Die Gaming-News der Woche I Danach Anno 117
Gaming-News: Kontroversen um Ubisoft, Sony vs. Tencent und Pokémon-Kritik
Die Gaming-Welt wird von neuen Kontroversen erschüttert: Ein Führungswechsel bei Ubisoft und Skepsis gegenüber dem neuen Assassin's Creed-Studio prägen die Diskussion. Sony verklagt Tencent wegen Copyright-Verletzung im Fall eines Horizon-ähnlichen Spiels. Destiny 2 steckt in einer tiefen Krise, während das neue Pokémon-Spiel wegen miserabler Grafik und geringem Budget stark kritisiert wird. Die Auswirkungen von KI auf die Kreativität und Informationsqualität werden ebenfalls beleuchtet.
00:15:24 Seid mir gegrüßt, werte Edelleute, zu einem, denke ich, sehr erbaulichen Samstag, den wir haben werden, denn es gibt weiter Anno zu spielen, es gibt neue Inseln zu erobern, es gibt Lavendel zu pflanzen, aber...
Gaming-News und Anno 117 Ankündigung
00:15:4500:15:45 Davor müssten wir gemeinsam durch die Gaming-News durch. Mal gucken, ob wir diesmal ein bisschen was Positiveres haben. Mal schauen. Ich habe gar nicht so im Kopf gerade, was diese Woche passiert ist. Das gehen wir jetzt gemeinsam durch. Manchmal habe ich es auch nicht so aktiv verfolgt. Bestimmt nur gute News. Ja, ja, ja. In der Tat. In der Tat. Die Sache ist zum Teil...
00:16:11 machen wir bei den News natürlich halt auch die Sachen, die diskussionswürdig sind. Und das sind oft eher kontroverse Sachen. Also, weil zum Beispiel man anspricht, ich mache in der Regel nicht in den News einfach, ein neuer DLC ist erschienen für ein Spiel oder sowas. Selbst wenn ich es mag, Stronghold, sowas sagt man dazu, ist halt da. Wenn wir sowas covern, dann ja eher, wenn wir es auch spielen. Und da war diese Woche keine Zeit dafür. Deswegen sind tatsächlich natürlich die,
00:16:40 zu denen man mehr reden sollte, auch oft die, die etwas schwieriger sind. Ja, ja. Also, also, was haben wir denn heute? Was haben wir denn heute? Wir gehen direkt rein, würde ich sagen.
00:17:07 Ich hoffe, meine Faust geht unter mit seiner Standarte, aber für euch noch eine kleine Genugtuung. Ja, das ist sehr gut. Das ist sehr gut. Der Herr Range. Gestern habe ich noch bei ihm geschaut. Da hat er geprahlt mit seiner Anno-Standarte, die er bekommen hat. Dieser Halunke, dieser Erzschuft. Man hat ihm angemerkt, welchen Genuss es ihm bereitete, damit zu flexen. Natürlich leider vollkommen verständlicher und berechtigter Weise. Das macht es ja nur noch schlimmer.
00:17:35 Weißt du, wenn jemand arrogant ist und es ist nichts dahinter, dann ist es ja sehr leicht abzutun. So, ne? Ja, du Pfeife, tu halt so. Aber wenn natürlich ein Gronkh damit prahlt, dass er eine eigene Standarte in Anno hat, dann ist es ja gänzlich berechtigt leider. Da kann man ja gar nichts gegen sagen. Das ist ja das Unverschämte daran. Das ist ja einfach das Unverschämte daran.
00:18:05 Was willst du machen? Was willst du machen? Ja, so ist es. Intrigieren. Ja, das ist natürlich der Punkt. Ja, das ist natürlich der Punkt. So.
00:18:38 Also, was haben wir denn alles? Ich meine...
00:18:44 Ein netter Punkt tatsächlich, den man vielleicht mal, also gut ist die Frage, ist das positiv? Also EA-Erfolge sind eigentlich gerade nicht so erfreulich aus verschiedenen Gründen. Aber ich glaube, man kann trotzdem sagen, dass es natürlich für die Fans erstmal schön ist. Das neue Battlefield ist wohl das erfolgreichste Battlefield aller Zeiten. Es hat sich bereits sieben Millionen Mal verkauft, was ziemlich krass ist.
00:19:13 Und wird viel gespielt und ist wohl für viele Battlefield-Freunde genau das, was sie haben wollten. Das berührt mich jetzt relativ wenig, weil ich bin kein oldschool Battlefield-Fan, aber...
00:19:36 Es wäre eine gute Nachricht, wenn es nicht nun indirekt in der Zukunft die Regierung von Saudi-Arabien unterstützen würde. Dem kommen wir halt nicht aus. Noch ist dem nicht so, so ehrlich muss man natürlich auch sein. EA soll von denen gekauft werden, sie sind sich auch einig, aber der Deal muss natürlich noch durchgewunken und vollzogen werden. Ich gehe nicht davon aus, dass die Regierung von Donald Trump seinem Schwiegersohn diesen Kauf verweigern wird, denn der ist ja mitbeteiligt daran.
00:20:05 Das heißt, wir werden an den Punkt kommen, wo jedes Spiel von EA, das man kauft, direkt finanziell die Trump-Familie und die Saudi-Arabische Königsfamilie unterstützt. Da kommen wir nicht drum rum, das ist irgendwann so. Dann kann jeder für sich entscheiden, wie er oder sie damit umgeht. Das will ich auch gar niemandem vorschreiben. Aber der Fairness halber, es ist noch nicht so. Und natürlich...
00:20:33 Haben da auch eine Menge Entwickler dran gearbeitet, die auch keinerlei Mitspracherecht hatten bei diesem Deal und für die dürfte das gerade eine riesige Erleichterung sein, dass nachdem Battlefield ja wirklich einen Flop nach dem anderen hatte mit den letzten Battlefields und nichts mehr so ankam.
00:20:53 wie man sich das gerne wünschte. Der Senat in Amerika hat damit Probleme. Na Leute, das ist so Online-Berichterstattung, die dann massiv überschätzt wird. Der Senat sind ein paar Demokraten, die absolut nichts zu sagen haben.
00:21:12 Finde mir einen Republikaner, der sagt, ich bin dagegen, ich möchte nicht, dass Donald Trumps Schwiegersohn das kauft. Dann wird es vielleicht mal relevant. Und selbst wenn das passieren würde, würde am Ende die Regierungsmaschinerie der Republikaner aktuell garantiert nicht sagen, oh, da habt ihr aber recht. Also wir fanden es noch okay, dass der Präsident von Katar die neue Air Force One geschenkt bekommt.
00:21:40 Aber dass die Saudis eine Videospielfirma kaufen, das blocken wir jetzt, glaube ich.
00:21:46 Garantiert nicht. Also der Senat in den USA hat damit überhaupt kein Problem. Gar kein Problem. Ein, zwei komplett machtlose Senatoren, die nichts zu sagen haben, haben ein Problem damit. Und das wird absolut nichts bedeuten. Es sei denn, was Pranky sagt, dass bei den nächsten Midterms die Demokraten...
00:22:12 massiv zulegen in den Wahlen und vielleicht sogar den Senat gewinnen. Ehrlicherweise gehe ich davon nicht aus.
00:22:22 Viel, was wir sehen, deutet darauf hin, dass doch das Wahlvolk in Amerika, wenn nicht mehrheitlich, dann zumindest wahlmehrheitlich, das sind ja zwei unterschiedliche Dinge in den USA, der Meinung ist, es ist ganz geil, wie Trump das so macht. Wir wollen ihn als Präsidenten, wir wollen auch, dass er weiter so macht. Wir finden die Entwicklung der Nation unter Donald Trump grundlegend eine positive.
00:22:47 Und allermindestens das Negativste, was wir sagen würden, ist, er ist das kleinere Übel verglichen mit Joe Biden. Das ist halt, wie die USA aktuell stehen. Was man dazu sagen will, ich finde das nicht gut. Andere von euch werden vielleicht sagen, auch ich bin dieser Meinung. Aber ich gehe nicht davon aus, dass die Macht von Donald Trump nächstes Jahr...
00:23:16 nennenswert gebrochen wird auf eine Weise, die dann bewirkt, der EA-Deal wird geblockt.
00:23:24 Gehe ich nicht davon aus. Ich läge gerne falsch, aber würde mich überraschen. Ich bin aber auch kein Experte für amerikanische Politik im Detail. Räume ich auch ein. Also es kann sein, da gibt es Leute, die kennen sich besser aus als ich. Es gibt auch Leute, die der Meinung sind, es wird da was passieren.
00:23:51 Ich bin einfach nur ein bisschen skeptisch geworden, weil gefühlt, und ja gefühlt, wichtiges Wort in diesem Satz, aber die letzten acht Jahre hat so die...
00:24:06 zentristisch bis linke Medienlandschaft gefühlt jede Woche berichtet, jetzt hat Trump endlich mal was gemacht, was der ein Schritt zu weit war. Und es war nie der Schritt zu weit. Es ist ehrlicherweise das Gleiche, was bei uns mit der AfD passiert. Wo wir irgendwie alle zwei Wochen hören,
00:24:28 Führende AfD-Politiker war am Ende russischer und chinesischer Spion und findet die SS toll. Jetzt aber wirklich, oder? Und nächste Woche AfD jetzt stärkste Kraft. Es ist halt leider einfach so, dass...
00:24:43 Manche Sachen, die der gesunde Menschenverstand sagen würde, sollten ihnen schaden, ihnen nicht schaden. Und ich bin ehrlicherweise auch der Meinung, alles Links von Trump und der AfD, was ja auch teilweise noch Konservative einschließt, sollte sich von diesem Wunschdenken verabschieden. Dass wir sie nur irgendwie aufdecken müssen.
00:25:11 Und dann sehen Leute endlich, was da passiert. So ist es leider nicht. Es gibt genug Leute, die sehen, was da passiert, sehr klar. Und heißen es gut. Und wie man da Überzeugungsarbeit leistet, ist halt...
00:25:34 was anderes, als wenn man davon ausgeht, wir müssen sie nur als rechtsextrem aufdecken, dann werden die Leute schon das nicht mehr wählen. Nee, das ist halt nicht so.
00:25:59 So, aber wie gesagt, es ist aktuell trotzdem so... Ich meine, tatsächlich, wo ich will nicht... Ich kann euch nicht in die Tiefe erklären, warum das so ist.
00:26:26 Ich bin vielleicht ein bisschen besser informiert als ein Durchschnittsbürger, weil ich schon politisch interessiert bin und Berichterstattung verfolge. Aber ich bin kein Experte für Politik und Sozialforschung. Da gibt es ja Leute, die beschäftigen sich mit Aufstieg von Faschismus und warum Leute Wahlentscheidungen treffen. Liegt es wirklich an...
00:26:55 Vorurteilen liegt es daran an den Lebenshaltungskosten, liegt es an der Wirtschaft. Was genau sind denn die Gründe? Es ist ja so, dass da ist sich die Welt ja nicht einig, sage ich mal. Das ist ja nicht so, als hätten wir eine konsensfähige Theorie, wir wissen alle genau, warum Leute Donald Trump wählen. Und das ist die eine Erklärung, weil es gibt vielleicht auch nicht die eine Erklärung, die alles belegt.
00:27:21 Es gibt verschiedene Gründe und ein Grund ist, denke ich auch, das muss man halt leider so sagen, dass die demokratische Politik halt auch durch vermeidbare Fehltritte gerade in letzter Zeit halt wirklich einiges an Vertrauen verspielt. Also das ist auch wieder ein bisschen populistisches Wettern.
00:27:50 Aber ein konkretes Beispiel, wo ich halt dachte, Leute, das könnt ihr doch jetzt nicht bringen, ihr wisst doch, was das mit Politikvertrauen und Politikverdruss machen wird, war halt, dass es noch Wahlversprechen gab, dass die Strompreise für alle gesenkt werden.
00:28:13 Und nach der Wahl fiel dann auf, ach, dafür haben wir gar kein Geld. Aber keine Sorge, Leute, wir senken jetzt Strompreise, aber nur für Firmen. Und um das wieder gut zu machen, nehmen wir noch ein bisschen Geld aus den Klimaschutzfonds und unterstützen damit Energie aus fossilen Brennstoffen. Also das war halt für mich so ein Punkt, wo ich dachte, Leute, das...
00:28:38 Ja, danke für die weiteren 2% für die AfD. Danke. Also, was denkt ihr denn, wie das bei den Leuten ankommt? Was denkt ihr denn, was das mit Politikvertrauen macht, sowas?
00:28:54 Also das war wirklich, ach come on, echt jetzt? Also jetzt mal unabhängig von, also ich glaube darauf kannst du dich einigen, egal ob du progressiv oder konservativ bist. Also diese Art von gebrochenem Wahlversprechen.
00:29:15 Das ist doch Gift für den politischen Diskurs und für ein gesundes demokratisches Umfeld, oder? Also bei aller Liebe. Ja. Selbst ohne Konsum, die Mutter fühlt sich von denen verhohne piepelt. Ja, leider. Also... Es ist halt... Ja.
00:29:46 Und dann suchst du halt irgendwelche Themen, die irgendwie ablenken. Und sagst halt, die...
00:30:04 Wir haben ja ein riesiges Netzwerk an Bürgergeld-Mafiosis, die den Staat prellen. Es sind unglaublich viele, da müssen wir jetzt wirklich, das ist das größte Problem, das den Staat plagt. Ja, wie viele sind es genau? Oh, ganz viele, ganz viele Leute, können gar nicht vorstellen, wie viele das sind. Ja.
00:30:33 Ja, also ich gebe zu, inzwischen, wenn ich inzwischen so über meine Meinung zu vielem, was in der Politik passiert, rede, dann klinge ich halt auch wie so ein Stammtischpolterer.
00:30:48 Und dann denke ich mir, okay, dann habe ich leider Verständnis für Leute, die ihrerseits auch frustriert sind von der aktuellen Politik und daraus andere Schlüsse ziehen. Auch wenn ich das dann nicht gut heiße, was dann zum Teil für Schlüsse gezogen werden. Und was auch stimmt, was vorher jemand gesagt hat, es hilft absolut nichts, zu sagen, die Leute, die Trump und AfD und sonst was wählen, die sind halt dumm. Das bringt überhaupt nichts.
00:31:19 Weil dann bist du nicht mehr in einem Diskurs, wo du irgendwen erreichst. Stimme ich auch zu.
00:31:30 Ich meinte es auch nicht mit, wenn ich mich selber als etwas überdurchschnittlich informiert bezeichne. Ich glaube, das ist einfach Fakt, dass du allein schon, wenn du zum Beispiel jeden Tag Zeitung oder irgendein politisches Informationsmedium deiner Wahl liest, wie zum Beispiel in meinem Fall ist es die Tagesschau-Website, die ich jeden Tag lese und ab und an noch andere Sachen, dann bist du...
00:31:58 dann heißt das nicht, dass Leute, die das nicht machen, dumm sind, aber ich glaube, dann bist du einfach statistisch, informierst du dich mehr als der Durchschnitt im Land, der wahrscheinlich nicht jeden Tag zumindest eine politische Nachricht liest. Das ist alles, was ich damit sagen will. Und da habe ich auch Verständnis dafür, weil...
00:32:19 hast du ja vielleicht auch nicht die Zeit. Also zum Beispiel, ein Gleiches kann man sagen, was Gaming angeht. Wenn ihr hier diesen Stream schaut, dann seid ihr wahrscheinlich ein Prozent
00:32:41 der top engagierten Konsumenten von Infos über Gaming. Das unterschätzt man aber oft, wenn man in dieser Bubble ist, dass allein, wenn man sich schon an Online-Diskursen über ein Thema beteiligt, dann bist du schon unglaublich weit oben im Level des Engagements. Ein Beispiel zum Beispiel ist bei Magic the Gathering. Bei Magic the Gathering
00:33:08 wurde mal gesagt, die große Mehrheit der Spieler und Spielerinnen sind Leute...
00:33:19 Die einfach Magic am Küchentisch spielen mit den Karten, die sie haben und keinerlei Format spielen, nicht mal Commander. Also damit ist nicht gemeint, die gehen nicht zu kompetitiven Standard-Turnieren, sondern die spielen nach überhaupt keinem Format. Und das ist die Mehrheit der Spieler. Und niemand davon ist online. Du würdest die nie mitkriegen, wenn du online denkst. Alle Magic-Spieler spielen entweder Turniere oder Commander. Das stimmt halt nicht.
00:33:47 Und ich glaube, das ist bei vielen Sachen. Das führt gleichzeitig aber auch, dass man in der Bubble lebt. Also ich meine, in meinem Fall wirklich ganz konkret kann ich sagen, ich kenne privat niemanden, der AfD wählt. Oder zumindest niemanden, der es mir erzählt. Was vielleicht auch wieder Teil des Problems ist. Das heißt, ich habe gar keinen direkten Einblick in die Warum-Warum-Nicht-Frage. Es ist genau wie ich privat wenig Kontakt zur...
00:34:16 so wie das klingt, der Jugend von heute hat. Weil ich habe noch selbst keine Freunde oder so, die Kinder in dem Alter haben. Ich habe keine Ahnung, worüber 15-Jährige auf dem Schulhof, das kriege ich nur indirekt mit. Aber...
00:34:36 Man lebt in Blasen. Das ist Teil der Wahrheit. Und das ist ja auch jetzt nicht immer alles irgendwie dann automatisch schlimm und man schottet sich ab. Das ergibt sich halt auch einfach so. Also du bist halt in ein bestimmtes Milieu geboren, dann wählst du...
00:35:00 Einen weiteren Teil deines Milieus wählst du selber, das ist dann Arbeitskreis und Freundeskreis zum Beispiel und so. Und natürlich ergibt sich dann daraus ein Umfeld, das nicht die Gesamtheit der deutschen Bevölkerung abbilden kann.
00:35:18 Per Definition. Geht ja nicht, aber das heißt ja nicht, dass du bewusst gesagt hast, ich will mit denen nichts zu tun haben, sondern es ist halt einfach so, dass zum Beispiel in meinem Fall, ich habe mich halt entschieden, in die Gaming-Branche zu gehen und da wirst du natürlich schon geeint von gewissen gleichen Interessen.
00:35:39 Und dann sind halt natürlich Leute, die gar nichts mit Gaming am Hut haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich davon viele Leute privat kenne, ist geringer, weil einfach mein Umfeld so ist. Müsste man sich nicht eingestehen, dass Gaming auch politisch ist? Viele Leute wollen das nicht in ihrem Stream, wobei das aber zur Aufklärung in der heutigen Zeit beitragen könnte.
00:36:10 Was heißt eingestehen? Also ich finde tatsächlich... Ich bin nicht der Meinung, dass jemand...
00:36:22 Nur weil er Publikum hat, Verpflichtung hat, über gewisse Themen zu reden. Ich finde, das weiteste, wie du Reichweitenverantwortung definieren solltest, ist, wenn du ein Publikum hast, aber das gilt auch für Leute ohne Publikum, du solltest keinen Scheiß erzählen. Mach bitte keine Lügen, keine Hetze. Versuche in dem, was du sagst, eher Positives.
00:36:51 zur Welt beizutragen als negatives. Aber das gilt auch für alle. Aber ich finde nicht, ein Gaming-Streamer muss eingestehen, dass Gaming politisch ist und dann politisch aufklären, während er Anno spielt oder sowas. Ich finde es durchaus legitim, wenn man für sich sagt, möchte ich halt nicht unbedingt. Weil auch mir geht es so.
00:37:19 Es hat einen Grund, dass ich die Gaming-News nicht mehr unbedingt jeden Tag mache. Weil ich selber nicht unbedingt jeden Tag solche Diskussionen haben will. Auch in meinem privaten Leben nicht. Also ich versuche auch ein bisschen, es ist eine schwere Gratwanderung, mich zu informieren, aber nicht ständig zu sehen, worüber sich gerade wieder auf Twitter aufgeregt wird. Es ist schwierig.
00:37:47 Das ist schwierig. Aber manchmal, also gerade heutzutage auch, man braucht auch ab und an einfach mal gute Laune.
00:38:01 Was ich schon gemerkt habe, ich habe da auch ein bisschen mit den Mods geredet drüber. Würde mich mal interessieren, was eure Wahrnehmung ist. Ihr seid ja auch in Twitch-Chats unterwegs, höchstwahrscheinlich nicht nur in meinem. Ich habe auch das Gefühl...
00:38:23 Die Laune, also man sieht es ja in der Gesellschaft, aber auch auf Twitch, einfach beim Gaming, Leute sind im Schnitt leichter reizbar. Ich habe das Gefühl, die Dichte an Leuten, die schnell aggressiv werden im Chat, ist ein bisschen höher geworden. Und meine Community ist ja, glaube ich, schon sehr entspannt im Schnitt. Weil einfach...
00:38:51 Per Definition, was ich hier mache, sehr viele Leute, also am beliebtesten bei mir ist hier richtig langsam Aufbauspiele spielen.
00:39:09 Das ist mein beliebtester Content. Und ich finde das schön. Ich finde das schön. Ich finde das ein bisschen lustig. Aber halt sowas wie Männerlords und sowas. Das heißt, per Definition, glaube ich, ist hier ein entspannteres Publikum. Das ist jetzt nicht irgendwie von wegen, weil ich so toll und gebildet bin, ist mein Publikum so gebildet. Sondern einfach...
00:39:37 Negativ könnte man sagen, mein Content ist arschlarm. Und deswegen Leute, die die Lautstärke und Wut wollen, die sind hier einfach gelangweilt. Und gehen dann wieder. Denn wir es mal negativ interpretieren. Aber selbst ich habe das Gefühl, irgendwie...
00:40:06 Andi, die sind zum Real Life, dort wird ja nur noch abgebaut. Ja, ähm, hier der Atom Empires Clip von Einführung von Bonjwa. Ja, ja, ähm, ne, genau. Deswegen, äh,
00:40:36 Leute, die Krawall wollen, langweilen sich hier. Genau das nämlich. Genau das nämlich. Ja, das finden wir, wie gesagt. Und das ist ja auch, ähm, das ist ja auch legitim, finde ich. Ähm.
00:40:55 Ich muss aber zugeben, die ganzen schrecklichen Weltgeschichten lassen mein Gebiet auch gerne was angespannt sein, habe ich das Gefühl. Das ist bei mir auch so. Also ihr habt es vielleicht gemerkt und ehrlicherweise war das auch ein Grund, warum ich jetzt wirklich gezielt auch wieder sehr entspannte Spiele gemacht habe.
00:41:13 Ich habe es an mir selber gemerkt, also ich meine gar nicht nur der böse Chat und ich armer Streamer, sondern ich hatte auch selber gemerkt, dass mich Sachen mehr genervt haben. Also selbst Sachen, die völlig egal sind. Zum Beispiel, als wir Borderlands gespielt haben, erinnert euch vielleicht noch daran, da war dann so ein, zwei Stellen, wo...
00:41:36 Wo es richtig, äh, wo Backseat-Gaming sehr intensiv wurde. Aber ich hab da auch nicht entspannt und, äh, souverän reagiert drauf. Weil, also meine Lunte ist auch kürzer geworden. Ich merk das. Und ich, es besorgt mich. Kommen die Gaming-News noch? Hab ich die verpasst? Ja, wir sind jetzt von Battlefield auf Allgemeineres gekommen. Ähm, wir können auch bald, wir können eigentlich wieder zu den Gaming-News, äh,
00:42:06 Zurückgehen. Ja, und Drul übrigens, ich weiß nicht, was du dir davon erhoffst, einer Moderatorin, die übrigens Wissenschaftlerin ist, konstruktive Kommentare wie fang an zu lesen, rein zu drücken. Aber ich würde dir empfehlen, dich zu entspannen. Sonst wird moderiert. Ahem.
00:42:37 So, also wer keine Argumente hat, ne? Argumente kann man ja bringen, aber sowas... So, ähm... Wo waren wir? Es gibt, äh...
Kontroversen um Assassin's Creed und Quantic Dream
00:43:0300:43:03 Es gibt neue Kontroversen um Assassin's Creed. Und die hat interessante Nuancen. Und zwar ist der ehemalige Chef von Assassin's Creed
00:43:29 ist bei Ubisoft raus. Marc-Alexis Coté, ich weiß nicht, ob man Alexis oder Alexi ihn ausspricht, das weiß ich tatsächlich nicht. Und zwar ist er raus, nachdem Ubisoft ja sein neues Studio gegründet hat mit Tencent zusammen.
00:43:53 wo die größten Marken betreut werden sollen, unter anderem Assassin's Creed. Und wir erinnern uns noch, einer der zwei Chefs dieses Studios ist rein zufällig der Sohn von CEO Yves Gilmour.
00:44:14 Wir erinnern uns daran. Höchst kompetent und qualifiziert. Er hat sich davor einen Namen gemacht, ein gescheitertes NFT-KI-Spielunternehmen aus dem Boden zu stampfen. Mit Steuersitz in der Schweiz übrigens. Das haben wir uns mal angeguckt. Das war höchst amüsant. Mehr kann er tatsächlich bislang nicht. Und nun ist dafür der Chef von Assassin's Creed.
00:44:43 Und er hat jetzt nochmal klargestellt, weil Ubisoft hat das ein wenig nach außen hin so formuliert, dass er sich entschieden hat zu gehen. Und er hat erstmal klargestellt, nein, nein, sie wollten mir zwar was anderes anbieten.
00:45:13 Aber es wäre ein viel kleinerer Posten gewesen. Aber ich wäre eigentlich schon gern weiter Assassin's Creed Chef geblieben.
00:45:27 Nun gibt es hier ein paar Nuancen, die zu beachten sind. Das eine ist, es gibt wahrscheinlich durchaus Leute, die sagen würden, der aktuelle Chef von Assassin's Creed, dass der geht, ist vielleicht gar nicht so schlecht, weil Assassin's Creed ja auch seine Aufs und Abs hatte in den letzten Jahren, um das mal ganz neutral zu formulieren. Und ich habe...
00:45:55 Unter der Hand gehört, und das ist auch wichtig zu sagen, dass es wohl durchaus Leute gibt, die froh darüber sind, dass der geht.
00:46:06 Die NMC schreibt, es ist sogar öffentlich. Okay, ist auch öffentlich, aber ich habe es auch von Leuten, die etwas näher dran sind, gehört. Er galt auch als ein ziemlich toxischer Chef. Also es gibt Mitarbeiter, die sind froh, dass der weg ist. Das heißt, die Geschichte hier ist nicht ganz so schwarz-weiß, wie man vielleicht zuerst denken mag. Ich glaube halt trotzdem, dass...
00:46:33 der Sohn jetzt nicht derjenige ist, der Assassin's Creed zu einer großen neuen Zukunft führen wird. Aber vielleicht überrascht er uns ja noch. Vielleicht überrascht uns Charlie Gilmour. Vielleicht ist er, jetzt wo er mal die Chance bekommt, kompetenter als wir alle denken. Wer weiß. Ich glaube nicht, aber ich will es nicht komplett ausschließen.
00:47:12 So, das dazu. Also im Allgemeinen halt einfach. Ubisoft versucht sich jetzt zu transformieren, aber ich bin nicht sicher, ob sie das richtig angehen. Es ist mir auch persönlich nicht ganz so wichtig, weil Assassin's Creed mir nicht so wichtig ist. Für mich wird es erst relevant, wenn es sich auf Anno auswirkt. Und das hat es bislang zum Glück offensichtlich nicht getan.
00:47:39 Weißt du, die Shadow ist genauso erfolgreich wie der Vorgänger? Nee, es war nicht ganz so erfolgreich, aber...
00:47:49 Da muss man mit einberechnen, dass Valhalla in der Corona-Zeit erschien. Shadows war wohl solide erfolgreich. Ich glaube, ähnlich erfolgreich wie Odyssey, was auch recht gut lief. Man hätte sich sicher gewünscht, dass es neue Rekorde setzt. Das wünscht ihr bei jedem neuen Serienteil. Es war, glaube ich, solide erfolgreich, ist mein Eindruck von dem, was wir gesehen haben.
00:48:19 Genau. So. Dann, was haben wir noch?
00:48:41 Ich meine, was wir schon kurz uns angeguckt haben, aber es ist jetzt... Ich glaube, man kann es nochmal machen, weil Gaming News und so.
00:48:57 Genau, Shadows war das zweitmeistverkaufte Assassin's Creed. Alle Assis drüber kamen nur Valhalla. Aber es ist natürlich trotzdem so, du wünschst dir eigentlich, dass das nächste nach Valhalla sich noch besser verkauft. Das hat es nicht geschafft. Mag auch an Corona liegen. Aber es war, sagen wir so, Ubisoft ist halt in einem Zustand, wo ein solide erfolgreiches Spiel den aktuellen Kurs nicht mehr grundlegend ändert.
00:49:27 Es hätte ein Rekorderfolg sein müssen, dass sich da grundlegend, dass man da sagt, endlich wieder gerettet. So weit, so erfolgreich war es nicht. So. Dann haben wir
00:50:04 Ein neues Spiel von... Das ist ein bisschen albern alles. Ein neues Spiel von den Machern von Heavy Rain. Und Fahrenheit. Und Detroit.
00:50:29 Und das wäre eigentlich natürlich Grund für Begeisterung. Aber jetzt lasst uns mal angucken, was das ist.
00:50:57 The gods are gone now, and in the chaos they left behind, some of us obtained abilities no mortal was meant to hold. To break the laws of nature, command legions of beasts, bend the elements to their will, summon storms of fire and fortresses of iron, to unleash even the might of the legendary titans.
00:51:32 Ja, ein 3 gegen 3 MOBA-artiges Spiel.
00:52:02 Also, die Sache ist, ich finde, für ein MOBA sieht es sogar ganz cool aus. Also, ich mag den Scale. Ich mag, dass die Schlachten, dass du so von oben, dass du da größere Horden hast, größere Monster und so. Ich finde, es sieht gar nicht so uncool aus.
00:52:31 Ich verstehe nur nicht, warum Quantic Dream sowas macht. Und ich verstehe nicht, welche Marktanalyse ihnen gesagt hat, so ein Spiel hat jetzt noch eine Chance. Wenn man sich anschaut, wie viele Studios mit sowas auf die Schnauze geflogen sind. Es gibt immer mal wieder...
00:52:51 Den einen Überraschungs-Multiplayer-Hit. Also ich meine zum Beispiel Helldivers hätte jetzt auch niemand gedacht, oder? Dass man heute noch eine neue Multiplayer-Shooter-Marke etablieren kann. Das hätte jetzt auch niemand, glaube ich, vermutet. Wenn jemand kommt, ey, wir machen einen neuen Multiplayer-Shooter.
00:53:21 Also das kann passieren.
00:53:24 Und es kann auch einfach sein, dass sie authentisch Bock drauf hatten. Ich meine, man muss aber leider sagen, wir haben inzwischen oft solche Storys gehört. Es war am Ende selten, dass das Studio authentisch Bock drauf hatte. Also sehr viele solche Spiele sind wegen Druck von oben entstanden. Das weiß man inzwischen einfach. Es ist eine Möglichkeit, aber es war sehr oft ein Versuch, irgendwie im Markt zu bestehen. Deswegen, das kann sein. Das kann sein.
00:53:57 Aber diese Art von Spiel ist inzwischen einfach sehr schwer zu etablieren.
00:54:02 Es würde mich, also ich finde, es hat nicht mal mit seiner Qualität was zu tun. Es könnte sogar gut sein. Wie gesagt, Quantic Dream ist ein Spiel, das ich mag. Ich finde, für einen Multiplayer-Moba sieht das so, ich sage das jemand, das wissen, ich habe es ein paar Mal inzwischen erzählt, aber ich habe jahrelang LoL gespielt, bevor ich bei GameStar war im Grunde. Also ich verstehe auch den Reiz. Ich könnte mir vorstellen, damit sogar ein bisschen Spaß zu haben. Ich glaube nur einfach jetzt, wenn du es von oben betrachtest.
00:54:31 Das ist so ein typisches Spiel, das startet im Early Access und nach sechs Monaten kommt die Meldung, es tut uns so leid, aber wir müssen leider den Server abschalten. Ist einfach meine Vermutung, wie das laufen wird, weil es schon so oft passiert ist. Aber ich lasse mich gern positiv überraschen. Ist natürlich immer erfreulich.
00:55:01 Dann, was haben wir noch?
00:55:22 Und ja, Star Wars Eclipse soll auch weiter entwickelt werden. Aber es ist natürlich jetzt schon sehr lange in Entwicklung. Es kann auch sein, dass es da Probleme gibt und sie irgendwie einen zweiten Einkommensstrom brauchen.
Rechtsstreit zwischen Sony und Tencent
00:55:5800:55:58 Der Streit zwischen Sony und Tencent geht weiter. Und...
00:56:16 Tencent, das ist faszinierend. Tencent, also für alle, die das nicht mehr mitgekriegt haben, Tencent hat ja ein Spiel angekündigt, warte, ich kann euch das nochmal kurz zeigen, das höchst originell war. Das höchst originell war. Nur nochmal als Kontext für alle, die das nicht mehr im Kopf haben.
00:56:50 Das ist Light of Motiram. Ein einzigartiges neues Spiel, auf das nur die großen Geister bei Tencent kommen könnten.
00:57:39 Das erinnert mich an Destiny, das Viech. Ne? Wo haben wir das schon mal gesehen? Nirgends.
00:58:23 Komplett neu! Wie aus dem Nichts heraus gedacht, genau!
00:58:59 We are with you always, as long as the world shall live.
00:59:34 Okay, das ist ein längerer Trailer, müssen wir uns nicht ganz anschauen. Ich glaube, sehr relevant ist nur nochmal das ursprüngliche Key Art. Warte mal. Wenn man sich denkt, okay, ist es wirklich so dreist? Reagieren wir nicht etwas über? Dann lasst mich euch das ursprüngliche Key Art für das Spiel zeigen.
01:00:08 Ja, ähm... Nö, ähm...
01:00:21 Das hat Tencent sich rausgenommen und Sony fand das so scheiße, dass sie geklagt haben. Und interessanterweise, interessanterweise, Tencent hat jetzt als Verteidigung unter anderem gebracht,
01:00:42 Ihr verklagt die falsche Firma. Weil Tencent verklagt Tencent America, Proxima Beta US und Tencent Holdings. Aber Tencent sagt, das Spiel wird von Polaris Quest Aurora Studios entwickelt, die unter der Tencent Technology Shanghai Firma operieren. Und einer Firma namens Proxima Beta, die in Singapur...
01:01:10 als Tencent Games macht. Und deswegen verklagt ihr das falsche Tencent. Und Sony hat das relativ schön beschrieben als Tencent spielt Hütchenspiel mit seinen Marken und Identitäten. Ja.
01:01:41 Also Sony ist da weiterhin knallhart und sagen, was labert ihr für eine Scheiße? Also mehr oder weniger. Die Sony Gerichtsdokumente hier sind wirklich sehr klar mit sehr harter Sprache. Das weiß man oft gar nicht so. Manchmal sind Gerichtsdokumente tatsächlich ziemlich unterhaltsam. Also viel davon ist nicht oft so, Fachsprech, Fachsprech, du weißt gar nicht, worüber sie reden. Aber manchmal sind solche Urteile und Anschuldigungen auch relativ klar.
01:02:10 Ne? Wir hatten schon ein paar. Ja, euer Ehren, was soll der Scheiß? Ja, wirklich. Ähm.
01:02:25 Die Sache ist, das kommt ein wenig daher, dass es wohl eigentlich mal Verhandlungen gab, dass Tencent wirklich die Lizenz für Horizon bekommen sollte. Und das hat dann doch nicht geklappt. Und dann haben sie halt dieses Spiel trotzdem gemacht. Das ist alles sehr spannend.
01:02:56 Ist alles sehr spannend. Ich kann mir halt tatsächlich vorstellen, dass am Ende irgendwie, so von wegen, am Ende müsstest du sie in China verklagen und viel Spaß dabei. Das wird sich noch rausstellen müssen, wo das am Ende landet. Aber ich drücke Sony da alle Daumen, weil das ist schon sehr unverschämt. Das ist schon sehr unverschämt.
01:03:20 Und am Ende, ich meine, da kenne ich mich mit der Rechtslage nicht aus, aber wenn du erwirgst, dass das in den USA und Europa zum Beispiel nicht erscheinen darf, weil es da als Copyright Infringement gilt, dann schadest du dem Spiel natürlich trotzdem schon mal grundlegend, selbst wenn sie es dann noch irgendwie in China rausbringen können oder sowas. Also... Tja. Weißt du, wann der Manalots Beta-Patch für alle kommt? Also auf Steam ist er für alle. Ich weiß nicht, ob beabsichtigt ist, ihn auf andere Plattformen zu bringen.
01:03:59 Sie haben schon reagiert, indem sie die Steam-Seite geändert haben. Zum Beispiel...
01:04:19 haben sie dieses Bild ausgetauscht gegen einfach allgemein irgendwie putzige Figuren. Also sie haben da versucht, jetzt irgendwie ein bisschen die Ähnlichkeiten runterzuspielen. Aber Sony ist es egal. Zu Recht, finde ich.
01:04:48 Ja, und ich finde das wirklich faszinierend. Wir müssen doch bitte echt nicht jedes Mal, wenn wir über irgendeine chinesische Firma reden oder chinesische Gamer, mehr oder weniger im Chat haben, ja, ja, aber die Chinesen sind ja eh alle scheiße. Sinngemäß. Es ist wirklich jedes einzelne Mal. Und ich möchte bitte, dass ihr die Fresse haltet mit solchen Meinungen. Man kann Praktiken von einzelnen Firmen oder einer Regierung kritisieren.
01:05:15 Ohne dann gleich, ja, das sind ja auch alles Diebe und Cheater. Der Chinese an sich. Ähm. Kotzt mich ehrlicherweise ziemlich an. Ähm, inzwischen. Also, muss ich ehrlich sagen. Finde ich inzwischen einfach richtig, also richtig beschissen. Und es kommt jedes einzelne Mal. Ähm.
01:05:38 Und das heißt nicht, dass man sagt, ja übrigens, ich finde die Aktionen der Regierung alle super. Nein. Aber...
01:05:52 Mal abgesehen davon übrigens, dass inzwischen es in China eine sehr gedeihende PC-Gaming-Szene gibt, die genau wie wir Bock haben auf geile A-Singleplayer-Erfahrungen. Also viele von diesen Klischees, wie der chinesische Gamer ist, die stimmen auch längst nicht mehr. Also das ist so, der Asiate an sich spielt nur Schrott auf dem Handy.
01:06:21 Das stimmt schon lange nicht mehr. Das ist Teil der Wahrheit, aber der Europäer an sich ...
01:06:30 Spielt genauso viel Mobile-Schrott, ehrlicherweise. Bei uns war lange Zeit Coinmaster das beliebteste Spiel in Deutschland. Das erfolgreichste. Ja, der Schrott aus der Böbermann-Folge. Das haben wir geliebt in Deutschland. Da müssen wir gar nicht auf andere Länder zeigen, dass die den Gaming-Markt kaputt machen mit ihren schlechten Geschmäckern. Weil wir sind genauso scheiße, was das angeht. Und wir spielen auch... Wir spielen auch...
01:06:59 Wir spielen auch Diablo Immortal und sonst was. Und Monopoly Go und what the fuck nicht alles. Ja. So. Dann, was haben wir noch?
01:07:36 Ich suche gerade, was noch relevante Gaming-News waren, die wir covern sollten.
01:07:49 Hast du eins von neuen ROG Xbox Ally Geräten bekommen? Nein. Ich meine, in dem Fall bin ich jetzt 100% transparent. Ich bin ja in diesem konkreten Fall von der, in Anführungszeichen, Konkurrenz gesponsert. Was nicht heißen würde, dass ich darüber dann den Ally verreißen würde oder sowas. Aber ich bin ja von MSI gesponsert, die ein Konkurrenzgerät mit der MSI Claw machen, also ihre eigenen Handhelds.
01:08:17 Das ist, glaube ich, relevant natürlich für euch zu wissen, wenn wir darüber reden. Ich habe die ROG-Ali-Diskussion mitbekommen und es scheint wohl so, dass es halt einfach ein weiterer normaler PC-Gaming-Handheld ist. Viel weniger besonders. Ach, wen haben wir denn da? Wen haben wir denn da? Hallo? Drakon, Drakon, du kommst.
01:08:46 Also heute war eigentlich mehr Drakon-Stream als Gaming-News-Stream, was wir heute hier gemacht haben. Drakon, wir waren heute schon bei Saudi-Arabien und bei China. Also ich glaube, ihr fühlt euch heute sehr zu Hause. Schön, dass ihr da seid, liebe Drakon-Community. Willkommen hier. Willkommen hier. Mein Name ist Maurice Weber. Ich mache eigentlich Gaming-News und danach...
01:09:14 cozy Aufbauspiele, also Anno 117 heute. Und es dürfte euch nicht überraschen, ihr wisst ja, wie die Welt funktioniert aktuell. Die schurkische Politik schleicht sich immer weiter in meine unpolitischen Gaming-News ein.
01:09:35 Politik raus aus meinem Gaming, was soll das denn? Und es ist immer wieder da. Es ist immer wieder da. Ja, ja.
