Stronghold mit Großmeister Udwin
Stronghold Crusader: Udwin analysiert und spielt mit Maurice Weber

Stronghold-Experte Udwin analysiert mit Maurice Weber die Definitive Edition von Stronghold Crusader. Im gemeinsamen Spiel testen sie neue Einheiten, Community-Maps und Koop-Strategien gegen anspruchsvolle KIs. Dabei diskutieren sie Balancing-Fragen und die Auswirkungen der Neuerungen auf das Gameplay. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit und dem wirtschaftlichen Aufbau.
Vorstellung von Udwin und Ankündigung des Stronghold-Streams
00:13:03Der Streamer Maurice Weber begrüßt die Zuschauer und stellt Udwin vor, einen Stronghold-Experten, der von der Community gefordert wurde. Udwin wird als eine Art 'Spirit of the Law' für Stronghold beschrieben, jemand, der das Spiel bis ins kleinste Detail analysiert. Es wird erwähnt, dass Udwin einen YouTube-Kanal betreibt, auf dem er sein Wissen über Stronghold teilt, und dass dieser Stream eine Zusammenarbeit zwischen den Plattformen Twitch und YouTube darstellt. Die beiden Streamer haben schon vor längerer Zeit über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen, und nun hat sich die Gelegenheit ergeben. Udwin äußert sich begeistert über die Definitive Edition von Stronghold Crusader und sieht darin ein neues Zeitalter für das Spiel. Er erwähnt, dass er bereits vor fünf bis sechs Jahren einen Punkt erreicht hatte, an dem er dachte, er hätte alles zu Stronghold gesagt, aber der Community-Patch UCP habe das Spiel wiederbelebt und neue Möglichkeiten eröffnet. Der Streamer fügt hinzu, dass es fast so scheint, als würde eine höhere Macht dafür sorgen, dass es immer neuen Content für Stronghold gibt.
Running-Gag und pessimistische Erwartungen an das Spiel
00:19:19Es wird ein Running-Gag zwischen den beiden Streamern erwähnt, bei dem Kuga normalerweise derjenige ist, der zuerst aufgibt, wenn sie zusammenspielen. Der Streamer erklärt, dass er heute pessimistisch ist und nicht erwartet, in Stronghold besser abzuschneiden als Udwin. Sie scherzen über mögliche Szenarien, in denen er zuerst aufgeben könnte. Es wird kurz über die KI 'Nomade' gesprochen, die als eine der stärksten und gefährlichsten KIs im Spiel angesehen wird. Der Streamer erinnert sich an seine erste Begegnung mit dem Nomaden, als dieser ihn in der ersten Minute des Spiels überraschte. Es wird auch ein YouTube-Video von Udwin erwähnt, in dem er gegen alle neuen KIs spielt und aufgrund des Nomaden einen Neustart benötigt. Die Streamer einigen sich darauf, entspannt in das Spiel zu starten und die Zuschauer über die Wahl des Koop-Trials abstimmen zu lassen, wobei betont wird, dass dieser Modus anspruchsvoll ist und gute Zusammenarbeit erfordert.
Mapauswahl und Vorbereitung für YouTube-Aufnahme
00:21:45Die Streamer wählen gemeinsam eine Map aus dem Steam Workshop aus, wobei der Fokus auf großen Maps liegt, die die Möglichkeiten der Definitive Edition ausnutzen. Es wird kurz über die Beliebtheit von Community-Maps und die Möglichkeit, alte 400er Karten in den Editor zu laden und zu skalieren, gesprochen. Der Streamer bereitet eine offizielle YouTube-Aufnahme vor und bittet Udwin, sich mit seiner typischen Begrüßung anzuschließen. Sie starten die Aufnahme mit ihren Standardfloskeln und wählen die Europa-Map aus. Der Streamer überlässt Udwin die Entscheidung über die Map, da er dessen Expertise in Stronghold vertraut. Es wird kurz die Crusaders Crossing Map erwähnt, die von einigen Zuschauern als schlecht für die KI kritisiert wurde. Der Streamer zeigt die Map kurz, um sie allen Zuschauern vorzustellen. Sie diskutieren über die Platzierung der Spieler und KIs auf der Map und einigen sich auf eine Konstellation.
KI-Einstellungen und Spielstart
00:30:56Der Streamer wählt die Farbe Dunkelblau und Udwin Rot. Sie entscheiden sich für zwei Wächter und zweimal Richard als KIs, um einen ausgewogenen Mix aus Defensive und Offensive zu haben. Der Koop-Kreuzzugmarsch wird als Option für den Abend in Betracht gezogen. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Nomaden, der selbst gegen sechs Gegner mit 40.000 Gold in den ersten Minuten großen Stress verursacht. Er erinnert sich an seine erste Begegnung mit dem Nomaden und dessen aggressive Spielweise. Die Streamer einigen sich auf ein Spieltempo von 60 und positionieren sich auf der Karte, um eine gemeinsame Front zu bilden. Der Streamer erklärt, wie man unter der Karte auf das Profilbild geht, um die Aufstellung der Spieler zu sehen. Sie starten das Spiel mit Standardeinstellungen und einem Startgold von 2000. Der Streamer bedauert, dass der extreme Truppenmodus mit 10k Truppenlimit im Multiplayer noch nicht verfügbar ist. Nach kurzer technischer Vorbereitung beginnt das Spiel.
