Die Gaming-News der Woche I Danach Manor Lords mit Riesen-Update
Manor Lords: KI-Dörfer, Game Pass Kritik und Strategie-Spiele im Fokus

Die Gaming-News der Woche umfassen eine Planänderung mit Fokus auf das Manor Lords Update mit KI-Dörfern. Es werden Game Pass Preiserhöhungen und deren Auswirkungen diskutiert, sowie die Zukunft von Strategie-Spielen beleuchtet. Abschließend wird das neue Manor Lords Update mit KI-Dörfern vorgestellt und erste Schritte im Spiel gezeigt.
Planänderung und Fokus auf Manor Lords Update
00:13:04Es gab eine spontane Planänderung, wodurch anstelle von Titan Quest 2 nun das neue Manor Lords Update im Fokus steht. Diese Entscheidung basiert auf der Einschätzung, dass das Manor Lords Beta-Update mit den KI-Städten für die Zuschauer interessanter sein könnte. Es wird eine Analyse der Neuerungen geben, da es größere Änderungen gibt, die eine neue Siedlung rechtfertigen. Das Hack'n'Slay von Titan Quest 2 sei zwar unterhaltsam, aber möglicherweise weniger spannend für einen Livestream, da die Änderungen nicht radikal sind und es lediglich einen neuen Akt gibt. Die Community äußerte ebenfalls Bedenken hinsichtlich des Streaming-Potenzials von Hack'n'Slay-Spielen ab einem gewissen Punkt. Es wird überlegt, welche Programme für die Zuschauer am interessantesten sind und worauf der Streamer selbst am meisten Lust hat. Die Burg auf dem T-Shirt ist vom Kingdom Come Fanfest und passt thematisch gut zu Manor Lords.
Überlegungen zur Content-Gestaltung und Warframe Pläne
00:17:10Es wird viel darüber nachgedacht, welche Inhalte am besten ankommen und welche Spiele aus Leidenschaft gespielt werden sollen. Einige Spiele wurden aus dem vermeintlichen Zwang heraus gespielt, sie covern zu müssen, was jedoch nicht immer zu Spaß geführt hat. Ab November wird die Programmgestaltung einfacher, da Europa Universalis 5 und Anno erscheinen. Es gibt Pläne, Phase Frontier 1.0 zu spielen. Bezüglich Anno werden keine Geschwindigkeitsrekorde angestrebt, sondern ein entspanntes Spielerlebnis bevorzugt. Die kürzliche Demo wird als wenig geeignet angesehen, um Leute mit Anno vertraut zu machen. Es wird überlegt, Warframe im Stream zu spielen, möglicherweise mit dem großen Story-Update The Old Piece, das Ende des Jahres erscheinen soll, um auch für neue Zuschauer interessant zu sein.
Gaming-News, Kingmakers Verschiebung und Game Pass
00:24:04Kingmakers wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, was die Planung für die kommende Woche beeinflusst. Battlefield wäre eine Option, aber aufgrund des EA-Deals wird aktuell davon abgesehen, EA-Produkte zu promoten. Es wird betont, dass dies eine persönliche Entscheidung ist und niemandem vorgeschrieben werden soll, was er spielen darf. Es wird ein Video des gestrigen Streams auf dem Zweitkanal erscheinen, wobei die Bearbeitung thematisch aufgeteilt wurde: Marco bearbeitet Age of Mythology, während Huang sich um Saudi-Arabien kümmert. Ein Zuschauer fragte nach dem Game Pass und es wird ein Tweet gezeigt, der bereits eine Community Note erhalten hat. Der Game Pass wird als Upgrade dargestellt, das viele Leute möglicherweise nicht benötigen oder wollen, insbesondere aufgrund der unzureichenden Cloud-Streaming-Qualität in Deutschland. Es wird kritisiert, dass man ein Upgrade erhält, das man nicht unbedingt wollte oder brauchte und das Abo für 50 Spiele nicht besonders attraktiv ist.
