Das große Finale: Mein Sith-Schüler @dracon muss sich im Turnier beweisen!

Civilization VII: Drakon kämpft im Turnierfinale um den Sieg

Das große Finale: Mein Sith-Schüler @...

Drakon, trainiert von mauriceweber, nimmt am Civilization VII Turnier teil. Strategie, Diplomatie und schnelle Klicks sind entscheidend, um gegen die anderen Schützlinge zu bestehen. Der Fokus liegt auf dem aggressiven Spielstil Drakons und den Herausforderungen, denen er sich stellen muss, um im Turnier erfolgreich zu sein.

Sid Meier's Civilization VII

00:00:00
Sid Meier's Civilization VII

Ankündigung des Civilization-Events und Outfitwahl

00:11:32

Der Streamer eröffnet den Stream im Kostüm und erklärt, dass dies ein Zeichen gegen den Diebstahl von Machiavelli in früheren Civilization-Events sei. Er kündigt das große Finale des Civilization-Events an, bei dem vier Coaches (er selbst, Steinwallen, Riding Bull und Ranger) ihre trainierten Neulinge gegeneinander antreten lassen. Sein Schützling ist Drakon. Er erwähnt ein Cosplay-Kostüm und lobt dessen Details, einschließlich der Pluderhose und der fake Elemente für den Komfort. Er begrüßt die anderen Teilnehmer und äußert humorvoll, dass alle außer Drakon Halunken seien. Es wird kurz auf Soundprobleme eingegangen, insbesondere bei Drakon, und Steinmanns Nominierung für den deutschen Computerspielpreis wird erwähnt. Es wird betont, dass kein Druck auf Drakon ausgeübt werden soll, obwohl der Streamer innerlich den Sieg erwartet. Er lobt Lost Kitten für ihren instinktiven Schachzug, sich als ungefährlich darzustellen, was als typisches Ritual zu Beginn solcher Events gilt. Abschließend wird die Strategie für das Event besprochen, wobei der Fokus auf Diplomatie und Bündnissen liegt.

Strategiebesprechung mit Drakon vor dem Turnier

00:21:00

Drakon berichtet von einer kurzen Trainingsrunde unter schlechten Bedingungen und betont die Bedeutung der Diplomatie als neue Herausforderung. Der Streamer warnt Drakon davor, sich wie Trump zu verhalten und stattdessen höflich zu bleiben und Verbündete zu suchen. Drakon plant, seine Strategie vom Spawn abhängig zu machen und den Händler frühzeitig einzusetzen. Sie diskutieren die sinnvolle Platzierung von Städten und die Notwendigkeit von Belagerungswaffen gegen Mauern. Drakon plant, verwundbare Dörfer anzugreifen und sich nicht auf die Hauptstadt zu konzentrieren. Sie sprechen über den verkürzten Zeitalter und den neuen Schnellbewegungs-Trick. Drakon äußert sich zuversichtlich und plant, vorbildlich zu agieren und mit anderen zusammenzuarbeiten. Der Streamer betont die Bedeutung schneller Klicks in Multiplayer-Kämpfen und rät Drakon, die Kamera dorthin zu bewegen, wo die nächste Truppe gezogen werden soll. Er ermutigt Drakon, eine gute Show zu liefern und hofft auf einen glorreichen Ausgang des Spiels.

Vorstellung der Schützlinge und ihrer Spielweise

00:27:33

Die Coaches stellen ihre Schützlinge vor. Lost Kitten, von Ranger trainiert, hat noch nie ein Strategiespiel gespielt und wird Tung Tak spielen. Steinwallen stellt Sterzig vor, der Machiavelli gewählt hat und alle, besonders Maurice' Schützling, besiegen will. Sterzig hat dreimal drei Stunden trainiert und will nicht unfair überlegen sein. Ranger coacht Liby Ivraldes, die Konfuzius spielt und viel Erfahrung mit Strategiespielen hat. Maurice stellt Drakon vor, der Maya spielt und einen Killerinstinkt hat. Drakon hat mehr als die drei Trainingsstreams gespielt. Es wird eine Wette in den Chats vorgeschlagen, wer gewinnen wird, und die Coaches verbinden ihre Streams. Es wird diskutiert, ob die Schützlinge mit Rundentimer trainiert haben. Der Streamer erklärt, wie er Lost Kitten gecoacht hat, indem er ihr nur die Basics gezeigt hat und sie aus Kriegen raushalten will. Er hat keine speziellen Strategien erklärt. Es wird vermutet, dass WB uns anlügt. Der Streamer erklärt, dass Drakon von Anfang an einen aggressiven Spielstil wollte und dass man Neulingen nicht das ausreden sollte, was ihnen Spaß verspricht. Er hat Drakon geraten, den Krieg früher zu beginnen, als er denkt.

