Die besten Steam-Demos: Ihr wählt was ich spiele - Demo-Donnerstag days
Steam-Demos im Fokus: Zuschauer wählen das nächste Spiel
Begrüßung und Einführung in den Demo-Donnerstag
00:12:3900:12:39 Seid mir gegrüßt, werte Edel-Leute. Willkommen zu einem Demo-Stream am Donnerstag. Demo-Donnerstag, könnte man es gar nennen. Es läuft gerade, witzigerweise, gar keine Demo-Aktion, aber wir hatten eine Weile keine mehr. Es ist zwar ein Steam-Sale gerade, aber ich glaube, der ging nicht einher mit signifikanten Demos. Aber es gibt noch ein paar. Es gibt noch ein paar, die wir noch nicht gespielt haben hier.
00:13:09 Und ich dachte mir, könnte man doch mal gucken, was wir so alles verpasst haben. Ich war ja auch eine Weile im Urlaub. Und beim Steam Next Fest zum Anfang des Urlaubs, da ist einiges rausgekommen, was ich dann nicht mehr spielen konnte an Demos. Also es gibt einige Gelegenheiten heute. Und natürlich könnt auch ihr Dinge vorschlagen, wenn euch Demos einfallen.
00:13:36 die wir noch auf Steam spielen sollten. Ich bevorzuge Demos zu spielen, die noch nicht da sind, weil es geht ja hier auch ein bisschen darum, sowohl für mich als auch für euch was zu entdecken. Aber wenn es irgendwas ist, was wir bislang noch richtig übel verpasst haben, dann ...
00:13:55 Kann's auch was sein, was schon erschienen ist. Danke derweil an Kalex erstmal für 39 Monate und an Ektrasil für 38. Spür, mit dem muss ich noch nicht da sein. Ja, genau, genau das. Ja, ne, der Spiele, die halt noch nicht da sind, weil auf Discord wurde direkt wieder Dropdachi empfohlen. Der Zug ist, glaube ich, abgefahren. Niemand muss jetzt nochmal Dropdachi sehen. Das ist seit Monaten draußen. Wer da Bock drauf hat, der kennt es. Aber...
00:14:23 Es gibt ein paar Sachen. Und nein, es werden...
Auswahlprozess und Community-Interaktion
00:14:3000:14:30 Nicht alle vorgeschlagenen Demos heute gespielt. Also für alle, die noch nicht da sind. Ich glaube, Pranky, du bist, glaube ich, relativ neu dabei, wenn mich das jetzt nicht alles täuscht. Deswegen ist es vielleicht dein erster Demostream. Wie es läuft, es gibt gelenkte Demokratie. Das Volk darf wählen. Es stehen dann immer drei zur Wahl. Die erste wird gespielt, die zweite kommt in die nächste Runde und die dritte ist raus. Für immer.
00:14:59 Das Spiel wird von Steam gelöscht und das Entwicklerstudio aufgelöst, alle einzelnen Devs auf den Mond geschossen, um sicherzustellen, dass es nie wieder möglich ist, dass dieses Spiel in irgendeiner Form existiert oder neu entwickelt wird oder dass irgendwer sich damit befasst in irgendeiner Form. So machen wir das hier. So machen wir das hier. Genre egal.
00:15:27 Ganz grundlegend schon, aber ich sag mal so, der Vorschlag muss schon eine Chance haben, sowohl mich als auch das Publikum hier zu überzeugen. Und gewisse Geschmackstendenzen haben wir hier ja. Deswegen, grundlegend kann alles vorgeschlagen werden und ich spiele jetzt auch nicht nur Strategiespiele oder sowas, aber es gibt natürlich auch gewisse Sachen, die einen nicht so interessieren.
00:15:56 haben die vielleicht nicht so eine große Chance, angenommen zu werden. Aber erst mal könnt ihr alles vorschlagen. Habt ihr denn in letzter Zeit irgendwelche interessanten Demos auf Steam gespielt? Ich hab schon drei ...
00:16:10 Für die erste Runde mir überlegt, weil ich mir denke, in der Regel ist es ja gut, den Leuten etwas Zeit zu geben, sich Ideen zurechtzulegen. Aber vielleicht habt ihr auch noch direkt...
00:16:28 Direkt Gedanken. Republic of Pirates ist ja raus. Also aus zwei Gründen, ehrlicherweise. Erstens ist es schon lange raus. Zweitens fand ich's dann... Ich fand's gar nicht so spannend. Ich fand... Es sah einfach wirklich...
00:16:54 Es gibt inzwischen eine recht große Menge an so okayen, aber nicht sehr herausragenden Aufbauspielen, die sich alle relativ ähneln. Man baut immer im Grid, die Grafik ist so Double A. Und ich merke, obwohl ich Aufbauspiele mag, es braucht ein bisschen mehr.
00:17:21 um mich zu überzeugen inzwischen. Also wir hatten in ein, zwei Demos auch immer wieder so welche und die spielen sich halt alle relativ gleich. Das eine hat halt dann mal ein Piraten-Setting, das andere hat sogar ein Cthulhu-Setting, ist aber am Ende auch wieder ein relativ klassisches Aufbauspiel. Es ist ja auch schön, es gab ja eine Zeit lang, wo wir in diesem Genre gefühlt gar nichts mehr bekommen haben.
00:17:49 Und aktuell haben wir, finde ich, witzigerweise ein bisschen eher ein Überangebot. Und du musst halt gucken, okay, ich könnte jetzt Männerlords spielen, ich könnte Pioneers spielen, ich könnte auch das eine oder andere Anno noch spielen, weil es mehrere gute gibt, ein neues Anno kommt. Es gibt selbst so im Indie-Bereich im kleineren, na gut, Pioneers und Männerlords sind auch kleine Indies, Fun Fact, aber gibt es noch Sachen wie Phasis Frontier und sowas.
00:18:17 Und Foundation gibt's, was ich jetzt auch besser fand, als ich gedacht hätte. Da muss ein Spiel schon was bieten, um einen von denen wegzubringen, finde ich. So. Ein paar Gedanken gab es hier. Jetzt warte mal.
Vorstellung der ersten Demo-Auswahl
00:18:4500:18:45 Ball X Pit, haben zwei Leute vorgeschlagen, ist ein Vampire Survivor. Wir haben sie noch kaum im Stream gehabt, deswegen ist das, glaube ich, gar nicht jedem geläufig, was voll okay ist. Ich habe tatsächlich viel Freude an Survivors Likes. Ich finde nur, es gibt gar nicht so viele wirklich gute.
00:19:08 Aber grundlegend mag ich das Genre. Ich fand zum Beispiel das, das Hanno gepublished hat. Asgard's Fall fand ich richtig gut. Das hat mich richtig gekriegt. Ich glaube, ich habe 20, 30 Stunden in dem. Was für ein Early Access Survivors-like schon nicht verkehrt ist.
00:19:40 Skull Horde habe ich gesehen. Ja, das steht sogar auf meiner Liste. Okay, was ist Ball X Pit? Lasst uns das mal kurz angucken. Das sieht eigentlich ganz lustig aus.
00:20:09 Oh treasureseekers flock to explore its depths. A brick breaking. Ball fusing. Base building. Survival roguelite.
00:20:37 Okay, das sieht lustig aus, gebe ich zu.
00:21:25 Okay, das nehmen wir schon mal für heute auf die Liste. Ich weiß noch nicht, ob wir es in die erste Abstimmung schon reinnehmen, weil da hatte ich mir eigentlich schon welche ausgesucht. Aber das sieht cool aus. Das ist eine schöne Idee. Ähm...
00:21:41 Gab es schon eine King is Watching? Ja, mehrfach schon, tatsächlich. Das würde ich jetzt für heute raushalten, weil wir es schon kennen. Aber gab es schon mehrfach. Danke an Nulli derweil für 20 Monate und Dankeschön an Sissi für 28.
00:21:58 So, und danke an Daddelsofa für 5 Monate und Halbtrain Stufe 1. Lettuce Bunny, du hast tatsächlich korrekt erraten, was einer meiner 3 Titel für den Start heute wäre. Let them trade habe ich auf der Liste. Das soll auf jeden Fall mal in die Abstimmung. Das habe ich schon länger auf der Irgendwann spielen wir es mal Liste. Und ich dachte mir, das ist heute auf jeden Fall dabei. Was wurde noch vorgeschlagen?
00:22:34 Skull Horde habe ich jetzt auch gerade entdeckt. Da hat mich einfach der Name natürlich schon gekriegt. Ja okay, ihr habt mich eigentlich jetzt schon.
00:23:41 Ja, könnte auch kompletter Crap sein, aber macht mich zumindest neugierig genug, es auszuprobieren. Danke an Tara, neu mit Prime dabei. Willkommen hier. Ich hoffe, es wird dir hier gefallen. Ja, Be My Horde ist keine Demo, deswegen nehmen wir es nicht.
00:24:11 Was haben wir noch an Ideen? Ist kein Crap-Dos-Open-Hänger-Stil. Ich meine, es ist die Art von Trailer, die dir noch nicht, finde ich, unbedingt viel über die Qualität des Spiels verrät. Der Trailer hat Stimmung gemacht, aber hat jetzt auch gar nicht so viel vom Spiel gezeigt. Also sagt noch nicht so viel über das Spiel.
00:24:41 So, Tiny Auto Nights wurde noch vorgeschlagen. Ich gebe zu, da spricht mich der Pixel Art Stil nicht wirklich an. Das ist sehr subjektiv, aber das ist nicht mein Stil. Im Allgemeinen.
00:25:09 Also ich habe nichts grundlegend gegen Pixel Art, aber das ist nicht meine Art von Pixel Art. Das andere davor war ja auch Pixel Art, aber sah irgendwie stylischer aus. Also man setzt sich auch mit der Musik noch mal bewusster auf so ein Retro-Thema, was mich aber nicht wirklich anspricht. Ich mag aber den Namen des Studios. Mumpitz Games ist...
00:25:39 Ein sehr guter Studioname. Dann, danke an Tasty Keks für 6 Monate. Und danke an Overmatic für 7. Was gab es noch an Ideen? Das neue Game von den Plague-Ink-Machern. Ja, das hatte ich mir auch überlegt.
00:26:06 Die Demo habe ich mir sogar schon runtergeladen. Ähm, wie hieß denn das nochmal? Äh, After Ink. After Ink. Oh, nein. Das ist nochmal Tiny Auto Nights.
00:26:38 Das ist quasi, man muss sich nach Plague-Ink wieder aufbauen. Ich hab Plague-Ink nicht gespielt, weiß nicht wieviel ich dann da mitnehme von. Sieht ganz nett aus.
00:27:08 Das war erstaunlich langweilig, sagt Metzelmann. Sowas aber auch. Sowas aber auch. Aber potenziell könnte das was sein. Was gab es noch? Ich glaube ansonsten... Town to City habe ich mir auch überlegt. Also, ich glaube, wir fangen jetzt einfach mal an. Ich werde einfach mal...
00:27:32 Funktioniert auf dem Handy und ist da eher langweilig, sagt Mira. Okay. Also, ich würde jetzt mal anfangen mit den drei Spielen, die ich mir für heute überlegt habe. Und danach machen wir weitere Runden mit... Ich meine, wir haben jetzt schon wieder genug, um den Tag zu füllen. Das sind sehr gute Ideen. Wenn euch zwischendrin aber noch Demos einfallen...
00:27:54 Dann haut gerne raus. Wir machen jetzt noch eine Weile. So, der erste Gedanke, den ich hatte, wie gesagt, es wurde auch schon vorgeschlagen, aber ich würde es gerne mal hier im Stream machen, ist Let Them Trade. Da gucken wir uns mal einen Trailer an. Das wird das erste für die erste Abstimmung, weil Alina schon den Finger auf dem Abstimmungsbutton hat. Das ist Nummer 1.
00:28:25 Das ist ein Spiel, wo man Dörfer aufbaut und sie so konzipiert, dass sie maximalen Warenaustausch haben. Also Warenketten überhandelt.
00:29:20 Genau, das kommt am 24. Juli raus. Das ist Nummer 1 für heute. Weil ich ja immer gut finde, wenn die Wahl möglichst unterschiedlich ist. Hier habe ich mir gedacht, es sind witzige Leute, die ersten Spiele sind alle drei von kleinen deutschen Teams. So auch das nächste. Und für maximalen Kontrast...
00:29:46 Zum putzigen Brettspiel-Aufbauspiel machen wir ein bisschen irres Gemetzel, nämlich Morbid Metal als zweite Option, was auch, wie ich finde, extrem geil aussieht.
00:30:08 Das ist ursprünglich von einem deutschen Entwickler gemacht worden, inzwischen glaube ich nicht mehr, aber fand es sehr beeindruckend, als ich es damals zum ersten Mal gesehen habe. Edge Lord Boom Boom, ja!
00:30:49 The Devil May Cry-esque. Ja, ja. Nee, ist kein Souls-like. So, das soll dieses Jahr kommen. Auch wie das andere auch. Und davon kommen wir wieder in einen komplett anderen Stil.
00:31:09 Wie gesagt, ich will hier ja vielfältige Optionen bieten. Und schauen uns als dritte Option Starbirds an. Von den Machern von Dorfromantik. Jetzt in Zusammenarbeit mit Kurzgesagt.
00:31:43 Ich will es euch ja nicht zu einfach machen hier, ne? So!
00:32:05 Da ist die Abstimmung, liebe Leute. Moistradio im Schurkenmodus. Ja, ja, da ist die Abstimmung, liebe Leute. Wir haben Let Them Trade, Morbid Metal und Starbirds. Ihr könnt wie immer, wir könnt wie immer mit Tiberium für euren Favoriten abstimmen. Denkt daran, die Wahl ist sehr relevant, weil selbst wenn euer Favorit gerade nicht gewinnt, lohnt es für ihn abzustimmen.
00:32:33 Weil er dann nochmal eine Chance bekommt. Weil der Dritte ist ja raus. Und Platz zwei kann nochmal drankommen. Während, ne, also es ist, es ist, Demokratie geht uns alle an. Ihr kennt das Spielchen inzwischen. Ihr kennt das Spielchen inzwischen. Es wäre ja langweilig, wenn nicht. Gesprochen wie ein Demagoge. Ja, ein Demagoge.
Abstimmungsergebnis und Start von Starbirds
00:33:0300:33:03 Ich dachte erst, es wäre ein Tippfehler, aber das ist ja offensichtlich Absicht. Sehr gut. Stop the Count. Na, schaut mal, schaut mal. Man denkt immer, oh, das ist schon entschieden. Aber da hat irgendein Oligarch viele Kanalpunkte in Let Them Trade geballert.
00:33:16 Jetzt ist wieder alles offen. Wenn ihr Let'em Trade gewinnen lassen wollt, habt ihr jetzt noch wieder die Chance. Weil schaut mal, wie es wieder in Reichweite ist. Schaut mal, wie es wieder in Reichweite ist. Das wird nochmal richtig knapp. Jede Stimme zählt. Ihr wollt doch nicht, dass am Ende euer Favorit mit einer Stimme verliert oder sowas. Und dann irgendwas von den anderen gewinnt. Der Feind sozusagen. Die da, die da drüben gewinnen.
00:33:44 Ist es Demokratie, wenn die Reichen hier gewinnen? Genauso demokratisch wie also hier selbstlos. Ja, das ist jetzt ein bisschen eine traurige Enthüllung für dich, Pranky. Du bist halt neu hier. Vielleicht hattest du vorher noch irgendwelche idealistischen Vorstellungen, wie es hier laufen könnte. Aber natürlich gewinnen die Reichen, weil sie immer gewinnen. Aber wie Nano richtig sagt, hier ist ja, Reichtum wird ja durch treues Zuschauen angehäuft. Das heißt, es gewinnen die Loyalisten.
00:34:15 Ich horte meinen Tiberium, eins wird der Tag kommen, den Weber zu knechten. Ja, also guckt mal, 42% zu 43%, Leute. 42%, 41 zu 43. Das, das ist, ne, und verlasst euch auch nicht drauf, dass euer zweiter Platz dann, ach, ich lass ihn auf dem zweiten Platz, weil er kommt ja dann bestimmt in der nächsten Runde dran. Das ist, das muss nicht passieren. Das muss nicht passieren.
00:34:43 Es kann auch passieren, dass in der nächsten Runde dann euer Favorit rausfliegt. Und dann habt ihr, ach, ich dachte, das bisschen Tiberium spare ich mir jetzt für die 1%. Das kommt ja bestimmt nochmal wieder. Man muss im Leben nach den Chancen greifen, die man jetzt in diesem Moment hat, Leute. Man muss nach den Chancen greifen, die jetzt vor einem sind. Und wenn ihr jetzt denkt, oh, oh, seid euch auch nicht zu sicher.
00:35:08 dass Starbird garantiert jetzt schon gewinnt mit 3% Vorsprung. Ihr habt ja vorher gesehen, das kann sich schnell ändern. Das kann sich schnell ändern. Man muss da vorsichtig sein mit. Man muss da vorsichtig sein mit. Seid nicht wie Kaffee trinken 89, mir egal, sah alles nett aus. Verfallt nicht in diese Apathie, weil dann kann auch bald irgendwas kommen, was gar nicht nett aussieht. Das wollen wir nun wahrlich nicht. Also wer da jetzt nicht sich beteiligt an dieser Abstimmung.
00:35:38 Warum will Maurice eigentlich unbedingt, dass wir Tiberium rausballern? Ist ja nicht so, als ob er Steuern dafür kriegen würde oder so. Das ist eine sehr gute Frage eigentlich. Ich glaube, es bereitet mir einfach Freude, eure Speicher und Konten zu leeren. Weil es dann auch immer knapper wird, je mehr die Leute reinbollern. Es ist einfach mein Entertainment. Es ist einfach Unterhaltung.
00:36:04 All-In-Gang trotzdem nicht belohnt worden. Ja, ja, wärst du mal reicher gewesen, ne? Ähm, wärst du mal reicher gewesen? Das ist leider, wie die Welt funktioniert. Ich hab alles in Letten Trade gewandert und verliere. Hm, hm, ja, ne?
00:36:27 Eure Armut kotzt mich an, kann ich dazu nur sagen. Wenn alles nicht genug ist, um zu gewinnen, dann habt ihr offenbar nicht genug geerbt. Oder seid nicht genug Leistungsträger gewesen in dieser Gesellschaft. Ihr wisst doch, wie das läuft.
00:36:42 Ich kann mir genau eine Bonusstimme leisten. Die muss ich entweder aufsparen oder höchst bietend verkaufen. Du wirst schon noch gut ansammeln im Laufe der Zeit. Du wirst schon noch genug ansammeln im Laufe der Zeit. Aber heute ist es da. Sieht gut aus für Starbirds mit 46% zu 44%. Es tut mir leid für Morbid Metal, weil ich das tatsächlich auch ziemlich geil finde. Aber dass Starbirds gewinnt, überrascht mich eigentlich nicht.
00:37:12 So, jetzt gucken wir uns mal an, war es denn die Stimme des Volkes, die hier gewann? Ich finde diese Analyse im Hintergrund immer interessant. Und zwar hat Abstimmungsübersicht, let them trade, hat 315 Stimmen von 112 Leuten bekommen. Wohingegen Starbirds,
00:37:42 33 Stimmen von 115 Leuten bekommen hat. Also Starbirds ist tatsächlich auch der demokratische Sieger, wenn auch nur mit drei Stimmen. Aber die Oligarchie hat hier nicht den Kampf entschieden, sondern nur verstärkt.
00:38:08 Ne? Demokratie siegt doch. Ja. Ja. Bei der Knappheit frage ich, wie viele anders gestimmt hätten, wenn man die Stimmen nicht kaufen könnte. Ja, ja, das weißt du halt natürlich nie. Das ist ein vielfältiges...
00:38:29 Was motiviert Menschen zum Abstimmen? Was motiviert Menschen zum Investieren? Wir lernen hier viel über die menschliche Psychologie. Das dritte Spiel, das ist leider häufig so, sobald sich zeigt, dass eins zurückfällt. Ich bin auch am überlegen, ob man es nicht machen könnte mit immer nur zwei Spielen. Weil es oft so ist, dass ein drittes schnell rausfällt und keine Chance hat.
00:38:59 Dass wir nicht immer, also ob wir das System nochmal umbauen, ob es immer zwei zur Auswahl sind und jetzt Verlierer kommt halt an die nächste Runde. Könnte ich mir vorstellen. Weil das ein bisschen schade ist, dass das natürlich dann, da will dann niemand mehr für abstimmen, weil sich relativ schnell zeigt, dass eines keine Chance hat. Gleichermaßen sagt das natürlich was aus über die Zuschauerprioritäten, dass hier offensichtlich das nicht den Geschmack der Leute getroffen hat.
00:39:29 Deswegen machen wir jetzt Starbirds. Und ich würde jetzt eine Sache mal vorher machen, bevor wir reingehen. Wenn man sich die Screenshots anschaut, wo machen wir hier am besten Interface und Chat gleich hin?
00:39:57 Wo ist nie was? Es scheint oben rechts am wenigsten zu passieren. Wenn ich mir die ganzen Bilder angucke. Ne? Wir haben hier ein paar Interface-Sachen gesehen. Hier ist zwar ein kleiner Button. Aber... Ich glaube, oben rechts ist am ehesten immer was frei.
00:40:26 Dann bastel ich mir hier schon mal schnell ein Setup. Ist das eine Sternenkartoffel? Das ist eine gute Frage, wie man das genauer definiert, was das hier ist.
00:40:56 Irgendwie schon, ne? So. Der Fachbegriff ist tatsächlich Potato Shape. Bestimmt. Ich habe eher an eine Space Beam gedacht, ja.
00:41:27 So, und dann gehen wir doch direkt rein.
00:43:05 Welch epische Animation direkt. Das Vogel-Weltraum-Imperium. Ja, herzlich willkommen zu Starbirds. So.
Erster Eindruck von Starbirds
00:43:3400:43:34 Warte, aber ich muss ja, glaube ich, nochmal kurz rausgehen, wenn das jetzt einfach direkt mit allem startet. Weil ich eigentlich noch eine YouTube-Aufnahme machen wollte. Das ist ungewöhnlich, dass eine Demo einfach gar nicht ins Hauptmenü oder sowas geht. Ja, ich glaube, sorry, das muss ich nochmal neu machen. Einfach für... Für YouTube. Moment.
00:44:13 Moment, wenn ich jetzt die Demo nochmal starte, kommt das dann nochmal so? Oder kann ich die Demo irgendwie resetten? Und nochmal zum Test hier. Wenn ich auf Neustarten drücke...
00:44:50 Ah Mist, denn das Intro kriege ich nicht mehr. Nur, dass ihr es auch seht. Ich würde gerne das Intro nochmal haben.
00:45:18 Ich meine, so nett, dass... Ja, ich meine, wir brauchen es auch nicht dringend. Das war aber ganz nett. Levelübersicht? Äh, nee. Ich kann hier neu starten. Ah, halt, doch. Hier ist Prolog und Intro. Ah, ihr habt recht.
00:45:46 Das müsste es dann nochmal sein. Ja. Perfekt. Und dann haben wir hier nochmal ein Intro. Sehr gut. Okay. Gut. Gut, dann starten wir hier.
00:46:12 So, ihr kennt das Spielchen. Wir tun jetzt so, als wäre hier alles neu. Und wir haben gerade jetzt erst angefangen. Ganz authentisch. Ganz authentisch.
00:46:40 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu Starbirds, dem Spiel der Dorfromantikmacher in Kooperation mit Kurzgesagt. Das ist allein schon eine Kombo, die mich von Anfang an neugierig gemacht hat. Seit einer Weile schon gibt es eine Demo, aber ich pfeife wahr im Urlaub und habe sie noch nicht gespielt.
