Wir testen Monster Hunter!
Monster Hunter Wilds: Spieler tauchen in neue Jagdgründe ein
Erste Schritte und Erkundung der Spielmechaniken
00:01:14Der Stream beginnt mit der Vorstellung der Charaktere und einer kurzen Einführung in die Spielwelt. Es wird erwähnt, dass die Rüstung kosmetischer Natur sein könnte, und der Schwierigkeitsgrad der Steuerung wird hervorgehoben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen, darunter Langschwert und Insektenkleber, und findet die Steuerung zunächst gewöhnungsbedürftig, besonders im Vergleich zu Spielen wie Dark Souls. Es wird versucht, die Steuerung anzupassen, insbesondere den Fokusmodus und die Sprintsteuerung, was sich jedoch als schwierig erweist, da die entsprechenden Einstellungen schwer zu finden sind. Der Trainingsbereich wird aufgesucht, um die Waffenmechaniken besser zu verstehen und die Steuerung zu optimieren. Es wird festgestellt, dass die Controller-Einstellungen möglicherweise nicht änderbar sind, was zu Frustration führt. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die Rollen-Taste auf B zu legen, was in anderen Spielen üblich ist, findet aber keine entsprechende Option im Menü. Die Schwierigkeit, die Steuerung anzupassen, wird als größtes Problem des Spiels identifiziert. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten werden die I-Frames beim Ausweichen positiv hervorgehoben.
Analyse der Kontermechanik und Waffen-Tests
00:16:32Der Streamer untersucht die Kontermechanik des Langschwerts und vergleicht sie mit Parry-Systemen in Soulslike-Spielen wie Elden Ring. Es wird festgestellt, dass der Konter in Monster Hunter eher dazu dient, den Spielfluss aufrechtzuerhalten als einen High-Risk-High-Reward-Move darzustellen. Verschiedene Waffen werden getestet, darunter Lanze, Schild und Schwert, wobei der Streamer die Blockmechanik des Schildes als vielversprechend empfindet. Es wird versucht, den perfekten Block zu meistern, was jedoch Ausdauer und HP kostet. Der Schild und Schwert erweist sich als schneller und mobiler im Vergleich zur Lanze. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffskombinationen und stellt fest, dass der Schildangriff Plant Damage verursacht und Gegner betäuben kann. Die Kontermechanik des Schildes wird als positiv hervorgehoben, da sie offensive Aktionen ermöglicht. Es wird festgestellt, dass das Schwert aufgrund seiner gut funktionierenden Kontermechanik bisher der Favorit ist. Die Lanze hingegen wird als unhandlich empfunden. Die Insektenklebe wird ebenfalls kurz getestet, aber als weniger zufriedenstellend befunden.
Erkundung weiterer Waffen und Gameplay-Mechaniken
00:59:19Der Streamer testet die Gewehrlanze, findet sie jedoch aufgrund der eingeschränkten Mobilität und des hohen Ausdauerverbrauchs weniger ansprechend. Es wird festgestellt, dass die Gewehrlanze keinen Konter beim Perfect Block bietet. Anschließend werden die Doppelklingen ausprobiert, wobei der Fokus auf dem Dämonenmodus liegt. Es wird jedoch bemängelt, dass die Animationen zu lange dauern und den Spieler in der Animation gefangen halten. Die Energiekläge werden kurz untersucht, und es wird festgestellt, dass sie sich in eine Axt verwandeln können. Der Streamer erinnert sich an den Kampf gegen den ersten Gegner, bei dem die Katze oft angegriffen wurde. Es wird erwähnt, dass die Ausrüstung angepasst werden kann, und der Streamer stellt eine Wunschliste zusammen. Es wird versucht, das Kettenset herzustellen, und die Unterschiede zwischen den Sets werden analysiert. Der Streamer entdeckt, dass bestimmte Rüstungsteile Bonus-Damage verleihen können. Es wird festgestellt, dass das Spiel Gruppenfähigkeiten bietet, die aktiviert werden, wenn mehrere Spieler die gleiche Rüstung tragen. Der Streamer interagiert mit NPCs und erhält neue Missionen, darunter die Rettung von Hütern und die Suche nach einem weißen Geist.