01:09:47 Bleibt also ein Weilchen, wenn ihr Bock drauf habt, wir werden noch ein wenig wahrscheinlich unangenehme Themen diskutieren, aber das seid ihr ja gewohnt. Und danach können wir uns entspannen bei Anno117. Und das wird euch doch sicher gut gefallen, nachdem ihr... Das könnt ihr, glaube ich, brauchen nach Drakon. Worum ging's denn bei Drakon heute?
01:10:14 Welche erbaulichen Themen hattet ihr heute? Was haben Merz oder Putin oder sonst wer wieder gemacht heute? Ich weiß gar nicht, ob ich es wissen will. Nichts, nichts. Ja, ja. Trump-Pressekonferenz. Ich meine, wir haben heute einen...
01:10:41 Wir haben heute doch eine gute Überleitung von Trump zu Anno. Weil hat nicht Trump jetzt auch angekündigt, er will sich einen Triumphbogen bauen? Ähm. Wie ein römischer Kaiser? Also das passt doch, das ist doch eine perfekte Überleitung. Es passt so gut zusammen. Ja. Der Ark de Trump, genau, genau.
01:11:13 Triumph wofür? Jetzt stell doch bitte nicht solche Fragen. Du bist doch bestimmt einer von diesen linksgrünen, versifften Nichtsgönnern. Welcher Triumph? Kann man sich nicht als Präsident einfach mal einen Triumph gönnen? Das sind immer diese Leute. Das ist dieses Verlierer-Mindset. Zu sagen, wenn du keinen Triumph hast, dann hast du auch keinen Triumph.
01:11:37 Warum kann man nicht seinen Triumph einfach manifestieren? Wenn ich mir einen Triumphbogen baue, dann hatte ich offensichtlich einen Triumph. Also so funktioniert das doch. So funktioniert das doch. Musste in Rom nicht der Senat einen Triumph genehmigen? Ja, ich glaube aber ehrlicherweise, der aktuelle US-Senat würde Trump auch jeden Triumph genehmigen.
01:12:06 Ich habe die besten Triumphs, so viele Triumphs, die besten. Sie sagen sie sind so großartig, größer als Cäsar. Ich weiß nicht, wer Cäsar ist, aber sie sagen sie sind größer als er. Biggest Triumphs. Ja, ja. Stop es.
01:12:33 Der Triumph seines Trump-Coins. Ja, ja, genau, genau. Das war ein bisschen zu nah dran. Das tut mir leid.
01:12:52 Es tut mir leid. Ich dachte mir, ich muss halt die Drakon-König ein bisschen hier da abholen. Man muss ja die Zielgruppe da abholen, wo die Zielgruppe ist. Und wenn Drakon hier so einen fetten Raid uns reinballert, will ich das natürlich auch irgendwie würdigen und euch willkommen heißen. Und den Zuschauer, die Zuschauerin dort abholen, wo er oder sie herkommt. Und ja, das tue ich.
01:13:22 See there, the salad guy. Danke, Donald Weber. Ja, wir hatten ja auch mal irgendwie, wir haben mal irgendwie KI formulieren lassen, wie Donald Trump eine Spielfirma-Kündigung schreiben würde. Das war auch ganz gut.
01:13:51 Ich hoffe, das hat mir hier geklippt. Verdammt. Dein Orangeton ist stärker geworden. Ja, jetzt warte mal. Ich kann tatsächlich. Ich habe ja hier... Ich kann mich gar nicht mehr viel orangener machen.
01:14:11 Aber ich kann meine Lampen, die können wechseln, also Keylights haben halt immer den Unterschied zwischen Orangeton und Weißton, wie weit du das machen willst. Das heißt, ich kann mich weniger orange machen und irgendwann ist natürlich ein bisschen blass. Und man kann so ein bisschen etwas wärmere Töne machen, dann wirst du auch orangener, wenn du willst.
01:14:41 Und Dankeschön an Hidden Part für das Prime-Abo. Danke an Major Tom für 35 Monate.
01:14:53 Danke schön an Holy Moly für das Prime-Abo. Danke an Johannes für drei Monate. Ich sehe auch gerade, einige Leute haben hier Stream-Serien erreicht. Ach stimmt, das gibt es ja jetzt auch. Danke schön an Flu für 37 Monate. Danke schön an Einkoop für Prime. Danke an Beacrocs für zwei Monate. Ne, das war gestern. So.
01:15:28 So, und dann... Schauen wir mal... Schauen wir mal... Was uns sonst noch so die Gaming-News hinführen. Ja, genau. Caesar, I know that guy. Great guy. Just like me. He was a great leader. Had nearly managed to triumph with me. I'm still better. I deserve Peace Nobel Prize. Ja. Ja. Ja.
01:15:54 So, Gaming News. Also nochmal für euch, liebe Drakon Community, wo wir gerade waren, damit ihr mal wisst, worüber wir heute so reden. Wir waren bei einem völlig originellen Spiel von Sony, äh, von Tencent, die gerade von Sony verklagt werden, aus völlig unnachvollziehbaren Gründen. Für dieses...
01:16:23 komplett originelle Spielkonzept, das sie sich ganz alleine überlegt haben. Und wie Tencent das versucht hat zu killen, diese Klage, ist, indem sie mehr oder weniger gesagt haben, ihr verklagt die falsche Firma, ihr verklagt ja Tencent USA, aber das ist eigentlich...
01:16:48 eine Firma, ein Spieleentwickler, der irgendwo in Shanghai sitzt und unter unserer Subfirma Tencent Shanghai Shenzhen operiert, die bla bla bla. Also Tencent hat jetzt halt irgendwie zehn verschiedene Firmen und sie haben halt versucht, also die eine ist subsidiary von der hier und die hier und ihr müsstet die eigentlich in Shanghai verklagen oder sowas. Und Sony hat mir übrigens gesagt so, ey, fickt euch.
01:17:15 War interessant. Jetzt gucken wir, was uns noch so erreicht heute. So. Was haben wir denn noch an Gaming News? Es gab... Warte mal, ich hatte das gerade.
Destiny 2 in der Krise und Pokémon-Enttäuschung
01:17:4401:17:44 Ich weiß nicht, wer von euch noch Destiny verfolgt. Aber, also ich tue es auch nur noch so nebenbei. Aber Destiny ist anscheinend komplett am Abstürzen. Destiny hat aktuell Spielerzahlen, die sind so schlecht wie letztes Mal bei Curse of Osiris. Und damals hat Bungie gesagt, wenn das so weitergeht, müssen wir das Spiel in ein paar Wochen schließen. Also...
01:18:12 Ich fürchte, Bungie als Firma wird es gar nicht mehr so lange geben, ehrlicherweise. Die haben offensichtlich versäumt, ein neues Spiel anzustoßen, das Erfolg bringen würde. Und jetzt haben sie halt einer als Destiny 2, dessen große Story eigentlich abgeschlossen ist. Und...
01:18:39 wo jetzt seitdem nichts mehr so Cooles kommt. Und das nächste Ding wäre halt Marathon. Und Marathon sieht halt nach etwas aus, was niemanden interessieren wird. Das ist ihr komischer Extraction-Shooter, den sie machen wollen.
01:19:00 Ich meine, die eine positive Sache, die ich daraus rausziehe als Warframe-Spieler ist, dass jetzt wohl einige Destiny, immer wenn es Destiny schlecht geht, dann gibt es Leute, die sagen, oh, ich habe jetzt deswegen mal mir Warframe angeschaut. Das heißt, ein Spiel, das ich mag, profitiert potenziell von der Schwäche von Destiny.
01:19:37 Dann... Was haben wir denn noch? Ich meine, es gibt verschiedene News rund um Pokémon.
01:19:58 Eine davon ist auch, dass das neue Pokémon teilweise miserabel ankommt. Ich meine, es wird sich sicher trotzdem gut verkaufen, aber ehrlicherweise, mir geht es auch so, ich sehe das und denke mir, was ist das denn? Das ist ja Grafik, also Grafik ist ja nicht alle, nicht alles, aber aber sie ist schon auch ein bisschen was.
01:20:26 Und es hat wohl auch, ich habe irgendwie einen Clip gesehen, es hat ja keine Sprachausgabe. Und es gibt dann wirklich eine Szene, wo du eine Sängerin auf einer Bühne siehst, bei einem Konzert. Und die bewegt einfach die Lippen, als würde sie singen.
01:20:53 Und es gibt keinen Ton dazu. Warte mal, ich guck mal, wie ich das nochmal finde. Hier.
01:21:39 Also das ist halt echt... Hä? Was?
01:21:52 Es ist nicht mal aus dem neuen Pokémon, okay. Okay. Ja, ich spiel die nicht mehr, aber trotzdem, oder? Ich mein, es ist jetzt nicht so, als wär das 2019 noch voll cool gewesen. Aber jetzt mal übrigens, ähm, dann aber mal angemerkt, was sagt das darüber? Ich mein, wenn mir jemand, ähm,
01:22:22 Wenn mir jemand einen Clip aus Kingdom Come 2 zeigt, aus Kingdom 1 und sagt, das wäre Kingdom Come 2, dann erkenne ich, dass es Kingdom Come 1 ist. Weil die Grafik sehr anders ist. Also das fällt mir dann auf. Aber hier ...
01:22:47 Fällt uns wirklich anhand der Grafik auf? Also merken wir uns mal, wie die Modelle aussehen. Und dann das ist das Neue.
01:23:08 Es ist ein bisschen schärfer, das könnte auch an dem Twitter-Video liegen, aber sonst... Aber fällt es uns wirklich auf?
01:23:38 You'll meet your partner Pokémon and set off on an adventure all your own.
01:23:50 Jemand, der King of 1 und 2 nicht gespielt hat, kann es auch nicht auseinanderhalten. Halt, jetzt warte mal. Da argumentiere ich aber dagegen. Moment.
01:24:19 Das stimmt tatsächlich nicht, finde ich.
01:24:50 Also wenn man sich das anguckt, es ist sicher nicht der weltbewegendste Unterschied, aber du hast schon einen recht klaren Fortschritt in den Modellen, wie ich finde. Auch was zum Beispiel die Haar-Darstellung angeht. Also das ist nicht das Level von Pokémon. Und ja, natürlich, die Switch-Hardware hat ihre Grenzen.
01:25:15 Aber das ist nicht das Gleiche. Es tut mir leid. Also wer da sagt, das ist doch das gleiche Level von Unterschied wie bei Pokémon, wer es nicht gespielt hat, checkt es nicht. I'm sorry. Aber nee, nee, nee, nee. No. Ich akzeptiere diese Argumentation nicht.
01:25:40 Ich meine, wie gesagt, ich bin jetzt nicht der größte Pokémon-Freak. Ich war früher ein Riesen-Pokémon-Fan als Kind. Ich hatte natürlich meinen Game Boy Color, ich hatte die blaue Edition, dann die silberne und habe die begeistert gespielt. Aber...
01:26:03 Man muss halt trotzdem einfach, also ich weiß noch, wie ich mich damals gefreut habe. Irgendwann kriegen wir Pokémon mit richtig krasser, moderner Technik und richtig spektakulär. Tja. Tja.
01:26:32 Ich meine, die Charaktere, die Charaktermodelle in den heutigen Pokemons, wie viel besser sehen die aus als Pokémon Stadium für den N64 damals? Wahrscheinlich gar nicht so viel, oder?
01:27:03 Zu Pokémon Stadium findest du jetzt kaum noch. Ja, okay. Nee, gut. Wenn ich den Tourtalk hier sehe, gut, da hat sich schon was getan. Da hat sich schon was getan. Tja. Tja.
01:27:34 Wofür war Pokémon Colosseum? Auch N64? Ah, okay. Ja, hatte auch weniger Polis. Aber man kommt irgendwie dem aktuellen Look schon näher.
01:28:09 Also ich meine, die Bodentexturen sind jetzt nicht so viel schlicht. Naja, aber jedenfalls, ich bin nicht der Einzige, der das kritisiert.
01:28:34 Die Balkons sind zumindest kein 2D-Stecker. Ja, jetzt warte mal. Es hat im GameStar-Video, Moment, hat jemand, ähm, hat jemand eine Stelle aufgezeigt, wo halt zum Beispiel, also auch unabhängig von der technischen Qualität,
01:29:05 Warte kurz. Einfach die Liebe bei der Umsetzung. Ich suche das gerade. Ja, ich glaube, hier ist es. Ja, genau.
01:29:36 selbst die zugegeben... Hier. Wie halt eine Fenstertextur einfach hier in der Wand verschwindet. Ne? Also... Ich meine, es ist schon...
01:30:05 Ist aber schon auffällig, dass du trotzdem natürlich auch im Chat Leute hast. Boah, schon wild. Du machst da Vergleiche realistisch mit Comic-Grafik. Und die Switch-Hardware. Und hat sich doch voll krass weiterentwickelt seit früher. Und puh, schon schlechte Argumentation hier. Leute, ja okay, dann argumentiert mir mal das hier weg.
01:30:32 Ja gut, Pokémon-Fans. Come at me. Da habt ihr's. Eine Kunstinstallation. Es sieht nur schlecht aus, wenn man hinschaut.
01:31:03 Hast du schon gesehen, dass die Stadt aus einem einzigen Modell besteht? Das habe ich auf Twitter gesehen. Ja, es haben Leute gefunden, die Stadt ist wirklich ein einziges, riesiges Modell. Und das ist auch einer der Gründe, warum die Performance wohl trotzdem schlecht ist. Obwohl es nicht gut aussieht.
01:31:38 Wie lange machen sie das schon? Ja... Warte mal, sieht man hier irgendwo Pokémon-Modelle? Wir können uns auch mal den Part zur Technik anschauen. Das neue Pokémon hat den Schuss nicht gehört. Oder sagen wir es noch deutlicher, für ein neues Aushängeschild der bis heute umsatzstärksten IP aller Zeiten ist der technische Zustand von Pokémon-Legenden Z bis A einfach völlig inakzeptabel. Und auch beim Rest des Spiels schleicht der Nachfolger zum 2022er Pokémon Arceus höchstens auf 10 Spitzen in die Zukunft.
Kritik an der Grafik von Pokémon Legenden Z bis A
01:32:0701:32:07 Zum Glück kann sich aber auch Z bis A noch auf einen Gameplay-Kern verlassen, der unkaputtbar scheint und der auch das neue Pokémon für Serienfans durchaus interessant macht. Egal ob sie nun die ziemlich aus der Zeit gefallen wirkende Version auf der Switch 2 oder die definitiv völlig verrostete Fassung auf der Switch 1 spielen. Also gehen wir mal ins Detail und damit willkommen zum Testvideo zu Pokémon Legenden Z bis A.
01:32:31 Also ich glaube... Ich glaube, man wird auch noch dazu kommen, Dark hat es auch gerade geschrieben. Ich glaube, sehr viel sind gar nicht unbedingt Modelle und Texturen, sondern wirklich das komplette Fehlen von stimmungsvoller Beleuchtung.
01:33:02 Also das ist auch etwas, das wird glaube ich gerne unterschätzt, wie viel das ausmacht. Aber da ist ja, es sieht alles unglaublich flach aus dadurch.
01:33:18 Nächstes Mal aber eine richtig kleine, kreisrund aufgebaute Open World. In der Stadt haben sich vermehrt wilde Tiere per Mega-Evolution weiterentwickelt und ich soll mit meinen frisch gewonnenen Freunden herausfinden, was da los ist. Nebenbei nehme ich auch noch an dem Titelgebenden Z- bis A-Turnier teil, denn wenn ich mich einmal das Alphabet von Rang Z bis A hochgekämpft habe, will mir die Präsidentin der Stadt einen ganz besonderen Wunsch erfüllen. Meinen Wunsch nach einer zeitgemäßen Optik für das Spiel musste ich allerdings schon lange vor dem Finale begraben. Und ja, ich muss hier als erstes über den Elefanten im Raum sprechen, über die Grafik. Auch wenn einige...
01:33:48 werden, dass Gavik ja nun ganz und gar unwichtig ist. Aber ein bisschen ist das Auge dann ja doch mit und ehrlich gesagt bekomme ich hier langsam Magenkrämpfe. Game Freak scheitert nämlich schon seit dem Sprung auf die erste Switch an einer überzeugenden Optik und selbst die Switch 2 bringt jetzt keine Erlösung. Im Gegenteil, genau wie Kamezin und Purpur sieht Legenden Z bis A stellenweise grauenhaft aus. Und damit meine ich nicht nur diesen Kerl hier. Wenn ihr übrigens hier und da was ausgeblurrt seht, dann liegt es nicht daran, dass wir euch Inhalte nicht zumuten wollen, sondern daran, dass wir bestimmte Inhalte noch nicht zeigen dürfen, aus Spoilergründen.
01:34:14 Aber zurück zur Präsentation. Legenden Z bis A stolpert in nahezu jedem Bereich. Bei der Vertonung, den 3D-Modellen, den Texturen, der Beleuchtung und der Weitsicht. Ich zeige euch das mal an ein paar Beispielen. Das hier ist etwa eine Zwischensequenz zu Beginn.
01:34:30 Nein, ich habe hier nicht die Sprecher abgeschaltet, sondern es gibt schon wieder keine Vertonung. Ich finde es echt nicht schlimm, dass in den meisten JRPGs einige nicht so wichtige Dialoge meist nicht vertont sind. Aber wenn man 2025 bei einer so gigantischen Marke wie Pokémon gar keine Stimmen einbaut, dann wirkt es eher unfreiwillig komisch. Wenn ich dann das erste Mal durch die Stadt laufe, fallen mir direkt die vielen platten Häuserfronten auf. Keine 3D-Balkone, keine richtigen Türen, nur eine flache Wand mit auch noch nicht mal besonders hoch aufgelösten Texturen. Selbst die zugegeben kleinere Version derselben Stadt in X und Y hatte echte Balkone. Das kann doch nicht sein.
01:34:59 Nein. Und apropos Texturen, wegen denen habe ich mich des Öfteren gefragt, ob ich hier nicht aus Versehen ein Gamecube-Spiel angeschmissen habe. Selbst die Pokémon bleiben nicht von den schlechten Texturen verschont. Dank einer wirklich nur rudimentären Einfärbung und den wenigen Details sehen die Monster nicht wie Tiere, sondern eher... Ich meine, wir wüssten echt, also ich meine, jemand hat das kritisiert, ich habe es ja auch schnell erkannt, ich stimme zu. Mein erster Gedanke, das sieht wie ein Stadium aus, war übertrieben.
01:35:24 Aber ich wäre neugierig, wie weit wir in den Nintendo-Plattformen zurückgehen können, bis wir an dem Punkt sind, wo wir sagen können, das sieht fast genauso aus. Also N64 ist es nicht. Aber ich glaube, wir können weiter zurückgehen als Switch 1. Ne? Also ich glaube...
01:35:48 Wir kommen bestimmt bis zur Wii. Mindestens.
01:35:58 ... die Luftballons aus. Das gilt auch für die Gesichter der vielen Menschen, wie zum Beispiel... Ja, genau. Dabei gibt es durchaus ein paar schicke Modelle für Figuren und Pokémon. Doch auch die straft die flache Beleuchtung ab. Nirgendwo auf den Figuren fallen Schatten, die den Modellen etwas mehr Tiefe geben würden. Und die einzige Lichtquelle, die irgendeine dynamische Auswirkung auf meine Figuren hat, ist die Sonne, selbst den Innenräumen. Ja, da sind all diese Lichter egal. Oh, das ist auch hart. Und als ob das noch nicht alles genug wäre, ploppen NPCs, Pokémon und alle anderen Objekte erst 10 Meter vor mir auf.
01:36:28 Oh Gott, wie scheiße ist das denn? Wie scheiße war das denn?
01:36:57 Okay, das sieht viel besser aus.
01:37:28 Da hat man das Licht gemerkt. Ja, also das geht jetzt wieder um Gameplay. Ich meine, auch nochmal klar zu sagen, ich will ja auch niemandem irgendwie sagen, ihr dürft keinen Spaß an Pokémon haben. Das wird dann immer gerne so aufgefasst. Aber auch von Sachen, die wir mögen,
01:37:58 Also an die können wir doch Ansprüche stellen. Also das gehört ja dazu.
Budget und Kundenverhalten bei Pokémon-Spielen
01:38:1501:38:15 Und natürlich kann man dennoch, man kann absolut argumentieren, es gibt ja auch Strategiespiele, wo die Grafik egal ist. Ich spiele Paradox-Spiele. Also man kann, ich sage auch nicht, oh, du bist aber voll dumm, wenn du das kaufst und damit Spaß hast. Nee, natürlich nicht. Wenn du Bock drauf hast, gönnst dir. Aber da ginge ja mehr. Da ginge ja mehr. Und die Einnahmen würden auch mehr Budget rechtfertigen. Es gab jetzt wohl einen Leak.
01:38:46 Jetzt warte mal. Ich meine, das ist tatsächlich interessant, also ein paar von euch haben es auch geschrieben, dass das Spiel, ich meine, dann ist es sogar, dann kann man es verstehen, aber dann frage ich mich, warum ist das so?
01:39:13 Das Budget waren nur 13 Millionen Dollar. Also das ist halt ein, also Stormgate war ein Vielfaches davon. Da fragt man sich schon immer, warum? Ich meine, ihr nehmt doch so viel Geld ein mit Pokémon.
01:39:42 Mach doch nicht, mach doch ein besseres, also gebt doch Geld aus für bessere Qualität. Ihr hättet doch das Geld. Das ist eine der größten Medienmarken der Welt. Gut, und gleichzeitig, das ist wiederum, also...
01:40:07 Das finde ich ist ja auch natürlich Teil des Arguments. Dem Endkunden kann ja am Ende Budget auch egal sein. Weil der Endkunde zahlt ja hier nicht einen geringeren Preis. Der Endkunde zahlt ja trotzdem 70 dafür. Also da ist ja der Endkunde ehrlicherweise auch ein bisschen, das würde ich schon sagen, der Endkunde ist doof, wenn er sagt, ich finde die Grafik okay.
01:40:37 Weil sie haben ja wenig Geld dafür ausgegeben. Ja, aber du, lieber Endkunde, hast doch viel Geld dafür ausgegeben. Warum argumentierst du gegen dich, gegen dich selbst? Natürlich ist es so, dass solange der Endkunde sagt, scheiß Streamer, was kritisierst du diese Grafik mit dummen Argumenten?
01:41:06 hat natürlich die Firma keinen Anreiz mehr zu investieren. Ne? Das muss man halt leider, das ist ganz klar das Resultat. Ist das gleiche wie bei, also wir sehen, das ist ja nicht nur ein Pokémon-Problem, um das mal ein bisschen weiter rauszuholen. Das sehen wir überall. Warum, ähm...
01:41:28 Warum macht Lego die 1000 Euro Todeswurst? Weil sie genau wissen, dass Leute es kaufen. Weil sie genau wissen, dass es reicht. Warum gibt es den 400 Euro Faker Skin? Weil Riot genau weiß, wir müssen keine schäbigen 200 dafür nehmen. Die Leute zahlen auch 400 dafür.
01:41:58 Das ist halt leider so. Das ist halt leider so. Der Endkunde kauft die Geistesgaben, sondern die Eltern. Das ist natürlich ein guter Punkt. Das ist natürlich ein guter Punkt.
01:42:16 Und Kindern ist natürlich auch, ich meine, Grafik noch weniger wichtig. Das ist natürlich absolut ein Punkt. Und das ist ja auch wiederum okay. Also zum Beispiel, ich habe als Zehnjähriger damals, habe ich auch nicht drauf geschaut, dass mein Gameboy-Pokémon ja schlechter aussah, als was ich derweil auf dem PC gespielt habe. Das stimmt natürlich. Das stimmt natürlich. Und auch da wieder, es ist nicht verwerflich daran,
01:42:48 Ich sag's mal so, es ist nicht verwerflich, sich sowas zu holen und damit Spaß zu haben. Das Einzige, was mich nervt, ist öffentlich dagegen anzugehen, wenn Leute höhere Ansprüche stellen.
01:43:07 Das ist die eine Sache, die ich kritisiere. Weil dann sind wir an dem Punkt, wo der Kunde wirklich aktiv sagt, ich will nicht, dass es besser wird als das. Ich bin sauer auf Leute, die das kritisieren. Das ist der Punkt, wo ich sage, Leute, was tut ihr? Ich habe auch Spaß mit Sachen, die Probleme haben. Ich habe auch Spaß mit Spielen, die nicht perfekt sind.
01:43:31 Aber ich, also, um mich mal so weit herab zu würdigen, wie es geht, ich hatte Spaß mit Dawn of War 3. Ich fand, das war ein besseres ATS, als viele gesagt haben. Was ich aber niemals tun würde, ist hingehen und sagen, ey, du Arschloch, wie kannst du es wagen, Dawn of War 3 zu kritisieren? Das ist genau das ATS, das ich wollte. Hör mir auf mit deinen Scheißvergleichen zu Dawn of War 1. Halt die Fresse.
01:44:00 Genieß einfach Dawn of War 3, wie ich es getan habe. Das ist der Punkt, wo ich sage, Leute, what? Das ist der Punkt, wo ich sage, nein. Mach das mal. Leave my billion dollar company alone. Genau, ja, ja.
01:44:24 Ich glaube, das ist so ein bisschen, ich meine, es kommen da ein paar Sachen zusammen. Es kommen da ein paar Sachen zusammen. Das eine ist natürlich, wenn jemand, und ich sag mal so, ich neige ja auch ein bisschen zur Polemik. Das wisst ihr auch. Und ich will da gar nicht immer unbedingt, manchmal entgleitet mir das auch ein wenig. Ich weiß, es kann so rüberkommen, dass wenn ich da auch ein bisschen lache über die Grafik und sowas, dann kommt vielleicht bei jemandem an, der gerne Pokémon spielt,
01:44:53 Maurice nennt mich gerade dumm, weil ich Spaß damit habe. Und das ist überhaupt nicht meine Absicht. Das ist überhaupt nicht meine Absicht. Wir müssten viel, viel weiter runtergehen, dass ich sagen würde, also irgendwie finde ich es schon ein bisschen doof, sowas zu spielen. Aber da sind wir bei Sachen wie Coinmaster. Da sind wir bei Sachen wie Coinmaster.
01:45:17 Also ich verstehe, warum das vielleicht so ankommt und dass das dann vielleicht einen Beißreflex auslöst. Aber ich habe auch das Gefühl, dieser Beißreflex ist inzwischen, der kommt zu schnell. Bei Leuten.
Vergleich der Switch-Grafik und KI-Problematik
01:45:3701:45:37 Dieses grundlegend verteidigen, weil ein Angriff auf etwas, was ich mag, ist ein Angriff auf mich persönlich. Das wird zu oft gleichgesetzt. Und so ist es eigentlich selten gemeint. Manchmal schon. Also es gibt Leute, die kritisieren auch so. Die gehen dann rein und sagen, das neue Pokémon ist so scheiße, jeder, der das verteidigt, ist ein scheiß Fanboy. Und wer das noch mag, ist ein Trottel ohne Ansprüche.
01:46:07 Das ist ja auch nicht die Wahrheit. Aber man kann ja trotzdem sagen, ey, irgendwie, da geht doch mehr. Was würdet ihr sagen, was ist das schönste Spiel auf der Switch 1? Hat mal jemand eine Idee? Was zeigt am meisten, was auf der Switch 1 geht?
01:46:30 Ich bin ja kein großer Switch-Expert, deswegen würde mich das jetzt mal interessieren, ob ihr da eine Idee habt. Season of Blade Chronicles 3 und Zelda. Ja. Lass doch mal hier angucken. Hier.
01:47:01 Für mich ist es nicht wunderbar, dass auch der Kollege Jonas getestet hat. Oder ich weiß nicht, ob er damals schon bei uns war gerade. Ich habe das GameStar-Test-Video hier gerade aufgemacht. Nee, das AK ist auch wunderbar. Sehr schön.
01:47:21 Was ist es, dass sie leben müssen? Wasser? Essen? Natürlich. Aber was wir die meisten brauchen, ist das Leben selbst.
01:47:44 Xenoblade Chronicles 3 greift dabei viele Stärken der Vorgänger auf, schießt aber manchmal auf, was sie genau ist. Doch selbst wenn sich der neue Serienteil ab und an nicht so recht entscheiden würde, ob er nun ein Film oder Spiel ist, ein Erlebnis ist das Fantasy-Epos allemal. Und deshalb werfen wir jetzt im Testvideo mal einen genauen Blick auf die Stärken und Schwächen von Xenoblade Chronicles 3 für die Nintendo Switch. Das ist meist in-game. Ja, also ich meine, dann muss man halt wirklich sagen, es tut mir leid, wenn das... Das ist ja auch Anime-Grafik.
01:48:11 Also der Vergleich ist eigentlich sehr gut. Wenn das die Switch 1 mit Ingame-Grafik ist, es ist auch ein Anime-Stil. Also tut mir leid, da hat halt Pokémon keine Entschuldigung. Da ist halt die Hardware, die Switch kann halt nicht mehr. Natürlich hat die Switch ihre Limits, ja.
01:48:33 Aber offensichtlich sind diese Limits noch nicht mit dem, was Pokémon bietet, erreicht. Sie kämpfen also, um zu leben und sie leben, um zu kämpfen. Zehn ganze Jahre lang. Danach treten sie ihre Heimreise an, weil sie sich im Abend einer feierlichen Zeremonie durch den Klang einer magischen Flöte sprichwörtlich in Luft auflösen. Verkauft wird es den Gläubigen als Belohnung, doch ein paar Kevianer, allen voran die Hauptfigur Noah, beginnen ihre kurze Lebensspanne wie auch das Wohlwollen der Königin zu hinterfragen.
01:49:02 Ja. Ja, also wie gesagt, ich habe jetzt bewusst nicht die Switch 2 genommen. Das ist Switch 1 hier, Leute. Ähm.
01:49:32 Das ist Switch 1. Weil ich weiß, sonst wäre das Argument gekommen, ja, aber Pokémon, die Armen, mussten ja auch für Switch 1 eine Version machen. Deswegen habe ich bewusst ein Switch 1 Spiel genommen. Kein Zweier. Und die Switch 1 Version von Cytobac Chronicles 3 sieht besser aus als das neue Pokémon auf der Switch 2.
01:50:03 Um das nur mal so klar zu sagen.
01:50:13 Ja. So. Aber es ist halt wirklich... Kam nicht auch Cyberpunk 2070 für die Switch 2? Ja, ehrlicherweise weiß ich nicht, wie gut die CD Projekt Ports sind. Also, dass etwas auf der Switch existiert, heißt ja nicht, dass es da gut ist. Wenn es nur noch Pixelbrei ist. Das weiß ich tatsächlich nicht. Wie gut sind denn die CD Projekt Spiele auf den Switches?
01:50:42 Witcher 3 auf der Switch war grauenhaft. Ja, das habe ich nämlich auch gehört, dass das, nur dass es da existiert, nicht unbedingt heißt, dass es gut ist. Aber ich habe überraschend Gutes über den Cyberpunk-Port für Switch 2 gehört. Der soll wohl gar nicht so schlecht sein, habe ich als Eindruck bekommen haben.
01:51:12 Da ist doch ein Video von einem wundervollen Moderator. Ah, Digital Foundry, sehr gut. Das ist natürlich der beste Kanal, um sich sowas anzugucken.
01:51:30 Ist das jetzt schon Switch? Ist das schon Switch-Szenen? Nee, oder? Doch, okay, also.
01:51:55 Okay, also ich meine, also, es tut mir leid, wenn das Switch 2 ist.
01:52:06 Dann nehme ich das Hardware-Argument hiermit offiziell als legitim vom Tisch bei Pokémon. Es tut mir leid, aber dann nehme ich es hiermit einfach offiziell vom Tisch.
01:52:27 Schaut euch nicht so gut aus wie am PC. Ja, natürlich sieht es nicht so gut aus wie am PC, aber es sagt was aus, dass ich gerade kurz erstmal gucken muss. Moment, das kann doch nicht die Switch sein.
01:52:57 So, hier vergleichen sie verschiedene Konsolen.
01:53:27 Ja, also...
01:54:00 muss man halt einfach sagen, dann wissen wir jetzt eindeutig, dass auf beiden Switches ginge deutlich mehr. Vor allem, man muss ja noch dazu sagen, man muss noch dazu sagen, dass
01:54:24 Das ist ein Port und das andere sind exklusive Spiele, die dediziert für diese Hardware entwickelt wurden. In der Regel haben die ja die Option, am meisten rauszuholen. Wir haben das ja oft bei Sony gesehen, dass Playstation-Exklusivspiele, die hatten ja sehr oft Grafik, die mit den krassesten PC-Spielen mithalten konnte, obwohl die PC-Version, also obwohl die PCs eine viel bessere Hardware haben.
01:54:52 Weil die Sony-Spiele halt wirklich genau optimiert waren für diese eine Hardware, die Playstation. Ja, wir müssen jetzt nicht haufenweise Switch-Spiele angucken. Ich denke, der Punkt ist gemacht. Ich denke, der Punkt ist gemacht. Aber... Ich meine, es ist absolut mit dem Budget erklärt. Dann würde mich wirklich nur interessieren, ähm...
01:55:22 Warum wird ihnen so wenig Geld gegeben? Also ich meine, klar, wir haben es schon ein bisschen zynisch durchdiskutiert, mehr ist nicht nötig, aber schade irgendwie, ne? Dann gab es wohl, aber das ist jetzt für alle, das könnt ihr euch selber angucken, wenn ihr wollt.
01:55:50 Es gab wohl auch Leaks zu den nächsten Pokémon-Spielen. Okay, das nächste soll 20 Millionen Budget haben. Das ist halt immer noch winzig. Das ist schon sehr komisch. Das ist wirklich gar nichts im A-Gaming-Bereich.
01:56:22 Das ist immer so winzig. Ja, ja. Also für große Spielebudgets ist das lächerlich. Also ich glaube, zum Beispiel Stormgate, dieser Starcraft-RTS-Flop, der hatte mehr. Ich glaube, das waren zum Teil 40 Millionen oder sowas. Spiele wie Cyberpunk und Call of Duty kosten mehrere hundert Millionen.
01:56:50 Es ist natürlich so, was Dark sagt, man kann argumentieren, es ist ja, also Spiele sind ja inzwischen zu teuer geworden. Spiele sind ja inzwischen zu teuer geworden und damit tun sich Firmen auch schwer, weil Spiele immer mehr verkaufen müssen. Also es ist, man kann was dafür argumentieren, Budgets im Rahmen zu halten, aber
01:57:18 Man könnte das halt verdoppeln und verdreifachen, das ist ja immer noch niedrig für Spielestandards, vor allem für Pokémon und die Verkäufe, die das macht und die Präsenz, die die Marke hat. Und gleichermaßen kann man, man muss ja sich überlegen, was heißt denn dieses geringe Budget? Man kann ja auch davon ausgehen, dass vielleicht die Leute, die Pokémon entwickeln, jetzt nicht zu den bestbezahlten Entwicklern gehören vielleicht, aber die machen eine der erfolgreichsten Serien der Welt. Die sollten doch geil bezahlt werden.
01:57:58 Ja stimmt, es gab dieses sehr überraschend angekündigte Triple-A-Spiel von den Pokémon-Machern, wo alle überrascht waren, dass das von denen ist. Das hat Lakusa auch gerade gepostet.
01:58:28 Das sieht tatsächlich cool aus. Das hat richtig Prinzessin Mononoke-Vibes, finde ich, so ein bisschen. Von der Story und dem Setting.
01:58:55 Vielleicht geht da das Budget, Rachein. Und Pokémon finanziert das, wer weiß.
01:59:35 Ja, das kommt witzigerweise einfach gar nicht für Nintendo-Plattformen. Das kommt für Xbox, Steam und Playstation. Tja. Schön.
02:00:14 So, ich glaube... Ah ja, das ist nur eine relevante News. Anscheinend arbeiten die Entwickler von Helldivers an einem neuen Spiel. Ich glaube, viele werden da erst mal darauf antworten, ja, aber fix doch erst mal Helldivers, was sie auch machen wollen. Aber das könnte natürlich spannend werden, nachdem Helldivers 2 so ein Riesenerfolg war, was sie mit dem Budget, das sie daraus bekommen haben, jetzt machen werden.
02:00:49 Es wird auch wieder ein Koop-Action-Spiel, sagen sie. Heaven Jumpers. Haben sie nicht... War nicht auch Magica von denen? Ich bin mir gerade nicht mehr sicher. Aber ich glaube schon, oder? Vielleicht... Ja, ne? Vielleicht wird es ein neues Magica, nachdem sie Heldaivers so zurückgebracht haben.
02:01:54 Letzte Gaunt hat er auch von denen. Ah, okay. Ja, die haben ganz lustige Sachen gemacht, bevor sie diesen Durchbruch hatten.
02:02:16 Und noch ein Video, das haben Leute gepostet. Das hat jetzt nichts direkt mit Gaming zu tun, aber auch. Aber das wollte ich mir mal noch angucken. Und zwar von kurz gesagt. Das wurde sowohl in der englischen Form als auch der deutschen Form.
02:02:34 im Discord viel empfohlen. Und ich finde das Thema relevant und es betrifft ja ein bisschen auch, also das heißt ein bisschen, zunehmend mehr Gaming. Deswegen wollte ich auch mal reingucken. Das Video heißt AI Slop zerstört unseren Kanal. Ich werde kurz aufs Kloge mir noch einen Kaffee holen, dann gucken wir uns das noch an.
02:02:59 Weil wir diskutieren das Thema ja auch ab und an. Und ich bin gespannt drauf, was kurz gesagt dazu sagt. Das sehe ich heute zum dritten Mal. Es tut mir leid. Es tut mir leid. Aber habe ich nicht gesagt, dass ich die Drakon-Zuschauer hier ... Im Grunde sind Drakon und ich inzwischen eigentlich der gleiche Streamer. Der einzige Unterschied ist, ich spiele danach noch Aufbauspiele. Und Drakon geht offline.
02:03:28 Das ist, glaube ich, inzwischen der einzige Unterschied zwischen uns und der Hut. Stimmt. Der einzige Hut, den ich habe, ist der. Es tut mir leid. Das ist leider alles, was ich an Hut anbieten kann.
02:04:04 So. Später bei Stay auch noch. Kann ich mir vorstellen. Kann ich mir vorstellen. So. Aber wir gucken gleich das Video. Ich bin gleich wieder da. Und dann geht's weiter.
02:09:42 So!
02:09:46 Einfach ein sehr geschicktes Product Placement von Recaro. Ne, das Problem ist, ich bin der schlechteste Geschäftsmann der Welt. Es war ein Product Placement von Recaro. Es ist ein toller Stuhl, das sage ich auch weiterhin. Also kein böser Wille gegenüber Recaro, aber Verträge laufen aus. Das heißt, eigentlich, der Stuhl ist kein Product Placement mehr. Er war es mal. Und dennoch bin ich hier. Warum hat das so lange gedauert? Kaffee einfüllen.
02:10:15 Eiswürfel rausholen. Kaffeemaschine muss sich kurz aufwärmen. Dann muss man danach die Milch wieder zurück in den Kühlschrank stellen. Die Kaffeemaschine macht noch einen Reinigungsdurchlauf, den ich nicht will, dass ihr im Stream hört, weil das ein bisschen laut rumpiepst. Gut, gut Kaffee machen will Weile haben. Gut, gut Kaffee machen will Weile haben. Wo ist dein Butler? Hat er frei? Ja, am Samstag hat er frei, tatsächlich.
02:10:46 Du hast mir Influenced. Ich habe mit deinem Rabat einen Stuhlreicher gekauft. Da bin ich sehr zufrieden. Es ist, da stehe ich weiterhin dazu, auch wenn es inzwischen kein Hashtag Werbung mehr ist. Es ist ein guter Stuhl. Ich sitze gerne drauf. So, aber...
02:11:02 Jetzt gucken wir uns das Kurzgesagt-Video an. Wie gesagt, liebe Mods, gerne nochmal einen Link, wenn ihr wollt. Es ist das neueste Kurzgesagt-Video. Es heißt einfach AI Slop zerstört unseren Kanal. Da oben seht ihr es, aber ich glaube, es ist einfach das neueste auf Kurzgesagt. Da findet ihr es dann auch. So, also, auf geht's!
02:11:23 Unser 12.026 Human-Error-Calender ist da. Dieses Jahr mit etwas Besonderem. Bleib dran oder hol ihn dir direkt im Shop.
02:11:35 Das ist deprimierend. Es tut mir leid, Dark, es tut mir leid. Das ist schon wild.
02:12:03 LinkedIn, das schwarze Loch der Belanlosigkeit. Das ist eine so gute Beschreibung von LinkedIn. Das tut mir leid. Es ist so wahr. Es ist so wahr einfach.
02:12:30 Warte nicht auf Chancen, schaffe selber welche. Stimmst du zu? Lass es mich in den Kommentaren wissen.
02:12:39 Ich freue mich riesig, euch diese bahnbrechende Gelegenheit vorzustellen. Also LinkedIn ist, also das war ja schon vor KI die Hölle. Auf LinkedIn tummeln sich halt genau die Leute, die auf sowas wie KI gewartet haben. Also ich finde, was sie am Anfang auch gesagt haben, das bringt die Sache mit KI und lustigerweise sowohl ihre Vorteile als auch Nachteile sehr gut auf den Punkt.
02:13:08 Es war noch nie so leicht, mittelmäßige Inhalte zu produzieren. Ich finde, das beschreibt es unglaublich gut. Und das ist ja witzigerweise nicht nur negativ, weil...