Einordnung der Game Pass Preisänderung und Branchenanalyse
01:10:08Die Reaktion auf die Game Pass Preiswerbung wird als absolute Katastrophe bezeichnet. Es gibt eine Community Note, die auf die Preiserhöhung des PC Game Pass hinweist, der in der Werbung nicht erwähnt wird. Es wird kritisiert, dass Game Pass nicht mehr mit Belohnungspunkten erhältlich ist und es keine Rabatte mehr auf DLCs gibt. Die Erhöhung wird als sehr krass empfunden und es wird die Frage aufgeworfen, wie Microsoft davon ausgehen konnte, dass dies nicht zu negativen Reaktionen führen würde. Es wird auf frühere Deep Dives verwiesen, die gezeigt haben, dass die Gaming-Branche in bestimmten Bereichen das Ende ihres Wachstums erreicht hat. Die Erhöhung wird als verzweifelter Schritt wahrgenommen und es wird spekuliert, dass Microsoft Druck von oben erhält, um den Activision Blizzard Kauf zu rechtfertigen. Es wird vermutet, dass Game Pass Wege finden muss, mehr Geld zu generieren, und die Preiserhöhung mit zufälligen Boni zu rechtfertigen versucht. Es wird auf Preiserhöhungen im gesamten Gaming-Bereich hingewiesen und die Tendenz der Industrie, sich auf wohlhabendere Kunden zu konzentrieren.
Eitelkeit und Börsenpläne
01:38:56Es wird überlegt, ob Maurice an die Börse gehen soll, wobei Bedenken geäußert werden, dass er von Saudi-Arabien aufgekauft werden könnte. Der Gedanke, dass er in Frankfurt vor dem Börsengebäude posiert, wird als Gag betrachtet. Es wird eingestanden, dass eine gewisse Eitelkeit vorhanden ist, die als Teil des Jobs gesehen wird und sich bereits in der Grundschule in Theaterstücken zeigte, wo immer nach den größten Rollen gestrebt wurde. Die Freude, ein Publikum zu haben und es erfreuen zu können, wird als wichtiger Aspekt der Persönlichkeit hervorgehoben. Es wird überlegt, Schurkenrollen in Theaterstücken zu spielen, um Szenen zu stehlen. Abschließend wird über die Schwierigkeiten der Kommunikation von Microsoft gesprochen und die allgemeine Tendenz von Spielefirmen, Preise zu erhöhen, während Kunden dies negativ sehen.
News zu EA, Unity, Kingmakers und Ubisoft
01:45:23Es werden verschiedene Gaming-News besprochen, darunter die Prüfung des EA-Deals durch Human Rights Watch und die erneute Betonung von Sven Winke (Larian), dass KI-gestützte Einsparungen bei Spielen nicht funktionieren. Die Verschiebung von Kingmakers und eine Sicherheitslücke in Unity, die ältere Spiele betrifft, werden ebenfalls thematisiert. Obsidian entfernt Spiele aufgrund dieser Sicherheitslücke, während andere Entwickler Patches veröffentlichen. Zudem wird über die Gründung von Vantage Studios durch Ubisoft berichtet, das von Charlie Guillemot geleitet wird, dem Sohn des Ubisoft-Chefs, der bisher wenig Erfolg im Gaming-Bereich hatte und dessen NFT-Firma eingestellt wurde. Abschließend wird die wachsende Interesse an Indie-Games erwähnt und ein neues City-State-Spiel namens Metropolis vorgestellt, das als potenzielles Stream-Projekt mit dem Vater des Streamers in Betracht gezogen wird.
Age of Wonders 4 Expansion Pass 3 und Paradox DLC Politik
01:57:19Es wird über die Age of Wonders 4 Expansion Pass 3 Erweiterung gesprochen, wobei die Freude über die Fortsetzung des Spiels und die neuen Inhalte betont werden. Es wird ein Trailer gezeigt und die neuen Features wie eine Vampir-Erweiterung hervorgehoben. Allerdings wird auch die ungünstige Release-Zeit zwischen EU5 und Anno 117 kritisiert. Anschließend wird die DLC-Politik von Paradox diskutiert, wobei auf einen Post von Natsuki im Discord verwiesen wird, der die finanzielle Situation von Last Epoch beleuchtet. Der CEO der Last Epoch-Entwickler hat erwähnt, dass die ersten Seasons nicht profitabel waren, was die Übernahme durch Crafton notwendig machte. Es wird die Bedeutung von guten Cosmetics im Shop für die Monetarisierung von Free-to-Play-Spielen betont und die harte Konkurrenz durch Path of Exile 2 hervorgehoben.