Questen, Erkunden und Anpassung des Charakters
01:14:19Der Streamer beginnt mit den Hauptquests und erkundet die Spielwelt. Es wird festgestellt, dass Nata ein Junge ist, obwohl die Synchronsprecherin weiblich klingt. Der Streamer nutzt ein Zelt, um seine Ausrüstung zu ändern, und experimentiert mit Schleudermunition und anderen Gegenständen. Es wird versucht, das Schabraka zu erlegen, um Teile für die Herstellung von Ausrüstung zu sammeln. Der Streamer entdeckt, dass er sich an Monstern festhalten und auf sie klettern kann, was ihm zuvor nicht erklärt wurde. Es wird auch festgestellt, dass er seine Waffe schleifen und Tränke trinken kann. Nach dem Erlegen des Schabraka erhält der Streamer Zugang zu Lobbys und stellt fest, dass das Spiel nun ein MMO ist. Es wird versucht, Eisenärz zu sammeln, um die Ausrüstung zu verbessern. Der Streamer vergleicht verschiedene Ausrüstungsgegenstände und analysiert ihre Werte und Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass bestimmte Fähigkeiten wie Botaniker und Geologe nützlich sind. Der Streamer schmiedet neue Ausrüstung und stellt fest, dass die Animationen nicht neu sind, aber die Details gut umgesetzt sind. Es wird beschlossen, Hauptquests und Erkundung abwechselnd zu machen. Der Streamer versucht, den Perfect Block zu meistern und stellt fest, dass er automatisch ausgelöst wird. Es werden Fragen zur Klettermechanik und zur Verwendung von LB aufgeworfen. Der Streamer sammelt Gegenstände ein, die in der Spielwelt leuchten, und stellt fest, dass das Spiel ihm noch nicht genau erklärt, was diese Gegenstände bewirken. Es wird festgestellt, dass Tränke automatisch eingenommen werden, was als positiv empfunden wird. Der Streamer versucht, seine HP wiederherzustellen und entdeckt, wie er Essen zu sich nehmen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine Menüführung bietet, die jedoch als unübersichtlich empfunden wird.
Erste Jagd-Erfahrungen und Interaktion mit NPCs
01:41:31Der Streamer kämpft mit der Steuerung und den Angriffen im Spiel, insbesondere mit dem Steak-Item. Er erkundet die Spielwelt, spricht mit NPCs und erhält Quests. Dabei werden verschiedene Items wie Honig und ein tragbarer Grill erwähnt, die für Heiltränke und Kochen nützlich sind. Er verbessert seine Ausrüstung nur teilweise, da diese schlechter als seine aktuelle ist. Er erhält einen Herd, mit dem er automatisch Tränke herstellen kann. Der Streamer äußert sich verwirrt über temporäre Items und sucht nach seiner Kochstelle. Er entdeckt, dass er unterwegs mit dem Grill kochen kann und probiert verschiedene Jagdwaffen aus, wobei er die Lanze als unangenehm empfindet, da sie die Bewegungsfreiheit einschränkt. Er findet die Steuerung der Lanze sehr gewöhnungsbedürftig und kritisiert, dass viele Monsterangriffe nur aus Schreien und unklaren Bewegungen bestehen. Er wünscht sich eine Fokusfunktion wie in Dark Souls, um die Monster besser anvisieren zu können.
Erkundung der Spielwelt und erste Kämpfe
01:50:12Der Streamer folgt einem Notsignal und trifft auf ein Logistik-Team. Er kämpft mit der Steuerung seines Pferdes. Er erhält den Auftrag, Monster zu jagen und improvisiert für die Kamera. Er kritisiert die überladene Katze und die unhandliche Lanze. Er kämpft mit einem Monster und findet die Steuerung gewöhnungsbedürftig. Er kritisiert die unklaren Angriffe des Monsters und wünscht sich eine bessere Fokusfunktion. Er vergleicht die Steuerung mit StarCraft und kritisiert die fehlende Fokussierung auf das Monster. Er entdeckt verschiedene Elemente und Fähigkeiten, die er im Kampf einsetzen kann. Er wechselt die Waffen und probiert verschiedene Steuerungsoptionen aus. Er spricht mit NPCs und erhält Zutaten für unterwegs. Er springt auf sein Pony, um die Waffe zu wechseln. Er erhält einen Talisman und probiert verschiedene Ausrüstungsfähigkeiten aus. Er schmiedet Rüstungsteile und erhält Informationen über Monster. Er probiert die Schlitzwaffe aus und versucht, Sachen abzubauen. Er klettert auf Monster und nutzt Waffen-Kombos.
