An die Tochter des Paten ranwanzen ist immer eine tolle Idee, oder?
Mafia: Intrigen, Erpressung und moralische Grauzonen im Sizilien der Alten Zeit

In 'Mafia: The Old Country' wird Enzo, ein ehemaliger Minenarbeiter, in die Machenschaften der Mafia verwickelt. Er erlebt Erpressung, Gewalt und moralische Konflikte. Der Stream beleuchtet die ethischen Aspekte, die Darstellung von Menschen, die sich der Mafia anschließen, und die Strukturen des organisierten Verbrechens im historischen Kontext Siziliens.
Stream-Start und Ankündigung des Sponsorings
00:10:53Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer zu einem seltenen Montag-Stream. Es wird angekündigt, dass im späteren Verlauf des Streams ab etwa 19 Uhr ein Sponsoring für das neue Strategiespiel 'Yield Fall of Rome' stattfinden wird, welches an diesem Tag in die Version 1.0 übergeht. Es wird auf die sommerlichen Temperaturen von 30 Grad draußen eingegangen, die passende Voraussetzungen für Spiele mit Schauplätzen in Sizilien und Rom schaffen. Ein Zuschauer wird für seine Rolle in einem Pen-and-Paper-Spiel kritisiert, in dem er einen Charakter fälschlicherweise als Verräter hingerichtet hat, was zu einer Diskussion über verpasste Gelegenheiten und alternative Handlungsstränge führt. Abschließend wird festgestellt, dass es Pocari Sweat wohl doch in Deutschland zu kaufen gibt.
Diskussion über Endless Legend Demo und Pen & Paper in Deutschland
00:16:21Es wird auf die verfügbare Demo von Endless Legend auf Steam hingewiesen, die bereits am Freitag im Stream gespielt wurde. Allerdings wird angemerkt, dass das Interesse daran beim Publikum gering war. Es folgt eine Diskussion darüber, warum Pen & Paper-Rollenspiele und Magic in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern wie den USA oder Frankreich nicht so populär sind, obwohl die Deutschen eigentlich die klischeehafte Zielgruppe dafür wären. Es wird erwähnt, dass es zwar einige größere Namen wie die Beans und Gronkh gibt, aber keine vergleichbare Reichweite wie internationale Creator erreicht wird. Abschließend wird ein kurzer Kommentar über den Ach-Enzo-Counter gemacht, der im heutigen Stream aufgrund dünner Personaldecke nicht zum Einsatz kommt.
Fortsetzung von Mafia: The Old Country und ethische Betrachtungen
00:28:24Der Stream setzt die Geschichte von Enzo in 'Mafia: The Old Country' fort, beginnend mit einem geheimen Treffen im Garten mit der Tochter des Mafiadons. Es wird ironisch angemerkt, dass dies garantiert eine gute Idee ist und Enzo nur positive Dinge erwarten werden. Nach einer kurzen Zusammenfassung der vorherigen Folge wird die wundervolle sizilianische Landschaft gelobt. Es folgt eine Diskussion über die ethischen Aspekte des Spiels, insbesondere die Darstellung von Menschen, die sich der Mafia anschließen, um einem elenden Leben in den Minen zu entkommen. Es wird erläutert, dass Kinder oft in lebenslange Fronarbeit verkauft wurden und unter unmenschlichen Bedingungen litten, was die Entscheidung, sich einer kriminellen Organisation anzuschließen, in einem komplexeren Licht erscheinen lässt. Es wird auch kurz auf die schrittweise Verbesserung der Gesetze zur Minenarbeit eingegangen, die jedoch oft nicht durchgesetzt wurden.