02:13:25 Es gibt Inhalte, die müssen nicht besser als mittelmäßig sein und die einfacher zu erstellen, kann eine Vereinfachung für den Arbeitsprozess sein. Also gerade vielleicht, wenn es ein Zwischenschritt ist und nicht das fertig veröffentlichte Produkt, aber es bedeutet halt gleichzeitig, dass wir eben auch von mehr final veröffentlichtem Mittelmaß geflutet werden.
02:13:54 Weil das halt jetzt so einfach ist.
Die negativen Auswirkungen von KI auf Kreativität und Informationsqualität
02:13:5802:13:58 Und weil halt auch viele dann sich das bisschen schönreden mit so, ja, ich armer Mensch könnte mir ja das Hochwertige nicht leisten, Synchronsprecher zum Beispiel. Aber wie cool, dass es KI gibt, wo ich eine mittelmäßige Stimme für mein Game jetzt bekommen kann. Ist doch voll cool. Ja, ja und nein.
02:14:28 KI-Musik drängt... Die ganzen Titel...
02:14:33 A throne of stone and souls. A city of rain and clouds. A knight of cards and dice. A sword of iron bones. Ich meine, to be fair, Menschen haben auch schon davor KI sehr viele Bücher mit solchen Titeln geschrieben. So fair muss man sein. Also das ist natürlich auch Teil der Wahrheit. Der Mensch war auch schon vor KI.
02:15:00 sehr gut darin, Mittelmaß am Fließband zu produzieren. Ähm...
02:15:11 KI-Musik drängt in Streaming-Plattformen. Google AI fasst Websites zusammen, statt in Besucher zu schicken. Auf YouTube posten neue Kanäle ständig Videos mit KI-generierten Thumbnails, Stimmen und Skripten. True Crime Videos. Ja, das wird mir jetzt auch zunehmend mehr empfohlen. Also mehr und mehr Kanäle, wo du merkst, da steckt überhaupt nichts an Seele oder Liebe dahinter.
02:15:37 Das ist Wissenschaft. Kein Bereich ist sicher. Wir sind im goldenen Zeitalter des seelenlosen AI-Slob. Und leider wird echte, kreative, menschliche Arbeit genutzt, um diese KI-Modelle zu trainieren. Ja, das war ja wirklich als alle voll begeistert ihre... Mein Foto kann jetzt wie Ghibli-Art aussehen, wenn man weiß, dass der Erfinder der Ghibli-Art KI zutiefst verachtet. Und...
02:16:05 diese Bilder ja auch nichts von der Seele dahinter hatten. Also es war ja wirklich so, diese Bilder sahen ja, also alle Leute, die ihre Fotos in Ghibli-Art umgewandelt haben, das war alles das gleiche seelenlose, dümmliche Grinsen, das die aufgesetzt haben. Und man muss natürlich dazu sagen, manches wird, finde ich, auch ein bisschen, also insofern überdramatisiert,
02:16:34 Menschen hatten schon vor KI an solchen Albernheiten Spaß. Die haben halt dann ein bisschen anders funktioniert. Aber es gab ja auch, als ich Teenager war, gab es auch so lustige Handyfilter schon. Also einer war zum Beispiel, wie sähst du als Mädchen aus oder sie als Junge. Und die waren immer relativ witzig. Und das ging dann so für eine Woche durchs Schulzimmer und auf Facebook und so. Und dann hat kein Hahn mehr danach gekräht.
02:17:03 Das Neue ist natürlich der gezielte Diebstahl von Kunstwerken, die das nicht autorisiert haben. Das ist natürlich ein neuer Aspekt dabei. Hast du Sora schon gesehen? Ja, und da habe ich jetzt auch gerade gesehen, dass gerade verschiedene Hollywood-Studios
02:17:28 dagegen erwägen vorzugehen, weil ihnen wohl anders kommuniziert wurde, wie das mit Copyright umgehen soll, als es dann war. Und von OpenAI ist wohl die Ansage eher, es wird eure Sachen benutzen, es sei denn, ihr sagt uns explizit, das dürfen wir nicht. Und das machen ja viele Plattformen gerade so. Also, dass KI einfach grundlegend davon ausgeht,
02:17:58 Die Verantwortung ist, bei jedem einzelnen Opt-out zu machen. Also Fun Fact übrigens, LinkedIn hat auch ein Setting inzwischen. Es benutzt eure Sachen für KI-Training. Wenn ihr nicht explizit ein Setting anschaltet, das will ich nicht. Und da sehe ich als...
02:18:17 schlafende Gesetzgeber, dass das noch legal ist, ehrlicherweise. Das darf doch nicht legal sein. Ich hoffe bitte, dass bald mehr Leute mit viel Geld und Ressourcen dagegen vorgehen, weil natürlich die ganze, also viel unseres aktuellen Wirtschaftswachstums baut ja leider sehr auf der KI-Blase auf.
02:18:38 Das ist das Blöde. Das heißt, es gibt wenig Anreiz für Institutionen dagegen vorzugehen, weil unser Wohlstand kommt doch gerade daher und natürlich auch Teil der Wahrheit so ein wenig, wenn wir es regulieren, dann macht das aber vielleicht derweil China oder Russland oder sonst wer nicht und dann hinken wir hinterher, was ja leider sogar ein bisschen irgendwo stimmt. Also das ist alles vertrackt.
02:19:09 Ja, also viele Plattformen sind da ja auch voll reingegangen. Das fand ich irgendwie richtig traurig. DeviantArt war eine Seite, die ich als Teenager habe ich ja selbst gezeichnet.
02:19:37 Und war auch bei DeviantArt unterwegs. Und ich war da neulich mal wieder drauf. Das war eine Seite für Künstler, wo man Zeichnungen veröffentlichen kann und so. Komplett KI geflutet inzwischen und auch voll all in die Website mit KI-Funktionen. Ich dachte mir echt so, ich spinne. Also ich muss, ich gebe euch da, ich räume ein.
02:20:07 dass ich da ein ziemlicher Boomer bin. Aber ich sehe in KI eine massive Verdummung der Menschheit gerade. Und ich finde inzwischen auch, dass diese KI, viele dieser Tools...
02:20:36 sind ja auch aktiv darauf ausgelegt, regelrecht. Also die gehen dich ja aktiv an mit Hallo, ich merke, du willst gerade eine Aufgabe vollbringen, die eigenes Denken erfordern würde. Keine Sorge, ich kann dir dies abnehmen. Also solche Prompts, das ist jetzt polemisch formuliert, aber solche Prompts kriegst du doch gerade in jedem zweiten Tool.
02:21:04 Du schreibst einen Brief? Lass das doch die KI machen. Du suchst auf WhatsApp jemanden. Na, die WhatsApp-KI. Stell doch der WhatsApp-KI eine Frage. What the fuck? Ich will nicht der WhatsApp-KI eine Frage stellen. Ich will Mary schreiben, dass wir uns morgen treffen. Fuck you. Und ich hab auch tatsächlich, weil Dark das auch gerade anspricht,
02:21:35 Ich habe ebenfalls vor ein, zwei Tagen einen Podcast gehört von Cal Newport, wo er auch darüber geredet hat und wo sie auch erste Studien erwähnt haben.
02:21:54 Dass ja zum Beispiel das Schreiben und das Lesen von anspruchsvollen Büchern, also Bücher, mit denen du dich wirklich auseinandersetzen musst, nicht nur reine Unterhaltung. Ich würde mal argumentieren, da kann manche Fantasy auch reinfallen.
02:22:19 Das bildet ja neue Gehirnverbindungen, also das trainiert dein Gehirn tatsächlich. Und es gibt inzwischen wohl erste Studien, dass Leute, die mehr und mehr mit KI schreiben, diese Fähigkeiten nicht nur für die Zeit nicht trainieren, sondern wenn sie danach wieder was normal schreiben müssen, schlechter darin sind.
02:22:46 Also es gibt wirklich erste Studien, die, ich meine, es ist ja alles noch relativ neu, das heißt, ich vermute mal, ich weiß nicht, wie belastbar das schon alles ist, sonst wird sicher noch mehr kommen und auch über längere Zeit, aber es gab halt wirklich Hinweise.
02:23:03 dass Leute danach auch schlechter sind. Also der Vergleich von Cal Newport, den fand ich auch ziemlich gut, war ins Fitnestudio gehen. Natürlich, wenn du aufhörst und irgendwann nicht mehr trainierst, dann verlierst du das halt.
02:23:25 Ich merke es aber im Studio, wenn man einen Text der Konkurrenz literaturlesen soll, da sieht man sehr klar, wer es gelesen hat, wer es sich zusammenfassen lässt. Ja, also, wir gucken mal noch das Video weiter. Ich nehme jetzt schon sehr viel vorweg, was Sie ein bisschen hier sicher auch noch diskutieren. Aber...
02:23:47 Also ich finde es... Ich habe nichts gegen lustige Spielereien. Erstmal so, ja komm, dann mach halt ein Bild von dir als Ghibli-Figur. Ist ja auch witzig und so. Copyright steht da auf dem anderen Bad. Aber erstmal, du bist nicht ein schlechter Mensch, weil du das machst oder sowas. Aber dieses aktive Aufdrängen... Ich finde dieses aktive Aufdrängen von...
02:24:09 Du musst doch bitte nicht selber denken. Das finde ich kritisch. Das nervt mich auch einfach selber, privat. Also in jedem Tool, das ich benutze, kommt ständig Hallo. Hier, du willst gerade einen Videotext schreiben? Lass die KI doch den Videotext schreiben. Nein, ich will nicht, dass die KI meinen Videotext über den Kauf von EA durch Saudi-Arabien schreibt. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass sie das gescheit machen würde.
02:24:38 Aber ja, es ist ein wenig, ich verstehe das auch, es klingt ein bisschen wie Boomer, als der Taschenrechner rauskam. Jetzt können die Leute bald alle nicht mehr rechnen. Aber to be fair, ich meine, man kann argumentieren, ob es nötig ist oder nicht, aber ich meine, es stimmt. Wer ist denn noch richtig gut im Kopfrechnen? Ich meine, es stimmt ja, die Frage, man kann argumentieren, wie gut sollte man im Kopfrechnen sein, aber es stimmt ja.
02:25:08 So, Dark hat auch nochmal... Ich glaube, du hast recht, Dark. Ich glaube, du hast genau recht. Das ist, glaube ich, die gleiche Studie, die...
02:25:16 Die Cal Newport auch zitiert hat. Your brain on chat GPT. Kognitive Schuld. Kognitive debt. Vielleicht mal für nach dem Video noch kurz. Das ist genau die, um die es da auch ging. Ja. Eine Anerkennung oder Bezahlung der eigentlichen Urheber. In einem Ausmaß, das kaum zu verhindern ist und schon jetzt die Arbeit vieler Kreativer gefährdet, während KI-Unternehmen daran verdienen.
02:25:43 So traurig das ist, noch schlimmer ist, dass generative KI das Potenzial hat, das Internet irreversibel zu zerstören, weil es immer schwieriger wird, zu erkennen, was wahr ist. Anfangs sah KI toll aus. Ein Kurzgesagt-Video beginnt mit einer Basisrecherche, die in ein Skript verwandelt wird und dann intensiv von zwei bis drei Personen gefaktcheckt wird.
02:26:06 Wir versuchen, alles mit vertrauenswürdigen wissenschaftlichen Quellen zu belegen. Dann holen wir ein bis drei Experten für Input und Kritik dazu. Insgesamt rund 100 Stunden Arbeit. Natürlich machen wir Fehler oder vereinfachen zu stark. Und man kann mit unseren Schlussfolgerungen auch nicht immer einverstanden sein. Wir sind schließlich Menschen. Aber unser Prozess ist gründlich und nach einem Jahrzehnt wissen wir, was wir tun. Als KI aufkam, waren wir begeistert.
02:26:33 Ein mechanisches Gehirn, das super schnell Infos sammelt. Großartig. Es begann mit dem Faktencheck. Wir erwarteten... Da gibt es ja wirklich erstmal Tools, die cool sind. Also zum Beispiel Notebook LM von Google. Habe ich auch schon mal ein bisschen benutzt und denke mal, boah cool. Du kannst ganz viele Dokumente reingeben und das...
02:26:57 fasst ja das sinnvoll zusammen. Also genau wie Sie. Ich bin ja auch jemand, ich bin nicht so intensiv wie kurz gesagt unterwegs, muss ich sagen. Ich bin ein Typ, kann ich nicht, wäre ich gerne, gebe ich offen zu. Also durchaus zähle ich unter meinen Vorbildern für gut recherchierte YouTube-Videos, als jemand, der ja auch in diesem Bereich unterwegs ist. Aber ich hatte, ich hatte...
02:27:19 Die gleiche Hoffnung erstmal, genau wie sie hier.
02:27:39 Ein Video darüber, warum braune Zwerge die schlimmsten sind und sich schämen sollten. Wir besorgten uns pro Account der gängigen KI-Modelle und starteten mit Deep Research Tools, um Infos über diese gescheiterten Sterne zu sammeln und wow, dutzende Seiten mit Zusammenfassungen, einzigartigen Informationen und Links zu Quellen. Dann sahen wir genauer hin.
02:28:02 Über 80 Prozent der Fakten waren ziemlich solide und wir konnten rekonstruieren, woher sie stammten. Wikipedia, wissenschaftliche Paper, seriöse Artikel. Und der Rest? Es waren tolle Sachen dabei. Zum Beispiel die Geschwindigkeit von Superstürmen auf braunen Zwergen, ihr Inneres oder wie enttäuscht ihre Mütter sind. Aber wir wussten nicht, woher die KI diese Infos hatte. Nicht automatisch verdächtig. Die Modelle beinhalten schließlich fast das gesamte Internet und alle Bücher.
02:28:31 Also haben wir Experten gefragt und die haben genau diese Fakten angemerkt und uns gefragt, woher wir sie haben. Um uns zufriedenzustellen, hatte die KI Fakten erfunden oder übertrieben, um braune Zwerge interessanter zu machen, als sie tatsächlich sind. Wie ein schlechter Journalist, der Details erfindet, um eine Story besser wirken zu lassen. Jetzt wollten wir mehr wissen. Also prüften wir die scheinbar solideren Quellen.
02:28:57 Eine war ein Artikel von einer Nachrichtenseite, der angeblich von einem Journalisten geschrieben wurde. Die Struktur war vertraut und las sich, sicherlich rein zufällig, so als hätte ein Mensch die KI-Wortwahl leicht verändert. Ein Tool zur Erkennung von KI-Texten ergab 72% Übereinstimmung. Also...
02:29:17 Ein KI-Artikel ohne Quellen, genutzt als vermeintlich glaubhafte Basis für KI-Recherche. Kein Wunder. Ja, und das ist so ein bisschen das Ding, ne? Und dann kommt wieder raus, ähm, und wenn das dann reproduziert wird,
02:29:32 Dann gibt es einen weiteren Artikel, der wiederum auf KI-Erfindungen basiert. Und dann kann die nächste KI, wenn der nächste Wissenschaftler recherchiert über KI, über braune Zwerge, dann sucht den für den Chat-Chipity raus. Oh, bei kurz gesagt wurde übrigens folgendes über braune Zwerge erwähnt. Und das deckt sich mit diesem Artikel hier. Voll gut. 2025.
02:29:58 Eichhörnchen Netzwerk kontrolliert den Aktienmarkt.
02:30:27 Und dann passierte es. Ein paar Wochen später sahen wir zufällig ein Video über einen braunen Zwerg, das von einem relativ neuen Kanal veröffentlicht wurde. Es hatte 100.000 Views, tolles Bildmaterial, einen guten Schnitt. Aber die Struktur kannten wir. Und siehe da, alle Fakten, die wir als unzuverlässig oder KI erfunden markiert hatten, waren drin. Hier beginnt der Tod des Internets.
02:30:54 Jetzt existiert eine solide Quelle mit Fehlinformationen über braune Zwerge. Wenn die nächste KI die gleiche Recherche macht, findet sie dieses Video mit vielen Aufrufen und die Fehlinformation wird zur Wahrheit. Schon vor KI war es schwer, Ursprünge von Fakten zu finden. Schau dir unser Video über eine 100 Jahre alte Lüge an. Mit zunehmender Nutzung von KI könnte es unmöglich werden, zu wissen, was wahr ist und was nicht.
02:31:23 Die schädlichste aller Lügen. Das Problem ist, dass KI korrekt genug ist, um super smart zu wirken. Und wie unglaublich selbstbewusst sie dabei falsch liegt. Ja, also das ist ein sehr schwieriger Kreis, weil es ist nicht nur so...
02:31:45 Also so werden ja auch Leute, die eigentlich nicht KI benutzen, mit diesen Falschinfos konfrontiert, die vielleicht Leute von KI bekommen haben für ihre Videos und die dann glaubwürdig weiter reproduziert wurden. Und dann hast du 100.000 Leute, die haben das Video gesehen.
02:32:08 Und wissen vielleicht gar nicht, dass das auf KI-Recherche basiert. Also selbst wenn du darauf trainiert bist, KI nicht zu vertrauen, weißt du ja nicht, wer hat sich vielleicht auf KI-Recherche verlassen, dem du wiederum vertraust.
02:32:25 Das ist ein bisschen der Punkt, zum Beispiel, warum ich tatsächlich bislang auch wenig KI benutzt habe, weil ich, also ich finde den Prozess nicht mal eine Erleichterung. Ich recherchiere mir die Sachen lieber von Grund auf neu zusammen, als mir erstmal was schreiben zu lassen und dann alles zu factchecken, was da drin steht. Weil ich das...
02:32:51 Also das ist für mich eigentlich eher aufwendiger und nerviger, als von selbst grundlegend anzufangen und die Infos zusammenzutragen.
02:33:07 ...mügt dir beiläufig ins Gesicht, oft sehr subtil. Und wenn man sie ertappt, gibt sie es sofort zu und schwört Besserung. Und tut es doch wieder. So wortgewandt aktuelle Sprachmodelle auch klingen. Niemand ist zu Hause. Keine höhere Intelligenz, kein Bewusstsein spricht mit dir. Aktuelle KE ist ein komplexer Hammer, der nicht weiß, was er tut oder was Nägel sind. Trotzdem lassen wir sie neue Regale in die Bibliothek menschlichen Wissen stellen.
02:33:35 KI entwickelt sich schnell, vielleicht wird es besser. Aktuell sieht es aber düster aus. Zu viele Menschen haben blindes Vertrauen in KI. Studien haben die Sprache von Millionen wissenschaftlicher Artikel analysiert, vor und nach dem Aufstieg der Large Language Models. Das Ergebnis? Ein starker Anstieg von Wörtern, die KIs gerne benutzen. Ein erheblicher Teil der Arbeit scheint also zumindest von KI unterstützt, meist ohne Hinweis.
02:34:04 Wow! Wow! Ihr Schweine!
02:34:26 Das bringt uns zum letzten Teil. Wie nutzen wir KI? Und wird kurz gesagt das Zeitalter des A.I. Slop überleben? Tötet A.I. Slop kurz gesagt und alle Künstler. Im Netz gibt es nur eine wirklich wertvolle Ressource. Aufmerksamkeit. Geht es so weiter, wird billiger KI-Content, der gerade okay genug ist, den Großteil der Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das könnte uns dümmer und weniger informiert machen.
02:34:52 Die Aufmerksamkeitsspanne weiter verkürzen, politische Gräben vergrößern und dazu führen, dass wir echte soziale Kontakte vernachlässigen. Wenn KI die meiste Aufmerksamkeit frisst, werden Kanäle wie unsere unrentabel, müssen sich verkleinern oder selbst KI einsetzen, um zu bestehen. Dieses Spiel wollen wir nicht mitspielen. Wie werden wir KI nutzen? Wie das Ausrichtenwerkzeug in Adobe Illustrator.
02:35:19 Man kann Kästchen manuell ausrichten, Kästchen für Kästchen. Oder man wählt alle aus und klickt auf Ausrichten und hat es in Nu perfekt. Das gleiche gilt für KI-Programmierwerkzeuge für Animationen oder die Verwendung als schnellere Google-Alternative. KI ist ein hilfreiches Werkzeug, aber die Kreativität und Integrität liegt immer noch bei uns. Also liebes Internet, das ist unser Angebot.
02:35:46 Herr Rot. Herr Rot.
02:36:13 Wir würden lieber aufgeben, als AI-Slop zu produzieren. Aber um weiterzumachen, brauchen wir euren Support. Kurz gesagt, besteht aus fast 70 Vollzeit-Mitarbeitern. Was, echt? Alter, das wusste ich nicht. Plus vielen Freelancern. Das sind viele Gehälter, Softwarelizenzen, Laptops, Miete und Kaffee.
02:36:38 Es gibt eine Möglichkeit... Sehr viel Kaffee, ja, das ist wichtig. ...wie du dieses von Menschen geschaffene Projekt am Leben erhalten kannst. Der 12.026 Human-Error-Kalender bringt ein Jahr... Weiß natürlich genau, mehrere Sprachen auf jeden Fall. Spielt da sicher eine Rolle. Ja. Trotzdem krass. ...kunst in dein Zuhause und ist viel mehr als das. Er ist eine Ode an die Menschheit und ihren Erfindergeist. Unser Kalender beginnt nicht vor 2000, sondern vor 12.000 Jahren.
02:37:07 Am Anbeginn der menschlichen Zivilisation. So wird unsere Zeitrechnung um 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte und ihre Errungenschaften erweitert. Du kannst ihn wie einen normalen Kalender nutzen. Aber Vorsicht! Er könnte deine Sicht auf die Geschichte und unseren Weg als Spezies verändern. Dieses Mal erzählen wir 12 inspirierende Geschichten über unsere Verbindung zu den Sternen. Vom ersten Wesen, das jemals zu den Sternen aufblickte,
02:37:34 über antike Kosmologie bis hin zur Zukunft der Menschheit im All. Wir haben uns letztes sogar ein Spiel rausgebracht. Ja, mit den Dorfromantikmachern haben wir ja auch im Stream gespielt. Starbirds heißt es. Jede Seite ist auf hochwertigem Naturpapier gedruckt und bietet viel Platz, um deine Monate zu planen oder deine Erlebnisse zu dokumentieren. Zum zehnjährigen Jubiläum des Kalenders legen wir noch einen drauf. Unser erstes, kurz gesagt, Artbook.
02:37:59 Eine prall gefüllte Sammlung aller Kalender-Illustrationen der letzten zehn Jahre. Dazu gibt es Skizzen, Geschichten und Fun-Facts aus dem Kurzgesagt-Team. Genau wie unsere Videos werden auch unsere Produkte nicht von seelenlosen Algorithmen ausgespuckt, sondern von echten Menschen liebevoll recherchiert, illustriert und designt.
02:38:20 Ja, also ich meine, das ist so ein bisschen, glaube ich, eine Schlussfolgerung, die relevant ist.
02:38:51 Das gilt ja im Allgemeinen für vieles. Unterstütze das, wovon du mehr in der Welt sehen willst, ist, glaube ich, eine gute Weisheit im Allgemeinen. Und ich sehe durchaus Potenzial natürlich, dass sich da eine gewisse...
02:39:15 Es wird sicher mehr KI-Slop geben und der wird auch besser werden, das haben ja auch Leute angemerkt. Und weniger sloppy, natürlich. Aber ich denke, es gibt potenziell dadurch auch Chancen,
02:39:39 für Kanäle, wie kurz gesagt, sich besonders hervorzutun als Abgrenzung davon. Also wenn das Netz von mehr und mehr Mittelmäßigkeit geflutet wird, dann fällt Exzellenz umso mehr auf. Das ist nicht allen wichtig?
02:40:01 Aber es ist schon Leuten wichtig. Ich denke, das ist so der positive Spin, was Dark auch sagt, den man da rausziehen kann, potenziell. Es wird natürlich interessant zu beobachten. Das weiß ja aktuell noch niemand wirklich. Was ist die Obergrenze von KI? Das wird ja auch immer viel diskutiert. Es hat sich ja rapide entwickelt, aber es ist...
02:40:30 In vieler Hinsicht ja immer noch längst nicht an dem Punkt, der zum Teil schon versprochen wurde. Also dass es wirklich gute kreative Texte zum Beispiel schreibt. Es ist schon immer noch sehr viel Mittelmaß mit dabei. Aber es wird krasser.
02:40:47 Es gibt auch Anzeichen im Sinne von, es wird schon wieder dümmer, weil das Netz so mit Mist geflutet wird, dass die Trainingsdaten immer schlechter werden, möglicherweise. Dann wird die Rechtslage...
02:41:08 noch zunehmend geklärt werden müssen. Also da habe ich jetzt auch, also langsam, je besser es wird, desto realer wird ja auch die Bedrohung für andere mächtige Organisationen.
02:41:26 Also solange halt nur der kleine Zeichner irgendwo bedroht ist, der Freelance ab und an ein paar Magic-Karten illustriert, das ist ja der Welt egal. Aber sobald sich halt Hollywood bedroht sieht, die Videosoftware ist jetzt gut genug, unsere Schauspieler zu imitieren, könnte halt auch ein stärkerer Push für stärkere rechtliche Regulierung kommen, weil es andere mächtige Player gibt, die jetzt Anreiz haben, dagegen vorzugehen.
02:41:55 Das wird auch noch spannend. Und natürlich eben, wie weit ist es eine Blase und wie weit nicht. Das kann ich euch nicht einordnen. Dazu kenne ich mich nicht gut genug mit der Technik dahinter aus.
02:42:19 Aber, und natürlich, ja, eine der größeren Bedrohungen ist tatsächlich, finde ich, das gab es, ich meine, zum Teil ist ja KI auch nicht im Sinne, also macht jetzt nicht unbedingt grundlegend neue Probleme auf.
02:42:37 sondern verstärkt eher negative Neigungen, die die Menschheit davor schon hatte. Es wurde auch schon vor KI im Wahlkampf gelogen, es wurden auch schon davor falsche Videos verbreitet, um Feinde zu diskreditieren und so weiter und so fort. Aber natürlich...
02:42:58 wird das jetzt immer einfacher, es immer überzeugender zu machen. Und das ist auch noch ein Problem. Das haben Sie ein bisschen angedeutet im Video, da sind Sie jetzt gar nicht so tief drauf eingegangen, wie leicht es halt ist, also verschiedene, in jedem Form von Krieg, wie leicht es ist, Propagandabilder zu produzieren, die zeigen, dass die Gegenseite irgendwelche Kriegsverbrechen begeht.
02:43:23 Ja, das Video von Arte kann man auch noch empfehlen. Ist jetzt, glaube ich, für heute zu viel. Guter Hinweis. Und dann hat Dark auch noch hier die Studie uns mal eingebracht. Es gibt eine Studie namens Your Brain on Jet GPT. Die kognitive Kosten...
02:43:54 dass über vier Monate LLM-Nutzer bei verschiedenen intelligenzrelevanten Aufgaben unterperformt haben.
02:44:13 Wird man sehen müssen, wie sich das entwickelt. Und natürlich, wie sich vielleicht die Gesellschaft natürlich entwickelt und darauf einstellt. Eine Jugend, die KI-Literate aufwächst. Wie denkt die? Ist die vielleicht besser darin, KI-Inhalte zu entdecken? Ist es ihr egal?
02:44:42 entwickelt sich ein neues Bewusstsein dafür, welchen Inhalten man vertrauen kann und welche nicht. Wird man sehen, muss. Wird man sehen.
Diskussion über die Auswirkungen von Social Media und den Übergang zu Anno 117
02:44:5302:44:53 Ich meine, zum Teil sind wir ja auch jetzt so ein bisschen die Leute, die drauf gucken, wie die Jugend früher Social Media und Internet entdeckt haben und so. Boah, wird das die Jugend kaputt machen? Ist es bei uns auch nicht passiert, muss man auch so sagen. Also diese Art von Debatte über neuen technischen Fortschritt, der jetzt alles kaputt macht, die gab es schon häufiger. Wobei man, finde ich, leider sagen muss, rückblickend...
02:45:23 Es hat schon ein paar Sachen kaputt gemacht. Also die Leute, die gesagt haben, Social Media wird die Menschheit zum Teil ein bisschen dümmer machen und so.
02:45:43 Die hatten ja zum Teil recht. Die hatten ja, also, ne, wenn man sich's jetzt anguckt, wie die Welt jetzt ein paar Jahrzehnte später ist. Es ist, es hat auch Positives gebracht, natürlich. Mehr Vernetzung auch mit Freunden in anderen Städten und sowas zum Beispiel. Manche Sachen sind einfacher geworden und so dadurch. Aber es ist ja schon so, dass wir, ähm...
02:46:10 Dass wir unterm Strich weniger aufmerksam und egoistischer geworden sind. Und zum Teil auch einsamer. Also am Ende hat ja vieles von sozialen Medien und so isoliert einen eher. Und macht einen eher einsamer, habe ich das Gefühl. Also inzwischen.
02:46:37 Es ist ja schon was dran an manchem von dem Doom Saying, das ich damals auch noch als Jugendlicher doof fand. Gleichermaßen, viele dieser Fortschritte haben uns natürlich auch vieles beschert. Ohne das Internet in seiner modernen Form säße ich jetzt nicht hier und könnte diesen Job machen. Also ich kann mich auch nicht zu sehr beschweren.
02:47:26 Ja, schwierig. Schwierig alles. Schwierig alles. Haben wir noch irgendwas dazu zu sagen? Wir schauen uns auch nicht zu sehr, Maurice. Ja, nur ein bisschen. Nur ein bisschen. Beiß die Hand, die dich füttert. Gerne mit Ragebait. Das würde dich dann noch mehr füttern. Ja, das stimmt. Das stimmt.
02:47:53 Im alten Rom gab es diese Probleme nicht. Wir brauchen jetzt Entspannung. Ja, ich finde es schön. Auch die alten Griechen werden angesprochen. Eine alte Grieche hat gesagt, mit der nächsten Generation ist nichts anzufangen. Ja, das stimmt. Und NikiCat, hallo, willkommen hier. Ja, also ich glaube, es ist doch jetzt mal Zeit, hier ein bisschen...
02:48:24 ein bisschen uns in die schönen Dinge im Leben zu flüchten. Und die schönen Dinge im Leben sind gute Aufbauspiele.
02:48:38 Nochmal der Hinweis übrigens, wenn ihr Gaming-News beitragen wollt oder auch Videos, die wir hier im Stream mal gucken wollen, dann schaut doch mal auf unserem Discord vorbei. Mit Ausrufezeichen Discord kommt ihr da hin. Und wir haben einen Gaming-News-Kanal, wo es tatsächlich...
02:48:59 Also ich finde inzwischen echt einen guten Weg, auf dem Laufenden zu bleiben, was im Gaming so passiert. Weil wir hier ein paar User haben, die sehr informiert sind und das dann dort teilen. Können sonst auch über eure Lieblingsspiele diskutieren. Und wir haben hier auch Bereiche, wo ihr Feedback zum Stream und Vorschläge für Videos, Spiele und Themen anbringen könnt. Die wir mal hier im Stream anbringen können, wenn ihr wollt. Unter anderem das kurzgesagt Video kommt auch daher.
02:49:29 Das heißt, ich höre sogar ab und an auf diese Vorschläge. Und auch ansonsten, ich meine, ihr seht ja, was das hier für ein gebildeter Chat an schlauen Leuten ist. Wenn ihr da weiter diskutieren wollt mit denen, dann schaut mal auf Discord vorbei. Und dann gehen wir jetzt in Anno rein.
02:50:02 so ich mache immer erst mal reflex artig steam auch das ist ja ubisoft connect in dem fall
Einstieg in Anno 117 und erste Spielstrategien
02:50:2702:50:27 Für alle, die es noch nicht wissen, ich habe eine Version von Anno 117, die im Grunde die Vollversion ist, in der ich schon sehr viel ohne Zeitlimit zeigen darf. Das einzige Limit ist in einem der zwei Gebiete die letzte Bevölkerungsstufe, darf ich nicht zeigen, die Patricia. Alles andere ist zeig- und spielbar. Das heißt, wir haben ein Endlosspiel in Albion, wo ich inzwischen auch schon in Latium bin. Wir können alles sehen. Also fast alles.
02:50:58 Wartenverlies. Nächsten Monat. 13.11. So. Ich lade auch schon mal rein. Dann moderiere ich kurz an. Für YouTube. Ihr kennt das Problem. Das Problem. Und dann spielen wir.
02:51:38 Also, ehrlicherweise, wenn du es noch nie gespielt hast, würde ich, also ich bin bei sowas dann so, würde ich jetzt eigentlich sagen, es kommt bald ein neuer. Guck dir an, wie die Reviews sind, wenn der rauskommt und hol dir dann potenziell den.
02:52:07 Meiner Meinung nach. Also ich weiß nicht, ob man jetzt noch sich zum Beispiel 1800 kaufen würde, wenn in drei Wochen 117 rauskommt. Aber empfehlenswert sind meiner Meinung nach 1404 und 1800. Wenn du unbedingt jetzt ein Anno spielen willst, dann würde ich eins von den beiden wahrscheinlich empfehlen. 1404 ist ein bisschen einfacher und durchaus gut gealtert.
02:52:34 1800 ist ein ziemlich komplexer Klotz. Da würde ich erstmal ohne DLCs anfangen. So, ich werde kurz anmoderieren.
02:53:01 Ich habe mir das Spiel auf Pause gemacht im Hintergrund, damit ich kurz moderieren kann und dann gehen wir rein.
02:53:14 Seid mir gegrüßt, werte YouTube-Edel-Leute, zum Endlosspiel von Anno117. Endlich ohne Zeitlimit. Und wir haben es bislang auch, denke ich, ganz gut genutzt, diese Zeit, die wir hatten.
02:53:35 Hier sehen wir die prächtige Bergfestung in Albion, die wir bislang errichtet haben, die sich das Gebirge hochschlängelt und unten noch von einer Palisade, vielleicht irgendwann finden wir ja auch noch die Steinmauern im barbarischen Albion.
02:54:00 die wir hier errichtet haben, um den Barbaren die Zivilisation zu bringen. Man sieht hier noch so ein wenig, es ist halt leider...
02:54:11 Um sie zu versorgen, kriechen wir durch den Sumpf und bauen Schilf ab. Ja, irgendwann werden wir das trockenlegen können. Irgendwann werden wir das trockenlegen können. Und dann, und dann, ne? Wir haben, es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Es gibt auch Probleme. Es gibt auch Probleme. Hier ist unser Nachbar. Er ist wirklich direkt neben uns. Auf der Insel daneben.
02:54:38 Der gute Adre Jorgwin. Ja, er ist ein Jorgensen in der damaligen Zeit. Wir kamen eigentlich sehr gut miteinander aus. Sehr gut sogar. Bis er es wagte, uns diese Insel hier zu klauen. Die wollten wir.
02:55:02 Denn da gibt es Silber, was wir brauchen, um unseren wohlhabenden Römern Silberbroschen herzustellen. Das Problem ist, die brauchen wir für den Aufstieg.
02:55:17 Deswegen wollten, also gehörte sie uns noch nicht. Sie gehörte uns im Geiste. Jeder wusste es. Von Erbschaftssache. Seit Jahrhunderten war im ganzen Land bekannt, dass diese Insel meiner Familie gehört. Jeder wusste das. Das ist ein absoluter Unverschämter, dass er sie genommen hat. Und jetzt hier sogar, schaut mal, er hat halt sogar Befestigungen errichtet, der Sack. Das heißt, wir können die gar nicht so leicht erobern jetzt.
02:55:47 Dieses Schwein. Was wir dann getan haben, ist stattdessen nach Latium auszuweichen und uns hier schon mal breit zu machen, um stattdessen Luxusgüter von dort einzuschiffen, um unser Volk zu versorgen. Das ist aber noch eine ganz neue Entwicklung. Hier erstreckt sich unser kleines Dorf am Flussufer.
02:56:16 Und das wird uns bald Lavendel für Seife und Harz für Amphoren und Oliven für Olivenöl liefern, auf das unsere Bevölkerung aufsteigt und wir mächtiger werden, um uns die Insel, die uns gebührt, zurückzuholen.
02:56:42 Das ist der aktuelle Stand. Das ist der aktuelle Stand. Und ich würde auch mal sagen, dass wir jetzt einfach mal, wenn wir schon mal hier sind,
02:56:53 das direkt nutzen, um diese Siedlung auszubauen. Für alle, die sich wundern, ist das denn perfekt effizient gebaut? Tatsächlich nicht. Ich habe in der letzten Folge durch die, ähm, ey, die besiedeln noch mehr Siedlungen. Vielleicht müssen wir uns wirklich mal jetzt, warte mal. Welche haben die sich hier genommen? Okay, er breitet sich weiter aus. Ich glaube fast, wir müssen wirklich mal gucken, dass wir uns hier noch in Albion ein, zwei Siedlungen, ein, zwei Inseln schon mal schnappen, bevor uns hier gar nichts mehr bleibt.
02:57:22 Das ist, glaube ich, jetzt mal kurz relevant. Ich wollte eigentlich jetzt hier erstmal bauen. Also, was ich gerade nur erzählt hatte, ich habe tatsächlich bewusst mal probiert,
02:57:31 nicht perfekte Anno-Grids zu bauen, sondern mich ein wenig an der Landschaft zu orientieren, um auch schöne Siedlungen zu bauen. Ich versuche trotzdem noch, dass die einigermaßen effizient sind. Also halt wirklich hier Gebäude, die gut Radius abdecken und sowas, natürlich. Es wird nicht so perfekt sein, wie wenn ich einfach auf der flachen Ebene hier eine Schachbrettsiedlung bauen würde. Aber ich finde dann doch irgendwie, das hier bereitet mehr Freude.
02:58:00 Weil du irgendwie mehr Spaß an dem hast, was du dann gebaut hast. Und wie gesagt, der nächste Schritt ist jetzt, diese beiden Siedlungen weiter auszubauen. Aber ich glaube tatsächlich, wir müssen jetzt mal loslegen und Inseln besiedeln.
Inseleroberung und Herausforderungen in Albion
02:58:2202:58:22 Weil... Also es gibt eigentlich zwei, die wir wollen. Die hier, einfach weil es einer der letzten großen ist, die noch verfügbar sind. Und die hier, weil sie...
02:58:36 Nee, warte mal. Hat der Typ jetzt auch die... Er hat wirklich alle, die wir wollen, genommen. Er hat sogar die komplette Sumpfinsel sich geholt. Nee, halt, das ist wer anders. Das ist Concordia. Die komplette Sumpfinsel hat nämlich... Die wollten wir vorher. Die hat nämlich Silber. Wir haben jetzt keine Insel mehr mit Silber, die wir uns holen können, glaube ich. Die sind alle weg.
02:59:03 Ja. Also wir haben jetzt nur noch zwei so eher kleine Inseln, die wir bekommen können. Das ist wirklich... Da muss wirklich bald... Es muss wahrscheinlich Krieg geben, ja. Ich war da zu langsam. Ich habe zu viel geredet. Ganz was Neues. Und dann haben die sich das geholt. Wird mir stinken, ja?
02:59:32 Das tut es auch. So, wir nehmen mal Baumaterial schon mal mit. Die Silberkrise. Ja, also das ist eine der wenigen großen Inseln, die noch übrig sind. Die ist aber gar nicht so groß, solange wir den Sumpf nicht trockenlegen können.
02:59:54 Weil jetzt die Frage ist, wollen wir die wirklich haben oder schießen wir uns komplett darauf ein, hier welche zu erobern? Weil eigentlich, die sind auch näher dran bei uns. Ich meine, die ist ja, naja, kann man sich schon noch holen. Die hier ist eigentlich jetzt nicht so toll. Die hat schon ein paar ganz gute Ressourcen, wie Gerste, aber hat halt sehr wenig Platz.
03:00:25 Und jede Insel kostet ja auch Grundsteuer. Ja, aber keine Wintervorräte mehr, weil die haben wir letztes Mal beschlagnahmt.
03:00:43 Ganz ohne auf der Karte vielleicht noch eine Insel. Kann sein. Ich würde vermuten... Aber wir sollten tatsächlich hinscouten. Ich habe absolut recht. Ich würde vermuten, die haben sich dann schon die KI-Spieler dort in der Ecke geholt. Aber es ist absolut möglich, dass da noch was ist.
03:01:07 Also ich glaube, zumindest die hier holen wir uns jetzt. Wenn der Sumpf mal weg ist, oder ich meine selbst mit Sumpf, wenn wir eine keltische Insel dort bauen, ist da schon okay Platz. Aber eigentlich müssten wir hier den Sumpf weghauen, finde ich. Und dann hier eine große Siedlung bauen.
03:01:33 So. Und apropos große Siedlungen, wir bauen jetzt hier auch mal weiter aus. Ah, die Piraten hier, ne? Warte mal, wo ist denn unser Militärschiff? Diese schäbigen Piraten hier.
03:02:05 Inzwischen haben wir ja zumindest ein erstes Kampfschiff auch gebaut. Wir müssen aufpassen, sie hat hier halt viele Schiffe. Also den Kampf können wir, glaube ich, noch nicht gewinnen gegen all ihre Schiffe.
03:02:31 Und sie lässt auch immer relativ schnell wieder ab, wenn du aus ihren Gewässern raus bist. So Leute, schreckt die Piraten mal ein bisschen ab hier.