00:47:04 Deswegen holen wir das jetzt nach. Das ist der brandaktuelle Content, den ihr nur hier auf diesem Kanal bekommt, weil alle anderen mehr auf Zack sind als ich. Like, Comment, Subscribe! Und vielleicht, also auf Twitch bekommt ihr es zumindest ein bisschen früher, aber immer noch zu spät. Lasst uns nicht darüber reden. Lasst uns einfach direkt ins Spiel gehen. Ihr seht hier schon...
00:47:30 Ihr seht hier schon den Stil des Spiels, der die, kurz gesagt, Videos echt ziemlich gut einfängt, wie ich finde. Wir sind auf der Brücke unserer Sternenvögel und können uns zum Start hier nochmal ein paar kleine Cutscenes angucken. Raus aus den Federn, heißt der Prolog. Und...
00:47:57 Was zeigt er uns? Er zeigt uns eine sehr nett gemachte kleine Zwischensequenz. Ich glaube, wie unsere mächtige Vogelspezies irgendwie sich erhebt und aus den Tiefen der Ursuppensteinzeit erste Intelligenz entwickelt.
00:48:25 um diese köstliche Frucht sich zu sichern wenn ich das hier richtig interpretiere und dann daraus entspann sich das Weltraum Imperium der Sternenvögel dumm dumm dumm
00:48:54 Das aufbricht. Die Galaxie zu erobern. Ich finde uns, wenn der Stil nicht gar so knuffig wäre, könnte man fast meinen, dass unser Imperium etwas ominös ist, oder? Alles so dunkel und schwarz, große Türme. Egal. Egal. Wird schon. Wird schon. Was soll schon schief gehen?
00:49:31 Das nächste Volk ist nur drückt durch Maurice. Hä, was? Wir werden gemeinsam mal schauen, was das Weltraum uns zu bieten hat. Ob wir halt Raubvögel sind, wird sich noch zeigen müssen.
00:50:04 Moment, unsere Raumschiffe bringen uns noch in Eierform durch die Welt und wir schlüpfen dann, wenn wir einen vielversprechenden Planeten entdecken. Das heißt, unsere ganze Spezies, ihr ganzer Lebenszyklus dreht sich um das Ausbeuten von anderen Planeten. Sehe ich das richtig? Nur um das mir mal korrekt einzuordnen, was wir hier sehen. Raumschiff Entenprise.
00:50:39 Raus aus meinem Stuhl. Ei, ei, Captain.
00:50:46 Okay, es ist schon sehr knuffig, muss man sagen. Es ist schon sehr knuffig. Also, die Demo, man sieht es hier, sie ist gar nicht mal riesig. Wenn ich richtig sehe, sind das hier zwei Hauptlevel. Es gibt dann nochmal eine Cutscene. Und was das hier ist, weiß ich nicht genau. Sieht aus wie irgendeine Nebenquest. Und das ist dann nicht mehr in der Demo. Aber das hier ist die Story-Kampagne, die es tatsächlich offensichtlich hat.
00:51:15 Was auch erstmal nicht selbstverständlich ist, weil ich glaube, Dorfromantik hatte nie irgendwas dergleichen. Es hat es irgendwann später bekommen. Schauen wir doch mal. Raus aus den Federn. Ich habe noch keinen Highscore, denn ich habe nichts gemacht.
Tutorial und erste Mission in Starbirds
00:51:2900:51:29 Auf geht's. Federvolk, versammelt euch. Zum Beginn unserer glorreichen Mission möchte ich das Wort an euch richten. Ich mag ihn jetzt schon. Er weiß sich auszudrücken. Er ist offenbar ein Anführer, der Wert auf das Wort legt. Und damit respektiere ich ihn jetzt schon.
00:51:52 Jetzt geht sein Geschnatter wieder los. Diese Person mag ich nicht. Diese Person ist offenbar von Neid und Kritik zerfressen und kann Größe nicht zu schätzen wissen, wenn sie direkt vor ihr steht. Also, tut mir leid. Rust. Meine Sympathien hier sind klar. Ein guter Anführer muss seinen Schnabel zu Nutzen wissen. Ja.
00:52:23 Ahem! Heute begeben wir uns auf eine Reise zum Wohle der gesamten Vogelwelt. In ferner Vergangenheit streckten unsere Vorfahren ihre Flügel nach der ersten Mango. Doch heute greifen wir nach den Sternen!
00:52:44 Nun suchen wir nach den seltenen Früchten des Weltraums. Eisen, Silizium, die Stoffe, aus denen Träume gemacht sind. Schöne Rede, Cap. Was ist jetzt unsere Mission hier? Ähm, stimmt, Ruth. Wir müssen erstmal einen kleinen Fischenstopp einlegen und unsere Vorräte auffüllen, damit es weitergehen kann.
00:53:12 Ähm, also, na dann! Wegtreten und los geht's!
00:53:22 Sub Lena, Sektor 1, raus aus den Federn. Umlaufbahn eingenommen. Diese Asteroiden sehen gut aus. Landeprotokoll einleiten. Äh, wie ging das nochmal? Oh, verdammt, unser Käpt'n war so beschäftigt mit großen Reden. Das kann einem großen Mann ab und an passieren. Muss man also ganz klar so sagen, dass er offenbar die simplen, banalen Praktikabilitäten seines Jobs vergessen hat. Das ist absolut nachvollziehbar.
00:53:51 Passiert den Besten. Vor allem den Besten. Vor allem den Besten. Nicht den roten Knopf drücken! Wurde sein Cryo-Egg unterwegs etwa gekocht?
00:54:09 Alles gut, Stella. Ich bin nur nicht vertraut mit diesem Modell. Er hat die zweite wichtige Anführerfähigkeit gemeistert, Ausreden zu finden. Und daraus direkt überzuleiten in konkrete Handlungsanweisungen. Erklär mir nochmal die Steuerung. Also wirklich, ich folge ihm bis ans Ende des Universums.
00:54:35 Einfach den Anweisungen folgen, Cap. Das schafft sogar ein blindes Huhn. Also, hoffentlich. Hört her, Federvolk! Gemäß meinen Aufzeichnungen sollten wir mit dieser Quest beginnen. Neue Quest vom Käpt'n. Die jetzt wahrscheinlich ist, dass wir für ihn alles erledigen müssen. Weil er natürlich der Chef ist und sowas nicht selber macht. So, wir sollen...
00:55:06 Eisen finden offensichtlich. Es ist noch nicht erschlossen. Und das gibt uns 200 Credits. Captain hat Eisen angefordert. Klicke auf einen Asteroiden und schau, ob es dort Eisen gibt. Per Doppelklick betrittst du ihn. Ja, hier gibt es Eisen. Den hier haben wir noch nicht gänzlich erforscht. Da wissen wir noch nicht, was es ist. Aber hier gibt es Eisen und was auch immer das andere Dreieckförmige ist.
00:55:35 Schauen wir genauer hin. Zoome rein und raus mit deinem Mausrad. Drehe den Asteroiden, indem du die rechte Maus rückstellt und die Maus bewegt. Ich finde es tatsächlich echt stark, wie sie es hingekriegt haben, dass das aussieht wie eine Kurzgesagt-Zeichnung. Und dann merkst du, du kannst es bewegen wie ein Spielobjekt. Und es ist keine statische Zeichnung.
00:56:05 Das wird noch bemerkenswerter, wenn wir anfangen, drauf zu bauen. Aber das fiel mir direkt auf, als ich das zum ersten Mal gesehen habe, dass ich das richtig cool finde. So, wo landen wir am besten? Mal in der Sonne. Komm, hier, wo es hell ist, wo es schön ist.
00:56:27 So, dann finde zuerst ein Eisenvorkommen, dann ziehe einen Extraktor aus dem Goldboy-Inventar drauf. Das kostet dich Credits. So, Eisen ist ja das hier. Das hier ist das andere. Aluminium sehen wir.
00:56:48 Aber es gibt schon ganz gut Eisen. So. Und dann haben wir hier unser Gebäudeinventar. Der Extraktor kostet 50 Credits. Wir haben 250. Das ist also absolut machbar. Und dann sparen wir maximal Platz. Und bauen den mal hier so hin. Hier gilt er noch als Eisen. Obwohl ich nur noch zur Hälfte im Eisenvorkommen bin. Nach aktuellem Infostand ist das legitim. Also machen wir es.
00:57:19 Und dann müssen wir vom Extraktor zur Startrampe ein Rohr ziehen, was man einfach mit der Maustaste macht. So, hau noch ein paar Extraktoren raus und verbinde sie mit der Startrampe. Ja, schau. Wie viel haben wir denn noch? Ich kann mir noch mindestens, also ein paar kann ich mir auf jeden Fall noch leisten. Und dann wird das losgeschickt.
00:57:50 So, also die Rohre kann man offensichtlich völlig frei, also nicht 3D im Sinne von nach oben, aber völlig frei den Raum entlang ziehen. Und damit haben wir jetzt das Eisen gesammelt. Ich meine, wir können mal kommen, einen gönnen wir uns noch, oder? Ja, schade. Hier geht jetzt keiner mehr hin. Aber hier noch. Und dann kann man...
00:58:20 Geht das Rohr hier durch? Nein. Aber hier entlang. Das Rohr scheint auch nichts zu kosten, wenn es länger geht. Ich nehme mal an, irgendwann wird es aber problematisch, wenn die sich kreuzen. Aber das weiß ich noch nicht. Sehen wir dann. So, jetzt haben wir hier drei Eisenextraktoren. Regelmäßig wird Eisen gesammelt. Wundervoll.
00:58:47 Eine Startrampe kann jetzt zu vier Extraktoren gleich schnell genug abfertigen. Baue eine weitere Startrampe für höhere Effizienz. Okay, dann war jetzt mein Platzsparen gar nicht so sinnvoll.
00:59:00 So. Dann bauen wir doch mal eine zweite Startrampe eher hier hin. Weil ich bin sicher, wir werden bald das Aluminium brauchen, oder? Wir bauen es mal hier so in die Mitte, dann kann es Eisen und Aluminium aufnehmen. Hier. Ah, nee, halt. Es geht natürlich... Ah. Ja, dann ist Platz sparen sowieso Quatsch. Weil ich bin limitiert pro Asteroid. Wenn sie nur vier abfertigen kann, dann...
00:59:29 steht schon fest, wie viele ich pro Asteroid bauen kann. Das heißt, zu gucken, da maximal was rein zu quetschen, ist wohl nicht Teil des Game Lords. Vielleicht wird es noch, aber auf dem Asteroiden noch nicht. Wir schlagen uns gut! Lasst uns die Produktion hochfahren. Wir brauchen mehr Eisen und Aluminium. So, der Käpt'n will Eisen und Aluminium haben.
00:59:58 Ja gut, aber das können wir auch easy machen. Wir holen uns hier Aluminium. Und machen dann mal hier vier Extraktoren hin.
01:00:35 Moment. So. Und dann mache ich auch noch mit den Krays, die wir noch haben, auch noch einen weiteren Eisen. Dann sind die beide maximal ausgelastet hier. So.
01:00:59 Neue Modulquests verfügbar. Ein Wohnquartier. Erhöht unser Stationslevel, wenn wir es bauen. Also für die Quest. Und wir kriegen wieder Credits. So, das ist dann wahrscheinlich was, wo ich... Ach, es wurde jetzt automatisch gemacht. Sehe ich das richtig? Unsere Station wird richtig gemütlich, aber jetzt zurück zur Mission. Es fehlen noch ein paar Rohstoffe unserer Liste. Warte mal.
01:01:29 Das Wohnquartier hier. Das wurde jetzt, glaube ich, automatisch mit unserem Eisen gebaut oder so. Ich habe jetzt ja gar nichts gemacht. Egal. Wird schon passen. Neue Quartier. Wir gucken... Jetzt müssen wir eh zurück. Wir müssen jetzt Titan und Wasser finden. Dafür kriegen wir 400 Credits.
01:01:59 Und wir müssen zurück zur Raumkarte, um andere Asteroiden zu erkunden. Welcher könnte es wohl sein? Welcher könnte das wohl sein? So, die Raumstation. Kann ich die denn irgendwie...
01:02:16 Diese Modulgeschichte von gerade eben. Das ist, glaube ich, einfach automatisch durch die Quest passiert. Mal gucken, ob wir die später noch manuell ausbauen können. Es ist wie ein anklickbares Kurzgesagt-Video. Ja, es fühlt sich halt echt so an. Es fühlt sich wirklich so an. So, also wir haben 15 Tech-Punkte. Und damit können wir den hier aufdecken. Wir wissen schon, dass der Titan hat. Die Natur des Tutorials liegt nahe. Hier wird es auch das gesuchte Wasser geben.
01:02:47 Aber wer weiß, vielleicht werden wir überrascht. So, jetzt können wir den auch betreten. Ja, wer hätte es gedacht, es gibt das Wasser dort. Dann können wir hier auch landen.
Kadett Dotter und weitere Quests
01:03:0701:03:07 Und haben jetzt hier Titanium und Wasser. Das ist ja leicht abbaubar alles. Verflixt und gerupft, unsere Credits sind alle. Hä? So mal Demo. Ich hatte doch gerade 500. Ich habe einen 50er Extraktor gebaut. Wer hat diese Fehlwirtschaft betrieben? Ich glaube, Ruth.
01:03:37 klaut mittel aus dem stationsfonds keine panik diese funkelnden nuggets bringen uns extra credits yoke muss sie nur einsammeln der rover sammelt wertvolle nuggets von der asteroidenoberfläche
01:04:08 Er heißt Kadett Jolk. Also Jolk ist doch Eigelb auf Englisch, oder? Also er heißt Kadett Eigelb eigentlich. Was ich fantastisch finde irgendwie. Das sollten sie, finde ich, aber auf Deutsch übersetzen. Ich finde... Oder Dotter. Kadett Dotter.
01:04:34 Also ich, das finde ich sollten sie auf Deutsch übersetzen. Den Namen kann man gut übersetzen. Der klingt auch auf Deutsch putzig. Mit Jolk geht ja der Witz komplett verloren. Aber Kadett Dotter wäre sehr cute. Ja. Ich werde dieses wichtige Feedback ähm...
01:04:55 Mal weiterleiten. So, also er meldet sich so oder so zum Dienst. Der Käpt'n sagt, das ist keine Simulation, Kadett. Du musst mit äußerster Vorsicht vorgehen. Habe ich mich klar ausgedrückt? Ja, Sir. Ja, Käpt'n, Sir. Gut, ich mag ihn. Kadett, Dotter, ich mag deine Einstellung. Aber lass das Sir weg. Käpt'n reicht völlig.
01:05:24 So, und dann können wir den auch über den Asteroiden ziehen. Was sehr knuffig ist. Da hinten ist was. Gut, die Frage ist, geht das jetzt endlos weiter?
01:06:03 Ich gebe zu, das macht auf eine sehr simple Art und Weise eine Menge Spaß. Der Asteroid sieht aus wie ein Erdnussflip. Das stimmt. Wir hatten jetzt schon alles. Wir hatten jetzt schon Kartoffel, Bohne und Erdnussflip. Was meint ihr, wie er aussieht?
01:06:38 So, ich weiß nicht, ob dieser Tutorial-Planet Asteroid hier einfach endlos Zeugs gibt, aber wir haben jetzt eigentlich genug. Wir müssen den hier noch anschließen. Und dann gibt es hier einen zweiten für Wasser. Dann haben wir hier schon mal Wasser. Dann haben wir noch einen Extraktor.
01:07:05 So. Haben wir jetzt zwei pro... Das müsste eigentlich... Nach bisheriger Erfahrung reicht das für dieses Tutorial-Level. Aber später können wir natürlich diese Asteroiden komplett ausreizen.
01:07:17 Fast geschafft. Jetzt müssen wir noch unsere Sauerstofftanks auffüllen. Dann können wir unsere Reise fortsetzen. 100.000 Credits später. Wann ist die Quest zu Ende? Ja. Aber ich meine, wenn Kadett Dotter so viel Spaß hat, wer bin denn ich, ihm das zu verwehren? Also ich meine, das wäre doch auch fast schon... Habt ihr gesehen, wie putzig der ist? Das wäre doch fast gemein.
01:07:43 So, nächste Quest ist Sauerstoff. Für Sauerstoff brauchen wir eine Raffinerie. Wähle sie im Inventar und starte ihre Erforschung mit Tech-Punkten. Sauerstoff wandelt eine Ressource in eine andere um. Das kostet unsere letzten Tech-Punkte. Und hier kriegen wir... Ah, das kostet auch Wasser anscheinend, nicht nur Tech.
01:08:14 Lassen wir Kadett Dotter jetzt auf dem Meteor zurück. Ich glaube, ich kann ihn gar nicht zurückrufen. Ich kann ihn nur absetzen. So. Die Raffinerie. Können wir jetzt mal hier hinsetzen.
01:08:34 platziere einen Extraktor auf dem Wasservorkommen und verbinde ihn mit der Raffinerie. Okay, ich habe gedacht, ich würde den hier umsetzen. Dann machen wir einen hier. Das geht ja auch noch. Ah, und dann macht die Raffinerie aus dem Wasser Sauerstoff. Und dann muss ich vermutlich...
01:08:58 Die auch nochmal anschließen. Da brauchen wir jetzt aber eine neue Startrampe. Das ist jetzt nicht effizient hier. Kadett Dotter, nimm doch erstmal diesen... Dieses Stück Gold aus dem Weg.
01:09:22 So, gut. Und das könnte natürlich viel effizienter machen, indem man zum Beispiel die Raffinerie hier hinsetzt. Ich mach mal so, dass hier nichts verdeckt von dem Vorkommen. Aber wir haben's schon. Mit den neuen Vorräten können wir in den Weltraum vorstoßen, um noch wertvollere Erdfrüchte zu entdecken.
Fazit zum ersten Eindruck und Diskussion über Subnautica 2
01:09:5201:09:52 Exzellente Arbeit! Mit all den Rohstoffen und frisch reparierten Maschinen sollte es ein ruhiger Flug zum nächsten Ziel werden. Der Kapitän gibt mir auch direkt so einen ruhigen Optimismus mit. Seine Zuversicht, seine Kompetenz, seine großen Reden. Ich bin so überzeugt, dass diese Mission ein Erfolg wird.
01:10:12 Ist es eigentlich ein Automation-Game oder wo muss ich das ansiedeln? Also mein bisheriger Eindruck ist, dass es ein cozy Automation-Game ist. Ich weiß noch nicht, wie komplex und anspruchsvoll das später wird. Jetzt also erfahrungsgemäß, Dorfromantik war ja sehr cozy und entspannt, aber wenn du wirklich die Highscores wolltest, konnte man auch echt viel dran rumpuzzeln.
01:10:37 Der erste Eindruck ist jetzt, aber das war ja auch Demo-Level, nicht falsch verstehen, dass es noch relativ simpel in seinen Wirtschaftsmechaniken ist. Also ob es wirklich zum Beispiel relevant wird, wie schnell, also wie gut die Sachen verbunden sind, dass man möglichst kurze Wege hat und sowas, das weiß ich noch nicht. Das wird man sehen müssen.
01:10:59 Seine Ausstrahlung. Ja, der Käpt'n ist einfach ein guter Typ. Eindeutig. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, dass er ein rotes Shirt trägt als Käpt'n. Da würde ich nochmal drüber nachdenken an seiner Stelle. Da würde ich nochmal drüber nachdenken an seiner Stelle. Aber alles andere meisterlich. Meisterlich. Wir haben übrigens gerade wieder ein schönes Zeitparadox. Im letzten Video hatten wir es mit dem Chat und Kommunikation zwischen YouTube und Twitch.
01:11:29 Gerade ist ein neues YouTube-Video erschienen. Ja, während wir ein neues aufnehmen im Stream.
01:11:38 Gerade jetzt, liebe YouTube-Zuschauer, wenn dieses Video aufgenommen wird, ist gerade das Dawn of Defense-Video erschienen, das ihr vermutlich schon gesehen habt, wenn dieses Video dann kommt. Wenn nicht, empfehle ich euch es natürlich sehr. Und wenn ihr am Zahn der Zeit sein wollt, schaut nicht auch mal bei Twitch rein, wo diese Videos live aufgenommen werden. Guckt mal, was für einen charmanten Chat wir hier haben.
01:12:02 Er hat ja eine Sprachrolle. Nur Leute ohne Sprachrolle mit Red Shirt krepieren. Das stimmt, ja. Also, gucken wir mal. So, Stella hat die Geräte neu kalibriert und die Genauigkeit unserer Flugbahnberechnung um 20,2853% verbessert. Das finde ich exzellent. Gute Arbeit, Stella. Du kriegst einen Bonus von 20,2853%.
01:12:29 Bei der Entdeckung des Weltraums geht es doch um mehr als Mathe. Du musst das Unerwartete erwarten, auf dein Bauchgefühl hören. Oh, wir haben Charakterkonflikt, Leute. Wir haben Charakterkonflikt.
01:12:43 Sag mal, Rust, ist dein Bauch vertraut mit den Keplerschen Gesetzen der Planetenbewegung? Vielleicht kann ich mir die ganzen Nächte der Berechnungen ja sparen, die uns davor bewahren, von Asteroiden zerschmettert zu werden. Nein, Stella, ich hab doch gerade dir einen Bonus versprochen. Danke, Stella, ich bin sicher, Rust wollte nur witzig sein. Schaut, wie der Käpt'n deeskaliert, die Team-Moral hochhält.
01:13:09 Und gleichzeitig subtil seinen Unmut für Rusts dummen Witz kundtut. Also großartig. Großartig. Was für ein Vogel. Apropos Bonus. Habt ihr die Story mit Subnautica 2 mitbekommen? Wir hatten ja schon vor einer Weile die Info, dass der neue Publisher Crafton die drei Studio-Chefs des Subnautica-Entwicklers gefeuert hat. Zwei davon waren Gründer.
01:13:40 Und jetzt kommt raus...
01:13:45 dass der Konflikt wohl war, dass die Chefs das Spiel dieses Jahr releasen wollten und der Publisher interessanterweise, erst mal ein Twist, will, dass es nächstes Jahr kommt. Und so, hä? Man kennt es doch eigentlich eher umgekehrt, dass der Publisher schnellstmöglich einkommen will und eher die Devs für mehr Zeit kämpfen. Und nun hat
01:14:15 Jason Schreier herausgefunden oder will herausgefunden haben. Ich glaube, wir haben das... Ich glaube, ich weiß nicht, ob es schon offiziell bestätigt ist, aber in der Regel hat er für sowas verlässliche Quellen, dass das Studio 250 Millionen an Bonus bekommen hätte, wenn es dieses Jahr gewisse finanzielle Ziele erfüllt hätte. Und indem das Spiel nun aufs nächstes Jahr verschoben wird, wird es unwahrscheinlicher, dass diese Ziele erreicht sind.
01:14:46 Und du sitzt da so und denkst dir, wow. Ich meine, der Fairness halber, es könnte natürlich immer noch, also es gibt ja da zwei mögliche Geschichten. Das eine ist,
01:15:00 Der Publisher hat die Leute gefeuert, um das Spiel verschieben zu können, um den Bonus nicht zahlen zu müssen. Das ist die eine Möglichkeit. Man muss aber so fair sein, es könnte auch die andere Option bestehen. Die Studio-Chefs wollten ein unfertiges Spiel dringend noch dieses Jahr raushauen, um ihren Bonus zu bekommen. So oder so, aber irgendwie, ne? Ähm...
01:15:25 Eine unschöne Geschichte, die nicht unbedingt die... Den Optimismus für Subnautica 2 in irgendeiner Form ähm...
01:15:43 erhöht. Und ja, korrekt, nach dem, was wir wissen, ist es nicht nur ihr Bonus, aber auch ihr Bonus, dass sie den Bonus mit dem Studio teilen wollten, also auch an die Mitarbeiter verteilen wollten. Aber sie hätten trotzdem gut profitiert. Ich finde...