Erpressung, Verbrechen und die Schattenseiten des Mafia-Lebens
00:41:02Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel so schlecht bewertet ist, was jedoch widerlegt wird, da die Steam-Reviews und Tests eigentlich gut sind. Die Diskussion verlagert sich auf die Strukturen, die sich alternativ zum Gesetz erheben, wenn die Struktur des Gesetzes nicht sinnvoll ist. Enzo wird zu einem Olivenbauern geschickt, um eine Abholung zu machen, was zu Überlegungen über die Rolle des Dons als Schutzpatron führt. Es wird festgestellt, dass Wertungen von 70 bis 80 Prozent eigentlich nicht schlecht sind, aber dass die Erwartungshaltung der Spieler oft höher ist. Es wird die Meinung vertreten, dass es Raum für kleinere, gut gemachte Spiele gibt, die nicht den maximalen Vollpreis kosten müssen. Im weiteren Verlauf wird Enzo in eine Situation verwickelt, in der er einen Bauern erpresst, der dem Don Geld schuldet, was zu einer Diskussion über die moralischen Implikationen und die Verherrlichung des organisierten Verbrechens führt. Es wird betont, dass solche Geschichten Potenzial für moralisch graue Charaktere und intensive Spannung bieten, ohne das Verbrechen zu verherrlichen. Enzo findet ein Gedicht und eine Zahlenkombination.
Arbeiterrechte, Doppelmoral und die dunkle Seite der Mafia
01:02:07Es wird ironisch kommentiert, wie Enzo, der zuvor selbst ein ausgebeuteter Minenarbeiter war, nun Leute unterdrückt, die für ihre Rechte eintreten. Enzo wird als unsympathisch dargestellt, da er sich schnell für die Sache der Mafia einspannen lässt und sogar bereit ist, Gewalt anzuwenden. Es wird die klassische Logik kritisiert, dass man, um aus einer schlechten Situation herauszukommen, dafür sorgt, dass es anderen weiterhin schlecht geht. Enzo wird als Mitläufer bezeichnet, der seine Handlungen im Nachhinein schönredet und sich als intellektueller Philosoph darstellt, der eigentlich die Rechte der Arbeiter hoch einordnet. Es wird festgestellt, dass Enzo und die Mafia das Allerletzte sind, da sie dafür sorgen, dass sich nichts verbessert, um sich selbst daran zu bereichern, und dies damit rechtfertigen, dass es ihnen ja auch schlecht ging. Luca wird als Grund dafür genannt, dass die Gewerkschaften nicht funktionieren konnten.
Deutsche Synchro, Akzente und ein Raid
01:12:02Es wird die fehlende Authentizität der deutschen Synchronisation kritisiert, insbesondere das Fehlen von Akzenten, was im Vergleich zur englischen Version, die Akzente verwendet, auffällt. Es wird argumentiert, dass Akzente im Deutschen oft als dümmlich-stereotypisch wahrgenommen werden, was dazu führt, dass sie reduziert oder ganz weggelassen werden, wodurch Atmosphäre verloren geht. Es wird auf Diablo 4 verwiesen, wo die regionalen Akzente in der deutschen Version ebenfalls stark reduziert wurden. Es wird vorgeschlagen, dass die Sprecher einfach wie Italiener klingen könnten, die gut Deutsch gelernt haben, aber immer noch einen italienischen Akzent haben. Es wird ein Raid von Kabuff begrüßt und Lord Janok und Major Tom für ihre Abonnements gedankt. Es wird spekuliert, dass der Pool an Sprechern im Deutschen kleiner sein könnte, was die authentische Darstellung von Akzenten erschwert. Es wird jedoch betont, dass gute Synchronsprecher sich Akzente aneignen können. Abschließend wird die Idee einer sizilianischen Sprachausgabe aufgegriffen.