Erwartungen an die Schützlinge und ihre Strategien

00:38:55

Die Coaches kommentieren die Streams ihrer Schützlinge. Der Streamer fragt, was strategisch und Gameplay-mäßig von den Schützlingen erwartet wird. Er selbst erwartet von Drakon, dass er seine Aggression gut verkauft und nicht zum Kriegstreiber wird. Steinwallen hat Sterzig empfohlen, nicht sofort in den Krieg zu ziehen und auf Siegpunkte zu spielen. Er hat ihn vor Drakon gewarnt. Der Streamer hat Drakon vor der Machiavelli-Fähigkeit gewarnt und ihm gesagt, dass er nicht das attraktivste Angriffsziel sein wird. Ranger hat Lost Kitten nur die absoluten Basics gezeigt und will sie aus Kriegen raushalten. Er hat ihr keine speziellen Strategien erklärt. Der Streamer stimmt zu, dass man Neulingen nicht das ausreden sollte, was ihnen Spaß verspricht. Er hat Drakon geraten, den Krieg früher zu beginnen, als er denkt. Ranger hat Ivraldes beigebracht, niemandem zu vertrauen und einen Durchstoß in den Rücken zu setzen. Sie hat ihr den 30 Einflusspunkte-Trick gezeigt. Sterzig wird sich wundern, warum so viele Barbaren in seine Richtung marschieren. Ranger hatte unmittelbar, bevor der Stream begann, ein gemeinsames Kurzcoaching mit Evraldis und da klang das, was er ihr erzählt hat, ganz anders als gerade.

Strategische Überlegungen und Beobachtungen im frühen Spiel

00:59:33

Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die strategischen Entscheidungen der Spieler, insbesondere Drakon und Sterzig. Es wird analysiert, wie aggressiv Drakon siedelt und wie sich Sterzig auf Gold konzentriert. Lost Kitten wird für ihre aggressive Siedlungsstrategie gelobt, während Sterzig möglicherweise einen kleinen Nachteil hat. Drakons Mentalität, sofort Krieg zu führen, wird thematisiert, aber auch die Notwendigkeit der Denunziation in Civilization VI. Es wird spekuliert, ob jemand vor dem Ende des Spiels den Krieg erklären wird. Die defensive Strategie eines anderen Spielers wird diskutiert, einschließlich der Frage, ob dies zu einem Verlust eines Anführerbonus führt. Drakon sucht nach einer feindlichen Stadt, um seinen Heerführer hochzuleveln, was ihn frustriert. Es wird bezweifelt, ob die Spieler auf diesem Niveau Spezialstrategien umsetzen können, obwohl Drakon im Training beeindruckt hat. Er hat schnell gelernt, wie Zivilisation funktioniert, insbesondere das Leveln des Hauptmanns bei neutralen Einheiten. Die Bedeutung von schnellem Klicken im Multiplayer-Kampf wird hervorgehoben. Sterzig wird von Barbaren angegriffen, während Lost Kitten eine aggressive Siedlung in der Nähe von Rom gründet, was als Kriegsgrund angesehen werden könnte. Es wird festgestellt, dass Sterzig Probleme mit dem Klicken hat, während Lost Kitten eine intelligente Strategie anwendet, um die Hauptstadt eines Gegners schachmatt zu setzen.