01:16:02 Zu ehrlicher Berichterstattung gehört halt auch nicht, ohne alle Hintergründe zu kennen, automatisch von einer Version der Geschichte auszugehen. Aber so oder so eine unschöne Geschichte und da wird, glaube ich, noch einiges rauskommen an Details. Potenziell ja auch sogar vor Gericht, wenn es um so viel Geld geht.
Diskussion um Publisher-Entscheidungen und Start von 'Starsand'
01:16:3301:16:33 Und so oder so natürlich unschön, dass der Publisher die Gründer des Studios abzieht. Weil irgendwie klingt ja nach eigentlich etwas, wo man sich eigentlich, wenn es alle Beteiligten gut meinen, wo man sich einigen könnte. Ja, aber weiter geht's. Nächste Mission. Rust ist nicht begeistert.
01:17:00 Wie auch immer, Mathe hin oder her, jetzt geht's ans Machen. Das passt auch zu der Subnautica-Geschichte. Ja, auf zu den Sternen. So. Acht Sterne haben wir bekommen.
01:17:23 Dein Highscore, 8 Sterne. Wir haben 2 Asteroiden beansprucht, 22 Gebäude platziert, 2820 Ressourcen gesammelt. Okay, also man hätte hier glaube ich noch deutlich mehr machen können, aber es war ja alles nicht notwendig. Deswegen Reise zum nächsten Sektor. Wir haben Level 1 abgeschlossen. Offenbar, um hier Highscore 100 zu erreichen, hätte man noch eine Menge bauen müssen auf diesen Asteroiden. Oder...
01:17:52 rumfahren müssen, bis man 100.000 Gold mit Kadett Dotter eingesammelt hat. Und ja, weil Leute sagen, ich meine, 250 Millionen für die Subnautica-Devs, das klingt absolut nach einer Menge.
01:18:14 Es scheint ja irgendwie Teil des Kaufvertrags des Studios gewesen zu sein. Und es ist jetzt nicht ungewöhnlich, dass...
01:18:26 Firmen für ein Vielfaches ihres Jahreseinkommens gekauft werden. Wir hatten das neulich erst bei Microsoft und Activision Blizzard, wo, glaube ich, zwischen 70 und 80 Milliarden, glaube ich, ausgegeben wurden für Activision Blizzard, was ein Vielfaches dessen ist, was die Xbox-Sparte gesamt mit Activision Blizzard erwirtschaftet im Jahr. Also, es ist...
01:18:55 Solche Deals ergeben nicht immer auf den ersten Blick Sinn. Aber deswegen habe ich das so ein bisschen...
01:19:04 Auch eingeräumt, es ist offensichtlich eine Geschichte, wo wir noch nicht alle Informationen und Perspektiven haben. Also, es gibt da verschiedenste Möglichkeiten. Zum Beispiel, wir kennen halt den Status des Spiels nicht. Das macht es sehr schwer zu beurteilen, wer jetzt hier in ehrlicher Absicht handelt. Die Leute, die es verschieben wollen oder die Leute, die es rausbringen wollen. Das sind halt Sachen, diese Infos haben wir noch nicht. Aber es wirkt halt auf den ersten Blick...
01:19:33 Nach einer sehr bizarren, unschönen Geschichte. Und weiter geht's. Sektor 2. Eine merkwürdige Entdeckung. Captain, ich empfange seltsame Signale. Aus diesem Sektor. Meine Sensoren haben eine statistische Anomalie aufgezeichnet. Etwas mit extremer Masse und Dichte. Ist es der Subnautica-Bonus?
01:20:01 Das klingt genau nach dem, was wir suchen. Wo befindet sie sich? Um sie zu untersuchen, müssten wir näher heran. Aber Captain, da ist noch die Sache mit dem Trümmerfeld. Ich rate dazu, dass wir uns über ein paar Tage nähern und sorgfältig beobachten. Der Captain klingt nicht nach jemandem, der sich über ein paar Tage nähert und sorgfältig beobachtet, oder? Ähm...
01:20:28 Warum sieht es aus wie die Videos von Kurzgesagt? Weil es mit Kurzgesagt zusammen entwickelt wurde. Also nicht wurde, wird. Ist ja immer noch in Entwicklung. Angst, ich?
01:20:57 Er hat doch keine Angst vor ein paar Felsen. Kann es sein, dass Rust gerade den Käpt'n bei seinem Ego gepackt hat, um ihn davon zu überzeugen, in Rusts Interesse zu navigieren? Nein, der Käpt'n würde sich nie auf so billige Tricks einlassen. Niemals. Der Käpt'n ist viel zu schlau für sowas. So, wir sind jetzt sehr nah dran. Lasst uns auf dem Asteroiden landen und dieses merkwürdige Ding finden.
Erkundung eines Asteroiden und Aufbau einer Basis in 'Starsand'
01:21:2701:21:27 So, hier gibt es Wasser und ist das Gold? Sehe ich jetzt richtig, dass dies Gold ist? Ist gar der ganze Planet aus Gold? Er glänzt so. Das seltsame Objekt.
01:21:53 Dieser Fels ist der Übeltäter. Was ist das? Ach du dickes Ei. Sowas habe ich ja noch nie gesehen. Ich würde es gern zur Untersuchung auf die Station bringen, aber es scheint mit dem Asteroiden verschmolzen.
01:22:12 Kein Ding, wir brauchen nur ein Ausgrabezentrum. Und ihr habt Glück, ich weiß, wie man sowas baut. Okay, jetzt kriegen wir immer mehr Gebäude. Du brauchst Tech-Punkte. Mit Modulquests bekommst du welche. Modulquest, wir bauen ein Labor. Und dafür brauchen wir Wasser. Okay, also die Module funktionieren so, dass sie immer automatisch gebaut werden, wenn wir die nötigen Ressourcen sammeln, was in dem Fall Wasser ist.
01:22:39 Okay. Und Wasser haben wir hier. Wir können auch noch Rover. Also wir können hier noch Kadett Dotter absetzen, um ein bisschen Geld zu sammeln. Fahr mal da hinten hin noch.
01:23:07 Die Rohre scheint übrigens nichts zu kosten. Während das sammelt, sammeln wir auch.
01:23:27 Ich glaube, es gibt ja noch, nach meinem aktuellen Stand gibt es keine, also kein Ressourcenlager im Sinne von, es bringt mir jetzt hier schon was, mehr Ressourcen zu sammeln. Erst wenn ich Quests dafür habe, habe ich was von denen, nach aktuellem Stand. Module muss man versorgen, genau wie Pflanzen. Aha, das ist neu.
01:23:51 Versorgungsquests versangen einfach mehr von gleichen Rohstoffen und bringen Quests und Credits und Tech-Punkte. Okay, wir können uns hier... Ich weiß nicht, ob das hier eine Auswahl ist zwischen zweimal exakt der gleichen Quest. Ja, ist es. Okay. Das heißt, hier kriegen wir Tech-Punkte. Gut, jetzt wird deutlich mehr Wasser erforscht, benötigt, 24. Da würde es dann Sinn ergeben, zum Beispiel mehr...
01:24:21 mehr Wasser zu fördern. Und hier brauchen wir jetzt auch noch acht für. Okay, das heißt, jetzt können wir nochmal hier mehr Extraktoren uns gönnen. Jetzt wird offenbar der Bedarf an Wasser erhöht. Und wie jeder gute Weltraumkapitalist wissen wir, wenn der Bedarf steigt, muss auch die Produktion steigen.
01:24:46 Wir haben eine Menge Quests. Wie zeige ich der Crew, welche die wichtigste ist? Ah, wir können sogar sagen, sie sollen zuerst das hier beliefern. Ach, das ist ja nett.
01:24:56 Diese Versorgungskests kommen anscheinend immer wieder. Okay, das geht so schnell. Wir haben ein Ausgrabungszentrum. Gib mir mal hier... Ah, und jetzt kann ich entscheiden, ob ich Tech-Punkte oder Credits haben will. Ah, erstmal nochmal Credits, glaube ich. Weil... äh, Tech-Punkte meine ich. Credits sammeln wir hier auch mit Kadett-Dotter ganz exzellent. Dann Ausgrabungsstation. Vermutlich dann hier rauf platzieren. So. Warum dauert die Ausgrabung so lange?
01:25:27 Also hier kein Nestbau. Stöcke und Federn reichen nicht für Hightech. Oh, dann hast du vor, das Ding mit deinem Schnabel rauszupicken. Okay, die Versorgungsquest geht einfach immer weiter. Wundervoll. Das klingt nicht nach Spaß. Pack mal mit an. Für den Anfang brauche ich diese Ressourcen. Gold und Sauerstoff. Okay. Ja, das kriegen wir ja wohl hin. Ähm...
01:25:56 Erstmal wieder eine Startrampe hier irgendwo. Wo ist am nächsten dran an Gold und Sauerstoff? Hier. Hier können wir einen Wasserextraktor hier hinsetzen. Eine Raffinerie dazwischen. Und...
01:26:25 Dann hier Gold fördern. Und Gold möchte ich bitte in großem Stil fördern. Also nochmal. So, und jetzt müssen wir ein bisschen Credits verdienen. Mit unseren Versorgungsquests. Jetzt habe ich alles ausgegeben, um es in die Goldproduktion zu stecken.
01:26:47 Man merke, in der Sternenvogelgesellschaft genießt Gold offenbar nicht ganz. Oh, ich habe... Ich habe hier nicht weitergeklickt und mir wurde... Also ich habe nicht gesehen, dass man es direkt zum Ausgabezentrum liefern soll, weswegen das jetzt völliger Quatsch ist. Kann ich... Ja, ich kann Rohre zurückrufen. Okay.
01:27:15 Ich kann sogar die Raffinerie zurückrufen hier. Verliere dann aber, wie es scheint. Ne, ich hab die dann noch. Ah ja, nett. Okay. Ich verliere sie nicht.
01:27:38 So, dann lassen wir hier noch eine zweite Raffinerie bauen und einen weiteren Extraktor. So. Und hier verdienen wir uns wieder Credits. Ich glaube, viel Gold ist jetzt auch nicht mehr hier zu holen, ne? Also viel Credits meine ich mit unserem tapferen Kadetten.
Uranbeschaffung, Quarz-Suche und Produktionsketten in 'Starsand'
01:28:0901:28:09 So, wir haben's. Sieht gut aus soweit. Als nächstes kitzeln wir das Ding mit ein wenig Strahlung. Ich werde etwas Uran brauchen. Okay. Wir müssen es von einem anderen Asteroiden her schaffen. Da brauchen wir erstmal einen Landeplatz. Der von anderen Asteroiden Sachen erforschen kann.
01:28:36 So, und jetzt, interessanterweise, brauchen wir hier nichts mehr und können den Sauerstoff für die andere Quest ins All entsenden. Und das Gold würde gerade nur ins Nichts gehen, also brauchen wir das nicht. Wir könnten jetzt noch mehr Sauerstoff hier
01:29:07 Natürlich machen wir es schneller zu machen, aber es geht so oder so relativ flott. Hier gibt es auch wieder Edelsteine. Los, los. Da haben wir den Landeplatz.
01:29:28 Muss ebenfalls in einem großen Krater platziert werden. Am besten in der Nähe der Ausgrabungsstätte. Es gibt gar nicht mehr verfügbar in der Nähe. Weil wir dann von dort dahin liefern müssen. Einer von denen. Ich glaube, der ist ein bisschen näher dran. Es nimmt sich nicht viel. So, dann zurück zur Raumkarte. Und einen Asteroiden mit Uran finden. Der hier hat Uran.
01:30:00 So. Let's go! Hier brummt's vor Uran. Lasst uns die Uranproduktion anschmeißen. Ja, ein Satz, der noch nie gesagt wurde, dass anschließend etwas schief ging. Das wird schon. So, erstmal landen. Dann... Ah, hier können wir sogar...
01:30:24 Mit dem Rover. Tech-Punkte finden. Schön. So, Uran haben wir direkt hier. Und dann wird es uns jetzt wahrscheinlich irgendwie sagen...
01:30:54 wie wir das auf den anderen Planeten schicken. Also Asteroiden. Ich sag immer Planeten. Das ist ja Quatsch. Geh zur Raumkarte, um das Ziel zu ändern. Ah, dann können wir hier das Uran hier hinziehen. Dann wird es da hingebracht. Und dann können wir jetzt hier
01:31:24 vom Landeplatz ein Rohr zur Ausgrabungsstätte ziehen. Und dann wird das Uran immer hergebracht. Schön. Ich mag, wie intuitiv sich alles durch simples Ziehen steuert. Das ist wirklich gut gemacht.
01:31:51 So, wir haben es fast geschafft. Ich denke, das ist das letzte, was ich noch brauche, um das Ding da rauszubekommen. Neue Quest. Quarz. Was ist dieser Quarz-Rohstoff? Nie gehört.
01:32:06 Bewege die Maus über die Quest und dann auf Quartz, um das Wiki zu öffnen. Aha! Okay, über dem Wiki ist, glaube ich, gerade leider meine Kamera. Ich hatte mir vorher Screenshots von dem Spiel angeguckt, um zu sehen, wo die Kamera am besten sitzt. Offenbar ist das nicht der richtige Ort. Ich glaube, jetzt merke ich eigentlich eher, unten links wäre gut. Merke ich mir fürs nächste Video.
01:32:34 Oder war unten links je relevantes Interface? Manchmal Dialoge, ne? Aber auch eher in der Mitte. Also eher hier sollte eigentlich die Kamera sein. Aber egal. Sie sagt uns ja, was wir brauchen. Wir müssen es selbst herstellen. Und zwar brauchen wir ein Chemielabor. Das muss ebenfalls wieder erforscht werden. Jetzt müssen wir dafür... Halt.
01:33:03 Wenn ich das richtig sehe. Die Uran-Sache wieder zur Station ziehen. Weil sie da jetzt forschen. Und jetzt ist es ja hier nicht mehr erforderlich.
01:33:26 Wir haben auch eine neue Modul-Quest. Wir können ein Wohnquartier, einen Maschinenraum oder ein Sonnensegel bauen. Ein Sonnensegel klingt nett. Das erfordert Gold. Und Gold haben wir ja auch hier. Da müssen wir dann nur noch unsere...
01:33:55 Gold Tunnel, also ihr wisst schon, woanders hinziehen. Warum genau passiert das hier nicht?
01:34:20 Ah, nee, halt, die wollen was anderes. Sorry, das ist nicht Uran. Das ist ja Silizium. Da muss ich nochmal einen völlig anderen Rohstoff finden. Ja, das ist ein grüner Halbkreis, kein grüner Viertelkreis. Ich narr. Silizium ist... Da müssen wir die beiden hier versuchen aufzudecken, um das zu finden. Silizium gibt es hier.
01:34:51 Und dort. Wir gehen mal auf den, weil der hat mehr Ressourcen. Vielleicht haben wir später noch was von dem. Aber wir können die jetzt alle bauen, oder? Ne, wir haben die Sonnensegel-Quest angenommen. Dann können wir jetzt noch die Uran-Quest annehmen, nebenbei.
01:35:19 Das geht ja so mit dem Reaktor. So, jetzt hier landen. Hier gibt es einiges. Das ist das Silizium, das wir brauchen. So. Ich glaube, Kupfer haben wir hier auch. Können wir den Maschinenraum auch noch bauen.
01:35:52 Oder war hier nicht Kupfer? Ja. Ich weiß nicht, ob es irgendeinen Sinn hat, diese ganzen Module zu spammen jetzt durch die Quests.
01:36:09 Ah, wir kriegen mehr Versorgungs-Quest-Optionen dadurch. Das Sonnensegel verlangt zwar recht viel Gold. Das ist, wie dauerhaft die verschiedenen Ressourcen verbraucht werden. Aber dafür kriegen wir auch mehr Credits für die Sonnensegel-Quest. Dann haben wir das Chemielabor. Sehr schön. So eins wollte ich schon immer haben. Sehr gut.
01:36:33 Und wir können den Reaktor für mehr Tech-Punkte versorgen. Ah ja, okay. Das heißt, je mehr Module wir haben, desto mehr zufällige Auswahl haben wir bei den Versorgungsquests. So, wir müssen jetzt hier Wasser und Silizium kombinieren. Das ist dann, glaube ich, der andere Planet. Ich sage immer, Planet ist das Quatsch, aber der hier hat Wasser und Silizium. So.
01:36:57 Ja, jetzt ist es doch so an dem Punkt, dass es ständig was zu tun gibt. Wobei viel auch passiv läuft, weil diese ganzen Ressourcen produziere ich ja gerade passiv. Aber... Und ich weiß auch noch nicht, was das Stationslevel bringt, das ich hier ständig erhöhe durch Modulsachen. Ich glaube, es bringt einfach, wie viel das braucht wahrscheinlich und wie viel ich dafür bekomme. Ist mein Eindruck, dass das alle Versorgungsquests besser macht. Egal, wir wollen hier landen.
01:37:26 Wir wollen... Hier kann man doch Wasser und Silizium kombinieren. Lass das doch mal irgendwie so hier hinbauen. Dann Wasser. Dann Silizium. Dann das hier dahin. Dann noch eins vielleicht. Warum nicht?
01:38:02 Ja, doch, unser Geld ist gerade gar nicht... Doch, wir haben jetzt wieder Geld durch die ganzen Quests. So. Der Park will Wasser und gibt Credits. Schatzkammer können wir jetzt bauen. Sehr gut. So, ich wollte eigentlich jetzt mit den ganzen Credits hier noch ein Chemielabor bauen.
01:38:34 Und dann müssen wir wahrscheinlich das hier wieder auf den anderen Planeten, also auf den Asteroiden ziehen. Oh Gott, die YouTube-Kommentare, die Sci-Fi-Fans und Weltraumexperten werden mich so grillen die ganze Zeit. Aber egal. Das ist auch nur Kommentarbait. Und deswegen good business.
01:38:54 So. Vielleicht ein Taschentuch. Mein Chemielabor. Wie schön es ist. Ich wünschte, wir hätten einen Dichter dabei. Okay, wir haben doch hier bestimmt Dichter im Chat. Also ich weiß, dass wir Dichter hier im Chat haben. Und Dichterinnen. Was? Kriegen wir ein Gedicht auf ein Chemielabor zusammen? Schaut, da ist es. Schaut, wie schön es ist. Schaut, wie schön.
01:39:21 So schön der Stein vom Quarzgestein. Oh, der Käpt'n macht es selber. Oh, Käpt'n, das ist Poesie. Lasst uns das Quarz zum Ausgabungszentrum liefern, damit Ruth das seltsame Ding befreien kann. Ey, der Käpt'n ist wirklich ein Macher einfach. Auch so ein... Also, ne, ein...
01:39:44 Seine Crew wünscht sich etwas und er, der Vater seines Teams quasi, ist sofort am Start. Was für ein Held. Was für ein Held. So, das Sonnensegel wäre jetzt sogar mal Silizium und Gold.
01:40:06 Jetzt gehen wir immer her von diesen Versorgungsquests. Aber gut, so kann man, also so hast du einen endlosen Bedarf an den Ressourcen. Es geht alles über diese Quests immer. Die Kasse klingt wie nie zuvor. Wir haben ein Chemielabor. Das ist, das ist sehr gut, Crick. Das ist auch sehr gut. Ja. So. Jetzt müssen wir das Quarz auch hier hin liefern.
01:40:42 Und ich glaube, das habe ich ja schon gemacht. Ja. So.
Entdeckung des schwebenden Objekts, Expedition und Produktionsketten-Optimierung in 'Starsand'
01:40:5801:40:58 Quest erfüllt. Ich habe Vögel noch nie so fleißig arbeiten sehen. Ein Mysterium scheint ein guter Motivator zu sein. Jetzt lasst uns dieses Ding näher anschauen. Haltet eure Bürzel fest! Ich muss das Ding nur vorsichtig anheben, dann kann ich... Hä? Captain, du wirst es nicht glauben. Es fliegt.
01:41:27 Schnell! Hängt es an meinem Rover, damit es nicht wegschwebt. Aber es schwebt gar nicht weg. Es schwebt einfach. Wie magisch. Lass uns das halt aufmachen. Vielleicht ist da ein winziges Alien-Raumschiff oder sowas drin.
01:41:44 Entschuldigung, falls wir dieses potenziell gefährliche Objekt öffnen, dann bitte nur in einer kontrollierten Laborumgebung. Ihr habt Stella gehört, ins Labor. Nur das Kommandoteam. Oh, und Kadett Eigelb, Dotter. Das solltest du nicht verpassen. Aber sie zeigen uns gar nicht, wovon sie reden. Das finde ich gerade ein bisschen schwach, inszenatorisch gesehen. Es wird die ganze Zeit von einem mysteriösen Ding geredet, das hier schweben soll und wir sehen es nicht.
01:42:14 Das ist der eine Kritikpunkt, den ich bislang hätte. Ah, da ist es.
01:42:39 Absolut faszinierend. Ja, weiß ich jetzt nicht. Sieht aus wie ein Stein. Aber es ist ein mächtiger, magischer Stein. Hast du herausgehört, was es ist? Etwas, das nicht aus unserem System kommt. Es kam den ganzen Weg von... Natürlich. Hier.
01:43:15 Okay, da sind wir durch. Was ist Starte eine Expedition?
01:43:29 Ah, ich habe es vergessen, wir haben ja noch die kleine Nebenmission. Derweil haben wir aber davor noch ein paar Gedichte bekommen. Lasst uns Chemielabore bauen, dem Käpt'n auf den Schnabel hauen, der Wissenschaftlerinnen vertrauen und Bodenschätze gut verstauen. Ja, Xenaris, das finde ich auch nicht schlecht.
01:43:52 Das ist auch nicht schlecht. Das Geld fließt durch das glatte Rohr direkt in mein Chemielabor. Kürzer aber hat auch was. Also, hier gibt es Schätze zu erkunden. Eine Expedition zu einem Bonussektor. Du kannst dieses Level beliebig oft spielen, es wird jedes Mal anders sein. Ah, okay.
01:44:15 Neue Quest. 100 Gold, 20 Quarz, 10 Plastik. Aha. Okay, also erstmal wohin, wo es Gold gibt.
01:44:33 Und dann haben wir hier auch direkt die erste Modul-Quest. Nämlich auch für Gold einen Maschinenraum. Und so funktioniert wohl die Economy des Spiels quasi. Über stetige Modul- und Versorgungs-Quests.
01:44:54 Ah, und jetzt haben wir hier schon einen Einblick, wie komplex es später wohl noch werden wird. Denn hier hat das Baumenü auf einmal vier Unterpunkte. Und zwar Extraktor, Eisextraktor kann man hier noch bauen, das sind nur zwei. Produktion hat aber einiges. Brennofen, Optik, Fabrik und so weiter und so fort. Energie wird auch noch ein Punkt. Solarzelle, Kabelverteiler, Nuklearerreaktor.
01:45:23 Und Logistik gibt es. Der Verteiler kann zum Beispiel Rohre zusammenführen oder aufteilen. Okay. Da kommt also später offensichtlich doch noch einiges an Automation dazu. So, jetzt erstmal lassen wir die Quest so verschieben, dass wir direkt den Maschinenraum bekommen. Dann können wir jetzt hier nämlich...
01:45:52 Als nächstes den nochmal ausbauen. Ah, es braucht aber Kupfer. Moment. Haben wir das hier auch? Habe ich mir jetzt gerade verklickt. Abbrechen. Ich will erstmal was, was auf diesem Planeten ist. Und Versorgungsquest nehme ich. Gold für Credits.
01:46:16 So, und eigentlich können wir gleich nochmal mehr Gold fördern. Weil da brauchen wir ja 100 von. So. Dann haben wir hier immer weiter Quests. Okay, die kommen wirklich stetig. Die nächste Modulquest.