Mechanicus, Menace-Demo, Gaming-News und RTS-Klassiker
02:33:11Es wird entschieden, dass heute Männerlords gespielt wird, aber Mechanicus und Menace-Demo möglicherweise später folgen. Das nächste Steam Next Fest findet vom 13. bis 20. Oktober statt. Es werden RTS-Klassiker wie Stronghold und Stronghold Crusader Definitive Edition, Battle Realms und Age of Mythology empfohlen. Dawn of War Definitive Edition wird als mittelmäßig eingestuft. Rise of Nations wird als spielmechanisch gut, aber seelenlos beschrieben. Battlefield wird nächste Woche nicht gespielt, da der Streamer nach der Saudi-Übernahme von EA nicht direkt ein EA-Spiel promoten möchte. Die Situation von Tempest Rising, Vater Deum und ARA History Untold wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass Strategie-Spiele im Allgemeinen nicht so stark im Trend liegen, es sei denn, es handelt sich um große Marken. Der Streamer merkt an, dass er weniger Strategiespiel-Streamer geworden ist, da es ein Limit gibt, wie viele komplexe Spiele man parallel im Kopf behalten und zufriedenstellend streamen kann. Das Problem der Komplexität und des Zeitaufwands von Strategiespielen wird diskutiert, insbesondere im Kontext eines anstrengenden Alltags.
Kingmakers Trailer und Kritik an Verschiebungen
02:55:57Es wird die Verschiebung von Spielen diskutiert und betont, dass es besser sei, ein Spiel zu verschieben, wenn es noch nicht perfekt ist, anstatt es mit Performance-Problemen zu veröffentlichen. Als Nächstes wird der Trailer zu Kingmakers gezeigt, wobei die Chance auf ein gutes Spiel mit Tiefgang hervorgehoben wird, aber auch die Möglichkeit besteht, dass es ein Gimmick-Spiel mit Trash-Faktor wird. Es wird erwähnt, dass das Spiel Strategieanteile enthält, wie das Bauen von Gebäuden und das Befehligen von Truppen. Der Spieler selbst ist als Marine auf dem Spielfeld aktiv. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein gutes Spiel handelt oder nur durch seinen Trash-Faktor Aufmerksamkeit erregt. Abschließend wird der Trailer von Kingmakers gezeigt, um das Interesse der Zuschauer zu wecken und die Diskussion über das Spiel anzuregen. Es soll ein Spiel mit Strategieanteilen werden, in dem man Gebäude baut und Truppen befehligt.
Game of Thrones: War for Westeros – Strategie und Mittelerde-Vibes
03:05:59Es wird über das Spiel 'Game of Thrones: War for Westeros' gesprochen, das starke 'Schlacht um Mittelerde'-Vibes vermittelt. Das Entwicklerstudio, das Age of Darkness gemacht hat, wird als solide, aber nicht ultra-Premium beschrieben. Age of Darkness wird als 'They Are Billions' im Fantasy-Stil beschrieben, atmosphärisch und spielmechanisch herausfordernd. Obwohl die Kampagne Schwächen hatte, wurde der Standardspielmodus gerne gespielt. Es wird die Erwartung geäußert, dass 'War for Westeros' kein Scam-Spiel wird, sondern potenziell mehr zu bieten hat als andere Game of Thrones-Spiele. Es wird eine positive Erwartungshaltung gegenüber dem Spiel ausgedrückt, basierend auf der Erfahrung mit dem Entwicklerstudio und dessen Fähigkeit, Atmosphäre zu erzeugen. Das Spiel soll ein solides Strategiespiel werden, das mehr zu bieten hat als andere Game of Thrones-Spiele. Das Spiel soll ikonische Wendepunkte aus der Game of Thrones-Serie neu erleben oder den eigenen Aufstieg zur Macht gestalten.
