8:00 Training dann testen wir Flick Shot Rogues
Just Chatting: Von Tower Defense zu Trainingsroutine mit Robert
Der Kanal startet mit 'Just a Shadow', einem Tower-Defense-Spiel, das strategisches Denken erfordert. Im Anschluss gibt es eine Trainings-Session mit Robert, bei der Zuschauerfragen zu Gewichtheben, Kalorien und Pausentagen beantwortet werden. Es folgen Gespräche über Kampfsport, Gewichtsklassen, Omega-3-Ergänzungsmittel, Trainingsroutinen und Kreatin.
Intro und Game-Vorstellung
00:00:17Der Stream beginnt mit einem lockeren Einstieg und der Vorstellung verschiedener Spiele, die im Stream möglicherweise gespielt werden könnten. Genannt werden unter anderem 'Infinite Arena Breakout', 'Greenland', 'Twin Stick Shooter', 'Deko Voyager', 'Catanaut', 'Shards of Order', 'The Night Wanderer', 'Seaboard', 'Menace', 'Inkshade', 'Meinetling', 'Galactic Rock' und 'Hades 2'. Es wird erwähnt, dass einige Spiele bereits ausprobiert wurden oder Demos haben, während andere noch nicht verfügbar sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf 'Roman Triumph', das Resident Evil Vibes versprüht und vielversprechend aussieht. Der Fokus liegt auf Spielen ohne Controller, da der Streamer eine Hornhautstelle am Daumen hat, die vom Controller verursacht wurde. Abschließend wird kurz überlegt, 'Just a Shadow' zu testen und 'Flickshot' zu spielen.
Just a Shadow Gameplay
00:11:27Es beginnt ein Gameplay von "Just a Shadow". Das Spiel erinnert an ein Tower-Defense-Spiel, in dem man ein Ritual beschützen muss. Karten werden verwendet, um Kreaturen zu beschwören und Gebäude zu errichten, um den Gegner aufzuhalten. Der Streamer erklärt die Mechaniken des Spiels, wie das Platzieren von Karten, das Opfern von Einheiten und das Verhindern des gegnerischen Rituals. Es wird deutlich, dass das Spiel strategisches Denken erfordert und die Musik als "pure insanity" beschrieben wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Karten und Taktiken, um die gegnerischen Angriffe abzuwehren und das eigene Ritual zu schützen. Dabei werden verschiedene Einheiten wie Rattenmancer und Red Trooper eingesetzt. Es wird auch erwähnt, dass es möglich ist, Gebäude zu upgraden und Karten zu verbannen. Das Spiel wird als "übel wild" und "geile Idee" bezeichnet, die eine Mischung aus Autobattler und Deckbuilder darstellt.
Neues Spiel und Inscription-Vergleich
00:35:37Es wird ein neues Spiel gestartet, das einen harten Start hat. Der Streamer vergleicht das Spiel mit "Inscription", da es ähnliche Elemente enthält, in denen der Dämon den Spieler in seinem eigenen Spiel gefangen hält. Der Spieler muss mehr Pagans beschwören, um dem Dämon zu entkommen. Nach Abschluss der Installation wird das Spiel fortgesetzt, und der Streamer muss zwei Sachen opfern, um voranzukommen. Ratten sind ultra wichtig, um die vielen Türme des Gegners zu zerstören. Der Streamer setzt verschiedene Taktiken ein, wie das Platzieren von Ballisten und das Sacrificen von Einheiten, um den Kettenblitz des Gegners zu kontern. Das Spiel erfordert strategisches Denken und das Ausnutzen von Kombinationen, um erfolgreich zu sein. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel Don't Starve Vibes hat, aber der Zeichenstil als "ekelhaft" bezeichnet wird.
Training und Spiel kombiniert
01:00:07Der Streamer entscheidet sich, Training und Spiel gleichzeitig zu machen, da das Spiel rundenbasiert ist. Er macht Range Press mit zwei Sekunden unten lassen und Klimmzüge. Währenddessen spielt er das Spiel weiter und überlegt, welche Karten er opfern soll. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, wie das Platzieren von Einheiten, um Gebäude zu zerstören und den Gegner zu entern. Der Streamer lernt neue Dinge über das Spiel und nutzt diese, um seine Taktik zu verbessern. Er erwähnt auch, dass er in seinem Zimmer Pepperwood und Conny hat. Während des Spiels hört er Bibi und Tina und macht Benchpress mit seinem Kind Malu. Er erklärt die Übung und bezieht das Kind mit ein. Es wird auch überlegt, Redmancer und andere Einheiten zu verwenden, um das Deck schneller zu rotieren.