01:46:43 Was haben wir denn hier noch für Ressourcen? Methan, Schwefel, nichts davon. Wir müssen also eh weitergehen. Aber was ist die Hauptaufgabe? Quarz. Und Plastik, wo ich noch gar nicht weiß, wie man das herbekommt. Huch, nein. Dann erstmal schauen, wo wir Quarz herbekommen. Potenziell hierher.
01:47:16 Äh, Quarz. War doch Silizium plus noch was anderes. Ah, aber hier müssen wir jetzt dann tatsächlich schon eine regelrechte Produktionskette machen. Wir haben hier auf zwei Welten Silizium.
01:47:45 Warte mal, ich mach erstmal hier noch weiter. Wir machen mal die Quest und holen uns jetzt hier Silizium. Sprach er und baute komplett falsch. Aber weiß man ja vorher nicht.
01:48:15 So, wieder Gold für Credits. Lass mal die Quest ganz nach unten schieben erstmal. Erstmal alles erforschen, was hier für Gold besteht. Dann die Raffinerie. Das seht ihr jetzt nicht. Die hat mehrere Rezepte. Sie kann...
01:48:38 Ne, das Chemielabor war es, ne? Was hat, äh, das hat das Quarzrezept. Genau, Silizium und Wasser. Silizium haben wir jetzt hier. Wir müssen jetzt also von einem anderen Planeten Wasser finden. Haben wir bis dahin noch gar nicht entdeckt.
01:49:04 Und sonst auch ein bisschen hier mal auf Tech-Punkte gehen mit den Versorgungsquests. Um aufdecken zu können. Okay, jetzt kommt hier langsam ein Wirtschaftsspiel tatsächlich durch.
01:49:25 Dann haben wir hier Maschinenraum. Genau. Ist hier Wasser? Ne, hier ist nur nochmal Gold. Jetzt müssen wir erstmal das hier versorgen. Für mehr Forschungspunkte. Dann können wir die hier alle aufdecken. Nächste Modulquest. Ich habe hier noch keines von diesen Ressourcen.
01:49:50 Wir nehmen erstmal nochmal Forschungspunkte für Gold. Hier ist Wasser. So. Das heißt, hier können wir uns Wasser holen und das dann kombinieren mit dem Silizium. Aber es fehlt uns an Tech-Punkten.
01:50:22 um den Planeten zu besetzen. Zum Glück können wir die mit den Versorgungsquests wieder bekommen. Weil ein bisschen nervig ist, er will ständig die Hauptquests zuerst erfüllen. Ich muss die ständig neu ziehen, weil neue Quests unten hinkommen. Ich muss ständig hier die Versorgungsquests, die gerade wichtiger sind, wo mein Gold eigentlich hin soll, hochschieben.
01:50:50 Weil wer macht denn schon Hauptquests? Wer macht denn schon Hauptquests? So, haben wir jetzt aber gleich. Ich meine gut, ich kann jetzt eigentlich auch mal wissen, warte mal. Lasst uns doch einfach mal mehr Gold fördern, damit das auch schneller geht. Das ist ja peinlich hier.
01:51:10 Wer hat es je bereut, zu viel Gold gefördert zu haben, frage ich euch. Das ist kein Problem, das realistisch in irgendeiner Form jemals existiert hatte. Deswegen brauchen wir offensichtlich einfach mehr Gold. Und dann haben wir auch die Hauptquest bald erfüllt, also den Goldpart zu müssen, dann geht es automatisch an die nächsten. So nämlich. Dann können wir jetzt hier...
01:51:40 Das Wasser holen. Plus auch für das nächste Modul hier. Das Kupfer. Wir können unseren Rover auch noch ein bisschen die...
01:52:10 Sachen farmen lassen. So. Und dann das Wasser. Jetzt warte mal. Das muss jetzt ein bisschen komplizierter gemacht werden. Wir brauchen erstmal einen Landeplatz. Dann brauchen wir... Auch gleich wieder Geld. Nächstes Modul.
01:52:41 Ja, will Wasser. Das können wir hier auch mal relativ einfach bekommen. Okay, also diese Mission zeigt es, glaube ich, zum ersten Mal, wie das Spiel wirklich später wird. Frag mal Durin und seinen Fluch. Durin hat nicht zu viel Gold gefördert. Das war zu viel Mithril. Zu viel Gold ist nicht Teil des zwergischen Problems gewesen.
01:53:11 Also, was ich jetzt hier machen wollte, ist, ähm, wir brauchen ein Chemielabor. Dieses Chemielabor bekommt Wasser von hier und vom Landeplatz
01:53:43 Dann, ähm... Das Silizium. Natürlich hier mal jetzt einen hier weg. Und dann schickt es das entstehende Quarz an die Abschussrampe. Das heißt, jetzt noch einstellen, dass das Silizium hier hingeht. Okay, und so baust du dann Warenketten.
01:54:13 So baust du dann Warenketten. Jetzt können wir hier auch für Quarz eine Schatzkammer bauen. Sehr gut. Und zwar bitte bevor die Hauptquest gemacht wird. Und nachdem jetzt die Menge der erforderten Ressourcen immer höher wird.
01:54:43 Dann können wir hier auch mehr Plätze noch bauen. Mehr Abschussrampen sozusagen. Um auch mehr Wasser nach oben zu schicken. Okay, also da hat man dann doch ganz gut zu tun später. Und es ist ja immer noch relativ basic. Wenn man sieht, was da noch so an Sachen kommt.
01:55:16 So, das will jetzt hier 40 Wasser zum Beispiel schon. Und dann müssen wir als nächstes Plastik noch machen. Das ist ja vermutlich auch das Chemielabor, oder? Oder ist das...
01:55:45 Die Raffinerie. Ja, die Raffinerie kann Kohlenwasserstoff, den wir aber auch wieder herstellen müssen, okay, in Plastik umwandeln. Und Kohlenwasserstoff wird dann aus dem Chemielabor sein, vermute ich.
01:56:13 Ja, dafür brauchen wir Kohlenstoff und Methan. Ich klicke da mal versehentlich drauf. So, wo haben wir Methan? Hier, wo ist Kohlenstoff? Habe ich noch gar nicht entdeckt. Dann potenziell hier.
01:56:44 Warte mal, ist Kohlenstoff auch herstellbar? Ja, ah, der ist auch herstellbar. Okay, das ist eine richtige Produktionskette. Methan plus Wasser ist Kohlenstoff. Das ist das Erste, was wir machen müssen. Haben wir beides auf einem Planeten? Nein, tatsächlich. Das passiert dann am besten auch auf dem.
01:57:13 Weil nur der hat Wasser. Weil wir machen es eher auf dem, glaube ich. Und der schickt dann sein Wasser dann dahin. Ja. Also. Neue Quests, bitte. Wir brauchen jetzt gut Credits für all das.
01:57:46 So, wir können ein Labor bauen für Methan, weil das fördern wir jetzt hierher eh. Also. Einmal so, einmal so. Dann brauchen wir hier Quarz für mehr Geld, bitte.
01:58:15 Dann machen wir Kohlenstoff aus Wasser und Methan, indem wir erstmal ein Chemielabor bauen. Vielleicht hier. Dann. Einmal hier. Methan.
01:58:45 Und das Wasser müssen wir empfangen von... einem Landeplatz, den wir direkt hier bauen. So. Und dann...
01:59:19 Haben wir hier Wasser? Hier wird ja schon Wasser abgeschickt, oder? Aber nicht nur Wasser. Wir brauchen jetzt idealerweise hier noch eine Startrampe, die nur Wasser versendet.
01:59:49 So. Und zwar können wir das dann da hinziehen. So. Dann geht das Wasser da hin. Und dann kommt es hier an in diesem Chemielabor. Und dann können wir wiederum eine Startrampe bauen.
02:00:20 Warte mal, jetzt habe ich etwas falsch gemacht. Das produziert jetzt was anderes, oder? Nee. Also eigentlich kommen jetzt hier Methan und Wasser an. Und er produziert aber, was produziert er da jetzt?
02:00:41 Ach, nein! Warte mal, ich muss, ich muss, glaube ich mal, ihr seht das ja auch nicht. Ich muss, glaube ich, wirklich mal die Kamera verschieben. Das ist mitten im Video irgendwie doof. Ich habe Sauerstoff und Wasser verwechselt, weil die beide ein blaues Icon haben. Moment. Ihr seht immer die Rezepte nicht. Die werden jetzt super wichtig. Und dadurch kriegt ihr das Gameplay gar nicht mehr mit. Das ist ja Quatsch.
02:01:12 Hier ist das nämlich immer. Also Methan und Sauerstoff brauchen wir. Wo haben wir denn Sauerstoff? Oder muss ich das auch herstellen? Ich glaube, den muss ich auch herstellen, ne? Aber... Der ging doch einfach aus Wasser. Ja, okay, dann müssen wir gar nicht viel anders machen.
02:01:39 10. Klasse Chemie regelt. Ja, ich hab die Symbole einfach. Also die sind ja jetzt auch relativ ähnlich. Aber wir können ja einfach aus dem Wasser hier mit einer Raffinerie noch Sauerstoff machen. Das ist quasi total einfach. So. Oder? Jetzt haben wir es hier.
02:02:12 Und jetzt sollte ich aber eigentlich kein Wasser mehr ankommen. Nur Sauerstoff. Warum schickt er immer noch Wasser? Egal.
02:02:33 So, genau. Jetzt haben wir den Kohlenstoff. Jetzt funktioniert das hier. Das war, glaube ich, nur ein visueller Bug. Jetzt haben wir den Kohlenstoff hier. Und dann mit dem Kohlenstoff wollen wir erstmal... War das Kohlenwasserstoff, wo wir hinwollten? Wir wollen am Ende auf Plastik. Also auf das hier.
02:03:06 Was ist hier los? Gebäude. Jetzt. Chemielabor. Das ist nicht Plastik. Ich glaube, die Raffinerie macht irgendwas zu Plastik. Wo ist die Raffinerie nochmal? Hier.
02:03:33 Ja, genau, wir wollen Kohlenwasserstoff. Und das macht die Raffinerie aus Plastik. Das macht die zu Plastik. Das heißt, erstmal mit dem Chemielabor Kohlenwasserstoff herstellen. Und dafür brauchen wir einfach Methan und Kohlenstoff, was wir hier beides schon haben. Yes. Jetzt haben wir es. Jetzt haben wir es. So. Ähm, also. Hier kommt immer der Sauerstoff an.
02:04:03 Hier ist Methan. Da auch. Genau, hier kommt unser Kohlenstoff, den wir, glaube ich, auch für keine Quests brauchen aktuell. So, der Sauerstoff wird gerade leider nicht an die Basis geschickt. Das heißt, ich breche diese Parkquest mal ab und mache stattdessen...
02:04:31 Es ist gerade keine Modulquest mehr da, die ich gerade machen kann. Aber wir müssen auch keine mehr machen. Wir machen uns einfach das hier fertig, indem wir den Kohlenwasserstoff nicht mehr abschicken, sondern direkt hier kombinieren mit Methan.
02:05:02 Na. Ah, halt. Das geht dahin und das geht auch dahin. So. Und dann muss das nochmal in der Raffinerie. So. Und das dann in die Heimatbasis. Okay.
Abschluss der Expedition, Feedback und weitere Demo-Auswahl
02:05:3002:05:30 Also, dann später ist man ziemlich am rumpuzzeln. Ich kann mir schon vorstellen, dass das später, weil du willst ja auch immer, jetzt merkt man auch wieder, wie die Ressourcenproduktion funktioniert, du willst ja trotzdem noch immer all diese Ressourcen auch dauerhaft produzieren, weil du ständig potenzielle Versorgungsquests bekommst, die eine davon wollen.
02:05:53 Und das heißt, du musst die auch alle einzeln noch an die Heimatbasis schicken und immer rumpuzzeln, was wen wie versorgt und wie die Verbindungen zwischen den Planeten sind. Das ist schon lustig. So, und damit haben wir die Expedition geschafft.
02:06:21 Okay. Am Anfang habe ich... Also, ich habe mich jetzt auch ein bisschen natürlich dümmlich angestellt. Auch, weil ich offenbar nicht in Chemie aufgepasst habe. Du hast ja keinerlei Zeitdruck. Das heißt, weil jemand gerade sagt, Tosi Stress. Nee, Stress ist es nicht wirklich. Also, du hast ja keinerlei Druck, das schnell zu machen. Du kannst dich, glaube ich, auch nur schwer...
02:06:47 in eine Sackgasse manövrieren, weil du ja immer mit deinen Basis-Versorgungs-Quests wieder Geld verdienen kannst oder mit dem Rover. Aber man merkt auch hier nicht in der Demo, Elektrizität kommt dann noch und Gebäude-Upgrades.
02:07:07 Da ist dann am Ende, glaube ich, schon einiges so im Kopf auszurechnen. Von wegen, hier habe ich die Extraktoren, das muss nach da, aber die andere Ressource vom gleichen Planeten ist woanders hin. Am Ende, was Gnaris auch schreibt, was bei mir jetzt gerade, glaube ich, das größte Problem in Anführungszeichen war, gerade auch dadurch, dass die Asteroiden dreidimensional sind, du hast dann gar nicht mehr so genau im Überblick, okay, wo sind denn jetzt noch hier meine...
02:07:36 drei Wasserextraktoren, die ich umleiten kann, um dann das zu dem Planeten zu schicken, um es dann da zu dem zu verwandeln und so. Und was produziert eigentlich was? Aber zum Teil ist das, glaube ich, auch dann... Man hat das, glaube ich, dann irgendwann auch besser im Kopf, wenn man es mal ein bisschen gespielt hat, welche Rezepte was ergeben und so. Aber war jetzt schon ein lustiges Puzzlen. War ein lustiges Puzzlen.
02:08:01 Ich glaube, es kam jetzt im Stream und Video schlechter rüber, als ich gedacht hätte, weil ich dann doch, obwohl ich vorher versucht habe, auf Screenshots zu gucken, wo am wenigsten Interface ist, es genau ein wichtiges...
02:08:18 in ein sehr wichtiges, essentielles Fenster gelegt habe. Und auch, dass die... Also es gibt so ein paar Sachen, wo man noch über die Übersicht streiten könnte. Xenaris schreibt, ich habe das 30 Stunden gespielt, habe es nicht im Kopf, dass halt alle Ressourcen vergleichsweise abstrakte Symbole sind.
02:08:36 Da, ich meine, da bin ich jetzt direkt drüber gestolpert, weil das, sie waren jetzt nicht so ähnlich, aber das Wasser und das Sauerstoff-Symbol bin ich direkt drüber gestolpert, so. Und dann ist halt, musst du im Kopf haben, okay, was war nochmal das türkise Dreieck, das ich jetzt brauche. Kannst immer drüber hovern, aber ich kann mir das nicht vorstellen, dass das gewisse Übersichtsprobleme entwickelt mit der Zeit.
02:09:01 Was aber lustigerweise jetzt ein Kritikpunkt ist, der genau in die andere Richtung geht, als ich ursprünglich vermutet hatte. Okay, wie tief wirst du noch? Und jetzt so, ah, okay, da kommt dann doch einiges, vielleicht wird es unübersichtlich. Deswegen ist es so geil, Gamedev zu sein, weil du nicht gewinnen kannst gegen Leute, die immer nur was zu nörgeln finden. Aber ich finde es sehr charmant, muss ich sagen. Ich glaube, da kann man lustige Produktionsketten bauen. Ich gebe zu, ich bin irgendwie so rein vom Gefühl als Aufbauspieler.
02:09:31 ist die Quest-basierte Ressourcenstruktur gewöhnungsbedürftig. Also, dass du alle Ressourcen, die du gerade nicht für eine aktive Quest brauchst, die werden ja weiter versandt und verpuffen dann einfach im Nichts. Und du brauchst zum Beispiel das Gold nur, wenn es gerade eine aktive Quest gibt, die dein Gold schluckt, in Anführungszeichen. Ansonsten förderst du Gold und schickst es ins Nichts. Das funktioniert spielmechanisch.
02:10:00 Auch wenn es dann recht viel Geklicke ist. Aber es fühlt sich irgendwie komisch an, so ein bisschen. Rein, also sehr subjektiv ist das.
02:10:17 Die verrufen nicht, du musst die Station dauerhaft besorgen auf lange Sicht. Wie meinst du? Also es kommen ja natürlich immer wieder Quests für Gold, aber immer dazwischen sind dann 10 Gold einfach gefördert worden und auch optisch versandt worden, aber es wurde nichts damit gemacht. Steckt sich der Kapitalistenvogel in seine Tasche, wenn keiner hinschaut?
02:10:39 Ja, vielleicht. Vielleicht. Aber sind jetzt, ne, also zum Teil ist auch, glaube ich, einfach, man muss sich halt auf das Spielprinzip einlassen, weil ich finde, es hat auch viele Stärken. Ich mag, ähm, es hat eine Übersicht, die du nicht gesehen hast, wo drinsteht, wie gut versorgt die Station ist. Ach so!
02:11:02 Ach so. Ja gut, dann will ich da gar nichts gesagt haben. Dann bin ich da nur in der Demo jetzt nicht drauf gestoßen. Aha. Ja dann. Dann ist der Kritikpunkt auch schon mal wieder weg. Ähm.
02:11:21 Ich wollte gerade noch sagen, ich mag, dass es eine Story-Kampagne hat. Das finde ich sehr cool. Das ist ja nicht gewöhnlich für diese Art von Spiel. Hatte auch zum Beispiel Dorfromantik, davor nicht. Die scheint auch ganz gut Charme zu haben. Also baut direkt nette Charaktere auf.
02:11:45 Man kann offenbar gut dran puzzeln. Der Stil ist fantastisch. Also wie gut sie, wie gut sie den, kurz gesagt, Videostil eingefangen haben, ist einfach klasse. Jetzt warte mal kurz, wenn ich auf weiterspielen klicke. Die Versorgungsgeschichte.
02:12:15 Ah, ich habe tatsächlich noch ein passives Einkommen.
02:12:26 Das habe ich tatsächlich komplett... Also, ich glaube, es gab auch kein Tutorial dafür, oder? Oder habe ich es übersehen? Aber das ist natürlich nochmal... Nimmt diesen Kritikpunkt komplett raus. Dass du tatsächlich je mehr einer bestimmten Ressource du an die Station schickst, desto mehr Geld bekommst du. Ich hatte jetzt bislang noch nie Geldknappheit. Aber...
02:12:56 Das bedeutet dann wirklich, dass du jede Sache in gewisser Menge auch produzieren solltest. Oder, also wie ergeben sich denn diese Sterne? Jetzt warte mal, wenn ich jetzt hier... Lass mal nochmal eine Mission, eine Versorgungsmission annehmen, die eine von diesen Ressourcen braucht. Methan zum Beispiel.
02:13:26 Wird das jetzt einfach dadurch, dass ich einmal so eine Mission gemacht habe, erhöht? Nee. Okay, es ist wirklich so, je mehr Methan ich hier hinschicke, bis auf drei Sterne, das wird nicht einfach nur durch diese Quests verbessert, das ist eine passive Versorgung.
02:13:50 Man sieht es auch hier, das geht immer runter, dann kommt Neues mit Haaren an. Und wenn das auf maximaler Versorgung ist. Ah ja! Okay, dann hat es tatsächlich einen Wert, auch mehr Ressourcen zu fördern, was ich jetzt gar nicht gemacht habe, weil ich dachte, es hat keinen Sinn. Weil die Quests auch immer relativ schnell selbst mit recht wenig Förderung erfüllt sind. Okay. Ja, danke für den Tipp. Wieder was gelernt.
02:14:18 Dann nehme ich den Kritikpunkt zurück. Dann steckt da doch mehr Wirtschaft drin, also noch mehr als ich dachte. Es fängt sehr entspannt an, aber es ist okay. Jetzt muss man hier wirklich die Produktionsketten über drei, vier Asteroiden ziehen und dafür sicherstellen, dass alle Versorgung gut funktioniert. Finde ich gut. Gefällt mir.
02:14:43 Gefällt mir wirklich gut soweit. Ich werde es mit Spannung weiterverfolgen, denke ich. Und danke euch fürs Zuschauen an dieser Stelle. Und danke an den Twitch-Chat für einige gute Tipps. Vielen Dank. So, damit...
02:15:06 hätten wir die erste Demo für heute geschafft. Und ich sage danke an Alina für das Geschenk-Abo, an Dabu, danke an Napsident für 27 Monate, Nabawoom, hallo! Danke für 41 Monate, Graf Garfield für 11 Monate, Sokka für 34 und Scrooge für 9. Und dann gucken wir doch direkt mal weiter. So.
02:15:35 Was haben wir noch für Demos? Es sei nochmal gesagt, wir haben, also ich werde gleich die Demos alle nochmal abspielen. Ich denke, ich werde auf jeden Fall, also let them trade, geht weiter.
02:15:59 Dann würde ich vielleicht mal noch Skullhort reinnehmen. Das sah ja ganz lustig aus. Und was hatten wir noch so für Optionen? Eriksholm haben viele Leute noch vorgeschlagen. Das sind doch wieder drei recht schöne unterschiedliche Sachen.
Vorstellung und Abstimmung über weitere Demos
02:16:3102:16:31 So, wir gehen die Dinger durch. Also, was ist neu dabei? Ich will auch sagen, wir machen alle drei Trailer jetzt nochmal, weil für Leute, die vorher nicht dabei waren, die sollen alle wissen, was zur Wahl steht. Nummer 1 ist Eriksholm, The Stolen Dream.
02:16:57 I know that you're worried about the war on the continent. But you are my people and you will come to no harm.
02:17:13 Es ist kein Problem. Wir wollen nur mit ihm reden. Du sagst mir, du und dein Bruder. Du sagst, du bist mit dem, das ist zu gefährlich, das ist nicht was du. Pointe her. Sie ist hier irgendwo. Ich habe das Gefühl, dass du mich und meine Arbeit und alles, was ich für dich gemacht hast. Das ist nicht über mich. Oh, es ist immer über dich, Hannah. Und jetzt haben wir die Polizei hier. Sie sind für Hermann.
02:17:43 Look, I have no idea what he's done. I don't care. I've just got to find him before they do. It's only a matter of time. You've set things in motion you don't understand, Hannah.
02:18:19 So, das ist ein Story-basiertes Stealth-Spiel. Dazu gibt es auch eine Demo. Dann haben wir gerade schon gesehen und jetzt nochmal in der zweiten Runde Let them trade!
02:19:26 Das ist wieder von Katar. Ja, ein bisschen. Du baust Dörfer, die untereinander handeln müssen.
02:19:53 Ranger, schönen Abend! Wir wählen gerade die nächste Demo. Wir haben Eriksholm und LetThemTrade zur Auswahl. Und als drittes noch was Nekromantisches. Nämlich... Skullhorde. Das ist die dritte Option.
02:21:03 Das sind die drei Optionen, liebe Mods. Eriksholm, LetThemTrade und SkullHorde. Wir wollen natürlich hier immer, ne? Wir wollen es den Leuten hier nicht zu einfach machen. Die Abstimmungen müssen anspruchsvoll, schwierig und vielfältig sein. Was will das Volk? Was will das Volk?
02:21:25 Bahnt sich ein Kampf zwischen Let Them Trade und Skullhort an. Das überrascht mich jetzt gerade gar nicht. Aber das wird noch knapp. Die haben beide ihre Favoriten und ihre Fans. Ich sehe das schon. Ich meine, Eriksholm ist noch nicht komplett abgeschrieben. 20% lässt sich noch rausholen mit einem großzügigen Spender. Aber offenbar gibt es keinen großzügigen Spender. Selbst Ranger investiert. Selbst Ranger investiert.