Manor Lords: Neues Update mit KI-Dörfern
03:11:01Es wird angekündigt, dass es ein großes neues Update für Manor Lords in der Beta gibt, das KI-Dörfer als neue Spieler auf der Karte einführt. Es wird betont, dass dies ein großer Schritt nach vorne für das Spiel ist. Nach einer Pause wird das Spiel wieder aufgenommen, nachdem auf das Update gewartet wurde. Das neue Update bringt KI-Dörfer, was einen großen inhaltlichen Fortschritt darstellt. Es wird ein neuer Lord gestaltet und mit einem Wappen versehen. Der neue Spielmodus 'Geteiltes Reich' wird vorgestellt, in dem es darum geht, drei andere KI-Feinde zu bezwingen. Eine neue Map mit einem See wird ausgewählt, um die neuen Features zu testen. Die Einstellungen werden auf Standard gelassen, um das Spiel kennenzulernen. Das Spiel beginnt wie gewohnt mit einer kleinen Siedlung, die gegründet werden muss. Es wird ein entspanntes Survival-Aufbauspiel beschrieben, das nicht zu hart ist. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer Siedlung mit grundlegenden Produktionen wie Holzfäller und Fischer.
Erste Schritte in Manor Lords: Siedlungsbau und Ressourcenmanagement
03:22:21Das Interface hat eine mittelalterliche Schriftrollen- und Kunstwerk-Ästhetik, die zur Spielatmosphäre passt. Es werden Arbeiter in die Holzfällerei geschickt, um Holz zu produzieren. Der Siedlungsplatz wird in der Nähe des Brunnens am Ufer des Sees festgelegt. Straßen werden um den Brunnen und zum Marktplatz gebaut, was als spaßig empfunden wird. Häuser und Versorgungsgebäude werden gebaut, während die KI auch schon aktiv ist. Es wird empfohlen, die Beta auf Englisch zu spielen, da die deutsche Version noch Platzhaltertexte enthält. Es wird überlegt, mehr Ochsenposten zu bauen, um den Transport zu verbessern. Die Fischerei wird gebaut, um die Grundversorgung sicherzustellen. Der Ochsenposten ist kostenlos baubar, was den Start erleichtert. Die Priorität wird auf die Nahrungsproduktion gesetzt. Es wird versucht, einen Marktplatz zu bauen, was sich als schwierig erweist. Es werden Häuser am See platziert, um neue Familien anzusiedeln. Lagergebäude werden in der Nähe des Marktplatzes platziert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorräte nass werden können, wenn die Vorratsgebäude nicht schnell genug gebaut werden. Die ersten Plots werden gebaut und die Siedlung entfaltet sich am Ufer des Sees.
Herausforderungen und Fortschritte in Gammeln am See
03:44:21Es wird erwähnt, dass es Winter und andere Wetterbedingungen gibt, die Nachteile bringen können. Es wird festgestellt, dass nicht automatisch eine Familie pro Monat hinzukommt, sondern offener Wohnraum und Zufriedenheit erforderlich sind. Milizen sollen aufgestellt werden, um mit der KI und Banditen klarzukommen. Es wird die Grundversorgung sichergestellt und mehr Häuser gebaut, um die Bevölkerung zu erhöhen. Brennholz wird knapp, und Werkzeuge verschleißen, was eine dauerhafte Versorgung erfordert. Ein erster Marktstand bildet sich, und das Spiel produziert nette Panoramen. Weitere Häuser werden in Auftrag gegeben, um Wachstum zu garantieren. Es wird ein Menü gezeigt, das die Bedürfnisse für ein Upgrade der Häuser anzeigt. Die KI ist ähnlich weit wie der Spieler. Es werden zwei Familien pro Monat gewonnen, was auf eine hohe Beliebtheit zurückzuführen ist. Es wird überlegt, wo die verschiedenen Leute arbeiten sollen. Die Stadt soll umbenannt werden, und der Name 'Gammeln am See' wird gewählt. Es wird die Herkunftsgeschichte der Siedler festgelegt, wobei die Waffenschmiede aus Passau gewählt wird. Es wird angezeigt, wie die Region zusammengesetzt ist, und welche Boni dies bringt. Das UI wird als stimmig empfunden. Es wird beschleunigt, um die Häuser fertigzustellen. Es wird eine erste neue Familie gewonnen, was den Bau beschleunigt. Als Nächstes soll die Kirche gebaut werden.