03:03:02 So, und wir sind bei dieser Insel. Ja, ich finde die Grafik in Albion ist so unglaublich gut. Auch wie das, ne, von der Stimmung her, wie der Regen um diese Klippen peitscht und du in diesen Hafen einsegelt, das ist schon extrem cool. Also bin ich schon ein großer Fan von.
03:03:32 So. Läppische 14.000 für diese Insel. Aber wir machen das jetzt mal einfach, damit sie uns gehört. Ist jetzt nicht die geilste Insel, aber sie gehört mir. So, und wir fahren ein bisschen um die Piraten rum.
03:03:58 So, hier ist die KI-Verbündete, also nicht Verbündete, aber die eine KI-Spielerin unterwegs. So. Jetzt haben wir uns mal eine Insel gesichert. Ich benutze die jetzt noch nicht so viel, weil ich will erst die Sumpftrockenlegungsgeschichte erforschen. Aber wir bauen hier mal das Dorf aus.
03:04:26 Er ist auch immer unzufriedener mit uns, weil unser Volk nicht zufrieden ist. Aber ich meine, wir wollen ja eh mit ihm Krieg, deswegen ist das gar nicht so verkehrt, dass er uns scheiße findet.
03:04:54 Es gibt Anzeichen für öffentliche Unruhm. Ja, weil das Volk keine Ahnung hat, wie gut sie es bei mir haben.
03:05:21 So, wie bereits gesagt, baue ich tatsächlich bewusst nicht ultra effizient hier, sondern versuche die Dörfer organisch wachsen zu lassen. Und hier so ein bisschen an dem Feld entlang zu gehen auch.
03:05:53 Man muss auch die Straßen ein wenig so gestalten, dass alles erreicht werden kann, weil manche Gebäude jetzt über Straßenanbindung funktionieren.
03:06:20 In einer Stadt steht es schlecht um die öffentliche Gesundheit. Ideale Bedingungen für die Pest. Ja, jetzt entspann dich doch mal. Die tun immer so, als wäre das alles so schlimm. Aber es geht allen gut. Ehrlich.
03:07:07 So, können wir hier noch? Ja, aber auch nicht so hinten rein. Okay, es passt hier immer exakt um ein Feld nicht ganz in die Ecken rein. Das ist ein bisschen nervig. Mist. Das hier ist sehr suboptimal. Ach, so geht's noch.
03:07:38 Wir brauchen mehr Arbeitskräfte hier. Ich bin noch am Scouten hier, aber ich habe es befürchtet. Hier gibt es zwar eine große Insel, aber die hat sich die KI schon geholt. Das habe ich befürchtet. Concordia ist hier ja in der Eck gespawnt. Unser Spawn war auch, wir hatten es schon nicht ganz optimal. Wir hatten direkt links den einen und direkt die Insel auf der anderen Seite neben uns ist die Piratin. Also...
03:08:09 Warte mal, ich gebe zu, ich finde das sieht auch ein bisschen scheiße aus. Also die Straße hier ist irgendwie zu... etwas zu kurvig fast schon. Also dass es unordentlich aussieht.
03:08:38 das hier zumindest vielleicht so Aber geht hier kaum besser
03:09:13 Das sieht schöner aus, ist zwar ineffizienter, aber ist schöner.
03:09:41 Und dann hier so ein bisschen am Sumpf entlang. Man geht doch nicht mit den schrägen Straßen, klar. Das ist schon wild. Das ist schon wild. Gebe ich auch zu. Also, es tut auch immer noch ein bisschen weh, so zu bauen. Guckt mal, was hier für Platz verschwendet wird.
03:10:13 Jetzt warte mal, ich glaube tatsächlich, wenn wir die Straße hier weg machen...
03:10:40 Haben wir hier ganz nett eine Straße, die durchgeht. Aber gleichermaßen merke ich, es macht mir... Also, ne, es ist ein Verlust an Effizienz, aber... Du baust halt so viel schönere Siedlungen dadurch.
03:11:05 Weil es halt diese organischen Ecken hat, die nicht nur Schachbrett sind. Ich finde es eine tolle Neuerung. Also hier sieht man es ein bisschen weniger, weil ich hier schon, wenn du einfach auf einer Ebene baust, fängst du schon mit einem Brett wieder an. Aber ich finde halt, dass man sowas hier bauen kann in Anno. Das ist halt extrem cool. Hier oben muss noch ein bisschen was hin, aber...
03:11:33 Das finde ich schon sehr erfreulich einfach. Weiß nicht, wie es euch da geht. Irgendwie sind es nicht mehr Arbeitskräfte. Ehrlicherweise kapiere ich das auch nicht ganz. Warum habe ich so ein Problem mit Wanderer-Arbeitskraft?
03:12:10 Ich glaube, ich muss auch noch mal wissen, natürlich, die sind noch nicht alle versorgt. Das ist natürlich Teil des Problems. Tuniken, Muscheln, Aale fehlen allesamt. Jetzt ziehen sie auch langsam ein, aber sie müssen auch noch versorgt werden.
Bevölkerungsversorgung, Forschung und Expansion nach Latium
03:12:3503:12:35 Und zwar, ich mache jetzt mal wirklich konkret nur Sachen, die Bevölkerung geben. Das sind die Muscheln. Hier kann ich gar nicht mehr. Wo können wir noch Muscheln sammeln? Die Aale geben auch Bevölkerung.
03:13:39 Die Schuhe geben keine. Die geben... Ja gut, die geben aber Gesundheit. Das ist auch nicht verkehrt. So, und dafür müssen wir jetzt den nächsten Sumpf erschließen hier. Aber ist ja auch nicht verkehrt.
03:13:58 Nein, jetzt habe ich das Schiff angewählt. Wo bist du gerade? Gut, wir haben hier alles gescoutet. Es gibt keine freien Inseln mehr. Wir werden welche erobern müssen und müssen das mit Latium-Inseln finanzieren.
03:14:30 So, dann lasst uns den Sumpf erschließen. Es ist auch gar nicht so verkehrt, hier ein Lagerhaus zu haben. Für Betriebe. Ah, hier geht keine Straße mehr hin. Dann müssen wir den anders anbinden.
03:15:14 So, und dann der Schuhverkäufer bringt ja auch noch Zufriedenheit für das undankbare Volk hier. Irgendwo hierhin idealerweise. Dass er die da oben alle erwischt. Und die da unten auch noch.
03:15:44 Kriegen wir ihn vielleicht hier hin? Können wir da ein bisschen abreißen? Würde es reichen, hier nur ein Gebäude abzureißen vielleicht? Ja.
03:16:08 Und wir kriegen die Straße sogar noch verbunden. So. Das tatsächlich auch, das meinten wir vorher auch schon, das Puzzlen macht auch sogar teilweise ein bisschen mehr Spaß durch die kleineren, also durch die engeren Straßen und so. Weil du ein bisschen mehr herausgefordert bist, die Sachen zu platzieren.
03:16:39 So, und dann Tuniken. Brauchen wir eigentlich noch ganz viele. Aber die Tuniken als gut geben nur Geld. Und Geld haben wir eigentlich ganz gut. Das heißt, das ist jetzt eigentlich mal ein Punkt, wo wir gar nicht unbedingt den Leuten alles geben müssen, was sie wollen. Und wissen entscheiden können, was wir ihnen überhaupt geben wollen. Ich glaube, eine Produktionsgruppe, die habe ich, glaube ich, gar nicht vervollständigt, kann das sein, sind die Würste.
03:17:10 für Stufe 2. Die Würste geben nämlich auch Bevölkerung und Zufriedenheit. Aber nachdem das Minus Brandsicherheit gibt, setze ich den Metzger jetzt mal nicht in die Stadt zur Ausnahme.
03:17:41 Habe ich schon einen Kräutergarten gebaut? Ich wollte auf jeden Fall einen bauen. Aber das sind alles Hanfhöfe. Ich habe es echt nicht gemacht.
03:17:57 Ah, nee, warte. Ich wollte den Kräutergarten an die Ränder der Siedlungen setzen. Jetzt erinnere ich mich, weil die ja Gesundheitsboni geben. Und Gesundheit eine Katastrophe ist bei uns gerade. Das war der Grund.
03:18:45 Und dann wollte ich einen Wurstmacher hierhin bauen.
03:18:55 Wobei, jetzt warte mal, witzigerweise, ich könnte den hier hinsetzen. Die hier essen zwar gar keine Würste, aber der Bonus ist ja auch Bevölkerung. Das heißt, es wäre mehr Wandererarbeitskraft, die ich ja dringend brauche. Es würde aber unsere Feuersicherheit wieder runterballern. Aber die Bevölkerung wäre es mir fast wert.
03:19:32 Wo müsste ich am wenigsten abreißen dafür? Hier vielleicht. Müsste ich nur diese zwei abreißen. Und habe 70 betroffene Gebäude. Ja gut, hier habe ich halt 90 bis 100 sogar, wenn ich es mehr in die Mitte setze. Dafür müsste ich hier vier Gebäude für abreißen.
03:20:02 Hier ist eigentlich ein netter Kompromiss. Hier müsste ich zwei Sachen für abreißen. Es würde 86 betreffen. Ah ne, es passt nicht ganz. Gut, aber drei abreißen ist auch noch eins weniger als vier.
03:20:24 Weisheiten mit Maurice Weber. Und dafür passt hier noch was hin. Zwei sogar. Ah ja, das war jetzt gar kein großer Verlust an Gebäuden. Hier wird hart geschuftet. Keine Sorge. So, wir sollten noch mal forschen. Ich habe gemerkt, was langsam gut wäre, ist tatsächlich, da gehe ich jetzt auch hin.
03:20:53 dass wir Hafengebäude im Wasser bauen können. Weil die Muschelsammler, da geht bald sonst nicht mehr viel.
03:21:15 Lasst auch nochmal gucken, ob wir dann jetzt zum Ausgleich noch irgendwo eine Feuerwehr hinsetzen können, wo die noch einen Effekt hat. Naja, nicht wirklich sinnvoll. Hier ein bisschen. Aber da muss die Stadt erstmal noch ein bisschen wachsen. Ist vielleicht trotzdem nicht verkehrt, wenn auch hier Feuer gelöscht werden kann.
03:21:42 Wir haben ja jetzt die Forschung, dass die Feuerwehr mehr Brandsicherheit bringt. Das hat viel bewirkt, glaube ich. Deswegen ist die Feuersicherheit jetzt okay. Zufriedenheit ist noch ein Problem. Aber ich glaube, wir haben auch noch so gut wie gar keine Polizei gebaut. Das lässt sich eigentlich durchaus noch etwas mehr in den Griff bekommen, glaube ich. Weil bislang war Zufriedenheit immer super.
03:22:06 Deswegen bin ich da gar nicht so verstärkt drauf gegangen. Jaja, das ist alles noch. Die sind noch gar nicht hier zur Ordnung gerufen, dieses Volk. Da geht noch was. So, als er auch wieder hier ist, könnte man es gut platzieren. Müssen wir nur zwei Gebäude für abreißen. Das würde immerhin 71 Gebäude betreffen.
03:22:34 Ist gar nicht so schlecht. Ja. Wird mal Zeit, dass das Volk aufhört, sich ständig zu beschweren, ganz ehrlich. Denen geht es hier so gut.
03:23:02 Dann vielleicht hier. Und dann einmal noch da. Das kostet natürlich alles ganz gut Geld, muss man sagen. Aber...
03:23:31 Jetzt sind wir schon wieder im Plus. Jetzt haben wir noch ein riesiges Gesundheitsproblem. Wo kommt das denn her eigentlich? Das ist wirklich nur der Stadtstatus. Ich habe Plus aus so vielen verschiedenen Sachen.
03:23:45 Und ich habe auch schon wirklich ganz gut Ärzte gebaut. Das ist noch nicht komplett perfekte Abdeckung, aber ist schon okaye Abdeckung. Ich glaube, das liegt daran, dass wir noch keine guten Waren haben, die Gesundheit bieten, außer die Schilfschuhe. Daran arbeiten wir ja mit Seife und so. Ich glaube, Olivenöl bringt auch Gesundheit. Ja, es gibt hier zwei Waren, die uns noch Gesundheit bringen, die wir noch nicht haben.
03:24:17 Hier soll eigentlich auch noch ein Grammaticus mal hin. Weil mehr Forschung ist mehr gut. Ist jetzt in dem Dorf ein bisschen albern, weil es so ein Bauerndorf sonst ist. Aber auch die können ja, finde ich, von der römischen Kultur profitieren.
03:24:49 Das Farnum ist ein Religionsgebäude. Aber bringt auch ein bisschen Wissen. Geht das nicht vielleicht hier irgendwie rein? Was ist denn das hier? Das ist der Schuhweber. Aber das hier ist schon sehr ineffizient vom Platz her.
03:25:22 Doppelt sich jetzt eh ein bisschen mit einem anderen Schuhweber, glaube ich, den wir platziert haben, oder? Nee. Warte mal. Ja, wir haben da oben noch einen anderen. Das heißt, der kann eigentlich auch... Der kann auch woanders hin. Hier zum Beispiel.
03:25:53 Dann können wir hier ein Phanum reinsetzen.
03:26:20 Oh. Sie ist großer Fan. Sie ist großer Fan, dass wir die Barbaren zivilisieren. Sehr gut.
03:26:49 Nur die Gesundheit ist wie gesagt ein Problem.
03:27:29 So, jetzt haben wir, finde ich, diese Siedlung auch erstmal ein bisschen ausgebaut, dass die sinnvoll ist. Was mich mal interessieren würde, sehe ich irgendwo, wie viel Bevölkerung, wie viel an der Ware verbraucht.
03:27:54 Weil Tuniken haben 8 Nachfrage, Muscheln auch. Das sind Basisgüter der ersten Bevölkerungsstufe, die aber von allen verbraucht werden. Interessanterweise werden aber Schuhe, haben nur Nachfrage 4. Obwohl Schuhe, glaube ich, auch schon im Bedürfnis der ersten Stufe sind, oder? Ja.
03:28:30 Mich würde interessieren, ob man das irgendwie ableiten kann. Hier sehe ich meine Bevölkerung. Sehe ich das irgendwo?
03:28:56 Jetzt wollen sie schon wieder mehr muscheln, aber ansonsten sind sie eigentlich okay versorgt mit allem. Ich weiß nicht, ob ich das irgendwo einsehen kann. Ich sehe halt die Arbeitskraft. Es wird sicher später Fantabellen für sowas geben.
03:29:25 Ich sehe halt hier nur Produktion, Bedürfnisse. Gibt es da noch irgendwie... Ah, hier gibt es ein Detail. Die Spinnereien produzieren es. Das ist nur meine Produktionsentwicklung, nicht die Bedarfsentwicklung.
03:30:02 Bevölkerung. Das sind nur Effekte und Spezialisten. Also ich würde das gern irgendwie, statt immer so nachzubauen, würde ich gern einfach wissen, wie viel brauche ich denn, wenn ich 200 Wanderer habe? Zum Beispiel, ne?
03:30:32 Hier ist die Bedarfsentwicklung, ihr habt recht. Nachfrage, Versorgung und Hanf, genau. Aber kann ich das irgendwie mit der Bevölkerung korrelieren? Kann ich irgendwo sehen, 200 Bevölkerung verbraucht ein Talentum-Tuniken pro Minute oder was das ist? Das hätte ich gerne in-game, gebe ich zu. Diese Info.
03:31:00 Ich kann das jetzt natürlich ausrechnen. Ich habe hier 8 Tunika-Verbrauch. Und ich habe 1600 Bevölkerung. Das heißt, circa 200 Bevölkerung verbraucht eine Tunika. Es scheint sich aber nicht immer 1 zu 1 umrechnen zu lassen, weil Schuhe werden zur Hälfte nur verbraucht. Entsprechend. Obwohl sie auf der gleichen Bedürfnisstufe sind.
03:31:35 Ja, also ich finde, wenn man schon so ein statistisch getriebenes Spiel macht, könnte man diese Info dem Spieler auch geben.
03:31:49 Wenn du eh schon ein Spiel hast, wo es auch sehr darum geht, das hier hat eine Minute Produktionszeit, das hier hat 1,30 und das hat 30. Ich finde, in dieser Art von Spiel könnten die Leute auch, also die Spieler, die Info bekommen und entsprechend verbraucht ein Wanderer so und so viel. Sarah Nitu bietet dir einen Pakt an. Was denn für einen?
03:32:17 Handelsabkommen erbitten ist aber nicht möglich. Okay, da scheint irgendwas noch verbuggt zu sein. Ich weiß nicht, ich klicke mal oben die ganzen Tipps weg.
03:32:43 Ah, Pax Rhetorica. Ich halte eine Rede vor dem Volk. Was macht meine Führungsrolle aus? Das Streben nach Wissen gibt mir für vier Stunden plus zwei Forschung auf minus eins Glauben. Das fände ich ganz geil.
03:33:10 Alle Produktionsgebäude haben minus 1 Zufriedenheit, minus 1 Brandsicherheit durch ehrliche Arbeit. Ähm, nee, eigentlich nicht. Das Streben nach Wissen finde ich gut. Glaube gibt mir mehr Glaube, weniger Wissen, dann forsche ich lange, aber das will ich nicht. Umsichtig.
03:33:28 Also ich weiß nicht, ob hier gerade die Tutorial-Dinger den Pakt verdeckt haben. Es ist nicht das erste Mal, dass wir... Also es ist nicht das erste Mal, dass die KI mir sagt, ich hab einen Deal für dich und dann kommt keiner.
03:33:57 Und ja, die KI hat viel mehr Verteidigungsstärke als ich und Armeestärke. Da muss ich tatsächlich mal dran arbeiten. Wir produzieren ja schon Waffen. Das Problem aber ist immer wirklich, die Arbeitskraft für die Truppen herzubekommen ist gar nicht so leicht.
03:34:27 Und auch die Schiffe, das kostet ja alles Arbeitskraft. Lasst uns mal eine Kaserne bauen. Die kann ja hier vor den Mauern, können die Truppen lagern.
03:34:51 Und dann können wir jetzt hier Auxiliaris rekrutieren. Die kosten aber auch minus 44. Aber wir könnten nur zwei Trupps davon rekrutieren. Ich frage mich, ob ich halt in Latium Legionäre produzieren sollte, um diesen Schurken hier
03:35:22 beizukommen, diesen Albionen. Ich meine, wir haben ja noch ein bisschen Bauplatz für Bevölkerung, aber die Limits sind schon durchaus hart, habe ich das Gefühl. So, aber ich glaube, wir gehen jetzt mal ein bisschen nach Latium und bauen uns da mal aus. Ich würde auch direkt...
03:35:54 Mal noch ein zweites Schiff beladen. Und es auch nach Latium schicken, um uns hier noch eine Insel zu sichern.
03:36:23 So, und wir können mal ein paar Optionen festlegen, Waren zu verkaufen.
03:36:41 Ich weiß gar nicht, ob es... Ich habe noch gar nicht darauf geachtet, ob es passive Händler schon gibt. Also ob die NPCs, auch zum Beispiel wie Richard Northberg, meine Häfen abfahren. Oder ob ich wirklich mit einem konkreten NPC einen Handelsvertrag brauche.
03:37:12 Es gibt ein paar Waren, die ich gerade so ein bisschen überproduziere. Weil ich noch nicht den Bedarf habe für weitere Sachen. Aber Sachen wie Segel und Seile. Das ist eine Forschung. Gute Frage. Das können wir auch nochmal gucken. Ich meine, ich habe bislang noch nicht so viele einfach neutral rumfahrende Handelsschiffe gesehen.
03:37:52 Wir wollten ja eh mal weiter forschen. Was gibt's denn hier noch? Wir können auch verschiedene Götter noch erforschen.
03:38:20 Gut, scheint jetzt nichts so zu sein, wo wir schon mal direkt da sind.
03:38:44 Hier können wir ein bisschen mehr Arbeitskraft erforschen. Hier kommen dann die Aquädukterforschungen. Die haben wir noch nicht. Also das Aquädukt selber haben wir noch nicht. Aber wird natürlich spannend. Hier sind die ganzen Hafenforschungen.
03:39:17 Hier, guck mal. Ich hab's jetzt mal festgelegt. Gibt's denn irgendwen, mit dem ich schon ein Handelsabkommen machen könnte? Nee. Am ehesten... Am ehesten mit ihr...
03:39:53 So, sie findet mich noch nicht wissenschaftlich genug. Ja doch, nee, aber es passiert direkt. Okay, Manx kauft Sachen von uns. Er hat uns direkt unseren ganzen Schilf abgekauft. Okay, wir haben also auch einfach passiv-neutrale Händler. Gut. Jetzt, also was ich ja eigentlich wollte, ist mit dem Schiff hier.
03:40:30 Auch nach Latium. Und dann gehen wir jetzt mal nach Latium. Und bauen mal diese Stadt hier weiter. Ey, ich merk schon.
03:40:54 Ich werde so lange brauchen, hier mit irgendwas voranzukommen, weil alles irgendwie so schön zu bauen ist, dass es einfach so viel Spaß macht, da Schritt für Schritt, ganz langsam. Jetzt bauen wir die Siedlung mal ein bisschen weiter.
03:41:22 Schön. Tunika und so ist hier da. Was brauchen wir als nächstes? Wir können schon upgraden hier, oder? Ja. Wir können hier schon upgraden. Das ist in der Tat korrekt.
03:41:58 So, mit ihnen können wir nämlich auch Brot und Garum. Aber Garum geht hier nicht, weil es hier keine Makrelen gibt. Das heißt, die nächste Siedlung braucht dann das hier. Aber wir fangen erstmal natürlich an mit Lehmproduktion. Und die machen wir eher weiter weg von der Siedlung, würde ich sagen.
03:42:41 Weil die hat negative Effekte auf die Siedlung. Also eine Lehmgrube kann zwei Ziegeleien unterstützen und Ziegeleien gehen halt auf Brandsicherheit. Das heißt, da muss man tatsächlich mit denen ein bisschen vorsichtig sein.
03:43:14 Dann brauchen wir hier mehr Plebeja.
03:43:45 So. Und dann gibt es auch hier schon Grammaticus und Heiligtum. Sehr schön. Heiligtum ist tatsächlich riesig. Aber hier passt es perfekt hin.
03:44:14 Eine Oase der Ruhe und des Friedens inmitten dieses Elends. Was meinst du mit Elend? Meinst du etwa meine wunderschön perfekt gestaltete Siedlung, liebe Concordia? Aber nie im Leben könntest du das meinen, oder? Nie im Leben würdest du das meinen.
03:45:11 Hier ist tatsächlich alles ein bisschen ungünstig vom Platz her. Ist die Frage, ob wir diese Straße dann anders bauen. Wir brauchen ja trotzdem eine Straße. Diese Häuser müssten ja erreicht werden. Deswegen, das bringt so oder so nix.
03:46:11 So, das Heiligtum muss hier natürlich gut Sachen erreichen können. Die brauchen auch noch Straßenanbindung, selbstverständlicherweise. Und die da hinten auch. Moment.
03:46:55 Hier ist dann später ein guter Ort für ein etwas größeres Gebäude, das man dann hier stattdessen hinsetzen kann. Gehst du im Video zur Phase Frontier auf die Late Game Performance ein? Ich habe kein Video zur Phase Frontier gemacht. Das GameStar-Test-Video ist aber jetzt draußen. Ich habe es aber noch nicht gesehen, deswegen kann ich dir leider auch nichts sagen.
03:47:26 was da drin genau diskutiert wird. Aber ich werde Phase Frontier hier auch noch im Stream wieder spielen. Ich freue mich schon drauf.
03:47:51 Oh, sie gibt uns ein Geschenk. Ich finde sie großartig. Sie ist so knallhart. Sie schenkt uns was und hinterher beschwert sie sich. Ach. Du bist also bestechlich. Okay. Bester Charakter. 100%. Sie ist fantastisch. Ich möchte bitte ein Bündnis mit ihr. Concordia.
03:48:19 Was braucht es, dass du dich mit mir verbündest? Noch eine Menge. Wie bestechlich bist du eigentlich? Aha, schon auch ein bisschen, ne? Gut.
03:48:55 Eines Tages wird der Magistrat meine Vorschläge hören. Gut, also das klingt, als wäre hier eine Quest, aber... Ah, wir können hier auch noch Schutzgötter festlegen. Wie wär's hier mal mit Mars? Nee, warte, gibt es hier Eisen auf der Insel? Sonst ist das natürlich relativ sinnlos. Nee, gibt es nicht. Dann ist Mars Quatsch.
03:49:24 Dann wahrscheinlich Ceres, oder? Für Lavendel und Oliven. Ich weiß gerade, ob sie das beides bringt. Nee, nur Oliven. Aber auch Haferbrei und Brot. Die ist zum Start eigentlich nie verkehrt.
03:49:44 Sie gibt auch extra Bevölkerung. Und irgendwo brennt's? Oh. Oh! Ja nun, die Stadt ist gewachsen. Vielleicht hätte ich mich mal ein bisschen eher um eine Feuerwehr kümmern sollen. Das ist natürlich korrekt.
03:50:11 Ja, das Volk stirbt. Passiert. Ja, jetzt geht es hier nicht mehr durch. Moment.
03:50:56 Eigentlich bräuchten wir hier auch noch eine. Hast hier was hin, Feuerwehr? Ja. Ja, ganz nett sogar. So, wir haben die jetzt ja verbessert. Auch durch Forschung.
03:51:29 Das heißt, es geht auch einfacher eigentlich, wenn man daran denkt, den Feuerschutz hochzuhalten.
03:52:12 So, aber eigentlich wollte ich ja die nächsten Bedürfnisse. Und eine Villa. Warte mal, die Villa hier, geht die hier irgendwie so... Okay, da fehlt uns noch das Holz. Eigentlich wollten wir etwas Brot für das Volk.
Ausbau der Infrastruktur und erste Handelsrouten
03:52:3503:52:40 Braucht auch wieder einen Wasserbauplatz. Hat die Mühle irgendwelche Effekte? Nee. Ist auch nicht mehr so dunkel in den Straßen. Ja, ihr habt so recht. Ihr habt so recht.
03:53:03 Ich merke gerade, dass eigentlich die Mühle für diese Wasserbauplätze besser wäre, weil hier jetzt auch schon unsere Landwirtschaft ist. Jetzt habe ich es aber schon hier gebaut. Frage ist, verschiebe ich das vielleicht dann nochmal? Ja, mache ich. Da finde ich, kann man jetzt mal konsequent sein. Und es ein bisschen optisch zusammenhalten, die Industrien.
03:53:33 Wobei hier wird auch noch die Stadt hingehen. Was haben wir denn noch für Wasserbauplätze? Die Mühle hat keine Negativeffekte, die kann auch an der Stadt gebaut werden eigentlich.
03:54:10 Und ich sollte eh mal irgendwo in die Stadt noch ein Lagerhaus setzen. Ne, hab ich hier schon. Aber da kommt die nicht hin. Dann halt vielleicht hier noch eins einfach hin.
03:54:37 Ich würde eh die Stadt noch auf beide Seiten des Flusses dann bauen, weil ich das einfach schön finde. Ich würde die Stadt hier so wirklich entlang des Flusses, hier so an den Strand und dann nach da so weiter hoch bauen. Bis sie hier die Berge erreicht und vielleicht sich noch da oben hin erstreckt. Und hier links ist dann eher der Teil, wo es Landwirtschaft und Industrie gibt.
03:55:13 Die Villa auf die kleine Flussinsel, das ist meine Hoffnung. Ich glaube, sie passt da nicht hin. Das war tatsächlich genau meine Hoffnung. Vielleicht aber auch hier hin, so zwischen Fluss und Strand. Fände ich auch ganz cool. Oder da oben hin, wenn wir die Stadt mal so weit hinten ausgebaut haben.
03:55:44 Bauen wir eben drei Villas. Oder ich mag, wie ihr denkt, Chat. Ihr seid ein guter Chat. Ihr wisst, wie man im Leben denken muss, um voranzukommen. Schöner mehr, damit ich schnell erobert werde. Jojo, du bist ausgenommen von dem Lob, das ich gerade aussprach. Du bist so ein Delinquent, so ein Kritiker. So jemand, der immer nur das Negative sieht. So ein Dissident.
03:56:12 Deswegen bist du wahrscheinlich auch Finanzbeamter, Jojo. Das ist doch die Wahrheit hier. So. Und dann eine Bäckerei.
03:56:42 Frage ist, muss die in die Stadt? Weil die Brandsicherheit ist dann wieder im Keller. Und wir sind jetzt eigentlich im Positiven vom Geld her. Wir brauchen eigentlich gerade nicht dringend mehr Einkommen. Ich glaube, hier könnte man den Bäcker wirklich mal nicht in die Stadt setzen, ausnahmsweise.
03:57:14 Und ihn eher hier so bei der Industrie lassen. Aber ich sollte trotzdem auch hier eine Feuerwehr hinsetzen. Weil auch hier kann es brennen.
03:57:44 So, wie viele Bläweer brauchen wir für die Sandalen? Gar nicht mehr so viel mehr. Warum können die nicht ausgebaut werden? Was fehlt ihnen? Ah, die Tuniken und die Hüte sind nicht mehr genug. Hach.
03:58:29 Wo können wir noch Tuniken verkaufen? Hier zum Beispiel. Da ist eigentlich schon alles abgedeckt hier mit einem Tunika-Verkäufer. Hier aber noch nicht. Wir wollen ja weiter in die Richtung gehen.
03:58:56 Gleiches gilt für den Hutverkäufer. Das Lagerhaus passt, glaube ich, hier noch. Ja, die erreichen das. Gut.
03:59:53 Wir gehen hier schon mal rüber. Ich glaube wirklich, die Villa ist zu groß. Um darauf zu passen, was schade ist. So.
04:00:14 Ich sehe und merke jetzt schon, ich werde eine lange Zeit die Außenwelt nicht sehen. Ja, frag mich mal. Ich erwarte deine Anweisung. Ah, wir können ein weiteres Fest ausrichten. Ein Fest der Ceres. Gibt Einkommen. Ja, da zahlen wir gerne für. Und wir kriegen den materialistischen Medikus dafür. Was bringt der wohl? Ich habe hier noch keine Villa. Wir können aber jetzt eine bauen, oder? Warte mal.
04:00:43 Passt die da hin? Ich fände es geil. Ich glaube nicht. Es ist ganz knapp, aber es geht nicht. Der Schmerz, Leute. Der Schmerz. Ach.
04:01:13 Ach. Ich leide. Wo dann? Ich finde schon, sie sollte am Fluss sein. Vielleicht dann trotzdem hier. Halt auf die andere Seite. Aber schon so zu dieser Insel.
04:01:48 Weil sie sollte ja natürlich nicht am Meer sein. Aber irgendwie so.
04:02:19 Finde ich eigentlich gar nicht so doof. Dann hier wäre eigentlich für später schön. Finde ich. Oder? Dein Volk ist krank.
04:02:52 Mitte der Stadt? Nee, also das wäre am schlauesten spielmechanisch, aber die Stadt soll auch noch in diese Richtung hier wachsen. Also das wird dann schon noch zentral sein. Also ich finde sie so im Flussufer cool.
04:03:20 Es ist wirklich schade, dass diese Insel nicht geht. Das tut weh. Ich glaube, ich baue erstmal die Siedlung noch ein bisschen weiter aus und dann sehen wir es ja.
04:03:48 Braucht sie ja gerade noch nicht.
04:04:18 So, mit ein paar mehr Plebeiern sollten wir dann auch die nächsten Bedürfnisse bekommen. Ja. Und zwar unter anderem die Sandalen. Für die hier ein Schweinehof erforderlich ist.
04:04:54 Ah, Mist, hier passt das nicht mehr rein. Das wäre jetzt cool gewesen. Nein. Äh, warte mal. Ich will das...
04:05:21 das tun ich mir jetzt so und wir brauchen salz
04:05:50 Hier sind auch noch sicher auch schon wieder mehr Fisch, oder? Garantiert. Und dann brauchen wir eine Gerberei. Die auch wieder nicht in der Stadt sein sollte, weil sie negative Effekte hat.
04:06:19 Und dann können wir einen Sandalenmacher bauen, der uns Bevölkerung, Einkommen und noch mehr Einkommen gibt. Wo passt der gut hin? Den hätte ich gerne zentral.
04:06:52 Hier geht doch was. Und diese Straße noch, die braucht man hier ja gar nicht. Abreist, gibt er uns gut was. Ja.
04:07:16 So, dann haben wir jetzt auch schon Lavendel und die Seifenproduktion. Und die Seifenproduktion wollen wir ja auch für die andere Stadt. Ne? Das heißt, hier können wir extra viel produzieren. Ein Lavendelhof braucht einen Sylt-Sieder. Ich merke auch gerade, ich habe vergessen, das ist natürlich super wichtig, Kohle mir zu holen.
04:07:48 Das ist ja auch benötigt für die Ziegelproduktion. Kann man eigentlich auch nicht genug haben erstmal. Können auch weiter forschen. Das vergesse ich immer. Ich muss immer mehrere Sachen in Auftrag geben. Da gab es auch ein paar Sachen jetzt, die gepasst haben. Zum Beispiel, dass der Köhler keinen Wald mehr braucht, können wir erforschen.
04:08:21 Lagerhausausbau ist, glaube ich, mal wirklich gut zu haben, langsam. Und dann verbessere ich mal... Ich verbessere hier mal den... Warum komme ich da nicht hin? Ah, ich muss hier noch Sachen freischalten. Das hier...
04:08:46 Ah, zwei Städte einer einzelnen Schutzgottheit widmen, müsste ich dafür machen. Und dann kriege ich sowohl bessere Wachen als auch bessere Sanitäter. Das ist, glaube ich, wichtig.
04:09:14 Ja, lass mal doch. Ich meine, wir haben doch noch eine Insel, auf der gerade noch gar nichts passiert. Ist hier alles okay? Ja, sieht gut aus. Inzwischen auch ein bisschen Arbeitskraft übrig. Können wir nicht diese Insel hier, wo absolut nichts los ist?
04:09:47 Wem widmen? Warum wird hier jetzt mal schon Ceres angezeigt? Ah, hier Albion, hier. Achso, das ist gar nicht immer die Insel, wo ich gerade bin. Dann widmen wir die jetzt auch einfach mal zwischendurch, der Ceres.
04:10:14 Grassiert solche im neuen Viertel? Glaub nicht. Wir haben ja auch Mediki, die das eigentlich erreichen könnten sonst. So, die Lagerhaus-Upgrades gingen auch sehr schnell zu erforschen. Warte mal, also irgendwas ist. Hier ist auch was mit Ruinen. Wo?
04:10:42 War jetzt gerade hier die Säuche, wo die gerade nicht hinkamen, oder was? Warte mal. Wenn wir das hier ausbauen, kommen sie hier weiter hin. Hier! Ah, jetzt warte mal. Wo können wir hier noch einen Medicus hinbauen, dass der die gut erreicht? Ihr habt recht.
04:11:15 Das ist wirklich immer, wie sie genau die Seuche in die Zwischenräume ausbricht, ne? Hier, da links ist alles erreicht, rechts ist aber genau hier bricht natürlich die Seuche aus.
04:11:39 So, ich wollte gerade ja eh dagegen vorgehen. Hier können wir erforschen, dass die Medici mehr Gesundheit bringen. Da erforschen wir zwischendrin auch nochmal noch Hermes als Gott. Und dann können wir auch noch erforschen, dass die Wache bessere, mehr Zufriedenheit bringt. So.
04:12:24 Und dann bauen wir mal weiter in Latium aus, würde ich sagen. Weil ich will jetzt, wie gesagt, in Latium ganz gerne... Also ich will auf Legionäre kommen, als Militäreinheit. Wenn wir gegen die Barbaren Krieg führen, will ich nicht irgendwelche Axtkämpfer oder sowas ins Feld werfen. Ich will ihnen mit römischer Staatsgewalt den Hintern versohlen.
04:13:34 So. Aber erstmal wollten wir ja eine massive Seifenproduktion hier.
04:14:07 Anwerfen. Die Lavendelfarmen können wir so ein bisschen an die Stadtgrenzen bauen. Von denen braucht man leider ziemlich viele.
04:14:35 Aber die sind auch sehr, sehr schön. Die machen das Spiel nochmal um einiges schicker. Aber die bringen Vorteile für Gebäude in der Nähe. Was war's? Zufriedenheit. Ja. So, aber ich bin hier eigentlich noch gar nicht der Meinung, dass hier schon die Grenze der Stadt sein sollte. Deswegen bin ich ein bisschen unsicher, wie weit ich das jetzt schon ausschöpfen will.
04:15:06 Für die ersten. Die Spitze der Kampagne ist noch nicht bekannt. Wir durften bislang...
04:15:31 nur den ersten Abschnitt spielen, der so vier Stunden gebraucht hat.
04:16:15 Ich glaube hier könnte ein weiteres Lagerhaus schon nicht schaden langsam.
04:17:10 Die Wendelfelder sind wunderschön, finde ich. Das ist so cool. Der Rest der Produktionskette ist weniger spannend, auch weniger angenehm. Schweinehöfe, Sylt-Sieder und dann Seifensieder. Die Gesundheit auf Kosten von Zufriedenheit geben. Also Leute wollen das nicht in ihrer Nähe haben.
04:17:50 Also, wir brauchen noch einen Schweinehof.
04:18:35 Einen Silzsieder. Zwei sogar.
04:19:10 Und dann zwei Seifensieder, die ich glaube ich... Meine Gesundheit ist tatsächlich gerade ein Problem, aber ich habe auch noch keinen Arzt gebaut hier, was ich eh noch tun sollte. Das heißt... Wahrscheinlich setzen wir den Seifensieder nicht in die Stadt.
04:19:39 Wo passt der gut rein? Irgendein Vierer-Wohnblock müssen wir dafür abreißen. Ein notwendiges Opfer für die Gesundheit. Auch wenn es ein bisschen einen Platz freilässt. Das ist immer ein bisschen das Nervige.
04:20:31 Und dann lassen wir den Seifen sie da draußen, weil er bringt kein Geld. So.
04:21:03 Dann können wir jetzt... Ich meine, wir machen auch noch die Olivenproduktion gleich mit, glaube ich, wenn wir schon dabei sind. Olivenzüchter... Die Olivenpresse wiederum gibt einfach nur Gesundheit. Die sollten wir, glaube ich, auch in Albion direkt bauen. Aber das... Die Oliven selber können wir rüberbringen.
04:21:55 So. Weil dann wird es Zeit für die erste Handelsroute zwischen Latium und Albion. Die Seife und Oliven bringt.
04:22:26 So, und sollte jetzt noch... Nee, inzwischen schon lange. Lange muss ja unser Schiff hier sein, ne? Ja, der leichte Schwung. Was wollen wir für eine Insel? Eisen ist, glaube ich, gut. Und die beiden Fische sind nicht verkehrt. Makrelen. Und Wein.
04:22:54 Ich glaube, diese Insel ist direkt die Nachbarinsel. Die ist nicht verkehrt, sich als nächstes zu holen. Oh, da können wir auch eine schöne... Hier ergibt sich doch auch eine wunderschöne Stadt. Die so zwei Ebenen hat. Und hier am Fluss entlang. Da sehe ich was. Also da sehe ich direkt was. Hier so hoch.
04:23:26 Ich meine, mehrere Ebenen hier. Das hier wäre auch geil. Immer den Fluss entlang und dann da hoch. Und hier auch. Und dazwischen Felder und Produktionsanlagen.
04:23:58 So, und ich glaube, mit diesem Pentaconter können wir jetzt schon mal anfangen zu handeln. Und zwar... Warte mal, ich wollte noch, bevor wir es vergessen, eine Olivenpresse will ich schon mal hier bauen.
04:24:37 Erik, meine Gäste, ist übrigens auch im Stream. Es ist bei Anno doch, es gibt da doch bestimmt Entwickler, die sich nur zusammensetzen.
04:24:46 Und brainstormen, wie man es am besten so gestaltet, dass die Gebäude nie perfekt irgendwo reinpassen. Weil es natürlich super einfach wäre, wenn alle Gebäude Multiplikatoren wären von einem Vierer-Häuser-Block. Ich verstehe auch total, dass das dann zu einfach wäre. Aber es ist schon auch immer ein bisschen dreist. Aber hier bleibt dann eine Sache übrig, wenn ich die vier abreiße.
04:25:15 Die Ineffizienz ist überall. Sie plagt mich. Wo muss ich denn weniger abreißen, um eine gute Olivenpresse reinzubekommen? Ich habe, glaube ich, keinen guten Ort dafür. Es gibt Anzeichen für öffentliche Unruhen.
04:25:47 Hier ist halt wirklich nicht gut. Platz für Deko. Ja. Ihr sentimentalen Leute wieder mit euren Deko-Gebäuden.
04:26:12 Ja gut, die Olivenpresse ist jetzt gar nicht so krass wertvoll. Die bringt plus 1 Gesundheit. Das ist schon nett, aber ich baue die mal hier rein und wir bauen ja noch Siedlungen drumherum. Und ich meine, die Amphoren sind ja auch noch eine Produktionskette, die sie auch da drüben wollen.
04:26:41 Und der Töpfer, gut der Töpfer bringt Geld, aber minus Brandsicherheit. Ein Töpfer beschäftigt eine halbe Lehmgrube.
04:27:07 Oh, das habe ich hier vorher übersehen. Dass hier noch eine Lehmgrube ist. Aber hier passt auch nichts rein, ne?