02:21:52 Deshalb auch in beliebiger Reihenfolge als Intelligenztest für die edlen und intelligenten Weber-Knechte. Aber müsste man denn einen Intelligenztest machen für jemanden, den man schon für intelligent hält? Das ist auch die große Frage hier. So, jetzt führt wieder Let Them Trade. Jetzt führt wieder Let Them Trade. Wir müssen gucken. Wir werden schauen, wer hier siegt.
02:22:21 Das hat nicht ich gesagt, das hat Dark gesagt. Ah, da ist wieder Skullhort. Oh, das wird richtig. Ich sehe schon, die haben beide Fans, die bereit sind zu investieren. Denn das ging jetzt schon mehrfach hin und her. Das ging jetzt schon mehrfach hin und her.
Knappes Rennen zwischen Nekromantie und Aufbaustrategie
02:22:4602:22:46 Das wird noch was. Jetzt wieder Deadman Trades. Gerade eben hat Skullhort geführt. Das wird noch knapp. Das wird noch richtig knapp. Es ist ein Kampf zwischen den zwei Leidenschaften dieses Streams. Nekromantie und Aufbaustrategie. Aber was ist besser? Was ist besser? Nekromantie oder Aufbaustrategie?
02:23:21 Wer kann es wissen? Nekromantie, da baut man Untote auf. Hmm. Wir hatten länger keinen Totenbeschwörer mehr. Ja.
02:23:49 Wir bauen Nekropolen. Wieso gibt es noch keine kommandische Aufbaustrategie? Ich glaube, es gibt ein oder zwei. Die waren aber nicht so gut. Es gibt irgendein Spiel, das heißt Necrocity oder so, glaube ich. Danke an Pepper für 10 Geschenkabos. Und danke an SkiJoe für 31 Monate. Vielen Dank. Bin pleite, aber auch was ruhiges. Okay, jetzt, Leute, wird es langsam. Zieht Skullhort davon.
02:24:14 Heute schon 100k verloren. Ey, ja, ja, Alina, offenbar bist du nicht gut im Investieren. Offensichtlich bist du nicht gut im Investieren.
02:24:26 46% zu 47%. Okay, das... Es wird... Es wird knapp. Es wird... Also es ist wirklich... Es ist immer noch nicht entschieden, Leute. Da kann noch alles gewinnen. Also außer Eriksholm leider. 47% zu 46%.
02:24:50 Das, also, ich würde jetzt nicht aufgeben, reinzubuttern, Leute. Ich würde nicht aufhören, jetzt reinzubuttern. Weil euer Favorit hat den Sieg noch nicht sicher. Let them trade 1% Vorsprung, das ist quasi nichts. Das ist quasi nichts. Bedenkt, am Ende müsst ihr es wie Sarah Wagenknecht machen und versuchen irgendwie einzuklagen, dass jemand den Namen eurer Partei verwechselt hat. Und let them trade doch eigentlich...
02:25:16 Skull Horde heißt oder jemand auf ein Bet-Them-Trade-Spiel wetten wollte, ein Wettspiel. Da würde ich mich jetzt nicht drauf verlassen.
02:25:30 Gleichermaßen an die Skullhort-Fans, da ist noch alles drin. 2% sind leicht aufholbar. Da muss nur ein Gönner herkommen oder eine Gönnerin, die ein bisschen Tiberium hat. Und schon, ja schaut, Gleichstand wieder. Also wer jetzt aufhört zu investieren, der akzeptiert, dass die andere Seite gewinnt.
02:25:49 Wer jetzt aufhört zu investieren, der akzeptiert, dass die andere Seite gewinnt. Let them trade wieder hinten, ganz knapp, ganz knapp, aber das ist noch aufholbar. Wenn da jetzt noch jemand was hat, also da ist noch alles drin, da ist noch alles drin und und und, oh mein Gott, oh mein Gott, es ist wirklich ganz am Ende hat let them trade sich durchgesetzt.
Ergebnisse der Abstimmung und nächste Schritte
02:26:1402:26:14 Skullhort hat die unglückliche Zahl von exakt 404 Stimmen bekommen. Das ist natürlich nicht optimal.
02:26:26 Aber Skullhort bedenkt, der zweite Platz kommt ja in die nächste Abstimmung. Das heißt, es hat noch eine Chance. Es hat noch eine Chance. Wir können also absolut noch, also wer weiß, wer weiß, ob das nächstes kommt natürlich. Vielleicht sind das wieder Sachen, die die Leute auch dringend sehen wollen. Jetzt erstmal die Abstimmung nochmal angucken.
02:26:53 Jetzt ist wieder die Frage, hat hier die Demokratie gewonnen oder die Oligarchie?
02:27:03 Let Them Trade hat 423 Stimmen von 133 Abstimmenden bekommen, während Skullhort, oh, auch viel weniger Abstimmende hatte. Das war tatsächlich eher so, dass Skullhort sogar durch einen einzelnen Oligarchen sogar, nämlich Phoenix, der 295.000 Tiberium eingewallt hatte, größer wirkte als es ist.
02:27:33 Also tatsächlich war das Volk wirklich sehr, sehr überwältigend für Let Them Trade und hat sich das erhandelt, indem sie zusammengelegt haben. Mein Narrenthron aus Tiberium ist etwas gestrumpft, sagt Sissi. Das tut mir leid, aber du hast jetzt nicht so viel investiert. Man sieht dich nirgends in den Top Ten.
02:27:57 Und Erik Solm, ja, das ist leider immer so. Sobald sich Abzeichnen das Einspiel nicht so gut abschneidet, stimmt auch niemand mehr dafür. Das ist noch eine Schwäche des Systems. So. Dann gehe ich noch kurz aufs Klo. Und dann machen wir Let'em Trade. Bis gleich.
02:34:19 So, ich habe mir noch was zu trinken geholt. Frisches, kühles Wasser. Und dann geht es weiter. So, ich muss jetzt mal gucken. Vorher hat ja der Versuch...
02:34:44 Die Kamera sinnvoll zu positionieren gar nicht funktioniert. Ich gucke jetzt trotzdem noch bei Let & Trade die Screenshots durch. Ich will es ja zumindest einigermaßen hinkriegen. Wenn man sich das mal anguckt. Wo basteln wir das Interface hin? Sieht erstmal nach unten links aus.
02:35:14 Nicht so viele Screenshots mit Interface, leider. Aber unten links ist das einzige, wo ich nichts gesehen habe in keinem der Screenshots. Wir probieren es damit. Und... Ich meine, da sind wir ja sogar schon. Und wenn es nicht passt, dann ändern wir es nochmal.
02:35:50 Ja, so. Dann mal gucken.
02:36:24 Direkt ein gutes Hauptmenü mit guter Musik. So, auch hier raus machen wir ein Video.
Ersteindruck von 'Let Them Trade': Mittelalterlicher Kapitalismus im Aufbauspiel
02:36:4602:36:46 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zum Endstadium des Kapitalismus. Die Demo von Let Them Trade, einem knuffigen Mittelalteraufbauspiel, in dem es weniger um Produktionsketten, denn um Handelsketten geht. Die Ware muss wandern, damit wir profitieren können. Und wie sich das in der Praxis spielt, finden wir jetzt heraus.
02:37:18 Einfach, auf geht's. Die Demo heißt Nötiges und Luxuriöses. Allein das ist schon sympathisch. Aber ich glaube, wir fangen mal mit Tutorial Teil 1 die Grundlagen an. Ich glaube, wir sollten erst mal lernen, wie das Spiel funktioniert, bevor wir uns um Nötiges und Luxuriöses kümmern. So.
02:37:46 Das ist der König. Seid gegrüßt. Willkommen bei Let Them Trade. Ich bin der König, dein Herrscher und Gebieter. Das clevere Kerlchen auf meiner Schulter ist mein treuester Berater, Mr. Nutz.
02:38:04 Der König wird in seinen kapitalistischen Unterfangen von einem Eichhörnchen beraten. Gut, aber Eichhörnchen sind dafür bekannt, sich auch viel unter den Nagel zu reißen und zu horten. Also, passt eigentlich irgendwo. Fieps, Fieps, Fieps.
02:38:26 Das hast du schön gesagt, Mr. Nutz. Ja, ich habe große Pläne für die Wirtschaftsentwicklung in meinem Reich, aber ich kann mich nicht persönlich um alles kümmern. Die ständigen Festmähler und Bälle nehmen quasi meine gesamte Zeit in Anspruch. Ich komme zu fast nichts anderem mehr. Darum suche ich jemanden, der genauso fleißig ist wie ich und du kommst gerade recht. Ja, das klingt nach mir. Schauen wir uns mal an, wie das Spiel funktioniert.
02:38:56 Oben rechts auf dem Bildschirm werden dir die aktuellen Hauptquests, Nebenquests und Meilensteine angezeigt. Wenn du dir die von mir gestaffelten Aufgaben erfüllst, wirst du großzügig dafür belohnt. Bei Nebenquests und Meilensteinen hast du die Wahl, aber Hauptquests müssen erledigt werden, um das Szenario abzuschließen. Also sei nicht schlampig. Schauen wir uns zunächst einmal an, wie man die Kamera bewegt. Klicke auf den Pfeil und zieh dir die Questbeschreibung an, um mehr zu erfahren.
02:39:32 Tja. Dann bewege die Kamera mit der Maus. Ah, ich bin so gut. Ich bin so gut. Mann, ey. Schaut, wie ich die Kamera drehe. Wie so ein Profi. Wie so ein Profi. Behold, ey. Die Kamera gehört mir. Sie unterwirft sich meinem Willen. Krass.
02:40:04 Ah, mit R setze ich's zurück. Und mit P die Position zurück. Ja gut, das sind keine so bequemen Hotkeys. Es wird Zeit, dass du deine erste Stadt errichtest. Um eine Stadt zu gründen, musst du zunächst mein Stadtzentrum platzieren. Ja gut. Also. Stadtzentrum kostet mich 1000 Gold. Ich habe 7000. Kann mit anderen Städten handeln.
02:40:37 So, das wird dann wohl erstmal noch gebaut. Oh, das ist ja knuffig gemacht. Die Grafik ist ja erstmal recht spartanisch mit den Feldern. Aber dass sie detaillierte Aufbauanimationen haben, hätte ich jetzt nicht erwartet. Finde ich aber sehr cool.
02:41:09 So, das ist eine Stadt für Kartoffeln. Das edelste aller Nahrungsmittel. Sehr gut. Und da kann ich jetzt Produktions- und Wohngebäude auf den angrenzenden Feldern platzieren. Erstmal zwei Kartoffelhöfe und dann zwei Bauernhäuser. So, die Kartoffelhöfe kosten 5 Holz.
02:41:36 Ich weiß gar nicht, wo ich mein Holz sehe. Ah, hier, die Stadt hat 30 gerade. Und dann... Ah, hier sieht man noch, dass sie zwei Bauern brauchen. Und hier sind sie dann drin.
02:42:03 Können wir die Stadt umbenennen? Das ist eine gute Frage. Ja. Ich meine, Glanzhagen ist schon okay, aber wenn ihr bessere Ideen habt für ein Kartoffeldorf. Wir haben da nur zwölf Zeichen. Tolle Knolle. Ja, das finde ich nicht verkehrt.
02:42:32 Töftingen. Neben der verfeilten Stadt Olle Knolle. Ja, komm. Ich finde tolle Knolle ist gut. Passt auch genau rein.
02:42:55 So, hast du gerade die Leutchen gesehen, die mit ihren Karren die Ressourcen in Baustellen gebracht haben? Nein, habe ich nicht, weil ich mit der Stadt mit Umbenennung beschäftigt war. Das sind die Stadttransporteure. Alle Ressourcen müssen von ihrer Produktionsstätte an die Orte transportiert werden, wo sie gehen und verbraucht werden. Dafür sind der Stadt die Transporteure verantwortlich.
02:43:18 Bevor du ein Gebäude platzierst, siehst du die Pfeile, die die Entfernung angeben, die von den Transporteuren zurückgelegt werden muss. Eine Stadt hat nur eine begrenzte Anzahl an Transporteuren. Das bedeutet, je größer die Stadt wird, desto weiter, wenn auch die Strecken die Transporteure überwältigen müssen. Und umso mehr Mühe haben sie mit den ganzen Transporten hinterher zu kommen. Okay, also die Stadt kann offenbar noch relativ groß werden.
02:43:40 Vielleicht sind dir schon die grauen, noch nicht erkundeten Felder nordöstlich des Schlosses aufgefallen. Du kannst auf das Erkundensymbol über dem Ritter in deinem Schloss klicken und die Flagge neben den noch nicht erkundeten Feldern platzieren, damit er sie erkundet. Ritter Thilo. Die ziehen diese Brettspiele ästhetisch auch echt nett durch. Ah, was war denn nochmal die Flagge?
02:44:12 Ritter Thilo hat acht Erkundungspakete, aber kann ihm noch Truppen geben? Hier. Ne, da soll ich es hinsetzen. Moment. Jetzt. Aber hat wirklich einen Tisch. Und hier ist ein Brettspiel. Ist das wirklich ein Brettspiel-Setting?
02:44:38 Okay, das ist ja lustig. Und da hinten ist eine Katze, oh Gott. Das ist ja wundervoll. Okay, das ist echt witzig gemacht. Das ist wirklich eine sehr schön konsequent durchgezogene Ästhetik. Auch wenn ich mich dann frage, was genau ist der König, der mit uns redet, wenn wir nur ein Brettspiel spielen? Ist das Brettspiel zum Leben erwacht?
02:45:12 So, wir haben ein Waldfeld gefunden. Da sollen wir eine neue Stadt gründen. Ah, hier sind noch mehrere Waldfelder. Sehr schön. Hier wahrscheinlich, ne?
02:45:39 So, die meisten Ressourcengebäude funktionieren nur, wenn sie in einem bestimmten Feld platziert werden. Okay, Holzfäller auf dem Waldfeld. Gut. Produktionsgebäude brauchen Bewohner. Wir müssen uns auch hier wieder ein Bauernhaus bauen. Also. Holzfällerhütte hier. Und das Bauernhaus direkt daneben. Und dann bauen sie das. Es hat sehr Siedler von Katan...
02:46:08 Stimmung, ne? Das, ja. So, jetzt muss ich erstmal für die Stadt fertig gebaut werden und dann können sie die Häuser bauen. Ja, also das Dorf muss ja jetzt Olle Knolle heißen, ne? Haben wir ja schon festgelegt. Das ist das rivalisierende Nachbardorf.
02:46:40 Ich mag die Avatare der Dörfer. Guckt euch diesen Gentleman an. Man sieht schon, dass er sich mit diesem komischen, rustikalen, bodenständigen Burschen nicht so versteht. Das kann man direkt sich vorstellen. Dass diese Dörfer seit Jahren verfeindet sind. Ach, Gentlewoman sogar. Stimmt wahrscheinlich, ne? Ja.
02:47:10 Lady dann. Mal sehen, welches Dorf die dümmeren Bauern hat. Ja, schauen wir mal. So, jetzt gibt's hier Holz. Bewohner haben Bedürfnisse und Wünsche und das steckt in den Ressourcen nieder, die sie verbrauchen. Wenn die Bedürfnisse der Bewohner erfüllt werden, bleiben sie in der Stadt, aber das ist nicht der Fall, werden sie unzufrieden und ziehen weg. Und dann haben wir eine Weile weniger Arbeitskräfte.
02:47:37 Ressourcen sind in zwei Gruppen unterteilt. Grundressourcen und Luxusgüter. Grundressourcen sind wichtiger. Wenn es an ihnen mangelt, werden die Bewohner sehr unzufrieden. Wenn die Bewohner mit beiden Grundressourcen versorgt sind, ziehen sie nicht mehr weg und belegen alle Plätze in den Wohngebäuden. Dann hat die Stadt die maximale Zahl an Arbeitskräften. Und nur deswegen macht man Leute zufrieden, damit sie arbeiten.
02:48:02 Die beiden Städte werden jetzt beginnen, miteinander zu handeln.
02:48:29 Und damit das schneller geht, müssen wir Straßen bauen. Jetzt warte mal. Ah, muss auch noch schon... Kann ich jetzt eine Straße hier noch durch meine Felder bauen? Ja, okay. Und jetzt...
02:48:59 Okay.
02:49:24 Denn für jeden Handel müssen wir beide Städte eine Gewerbesteuer von bescheidenen 25% zahlen. Und das ist meine Haupteinnahmequelle. Versuche ein Wirtschaftssystem zu schaffen, in dem die Städte sich spezialisieren und viele Ressourcen aus anderen Städten importieren müssen. Monopole sollten eigentlich nicht entstehen.
02:49:52 da diese die Preise in die Höhe treiben und die Wirtschaft ineffizient machen können. Das heißt, tolle Knolle sollte nicht das Kartoffelmonopol haben. In der globalen Wirtschaftsansicht oben links kannst du den Marktpreis einer Ressource sehen. Hier sehen wir auch zum Beispiel, dass manche Ressourcen rot sind, weil es sie gar nicht gibt.
02:50:22 Und dann kann man uns auch nochmal Details anschauen zu den Ressourcen. So, in unserem kleinen Wirtschaftssystem hier produziert die erste Stadt Kartoffeln und kauft Holz, während die zweite Stadt Holz produziert und Kartoffeln kauft.
02:50:42 Sehen wir es uns an. Gut. Jetzt können wir hier drauf gehen. Interessanterweise sind Kartoffeln viel billiger als Holz. Das heißt, Verbrauch pro Minute 5. Hier sieht man den durchschnittlichen Marktpreis. Der dürfte jetzt ein bisschen runtergehen.
02:51:07 Wie bereits erwähnt, sind Transporteure für den Ressourcentransport innerhalb einer Stadt zuständig, während Händler es zwischen den Städten regeln. Ah, man kann sie aber verbessern, um die Anzahl der Händler und Transporteure zu erhöhen. Wähle eine Stadt und verbessere sie dann.
02:51:28 Gut. Hier können wir tolle Knolle verbessern. Dann wird die Stadt kann größer werden und kriegt einen Transporteur und einen Händler dazu. Und das machen wir mit der anderen dann auch.
02:51:56 Okay, also jetzt haben wir hier ein Interface. Wir geben mehr für den Kauf von Ressourcen aus, als durch den Verkauf von Gütern einnehmen. Ja. Ist gerade der Marktpreis hier auf 0 gefallen, das verstehe ich nicht ganz. Auf 1.
02:52:24 Obwohl doch beides gehandelt wird? Aber jetzt haben sie aufgehört zu handeln. Sind die Bedürfnisse erstmal erfüllt oder ist das wegen der... Weil die Städte gerade geupgradet werden? Wo sehe ich denn das? Okay, das war's auch schon. Der zweite Teil des Tutorials gibt uns dann Forschung und so. Gut, also... Die Details müssen wir uns dann wohl später anschauen.
02:52:54 Wenn wir mal solche Städte analysieren können. Das hat uns wirklich nur das Grundprinzip näher gebracht. Aber ich finde das Grundprinzip schon richtig cool.
02:53:04 Also wenn das gut umgesetzt ist, dann merkst du direkt, oh, da steckt einiges an Potenzial für eine lustige Wirtschaftsmechanik drin. Weil es so anders ist als viele andere Aufbauspiele, wo ja eigentlich Produktionsketten möglichst kurz sein sollten und hier, nee, die sollen tatsächlich gegenseitig handeln und Sachen hin und her schicken.
Vertiefung in die Spielmechaniken von 'Let Them Trade': Forschung, Bedürfnisse und Handel
02:53:2902:53:29 Seid gegrüßt, mein lieber Untertan. Nachdem du dich beim letzten Mal so gut geschlagen hast, glaube ich, dass du wirklich Potenzial hast. Sehr gut. Jetzt bringt er uns Forschung und so weiter bei.
02:53:41 Bevor wir anfangen, müssen wir doch ein kleines Problem klären. Ich habe hier und da ein paar Münzen aus dem Budget für die Infrastruktur genommen, um die Vorbereitungen für meine Geburtstagsfeier zu finanzieren. In Zeiten der Austerität muss ein guter Herrscher schwere Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen, du verstehst das sicherlich. Ja, das verstehe ich total.
02:54:07 Leider hatte das ein paar ganz harmlose, unbeabsichtigte Folgen. Wie etwa den völligen Verfall der Brücken im Königreich. Ja, ein guter Herrscher muss halt abwägen. Da hat er schon recht. Da hat er absolut recht.
02:54:34 Deutschland, wir spielen Deutschland. Ja, ja, nerv... Brücken sind ja auch modernes Teufelszeug. Wie wäre es, die Fährenökonomie zu stärken? So, die können jetzt nicht mehr handeln, weil keine Brücke mehr existiert. Ach, Moment, hier ist die Brücke.
02:55:05 So, die Städte können wieder handeln. Holz und Kartoffeln sind ein guter Anfang, aber wir wollen noch mehr produzieren. Zum Beispiel werden im Sägewerk Holzbretter aus Holz produziert. Und das müssen wir erstmal erforschen. Der König hat uns direkt ein Forschungszentrum gebaut.
02:55:32 Oh, interessant. Jetzt warte. Hier. Zum Forschen müssen wir tatsächlich auch die Ressourcen kaufen. Hier in dem Fall Holz. Das heißt, das Schloss muss auch handeln. Und aus unserem Staatssäckel.
02:55:59 das von unseren bürgern zum fairen marktpreis kaufen was soll das denn können wir das nicht irgendwie requirieren was wir da brauchen da bin ich jetzt nur semi überzeugt von von diesem konzept einer völlig freien marktwirtschaft in dem nicht mal der könig
02:56:27 sich auch mal... Berechtigtes Interesse nennt man sowas doch heutzutage. Wir haben berechtigtes Interesse. Ich meine, es ist ja zum Wohle aller. Wir können ja nur Sägewerke bauen, wenn wir die erforschen. Und nur dann kann ja hier in Glanzhagen noch mehr Profit mit Holz gemacht werden.
02:56:52 Der König kann sich... Oh, du bist nicht der König. Das stimmt, ich vertrete ihn ja nur. Ja, stimmt, du hast recht. Ich bin ja eher die Hand des Königs in dem Fall, was, wie wir wissen, kein sonderlich... ...glückbehafteter Posten war. So, man sieht jetzt hier, wie Händler ausmarschieren, aus dem Bergfried, um die Ressourcen zu holen, die wir für die Forschung brauchen.
02:57:25 So, und jetzt können wir das Sägewerk platzieren. Aber ich hätte jetzt eigentlich gedacht... Warte mal. Was ist das hier? Ihr sagt jetzt, wir sollen es hier platzieren. Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass wir es in der Stadt platzieren, damit die sich das Holz kaufen und dann Bretter produzieren.
02:57:51 Hier ist natürlich die Produktionskette kürzer, klar. Aber ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass der Handel verlangt, dass wir das anders machen. Aber wenn das Tutorial sagt, dann mache ich das so. Immerhin müssen jetzt... Auch die Bauressourcen würde ich doch lieber handeln eigentlich, oder? Da habe ich ja noch was davon, von dem Bau.
02:58:28 Wie viele Bedürfnisse hat denn so ein Bauer eigentlich? Schauen, das finden wir nachher raus. Jetzt erstmal Sägewerk bauen. Haben wir auch gleich.
02:58:55 Und jetzt können wir noch Upgrades erforschen. Zum Beispiel die Holzfällerhütte. Ah, bis zu Stufe 5. Ja, und das erfordert jetzt direkt, dass wir die Bretter aus dem Sägewerk kaufen.
02:59:19 Da schwärmen unsere Händler aus und möchten das kaufen. Und bringen unser wertvolles Geld weg. Aber wir verdienen ja zum Glück auch Steuergelder. Und alle prosperieren. Ist das nicht wundervoll?
02:59:41 Ich bin noch nicht ganz sicher, warum es sich... Also, Falkenhold holt sich jetzt Bretter, aber warum? Wofür werden die verbraucht? Das muss ja noch irgendwo geben, ein Interface, wo man die ganzen Bedürfnisse sieht, oder? Vielleicht wollen die einfach ihre Bestandsmenge füllen, damit sie bauen können, wenn es notwendig wird.