Sizilianische Sprachausgabe, Schleichpassage und Tresorkombination
01:18:21Es wird versucht, die sizilianische Sprachausgabe zu aktivieren, um den Unterschied zu hören, was jedoch zunächst nicht funktioniert. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, die sizilianische Sprachausgabe einzustellen, was zu einem Vergleich mit 'Inglourious Basterds' führt, wo jeder seine eigene Sprache spricht. Es folgt eine Schleichpassage, in der Cesare jedoch nicht mitkommt, was das Testen von Dialogen erschwert. Es wird ein Dokument gefunden, das sich auf beschlagnahmten amerikanischen Whisky bezieht und eine Überprüfung der Hafenprozeduren anordnet. Es wird ironisch kommentiert, wie Maurice im Webern begnadet ist und dass die sizilianische Sprache gleichbedeutend mit einer Schleichpassage ist. Es wird eine Münze geworfen, um einen Wache abzulenken. Schließlich wird die Tresorkombination 21-10-8 gefunden, die zufälligerweise im gleichen Raum aufgeschrieben ist. Es wird angemerkt, dass Enzo soeben einen Mord begangen hat, nur für ein bisschen Geld, da der Wache keine Gefahr darstellte. Es wird spekuliert, dass Enzo, wenn er schlau wäre, sich eine Uniform klauen würde, um die Situation zu vereinfachen.
Flaschen werfen, Morde und die Suche nach dem Whisky
01:29:21Es beginnt ein Tutorial, in dem erklärt wird, wie man Flaschen wirft, um Gegner abzulenken. Enzo versucht, einen Gegner zu ermorden, wird aber erwischt. Es wird festgestellt, dass Enzo bereits vier oder fünf Leute umgebracht hat, darunter auch Gesetzeshüter. Es wird spekuliert, ob der Whisky jedes Mal woanders ist oder ob es immer die letzte Kiste ist, die man durchsucht. Enzo hat hochsubtil versucht, einem Gegner einen Drink auszugeben, war dabei aber etwas zu eifrig. Es wird kommentiert, dass das Spiel gesagt hat, ich soll eine Flasche werfen, und ich hab die Flasche geworfen.
Sprachausgabe und persönliche Vorlieben
01:35:58Die Sprachausgabe im Spiel wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile für die Zuschauer erörtert werden. Es wird festgestellt, dass die Sprachausgabe zwar zur Atmosphäre beiträgt, aber möglicherweise Untertitel erfordert, um vollständig verstanden zu werden. Persönlich würde man das Spiel fast so spielen, da es cool ist. Der Streamer zieht Vergleiche zu 'Inglorious Bastards' und betont den Vorteil, einige der Sprachen selbst zu beherrschen, was das Verständnis ohne Untertitel erleichtert. Es wird auch die Idee untersucht, die englischen Originalstimmen zum Vergleich anzuhören. Die starken Akzente im Englischen im Vergleich zum Deutschen werden hervorgehoben, und die Meinungen der Zuschauer dazu werden eingeholt. Es wird angemerkt, dass die sizilianischen Aufnahmen möglicherweise nicht die gleiche Qualität wie die deutschen und englischen haben. Die deutsche Sprachausgabe wird als sehr gut gelobt, obwohl ihr der Akzent fehlt. Cesare wird als fast schon ein bisschen übertrieben wahrgenommen, während Luca und Enzo als gut empfunden werden. Es wird diskutiert, ob sich die Charaktere wie Fremde im eigenen Land anhören, was als komplexes Thema betrachtet wird. Trotzdem wird argumentiert, dass die Sprachausgabe dem Spiel mehr Flair verleiht. Abschließend wird festgestellt, dass privat die Originalsprachausgabe bevorzugt wird, während für das Publikum im Stream die verständlichste Sprache gewählt wird. Anime würde man nicht auf Japanisch schauen, weil man Japanisch nicht versteht.