Taktische Einschätzungen und Spielentwicklungen

01:09:02

Die Strategie von Iwraldis wird positiv bewertet, insbesondere ihre Expansion und Erkundung der Karte. Drakon hat Iwraldis' Siedlung vor ihren Siedler gesetzt, um ein Naturwunder zu beanspruchen, aber möglicherweise ein Feld verloren. Sterzig kämpft und seine Speer-Strategie wird kritisiert. Es wird erwähnt, dass ein Teil des Spiels Glückssache ist, da einige Spieler überproportional starke Barbarenstädte abbekommen. Die Karte ist ausbalanciert, dank der Bemühungen von Eisdrache und Pierre. Sterzig geht auf den defensiven Trade bei seinen Heerführern, was angesichts des Drucks nachvollziehbar ist. Drakon wird als Bedrohung gesehen. Es wird Deflektion bei Steinwallen festgestellt, der versucht, Sterzigs Fehler zu rechtfertigen. Sterzig hat die Barbarenbedrohung vernichtet und zieht mit dem dritten Siedler nach, während Drakon neidisch auf Sterzigs Heerführer-Level-Futter ist. Lost Kitten wird für ihre Siedlungsplatzierung und das Verständnis der Siegbedingungen gelobt. Drakon will sich Fronten aufmachen, um Ziele zum Angreifen zu haben. Iwraldis' Strategie, alle Städte gleich zu benennen, wird als Trick diskutiert. Iwraldis hat drei Siedlungen, was kein anderer geschafft hat, während Sterzig mit dem Kampf beschäftigt ist und das Siedlerpumpen vergisst. Drakon baut den nächsten Siedler, und es wird erwartet, dass er bald die nächste Siedlung gründet. Sterzig hat die gesamte Bedrohung vernichtet und ist unterwegs mit dem dritten Siedler.

Spieleranalysen und strategische Wendungen

01:15:37

Die Performance von Lost Kitten wird als zufriedenstellend bewertet, insbesondere ihre Anpassung an tropische Regenwälder und ihr Fokus auf Sägewerke. Es wird spekuliert, ob bereits Weltwunder gebaut wurden, aber dies wird als unwahrscheinlich angesehen, da die Produktion für Siedler benötigt wird. Alle Städte von Iwraldis tragen den gleichen Namen, was als schäbiger Trick kritisiert wird. Trotz eines potenziellen Kriegsgrunds haben Iwraldis und Drakon gute Beziehungen zueinander. Drakon überlegt, Iwraldis anzugreifen, obwohl sie militärisch nicht stark ist, aber er müsste sie mehr denunzieren. Lost Kitten ist zu weit weg, um ein Ziel zu sein. Sterzig ist mit einem Barbarenangriff beschäftigt und hat Pech mit einem unabhängigen Siedler. Die unterschiedlichen Coaching-Ansätze werden diskutiert: Strenge Befolgung von Befehlen im Vergleich zu freier Entfaltung. Drakon ist frustriert über den Fortschritt seiner militärischen Ambitionen und unzufrieden mit seinem Spawn. Es wird spekuliert, wer den ersten Krieg starten wird, wobei Drakon als wahrscheinlichster Kandidat gilt. Ivraldis ist geografisch ein perfektes Ziel, aber Drakon muss einen Gegenschlag von Sterzig befürchten. Sterzig nutzt seinen Heerführer als Aufklärer, was als schwierig angesehen wird. Drakon könnte Ivraldis unterschätzen, nachdem er ihren Siedler blockiert hat. Sterzig will ein lokales... Nein, was machst du denn? Okay, er macht jetzt auch mit Sterzig Diplomatie. Ich weiß nicht, ob er...