03:00:09 Und die Städte holen sich automatisch Baumaterial. Aber Holz zum Beispiel wird auch passiv verbraucht. Ach, hier, wenn ich auf das Bauernhaus klicke, sehe ich die Bedürfnisse. Wir brauchen Holz und Kartoffeln als Essen und wahrscheinlich Feuerholz. Okay, jetzt bin ich durchgestiegen. Du klickst auf die Bauernhütten und du siehst, welche Bedürfnisse sie haben.
03:00:39 Und wenn ich jetzt die Holzfäller verbessere, genau, das kostet ja Bauresourcen. Aber dieses Dorf hat ja Bauresourcen wahrscheinlich auf Lager, weil es sie produziert. Deswegen wird auch hier direkt gebaut.
03:01:04 Nee, sie haben noch nicht. Die Bretter sind noch nicht da. Das verbraucht jetzt erstmal das, was es hat. Und der Rest muss dann auch erstmal dahin gebracht werden. Und muss dann... Das Holz muss zum Sägewerk gebracht werden, dann zurück. Und derweil kann es auch weniger wahrscheinlich an die verkaufen.
03:01:34 Man sieht auch, deren Budget geht hoch, weil sie gerade weniger ausgeben. Durch Erforschung von Verbesserungen kannst du nicht nur die Gebäude verbessern, sondern auch Modifikationen freischalten. Aha. Und die kann man jetzt halt aktivieren und deaktivieren. Manche gewähren Boni auf Basis der angrenzenden Felder. Okay.
03:02:02 Ah, die Forsterei-Modifikation. Vorher fragt noch jemand nach dem Förster. Ist es sinnvoll, das Sägewerk in der nicht holzproduzierten Stadt zu bauen, damit ihr es abkaufen müsst? Das war jetzt eigentlich auch mein Gedanke. Aber das Tutorial hat gesagt, baue es in der Holzstadt. Ich hätte auch gedacht, in dem Spiel, anders als in jedem anderen Aufbauspiel, wäre es eigentlich doch für mich besser, es woanders hinzusetzen.
03:02:32 Aber das können wir ja dann mal im freien Spiel ausprobieren. So, jetzt können wir hier die Försterei probieren. Ah, die gibt mehr Ertrag. Und dann können aber auch mehr Bauern da drin arbeiten. Gut. So, das Schloss kauft automatisch Ressourcen.
03:03:02 Aber ich kann auch, ich kann Mengen festsetzen und manuell kaufen. Und ich kann auch, ja genau, hier direkt kaufen. Aber es ist nicht der vorteilhafteste Preis. Hier.
03:03:25 Kann ich jetzt sagen, ich soll Holz für mein Schlosslager kaufen. Das heißt, wir legen hier fest, dass ich Zielbestand 60 habe. Und könnte jetzt auch direkt handeln. Was passiert, wenn ich hier draufklicke?
03:03:50 Ah, hier kann ich direkt kaufen, genau. Aber wir lassen sie das automatisch kaufen, weil es effizienter ist.
03:04:13 So. Produktionskosten des Holzes plus Verkaufsaufschlag macht den Rohstoff teurer, als wenn es direkt zum Produktionspreis in der Stadt verarbeitet werden kann. Das macht das Sägewerk weniger rentabel. Habe ich jetzt noch nicht rausgefunden, wie das Spiel da funktioniert. Ob das Holz dann auch teurer verkauft wird, wenn es Einkaufspreise gab. Aber ist ja für uns alles super, weil wir wollen ja nur, dass teure Güter gehandelt werden, damit wir immer die Steuer absetzen können.
03:04:49 So, jetzt merkt man tatsächlich, glaube ich, dass... Warte mal, wie ist der Bestand hier? Auch die haben jetzt gerade noch keine Holzbretter, weil sie keine kaufen können. Ich meinte, dass das mit der Realität funktionieren würde. Achso, ja, das dann schon, aber... In dem Spiel, uns geht es ja nur um die Handelssteuer.
03:05:33 So, wie ist denn jetzt aus? Ach, ich muss das automatische Handeln noch einstellen. Ah, sorry. Ich dachte, das ist bei allen automatisch so. Jetzt. Ich hab gefragt, warum hier keine Händler mein Holz holen. Aber jetzt wird es gemacht.
03:06:04 So. Stimmt, was Hainan sagt, ist richtig. Es gibt nur eine begrenzte Zahl an Händlern. Aber idealerweise wollen wir die ja wiederum ausreizen. Aber es gibt ja auch nur eine begrenzte Zahl an Arbeitern innerhalb der Stadt. So, jetzt haben wir die erste richtige Aufgabe. Let's go!
03:06:24 Ich meine, wir finden das jetzt einfach raus. Das ist ja Demo, wir experimentieren jetzt. Ich glaube, jetzt machen wir auf jeden Fall mal, dass der Holzhandel stimuliert wird. Willkommen zurück, mein lieber Untertan. Willkommen zu deiner ersten richtigen Aufgabe. Ist es hier nicht herrlich? Wir sind umgeben von Bäumen und Bergen und dem salzigen Geruch nach zuurteilen, müsste auch das Meer in der Nähe sein. Weißt du, wie dieser Ort noch schöner werden könnte?
03:06:54 Ah, es klingelt hier. Ich bin gleich wieder da. Moment.
03:08:56 So, ich hatte heute für jemanden ein Paket entgegengenommen. So, Axel, für dich als YouTube-Cutter-Mensch, der du ja bist, werde ich jetzt einfach nochmal so diesen Satz nochmal neu vorlesen und wir schneiden das, als wäre hier nichts passiert. Willkommen im Showbusiness.
03:09:16 Ist es hier nicht herrlich? Wir sind umgeben von Bäumen und Bergen. Und dem salzigen Geruch nachzuurteilen, müsste auch das Meer in der Nähe sein. Weißt du, wie dieser Ort noch schöner werden könnte? Wenn er in wirtschaftlicher Hinsicht produktiv wäre. Ich mag ihn wirklich sehr. Sein guter König. Beachtet auch das putzige Eichhörnchen, das sich irgendwie gerade hier... Ich weiß nicht, dass das...
03:09:44 Schläft das da auf seiner Schulter, hat sich irgendwie so angekuschelt? Denn heutiges Ziel ist eine grundlegende Wirtschaft mit allen Ressourcen aufzubauen, die die Bauern zum Leben brauchen. Kartoffeln, Holz, Fisch und Wolle.
03:10:00 Ja, das ist bekanntlich, was man braucht zum Leben. Also ich finde, mit Kartoffeln kommt man schon echt weit im Leben. Also wenn man Kartoffeln hat, ist man vom Glück nicht mehr so weit entfernt. So, hier empfiehlt uns auch noch die Wiki-Schaltfilter. Er grätscht direkt rein.
03:10:23 Da es hier keine Städte gibt, werden wir bei Null anfangen müssen. Du weißt ja, wie der Hase läuft. Beginne mit zwei Städten, von denen eine Kartoffeln anbaut und die andere Holz produziert. Ja. Also, ich würde dann mal sagen, die Kartoffelstadt ist doch zum Beispiel hier. Einfach nur freies urbares Land.
03:10:53 Dann bauen wir eine Brücke hier rüber. Und hier eine Straße. Und die Holzstadt, ich meine eindeutig hier, oder? Hier und hier nimmt sich nicht viel, aber hier, wenn wir sie upgraden, gibt es hier noch mehr Wald.
03:11:27 Aber hier ist sie relativ nah am Schloss. Vielleicht doch eher hier. Hier haben wir auch noch mehr fruchtbares Land drumherum. Hier ist dann Wüste. Und das hier kann auch nicht mehr der Stadt gehören. Ne, lasst uns das hier nehmen.
03:11:54 So. Dann brauchen wir hier den Kartoffelhof, in dem zwei Bauern arbeiten können. Der Kartoffelhof erschafft fünf Kartoffeln. Ich meine, wir haben ja jetzt schon festgestellt, du brauchst im Grunde einen Kartoffelhof, glaube ich, jetzt pro Stadt erstmal. Grundlegend, ne?
03:12:28 Und einen Holzfäller pro Stadt. Ebenfalls wieder mit jeweils einem Bauernhof, wo die Arbeiter drin sind. Dann können wir derweil mal mit unserem Ritter hier weitere Felder erkunden gehen. Ritter Baldrick.
03:12:54 Und während diese Städte gebaut werden, trotz Höhe und Sonnengrad, müssten die doch dann eigentlich ganz gut Geld erzielen. So, der Ritter erkundet hier ganz langsam.
03:13:25 So, es erfordert mehr als nur das Allernötigste und die Bevölkerung wirklich zufriedenstellen. Die Bewohner wünschen sich auch ein wenig Luxus. Ich für meinen Teil möchte mir mein Leben ohne meinen Jacuzzi aus massivem Gold und Perlmut nicht einmal vorstellen. Es sind die einfachen Dinge, die einen nach einem harten Arbeitstag neue Kraft schöpfen lassen. Ja, wie recht er hat. So geht es mir auch. Wie recht er hat.
03:13:51 ... ... ... ... ...
03:14:18 Ich dachte vielleicht an den Fluss. Okay. Ich habe den Ritter in die komplett falsche Richtung geschickt. Ritter Baldrick. Hier hin. Let's go. So. Die handeln jetzt schon mal. Wir können schon mal ein bisschen forschen.
03:14:50 Wir müssen das Sägewerk erforschen, bevor wir irgendwas anderes erforschen können. Dann kaufen wir direkt auch hier das Holz. So, und das funktioniert jetzt so. Die haben diese Bedürfnisse.
03:15:09 Genau, und die Städte handeln das jetzt gegenseitig. Bauern sind unzufrieden, könnten der Stadt bald den Rücken kehren. Naja, aber das müsste jetzt eigentlich, die müssten ja bald zufrieden sein, oder? Sobald die einmal ein bisschen gehandelt haben miteinander. So, hier, haben wir hier Fischgrundfelder? Ne, müssen wir rausfinden. Ritter Baldrick, warum haust du wieder ab? Was soll das?
03:15:40 Ach, der muss sich Erkundungspakete holen. So, sie kaufen Kartoffeln, sie verkaufen Holzbretter. Warum? Sie haben noch gar keine Holzbretter. Starten sie mit denen. Sie haben Holzbretter anscheinend, die wir noch nicht mal produziert haben können.
03:16:10 So, jetzt sind die Bauern auch wieder hier zufrieden in Sonnengrad. Perfekt. Die Stadt, die Kartoffeln hat, hat immer erst mal ein bisschen jetzt die Arschkarte. Der Marktpreis ist nicht so optimal. Aber gut, Holz ist halt zum Start mehr Bedarf, weil wir auch damit bauen. Hier ist Fisch.
03:16:38 Jetzt haben wir das Sägewerk. Dann können wir jetzt die Fischerei erforschen. Die kostet Holz und Bretter. Aber lasst uns davor erstmal ein Sägewerk bauen und den Brettermarktpreis etwas runtertreiben. Und das probiere ich jetzt aber schon mal hier. Das probiere ich jetzt schon mal hier. Dafür brauchen wir auch mehr Arbeiter.
03:17:08 dass wir das in Trutzhöhe bauen, damit sie das Holz importieren. Würde mich jetzt mal interessieren, ob das eine gute Idee ist oder dumm.
03:17:38 Dann brauchen wir vermutlich hier aber auch noch einen Holzfäller extra, oder? Oder wir erforschen halt den Holzfäller Stufe 2 dafür, was wir jetzt ja gerade gemacht haben. Auch das kostet dann Bretter. Also lass erstmal die Bretterproduktion beginnen.
03:17:58 Ich könnte mir vorstellen, dass die Bretter aus Trutzhöhe dann so teuer sind, dass sie sich kein anderes Dorf leisten kann oder will. Ja, das schauen wir jetzt mal. Genau das will ich jetzt ein bisschen rausfinden, wie der Handel da funktioniert. Der durchschnittliche Holzbretter-Marktpreis. Ich meine, Holzbretter sind ja aber auch nichts, was anscheinend, glaube ich, dauerhaft verbraucht wird. Das heißt...
03:18:38 So, das Bauernhaus hier muss erstmal ein bisschen versorgt werden. Dass wir da überhaupt Bauern haben. Und dann müssten wir jetzt halt eigentlich ja gut Geld dadurch verdienen. Dass die das Holz dahin verkaufen. Dabei Handelssteuer zahlen. Und dann...
03:19:07 Wieder die fertigen Bretter zurückkaufen und nochmal Steuern zahlen. Es ist ein ewiger Kreislauf der Steuern. Zum Wohle aller.
03:19:36 Ah, und Städte verdienen wiederum Geld dadurch, dass sie Bauern haben, die wegen ihrer Zufriedenheit der Stadt Steuern zahlen. Und damit finanziert die Städte ihre Käufe, von denen wir dann wiederum was abschöpfen. Gut. Man merkt irgendwie, also mein Ersteindruck ist, dass da echt viel in den Systemen drin steckt, was du Schritt für Schritt durchsteigen kannst, wenn du möchtest.
03:20:12 Let them pay taxes. Ja, schau, jetzt haben wir hier zwei Bauern, die Bretter verarbeiten. Und der Bretterhandel läuft halt hier. Aber bis die welche brauchen, ist die Frage, ob die auch welche kaufen. Na, die haben ja noch 40. Das heißt, die haben aktuell keinen Bedarf, welche zu kaufen.
03:20:42 So, jetzt aber, ich meine, jetzt wo Bretter produziert werden. Aber wir verdienen halt jetzt mehr Geld an der Holzproduktion. Das Problem ist jetzt eben potenziell, ob der Bretterbestand runtergeht. Nee, also die produzieren...
03:21:12 32 also 32 holzstämme meine ich noch und verbrauchen nur vier das heißt selbst mit dem sägewerk
03:21:23 sollte es nicht so schnell verbrauchen. Die verbrauchen 12. Es werden immer noch im Königreich mehr Holz produziert, als verbraucht wird. Es wird 32 produziert. Hier wird 4 verbraucht und dort 12.
03:21:44 Das heißt, man sieht es sogar hier. Verbrauch pro Minute, Produktion pro Minute. Das ist ja auch eine praktische Übersicht. Und hier sind die Spielersteuereinnahmen aus Holz. Die sind bei 20. Wir verdienen also mehr damit als mit den Kartoffeln. Wir verdienen aber noch nicht groß mit den Holzbretternsteuern.
03:22:03 Weil sie offenbar, ne, hier sind noch Holzbretter, die kaufen das nicht. Das heißt, der Rückkauf ist noch nicht da. Wenn wir jetzt aber zum Beispiel sagen würden, dass wir dieses Dorf aufrüsten wollen, dann brauchen sie irgendwann Bretter. Ich gebe zu, es taugt mir jetzt schon irgendwie richtig hart. Ich habe richtig Bock, mich da rein zu wursteln in diese Systeme. Also, wir sollten jetzt erstmal die Fischerei erforschen.
03:22:33 Dafür müssen leider wir Bretter kaufen. Aber dann finanzieren wir auch immerhin unsere Dörfer damit. Hier sind zwei potenzielle gute Spots für ein Fischerdorf. Jeweils zwei Fischgründe. Ich mach mal hier, weil es näher dran ist.
03:22:59 Dann bauen wir eine Straße. Vielleicht hier zu dieser schönen Kreuzung. Die geht auch direkt. Dann können wir schon mal zwei Bauernhäuser platzieren. Dann haben wir mehr Bauern, die schon mal die anderen Ressourcen hier kaufen. Und die Steuereinnahmen steigen weiter.
03:23:30 Jetzt haben wir hier das Dorf Lichtwalde. Wir erforschen die Fischerei. Kann ich im Schloss schon irgendwas kaufen noch? Ah, später gibt es noch Kasernen für den Ritter, das Versorgungslager und so. Gut, der Ritter ist ja schon fleißig am Erkunden.
03:23:51 Wir brauchen dann noch mehr grünes Land. Für ein Schäferdorf. Ich glaube fast, da würde ich jetzt den Ritter mal irgendwie hier hinziehen lassen. So, Forschung ist da.
03:24:23 Und schaut, dafür brauchen sie jetzt auch Bretter, die sie natürlich kaufen müssen. Und mit Trutzhöhe wieder profitiert. Und der Brettermarktpreis geht sogar nochmal nach oben.
03:24:53 Es wird aber weiterhin... Es werden nur Bretter gekauft, wenn man Bedarf hat. Also die haben jetzt auch einen Teil ihrer Bretter an das Schloss verkauft, für die Forschung. Aber... Sie kaufen keine neuen nach. Aber wenn ich jetzt zum Beispiel das hier... Das Blöde ist, die Dorfverbesserungen kosten auch immer mich Gold.
03:25:29 Aber grundlegend glaube ich schon erstmal, dass es von Vorteil war, dass wir das so machen. Weil wir verdienen ja auch für die Bretterproduktion dafür immer mehr. Ich meine, die läuft ja auch nicht ewig. Irgendwann haben die hier auch ihr Bretterlager voll.
03:25:52 So, und jetzt müsste dieses Dorf auch anfangen zu exportieren, weil es Fisch hat. Dann wird das Volk zufriedener und die Dörfer kriegen auch mehr Geld. Weil die Bauern mehr Steuern zahlen. Dann haben wir noch die Taverne. Da steht gar nicht, was sie macht. Aber als nächstes erforscht man schon mal den Schäferhof.
03:26:24 Gucken wir mal, ob der Ritter uns hier noch ein schönes Plätzchen für das Schäferdorf findet. So, der Marktpreis für Holzbrenner geht jetzt wieder runter, weil kein Bedarf mehr da ist, anscheinend.
03:26:56 Ich bin mir nicht sicher, was der globale Marktpreis ist. Ob das irgendwie ein Indikator ist für, das ist ungefähr ein normaler Preis. Da solltest du vielleicht sein. Aber ich meine, wir können mal natürlich den Holzhandel stimulieren. Indem wir die Dörfer ausbauen.
03:27:30 Sind wir da noch überall? Verbrauch pro Minute bei Holz ist gerade... Was heißt 29 Strich 19? Und Gesamt 19. Ist das gleich, dass das Schloss gerade auch mehr verkauft? Mehr kauft, meine ich.
03:28:01 So oder so scheint es als wäre es gut als nächstes die Holzfällerhütte zu verbessern.
03:28:28 Ich bin nicht sicher, was sie mit 25-19 verbrauchen. Ich weiß nicht, ob ich gerade auf dem Schlauch stehe. Produktionsgebäude verbrauchen 6, Bewohner 12. Schloss 6 ist gesamt 19. Das Schloss kommt noch dazu. Glaube ich meinen sie damit.
03:28:52 Weil hier, ne, das ist Produktion. Also das ist nur der Verbrauch. Der ist, Verbrauch ist 25 Strich 19 und Produktion, Produktion verstehe ich, ist aktuell und maximal. Ich glaube, bei Verbrauch meinen sie 19 ist der normale, wenn das, aber warum verbraucht das Schloss auch noch Holz? Einfach, weil es kauft oder, ne, weil es gerade forscht?
03:29:18 Ich glaube, damit ist gemeint, normalerweise verbrauchen wir 19, das ist nämlich Produktionsgebäude plus Bewohner und das Schloss ist gerade überdurchschnittlich, weil das Schloss noch 6 verbraucht für seine Forschung. Ich glaube, so meinen sie das. Also 19 ist unser stetiger Durchschnittsverbrauch und 25 ist, was gerade ist, weil wir auch forschen.
03:29:53 Und jetzt haben wir oder sollten wir eigentlich gleich die Produktion erhöht haben. Weil wir plus 30 Ertrag für die Holzfällerhütte gemacht haben. Der Kartoffelpreis dagegen geht hoch. Aber es geht noch. Hier können wir jetzt erstmal das nächste Dorf bauen.
03:30:25 Ich glaube, ich mache mir gerade zu viele Gedanken um Sachen. Lass erstmal den Ritter nochmal weiterziehen. Oder warte, hier vielleicht. Wir können auch hier noch eine Straße zum Schloss bauen, das stimmt.
03:30:56 Das ist gerade kein effizienter Transportweg. So, welche Städte verbessern wir? Ich glaube, als erstes die Stadt, weil die hat eine Produktionskette extra. Und ich meine, die hier vielleicht auch, weil das Holz wird auch viel benötigt werden.
03:31:25 Ah, und hier ist es über Holz noch, wie viel du gerade für Bau brauchst. Das ist auch nett. Ach, ich bin ja doof. Die Holzweilerhütte, ich habe sie noch nicht geupgradet. Das muss ich dann noch machen. Und dann kann ich noch den Förster aktivieren, wenn ich möchte. Für noch mehr Holz. Aber ich will ja nicht überproduzieren eigentlich. Da habe ich ja nichts von. Aktuell ist es immer noch so, dass wir nicht so viel Holz verbrauchen, wie wir produzieren.
03:31:52 Das heißt, das passt erstmal. Wir können noch weiter forschen. Zum Beispiel das Bauernhaus noch verbessern. Mehr Bauern ist ja mehr Verbrauch aller Ressourcen und mehr Handel und mehr Steuergelder. Das ist, glaube ich, gut. Das bringt es ja was, selbst wenn die nicht arbeiten.
03:32:19 Einfach nur, dass sie existieren. Weil gerade sind wir im Minus. Aber das liegt glaube ich daran, wenn wir forschen. Unser Handelsimperium kann sich das gerade noch nicht finanzieren. So, der Ritter entdeckt glaube ich da drüben jetzt ein bisschen noch grüne Wiese. Ich habe nicht wirklich einen guten Spot für...
03:32:46 Eine weitere Siedlung, die viel Bauernland braucht, ne? Wir sind immer Berge und Wälder im Weg, wobei das auch nicht das schlechteste ist. Aber hier entwickelt sich's ganz nett. Da ist auch wieder Wald, okay. Da wird immer was im Weg sein.
03:33:15 So, man merkt, es sammelt sich Reichtum in den Städten an, den ich nicht abfische. Das ist eigentlich nicht gut. Schaut mal, Trutzhöhe und Sonnengrad am Beide 2400. Und ich krieg nicht so viel Steuern, wie ich gerne hätte. Und eindeutig mehr Bauern, die mehr arbeiten.
03:33:49 So, jetzt können wir die ganzen Bauernhäuser verbessern. Dann werden Bauressourcen gehandelt. Dafür müssen wir tatsächlich anscheinend nichts bezahlen. Und wir müssen auch Gold dafür bezahlen. Aber das sollte eigentlich langfristig ganz gut was bringen, weil es in allen Städten den Bedarf erhöht, wenn ich das richtig sehe.
03:34:16 Und dann überall mehr gehandelt werden muss. Jetzt wird auch überall, werden jetzt ein bisschen Holzbretter gekauft. Hoffen wir wieder was haben. Hier wird langsam ganz nett was entdeckt. An Territorium.
03:34:45 Wie sieht es mit Lichtwalde aus? Geht es denen gut? Wir haben nur Wollemangel, aber sind sonst recht zufrieden. Ah, hier sehe ich auch, wie sich ihre finanzielle Lage entwickelt hat. Die werden alle immer reicher. Das ist witzigerweise gar nicht unbedingt, was ich will. Eigentlich will ich, dass sie ihr Geld stetig ausgeben, damit ich abkassieren kann.
03:35:15 Aber jetzt gerade kassieren wir ganz gut, weil sie die Baumaterialien hin und her handeln. Ja komm, lass uns jetzt mal hier das Stadtzentrum hier einfach bauen.
Wirtschaftliche Entwicklung und Infrastruktur
03:35:4603:35:46 Bevor ich jetzt hier ewig hin und her eiere. So, wir brauchen wieder... Wir brauchen erstmal zwei Bauernhäuser. Das wollte ich gerade schon machen. Und dann zwei Schäferhöfe.