Interaktion mit Dorfbewohnern und Hauptstory
02:10:16Der Streamer interagiert mit Dorfbewohnern und erhält eine Einladung. Er spricht mit der Dorfältesten und erfährt von einer bevorstehenden Sandflut. Er erfährt von einem Monster mit langem, dichten Fell, dem Doshaguma, das die Herden angreift. Er erhält ein Monsterlexikon und erfährt mehr über die Schwachpunkte der Monster. Er erfährt, dass man Teile abschneiden kann, wie Schwänze oder Hörner. Er probiert die Schlitzwaffe aus und rennt schnell. Er versteht, dass das Spiel sehr grindy ist und will eher Sachen verstehen. Er klettert auf Monster und nutzt Waffen-Kombos. Er findet es wichtig, dass die ganze Zeit angezeigt wird, was wie funktioniert. Er spricht mit der Dorfältesten und erfährt von der Sandflut. Er isst mit den Dorfbewohnern und erhält Stats. Er erfährt von einem Monster mit langem, dichten Fell und soll es jagen. Er erhält ein Monsterlexikon und erfährt mehr über die Schwachpunkte der Monster. Er erhält Belohnungen und optionale Quests.
Quests, Monsterjagd und Waffen-Experimente
02:31:59Der Streamer erkundet die Spielwelt und findet Ziele. Er will die Rüstung fertig machen und braucht dazu einen scharfen Reißzahn. Er fragt sich, ob der Reißzahn von dem Vieh stammt, das er jagt. Er erfährt, dass er den Reißzahn von kleinen Monstern bekommt. Er fragt sich, was der Unterschied zwischen Erlegen und Jagen ist. Er nimmt eine Quest an, um Bugattis zu zerstören. Er fragt sich, ob Feuer effizient gegen die Bugattis ist. Er fragt sich, ob die Bugattis Reißzähne geben. Er klickt auf die Map und entdeckt etwas Neues. Er tötet alles, worauf er Lust hat. Er fragt sich, ob er die ganze Zeit HP verliert. Er reitet den Bums hier lang. Er fragt sich, ob er die dann trotzdem lootet, wenn er die Quest sofort beendet. Er will den Reißzahn bekommen und hat viel Geld. Er könnte den Brandstifter und die Krokodile machen. Er will nicht nur Missionen, sondern auch Expeditionen spielen. Er will nur parryen und dann diesen Death-You-Gonna-Die-Damage machen. Er versucht, das Spiel wie ein Computerspiel zu spielen, aber es ist nicht leicht. Er muss den Konter lernen. Er bricht den Schwanz des Monsters. Er fragt sich, ob Feuer gut gegen das Flieger ist. Er hat Mitleid mit dem Monster. Er kann in die Wunde reinschlitzen. Er hat seinen Schwanz abgehakt. Er vertraut Jesus. Er maximiert die Wunde. Er zielt und sticht rein. Er vergleicht die Lanze mit einem U-Boot, das in einem brennenden Baum hängt. Er sucht am Wasser die Krokodile. Er vergleicht die Lanze mit amputierten Beinen. Er will Solar anrufen.