Frühe Angriffe und Ressourcenmangel
00:35:56Das Spiel beginnt mit einer leichten Verzögerung im Multiplayer-Modus. Der Streamer erwähnt sein Wissen über Baumwachstum dank Udwin. Plötzlich werden sie von Hyänen und dem Wächter angegriffen. Der Streamer hat mit Nahrungsmittelknappheit zu kämpfen und kauft Brot nach. Udwin hat bereits mit Katapulten zu kämpfen. Der Streamer wird von seinem Volk wegen des Essensmangels gehasst. Udwin erwähnt, dass er einen Alligator hat, der die Katapulte auffrisst. Der Streamer hat endlich eine gute Nahrungsmittelproduktion. Der Wächter setzt jetzt auch heile Einheiten ein. Bei dem Streamer kommt eine ziemliche Armee an, aber er rekrutiert Armbrustschützen. Udwin passt auf, dass sein Lord nicht hops geht. Die Katapulte des Gegners ballern den Kornspeicher des Streamers weg. Der Streamer gesteht, dass er sich zu sehr verquasselt hat und die Situation unterschätzt hat. Beide Streamer haben mit Problemen zu kämpfen.
Verteidigung und Unterstützung
00:46:25Die Streamer kämpfen mit den frühen Angriffen der KI. Udwin schickt dem Streamer Armbrustschützen zur Unterstützung. Der Streamer versucht, sich wieder aufzubauen. Udwin hat den Wächter gar nicht so wahrgenommen als einen, der so mit den Keulschwingern nervt. Der Streamer platziert seine Nahrungssachen weiter hinten. Er muss dringend Geld verdienen und Steinbrüche anlaufen lassen. Udwin platziert seine Verteidigung nach vorne, um die Streitkolbenkämpfer abzufangen. Der Streamer weiß dank Udwin, dass Armbrustschützen auf dem Turm das fünffache aushalten. Udwin schickt dem Streamer weitere Armbrustschützen, da er selbst den Wächter gut im Griff hat. Der Streamer zitiert Saladin: 'Wenn das Kamel sinkt, wird es Zeit, die Oase zu verlassen.' Der Streamer schickt seine Armbrustschützen zu Udwin, um dessen Lord zu retten. Die Streamer nutzen die Dummheit der KI aus.
Siegchancen und wirtschaftlicher Wiederaufbau
00:52:59Der Streamer fragt Udwin nach einer Einschätzung der Siegchancen. Udwin ist sich unsicher, da einige Gegner durchgedrungen sind. Der Streamer findet einen Neustart langsam attraktiver. Udwin kann den Streamer nun unterstützen. Die Streamer haben überlebt, aber es ist fraglich, wie man Leben definiert. Der Streamer versucht, seine Wirtschaft wieder aufzubauen. Er wurde durch den überraschenden, aggressiven Start komplett aus dem Konzept gebracht und hat haufenweise essentielle Gebäude vergessen. Udwin schickt dem Streamer mehr Armbrustschützen. Der Streamer setzt eine Balliste zur Verteidigung ein. Er findet es gut, dass es für das Volk spannend ist. Die Streamer haben gut Gold und kaufen mehr Armbrustschützen. Der Streamer verteidigt seinen Bergfried. Er ist langsam auf die verbrannte Erde Strategie umgeswitcht.
Goldspende und Zinnenbau
00:57:48Udwin schickt dem Streamer Gold zur Unterstützung. Der Streamer baut Zinnen, obwohl er gelernt hat, dass sie nutzlos sind. Der Streamer testet die Feuerballista. Er fackelt sein eigenes Volk mit ab. Der Streamer schickt Udwin weiterhin Gold und Truppen. Er verteidigt sich gegen die Katapulte. Der Streamer fragt nach einer Tastenkombination, um alle Waffengebäude gleichzeitig zu markieren, um die Produkte unter allen umzustellen. Er hat sich gefragt, ob das geht und findet es ultra praktisch.
Taktische Manöver und wirtschaftliche Überlegungen im Spiel
01:02:13Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass Gebäude mit SDRG kopiert werden können, was eine praktische Funktion darstellt. Es folgt ein Dank an den Chat für den Hinweis, dass die Ballisten nicht richtig besetzt waren. Ein Angriff wird erwähnt, woraufhin der Streamer Gold erhält, um die Verteidigung zu stabilisieren. Die Arbeitsteilung, bei der Bogenschützen vor Hyänen schützen, wird als positiv hervorgehoben. Allerdings wird die Eisenwirtschaft durch Hyänen stark beeinträchtigt. Es wird der Rat gegeben, die Wirtschaft weiter nach hinten zu verlagern und die Steinbrüche und das Eisen zu nutzen. Die Community spekuliert über einen möglichen Verrat, was jedoch zurückgewiesen wird mit der Begründung, dass ein Verrat aus Selbsterhaltungstrieb unwahrscheinlich sei, da die Konsequenzen absehbar wären. Die Community wird als ähnlich 'schlimm' wie die eigene beschrieben, wobei ein großer Teil der Udwin-Community sich daran erfreue, den Streamer leiden zu sehen, was durch die Beliebtheit der Stronghold 3-Videos unterstrichen wird. Es wird die Idee einer Reaction auf eine Compilation von Udwin-Leidensmomenten in Stronghold 3 in Erwägung gezogen.