Diplomatie, Kriegsvorbereitungen und persönliche Einblicke

01:33:16

Es wird festgestellt, dass Drakon nicht weiß, dass Sterzig Gold bekommt, wenn er sein Angebot ablehnt. Drakon will nicht mit Ivraldis und Sterzig befreundet sein, da er mit einem Krieg führen will. Der Streamer trägt ein Machiavelli-Cosplay als Zeichen gegen das widrige Schicksal. Sterzig hat einen Stadtstaat und steht nicht schlecht da. Drakon hat Kavallerie und denkt über das Tor aller Länder als Weltwunder nach. Er scoutet in Richtung Sterzig und hat sich entschieden, ihn anzugreifen. Es wird vermutet, dass Drakon Ivraldis unterschätzt, aber er will Verbündete haben und Sterzig könnte ein Backstabber sein. Sterzig hat einen feindlichen Stadtstarter gefunden, aber er ist weit weg von Drakon. Drakon teilt seine Streitwägen auf, um zu scouten und seinen Krieg bis 50% Zeitalterfortschritt zu starten. Die anderen Spieler versuchen nicht, die Boni gegeneinander auszuspielen. Drakon scoutet Ivraldis und Sterzig und redet über seine Optionen. Er würde gerne Ivraldis angreifen, aber der Rest ist zu weit weg. Drakon will so viele Städte wie möglich erobern und die Person schachmatt setzen, was er so nicht hinbekommen wird. Sterzig wäre ein besseres Opfer, aber Drakon hat wenig Sicht auf ihn. Es wird spekuliert, wen die Streamer angreifen würden, wenn sie Drakon wären. Die Angst vor einem Backstab von Sterzig wird betont.

Strategische Überlegungen und Einschätzungen der Gegner

01:47:30

Es wird über die Beziehungen zu den anderen Spielern, insbesondere Evraldes und Sterzig, gesprochen. Evraldes wird als weniger aggressiv eingeschätzt, während Sterzig als potenziell gefährlicher wahrgenommen wird. Der Fokus liegt darauf, Sterzig zuvorzukommen, bevor dieser einen Angriff starten kann. Die Erfahrung in Civilization-Spielen, inklusive traumatischer Erlebnisse aus früheren Partien mit Nils und Hennos, beeinflusst die strategische Herangehensweise. Es wird spekuliert, dass Sterzig sich in Kämpfe mit Barbaren verwickelt. Der Plan, Evraldes zu denunzieren, um Reaktionen zu testen, wird erwähnt. Dieser Schachzug scheint jedoch nicht erfolgreich gewesen zu sein, da Evraldes die Denunziation ablehnt. Es wird kurz auf einen vorbereiteten Gag eingegangen, der jedoch aufgrund möglicher Placement-Assoziationen verworfen wird. Die Stats des Schülers werden als gut bewertet, insbesondere der Wissenschaftswert von 40. Die Vorbereitung für eine Kriegserklärung mit passender Musik im Voice-Spiel wird angesprochen. Die Lage von Ivaldis, die angegriffen wird, wird ebenfalls kurz thematisiert. Es wird festgestellt, dass Sterzig hilflos und orientierungslos wirkt, da er sich in einem Kleinkrieg mit Stämmen verzettelt hat. Es wird betont, dass man Sterzig nicht für seine Schwierigkeiten kritisieren sollte, da der Umgang mit Barbarenwellen für Neulinge herausfordernd sein kann. Drakons Pläne scheitern, da Evraldes seine Denunzierungen abblockt. Es wird prognostiziert, dass Drakon Evraldes angreifen wird, während sie sich mit Stadtmauern schützt.

Zivile vs. militärische Strategien und Geschlechterklischees

01:55:19

Evraldes und Lost Kitten verfolgen zivile Strategien, während Sterzig und Drakon auf militärische Taktiken setzen. Sterzig konzentriert sich auf unabhängige Einheiten, und Drakon sucht ein Opfer, kann sich aber nicht entscheiden. Es wird angemerkt, dass die Wahl der Strategien Geschlechterklischees erfüllt. Drakon hat Machiavelli plus Rom gewählt, plant aber aufgrund der Umstände einen friedlichen Spielstil. Es wird Ivraldes geraten, sich aus Kriegen herauszuhalten, da diese zu wenig bringen. Der Fokus sollte auf dem Erobern einer Stadt kurz vor Ende des Spiels liegen, um einen militärischen Siegpunkt zu erzielen. Es wird erklärt, dass man Siegpunkte für Ressourcen nicht verliert, sobald der Meilenstein erreicht wurde. Lost Kitten wird besucht, die sich über ein erfolgreiches Feld freut und überlegt, was als nächstes gebaut werden soll. Drakon scheut sich, Akimeli anzugreifen, möglicherweise aufgrund falscher Annahmen über Boni. Lost Kitten wird als relativ sicher eingeschätzt, da Sterzig beschäftigt, Drakon zu weit weg und Iwraldis nicht auf Krieg aus ist. Machiavelli kann Kriegsmüdigkeit verursachen, was bei der Einschätzung von Lost Kittens Sicherheit berücksichtigt wird. Sie baut Stadtmauern und Einheiten zur Abschreckung. Lost Kitten hat Glück, dass Sterzig Probleme hat und sie von anderen Spielern relativ weit entfernt ist. Sie hat eine gute Position, da Drakon weit weg ist, Evraldes nicht auf Krieg aus ist und Sterzig andere Probleme hat. Es wird die solide Spielweise von Lost Kitten gelobt, die sich an die Basics hält und sich durch das Spiel frisst.