Waffenwahl und Schmiede-Optionen in Monster Hunter
03:30:07Maxim diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, wobei er besonders die Konter-Idee der Lanze und die Frost- und Blutungs-Kombinationen der Flamberger hervorhebt. Er vergleicht das Moveset der Claymore mit dem der Merke und stellt fest, dass der Thrust-Angriff der Claymore überlegen ist. Beim Schmieden stellt er fest, dass das Spiel zwar anfängerfreundlich ist, aber ein neun-stündiges Tutorial erfordert. Er wählt eine Waffe mit deutlich mehr Schaden, obwohl sie eine geringere Verteidigung bietet. Die klassischen Elemente Feuer, Wasser, Donner, Eis und Drachen werden erwähnt, wobei Maxim den Drachen als heftigen Spoiler empfindet. Er fragt sich, ob der Elementfeuer-Angriff von 100 als zusätzlicher On-Hit-Effekt wirkt. Abschließend werden verschiedene Rüstungsoptionen betrachtet, darunter eine Knochenrüstung und eine Rüstung mit 100% Lähmung.
Multiplayer-Erkundung und Story-Fortschritt
03:35:39Maxim und Sola diskutieren die Multiplayer-Funktionen und wie man zusammen spielen kann. Sie sind sich unsicher, wie sich der Multiplayer-Modus mit der Storyline verbindet und ob sie sich an der gleichen Stelle im Spiel befinden müssen. Sola hat bereits 2-3 Stunden gespielt und eine Spinne getötet, während Maxim ebenfalls kurz danach die Spinne besiegt hat. Sola spielte mit der Morph-Axt und fand die Schildschwertvariante gut, bemängelte aber die lange Animation der Axt. Maxim vergleicht die Steuerung mit Dark Souls und erwähnt anfängliche Schwierigkeiten. Sie testen, ob sie sich über Steam einladen können und stellen fest, dass es gestern bereits gut funktioniert hat. Maxim wechselt zwischen der Knochenwaffe und dem Pointy-Stecher, der Lähmung verursacht und optisch ansprechend ist. Er merkt an, dass man viel Zeit beim Schmieden verbringen kann und dass das Spiel einen dazu verpflichtet, etwas umzubringen, um die Story fortzusetzen. Sie vermuten, dass die Story separat gespielt wird und die großen Monster zusammen bekämpft werden können.
Multiplayer-Herausforderungen und Verbindungsprobleme
03:40:40Maxim bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Einrichtung einer privaten Lobby, da er Schwierigkeiten hat, den Online-Modus zu aktivieren. Er versucht, eine private Lobby zu erstellen, indem er zum Online-Modus wechselt und verschiedene Menüoptionen durchgeht. Er erinnert sich daran, dass er gestern Chinesen in seiner Lobby hatte, die ihn dann kickten. Nach mehreren Versuchen stellt er fest, dass er bereits in einer privaten Lobby ist. Er und Sola versuchen, sich gegenseitig einzuladen, aber sie stoßen auf Schwierigkeiten mit den Menüs und der Verbindungsgruppe. Sie stellen fest, dass die Menüführung kompliziert und unübersichtlich ist. Schließlich gelingt es ihnen, sich in einer Verbindungsgruppe zu befinden, was Maxim als "absoluten Hyper-Shit" bezeichnet. Sie laden Holla und Joachim in die Gruppe ein und erklären, dass die Verbindungsgruppe als Castingraum dient. Sie diskutieren die verschiedenen Optionen, wie sie zusammen spielen können, entweder durch gemeinsame Story-Quests oder durch das Jagen von Monstern. Sie stellen fest, dass die Katzen immer alleine sind und dass Sola etwas unternehmen muss, damit die anderen mitspielen können. Maxim hat Otter im Spiel entdeckt und Sola wurde zu einem Stream eingeladen, muss aber auch erst der Verbindungsgruppe beitreten.