Strategische Entscheidungen und neue Einheiten in Stronghold Crusader
01:05:37Es wird Verstärkung angekündigt und die Strategie erläutert, alles von Kornschwecke zu verkaufen, bevor dieser zerstört wird. Der Streamer versucht sich bildlich vorzustellen, wie Leute mit Fackeln und Heugabeln den Kornspeicher zerstören und jemand in letzter Sekunde die Sachen rettet. Langsam stabilisiert sich die Situation, wobei der Erfolg hauptsächlich dem Mitspieler zugeschrieben wird. Der Streamer betont seine Leistung, einfach zu existieren. Es wird die Idee diskutiert, den Koop-Pfad aus der Spieler-1-Perspektive zu spielen, da der Streamer diesen aktuell mit Kurga als Spieler 2 spielt. Die Rolle des unterstützenden Spielers wird als angenehm empfunden. Die neuen Einheiten, insbesondere die Laura, werden hinsichtlich ihres Balancings diskutiert. Einige Einheiten werden als interessante Ergänzungen betrachtet, während andere, wie die Pioniere, als zu stark empfunden werden, da sie Belagerungsgeräte überflüssig machen könnten. Der Streamer vergleicht die Zerstörungskraft der Pioniere mit Termiten, die sich durch Holz fressen.
Auswirkungen neuer Einheiten auf das Gameplay und Diskussion über Balancing
01:10:28Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen der neuen Einheiten auf das Spielgeschehen, insbesondere wie sie das Gameplay verändern und traditionelle Strategien in Frage stellen. Die Pioniere machen Belagerungen potenziell überflüssig, und schnelles Harassment wird durch Einheiten wie den Lanzenträger auf Kamel vereinfacht. Leichte Kamele werden als besonders effektiv für schnelle Angriffe auf Spawner hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die neuen Einheiten Spaß machen, aber das Balancing problematisch ist, da sie traditionelle Angriffsstrategien auf Burgen obsolet machen. Stronghold Crusader wird durch die neuen Einheiten mehr zu einem normalen RTS, in dem Infanterie-Spam anstelle von Ingenieuren und Katapulten verwendet wird. Arabische Fürsten haben nun mit den Pionieren eine Art Bikiniersatz erhalten, da ihre Einheiten zuvor nicht gut darin waren, Mauern zu zerstören. Ein Bug wird erwähnt, der verhindert, dass das Juwel Ritter einsetzt, obwohl dies in der Beschreibung steht. Der Streamer lobt die kompakte und defensive Burg des Mitspielers, die als Reaktion auf frühere Erfahrungen mit Katapulten gebaut wurde.
Quality of Life Verbesserungen und Diskussion über Crusader Definition
01:16:16Es werden Quality of Life-Verbesserungen für das Spiel gewünscht, insbesondere eine Standards-Einkaufsliste für den Automarktplatz und eine Rekrutierungswarteschleife. Die Möglichkeit, mit Shift und SDRG ganze Gruppen zu rekrutieren, wird als Fortschritt gelobt, aber eine automatische Rekrutierung oder eine Warteschleife wäre noch praktischer. Die neuen Kamele werden als geile Einheit gelobt, insbesondere die leichten Kamele, die als starke und mobile Kavalleriealternative zu Streitkolbenkämpfern gesehen werden. Schwere Kamele sind besonders effektiv gegen Bogenschützen. Die Diskussion verlagert sich auf die Crusader Definition und die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Community. Hardcore-Spieler, die an die Features des UCP gewöhnt sind, sind enttäuscht, dass die Definitive Edition in ihren Mechaniken wieder Vanilla ist. Die Definitive Edition wird als gut für Casual-Spieler angesehen, während Hardcore-Spieler möglicherweise auf Community-Patches warten müssen, um die gewohnten Features zurückzuerhalten. Langfristig werden die Chancen als gut eingeschätzt, dass die Community-Patches für die Definitive Edition übertragen werden, aber kurzfristig ist die Struktur zu unterschiedlich.
Koordination und Zusammenarbeit im Stream
01:48:37Es wird über die Koordination und Zusammenarbeit im Stream gesprochen, wobei die beiden Streamer feststellen, dass ihre Zusammenarbeit nicht so reibungslos ist, wie sie dachten. Es wird humorvoll thematisiert, dass während einer der Streamer an der Front kämpft, der andere scheinbar entspannt mit seinen Kamelen durch die Basis des Partners marschiert. Trotzdem loben Zuschauer die Kooperation und freuen sich über den Stream. Es wird sogar scherzhaft behauptet, dass dieser Stream ein Schritt zum Weltfrieden sei. Die Streamer betonen, dass die Welt ihre makellose Zusammenarbeit sehen und erkennen wird, dass die Dinge doch nicht so schlecht laufen, wie sie scheinen. Die tibetischen Mönche, die angeblich Bildschirmrunen in die Steine des Himalaya gekratzt haben, werden als humorvoller Kommentar erwähnt, bevor es um die Lieferung von Stein geht. Die Zusammenarbeit wird als Duo beschrieben, von dem man nicht wusste, dass man es braucht, aber jetzt mehr davon will. Die Möglichkeit, den Koop-Part irgendwann zu Ende zu spielen, wird in Aussicht gestellt, falls die Nachfrage hoch ist.
