielleicht passiert eins davon auch doch schon früher und EA gibt Mass Effect einem anderen Studio, um die Marke am Leben zu erhalten. Was aber übrigens den Verkauf von BioWare erschweren dürfte, denn man würde das Studio ja höchstwahrscheinlich ohne Marken wie Mass Effect kaufen, die EA sicher gerne behalten will für Projekte wie die Serie. Also ja, ich bin nicht optimistisch für die Zukunft von BioWare als Studio, langfristig gesehen. Denn...

01:14:21 Das BioWare, das zu Hits wie Dragon Age Origins, Mass Effect oder Cabaldus G2 in der Lage war, das gibt's schon länger nicht mehr. Das ist schon tot. Es ist im Lauf der letzten zehn Jahre langsam und schrittweise gestorben. Wie es dazu kommen konnte...

01:14:40 habe ich mal zusammen mit meinen GameStar-Kollegen nachgezeichnet. Einen Report dazu von unserem Autoren Danny findet ihr aktuell bei GameStar Plus und auch im neuesten Heft. Die Links zum Artikel und zur Heftbestellung steht in der Beschreibung. Da ist wirklich schön animiert. Falls ihr mal wieder Lust habt. Also Marco hat schon einige Uncut-Videos für uns gemacht.

01:15:00 Und das ist zum ersten Mal seit längerem ein Hauptkanal-Video, das er für mich geschnitten hat. Ich finde es bislang echt schön gemacht. Also sagt mir gern, was eure Meinungen sind. Aber ich finde es wirklich schön soweit.

01:15:18 Eine schöne, ausführliche Reportage in einem schönen Heft zu lesen. Wie damals in der guten alten Zeit, als BioWare noch gut war. Okay, seien wir fair, sie waren ja noch ziemlich lange. Was muss immer Uncut-Videos machen? Ich sag immer Uncut, ich will davon weg, Zweitkanal-Videos. Weil wir schneiden da schon ein bisschen was. Wir schneiden raus, wenn ich mich für Abos bedanke, für Rates, wenn ich Pause mache. Wir versuchen schon, es so ein bisschen mehr...

01:15:47 zu einem YouTube-Video zu machen und nicht ganz zu einfach nur, ich habe meinen Twitch-Stream einfach so exportiert und per KI auf YouTube geschmissen. Also, dass das ein bisschen Qualität hat, versuchen wir schon. Aber gleichermaßen soll es natürlich der... Es ist halt der Stream.

01:16:06 Und das will ich auch nicht irgendwie verheimlichen. Also der Chat ist ja auch drin. Ich will nicht so tun als, ne, ich hab für euch extra YouTube ein Video aufgenommen. Ist gar kein Stream, glaubt mir. Aber so ein bisschen das, was nur für Stream-Zuschauer relevant ist, versuche ich rauszunehmen. Oder auch, wenn ich zum Beispiel mittendrin merke, ich muss nochmal an den Grafikoptionen schrauben, dann nehmen wir das Grafikmenü raus und so Geschichte. Richtig gut. Sie waren eine Zeit lang sogar auf der Höhe ihres Könnens. 2007 kam Mass Effect raus und 2009 Dragon Age Origins.

01:16:34 Und zu dem Zeitpunkt waren BioWare die Könige des Rollenspiels in zwei sehr unterschiedlichen Disziplinen, was extrem bemerkenswert ist. Auf der einen Seite Mass Effect, das für eine neuere, actionlastigere Form von Rollenspiel stand, die aber trotzdem noch auf gute Dialoge, Charaktere und Geschichten setzte. Und auf der anderen Seite Dragon Age, das die gleichen Kernstärken einer guten Geschichte hatte,

BioWares Wandel unter EA und die Suche nach dem Mainstream-Erfolg

01:17:03

01:17:03 Aber mit klassischeren Mechaniken, mit taktischeren Kämpfen, mit mehr Tiefgang bei spielmechanischer Charakterentwicklung. Nicht ganz auf dem Niveau eines Baldur Skates damals, aber doch klar in Rückbesinnung darauf. Und ich war damals so optimistisch für die Zukunft von BioWare. Ich dachte mir, boah, wenn sie das beides können und beides weiter betreiben, was können wir noch alles Cooles von ihnen erwarten? Ach ja, Leute. Tja.

01:17:31 Zwischen diesen beiden Spielen passierte allerdings etwas, das den Kurs von BioWare massiv verändern sollte. Und zwar wurden sie von EA gekauft. Und damit sollte sich einiges ändern. Denn EAs Chefetage hatte Großes mit BioWare vor, aber gar nicht so viel Ahnung davon, was BioWare eigentlich groß machte. Ich meine, wisst ihr noch als BioWare?

01:17:58 Command & Conquer Generals 2 machen sollte? Also, das war nicht wirklich Bioware. Das war ein neues Studio, das aus EA Los Angeles hervorging, die ihrerseits Schlacht um Mittelerde und alle Command & Conquers von Generals bis zum traurigen Untergang mit Teil 4 gemacht hatten. Aber EA hatte damals für eine kurze Zeit die fixe Idee, aus Bioware eine Art... Warte mal, da würde ich eine Sache ändern, tatsächlich. Wisst ihr noch, als Bioware...

01:18:27 Command & Conquer Generals 2 machen sollte. So, Moment. Da würde ich erstmal noch ein bisschen das laufen lassen.

01:19:14 So, und ich weiß, ich wackele sehr beim Tippen. Das ist super doof. Neuer Tisch steht auch auf der Anschaffungsliste. Hat dich erfolgreich verdrängt. Ja, ne? Remember?

01:19:47 Das war nicht wirklich Bioware. Das war ein neues Studio, das aus EA Los Angeles hervorging, die ihrerseits Schlacht um Mittelerde und alle Command & Conquers von Generals bis zum traurigen Untergang mit Teil 4 gemacht hatten. Aber EA hatte immer noch an der Schreibmaschine tippen gelernt und immer noch wie ein Affe auf die Tasten haut. Nee, wisst ihr, was das Problem ist? Ich habe das Zehn-Finger-System nicht gelernt, bevor ich...

01:20:15 bei der GameStar angefangen habe und dann habe ich halt beruflich jeden Tag viel Text schreiben müssen und hatte nie die Zeit zu sagen, jetzt lerne ich Zehn-Finger-System, dann bin ich halt für ein, zwei Monate viel langsamer im Tippen, aber danach ist es besser. Weil ich konnte mir nicht leisten, für zwei Monate halb so schnell zu schreiben.

01:20:42 Deswegen hatte ich nie die Pause, das mal zu lernen. Damals für eine kurze Zeit die fixe Idee, aus BioWare eine Art Spiele-Label zu... Die Zweifinger-Adler-Suchtechnik, genau, machen. Ich tippe auch sehr schnell das Zweifingersystem. Ja, ja. Ich würde das gerne können. Ich würde gerne besser tippen, aber... Und nannte das Studio BioWare Victory.

01:21:05 Auch Mythic, die Macher von Dark Age of Camelot, wurden damals zu Bioware Mythic und sollten Bioware-Gründer Ray Mosaica unterstellt sein. Hielt alles nicht lange, aber zeigt, wie wenig man irgendwie kapierte, warum der Bioware-Name überhaupt Bedeutung hatte. Ehrlicherweise weiß ich jetzt nicht, wie sehr das vielleicht auch von Bioware ausging und das sei hier auch der Fairness halber dazu gesagt.

01:21:30 Es liegt alles hier nicht nur an EA. Rückblickend scheint auch BioWare berauscht vom eigenen Erfolg gewesen zu sein. Es kristallisiert sich das Bild eines Studios raus, das höher hinaus wollte als nur Singleplayer-Rollenspiele. Bis zur Unendlichkeit.

01:21:48 Sehr schön. Man wollte den neuen Service-Game-Markt erobern. Das hat Marco für sich gemacht, das habe ich nicht ihm reingegeben. Mainstream. Perfekt. O's und Lootshootern und was auch immer sonst gerade im Trend war. Aber es stellte sich raus, die Firma hatte, neben Druck von EA, zu viele interne Probleme, um diesem Ziel gewachsen zu sein und spielte damit auch gnadenlos an den eigenen Stärken vorbei.

01:22:14 Und ja, diese Fehleinschätzung scheint hoch bis zu den Studiogründern gegangen zu sein. Mosaika und Greg Zeschuk. Auch die hatten große Pläne. Verließen die Firma dann aber 2012, fünf Jahre nach dem EA-Kauf. Zeschuk schrieb in seinem Abschiedsblog, ich habe unerwarteterweise einen Punkt in meinem Leben erreicht, an dem ich nicht mehr die Leidenschaft für die Firma, die Spiele und die Herausforderungen des Schaffens habe.

01:22:41 Nach nur fünf Jahren unter EA. Merkt euch den Satz mal, das werden noch mehr Leute sagen. Sein Heil suchte er stattdessen. Das ist kein Witz. Im Bier. Hey folks, I'm Greg. And I'm Mike. And we are from The Beer Diaries. Das ist... Die Linke ist einer der beiden BioWare Gründer. Das ist kein Witz.

01:23:02 Jahrelang betrieb einer der Bioware-Gründer The Beer Diaries, einen YouTube-Kanal über Craft Beer. Und heute ist er tatsächlich Mitbesitzer einer eigenen Brauereifirma. Und um fair zu sein, wenn sich Seschuk an die EA-Zeit erinnert, zeichnet er nicht einfach ein Bild von... Bierowai! Im Gegenteil, EA habe Bioware seiner Einschätzung nach viel Freiheit gelassen. Genauer gesagt, Zitat, genug Seil, um dich damit zu erhängen.

Die Fehlentscheidungen um The Old Republic und Dragon Age 2

01:23:32

01:23:32 Aber man müsse eben lernen, innerhalb der Struktur einer großen Firma zu arbeiten. Und er lernte dadurch, oh, ich mag keine großen Firmen. Aber das bringt uns wieder zu dem etwas naiven Ehrgeiz, den BioWare immer wieder zeigte. Zeschuks Plan war eigentlich ein anderer. Er erzählt, wenn The Old Republic super duper erfolgreich gewesen wäre.

01:23:57 hätten Ray und ich vermutlich versucht, EA von innen zu übernehmen wie Firmenpiraten. Aber dafür hätte es zwei Milliarden machen müssen. Das hat nicht geklappt. Also habe ich mir gesagt, okay, passt. Das ist halt so wild. Und damit war er raus. Sowohl BioWare als auch EA setzten tatsächlich riesige Hoffnungen auf das MMO The Old Republic als potenziellen WoW-Killer. Das war nämlich noch die Zeit, als jede große Gaming-Firma unbedingt einen davon im Portfolio wollte.

01:24:25 Heute mag das absurd klingen, aber The Old Republic war damals ein Riesending. Seinerzeit das bislang teuerste Videospiel aller Zeiten. Nur GTA 5, wenn man sein Marketingbudget mit einrechnet, konnte es noch übertrumpfen. Der langjährige Bayer-Veteran Mark Dara, unter anderem ausführender Produzent von Dragon Age Origins bis Inquisition und Programmierer seit Baldur's Gate, erzählt etwas im Gegensatz zu Zeschuks Geschichte, dass... Oh, warte, hier ist, glaube ich, ne Quelle falsch.

01:25:22 ... deswegen sehr wohl Druck gemacht habe. Seiner Einschätzung nach habe man das Studio vor allem wegen The Old Republic überhaupt gekauft, weil BioWare das MMO aber nicht rechtzeitig fertig gekriegt hat, kam die Vorschrift, dass jetzt stattdessen was anderes erscheinen muss, um die Lücke im Zeitplan zu schließen. Dieses Spiel wurde dann Dragon Age 2, dass wegen dieser Vorgabe, wegen der Verspätung von The Old Republic, viel zu wenig Entwicklungszeit für ein... Das ist immer noch, glaube ich, die ursprüngliche Sünde.

01:25:50 Also EA hat Dragon Age 2 früh aus der Tür gezwungen, weil sich Old Republic verschoben hat. Das heißt, sie konnten nach Origins nicht das Sequel machen, das Origins verdient gehabt hätte. Angemessenes Sequel für Origins bekam. Nach dem Erfolg von Origins eine absurde Entscheidung. Aber merkt euch das mal. BioWare-Chefs und EA sind sich einig, dass ein krasses Multiplayer-Spiel das nächste große Ding wird.

01:26:16 Und darunter leiden ihre Fantasy-Rollenspiele und ihre klassischen Tugenden allgemein. Das ist hier nicht das letzte Mal passiert. Laut Dara wusste EA mit dem nerdigen BioWare auch einfach nichts richtig anzufangen. So wenig, dass seine EA-Ansprechpartner in der Sportspiel-Abteilung saßen.

01:26:43 Dann ist hier die andere Quelle. Er hat einmal die Quellen vertauscht.

01:27:07 Corporate people, people who come from the sports side of the organization, to look at a game like Dragon Age Origins, which is super nerdy, not very attractive looking, and say, oh, this is a mainstream game. They don't see it.

01:27:24 Sie schauen auf Mass Effect und sehen es. Das ist so dumm!

01:27:54 Und die Nerds in der Höhle würden das immer kaufen, weil es ein RPG war. Das ist halt... Das sind echte Zitate. Du musstest nicht versuchen, sie anzusprechen. Du musstest dich um die Leute sorgen, die nicht in der Höhle waren. Und die waren das Publikum, das wir wirklich wollten. Und es war viel größer. Und wenn ihr denkt... Ich kenn's ja alles schon. Das ist ja mein eigenes Video. Und trotzdem denk ich mir, what the fuck? Was redet der Typ da im Bildschirm?

01:28:23 Zurder werden. Bayer-Veteran James Olin erinnert sich noch an eine PowerPoint-Präsentation, die er dem EA-CEO gab, um ihn zu überzeugen, dass Fantasy-Spiele sich verkaufen können. Schau mal, wir haben Herr der Ringe, World of Warcraft, Diablo.

01:28:45 Ja, also da gab es einen Bio-Redef, der dem EA-Chef eine PowerPoint-Präsentation gegeben hat, dass Fantasy erfolgreich sein kann. Und übrigens, dieser EA-Chef damals, John Rigitello, das war der, der später Unity fast an die Wand gefahren hätte.

01:29:30 um ihn zu überzeugen, dass Fantasy-Spiele sich verkaufen können. Schau mal, wir haben Herr der Ringe, World of Warcraft, Diablo. Nur um das mal einzuordnen, James Olin war Lead Designer von Baldur's Gate 1 und 2, Neverwinter Nights, Knights of the Old Republic und Dragon Age Origins. Charaktere wie Minsk und Bo kamen ursprünglich aus seinen privaten D&D-Kampagnen.

01:29:58 Wenn man den besten Rollenspielentwickler aller Zeiten benennen müsste, dann hätte er eine verdammt gute Chance auf den Titel. Und so jemand musste einem FIFA-CEO erzählen, dass seine Spiele doch auch Geld machen können. Wie erniedrigend ist das? Und trotzdem wäre es zu einfach zu sagen, EA hätte BioWare im Alleingang im Rekordtext. Erzählen, dass seine Spiele doch auch Geld machen können.

01:30:27 Wie erniedrigend ist das? Hier gibt es einen Cut, da habe ich die zweite Hälfte aufgenommen.

Der Niedergang durch interne Konflikte und die Entwicklung von Anthem

01:31:20

01:31:20 Und trotzdem wäre es zu einfach zu sagen, EA hätte BioWare im Alleingang im Rekordtempo ruiniert. Die Spiele wurden zunehmend kontroverser. Ja, Dragon Age 2 und 3, weil sie so stark von Origins abwichen und Mass Effect dann vor allem mit Teil 3 wegen des... So, warte, dann wäre Dragon Age...

01:32:02 gerade ständig

01:32:06 Endes. Aber sie waren erfolgreich. Inquisition sogar der erfolgreichste BioWare-Launch bis dahin. Und die Mass Effect Trilogie, die zu zwei Dritteln unter EA erschien, gilt vielen bis heute noch als die goldene Zeit von BioWare. Nicht für mich ehrlicherweise. Mich als alten Baldur's Gate Fan hatte die Firma da schon ein wenig verloren. Aber das ist Geschmackssache. Ich denke aber, man kann recht neutral feststellen, BioWare entwickelte sich schon in der...

01:32:36 guten EA-Zeit zunehmend weg von klassischen Oldschool-Taktik-Rollenspielen. Und James Olin erzählte mal, dass das nicht nur Druck von EA war. Es hätte auch viele BioWare-Entwickler gegeben, die lieber was Neues machen wollten, statt der alten Garde wie ihm und Gator zu folgen. Und er räumt ein, die hatten ja nicht mit allem Unrecht. BioWare hatte immer experimentiert. Schon Jade Empire setzte lange davor auf mehr Action.

01:33:04 Und selbst Baldur's Gate war mal ein radikales Experiment für BioWare, denn davor hatten sie die Mech-Simulation Shattered Steel gemacht und zwischen Baldur's Gate 1 und 2 dann noch das Actionspiel MDK 2. Und wie gesagt, sehr viele Fans feierten ja die neue Richtung von Mass Effect, weil es zwar actionlastigeres Gameplay hatte, aber immer noch eine großartige Geschichte erzählte.

01:33:28 alte Säcke wie ich. Ich mochte es aber lieber, als ich eine Sechsergruppe in isometrischen Rollenspielen befehligt habe. Die waren ja da total in der Minderheit. Mehreren ehemaligen Entwicklern zufolge bekamen diese Fraktion, die das Neue wollte, innerhalb von BioWare auch mehr Unterstützung von EA, weil sie mehr Mainstream-Erfolg versprachen. Und auch das zu gewissen Graden verständlich, aber man kann alles zu weit treiben.

01:33:56 Und so kam es dann auch mit dieser Neuausrichtung. Sie gipfelte schließlich laut Mark Darrow in einem schicksalhaften Pitch von Mass Effect Kopf Casey Hudson an EA. Was, wenn wir ein BioWare-Spiel hätten, das so erfolgreich ist wie FIFA?

01:34:15 Und dieses Spiel sollte Anthem werden. Das ist halt echt so. Ein BioWare-Spiel, das immer noch tolle Geschichten erzählt, aber als Multiplayer-Service-Game. Und das war genau, was EA damals hören wollte. Denn EA hatte zu dieser Zeit schon die Parole ausgegeben, dass kein Spiel mehr grünes Licht bekommen sollte, das nicht irgendeine Form von Online-Service hätte.

01:34:41 Aber an dieser neuen Richtung würde sich BioWare schließlich aufreiten. Es sieht halt immer noch geil aus. Also Anthem, auf dem Hügel werde ich sterben. Anthem hätte was werden können. Ich bin traurig, dass es dieses Anthem 2.0 nie gab. Das, was wir bekommen haben, war nicht gut. Aber du hast die Saat von einem coolen Spiel da drin gesehen, finde ich. Das hätte was werden können.

01:35:09 Inzwischen wissen wir ja auch, dass hinter der großen Idee für Anthem verblüffend wenig konkretes Spielkonzept stand und lange Zeit niemand so recht wusste, was das jetzt wirklich im Detail werden sollte.

01:35:24 Gleichzeitig sollte ja auch noch Mass Effect weitergehen, aber bei einem neuen Studio. BioWare Montreal hatte mit DLC für alte Mass Effects angefangen und sollte jetzt Andromeda machen. Also ein Studio, das bislang noch kein vollwertiges eigenes Spiel gemacht hat, kriegt das nächste Mass Effect. Und das Dragon Age Team wurde laut Dara immer wieder abgezogen und hin und her geschubst, um Andromeda und Anthem zu unterstützen, weil die wichtiger waren.

01:35:51 während sie gleichzeitig damit klarkommen mussten, dass ihr eigenes Spiel immer wieder neue Vorgaben erhielt. Ein Artbook für Valeguard enthüllte kürzlich mehr Details über die erste Version von Dragon Age 4 unter dem Codenamen Joplin. Und die klingt richtig gut! Darin hätten wir als Undercover-Kommandotruppe auf Geheiß der Kirche Solas um die Welt gejagt mit einem Schiff als unsere mobile Basis.

01:36:18 Es klingt sehr anders als das, was Vailguard schließlich werden sollte, auch wenn gewisse Elemente erhalten blieben. Aber daraus wurde nie was. Denn mittendrin hieß es dann, nein, neu anfangen. Wir wollen das nächste Dragon Age nicht als reines Singleplayer-Ding. Das muss ein Multiplayer-Service-Game werden. Und das alles...

Der Exodus der Veteranen und die Zukunft von BioWare

01:36:40

01:36:40 verstärkte interne Probleme, die BioWare unabhängig von EA schon länger plagten. David Gaider berichtete zum Beispiel, dass die Teams von Dragon Age und Mass Effect sich gegenseitig überhaupt nicht leiden konnten. Aber jetzt sollten sie einander ja unterstützen und mussten mehr zusammenarbeiten. Schrittweise führte dieses kombinierte Chaos dazu, dass immer mehr Veteranen die Nase voll hatten und das nicht mehr machen wollten, was BioWare jetzt machen wollte.

01:37:09 David Gaider ging 2016, nachdem er in seinen Worten festgestellt hatte, das Anthem-Team wollte gar kein Rollenspiel machen. Das Team war sogar Anti-Rollenspiel. Später beschrieb er die Veränderung bei BioWare wie folgt. Es entwickelte sich langsam von einer Firma, die ihre Autoren offen schätzte, zu einer wie folgt. Warte, hier ist die auch Quelle falsch.

01:37:46 Es entwickelte sich langsam von einer Firma, die ihre Autoren offen schätzte, zu einer, wo wir heimlich verachtet wurden. Dass wir uns auf so teure Erzählungen verließen, sei Ballast, der uns zurückhalte. James Olin nahm 2018 seinen Hut. Auch er beschrieb Anthems später als das Anti-Bioware-Spiel.

01:38:09 Manche gingen sogar mehrmals. Drew Karpishin, einer der führenden Autoren von Knights of the Old Republic, Jade Empire und Mass Effect 1 und 2, verließ Bioware 2012, kam 2015 zurück und war dann 2018 wieder raus, nachdem er an Anthem gearbeitet hatte. Auch er beschreibt eine ganz ähnliche Entwicklung. Wir wurden kommerzieller, wir konnten weniger machen, was wir liebten.

01:38:33 Und Teams wurden gedrängt, Spiele basierend auf Marktforschung statt unserer kreativen Instinkte und Leidenschaften zu machen. Auch Casey Hudson, der ursprüngliche Anthem gepitcht hatte, ging 2014, kam 2017 nochmal zurück und ging dann 2020 endgültig. Mark Derra schließlich hatte auch 2020 genug davon, wie das Dragon Age Team in seinen Augen herumgeschubst wurde, auch wenn er später das Team noch als externer Berater unterstützte.

01:39:01 Mike Laidlaw, der ursprüngliche Creative Director von Dragon Age, war schon 2017 raus. Auf Blue Sky steht erneulich. Er hat nochmal ein bisschen nachgetreten. Schaut, ich bin kein wichtiger CEO-Typ, aber wenn jemand mir sagen würde, der Schlüssel zum Erfolg dieser beliebten Singleplayer-Marke ist, ein Multiplayer-Spiel draus zu machen, dann würde ich wahrscheinlich diesen Job kündigen oder so. Aber ich denke nur laut nach. Wer wäre blöd genug, sowas zu verlangen?

01:39:29 Zweimal. So, Momentchen noch.

01:40:08 Da würde ich die anderen Tweets auch noch zeigen, die er gemacht hat. Damit wiederum bezog er sich auf jüngste Kommentare von EA nach dem Scheitern von Valeguard, dass es mit einer Shared World vielleicht erfolgreicher darin gewesen wäre, eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Also genau die Annahmen, die überhaupt erst zu den Problemen bei BioWare geführt haben. Zu all dem aber ein paar Einordnungen.

01:40:33 Ein Studio ist natürlich mehr als die paar Genies in Führungspositionen. Die machen Spiele nicht alleine. Peter Molyneux ist ein gutes Beispiel für einen Entwickler, der offensichtlich lange von starken Teams getragen hat. Ich meine, weil Leute das gerade sagen, manche Multiplayer-Modi von BioWare waren durchaus spaßig. Kontroverse Meinung vielleicht. Ich fand sogar den Multiplayer von Andromeda recht spaßig. Weil Andromeda war gar kein schlechtes Actionspiel.

01:41:03 Es war nur kein super tolles Rollenspiel. Und das ist so ein bisschen leider, das war halt das neue BioWare, das bis heute. Das neue BioWare, das kann Action ganz gut. Ich fand auch in Vale Guard die Kämpfe spaßig. Also bis heute können die Action, auch in Anthem, das reine Fliegen und Schießen in Anthem hat durchaus Spaß gemacht.

01:41:31 wurde, die seine luftigen Visionen zumindest einigermaßen umsetzen konnten und alleine längst nicht der Maestro ist, für den ihn viele halten, im Gegenteil inzwischen kompletten Schrott produziert. Und manche der Geschichten, die man so liest, sind eindeutig auch von persönlichen Frustrationen gefärbt. Etwa was verweigerte Beförderungen bei Gaida angeht. Das mag hier auch eine Rolle spielen. Das sind alles subjektive Einzelstories. Aber es sagt halt schon was aus.

01:42:00 wenn so viele altgediente Veteranen so übereinstimmende Geschichten erzählen. Und es kann einem Studio ja nicht helfen, wenn es so viele Veteranen in der kreativen Führungsriege verliert, wenn es gleichzeitig das Next-Gen-Multiplayer-Story-Spiel bauen will, ein neues Mass Effect mit einem neuen Team, das noch nie ein komplettes Mass Effect gemacht hat, und Dragon Age zu einem Service-Game umschmeißen muss. Das hätte ja schon kaum funktionieren können.

01:42:29 wenn man voll als Studio dahinter stünde und alle Veteranen an Bord bleiben würden. Und das wiederum verstärkte weitere Probleme, die ebenfalls leider auch davor schon Teil von BioWares DNA waren. Für die Mitarbeiter geriet die Entwicklung zur Tortur. Sie wurden aufgerieben zwischen Überstunden, schlechter Führung und unrealistischen Deadlines.