Originalsprache von Spielen und Produktionsbedingungen
01:42:40Es wird klargestellt, dass Englisch die Originalsprache der meisten Spiele ist, entgegen der Annahme, dass beispielsweise 'Witcher' ursprünglich auf Polnisch war. 'Kingdom Come' wird als Beispiel genannt, bei dem der Original-Heinrich von einem britischen Schauspieler gespielt wird. Auch der Original-Geralt in der englischen Version ist nicht der polnische Sprecher. Die Produktionssprache von Spielen ist in der Regel Englisch, da die Teams international sind und die englische Version am weitesten verbreitet ist. Es werden Ausnahmen wie 'Claire Obscure' erwähnt, bei denen man sich um eine gute französische Umsetzung bemüht hat, aber auch hier sind die Originalsprecher englisch. Es wird spekuliert, dass selbst bei japanischen Spielen der Trend dahin geht, dass sie ursprünglich auf Englisch gemacht werden, wie möglicherweise 'Final Fantasy XVI'. Abschließend wird noch einmal betont, dass die englische Version oft die Grundlage für die Entwicklung bildet, da sie ein breiteres Publikum anspricht und die internationale Zusammenarbeit in den Entwicklerteams erleichtert.
Spielgeschehen und moralische Entwicklung
01:46:14Luca wirft Enzo ins kalte Wasser, um ihn zu einem gefügigen Mafioso zu machen. Enzo begeht seinen ersten Pistolenmord und wird zum Helden stilisiert. Es wird bemerkt, dass Enzo durch den Schuss fast sein Leben verloren hätte. Der Messerkampf wird als schwierig empfunden. Cesare ist im Schusskampf eine Hilfe. Es wird versucht, die Banditen auszurauben. Eine Lösegeldforderung für Romina, die Anwaltstochter, wird thematisiert. Die Forderung beträgt 30.000 Lire, was als viel Geld eingeschätzt wird. Es wird ein neues Amulett gefunden, aber als nicht so toll bewertet. Die Liste der Ziele wird durchgegangen, darunter De Abagnale, seine Frau und sein Sohn. Der Sohn ist opiumsüchtig, was eine gute Möglichkeit für eine Lösegeldforderung darstellt. Es wird vermutet, dass es gleich nochmal Stress geben wird, was sich auch bewahrheitet. Enzo muss sich erst an das brutale Niederschießen von Banditen gewöhnen, wird aber als Naturtalent im Mordgeschäft bezeichnet. Es wird die Notwendigkeit betont, gründlich zu looten. Cesare wird dafür kritisiert, dass er die Leichen nicht liegen lassen will, um ein Zeichen zu setzen. Stattdessen wird das Grundwasser vergiftet. Cesare wird als Schuft und Walunke bezeichnet, aber auch für seine gute Idee gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Enzo und Cesare langsam zu Bros werden. Am Ende wird Enzo von Signore Figuerre für seine Dienste gedankt, aber nicht bezahlt, was Fragen nach dem Schutzgeld aufwirft. Isabella und ihr Sohn Gennaro werden vorgestellt. Es wird spekuliert, dass Isabella Enzo verführen will. Das Kapitel im Leben des jungen Enzo wird als erfolgreich abgeschlossen betrachtet, wobei sein moralischer Kompass sich schnell neu justieren ließ. Es wird festgestellt, wie leicht es fiel, sich mit dem kriminellen Mindset zu identifizieren. Es wird die Frage aufgeworfen, bei wem es leichter wäre, alle Moral in den Brunnen zu treten, Enzo oder dem Streamer selbst.