03:36:22 Dann müssen wir gut Wolle handeln. Der VWL an mir fragt sich, wo kommen die Goldmünzen her in deinem Reich? Ja, das sind so Detailfragen. Die Goldmünzen, kommen die nicht aus dem Bauer, der die Steuer zahlt? Mehr weiß ich als König nicht.
03:36:50 Sollen sie doch alle Kuchen essen. Irgendwie die... Die Verbrauchsanzeige kapiere ich noch nicht.
03:37:20 Ich gebe zu...
03:37:42 Das habe ich noch nicht ganz durchschaut, was diese Statistik mir sagen will. Prima, ich gratuliere. Jetzt hast du eine Wirtschaft mit Grundressourcen und Luxusgüter. Habe ich noch nicht. Ich muss hier noch eine Straße hinbauen. Mehr hatte ich für heute eigentlich nicht geplant. Aber jetzt, wo reger Handel getrieben wird, finde ich es einfach herrlich hier. Ich habe beschlossen, dass dies der perfekte Ort ist, um mir ein Urlaubsdomizil bauen zu lassen. Du weißt schon, mit einem kleinen Turm, wo ich die Füße hochlegen kann.
03:38:11 Und einen guten Blick auf mein Reich habe, um all diese Leute ordentlich schuften zu sehen. Jeder hat also so eine Hobbys, nicht wahr? Ein paar Überstunden machen dir doch sicher nichts aus, oder? Prima. Für den Traum brauchst du einige zu sich Ressourcen, also denk dran, noch etwas mehr Forschung zu betreiben. Na dann. Also, wir sollen einen Turm bauen.
03:38:43 Aber erstmal hier eine Straße. Und hier auch noch eine Kreuzung, glaube ich. So, hier haben wir nochmal die Wirtschafts... Ach, schön! Schnelle... Das ist ja cool. Schnelle Hilfe bei häufigen Problemen. Wenn dem Spieler das Geld ausgeht.
03:39:07 Ah, wir können auch eine Zusatzsteuer einziehen. Wenn einer Stadt das Geld ausgeht, spende der Stadt Geld. Steige Zufriedenheit. Versuche den Preis von Importgütern, sodass du die globale Produktion erhöhst. Okay, das ist schon witzig. So, das kennen wir ja schon.
03:39:42 Dynamische Preise. Okay.
03:40:05 Nach jedem Handel passen die Städte ihre Preise für den nächsten Kauf ein. Monopole wirken sich unterschiedlich aus. Ärmere Städte setzen Monopole strategisch ein, um sich wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen. Während wohlhabende Städte mit zunehmendem Wohlstand großzügiger werden. Ich glaub's nicht, dass die Welt in echt so funktioniert. Aber das heißt, okay, das heißt, die Fischstadt, weil die ist inzwischen auch relativ wohlhabend. Gut, also vielleicht ist es auch einfach noch irgendwas, was in der Demo hier noch nicht ganz...
03:40:36 optimal ist mit dieser Anzeige. Ich will jetzt nicht eh drauf rumreiten, das funktioniert ja. Ich will nur wissen, wann ich mehr Kartoffeln produzieren muss, ist einfach der Punkt. Und ich glaube, er ist jetzt bald erreicht, ne? So, der Turm. Was brauchen wir denn für den? Stein und Weizen.
03:41:09 Gut, wir müssen also wieder forschen. So, jetzt kassieren wir nächstens richtig Steuergelder. Schaut. Okay, am Ende sehen wir hier aber, wir haben noch plus zwei Kartoffeln, plus vier Holz, plus zwölf Fisch.
03:41:35 Ja, also das Interface funktioniert schon. Ich weiß nur nicht ganz, was es mir mit diesem 22 von 30 sagen will und hier 28 von 28. Aber am Ende haben wir hier eine grüne Plus, die sagt, wir haben noch ein Minimum an Überschussproduktion. Wenn auch nicht mehr viel. Das heißt, jetzt erstmal aber, glaube ich, Steinbruch erforschen.
03:42:06 Und dann den Weizenhof danach. Wir können ja trotzdem natürlich immer ausbauen. Also lasst uns doch mal trotzdem auch diese Bauernhäuser hier aufrüsten, um wieder mehr Bauern zu haben.
03:42:38 Dann können wir ja noch einen Kartoffelhof bauen.
03:43:00 Ja, und jetzt haben wir Holzprobleme, aber nicht wirklich. Weil wir können ja Förster reinsetzen. In dieser Stadt gibt es ja auch mehr Bauern, um mehr zu produzieren. Das heißt, dann wird der Holzertrag erhöht. Und wir können auch noch die Holzfällerhütte ausbauen, wenn wir wollten. Brauchen wir aber gerade gar nicht.
03:43:29 Okay, gerade ist es bei minus 4, weil da noch Bauressourcen benötigt werden. Okay. Aber das kriegt ihr ja hin. Weil jetzt sind wir bei plus 20, das heißt, das ist nur temporär. Wir produzieren insgesamt schon noch Überschuss, sobald alles fertig gebaut ist. Dann haben wir mehr Bürger, die zufriedener sind, die mehr handeln, die mehr Steuern zahlen.
03:43:59 Dorngrün könnte nur allmählich... Dorngrün muss mal gucken. Dorngrün hat nicht mehr viel Geld. Das heißt, wahrscheinlich bauen wir am besten den Steinbruch hier. Zum Glück sind hier ja auch Berge.
03:44:30 Feld ist nicht geeignet. Ach, wir brauchen da einen speziellen Gesteinsberg. Ah, okay. Aber hier geht noch was. Da müssen wir nur erstmal hinbauen, aber das heißt, lasst uns doch erstmal...
03:45:00 Ah, halt, der Weizenhof braucht auch Gestein. Das heißt, wir müssen Dorngrün noch ein bisschen in diese Richtung erweitern. Aber können wir mit einem Bauernhaus machen?
03:45:17 Erstmal abwarten. Die sind gerade etwas unzufrieden. Die Bauresource Holz fehlt. Aber eigentlich sollten wir jetzt bei Holz wieder im Plus sein. Das hat nur kurz gemangelt, aber jetzt haben wir da die... Eigentlich haben wir jetzt mit den Förstern hier eine Überproduktion.
03:45:44 Ich glaube, das muss jetzt nur sich kurz wieder einpendeln. Und Dorngrün hat ja auch hier Wolle anzubieten. Das heißt, eigentlich sollte sich das bald wieder sammeln.
03:46:15 Ja, es wird noch etwas Holz benötigt. Ist diese Siedlung schon Stufe 2? Vielleicht müssen wir die nochmal aufrüsten. Ah, wir brauchen auch Stein für Stufe 3 Städte. Okay.
Spielmechaniken und Marktanalyse
03:46:4203:46:42 Ja, das Volk wählte das Spiel heute. Wir haben die Demo zur Auswahl gestellt und es wurde gewählt. Ich bin gerade sehr angetan. Sag mal, wenn du hier da bist als Entwickler, die eine Frage, wenn ich gerade ständig stolpere. Was heißt das hier? Verbrauch 22 von 30. Bewohner 22, gesamt 30.
03:47:12 Was will mir das sagen? Ich verstehe es hier mit Produktion, aktuell und maximal. Aber was ist hier die 31 gesamt? Das habe ich noch nicht ganz durchschaut. Ist bei jeder Ressource irgendwie anders? Hier zum Beispiel 614, gesamt 29.
03:47:35 Ich weiß nicht, ob ich auf dem Schlauch stehe und das offensichtlich wäre, aber ich kann den Markt noch nicht so perfekt einschätzen, wie ich möchte. Was soll das? Der Markt? Denk doch an den Markt. Keine Ahnung, ich mache nur Marketing. Verdammt! Verdammt! Dann passt natürlich gut in diese marktorientierte Gesellschaft hinein.
03:48:04 Ja, das ist natürlich enttäuschend. Dann agieren wir einfach weiter nach bestem Wissen und Gewissen und scheffeln Geld. Der Markt regelt das schon. Ja, nee, dann muss der Markt das regeln. Lasst uns mehr Bauernhäuser bauen. Das wollten wir hierhin machen. Lasst uns Stein fördern. So. Lasst uns vielleicht sogar noch ein drittes Stadtzentrum platzieren.
03:48:35 Hier gibt es nämlich Stein und da können wir dann, wobei, brauchen wir noch ein drittes Stadtzentrum? Ich glaube, es gibt gerade keine Sache, die eine Stadt produzieren würde, die dauerhaft gebraucht wird. Wir können aber mal alle Städte noch aufrüsten.
03:49:05 Und tatsächlich hier noch eine Straße hinbauen. So. Ja, das ist ein guter Gedanke gewesen. Dann können die Händler noch mal etwas effizienter auch hier hin und her handeln und es wuselt auch mehr, was immer gut ist.
03:49:31 Dann, wie sieht es mit unseren Ressourcen aus? Fisch ist im Plus. Holzbretter werden ja nur in bestimmten Sachen verbraucht. Kartoffeln sind auch im Plus. Holz jetzt auch wieder. Wolle auch. Also eigentlich können wir erstmal noch überall mehr Bauern ansiedeln, ne?
03:50:06 Weil jeder Bauer zahlt mehr Münzen an die Stadt und erhöht Bedürfnisse und damit den Handel.
03:50:21 Was ganz witzig ist, du hast einen Anreiz in dem Spiel, mehr Bevölkerung anzusiedeln, selbst wenn du ihre Arbeitskraft nicht verwenden kannst, weil sie trotzdem Sachen kaufen und Geld bezahlen, obwohl sie interessanterweise natürlich kein Geld verdienen, weil sie keinen Arbeitsplatz haben.
03:50:45 Ich habe eine Lücke in der Spiellogik gefunden. Was sagt die PR-Person im Chat dazu? So, dann lasst uns doch mal, ich meine, wir haben jetzt hier gleich den Steinbruch. Der dauert noch ein bisschen. Ah, Moment, wir brauchen jetzt, glaube ich, wir haben hier auch eine Bauernhütte gebaut. Das heißt, wir haben hier gleich Arbeiter. Die können wir auch direkt aufrüsten.
03:51:18 Jetzt wird hier Stein abgebaut gleich. Mit diesen Feldern kann ich halt noch nichts anfangen. Das passt schon so, ist die offizielle PR-Antwort. Ja, dann muss es so sein. Ich überlege, ob wir trotzdem hier noch eine Stadt hinbauen, um den zweiten Steinbruch.
03:51:46 auszubeuten. Aber andererseits... Ich mein... Wir können auch einfach den bestehenden upgraden, ne? Ja, das kostet auch nur ein bisschen Holz.
03:52:14 Aber eigentlich wollen wir ja noch mehr Städte. Ist nicht wirklich ein guter Ort für eine Stadt. Weil die einzige Ressource, die hier sonst noch ist, ist Fisch. Und Fisch haben wir überhaupt keinen Extrabedarf. Weil das eh gerade die Ressource ist, die am wenigsten nachgefragt wird. Wobei, stimmt gar nicht mehr.
03:52:43 Er ist immer noch auf plus elf. So, jetzt müssen wir... Aber lasst uns mal... Was erforsche ich gerade? Das nächste Bauernhaus, genau. Ne, den nächsten Steinbogen erforsche ich. Und dann lasst uns die... Den Weizen erforschen. Und komm, wir bauen jetzt hier einfach eine Stadt hin. Was soll der Geiz?
03:53:23 Die kann dann auch mit Stein ein bisschen handeln. Und wir wirken vielleicht Monopolen entgegen.
03:53:39 Und wir erhöhen weiter den Bedarf an Zeugs. Können wir noch irgendwas upgraden? Die Holzfällerhütten könnten wir upgraden, aber da haben wir gar nicht so ein Interesse dran, weil wir brauchen nicht mehr Holz. Der Preis soll ja nicht sinken. Die sollen ja möglichst teuer handeln. Jetzt können wir den Steinbruch upgraden. Jetzt können wir den Weizenhof verbessern.
Produktionsketten und Stadtentwicklung
03:54:1203:54:12 Ach, lustig. Wenn wir Sägewerke Stufe 3 haben, können wir dem Steinbruch Bretterertrag. Nee, er braucht dann Bretter. Ah. Oh, das ist aber gut.
03:54:28 Ah, jetzt schaut mal. Das ist mega cool. Bislang gibt es keinen dauerhaften Bedarf an Brettern. Wenn wir Sägewerkstufe 3 erforschen, verbraucht der Steinbruch Bretter für Gerüste und dann müssen sie hiervon ständig Bretter kaufen. Und dann werden die Bretter nicht einfach nur gelagert, sondern es entsteht eine neue Handelskette. Sehr gut.
03:54:59 So, dieses Dorf hat jetzt ein bisschen das Problem, dass es gerade nichts zu produzieren gibt, was noch dringend gebraucht wird. Das merke ich jetzt gerade, war gar nicht so schlau. Die können gar nicht Geld verdienen, die müssen Geld ausgeben.
03:55:21 Aber produzieren nichts. Es hat auch keine Straße. Ja, aber es ist gerade gar nicht so wichtig, weil die gar nicht groß... Ich meine, demnächst Weizen. Ja, Weizen ist interessanterweise... ...wird nicht gebraucht. Also niemand verbraucht Weizen. Nach aktuellem Stand.
03:55:47 Ich kann ihn anbauen und ich brauche ihn dann natürlich für diesen Turm, den ich bauen will. Dann können sie ein bisschen was verkaufen. Aber das ist ja nicht nachhaltig und dauerhaft.
03:56:12 Also, sie haben einen Steinbruch. Das schon. Sie verbrauchen auch nicht so viel, weil sie nur ein Bauernhaus haben. Jeder braucht weißes Luxusgut. Nicht, dass ich hier wüsste. Schaut, Luxusbedürfnisse Fisch und Wolle.
03:56:45 Da braucht die Taverne Weizen. Das kann natürlich sein. Taverne habe ich noch gar nicht erforscht. Wir können ja auch... Aber gut, die produzieren halt auch Stein. Deswegen... Mal schauen, ob die jetzt auch ihren Stein verkaufen können.
03:57:14 Aber sie können den Stein nicht mal super profitabel verkaufen, weil es auch ein anderes Dorf ist. Da habe ich jetzt ein ökonomisch nicht nachhaltiges Dorf gebaut. Wir können mal gucken, ob wir irgendwie... Also den Weizen würde ich auf jeden Fall da ansiedeln. Ich habe jetzt auch leider gerade selber nicht mehr so viel Geld. Ich muss erst mal ein bisschen meine Steuereinnahmen wieder reinkommen lassen.
03:57:46 Dann können wir den Turm eben bauen. Ein Gebäude, von dem aus man die Bauern in Anführungszeichen ordentlich schuften sehen kann. Sehr gut.
03:58:01 Kannst du die Bauer noch aufleveln? Es gibt da noch weitere Upgrades. Ich würde mal vermuten, wie das Spiel später funktioniert, ist einfach, ja, dass es Arbeiter gibt, schaut, als nächste Klasse. Hier gibt es ja noch einen ganzen eigenen Tech-Tree und Bürger und dann Adelige, die dann immer mehr Bedürfnisse haben, würde ich vermuten. Aber der Bauer...
03:58:27 nast sich noch nicht an, Weizen zu konsumieren, offensichtlich. Aber der Weizenhof wird gerade ziemlich langsam erforscht. Es scheint so, als würden schon diese zwei Steinbrüche ganz gut sein, um hier die
03:58:55 Also aktuell wird ihnen schon noch ihr Stein abgekauft, weil ich ja was erforsche mit Stein. Und wenn ich immer was auch baue mit Stein, dann ist ja dauerhaft Bedarf da. Und dann kann ich dieses Dorf damit so ein bisschen am Leben halten, bis wir irgendeine Produktionskette haben, die...
03:59:25 die wir dann da ansiedeln können. Aber sie haben hier eine Überproduktion. Und man sieht auch, weil es eine Stufe 1 Stadt ist, haben sie nicht genug Händler aktuell, um sich alles zu kaufen, was sie brauchen. Aber das müsste eigentlich langfristig ja dann irgendwann klappen, oder? Weil die schicken jetzt nacheinander die Händler aus. Die müssen ja immer nur genug kaufen, dass ein Bauernhaus unterhalten werden kann. Jetzt haben sie 34 Fisch auf Lager.
03:59:58 Okay, der Händler handelt aber auch nicht sehr effizient. Der holt sich jetzt ein Holz. Wobei, der kommt hier mit 10 Holz an.
04:00:17 Ja, das muss nur ein bisschen anlaufen. Ich glaube, ich rüste das jetzt gerade noch nicht auf, dieses Dorf, weil dann müssen sie wieder Baumaterialien kaufen. In denen bin ich jetzt mal sehr konservativ. Die Steuereinnahmen sind ja jetzt relativ hoch, das läuft alles. Weizen wird erforscht. Die Forschung hier geht relativ langsam.
04:00:47 Wir haben es bald. Wir können ja derweil einfach schon mal den Bedarf an Stein erhöhen, indem wir Städte upgraden. Zum Beispiel.
04:01:13 Dann wird den Steinsiedlungen auch ständig was abgekauft. Wir bauen jetzt den Weizenhof auch hier hin. Und noch ein Bauernhaus.
04:01:39 Wir erforschen mal die Taverne, einfach weil ich neugierig bin, was die macht. Steht hier nämlich gar nicht. Und wir verbessern die Städte, dann können sie mehr handeln. Und es wird Stein gekauft.
04:02:11 Aber ich hab nur noch 1800. Jetzt, ich kann nicht alle Städte auf einmal verbessern. Ich hab mal die ersten beiden mit denen angefangen. Ah, der Schäfer kann jetzt Weizen verbrauchen. Ah.
04:02:39 Habe ich denn sonst noch eigentlich Sachen, die ich irgendwo ändern kann? Das Sägewerk könnte später Werkzeuge verbrauchen. Ja gut, wenn wir hier Weizen produzieren.
04:03:04 Ja, warte mal, noch kann ich es nicht. Noch habe ich kein Weizen. Das wird ja gerade noch erst mal gebaut. Die müssen ja auch erst noch Bretter importieren für teures Geld. Ein Kartoffelmangel, sagen sie. Aber ich habe eigentlich plus sechs Kartoffeln. Also eigentlich sollte das gehen.
04:03:30 Sie sagen immer wieder, es gibt hier Mangel. Aber gut, sie haben 100% Zufriedenheit. Also ist der Mangel offenbar... Die haben nur 65%. Da sind auch gerade noch neue Bauern, glaube ich, eingezogen. Das macht wirklich Laune.
04:03:57 Du erwartest, finde ich, bei der Optik, dass das Spiel vergleichsweise simpel ist. Und dann merkst du, es läuft ja alles, ohne dass ich super viel optimiere. Es ist jetzt noch in dem Moment, was es auch nicht sein soll, noch nicht anspruchsvoll. Aber du merkst direkt, dass da potenziell...
04:04:18 extrem viel Tiefgang drin steckt. Für ein grundlegend, aber recht simples System. Ich finde das richtig gut. Es macht richtig Spaß.
04:04:32 Also, haben wir jetzt hier unseren Weizenhof? Die Bauern fehlen noch, glaube ich, dafür. Die müssen noch reinkommen. Die müssen dafür ihre Bedürfnisse. Wir müssen auch das Dorf jetzt mal upgraden, dass es mehr Händler ausschicken kann. Und ich glaube auch eine Straße direkt hierhin wird noch sinnvoll sein. Merke ich. Hätte ich auch direkt drauf kommen können. Ne, haben wir so. Wenn ich das so machen will, passt das. Ähm.
04:05:02 Gut, also Wendorf hält sich. Es macht nur keinen Gewinn mit seinem bisschen Stein, das es verkauft. Wir haben die Taverne erforscht. Die Taverne ist einfach, schön, einfach ein Ort, wo die Bewohner ihr Geld ausgeben können, damit der Konsum in der Stadt gefördert wird.
04:05:31 Die verwandeln Holz, Kartoffeln und Fisch in Geld. Und braucht aber vier Bauern. Das heißt... Irgendein Dorf, das gerade gut Bauernüberschuss hat. Das hier zum Beispiel.
04:06:01 Also eigentlich muss das in jede Stadt, ne? Wir können ja mal das Bauernhaus weiter upgraden. Dann wird auch wieder Stein gekauft. Jetzt wird hier Weizen produziert. Das heißt, wir schalten hier mal
04:06:34 auf Futter, dass Weizen verbraucht wird. Und können der Weiz auch schon mal, wenn jetzt Weizen produziert wird, können wir anfangen, den Turm zu bauen.
04:07:01 Am besten hier schön zentral, finde ich. Oder hier so am Wasser ist doch für den König schön. Gebirge und Wasser. Hier ist, finde ich, ein schöner Ort. Gebirge, Wasser, Wald. Schöne Aussicht.
04:07:33 Entsprechend sollten wir Dorngrün auch noch upgraden. Die haben ja auch gut Geld, um sich das leisten zu können. Das ist ja unsere reichste Stadt auf einmal geworden. Jetzt sagen sie, dass die Ressource Weizen fehlt.
04:08:00 So, wir können Bauernhäuser upgraden. Man kann auf die Katze klicken, wird gesagt. Offensichtlich nicht in meiner Demo. Also sie reagiert noch nicht drauf. Vielleicht kommt das in dem Update.
04:08:28 Dann jetzt in der Vollversion. Diese Entwickleraussagen hier. Schlimm. Warum ziehen hier nicht mehr Bauern ein? Die sind unzufrieden. Aber ich verstehe nicht ganz, wieso, weil wir von allem genug haben.
04:08:55 Vielleicht, weil es... Also, ich versuche, Holz zu importieren. Ich glaube, wir müssen mal ein bisschen mehr Holz produzieren. Man merkt, ich habe zwar Holzüberschuss, aber ich produziere nicht genug.
04:09:19 um viele Baustellen zu beliefern, wenn ich bauen will. Das heißt, bis ich jetzt hier alle Probleme gelöst kriege, dauert es noch ein bisschen.
04:09:38 Ich meine, das ist auch okay, also es ist nicht schlimm, Wendorf ist bei 1,1k, läuft schon. Sie produzieren, glaube ich, auch ein bisschen Weizen und können das dann darüber liefern, um zu verkaufen. Aber man muss wichtige Bauresourcen vielleicht ein bisschen im Überschuss produzieren. Weil Holz ist eben beides. Holz ist Tagesbedarf, aber Holz brauchst du auch manchmal in Schüben.
04:10:09 Du kannst ganz nah ran mit der Kamera, dann schnurrt sie. Die Katze. Ist dem so? Nee, näher komme ich nicht. Also offenbar ist das ein Vollversionsfeature, der Cat-Content.
04:10:35 Ich bin nicht bereit für mehr Lügen. Ja, irgendwer tischt uns hier Katzenlügen auf. Das ist nicht okay. Ich frage mich, kann man Baustellen priorisieren, wenn ich jetzt sage, ich will die Holzfällerhülte upgraden und das macht ihr bitte zuerst. Geht das irgendwie?
04:11:06 Ich meine, potenziell passiert es trotzdem schneller, weil es direkt in der Stadt ist und das Holz hier am schnellsten ist. Also könnte es ein natürlicher Marktmechanismus sein, der dafür sorgt, dass das Holz als erstes hier ankommt.
04:11:33 Ja, diese Stadt hat sonst keine Bauern mehr übrig. Und neue Bauernhäuser würde auch wieder Holzkosten, aber kann man natürlich machen. Aber jetzt, wenn ich den Ertrag noch um 30% erhöhe, müsste es eigentlich erstmal wieder passen.