01:42:50 Journalist Jason Dreyer berichtete in mehreren Artikeln zu verschiedenen BioWare-Projekten über teils vernichtende Arbeitsbedingungen. Auch Veteranen räumen ein, das war lange ein Problem bei BioWare, schon vor den jüngeren Entwicklungen. David Gaider schrieb einmal, er kannte es einfach nicht anders. Für mich waren Sachen wie knochenaufreibender Crunch und Fehlmanagement einfach wie Dinge halt liefen. Es gab intern wohl das Konzept von...

01:43:17 BioWare-Magie, egal wie übel der Entwicklungsprozess läuft, das ist okay, denn am Ende haben wir es doch immer geschafft. Nur bei Anthem dann eben nicht mehr. Das einst mal so ambitionierte Projekt wurde zu BioWares größtem Flop. Jetzt erst wurde versucht, auf die Bremse zu treten. Dragon Age sollte wieder zu einem Singleplayer-Spiel werden, immerhin. Aber der Schaden war ja schon angerichtet. So viele Leute waren gegangen, man hatte so viel Zeit.

01:43:45 in diese Fehlentwicklung gesteckt. Und man hatte bei EA und oder BioWare auch nicht aus allen Fehlern gelernt. Das Team bekam erst mal 18 Monate, um das Service-Game Dragon Age komplett umzukrempeln. Und als das nicht klappt... Eineinhalb Jahre kannst du ja auch ein Spiel komplett umentwickeln, weiß jeder. Neuen Mass Effect abgezogen, um zu helfen. Also genau die gleichen Probleme wie früher. Wie sollen denn so noch tolle Spiele entstehen?

01:44:13 Es ist ein Wunder, dass mit Vale Guard zumindest noch ein, wie ich finde, einigermaßen okayes Spiel mit zumindest spaßigen Kämpfen rauskam. Ich weiß, auch da werden wir darüber sprechen, das ist auch legitim. Aber auch ich bin der Meinung, es war einfach kein vollwertiges Dragon Age mehr. Es war so weit hinter der Genialität eines Origins.

01:44:36 Und im Lauf der jüngsten Flops wurde BioWare dann immer weiter zusammengekürzt. Das neue Andromeda-Studio wurde mit einem anderen EA-Studio zusammengelegt und von BioWare abgezogen. Zuletzt haben die unter anderem bei der Singleplayer-Kampagne von Battlefield 6 mitgeholfen. Auch die Old Republic wird nicht mehr von BioWare direkt betreut. Sie können jetzt immer so Blog-Einträgen an. Die Zukunft ist groß für Star Wars die Old Republic. Es wird jetzt ans andere Studio gegeben. Dann einem anderen Studio. Inzwischen sollen weniger als 100 Leute bei...

01:45:20 Bei Bioware arbeiten. In ein paar Jahren hat sich das mehr als halbiert. Das obligatorische PR-Statement verspricht ein agileres, fokussierteres Studio. It's Bioware, oh Gott. Aber nur mal zum Vergleich. Larian, die Macher von Baldur's G3 sind... Oh, ich wünschte, ich wäre ein englischer YouTuber. Dann wäre das im Bild. It's Bioware.

01:45:46 Das könnte ich einfach unten links als den Text ins Thumbnail schreiben. Ah, ich wünschte, ich wäre ein englischer YouTuber. 500 Entwickler stark. Nun ist es durchaus normal, dass ein Studio, das nur ein Projekt in früher Entwicklung hat, nicht so viele Leute braucht. Aber lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Ein Projekt in früher Entwicklung, das neue Mass Effect wurde vor fünf Jahren angekündigt und ist immer noch in der Pre-Production-Phase.

01:46:14 Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, dass das noch was wird. Ich läge gerne falsch. Ehrlich, ich würde mir wünschen, dass BioWare noch gerettet wird. Aber ich fürchte, es ging so viel verloren, dass da einfach nicht mehr genug zum Retten übrig ist. Das Studium fiel sowohl seinen eigenen Ambitionen als auch dem Druck seiner Besitzer zum Opfer, die sich immer weiter gegenseitig hochkaufen würden, bis es zu viel wurde und das Kartenhaus zusammenbrach. Aber...

01:46:43 Lasst uns nicht auf dieser traurigen Note enden, denn die Leute des alten BioWare, die gibt's ja immer noch und die machen auch noch Sachen. David Gaider zum Beispiel das Rollenspiel-Musical Stray Gods mit 93% positiven Steam-Reviews, Mike Laidlaw das Action-Rollenspiel Eternal Strands und vielleicht am spannendsten für BioWare-Fans.

01:47:03 James Owlen hat ein neues Studio, wo jetzt auch Drew Karpishin als Autor arbeitet. Und die basteln das ganz sicher nicht Mass Effect Spiel Exodus. Kennt ihr vielleicht schon von der einen Secret Level Folge über den Mechaniker, der seine Tochter durch Zeitverzerrungen hindurch wiederzufinden versucht? Könnte interessant werden. Nun sind nicht alle Ex-Bioware Studios aufgegangen.

01:47:25 Das von Casey Hudson zum Beispiel musste wegen Geldproblemen schließen, bevor es sein abzündetes Sci-Fi-Rollenspiel je rausbringen konnte. Ich will euch hier also auch nicht zu viel Hoffnung einreden. Nur betonen, es gibt sie noch, diese Hoffnung, dass zumindest der Geist von BioWare weiterlebt. Wenn ihr noch mehr über das Thema lesen wollt, empfehle ich euch nochmal den GameStar Report. Der Link ist weiterhin in der Beschreibung. Es gibt ihn als Plusartikel und im Heft. Und sonst sage ich, vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Video.

01:47:54 Also, ich muss doch sagen, ich finde, das hat Marco sehr schön gemacht. Es gab ein paar Details, wie hier und da eine falsche Quelle. Aber ich finde, das war ein sehr schön umgesetztes Video. Das hat mir gut gefallen. Das hat mir gut gefallen. Ich schreibe ihm das auch noch direkt.

01:48:27 Hat mir auch sehr gut gefallen. Das freut mich. Ja, sehr schön. Bislang sagt YouTube auch, dass das Video erlaubt ist vom Claim her. Hashtag Marco loben. Ja.

01:49:35 Sehr schön. Sehr schön. Hat mir auch gut gefallen. Ja, also ich gebe zu, das war jetzt natürlich so ein bisschen, also ich hoffe, das war für euch auch cooles Programm. Das war natürlich jetzt so ein bisschen, ich mach was im Stream, was ich eigentlich nicht im Stream machen würde, um den Stream nicht komplett verschieben zu müssen. Weil dieses Video hätte ich heute noch abnehmen müssen. Das heißt, die Artikel wäre gewesen, ich gehe jetzt erst live und wir machen jetzt Anno.

01:50:02 Deswegen habe ich mir gedacht, 8 ist doch, glaube ich, vielleicht jetzt auch nicht das Schlechteste. Ihr kennt das Video ja noch nicht. Für euch ist es, wie als würde ich euch das jetzt erzählen im Stream. Und daher... Fantastisch. Marco hat auch schon, ey, der Typ, ey, hat auch direkt schon alles geändert. Fantastisch.

01:51:27 Dann sind wir die Video-Beta-Tester. Ich bin der Video-Beta-Tester und ihr schaut dabei zu. Das ist so ein bisschen. Ich finde die Auffassung auch eine sehr schöne. Viele Menschen müssen weniger auf Namen und Brands geben, um einfach die Sachen von den Menschen zu konsumieren, denen Produkte sie in der Vergangenheit genossen haben. Das war auch so ein bisschen mein Gedanke dabei.

01:51:59 Deswegen wollte ich das am Ende auch machen. Ich weiß nicht, ob das auch so ein bisschen bei mir altersmilde geworden ist, ehrlicherweise. Aber ich versuche ein wenig, nicht mehr nur, sage ich mal,

01:52:21 traurige Videos, also war natürlich ein trauriges Thema und Rage-Videos zu machen, sondern auch so ein bisschen irgendwie immer ein bisschen einzubauen, was ist denn was ist denn irgendwie eine positive Sicht?

01:52:37 Was ist denn eine positive Sicht, die man irgendwie darauf einnehmen kann auf das Thema? Gibt es vielleicht auch noch Grund zur Hoffnung oder sowas? Und nicht nur ein bisschen aus Zuschauersicht, sondern auch aus meiner Sicht, daraus was zu nehmen, was kann man denn unterstützen, um wieder mehr von dem Guten zu bekommen? Also deswegen, es gibt halt eine Menge Studios, auch coole Indies und sowas.

01:53:06 So ein bisschen die Empfehlung für uns alle, ein wenig darauf zu gehen. Ein wenig die, weniger sich nur aufregen über Sachen, die wir doof finden und mehr auch ein bisschen aktiv das zu fördern, was wir wollen und was wir gerne sehen. Weil damit machen wir ja viel mehr.

01:53:34 Den Unterschied, damit machen wir den Unterschied, wenn wir halt die Spiele uns kaufen von einem David Gaider oder sowas, das macht viel mehr einen Unterschied. Also eine Person, blöd gesagt, eine Person, die Stray Gods mehr kauft, ist für den Entwickler viel wertvoller als eine Person weniger, die FIFA kauft, weil sie jetzt EA boykottiert oder so. Weil für diesen kleinen Entwickler bedeutet das ja viel mehr.

01:54:01 dass da ein extra Kunde kommt, weil jeder Sale zählt für so ein kleineres Studio. Für EA ist das alles scheißegal. Das ist eine Statistik. Aber halt, wenn da jemand ein neues Studio gegründet hat, dann freut er sich natürlich über allen Support. So, wir müssen auch nicht mehr auf mich reacten hier. Marco lädt das Video jetzt hoch.

01:54:33 Das dauert noch ein bisschen. Und dann machen wir nachher noch mal kurz eine Anno-Pause, wo ich das Video auf YouTube hochlade. Aber jetzt spielen wir ein bisschen Anno. Jetzt haben wir eher ein bisschen Zeit zu spielen.

01:54:54 Ja, das werden wir gleich, äh, das werden wir gleich, äh, weiter herausfinden. Also bislang finde ich es wirklich geil. Ähm, ich hab tatsächlich mal ein bisschen drüber nachgedacht. Ähm, ich hab tatsächlich ein bisschen drüber nachgedacht. Ähm.

01:55:15 Mir fällt wenig ein, was ich aktuell kritisieren würde. Ich bin natürlich noch lange nicht durch. Wir sind noch nicht im Endgame. Es gibt noch mehr Inseln zu besiedeln. Die einzige Sache, die mir eingefallen ist, war die etwas durchwachsene Kampagnen-Inszenierung.

01:55:31 Also, dass da manchmal einfach unvorgelesene Briefe zum Beispiel drin waren, statt Vertonung oder Cutscenes oder sowas. Das ist so eine der wenigen Sachen, wo ich sage, das ist einfach nicht gut. Aber sonst, das Bauen macht mir unglaublich viel Spaß gerade.

01:55:55 Wie lange darfst du jetzt auch noch spielen? Bis Donnerstagabend. Ich bin tatsächlich noch nicht sicher, wie ich es genau machen werde.

01:56:11 wie viel ich nächste Woche streame, was ich nächste Woche streame. Also ein bisschen anders wird es bestimmt noch geben. Weil nächste Woche kommt auch noch Phasis Frontier raus. Was ich auch mir gerne angucken würde. Aber...

01:56:29 Ich hab den Streamplan für nächste Woche noch nicht tatsächlich. Weil, also, ich bin hin und her gerissen zwischen auch Montag und Dienstag weiter Anno ballern oder ein bisschen mir freizunehmen. Aber ich hab gleichzeitig eigentlich sehr viel Lust auf Anno. Ich weiß es noch nicht. Wir gucken mal. Wir gucken mal. Und...

01:56:54 Ich werde es, glaube ich, einfach nach spontaner Lust machen. Wenn ich morgen aufwache und merke, ich will dringend heute Abend weiter Anno streamen, dann mache ich das. Und wenn ich merke, ah, war jetzt ein bisschen viel Anno, heute mal einfach nur pennen und Warframe zocken, dann mache ich das.

01:57:15 Und ich werde wahrscheinlich, also ich würde vermuten, kannst du eigentlich privat hinterher für dich weiterspielen? Das kann ich tatsächlich. Das kann ich tatsächlich. Die Version geht nicht mehr weg. Die habe ich jetzt einfach.

01:57:34 Und ich werde vermuten, dass ich... Mein aktueller Plan ist, dass wir noch Mittwoch, Donnerstag Anno machen. Am Freitag Phase Spontier zum Releasetag. Dann am Samstag haben wir... Ist das schon diesen Samstag? Moment. Ich will gerade nochmal sicher gehen.

01:58:03 Am Samstag gibt es The Outer Worlds 2. Das wird ein Sponsoring, sei direkt dazu gesagt. Hashtag Werbung.

01:58:19 Und möglicherweise, wenn es mir richtig gut gefällt, dann die Woche drauf nochmal ein bisschen weiter Phases Frontier. Also, Manor Lords werde ich, glaube ich, das nächste Mal machen, wenn das Beta-Update rauskommt. Aber ich habe tatsächlich für mich ein bisschen, also ich will das jetzt ein bisschen ausprobieren, wie es mir gefällt, wie es euch gefällt, so Spiele wie Manor Lords auch mal einfach so ab und an einzuschieben, auch wenn es gerade keinen...

01:58:48 Anlass gibt. Weil ich glaube, ich bin in den letzten Wochen ein bisschen zu sehr von aktuellem Anlass zu aktuellem Anlass gehetzt und habe irgendwie gemerkt, es ist für mich stressig, es ist für euch stressig, es kommt gar nicht so toll an und einfach eine ganze Woche lang entspannt eine Männerlord-Siedlung bauen war ultra schön. Das hat ultra viel Spaß gemacht und das muss ja auch nicht immer nur sein, wenn gerade ein neues

01:59:17 ein neues Update kommt. Sondern das kann man ja auch einfach mal so machen. Interview mit Slavik wäre tatsächlich mal super spannend. Ich habe tatsächlich keine Ahnung, ob er sowas macht. Also ob er gerne in Streams geht und dort redet. Ich bin sicher, den Manorlords-Entwickler würden hier einige gerne mal kennenlernen und ihm Fragen stellen. Aber...

01:59:47 Fragen? Also vor einer Weile hatte ich mal gefragt und da war es, glaube ich, eher so, dass das nicht so sein Ding ist. Was auch voll verständlich ist. Aber das war, glaube ich, auch ein bisschen zur Release-Stresszeit und sowas. Ähm. Fände ich eigentlich mal cool. Fände ich einfach cool. Vielleicht pikse ich mal irgendwie nochmal. Entweder im Alpha-Discord oder bei Hooded Horse. Da habe ich ja auch einen Kontakt. Ähm. Ich mag die Idee.

02:00:14 Ich mag die Idee. Ich glaube, englische Interviews sind immer so ein bisschen so ein Ding. Aber ich glaube, das ist ein Entwickler, den Leute hier gerne begrüßen würden, würde ich vermuten. Gibt es noch etwas zu Pioneers? Nicht super aktuell. Ich glaube, sie haben jetzt den Map-Editor rausgebracht. Oder der kommt jetzt bald. Ich weiß es gar nicht genau. Ehrlicherweise ist mir den Map-Editor persönlich nicht so, der ist mir relativ egal. Gebe ich offen zu.

02:00:41 Also ich finde es cool, dass es einen gibt, aber ich werde ihn nicht groß benutzen, weil das nie so mein Ding war. Aber das nächste große Ding ist weiterhin, dass im Dezember am 10., soweit ich weiß, die 1.0 oder was, der 11., jedenfalls Mitte Dezember rum, der Release kommen soll mit der 1.0 und der Kampagne. Da freue ich mich auch sehr drauf. Pioneers ist weiter ein Spiel, das ich privat sehr, sehr gerne mag.

02:01:08 Also ich spiele es, ich habe so um die Zeit meines Urlaubs rum, habe ich tatsächlich wieder mit dem neuen Update, bin ich wieder ein bisschen in Pioneers reingefallen und habe, glaube ich, 40 Stunden oder sowas wieder Pioneers gespielt. Ich bin immer noch ein großer Fan von dem Ding. Ich mag es wirklich gerne. So, aber jetzt wirklich Anno. Jetzt wirklich mal Anno. Manche von euch haben ja deswegen hier eingeschaltet und

02:01:43 Ich habe auch richtig Bock. Ich habe schon darüber nachgedacht, was wir als nächstes machen. So. Ich starte es.

02:02:08 Danke noch übrigens an Markuz für 5 Monate, Sternlium für 7, Chopper für 40, Blacky für 11, Belegund für 36 und Freaks hatten wir schon. Glaubst du, dass die Gilde wieder zu alter Stärke findet? Es gibt, glaube ich, schlichtweg noch nicht genug Indizien, wo wir das festmachen können. Also keine Ahnung. Wir haben ja noch so gut wie nichts gesehen. Der Trailer war gut, aber gute Trailer sind, also nicht billig, aber kann jeder.

Anno 117: Pax Romana

02:02:16
Anno 117: Pax Romana

02:02:36 theoretisch, wenn er das Geld dafür hat. Ich glaube, wir wissen aktuell einfach nicht genug darüber, um das einschätzen zu können. Ich fände es cool. Ich würde mich freuen.

02:02:52 Ich habe die alten Gilde-Teile gar nicht so viel gespielt, aber ich glaube, ich habe damit was verpasst. Weil da ist ja eigentlich viel drin, was genau mein Ding sein könnte und was auch ultra coole Streams ergeben könnte. Ich meine, wir hatten auch damals, ich meine, Disclaimer, das war gesponsert damals, aber wir hatten ein Gilde zu dem neuen, das ja dann am Ende nicht so gut war. Aber selbst da hatten wir einen Stream.

02:03:21 Der wirklich Spaß gemacht hat. Wir hatten so eine Multiplayer-Runde. Ich weiß gar nicht mehr, wer alles dabei war. Julius hatte das ausgerichtet. Ich weiß gar nicht mehr, wen wir alles dabei hatten. Ich glaube, es war Mörb dabei.

02:03:36 War Steinwallen dabei? Ich denke wie immer, dass es an Steinwallen bei meinen Multiplayer-Runden, aber ich weiß nicht, ob er in dem konkreten Fall dabei war. Aber es hat ultra viel Spaß gemacht als Multiplayer-Runde. Und es war dann ein bisschen schade, dass das Spiel gar nicht so krass war. Aber der Multiplayer... Nils! Stimmt! Nils war... Ja!

02:03:57 Ich weiß es, also es waren eine Menge cooler Leute dabei. Ich weiß nicht mehr, wer genau, weil es einfach eine Weile her ist. Aber es hat wirklich viel Spaß gemacht. Und das war ja ein mittelmäßiges Gildespiel. Wenn ich mir jetzt vorstelle, wie cool ein richtig gutes sein könnte. Goddammit!

02:04:25 Die haben sich historische Darsteller geholt. Ach, wie cool! Ey, da hat jemand die Liste noch rausgegraben. Dann war Steinwallen nicht dabei. Ich hätte schwören können, Steinwallen war dabei. Ähm... Nee, wenn Julius nicht dabei war... Ja, das doch, das könnte passen. Mit Gaius, Coppelius, BB und Nils. Das könnte passen, dass das das war. Ja.

02:04:52 Ja, das könnte passen. Und das war ultra cool. Deswegen, also ich hab Bock, dass das neue Gilde wieder so gut... War das zwei Runden? Ah! Noch besser. So, wir sind wieder in Anno. So, wir sind wieder in Anno. Ich werde kurz anmoderieren für YouTube. Und dann... Boah, ich frag mich schon, die Stadt ist so geil geworden einfach.

02:05:21 So. So. Ihr kennt das Spiel. Ein kurzer YouTube-Anmodo... Warte mal. Soll ich mich noch pudern davor? Ich mach das schnell. Jetzt geht's noch, aber das wird in der Stunde nicht mehr gehen. Erfreut euch dabei schon mal hier ran. Und ich bin gleich wieder da.

02:13:05 Ihr habt es euch gewiss schon gedacht. Ich nutzte die Zeit noch, mir noch einen Eiskaffee zu machen. Ähm, meinen, äh...

02:13:14 meinen letzten, also einem meiner letzten Dosen Kaffee, bevor sie aus sind und Nachschub bei DHL festhängt. Das Leben, niemand leidet wie ich, Leute. Niemand leidet wie Streamer ohne Kaffee. Niemand leidet wie Streamer ohne Kaffee.

02:13:44 So, erstmal, ähm... Noch Dankeschön an, äh... Tola, TolaTyp, sehr schön, äh, für Prime. Dankeschön an Flu für 117 Bits, sehr gut. Well played, good sir, well played. Äh, Programmierer ohne Kaffee, oh ja. Oh ja. Ja.

02:14:11 Ja, das kann ich mir vorstellen. Schön, dass du uns heute besparst, nicht in der Ecke frustriert bist. Ja, ja, ich lasse ja meinen Frust an euch aus. Das ist ja ein bisschen das Ding. Ich lasse ja meinen Frust an euch aus. Also, ihr seid ja quasi meine Abregtherapie. Ne?

02:14:43 Der L-Mann braucht einfach so einen Kaffee in seine Maschine zu laden. Ah, ja. Ich meine, also, ganz ehrlich, wenn jemand guten Kaffee verdient hätte, dann sind das Paketboten. Also, ich könnte da nicht mal... Couldn't be mad, ganz ehrlich. Weißt du, wenn der Paketbote dem Streamer den Kaffee klaut...

02:15:10 Dann ist kein großes Unrecht passiert auf der Welt. Die Welt ist nicht viel schlechter danach. Muss man, finde ich, ganz klar so sagen. Auch wenn ich natürlich trotzdem gerne Kaffee hätte.

02:15:34 Ist die Demo noch irgendwas unter Verschlussprinzip gesperrt? Es gibt, da muss man unterscheiden, die Demo, die öffentlich ist, ich weiß gar nicht, die endet auch demnächst, glaube ich. Was haben wir denn da für eine komische Trollgruppe im Chat?

02:15:58 Ja, liebe Mods, bitte da mal durchwischen. Es ist sehr offensichtlich, dass hier jemand nur Diskussionen anzetteln will. Fun Fact, alles mit First Message. Ja, ja. Was könnte wohl die Absicht sein? Was könnte da wohl die Absicht sein? Da ist sicher jemand in good faith auf ehrlichen Diskurs aus und deswegen hier reingekommen.

02:16:28 Ganz bestimmt. Ja, ja. Man will uns spalten. Ja, absolut. Ist halt leider so. Gibt es tatsächlich. Es gibt einfach Leute, die kommen gerne random in Streams.

02:16:48 Und sprechen Themen mit schlechter Absicht an. Was nicht heißt, dass die Themen nicht diskussionswürdig sein können. Aber es gibt halt sehr offensichtliches Trolling. Muss man halt leider so sagen. Und da habe ich auch absolut keine Geduld dafür. Also, wofür hat man denn sein Hausrecht?

02:17:15 Wenn sie sowieso Bots sind. Ja, was weiß denn ich? Was weiß denn ich? Wenn ich first message, nein, Konstat, du hast auf diesem Kanal schon drei Nachrichten. Aber die letzte war vom 15.03.2024.

02:17:41 Du fragtest nach einem Link zu einem Launcher. Prometheus gab ihn dir wohl. Und du bedanktest dich. Und dann warst du weg für über ein Jahr. Interessanterweise, du hast am 15.03. geschrieben. Du hast aber am 24. Nee, du folgst schon seit dem 24. Juli 23. Also du hast gefolgt.

02:18:08 Aber du hast nicht viel gesagt. Was absolut okay ist. Die Mehrheit der Zuschauer sind ja Lurker. Oh, ich weiß alles. Ja, ja, ich kann, ähm, also du kannst auf Leute gehen und siehst dann ihre Nachrichtenhistorie, was halt, ähm, natürlich gewisse Stasi-Vibes hat, ähm, aber was gleichzeitig halt wichtig ist für

02:18:39 Für Mods, um Sachen nachzuverfolgen. Also es ist kein Witz. Es kommen wirklich auch manchmal Leute, die beschweren sich dann bei den Mods. So, ich wurde gebannt und so. Und dann gucken die Mods nach. Und dann ist das zwei Jahre her.

02:19:05 Aber die wollen nochmal wissen, warum sie damals gebannt wurden. Das ist mehr als einmal passiert. Also, diese Loks, manchmal braucht man sie, so blöd es klingt. Ich könnte auch nicht einstellen, sie nicht zu speichern. Das ist eine Twitch-Geschichte.

02:19:25 Und man guckt sich das auch sehr selten an. Das ist eigentlich nur, wenn ein User stumpf macht, dann ist das potenziell... Ich habe gar nichts gemacht, Lux inside wüsteste Beschimpfungen. Ja, ja, wirklich, ja. Also ich meine, es gab lange Zeit... Also ich war früher noch bei League of Legends in den Riot-Foren unterwegs, als es die noch gab. Ich glaube, inzwischen gibt es die gar nicht mehr.

02:19:54 Und da gab es eine eigene Kategorie von Leuten, die immer sich beschwert haben, dass sie gebannt wurden, weil sie gar nichts gemacht hätten. Und...

02:20:11 dann hat man, dann hat man, dann gab es halt Devs, die sich wirklich die Mühe gemacht haben, rauszusuchen, was die Person gemacht hat. Es waren wirklich so, es waren dann die übelsten sexistischen Beleidigungen, Nazi-Parolen, sonst was. Aber die Leute sind wirklich in der Hoffnung, irgendwas zu erreichen, in die Entwicklerforen gegangen und haben den Entwicklern gesagt, wie kann das sein? Ich habe doch nichts falsch gemacht.