Story-Fortschritt, Monsterjagd und technische Schwierigkeiten
03:50:12Sola hat eine Spinne getötet, aber es gibt wohl mehrere Spinnen im Spiel, was ihm unsympathisch ist. Maxim und Sola haben sich zu Stream Together eingeladen. Maxim geht in den Wald, um etwas umzubringen, während Sola sich zum Feldlager begibt. Sie stellen fest, dass das Spiel erst richtig losgeht, wenn die Story durchgespielt ist. Maxim glaubt, dass die Bots sich im Stream Together bekämpfen. Ein 200 MB-Update wird heruntergeladen, was Maxim in den Offline-Modus zwingt. Er beschreibt die Kreaturen im Spiel als schnabeltierähnliche Krokodile. Joachim verlässt die Gruppe und Maxim erhält ebenfalls das Update. Während des Updates kann Maxim nicht speichern, da es nicht sein Speicherpunkt ist. Er startet das Spiel neu, während Sola bereits einen Kampf hat. Maxim installiert das Spiel versehentlich auf einer HDD, was zu Problemen führt. Eine neue Anwendungsversion wird gefunden und Maxim hat Schwierigkeiten, das Spiel zu starten. Er erinnert sich an alte Zeiten, als Spiele noch auf CDs gespielt wurden. Nach einigen Neustarts und Problemlösungen startet das Spiel im Fenstermodus. Sie versuchen, der Lobby beizutreten, und stellen fest, dass Red Panda ebenfalls gestartet hat. Sie vergleichen die Ladezeiten und stellen fest, dass sie akzeptabel sind. Maxim lädt Sola und Holla ein und sie befinden sich nun in einer Gruppe. Sie müssen nun eine Quest bekannt machen, um zusammen spielen zu können.
Quest-Einladungen, Teamwork und Monsterbekämpfung
04:03:24Maxim, Sola und Holla versuchen, gemeinsam eine Quest zu starten, stoßen aber auf Schwierigkeiten mit den Menüs und Einladungen. Sola ist bereits so weit in der Quest fortgeschritten, dass er den Gongalala jagen muss, während Maxim ihn noch suchen muss. Sie stellen fest, dass man nicht joinen kann, wenn man noch hinter dem Fortschritt des anderen ist. Maxim findet den Gongalala und wird von ihm angegriffen. Er erhält eine Quest-Einladung, die er annimmt. Holla hat ebenfalls eine Einladung geschickt. Sie stellen fest, dass man jedes Mal zum Quest-Ort hinlaufen muss. Sola hat einen Verbindungsfehler. Schließlich gelingt es ihnen, gemeinsam in der Quest zu sein. Sie stellen fest, dass das Multiplayer-System komplizierter ist als in Elden Ring, aber nach der Story besser wird. Sie diskutieren die Konter-Mechanik und das richtige Timing. Holla greift den Gongalala an, während Maxim noch unterwegs ist. Sie stellen fest, dass die Stärke der Spieler angepasst wird. Sie folgen einem Käfer, um zum Ziel zu gelangen. Maxim entdeckt Rationen und einen mobilen Grill, mit dem man kochen kann. Sie greifen den Gongalala von einer erhöhten Position aus an und springen auf ihn drauf. Der Gongalala wird gelähmt. Man kann von fast jedem Monster den Schwanz abtrennen, um zusätzlichen Loot zu erhalten. Maxim hat einen Verbindungsfehler. Er sammelt Fleisch vom Gongalala und macht sich einen Schwanz. Sie fügen dem Monster Wunden zu und es buddelt sich ein. Sie bewerfen es mit Felsen. Sie hacken dem Monster den Schwanz ab und stellen fest, dass man während der Kamerafahrt Sachen machen kann. Sie sammeln Knochen und andere Gegenstände ein. Sie stellen fest, dass es ein Inventar-Limit gibt. Sie hacken gemeinsam auf den Gongalala ein und stellen fest, dass Teamwork und Synergie wichtig sind. Holla greift Wunden an. Sie töten den Gongalala und stellen fest, dass er schnell verwest. Sie wollen nun die Story weiterspielen und sich gegenseitig helfen.