Abschluss des YouTube-Teils und Ankündigungen
02:05:25Die Geschichte wird als atmosphärisch und unterhaltsam beschrieben, obwohl sie nicht revolutionär ist. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern auf YouTube und kündigt an, dass es für die Zuschauer auf Twitch noch weitergeht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Videos live auf Twitch entstehen und die Zuschauer dort live an albernen Dummheiten teilhaben können. Es wird angemerkt, dass es schwierig ist, ein Kapitel für eine YouTube-Aufnahme gut abzuschließen, da immer direkt das nächste beginnt. Eine Länge von zwei Stunden wird als gute Länge für ein Uncut-Video angesehen. Die erste Folge von Mafia ist auf YouTube online. Es wird gefragt, ob noch mehr Stronghold, Definitive Edition kommt, aber aktuell ist nichts geplant. Es gibt noch zwei weitere Koop-Runden mit Utwin auf YouTube. Es wird erwähnt, dass die jüngeren Folgen von Anno 1404 schlechter liefen, aber die Serie soll trotzdem zu Ende gebracht werden. Als Nächstes wird das Strategiespiel Yield Fall of Rome gespielt, das ein Sponsoring ist. Es wird darauf hingewiesen, dass erste Folgen besser laufen und dann stetig abwärts geht. Es wird betont, dass viele Leute eher daran interessiert sind, einen Ersteindruck eines Spiels zu bekommen. Abschließend wird das Spiel Yield Fall of Rome vorgestellt, ein VX-Strategiespiel, das soeben in die 1.0 gegangen ist. Es ist ein Barbaren-Simulator, bei dem man verschiedenste Halunken spielen kann, die barbarisch an den Grenzen des Kaiserreichs nagen. Als Neuling wird mit der Einführungskampagne, dem kaledonischen Aufstand, begonnen.
Spielmechaniken und Strategien in 'An die Tochter des Paten ranwanzen ist immer eine tolle Idee, oder?'
03:00:23Das Spielprinzip basiert auf einem Nachbarschaftsbonus-System, bei dem Gebäude sich gegenseitig unterstützen können, jedoch nur einmal. Dies erfordert strategische Planung, um Produktionsketten zu optimieren. Beispielsweise kann ein Markt von mehreren Windmühlen profitieren, was eine effiziente Ressourcennutzung ermöglicht. Die Beziehungen zu anderen Fraktionen, wie den Römern, sind wichtig, da friedliche Beziehungen Vorteile wie das Durchwandern ihrer Siedlungen und den Erhalt von Ressourcen ermöglichen. Das Spielziel, religiöse Städte zu besetzen, um Kronen zu erhalten, wird durch strategische Entscheidungen und das Ausnutzen von Spielmechaniken erreicht. Eine der Missionen ist es, ein Spiel zu gewinnen, ohne Einheiten zu rekrutieren. Die Boni des Gottkönigs bleiben im Verlauf der Kampagne erhalten, was einen zusätzlichen Vorteil bietet. Die nächste Mission beinhaltet das Erwirken von vier Kronen durch religiöse Städte, Metropolen und den Bau des Kolosseums. Das Spiel bietet verschiedene Ressourcen wie Holz, Wild, Fisch und Ackerland, die strategisch genutzt werden müssen, um die Siedlung zu entwickeln. Der Bau von Tavernen und Zollhäusern generiert Einkommen und Gold, was für die Forschung und den Ausbau der Wirtschaft wichtig ist. Der König kann Bevölkerung für Gold bereitstellen, was die Entwicklung der Siedlung beschleunigt.
Strategische Stadtplanung und Ressourcennutzung in 'An die Tochter des Paten ranwanzen ist immer eine tolle Idee, oder?'
03:12:00Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer effizienten Stadt, wobei die strategische Platzierung von Gebäuden wie Mühlen, Sägewerken und Märkten entscheidend ist, um Boni zu maximieren. Technologien wie Infrastruktur und Ingenieurskunst sind wichtig, um die Produktion und Bevölkerung zu steigern. Es wird überlegt, ob man das Kolosseum bauen kann oder eine Stadt mit Kolosseum erobern muss. Der Plan ist, die Römer zu überrömern, indem man eine starke Wirtschaft aufbaut und die vorhandenen Ressourcen optimal nutzt. Es wird überlegt, einen Markt zu bauen, der von mehreren Sägewerken und einer Mühle profitiert. Die nächste Technologie soll kostenlos sein, um den Markt zu bauen. Es wird überlegt, ob die Römer angreifen werden, aber es werden auch schon mal Truppen rekrutiert. Die Platzierung von Sägemühlen wird optimiert, um die Holzwirtschaft effizient zu nutzen. Es wird überlegt, ob man eine Fischerei bauen soll. Es wird überlegt, die Stadt auszubauen und eine Sägemühle zu bauen. Nationale Anwesen und Wissenschaftsinstitute bringen zusätzliches Geld. Es wird überlegt, Windmühlen, Holzfäller, Schafe und einen Marktplatz zu bauen. Es wird die Fischerei erforscht und eine Werft gebaut. Die Römer werden durch den Bau des Kolosseums übertrumpft.