02:20:39 Leute, was wollt ihr denn? Ihr wisst doch, dass die das nachschauen können. Ihr wisst doch, dass die das nachschauen können. Ne? Nicht, dass hier doch jemand unzufrieden mit dem Inselbau ist und rumpöbelt. Also bitte, damit seid ihr doch hoffentlich nicht unzufrieden.

02:21:14 Wirklich absurd, wie Leute das selbst glauben, gibt es auch. Ja, gibt es natürlich. Also es gibt dann Leute, die kommen dann wirklich mit großer, hochgestochener Sprache...

02:21:24 Und argumentieren, warum sie doch nur sich am konstruktiven Diskurs mit einer wohlwollenden Meinungsäußerung beteiligt haben. Und wie es denn sein kann, dass in einer freien Gesellschaft jene Äußerungen auf diese Art und Weise aufs Grausigste unterdrückt wurden. Dann guckst du halt rein und lockst so, ey, fick deine Mutter, Arschloch. Hä, was? Das gibt's halt wirklich. Das ist halt wirklich so, hä?

02:21:57 Also alles schon erlebt. Alles schon erlebt. Hä? Auf was für einer Ebene diskutiert man denn da?

02:22:21 Das ist konstruktiver Diskurs im Berliner Straßenverkehr. Ja, ja. So, aber zocken wollten wir, ne? So. Ich muss die Kamera nochmal justieren, dann sieht man das Glas so im Bild, das ist ein bisschen unschön.

02:22:59 Seid mir gegrüßt, werte YouTube-Edel-Leute, zurück zu Anno117. Wo ich seit irgendwie zwei, drei Folgen davon rede, Leute, jetzt gibt's aber bald Krieg, bald erobere ich was. Und mich dann doch nur immer wieder darin verliere, hier mal wieder... Ah, Aquaduct bauen, wie wär's, wie wär's? Wir haben doch noch so viel zu bauen. Wir haben doch noch so viel zu bauen. Und das...

02:23:29 gilt wahrscheinlich auch für die heutige Folge

Optimierung der Bergfestung und Aquädukt-Planung

02:23:39

02:23:39 Denn wir haben ganz schön gebaut, wie ich finde. Das letzte Mal haben wir endlich unsere Bergfestung in Albion mit einem Aquedukt versehen. Ich gebe zu, es ist nicht das schönste Aquedukt. Und das liegt daran, dass ich es nicht vorher eingeplant habe, was ein Fehler ist, den man nur einmal macht. Das heißt, ich musste hier vom Gipfel des Berges, wo die Quelle entspringt,

02:24:10 einen neuen weg durch die wohngegend ziehen und ja möglicherweise gab es manche bürger und bürgerinnen die dann aus ihrem heim geschmissen wurden wir können mal gucken ob wir sie zum teil wieder unterkriegen ich sehe hier zum beispiel

02:24:31 gerade Potenzial. Wenn wir das abreißen, dann können wir doch die hier alle um eins verschieben. Und dann kann hier doch noch wieder jemand, zumindest eine Person hier hausen. Die leider nicht, aber zumindest eine Person. Später kann hier vielleicht auch noch ein guter Shop rein oder sowas. Ähm.

02:24:54 Und das gleiche könnte hier gelten, wenn wir das hier um eins verschoben kriegen. Weil die Straße hier ist ja relativ sinnlos. Da schaut, ich schaffe auch neuen Wohnraum. Ich bin am Wohlergehen meines Volkes interessiert. Das hier ist ein bisschen ein unschönes Feld, gebe ich zu. Vielleicht kriegen wir noch irgendein kleineren Gebäude hier in diese Zwischenräume. Das hier ist auch ultra doof.

02:25:24 Das hier ist auch ultra doof. Ich frage mich, ob das Aquädukt hier noch... Aber es darf auch nicht zu viele Kurven haben. Man könnte es so genau am Rand hinführen. Das könnte man mal ausprobieren, ob das geht.

02:25:52 Dann wird das natürlich kurz deaktiviert hier. Und ich mach hier zwei Wohnungen rein. Und der Aqueduct geht so drum rum. Das geht tatsächlich. Yes! Dann geht das doch hier sicher auch nochmal, oder? Schaut, wir schaffen auch wieder Wohnraum für das arme, arme geknechtete Volk. Und hier vielleicht.

02:26:23 Wenn wir hier so ein bisschen noch sorgfältiger bauen. Geht das? Lass mal gucken, ob er uns das alles abnimmt, diese Ecken. Nee, ich glaube, das nimmt er uns nicht ab. Nee, und das auch nicht. Das hatte seinen Grund, dass ich es hier nicht gemacht habe. Leider.

02:26:55 Ja. Aber zumindest ein Haus könnten wir unterkriegen, vielleicht. Wenn wir das hier noch wegreißen. Das ist übrigens meine Kaffeemaschine im Hintergrund, falls man das gehört hat. Tut es mir leid. Ja, zumindest ein Haus geht hier noch rein. Gut, haben wir noch ein bisschen was wieder rausgeholt.

02:27:26 Besser als nichts. Hier könnte auch noch mehr gehen. Hier könnten zwei hingehen. Ne, ne, wahrscheinlich nicht, oder? Doch. Ja. Ist wieder etwas weniger am Berg gebaut dadurch.

02:27:53 Aber noch ein bisschen verbessert. Wie gesagt, künftig werden wir versuchen, die Aquädukte einzuplanen. Aber dadurch haben wir jetzt hier...

02:28:07 riesige Boni bekommen auf Gesundheit und Feuersicherheit. Das Aqueduct ist wirklich, also ich habe das Gefühl, das Balancing von Anno 117 ist wirklich teilweise bewusst so. Du bist mit diesen Attributen massiv im Minus, bis du den Aqueduct hast. Und dann geht's ins Plus. Lief bei mir bislang jedes Mal so. So. Was für heute das Ziel ist, ist jetzt hier wirklich mal ein Arbeitskraft-Turbo zu schaffen. Ähm.

Arbeitskraft-Turbo und Sumpf-Trockenlegung

02:28:36

02:28:36 Denn wir haben immer noch nicht genug Wanderer-Arbeitskraft. Ich habe jetzt aber beschlossen, ich werde denen mal ein bisschen einfach weniger Luxus gönnen. Und weniger irgendwie Aale im Sumpf fangen und Schilfschuhe für sie zusammenstellen.

02:28:56 Und einfach mal, weil die Aale geben auch Bevölkerung, aber die Muscheln geben ja auch Bevölkerung. Das heißt, wir werden jetzt einfach ein bisschen versuchen, mehr Volk zusammen zu bekommen. Gesundheit zum Beispiel brauchen wir jetzt gar nicht mehr so viel, weil selbst wenn wir keine Schilfschuhe mehr produzieren würden, wären wir immer noch im Plus, was Gesundheit angeht. Das heißt, ich würde jetzt probieren,

02:29:25 hier ein bisschen den einfachen Leuten ihre Grundbedürfnisse zu reduzieren. Ich glaube tatsächlich, weil die Schilfschuhe sind, glaube ich, sogar gut, weil die sind relativ effizient, die werden wenig verbraucht und viel produziert.

02:29:47 Also halt umgekehrt, sorry. Also es stimmt, sie werden gut produziert, aber ich werde bei den Aalen bleiben, so rum, weil die Aale geben Bevölkerung und damit Arbeitskraft. Und ich spare mir die Schuhe, dann gewinnen wir gut Sumpfraum und können diesen Sumpf hier trockenlegen, um mehr Leute anzusiedeln. Und...

02:30:16 Dann kriegen wir endlich mal vielleicht genug Arbeitskraft zusammen, um tatsächlich mal eine Flotte untenher aufzustellen. Ich glaube, ich bin ein bisschen zu sehr noch drauf gegangen, aktuell den Leuten möglichst viel, all ihre Bedürfnisse zu bieten.

02:30:38 Und habe gar nicht so drauf gekauft, brauche ich die noch. Also bislang habe ich die Schuhe auch gebraucht wegen Gesundheit. Jetzt kann ja das Aqueduct das bisschen übernehmen für mich. Und wir haben auch freigeschaltet, dass wir den Sumpf trockenlegen können. Das war irgendwo hier.

02:31:04 Hier. Wir können ein Schleusentor bauen. Das geht wohl da, wo der Sumpf ins Meer geht, kann man das hinbauen. Und dann kann ich diesen ganzen Sumpf trockenlegen. Und kriege ganz viel neues Bauland. Das ist jetzt erstmal der erste Plan.

02:31:30 Und gleichzeitig natürlich in Latium unsere Region ausbauen. So, ich mache mal wieder Pause vorbei und wir fangen an zu bauen. Der ganze Sumpf hier, also das hier, hier kann man schon mal anfangen mit geht weg. Und weil wir gleichzeitig dadurch natürlich etwas Einkommen verlieren werden,

02:31:54 werde ich mal noch ein bisschen mehr Güter auf Verkaufen stellen. Wir haben jetzt auch ein Handelsabkommen mit einer KI. Das heißt, alles, was hier einfach gelagert wird, kann auch einfach mal zum Teil weg.

02:32:20 Damit wir mehr Geld machen, weil wir einiges im Laufe der Zeit überproduziert haben. Schlamm, da kriegen wir sicher unglaublich viel Geld dafür. Wir verkaufen unseren Schlamm an die KI.

02:32:43 Ich behalte mir von allem natürlich immer eine Reserve, aber so ein bisschen Überschuss kann ja weg. Waffen verkaufen wir schon länger.

02:32:53 Und ich gehe jetzt in die Produktionsketten durch, weil ein paar hat sich wirklich etwas über Produktion einfach angestaut. Das heißt, ein bisschen Arbeitskraft verschwende ich auch. Zum Teil passiert das, weil du noch nicht genug Weiterverarbeitungsketten brauchst. Zum Beispiel bei den Schweinen. Ich habe einfach noch nicht so viel Bedarf für Würste, dass ich mehrere Metzger, also Salsichien sind es ja, habe. Und dann stapelt sich das.

Kriegsvorbereitungen und KI-Beziehungen

02:33:22

02:33:22 Der KI Eisen und Waffen verkaufen, was soll schon passieren? Ja, ich meine, gleichzeitig finanziert sie ja uns damit, ne? Unseren Ausbau. So, jetzt will ich mal hier das Schleusentor benutzen. Eine faszinierende Kombination aus Ausschachten und Kanalbau, findest du nicht auch? Die Trockenlegung und Renaturierung von Sümpfen ist so unglaublich interessant. Stimmt. Bei ihr tatsächlich, ich hab das übrigens, wir müssen auch gleich noch forschen, eins nach dem anderen. Ich hab bei ihr übrigens gesehen,

02:33:51 Das ist ein bisschen interessant. Ich weiß nicht warum, aber sie hier ist extrem stark als KI, also hat viel mehr Marine als ich, Wirtschaftsmacht ist dreimal so groß wie ich, aber sie ist die einzige KI, die so stark ist.

02:34:12 Er hat ein Viertel meiner Wirtschaftsmacht und damit ein Zehntel von ihrer höchstens. Und sie auch. Also diese eine KI ist stärker als die anderen beiden zusammen. Ich glaube, sie hat auch die meisten Inseln besiedelt. Das Gute ist, sie ist ein totaler Fan von Wasserwirtschaft anscheinend. Das heißt...

02:34:42 Aquädukte und jetzt auch Sumpf trockenlegen. Damit machen wir uns beliebt bei ihr. Das heißt, die Hoffnung ist, sie greift uns dann nicht an. So. Jetzt legen wir hier mal den Sumpf langsam trocken.

02:35:20 Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher. Gehen da Straßen drüber. Ja, zum Glück. Okay. So. Das heißt, der Sumpf weicht der Macht Roms.

02:36:00 Der Sumpf weicht der Macht Roms. Oh, aber spannend. Das Schleusendor hat begrenzte Kapazität an Entwässerungskanälen. Das heißt, du musst da auch effizient mit sein. Jetzt brauche ich erstmal mehr Ziegel, dass das weitergehen kann.

02:36:32 Ja, ist ähnlich wie in NB-Sign an 1800. Gucken wir mal, ob wir mit drei Schleusentoren hier durchkommen, den ganzen Sumpf zu entwässern. Aber dazu müssen hier erstmal nochmal Ziegel gebaut werden.

02:36:52 Während das passiert, forsche ich mal weiter. Gibt es denn noch was zur Entsumpfung, die ich erforschen kann? Ich kann noch erforschen, dass der Aquädukt mehr Wasser trägt. Das ist doch zum Beispiel noch eine gute Idee.

02:37:25 So, und während die Ziegelei Waren herstellt, gehen wir mal nach Latium und bauen da weiter.

02:37:43 So, das hier ist unsere eine Stadt in Latium, die wir so ein bisschen am Fluss entlang gebaut haben. Auch sie profitiert inzwischen von den Gaben des Aquäduktes hier.

02:37:58 Hier haben wir einiges zu tun heute. Hier können wir unter anderem später noch, müssen wir die ganze Landwirtschaft eigentlich neu machen, weil die auch mit Aqueduct geplant werden muss eigentlich. Aber erstmal erhöhen wir auch hier die Arbeitskraft und fangen hier auch an, Waffen und Schiffe zu produzieren. Dass Latium uns auch unterstützen kann, sollte es zum Krieg kommen. Weil erstens...

02:38:22 Ne, Saranitu hat jetzt schon ein paar Mal mit Krieg gedroht. Das ist der eine Punkt. Und zum anderen würde ich auch gerne den Krieg zumindest mal sehen. Also witzigerweise, ich würde ihn mehr gerne sehen, um euch sagen zu können, wie ich ihn finde.

02:38:38 Ganz persönlich merke ich, habe ich überhaupt keine Lust auf Krieg. Ich habe zu viel Spaß, diese Sachen hier zu bauen. Ich habe überhaupt keine Lust. Also eigentlich könnte ich auch gerade auf die ganzen KI-Spieler verzichten, weil es mir absolut ausreicht, für meine persönliche Erbauung einfach diese Städte zu bauen und damit meine Freude zu haben.

02:39:06 So, kann wer anders den Krieg machen? Ja, deswegen, ne, deswegen gab es in Rom immer zwei Konsulen. Ich hätte jetzt den anderen geschickt. Hannibal, ja mach du doch mal. Also, wir wollten diese Stadt ausbauen und...

02:39:28 Wir sollten weiter natürlich... Drakon zum Beispiel. Genau. Drakon wäre der Konsul, der sich um Hannibal kümmert. Und ich baue derweil weiter am Aqueduct. Genau so nämlich.

02:39:56 Eine Sache, die wir auch noch machen wollten, ist natürlich die Pflasterstraße. Um hier... Geht das irgendwie besser, dass ich einfach die Straße einmal upgrade?

02:40:25 Schwierig ist natürlich, die Pflasterstraßen kosten dann Unterhalt. Also mein Ziel ist vor allem, dass der Aqueduct-Bonus, der straßenbasiert ist, bei denen hier ankommt.

02:40:53 Kriege ich das hin? Hier ist die eine Zisterne. Die kommt nicht hier zu den Leuten am Flussufer. Wollte ich ja letztes Mal eh noch rausfinden. Und hier ist die andere. Die kommt jetzt schon näher ran. Geht auch der Upgrade-Knopf für die Straßen? Ah, perfekt.

02:41:39 Wird die Stadt nochmal schöner. Und das bringt wirklich was. Yes! Was ein weiterer Grund ist, warum es cool ist, dass sie auf Straßen gegangen sind. Für manche der Radius-Effekte.

02:42:01 Ich habe mir eben Teile auf YouTube zur Demo zu Ende angesehen, wie an sich die neue Stadt aussieht. Ich habe gelernt. Also, ehrlicherweise, ich meine, ganz transparent gesagt, die Stadt, die ich in der Kampagne gebaut habe, war besser. Objektiv. Die war spielerisch die bessere Stadt. Aber ich habe an der hier mehr Spaß.

02:42:27 Deswegen ist die Frage, wie definiert man besser? Jetzt werden wir philosophisch. Was da wohl römische Philosophen zu gesagt hätten. Wie ist besser definiert? Da gibt es unterschiedliche philosophische Richtungen. Ist es das Glück im Leben, was besser ausmacht? Warum kann ich diese Stadt nicht... Warum kann ich die nicht ausbauen? Jetzt.

Spielphilosophie und Götterverehrung

02:42:53

02:43:03 Wenn du wählen könntest, Manor Lords oder Anno. Zum Glück muss ich nicht wählen. Ich bin aber ehrlich, aktuell wäre es Anno. Aus dem simplen Grund, dass Manor Lords jetzt spielmechanisch schon vorbei wäre. Das ist keine Kritik, weil es ist ein kleines Spiel im Early Access mit einem kleinen Team. Aber ich hätte jetzt schon alles gebaut, was man bauen kann und alles andere wäre... Habe ich denn noch Lust, einfach...

02:43:28 zum Selbstzweck weiterzubauen. Hier dagegen habe ich das Gefühl, ich habe gerade erst angefangen. Es gibt noch so viel zu tun. Und das hat auch Zweck. Also zum Beispiel jetzt erstrebe ich mehr Arbeitskraft, um ein Heer aufzustellen. Mit diesem Heer kann ich neue Inseln erobern, auf denen es Ressourcen gibt, die ich noch nicht habe. Das hat alles einen Sinn. Bei Mandalore ist es so ein bisschen... Ich habe sehr viel Liebe für das Spiel, ihr wisst es. Aber es hat halt nicht wirklich ein Endgame aktuell.

02:43:55 Du musst eigentlich nicht mal auf Siedlungsstufe 3 kommen, weil es keine Vorteile bringt, die du tatsächlich brauchst. Der einzige Vorteil ist, du hast dann nochmal ein schöneres Dorf, was natürlich, wie wir gerade festgestellt haben, auch in sich ein Vorteil ist, absolut. Aber ich mag es schon auch ein bisschen, diesen spielmechanischen Anreiz zu haben.

02:44:25 Mehr Steuern. Ja, aber auch die brauchst du ja wiederum nicht. Mich hat ja der simple Salzhandel schon reich gemacht. Und das ist keine Kritik an Manorlords, wie gesagt, weil wenn du die Ressourcen vergleichst, die in Anno gesteckt werden können versus die in Manorlords gesteckt werden konnten bislang, das kannst du nicht vergleichen. Das wäre auch absolut unfair, das zu vergleichen.

02:44:52 Aber natürlich am Ende ist auch ein bisschen, ne, trotzdem die Sache, wenn ich jetzt Spieler wäre, der sich nur ein Spiel kaufen wollte oder könnte, dann würde ich jetzt Anno jetzt noch nicht kaufen, weil es noch nicht draußen ist und man sollte nie vorbestellen. Seid schlau, Leute. Aber...

02:45:17 Dann zum Beispiel auch Anno 1800 ist aktuell die bessere Investition als Manor Lords. Wenn du ganz pragmatisch nur darauf guckst, wovon hab ich mehr als Spieler. Was legitim ist, nur darauf zu gucken. Gleichermaßen unterstützt du mit Manor Lords ein sehr vielversprechendes Indie-Projekt, das Unterstützung verdient hat. Auch das sei gesagt. Jeder hat seine Kriterien. Und das ist absolut legitim.

02:45:56 Und das Schöne ist, ich muss mich ja nicht entscheiden. Ich kann einfach beides spielen und mich am Leben erfreuen. Denn das Leben als Aufbauspieler ist schon ziemlich gut gerade, muss man sagen.

02:46:32 So, warte mal. Hier will ich nicht weiterbauen. Hier muss das Aquädukt ja noch weitergehen. Halt, halt, halt. Aber dafür müssen wir gerade auch hier wieder ein bisschen Marmor sammeln. Ich habe das jetzt sehr in die Straßen hier investiert. Bevor das hier weitergeht.

02:46:50 So, wir holen mal. Und während diese Siedlung weiter ihre Baumaterialien nachproduziert, gehen wir in unsere simpelste und neueste Siedlung. So, lasst mal gucken.

02:47:08 Und da können wir erstmal in den Blaupausen-Modus gehen. Wie wollen wir den Aquädukt denn hier bauen? Ich denke, er muss auf jeden Fall hier hinaus fließen. Und dann wollen wir sicher...

02:47:37 Eine Zisterne hier. Die müsst ihr eigentlich hier ganz gut alles abdecken können. Dann wollen wir eine da und eine hier.

02:48:32 Das müsste eigentlich grob passen. Und dann kann es hier noch hinabgehen. Die Siedlung soll ja bis hierhin gehen. Und dann würde ich noch eine hier und eine dahin. Ich weiß nicht, wie groß ist denn der Radius von der Zisterne? Na, der hat schon seine Grenzen.

02:49:25 Aber ich glaube, hier sind wir dann relativ gut dabei. Blaupausen-Mode ist auch eine der besseren Ideen, die Anno so in seiner Geschichte hatte, ne? So! Haben wir das schon mal geplant?

02:49:55 Und ja, Leute fragen, der Aquädukt, der kann nicht Wasser bergauf transportieren. Da musst du drauf achten. Das fließt nur bergab. Oh, hier habe ich keine Straße gebaut.

02:50:28 Ich nahe.

02:51:01 So, das ist auf jeden Fall auch der schlauere Weg, Städte zu bauen. Das Blöde ist, das ist tatsächlich, ich glaube, mein Nummer 1 Wunsch für Anno117 aktuell wäre, dass du einen Profi-Modus einschalten kannst, mit dem du den Blaupausen-Modus auch für Gebäude nutzen kannst, die du noch nicht freigeschaltet hast.

02:51:24 Weil du wirst halt in deiner ersten Stadt, selbst wenn du zum fünften Mal spielst und genau weißt, wie es funktioniert, nicht den Aquädukt vorplanen können. Du musst dich behelfen mit ich baue eine Straße dahin, wo später der Aquädukt laufen soll. Was okay ist, was funktioniert und ich verstehe auch, dass du für neue Spieler auf keinen Fall willst, dass die von Anfang an den Aquädukt sehen und sich, bevor sie ihren ersten Holzfelder platziert haben, schon damit befassen müssen. Die müssen erstmal das Spiel lernen.

02:51:54 Aber das wäre, glaube ich, meine Nummer 1 Quality-of-Life-Verbesserung für erfahrenere Spieler, auch wenn dann mal Radler seine Streams macht oder sowas, seine Rekordversuche. Dass man das irgendwie besser vorher planen kann, als so behelfsmäßig mit Straßen. Das fände ich sehr praktisch.

02:52:30 Ich sehe aber, es hat auch Nachteile, weil dann Leute sehr viel schon Sachen planen, lange bevor die relevant werden. Das ist auch kein perfektes System, räume ich absolut ein.

Herausforderungen der Stadtplanung und Götterwahl

02:52:59

02:52:59 So. Diese Stadt wächst auch. Perfekt. Und ich gehe jetzt mal nur auf Ressourcen, die Bevölkerung bringen. Wobei, eins von beiden hier brauche ich. Tuniken oder Pelé. Ich komme nicht komplett weg davon.

02:53:40 Aber das ist auch der nächste Schritt für die Liberty. Wir haben schon... Ja, wir haben ja schon... Wir können schon upgraden hier. Sehe ich das richtig? Ne, was fehlt uns noch? Nahrungsversorgung ist zu schlecht geworden.

02:54:05 Fisch und Haferbrei, es mangelt an beidem. Haferbrei ist aber super wertvoll, weil er zwei Bevölkerung bringt, also Arbeitskraft.

02:54:44 Jetzt ist die Frage... Können wir hier auch schon Aquädukt einplanen? Ich glaube nicht, ne? Ach, hier hätte ich witzigerweise noch einen eigenen Berg. Das hätte ich auch da rausnehmen können. Aber dann nimmst du dir ja einen Bergplatz weg. Ein Aquädukt kann ja auch die Landwirtschaft fördern, ne? Wir könnten uns Wasser von hier holen.

02:55:18 Und es über den Fluss leiten. Um dann hier die Farmen rund um den Aquädukt zu bauen. Das sollten wir eigentlich auch machen, glaube ich.

02:56:03 Und eigentlich, diese beiden sollen ja Farmland werden. Das heißt, aber ich glaube, ich nehme mir dann zwei Aquädukte, weil das wird nicht alle Farmen versorgen können. Das hat ja begrenztes Wasser. Das heißt, ich nehme die beiden für das Farmland.

02:57:07 Und dann werden wir vielleicht hier eine Zisterne bauen. Und die ganzen Felder drumrum anlegen. Aqueduct kann letztlich eigentlich alle Wirtschaft befeuern. Du kannst auch Minen damit verstärken.

02:58:04 So. Ja, ist ein bisschen so eine Mischung aus Strom und Eisenbahn im Grunde. Ist eine gute Beschreibung eigentlich. So.

02:58:39 Was wollte ich jetzt machen? Nahrungsversorgung wächst. Mode könnte besser sein. Aber das ist, naja, wir brauchen zumindest, dass zusammen auf eins kommt. Auch wenn sie beide nicht so wichtig sind, weil sie bringen in Anführungszeichen nur Geld und Geld ist jetzt nicht mehr so ein Problem. Wobei, man darf das Geld nicht aus den Augen verlieren.

02:59:08 Ich bin jetzt schon wieder nur bei plus 200. Ich war schon mal bei plus 1000, weil ich jetzt ein paar Inseln habe, die Grundsteuer kosten. Und alle viel Unterhalt kosten und sich noch nicht wirklich refinanzieren.

02:59:50 So, eine weitere Spinnerei kann hier hin zum Beispiel.

03:00:26 Brauchen wir überhaupt eine weitere Schafsfarm? Nee, brauchen wir nicht, ne? Weil wir haben schon eine. Und der Huthändler kann sich ja... Also eine Schafsfarm kann zwei Huthändler versorgen. So.

03:01:10 Dann bauen wir mal weiter. Na?

03:01:43 Dein Volk ist krank. Was? Die Betonmischer sind erkrankt. In einer deiner Städte gibt es einen Mangel an Arbeitskraft. Ja, weil die krank geworden sind, die Säcke.