Drakons Strategie und die Bedeutung diplomatischer Interaktion

02:01:26

Es wird die verloren gegangene klare Linie von Drakon angesprochen, dessen Umstände gegen ihn konspiriert haben. Der Krieg muss bald kommen, wenn er noch etwas bringen soll. Drakon hat noch nicht viele Siegbedingungen erfüllt, kann aber als Maya gegen Ende noch gut punkten. Der Multiplayer schreibt seine eigenen Regeln, und Drakon muss mit dem Unberechenbaren rechnen. Er plant seinen dritten Stadtstaat, was nicht so besprochen war. Er hat den Stadtstartbonus plus 1 Kampfstärke je Stadtstart gewählt, was für einen Krieg gut ist. Drakon ist entschlossen, Evraldis anzugreifen, was gut für Sterzig ist. Es wird gehofft, dass Drakon und Evraldes sich gegenseitig abnutzen. Drakon lernt neue Mechaniken, wie man von Stadtstaaten Einheiten rekrutiert. Es wird kritisiert, dass die vier Neulinge nicht miteinander reden, was den Aspekt der weltpolitischen Dimension von Kriegen reduziert. Drakon bittet um Grenzöffnung in Richtung Sterzig, was abgelehnt wird. Er wollte eine Grenze sichern und die andere plündern, aber das läuft nicht wie geplant. Es wird kritisiert, dass er ein Sägewerk kauft, das nur wenig Produktion bringt. Es wird bedauert, dass der aktuelle Punktestand nicht sichtbar ist. Sterzig hat noch keine Punkte, während Ivraldis mindestens einen Ressourcenpunkt hat. Es wird befürchtet, dass Sterzig die Kaufmannsmechanik missverstanden hat. Drakon greift jetzt an, nachdem er eine Feier hatte und Streitwagen bekommen hat. Er hat die Maya-Kampfpolitik reingeslottet und denunziert Evraldes erneut. Es beginnt der Shit-Talk, und die Spieler sprechen öffentlich miteinander. Drakon ist wie der Streamer und sorgt sich unnötig. Sterzig würde die Gelegenheit zum Krieg nicht nutzen, da er sich konzentrieren muss. Die Befürchtung, dass Machiavelli Drakon angreift, ist unbegründet, da Sterzig mit Barbaren beschäftigt ist. Der Aspekt, dass Krieg auch die anderen Spieler betrifft und eine weltdiplomatische Dimension hat, spielt keine Rolle, da die Spieler nicht miteinander reden.