Automatisierung und Modding in Stronghold Crusader
01:53:10Es wird über den Automarktplatz in Stronghold Crusader gesprochen, der mit der Definitive Edition eingeführt wurde und das Spiel komfortabler macht. Obwohl er auch mit dem OCP (einem Mod) verfügbar ist, möchte man ihn nicht mehr missen, sobald man ihn einmal hatte. Es wird erwähnt, dass es für das alte Crusader bald ein Automarktplatz-Tool als Mod geben wird, die Integration aber komplizierter ist als bei anderen Features. Die Schwierigkeiten des Moddings werden hervorgehoben, da Modder oft umständliche Workarounds finden müssen, um die Spielengine zu überlisten und gewünschte Funktionen zu implementieren. Als Beispiel wird ein Upgrade für eine Einheit in einem anderen Mod genannt, das Gebäude in der Nähe beeinflusst, was eigentlich nicht so gedacht war. Abschließend wird die Rolle als Steinlieferant humorvoll thematisiert, wobei betont wird, dass diese ernster genommen wird als die Brotlieferungen, was zu Vergleichen mit den erwartungsvollen tibetischen Mönchen führt.
Neuerungen und Wirtschaftliche Überlegungen
01:59:09Eine der besten Neuerungen im Spiel sei, dass man jetzt über Zivilisten bauen kann. Es wird humorvoll eine Situation geschildert, in der ein betrunkener Zivilist in den Mauern entlang trottet und einfach in einem Turm ein fundamentiert wird. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, ob sich der Kauf von Weizen lohnt, um Brot zu produzieren, was bejaht wird. Es wird sogar empfohlen, im Automarkt Weizen zu kaufen, um die Brotproduktion anzukurbeln und durch Bier die Steuern reinzuholen. Eine Videoidee wird geboren: Eine Analyse der Margen der Bierwirtschaft in Stronghold, was das versoffene Publikum aus den Händen reißen würde. Die Schwierigkeiten der heimischen Brotproduktion werden thematisiert, da die Farmer unter Pfeilbeschuss arbeiten müssen und Zölle auf Brot aus Udwinland gefordert werden. Die Idee von "Todbrot", bei dem auf der Verpackung steht, wie viele Bauern dafür gestorben sind, wird satirisch diskutiert, einschließlich einer perversen Luxusklasse, die sich daran aufgeilt.
Strategien, Einheiten und Sounddesign
02:06:16Die neuen Truppen vom arabischen Söldnerposten werden als cool empfunden, aber es wird diskutiert, ob sie nicht zu stark sind. Alle Einheiten haben ihre Daseinsberechtigung, wobei der arabische Söldnerposten sich lohne. Dem Beduinen fehlt eine schwere gepanzerte Einheit für den Nahkampf. Der Unuch wird als defensive Einheit betrachtet, die aber gegen Bogenschützen schwach ist. Es wird die klassische Strategie angewendet, Kamele zu parken und auf Feinde zu warten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Heiler einzusetzen, um die Kamele zu heilen. Es wird über die Tendenz in Strategiespielen gesprochen, eine Einheit zu spammen, anstatt strategisch zu variieren. Die Stronghold-Wirtschafts-Sounds werden als erfreulich empfunden, insbesondere das Geräusch des Holzfällers. Es werden traumatische Sounds wie das Schreien verbrennender Einheiten erwähnt. Abschließend werden Videos empfohlen, in denen Schlachten aus Filmen mit Age of Empires-Sounds unterlegt sind.
Gameplay-Mechaniken und Strategien in Stronghold Crusader
02:37:07Diskutiert werden verschiedene Aspekte des Spiels Stronghold Crusader, darunter die Effektivität von Nomadeneinheiten im frühen Spiel, die Bedeutung einer soliden Verteidigung mit Bogenschützen auf Türmen und die überraschende Erkenntnis, dass Zinnen keinen spielmechanischen Vorteil bieten. Es wird hervorgehoben, dass kleine Torhäuser aufgrund ihrer Platzersparnis und geringeren Angriffsfläche oft besser sind als große Torhäuser. Die Stabilität des Multiplayer-Modus wurde durch Patches erheblich verbessert. Ein wichtiger Punkt ist die Treffsicherheit von Einheiten auf Türmen, wobei größere Türme die Treffsicherheit der darauf befindlichen Einheiten erhöhen. Die Erkenntnis, dass Zinnen keinen Schutz bieten, wird als eine der größten Überraschungen im Spiel dargestellt, da viele Spieler in ihrer Jugend sorgfältig darauf geachtet haben, diese zu bauen. Trotzdem wird die ästhetische Bedeutung von Zinnen anerkannt, da sie das Aussehen einer Burg verbessern. Der Koop-Modus wird positiv hervorgehoben.