03:02:08 Das meine ich übrigens mit ein bisschen, dass es mich ein bisschen nervt. Aber ich verstehe ja, dass Krankheit passiert trotzdem. Aber du hast plus 500 Gesundheit und Leute werden trotzdem krank. Und natürlich immer auch gerade da, wo kein Arzt in der Nähe ist, dass du die überall hinbauen musst. Ich verstehe den Gedanken dahinter und ich weiß auch nicht, ob ich es anders machen würde, aber es nervt trotzdem ein bisschen.

03:02:31 Weil spielmechanisch hält es natürlich diese Sachen relevant. Also ich verstehe das schon. Aber du denkst jedes Mal so ein bisschen so... Das ist ja auch realistisch, dass die da krank werden, wo kein Arzt ist. Aber es ist so ein bisschen komisch. Ich glaube, was mich daran stört, ist, dass aus realistischer Sicht...

03:02:49 Müsstest du doch nicht einen Arzt in die Nähe jedes Arbeitsgebäudes bauen, weil die Leute wohnen ja daheim und können zum Arzt gehen, der bei ihnen in der Nähe ist. Aber stattdessen bricht die Seuche im Betonmischer aus und der Arzt aus der Stadt kann da auch nicht hingehen. Und die Leute, die dort arbeiten, können auch nicht zum Arzt in der Stadt gehen. Ich glaube, das ist der Grund, warum ich das so ein bisschen...

03:03:19 stört. Deswegen musst du überall diese teuren Radiusgebäude hinsetzen, um irgendwelche Arbeitsinseln, wo drei Betonmischer und sonst nichts stehen, mit Ärzten zu bedienen. Ich glaube, das ist mein Punkt dabei, was ich daran ein bisschen komisch finde, falls das Sinn ergibt.

03:03:51 Ein Betriebsarzt. Ja, gut. Er gibt schon Sinn, ne? So ist es nicht. Hey, wie schön das ist.

03:05:10 So, hier brauchen wir eigentlich eine Straße durch. Es muss nur noch eine... Wie weit können wir es auch noch verschieben hier? Okay, Aquädukt im Nachhinein verschieben, funktioniert so mittel gut.

03:05:38 Aber man kann ja noch was ersetzen. Moment. Dass wir es noch ein bisschen daran anpassen, wie der Stadtverlauf jetzt läuft.

03:06:21 Dann gehen wir hier noch eine Straße durch, damit das in die Richtung gehen kann. Wie gesagt, die Zisterne ist auch straßenbasiert, wie alle Gebäude des öffentlichen Dienstes.

03:06:51 Gibt es andere Themen zum Aqueduct, wenn ich rein bei den Kelten bleiben würde? Das weiß ich tatsächlich noch nicht. Es gibt... Ja, die Kelten haben ja ihre eigene... Bevölkerungsentwicklung Stufe 2 und 3. Und die habe ich noch gar nicht gespielt.

03:07:14 Deswegen, ich gehe davon aus, da wird es andere Gebäude des öffentlichen Dienstes geben, die dann die Stufe 3 Bürger wollen. Aber ich weiß gar nicht, welche das sind. Da kommen wir auch noch dazu, eins nach dem anderen. Ihr seht ja, ich mache das hier ganz gemächlich. Ach, meine schöne Stadt. Guckt sie euch an. Ach, die wollte ja, dass wir sie besuchen. Das habe ich schon wieder vergessen.

03:07:43 Ja, Pech. Ich bin sicher, es wäre nur wieder irgendeine Albernheit gewesen. Genau, und hier in Latium gibt es absolut Kandidaten für den Wehrdienst. Ja, ja, deswegen mache ich das ja. Deswegen baue ich jetzt diese Inseln mal ein bisschen aus, um mehr Arbeitskraft zu bekommen.

03:08:14 Wir gehen auch bewusst jetzt auf die Nahrungsmittel, die Bevölkerung bringen. Das ist hier zum Beispiel das Brot.

03:08:56 So, eine Weizenfarm. Ne, zwei Weizenfarmen können eine Kornmühle bedienen. Können mal diese Kornmühle hier nehmen, warum nicht? Warum eiert die Stadt immer so rum mit ihrem Status gerade?

03:09:27 auch hier habe ich straße nicht perfekt gezogen und hier wie es scheint auch nicht moment aber ich glaube da komme ich auch nicht hin leider

03:09:58 Kommt die noch zum Lagerhaus? Nee, gerade nicht mehr. Dann wird es langsam Zeit für ein weiteres Lagerhaus hier. Ein paar in der Stadt brauchst du ja.

03:10:32 Es gibt Anzeichen für öffentliche Unruhen. Ja gut, Zufriedenheit ist in der Stadt auch wirklich noch nicht ideal. Ist denn irgendwer noch nicht von der Stadtwache geknechtet? Eigentlich haben wir recht okaye Stadtwachenabdeckung. Hier kann mal noch eine hin.

03:11:19 So, werden die auch noch geknechtet. Was bahnst du da? Die Wuppertaler Schwebebahn. Das war ein wundervolles Aquädukt, Bruder Rangerius. Schau, wie es die Stadt versorgen wird.

03:11:35 Ich sag's euch, Leute. Wir haben einen ganz klaren Budgetplan. In zwei Jahren und für 100.000 Denari wird es fertiggestellt sein. Wir haben tolle Architekten angeheuert, die sicher sind, dass diese großartige Leistung des öffentlichen Dienstes pünktlich und innerhalb des Budgets fertiggestellt wird, wie es immer der Fall ist. Bedenke dies, Leute. Es wird großartig.

Piratenbekämpfung und Städteausbau in Latium

03:12:01

03:12:01 Also, wir haben die Mühle hier gebaut. Dann versorgen wir das Volk noch mit Brot. Wer wagt es? Jetzt warte mal. Bis zu des Wahnsinns. Komm, ich habe jetzt keinen Bock mehr auf die Scheiße. Wo sind meine Kriegsschiffe?

03:12:38 Bisschen weiter weg leider noch. Ja gut. Aber wir nehmen sie in die Zange.

03:12:52 Das sind nicht wir, aber irgendwo von da hinten kommt doch mein Schiff. Ja. So, wir nehmen sie in die Zange, die Piraten. Mir reicht jetzt langsam, ey. Mit diesem Diebs- und Mordsgesindel. Wofür habe ich denn zwei Militärschiffe gebaut? Guckt euch diese Nuschale hier an. Und fühlen sich hier wie die großen Helden. Da hinten kommt die Macht Roms. Wir hätten für Ordnung sorgen.

03:13:25 Vernichtet sie! Oh, das ist perfekt, Leute! Los, Männer! Sie fliehen! Wie gefällt euch das?

03:13:55 So. Ja, ein bisschen Wehrhaftigkeit besitzen wir ja schon. Ich kenne die Szene aus Asterix und Obelix. Da geht es für Rom nicht gut aus. Ja, nun. So. Was war hier mit öffentlichen Unruhen?

03:14:31 Ich muss, glaube ich, mal... Ich habe die ausgemacht für... Aber ich finde es schöner ohne. Ich habe die für Screenshots ausgemacht und für... Also es gibt ja so Symbole über den Gebäuden, wenn es da Krankheiten oder Unruhen gibt. Ich will das dir dann anzeigen, aber die machen halt das Stadtbild deutlich weniger schön.

03:15:02 Irgendwann, dass die Brutzeitungen an den Piraten keinen Effekt zu haben scheinen. Die haben schon den Effekt, die verhindern einen direkten Angriff. Die verhindern nicht, dass zufällig umfahrende Piratenschiffe dich angreifen. Das ist nicht der Fall. So, lasst uns weiter den Sumpf entwässern.

03:16:09 Das ist eins zu weit.

03:16:29 Haben wir nicht gerade für Ordnung gesorgt. Offensichtlich müssen wir das nochmal tun. Hier ist ihre Flotte. Die ist richtig krass. Das ist eben die eine stärkere KI. Das ist das Flaggschiff. Das ist auch stärker als so ein Gammelpiratenschiff zum Glück.

03:16:58 schießen die eigentlich wirklich die Bogenschütze und interessieren. Die haben auch Skorpione an Bord hier. Die sind tatsächlich animiert. Die Schützen waren nämlich in früheren Versionen nicht wirklich animiert, was ich schade fand.

03:17:24 Kriegen kommen wir noch in Reichweite. Ich mag aber die Gischt. Das sieht cool aus, wie das Schiff sich durch die Wellen kämpft. Ich würde gerne noch eine Bogensalve sehen. Naja, ich glaube, das finde ich schade. Das finde ich tatsächlich sehr schade. Die sind immer noch nicht animiert.

03:17:55 So, lasst uns mal die Schiffe wieder am Hafen zusammenziehen. So. Das sieht doch schon mal ganz gut aus hier mit dem Sumpf.

03:18:26 Ein paar Gräben gehen noch. Und dann hier die letzte Entwässerungsstation.

03:19:02 Huch, durch den Baulitz haben wir das Angebot zerstört. Ach, dann werden die Sumpfstege sind dann weg. Ja gut, aber die brauchen wir dann auch nicht mehr. Der Sumpf wird ja weg! Rationalisiert! Er fällt der römischen Effizienz zum Opfer!

03:19:36 Und das ist gut so. Perfekt. Ha, schaut euch das an. Urbares Land für Rom.

03:20:06 Das ist aber schon auch cool, wie du die Inseln so beeinflussen kannst. Ist ja nichts Neues bei Anno. Es gab ja immer schon verschiedene Formen davon. Auch die Norias ja in Anno 4.4 schon. Aber es gefällt mir trotzdem sehr gut. Es muss ja nicht super neu sein, um cool zu sein.

03:20:30 Ich wollte fragen, man kann die Straßen, die Straßen können die Kanäle kreuzen. Sonst wäre das schwierig, das zu benutzen. Ja, aber das geht. Ich würde auch tatsächlich sagen, dass wir da vor allem wahrscheinlich Landwirtschaft betreiben. Weil Wohnsiedlungen sind zwischen den Kanälen trotzdem schwer anzulegen. Aber Felder kann man da ja durchziehen.

03:20:58 Felder sind ja sehr flexibel, wie man die gestaltet. Und dann setzen wir die Wohnsiedlung eher so in die Richtung hier fort. Würde ich jetzt mal sagen.

03:21:29 Weil das sieht auch mehr nach Landwirtschaftsgebiet aus irgendwie. Und mit dem Sumpf, das überlegen wir uns mal noch, über den auch noch stilegen. Ein paar Aale wollen wir ja vielleicht doch noch haben, weil wir wollen ja Wandererarbeitskraft.

03:22:03 Genau, Felder können auch noch Aquädukte haben. Haben wir denn hier einen guten Startpunkt für ein Aquädukt? Hier witzigerweise könnte man so durchgehen und die Felder bewässern. Ja, wäre doch was.

03:22:26 Hier dann so einmal durch. Oh, die Kaiserin. Die Kaiserin will 165 Tonnen Ziegel haben. Ja, das müsste ja eigentlich gehen. Wir produzieren ja Ziegel überall.

03:22:59 Lustigerweise müssen wir dafür, glaube ich, aber mal ein Schiff bauen, das 156 Tonnen lagern kann. Das hier zum Beispiel. Ja, das ist mal eine zivile Trireme bauen. Die kostet auch wenig Arbeitskraft. Das kann man sich tatsächlich leisten.

03:23:29 Oh, wir haben auch Forschung. Warte mal, erstmal jetzt eins am anderen. Ich gebe das mal in Auftrag hier. Dann haben wir fertig geforscht, dass die Aquädukte mehr Wasser haben. Was wollen wir als nächstes? Ich glaube, es wäre jetzt langsam mal nicht verkehrt. Ah, ne, da brauchen wir noch Kelten dafür. Aber dass zumindest schon mal Holzfäller keine Bäume mehr brauchen, sondern selber welche anpflanzen können. Wir erforschen quasi das Förstertum.

Forschung, Götterverehrung und strategische Entscheidungen

03:23:59

03:24:05 Oder halt, ich habe, warte mal, hier ist noch eine bessere Idee. Bevor wir jetzt eine Trireme bauen, wir können einfach erforschen, dass unser Flaggschiff mehr Frachträume hat. Das ist, glaube ich, jetzt fast schon die bessere Lösung. Statt hier extra ein Schiff mit vier Plätzen zu bauen.

03:24:36 Das hat ja sogar schon Ziegel geladen, weil ich damit mal eine Insel besiedeln wollte, die mir dann geklaut wurde. So. Also, wie nutzen wir jetzt dieses Land hier? Wohnung oder Felder?

03:25:04 Wie gesagt, ich denke tatsächlich, es ist cooler, wenn wir hier die Wohnsiedlung weiterbauen. Ist auch optisch schöner, weil sie dann weiter hier am Dorf sich entwickelt. Und dann verlegen wir die Felder da oben hin. So, was können wir noch erforschen? Was wollen wir denn noch?

03:25:35 Das ist keltisches Zeug, das brauche ich gerade nicht. Minerva, die Göttin des Wissens, könnten wir mal erforschen. Das würde mich interessieren, was die bringt. Können wir schon Spezialistengebäude errichten, die Offizien, oder werden die dadurch erst erforscht?

03:26:04 Weil ich würde gerne hier ein Gebäude reinsetzen, das Arbeitskraft bringt. Den Schuhweber können wir auch nochmal verschieben. Weil...

03:26:32 Wir sind ja gerade immer noch ein bisschen im Minus mit der Arbeitskraft. Aber es ist gar nicht der perfekte Ort. Der perfekte Ort ist sogar eher noch ein bisschen mehr... Ja, wir können es mal machen erstmal. Können wir später immer noch verschieben. Dann hätte ich gerne hier den Spezialisten, der gerade in der Villa ist, weil da ist er ein bisschen verschwendet.

03:27:04 der Arbeitskraft durch Einwohner gibt. Und hier noch einen, der Zufriedenheit für Wohnhäuser gibt. So. Wir bauen ja hier noch mehr Wohnhäuser hin. Das heißt, die sind da ganz gut platziert.

03:27:33 So. Jetzt können wir Schritt für Schritt. Ah ja, einen Schuhweber habe ich natürlich jetzt gerade gekillt. Den können wir irgendwo anders hinsetzen, wo ein guter Platz für ihn ist. Hier vielleicht, da trifft er einigermaßen okay Gebäude.

03:28:04 Die ist ja hier nicht so super stark. So.

03:28:16 Haben die Spezialisten wieder Reichweite wie bei Rathus etc.? Ist das nicht nervig, wenn man die Bauwerke wegen Boni verteilen will? Tatsächlich ist das ein Problem, das ich in der Theorie mit den Spezialisten sehe. Aber ich habe es jetzt noch nicht super viel in der Praxis ausprobiert. Aber es gibt schon einige, die dann Sachen sagen wie ein Bonus für alle Tuchhändler in der Nähe. Aber du willst ja nicht all deine Tuchhändler auf einen Punkt setzen, weil du willst deren Boni wiederum verteilen.

03:28:43 Das ist tatsächlich eine Sache, wo ich noch nicht sicher bin, wie gut das zusammenspielt. Aber vielleicht wollen die Entwickler auch, dass es Anreize für beides gibt, Produktionsketten wie früher aufeinanderzusetzen oder sie zu verteilen. Vielleicht ist es durchaus gewünscht, dass das ein Spannungsfeld ist. Es gibt aber auch welche, wo du überlegen musst, ob sie in der Stadt sind, wie zum Beispiel den Bäcker, weil der da auch Nachteile bringt. Oh, jetzt sind wir zum ersten Mal im Minus von der Bilanz her.

03:29:14 Wo kommt das denn her? Was haben wir denn nicht ausreichend an Gütern? Tuniken bringen natürlich, die bringen Geld. Sonst ist alles aber gut dabei.

03:29:53 Also. Ja, aber hier ist es wieder ein Plus, dass man mal schwenkt so ein bisschen rum und wir handeln ja auch. Also wir produzieren ja Sachen wie Waffen, die wir verkaufen. Trotzdem. Auf 90.000 sollte man sich auch noch nicht ausruhen. So. Jetzt Lagerhaus.

03:30:26 Und hier mal Schritt für Schritt die Farmen verlegen.

03:30:37 Das ist interessant. Moment, können die Farmen? Man kann sie leider, wenn man sie verlegt, nur 90 Grad drehen und ich will den eigentlich jetzt hier natürlich so haben. Ich reiß den mal ab, aber können die Farmen durch die Wasserrohre durch? Das würde es natürlich immer deutlich einfacher machen, die hier zu bauen.

03:31:05 Ne, das war jetzt nur ein Verlegungsanzeigefehler tatsächlich. Gut. Das wäre jetzt auch zu schön gewesen. So einfach wollen sie es uns dann doch nicht machen.

03:31:34 So, einmal das. Dann ein Hanfhof. Also halt, bevor wir das alles machen. Bevor wir das alles machen, sollte doch ein Aquädukt

03:32:13 Sie versorgen.

03:32:42 So. Mehr Ziegel haben wir gerade noch nicht. Wir sollten eigentlich auch Ziegel sparen für die Kaiserin. Wir haben hier noch Ziegel an Bord, aber eigentlich wollte ich dir...

03:33:01 Ach, verdammt, jetzt habe ich die doch weiter bauen lassen. Das war jetzt... Ach, ich war so clever mit meiner Forschung hier, dann habe ich das nicht abgebrochen. Naja, du kannst schon immer mal eine Träume gebrauchen. Oder kann ich die irgendwie verschrotten? Oder ich kann doch auch Schiffe verkaufen, oder? Ja, klar. Neptuns Schiff ist bereit.

03:33:26 Warum nicht es zu Geld machen, wenn wir gerade eh ein bisschen im Minus sind? Wie viel gibt uns denn der Prokurator dafür? Würde mich direkt interessieren. Und dann wird weiter geforscht. Hier, wir wollten Minerva erforschen. Und es gibt auch was Neues bei den Göttern.

03:33:54 Ach, die neue Insel hat noch keinen Gott. Ja klar, stimmt. Wie sieht es denn global mit den Göttern aus? Wir haben noch gar nicht so viel freigeschaltet. Wir haben Ceres. Das wird halt später noch krass. Wir können freischalten, dass alle Bauernhöfe 50% mehr Feldmodule unterstützen, wenn wir sehr auf Ceres gehen. Aber alternativ können wir auch...

03:34:19 Können wir mit Merkur-Lugus die Goldmine freischalten, was ja viel attraktiver wäre. Oder mit Mars Gladiatoren. Am Ende gibt Mars plus 1 Angriff und Verteidigung für alle Truppen.

03:34:42 Und Neptun würde alle Schiffe beschleunigen. Aber ich warte jetzt mal ab, was Minerva noch bringt, bevor wir uns mal ein bisschen vielleicht committen, überall die gleiche Göttin zu verehren. Und mit ihr... Und dann wirklich die großen globalen Boni freizuschalten.

03:35:08 Du hast ja eh keinen Krieg. Ja, ich würde ihn schon auch gern irgendwann führen. Ihr seht doch die Probleme, Leute. Ich würde so gerne. Aber ach. So, bevor das jetzt hier weitergeht. Wie gesagt, die sollte ein bisschen Ziegel produzieren. Die Kaiserin will auch in 47 Minuten Ziegel haben. Das heißt, sie müssen auch irgendwann mal jetzt unser Schiff beladen.

03:35:39 Und sie da vorbeibringen. Das heißt, derweil bauen wir in Latium weiter. Oh Leute, das wird so gut hier. Ich sehe es schon vor meinem Auge. Ich sehe es vor meinem Auge. Welche Pracht wir hier errichten werden.

03:36:06 Es macht wirklich viel Spaß. Ihr kriegt es ja mit. Ich sage euch ja nichts mehr Neues. Diese Siedlung könnte auch langsam eine Feuerwehr brauchen. Wo passt die rein? Hier vielleicht?

03:36:53 Dann sind wir erstmal wieder im Plus, was die Feuersicherheit angeht. Oh, sie hat sich jetzt hier auch ausgebaut. Ey, wie krass sie sich ausbreitet auf diesen Inseln überall. Was hat sie denn hier schon gebaut? Psst. Erschreck sie nicht. Ich mag es auch nicht, wenn man mich bei der Arbeit stört. Alter!

03:37:17 Also die eine KI ist wirklich den anderen extrem voraus. Heilige Scheiße. Ich glaube, die anderen KIs haben nicht mal ansatzweise in die Richtung was, oder? Ja, sie ist hier noch... Aber Saranito hat ja auch in Albion gestartet, glaube ich.

03:37:47 Sie ist auch mir voraus, ja, ja. Und zwar durchaus nicht wenig. Ich finde es nur lustig, wie viel krasser sie ist, weil die drei KIs sind alle auf dem gleichen Schwierigkeitsgrad. Aber bei ihr würde man es nicht merken. Die wird noch ein Problem, glaube ich. Also mit der müssen wir früher oder später Krieg führen. Weil sie ja zu viele Inseln uns sonst wegnimmt.

03:38:21 Ich meine, jetzt haben wir erstmal alles, was wir brauchen. Aber langfristig... So, und dann haben wir jetzt hier Minerva freigeschaltet. Was bringt die denn?

03:38:47 Deren Bonus ist mehr Wissen von allen Wohnhäusern. Das finde ich eigentlich extrem gut. Und sie hat sonst keine so guten Produktionsboni, Tuniken, Togen und Hosen. Also alles, was Kleidung ist, verbessert sie. Aber ich finde mehr Wissen von allen Wohnhäusern ist ein extrem guter Bonus. Was haben denn die anderen da im Vergleich?

03:39:18 Nichts ähnlich Gutes eigentlich. Doch gut, Ceres gibt allen Wohnhäusern extra Bevölkerung. Was eigentlich sogar noch mehr ist, was wir wollen, weil gerade unser Hauptding Arbeitskraft ist. Eigentlich sollten wir überall auf Ceres gehen.

03:39:46 Wobei, was sind die globalen Boni noch? Was bringt Athene da? Ihr Schrein gibt Wissen und Ansehen. Später gibt sie Gebäude in der Nähe von Steintürmen oder Touren. Gewähren tut sich Prestige. Okay, das dürfte alle Leute freuen, die gerne Festungen bauen, eher als Deko-Objekte.

03:40:06 Das bedeutet, dass Festungsmauern, Steinmauern Prestige geben. Später. Wenn du auf sie gehst. Aber das finde ich ganz cool. Und am Ende hat sie... Ah, sie hat diplomatische Beziehungen zu allen werden verbessert. Ich glaube, da ist wirklich Ceres am besten. Ceres gibt Bevölkerung. Ceres gibt später...

03:40:37 50% mehr Feldmodule für Bauernhöfe. Ich glaube, sie ist wirtschaftlich die nützlichste Göttin. Vor allem alle anderen sind so in einzelnen Bereichen stark.

03:41:04 Aber sie ist, glaube ich, einfach für alles gut. Komm, lasst uns mal voll auf Ceres setzen.

03:41:33 Lass uns hier mal neu Glauben sammeln. Weil auch der Hauptstadt wird, glaube ich, extra Bevölkerung extrem viel bringen. Wie gesagt, das löst auch so ein bisschen, glaube ich, unser Arbeitsproblem. Wir setzen sie jetzt mal überall hin, dann kriegst du halt auch leichter globale Boni und kannst mehr Schreine bauen.

03:42:13 Das Einzige, was daran nervt, ist, dass du später deine Farmen nochmal neu bauen musst, weil sie 50% mehr Module unterstützen. Aber das ist jetzt kein Weltuntergang. Du kannst es auch ein bisschen schwer einplanen, weil du ja nicht weißt, wie viel das genau sein wird. Die Frage ist, kommen wir vielleicht schon relativ schnell da drauf? Ne, wir brauchen 4000. Und wir kriegen, glaube ich, aktuell... Hier kriegen wir...

03:42:45 Wir haben 1200 da und 2300 da. Wenn wir jetzt eh gerade überall Felder anlegen, sollten wir eigentlich schon mal versuchen, einfach jetzt auf maximalen Glauben zu kommen. Also zumindest auf diesen Bonus.

03:43:19 Wo kann hier das Heiligtum gut rein? Hier passt es. Wenn wir später noch Steinstraßen bauen, erreicht das da auch alles.

03:43:59 Und der Grammaticus passt wiederum hier ganz okay hin. Warte, das reiß ich aber noch ab. Wir bauen das gleich neu.

03:44:34 So, kommt man hier weiter durch. Eigentlich muss auch noch eine Straße da durch. Damit das hier mehr erreicht. Yes. Und das haben wir hier.

03:45:03 Gibt es eigentlich spezielle Truppen in Albion? Ja, mehrere sogar. Es gibt Axtkämpfer und Streitwägen. Ich weiß nicht, ob es noch mehr gibt. Aber mindestens die beiden. So, wir können Feste der Ceres ausrichten. Die uns plus Einkommen geben. Aber nur für Bäckereien, Winzer und Brauer. Bereichseffekt plus eins. Und wir können das mit Brot sogar.

03:45:33 Aber nee, hier läuft gerade noch ein anderes Fest. Nee, dann nicht. Das, da warten wir mal noch. So, wir können weiter forschen. Was wollen wir denn noch? Lagerhäuser nehmen weniger Arbeitskraft. Warum nicht? Weniger Kohle wird verbraucht.

03:46:04 Und dann der Holzfäller kann Wiesen nutzen. So, jetzt müssten wir auch relativ bald eigentlich... ...bei Ceres hier...

03:46:33 uns dem Viertausender-Effekt nähern. Also das dauert ein bisschen, bis das hier auf sein Maximum hochgeht. Von 2300. Aber Schritt für Schritt. Ich baue jetzt erstmal darauf hin, bevor ich weiter Felder anlege, weil dann muss ich nicht umplanen. Wir committen uns jetzt auf Ceres als unsere Erlöserin. Sie, die die Ernte bringt.

03:47:01 Oder Teres, müsste man wahrscheinlich sagen. Ab wann kann man im Spiel Truppen bauen? Schon längst. Wenn der Streamer nicht so arschlangsam wäre und sich so sehr daran aufgeilen würde, wie toll er seine Siedlung am Berg entlang gebaut hat. Schaut mal. Ich kann schon ewig Truppen bauen. Das ist nur immer anderes wichtiger.