Technische Probleme, Story-Fortschritt und Multiplayer-Herausforderungen
04:14:20Maxim hat mit technischen Problemen zu kämpfen und merkt, dass sein PC an seine Grenzen stößt. Er hat Map-Cover aktiviert, um nicht geghostet zu werden. Sie stellen fest, dass das Spiel sehr hungrig ist. Sie fragen sich, wer bei Maxim singt. Sie diskutieren, ob es sich lohnt, sich gegenseitig zu helfen, oder ob man lieber die Storyline zusammen spielen sollte. Sie stellen fest, dass das Zusammenspielen in der Story clunky ist, da man immer auf den anderen warten muss, wenn man die Cutscenes nicht gleich schnell anschaut. Maxim muss nun zu Alma sprinten. Sola ist bereits weiter und muss das nicht machen. Maxim reitet mit Alma in einer Katzin und sieht noch mehr Furzaffen. Sie machen den Alpha Staguma. Sie stellen fest, dass die Katzen schneller sind. Sie stellen fest, dass das Spiel zu 50% aus Monsterhatz und zu 50% aus Ladezeiten besteht. Maxim hat kein Zwei-Rechner-System. Er hat das Spiel versehentlich auf einer HDD installiert. King'n'Kam hat ihm gesagt, dass er dumm ist, wenn er es auf einer HDD installiert. Bei Maxim hat es verbrochen. Sie begeben sich zur Oase und sind synchron. Sie klicken die Humans weg, wenn sie zu viel reden. Sie kämpfen gegen den Sand-Leviathan. Sie stellen fest, dass sie synchron sind. Sie werden von dem Monster verprügelt. Sie müssen entkommen. Sie werden zu Staub. Sie versuchen, sich gegenseitig einzuladen, stoßen aber auf Verbindungsprobleme. Sie stellen fest, dass man mitten im Kampf auf Optionen gehen muss, um Einladungen anzunehmen. Sie sind im Kreis unterwegs. Sie müssen noch hinreiten. Sie stellen fest, dass das Multiplayer-System wilder ist als in Elden Ring. Sie müssen zur richtigen Zeit Schilden drücken, um zu kontern. Sie rennen woanders hin. Sie folgen einem Käfer. Sie stellen fest, dass man mit dem mobilen Grill kochen kann. Sie springen auf das Monster drauf. Sie stellen fest, dass man von fast jedem Monster den Schwanz abtrennen kann. Maxim hat einen Verbindungsfehler. Er sammelt Fleisch vom Monster. Sie greifen das Monster an und fügen ihm Wunden zu. Sie stellen fest, dass es ein Inventar-Limit gibt. Sie hacken gemeinsam auf das Monster ein. Sie stellen fest, dass Teamwork und Synergie wichtig sind. Sie töten das Monster.
Fazit und Ausblick auf zukünftige Streams
04:32:08Maxim hat leider schlechte Nachrichten und muss den Stream beenden. Sie stellen fest, dass der Standard-Move im Spiel ist, die Story durchzuspielen und dann richtige Monster zu jagen. Sie diskutieren, ob es Sinn macht, zusammen zu spielen, wenn man in der Story weit auseinander ist. Sie stellen fest, dass man dann keinen Fortschritt macht, außer dass man Materialien kriegt. Sie wollen morgen wieder zusammen spielen. Maxim fängt immer früh an, aber sie wollen es mit 10 Uhr probieren. Sola wünscht allen einen wundervollen Nachmittag und viel Spaß bei der Jagd. Maxim muss seinen Report öffnen und reagieren. Morgen werden sie wieder ein paar Indie-Games spielen. Swarm ist etwas, was er noch nicht probiert hat. Dann werden sie eventuell noch ein bisschen WoW zocken. Er hat bereits die Vanilla-Version und Retail getestet, um die Unterschiede rauszukriegen. Morgen könnte er einen extra Account kriegen und sie machen eine Sightseeing-Tour. Spellinger kommt ins Spiel und wird als Guide genommen, um sich Loren anzuschauen. Er weiß nicht, ob Spellinger das schon installiert oder geupdated hat. Er kann keinen Content daraus zeigen, aber Spellinger kann ihm einen kleinen Tourguide geben. Sie werden morgen auf ein Video reagieren und dann nochmal eine halbe Stunde in WoW reinschauen. Er peilt 12 Uhr an. Er will die Spiele sehen und verstehen, so wie er auch Monster Hunter sehen und verstehen will. Sie werden auch noch ein paar Indie-Sachen testen. Er bedankt sich für das Dasein und verabschiedet sich.