Ressourcenmanagement, Bevölkerungswachstum und Siedlungsspezialisierung
04:05:02Es wird die Möglichkeit erwähnt, Ressourcen in Reserve zu halten. Es wird darauf gewartet, dass neue Familien einziehen, um mehr Produktionsketten aufzumachen. Es wird festgestellt, dass das Spiel anzeigt, dass zwei Familien pro Monat kommen sollen, dies aber nicht passiert. Es wird überlegt, Hinterhoferweiterungen zu bauen, wie Schweine und Ziegen. Es wird festgestellt, dass die Ställe im Hinterhof jetzt Tiere brauchen, was als gute Neuerung empfunden wird. Die Banditen haben Fisch geklaut, was den Bedarf an Waffen erhöht. Es muss eine zweite Nahrungsquelle erschlossen werden, nämlich Pilze. Es wird beobachtet, ob in der Mitte des Monats eine zweite Familie kommt. Die KI baut längere Häuserplots für Obstgärten. Es wird weiter gebaut, um genug Wohnraum zu haben. Es wird auf Geschwindigkeit 2 gespielt, da der Anfang langsam sein kann. Es wird überlegt, Obstgärten oder Gemüsegärten zu bauen. Es wird ein Weg gesucht, Geld zu verdienen. Als Nächstes soll die Kirche gebaut werden. Die Kirche wird seitlich an den Marktplatz gebaut. Es wird sich darum gekümmert, dass Pilze gesammelt werden. Es werden neue Steine gesammelt, um den Steinbruch zu bauen. Es werden weitere Häuser gebaut, um upgraden zu können. Das Spiel wird als schön zum Streamen empfunden. Es wird geschwelgt, wie Gammeln am See weniger gammlig wird. Es wird überlegt, welche Ressourcen mehr benötigt werden. Es soll früher oder später Steuern gesammelt und Geld verdient werden. Es wird Eisen gesammelt, um Werkzeuge herzustellen. Die Kirche steht, und es kann angefangen werden, Häuser abzugraden. Es werden neue Häuser gebaut, da die Kapazität erreicht ist. Es wird versucht, die Siedlung organisch zu entwickeln. Eisen wird gefördert, und das Spiel sieht gut aus. Es wird ein neues System der Siedlungsspezialisierung geben. Es wird angefangen, Gebäude abzugraden, um Wohlstand zu generieren. Banditenlager breiten sich aus, was die Waffenproduktion wertvoll macht. Gammeln am See ist nun ein mittelgroßes Dorf. Es werden ein Schmied und ein Schreiner gebaut.
Wirtschaftliche Herausforderungen und Infrastrukturmaßnahmen in 'Manor Lords'
04:29:22Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Infrastruktur und der Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen. Es wird ein Pfad durch den Wald angelegt, um die Siedlung besser zu erschließen. Die Minenarbeiterstätte ist fertiggestellt, jedoch fehlen Arbeitskräfte, was zur Umverteilung von Holzfällern führt, um die Eisenproduktion anzukurbeln. Parallel dazu wird der Wohnraumbau forciert, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Die Bewohner steigen in höhere Stufen auf und benötigen zusätzliche Güter wie Bier, Früchte, Tierprodukte und Kleidung, was die Produktionsanforderungen erhöht. Es wird ein fürstliches Herrenhaus geplant, um Steuern zu erheben, jedoch mangelt es an Stein und Arbeitskräften. Banditenüberfälle und Krankheiten stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Es wird versucht, die Werkzeugproduktion zu optimieren und Güter zu verkaufen, um die Wirtschaft anzukurbeln, wobei der Handelsposten eine wichtige Rolle spielt. Der Kohleofen wird vorerst nicht benötigt, da ausreichend Feuerholz vorhanden ist. Ein Bug in der Anzeige der Straßenverbindung wird festgestellt, beeinträchtigt aber nicht den Handel.