04:27:42 Dann brauchen wir den Harzzapfer, der Wald wiederum braucht. Na, hier wollen wir wahrscheinlich Felder anlegen. Hier haben wir schon Köhler. Aber hier können wir doch etwas Harz zapfen.
04:28:42 In deiner Stadt ist ein Feuer ausgebrochen. In Albion, irgendwie haben sie die Lage nicht im Griff da drüben, habe ich das Gefühl. Töpfert hier mal schön, bitte.
Logistik-Optimierung und Produktionsketten in Albion
04:29:1104:29:11 Ich meine, ich würde jetzt tatsächlich mal die Amphoren bringen wir direkt auch rüber, genau wie die Seife. Weil alles, was Minus-Brandsicherheit hat, will ich gerade eh gar nicht da drüben in die Stadt bauen. Also, wir bringen jetzt nach Albion. Oliven, Seife und Amphoren mit einer neuen Route, für die wir dieses Schiff hier nehmen. Das kann auch genau drei Sachen laden.
04:29:40 So, wir möchten aus Latium hier nach Albion. Und wir laden. Seife. Oliven. Und Amphoren.
04:30:21 So, ich bin jetzt gerade nicht sicher, warum er sagt, alle Schiffe auf dieser Route wurden angehalten. Ach, müssen wir noch abladen. Jetzt, sorry. Das sollte man vielleicht auch noch dazu klicken. Also, Oliven abladen und Amphoren abladen. So, jetzt müsste es doch dann gehen, oder?
04:30:51 Nee. Wo ist das Problem? Nee, er macht's ja jetzt. Okay. Warte mal, du hast... Dreimal, Moment. Sorry.
04:31:18 Stimmt, ihr habt recht. Ich entlade ja nicht. Ey. Wie so ein Trottel. Jetzt. So. Wir müssen das jetzt eigentlich noch nicht machen. Fällt mir gerade auf.
04:31:49 Olivenöl? Nee, nee. Das Olivenöl würde ich da drüben produzieren. Aus den Oliven. Weil das Olivengebäude hat nur Vorteile. Eben wieder zu den anderen beiden. Deswegen würde ich das tatsächlich dort drüben bauen. Das können die nämlich auch.
04:32:17 Hier, die können ebenfalls... Oh, halt, nee, geht nicht. Ah. Ach, interessant. Nee, sie können auch keine Ölpresse bauen. Ich dachte, bei der Seife, also bei den Amphoren war es so... Gut, aber die brauche ich auch gar nicht aus der anderen. Da habe ich nur gerade hier nichts. Wenn du eine Sache nicht in dieser Provinz hast, okay, dann musst du das Endprodukt komplett in der anderen produzieren. Gut zu wissen. Okay.
04:32:48 Ich dachte, ich kann auch die Oliven herbringen und dann profitiere ich hier noch von der Olivenpresse, die Gesundheit bringt. Aber dem ist nicht so. Okay. Man lernt. Man lernt. Das heißt, ich muss hier auch eine zweite Presse noch bauen.
04:33:29 Hatte gehofft, das würde mir vielleicht das Wissen helfen, da drüben die Gesundheitsprobleme in den Griff zu kriegen. Guess not.
04:34:37 Ach, wie ungünstig, dass hier jetzt ein Feld fehlt dadurch. Ja, wohl können wir später vielleicht noch ein Gebäude reinsetzen, das einen Radius hat.
04:35:04 Hat der Pax Augusta gespielt? Ich habe die Demo damals gespielt. Gebe zu, ich kam noch nicht dazu, in die Vollversion mehr reinzugucken. Sind hier denn Leute, die es gespielt haben? Wie ist es geworden am Ende? Ich fand den Ansatz durchaus spannend, den es hatte.
04:35:29 Aber ich hab mich damals ein bisschen gefragt, okay, wird das noch bestehen können, wenn Anno117 kommt? Also ich mach mal der Fluch des kleineren Indie-Entwicklers. Auch wenn der Ansatz ja ein recht anderer ist als Anno, aber es ist halt auch ein Römer-Aufbauspiel. Die Kaiserin will Seife! Eine Stunde Zeit haben wir dafür.
04:36:02 Ja, also ich mein, Seifenproduktion könnten wir intensivieren für die Kaiserin. Das wär ja kein Problem.
04:36:34 Das machen wir doch direkt mal. Brauchen wir nochmal viermal Lavendel. Wo bauen wir das denn langsam hin? Vielleicht da oben noch hin.
04:37:09 Lavendel braucht halt echt viel Platz. Oh, wir haben ja auch hier noch Platz. So ist nicht.
04:37:53 Schaut mal schlau, Jungs! Aber, Präter!
04:38:21 so nummer eins nummer zwei
04:38:52 Wir füllen alles aus mit unserem Lavendel.
04:39:07 Coppelius, hallo! Seht zu, Chat, wie oben in der Mitte zur linken Seite das Goldvermögen mit jedem Moment steigt. Ein klassischer Twitch-Streamer am Werk. Ist es etwa nicht bei allen Twitch-Streamern so geschehen, Coppelius, dass der Wohlstand nur stets nach oben ging? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
04:39:33 Ist es nicht des Streamers höchstes Bestreben, seinen Wohlstand zu erhöhen? Ist es nicht sein einziges Bestreben? Ich habe nur Kreisverkehr in Arno gebaut. Das mochte das Vermögen nicht so gerne.
04:39:59 Sind denn Kreisverkehre die historisch korrekte Art und Weise, wie die Römer sich fortbewegten? Das musst du ja uns erzählen.
04:40:28 So, dann wieder ein Schweinehof. Warte mal, das ist ein bisschen Quatsch.
04:41:08 So, der eine Schweinehof macht zwei Syltsieder. Und das doch nochmal zwei Seifensieder, die vier Lavendlöfe brauchen. Ja, ist die korrekte Produktionskette. Das ist doch jetzt hoffentlich im Sinne der Kaiserin.
04:41:33 Ja, man sieht schon, es wird... Ja gut, wir haben noch viel Platz. Aber du brauchst schon einiges für diese Produktionsketten hier. So, und jetzt setzen wir den nochmal auf die Handelsroute.
04:42:10 Aber machen Öl statt den Oliven selbst. Das heißt, er muss auch noch erstmal einmal den einen Olivenzweig entladen, den er schon aufgeladen hatte.
Militärische Forschung und Bevölkerungsentwicklung
04:42:3804:42:38 Jetzt kann er aufbrechen und Albion beliefern. Und wir können uns als nächste Forschung hier mal ein bisschen hier den Legionären zuwenden. Wir brauchen dafür eine Sicherrüstungsschmiede. Ich gehe davon aus, die brauchen das.
04:43:16 Sehr gut. Hier gibt es auch die Axtkämpfer aus Albion, wenn wir wollen. Aber ich will hier ein bisschen bessere Truppen haben, bevor wir den Krieg beginnen. Du willst die einfach nicht wegliefern? Wir müssen ja die 90 nur lagern. Wir können die auch in Albion abliefern. Ob die jetzt sich hier oder dort anhäuft, ist egal.
04:43:51 Weil die hier brauchen ja auch Seife. Das ist auch ein Bedürfnis von ihnen hier. Die kriegen jetzt erstmal all ihre Bedürfnisse erfüllt. Und dann können wir sie upgraden. Dann sind wir hier auf Stufe 3 in dem Dorf. Wie läuft es mit dem Verbrauch hier? Ja, die Tuniken, das wissen wir schon.
04:44:25 Wurst ist keine Versorgung. Warte mal. Habe ich das verpennt? Ich habe ein Salsicium doch gebaut. Was ist dessen Problem? Ah, ein Kräutergarten ist nicht gänzlich genug für ein Salsicium. I see.
04:45:02 Das ist natürlich nicht optimal.
04:45:29 Und sonst, wie gesagt, Seife und so kommt jetzt. Die Schuhe sollten wir eigentlich allen liefern, weil die geben Gesundheit, was ja unser Problemstat hier ist. Auch wenn wir so viele Schuhhändler haben, dass es gar nichts mehr bringt, noch irgendwo einen zu bauen. Hier geht noch einer hin. Ha!
04:46:04 Kriegen wir den vielleicht irgendwie hier rein, wenn wir noch ein bisschen was abreißen hier? Schon, oder? Wir werden diese Straßen anderweitig bauen hier.
04:46:34 Könnte sein, dass das nicht geht, weil die hier immer zwei brauchen. Na doch, so ist alles immer noch versorgt. Und hier ist ja schon der nächste Mark, der die weitgehend trifft. Ja, passt.
04:47:06 Oh, sie will wieder Lösegeld. 20.000 will die jetzt. Also ich glaube, noch zahlen wir es einmal. Aber, ich meine, wir haben ja 100.000 fast gehabt. Aber langsam bin ich da kein Freund mehr davon, mich diesen Barbaren zu beugen, bin ich ehrlich.
04:47:33 Allmählich kritisiere ich das. Wie unverschämt die auch werden. Was sie sich rausnehmen.
04:48:24 Aber die Siedlung wird schon immer cooler hier. Also das ist schon inzwischen, finde ich, wirklich cool, was du hier bauen kannst in dem Spiel. So, aber vor allem wollen wir Latium weiter ausbauen.
04:48:52 Ich wollte auch mir diese Insel noch holen. Ich vergesse ständig Sachen. Ich glaube, wir nehmen dieses Kontor. Weil da ist es... Wir sollten das nehmen, weil das auf unsere andere Insel zeigt. Ja.
04:49:28 Alles, was sie im Grammaticus unterrichten, heilt durch die Straßen, wo manch ein Mädchen es hört. Ist das jetzt gut oder schlecht? So, bevor wir aber upgraden, müssen wir die Siedlung noch ein bisschen ausbauen, merke ich. Weil sonst gehen uns die niederen Arbeitskräfte verloren, die wir brauchen.
04:50:21 Oh, warte mal, das ist Quatsch. Die kann ja hier gar nicht... ...in die Straße angebunden sein.
04:50:43 Du baust bereits seit zwei Stunden Ehre. Dürfte ich dir ein paar Erfrischungen vorschlagen? Das ist eine gute Idee, Ben. Aber ich habe mir ja schon einen Kaffee gemacht vorher. Ich bin ein großer Freund von...
04:51:11 von unserer neuen Vorgehensweise hier an den an den natürlichen Gegebenheiten entlang zu bauen. Ich finde, es ergeben sich unglaublich schöne Siedlungen dadurch. Was?
Herausforderungen in den Siedlungen: Rebellionen und Brände
04:51:3904:51:39 Die Lavendelpflanzer rebellieren! Die Lavendelpflanzer proben den Aufstand! Wo ist die Polizei? Wache! Das ist ja das Letzte! Fasst sie!
04:52:11 Ich glaube, ich spinne. So. Es sind nicht der Wendelpflanzer, es sind die Ziegler. Nein.
04:52:45 Nur weil wir bei minus 300 Brandsicherheit sind. Knüppelt sie weg. Da kommt die Polizei. Schaut, sie haben einen Käfigwagen dabei.
04:53:13 Also, es ist ja das Letzte. Oh, ich habe euch so eine schöne Siedlung gegeben. Und wie dankt ihr es mir? Eindeutig müssen hier auch nochmal ein paar Polizeistationen gebaut werden. Das ist ja wirklich...
04:53:47 Schaut, schon sind wir den Plus bei der Zufriedenheit. Nur die Brandsicherheit kriegst du am Anfang einfach wirklich schwer in den Griff. Aber wir arbeiten dran.
04:54:42 Oh, der hier hinten ist nicht angebunden. So rum geht's.
04:55:17 So, hier müssen auch langsam mal neue öffentliche Orte wieder hin. Marktplatz und Taverne nämlich.
04:55:48 Auch wenn die hier jetzt nicht so viel bewirken. Wegen der Radiusmechanik. Ich werde in die Richtung noch ein bisschen mehr bauen, also mache ich ihn mal hier hin.
04:56:42 Hier kommen wir nicht mehr durch. Aber es passt trotzdem. Ja, wird doch. Wird doch eine schöne Siedlung. Was? Die Grundnahrungsmittel gehen ihn langsam aus.
04:57:11 Mehr Sardinen. Und mehr schmackhaften Haferbrei.
04:57:57 Wie sieht es sonst aus? Tuniken auch noch und Hüte. Und natürlich Garum haben sie nicht mehr. Was bringen die Tuniken nochmal? Die bringen Geld.
04:58:23 Und Wissen dürfen wir nicht vergessen, weil wir es erforscht haben. Es ist gar kein schlechter Händler inzwischen. Hier noch so ein Tuchhändler rein, ist gar nicht so eine blöde Idee. Hüte, wir müssten eigentlich sogar noch Schafe übrig haben, glaube ich. Nee, weil wir schon zwei Hutverkäufer gebaut haben. Okay.
04:59:19 Wo passt hier noch ein Huthändler rein? Ich verstehe nicht warum. Ich habe ihnen alles gegeben. Immer wieder kommen sie mir an. Undankbarer Pöbel.
04:59:48 Das ist das Letzte, sage ich euch. Das ist wirklich das Letzte. Das Volk soll mehr arbeiten, weniger rebellieren. Ja, dann wären sie auch zufriedener. Muss man ja ganz klar so sagen, weil hätten wir mehr Produkte. Das weiß doch jeder. Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es uns allen gut.
05:00:27 In deiner Stadt ist ein Feuer ausgebrochen. Ja, okay. Vielleicht nicht allen. Nicht denen, die jetzt gerade hier abfackeln. Ja, gut. Dann bist du aber auch selber schuld, Junge. Vielleicht geht es nicht ganz allen gut. Aber vielen geht es gut.
05:01:06 Ich muss aber doch sagen, die Spielgrafik ist schön, finde ich. Also ein Feuer bei Nacht hat was. So musste ich Nero gefühlt haben, als er auf das brennende Rom blickte und sich entschied, eine Ode zu komponieren. Ich kann ihn verstehen.
05:02:15 Die Feuerwehr ist doch schon da. Jetzt hört doch auf zu schreien. So, wie läuft es denn in Albion allmählich mal? Haben wir nicht jetzt langsam mal...
Bevölkerungsstufen und kulturelle Entwicklung
05:02:3305:02:33 Hier die Bedürfnisse. Erfüllt. Ja! Wir können die Mercatores upgraden. Warum können wir die hier nicht upgraden? Ich würde sie gern an der Villa upgraden.
05:03:01 Hier fehlt es wohl noch an öffentlichen Dienstgebäuden. Such auf dem Markt nicht nach einem netten Pferd.
05:03:36 Manche Lieder lernt man leben, andere will man vergessen. Aber hier haben wir ja schon mal die Möglichkeit der Stufe 3 Upgrades. Von edler Gesinnung. Der Edelmann stellt sich vor. Sehr gut. Das ist eine wichtige Bevölkerungsstufe, die wir jetzt hier erreicht haben. Der romanisierte Edelmann.
05:04:03 Hier haben wir ihn. Ihn verlangt es nach Köstlichkeiten wie Vogelzungen in Aspik.
05:04:15 Das witzigerweise ein Nahrungsmittel ist, das die Zufriedenheit senkt. Weil er es nur isst, um zu zeigen, was er für ein guter Römer ist. Es gibt viel Geld und Ansehen. Oh Gott, ich habe mich gefunden in diesem Spiel.
05:04:43 Das ist ja großartig.
05:04:55 Also, er ist Vogelzungen in der Spiek. Im Zweifelsfall muss ein Edelmann tun, was ein Römer tun muss. Auch wenn das bedeutet, dass er für den Genuss von widerlichen Vogelzungen tief in die Tasche greifen muss. Gibt viel Geld, viel Ansehen, aber Minuszufriedenheit. Was eh schon unser schlechtester Stat ist. Ist überhaupt kein Problem hier. Dann gibt es natürlich Wein.
05:05:20 Ähm, der Wein gibt Einkommen, Zufriedenheit und Glaube, aber weniger Wissen, weil der Alkohol unser Volk verdummt. Dann haben wir nun auch tatsächlich den Aquedukt. Ähm, da brauchen wir aber mehr Edelmänner für. Und wir haben das Theater, das wir mit Ältesten und Edelmännern freischalten können. Das ist also der nächste Schritt hier.
05:05:51 Und in Latium. Lasst uns mal gucken. Wird er auch schon upgraden können jetzt. Ja. Dann haben wir hier den Equus.
05:06:22 Der hat Bock ebenfalls auf Wein und auf Käse, den wir in Albion produzieren muss. Das erste Mal, dass hier eine römische Bevölkerungsgruppe was aus Albion haben will, statt umgekehrt.
05:06:42 Und auch hier ist jetzt der Aquädukt freischaltbar, der hier leichter geht tatsächlich. Du musst weniger... Also auch eher... Wir müssen weniger Äquitis freischalten als in Albion Edelmänner, um den Aquädukt zu bekommen.
05:07:07 Und auch hier gibt es dann das Theater, das massiv Zufriedenheit gibt. Und sogar Wissen und Prestige. Außerdem soll ich mal noch diese Insel hier besiedeln, nachdem ich es die ganze Zeit schon angedeutet habe. So!
05:07:36 Damit würde ich, liebes YouTube-Volk, an dieser Stelle...
05:07:51 Mal diese Aufnahme abschließen. Wir spielen natürlich noch weiter und ihr werdet in den Genuss kommen, dessen, was wir da produziert haben. Aber ich finde, das ist doch ein schöner Abschluss für dieses Video hier. Wir haben einige Meilensteine geschafft. Wir haben unsere Latium-Siedlung etwas ausgebaut. Wir haben beide Siedlungen, die wir haben, auf die dritte Bevölkerungsstufe gehoben. Das heißt, nun steht in beidem etwas Umplanung an fürs Aquedukt.
05:08:18 was immer so ein wenig ein Ding ist in Anno. Ich hätte es auch vorher einplanen können, aber ich wollte immer ein bisschen organischer bauen. Jetzt gucken wir mal, wie wir es unterkriegen, den Aqueduct, und was wir überhaupt für Vorteile davon haben. In Albion habe ich den noch gar nie gebaut. In Latium haben wir auch noch mehr Platz. Ich glaube, da werde ich weniger Probleme damit haben. In Albion das Ding, den Berg hochzuschlängeln, schauen wir mal. Aber...
05:08:46 So weit, so gut hier. Also ich finde doch, wir haben hier gar prächtiges erbaut. Fürs Erste. Noch ein bisschen hier mehr im Tageslicht die Siedlung anschauen. Es ist doch...
05:09:16 Alles ganz wundervoll, finde ich. Und macht sehr viel Spaß.
Fazit und Ausblick auf das Spiel
05:09:3905:09:39 Was auch weiterhin so mein Zwischenfazit ist, es ist weiterhin ein Aufbauspiel, in dem du dich unglaublich schön verlieren kannst.
05:09:52 Es hat diesen klassischen Anno-Schaffensdrang gepaart damit, dass du ständig merkst, oh, ich habe die andere Sache vergessen, die ich noch machen wollte, weil ich mich dann doch darin verloren habe, jetzt hier erstmal bergeweise Lavendel anzubauen und so. Ihr kennt das Problem, ihr kennt das Problem wahrscheinlich als Anno-Spieler. Das habe ich hier auch weiterhin.
05:10:13 Aber es ist ja wahrlich ein Luxusproblem, was jeder Equus und Edelmann zu schätzen weiß, wahrscheinlich während er sich seine Vogelzunge in Aspik genehmigt.
05:10:24 Ja, damit, liebes YouTube-Volk, vielen Dank fürs Zuschauen. Wenn euch das Video gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr dem Kanal folgt. Und falls ihr mal live dabei sein wollt, um mir albern reinzureden, dann empfehle ich euch den Twitch-Kanal Maurice Weber, wo diese Videos aufgenommen werden. Ich freue mich, wenn ihr mal reinschaut. Vielen Dank und bis zum nächsten Video. Irrtümer sind nie völlig auszuschließen.
05:10:52 So, aber keine Sorge, auf Twitch wird es natürlich weitergehen. Das ist immer nur die YouTube-Abmoderation, die ich mache. Ich werde jetzt aber, glaube ich, mal eine kurze Pause zum Abendessen machen, also meine Pizza machen. Und dann spielen wir einfach weiter. Ich werde mir die kurz in den Ofen legen.
05:11:19 Und dann wird noch ein bisschen weiter geanot, weil es gerade sehr viel Spaß macht. Bis gleich!
05:14:46 So.
05:14:52 Pizza ist im Ofen. Weiter geht's. Also noch nicht. Ich werde jetzt kurz die Essenspause machen wir jetzt mal. Weil ich nehme es auch für YouTube auf. Und ich will nicht mitten im YouTube-Video anfangen zu essen. Deswegen essen wir in Ruhe. Also ich. Aber ihr vielleicht auch. Es ist Abendessenszeit. Macht euch auch was Schönes. Holt euch auch eine Pizza. Gönnt euch. Und...
05:15:20 Dann wird entspannt weiter in den Abend hineingezockt. Selbstgemachte Hotdog-Pizza ist schon alle. Das ist eine interessante Kombination.
05:15:41 Überbackener Toast ist gerade im Ofen. Auch geil. Sehr gut. Ich sage aber danke bei Tea Time Keks für 26 Monate. Dankeschön an Sandman für 8 Monate. Danke an Biggest Soccer für 36. Telly Tata für 8. Warbos Lincoln für 2 Jahre. Herzlichen Glückwunsch. Wie war der Couch? Dankeschön für 2 Monate. Comte du Pig. Dankeschön für Prime. Und neu dabei.
05:16:07 Kerstin, Dankeschön für 8 Monate. Mr. Floppy für Prime. Froggenheart für 46 Monate. Und danke an Rolltrack für 21 und Hidden Part für Prime.
05:16:38 Pizza Vogelzungen in Aspik. Jetzt von Medicus Oetker. Zwei Fragen. Jetzt ist das Anno-Hörspiel Der Römische Traum und hast du schon den neuen Asterix-Comic gelesen? Ich habe von dem Hörspiel gehört, aber es noch nicht mir angehört. Deswegen kann ich euch nicht dazu sagen, wie gut es ist. Und Asterix, ne, ehrlicherweise lese ich Asterix nicht mehr wirklich, seitdem es nicht mehr die Originalautoren und Zeichner sind.
05:17:07 Also ich fand schon die reinen Unterzuh-Bände teilweise schlimm. Also am Anfang waren die noch gut. Es gibt ein paar, die ich durchaus mochte. Das zum Beispiel... Ähm, wie hieß es nochmal? Ist es die... Ne, nicht die Odyssee. Das, wo sie Erdöl suchen. Ich vergesse gerade den Namen.
05:17:29 Das fand ich natürlich noch witzig. Aber da war ich halt dann spätestens mit den Aliens war ich dann raus. Und ich hab ein bisschen in die neueren dann reingeguckt. Und fand die halt, ich fand die solide. Aber halt überhaupt nicht auf dem Level der alten. Und ich brauch keine mittelmäßigen Asterix Comics, nur um wieder Asterix Comics zu haben.
05:17:59 Deswegen lese ich die nicht mehr. Vielleicht tue ich ihnen Unrecht. Es haben ja die neuen Autoren, glaube ich, auch noch ein-, zweimal gewechselt. Also ich fand die, wie gesagt, nicht schlecht, aber ich fand sie halt auch nicht... Also die alten Asterix-Bände waren halt Genius. Und ich brauche keine Asterix-Bände, die kein Genius sind, nur um weiter Asterix zu lesen. Weil der Punkt ist ja nicht, dass Asterix als Charakter...
05:18:24 so unglaublich toll ist, dass ich unbedingt neue Geschichten von ihm brauche, weil ich seine persönliche Reise weiter verfolgen will, sondern das Großartige war, wie es geschrieben war. Und das kannst du halt nicht einfach so replizieren.
05:18:43 Ein paar von euch haben den Alien-Band verpasst. Ja, das war ein totaler Fiebertraum. Ist auch okay, dass ihr den verpasst habt. Wie hieß der nochmal auf Deutsch? Gallien in Gefahr. Also auch so der generischste Titel von allen. Also das ist wirklich... Ich finde es bis heute unglaublich, dass das ein offizieller Asterix-Comic von einem der zwei Original-Schöpfer ist.
05:19:04 Also wirklich, also ich meine das nicht im Scherz, ich meine das ernst. Es ist mir unbegreiflich, wie das sein kann. Weil das liest sich, also die schlechtmöglichste Asterix-Fanfiction von irgendeinem 10-Jährigen, der Superman und Manga cool findet und dachte, das mit Asterix zusammen wäre doch cool. Also das ist völlig absurd.
05:19:30 Also vor allem auch Uderzoo hat ja davor schon... Der hat ja solide Asterix-Bände gemacht. Die waren jetzt nicht so großartig wie die mit Cossini. Aber ich finde, seine frühen Asterix-Comics, die waren nicht schlecht. Die waren schon okay. Ich glaube, im Morgenland war doch auch ganz nett zum Beispiel.
05:19:55 Sie waren teilweise ein bisschen cringe, ja. Zum Beispiel Asterix und Maestria war ein bisschen seltsam, finde ich. Aber... Aber teilweise, also am Ende war es dann wirklich... Hä? Was willst du uns jetzt sagen?
05:20:22 Danke an Exos Longos noch. Für zwei Monate habe ich ja auch noch Prime Room liegen. Ja, also das ist natürlich, wo wir hier gerade kurz Pause machen. Falls jemand zufällig in dieser Pause zum Abendessen noch ein Prime Abo kredenzen mag, dass er mehr kostenfrei rumliegen hat, weil sein Amazon Account mit seinem Twitch Konto verknüpft ist und es ja sonst auch nur vergammeln würde, das gute Prime Abo. Das wäre natürlich jetzt eine gute Zeit dafür.
05:20:51 Das wäre jetzt natürlich... Ich sag's nur. Ich sag's einfach nur. Ich werfe das mal rein. An dieser Stelle. Danke an Knechtos. Genau das. Vielen Dank. Ihr habt recht. Die Odyssee war das mit dem Öl. Und auf Kreuzfahrt war das andere. Ich habe gerade gedacht, das wäre die Odyssee gewesen. Ja.
05:21:18 Dankeschön an Hauptmännchen für Prime, Sephiroth für 23 Monate, Bracke für 3. Dankeschön an Prenor für Prime, vielen Dank. Gut, dass du mehr kostenfrei sagst, nicht wie jeder andere Streamer kostenlos. Wurde mir ehrlicherweise eingetrichtert vom Chat, aber ist ja durchaus korrekt. Ist ja durchaus korrekt. Ich habe am Anfang auch kostenlos gesagt, dann wurde ich darauf hingewiesen und es stimmt, es ist in dem Fall das bessere Wort.
05:21:51 Und Dankeschön an Kixor für 5 Geschenkabos. Dankeschön. Die sind nicht mehr kostenfrei, aber trotzdem und erst recht vielen Dank. Welcher ist deine Lieblingsband? Ich habe glaube ich gerade aktuell keine. Lange Zeit war es Nightwish.
05:22:11 Aber Nightwish hat sich jetzt auch mehrfach gewandelt und aktuell würde ich sie nicht mehr unbedingt meine Lieblingsband nennen. Machen immer noch gute Sachen, machen aber auch weniger gute Sachen.
05:22:27 Ach, Asterix-Band. Ach so. Ja, das ergibt Sinn. Mein Lieblings-Asterix-Band. Es gibt ein paar, die ich toll finde. Ich mag eigentlich immer am liebsten die, wenn das Dorf durch Intrigen versucht wird, zu Fall zu bringen. Also da gibt es zwei, die es besonders gut machen. Nämlich einerseits Obelix GmbH und Co.
05:22:58 Das finde ich einen der besten, weil das auch eine so schöne Gesellschaftssatire ist. Und andererseits das mit Streit um Asterix ist es, glaube ich. Tullius Destructivus. Das sind, finde ich, zwei...
05:23:18 Fantastische Comics. Der Seher ist auch gut. Der Seher ist auch sehr gut. Also ich mag die Comics, wo die Satire sich halt auch sehr, ich sag mal, auf die Natur des Menschen bezieht. Asterix satirisiert ja sehr viel.
05:23:41 Aber oft ist es auch so ein bisschen, es ist halt England oder einzelne französische Städte. Was auch lustig ist, aber halt finde ich weniger tief als Geldwirtschaft oder Zwietracht.
05:24:07 Meiner Meinung nach. Das sind oft die besten Bände. Ich glaube, von denen, die bestimmte Regionen auf die Schippe nehmen, fand ich Asterix bei den Schweizern einen der besseren. Weil ich tatsächlich fand, dass das...
05:24:31 Das war eine der ernsteren Geschichten, finde ich, die ganz cool waren, dass da dieser eine korrupte Prätor versucht hat, jemanden zum Schweigen zu bringen, der ihn überprüfen wollte. Und der Band hat auch einfach für sich genommen einige der besten Gags.
05:24:59 Also die, ne, die, die, äh, ihr habt's ja gerade, in den See mit einem Gewicht an den Füßen in den See, die, äh, die Fondue. Ähm. Aber es gibt wirklich sehr viele gute. Oh ja, Belgier, wo Majestix zur Kur musste. Ne, das ist doch gar nicht Belgier, das ist, ähm, die Kur ist Asterix und der Averna-Schild. Das war auch großartig.
05:25:26 Die Kurfahrt von Majestix mit seinen kulinarischen Sprichwörtern. Es gibt sehr viele Asterix-Bände mit sehr vielen guten Momenten. Und auch noch einer meiner Favoriten war Asterix und die goldene Sichel. Das...
05:25:52 Ich glaube, dass einer meiner Lieblingsbände, weil der, mit dem habe ich mit meinem besten Kumpel die meisten Running Gags gehabt. Weil wir diesen, diesen korrupten Römer in dem Band so oft zitiert haben. Ich tat es auch des Goldes wegen. Gold ist das Einzige, was mir noch Spaß macht. Den fand ich einfach zu gut. Den, also das überrascht euch jetzt sicher nicht.
05:26:19 Aber den fand ich einfach zu lustig, den Typen. Allein der Name, Gracchus Überdrus. Ist Asterix eigentlich gut übersetzt? Ja, ist unglaublich. Ist unglaublich gut übersetzt. Also das gilt ja als einer der großen... Also, kennt ihr das? Ich weiß, manche von euch kennen die Geschichten schon, aber wir haben hier neue Zuschauer heute wegen Anno und dem Drakon Raid. Kennt ihr die erste deutsche Übersetzung von Asterix?
05:26:47 Es tut mir leid für alle, die die Geschichte jetzt nochmal hören müssen. Aber es gab eine erste Übersetzung. Es gab eine erste Übersetzung von Asterix. Als Asterix zum ersten Mal nach Deutschland kommt. Und da hat sich ein Verleger gedacht. Rolf Kauka hieß der gute Mann. Der hat unter Adam Fix und Foxy herausgebracht.
05:27:11 Der hat sich gedacht, das könnte man doch gut beziehen, diese Geschichte von französischem Widerstand gegen die Besatzer. Keine Ahnung, wo die Franzosen das her haben könnten. Aber ist mir eigentlich auch egal, weil was wir ja mit den Franzosen gemeinsam haben, ist, dass auch wir Deutschen Widerstand gegen Besatzer leisten.
05:27:34 Und dann hat er tatsächlich aus Asterix und Obelix die Germanen Sigi und Barabbas gemacht. Die in der Flieburg Bonhalla am Rhein leben. Dem Druiden Konradin nach Konrad Adenauer folgen. Und dann gab es da tatsächlich, also es ist kein Witz, es gab da Panels. Da kommt Obelix mit dem Hinkelstein.
05:28:04 Und Asterix sagt ihm, Barabbas, es ist ja nicht Obelix, Barabbas, trägst du immer noch diesen Schuldkomplex mit dir rum? Germanien braucht deine Stärke jetzt mehr denn je. Es ist vielleicht anzumerken,
05:28:27 Es ist vielleicht anzumerken, dass... Wann war das? Nicht so weit nach dem Krieg, wie du gerne hättest. Um es mal so zu sagen. Es ist vielleicht hier noch für den vollen Kontext anzumerken, dass der Autor von Asterix, der René Goscinny...
05:28:51 Das war ein in Frankreich lebender polnischer Jude. Also... Das war halt auf so vielen Ebenen.
05:29:07 verkehrt, aus Asterix, deutsch-völkische Propaganda zu machen. Satire vielleicht? Nee. Nee, das war keine Satire. Das war keine Satire. Das ging dann auch immer weiter. Also die Römer haben da Englisch geredet tatsächlich. Die Römer hatten da so einen englischen Dialekt.
05:29:30 Weil die Römer waren ja dann eine Metapher für die Amis, die das gute Deutschland besetzen und unterdrücken. Und dann hat man, natürlich, man stand dann teilweise vor Herausforderungen wie, was ist denn mit Asterix bei den Goten? Da geht ja Asterix nach Deutschland. Also die Goten waren ja die Germanen in dieser Metapher und auch recht offensichtlich.
05:29:59 Eine Mischung aus Preußen und Nazi-Deutschland. Und dann haben sie daraus gemacht, dass Sigi und Barabbas zu den Ostgoten gehen, den Ostdeutschen. Die dann rote Sprechblasen hatten, weil sie Kommunisten waren.
05:30:26 Also das war keine Satire. Die haben das schon durchgezogen. Die haben das wirklich durchgezogen. Die haben dann auch Sächsisch. Die hatten so einen sächsischen Dialekt, die Ostgoten. Also das war richtig wild. Sigi und Barabaras war es noch. Genau, ja. Hier, warte.
05:30:54 Also auf so vielen Ebenen. Hier ist das Dorf Bonhalla. Den Gedanken an die Wiedervereinigung mit den Brüdern und Schwestern im übrigen Germania hat man längst resigniert unter der Dona-Eiche vergraben. Steht hier zum Beispiel.
05:31:27 Hier sind die Römer als Amis. Das ist Asterix und die goldene Sichel hier in der ursprünglichen deutschen Übersetzung. Der Sichelhändler hieß Wernherr von Braunsfeld.
05:31:56 Und hier. Also, wenn das Satire war, dann ging sie leider wirklich an allen vorbei. Die Autoren von Asterix haben sich ihre Rechte dann zurückgeklagt.
05:32:24 Und eine Weile keinen Bock mehr gehabt auf eine deutsche Übersetzung. So, und hier ist, genau, Sigi und die Ostgoten. Mit dem roten Kommunistentext. Also auch recht klar, raus mit euch Kapitalisten-Strolchen. Ja.
05:32:59 Wir erinnern uns, ne? Im Original hatten die Frakturschrift, weil es halt klischeehafte Deutsche waren. Ähm. Was ein Fiebertraum. Ja. Ich hole nur kurz meine Pizza, dann bin ich gleich wieder da. Und ich lasse euch damit zurück. Ist doch schön, was ihr hier für Entertainment von mir bekommt, oder?
05:36:05 So, darf man das überhaupt, wird gefragt, ähm, ein Originalwerk so sehr verändern, ähm, ist ne gute Frage. Ich, ich, also ich, ich, mein Eindruck ist so ein wenig, mein Eindruck ist so ein wenig, es ist irgendwie die Art von Änderung,
05:36:29 Wo niemand drauf kam, sie vertraglich zu verbieten. Weil du ja nicht drauf kommst, dass jemand das machen würde. Also könnte ich mir vorstellen, oder? Dass man halt einfach davon ausging in good faith, der wird es schon gut übersetzen. Wir geben ihm die Rechte zur Übersetzung. Aber am Ende, sie haben es ja dann zurückgeklagt. Das heißt, es gab dann wohl schon Grenzen, was man darf.
05:37:14 So, ich überlege gerade, ob wir noch irgendein Video zum Schauen haben, vielleicht, während ich esse, damit ich euch nicht die ganze Zeit voll schmatzen muss.
05:37:43 Gibt's da irgendwas? Wahrscheinlich gehen wir nicht davon aus, dass in Frankreich die Runde machen würde. Es kann sein, weil da haben sie gedacht, das kriegen die ja nie mit. Später war es dann wohl auch so, dass die ersten deutschen Übersetzungen tatsächlich nochmal von jemandem zur Überprüfung ins Französische rückübersetzt wurden.
05:38:06 Das könnte ich mir vorstellen, das weiß ich, dass das so war. Warte mal, die Wasserkanne hier ist zu sehr im Bild. Ja, es gab ein Lego-Video von Simply. Ist aber 40 Minuten lang. 40 Minuten über Lego, holy shit.
05:38:40 Was könnte man denn gerade so gucken? Was wäre interessant? Das Arte-Video zu KI. Oh ja. Warte mal. Ne, es sind 50 Minuten. Mist. Alles zu lang. Alles zu lang.
05:39:31 Ich glaube nicht, dass ich das darf. Ich glaube nicht, dass ich das darf.
Analyse von Spiele-Flops und Service Games
05:40:0905:40:09 Ich überlege gerade, was gibt's denn noch? Es gab neulich einen GameStar, den ich mir noch angucken wollte. Das hieß, die Formel zum Flop, warum scheitern manche Spieler so spektakulär? Das war mit den Kollegen von Decode zusammen. Das fand ich noch interessant. Weil es so ein bisschen Spieleanalyse ist.
05:40:48 Ansonsten, was haben wir denn noch so in unseren Empfehlungen auf dem Discord? Was vielleicht etwas neuer ist. Kurz gesagt, hatten wir schon.
05:41:21 Der Held der Steine wurde natürlich empfohlen, aber da haben schon genug Leute drauf reagiert, auch wenn es ein gutes Video war. Ich habe es selber bei Gronkh gesehen und musste sehr lachen.
05:41:59 Das ist doch lustig, wie seitdem es diese YouTube-Funktion gibt zum Testen von Thumbnails, siehst du das gleiche Video, egal da, wo es empfohlen wird, immer mit anderen Bildern. Ich habe jetzt, glaube ich, schon drei Bilder zu dem Simply-Video gesehen, weil Discord sich ein anderes Thumbnail zieht, als ich selber auf YouTube habe. Da ist es eine Lego-Figur, der der Kopf weggeschossen wird. Und ich habe so einen zerbrochenen Lego-Stein.
05:42:55 Aber es hat mir gewechselt. Es ist ja zum Teil so, dass einfach unterschiedliche Leute kriegen unterschiedliche. Ich weiß nicht, ob sowas wie Discord einfach immer das Erste nimmt. Das weiß ich tatsächlich nicht.
05:43:21 Na gut, aber machen wir doch das von den Decode-Jungs. Das wollte ich mir eh noch anschauen. Wir schaffen nur 2,44%. Das deckt sich, glaube ich, auch ein bisschen mit Sachen, die wir schon hier besprochen haben. Und Decode kann man eh ein bisschen empfehlen. So. Dann esse ich derweil ein wenig, während wir hier was gucken.
05:43:43 Das hier sind einige Spiele, die in den letzten Jahren erschienen sind. Was haben sie gemeinsam? Nun, sie sind alle gefloppt. Wieso sie sich schlecht verkauft haben, darauf gibt es viele, teils komplexe Antworten. Viele von euch werden mit Blick auf die Titel aber sich vielleicht auch denken, naja, so komplex ist das jetzt gar nicht. Ein für Singleplayer-RPGs bekannter Entwickler soll ein endlos laufendes Service-Game machen? Ja klar, muss das floppen. Nach zwei erfolgreichen Souls-Likes versucht sich Deck 13 an einem Action-Metroidvania mit...
05:44:12 Dutzenden Quests, offener Welt und viel Story. Ja, auch hier Kurswechsel bedeutet gleich Flop. Ja, und dann haben wir auch noch das hier. Ubisoft, was habt ihr nochmal erwartet? Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit der Frage beschäftigt, gibt es eine Formel zum Flop? Auf der Suche nach Antworten haben wir uns durch öffentliche und geleakte Verkaufszahlen gewühlt und mit Entwicklern sowie Experten gesprochen. Dabei wurde uns klar, dass die Formel zum Flop ist, überhaupt ein Spiel zu veröffentlichen.
05:44:43 Es ist gar nicht so leicht, einen Flop zu definieren. Denn wann ein Spiel scheitert, hat viel mit Erwartungshaltung zu tun. Gerade der A-Bereich ist berührend berüchtigt für seine exorbitanten Vorstellungen davon, welch unglaubliches Franchise-Imperium nach der Veröffentlichung eines Spiels folgen soll. 2005 will beispielsweise das Sci-Fi-Epos Advent Rising in die spartengroßen Fußstapfen von Halo treten.
05:45:05 Da erinnere ich mich gar nicht mehr dran. Ach ja. Du weißt eigentlich, finde ich meistens, dass ein Spiel scheitern wird. Also ich finde, das ist... Wenn wir eine Formel zum Flop definieren...
05:45:32 Je mehr schon vorab als Follow-Up-Produkt geplant ist, desto wahrscheinlicher, dass es scheitern wird. Wenn du einen 10-Jahres-Plan, eine Serie, eine Film-Franchise, drei Bücher und fünf Comics ankündigst, dann weißt du, es wird nicht über das erste Spiel hinauskommen. Es gibt seltene Ausnahmen. Ich glaube, Dragon Age war ein bisschen auch so. Aber das ist doch... Wann hat das je funktioniert?
05:45:56 Da aber aufgrund einer uninspirierten Geschichte gepaart mit technischen Problemen meine eigenen Ambitionen zerschellt, werden die großen Pläne schnell eingestampft.