03:47:51 Marktplatz noch ein bisschen weiter in die Richtung. Taverne kann hier schon hin.

03:48:45 Warte mal, das ist nicht so gut. Die Taverne braucht ein bisschen einen schnelleren Weg hier in diese Richtung. Damit der Straßeneffekt weitergeht.

03:49:14 Du hast eindeutig zu viele Freiheiten. Was? Concordia wird dir mit wachsender Wahrscheinlichkeit den Krieg erklären. Ich hoffe, du hast dir die Hände gewaschen. Warum denn? Und wie stark ist sie? Sie hat etwas mehr Marine-Stärke als wir und hat natürlich mehr Truppen als wir. Okay, die hat inzwischen auch echt viele Truppen ausgehoben.

03:49:54 Können wir sie einfach bestechen. Okay. Hmm.

03:50:27 Warum sind sie hier so unzufrieden? Einfach nur der Stadtstatus. Wo ist genau das Problem?

03:50:52 Ja, die Zisterne bringt nur andere Dinge. Jetzt warte mal. Das Theater bringt noch viel Zufriedenheit, wenn wir eins bauen. Es kostet nur extrem viel Platz.

Strategische Bauplanung und Herausforderungen in Anno

03:51:18

03:51:18 Betrifft hier 84 Gebäude. Hier wären es sogar 100. Es wäre 300 Zufriedenheit. Das reicht tatsächlich nicht. Hier würde es am meisten treffen. Aber man müsste ja wieder welche abreißen. Das ist irgendwann so das Ding. Man muss halt Platz für dieses Gebäude noch finden.

03:51:54 Ist gar nicht so leicht. Weil man das Aquädukt hier so durchgeht. Was auch nicht ganz optimal ist, natürlich. Warte mal aber zum Teil.

03:52:26 Es gäbe doch eine Villa abzureißen. Ja. Jetzt haben wir den Bonus. Erstmal für Religion. Wir haben jetzt auch massiven Arbeitskraftbonus hier bekommen durch Ceres. Das ist gut. Okay. Wo setze ich das hier rein? Mal hier Pause, während wir hier rumpuzzeln.

03:52:55 Also eigentlich wäre es hier irgendwo toll, aber da müsste ich halt hier alles abreißen. Aber es wäre irgendwie lustig, wenn hier so das Theater den Berg hoch die Leute in Empfang nimmt. Aber gleichermaßen, man sollte das Theater, wir sollten es eigentlich da hochsetzen, weil die Edelmänner haben das Theater als Bedürfnis.

03:53:27 Wobei, haben sie gar nicht. Warte mal. Doch, hier als Public Service, dann gibt es ihnen nochmal Zufriedenheit. Für jeden Edelmann, der ein Theater sehen kann, dann müsste es hier hin. Ich frage mich gerade, kriegen wir...

03:53:52 Hier würden wir es ja hinkriegen, wenn wir das Aquädukt um eins nach hinten verschieben. Oder wir machen es so. Aber dann müssen wir hier arg viel abreißen. Wenn wir das Aquädukt hier um eins nach links verschoben bekommen, dann können wir es hier hin so setzen.

03:54:29 Dazu müssen eigentlich nur... Das ist eigentlich relativ einfach. Jetzt warte. Nee. Oder doch, es würde gehen. Hier hin.

03:55:16 Ihr müsst leider auch weichen. Dann kann es hier hin.

03:55:42 Concordia lädt das Konzept eines Theaters ab, weil dort Dekadenz und Frivolität entstehen. Ja, du hast mich komplett durchschaut, Concordia, leider. Jetzt ist die Frage, kriegen wir das hier irgendwie noch ein bisschen effizienter hier alles?

03:56:26 In der Tat bin ich leichtfertig und unverantwortlich.

03:56:59 Jetzt ist das hier nirgendwo mehr angeschlossen. Es gibt hier keine Straße mehr, die durchgeht. Wenn wir das eine aber noch abreißen, können wir das wieder machen.

03:57:29 Oder nee, können wir nicht. Wir müssen echt viel abreißen, um hier noch weiter sinnvoll zu bauen. Man merkt jetzt dann doch ein bisschen die Grenzen des organischen Bauens. Es gibt einfach ein paar Gebäude, die man schon von Anfang an besser einplant. Und das ist auch eins davon.

03:58:15 So. Aber wenn das hier oben noch alles willen werden, später ist das, glaube ich, ganz geil.

03:58:56 Jetzt sind die Zisternen, die erreichen das meiste hier. Hat es auch richtig viel Geld gekostet, muss man dazu sagen. 15.000 kostet das Ding nämlich.

03:59:25 Warum soll das Aquädukt nicht ganz nichts außen lang führen? Wäre wahrscheinlich besser gewesen. Wenn ich es von Anfang an geplant hätte, hätte ich es am Rand entlang geführt. Ich habe jetzt ein bisschen versucht, einen Weg durch die Stadt zu finden. Bei der neuen Stadt haben wir es ja von Anfang an eingeplant. Hier ist es auch ein bisschen arg viel blöd verschwendete Fläche, muss man sagen.

03:59:54 Ich könnte jetzt alles nochmal abreißen. Jaja, aber da habe ich ehrlicherweise keinen Bock drauf. Es funktioniert ja. So, jetzt haben wir hier auch wirklich gut Arbeitskraft.

04:00:24 Und können mal weiter Kriegsschiffe bauen. Und beim Prokurator. Oh, für immerhin 7000 das Schiff verkaufen.

Kurze Stream-Pause für YouTube-Upload und Anno-Fortsetzung

04:00:56

04:00:56 An der Stelle muss ich mal eine kurze Pause machen. Wir machen auch gleich weiter, weil ich das Video, das wir vorher geschaut haben, noch hochladen muss. Aber das geht relativ schnell.

04:01:21 Und dann gibt es weiter Anno. Ich gebe zu, das ist auch gerade keine sehr organische Pause, aber das muss 18 Uhr live gehen. Deswegen mache ich das jetzt flott. Ihr hattet übrigens recht. Die paar Sekunden Herr-der-Ringe-Musik sind offensichtlich kein Problem.

04:02:09 Und gleich können wir die großen Felder sehen, ja. So. Ich nehme die schönen Thumbnails, die Selina gebastelt hat.

04:02:49 Die sind alle so geil geworden. Das ist wirklich gut.

04:03:51 Dann nehme ich noch...

04:04:22 Links zur GameStar-Reportage rein. So, beleidigt euch damit ein bisschen Nerve heute mit...

04:04:34 YouTube-Arbeit im Stream ist einer der Gründe, warum ich normalerweise sonntags nicht streame, ist, weil sonntags oft der Tag für das Hauptkanal-Video ist. Aber heute wollte ich einfach weiter Anno streamen und dachte mir, okay, das kleinste Übel ist, ich nerv euch zwischendrin kurz damit, statt wir streamen gar kein Anno heute.

04:05:01 Mir ist bewusst, dass es nicht gänzlich ideal ist für das Stream-Show-Erlebnis. Am Ende hat Maurice auch noch Spaß. Na, das geht gar nicht. Nein, nein, nein. Also jetzt mal bitte hier keine unverschämten Ansprüche stellen. Der Streamer hat gefälligst zu unterhalten und zu tanzen. Wie der Entertainment-Affe, der er ist. Ne?

Diskussion über technische Herausforderungen und Age of Empires 4

04:05:30

04:05:30 Vielleicht machen wir auch gleich noch Abendessen. Das können wir nach der Anno-Runde machen. Ben Ball hat noch gar keine Erfrischung angeboten. Das stimmt, das stimmt. Entsprechend spielen wir eigentlich noch nicht lange genug. So.

04:06:06 Kannst du nebenher tanzen? Oh Gott, das will ich glaube ich nicht mehr sehen. Gott, ein paar von euch wollen es wahrscheinlich sehen. Aber diesen Leuten will ich nicht Vorschub leisten. Und ja, mein Tisch wackelt beim Tippen super. Das ist sehr schade.

04:06:33 Es gibt verschiedene Lösungen dafür. Entweder noch mal eigenes Stativ für die Kamera, das hilft zumindest, aber ändert natürlich nichts, dass der Tisch trotzdem ein bisschen wackelig ist. Es ist eigentlich ein hochwertiger Tisch eigentlich. Ich glaube, er ist einfach ein bisschen überfordert mit dem Berg an Setup, den du als Streamer zwangsweise auf deinen Tisch stellst, weil es wirklich viel Technik ist.

04:07:15 Wirklich viel, viel Zeugs.

04:08:03 So, damit ist das Video auch schon scharf geschaltet. So schnell kann es gehen.

04:08:21 So, ich glaube, ich überlege, ob ich jetzt erstmal noch Abend esse und mir eine Pizza mache. Und dann spielen wir entspannt weiter. Wenn wir gesättigt und gewässert sind, wie unsere Felder. Bei Bondway ist es auch immer ein totales Kabelchaos. Es ist leider, also du kannst es versuchen zu verstecken, so ein bisschen. Es ist nicht endlos vermeidbar, leider.

04:08:52 Es ist nicht endlos vermeidbar, weil du brauchst einfach diese Kabel und manche Sachen kann man kabellos lösen. Das Problem ist einfach für sofortige und möglichst zuverlässige Übertragung ist das physische Kabel in sehr vielen Fällen einfach immer noch die beste Lösung.

04:09:18 Und als Streamer ist halt, ne, wenn kurz das Internet aussetzt und wenn es nur ganz kurz ist oder das irgendein Signal, was du überträgst, dann kann halt der ganze Stream abschmieren. Das willst du halt nicht. Das heißt, vieles ist auch einfach mit Kabel am besten. Zum Beispiel, ich habe hier halt auch Kabel-Kopfhörer, weil mit Bluetooth ans Soundboard ist das Monitoring einfach nicht instant. Es ist so eine halbe Sekunde verzögert und dann hörst du dich im Kopf doppelt. Das ist ganz schrecklich.

04:09:42 Also du brauchst leider einfach zu einem gewissen Grad das gute alte Kabel, dass du dir noch mit D-Mark in bar beim Mediamarkt deines Vertrauens geholt hast. Da kommt man nicht endlos dran vorbei.

04:10:02 Dankeschön derweil an Klopfgeist für Prime, Dankeschön an Lifeskill für Prime, Dankeschön an Marco The Beef für 20 Monate, an Drake für 10, Laguilife für 48, Maverick für Prime, vielen Dank, Van Enel, Dankeschön für 45 Monate Stufe 2, Knobelboy für Prime und euch allen vielen Dank fürs Zuschauen. Ein guter Hinweis, wenn ihr dem Kanal noch nicht folgt, würde ich mich freuen, wenn ihr das tut.

04:10:31 Und dann über künftige Streams informiert werde. Denn es gibt hier, glaube ich, wer Anno mag, kommt hier sehr auf seine Kosten. Wir spielen sehr viele Aufbauspiele hier. Und ansonsten, falls noch jemand ein mehr kostenfreies Prime-Abo rumliegen hat, weil er seinen Twitch-Account mit Amazon verknüpft hat und nicht weiß, wohin damit. Also, die Option ist da. Ich sag's ja nur. Ich sag's ja nur.

04:11:01 Ich sag's ja nur. Mediamarkt, wenn dann beim Konrad Elektronik. Oder das?

04:11:31 Das funktioniert. Schon zwei neue mit Prime. Ja, also danke an EnjoySubscribe. Das ist natürlich ein guter Name. Danke an Munkendrunki. Munkendrunki? Munkendrunki? Ich weiß es nicht. Dankeschön jedenfalls für Prime. Willkommen hier. Dankeschön an Creedem für Prime. Vielen Dank. Spielst du mal wieder Aoi 4? Ich bin ehrlicherweise ein bisschen neugierig auf den neuen Roguelike Arena Modus, den sie eingebaut haben.

04:11:59 Ich muss ehrlich aber zugeben, dass Age of Empires 4 mir ein bisschen die Lust auf seine neuen Updates vergelt hat, seitdem sie sich darauf verlegt haben, keine neuen Völker mehr zu bringen und nur noch diese Varianten-Fraktionen. Ich verstehe es ein bisschen, weil Aoi-4-Völker viel aufwendiger sind als Aoi-2-Völker und streng genommen sind Aoi-2-Völker ja alles Varianten-Zivilisationen spielmechanisch. Aber ich habe irgendwie das Gefühl,

04:12:26 Es fehlt einfach noch so viel an großen eigenen Fraktionen, dass ich keinen Bock habe auf unterschiedliche Epochen von China oder unterschiedliche Shogunate von Japan oder sowas, während wir zum Beispiel Spanien noch nicht haben. Das finde ich ein bisschen schade. Es ist, glaube ich, eine Kostenmaßnahme, wäre meine Vermutung.

04:12:54 Aber das kickt mich einfach nicht so. Also zum Beispiel, es gab halt Variantenfraktionen, für alle das nicht wissen, ist Age of Empires 4 bringt eigentlich keine neuen Völker mehr inzwischen, sondern Versionen von bestehenden Völkern als eigene Völker, die dann auch teilweise durchaus beträchtliche Unterschiede haben. Aber zum Beispiel, du hast jetzt Frankreich und Johanna von Orléans, sind zwei Fraktionen in Age of Empires 4. Und dafür gibt es kein Spanien, keine Wikinger, keine Azteken.

04:13:23 Das finde ich nicht cool. Also das kickt mich auch einfach nicht, wenn ich höre, der neue DLC kommt. Was ist das neue Volk? Das Haus Lancaster. Ah, okay. Ja, das klicke ich mich sofort rein. Witzigerweise, streng genommen ist es so, es ist damit mehr wie Age 2.

04:13:54 Weil bei H2 alle Fraktionen eigentlich Versionen des grundspielmechanischen Templates sind. Das stimmt, was Julia auch gerade schreibt. Aber einer der großen Fortschritte von H4 war ja gerade, dass sie das aufgebrochen haben und Völker unterschiedlicher waren und die Mongolen wirklich sich sehr eigen angefühlt haben. Und jetzt sind sie halt zurückgegangen zu...

04:14:20 diesen Varianten. Aber mir geht's dabei gar nicht so sehr um die Spielmechanik, mir geht's um den Flair. Das ist bei mir bei solchen historischen Strategiespielen halt auch sehr wichtig. Und das sind halt einfach Fraktionen, die historisch...

04:14:34 teilweise so klein sind. Und auch zum Teil so ein bisschen historisch einfach, die waren nicht so wichtig. Der Orden des Drachen mit vergoldeten Schwertkämpfern. Also ich weiß, es gab den Orden des Drachen, aber er hat keine Armeen von vergoldeten Schwertkämpfern in die Schlacht geführt. Und also zum Teil ist halt auch so ein bisschen semi-Fantasy-Historie geworden dadurch.

04:15:02 Und für China gibt es die Subfraktion Zhuxis Vermächtnis. So, ja, weiß ich nicht. Was genau soll mir das eigentlich sagen? Manche Sachen klingen jetzt zum Beispiel ganz cool. Zum Beispiel die Mongolen sollen jetzt die Goldene Horde bekommen, die so ein wenig mehr das mongolische Imperium, nachdem es sich niedergelassen hat, darstellt. Also man kann damit coole Sachen machen.

04:15:30 Aber während halt noch ein paar grundlegende, finde ich, Big Players der Geschichte fehlen. Also zum Beispiel halt alles, was wir in Age of Empires the Conquerors bekommen haben, fehlt. Es gibt keine Spanier und keine mesoamerikanischen Fraktionen. Und da das nicht zu machen, aber uns dann den Orden des Drachen und Johanna von Orléans zu geben und das Haus Lancaster.

04:15:57 Das kickt mich einfach nicht mehr so, muss ich zugeben. Manche sind cool, zum Beispiel es gibt die Templer als eigene Fraktion. Das finde ich irgendwie cool. Also manche finde ich schon cool. Es ist sehr inkonsistent, was LordDGP schreibt. Mal ein Orden, mal eine Person, mal ein eigenes Reich. Und manche sind cool, manche nicht, aber irgendwie nimmt es mir ein bisschen die Lust drauf, bei H4 wieder reinzuschauen. Obwohl es, glaube ich, inzwischen spielmechanisch, es war ja immer schon spielmechanisch gut, aber ich glaube, es ist inzwischen in einem echt guten Zustand.

04:16:27 Meinst du, da kommt echt gar nichts mehr? Ich weiß es nicht. Aber es scheint ja so, also die letzten DLCs sind alle nur mit jedem Mal kleiner geworden. Also Sultans Ascent hatte komplett neue Völker plus eine eigene Kampagne. Und danach war es dann, okay, und jetzt haben wir noch zwei Variantenvölker und einen neuen Spielmodus. Ja, okay. Schade.

04:16:54 Ich weiß nicht, ob nicht für die Zukunft vielleicht geplant ist, dass da noch mehr kommt. Ich denke, es ist wirklich einfach eine finanzielle Frage. H4 hat nicht ganz den, also es hat ja inzwischen eine stabile Community, hat auch okaye Spielerzahlen, ist auch nach oben gegangen. Und die DCLs verkaufen sich zum Teil echt gut. Aber es ist halt insgesamt nicht das geworden, was man sich, glaube ich, erhofft hat.

04:17:18 Und dann ist irgendwann die Frage, wie viel Geld kannst du noch in neue Inhalte stecken. Aber auch verglichen jetzt mit den zwei Age of Mythology DLCs, die halt ein neues Volk und eine neue Kampagne gebracht haben dafür.

04:17:32 Dankeschön derweil an Quinn Lana für sechs Monate und sechs neue im Voraus. Dankeschön für Hype Train Stufe 2. Und Dankeschön an Pac-Man, neu mit Prime dabei. Tramor auch für fünf Monate. Vielen Dank. Aber wie gesagt, es soll jetzt ein Modus kommen, wo du so roguelike ein Weltwunder verteidigst und zwischen den runden Boni auswählst für dein Volk. Und das klingt irgendwie cool.

04:17:56 Also auf den habe ich Bock. Das macht mich neugierig, wieder reinzugucken. Weil es war ja ein sehr gutes ATS in vielerlei Hinsicht. Wenn ich höre, okay, es ist eine neue DLC-Draht, du kannst das Haus Lancaster spielen. Das gibt mir halt nichts.

04:18:13 Das bringt mich nicht dazu zu denken, ach cool, das Haus Lancaster, endlich, auf die Fraktion warte ich ja schon ewig, geil. Eigentlich die einzige Subfraktion, die mich wirklich gehypt hat, waren Kreuzritter. Aber auch nur so ein bisschen, weil sie in The Sultan's Ascent hätten drin sein sollen und da dann nicht waren. Und ich so, hä? Die ganze Kampagne und so. Ja, das hätte doch super sich angeboten.

Rückblick auf frühe GameStar-Videos und Killerspiel-Debatte

04:18:43

04:18:43 So, ich werde jetzt kurz Pizza machen und bin gleich wieder da. Und dann spielen wir Anno weiter, wenn ich fertig gegessen habe. Bis gleich.

04:20:17 So. Pizza geht in einem Plan. Ja, ja. Pizza ist immer ein guter Plan. Danke an Party für Prime. Neu dabei. Willkommen. Ich hoffe, du hast viel Spaß hier. Auch wenn es gerade kein Anno gibt. Es tut mir leid. Ich bin heute eine Enttäuschung. Aber es geht noch weiter. Keine Sorge. Es geht noch weiter.

04:20:54 So, 18 Uhr geht auch das YouTube-Video live. Ja, Mann, alles geschafft. Jetzt kann ich entspannt Anno spielen. Das ist auch ein gutes Gefühl. Das ist auch ein gutes Gefühl. Ich schaue es seit Anfang an mit. Ach, ja dann, erst recht vielen Dank. Das stimmt. Folgt seit 15. Juni 2022. Nicht schlecht.

04:21:25 Dann weiterhin viel Spaß hier. Dann weiterhin viel Spaß dir. Aber offensichtlich hast du den ja. Dann muss ich mir da keine Sorgen machen. Ja, Leute, worüber wollen wir zum Abendessen reden? Habt ihr Themen? Habt ihr Fragen? AMA, ask me everything. Was treibt euch um gerade? Dass man sich selbst prüfen kann. Das stimmt, das wäre cool, ne?

04:21:53 Das wäre cool, wenn du zumindest für dich selber das nachschauen könntest. Aber heute bin ich nachgekommen, vor drei Jahren gefolgt. Sehr schön. Ach, Moment, die Mods sagen, man kann das für sich selber prüfen. Weiß über TV, da kann man schlecht abonnieren und schreiben. Ja, das ergibt total Sinn.

04:22:12 Hast du Edge of Warne 4 mal angeschaut? Ja, ja, ich mochte es damals sehr und fand dann nie Zeit dafür für die neuen Add-ons. Ich habe sogar, aber inzwischen gibt es die nicht mehr leider, ich hatte sogar ein eigenes Item im Spiel. Ich hatte ein, meine Krone war im Spiel. Aber das sollte ein Twitch-Drop werden. Nicht nur ich hatte das, Steinwein hatte auch einen Strohhut. Und es war dann leider am Ende so...

04:22:40 Irgendwas bei Paradox war nicht möglich, dass das an Leute rausgegeben wurde. Wir hatten sie trotzdem in-game. Ein paar Streamer hatten das. Irgendwann wurden die rausgenommen, weil sie nicht mehr mit allen neuen Fürsten kompatibel waren. Was ich ultra schade finde.

04:23:19 Ich auch ein bisschen lange schon folge. Ja, anscheinend kann man irgendwie auf seinen eigenen Namen klicken und dann sieht man das. Maurice, ich bin bei dem Vampir-DLC. Ja, das Problem ist, ich hab das auch gedacht. Ich hab das auch gedacht. Und der Vampir-DLC, wisst ihr, wann der kommt? Zwei Tage vor Anno 117. Ja. Dann wahrscheinlich nicht.

04:23:46 Warum denn das bitte? Und vor allem auch bei Paradox, ne? Danach, also es kommt halt zwischen Anno und davor kommt aber EU5 und Crusader Kings 3 Add-on.

04:24:08 Also das ist ja so komisch getimt von Paradox. Also vorne und hinten. Selbst wenn du Anno rausnimmst, ist doch so, hä? Eine Woche nach EU5? Was? Seid ihr denn vom wilden Affen gebissen?

04:24:40 Da sind ein paar Leute schon lange dabei. Ich glaube, Rekord hat hier Sheldrak aufgestellt. Mit 2019. 2019 ist lange bevor ich überhaupt offiziell gestreamt habe. Das müsste dann noch gewesen sein, dass ich einmal irgendwie...

04:25:03 einmal eine Runde Total War oder Magic Arena gestreamt habe. Also bevor ich den Kanal hier hauptberuflich betrieben habe, habe ich immer wieder gedacht, so eigentlich solltest du mehr auf Twitch machen. Und einmal alle sechs Monate dann mal einen Abend gestreamt mit 20 Zuschauern oder sowas, weil natürlich niemand den Kanal kannte und es dann wieder gelassen, weil ich keine Zeit dazu hatte.

04:25:32 2. Februar 2019 war das. Oh, da kennt sich jemand noch aus. Erstens will ich mal angucken. Die gibt es nicht mehr, aber streng genommen... Ich weiß jetzt gerade gar nicht. Was war mein erster Stream? Es könnte halt sogar der Ziv-Gipfel der Rocket Beans gewesen sein. Aber ich weiß gerade nicht, ob es davor schon GameStar-Streams gab, wo ich war.

04:26:00 Aber ich glaube, also einer meiner ersten größeren Twitch-Events war auf jeden Fall der Rocket Beans Ziff-Gipfel, der allererste. Was natürlich, ne? So macht man einen Einstieg, Leute. Ich weiß nicht, ob ich da auch Hanno kennengelernt habe oder ob das beim zweiten Mal war. Das ist ultra peinlich. Ich habe da...

04:26:25 Ich habe da, ich wusste nicht, wer Hanno war. So raus aus deutscher Popkultur war ich.

04:26:39 Und ich habe halt nur irgendwie gemerkt, wie er halt angesprochen wurde und sowas. Also nicht, dass da irgendwie, das waren ja alles Profis, die kannten sich auch zum Teil. Okay, offensichtlich, offensichtlich irgendjemand Wichtiges. Man merkt schon, dass dessen Präsenz hier ein gewisses Gewicht hat. Aber ich wusste nicht, wer das war.

04:26:59 Aber es war dann ultra lustig. Unser gemeinsamer Krieg war ja dann großartig. Auch ein Weg, sich kennenzulernen. Auch ein Weg, sich kennenzulernen. So werden Bekanntschaften fürs Leben geschmiedet. Shade, Dankeschön für 21 Monate.

04:27:30 Ich meine, es wusste natürlich auch niemand, wer ich bin. Das war ja... Das war ja damals noch... Ich war nicht mehr Praktikant bei GameStar, aber ich war noch nicht mal im Videoteam, glaube ich. Also ich war nicht ultra bekannt. Man konnte mich schon kennen durch Testvideos und sowas.

04:27:55 Aber das war, glaube ich, einer meiner ersten Auftritte halt wirklich als Einzelperson. Und heute noch sagen mir sehr viele Leute so, das ist, wo ich dich herkenne vom Ziv-Gipfel. Weil das, glaube ich, das erste Mal war, dass ich Leuten als Einzelpersonen so ein bisschen aufgefallen bin.

04:28:19 Und das ist natürlich auch, ne, also der Ziff-Gipfel war dafür natürlich auch wie gemacht, weil er ja coole einzelne, weil er ja coole Geschichten erzählt. Um muss ich klicken, um das zu sehen. Rocket Beans Ziff-Gipfel, die sind alle noch auf YouTube. Ich weiß nicht mehr, wie du den allerersten findest, wie der genau hieß, aber die sind alle noch auf YouTube. Das...