04:11:56 Ja, Wendorf hat zu wenig Händler für die langen Wege. Ich glaube auch. Das Problem ist, um das Problem zu lösen, müsste man sie upgraden, was auch wieder Waren kostet. Also ein bisschen voraus... Wie gesagt, die Stadt war nicht gut... Die war noch nicht gut durchdacht. Die war einfach nur, weil... Ich hab doch noch ein Stadtlimit übrig. Die Stadt ist nicht sinnvoll. Ich hätte einfach die anderen vier ausbauen sollen. Aber so lernt man. Ist ja auch... Wie gesagt, es ist wirklich eine...
04:12:26 eine eigene, also es ist wirklich eine sehr eigene Aufbaumechanik. Du musst ganz anders denken.
04:12:50 Warte mal, kann ich auch... Ich kann ja auch Ressourcen im Schloss lagern. Merk... Oh Gott. Es tun sich noch neue Abgründe auf. Man könnte, glaube ich, auch von Städten in Not so Krisengewinn betreiben. Man könnte...
04:13:16 Jetzt zum Beispiel denen hier. Weil sie dringend, sie wollen 80 Kartoffeln. Man könnte billig Holz lagern und Kartoffeln zum Start, wenn die günstig sind. Und dann halt so eine Stadt hochziehen.
04:13:37 Die sich am Anfang nicht gut versorgen kann und der dann das Geld aus der Tasche ziehen mit großzügiger Notversorgung aus dem Schlosse. Das ist nicht nachhaltig, glaube ich, weil du willst ja, dass so eine Stadt langfristig floriert und Steuergelder abwirft. Aber wenn du kurzfristig Geld brauchst, glaube ich, ich habe nur keine Kartoffeln oder sowas im Schloss. Ne, ich habe nur Bretter. Ich habe ein bisschen Holz.
04:14:08 Und ich meine, so kriegen sie auch das Baumaterial, das sie wollen. Da, nehmt. Und sie zahlen besser als Marktpreis dafür. Marktpreis wäre hier höher gewesen.
04:14:42 Jetzt haben sie wieder... Der Marktpreis hat sich verändert dadurch. Man kann auch einfach in der Stadt irgendwie Geld abzocken, ne? Ja. Aber das... Oder man kann ihr Geld spenden. Aber das... Ah, hier kann ich die Zufriedenheit damit erhöhen, aber 10% mehr bei 35 bringt nichts.
04:15:05 Ich kann die reichen Städte abzocken, wenn ich dringend Geld brauche. Sowas wie Trutzhöhe zum Beispiel. Die sind eh viel zu wohlhabend. Aber langsam wird's doch mit Wendorf. Also, wir haben die Stadt jetzt geupgradet.
04:15:37 Die müssten doch jetzt mal irgendwie Kartoffeln herbekommen. Wo sind denn eure Händler? Ich sehe hier nur einen, der holt sich Holz. Und ihr habt auch... Ja gut, Holz habe ich euch ja gerade verkauft. Müssten die jetzt nicht aber zwei Händler haben? Ich habe die Stadt ja geupgradet. Wo ist der andere? Sie brauchen dringend Kartoffeln.
04:16:08 Warum kauft ihr keine Kartoffeln, frage ich euch. Kartoffeln sind eigentlich nicht teuer und wir haben sie im Überschuss. Okay, wir haben den Turm gebaut, wir haben den Turm gebaut.
04:16:29 Du bist wirklich ein hervorragendes Helferlein. Du bist fleißig engagiert und fühlst dich nicht im Geringsten schuldig dafür, hemmungslos die Natur auszubeuten, um materiellen Profit daraus zu schlagen. Ja. Ja, so bin ich wohl. Ich wurde sehr durchschaut von diesem Spiel.
Spielmechaniken, Produktionsoptimierung und Abschluss
04:16:5804:16:58 Das ist alles, was ich im Moment für dich auf Lage habe. Ich hoffe, irgendwann ergibt sich nochmal die Chance, mit dir zusammenzuarbeiten. Bis zum nächsten Mal. Tüdelü! Okay, also, wenn euch das gefallen hat, das Spiel kommt am 24. Juli raus. Wishlisten hilft den Devs. Ich find's tatsächlich toll. Also...
04:17:24 Es fängt täuschend simpel an und hat mich jetzt sehr in seinen Bann geschlagen, jedes Detail der Mechaniken zu verstehen. Was ich noch nicht habe, aber was ich möchte. Entschuldigung. Und langsam geht es jetzt auch bei Wendorf hoch. Die sind jetzt bei 44% Zufriedenheit, haben 1,7k.
04:17:52 Müssten jetzt doch... Also wie gesagt, ich verstehe nicht ganz, aus deren Händlertreiben. Kauft er sich jetzt schon wieder nur Holz? Also du müsstest doch hier... Also sie hat... Vielleicht hat bald Trutzhöhe... Obwohl wir eigentlich bei Kartoffeln... Im Plus sind...
04:18:19 nie genug Bestand da ist. Hier, sie haben 22 jetzt gerade wieder. Und sagen trotzdem, einige Bauern können ihre Kumpels Kartoffelmangels nicht stillen. Hm. Also warum es keine Kartoffeln nach Wendorf schaffen, verstehe ich ehrlicherweise nicht.
04:18:51 Weil das ist die nächstliegende Stadt. Der Kartoffelpreis ist angeblich gerade 0. Ne, hier ist er 4,4. Es müsste, also... Ich bin sicher, die YouTube-Kommentare werden mir dann sagen, was passiert ist. Aber alles andere hat ja funktioniert. Wir sind im Plus. Es wird fleißig gehandelt. Wendorf war grundlegend ein Fehler, muss man sagen. Lass das die Wendorfer nicht hören. Ähm...
04:19:24 Ah, Moment, halt! Es gibt 0 Kartoffeln auf dem Markt. Ah, weil Trutzhöhe... Ja, sie haben 0 ungenutzte Kartoffeln. Es ist nur insofern komisch, dass wir eigentlich plus 9 haben, laut dieser Statistik.
04:19:51 Aber hier ist wieder dieses 27 von 39. Kann sein, dass wir in der Spitze 39 verbrauchen und eine 36 produzieren. Das heißt, es gibt immer wieder Spikes, die das auffressen. Deswegen gibt es... Jetzt ist 16 wieder da. Möglicherweise habe ich noch nicht immer ganz genau kapiert, was dieses Interface genau aussagt. Weil...
04:20:22 Anscheinend ist es halt doch so, dass sie... Dass es nicht genug Kartoffeln auf dem Markt gibt, um alle meine Städte zu versorgen, obwohl ich denken würde, basierend auf diesen Infos hier, dass wir ausreichend Kartoffeln produzieren. Das heißt, wir müssen wahrscheinlich als nächstes wirklich einfach die Kartoffelproduktion erhöhen. Was ja auch gar kein Problem ist.
04:20:50 Kann man hier mit 50% Ertrag gibt es hier, wenn man es erforscht. Wie gesagt, darüber stolper ich immer wieder. 22 Verbrauch, aber jetzt ist es auch gerade runter auf 19. Jetzt warte mal. Kann es sein, dass damit gemeint ist? 39 ist mein Gesamtbedarf.
04:21:22 Und 19 ist, was gerade verbraucht wird, oder jetzt 28. Das update sich auch nicht gleichzeitig, noch ein Ding. Aber weil ich gerade genug Kartoffeln im Umlauf habe, dass 28 Kartoffeln gerade in diesem Moment verbraucht werden können. Aber eigentlich müsste ich 39 haben und die habe ich nicht. Ich weiß nicht, ob das überhaupt Sinn ergibt.
04:21:51 Ich würde eher sagen, es ist ein Preisthema. Glaube ich jetzt eigentlich nicht, weil alle Städte haben ausreichend Geld. Ich würde das eigentlich noch rausfinden, ehrlicherweise. Lasst uns die Kartoffelproduktion intensivieren.
04:22:24 Lasst uns noch ein Bauernhaus bauen. Jetzt ist das Maximum-Ding sogar auf 40 hochgegangen. Was will es mir sagen? Ist das jetzt mit dem Bau des Bauernhauses passiert? Wenn ich noch eins baue?
04:22:53 42. Ja. Ja, ich glaube, das ist so gemeint. Das 42 ist der maximal mögliche Verbrauch, den es in deinem Land geben kann, wenn alle Bürger und alle Bedarfsquellen gerade konsumieren.
04:23:19 Das heißt, eigentlich willst du das auch als deine Produktion pro Minute. Ich glaube, dass es dann was gemeint ist. Es sind trotzdem teilweise Sonderbahnen. Hier ist es 41 von 40 und nicht voll ausgefüllt.
04:23:53 So, aber wir können jetzt hier den Kartoffelhof upgraden. Ich wette, die Antwort ist super einfach. Und irgendwer, der hinterher dieses Video schaut, regt sich gerade ultra auf, dass ich es nicht checke. Bestimmt.
04:24:22 So, jetzt haben wir es tatsächlich aufeinander gestapelt. 42, 42. Die haben immer noch es nicht geschafft, Kartoffeln zu kaufen. Weil bei allen anderen Sachen haben wir auch hier, selbst Maximum 18 ist unter dem Produktionsthema.
04:24:59 Schauen wir mal. Was jetzt langfristig passiert. Gibt es sowas wie eine Beschleunigung? Ja. Ich meine, idealerweise müssten wir wahrscheinlich sogar noch drüber sein. Aber der...
04:25:26 Konsum ist etwas schon mal hochgegangen. Wendorf schafft es immer noch nicht, aber schrittweise geht der Konsum hoch. Jetzt ist die Produktion sogar auf 48.
04:25:54 Von 43. Also langsam. Es wird jetzt aber auch nicht mehr als das. Jetzt werden ja wahrscheinlich nie alle gleichzeitig verbrauchen. Witzigerweise hat das jetzt wirklich den... Die Steuereinnahmen massiv nach oben gekegelt.
04:26:27 Jetzt hat die Stadt auch mal kurz Kartoffeln gehabt. Sie hatten gerade welche. Sie holen sich jetzt welche aus Wendorf. Ja.
04:26:39 Okay, also du willst idealerweise mit deiner maximalen Produktion über diesem Maximalverbrauch sein. Okay, jetzt habe ich gecheckt, was das bedeutet. Jetzt geht auch die Zahl der gleichzeitig... Du willst die Zahl der gleichzeitig Konsumierenden natürlich so hoch wie möglich haben in dieser Konsumgesellschaft. Und brauchst...
04:27:09 Dafür immer eine Produktion, die gewährleistet, dass gerade jeder gleichzeitig konsumieren kann. Idealerweise glaube ich nicht zu viel mehr als das, damit die Preise halt nicht sinken, wegen komplettem Überangebot. Sondern gerade ungefähr so das immer einpendeln. Dass schon alle die Kartoffeln haben können, die sie wollen, aber halt auch dafür entsprechend steuerträchtige Marktpreise bezahlen.
04:27:38 Dieses Spiel ist absolut schrecklich, aber ich liebe es. Die Produktion immer knapp drüber, damit man einen Puffer hat, wenn man wieder expandieren will. Ja, und dann nochmal etwas mehr, glaube ich, bei Sachen, die auch Baumaterial sind.
04:27:55 Weil die brauchst du ja dann auf einmal in großen Mengen. Weil auch da, wenn ein leichter Überschuss da ist, wird das ja dann Schritt für Schritt abgebaut. Aber ich glaube, der Überschuss bei Sachen wie Holz will etwas höher, also bei Sachen, die Baumaterial und Konsum gut sind. Das sind gar nicht so viele Sachen. Eigentlich bislang nur Holz. Bin sicher, es kommen später noch mehr dazu, dass du auch Stein für irgendwas Passives verbrauchen kannst. So wie du hier Bretter auch passiv verbrauchen kannst für Gerüste dann.
04:28:24 Das ist ein tolles Spiel. Ich habe das vor einer Weile schon auf der Gamescom, letztes Jahr glaube ich, kurz angespielt. Aber da kannst du halt nicht kurz, ähm, nicht komplett durchsteigen. Okay, angeblich kann man irgendwie die Kamera so drehen, dass wir jetzt dann bei der Katze sind. Ah!
04:28:49 Dann schnurrt sie. Okay, das ist schön. Aber ich kann sie nicht streicheln. Sie schnurrt nur. Fantastisch.
04:29:02 Also, ja, äh, Empfehlung von meiner Seite. Tolles Spiel. Bin auch relativ sicher, dass wir uns die Folge noch mal angucken werden, wenn sie kommt. Wenn ich nicht aus irgendeinem Grund komplett verhindert bin. Ich will immer nicht zu viel versprechen, weil es kann immer sein, dass dann irgendwie gerade da irgendwas, ne? Aber, aber geil. Tolles Teil.
04:29:32 Kleines deutsches Team auch, also Unterstützung freut, denke ich. Ich mag's. Und das ist doch ein schönes Schlusswort.
04:29:52 So, das kommt auch noch auf den Uncut-Kanal. Ich glaube, wir fangen jetzt nicht unbedingt nochmal ein weiteres Spiel an. Ich glaube, um 21.35 Uhr jetzt noch eine Demo anzufangen, ist dann nicht mehr so sinnvoll. Ich wollte dann lieber der hier etwas die Zeit geben, die sie auch verdient hat.
04:30:25 Freue mich, dass ich mit dir die Kernzielung übertroffen habe. Also, jetzt ehrlicherweise noch etwas mehr, als ich dachte. Muss ich offen zugeben. Ich hatte jetzt gerade richtig Bock. Also, ich freue mich auf mehr. Wir können ja noch ein bisschen weiterspielen. So ist es jetzt nicht.
04:30:53 Was haben wir denn gerade noch als Meilenstein? Zwei bis von drei Kartoffelhöfen auf Stufe 3 verbessern. Warte, das ist falsch. Hier. Also. Wie viel können wir denn hier noch rausholen? Es gibt noch eine Map, die kann man in der Demo spielen. Ach so.
04:31:21 Ich meine, kann man irgendwie speichern, bevor ich jetzt hier rausgehe? Ja, kann man. Das wird die Demo sein, oder? Ah, es gibt hier noch was. Twin River Valley.
04:31:49 Aber auch da, wie gesagt, ich will heute tatsächlich einigermaßen zeitig den Stream beenden. Ich weiß, das ist immer uncool, als Streamer sowas zu sagen, weil dann klingt es halt mal kein Bock drauf. Aber ich will jetzt eigentlich gerade nichts Neues anfangen, wenn ich nur noch so 20 Minuten Streamzeit habe, glaube ich. Aber anscheinend gibt es dann auch noch Banditen. Ja, finde ich jetzt mitteltoll eigentlich.
04:32:19 Nee, ich würde tatsächlich eher noch ein bisschen gucken, was wir hier noch rausholen können. Neue Map ist doch nochmal für wann anders. Aber jetzt, wir sind ja jetzt hier schon relativ weit. Eigentlich wollte ich jetzt gerade noch ein bisschen die Sache hier ausloten, was wir hier noch machen können. In dem Fall wäre, glaube ich, jetzt als nächstes Mal noch ein Kartoffelhof.
04:32:44 brauchen wir hier, weil wir einen dritten Jahr upgraden sollen. Aber dafür müssen wir erstmal Trutzhöhe upgraden, dass die Stadtzahl größer werden kann.
04:33:01 Ziegel haben wir noch nicht, aber wir können mal alle Städte, die wir haben, auf Stufe 3 bringen. Ich habe auch ein bisschen jetzt hochgescrollt. Wenndorf ist jetzt auch schon Stufe 3. Wir erforschen weiter die Bauern. Ne, Bauernhäuser gehen gerade noch nicht weiter hoch. Wir sollten auf jeden Fall die Holzproduktion
04:33:28 Jetzt ist die Holzproduktion ganz gut im Plus, dass ein Überschuss entsteht. Was ich jetzt eigentlich möchte als nächstes, ist in jeder Stadt eine Taverne platzieren. Weil die haben wir ja noch gar nicht entdeckt.
04:33:57 Okay, neue Technologien sind leider nicht mehr erforschbar. Das ist alles, was die Demo hat. So, wo kommen wir am ehesten auf die Bevölkerung für eine Taverne?
04:34:23 Hier haben wir... Die Taverne braucht ja vier Bauern. Das heißt, wenn wir hier noch ein Haus bauen, das zweimal upgraden, haben wir das. Wie sieht es mit Lichtwalde aus? Hier reicht sogar ein normales Haus.
04:34:50 Wie sieht's mit Dorngrün aus? Dorngrün hat sogar schon mehr als genug Bauern, um sich ordentlich die Kante zu geben. Das hier noch nicht. Wir können aber dieses Bauernhaus nochmal aufwerten. Und eigentlich alle.
04:35:23 Und hier, gut, wie gesagt, Wenndorf bin ich noch etwas unsicher. Das ist unsere schwächste Siedlung. Wobei sie jetzt witzigerweise mit der Weizenproduktion schon ein bisschen was verkaufen können. Weil das hier verbraucht schon sechs Weizen für diese zwei Schäferhöfe.
04:35:51 Da bleiben wir auch bei. Leider verbraucht die Taverne tatsächlich nicht wie erhofft Weizen. Sie verbraucht Kartoffeln, Fisch und Holz. Lichtwald ist schwächer jetzt. Ja, was komisch ist, weil... Gut, aber langsam ist der Fischbedarf dann doch so hoch, dass die davon eigentlich profitieren sollten. Schaut euch das mal an.
04:36:22 Ich glaube, es gibt nur noch zu viel Fisch gerade in der Welt. Aber wenn der langsam weggefressen wird... Weil eigentlich ist das jetzt schon der Punkt, wo wir sagen würden, wir müssen noch mehr Fischproduktion bauen. Wir können ja auch schon mal die Fischproduktion vorsorglich erforschen. Wo ist der? Habe ich nicht gerade noch einen Kartoffelhof gebaut? Nee, ich musste erst mal diese Stadt da verbessern.
04:36:53 Und dann wollte ich hier noch einen Kartoffelhof bauen. So.
04:37:17 Jetzt. Haben wir jetzt hier genug Volk? Ja, jetzt kann hier eine Taverne entstehen. Hier habe ich sie, glaube ich, schon in Auftrag gegeben, oder? Nee, habe ich nicht. Bauernhaus, Bauernhaus, Bauernhaus.
04:37:49 Dann auch hier bitte eine. Die Taverne verbraucht ja auch Fisch. Das heißt, das wird denen auch nochmal einen Wirtschaftsboost geben, wenn wir die überall haben. Hier haben wir jetzt schon mal eine. Genau, und die Taverne produziert Geld.
04:38:14 Die Frage ist, gibt sie den mir oder der Stadt? Den Ertrag. Das weiß ich wiederum nicht. Ah, hier können wir auch größer... Wenn wir das Sägewerk ausbauen, dann können auch noch die Fischer... Ähm...
04:38:43 Bretter verbrauchen. Auch schön. Dann wird es vielleicht langsam mal Zeit, dass wir noch ein zweites Sägewerk bauen, und zwar in Wendorf. Dass die auch noch ein bisschen
04:39:07 Er trage in die Stadt, du profitierst über die Steuern für den Transport. Stimmt, weil natürlich mehr Waren verbraucht werden. Und weil jetzt auf einmal jede Stadt nochmal diese drei Ressourcen mehr will. Das heißt, es wird mehr gehandelt und ich hab mehr davon.
04:39:42 So, jetzt gibt es natürlich, weil ich so viel gebaut habe, dann doch wieder ziemlich einen Holzmangel, glaube ich, ne? Ja. Wie sieht es mit den Arbeitsplätzen in der Stadt aus?
04:40:06 Alles voll. Und Fischmangel. Na ja, Fischmangel, da arbeiten wir ja gerade schon dran. Wir rüsten die Fischereien auf. Die werden gleich mehr produzieren. Und jetzt können wir auch noch durch größere Boote Bretter verbrauchen.
04:40:42 Das heißt aber, dass wir jetzt tatsächlich, wie gesagt, ein zweites Sägewerk brauchen. Und das würde ich glatt mal in Wendorf anlegen. Dann haben die eine zweite Ressource, die sie verkaufen können.
04:41:08 Jetzt wird auch richtig viel rumgehandelt mit den ganzen Baumaterialien. Weizen ist jetzt ein bisschen ein unlukratives Gut. Gut, aber irgendwann werden wir auch mehr Wolle brauchen, ne?
04:41:42 Und dann wird auch wieder mehr Weizen verbraucht. Das ist schon alles sehr cool. Ah ja, wir können auch mit dem Ritter noch ein bisschen hier weiter aufdecken, ja. Ich meine, ich brauche es jetzt nicht mehr. Ich habe meine maximalen Städte gegründet mit dieser etwas suboptimalen hier.
04:42:18 So. Jetzt haben wir auch noch den letzten Meilenstein abgeschlossen, den es für die Mission gab. Damit haben wir jetzt, glaube ich, die Demo wirklich relativ ausgereizt. Wir können es noch immer weiter durch ausbauen, aber es gibt keinen Fortschritt mehr. Es gibt nur noch Stufe 2, Stufe 3, der gleichen Sachen, die wir haben. Aber ja. Ich hoffe, das hat euch einen schönen Einblick gegeben.
04:42:49 Und ein paar von euch neugierig gemacht auf das Spiel. Ich hatte den Eindruck jedenfalls, wenn ich den Chat so lese. So. Und damit sind wir jetzt aber, glaube ich, für heute durch.
04:43:11 Und am Wochenende bin ich unterwegs, da bin ich nicht hier, aber nächste Woche gibt es einige schöne Sachen. Nächste Woche gibt es Stronghold, nächste Woche gibt es, ich glaube auch, wenn wir Zeit finden, Wandering Village, den Release. Da haben wir ein paar nette Sachen vor uns, glaube ich.
04:43:31 Ja, ich meine, war jetzt wieder irgendwie, ich würde gerne die Demo-Streams eigentlich so hinkriegen, dass wir zumindest drei Demos schaffen, statt immer nur zwei. Aber ich nehme mir da doch auch immer gerne Zeit für jede davon. Deswegen war es doch wieder nur zwei. Ich finde eigentlich drei wäre der Sweet Spot für einen Stream. Ey, wie ich auch wieder hier im Stuhl rumranze. Drei wäre, finde ich, eigentlich der Sweet Spot. Aber da darfst du nicht versumpfen. Ja, ja.
04:44:01 Ja.
04:44:04 So ist es. So ist es. Hast du das hier geschafft? Früher haben wir, glaube ich, die Demos-Streams. Da war ich ein bisschen konsequenter mit einer Stunde pro Demo. Man muss aber auch sagen, das klingt jetzt blöd, das waren oft die Streams, wo eine der Demos halt nicht so geil war. Das ist schon auch manchmal passiert, dass ein Spiel halt cool aussah, wenn wir gemerkt haben, so toll ist es jetzt nicht. Und dann gehst du halt schneller weiter zum nächsten. Das war jetzt...
04:44:32 Bei den beiden heutigen Spielen halt nicht der Fall, weil die beide toll waren. Ich muss auch sagen, aktuell so viele Demos gibt es ja gerade gar nicht. Das waren jetzt zwei Spiele, die ich schon länger auch mal im Stream haben wollte. Ich war eigentlich sehr froh, dass ihr die beide gewählt habt. So.
04:44:56 Aber jetzt sind wir, glaube ich, für heute durch. Nächste Woche geht es weiter. Und ich gucke mal, wer noch da ist, wen man raiden könnte. Ich wünsche euch jedenfalls einen schönen Abend. Danke, dass ihr da war. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Oh, Ben ist mal wieder live, während ich noch Schluss mache. Das ist gar nicht so oft der Fall.
04:45:25 Das ist doch eine schöne Gelegenheit. Yes. Perfekt. Da gibt es gerade Pen & Paper. Grüßt ihn schön von mir. Er wird wahrscheinlich nicht antworten können, weil er im Pen & Paper ist. Aber das ist dann sein Problem, nicht meins. Schönen Abend allerseits. Und bis bald.