05:46:06 Ein weiteres Beispiel. 2013 verkauft das Reboot von Tomb Raider im ersten Monat etwa 3,6 Millionen Einheiten. Publisher Square Enix nennt diese eigentlich beachtlichen Zahlen aber damals enttäuschend, weil man mit Verkäufen zwischen 5 bis 6 Millionen gerechnet hat. Ist Tomb Raider dadurch ein Flop? Wohl eher weniger, denn die Absatzzahlen steigen in den nächsten Jahren auf mehr als 14 Millionen. Ein Großteil davon dürfte auf Sales und andere Rabatte zurückzuführen sein, die dem Publisher weniger Geld einbringen.
05:46:36 Ich wusste, dass Square Enix erwähnt werden würde. Gut, dass sie es auch machen. Also Square sind ja berüchtigt dafür inzwischen. Bei Square ist ja ein Running Gag. Dass nach jedem Spiel kommt, es hat so und so viele Millionen verkauft, leider ganz schlecht, weil wir haben mit viel mehr gerechnet. Außerdem musste sich Square Enix also nur etwas gedulden, was jetzt nicht so ihre große Stärke zu sein scheint. 2022 geben sie die Rechte am Franchise an die Embracer Group ab.
05:47:08 Trotzdem konnten wir ein erkennbares Flop-Muster schnell ausmachen. Service Games. Einst waren sie der Geldbrunnen, der scheinbar niemals versiegt und jedes Quartal höhere Geldmargen verspricht. Mittlerweile fallen aber mehr und mehr Entwicklerstudios und Publisher in die selbst gegrabene Grube hinein, weil das Grundwasser versickert ist.
05:47:36 Wir könnten noch eine Weile so weitermachen. Sie alle eint der Gedanke, dass Spielerinnen und Spieler eigentlich nur dieses eine Spiel spielen wollen, was sie für immer und immer wieder spielen können. Und daran ist auch etwas dran. Eine aktuellen Datenanalyse der Forschungsgruppe New Zoo zufolge verbringen PC-Spielerinnen und Spieler 67% ihrer Spielzeit mit Titeln, die sechs Jahre oder älter sind. Das ist immer noch krass, finde ich. Es sind Spiele wie Fortnite, die nur wenig Chancen neue Spiele haben, die einen Großteil der Aufmerksamkeit und damit Geld bekommen.
05:48:05 Und daraus ergibt sich ein Problem. Viele von A Live Service Games damit planen, dass die die Spieler kontinuierlich dran halten und auch kontinuierlich wieder monetarisieren. Und da reicht es natürlich dann nicht nur eine gute Erfahrung zu bieten, sondern du musst dann halt auch irgendwie die Leute immer beibehalten und die Leute davon abhalten, was anderes zu spielen. Und das ist so ein bisschen, das ist eine andere Art von Übersättigung, weil quasi...
05:48:30 In diesem Mindset hat eigentlich jeder Spieler nur Zeit für eins oder vielleicht zwei Spiele. So beschreibt es Alice Rupert. Sie ist Game-Designerin, Autorin und arbeitet als freie Beraterin für verschiedene Entwicklerstudios. Ihrer Meinung nach hat die Formatstellung der Service Games einen fast unlösbaren Konflikt geschaffen. Sie sind so unglaublich erfolgreich, dass Service Games zwar noch regelmäßig produziert werden, aber niemand mehr Zeit hat für mehrere davon gleichzeitig und ein Erfolg immer unwahrscheinlicher wird.
05:48:57 Ja, weil Leute fragen, das muss doch auch den Publishern auffallen. Das tut es, glaube ich, auch. Aber gleichermaßen ist halt die Hoffnung, dass du eins von denen wirst, die sich halten, der kannst du schwer widerstehen. Weil wenn du es halt schaffst, ist es eine unglaubliche Goldgrube. Und schafft auch eine Sicherheit, die dann ja wiederum...
05:49:18 Normale Releases nicht haben, weil selbst in der Serie kann jedes neue Teil wieder fehlschlagen. Wenn du einmal etwas Service-Game hast, dann sagst du, cool, jetzt haben wir endlich mal einen dauerhaften Einkommensstrom, der andere Sachen auch finanzieren kann vielleicht. Und dass alle kämpfen, bleibt gleich groß, während ständig neue Löwen in den Käfig kommen. Trotzdem schaffen es manche Großkatzen noch, sich ein Filetstück zu schnappen. Vergangenes Jahr gelingt Marvel Rivals im umkämpften Markt ein Achtungserfolg.
05:49:46 Auch dank der Free-to-Play-Ausrichtung erreicht der Hero-Shooter wenige Monate nach Release mehr als 40 Millionen Spielerinnen und Spieler. Dieser Erfolg wirkt im ersten Moment paradox, wo doch im selben Jahr Concord krachend gescheitert ist und selbst die ehemalige Milliardenmarke Overwatch 2 zunehmend mit Problemen zu kämpfen hat. Die Medienpsychologin Jolina Behring, die seit Release intensiv Marvel Rivals spielt, sieht in der schwachen Konkurrenz einen Grund für den Erfolg.
05:50:13 hat ja irgendwie auch schon zu einer gewissen Lücke im Markt geführt, die zwar von vielen Spielen irgendwie versucht zu füllen. Also Hero-Shooter-Elemente gibt es ja jetzt in fast jedem Spiel so. Aber von dem Gameplay her und von dem Aussehen her war fast nicht so richtig dabei, was irgendwie Overwatch-ähnlich ist. Und Marvelous ist, glaube ich, so das erste Spiel, was dieses Hero-Shooter-Genre mit einem ähnlichen Spielgefühl repliziert, ohne wirklich zu sehr auf einer Kopie zu sein. Und das andere ist wirklich einfach gutes Gameplay. Das ist...
05:50:42 essenziell im Endeffekt sind es einfach immer noch Spieler und wenn die halt nicht funktionieren oder wenn die halt irgendwie unausgeglichen sind, dann ist das halt irgendwie ein Problem. Also Gameplay und Community-Nähe und die Beziehung dazu sind gerade jetzt, wo Social Media auch so super viel genutzt wird für Marketing, nochmal eine ganze Ecke wichtiger.
05:51:02 Plus, wir hatten es vorher bei kurz gesagt schon, mit einer der schwierigsten Sachen ist Aufmerksamkeit. Viele Spiele scheitern auch einfach daran, dass ihnen Leute zum Start gar keine Chance geben, ob berechtigt oder unberechtigt. Und zumindest, es ist nicht immer so, aber es kann halt sein, mit so einer Lizenz wie Marvel, hast du zumindest ein erstes Aufmerksamkeits...
05:51:27 Element. Das zumindest sollte man kurz gucken. Ach, es gibt jetzt ein Marvel Overwatch. Vielleicht mal eine Runde spielen, weil ich mag ja Marvel. Gerade wenn du eh schon bei Overwatch raus bist und frustriert bist, wie es läuft, kann das so, das reicht dann schon. Wenn genug Leute sagen, okay, einmal gucke ich es mir an und dann ist dein Spiel wirklich gut, das kann schon reichen.
05:51:56 Ohne Blessure hat Rivals den Service-Kampf bisher aber auch nicht überstanden. So hat der Hero-Shooter mittlerweile an Popularität eingebüßt und erreicht zumindest auf Steam ähnliche Spielerzahlen wie Direktkonkurrent Overwatch 2. Hitzige Diskussionen um Updates und Matchmaking-Algorithmen sorgen für teils miese Stimmung in der Community. Service-Games sind von Natur aus nie, naja, fertig. Deswegen sich Erfolge auch ganz schnell in einen Flop verwandeln können, wenn Entwicklerstudios zu spät auf Feedback reagieren.
05:52:25 Im Jahr 2025 noch ein neues Service-Game zu produzieren mit Battle Pass und 10-Jahres-Contentplan ist also keine gute Idee mehr. Die Rezeptur des Scheiterns kennt aber noch andere Geschmacksrichtungen. Was tendenziell ein Anzeichen eines möglichen Scheitern ist, ist ein gewisser Genericness. Also wenn ich das Spiel in einem Showcase irgendwie nicht unterscheiden kann von fünf Konkurrenzprodukten, wenn ich das Gefühl habe, oh, das ist schon wieder ein...
05:52:54 Ein generisches Aussehen und nur ein weiterer Ableger in einem aktuell erfolgreichen Genre zu sein, sollte man sich also gut überlegen. Schauen wir uns zum Beispiel Insomniac Games an. Das Entwicklerstudio ist für bunte und kreative Spiele wie Ratchet & Clank bekannt. Sie feiern in der Playstation 3 Ära aber auch große Erfolge mit der Resistance Reihe, deren Lieblingsfarbe irgendwo zwischen Grau und Braun zu schwanken scheint.
05:53:19 Ich weiß nur was das ist. Ich weiß nur was das ist.
05:53:49 Autsch. Oder nehmen wir Crossfire X. Die Story-Kampagne stammt von Entwickler Remedy, die für ihre abgetretenen Story-Spiel bekannt sind. Also, was ist Crossfire X? Call of Duty, nur langweiliger, mit weniger Bombast und dazu noch mit einer am besten weitestgehend unbekannten Marke als Marketingaufhänger. Stimmt, Crossfire ist riesig im asiatischen Raum. Aber Remedy ist sowieso sehr seltsam inzwischen. Die haben ja jetzt auch ein Multiplayer-Service-Game versucht, ne?
05:54:17 was komplett gescheitert ist. Dieses...
05:54:21 Wie hieß das nochmal? Firebreak? Irgendwas? Watch Firebreak? Ich verstehe ja... Remedy ist leider... Remedy ist so ein Studio, das sich zu Unrecht schwer tut mit Erfolg. Alan Wake 2 hat sich lange Zeit nicht finanziert. Da war es dann so voll die Meldung nach Monaten. Jetzt ist Alan Wake 2 langsam profitabel. Also Remedy ist ein Studio, das lange Zeit gute Spiele macht.
05:54:49 Und nie den wirklich voll verdienten Erfolg damit hatte. Deswegen haben sie jetzt es auch mit einem Multiplayer-Service-Game versucht. Und es ist komplett in die Hose gegangen.
05:55:06 Also es ist wirklich, sie haben es sogar schon gesagt, es hat ihre Erwartungen unterperformt, sie reworken es jetzt und so. Auch da wieder, du kriegst doch, aber ich verstehe natürlich in dem Fall, wenn es wirklich bislang immer nicht geklappt hat mit dem Singleplayer-Kram, aber du kriegst doch null von der Control-Fanbase für ein Multiplayer-Spiel in der Form.
05:55:33 Und ja, also Elenoid 2 nur im Epic Game Store, aber ich meine, es wurde halt von Epic finanziert. Also das ist so ein bisschen eine schwierige Henne-Ei-Situation, dass sie halt das Geld von Epic brauchten, um das Spiel überhaupt zu produzieren. Aber ich stimme trotzdem zu, es hätte es vielleicht besser sich geschlagen, wenn es auch auf Steam wäre.
05:55:56 Weil, also es ist wirklich so, auf Epic kriegst du ja Spiele zum Teil einfach gar nicht mit. Es ist ja leider wirklich so. Wenn du dann nicht auf GameStar oder sowas guckst, Testvideo ist da, aha, oh, ist es draußen. Epic-Spiele kann man super leicht verpassen, weil auf Steam guckst du halt ständig rein, weil du andere Spiele da spielst. Und dann siehst du auch, was gerade neu, Trending, Topseller ist, was gerade im Sale ist und so. Und bei Epic guckst du halt einfach nicht rein.
05:56:20 Und zwar ist Crossfire in Asien ein Riesenhit, doch das gilt nicht für den europäischen und nordamerikanischen Markt, wo ein Militär-Shooter ganz andere Konkurrenz hat.
05:56:32 Nur ein Jahr nach Veröffentlichung werden die Server des Spiels abgeschaltet, womit sowohl die Kampagne als auch der Multiplayer-Modus heute nicht mehr zugänglich sind. Die Macht von standardisierten Genres sollte man aber trotzdem nicht unterschätzen. So wie ein Spiel zu generisch sein kann, kann es auch zu innovativ sein. So dass niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht.
05:56:52 Das grandiose Pixel-Abenteuer ARCO vermischt RPG-Elemente, Entscheidungsfreiheit und die Sagen und Legenden Mittelamerikas mit einem Mix aus Echtzeit- sowie rundenbasierten Kämpfen. Klingt wie ein wilder Mischmasch verschiedener Genres, die man nur schwer beschreiben kann? Ja, genau das ist es. Im Rahmen einer Diskussion auf Social Media über Innovationen im Indie-Bereich ging einer der ARCO-Entwickler, Frank Novotniak, darauf wie folgt ein.
05:57:16 Unser Spiel wurde von Kritikern und der Community gut bewertet, hat sich aber schlecht verkauft. Wir wären erfolgreicher, wenn wir ein bereits etabliertes Genre kopieren würden. Trotzdem muss man aber Neues schaffen. Sobald man aufhört, Neues zu schaffen, hört die Arbeit auf, kreativ zu sein. Mein nächstes Projekt wird sich auf jeden Fall mehr darauf konzentrieren, ob es sich gut verkauft, weil es einfach peinlich ist, unter Mindestlohn zu arbeiten. Und das gewählte Genre hat tatsächlich größeren Einfluss darauf, wie wahrscheinlich ein Geldregen ist.
Analyse des Spielemarktes auf Steam und Erfolgsfaktoren
05:57:4505:57:45 Marketing-Experte Chris Zukowski hat alle im Jahr 2024 auf Steam veröffentlichten Spiele eine Analyse unterzogen und nach Genre-Tech sortiert. Ein erfolgreiches Spiel definiert Zukowski als einen Titel, der mindestens 1000 User-Reviews gesammelt hat, was in der Branche als sehr grobe Richtlinie für einen finanziellen Mindesterfolg für kleinere Teams gilt. Demnach sollte man sich als Entwicklerstudio besonders von Point-and-Click-Adventures, 2D-Plattformern und Puzzlespielen fernhalten.
05:58:12 Unter 0,4% der mit diesem Genre-Text veröffentlichten Spiele erreichen die 1.000 Review-Marke.
05:58:41 dass die Leute haufenweise 2D-Plattformer kaufen. Ich glaube, es liegt natürlich auch ein bisschen daran, dass manche, also es gibt halt sehr viele 2D-Plattformer auf Steam, die alle recht mittelmäßig aussehen zum Teil. Also sowas wie Hollow Knight ist ja eher die Ausnahme, was die Produktionsqualität von denen angeht.
05:58:58 Und was der andere Entwickler da auch angesprochen hat, als Indie bist du halt auch wirklich in einer sehr krassen Zwickmühle. Weil du musst natürlich einerseits auffallen, aber du musst innovativ sein auf eine Art und Weise, die auch ankommt.
05:59:14 Deutlich besser machen es die Farming-Spiele und Titel, die Open World, Survival und Crafting kombinieren. Bei der Masse an neuen Farming- und Crafting-Spielen, die jedes Jahr erscheinen, verwundern diese Zahlen kaum. Es wäre allerdings ein vorschneller Schluss zu sagen, Puzzle-Spiele und Plattformer sollte man generell meiden. Je nach Plattform gibt es bestimmte Vorlieben.
05:59:33 Auf mobilen Plattformen drohen beispielsweise ganz andere Genres auf den ersten Chartplätzen als auf Konsolen und PC. Und dann gibt es ja noch diese Erfolge, die sämtliche Weisheiten und Regeln brechen. Ich glaube, das ist ja das Verrückte, dass eigentlich alles seine Nische finden kann. Also wenn wir mal an Crusader Kings 3 denken.
05:59:52 was das für eine Tutorial- und Textschlacht ist, die du kämpfen musst, bis du in dem Spiel überhaupt verstehst, was eigentlich da passiert. Das würde ja auf dem Papier erstmal jeder sagen, ja, nee, man muss ja Spiele machen, die man innerhalb von fünf Minuten, die ballern. Genauso wie es inzwischen so Regeln gibt, innerhalb der ersten zehn Sekunden muss halt ein Game-Trailer die Leute schon hooken, sonst drücken sie weg, wegen TikTok. Und ich würde halt sagen, alles hat eine Chance da draußen und gleichzeitig nichts.
Herausforderungen für Indie-Entwickler und der Fall 'Xell'
06:00:1806:00:18 So weißt du es einfach nicht. Maurice Hagelstein ist Gründer von Tiny Raw, einem deutschen Studio, das sich zwischen Indie und Double A bewegt. 2022 veröffentlichen sie das von Zelda inspirierte Action-Adventure Xell. Vermutlich hört ihr jetzt von diesem Spiel zum ersten Mal, denn Xell ist kein besonders erfolgreiches Spiel. Noch dazu sind die Kritiken zum Release aufgrund vieler Bugs und technischer Ungenauigkeiten alles andere als herausragend. Auf Steam sind nur knapp die Hälfte aller Reviews positiv.
06:00:46 Warum Xell floppte, darüber kann man lange diskutieren. Was ist Marketing, der Grafikstil, der Humor? Oder sind Oldschool-Zelda-Likes als Genre doch zu niedrig? Maurice sagt dazu
06:01:02 Leute, die dann den ersten Trailer gesehen haben. Was sagt Maurice dazu? Unser Hauptcharakter und der Arzt halt auch sah wie Fortnite. Unser Keyart hatte irgendwie eher was Malerisches gehabt und hat dadurch den Effekt, dass das eine größere Welt ist und alles Mögliche. Also ich glaube, die Idee war nicht das Problem, sondern die Kommunikation und die Ausführung. Und wir haben halt innerhalb von anderthalb Jahren einfach uns sehr viel vorgenommen, was wir da alles machen wollen und es halt einfach nicht so liefern können und auch so kommunizieren können.
06:01:31 wie es sein sollte. Wie viel Anteil Hack & Slash ist es versus Puzzling versus Story, die designt ist. Das ist gar nicht irritierend.
06:01:58 Ja, also mal ganz im Ernst, das ist ja auch so, ab dem Moment, wo der Score nicht mehr grün ist, hast du eigentlich schon verloren. Also ich glaube, aufgrund der Auswahl, die man ja auch einfach hat, heutzutage an Spielen im Store, warum sollte ich was spielen, was nicht absolute Spitzenklasse ist? Und hier kommen wir langsam zum Kern des Problems. Denn es erscheinen pro Jahr einfach zu viele Spiele. Und deswegen sind Flops die Regel und keine Ausnahme.
06:02:25 Es ist so einfach wie nie, dank zugänglichen und günstigen Engines ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig wächst das Publikum aber nicht im gleichen Maßstab mit. Allein auf Steam sind 2024 mehr als 18.000 Spiele veröffentlicht worden. Eine Steigerung von 93 Prozent im Vergleich zu 2020. Rechnet man Triple-A-Spiele heraus, die aufgrund ihres Marketingbudgets andere Möglichkeiten haben,
06:02:48 Das ist immer noch so krass. Wir hatten das schon ein paar Mal, dieses Thema. Leute unterschätzen wirklich, wie hart es inzwischen ist, als kleiner Entwickler herauszustechen.
06:03:08 Weil da ist natürlich viel Shovelware dabei, aber da sind auch viele Indie-Perlen dabei, die du vielleicht einfach nie mitkriegst, weil du einfach nicht alles mitkriegen kannst.
06:03:20 Prozent aller veröffentlichten Spiele auf Steam die Schwelle von 1000 Reviews zu überschreiten. Die Games-Industrie war schon immer geprägt von vergleichsweise wenigen Hits, die einen Großteil des Umsatzes für sich beanspruchen. Die Explosion an neuen Veröffentlichungen hat die Situation weiter verschärft. Auch die algorithmusgetriebenen Plattformen, auf denen wir unsere Spiele kaufen, haben ihren Anteil daran. Und die Plattformen, auf denen wir uns über Spiele informieren, von YouTube bis TikTok.
Die Rolle von Influencern und die Bedeutung von Glück im Spielerfolg
06:03:4506:03:45 Alle wollen uns nur mehr von dem geben, was ohnehin schon groß und erfolgreich ist. So belohnt Steam Spiele, die pro Monat mindestens 10.000 US-Dollar Umsatz generieren, mit zusätzlichen Werbemöglichkeiten, wie Tages- und Wochenendeals, die prominent auf der Startseite platziert sind. Unter Marketing-Experten gilt besonders der erste Monat der Veröffentlichung als entscheidend. Wenn sich in diesem Zeitraum ein Flop abzeichnet, wird es fast unmöglich, noch eine kritische Masse an Leuten zu erreichen.
06:04:11 Im vergangenen Jahr gelingt das beispielsweise dem Puzzlespiel Beltmatic, das quasi Factorio mit Zahlen ist. Nach drei Monaten hat Beltmatic gerade mal 51 Reviews und 28 Follower auf Steam gesammelt. Mittlerweile haben sich diese Zahlen aber vervielfacht. Wie Beltmatic das geschafft hat? Nun, mehrere YouTuber sind nach Veröffentlichung auf das Spiel aufmerksam geworden, darunter RealCivilEngineer mit mehr als 2,6 Millionen Abonnenten. Habt ihr auch gerade im Chat angesprochen, da können Streamer, YouTuber...
06:04:40 einen Beitrag leisten, um Spiele zu unterstützen. Aber es ist, ich meine, was Mundus Bivere schreibt, selbst die, also selbst dedizierte Indie-Game-Streamer kommen nicht hinterher. Also zum Beispiel, ich habe mal ein Interview mit, ich glaube Splattercat Gaming war es gelesen, der hat halt auch gesagt, er kriegt halt dutzende Anfragen am Tag von Spielen, die hoffen, bei ihm gefeatured zu werden.
06:05:07 Selbst Leute, die wirklich, wo der ganze Content nur ist, entdecke vielleicht kleinere Spiele mit mir. Ist es schwer mitzuhalten. Bei mir auch. Also ich meine, ich bin ja so ein bisschen in der Mitte. Ich mache manchmal kleinere Spiele, mache aber auch natürlich gerne größere Sachen wie, ähm, wie Anno jetzt heute natürlich. Das heißt, ich habe nicht oft die Zeit, aber ich habe auch, ich habe zehn Demos im Backlog, wo ich mir denke, das wäre mal nett für einen Stream. Aber wann?
06:05:37 Das ist aber die absolute Ausnahme. Tatsächlich ist Weltmatik letztes Jahr laut der Analyse von Marketing-Experte Chris Zukowski das einzige Spiel gewesen, das einen katastrophalen Launch noch retten konnte. YouTuber, Streamer und andere Influencer sind aber nicht die Rettung, falls das jetzt so rüberkam. Denn so, wie wir alle mit einem immer größer werdenden Pile of Shame überfordert sind,
06:05:58 agiert es eben auch YouTubern. Es ist nicht unüblich, dass sie im Zeitraum von größeren Events und Messen mehr als 100 Mails pro Tag erhalten, indem ein Entwickler um ein bisschen Aufmerksamkeit battelt. Und zwar wirklich, also diese Mails gehen auch raus. Du merkst das zum Teil gar nicht auf dich zugeschnitten. Also...
06:06:21 Du kriegst da Mails und denkst, warum schickt ihr mir das? Einfach nur, weil ihr eine Verteilerliste gemacht habt von allen Streamer-Mails, die wir in die Hände bekommen können. Und deswegen hier ist auch hier unsere generische Marketing-Mail an dich. Hat nichts mit den Genres zu tun, die du sonst spielst, aber besser rausschicken als nicht rausschicken. Es ist wirklich so. Ich glaube, es wäre viel erfolgreicher, wenn man da ein bisschen gezielter Leute ansprechen würde.
06:06:48 Und ich glaube, bei noch größeren passiert das vielleicht auch. Also ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass ein Gronkh natürlich vielleicht nochmal mehr personalisierte Mails bekommt als ich. Aber er wird auch noch mehr Standard-Mails bekommen als ich. Das heißt, es gleicht sich aus. Also ich will gar nicht wissen, wie Eriks Postfach aussieht, wenn es da irgendeine offizielle Adresse gibt, wo man hinschreiben kann. Das ist bestimmt ein absoluter Albtraum. Weil ich weiß schon, wie meins aussieht.
06:07:15 Meistens können Influencer nur auf einen schon laufenden Hype aufspringen und diesen weiter anheizen, wie man zuletzt beim Poker-Roguelike Ballatro gesehen hat. But wait, das Spiel eskaliert nun völlig. Ist der Markt also heillos übersättigt? Gibt es kein Genre, das noch Platz für mehrere Überraschungshits gleichzeitig hat und dessen Nischenpublikum groß genug ist? Fragt man Alice, dann würde da schon ein Subgenre einfallen.
06:07:40 Ich setze mich ja primär mit Pferdespielen auseinander und wenn man da von außen schaut, dann denkt man vielleicht, also ja, in denen kann man ja alles ungefähr das gleiche machen. Aber nee, ich kann dir genau sagen, woran all diese Spiele scheitern, was sie in ihrem Marketing falsch machen, was sie in ihren Darstellungen falsch machen und welche Dinge in dem Genre gerade noch fehlen und warum die Zielgruppe total abfahren würde auf ein Spiel, was dies und dies und das anders machen würde. Falls ihr jetzt denkt, ja genau, Pferdespiele, die würde ich mit der Kneifzange nicht anrühren, weil die alle von einem spielerischen Meisterwerk weiter entfernt sind als ich.
06:08:09 vom Olympischen Gold im Dressur reiten. Dann liegt das für Alice daran, dass die Entwicklerstudios diese Spiele selbst nicht ernst nehmen und deshalb nur weniger Ressourcen investieren. Heraus kommen dann qualitativ minderwertige Titel, weswegen die Zielgruppe klein bleibt und zukünftige Games die gleichen Fehler wiederholen. Und Alice muss es wissen, weil sie sich seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt.
06:08:30 Es existiert zweifelsohne einen Markt für bessere Pferdespiele. Schaut euch beispielsweise mal das MMO Star Stable Online an, das seit mehr als zehn Jahren sehr erfolgreich ist und pro Monat etwa eine halbe Million Spielerinnen und Spieler verzeichnet. Das ist übrigens das Spiel, das von der EU gerügt wurde für seine Geschäftspraktiken. Das ist das Spiel, das die EU-Initiative losgetreten hat, dass man mal mehr auf Spiele schauen soll, was die für einen Scheiß machen.
06:08:59 Das sieht tatsächlich ganz cool aus. Okay, ich muss jetzt leider aufhören, weil ich keine Lust mehr hab.
06:09:29 Das hört doch mal auf, den Namen Maurice zu sagen.
06:09:51 Die initiale Vision war, dass das sehr sandboxy ist und irgendwann sind wir so ein bisschen mehr dahin gerutscht, dass das Spiel voll viele Quests hatte, weil wir gedacht, na, das gibt den Leuten Orientierung. Deshalb haben wir dann anhand der Demo gesehen. Ah, okay, Leute machen nur Quests, die erforschen gar nicht mehr die großen Welten, die wir gebaut haben. Dann haben wir die ja voll umsonst gebaut. Anstatt jetzt zu sagen, okay, dann cutten wir jetzt die großen Welten raus. Also es ist eher so, aha, cool, wie kriegen wir es denn mehr hin? Kann das immer fix umbenennen, ja wirklich. Dafür sind Demos fantastisch.
06:10:23 Nehmen wir jetzt alles, was wir gehört haben, dann könnte eine Formel zum Flop in etwa lauten, ein Spiel, das entweder zu generisch ist, kein Alleinstellungsmerkmal besitzt oder aber komplett an Genre-Konventionen vorbei entwickelt wurde. Ein Spiel, das Startschuss für ein ganzes Franchise oder zumindest ein dauererfolgreiches Service-Game sein soll. Oder, Gott bewahre, ein 2D-Plattformer, Puzzler oder Point-and-Click-Adventure. Und dann ist dieses Spiel nicht mal besonders gut. Haben wir jetzt noch irgendwas vergessen?
06:10:52 Also der größte Faktor ist einfach Glück. Also ja, mach halt ein gutes Spiel. Das ist halt schon sehr wichtig. Das sind so 50 Prozent und die anderen 50 Prozent sind reines Glück. Ob dein Spiel den Nerv trifft, ob du gesehen wirst, welches andere Spiel vor dir rauskommt und eine sehr ähnliche Idee ist. Man muss halt irgendwie herausstechen. Und die großen Firmen können herausstechen, indem sie unendlich Geld an die Wand schmeißen.
06:11:19 Aber die kleineren müssen halt irgendwie durch Kreativität, durch Innovation oder dadurch, dass sie einfach sehr spezifisch eben entweder die Needs ihrer Zielgruppe oder so ein bisschen den Side-Geist treffen. Irgendwie muss man sich abheben und meistens, wenn man nur so Trend-Chasing betreibt und einfach nur versucht, das nachzumachen, was gerade populär ist. Vor allem, wenn man es dann auch noch nicht so wirklich versteht, warum es populär ist. Das ist ein gutes Rezept zum Flop.
06:11:48 Ja, das auf jeden Fall. Ich meine, das mit dem Glück, wie hoch man es gewichtet, da kann man sicher darüber diskutieren, aber es spielt absolut eine Rolle. Es spielt absolut eine Rolle.
06:12:04 Ich meine, es gibt ja genug Geschichten von super erfolgreichen Autoren, die, also ich glaube, sowohl J.K. Rowling, Brandon Sanderson kannst du alle nennen, die alle einen Berg an Absagen bekommen haben von verschiedenen Agenten, bis bei einem mal irgendwie die Tochter das Buch zufällig gelesen hat und es toll fand. Und dann hat der Agent dem eine Chance gegeben. Also es ist wirklich viel dabei.
06:12:31 hast du diesen einen Durchbruchsmoment irgendwie. Und da hilft es natürlich, wenn dein Spiel sehr gut ist, auf jeden Fall. Aber ich meine, uns fallen ja allen auch Spiele ein, die großartig waren und nicht den verdienten Erfolg gehabt haben. Oder auch sowas wie Among Us, was lange draußen war und dann halt irgendwann bemerkt wurde. Das war ja nicht ein automatischer Faktor, weil das Spiel war gut, also war garantiert, dass das irgendwann passieren wird, wenn man nur lang genug wartet.
06:13:00 Also, es gibt auch gute Sachen, die nie den Erfolg haben, den sie verdient haben. Immer noch historisch, finde ich, ist Battle Realms eines der besten Beispiele. Eines der besten ATS aller Zeiten, kompletter Flop. Die Mimimi-Spiele sind ein anderes gutes Beispiel. Shadow Gambit, aber auch die Spiele davor, die waren halt in ihrer kleinen Nische einigermaßen okay, aber nicht groß erfolgreich. Und bei Shadow Gambit hat auch nicht geholfen, das ist auch so ein Glücksfaktor.
06:13:26 Es wurde halt dann Baldus G3 vorverschoben. Und was machst du dann? Wirst du einfach versenkt von einem anderen Spiel, das vorverschoben wird.
06:13:41 Und es dürfte kaum etwas schwerer einzuplanen sein als der Zeitgeist. Videospielentwicklung nimmt heutzutage oft mehrere Jahre in Anspruch. Jahre, in denen Trends richtig populär werden oder aber aus der Gunst der Zielgruppe fallen. Das ist, finde ich, oft ein absurdes Ding. Trendchasing ist so schwer geworden, weil Spiele so lange zu entwickeln brauchen. Oh Gott, war Berichten zufolge acht Jahre in Entwicklung. Eine halbe Ewigkeit.
06:14:07 Keine Marketinganalyse der Welt kann acht Jahre im Voraus ahnen, welches Spielprinzip die Gaming-Welt als generisch abstrafen. Dass es am Ende wirklich jemand schafft, den Zeitgeist zu treffen, ist damit fast schon Zufall. Umso dankbarer sollten wir Indie-Spielen sein. Also wie gesagt, weil jemand sagt, ich weiß auch nicht, ob ich der Aussage zustimmen würde, 50% ist Glück, aber es gibt tatsächlich...
06:14:34 Studien auch dazu, dass erfolgreiche Menschen vor allem massiv zum Beispiel auch äußere Faktoren unterbewerten im Faktor ihres Erfolgs und die eigene Leistung massiv überbewerten und Glück unterschätzen.
06:14:56 Weil sie halt Glück gehabt haben, aber natürlich es nicht schön ist, sich das einzugestehen, dass das ein großer Faktor war. Also ist halt so zum Beispiel, du wirst mit reichen Eltern geboren, die dich an eine prestigeträchtige Schule schicken. Dann studierst du Recht und wirst ein erfolgreicher Anwalt.
06:15:23 Welcher Tatsache schreibst du deinen Erfolg zu? Du hast hart gearbeitet, bist ein guter Anwalt geworden. Das ist natürlich Teil der Wahrheit, absolut. Aber es gibt halt sehr viele Leute, die arbeiten genauso hart wie du, aber kriegen die Chance, die du hattest, einfach gar nie. Sondern die arbeiten halt dann genauso hart in deutlich weniger gut bezahlten Jobs.
06:15:50 Und, aber, also damit wird auch, da werden halt auch zum Teil, das führt jetzt ein bisschen weiter, aber damit werden zum Teil halt auch gewisse Einstellungen erklärt, weil der wohlhabende Anwalt sich selber zuschreibt, ich bin wohlhabend, weil ich es mir erarbeitet habe.
06:16:16 Ergo, warum sind andere Leute nicht wohlhabend? Weil sie wahrscheinlich weniger leisten als ich.
06:16:26 Und dass die eine Person vielleicht als Elternhaus eine alleinerziehende Mutter beim Mindestlohn hatte und du von deinen Eltern, die dir Harvard bezahlen konnten, das wird halt dann so, ja klar ist auch ein Faktor, aber viel wichtiger ist, was ich geleistet habe. Und natürlich hast du was geleistet. Nicht jeder wird erfolgreicher Anwalt, nur weil jemand das Studium bezahlt. 100%. Aber es wird...
06:16:55 Also es neigen Menschen wohl psychologisch dazu, was ja auch irgendwie Sinn ergibt, externe Faktoren und eben auch Glück, was ja da Teil davon ist, zu unterschätzen und die eigene Leistung zu überschätzen.
06:17:11 Und es gibt halt wirklich einige Geschichten auch von Spielen, wo es halt einfach nur ist, ein Streamer hat es zum richtigen Zeitpunkt gesehen. Oder eben halt auch Pech, ein anderes ähnliches Spiel kam zum gleichen Zeitpunkt raus und war erfolgreicher. Also ich würde, ich finde man muss ja auch nicht unbedingt, also man kann sich an der Prozentzahl aufhängen, 50 Prozent oder nicht, aber Glück spielt eine Rolle. Also gerade je mehr Spiele kommen.
06:17:42 nicht auf Risikoscheu Publisher angewiesen sind. Sie sorgen dafür, dass Videospiele unglaublich vielfältig sind. Bis wenn sich natürlich auch hier gewisse Schemata durchgesetzt haben. Letztendlich ist die Gamesbranche aber ein Feld, bei dem das Verhältnis zwischen veröffentlichten und erfolgreichen Spielen immer sehr unausgewogen bleiben wird. Das kommt uns Spielerinnen und Spielern zugute. Wir haben mehr Auswahl denn je. Das Schicksal der zahlreichen geschlossenen Studios und entlassenen Angestellten der letzten Jahre
06:18:11 Das zeigt aber auch, dass wir diese Macht gerne öfters missbrauchen könnten. Wie viel Glück hattest du? Sicher beträchtlich. Also, ich hatte allein schon, das ist wirklich ein, muss man ja sagen, das ist absolutes Glück. Ich hatte ein sehr unterstützendes Elternhaus, auf jeden Fall. Was man ja auch, ich meine, wie gesagt, es fängt ja schon bei Faktoren an, die man gar nicht...
06:18:39 die man gar nicht zählt. Also, ich wurde in ein wohlhabendes Land geboren, zu einer Zeit, als dieses Land eine lange Phase des Friedens erlebte. Da fängt es ja schon an. Das können viele Menschen auf der Welt nicht behaupten.
06:19:00 Man hat natürlich auch viel Pech, das darf man auch nicht vergessen, natürlich. Auch ich hatte Schicksalsschläge, private wie berufliche. Wurde dreimal nicht übernommen bei GameStar unter anderem. Aber hatte, also ich meine zum Beispiel mein erster Stream, wo ich...
06:19:26 aus einem Impuls heraus entschieden habe, ab und an haben sie doch bei GameStar mal gefragt, also die Community, hat Maurice eigentlich einen Twitch-Kanal? Sollte ich nicht vielleicht mal zum Launch von Age of Empires 4 einen kleinen Stream machen? Das war ja nicht vorherbestimmt, dass da beim ersten Stream aus dem Nichts 500 Zuschauer sein würden.
06:19:50 Und das hat den ganzen weiteren Kurs meiner Karriere und meines Lebens verändert, weil ich dachte, oh, streamen, da geht ja was. Der gleiche Stream hätte auch 50 Zuschauer haben können, da hätte ich gedacht, ach, das war ein netter Abend, schön, dass man das mal gemacht hat. Morgen geht's weiter normal. Ne?
06:20:15 Das war ja nicht... Das hat natürlich... Das hat gleichermaßen... Das hat gleichermaßen... Natürlich war es auch eine Folge von Sachen, die ich mir erarbeitet habe. Aber es war ein Twitch-Kanal, den niemand kannte. Den hätte man auch übersehen können.
06:20:43 Ich hatte davor ab und an mal Total War gestreamt und hatte so 20 Zuschauer. Und dann der eine Stream hatte 500. Und natürlich ist das jetzt, es gehört, also Glück ist natürlich auch etwas, was genutzt werden will. 100%.
06:21:06 Weil natürlich hätte man es auch einfach nicht machen können oder nicht weitermachen können mit der Chance, die sich da ergibt. Geht alles ineinander, aber würde schon sagen, dass da durchaus auch Glück dabei ist. Flying Avocado, Dankeschön für Prime. Ride Easy, Dankeschön für Stufe 1. Lord of War, neu mit Prime dabei, vielen Dank. Und Sergit, Dankeschön für drei Monate. Und Proxy Gear ebenfalls, vielen Dank.
06:21:42 Ja, nur zu schon den Top-Prozent von Streamern. Ja, eben. Und das halt mit dem ersten Stream, oder nicht ganz der erste, ich hatte so einmal im Jahr. Einmal Magic Arena, einmal Total War Three Kingdoms. Ja.
06:22:16 So, ich glaube, jetzt können wir weiter Anno machen, oder? Ich habe gegessen, ich bin satt.
06:22:42 Würdest du sagen, die Platzierung in der Kategorie ist extrem wichtig? Als Streamer kriegt der Erste das meiste vom Kuchen? Ja. Das ist absolut der Fall. Weil das ist dann der, zu dem potenziell immer mehr Leute kommen. Und ich sage das als jemand, der das manchmal schon war und manchmal nicht. Ich müsste zum Beispiel, man könnte das sicher analysieren.
06:23:15 Wie haben sich gestern die Zuschauerzahlen entwickelt, sobald Gronkh in die Anno-Kategorie gewechselt ist? Was absolut null Front gegen Gronkh sein soll. Der hat ja auch seinen Banner im Spiel, alles toll. Aber ich wette, sind dann bei mir zumindest einen kleinen Schritt runtergegangen. Man sieht so einen Drop. Ich weiß nicht, ab wann er das gestern gemacht hat. Es gibt so einen Drop, der...
06:23:44 Ist nicht viel. So von 2770 runter auf 2500. Der gestern Abend so relativ so 20.30 Uhr passiert ist. Lass mal doch gucken. Wie war Eriks Stream gestern? Weil er hat ja schon lange Anno gespielt, aber er war, glaube ich, eine Weile noch in Just Chatting. Deswegen
06:24:14 Ist jetzt nur einfach, es soll nicht hier irgendwie Gronkh-Out-Callen oder sowas oder Beef beginnen, bitte nicht so verstehen, aber es ist gerade ein sehr aktuelles Beispiel halt. Da ist er wieder, wo ich es direkt, weil die Frage kam, anschauen kann. Ah, aber er speichert seine VODs nicht, ne? Ja, er speichert seine VODs nicht. 30 kann auch sein, dass ich kurz Pause gemacht habe. Okay, dann war es vielleicht doch nicht.
06:24:47 Aber also ich würde, also es kann auch sein, dass meine Pause war zwischen 1930 und 1940. Ne, okay, jetzt warte mal kurz. Jetzt warte mal kurz. Was passiert bei mir zwischen 1930? Gestern.
06:25:14 Ich habe ja so 17 Uhr angefangen. Okay, das hat sich dann bei mir nicht wirklich groß ausgewirkt. Okay. Wobei...
06:25:42 Es ist irgendwas komisch bei mir. Ich weiß nicht, ob da ein Raid kam. Nach zwei Stunden, ungefähr 19 Uhr, geht's kurz hoch und dann wieder runter. Ah, das könnten die sein, die rübergekommen sind, um mir von der Lurchflagge zu erzählen. Ja.
06:26:12 Das könnte sein. Es gibt so ein... Ich kann es einfach mal kurz zeigen. Das ist jetzt nichts Geheimes. Wartet kurz. Hier. Es gibt hier diesen kurzen drastischen Anstieg.