04:28:50 Kannst du dein erstes Testvideo mal zeigen? Oh, ich weiß nicht, was mein erstes Testvideo war. Ähm... Doch, ich weiß, was mein allererstes Video noch war. Ich weiß, was das erste war, was ich selber vertont habe. Ich... Ich vergesse nur das Spiel.

04:29:22 Das kennt heute auch niemand mehr. Das sollte so ein MMO mit Serienintegration werden. Und so mit so Sci-Fi.

04:29:50 Das ist ganz lange her. Defiance, das kann sein. Und da habe ich so eine Preview vertont, die ich aus einem Artikel zusammen geschrieben habe.

04:30:08 Wenn ihr wollt, können wir uns das gleich mal angucken. Es ist vier Minuten lang. Ich brauch ja eh was zum gucken, während ich die Pizza esse. Ja, warum nicht ein paar alte Videos gucken? Ist doch lustig. Ja.

04:30:35 Pizza ist gerade fertig, dann gucken wir uns mein erstes GameStar-Video an. Ich hatte davor schon welche geschrieben, aber das war das Erste, was ich vertont hatte. Das war das Erste, was ich vertont hatte. Bis gleich.

Just Chatting

04:31:09
Just Chatting

04:33:47 So. Also dann.

04:34:02 Mein erstes vertontes Video. Ich weiß selbst nicht mehr, wie schlimm es war. Aber ich war nie gut im Ablesen und Vertonen. Das war nie meine Stärke. Bis heute nicht. Ich habe so eine gewisse gekünstelte Tonmelodie, in die ich da immer wieder verfalle, die ich mir nie abtrainieren konnte tatsächlich. Aber ich glaube, ihr werdet sie gleich in ihrer ganzen Glorie hören. Derweil danke an Thorald für Prime. Dankeschön an Milana.

04:34:29 Mila... Mila... Mila... Mila Nieviel? Mila Niavil? Dankeschön für Prime. Und Nosferatu für 32 Monate. Shade für 21. Stone für Prime. Und Obi Knobi. Dankeschön für das Prime-Abo. So. Also.

04:34:50 Wenn Spiele und Fernsehserien aufeinandertreffen, dann kommen in der Regel nur miserable Lizenzverrustungen dabei heraus. Der Online-Shooter Defiance geht die Verschmelzung der beiden Medien sehr ehrgeiziger an. Das ist nicht großartig, aber es geht. Hätte es schlimmer sein können.

04:35:16 Schauplatz ist die Erde der nahen Zukunft. Nach jahrelangem Krieg mit außerirdischen Einwanderern liegt unsere Zivilisation in Trümmern. Der blaue Planet ist gezeichnet von Terraforming und übersät mit Banditen und Alien-Ungeziefer. Um in der feindlichen Umwelt gemeinsam zu überleben, haben einige der Außerirdischen einen unsicheren Waffenstillstand mit den verbliebenen Menschen geschlossen. Das habe ich schlimmer in Erinnerung gehabt, tatsächlich. Ohne mich selber zu loben wollen, klar, das geht noch besser, aber für mein erstes Video ist das okay.

04:35:46 Spiel und Serie sollen gemeinsam starten und sich gegenseitig beeinflussen. So werden Spieler nicht nur Figuren aus der Serie treffen, sondern zwischen zwei Staffeln auch die Handlung der nächsten Folgen beeinflussen können. Damit man sich aber trotz aller Verknüpfungen nicht zu sehr auf die Füße tritt, findet die Serie in St. Louis statt. Im Spiel hingegen erkunden wir die San Francisco Bay Area.

04:36:04 Wie in einem Online-Rollenspiel dürfen wir uns in der Welt frei bewegen und treiben uns mit tausenden anderen Spielern auf demselben Server herum. Lange Laufwege fallen zum Glück aber nicht an, denn wir können per Knopfdruck jederzeit einen Quad rufen und mit dem Feuerstuhl durch die Gegend heizen. Zu tun gibt es immer etwas. Ich glaube, wo man meine Nubigkeit am ehesten merkt, ich hatte noch nicht genug Selbstvertrauen, Stricherfahrung, vielleicht war ich auch noch jünger und weniger zynisch.

04:36:32 um klarer zu benennen, wie offensichtlich diese Idee doch scheitern würde. Natürlich sollte man in einer Preview auch nicht zu sehr schon vorverurteilen, weil es hätte ja vielleicht auch klappen können. Aber würde ich heute über das gleiche Konzept berichten, würde ich von Anfang an sagen, ja, und wie wir alle wissen, wird das nie im Leben funktionieren. Was ja dann auch genau der Fall war. Denn niemand erinnert sich überhaupt noch groß daran.

04:36:58 Es war halt eine sehr neutrale Preview, sag ich mal, wie ich es heute, glaube ich, nicht mehr machen würde.

04:37:24 Ziel der Mission, eine Mine von Banditen säubern und den Weg für Verstärkung freimachen. Hier sitzen wir aber nicht selbst am Steuer. Das Videomaterial wurde uns von den Entwicklern zur Verfügung gestellt. Wir durften Defiance zwar auch selbst schon ausgiebig anspielen, aber keine eigenen Aufnahmen machen. Was immer noch gerne mal gemacht wird und immer scheiße ist.

04:37:43 Dieses, du darfst nicht selber aufnehmen. Übrigens, weil Leute das kritisieren, deswegen ist das, was Anu gerade macht, schon überrascht. Ich weiß, es wirkt nicht so, aber es hat auch eine gewisse Kundenfreundlichkeit, weil Leute das Spiel jetzt schon voll zeigen können und nicht nur mit Entwickleraufnahmen.

04:38:05 In vielen Missionen können wir gemeinsam mit anderen Spielern losziehen. Die Entwickler setzen stark auf Koop-Action. Die Feuergefechte fühlen sich an wie bei einem reinrassigen Third-Person-Shooter. Statt Charakterwerten kommt es vor allem auf... Und ich weiß auch nicht, warum ich so schnell gesprochen habe. Ich glaube, ich war einfach ein bisschen nervös. Aber das ist tatsächlich... Das ist mit der größte Unterschied zu heute. Ich bin da viel langsamer geworden, wenn ich Texte lese.

04:38:33 Ist das Kunden- oder Pressefreundlichkeit? Naja, was würdest du denn sagen? Ist ein Video, das das Spiel basierend auf eigenen Aufnahmen zeigt, als Kaufberatung für den Kunden besser, oder eins, das basierend auf Entwickleraufnahmen es zeigt? ... einen geübten Abzugsfinger an.

04:38:58 Sind die Feinde erledigt, knöpfen wir ihnen ihre Waffe ab und streiten außerdem Erfahrungspunkte ein. Damit steigen wir im Level auf und schalten im Talentmenü neue Fähigkeiten für unseren Charakter frei. Die können wir später auch wieder austauschen, denn vorbestimmte Klassen gibt es in Defines nicht. Wer wir hier als getarter Scharfschütze vorgehen will, investiert einfach in die richtigen Talente und packt ein passendes Gewehr ein.

04:39:21 Im Laufe des Spiels bauen wir ein umfangreiches Arsenal auf. Außerdem können wir die Waffen ganz nach unseren Vorlieben aufrüsten. Allerdings dürfen wir immer nur zwei Schießprügel gleichzeitig in die Schlacht mitnehmen. Wer seine Bewaffnung gegen andere Spieler auf die Probe stellen will, kann sich jederzeit für den Shadow War eintragen. In diesem PvP-Modus schließen wir uns einem von zwei Teams an und kämpfen um die Kontrolle von Flaggenpunkten.

04:39:45 Der Schattenkrieg findet in derselben offenen Welt statt wie der Rest des Spiels, sodass uns die Gefechte oft über weitreichende Schlachtfelder führen. Je mehr Spieler sich beteiligen, desto mehr Punkte gilt es zu erobern. Und wenn wir für den Augenblick genug haben, können wir ganz einfach wieder aus dem PvP abspringen und wieder Computergegner jagen.

04:40:04 Auch wenn wir gerade nicht von feindlichen Spielern verfolgt werden, ist die Welt von Defiance dank dynamischer Events für diese Alien-Attacke lebendig und unberechenbar. Weil es sieht sogar immer noch irgendwie ganz lustig aus, das Spiel, oder? So als ganz netter Lootenshooter.

04:40:23 Die Ballereien von Defiance machen schon jetzt eine Menge Spaß. Wird einem eigentlich sowas irgendwo in den Text befohlen oder gibt es irgendwo eine Vorgabe, dass man Schießprügel sagt? Das ist eine klassische Krankheit eines jungen Redakteurs, der versuchen will zu beweisen, dass er lebendige Sprache beherrscht. Schießprügel, Feuerstuhl und so. Natürlich...

04:40:50 Und jemand, der seinerseits halt sehr, also ich bin ja mit GameStar-Texten und Videos aufgewachsen. Das heißt, ich hatte einfach auch die klassische Spieletester-Sprache dieser Zeit sehr verinnerlicht.

04:41:07 Also ich hatte die sehr im Kopf einfach und habe, glaube ich, auch versucht, sie zu emulieren und war natürlich aber noch nicht so gut. Im Kopf war ich schon ein halber Christian Schmidt und war natürlich weit, weit entfernt davon.

04:41:26 Bleiben aber auch noch einige Fragen offen. Missionen in einem MMO müssen langfristig motivieren. Dafür bot uns Defiance noch zu wenig Abwechslung. Von der Story haben wir dabei noch gar nichts gesehen und wie gut die Verbindung von Spiel und Serie funktionieren wird, lässt sich auch noch nicht sagen. Aber wir finden allein das Experiment interessant genug, dass wir Defiance auf jeden Fall im Auge behalten werden. Selbst wenn wir manchmal lieber wegschauen würden.

04:41:54 2012 war dieses Video. Ich überlege gerade, was ich... Was waren noch frühe Videos? Also ich meine, es gibt natürlich meinen ersten GameStar-Auftritt. Den haben wir schon mal geguckt, aber das kann man eigentlich immer wieder gucken.

04:42:53 Im Münchner Norden steht das Hauptquartier der Initiative gegen digitale Gefahren, einer Spezialbehörde der Polizei, die gegen Computerspielekriminalität ermittelt. Von hier schwärmen täglich Fahnde aus, um die Straßen frei von Spielen zu halten. Die Redaktion hat eins der Profiteams bei seiner gefährlichen Arbeit begleitet. Mein Name ist Fabian Siegesmund, ich bin Spezialfahnder für Verstöße gegen das Computerspielverbot. Und mein Name ist Michael Graf, ich bin eigentlich dasselbe.

04:43:18 Ja, es ist jetzt 10 vor 8. Um 8 geht Einsatzbesprechung los. So fängt bei uns jeder Tag an. Ja, dann wollen wir mal. Ja, böse Bumi an.

04:43:28 Männer, wir haben Meldungen aus der Maxvorstadt und da tauchen in letzter Zeit gehäuft Spiele auf, vor allem Profi-Ware. Graf, Sieg ist im Mund, habt ihr da mal ein Auge drauf? Ach ja, auf der Leopoldstraße ist heute eine Demonstration von Spielefreunden angekündigt. Da werden so zwischen sieben und acht Leute erwartet. Und nun los Männer! Die Spielefreunde, schrecklich! IDG 1.13, wir fahren jetzt auf Streife in die Maxvorstadt, Ende.

04:43:55 Verstattung 1, 13, 2, 17 in Max Vorstadt. Sag mal, die haben doch da neulich die ersten Spieler ringen hochgenommen. Kann doch nicht sein, dass die ja schon wieder zu Gange sind. Ja, aber mein Kollege hat mal wieder nicht gründlich genug, aber da sind wir ja jetzt für da so ein paar Quadrataugen ans Tageslicht zerremmacht. Ich gehe eigentlich schon jeden Tag gern wieder raus. Also klar, das ist ein harter Job, aber du machst ja im Endeffekt was, was gut ist. Das ist so wie Arzt oder Feuerwehrmann, da machst du was, was der Menschheit hilft. Schon ein gutes Gefühl. Für mich ist das eine Frage des Vertrauens.

04:44:25 Kommülerspiele sind nun mal verboten. Und das hat schon seinen Grund. Aber wer dem Starter nicht vertraut, dem kann ich auch nicht vertrauen. 10 Uhr. Ein Wohnzimmer. Ja, die haben ja was zu verbergen. Die Spielecops haben einen Tipp bekommen. Ja, allesamt.

04:44:43 In der Spielerbude immer zuerst ins Schlafzimmer. Da findest du alles. Als normaler Mensch versteht man ja gar nicht, wie die ticken. Da steht PC, Kühlschrank, Bett, steht da alles nebeneinander.

04:45:07 Ja, und was ist das hier? Das steht hier nur so rum, oder wie so? Ich war schon in der Wohnung. Ja, klar, war nur in der Wohnung. Ja, ist logisch. Wissen wahrscheinlich auch gar nicht, was das ist, ne? Roboter oder sowas? Mein Freund, das ist Computerspiele-Symbolik. Das ist verboten. Ey, ey, Sie haben einen PC? Nee. Und was ist das hier? Ist kein PC oder was? Äh, das ist nicht meiner. Ach so. Da ist der PC dann wieder eigen, hat einen Kumpel abgestellt für ein paar Tage. Spiele hat der Typ nicht, kennt er nicht. Wir hören das ständig. Aber wir müssen gar keine Spiele finden, um die dran zu kriegen.

04:45:36 Die Logitech G15, das war eine geile Tastatur damals, Leute. Die hatte ich auch.

04:45:59 Das war eine geile Tastatur. Die haben überhaupt kein Unrechtsbewusstsein. Die lachen noch über uns. Weißt du, die steckste mittags in Bau und abends spielen die wieder. Als wäre das ganz normal. Für die ist das ganz normal. 11.44 Uhr. Sigismund und Graf sticht ein verdächtiger Fußgänger ins Auge. Hey, hey, hey, warte mal. Warte mal, der da vorne. Fahr doch da mal bitte ran.

04:46:22 Bei Daniel war ich als Praktikant im Zimmer. Das war mein erster Vorgesetzter.

04:46:48 Moment, Moment, Moment, Moment, Junge, nicht so schnell. Maschinen, Stohle und Alkohol, alles gut. Nein, das ist doch nur meine Jacke. Sie sollen ihre Jacke aufmachen oder ich mach das für Sie. Aha. Da kommt ja sogar noch was. Aha, da haben wir es doch. So, wir gehen jetzt mal schön aufs Revier und unterhalten uns. So, komm doch mal mit. Mein Gott, Simon Sims 2, wenn das in Umlauf geraten wäre. Fällt Ihnen das nicht schwer, wenn Sie da teilweise 12- oder 13-Jährige festnehmen müssen?

04:47:16 Ja, freilich, das geht einem dann schon an die Nieren. Aber wissen Sie, ich sehe da auch gar nicht mehr den Menschen. Ich sehe da nur den Verbrecher dahinter. Und da ist mir scheißegal, wie alt der ist, ob der ein kleines Mädchen ist oder was. Das sind Kriminelle. Und so muss man das sehen als Polizist. Das könnt ihr den Job auch gar nicht machen. Weißt du, was mich mal interessieren würde? Wir reden noch die ganze Zeit davon, wie gefährlich diese Computerspiele sind. Hast du eigentlich schon mal selber eins gespielt?

04:47:44 Die Cops treffen als Verstärkung in der Tiefgarage eines Wohnsilos ein. Eine Patrouille hat einen verdächtigen Wagen bis hierher verfolgt.

04:48:12 Was ist das hier? Das sind immer nur Zeitschriften. Nur Zeitschriften was? Nur Zeitschriften. Und was ist das? Was ist das hier bitte? Ha? Abführen.

04:48:37 Das hier, ja. Das hier ist der neueste Trick. Die schießen ihre Ware in ganz normale PC-Zeitschriften ein. Da steht dann irgendwie Anti-Viren-Software. Windows-Update oder so ein Zeug. Dabei, wenn du hier die DVD einlegst, hast du ratzfatz Spiele auf dem Rechner. Also im Prinzip kämpfst du gegen Windmühlen. Was wir da aus dem Verkehr ziehen, das ist eine Woche später, ist das in doppelter Menge wieder da. Also die drei Tonnen Datenträger, die wir jeden Monat auf dem Marienplatz verwenden, das ist...

04:49:04 Das ist nix, das ist ein Krümelchen im Vergleich zu der Ware, die da rumgeht, ja. Wessen Idee war das eigentlich damals, raumische GameStar-Zeug zu machen? Das kann ich dir nicht 100% sagen, weil es war auch vor meiner Zeit. Aber das war ja bei GameStar relativ von Anfang an mit dabei, soweit ich weiß. Also es müsste das ursprüngliche Team gewesen sein, um Jörg Langer damals noch.

04:49:27 Also ich bin mir nicht mehr sicher, ab wann Raumschiff Gamestar angefangen hat, aber ich glaube, es war relativ früh schon.

04:49:36 Das kommt aus dem Internet, das kommt aus dem Ausland, da kommen wir gar nicht ran. Da bin ich. Da bin ich. Hier, das da. Da bin ich. Mein erster GameStar-Auftritt.

04:50:00 14 Uhr. Die beiden Fahnder besuchen eine Münchner Berufsschule, um Aufklärungsarbeit zu leisten. Wie sich die Jugendkriminalität seit dem generellen Computerspieleverbot entwickelt hat, zeigt diese Grafik. Guter, ist die Spielekriminalität jetzt nicht mit drin, wäre die eingerichtet, sähe das Ganze so aus. Wir haben da mal ein paar Beispiele mitgebracht, damit ihr solches Zeug in Zukunft erkennen und vermeiden könnt. Ich geb die einfach mal rum. Warum müssen solche Spiele verboten werden? Ganz einfach, weil sie unweigerlich zu drei Konsequenzen führen.

04:50:30 Genau. Meine erste Sprechrolle.

04:50:59 17 Uhr. Das war mein erster Auftritt. Das war damals, da war ich natürlich noch nicht bei GameStar. Das war ein Aufruf an Fans aus der Gegend München, ob die für einen Tag bei einer Folge mitmachen wollen. Oh Gott, ja bitte.

04:51:30 Wasch auf, du Huckkerl! Was ist hinter dieser Tür? Ich sagte, was ist hinter dieser Tür? Das ist eine Abstellkammer. Und warum ist sie abgeschlossen? Keine Ahnung, da war seit Jahren keiner mit drin. Kann man ihn doch gleich mal aufschließen? Wenn der Schlüssel nicht...

04:51:59 Volltreffer.

04:52:02 Ach was, ne. Pro Evolution Soccer. Scheiße, Mann, Ergebnislisten, Aufstellungen, Turnierpläne, illegale Wettkämpfe. Jetzt aber schämt ihr euch eigentlich nicht? Wisst ihr, ist euch denn alles scheißegal? Wisst ihr, wer seid ihr anrichtet in euch und in euren Kumpels? Die euch kaputt machen mit dem Scheiß. Aber die sind doch nicht wert. Ja, aber hey, Mann, das ist auch euer Leben, dass ihr da verpuscht. Das soll erzählen, was ihr mir aus der Scheiße wieder rauskommt. Ganz ruhig, ganz ruhig. Zehn Jahre bis lebenslänglich, sagt der Herr Staatsanweil.

04:52:30 Ich denke da gar nicht mehr drüber nach. Das ist ein Spinner. Das macht sich kaputt, wenn du in deren Köpfe rein willst. 19.20 Uhr. In einer Wohnanlage sollen Spieler gesehen worden sein. Keiner da. Die sind wohl ausgeflogen. Lass uns mal ins Haus rumschauen hier. Du, ey, ich glaube da hinten, ist gerade da so ein Fenster gefällt. Hey, steh mal! Junge!

04:52:56 Ich hab nichts gemacht! Ja, wohl nur schön chocken gewesen. Michi! Jetzt gehen wir mal schön zusammen ins Haus und schauen uns da drin ein bisschen um. Echt? Ihr könnt mir gar nichts, ihr Kack-Boomens, ihr Trash-Mobs, ihr SV-Cheats 1!

04:53:12 Wir hatten das ja auch schon, dass sie versucht haben, uns auf die Köpfe zu springen. Und manche haben so Plastikschwerter, die machen so wusch-wusch-geräusche. Einer hat mich mal mit Klo-Plöppeln beschossen. So, mein Freund, warum bist du weggerannt? Was hast du zu verbergen? Was ist denn das hier? Lass mal hier. Oh mein Gott. Man rechnet ja mit vielem. Aber das Elend, was du da jeden Tag siehst. Das geht an die Substanz.

04:53:42 Ich kann das nicht mehr sehen. Das muss doch nicht sein. Immer mitgezogen.

04:54:01 Wir werden ja immer wieder gefragt, warum macht ihr das eigentlich? Das sind ja nur Spiele. Ey, ich sag dann immer, wenn ihr sehen könntet, was ich jeden Tag sehe, ja, dann müsstet ihr euch eigentlich fragen, warum macht der Staat nicht noch viel mehr dagegen? Können die ja froh sein, dass es uns gibt. 21 Uhr. Für die beiden Spielejäger geht ein kräftezehrender Tag zu Ende. Und Feierabend, jetzt ausspannen? Ja, jetzt hau ich mich erst mal aufs Sofa, schau mir noch einen schönen Spätfilm an.

04:54:28 Und Sieg? Ich weiß noch nicht, wahrscheinlich fahr ich im Wald ein bisschen rumballern einfach und dann gehe ich ins Bett. Ja also, für alle die sich fragen... Ciao, da steh ich sogar schon. Hach!

04:54:54 Für alle, die sich fragen, wo zum Geier kam das her, das ist noch die Zeit, wo die Killerspiel-Debatte sehr lebendig war.

04:55:12 Ich meine, die wird es jetzt ja wieder. Also gerade in den USA werden Spiele gerade immer wieder gerne als Ausrede hergezogen, warum wir gefühlt jeden Tag einen Schulamoklauf haben. Und irgendwo, woran muss es ja liegen. Und damals war es tatsächlich so, dass auch die öffentlich-rechtlichen Medien und so einfach Berichterstattungen gefahren haben.

04:55:40 die halt sehr in Richtung Spiele machen gewalttätig, Spiele sind ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem. Wir sollten gucken, wie der Staat das regulieren kann. Und Spiele wurden ja auch lange Zeit und zum Teil immer noch geringer gestellt als andere Kunstformen.

04:56:05 So von wegen, was zum Beispiel Nazi-Symbolik angeht, die du ja in Filmen, wenn es zur Story gepasst hat, sehr wohl zeigen durftest. Und auch nicht irgendwie verheimlichen musstest, dass ein Indiana Jones natürlich Nazis verprügelt. Und in Spielen war das halt ganz anders. Und Leute haben das auch zum Teil zensiert im Vorfeld, weil sie Angst hatten, dass sie in Deutschland verboten werden würden.

04:56:37 Oh ja, genau. Christian Pfeiffer und so. Und WoW war auch ganz schlimm. Und aus der Zeit, also darauf war das eine Satire. Ich frage mich, ob es die Brontal 21-Folge auch noch gibt. Ja, ist tatsächlich direkt das nächste empfohlene Video. Komm.

04:57:22 Und nun zu unserem nächsten Beitrag. Neulich wurde ich in einem Münchner Einkaufszentrum von einer Horde gewaltbereiter 5- bis 6-jähriger grün und blau geprügelt. Warum tut ihr das, fragte ich. Ihre Antwort, Gewaltspiele. In deutschen Krippen wird gemetzelt, gemordet und genuckelt. Ein interessanter Bericht von Christian Schmidt und Michael Graf.

04:57:45 Metzle unbewaffnete Unschuldige nieder, indem du kleine Tiere nach ihnen wirfst, heißt es in der Beschreibung des Computerspiels Doom 3 und drücke die Escape-Taste, um das Optionsmenü aufzuöffnen. Die martialischen Mordaufträge sind erschreckender Alltag in einem Medium, das vor allem Jugendliche mit dem Versprechen blutiger Massaker lockt.

04:58:09 In der Fantasiewelt, World of Warcraft zum Beispiel, treffen sich täglich Tausende mit nur einem Ziel. Plündern, Ausrotten, Schwertvergleich. Das Dumme ist, das ist halt wirklich, also das ist halt gar nicht so weit in die Satire gedreht, wie damals berichtet wurde. Natürlich schon, aber weniger als man vielleicht denkt. Schon der erste Absatz des Handbuchs setzt den Rahmen.

04:58:38 Epilepsie-Warnung heißt es dort. Bei manchen Personen kann es zu Bewusstseinsstörungen kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder Lichteffekten ausgesetzt werden. Und weiter, Achtung, dieses Spiel verharmlost Kriegsverbrechen. Kaum ein Spieler schert sich um solche Hinweise. Entsprechend tief dringt die Botschaft der sogenannten Unterhaltungssoftware ins Bewusstsein der Jugendlichen, die sich mit Begeisterung über ihre virtuellen Mordzüge austauschen. Alter, hab ich ganz vier Typen in die Fresse gehauen.

04:59:07 Und dann habe ich schon eine Super-Rot-Flinde gefunden und habe immer reingeschossen, immer reingeschossen. Bis sie waren voll verschmiert an die Wände. Da waren, glaube ich, schon Aliens dabei. Ah, du meinst das Spiel? Nein, jetzt sage ich Tetris auf Handy, zeige ich dir. Ein anderer Spieler will nicht namentlich genannt werden, weil er Haue befürchtet. Seine Eltern wissen nichts von seinem exzessiven Spielkonsum, denken, er surfe täglich acht Stunden auf Pornoseiten im Internet.

04:59:36 Er schildert uns drastisch, wie Gewaltspiele sein Denken verändert haben.

04:59:57 Okay, jetzt hab ich alles kaputt gemacht. Alter, meine Maus, alles ist im Arsch. Mann, Alter, kotzt mich das an. Den hätt ich so haben müssen. Ey, lol, Alter, nee. Gedanken, die alarmieren. Die Spieler freilich verteidigen ihr Hobby. Sie leugnen jegliche negative Auswirkung. Gewalt? Also wenn ich spiele, dann sehe ich keine Gewalt. Da ist ja dann so alles voller Blut. Wo willst du denn da noch was erkennen? Dabei ist der verrohende Einfluss gewalthaltiger Spiele für die Wissenschaft bewiesen.