Kriegerische Auseinandersetzung und Eroberung in 'An die Tochter des Paten ranwanzen ist immer eine tolle Idee, oder?'
03:24:34Das Spielziel ändert sich hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen, um fünf Kronen zu erringen. Diese können durch die Einnahme religiöser Städte und die Eroberung der römischen Provinzhauptstadt verdient werden. Der Streamer bereitet sich darauf vor, Rom anzugreifen und die Klingen zu zücken. Es wird eine neue Siedlung gegründet, umgeben von Wildtieren. Die Wahl der Religion beeinflusst die Boni, wobei Monotheismus gewählt wird, um Gold pro angebundener Siedlung zu erhalten. Die Siedlung wird mit Jagd, Taverne und Zollhaus aufgebaut, um Einkommen und Gold zu generieren. Es wird versucht, die religiösen Städte einzunehmen, um die Partie zu gewinnen. Die Holzwirtschaft wird ausgebaut, um Sägewerke zu bauen. Der Ackerbau wird erforscht, um die Siedlung zu vergrößern. Ein anderer Barbar baut eine Siedlung auf einer religiösen Stadt, was den Plan des Streamers durchkreuzt. Es wird festgestellt, dass man drei Kronen für die religiöse Stadt bekommt. Es wird überlegt, eine Windmühle und ein Sägewerk zu bauen. Das Kolosseum gibt auch noch eine Krone. Es wird versucht, die religiösen Städte zu erobern, um zu gewinnen. Es wird eine Bibliothek gebaut, um Technologien kostenlos zu bekommen. Es wird eine Werft gebaut. Der Streamer hofft, dass niemand die religiöse Stadt wegnimmt.
Triumphaler Sieg und neue Herausforderungen in 'An die Tochter des Paten ranwanzen ist immer eine tolle Idee, oder?'
03:50:34Es wird überlegt, einen Holzfäller und eine Werkstatt zu bauen. Der Streamer ist reich und mächtig. Es wird ein Gehöft gebaut, das von der Windmühle absorbiert wird. Es wird die Viehzucht und die Webkunst erforscht. Ein Marktplatz wird für viel Einkommen gebaut. Der Streamer will die religiöse Stadt einnehmen. Es wird eine Technologie erforscht, um zur See zu fahren. Der Streamer verteidigt seine Stadt gegen einen Siedler. Die Römer sind eine neutrale Fraktion. Der Streamer gewinnt das Spiel, obwohl es nicht so gedacht war. Es wird vermutet, dass etwas mit den religiösen Städten durcheinander gewirbelt wurde. Der Streamer hat die strategischen Möglichkeiten genutzt. Es wird ein neuer Sieg gefeiert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird eine neue Kampagne mit Karl dem Großen gestartet. Es müssen vier Siedlungen erobert, fünf Händler an ihre Zielorte geführt, nationale Wunder errichtet und sechs, sieben Siedlungen bekehrt werden. In der ersten Mission kann man nur Kronen bekommen, indem man die römische Provinzhauptstadt erobert. Es wird ein guter Start mit viel Jagdvieh hingelegt. Der Tempel ist gut für Einkommen. Die Stadt hat viel Jagd, aber wenig andere Ressourcen. Es gibt nur 30 Züge Zeit. Es wird eine Doppelwindmühle gebaut. Es wird überlegt, einen Siedler zu rekrutieren. Es wird ein Speer gebaut, um schneller zu scouten. Es wird Gold für Einheiten ausgegeben.