Kooperation und Herausforderungen im gemeinsamen Spiel
02:40:48Es wird über eine Kooperation gesprochen, bei der ein Spieler die sicheren Lande erobert hat und die Zusammenarbeit gelobt wird. Es wird humorvoll dargestellt, wie ein Spieler dem anderen Ressourcen zur Verfügung stellt, während dieser sich über mangelnde Unterstützung und Ressourcenknappheit beklagt. Strategien wie der automatische Kauf von Weizen und Hopfen werden diskutiert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird betont, auch wenn es anfangs zu Engpässen kommt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich von Widrigkeiten hochzukämpfen und eine solide Wirtschaft aufzubauen, während ein Spieler sich auf den Abbau von Eisen konzentriert. Die Community gibt Ratschläge und unterstützt den Spieler, der mit Ressourcenmangel zu kämpfen hat. Es wird humorvoll auf frühere Mangelzustände und die spärliche Unterstützung durch den Mitspieler eingegangen. Das Ziel ist es, eine stabile Weizenproduktion aufzubauen und unabhängig von der Hilfe des Mitspielers zu werden.
Rage-Momente in Spielen und die Bedeutung von Respekt
02:48:09Diskutiert werden die größten Rage-Momente in Spielen, insbesondere in League of Legends und FIFA, die oft zu Gewaltfantasien führen. Es wird betont, dass League of Legends bei einigen Spielern negative Auswirkungen auf das Verhalten haben kann. Persönliche Erfahrungen mit For Honor werden geteilt, wo frustrierende Situationen zu starken negativen Emotionen führten. Die Frage wird aufgeworfen, was das Verhalten in Online-Spielen über die Menschheit aussagt, insbesondere im Hinblick auf Wettbewerb und Ernsthaftigkeit. Es wird betont, dass Freundlichkeit und Respekt wichtige Werte sind, die im Umgang miteinander gepflegt werden sollten. Trotzdem wird eingeräumt, dass Emotionen manchmal hochkochen können, was menschlich ist. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Menschlichkeit und Respekt als grundlegende Werte im Leben und in der Gaming-Community.
Strategien und Taktiken in Stronghold Crusader: Eine Analyse der KI-Gegner und Einheiten
02:56:50Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken in Stronghold Crusader gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Mission und die Gegner. Die Herausforderungen durch die KI-Gegner, insbesondere die Ratte und den Nomaden, werden analysiert. Es wird erörtert, wie man am besten auf die frühen Angriffe der Gegner reagiert und eine stabile Wirtschaft aufbaut. Die Bedeutung der richtigen Einheitenwahl und deren effektiver Einsatz wird hervorgehoben, wobei die Stärken und Schwächen verschiedener Einheiten wie Eunuchen und schwere Kamele diskutiert werden. Die Notwendigkeit, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und die Schwächen der KI auszunutzen, wird betont. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, dass die Community eigene Kreuzzugmärsche erstellen kann, was das Spiel langlebiger machen könnte. Die Entscheidung von Firefly, auf Community-Content zu setzen, wird als positiv bewertet, da dies die Möglichkeit bietet, das Spiel langfristig interessant zu halten. Es wird auch die Freundlichkeit und der Respekt hervorgehoben, mit dem die Spieler miteinander umgehen.
Einheiten-Diversität und zukünftige Entwicklungen in Stronghold Crusader
03:13:21Analysiert werden die Stärken und Schwächen verschiedener Einheiten, sowohl europäischer als auch arabischer und Beduinen-Einheiten, und wie sich ihre Beliebtheit im Laufe der Zeit verändert hat. Es wird festgestellt, dass die europäischen Einheiten immer noch stark sind, während die arabischen Einheiten möglicherweise etwas ins Hintertreffen geraten sind. Die neuen Beduinen-Einheiten werden derzeit viel gespielt, was jedoch auf den Neuheitswert zurückzuführen sein könnte. Es wird die Möglichkeit eines Power Creeps diskutiert, bei dem neue Inhalte oft stärker sind als ältere. Die Bedeutung neuer Inhalte für die Spielerfahrung wird betont, insbesondere da es seit 20 Jahren keine neuen Einheiten mehr gab. Die Kritik an der ersten Definitive Edition von Stronghold 1 wird angesprochen, die zu wenig neue Inhalte bot. Die umfangreicheren Neuerungen in Stronghold Crusader Definitive Edition werden positiv hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Stronghold 1 einen Skirmish-Modus erhält, möglicherweise durch eine Mod oder einen DLC. Die ästhetischen Unterschiede zwischen Stronghold 1 und Crusader werden diskutiert, wobei die grauen Burgen auf grünem Gras in Stronghold 1 als ansprechender empfunden werden.