06:26:41 der dann wieder abflaut. Und dann gibt es hier, aber das wird dann wohl eher sein, dass ich Pause gemacht habe. Aber ne, da hat sich das gestern nicht riesig ausgewirkt. Da hat sich das nicht riesig ausgewirkt. Aber ich würde trotzdem sagen,
06:27:04 Auf Twitch, wenn gerade was, also das ist ja bei vielen Plattformen so, wenn gerade was beliebt ist, dann neigen Leute dazu, zu den Streamern zu gehen, die schon groß sind. Aber ich bin nicht ganz sicher, wie weit das auch...
06:27:30 ein Henne-Ei-Problem ist. Weil jetzt zum Beispiel konkret Gronkh ist ja jetzt auch deswegen einfach groß, weil er Gronkh ist. Und das ist nicht so, dass er an dem Abend, sage ich mal, mit 15.000 anfängt und die anderen 5.000 kommen dann, weil sie sehen, oh, in der Kategorie ist dieser Gronkh, von dem ich noch nie gehört habe, der größte. Ist ja auch nicht so.
06:28:00 Also, aber ich glaube, es ist eher so, es ist für, ich glaube, ich sag mal so, es ist vielleicht für Kleinere in einer Kategorie schwieriger, wenn da gerade ein ganz großer streamt. Also auch zum Beispiel, wenn halt Diablo 4 Launch ist.
06:28:26 Dann gegen Jesse anzustreamen, ist einfach... Das merkst du, sage ich so. Könnte ich mir vorstellen.
06:28:43 Bei mir läuft es super. Also ich habe jetzt natürlich ein bisschen Leute verloren, weil ich gegessen habe. Ich pfeife. Und ihr habt auch übrigens absolut recht, Leute. Ich bin zu verkopft bei diesen Zahlen und ich muss das weniger tun. Ich arbeite auch schon dran. In dem Fall war es ja wirklich eine Frage aus dem Publikum, die mich interessiert hat.
06:29:12 Aber ich lag jetzt ein bisschen falsch, tatsächlich. Ich lag jetzt falsch, muss ich ehrlich sagen. Ich hätte gedacht, dass man an meinen Annozahlen sieht, wenn Gronkh in die Kategorie reingeht. Dem war nicht so. Also, mein ursprünglicher Gedanke war tatsächlich falsch. Deswegen...
06:29:33 Ich glaube aber schon, es gibt manchmal so Event-Geschichten, wo du halt schon merkst, da gibt es, wie auch immer die Person das geschafft hat, aber das ist nicht nur, dass sie in dem Moment die besten Twitch-Zahlen hat. Es gibt dann manchmal Leute, die haben sich in dieser Kategorie
06:29:59 ein gewisses Standing erarbeitet als die Person, die man schaut, wenn das passiert. Also ein Beispiel, das mir zum Beispiel einfallen würde, ich würde Euro Universalis 5 bei Steinwallen schauen, weil ich von ihm schon die acht YouTube-Videos gesehen habe, wie es wird und so weiter und so fort. Und
06:30:28 Das haben manche Leute für verschiedene Sachen geschafft. Jesse hat es für Diablo geschafft zum Beispiel. Ich hatte es damals, yay, bei dem Neuen Siedler geschafft. Dass diese Art von Standing gibt es und die führt dann dazu, dass der Größte halt oder einer der Größten dann da vielleicht noch mehr Zulauf bekommt.
06:30:57 WB bei Civilization. Ja, genau, genau, zum Beispiel. Zum Beispiel, genau. Welcher Frage ist das, schaust du einen Streaming im Streamer oder im aktuellen Spiel? Genau, also jeder Streamer hat ja sein Stammpublikum. Es, glaube ich, variiert ein bisschen, wie variabel das ist.
06:31:38 Genau. Weil das Shadow Hero gerade schreibt, um das nochmal ganz klar zu sagen. Ich war gestern super happy. Ich war am Donnerstag super happy. Ich bin heute super happy. Ich habe jetzt Erik nicht als Beispiel genommen, weil es irgendwie sein sollte. Ich neide ihm seine Zahlen oder sowas. Ich neide ihm seine Standarte. Das tue ich. Da stehe ich zu. Das...
06:32:03 Das frisst mich von innen auf, bis ich daran vergehe. Und er hat es gestern sehr genossen. Das hat man ihm angemerkt. Das hat man ihm angemerkt, wie viel Spaß ihm das gemacht hat, mich leiden zu lassen, als er es präsentiert hat. Ich habe ihn jetzt wirklich nur als Beispiel genommen, weil es die Frage kam, wirkt sich größere Streams auf Zahlen aus? Und das war ein sehr konkretes Beispiel, wo ich hatte...
06:32:28 einer der größten in Deutschland, gestern das gleiche gestreamt wie ich und wir konnten nachschauen, was hat das bedeutet. Das ist der einzige Grund, warum ich jetzt gerade da über Eriks Zahlen geredet habe. Und nicht, weil ich irgendwie insinuieren will, ich spechte auf seine Zahlen. Tatsächlich, also eben...
06:32:52 Ich glaube tatsächlich, wo es mehr ein bisschen der Fall ist, ist YouTube. Bei YouTube ist es so, wenn ein Video erfolgreich ist, wird es potenziell immer noch erfolgreicher. Weil der Algorithmus so funktioniert. Twitch ist ja gar nicht so algorithmisch getrieben.
06:33:23 Ich kann mir aber schon vorstellen, jetzt mal angenommen, du folgst fünf Streamern.
06:33:33 Also sag mal an, du bist jetzt Strategiespiel-Fan. Du folgst fünf Strategiespiel-Streamern und dann gehst du bei Anno am Anno-Release-Tag auf Twitch und du hast vielleicht noch nicht im Kopf, bei wem du es heute gucken willst. Weil du hast ja fünf Strategiespiel-Streamer, die du alle cool findest. Dann könnte ich mir vorstellen, dass du am ehesten auf den klickst, der grad
06:34:07 die höchsten Zahlen hat. Könnte ich mir vorstellen. Aber ich glaube, es hat sich auch bei Twitch geändert, das war früher anders, dass Streams links in der Leiste auch nicht mehr nach Zahlen sortiert werden. Ich glaube, das war mal anders. Ich weiß gar nicht, wonach die sortiert werden. Nach für dich empfohlen.
06:34:38 Ja. Man kann es umschalten. Ja, ich sehe es gerade. Aber standardmäßig ist bei mir das empfohlen. Und dann ist es ein bisschen eher, wo du schon warst. Was ja auch ganz cool ist. Der Gegner im Spielstil. Ja, ist auch, ne? Also.
06:35:08 Am Ende... Ey Leute, wisst ihr was? Wisst ihr was? Ihr habt absolut recht, dass das viel zur Kopf des Gerede ist und wir jetzt einfach wieder zocken. Ihr habt ja absolut recht. Ihr habt ja absolut recht. So nämlich.
06:35:40 Ich bleib bei dem, der am wenigsten Müll labert. Ist auch ne Metrik für Streamer? Ich glaube, das ist ne absolut legitime Metrik. Wisst ihr, was ich aber grad noch sehe? Ich geh mich nochmal kurz einpoolern. Für die YouTube-Aufnahme. Weil heilige Scheiße, was ist das denn? Das ist ja...
06:36:09 Das ist ja grässlich. Bis gleich.
06:39:02 So, habt ihr euch auch schön vom Chair zu Prime-Abos verleiten lassen? Hä? Ja, komm, ich will noch einen Kaffee, ich sag's euch. Nein, ich hab mal widerstanden. Ich hab mal widerstanden. Ähm...
Technische Verbesserungen am Streaming-Setup und Beginn der Anno-Session
06:39:1806:39:18 So. Ich schaue gerne zumindest bei kleineren Schiebern rein, weil da einfach die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass meine Fragen zum Spiel beantwortet werden. Verstehe ich auch total. Einfach kein Unterschied. Doch, doch. Doch, doch. Wenn du das nicht siehst, dann hast du nicht ganz erfasst, wie schlimm es davor war. Ein wenig Glanz ist nicht ganz zu vermeiden, glaube ich, einfach, wenn dir zwei Lampen ins Gesicht strahlen. Aber ich habe auf meiner Liste von
06:39:45 Verbesserungen für den Stream, die ich machen will, tatsächlich auch irgendwie nochmal eine Beleuchtung, die irgendwie ein bisschen besser ist, was Glanz angeht. Aber man kann nur eine Sache nach der anderen verbessern. Und ich musste zuletzt mal das Soundsetup neu machen, weil das Soundboard abgeschmiert ist.
06:40:12 Als nächstes will ich meine Kamera upgraden auf eine bisschen bessere. Weil ich habe gemerkt, meine, die jetzt hat, hat keinen guten Autofokus. Und ich habe das bei dem Warhammer-Stream gemerkt, ich will euch auch mal irgendwie eine Figur in die Kamera halten können. Und sagen können, hier, schaut mal, was ich gemalt habe. Ist das nicht toll?
06:40:35 Und danach will ich die Beleuchtung vielleicht angehen. Und eigentlich, also, das Blöde ist, das Blöde ist, das ist so dumm, auf der Liste von Sachen, die ich in meinem Setup verbessern will, steht eigentlich fast alles. Weil, ähm, weil auch mein, äh, weil auch mein, mein, mein, höhenverstellbarer Tisch ist, ich tipp da ein bisschen drauf und ihr seht's ja. And I hate it.
06:41:07 Wäre eine Klimaanlage eigentlich auch gut. Ich habe so eine aufstellbare Heimklimaanlage. Das Problem ist, die kann ich halt nicht anlassen während dem Stream, weil das hört man. Deswegen mache ich es davor. Ich habe noch nicht genau geguckt. Es wird wahrscheinlich die, was auch immer gerade die beste Sony Alpha gerade ist. Ich habe die 6400. Aktuell.
06:41:35 Und ich weiß nicht, was die aktuelle Top-Kamera ist, aber die meisten benutzen eine von denen. Genno und Hen. Genno und Hen, die zwei bekannten deutschen Streamer. Ja, Henno und Gen haben, glaube ich, beide eine Sony Alpha 4 oder sowas.
06:41:59 Irgendwie sowas. Aber ich hab mich noch nicht informiert gerade, was das aktuellste Modell ist. Die Alpha 7 IV, ich glaube, ne? Ich glaube, die ist es, ja. So, aber. Zocken. Zocken.
06:42:34 Bald kommt die 7.5. Ah, okay. Das ist natürlich ein relevanter Faktor, den ich mir vielleicht merken sollte, dass ich darauf warte.
06:42:49 Also Sony-Cams sind tatsächlich so relativ etabliert als die Streamer-Kameras, mit denen man auch streamen kann, ohne dass sie überhitzen. Gilt leider nicht für alle. Es gibt ja die meisten größeren Streamer, sobald du es irgendwann ernst genug nimmst und das Geld dafür reinkommt über den Job, legen sich die meisten Streamer eine...
06:43:15 eine echte Kamera zu, keine Webcam. Das Problem ist oft, die sind eigentlich natürlich nicht darauf ausgelegt, stundenlang zu laufen und zu filmen. Das heißt, es gibt Kameras, die können das schlichtweg nicht. Ich hatte neulich die Sony 6700 und die raucht nach einer halben Stunde Stream ab, was ein bisschen absurd ist, weil die 6400, das Vorgängermodell, kann das. Aber...
06:43:42 Canon soll auch gut sein. Da habe ich mich noch nicht so informiert. Aber die meisten zum Streamen nutzen, glaube ich, Sony-Kameras. Aber es sind nicht die einzigen, die gut sind. Ich wurde auch noch nie von Sony bezahlt, in der Hinsicht oder so. Also von Playstation für Spiele-Streams, aber nicht für Kameras. Muss Sony auch nicht, weil eh die meisten Streamer ihre Kameras benutzen.
06:44:16 Das Problem ist, meine Kamera, ich kann euch das Problem gerne noch kurz erklären, der Autofokus funktioniert nicht. Ich glaube, weil mein Hintergrund zu nah dran ist, ich kann keinen Autofokus anschalten. Sonst bin ich sehr happy mit der Kamera. Die Bildqualität ist gut und alles, aber wenn ich Autofokus einschalte, dann geht er ständig auf den Hintergrund und wird wieder unscharf. Und es flickert immer so leicht.
06:44:45 Das heißt, ich brauche eine fortschrittlichere mit besserem Autofokus, um halt Sachen machen zu können, wie auch mal näher an die Kamera was zeigen oder sowas.
06:45:04 Aber ich muss mal informieren, was die aktuell besten Modelle sind. Ich habe nur ein bisschen geguckt, was andere benutzen. Und bei den meisten ist es eine von dieser Sony Alpha Serie. So. Ihr hört es schon im Hintergrund. Das ist Anno. Wann fange ich Anno an? Jetzt. Genau jetzt.
06:45:28 Exakt jetzt, Mike, du bist genau richtig gekommen mit deiner ersten Nachricht. Hier in diesem jenen Moment. Du hast es heraufbeschworen. Also fast. Es lädt noch. Aber dann! Aber dann!
06:46:00 Seht unsere Siedlung. Seht ihre Pracht. Seht ihre Schönheit. Seht. So, falls ihr euch fragt, ist die nicht ein bisschen klein? Wir haben noch eine andere, aber ich moderiere erstmal an. Ja, ich moderiere erstmal an. Ey, ihr seid ein so gutes Publikum. Ihr seid ein so gutes Publikum. Ihr seid fantastisch. So, also.
06:46:32 Hä, hä, hä?
Fortschritt in Anno 117: Aquädukte und Siedlungsmanagement
06:46:4106:46:41 Seid mir gegrüßt, werte YouTube-Edelleute, zur Stunde des Aquädukts. Oder gar zur Stunde der Aquädukte. Denn wir haben es in beiden Regionen von Anno 117 freigeschaltet. Und ich glaube, das Problem ist jetzt, dass wir da alles aus unseren Schönbauwerken wieder abreißen müssen, um den Platz zu schaffen.
06:47:12 Ich will nicht drüber nachdenken. Wir gehen einfach rein. Hier haben wir unsere Siedlung in Latium. Sie ist ein wenig gewachsen. Sie schlängelt sich aufs Ästhetischste den Fluss entlang. Zur Erbauung des Volkes. Und irgendwo im hinteren Eck der Insel haben wir unsere Industrie versteckt.
06:47:42 Wo gerade vorher die Stadtwache auch noch einen Aufstand niederknüppeln musste, weil die die Lehmarbeiter rebelliert haben, unverschämterweise. Und wir haben es hier geschafft, nun die richtige Bevölkerungsstufe freizuschalten, die Equites. Und das gibt uns bald, noch nicht, aber bald, den Aquädukt.
06:48:09 Das gleiche haben wir auch in Albion geschafft, wo unsere Hauptstadt jetzt von dieser Siedlung frisch beliefert wird mit...
06:48:20 Erbaulichkeiten aus dem Herzland, nämlich Seife und solche modernen Annehmlichkeiten. Auch in dieser Siedlung hier hausen jetzt die ersten Edelmänner. Hier haben wir sie im romanisierten Wohnhaus. Haben sich hier prächtig angesiedelt.
06:48:50 Und hier unten ist noch die Siedlung für die Arbeiterschaft. Ja, wissen müssen die auch. Irgendwo muss ja auch der Pöbel wohnen. Am Sumpf haben wir uns gedacht. Ne? Ähm...
06:49:02 Ich habe bislang tatsächlich, ich habe diesmal wirklich versucht und ich bin sehr zufrieden damit, die Siedlungen etwas natürlicher in die Welt zu setzen und habe mich deswegen so den natürlichen Gegebenheiten entlang gearbeitet. Also hier war es der Berg und in Latium der Fluss. Jetzt müssen wir halt mal gucken.
06:49:28 Weil eigentlich werden wir jetzt noch mal vieles abreißen müssen. Das habe ich jetzt nämlich nicht gemacht diesmal. Schon mal den Aquädukt einzuplanen. Der schlaue Stadtplaner macht das eigentlich. Ich war kein schlauer Stadtplaner.
06:49:45 Gucken wir mal. Wie ist das mit allen Services und Werten? Mit den meisten gut. Also Geld habe ich gut. Der eine Wert, der auf dieser Insel eine Katastrophe ist, ist Zufriedenheit. Und ich bin ehrlich gesagt nicht 100% sicher, warum der so schlecht ist.
06:50:07 Ich glaube, jetzt warte mal, was haben wir denn hier für Bedürfnisse, die vielleicht Zufriedenheit geben? Es gibt auch gar nicht so viel. Ich glaube, nee, das haben wir es auch nicht. Ich bin nicht ganz sicher, was ich noch tun könnte, ehrlicherweise, um das zu verbessern.
06:50:35 Vielleicht, jetzt warte mal. Wir haben eigentlich auch recht viele Bedürfnisse erfüllt. Wurst vielleicht noch. Also ich habe gar nicht so viele Optionen hier, mehr Zufriedenheit zu geben in Albion. Also ich bin tatsächlich, wie gesagt, man könnte die Siedlung natürlich effizienter bauen. 100%. Das ist natürlich der erste Gedanke hier. Aber...
06:51:06 Ich habe zum Beispiel schon, wenn wir mal gucken, hier also die Sängerstube gibt Zufriedenheit und eigentlich sind die meisten Gebäude damit auch abgedeckt. Hier ist noch Raum, sehe ich gerade, aber das macht ja den Kohl nicht fett von minus 600. Aber hier, die Siedlung ist eigentlich relativ gut durchgebaut mit Sängerstuben. Und...
06:51:34 Ich glaube, auch was die Stadtwache angeht. Das sind die Custodes. Okay, da ist noch Raum nach oben. Da ist noch Raum nach oben. Oh, sogar da. Da ist noch gut Raum nach oben.
06:51:54 Ja, nee, das haben wir das Problem direkt gelöst. Ich erforsche auch gerade, dass deren Effekt besser wird. Das erklärt ja direkt hier alles eigentlich. Keine Stadtwache in der Nähe des Palasts ist ja ein Fauxpas. Das ist ja schrecklich. Fast schon eine Katastrophe, möchte man es nennen.
06:52:23 Kriegen wir die hier noch rein, die Custodes? Hier einmal. So, ich mach auch weiter. Wir spielen weiter. Wie gesagt, Ziel für heute ist jetzt... Ziel für heute ist es jetzt, hier weit genug zu kommen, dass wir den Aqueduct...
06:52:50 In beiden Siedlungen freischalten und ihn dann auch gescheit bauen. So, auf jeden Fall muss hier irgendwo in dieses Bauerndorf noch eine Stadtwache rein. Also das ist ja nicht tragbar, der Zustand hier. Hier könnten wir eine reinsetzen. Oder hier.
06:53:16 Müsste eigentlich eher in die Mitte, natürlich. Ich suche immer nach Sachen, wo ich nicht drei Gebäude für abreißen muss, sondern vielleicht nur zwei, um Platz zu sparen und effizient zu bleiben. Aber hier habe ich relativ normal gebaut, da muss man dann auch mehr abreißen.
06:53:44 Und sobald wir das noch auf plus 3 Zufriedenheit erhöhen, ich weiß gar nicht, warum ich... Ich hatte, glaube ich, anfangs wenig Zufriedenheitsprobleme. Das ist erst später gekommen, deswegen habe ich das anfangs nicht so priorisiert. Und dann kam das später und ich hatte aber im Kopf, ich habe es doch schon gemacht, was natürlich falsch war.
06:54:18 Das tut mir ein bisschen weh, das da so reinzusetzen, weil du so viel Platz freilässt. Gibt's nicht noch einen besseren Ort dafür? Also hier erreicht's halt weniger. Wobei 84... Ne, 117 hier. Ist schon der beste Ort.
06:54:48 Die Straße da kann weg. Das stimmt. Moment. Absolut korrekt. Dann können wir zumindest ein Haus hier noch hin. Ja. So ist es besser.
06:55:14 Ja, jetzt sind wir nicht mehr ganz so im super negativen Bereich. Wie sieht's, wenn wir schon mal dabei sind, alles zu checken mit Ärzten aus? Ich glaube, da war ich wiederum tatsächlich okay. Hier könnte noch einer hin, aber sonst... Es gibt immer so Ränder der Siedlung, die nicht versorgt sind.
06:55:40 Aber das macht jetzt auch nicht mehr so viel aus. Ja, aber das ist ein Nachteil dieses Baustils auf jeden Fall. Ja, und direkt ist eine Seuche ausgebrochen. Wo? Ja, immer da natürlich, wo kein Arzt in der Nähe ist. Das hat das Spiel schon auch fies so gestaltet.
06:56:12 Aber hier ist ja auch Platz noch. Ah, ne, geht nicht, weil hier halt ein Vorfall drin ist. Das müssen wir abwarten, bis die sterben, glaube ich. Und dann... Aber es würde hier gar nicht reinpassen. Doch, so würde es reinpassen, wenn die weg sind. Oder? Ne, das müsste auch weg. Ne, passt gar nicht rein hier.
06:56:47 Tja, du bist krank, dann hier ist deine Zwangsräumung. Ja, schon. Die Kaiserin hat was. Oh, das ist noch ein Bug, glaube ich. Mir wurde das Recht gewährt, Albion zu besiegeln. Ja, gut. Das habe ich ja schon. So, wir haben nur noch 20 Minuten Zeit. Äh...
06:57:18 Um 90 Seife an die Kaiserin zu liefern. Ob wir das hinkriegen? Ich habe eigentlich schon eine sehr hohe Seifenproduktion hier aufgebaut. Wir haben hier 63. Ja, das könnte dann klappen. Wenn wir den Kontor mal noch upgraden.
06:57:54 Wo ist denn das Handelswutenschiff gerade? Ich glaube, das muss dann... Vielleicht jetzt mal pausieren. Und einmal... Einmal die Seife nicht abholen. Bis wir die 90 haben für die Kaiserin.
06:58:24 Und dann passt das. Derweil können wir hier schon mal ausbauen. Denn wir wollen ja natürlich genug Äquites für den Aquädukt.
06:58:42 Und das sind 150. Derweil, was wir auch schon mal machen können, ist hier anzufangen zu bauen, auf dieser dritten Insel, die wir besiedelt haben. Hier wollen wir hier eine Stadt bauen und da. Und auf den beiden Feldern in der Mitte soll Industrie und Farming passieren.
06:59:12 So. Das heißt, wir können hier schon mal die Grundversorgung anlegen von Fischen. Jetzt können wir ja auch im Hafenbereich das bauen, wenn wir das erforscht haben.
06:59:42 Brauchen wir aber gerade noch nicht. Dann... Holzfällerei.
07:00:27 Hier geht es nicht durch. Das nimmt zu viel von den Bäumen weg. Dann gehen wir hier so entlang.
07:01:06 Hier ist Strand, das habe ich nicht gesehen. Dann machen wir die so nebeneinander.
07:01:36 gibt es Holzfäller wie Förster, Sägewerk und so. Du kannst erforschen, dass Holzfäller auch auf Wiese Wald aufforsten können. Das gibt es tatsächlich. Ja, wir fangen ja schon an. Ich würde sagen, wir fangen mal hier am Fluss an.
07:02:07 Denn wir haben, finde ich, gemerkt, es bewährt sich, Städte schön den Fluss entlang zu bauen. Das sieht einfach cool aus.
07:03:03 So. Dann müssten die eigentlich mit Fisch versorgt werden, dass hier Arbeitskräfte kommen.
07:03:38 Ich würde es auch schwer finden, zu alten Annos zurückzukehren, tatsächlich. Ich dachte anfangs, ich würde das nicht benutzen, ehrlicherweise. Ich habe es ja auch in Videos gesagt. Aber jetzt merke ich, es macht mir viel mehr Spaß, zu versuchen, das reinzupuzzeln. Weil es ist ja viel leichter, mit perfekter Eckigkeit eine Siedlung zu bauen.
07:04:06 Aber dass sie auch noch cool aussieht und funktioniert, ist ja die viel coolere Herausforderung. Finde ich zumindest.
07:04:50 So, die Taverne hier auch noch mit rein. Ah, jetzt ist uns das Holz ausgegangen. Okay, dann kann die Siedlung jetzt erstmal arbeiten und ihr Holz sammeln. Wie sieht die Seifenproduktion aus? Haben wir es geschafft, genug Seife zu produzieren? Zum Willen der Kaiserin.
07:05:12 Ja, wir haben genau 90. Ach, also, das ist ja, als hätte man es geplant. Jetzt haben wir 89. Ey, wollt ihr mich verarschen? Wollt ihr mich denn verarschen, Volk? Komm, gebt mir noch die 1. Komm schon jetzt. Das steht auf, geht nach oben. Das steht auf, geht nach oben. Ihr Sackgesichter.
07:05:40 Gebt mir... Ja! Auf zur Kaiserin! Schnell! Die Kaiserin verlangt ihre Seife! So, wie sieht's hier mit der Produktion aus? Haferbrei ist zu wenig, Tuniken und Hüte.
07:06:13 Ah, wir können weiter forschen. Sehr schön. Wir haben das hier verbessert. Dann würde ich mal sagen, hier in die Richtung sind die Aquäduktforschungen. So. Plantagen können über Aquädukte profitieren.
07:06:35 Ah, und hier, oh, hier können wir die Trockenlegung der Sümpfe Albions erforschen. Okay, jetzt wird's hier ernst. Also, wir können Minen und Plantagen mit Aquädukten verbessern. Für Minen müssen wir aber noch...
07:07:04 Ah, das können nur die Kelten erst mal. Dann lass uns mal die beiden erforschen. Plantagen sind aber, glaube ich, weil hier Bäume stehen, sind Plantagen nur Sachen wie der Holzfäller?
07:07:38 Das wäre jetzt nicht so praktisch. Das will ich eigentlich. Sorry. Felderbewässerung. Hier. Dann können wir Farmen mit Zisternen verbessern.
07:08:10 Warum springt er jetzt nach Albion? Ich wollte zu der Händlerin. Kann man nichts sagen gegen diese Logik. Hier. Warte mal, das ist das falsche Schiff.
07:08:38 Wo ist das Schiff mit der Seife? Ah ja, hier auf dem Weg. Jetzt. Ich mach das mal auf die 1. Ich weiß gar nicht, woher dieses Schiff kommt. Es hat Waffen und Holz an Bord. Wurde mir das für eine Quest gewährt oder so? Ich mein, ich nehm's, aber...
07:09:10 So, also, hier 150 Equities. Das heißt, erstmal einfach ein bisschen upgraden, ne?
07:09:39 Ausbau nicht möglich. Was fehlt euch? Ah, die haben keinen Marktzugang mehr. Dann wird es hier mal Zeit wieder.
07:10:06 Okay, ich wähle die alle drei. Das heißt, der Markt muss eigentlich hier rein. Mist. Oder wie ist das denn ein bisschen cleaner hier? Ist auch nicht das Schlechteste.
07:10:37 Okay, aber die Straße brauche ich. Der Markt muss angeschlossen sein. Damit die erreicht werden. Ja. So, kann man gar nicht verschieben. Ja, aber es ist ein Wohnhaus. Also...
07:11:07 Ich hätte es auch woanders hinschieben können. Ich baue die halt lieber im Block, die Wohnhäuser. Bei teureren Gebäuden verschiebe ich es in der Regel. Bei Wohnhäusern, finde ich, ist Abreißen eine wohlfeile ökonomische Lösung. Und man kann für Neubauten höhere Mieten verlangen. Ist auch Teil der Wahrheit.
07:11:38 Hier wird noch persönlich enteignet. Genau, genau. Ihr habt die Ehre, vom Präter persönlich aus eurer Wohnung geschmissen zu werden.
Visuelle Stadtplanung und Seifenproduktion
07:12:2007:12:20 So, ich werde es optisch so machen, dass die aufgewerteten Gebäude immer die am Fluss sind, weil ich das ganz cool finde, vom Gedanken her einfach.
07:12:36 Vergiss die Seife nicht. Ja, wir sind auf dem Weg. Ja, wir sind sogar da. Jetzt.
07:13:03 10 Ruf für so viel Seife. Wenn wir schon mal hier sind, hast du denn endlich mal ein paar Spezialisten, die was taugen? Brot, 10% Produktivität ist nett. Ein Schiff verbessern. Warentransfergeschwindigkeit für eine Handelsroute. Ja.
07:13:25 Aber die Spezialisten, die ich bislang so angeboten habe, ich weiß, da gibt es noch bessere. Die sind zum Teil etwas... Also, ich meine, ja. Aber ist es jetzt wirklich die Mühe wert, überhaupt da eine Villa zu bauen, um mit ihm hier 10% mehr Haferbrei zu bekommen? Wir können mal erneuern. Was haben wir hier?
07:13:55 Das hier zum Beispiel ist stark. Das sind sogar zwei relativ praktische. Wohnhäuser geben plus 0,6 Wissen. Und er hier gibt allen Stadtwächtern, also allen Feuerwehrtruppen in der Nähe nochmal plus 1 Brandsicherheit. Das ist zum Beispiel deutlich praktischer.
07:14:32 Ich finde fast das hier aber cool. Ein bisschen für Wohnhäuser. Das in die Villa setzen und drumherum eine schöne Siedlung bauen. Aber anders, du kriegst auch einfach mit plus eins durch die... Ich warte mal, glaube ich, noch, bis wir noch was Cooleres bekommen. Also so geil sind die jetzt alle bislang noch nicht. Was hast du denn gerade? Hier ist was Episches. Oh.
07:15:03 Oh, gut. Kostet auch mehr Geld, als ich habe. Aber der würde all unsere Türme stark verbessern, zum Beispiel. Das sind aber zum Teil schon irgendwie sehr speziell mit einem einzelnen Gebäude. Ich finde, das ist noch nicht so lohnenswert.
07:15:50 Hier hätte ich gern irgendwie so zentral einen Markt auf dieser Insel. Als öffentlichen Treffplatz und eine Taverne.
07:17:21 Und dann geht es hier wieder über die Brücke rüber. So, das ist doch ganz nett.
07:17:57 Na, jetzt. Das Bauen ist mega, ne? Ja, ist wirklich richtig cool. Mehr als ich selber gedacht hätte, gebe ich zu.
07:18:32 Das wird richtig hier. Aber guckt euch das mal an. Das ist so cool. Oh, hier habe ich ein paar Straßen vergessen. Das war mein Fehler.
07:18:57 I am sorry. Stadt kann sich auch nicht entscheiden, welche Stufe sie sein will. Ja, ist etwas sonderbar. Ja, die werden nicht mehr vom Marktplatz erreicht. Kann ich das noch irgendwie erwirken, dass der sie trifft?
07:19:26 Ich will eigentlich schon, dass die am Fluss die sind, die aufgewertet werden. Jetzt. Jawohl, ja. Ich muss noch ein bisschen hoch skalieren.
07:19:50 Ich habe keine Ahnung, ehrlicherweise. Ich muss ehrlich aber sagen, ich habe eigentlich, also meine Eltern waren beide, sind beide Architekten und mit unterschiedlichem Fokus. Meine Mutter noch mehr Landschaftsarchitektin, mein Vater mehr Stadtplaner.
07:20:11 Ich gebe aber offen zu, dass, was ich von ihrem Beruf wahrgenommen habe, meistens eigentlich eher war, es ist kein schöner Beruf. Also nicht im Sinne von, die Arbeit macht keinen Spaß, aber sie waren beide selbstständige Architekten. Und ich habe halt sehr viel mitbekommen, wie viel Stress dieser Job ist.
07:20:37 als selbstständige Architekten Wettbewerbe zu machen und sich um Aufträge zu bemühen und so. Ich habe den Job als Kind nicht als etwas wahrgenommen, das ich auch machen möchte, ehrlicherweise.
07:20:54 Was irgendwie ein Diss gegen meine Eltern klingt, aber so meine ich es überhaupt nicht. Weil sie hatten Leidenschaft für das, was sie tun. Haben es immer noch. Aber es wirkte mir auch sehr aufreibend. War nur so mein ganz persönlicher, privater Eindruck. Komme ich hier eigentlich nochmal rüber? Das fände ich nett. Ja, hier.
07:21:31 Ich glaube, hier kommst du nicht durch, ne? Ja, schade, es würde den öffentlichen Dienst hier so rüberbringen. Warte mal. Geht da noch was? Jetzt! Ja, gut, es hat nicht viel gebracht, aber es ist optisch cool.
07:21:58 Ich habe bei Amitekten übergangspartigerweise, der meinte, seit es die Fertighausfirmen gibt, ist für viele der Beruf langweiliger, aber sicherer geworden. Okay, interessant.
07:22:32 So, hier drüben bräuchten wir mal die fortgeschritteneren öffentlichen Gebäude. Nämlich konkret einen Grammaticus.
Erweiterung der Infrastruktur und Produktionsketten
07:23:2207:23:22 Und ein Heiligtum. Wie sieht es eigentlich hier mit Zufriedenheit aus? Fehlen uns noch ein bisschen die Stadtwachen oder was ist los? Wir können jetzt auch die eine Handelsroute wieder...
07:23:54 fortführen, jetzt wo die Seife geliefert ist. Das stimmt, darauf arbeiten wir ja auch genau hin, guter Mann.
07:24:44 Warum ist hier nichts zum Ausbau möglich? Da ist es! Da ist der Aqueduct! So. Also. Und auch...
07:24:59 neue Produktketten. Die Römer wollen jetzt auch diese Silberbroschen haben, die man aber nur in Albion produzieren kann. Jetzt haben wir auch unsere Geschichte. Was passieren wird, Leute, ist, die Römer hier aus dem Herzland Latium werden Legionen entsenden nach Albion, um die Silberinsel zu erobern von dem Barbaren, der sie uns entnommen hat.
07:25:26 Einfach nur, weil sie Fibularien wollen. Und dafür das gute albionische Silber. So wird es passieren. Für die Togen wiederum brauchen wir Purpurschnecken. So, jetzt haben wir hier auch ein Riesengebäude, das Theater. Aber erstmal sollten wir tatsächlich...
07:26:00 Das habe ich ganz vergessen zu machen tatsächlich. Oh, ich habe auch hier einen Bergplatz zugebaut. Das ist doof. Den muss ich nachher nochmal frei schaufeln. Baumaterialien produzieren. Denn wir brauchen jetzt in allen Provinzen Beton. Guten römischen Beton.
07:27:00 Dazu brauchen wir zwei Betonmischer. Ne, drei Betonmischer kann der Kalksteinbruch unterhalten.
07:27:38 Und wir brauchen zwei Sandraffinerien im Hafen. Jetzt können wir ja auch auf dem Wasser bauen.
07:28:17 So. Nein, falsch. Das brauchen wir auch fürs Aquädukt. Das war jetzt einfach mein Fehler. Ich habe nicht vorausschauend die Betonproduktion in Gang gebracht.
07:28:45 Aber jetzt läuft sie ja. Machen wir gleich zwei. Was haben wir denn noch für Steinplätze hier? Ich meine, wir brauchen die ja alle gerade nicht. Den hier gibt es eben noch. Was?
07:29:09 Ach. Sie hat kurz meine eine unbedutzte Insel hier belagert. Wie, wie der Chat nebenbei für Bildung sorgt, habt ihr über römischen Beton geredet? Ich war gerade sehr im Tunnel, ihn selber zu produzieren. Es tut mir leid. Aber römischer Beton ist eine umgangssprache Bezeichnung, aber ist ein Baumaterial, das wir uns heute noch angucken und denken uns, wow, krass.
07:29:44 So, wir sollten denn derweil den nämlich hier auch schon mal produzieren. Ich beginne übrigens ein Problem zu sehen mit unserer Stadtplanung. Ganz viele Bergbauplätze sind halt hier. Aber in der Stadt willst du keine Minen bauen, weil die hier konkret hat negative Effekte. Da habe ich mich jetzt ein bisschen verleiten lassen von, boah, wie schön.
07:30:15 Tja. Tja, Leute. Aber immerhin hier haben wir noch einen. Dafür können wir da gut Aquädukte in die Stadt bauen, ja? Weil die ja auch aus Bergplätzen kommen.
07:30:46 Wirst du Witcher 4 spielen? Ey, was für eine Frage. Ich könnte doch allein Fabian nicht mehr unter die Augen treten, wenn ich das nicht spielen würde. Aber ich habe keine Ahnung, wann es rauskommen würde. Das Einzige, was ich sagen kann, ich weiß es nicht, was du von mir hören willst, rechne nicht allzu bald damit. Ich bin sehr sicher, das wird noch dauern. Das sage ich nicht, weil ich kenne ja einige der Leute, die daran arbeiten, auch privat. Das heißt, ich weiß, man könnte mir hier Insider-Kenntnisse unterstellen. Das basiert nicht darauf, ist einfach...
07:31:16 Basierend darauf, wie wenig bislang wirklich vom echten Spiel gezeigt wurde, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das... Also garantiert nicht 26. Ich würde nicht mal unbedingt auf 27 wetten, wenn es einfach meine Einschätzung wäre.
Arbeitskräftemangel und Optimierung der Stadtplanung
07:31:4807:31:48 In einer deiner Städte gibt es einen Mangel an Arbeitskräften. Wir haben nicht genügend Edelmänner, Leute. Es ist ein Problem. Weiß auch jeder, dass im Betonmischer Edelmänner gearbeitet haben. Höchst historisch bestimmt. Muss man wissen.
07:32:30 Ich bin recht viel am Niesen aktuell. Ich weiß nicht warum. Ich bin eigentlich nicht krank oder so. Um die Sklaven anzuweisen. Ey, das ist wahrscheinlich die korrekte Erklärung. Das ist wahrscheinlich die korrekte Erklärung, ja.
07:33:10 Ach, krumm. Warte mal, dieses komische Feld hier. Das kriegen wir doch irgendwie anders hin, oder? Ja.
07:33:46 Nein, welches Schiff habe ich jetzt angeklickt? Nein, bleib mal da, wo du bist. Ähm, wo war ich gerade? Hier. Da.
07:34:21 Hier müsste ja auch ein Lagerhaus sein, wo sie hin können, oder? Ja. Dann müssen wir jetzt noch ein paar mehr Edelleut anziehen.
07:34:43 Zum Teil sind die Straßenradien aber schon ein bisschen arg fies, finde ich. Dass das hier wirklich nicht mal hier hingeht. Ja gut, weil man hier rüber so gehen muss. Jetzt warte mal, wenn ich hier noch eine Straße baue. Ne, selbst dann? Ich glaube, man kann aber den Radius erhöhen. Das machen wir jetzt auch mal.
07:35:10 Ist er nicht... Oh, Moment. Ey, ihr habt recht. Ich nehme alles zurück. Ich habe einfach kompletten Unsinn gebaut. Belastend. Belastend. Ich gebe es zu. Belastend.
07:35:37 Ja, ich war zuversucht, dass das Lagerhaus da noch reinpasst. Aber jetzt warte mal, was man da doch machen kann. Äh, nein. Verschieben. Wir tauschen das. So.
07:36:03 Ach, wie clever ich einfach bin. Wie gewitzt, wie gerissen. Was für ein meisterlicher Stadtplaner. Niemand kann mir das Wasser reichen. Ach. Für wahr. Ja, schaut mal, in welchem Luxus ich euch hier leben lasse.
07:36:41 Aber hier haben wir doch hoffentlich Feuerwehr, oder? Wo ist die nächste Feuerwehr? Hier ist ein Arzt. Nein, wir haben keine Feuerwehr hier. Gut. Kümmert euch mal drum.
07:37:18 Ich glaube, wir müssen hier noch ein bisschen anders bauen. Weil ich will schon vor der Villa diesen Vorplatz vollständig haben. Den hier.
07:37:49 So, das ist besser finde ich.
07:38:18 So, jetzt müssen die erstmal wieder mit ihren Bedürfnissen versorgt werden. Mit Seife vor allem, aber es müsste bald ein Schiff kommen, das welche liefert. Oder haben wir sogar schon welche auf Lager?
07:38:49 Aber müsste auf dem Weg sein. Ach, wie cool, wenn du auf den Typ klickst, wo das Haus brennt, dann hat der wirklich das Feuerleuchten im Gesicht. Das ist ja cool.
07:39:26 So, wir können auch mal hier wieder, das habe ich vor Ewigkeiten ausgemacht, die Waffenproduktion wieder anwerfen. So, sobald die Seife hier angekommen ist, können wir zu mehr Edelmännern aufrüsten. Dann lasst uns derweil wieder zurück nach Latium gehen.
07:39:54 Hier müssten ja jetzt eigentlich... Alter, die... Ey, die Marmorproduktion, das dauert ja... Die Betonproduktion, das dauert ja ewig. Wir müssen hier wirklich eine zweite anlegen. In der ganzen Zeit wurden jetzt 14 Beton produziert. Mit der einen Produktionskette. Das ist ja arschlangsam. Was macht ihr denn die ganze Zeit, frage ich euch. Das ist ja schrecklich.
07:40:24 Ich bin zutiefst enttäuscht, Volk. Ihr habt nicht genug Leistung erbracht. Ja, das haben sie jetzt aber auch verdient.
07:40:54 Ich habe nicht das geringste Mitleid.
07:41:47 So, da oben jetzt wieder Betonmischer.
07:42:37 So. Und dann brauchen wir ein bisschen wieder den Quarz. Den können wir hierher bekommen. Wobei... Wir haben ja hier schon angefangen damit. Lasst mich hier noch zwei weitere bauen.
07:43:15 Das ist ja wild, wenn man jetzt hier puzzeln kann. So. Bitte mehr Beton produzieren. Aber das wird doch, Leute, hier optisch gesehen. Das wird doch.
07:43:58 So. Dann können wir jetzt mal hier in der Insel anfangen, eine Siedlung zu bauen. Die müsste ja inzwischen ein bisschen Holz frei haben. Und kann...