Kriegserklärung und strategische Einschätzungen

02:11:18

Es wird erwähnt, dass Evraldes die Denunzierungen nicht mehr ablehnen konnte, was auf eine bevorstehende Kriegserklärung hindeutet. Da die Zeit knapp wird, darf der Krieg nicht mehr ewig dauern, wenn Drakon noch etwas erreichen will. Die aktuelle Spielweise wird als "Civilization of Crack" bezeichnet, da sie in hoher Geschwindigkeit gespielt wird. Selbst erfahrene Spieler hätten Schwierigkeiten, in diesem Tempo Siegespunkte zu sammeln. Es wird betont, wie beeindruckend die Leistung der Neulinge ist, da sie laut nachdenken, Tooltips lesen und noch keine Automatismen entwickelt haben. Es wird erwartet, dass es bald Krieg gibt, und Evraldes verschanzt ihre Einheiten. Sie wird aus ihrer Konzentration auf den Ausbau gerissen und muss sich nun um das Einheitenmanagement kümmern. Es wird prognostiziert, dass Drakon es schwer haben wird, da Evraldes mehrere verschanzte Feuerpfeilbogenschützen hat. Drakon kann menschliche Spieler nicht so leicht überraschen wie eine KI. Er hatte gehofft, schneller voranzukommen und eine bessere Angriffsposition zu haben. Er hat noch nicht die Politik-Karte freigeschaltet, mit der man Einheiten schneller bauen kann. Er setzt auf Kavallerie durch die Feiern von Karl dem Großen und vernachlässigt Infanterie. Es wird erklärt, wie man mit Silber- und Goldressourcen Rabatte auf das Kaufen von Einheiten bzw. Gebäuden erhält. Es wird sich über Sterzig lustig gemacht. Es wird spekuliert, ob Sterzig und Steinwallen parallel etwas anderes gemacht haben, anstatt zu üben. Es wird kritisiert, dass Sterzig viele Stadtstaaten hat, aber nicht weiß, wie man sie für Siegpunkte eingliedert. Sterzig hat Beziehungsprobleme mit Ivraldis wegen eines Barbarenlagers. Drakon hat es geschafft, mit Evraldes auf negative Beziehungen zu kommen, was auf einen Krieg hindeutet. Es wird bezweifelt, dass Drakon den Krieg gewinnen kann, da Evraldes gut aufgestockt hat. Es wird angemerkt, dass Drakon und Ivraldis sich gegenseitig aus dem Spiel nehmen werden, wenn ein Krieg losgeht. Es wird kritisiert, dass Drakon einen Händler falsch eingesetzt hat. Es wird vermutet, dass Drakon Ivraldis aus ihrer Deckung zwingen will, indem er einen Angriff auf ihre Hauptstadt vortäuscht.

Drakons Strategie und Herausforderungen im Turnier

02:37:12

Die Situation für Drakon wird als schwierig eingeschätzt, da sein Krieg zu spät begann und sich Iwraldes gut vorbereiten konnte. Ein Angriff auf Sterzig oder Los Kitten wäre zwar potenziell vorteilhaft, aber seine positive Beziehung zu Los Kitten und der Kriegsmalus könnten problematisch sein. Drakon plant, die Einheiten von der Hauptstadt abzuschneiden, übersieht aber zusätzliche Einheiten und Mauern dort, was schmerzhaft werden könnte. Trotz der schwierigen Lage spielt Drakon mit einem Lächeln, was positiv aufgenommen wird. Er ist sich der Schwierigkeiten bewusst, will aber dennoch kämpfen und Blut sehen, was als positiv für den Unterhaltungswert des Spiels angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Drakon nach einem Gespräch bezüglich Siegpunkten nun stärker darauf fokussiert ist, diese zu erreichen. Allerdings wurde seine Taktik ungewollt an die Gegenspieler verraten, was zu Verwirrung führt. Drakon hat es satt, geduldig zu sein und plant, bald anzugreifen, was bei einem Spielfortschritt von 70% erwartet wird.

Barbarenkrise und Drakons Kriegsführung

02:43:40

Eine Barbarenkrise beginnt und betrifft Drakon unmittelbar, was seine Kriegspläne beeinflusst. Trotz der Krise erklärt Drakon den Krieg, was als riskant angesehen wird, da er keine Belagerungseinheiten besitzt. Er spielt mit Quick Move, was seinen Gegner überrascht. Drakon hat bereits Schaden verursacht, aber die Stadtmauer stellt ein Problem dar. Er erhält den Rat, sich von Stadtstaaten fernzuhalten, was ihm einen Malus von sechs Kampfstärke gegen unabhängige Mächte einbringt. Drakon konzentriert sich darauf, das Feld von Rivaldis zu räumen. Im Chat werden Panzer-Emotes verwendet, was auf das Thema Kriegsführung in seiner Community hinweist. Drakon wird als der Unsympath dargestellt, der Aggressor, im Gegensatz zu Evraldes, die Frieden sucht. Es wird spekuliert, dass Lost Kitten bald ihren Joker einsetzen könnte. Drakon scheint die Welt brennen sehen zu wollen. Ivraldes hat die bessere Position, und es wird gehofft, dass sie die Mauern richtig ausspielt. Drakon verheizt Truppen und rettet sie nicht immer, was kritisiert wird. Trotzdem sorgt er für Unterhaltung und bringt Feuer ins Event.