Firefly Studios' Überleben und zukünftige Projekte: Ein Blick auf Stronghold und darüber hinaus
03:19:42Es wird erörtert, wie sich Firefly Studios trotz vieler Flops so lange gehalten hat, hauptsächlich dank des Free-to-Play-Browserspiels Stronghold Kingdoms. Die Einnahmen aus diesem Spiel haben es Firefly ermöglicht, weiterhin klassische Stronghold-Spiele zu entwickeln. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Firefly weiterhin klassische Strongholds entwickelt, anstatt sich ausschließlich auf Free-to-Play-Spiele zu konzentrieren. Firefly arbeitet an einem neuen Stronghold mit einer neuen 3D-Engine (Unreal Engine), was entweder katastrophal scheitern oder das Beste der Serie werden könnte. Die bisherigen 3D-Strongholds haben sich nicht wesentlich von den Vorgängern unterschieden, daher wird der Engine-Wechsel als potenziell entscheidend angesehen. Es wird über interessante Dynamiken auf dem asiatischen Markt gesprochen, insbesondere die Popularität von Age of Empires 1 in Vietnam. Die Gründe für diese Popularität werden erläutert, darunter die Vorinstallation des Spiels in vietnamesischen Internetcafés. Abschließend wird die Möglichkeit einer Definitive Edition für Stronghold 2 in Betracht gezogen, da dieses Spiel im Vergleich zu den älteren Strongholds grafisch schlecht gealtert ist.
Diskussion über Stronghold 2 Definitive Edition und Empire Earth 1
03:25:01Es wird über den potenziellen Aufwand und Ertrag einer Stronghold 2 Definitive Edition diskutiert, wobei betont wird, dass die Entwicklung eines 3D-Spiels aufwendiger ist und möglicherweise weniger Fans ansprechen würde als Stronghold Crusader. Trotzdem wird die Idee nicht verworfen, da Stronghold 2 in der Vergangenheit unterschätzt wurde und einige interessante Mechaniken bietet, wie z.B. Wendeltreppen in Türmen. Ein weiteres Thema ist Empire Earth 1, das grafisch schlecht gealtert ist und sich für eine Definitive Edition anbieten würde. Es wird auch ein geistiger Nachfolger von Empire Earth erwähnt, an dem gearbeitet wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viele Mühlen man für eine bestimmte Anzahl von Getreidefarmen und Bäckereien benötigt, wobei eine einfache Faustregel genannt wird: Eine Mühle pro zwei bis drei Getreidefarmen und acht Bäckereien. Der automatische Marktplatz ermöglicht es, Getreide zuzukaufen, was die Notwendigkeit einer präzisen Berechnung reduziert. Abschließend wird die zunehmende Verbreitung von KI-Assistenten in verschiedenen Programmen kritisiert, selbst wenn sie objektiv sinnlos sind. Ein Beispiel ist ein PDF-Reader, der eine KI-Zusammenfassung eines einfachen E-Tickets anbietet.
Strategie und Balancing in Stronghold
03:31:57Die Diskussion dreht sich um die verwendete Kamel-Strategie im Spiel, bei der alles mit Kamelen angegriffen und anschließend mit Zerstörern nachgerückt wird. Es wird angemerkt, dass der einzige Grund für den Einsatz von Armbrustschützen darin besteht, dass Kamele nicht auf Türme platziert werden können. Das Balancing wird kritisiert, da es unrealistisch sei, dass Kamele Burgen erstürmen können. Ein Vorschlag ist, die Mechanik der Konics zu übernehmen, bei der beim Sterben eines Kamels Reiter absteigen. Udwin wird scherzhaft als der alleinige Grund für die Definitive Edition von Stronghold 1 dargestellt, da er Firefly seit Jahren dazu gedrängt habe. Es wird überlegt, wie Firefly auf die Community hört und ob sie Ideen aus dem Stream aufgreifen werden. Abschließend wird die Inkompetenz der KI angesprochen, die es versäumt, frühzeitig mit Kamelreitern anzugreifen, was eine große Bedrohung darstellen würde. Die Möglichkeit von Modifikationen im Workshop wird erwartet, die die KI verbessern oder eine "Maurice-KI" erstellen könnten, die ausschließlich Kamele einsetzt.
Spielverlauf und Strategieanpassung
03:39:14Es wird über den aktuellen Spielverlauf und die verbleibende Spielzeit diskutiert. Maurice zeigt sich leicht verärgert darüber, dass Udwin mehr Einheiten getötet hat, obwohl er mehr Geld erwirtschaftet hat. Die nächste Mission wird als schwierig eingeschätzt, da sie gegen Wolf und mehrere Kalifen gespielt wird. Der Fokus liegt auf der Demonstration der neuen Einheiten, insbesondere der Kamele. Die anfängliche Ressourcenlage wird als katastrophal beschrieben, was einen frühen Rush erforderlich macht. Der Plan ist, die Schlange schnell auszuschalten, um die eigene Wirtschaft aufzubauen. Es wird überlegt, ob die Mission auch ohne Rush spielbar wäre, aber aufgrund der knappen Ressourcenlage wird dies als schwierig angesehen. Maurice gesteht ein, den Start der Mission etwas "verkackt" zu haben, plant aber, sich auf Udwins Hilfslieferungen zu verlassen. Er setzt einen einzelnen Bogenschützen ein, um den Steinbruch der Schlange zu sabotieren. Es wird erwähnt, dass es ein Let's Play der kompletten Stronghold-Kampagne auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gibt, bei dem der Spieler keine Einheit verloren hat, was als beeindruckend angesehen wird.