07:44:27 Hier noch eine Taverne haben. Das ist irgendwie sehr ineffizient. So vielleicht. Ne, das ist totaler Quatsch. Da kriege ich überhaupt keine sinnvollen Straßen mehr durch. So vielleicht.
07:44:59 Nee, ist ähnlich dumm. Aber es muss irgendwie hier noch einen Weg geben. Warte mal. Was kriegen wir hier noch hin?
07:45:22 Bruder Rangerius, einen schönen Abend wünsche ich dir. Wie geht es dir? In dieser wundervollen Zeit, wo wir endlich wieder völlig frei Anno spielen können. Ich meine, zum ersten Mal. Jetzt sind die hier nicht alle. Aber es müssen ja nicht alle beides kriegen. Solange sie eins von beiden haben, ist es grundlegend okay.
07:46:04 Kriege ich hier noch ein Haus irgendwie rein? Nee. Nicht möglich. Und hier auch nicht, ne? Nee.
07:46:33 Aber wir können dem Volk Tuniken bieten. Wenn ich dieses wilde, wilde Stadtmuster, Stadtstachbild sehe, schlecht. Rangierus, habe ich dir schon meine Hauptstadt gezeigt. Mein Bruder, habe ich dir schon meine wundervolle Bergfestung gezeigt.
07:47:09 Lass, jetzt pass mal auf. Da, sehe, wie sie sich in wildem Kältentum den Berg hochschlängelt. Behold, der Albtraum eines jeden Anno-Spielers.
07:47:32 So viele diagonale Straßen, so viel verschwendeter Platz. Und doch bin ich reich und mächtig. Der Sumpf da hinten, beachtet den bitte nicht. Der wird noch trockengelegt.
07:47:59 So, also wie gesagt, die Seife ist wohl immer noch nicht da, aber sie müsste eigentlich per Schiff auf dem Weg sein. Ja, hier kommt ein Schiff mit 40 Seife, 50 Amphoren, 50 Olivenöl und ist gleich da. Luxus aus dem Herzland, meine Freunde.
07:48:39 So, was wollen wir denn als nächstes? Ja, jetzt schon mal die ganzen Aqueduct-Dinger hier, ne?
07:49:02 Was ich tatsächlich auch wieder lustig finde, ich komme halt so langsam voran und schaffe so wenig, weil ich ständig denke, ach, jetzt könnte ich ja mal in der anderen Stadt wieder ein bisschen bauen. Wäre doch nett, da war ich jetzt schon länger nicht mehr. Und ich meine, ich würde es natürlich auch nicht anders haben wollen, aber es ist auch ein bisschen lustig.
Militärische Bedrohung und Aquädukt-Bau in Albion
07:49:2607:49:26 Das Feedback der Zuschauerschaft wird zeigen, ob es nervt oder wenigstens einigermaßen lustig zum Zuschauen ist. Ein Schiff wird angegriffen. Wer wagt es? Auftrieb nach Archimedes Definition. Oh, das war doch mein... Also die Piraten sind auch ein bisschen feige. Jetzt sind wir abgehauen.
07:49:55 Schon, oder? Was könntest du denn benötigen? Gut, wir müssen jetzt auch langsam tatsächlich mal gucken, dass wir unsere Seemacht ausbauen, wenn ich das gerade so gesehen habe. Die Legiotrreme. Ich meine, wir haben halt... Das ist wirklich weiterhin echt ein Arbeitskraftproblem. Es gibt Anzeichen für öffentliche Unruhen.
07:50:29 Nein, ihr werdet weggeknechtet. Stadtwache! So, jetzt haben wir hier die Bedürfnisse erfüllt und können die wieder zu Adligen machen.
07:50:58 Natürlich vor unserer Villa sollen bitte Adlige hausen. Dass wir da genug Arbeitskraft haben von denen.
07:51:24 Aber eine Flotte zu unterhalten ist wirklich jetzt immer noch schwierig, finde ich, weil du so viel von der niedrigen Arbeitskraft brauchst. Gibt's denn hier Bedürfnisse, die...
07:51:50 Arbeitskraft geben. Nee, die Tuniken geben nur ein bisschen Geld. Deswegen lasse ich die jetzt bewusst gerade weg. Aber die... Nee, die Muscheln. Die Muscheln geben Bevölkerung. Die sollte ich immer auf Maximum haben. So.
07:52:20 So viel Platz im Hafenbereich ist hier auch gar nicht mehr. Aber eins geht hier noch. Gibt es hier denn noch einen Hafenbereich auf der Insel? Nee. Aber hier lässt sich potenziell, glaube ich, noch mehr rausholen.
07:52:50 Ja, hier zum Beispiel. So, jetzt könnt ihr nämlich hier auch mal in Ruhe Beton produzieren.
07:53:14 Aber man muss die Schiffbaukosten wahrscheinlich ein bisschen über mehrere Städte verteilen. Dass das hier ein, zwei Schiffe oder ein, zwei Legionen stellt und so weiter und so fort.
07:53:53 Ich merke auch echt, wie wenig Bock ich eigentlich auf Krieg habe. Und keine Sorge, ich weiß, ihr wollt den alle sehen. Ich will ihn ja auch selber testen. Aber ich merke, wenn ich jetzt einfach nur machen würde, worauf ich einfach als Privatspieler Lust habe, würde ich einfach immer weiter meine schönen Fluss- und Bergstätte bauen.
07:54:17 Und bin eigentlich genervt, dass es andere Entitäten im Spiel gibt, die auch sich in meiner Aufbauwelt aufhalten. Also ich merke schon direkt, natürlich sind die gut für die Spielmechanik, ist gut, dass sie da sind, aber die ganzen KI-Figuren und so können mir alle gestohlen bleiben. Weil ich habe doch noch so viel zu tun hier.
07:54:40 Die ganze wertvolle Arbeitskraft. Die könnten alle in den Betongruben schuften. Statt auf Kriegsschiffen verschwendet zu sein. Ne? Versteht ihr das Problem?
07:55:18 Die Entwickler werden über den Krücken gedacht haben. Es ist ja absolut so, dass es Leute gibt, die wollen den. Natürlich. Aber die Entwickler haben auch immer wieder betont, dass er optional ist. Was, denke ich, in Anno auch der richtige Weg ist. So, wie sieht es mit Bedürfnissen aus? Den Tuniker-Händler haben wir ja gebaut.
07:55:45 Als nächstes gilt es, Hüte zu produzieren. Wo packen wir den Huthändler hin? Vielleicht einfach mal hier.
07:56:16 Der Huthändler ist jetzt auch nicht so ein wichtiges Gebäude. Der gibt ein bisschen Geld. Das ist nett. Oh, Moment. Habe ich schon wieder das Lagerhaus in der Stadt vergessen? Ich glaube schon. Wie immer.
07:56:45 Wie ist denn bei euch? Krieg in Anno, ja, nein, vielleicht, manchmal. Nein, nein, unbedingt, nö, ja, total Bock drauf. Save, aber vorher speichern. Ah, ein vorsichtiger Stratege hier im Chat.
07:57:17 Ich glaube, ich habe schon Mechanik überrascht. Ja, ich habe es ja auch noch nicht gemacht. Ich sage auch nicht, es ist nicht, weil ich irgendwie denke, die Kriegsmechanik ist schlecht. Es ist mehr, weil einfach der Aufbau gerade zu viel Spaß macht. So, ich habe gerade andere Probleme als Krieg. Ich für Nierkrieg baue aber gern Befestigungen für ein schönes Stadtbild. Ich glaube, das machen viele Anno-Spieler gerne so. Ja, ja.
07:58:01 Und deswegen isst du sie. Oh. Wie kommt das denn, dass uns hier die Equites ausgehen?
07:58:35 Okay, hier fehlt es an ein paar Bedürfnissen. Huch, was ist denn hier los? Ach, weil es brennt vielleicht auch. Gut, aber die Feuerwehr ist am Start. Vielleicht mal wieder eine Taverne auch.
07:59:09 mit den Gütern hier aus. Ja gut, dem fehlt es halt einfach an vielen seiner Grundbedürfnisse. Er hat keinen Käse, er hat keinen Wein. Oh, was habe ich denn hier falsch gemacht? Ihr habt recht. Zwei Häuser, die nicht die Straße berühren.
07:59:43 Tja, liebe Feuerwehr, das habt ihr jetzt nicht so gut gemacht. Hier ist eigentlich auch... Ah, Moment. Hier habe ich auch keine Straßen gebaut.
08:00:16 Also, wie kriegen wir mehr Äquitas-Bevölkerung? Und mehr Zufriedenheit ist hier auch nötig. Aber die Zisterne bringt Gesundheit und Brandsicherheit. Und das in einem großen Effekt. So, also. Jetzt können wir mal gucken. Aus dem Bergplatz.
08:00:45 Gibt es das Aqueduct? Was interessanterweise für diese Stadt schwierig ist. Ich meine, hier können wir eins nehmen, um die Felder zu bewässern. Das müssen wir wahrscheinlich eh alles neu planen hier, potenziell. Die Stadt dagegen hat hier gar keinen... Ah, hier! Ich müsste wahrscheinlich den Minenplatz hier nehmen.
08:01:20 Na? Der gibt uns ein Aquädukt für die Stadt. Ja.
08:01:48 Wir setzen diese Mine mal provisorisch da hinten hin, bis wir da was anderes bauen. Okay, warum ist hier alles alles abgerissen?
08:02:19 Es ist glaube ich nicht mal, es sieht nur so aus, weil die sind eindeutig mit der Straße verbunden. So ein großes Graffiti für die Saberna? Ich übe noch.
08:02:48 So, wir brauchen auf jeden Fall hier mehr Equities.
Herausforderungen beim Aquädukt-Bau und Systemabsturz
08:03:3608:03:36 So, und dann jetzt mal anfangen hier. Mit einem Sammelbecken. Also dafür, dass sie so eine große Gelehrte sein soll, ist sie schon sehr Captain Obvious.
08:04:05 Okay, die Straße hier versperrt ist genau. Das darf nicht so sein. Nein, eins habe ich es abgerissen. Ach. Komm. Hier. Ich glaube, es kann aber so sein. Oder? Ja.
08:04:36 Und dann musst du halt jetzt tatsächlich einen Weg dafür finden, in und durch die Stadt. Idealerweise plant man das vorher, was wir nicht getan haben. Und dann hast du Zisternen, die du setzen kannst, die einen sehr großen Radius haben.
08:05:05 Und sehr viel Gesundheit und Brandsicherheit geben. Hier zum Beispiel, wenn man das hier reinsetzt, hat es 113 Gebäude, gibt dir also 300 Gesundheit, über 300 Gesundheit, 300 Brandsicherheit. Das löst halt mit einem Schlag so ein wenig die Probleme, die du hast. Aber du musst es eben einplanen.
08:05:34 Was ich jetzt bewusst nicht so gemacht habe, weil ich mich erstmal auf das schöne Bauen konzentrieren wollte. Die Frage ist, wie kommen wir da jetzt hin? Ich weiß auch gar nicht, wie gut es über den Fluss gehen kann. Kann man das irgendwann mal anderweitig testen? Das kann es. Ist auch schweineteuer, wie ihr seht.
08:06:13 Wir leben einfach ohne solchen neumodischen Kram. Ging noch bisher auch. Ich finde es schade, dass man es nicht hier so durch die Berge bauen kann. Aber gut, es kommt da ein schöner Tooltip. Wasser kann nicht bergauf fließen. Relevanter Faktor. Muss man wissen.
08:06:52 Schade, warum geht es hier nicht durch? Geht es auch nur an so Brücken? Jen, hallo! Ich habe noch ein paar Probleme, das Diagonale bauen mit einzubinden. Was ich tatsächlich jetzt versucht habe zu machen, ich fange die Stadt immer an einem natürlichen Merkmal an.
08:07:19 Also hier zum Beispiel habe ich angefangen, die Stadt um den Fluss zu bauen. Und das waren die ersten Gebäude, die ich gebaut habe. Und dann alles weitere drumherum. Das ergibt nicht perfekt effiziente Städte.
08:07:37 Aber schöne. Jetzt muss ich kurz protzen. Komm, wir müssen jetzt noch, bevor wir das Aquädukt weiterbauen, will ich natürlich noch unsere großartige Bergfestung Edoras zeigen. Weil in Albion geht das noch viel besser. Weil du den Berg hochbauen kannst. Und das ist halt ultra geil. Das ist halt ultra geil.
08:08:07 Du opferst halt eine Menge Effizienz dafür, muss man leider sagen, aber du kannst trotzdem gut spielen damit. Also ich bin mit allem im Plus, ab und an brennt's mal und dann wird halt die Feuerwehr geschickt. Aber du kannst so geile Städte bauen.
08:08:28 Und ich glaube, dass, also, was bei mir wirklich jetzt funktioniert und was Spaß macht, ist, ich hab halt wirklich angefangen damit, wir bauen den Berg hoch. Und nicht irgendwie, okay, wo in der Ebene ist die größte quadratische Fläche, wo ich meine Kacheln hinsetze. Ähm, und da hat sich die Ölver in Stufen. Das hab ich bislang nicht gemacht, weil du ja irgendwann schon aus-, äh, also upgraden willst, bevor du weiter hochbaust.
08:08:56 Das ist tatsächlich auch gerade noch nicht ideal. Also ich habe jetzt schon versucht zu sagen, hier leben die Adligen, weil da ist meine Villa da oben. Aber hier sind recht viele Pöbelleute noch, weil ich halt hier unten angefangen habe. Man sollte wahrscheinlich eigentlich dort anfangen, wo man später die Stufe 3 Bauern haben will. Also du fängst hier an und baust die dann zuerst aus, weil du weißt, hier ist deine Villa, hier sind die coolen Leute.
08:09:24 Jetzt habe ich hier so ein bisschen wild durcheinander. Und jetzt muss ich auch viel nochmal abreißen, weil ich den Aquädukt nicht eingeplant habe. Das muss man eigentlich von Anfang an machen. Immer wenn ich schön bauen will, habe ich Angst, dass man doch eher effizient bauen soll. Also hässlich zehn Kästen nebeneinander, weil sonst Platzverschwendung ist. Das tut auch anfangs weh.
08:09:52 Muss man sagen. Ähm, das tut auch anfangs weh. Gebe ich offen zu. Mir auch. Er war so, boah, oh, puh. Puh, der Platz. Guck doch mal an, es ist ein ganzes Dreieck hier verschwendet. Aber hinterher habe ich gemerkt, aber wenn du halt dann am Ende sowas gebaut hast, es ist halt so cool. Und du erfreust dich halt so dran.
08:10:25 Deko. Ja, für Deko bin ich zu faul, gebe ich zu. Also ich will das schon so bauen, dass es cool aussieht. Einfach nur mit spielrelevanten Gebäuden. Weil Deko-Gebäude sind halt... Die platziere ich ja und habe nichts davon. Versteht ihr mein Problem?
08:10:49 So, aber jetzt müssen wir leider auch mal ein bisschen nochmal in die Detailplanung gehen und hier einen Platz fürs Aquädukt finden. Ich würde es hier tatsächlich so ein bisschen hier am Berg entlang führen. Erstmal jetzt.
08:11:19 So, die Straße hier ist erstmal Quatsch. Wir bauen erstmal Aquaduct.
08:11:49 Das, wie ihr seht, ist auch ein kostspieliges Bauprojekt. Da muss ich das Haus auch wegreißen. Schade, das hätte ich gerne behalten. Aber die können eigentlich alle hier weg.
08:12:15 Deko ist für Beam, Effizienz, Radler und für alles dazwischen sind wir hier. Das nehme ich. Das nehme ich. Das finde ich, das ist eine Aufteilung, mit der ich absolut zufrieden bin. Ich bin gerne das dazwischen. Zwischen Beam und Radler. Da habe ich gar kein Problem damit.
08:12:54 So. Jetzt ist die Frage, wie kommen wir hier rüber? Ich weiß nicht, ob ein Aquädukt auch über den reißenden Fluss gehen kann. Oder nur an so Brückenfeldern. Lass mal das irgendwo anders testen, weil eigentlich davor ging es doch auch hier so rüber. Gut, der ist ein bisschen weniger reißend als da, aber es...
08:13:22 Sollte doch... Ja, entspannt euch. Also warum das nicht geht, verstehe ich nicht ganz. Das kapiere ich ehrlicherweise nicht.
08:13:51 Moment, ist es wegen diesem Haus da noch? Ja, das war's. Dann, wo wollen wir denn die Zisterne haben? Sehr schön zentral.
08:14:16 Hier vielleicht. Das Fiese ist, du willst halt an eine zentrale Stelle mit dem Aquädukt. Hier hatten wir gerade 123 Gebäude wären betroffen. Da wollen wir hin.
08:14:49 So, das heißt, wie machen wir das? Gut, hier sind gerade wieder schwer abzureißende Sachen. Absolut, die wir jetzt abreißen. Ja, ja, es ist nicht perfekt. Das ist absolut richtig. Hm.
08:15:21 Eigentlich will man hier so durch. Warte mal. Kriegen wir das hin vielleicht?
08:15:50 Das Aquädukt kann sich tatsächlich mit Straßen kreuzen, aber es ist manchmal ein bisschen zickig dabei. Also wir kriegen die Straßen auch hinterher, glaube ich, wieder gut gebaut.
08:16:18 Ah, der Winkel ist zu krass. Moment. So.
08:16:46 Weil hier kann die Straße durchgehen. Jetzt haben wir natürlich recht viel Gebäude abgerissen dafür. Aber wir haben ein Aquidukt. Was?
08:17:13 Sie wird dir mit wachsender Wahrscheinlichkeit den Krieg erklären.
08:17:26 Okay, die hat auch richtig... Prospektor des Reiches. Kommst du, um uns zu zählen? Die hat auch richtig militär gepumpt. Nein, nein. Die Zahlen haben wir. Prokurator Corvinus sagt zwar, das wären nur Schätzungen, aber seine Schätzungen sind sehr gut. Nein, ich interessiere mich für eure Niederschriften. Die hat 9800... Glaubst du etwa, wir vertrauen der Schrift unsere Geheimnisse an?
08:17:56 Der hat 9800... Ey, jetzt hört doch mal auf zu reden. Konflikte in der Vergangenheit. Vereinbarungen, Sonnenfinsternisse, Dürreperioden. Wir haben unsere Lieder und Geschichten, die uns leiten. Kann dein Volk nicht singen? Also. Die hat richtig Militär gepowert. Die hat...
08:18:23 4.300 Armeestärke. 9.800 Marinestärke. Ich hab noch so gut wie gar nichts, weil ich da nicht so viel gebaut hab. Aber selbst die andere, ne, die hat 1.000 Marinestärke. Er hat 1.900. Die hat einfach mal 10 mal so viel zum Teil wie die anderen KIs. Okay. Jetzt warte mal, können wir sie bestechen?
08:19:08 Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wir könnten Ideen austauschen. Wir sind uns einig. So, wir haben ein Handelsabkommen. Lass doch mal ein bisschen hier. Friede statt Krieg. Handel, Kollaboration.
08:19:37 Wir feiern noch ein Fest für mehr Wissen. Vielleicht erforschen wir jetzt mal Militär. Wie wär's? Hier. Legionäre zum Beispiel.
08:20:24 So. Wie sieht's aus mit dem Aqueduct? Ist das jetzt in Betrieb? Sieht nicht danach aus, ne? Gibt's irgendwo noch ein Problem?
08:21:05 Braucht das auch noch eine Straßenanbindung? Warte mal, aber... Ja, jetzt. Ach, okay. Ja, gut. Und ihr seht, sofort. Ah ja, und das hier wird auch verbessert dadurch.
08:21:36 Der Lavendelbauer hier. Okay. Interessant, dass die Reichweite des Aquädukts auch über Straßen bestimmt wird. Ja gut, die holen sich halt Wasser. Ja, wir mussten jetzt gar nicht so viel kaputt machen dafür.
08:22:07 Und schaut, hier kann man jetzt die Straßen auch wieder hinbauen so. Und...
08:22:30 Das verbraucht jetzt 85 von 100 Wasser. 10 verbraucht die eine Zisterne. 5 verbraucht dieser Lavendelhof, der jetzt mehr produziert. Das heißt, wir könnten auch noch weiter das Aquädukt spinnen, wenn wir wollen. Wenn wir noch...
08:23:05 Zum Beispiel hier lang.
08:23:27 Also man kommt schon durch, ne? Aber idealerweise, das ist eine Sache, die man, glaube ich, selbst beim organischen Stadtwachstum idealerweise vorher einplant, damit man nicht ganz so nervig hinterher alles nochmal neu machen muss, glaube ich.
08:23:59 Da gibt es auch das Blaupausentool. Ja, leider. Also das ist so eine Sache. Ich habe das sogar schon dem Manu, dem Creative Director, gesagt. Er schien die Idee nicht schlecht zu finden, aber das heißt nichts. Das heißt jetzt nicht, dass ich irgendwie sagen will, Ubisoft plant das schon oder sowas. Du kannst ja Blaupausen am Anfang nicht für Sachen machen, die du noch nicht freigeschaltet hast.
08:24:21 Ich fände es super gut, wenn das ginge. Wenn ich von Anfang an eine Aqueduct-Blaupause hätte, selbst wenn ich noch keine Equites habe. Aber das geht ja nicht. Das heißt, du musst das so ein bisschen mit im Straßennetzwerk einplanen. So Doppelstraßen zum Beispiel. Genau, genau.
08:24:55 So. Also langsam wird das doch hier eine mächtige Stadt, Leute.
08:25:24 Und wir sehen jetzt bei Gesundheit und Feuersicherheit, das Aquädukt löst dieses Problem halt relativ schnell. Ich würde jetzt gern noch, das Blöde ist, es erreicht gerade die Equites hier nicht, die es eigentlich am meisten brauchen würden, weil ich die am Flussrand gebaut habe. Was ich tatsächlich aber als nächstes gerne erforschen würde nach den Legionären, ist mal die befestigten Straßen.
08:25:52 Um die Reichweite noch zu erhöhen. Und mal gucken, ob wir dann da mit dahin kommen. Also, ich bin schon sehr angetan, muss ich sagen.
08:26:24 So, jetzt versuchen wir, die größere Herausforderung wird es, das Ding in Albion zu platzieren. So, wir haben auch hier inzwischen vollen Marmor. Aber wir brauchen auch überhaupt mehr Edelmänner hier.
08:26:52 Und leider geht schon wieder die Seife zur Neige. Das heißt, wir können die... Wir können die gerade nicht upgraden. Sie hat wirklich eine große Militärflotte. Ah, hier ist aber gerade frisch Seife da. Sehr gut.
08:27:26 Hier wird noch ein Fest gefeiert. Die harten Winkel im Aquädukt sehen nicht so toll aus. Ja, die sind natürlich ein bisschen dem geschuldet, wie ich das gebaut habe. Das wäre anders gegangen, wenn ich von Anfang an einen Weg fürs Aquädukt eingeplant hätte. Was man tun sollte. Irgendwo eine Doppelstraße bauen am besten, wo das Aquädukt lang geht.
08:27:56 Weil hier werden wir jetzt gut was abreißen müssen dafür. Zum Krieg haben wir so zu wenig Einkommen. Dither senkt das ja erheblich. Ja, vor allem habe ich nicht genug Arbeitskräfte für ein großes Heer. Aber ich glaube trotzdem, dass ich jetzt mal ein bisschen anfangen werde, ein paar weitere Legionärsschiffe zu bauen.
08:28:30 Wir müssen uns ein bisschen gegen Saranitu schützen, die offensichtlich richtig hoch rüstet. Weil also Geld ist nicht das Problem. Wenn das Einkommen jetzt runtergehen würde, ich verkaufe ja auch und habe 100.000. Also es gibt andere Leute, die haben mehr Geld, aber damit kommt man schon klar.
08:28:59 Ich sage immer so, ich glaube, mein langsamer, experimenteller Schönbau war jetzt auch nicht der effizienteste Weg, schnell eine große Armee aufzubauen. Das ist ein Nachteil, auf den ich mich hier eingelassen habe.
08:29:35 So, wenn die jetzt hier ihre Seife langsam wieder konsumieren, können wir sie auch upgraden. Ach, sie haben auch neue Luxusbedürfnisse, nämlich Perücken. Perücken und Togen. Gut, Togen wollen auch wieder die... Je weiter du kommst, desto mehr musst du...
08:30:08 Zwischen den beiden. Ah, jetzt können wir auch Sümpfe entwässern. Schleusentor. Und Entwässerungskanal. Okay, da geht also noch was. So der Sumpf hier vielleicht, ne?
08:30:31 Blödes bisschen Sumpf brauchen wir für die grundlegenden Güter für die Kelten. Wobei, ist das so? Das stimmt tatsächlich gar nicht. Es reicht ja, wenn du Tuniken hast, zum Upgraden und Muscheln.
08:30:59 Du brauchst den Sumpf tatsächlich nicht. Für so eine Insel, so eine römische Insel, solltest du wahrscheinlich sogar irgendwann den Sumpf trockenlegen. Das löst dann auch das Platzproblem mit den Arbeitskräften, weil du da dann mehr Leute ansiedeln kannst.
08:31:43 So, jetzt haben wir auch hier ein Aquädukt, das wir errichten können. Und lustigerweise können wir wirklich hier direkt am Gipfel loslegen. Ich nehme an, hier kommen wir nicht durch, ne? Ne.
08:32:29 Wo wollen wir denn eine Zisterne haben? Hier. Die reicht dann genau bis zur Villa. Oder hier. Hier haben wir sogar noch den Platz dafür.
08:33:04 Wir räumen das hier mal ein bisschen aus dem Weg.
08:33:33 So, das wird jetzt spannend hier. So, das ist schon mal angeschlossen. Dann muss das hier ein bisschen weichen, glaube ich.
08:34:02 Das ist ein bisschen nervig, wie es selbst über solche einzelnen, einfachen Straßenkurven nicht drüber kommt. Gebe ich zu. Dann war hier dieser Schuhhändler.
08:34:35 Einfach durch die Mitte. Ja, die Sache ist, die Zisterne muss ja immer in der Mitte stehen. Die hat ja einen mittigen Radius. Das Aquädukt muss hier durch die Mitte gehen. Ich glaube, da kommen wir nicht drum rum. Ja, schade um euer Haus.
08:35:00 Wir haben beschlossen, dass hier eine Umgehungsstraße errichtet werden muss. Wo ist die nächste Zisterne? Irgendwie hier vielleicht.
08:35:29 Ihr hattet lange genug Zeit... Ne, hier. Hier muss die eigentlich in die Mitte irgendwie. Ihr hattet lange genug Zeit, Einspruch einzulegen gegen den Bau der Zisterne. Ein jämmerlicher Drecksplanet ist das. Ich habe nicht das geringste Mitleid. Hier eigentlich. Wenn wir die da hinten alle noch kriegen wollen, muss es hier sein.
08:36:03 Es geht sogar hier noch. Und dann können wir hier so weiter. Nee, können wir nicht, weil wir den Platz dann da nicht haben. Knifflig.
08:36:59 Irgendwie hier vielleicht hin. Das wird ein Abenteuer, da hinzukommen mit dem Ding.
08:37:33 Irgendwie so. Da werde ich jetzt echt viel abreißen müssen hier. Lustig ist, ich muss glaube ich so viel abreißen, dass hier gar nicht so viele Gebäude übrig bleiben, die noch betroffen werden.
08:38:06 Also ich denke auf jeden Fall ist das hier erstmal der Weg.
08:39:03 Man weiß, es ist echt schmerzhaft hier. Das ist hart. Eine unschöne Stelle. Aber da müssen die auch weg.
08:39:32 Tut mir leid um eure Häuser. Aber es war notwendig für die Zivilisation. Das ist die Sängerstube. Ja gut, auf die kann man auch mal verzichten.
08:40:26 Ja, das nimmt schon viel weg. Das ist natürlich schwierig. So, hier war eine Sängerstube noch. Kriegen wir die nochmal hin? Ja.
08:41:02 Die können wir auch hier wieder an die Straße anschließen. Aber die nimmt natürlich bei solchen eh schon eng in die Landschaft gesetzten Gebäuden wirklich viel weg.
08:41:17 Du hast die Verwaltung von Wasser perfektioniert, so wie die alten Herrscher es taten. Das ist ein Zeichen von Zivilisation, von wahrer Kultur. Äh, find ich aber geil, wenn das Aquädukt uns jetzt vor dem Krieg mit ihr rettet, weil sie es so toll findet. Aber ich mein gleichzeitig, ihr seht aber, wie krass die Boni sind von dem Ding. Ähm, ne, wir sind jetzt auf einmal...
08:41:42 Bei plus Gesundheit und Brandsicherheit. Weil das so viel bringt. Ich merke gerade, wir hätten auch noch hier einen Bergplatz, wo wir direkt hier was anschließen können. Aber es wäre nicht so effizient gewesen, weil der hier hat ja noch gut Wasser.
08:42:14 Ich frage mich jetzt nur gerade, jetzt warte mal, warum? Warum zapfen diese Zisternen kein Wasser ab, die wir da haben? Moment. Funktionieren die richtig? Sollten sie eigentlich, oder? Weil wir sehen ja auch den Effekt. Bereichseffekt Zisterne, ja.
08:42:51 Also die sind ja beide an... Weil es regnet? Das ist eine gute Frage. Ich weiß es gar nicht. So, und jetzt frage ich mich, ob wir halt hier so ein bisschen am Rand durchkommen und hier gar nicht so viel abreißen müssen. Lass uns das mal testen.
08:43:31 Ja, das ist ein bisschen doof hier. Kommen wir hier so weiter? Ja, ach, perfekt. Nice. Nein! Ey! Ein Crash! Verdammt! Tja, äh...
08:44:01 Oh Gott, wann war der letzte Autosave? Oh, wenn ich das ganze Aqueduct neu bauen müsste. Oh, da hätte ich gar keinen Bock drauf. Au! Au, das würde mich nerven.
08:44:32 Oh, das wäre aber hart jetzt. Weil das dann doch jetzt ein bisschen eine Frickelei war. Ich glaube, es ist tatsächlich eine Weile her, oder? Ära hare humanum est, alea jakta est. Wann ist es?
08:45:08 Okay, es geht, aber wirklich das ganze Aqueduct hier bauen ist weg. Ah, nervig. Nervig. Tja, für den lieben Cutter, ab hier dann nochmal, bitte. Tja, und nachdem ich all das gebaut habe, ist das Spiel gecrashed. Das ist natürlich suboptimal.
08:45:36 Aber jetzt wissen wir ja, wohin es muss. Ne? Das Glas ist halb voll und so.
Wiederaufbau des Aquädukts und militärische Vorbereitung
08:46:0208:46:02 Radler, hallo. Danke für den Raid. Ja, weißt du, was mir gerade passiert ist, Radler? Ich habe zehn Minuten lang mein Aquädukt durch meine Bergfestung zu schlängeln versucht. Und dann ist das Spiel gecrashed. Passiert. Passiert. Ne? Shit happens und so.
08:46:32 Was willst du tun?
08:46:35 Der Berg soll weichen. Ja, wirklich. Ja, wirklich. Schön, dass du da bist, Radha. Danke für den Raid. Wie gefällt dir, Anno117? Jetzt, wo du es voll zeigen darfst. Ich muss dir jetzt ein bisschen aber wehtun. Ich bin unter die organischen Städtebauer gegangen. Schau mal, wie ineffizient und diagonal meine Bergfestung sich den Berg hinabschlängelt. Ne?
08:47:06 Guck dir das mal an. Das kann nicht gut heißen. Ich dachte mir, dass du das sagen würdest. Jetzt lass mich dir noch was zeigen. In Latium habe ich es auch so gemacht. Da habe ich am Fluss entlang gebaut. Schau. Ist es nicht schön?
08:47:32 Es hat sich so ergeben, Radler. Der Chat war schuld. Es ist sehr schön, aber furchtbar. Ja, ich verstehe, was du meinst. Ich verstehe, was du meinst. Wie viel Bevölkerung hast du heute geschafft, wenn wir mal hier dabei sind?
08:47:57 Und hast du schon die Gronkh-Standarte gesehen? Der Mann hat gestern aufs Schamloseste geprahlt damit. Man hat gesehen, wer es genossen hat, dieser Halunke. 25.000 ganz gemütlich. Ey, du bist so ein Tier einfach nur. Ich hab da so Respekt davor. Und ich hier so, ach, wo könnte man denn noch ein Häuschen hinsetzen? Ach, das ist nicht schön an den...
08:48:25 an den Berghang schmiegt. Oh, schaut mal, Leute. Plus 1 Bevölkerung habe ich gewonnen dadurch. Ich habe jetzt genug Arbeitskraft für ein Schiff und eine Truppe. Legionäre. Der Feind kann kommen. Ja, ja. Seht nur, wie gefährlich ich bin.
08:48:48 Ja, und dann das Aquädukt durch die organisch gewachsene Schönbausiedlung hinterher zu pflanzen, war jetzt auch eine Übung in Gewalt. Muss man sagen. Aber es hat ja jetzt funktioniert. So, jetzt müssen wir es halt nochmal machen. Ich werde jetzt aber, man lernt ja aus Fehlern.
08:49:18 Ich werde das Autospeichern beschleunigen. Ah, es ist schon auf 5 Minuten. Ach, okay. Ja, das passt ja dann. Also, jetzt probieren wir das hier nochmal.
08:49:49 So. Den habe ich abgerissen. So rum war es. So.
08:50:18 Dann wollten wir hier wieder die Musikerhalle hinsetzen. Was jetzt nicht mehr geht. Irgendwas habe ich anders gemacht diesmal. Aber wie ging das überhaupt dann jemals? Da war ja nie im Leben Platz dafür. Naja. Gibt es halt jetzt hier keine mehr.
08:50:48 Ein Haus geht hier noch hin. Irgendwas habe ich anders gemacht diesmal. Ich konnte ja da das noch hinsetzen, aber... So, dann...
08:51:23 Kriege ich das jetzt hier auch nicht mehr durch? Hm, jetzt hat irgendwie der Crash mir alles kaputt gemacht. Aber ich verstehe es auch nicht ganz. Was habe ich denn? Ah, doch. Jetzt geht es wieder. So, das geht wieder immerhin. Das war ja das Wichtige.
08:51:52 So, dann hier durch. Und dann können wir die nächste Zisterne irgendwie hier hinsetzen vielleicht. Ja, eigentlich doppelt sie sich da noch mit ein paar Sachen.
08:52:20 Da müssten wir hin. Und dann haben wir auch alles abgedeckt. Frage ist, kommen wir da gut hin? Das ist eigentlich gar nicht so viele Häuser abreißen dafür.
08:52:59 Testen wir das mal. Wir haben ein bisschen zu viele diagonale Straßen. Das passt nicht mehr ganz zum Aquädukt.
08:53:39 Jetzt sind wir im Planungsmodus hier. Warum geht das nicht? Auch wieder wegen dieser Kreuzung. So.
08:54:09 Gut, das kann er jetzt irgendwie sich nicht merken im Planungsmodus. Lass es einfach ein bisschen beschleunigen. Dann haben wir auch gleich wieder Beton. Ja, ist ein bisschen lustig. Wir haben so viel abgerissen hier.
08:54:38 Dass einfach der Effekt gar nicht mehr so krass ist vom Aqueduct. So.
08:55:17 Gleich müssten wir genug haben, um das hier alles fertig zu bauen. Boah, da verlangt wieder Tribut. 24.000. Ja, hab ich. Nachdem er uns die andere auch schon angreifen will.
08:55:45 So, was gibt es hier noch zu erforschen? Ein Schiff wird angegriffen. Steinmauern sind natürlich nett. Reparaturkräne könnte ich langsam mal gebrauchen.
08:56:24 Aber wenn Schiffe angegriffen werden, sind irgendwie oft immer nur Piraten, die kurz vorbeifahren. Habe ich das Gefühl. Die machen nicht so viel. Vorher habe ich sogar Piraten mal eben im Vorbeifahren versenkt. Warte mal, hier muss noch eins fertig gebaut werden. Jetzt. Ich bin nicht ganz sicher, warum das kein Wasser abzieht, dieses Aqueduct.
08:56:55 Weil es funktioniert ja offensichtlich. Ihr seht ja die Boni, die es gewährt. Und Alter, also ich mein... Was für eine geile Stadt. Oder?
08:57:24 Ist das gut. Wir sind von Edoras langsam zu Minas Tirith geworden. Sehr schön.
08:57:54 Ja, hier ist es noch ein bisschen Bauernvolk, aber passiert.
08:58:13 Ja, also man kommt mit dem Aquädukt schon durch, aber es hat mich jetzt auch Arbeitskraft gekostet. Ich musste so viel abreißen. Gut, ich habe auch das Schiff fertiggestellt. Man muss eine Route über das Aquädukt von Anfang an planen. Sonst wird das ein bisschen Qual. Einfach eine zweite Straße parallel zu deinen Straßen ziehen, wo das dann immer durchgeht. Und auch schon die Zisternen einplanen.
08:58:42 Ab jetzt kann man es ja im Blaupausen-Modus machen. Wenn du es einmal freigeschaltet hast. Aber, also, ich bin sehr zufrieden, muss ich sagen.
08:59:20 Gut. Ja, wir waren jetzt zwei Stunden mit dem Bauprojekt Aqueduct beschäftigt. Das ist halt auch irgendwie Anno, ne? Ich bin auch, glaube ich, total hinter der KI hinterher, weil ich alles hier so ganz langsam entdecke und erkläre. Aber es macht mega viel Spaß, also wie ein Scherz.
09:00:13 Ja, das müssen wir halt nochmal irgendwann lösen. Das Problem. Aber nicht mehr heute. Ich finde, für heute haben wir gut was geschafft. Hat der Ketzer Jorgensen dann auch ein Aqueduct? Der wühlt noch im Schlamm rum. Guckt ihn euch an. Also... Deine Armut kotzt mich an, Jorgensen.
09:00:43 Sie ist leider relativ mächtig geworden, die uns so ein bisschen schon droht und hat richtig stark auf Militär gesetzt. Hat auch schon mehrere Inseln hier.
09:01:11 Auch eine schöne Perspektive nochmal hier. Also, ich bin es zufrieden. Ich bin es zufrieden.
09:01:44 Ich denke, für heute haben wir damit einen guten Meilenstein erreicht. Wir haben beide Welten mit einem Aquädukt versehen, das mehr recht als schlecht in die Landschaft eingepaust wurde. Wir haben gelernt, ja, das plant man vorher am besten. Wichtige Lektionen, die ihr hier bei mir bekommt zu Anne 117. Und Maurice, arm an Inseln, reich an Wasserleitungen. Ja, besser als nichts, oder? Ist doch besser als nichts.
09:02:11 Immerhin sind wir endlich mal im Plus, was Feuergefahr und Gesundheit angeht. Das Volk feiert den neuen Aquädukt. Was will man mehr?
09:02:22 So, an der Stelle sind wir dann für heute durch. Danke fürs Zuschauen, liebes YouTube-Publikum. Falls es euch gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr dem Kanal folgt und vielleicht auch mal auf Twitch-Verei schaut bei Twitch Maurice Weber. Dann könnt ihr mir live reinreden. Nein, plan doch das Aqueduct diesmal vorher, du Trottel. Hast du denn gar nichts gelernt? Ne?
09:02:46 So ein Luxus, so viele Annehmlichkeiten, wenn man diesem Twitch-Stream live beiwohnt. Ansonsten schreibt es mir natürlich gerne in die Kommentare und gebt mir euren Eindruck zu Anno117, wie es euch soweit gefällt. Ich bin gespannt. Und wir sehen uns im nächsten Video.
09:03:09 Gleich ist natürlich für euch alle hier. Falls es euch gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr dem Kanal folgt. Ansonsten kann ich euch auch den guten Radler sehr ans Herz legen. Der hat uns ja vorher geradet. Wenn ihr das genaue Gegenteil von meinem Gameplay sehen wollt, einfach mal Geschwindigkeit bei Anno, das findet ihr bei ihm. Und ansonsten würde ich sagen, ja, zu Riding Bull ist eine gute Idee.
09:03:41 Hier bleibt man es am besten voraus. Drei Straßen, Maus, Aquädukt dann dazwischen. Idealerweise, ne? Idealerweise, ja. Ähm. Und halt ein bisschen in der, also und immer in der Mitte Zisternen. So alle paar Schritte.
09:04:08 Genau. Wir gehen zu WB. Denk dran, morgen würde zwei Straßen miteinander einen wegreißen. Ja, du willst ja vielleicht auf beiden Seiten des Aquädukts Gebäude bauen, die auch mit Straßen verbunden sind. Deswegen potenziell drei Straßen. Aber zwei gehen im Grunde auch, weil du kannst durch das Aquädukt ja Querstraßen bauen.
09:04:35 Wie gesagt, morgen gibt es nochmal einen außerplanmäßigen Stream. 13 Uhr spielen wir nochmal weiter, Anno. Wenn ihr Bock habt, schaut vorbei. Natürlich gibt es diese Woche mal extra viele Streams und auch extra lange, weil Anno, ihr versteht, ihr versteht, denke ich, ihr versteht, deswegen seid ihr ja hier. Also, gute Nacht. Ich gehe jetzt noch ein bisschen Warframe spielen zur Abwechslung. Und wir sehen uns morgen. Bis dann.