Sterzigs Aufstieg und Drakons Herausforderungen

02:54:21

Es wird vermutet, dass Sterzig es schaffen wird, seinen Mentor stolz zu machen und das Familiengeschäft zu übernehmen. Drakon und Ivalde reiben sich anscheinend auf, während Sterzig ungestört agiert. Drakon trifft gute Entscheidungen und erobert Gebiete, was seinen Mentor stolz macht. Er ist einen Punkt von einem weiteren Ressourcenpunkt entfernt. Es wird angemerkt, dass Drakon Tipps erhält, die eher für fortgeschrittene Runden geeignet sind. Sterzig wird als potenzieller Sieger gesehen, während Drakon möglicherweise Siegchancen durch seinen Fokus auf Kriegführung einbüßt. Drakon bringt jedoch Feuer ins Event, während die anderen Teilnehmer eher passiv agieren. Er opfert Einheiten gegen Mauern, was kritisiert wird, und seine Entscheidungen bezüglich Forschung werden als nicht optimal angesehen. Sterzig hingegen macht Fortschritte und könnte auf friedlichem Weg neun Städte erreichen, auch wenn dies die Zufriedenheit beeinträchtigen würde.

Drakons Fortschritte und Strategieanpassungen im späten Spiel

03:06:14

Drakon erobert eine Stadt und benennt sie nach seinem Mentor, was für Stolz sorgt. Er ist gut positioniert, um eine weitere Stadt zu erobern und soll sich danach auf Siegpunkte konzentrieren. Es wird empfohlen, Ressourcen für Meilensteine zu nutzen und pragmatisch auf Punkte zu spielen. Drakon soll überlegen, nutzlose Siedler für zusätzliche Städte zu platzieren und Produktionsaufträge nach ihrer Relevanz für Siegpunkte zu bewerten. Trotzdem wird es wahrscheinlich knapp für ihn. Drakon wird gelobt, dass er Action in das Event bringt. Sterzig könnte ihn backstabben, aber da die Partie fast vorbei ist, ist das unwahrscheinlich. Drakon erhält live einen Siegpunkt durch einen Rat. Es wird analysiert, dass Drakon einen Wundermeilenstein erhalten hat und Sterzig eine Stadt gründen und eine Bibliothek bauen muss. Drakon tut sich schwer mit der Eroberung einer Stadt mit Mauern. Es wird betont, dass Drakon nicht gewinnen darf, da sein Mentor sonst abheben würde. Sterzig führt punktetechnisch, obwohl er mit Barbaren zu kämpfen hatte. Drakon ist entspannt und mordet Dinge, während Sterzig hochkonzentriert ist und Evraldes nervlich am Ende ist.

Dramatisches Finale des Turniers: Drakons Kampf um den Sieg

03:26:35

In den finalen Runden des Turniers spitzt sich die Lage dramatisch zu. Drakon, der sich in einer scheinbar aussichtslosen Position befindet, kämpft verbissen um jeden Siegpunkt. Ein Barbar bedroht seine Siedlungsgründung, was ihm den entscheidenden Vorteil kosten könnte. Trotz des Rückschlags gibt der Streamer die Hoffnung nicht auf und feuert seinen Schützling an. Währenddessen macht Sterzig in mehreren Kategorien Fortschritte und scheint Drakon den Sieg streitig zu machen. Der Ausgang des Spiels hängt nun von den letzten Zügen der Kontrahenten ab. Drakon gelingt es in letzter Sekunde noch eine Siedlung zu gründen und sichert sich damit einen wichtigen Punkt. Die Spannung steigt, als die Zuschauer die Rangliste im Auge behalten und über den möglichen Ausgang spekulieren. Ivraldis hingegen hat durch den Krieg stark gelitten und verliert Städte und Siedlungen. Drakon verpasst es, einen wichtigen Kodex zuzuordnen, was seine Chancen weiter schmälert. Die Zuschauer versuchen Sterzig durch Geschenke-Abos abzulenken, um seinen Sieg zu verhindern. Am Ende gelingt es Sterzig jedoch nicht, seine Handelsressourcen rechtzeitig zu verbinden, was Drakon einen entscheidenden Vorteil verschafft.