Verteidigung, Wirtschaft und Angriffspläne
03:49:36Die schweren Kamele haben eine hohe Feuerrate und werden zur Verteidigung eingesetzt. Es wird festgestellt, dass der Kalif nicht so stark ist. Die Spawn-Punkte der Gegner werden als problematisch angesehen. Maurice verteidigt sich mit arabischen Bogenschützen und baut seine Wirtschaft mit Eisen ab. Die Schlange ist geschwächt, und der Wolf wird voraussichtlich noch lange brauchen, um anzugreifen. Maurice kauft regelmäßig Holz, da er wenig davon hat. Die Brotproduktion wird gestartet, und Hopfen wird automatisch gekauft, um Bier zu brauen und Geld zu verdienen. Eisen wird automatisch verkauft. Maurice gesteht ein, dass sein Skill-Level messbar festgehalten wurde, da er die Ratte, aber nicht die Schlange wegrushen konnte. Die Schlange hat ein interessant platziertes Ochsenjoch in Maurice' Basis. Die Kalifen greifen Maurice an, was Udwin Zeit gibt, sich aufzubauen. Udwin schickt Maurice Steine und Geld. Maurice baut eine Mühle und plant eine Bierproduktion. Er erhöht die Steuern und plant einen Late-Game-Rush gegen die Schlange. Udwin plant, etwas zu bauen, was die Bogenschützen des Gegners ausschaltet, und überlegt, Zerstörer einzusetzen.
Taktische Überlegungen und wirtschaftlicher Aufbau
04:01:23Es wird überlegt, ob Zerstörer oder Kamele besser gegen die Lanzenträger des Gegners geeignet sind. Der Chat schlägt vor, dass Maurice mehr Mühlen bauen soll, um ein interessanteres Ziel für den Wolf zu sein, was auf eine Hand-of-Blood-Strategie anspielt, bei der mit Mühlen Geld verdient wird. Maurice erhöht die Bevölkerung, um mehr Steuergelder zu erhalten. Er nutzt den Marktplatz, um sich aus dem Nichts Industrieketten aufzubauen, was er als Zehnjähriger nicht verstanden hat. Er entscheidet sich, Zerstörer einzusetzen, da der Gegner nur Bogenschützen hat. Maurice wartet einen Sklavenansturm ab, bevor er angreift. Der Wolf greift Maurice an, was begrüßt wird. Maurice hat 42 Zerstörer und hofft, damit erfolgreich zu sein. Er nimmt alles an, was er kriegen kann, um zu überleben. Die aktuelle Strategie ist Demut und im Staubkriechen. Maurice nimmt Schwertkämpfer zur Unterstützung mit. Einige Zerstörer gehen verloren. Eine Horde von Sklaven rennt an der Burg vorbei. Maurice hat den Angriff perfekt getimt. Er stellt sich die Rattenkampagne so vor. Der Steinbruch ist ungünstig platziert. Udwin hilft Maurice, den Steinbruch optimal zu platzieren.
Verteidigung, Angriffe und wirtschaftliche Optimierung
04:09:57Sklaven greifen die Steinbrucharbeiter an. Der Kalif sammelt seine Angriffsarmee. Maurice schickt die Zerstörer weg und wechselt zu Kamelen. Der Kalif baut eine Belagerungswache vor Maurice' Nase. Maurice investiert in Kamele, um sich zu verteidigen. Er versteht eine Anweisung des Chats nicht und bittet um Übersetzung ins "Kamel". Maurice erhöht den Angstfaktor, indem er Galgen aufstellt. Er findet die Maps als coole Herausforderungen. Die Steinproduktion läuft jetzt. Ein Holzfäller gibt sein Bestes, um das Dorf zu versorgen. Kamele gewinnen nicht im Nahkampf gegen die Stadt. Maurice ist enttäuscht. Sklaven werden abgeschlachtet. Eine große Gruppe Sklaven wird abgewehrt. Maurice baut eine Verteidigung auf. Der runde Turm ist besser als der quadratische, aber Maurice benutzt den quadratischen aus optischen Gründen. Maurice muss immer Holz im Lager haben, weil seine Goldwirtschaft knapp ist. Er setzt ein bisschen auf den Kreuzstreit. Der Kalif beschießt Maurice' Zerstörer. Maurice kontert den Kalif mit Kamelen. Er braucht mehr Leute. Der Chat fragt, ob sie noch mal eine richtige Burg sehen werden. Maurice hätte fast eine bauen können. Die Kamele machen mit den Kalif-Truppen einen kurzen Prozess. Sklaven kommen nicht weit. Maurice mauert den Stein ein. Seine Wirtschaftskapazität ist immer noch kleiner als Udwins. Er hat genug Ressourcen, um gut Geld zu verdienen. Maurice hat kaum noch Ochsenjoche. Die Steinproduktion rollt jetzt.