Kritik an Gewalt in Computerspielen und Jugendschutz

05:00:25

05:00:25 Wissenschaftliche Studien lassen keinen Zweifel daran, dass Spiele direkt aggressionssteigernd wirken. Das ist erwiesen. Wenn zum Beispiel Hooligans nach Fußballspielen... Die geilen Schnitte! Wir sehen in der Forschung immer wieder das Gewaltpotenzial von Spielen. Also das kann man so sagen.

05:00:48 Eine klare Warnung, die bisher folgenlos geblieben ist. Die Spielehersteller sehen keinen Handlungsbedarf. Wir konfrontieren einen Industrievertreter mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen. Herr Industrievertreter, im Irak sprengen sich Menschen in die Luft. In Afrika verhungern Kinder. In deutschen Einkaufszentren randalieren Fünfjährige. Und Sie verteilen Metzlorgien an Kinder? Es ist ja nicht so, dass alle Spiele gewalttätig werden. Das ist nur ein kleiner Teil.

05:01:17 Kein vernünftiger Mensch würde sagen, wir produzieren nur noch Blut und Morde. Wir produzieren nur noch Blut und Morde. So viel Abgebrühtheit erschüttert. Kein Wunder, dass Gewaltspiele inzwischen einen Mordanteil von 99,6% erreicht haben. Die Gewaltorgien kursieren über sogenannte Lahns. Das sind Spieletreffen, bei denen vor allem Kinder in Kontakt mit den brutalen Ballereien kommen.

05:01:42 Theoretisch soll die Altersfreigabe der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz USK, Jugendliche vor ungeeigneten Spielen schützen. Wie leicht sich diese Regelung in der Praxis aushebeln lässt, haben wir in einem Münchner Gewaltspielegeschäft mit versteckter Kamera gefilmt. Hallo, Blutblaster 3, habt ihr das?

05:02:03 Sag mal, wer alt bist du eigentlich? Acht? Zeig mal deinen Ausweis. Reicht doch der Führerschein? Ergebnis? Wir verließen den Laden mit einem Spiel im Gepäck, das eigentlich sogar ohne Altersbeschränkung verkauft werden darf. Wenn Schutzmaßnahmen so versagen, hat das verheerende Auswirkungen auf Jugendliche. Wie stark sich gewaltsame Spielinhalte auf die Gefühlswelt von Kindern auswirken, zeigt ein dramatisches Beispiel.

05:02:34 Was Gleichberechtigungsbeauftragte in der ganzen Republik beunruhigt, ist das verzerrte Frauenbild, wie es in Computerspielen dargestellt wird. Mit Actionpüppchen und Sexobjekten mag sich nicht mal eine Branchenexpertin identifizieren. Frau Schmitz, Sie fühlen sich durch die Darstellung der Frau in Computerspielen diskriminiert. So wie Sie denken viele Frauen.

05:02:57 Eine unbequemme Meinung, der sich die zuständigen Instanzen bisher verschlossen haben. Wir haben führende Politiker auf die Mistände hingewiesen. Aus Nordrhein-Westfalen erreichte uns ein Antwortschreiben des Innenministeriums. Darin heißt es lapidar, ihre schmutzige Hetzkampagne ist ein beschämendes Beispiel an Niedertracht und Medienterror.

05:03:18 Mehr Problembewusstsein zeigt man in Bayern. Dort reagierte Innenminister Schwertl alarmiert auf unsere Hinweise. Haartrockner sind staatszersetzend und gewaltverherrlichend. Es geht um Computerspiele. Computerspiele sind staatszersetzend und gewaltverherrlichend.

05:03:34 Die Politik will nun eingreifen. Nach unseren Informationen ist eine Gesetzesvorlage in Vorbereitung, die es Polizei und Müllabfuhr erlauben soll, Besitzer gewalthaltiger Computerspiele schon beim Erstverdacht wiederzuschließen.

05:03:52 Übrigens war unser Außenreporter Markus Spormann noch einmal in dem bewussten Einkaufszentrum, um sich der Horde infantiler Gewalttäter zu stellen. Mit dabei ein Kamerateam. Wir werden auch weiterhin dafür kämpfen, dass die Freigabe von Video- und Computerspielen in Deutschland drastisch erschwert wird, damit sich Szenen wie diese nicht wiederholen.

05:04:55 Schlimm, diese Killerspiel-Jugend. In dem Büro ist GameStar schon lange nicht mehr, würde ich fragen. Es gab mindestens einen Umzug. Ich weiß gar nicht, ob ich das noch erlebt habe. Oder ob ich schon woanders war.

Reflexion über alte GameStar-Videos und die Wahrnehmung von Medien

05:05:21

05:05:21 Ja, aber ich meine, also das ist halt, so blöd das klingt, das war überzogene Satire, natürlich ganz so waren die Berichte nicht, aber sie waren weniger weit weg, als man vielleicht denken mag. Sie waren weniger weit weg, als man vielleicht denken mag.

05:05:49 Wo kamen diese Videos? Auf der Heft-CD. Ja, jede GameStar-Ausgabe hatte ein solches Video auf der DVD. Das war damals schon irgendwie Kult, muss man sagen, unter deutschen Gaming-Fans. Und das, also ich find's schade, dass ich erst dazu kam, als das schon nicht mehr so ein Ding war.

05:06:24 Ich hätte gerne noch die Zeit erlebt, bei Raumschiff GameStar als vollwertiger GameStar-Mitarbeiter mitzumachen, zum Beispiel. Das hätte ich schon gerne erlebt.

05:06:53 Ich muss damals in der Berufsschule zur Schulleitung, weil andere Kids Angst hatten, ich könnte auch Amok laufen. Krass, okay. Weil du gespielt hast, oder wie? YouTube Content for YouTube. Ja, im Grunde. Also, ich glaube, das hat schon viel beigetragen dazu.

05:07:22 dass GameStar so Kult wurde. Also, dass es mehr als nur eine Spielezeitschrift für viele Leute war, inklusive mir. Weil du halt die Leute auch aus diesen Videos irgendwie jetzt nicht persönlich kanntest, aber irgendwie halt noch mehr wusstest, wer das da ist, der da für dich Spiele bewertet. Und ...

05:07:44 Das hat schon was bewirkt, finde ich. Das Blöde ist, es wurde mir im Nachhinein auch ein bisschen erzählt, Fabian hat ja auch eine Videoserie gemacht, wo er so über die alten GameStar-Zeiten redet. Es war halt unglaublich aufwendig. Du hattest halt mehr oder weniger die ganze Redaktion für mehrere Tage für so einen Dreh eingespannt.

05:08:10 Und das war natürlich nach gewissen Maßstäben halt auch nicht wirtschaftlich. Aber es war trotzdem cool. Wir haben ihn in die Waffenkammer gesperrt, genau. Also, es gibt ein paar Gags von Raumschiff Gamestar, an die ich heute noch gern zurückdenke. Wir müssen das Spielearchiv abkoppeln zum Beispiel auch. Also, das war schon cool.

05:08:37 Meine Eltern hätten sich damals auch Sorgen gemacht. Ja, also meine Eltern auch so ein bisschen. Ich glaube, sie haben dann schnell gemerkt, dass es bei mir halt auch Kreativität befeuert.

05:08:54 Aber es war halt eine Zeit, wo man wirklich gemerkt hat, es stößt hier halt ein neues Medium auf eine alte Generation, die damit überhaupt nichts anfangen kann. Das gab es ja in der Geschichte immer wieder, auch verschiedene Musikgenres. Jazzmusik war ja auch zum Beispiel, heutzutage ist Jazzmusik wiederum das, was unsere Eltern hören. Aber für die war damals Jazzmusik das, wo ihre Eltern gesagt haben, oh, ist das nicht ganz schlimm?

05:09:22 Und es hat sich, ich meine, es gibt es ja zum Teil immer noch, es gibt es ja zum Teil immer noch, aber es gibt es halt immer weniger, je mehr Leute älter werden, die mit Spielen aufgewachsen sind. Heutzutage hast du halt genug 30-Jährige zum Beispiel, die Spiele kennen, zum Teil auch noch ältere. Und mit jeder Generation kommen neue Leute dazu, die genau wissen, dass das halt Quatsch ist und Spiele ein sehr schönes Hobby sein können.

05:09:52 Aber das war halt damals noch nicht der Fall. Alle, die halt irgendwie in den Medien Deutungshoheit hatten und in der Regierung, also die Regierung, die Politik im Allgemeinen, waren halt Leute, die das selber nicht aus eigener Erfahrung kannten. Also zu 90 Prozent, würde ich mal sagen. Und dadurch hat sich sowas ergeben.

05:10:18 Ranger, die Geisteswissenschaften wussten noch nicht, was noch dazukommt. Statt Feldforschung wurde sich auf Extrembeispiele und Übertragung fokussiert. Ja, genau.

05:10:36 Glaubt ihr, in ein paar Jahren sehen wir Diskussionen über TikTok und die Aufmerksamkeitsspanne auch so wie Killerspiel, oder ist das was anderes? Also ehrlicherweise, ich frage mich das oft. Das ist eine sehr gute Frage. Ich frage mich das oft, auch wenn ich, also heute, ne, als 34-Jähriger bin ich jetzt auch schon eben ein bisschen älter, auch wenn ich Sachen sehe wie, ne, wie jetzt der ganze KI-Kram und sowas.

05:11:01 Wie weit sind das legitime Probleme, die anders sind als die Probleme, die damals diskutiert wurden? Und wie weit bin ich auch gerade nur ein alter Mann, der die neuen Medien nicht checkt? Meine Tendenz wäre, wir haben auf Plattformen wie TikTok wissenschaftlich erwiesen bereits mehr Gefahren, als es sie durch Computerspiele je gab.

05:11:30 Also es gibt ja inzwischen durchaus Forschung über Social Media. Und bei Computerspielen gab es ja diese Belege, dass die dich wirklich zum Amoklauf bringen. Viel weniger als damals behauptet wurde. Wohingegen wir halt schon über Sachen wie TikTok wissen, da gibt es auch böswillige Akteure, die Propaganda verbreiten. Was ja in der Form in Spielen nie Mainstream war. Also dass da...

05:12:00 ein Spiel ultra erfolgreich geworden ist, das in Wirklichkeit von Russland in Auftrag gegeben wurde, um Leuten im Westen zu sagen, dass ihre Gesellschaft auseinanderfällt. Also es gibt, finde ich, schon handfeste Beispiele, dass es was anderes ist zum Teil.

05:12:24 Aber es kann absolut sein, dass man trotzdem die negativen Effekte überschätzt als älterer Mensch, der manche Sachen auch einfach nicht kapiert.

05:12:38 Wie gesagt, ich frage mich das immer wieder, wenn ich meine Einstellung mir überlege zu Sachen wie einerseits TikTok, andererseits KI, dann muss man bedenken, okay, bin ich da jetzt ein bisschen so wie damals 50-Jährige als Computerspiele aufkamen?

05:12:56 Ich meine, KI ist nicht ganz vergleichbar, weil ja heutzutage, KI ist ja kein Jugendphänomen. KI ist ja kein Jugendphänomen, sondern KI ist auch ein Phänomen von Leuten meines Alters und Älter. Es ist ein weltweiter Hype.

05:13:16 Aber ich finde die Frage berechtigt. Ich finde, es ist ab und an wertvoll, sich auf diese Weise zu hinterfragen. Selbst wenn du dann zum Schluss kommst, nee, es ist wirklich was anderes. Aber den Gedanken kann man schon haben, dass viele moderne Medien damals, die wir genossen haben, unsere Eltern sich die gleichen Sorgen gemacht haben. Auch der Gameboy, macht der Gameboy die Jugend kaputt und sowas, weil die gucken ja nur noch auf den Bildschirm. War schon eine Sorge, lang bevor es Smartphones gab.

05:13:47 So, ich gehe nochmal kurz aufs Klo, bringe hier mein Essen weg und dann spielen wir weiter Anno. Bis gleich.

Fortsetzung des Anno 117 Gameplays und Finanzmanagement

05:18:00

05:18:00 So, da bin ich wieder. Leute, ich bin erfreut. Das BioWare-Video läuft gut an. Ich bin richtig zufrieden damit, wie es geworden ist. Das Thumbnail und das Video selber. Ich mache gerade noch kurz den Tweet, dass es da ist. Und dann bin ich wieder ganz für euch da und wir spielen Anno. Es ist ein guter Tag. Es ist ein exzellenter Sonntag, sage ich euch. So.

05:18:37 Es könnte eigentlich kaum ein besserer Sonntag sein. So, ich nehme noch eins Handmail für Twitter.

05:19:26 So. Es gab noch keinen Krieg in Anno. Ne, ne, ich hab, ich lass mich dann immer ablenken von, oh, wir können ja noch unsere Wasserwirtschaft verbessern. Wir können ja noch unsere Wasserwirtschaft verbessern.

05:20:14 Die Arnusspirale funktioniert, ja. Mal eben noch X machen, mit Y Zeit verschwenden. Richtig, richtig. Das ist wichtig, Leute. Das ist relevant.

05:21:01 So.

05:21:36 So, jetzt haben wir alles. Jetzt haben wir alles. Zocken!

05:22:18 Wir tun einfach so, als hätte es keine Pause gegeben. Wir machen jetzt einfach weiter mit Anno. War die Pizza sehr, sehr gut. Fantastisch war sie.

Anno 117: Pax Romana

05:22:20
Anno 117: Pax Romana

05:23:01 So, also wir haben jetzt ein paar Sachen auf der Aufgabenliste. Das eine ist, wir wollen auf jeden Fall dieses Schiff voladen mit Ziegeln, denn wir haben noch 28 Minuten, um

05:23:27 der Kaiserin Ziegel zu liefern. Das heißt, ich würde es, glaube ich, hier mal gar nicht weiterbauen erst mal, weil die Ziegel wollen ja produziert werden. Da sollte man keine Baumaterialien verbrauchen. Ich glaube, auch das Aquädukt kostet nämlich eine Menge Ziegel. Das nächste ist dann ein bisschen die Geldwirtschaft zu überprüfen, weil...

05:23:57 Wir jetzt doch wieder ein bisschen ins Minus geraten sind. Ich glaube, weil wir mehrere Städte haben, die sich noch nicht finanzieren. Und möglicherweise macht sogar die inzwischen Minus, weil wir ein paar teure Gebäude drin haben. Aquedukt kostet ja auch Unterhalt. Wie viel zahlen wir für unsere Aquedukte? Steht hier gar nicht mit drin. Steht nicht als einzelner Punkt drin. 800 Infrastruktur zahlen wir.

05:24:26 Das heißt aber, hier werden jetzt erstmal weiter Ziegel produziert, bis wir genug haben für die Kaiserin. Das heißt, wir bauen derweil in Latium jetzt mal auch mit unseren neuen Feldergrößen von Keres.

05:24:44 die Produktion aus. So, wir haben jetzt auch geforscht, dass man Holzfäller überall hinsetzen kann. Ich glaube, das ist ganz praktisch. Was können wir denn noch erforschen? Wir sollten noch ein bisschen gucken, was wir militärisch erforschen können. Bogenschützen verbessern zum Beispiel.

05:25:13 Und hier vielleicht... Schiffe sind schneller. Und wir schalten Schiffsskorpione frei. Und vielleicht weniger Unterhaltskosten für Mauern ist auch nicht verkehrt, wenn wir gerade Geldprobleme haben.

05:25:51 So, also wie gesagt, bevor wir die Siedlung hier wieder auf Herz und Nieren prüfen, nochmal zurück.

Städtebau, Produktion und Herausforderungen in Anno 117

05:26:01

05:26:01 Gaius, danke für den Raid. Willkommen hier. Willkommen in meiner hoffentlich prächtigen römischen Siedlung. Schön, dass du da bist. Muss ich fragen, wie dir Anno117 gefällt, Gaius? Oder ist es völlig offensichtlich dein Traumspiel? Liebe Leute, Gaius ist sehr empfehlenswert, wenn euch Strategiespiele interessieren. Er macht großartige Sachen. Und...

05:26:29 Liefert auch, glaube ich, oft, was bei mir gerade ein bisschen kurz kommt in Sachen Paradox-Spielen. Und danke schon an Graf Garfield für 14 Monate und Thorald für Prime. Vielen Dank. War wirklich Spaß. Ja, das überrascht mich nicht. Das überrascht mich nicht.

05:26:56 So, in Latium wollen wir jetzt mal gucken, dass wir, hier wollen wir Hüte, Tuniken, Sardinen und Haferbrei, dass wir das alles bekommen. Und was davon gibt Geld?

05:27:25 Die Sardinenhütte. Ja, Sardine bringt auch Einkommen. Der Hafer beibringt Bevölkerung, was auch praktisch ist. Gerade nicht notwendig, aber langfristig ist ja auch Arbeitskraft eins unserer Ziele hier.

05:28:01 Oh, man kann Felder gehen durchs Aqueduct durch. Okay, das ist cool. Rein optisch. Das gefällt mir.

05:28:33 Das stimmt. Dann. Tuniken.

05:29:13 Dann hier eine Spinnerei. Kriegen wir die hier rein? Wahrscheinlich nicht. Bringt auch noch mal Geld. Wenn auch gar nicht so viel.

05:29:48 39 euro in der summe ergibt das schon sinn und dann die nächste schafsweide

05:30:22 Für noch einen Hutmacher. Der sollte dann ein bisschen mehr noch in die Richtung erstmal gehen. Eher hier so zum Beispiel.

05:30:52 Dann bauen wir die Stadt weiter aus. In diese beiden Richtungen eigentlich. Und eigentlich sollte dieses Aquädukt dann...

05:31:21 hier geplant werden so an den an den häusern entlang so das passt doch perfekt

05:32:10 Dann werten wir die langsam noch auf, um mehr Plebeia zu haben mit Brot. So, hier sehen wir jetzt übrigens auch schon den Haferhof. Langfristig wird der jetzt mehr produzieren hier. Wir können auch die noch abreißen und neu bauen alle.

05:32:38 Weil der ist jetzt schon verbessert mit den Keeresboni. Der hat 120 Felder. Das heißt, wir müssen ein bisschen im Auge behalten, wie viele neue Hafe wir brauchen, weil sich die Produktion natürlich jetzt erhöht um 50 Prozent und mit dem Aquädukt dann nochmal mehr.

05:33:05 Das heißt, eigentlich sollten wir ein Aquädukt jetzt hier auch schon bald bauen. Aber wir haben noch keinen Beton in der Stadt. Wir gucken dann, wenn wir nächste Betriebe bekommen, dass wir dran denken, nochmal erstmal zu gucken, wie viel haben wir denn aktuell? Und wie viel produziert das?

05:33:37 Dann geht es hier mit dem Markt weiter. Wir machen Minus. Ja, daran arbeite ich ja gerade. Das ist genau das Problem, an dem wir uns gerade, dessen Lösung gerade hier stattfindet. Ist nicht optimal. Ich räume es absolut ein.

05:34:17 Sehr gut. Ein weiteres Kriegsschiff steht bereit. Bleiben die Aquädukte so comichaft? Die sind im Planungsmodus hier. Keine Sorge, das ändert sich. Sobald sie gebaut werden, sehen die anders aus.

05:34:50 Schade, hier wäre es los, wie wenn die Straße noch durchkommen würde. Das ist fast cooler, wenn das da noch einmal durchgeht.

05:35:10 So, auch da bauen wir so ein bisschen Gebäude dran heran. Schaut, wir sind schon wieder im Plus. So schnell geht's. Wir haben jetzt auch hier gut Arbeitskraft übrig, die man ins Militär investieren kann, potenziell.

05:35:43 Was können wir denn hier bauen fürs Militär? Ich weiß gerade gar nicht, ob... Haben wir hier Eisen? Ja, wir haben hier Eisen. Wir können... Wir können auch hier schon Waffen produzieren. Ach, wie trefflich. Das kann ja auch eine gute Handelsware sein. Dass wir von hier die Legionen entsenden.

05:36:22 Wo sind noch Eisen vorkommen? Also Felsplätze meine ich. Den hier können wir nehmen. Ich würde mal das hier nehmen. Das sollte... Was? Tja. Möglicherweise hätte man ein bisschen... Feuerwehr ist gar nicht so weit weg von hier. Die schaffen es halt immer wieder.

05:36:52 da zu brennen, wo sie gerade nicht mehr hinkommt. Ich meine, hier wird es bald ein Aquädukt geben, der das Problem dann löst. Mauritius Varus, gib mir meine Legionen zurück. Ja, ja.

05:37:19 Gut, wir sind mit allem im Minus. Wir müssen mal ein bisschen gucken, dass wir hier, also mit allen Werten quasi, so ein bisschen Stadtwache und so muss hier vielleicht jetzt auch mal langsam hin.

05:37:49 Plus der Zufriedenheit und ein Medikus irgendwo in die Stadt. Hier zum Beispiel. Wo war es nochmal? Hier.

05:38:24 So, ist nur noch Brandsicherheit ein Problem. Können wir noch irgendwo eine sinnvolle Feuerwehr platzieren? Hier zum Beispiel vielleicht. Ja, wird besser. Aber ich wollte Waffen produzieren. Wir müssen ein bisschen weniger ablenken zu lassen. Waffen!

05:38:58 So, also, die eine Mine kann drei Schmelzen unterstützen. Das haben wir noch im Kopf. Oh, kostet ja Ziegel, die wir noch gar nicht produzieren hier. Das soll ich mal als erstes machen, ich depp. Hier werden keine Ziegel produziert.

05:39:28 Ich narr. So, hat die Lehmgrube irgendwelche negativen Effekte? Nee, dann können wir sie auch an der Stadt bauen.

05:40:13 Und hier eine zweite. Ja, jetzt sind wir schon wieder im Minus, natürlich. Der Schmerz. So, mit zwei Lehmgruben können wir vier Ziegeleien unterstützen.

05:40:50 Und dafür wiederum ist hier noch ein Köhler vonnöten. Und dann müssen wir noch ein paar Bürger aufwerten.

05:41:18 um genug Arbeitskraft zu haben. So.

05:42:00 Gut, dann können die jetzt hier erstmal Lehm produzieren für die Waffenproduktion. Wir gucken derweil mal, was es in der Stadt hier noch gibt. Ich wüsste dem Händler helfen, seine Waren zu finden. Ehrlicherweise habe ich auf diese komischen Nebenquests keine Lust. Ich will einfach bauen. Ähm... Wie ist hier der Stand?

05:42:35 Man könnte auch... Tuniken und Hüte wieder etwas mehr haben. Die ja auch Geld bringen. Wir können entsprechend vielleicht hier mal... Also wirklich das hier eigentlich alles neu machen.

05:43:08 Diesen ganzen Farmbereich hier. Wir haben jetzt größere Farmen. Plus können hier noch ein Aquädukt bauen. Das heißt, eigentlich sollte das alles weg und neu gebaut werden.

05:43:47 Das Skript Proteste. Ich glaube, ich mache das mal im Pause-Modus. So. Damit es sich nicht direkt massiv negativ auswirkt.

05:44:20 So. Wir haben hier viel zu tun. Wir haben hier viel zu tun. Also, das Erste, was wir machen wollen, ist natürlich hier Wasser für die Felder. Und das Aquädukt muss aber eigentlich nicht lange gehen.

05:44:48 Wobei, ich glaube, wir machen zwei Zisternen. Eine kann da hinten noch hin.

05:44:56 Aber lustigerweise, ich glaube, wir brauchen nur eine Zisterne, weil die Zisterne zählt ja, ob die Farm in ihrer Nähe ist. Das heißt, wenn wir die Farmen hier alle um die Zisterne rumbauen und die Felder halt weit nach hinten strecken, dann musst du hier gar nicht viel Aquädukt bauen. Was natürlich sehr effizient ist.

05:45:28 Ich probiere es wirklich mal so ganz auf dumm jetzt hier.

05:45:57 Dann wird da noch ein Lagerhaus gebaut. Und wir erstrecken die Straße mal noch ein bisschen in diese Richtung. Denn man sieht, die Zisterne, die trifft noch Farmen bis hier. Die geht so weit.

05:46:27 Das heißt, die letzten Farmen können hier sein. So, perfekt. Und dann haben wir ja, jetzt ist natürlich immer die Frage,

05:46:50 Wie viel macht dann? Machen Steinsstraßen auch einen Unterschied? Ja, aber brauchen wir in dem Fall glaube ich nicht, weil bedenkt, unsere Farmen gehen auch noch 50% weiter. Eine Lavendelfarm hier kommt locker bis dahinten. So, jetzt lasst mal schauen, was brauchen wir denn alles? Wo ist jetzt Bedarf?

05:47:17 Wir haben auch irgendwie ein bisschen hier anscheinend Lehm und sowas abgerissen. Also Haferbrei gibt das Bedürfnis von 4. Jetzt müssten wir mal rausfinden, wie viel macht denn eine Haferfarm?

05:47:45 die von Aqueduct plus Keres verbessert wird. Das sind 50% mehr Felder und ich glaube, ein Produktionsbonus von 50% durch den Aqueduct. Lasst mal, wir haben hier eine Lavendelfarm noch hier hinten, die schon Aqueduct hat. Die ist bei 149%. Ja. Das heißt...

05:48:20 dass wir wahrscheinlich bei... Es ist die Frage, ob das sich gegenseitig multipliziert oder einfach ein Plus ist. Das heißt, die ist so viel wert wie zwei Haferfarmen oder wie ein bisschen mehr. Aber so oder so bräuchten wir dann zwei Haferfarmen für vier Garküchen. Die Garküchen können wir auch woanders bauen. Hier zum Beispiel.

05:49:01 So. Jetzt haben wir hier zwei versorgte Farmen. Die verbrauchen fünf jeweils von unserem 150 Wasser. Dann...