Drakons Triumph: Ein unerwarteter Sieg

03:33:06

Drakon sichert sich in den letzten Zügen des Spiels einen entscheidenden Kodexpunkt und gewinnt das Turnier überraschend mit 8 zu 6 Punkten. Der Streamer ist überwältigt von Stolz auf seinen Schützling und feiert dessen Leistung. Lost Kitten, der ebenfalls am Turnier teilgenommen hat, war bis zum Schluss im Fokustunnel und versuchte, seine Ressourcen optimal einzusetzen. Sterzig hingegen hadert mit seiner verpassten Chance und erkennt seinen Fehler, die Handelsreichweite nicht beachtet zu haben. Der Streamer lobt die beeindruckende Leistung aller vier Teilnehmer, die das Spiel zum ersten Mal gespielt haben. Er kündigt an, Drakon auf der Polaris mit Champagner zu feiern und Sterzig für seine Bösartigkeit mit Cola zu entschädigen. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Erfahrungen im Spiel aus und diskutieren über Strategien und Fehler. Drakon gesteht, dass er Angst vor Sterzig hatte, während Sterzig den friedlichen Weg bevorzugte. Ivraldis erklärt, warum sie Drakon angegriffen hat, und der Streamer analysiert die Coaching-Ratschläge, die möglicherweise an der Spielrealität vorbeigegangen sind.

Reflexionen über das Turnier und zukünftige Pläne

03:44:32

Ivraldis äußert den Wunsch nach einer Revanche und kündigt an, ihren Gegnern den Arsch zu treten. Der Streamer lobt ihr Selbstbewusstsein und vergleicht sie mit sich selbst. Die Teilnehmer diskutieren darüber, was sie am meisten an dem Multiplayer-Match überrascht hat, darunter der Zeitdruck und die Tatsache, dass sich die anderen aus dem Krieg herausgehalten haben. Der Streamer kündigt eine Nachbesprechung mit Steinwallen über Sterzigs Spiel an und bedankt sich bei allen Teilnehmern für das spannende Match. Er lobt Drakon für seinen Sieg und bietet Lost Kitten und Ivraldis ein Gespräch an. Drakon gesteht, dass er nicht erwartet hatte, den dritten Platz zu belegen, und der Streamer erklärt, dass die Coaches während des Spiels keine Spectator-Perspektive hatten und daher die Rangliste nicht im Blick hatten. Drakon erklärt, dass er gegen Ende des Spiels viele Kodex-Punkte gesammelt hat und dass ihm nur ein einziger Punkt gefehlt hat, um in fast allen Kategorien zu punkten.

Dank, Lob und Ausblick auf zukünftige Streams und Events

03:59:16

Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und Unterstützern für ihre Teilnahme und ihren Support. Er lobt Kersten von Scarfang für die Idee des Maurice-Drakon-Pairings als Noob und Coach. Er teilt seine Bauchschmerzen-Kritik mit dem Schnellziehen und erklärt, dass es keine Regel dafür gab, ob die Coaches noch mitten im Spiel reingehen und Dinge ändern dürfen. Er lobt Drakon für seine Kriegskenntnisse und seine schnellen Klicks. Der Streamer gesteht, dass ihn das durchwachsene Feedback für Civ7 verunsichert hat, aber dass er das Spiel immer noch mag und gerne zuschaut. Er kritisiert die übertriebene Kritik an Path of Exile und betont, dass seine eigenen Erfahrungen nicht mit den negativen Bewertungen übereinstimmen. Er kündigt an, dass er in dieser Woche nicht mehr live sein wird, da er am Mittwoch auf der Cactus sein wird und am Freitag und Samstag auf dem GameStar-Kanal zu sehen sein wird. Er kündigt Tempest Rising und Clare Obscure für die nächsten Wochen an und bedauert, dass er Last Epoch aufgrund von Terminkonflikten nicht streamen kann. Zum Abschluss bedankt er sich noch einmal bei allen Zuschauern und verabschiedet sich für heute.