Strategische Überlegungen und Gameplay-Diskussionen
04:21:35Es wird die nächste Angriffsstrategie besprochen, wobei das Ziel das "Schwein" oben links ist. Die Schwierigkeit der Koordination aufgrund der Entfernung der Spieler zueinander wird thematisiert. Die Nützlichkeit von Burggräben wird erörtert, wobei betont wird, dass diese besonders gegen FKIs effektiv sind, aber die Anwendbarkeit von der jeweiligen Mission abhängt. Die bisherigen Erfolge im Spiel werden humorvoll reflektiert, wobei der Schlangenrush als glorreicher Sieg dargestellt wird, obwohl dessen Effektivität diskutabel ist. Die Bedeutung des Wolfs als KI-Gegner wird analysiert, wobei dessen Schwäche in der langen Aufbauzeit gesehen wird, was ihn im späteren Spielverlauf weniger bedrohlich macht. Die Optimierung der KI im Allgemeinen wird befürwortet, um die Herausforderung im Spiel länger aufrechtzuerhalten und den Punkt hinauszuzögern, an dem der Sieg sicher ist. Die Community-Upgrades werden als positives Beispiel genannt, wie die KI verbessert werden könnte, insbesondere in Bezug auf die Skalierung der Angriffswellen.
Technische Limitationen und Wunsch nach einer 'Schlacht um Mittelerde'-Neuauflage
04:27:54Technische Beschränkungen der Engine werden angesprochen, die auch Modder bei 'Schlacht um Mittelerde' frustrierten, insbesondere das Ruckeln in Massenschlachten aufgrund der Limitierung auf einen einzelnen Kern und fehlende 64-Bit-Unterstützung. Die Vorteile eines neuen technischen Gerüsts werden hervorgehoben. Der Wunsch nach einer 'Schlacht um Mittelerde Definitive Edition' wird stark betont, wobei der Streamer andeutet, für eine solche Neuauflage unmoralische Dinge tun zu wollen. Rechtliche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit 'Herr der Ringe'-Spielen werden als großes Problem dargestellt, das verhindert, dass EA eine Goldgrube nutzt. Die Faszination, dass eine Firma wie EA sich von der Rechtslage diktieren lässt, dass sie selbst Spiele, deren Rechte sie einst besaß, nicht mehr verkaufen darf, wird kritisiert. Persönliche Anekdoten über den Kauf von 'Schlacht um Mittelerde'-Spielen werden geteilt, um die Bedeutung des Spiels für den Streamer und seine Community zu unterstreichen. Gespräche mit einem EA-Mitarbeiter, der an 'Schlacht um Mittelerde' mitgearbeitet hat, bestätigen das Interesse an einer Neuauflage, aber die schwierige Rechtslage bleibt ein Hindernis.
KI-Charakteristika, Spielmechaniken und Kampagnen-Design in Stronghold
04:34:33Die KI-Charakteristika in Stronghold werden gelobt, insbesondere dass KIs wie das Schwein individuelle Zielprioritäten haben, die zu ihrem Charakter passen. Die Bedeutung von Stronghold als eines der wenigen RTS-Spiele, das den Gegnern ein Gesicht gibt und Roleplaying ermöglicht, wird hervorgehoben. Der Wunsch nach weiteren Verbesserungen der KIs wird geäußert, da dies die Immersion verstärken würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Einheiten geben sollte, die Armbrustschützen kontern, und diskutiert, ob dies die spielmechanische Identität des Spiels verändern würde. Die Pionier-Einheit wird humorvoll eingesetzt, um die Burg des Schweins zu erstürmen. Die Kampagnen der Definitive Edition werden kritisiert, insbesondere die Rattenkampagne, die als immersionsbrechend empfunden wird, da sie Einheiten einsetzt, die nicht zum Charakter passen, und auf Burgbau verzichtet. Das Kampagnen-Design von Stronghold 1 wird gelobt, insbesondere die effektive Nutzung von einfachen Mitteln, um denkwürdige Momente zu schaffen, und die sprechenden Porträts der Charaktere. Das Versagen von Firefly, dies in späteren Stronghold-Spielen zu wiederholen, wird bedauert.
Gameplay-Taktiken, KI-Stärken und neue Feature-Ideen für Stronghold
04:44:36Der große kleine Turm wird als potenzieller Konter für Kamele identifiziert, da die Schützen darin schwer zu treffen sind. Der Schreiber-Link als Optionsmenü-Einstellung wird erwähnt. Die Idee, dass neue Burgherren so klein sind, dass sie schwer anzugreifen sind, wird als irritierend empfunden. Die Charaktere werden mit verschiedenen Einheiten verbunden, was die Immersion erhöht. Die Tatsache, dass die Ratte in der Definitive Edition Ritter einsetzt, wird als immersionsbrechend kritisiert. Die KI des Wächters wird als defensiv stark hervorgehoben, möglicherweise sogar stärker als der Wolf. Die Idee eines Försters in Stronghold wird diskutiert, aber aufgrund der Verfügbarkeit von Holz auf dem Markt als überflüssig angesehen. Neutrale Gebäude, um die man kämpfen kann, wie eine Noria, die Vorteile bringt, werden als coole Ergänzung für das Skirmish-Konzept vorgeschlagen. Ein Marktplatz-Template, das automatisch Verkäufe voreinstellt, wird als nützlich erachtet. Die Idee, dass man arabische und beduinische Einheiten nur rekrutieren kann, wenn man Söldnerposten auf der Karte einnimmt, wird diskutiert. Das Warlords-System aus Stronghold Warlords wird als interessant empfunden, aber die fehlende Sprachausgabe der Warlords wird kritisiert.