Nahrungsengpässe, Produktionsoptimierung und Handel in 'Manor Lords'
04:40:13Es gibt Probleme bei der Nahrungsmittelversorgung, da die Vorräte sinken und das Volk wächst, insbesondere vor dem Wintereinbruch. Es wird versucht, die Fischerei zu maximieren, aber für das nächste Jahr ist mehr Nahrung erforderlich. Die Werkzeugproduktion läuft schleppend, und es wird festgestellt, dass die Arbeiter ineffizient sind, da sie das Eisen selbst transportieren müssen. Der Handelsposten wird eingerichtet, um Schilde zu verkaufen, sobald ein Überschuss vorhanden ist. Es wird überlegt, eine Waffenschmiede zu bauen, um Speere herzustellen. Es wird versucht, die Kohleproduktion zu steigern, um den Bedarf zu decken. Im Winter können die Fischer nicht arbeiten, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, mehr Nahrung zu produzieren. Es werden Felder für den Roggenanbau geplant, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Pilze nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken, und die Felder sind nur mäßig fruchtbar. Das Lagerhaus wird ausgebaut, um mehr Ressourcen lagern zu können. Es wird festgestellt, dass es an Planken mangelt, um die Werkzeugproduktion aufrechtzuerhalten.
Winterliche Herausforderungen, Nahrungssicherung und militärische Vorbereitungen in 'Manor Lords'
04:57:45Das Volk hungert, aber der Winter neigt sich dem Ende zu, und es wird erwartet, dass die Nahrungsquellen bald wieder verfügbar sein werden. Es wird versucht, die Felder zu bestellen und die Ochsen einzusetzen, um die Effizienz zu steigern. Es wird festgestellt, dass genügend Werkzeuge vorhanden sind, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass bald Geld eingenommen wird, um die Wirtschaft anzukurbeln. Im nächsten Jahr steht ein Angriff von Plünderern bevor, daher müssen dringend Einnahmen generiert werden. Die Wohnhäuser werden aufgerüstet, um mehr Steuern zu erheben. Es wird geplant, Speere zu produzieren, um die Miliz auszurüsten. Es werden neue Häuser gebaut, um dem Bevölkerungswachstum gerecht zu werden. Der Bau des Herrenhauses wird in Erwägung gezogen, um die Verteidigung gegen Banditen zu verbessern. Ein Steuerbüro wird geplant, um die Einnahmen zu steigern. Es wird versucht, die Felder zu bearbeiten, aber die Nahrungsvorräte sind weiterhin knapp. Es wird festgestellt, dass die Pilz- und Fischproduktion nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken. Es wird spekuliert, dass ein weiteres Gebiet für die Landwirtschaft benötigt wird. Die KI entwickelt sich gut, und das Spiel wird dadurch lebendiger.
Fehlgeschlagene Ernte, wirtschaftliche Schwierigkeiten und Analyse der Ursachen in 'Manor Lords'
05:11:04Es wird festgestellt, dass die Miliz gut ausgerüstet ist, aber die Nahrungsmittelproduktion weiterhin problematisch ist. Es wird versucht, die Felder zu pflügen, aber es gibt Schwierigkeiten mit den Ochsen. Es wird überlegt, eine zweite Fischerhütte zu bauen, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Kornkammer nicht effizient arbeitet, und es wird versucht, mehr Arbeiter einzusetzen. Es wird geplant, eine Mühle und eine Bäckerei zu bauen, um Brot zu produzieren. Der Handel funktioniert nicht, was die Einnahmen beeinträchtigt. Es wird versucht, den Handelsposten an die Hauptstraße anzuschließen. Es wird festgestellt, dass der Schreiner derzeit wenig Sinn macht, und es wird nach alternativen Produktionsmöglichkeiten gesucht. Es wird versucht, Werkzeuge und Feuerholz zu verkaufen, um Einnahmen zu generieren. Es wird ein Gefolge angeheuert, um die Verteidigung zu verbessern. Die Eisenproduktion wird gesteigert, um mehr Werkzeuge herzustellen. Es wird festgestellt, dass die Dürre die Ernte beeinträchtigt, und es wird versucht, die Auswirkungen zu minimieren. Es wird ein Gemüsegarten angelegt, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Ernte gering ist, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Nahrungsmittelproduktion zu steigern. Es wird überlegt, Hühnerkäfige anzulegen, um ein Grundeinkommen zu etablieren. Es wird festgestellt, dass die Leute krank sind, was die Ernte beeinträchtigt. Es wird festgestellt, dass die Dürre die Ernte zerstört hat, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Auswirkungen zu mildern.