05:49:29 Ist gewünscht. Das haben wir sogar überproduziert beim Haferbrei. Haben wir noch irgendwo Garküchen, die ich jetzt eigentlich abreißen kann? Warum geht das jetzt auf 6 hoch? Versorgung. Das ist ja 1 zu 1.

05:49:56 Vielleicht produzieren die einfach mehr. Aber passt ja, haben wir noch was für die Zukunft. Dann ist Hanf gewünscht. Wenn wir jetzt eine Hanffarm bauen. Wie viel liefert die mit dem Bonus?

05:50:35 Lass mal wieder reinschauen. Die liefert jetzt genau das Doppelte. Okay, das heißt, wir machen mal zwei. Wir bedenken, dass hier unser Radiusbonus dann endet.

05:51:07 Und dann haben wir drei Spinnereien. Hier geht noch eine vierte hin. Ja, ist nicht so effizient da. Hier eher. Denn die machen Geld. Und wir wollen ja Geld. Noch ein bisschen weiter raus.

05:51:44 Dann ist Bedarf an Schafen für die Tuniken da. Das verbessern wir tatsächlich nicht durch Farmbetrieb. Für die Hüte, meine ich. Das setzen wir auch einfach mal hier hin.

05:52:20 Und dann hier noch ein Huthändler parallel. So. Und dann hinterher gucken wir mal an, was ausreicht und wo wir noch mehr brauchen. Erreichen die ein Lagerhaus? Ich glaube, sie erreichen dieses Lagerhaus noch. Sieht jedenfalls so aus. Das sind ja inzwischen schon teilweise Steinstraßen. Die kommen viel weiter.

05:52:54 Dann ist Weizen benötigt. Hüte brauchen wir sogar noch mehr, glaube ich. Aber ich warte mal ab, bis wir da wieder auch Gebiete haben, wo wir die hinsetzen können. Eine Weizenfarm. Lass mal gucken. Hier sieht man auch immer, was die verbrauchen. Die kleinen Farmen verbrauchen nur fünf Wasser. Ich glaube, bei den größeren könnte es irgendwann mehr werden, weil eine Weizenfarm belegt ja...

05:53:25 extrem viel jetzt. Die hat 210 Felder. Okay, ich habe das vielleicht ein bisschen überschätzt. So viel ist es gar nicht mit bis hierhin Farmen bauen.

05:53:57 So viel ist es gar nicht. Aber wir können... Vielleicht habt ihr dann... Ich meine, ihr habt ja den Gedanken schon gebracht. Wir haben ja Mittel und Wege, den Radius der Zisterne zu erweitern. Yep.

05:54:28 Ich gebe zu, ich habe tatsächlich gedacht, das reicht weiter. Aber so kommen wir locker durch. Wir brauchen auf jeden Fall keine zweite Zisterne. Weil die verbraucht auch nur wieder Wasser. Die Zisterne braucht einfach nur Wasser, weil sie existiert. Deswegen jede Zisterne extra reduziert die Zahl der Felder, die wir bauen können. Deswegen, das will ich eigentlich ungern.

05:54:56 Und also, wenn du es ganz maximieren willst, dann machst du halt jedes Feld so einen Streifen lang bis ganz nach hinten. Das geht dann auch. Habe ich jetzt deswegen nicht gemacht, weil ich dachte, vor allem auch die Lavendelfelder sind so riesig. Da kommen wir da locker hin, aber habe ich jetzt ein bisschen falsch eingeschätzt. Dann brauchen wir auf jeden Fall einen Olivenzüchter.

05:55:29 Vor allem, weil die Lavendelfelder machen wir vielleicht auch gar nicht hier hin. Weil die Lavendelfelder haben einen Bonus, wenn sie in der Nähe der Stadt sind. Als eine der wenigen Farmen. So, und dann halt die ganze Seifenproduktion.

05:55:55 Wir können zum Beispiel erstmal dieses Feld noch vergrößern hier. Das hat ja jetzt auch den Kehresbonus. Ich würde tatsächlich langsam hier so einen Abschluss der Stadt machen.

05:56:25 Und dann da die Lavendelfelder. Also noch ein bisschen, dass wir hier halt noch diese Gebäude noch ihren Radius voll ausschöpfen, weil wir sie schon gebaut haben. Ich check auch nochmal, ob es irgendwo noch, ob hier noch ein...

05:56:50 Aqueduct-Ding ist? Ne. So, das ist ein sehr effizientes Aqueduct, was wir hier gebaut haben. Zählen die Felder als Ganzes oder zählen die, die am Berg sind, wegen des 45-Grad-Winkels, nur halb? Manchmal scheinen die nicht zu zählen, wenn sie nur so ein halbes oder viertel Feld auszufüllen. Du musst trotzdem nur noch ein ganzes Feld machen. Bin ich mir auch immer nicht sicher, wie das dann gezählt wird.

05:57:22 Es gibt zwei schöne, so eine effiziente. Ne, ich finde, die ist ja weiterhin schön. Also, wenn ihr euch das hier mal vorstellt, wenn das hier alles mal mit Feldern zu ist, finde ich, ist das schön. So, wo ist die Zisterne hier nochmal?

05:57:50 Ne, bevor jemand meinte, der Lavendel braucht auch nur fünf Felder, keine 15, also fünf Wasser. Wir können hier gut Lavendelfelder machen.

05:58:24 So, wir wollen so ein bisschen hier an den Rand dieser Radien kommen. So ungefähr so hier.

05:59:02 Sind die auch noch alle im Zisternenradius? Wir können den ja auch noch in die Richtung vergrößern mit Steinstraßen. Weil das sollten wir natürlich auch voll ausschöpfen, weil das hat uns viel gekostet. Ja, das ist ein ganz gutes Ende für die Stadt hier jetzt eigentlich.

05:59:28 Und schaut, die Lavendelfarmen, genau, die haben diese Art von Reichweitenbonus.

05:59:40 Oh. Die Kaiserin will ja ihre Sachen. Haben wir jetzt in Albion genug Ziegel? Ey, wie die... Dieses Spiel ist gefährlich, Leute. Ich habe das Gefühl, ich habe vor zwei Minuten gesagt, wir haben ja noch eine halbe Stunde für die Lieferung. Das ist gefährlich, das Spiel. Das ist höchst gefährlich. Verdammt, wir haben auch nicht genug Ziegel produziert. Wir haben...

06:00:08 113

06:00:17 Verdammt. Nee, das kriegen wir nicht hin. Ich dachte, wir hätten in einer halben Stunde locker genug Ziegel produziert. Sie will ja... 165, wir haben 113. Mist! Mist! Ich hätte geschworen, das ist in der Zeit dann voll, das Lager. Ähm... Wir haben auch sonst keine Ziegel mehr.

06:00:43 Verkauft jemand Ziegel? Verkauft zufällig er Ziegel? Ja. Okay, wir machen das jetzt ultra dumm. Aber ich glaube, wir erkaufen uns die Gunst der Kaiserin, indem wir beim Prokurator Ziegel kaufen. Und...

06:01:08 sie dann der Kaiserin geben. Also wir kaufen Ziegel von der Kaiserin und geben sie der Kaiserin zurück. Es ist ultra dumm, aber Geld ist leichter wiederverdient als Kaisergunst, glaube ich.

06:01:34 Ich habe jetzt lange noch nicht so viele Wege gefunden, gezielt Kaisergunst zu verdienen. Also du kriegst ab und an Aufgaben von ihr. Und es gibt manche Sachen, die sie gut findet. Ich glaube zum Beispiel, sie mag es nicht, wenn man Piraten sich beugt. So.

06:02:05 Also. Jetzt haben wir, glaube ich, genug. Jetzt ist die Frage, wie gebe ich ihm das? Weil ein Händler, der den Kaiser repräsentiert, das ist er ja eigentlich auch. Hier. Ah ja.

06:02:34 Sind es erst 163? Oh, ihr habt recht. Moment. Zwei noch. Jetzt. Mein, hat jetzt auch 1600 gekostet, ne? Dafür kann man sich schon mal Kaisergunst erkaufen. Das merken wir gar nicht in der Bilanz.

06:03:01 Für deine Taten gebührt dir großes Lob. So, und jetzt haben wir schon 16 Ruf bei der Kaiserin. Ab wann kriegen wir denn den Bonus? Ab dem hier. Es steht gar nicht da, wie viel das ist, oder?

06:03:22 Dann können wir... Alter, die ist auch so krass. Wie hat die denn plus 70? Concordia ist sehr unbeliebt bei der Kaiserin.

06:03:48 Wie bekommt man noch mehr Ruf? Das würde mich noch interessieren. Kaiserliche Anfragen? Ah. Hier, wenn man rebelliert, wird der Kaiser dich angreifen.

06:04:13 Man kann mit Gameplay-Entscheidungen ansehen, Wirtschaftsmacht, Schutzgottheiten, diplomatische Aktionen. Wirken Sie auf deinen Ruf auf. Okay, ich habe bislang noch nicht so viel gefunden, was den Ruf bei ihr verbessert. Aber schauen wir mal. Haben wir die Quest wenigstens geschafft?

06:04:34 Sarah strengt sich auch an. Ja, die ist nicht ständig damit beschäftigt. Oh, lasst mal ausprobieren, wenn wir die Stadt so rumbauen. Ich weiß. I know. Das ist alles letzte, Leute.

06:05:05 Hier wollen wir eigentlich schon noch ein bisschen weiter die Stadt ausbauen.

06:05:58 Ein bisschen noch hier, glaube ich. Und dann... Alles, was noch im Aquäduktradius ist, will ich schon noch nutzen. Weil der so mächtig ist.

06:06:24 Die Bürger sind mit ihrem Leben unzufrieden und könnten bald rebellieren. So, das kann man dann noch ein bisschen ausbauen hier. Wenn das Steinstraßen werden.

06:06:54 Wobei das auch gar nicht überall Steinstraßen sein sollten vielleicht, weil es ist ja auch nett, wenn das nach außen hin ein bisschen ländlicher wird. Und dann kann jetzt hier die nächste Lavendelfarm hin.

06:07:23 Warte mal, ich will gerade auf. Die muss natürlich auch noch im Radius eines Zisterne sein. Was sie knapp nicht mehr ist. Hm. Ja, dann doch Straßen-Upgrades. Komm. Wofür haben wir es denn? Was soll der Geiz?

06:08:03 Jetzt.

06:08:35 So, das ist doch schön hier. Das wird doch eine richtig coole Stadt hier. Also, ich bin schon sehr begeistert, muss ich zugeben.

06:08:57 Das folgt gerade nicht. Die sind sehr unzufrieden. Ich glaube, es muss gerade noch Schritt für Schritt die Warenproduktion auch wieder anlaufen. Zum Beispiel die Seife wird ja jetzt gerade gar nicht mehr produziert. Warte mal, wie viel wollen wir da eigentlich?

06:09:28 Die wollen wirklich so viel, ne? Sardinen auch schon wieder massiv hinten dran. Sarah macht sich in Latium richtig breit. Ja, also die ist richtig krass. Die geht total ab. Das wird noch ein Problem. Ich sehe es schon kommen.

06:10:33 So, die Seifenproduktion ist jetzt natürlich relevant, dass wir die wieder aufbauen, weil damit wird ja auch Albion versorgt. Aber schaut, wir sind schon wieder im Plus mit dem Geld. Das war ein temporäres Problem. Trotzdem muss jetzt Seife produziert werden hier. Wir brauchen jetzt ja nur noch einen Lavendelhof pro Seifensieder. Und ich glaube, wir hatten vier Seifensieder.

06:11:05 Oder hatten wir überhaupt vier? Jetzt warten wir mal. Wie viel Seife wird hier benötigt? Nur eins. Wir hatten zwei Seifensieder.

06:11:38 Dann haben wir dafür die zwei Lavendelhöfe jetzt. Das wird später noch mehr, auf jeden Fall. Aber jetzt erst mal. Und dafür brauchen wir zwei Sulzsieder. Die ihrerseits von einem Schweinehof versorgt werden können.

06:12:15 Aber das wird noch mehr, weil wir brauchen noch mehr Seife für die anderen Städte auch. Aber jetzt fürs Erste passt das. Dann, die Amphorenproduktion haben wir ja schon und Olivenöl glaube ich auch. Wie viele Olivenpressen haben wir? Wir haben hier nur eine, das reicht aber aktuell glaube ich auch. Und wir haben einen verdoppelten Olivenzüchter.

06:12:48 Haben wir zwei sogar? Einer? Noch. Ja, zwei. Wir haben zwei. Stimmt. Stimmt, weil eins ist ja für die andere Stadt. Und der kann aber nicht ganz zwei versorgen. Die passen nicht ganz zusammen. Das ist ein bisschen blöd. Olivenzüchter braucht zwei Minuten. Jetzt dann eine, weil verdoppelt. Und Olivenpresse 1,30. Also machen wir noch ein Olivenfeld. Das schadet ja nicht.

06:13:29 Wie lege ich eigentlich hier was anderes hin? So, jetzt warte mal. So kann man hier nämlich auch die Steinstraße sich wohin legen. Ich mach das mal. So.

06:14:02 Jemand hat gefragt, ob ich mal das Pinseln mit den Feldern ausprobieren will. Wo mache ich das denn? Wo aktiviere ich das? Das Verschönerungswerkzeug ist ja hier Gebäude anpassen. Das ist ja was anderes.

06:14:27 Das ändert den Skin des Gebäudes. Aber ihr meint, es gibt was Neues, um Felder zu malen? Weiß jemand, was ich damit machen muss? Ich bin natürlich... Also gerade für die Lavendelfelder wäre sowas natürlich cool. Rotieren. Dann kommt es... Ah!

06:14:56 Aha. Das ist ja viel cooler. Also ist auch cool. Ich mag da beides tatsächlich. Aha. Aha. Ah, dass die nicht so gerade werden. Wie cool. Das wusste ich noch echt nicht.

06:15:27 Ja, fantastisch. Ey, ja, guck mal an, wie das hier langsam wird. So, das Thema Zufriedenheit müsste man hier eigentlich mit einem Theater angehen.

06:15:51 Aber dafür müssen wir auch wieder viel abreißen. Holy shit. Wo kann das denn noch sinnvoll rein? Hier vielleicht. Ist halt ein bisschen verschwendet so am Stadtrand.

06:16:16 Es gibt halt Plus 3 Zufriedenheit, würde hier, würde direkt die Zufriedenheit ins Plus bringen, wenn wir das hier bauen. Aber es ist halt ein absoluter monströser Klotz von einem Gebäude.

06:16:36 Hier könnte man es hinkriegen. Muss ich aber schon viel am Fluss wegreißen. Aber es würde halt wirklich schön die ganze Stadt bis an den Rand gerade treffen. Das ist eigentlich der Ort, wo das hin muss. Hier wäre geil, aber da passt es nicht drauf.

06:17:03 Hier müsste ich leider Straßen abreißen dafür. Wobei, es könnte eigentlich aber gehen, oder? Ich würde fast sagen, hier ist ideal. Da muss ich am wenigsten abreißen für...

06:17:33 Weil es hier immer noch Straßen gäbe. Aber da muss man... Da muss man wirklich...

06:18:01 Ah Mist, ich habe mich verguckt. Ich müsste hier immer noch ein Gebäude, entweder das Lagerhaus oder das hier. Den Dramatikus könnte ich drehen.

06:18:31 So nämlich. Dann.

06:19:00 Dann müssen wir hier irgendwie schauen, dass wir die Straßenanbindung anders kriegen. Straßen, was am Grammaticus fehlt. Ja. Ein paar Straßenanbindungen müssen wir anders bewerkstelligen dadurch. Ist nicht optimal, aber es geht.

06:19:31 Müssen auch mal gucken, ob dann noch alles, ob alle Verbindungen noch funktionieren. Wenn wir das alles neu machen. Aber hier passt es rein.

06:20:04 Es ist die Frage, wie weit reicht jetzt zum Beispiel die Zisterne noch? Die geht jetzt natürlich weniger hoch. Aber es gibt Mittel und Wege. Hier. Das hilft schon mal.

06:20:34 Wir haben ja hier durchaus noch Platz, weil wir teilweise, das ist einer der Vorteile des Schönbauens, relativ ineffizient gebaut haben. Jetzt warte mal, hier kann auch noch eine Straße rüber. Dann bringt das auch schon mal was. Hier muss noch irgendein Weg funktionieren, der die Sachen hier am Theater durchgehen lässt.

06:21:01 Wenn wir, glaube ich, einfach dieses Haus nur abreißen, gewinnen wir hier eine Verschiebung. Und noch eine. Und können hier noch einen Weg durchführen. Der, glaube ich, viel bewirkt. Ja. Fantastisch!

06:21:30 also ich mein behold my city

06:21:59 Ich muss doch sagen, ich bin angetan von unserem Werke. Ich muss doch sagen, es erfreut mein Herze, was wir hier errichtet haben.

06:22:33 Ist das geil oder was?

06:22:47 Ganz ohne Truppen, mein schönes Ziel für Barbaren. Das wird uns noch blühen, ja. Aber bis dahin habe ich meinen Spaß, den Schönbau zu erlernen, so ein bisschen. Also, ich weiß ja, es gibt Leute, die machen das noch viel. Ich bin ein Schönbau-Noob, der mal die Basics lernt gerade. Aber trotzdem macht das Spaß. Ich bewege mich so in der Mitte zwischen Schönbau und Optimierung. Und das ist eigentlich genau, wo ich sein will.

06:23:18 Ich habe keinen Bock, lauter sinnlose Statuen zu setzen. Das interessiert mich wenig. Aber sowas hier und ein bisschen darauf zu achten, dass es nach einer organischen Stadt aussieht, das ist genau, wie es mir Spaß macht. Der Nettbau. Ja, da sehe ich mich. Beim Nettbau. Seht, ist es nicht nett gebaut? Ist es nicht nett gebaut, was wir hier haben?

06:23:45 Der Netbau. Ja, ja. Das, das, das nehme ich. Das ist die, das ist, finde ich, die perfekte Definition. Ähm. Also Leute, ich kann jetzt auch nicht mehr. Irgendwann kann ich auch nicht mehr. Ich habe euch die schönste Stadt gebaut und ihr rebelliert. Wisst ihr, wisst ihr, Leute.

06:24:10 Was wollt ihr denn noch von mir? Ihr Schweine. Was wollt ihr denn noch von mir? Ich kann doch auch nicht mehr euch bieten. Greifen sie durch. Ja, Netbau ist das Gegenteil von Gutbau.

06:24:42 Netbau ist die kleine Schwester von Scheißebau natürlich auch. Oh, dann wird es nicht mehr überflüssig, die geben Prestige. Okay, das ist ja auch cool, dass die was bringen. Ich finde es immer schwierig, Ornamente spielmechanisch relevant zu machen, weil du sie ja trotzdem nicht schön bauen musst. Dann machst du einfach 20 Mal die gleiche Statue nebeneinander und kriegst Prestige. Aber vielleicht funktioniert es ja auch anders. Habe ich noch gar nicht ausprobiert.

06:25:28 Sehr schön. Nett gemeint am Fluss ist das Dorf. Ja, ja, so heißt es. Also ich finde es geil. Tut mir leid. Ich bin absolut begeistert. Ich bin verliebt.

06:26:09 Ja, also, damit, liebe YouTube-Zuschauerschaft, ist diese Aufnahme das Video für heute vorbei. Danke, dass ihr zugeschaut habt. Auch wenn es hier... Ich meine, es geht sehr langsam voran. Aber eigentlich haben wir doch immer mal wieder was geschafft, oder? Wir haben die Landwirtschaft umgestellt. Wir sind wieder ins Plus gekommen, was die Finanzen angeht. Und wir sind immer noch komplett wehrlos. Sollte sich irgendwer entscheiden.

06:26:38 Wie sie hier zum Beispiel. Die jetzt fast unser halbes Geld als Lösegeld nimmt. Wobei, jetzt warte mal. Ich weiß nicht, ob wir nicht vielleicht nächstes Mal jetzt mal sagen, komm doch. Weil wir haben ja jetzt inzwischen Schiffe. Wir haben ja jetzt inzwischen Schiffe.

06:27:05 Wir können ja mal probieren, ob wir sie versenkt kriegen. Wir speichern vielleicht vorher. Und mal schauen, wie hart der Angriff eigentlich ist. Wenn sie es schafft anzulanden, haben wir ein Problem. Aber Seemacht haben wir ja inzwischen. Und so stark waren ihre Schiffe bislang. Das werde ich super bereuen. Aber mal zum Ausprobieren. Ja, aber das dann nächstes Mal. An dieser Stelle sage ich vielen Dank fürs Zuschauen.

06:27:33 Falls es euch gefallen hat, folgt doch gerne diesem Kanal oder schaut mal live vorbei bei Twitch auf Maurice Weber, auf Twitch bei Maurice Weber, beides geht. Und so oder so sehen wir uns in der nächsten Bewegtbild-Produktion, in welcher Form auch immer ihr sie zu genießen entscheidet. Bis dann!

06:28:00 So, das wäre die nächste Aufnahme durch. Ich glaube tatsächlich, also ich habe tatsächlich eigentlich überlegt, ich mache jetzt noch weiter und mache noch bis 22 Uhr. Ich bin aber ehrlich, ich weiß nicht, ob ihr es gerade schon gemerkt habt, mir sind so richtig physisch die Augen zugegangen. So richtig, dass es schwer wurde, sie offen zu halten.

06:28:27 Ich glaube, das ist ein Signal, Junge, hör auf zu streamen. Oder? Kaffee fehlt. Xenaris, du hast absolut recht. Du hast absolut recht. Ja, das ist das Problem. Kannst du doch den Sumpf zeigen? Natürlich gerne.

06:28:50 Ich habe auch noch nicht entschieden, ob ich morgen nochmal streame. Also meine planmäßigen Streamzeiten sind ja Mittwoch bis Samstag, ihr wisst es. Ich habe noch nicht entschieden, ob ich morgen weitermache. Es wird dann spontan. Es kann sein. Es kann sein.

06:29:16 Aber ich weiß es gerade noch nicht. Wenn ich morgen früh aufwache und Bock habe, dann machen wir. Und wenn nicht, sehen wir uns am Mittwoch wieder. So oder so um 17 Uhr. Nächste Woche gibt es Anno weiter, Phasis Frontier und Outer Worlds 2. Also ein weiter schönes, buntes Programm.

06:29:43 Nach sechs Stunden für normale Arbeitnehmer gesetzt sind die Mittagspause noch mal drei. Also erstens, nicht am Sonntag für normale Arbeitnehmer wahrscheinlich. Zweitens, du gehst davon aus, dass ich nur arbeite, wenn ich streame. Dann hast du dich mitgekriegt, dass übers Wochenende auch ein fast 30-minütiges YouTube-Video produziert wurde. Was nicht dein Problem sein muss, aber vielleicht dann auch mit komischen Kommentaren zurückhalten, wenn man keine Ahnung hat davon, was hinter den Kulissen passiert.

06:30:13 Niemand muss verstehen, wie Streamer-Arbeitsabläufe sind, aber wenn man sie nicht versteht, vielleicht auch weniger sich beschweren. Das ist die einzige Sache, die ich dazu sage. Du bekommst noch Sonntagszuschlag von uns. Das stimmt unter anderem von Deidalion, Lumiko, Jan, Wenx, Serpentonk und SROM. Vielen Dank euch allen für den Sonntagszuschlag.

06:30:36 Ich muss ehrlich zugeben, ich habe wirklich Bock gehabt, jetzt noch weiterzumachen. Aber wenn du physisch die Augen nicht mehr offen halten kannst, dann hast du vielleicht, dann passt es vielleicht auch. So oder so geht es nächste Woche weiter. Ob Montag oder Mittwoch, entscheide ich noch spontan. Ansonsten... Also es war wirklich ein schönes Wochenende.

06:31:04 Das sei nochmal gesagt. Danke an alle, die zugeschaut haben. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, hier einen ersten Eindruck von Anno117 zu bekommen. Mir hat es Spaß gemacht, euch einen zu geben auf jeden Fall.

06:31:19 Und es wird auf jeden Fall noch ein bisschen weitergehen. Dieses Spiel ist halt wirklich gefährlich. Ich meine, ich spiele natürlich auch langsam, weil ich derweil so viel rede, aber so macht es mir halt auch Spaß. Aber wie wenig wir eigentlich bislang geschafft haben, das meine ich nicht als Kritik am Spiel, aber ich habe ja irgendwie 5% überhaupt erst mal gebaut und besiedelt.

06:31:46 Und es gibt noch so viel zu tun. Aber ich meine, natürlich, ich baue natürlich auch viel langsamer. Wenn ich einfach in der Ebene Copy-Pasten die Wohnblöcke setzen würde, ging das viel schneller. Aber so habe ich halt viel mehr Spaß. Weil das so cool ist hier am Ende. Schaut, ach, wunderbar.

06:32:14 Gefühlt über den Kasernen. Ja, da ist der Drakon-Zuschauer. So. Also ich finde es geil bislang. Ich muss einfach sagen, ich finde das Spiel geil. Du bist auch alt. Das stimmt. Das stimmt. Das ist so. Mit 34 bin ich weniger gut darin, Nächte durchzumachen als mit 25. Das ist absolut wahr. Das ist absolut wahr. Das habe ich selber gemerkt. Man denkt es nicht, dass man es da schon merkt. Man denkt, man mit alt werden...

06:32:42 irgendwie an 50 oder sowas. Aber es stimmt nicht. So. Jetzt lass mal gucken, wer ist denn noch live? Wen raiden wir?

06:33:03 Oh, Radler. Okay, wenn Anno und man fragt sich, wen man raidet und Radler ist live, dann radet man Radler. Das ist das Gesetz. Ich mach die Regeln nicht. Liebe Mods, schickt uns bitte zu Radler. Radler ist der Profi für Anno. Wenn euch mein langsames Rumgedödel hier genervt hat, dann könnt ihr euch jetzt mal anschauen, wie man es richtig macht. Und...

06:33:32 Ich wünsche euch sehr viel Spaß bei ihm. Bis dann.