Training mit Robert und Zuschauerfragen
01:22:50Robert, der Trainer, ist aufgrund von Stau verspätet. Der Streamer hat bereits mit dem Training begonnen und ist beim vierten oder fünften Set. Er macht weiterhin Range Press mit zwei Sekunden unten halten. Robert kommt schließlich an und beantwortet Zuschauerfragen zum Thema Training. Es geht um Themen wie Gewichtserhöhung beim Bankdrücken, Kalorienüberschuss beim Krafttraining und die Bedeutung von Pausentagen. Robert erklärt, dass ein Kalorienüberschuss das Training angenehmer macht und die Regeneration verbessert, aber es auch in einem leichten Defizit möglich ist. Er betont die Wichtigkeit von Disziplin und gibt Tipps, wie man motiviert bleibt. Außerdem wird über die Möglichkeit eines Aushilfsmods für YouTube diskutiert.
Kampfvorbereitung und Gewichtsklassen im Kampfsport
01:38:27Es wird über die Bedeutung des Gewichts bei Kampfsportarten diskutiert. Am Freitag ist Wiegen, Samstag ist Kampf. Wenn ein Kämpfer zu viel Gewicht hat, entscheidet der Gegner, ob der Kampf stattfindet. Es wird eine persönliche Erfahrung geteilt, bei der ein Gegner übergewichtig war, aber der Kampf trotzdem stattfand. Eine weitere Anekdote erzählt von einem Gegner, der nach dem Wiegen einen Unfall hatte, woraufhin dem Streamer ein Kampf gegen ein Schwergewicht angeboten wurde, was er jedoch ablehnte, da er sich zuvor auf ein niedrigeres Gewicht vorbereitet hatte. Es wird angesprochen, dass einige Leute schneller Muskeln aufbauen aufgrund ihres Testosteronspiegels. Abschließend wird über natürliche Gewichtsklassen diskutiert und die Schwierigkeit des 'Weightcut', den viele Athleten betreiben, um in ihrer Gewichtsklasse antreten zu können.
Omega-3-Ergänzungsmittel und persönliche Erfahrungen
01:40:59Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Omega-3-Ergänzungsmitteln, insbesondere die Marke 'Omega-3-Sauen', die er morgens zum Frühstück einnimmt. Er erwähnt, dass er immer eine Packung für Reisen dabei hat. Im Vergleich zu anderen Omega-3-Produkten empfindet er die Fischölkapseln als angenehmer, da er die Fischaufstöße weniger schlimm findet als den Geschmack von flüssigen Alternativen. Er lobt die positiven Auswirkungen auf seine Gelenke, besonders in Kombination mit Kreatin. Alternativ zu Fischöl werden Omega-3-Quellen aus Algen erwähnt, sowie die Kombination von D3 und K2 in den Kapseln. Abschließend empfiehlt er die Seite Examine.com für Informationen und Studien zu Supplements, inklusive Dosierungsempfehlungen für Männer und Frauen.
Trainingsroutine, Muskelaufbau und Bedeutung beidseitiger Übungen
01:44:31Es wird die Trainingsroutine besprochen, die zweimal mit Robert und idealerweise viermal pro Woche stattfindet, inklusive Training mit Bröki im Gym. Wochenendaktivitäten mit den Kindern, wie Tischtennis oder Batman-Spiele, werden erwähnt, wobei Tischtennis mit der linken Hand aufgrund von Schulterproblemen gespielt wird. Der Streamer erklärt, dass bei einseitigen Bewegungen, wie z.B. immer mit rechts, nur 80% der Nervenimpulse dort ankommen und 20% auf der linken Seite. Um die volle Kapazität zu nutzen, sollte man auch die linke Seite trainieren. Es wird betont, dass viele Menschen zu viel Omega-6 und zu wenig Omega-3 zu sich nehmen und die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung hervorgehoben. Abschließend wird die empfohlene Dosierung von Omega-3 basierend auf dem Körpergewicht erläutert.
Kreatin, Nierenwerte und Trainingspläne
01:50:38Der Streamer spricht über seine Nierenwerte im Zusammenhang mit der Einnahme von Kreatin und erwähnt einen erhöhten Kreatininwert im Blut. Er betont, dass dies mit einem Arzt abgeklärt werden sollte, besonders bei bestehenden Nierenschäden, und dass es wichtig ist, bei der Einnahme von Kreatin ausreichend zu trinken. Er erklärt, dass ein erhöhter Kreatininwert bei intensiven Trainingseinheiten normal sein kann. Bezüglich Trainingspläne empfiehlt er, sich bei Ärzten zu informieren. Er äußert sich zum Thema Ganzkörpertraining und empfiehlt, den Fokus auf ein bis zwei Muskelgruppen zu legen und zu variieren. Wichtig sei, das Ego beim Training außen vor zu lassen und auf eine korrekte Ausführung der Übungen zu achten. Außerdem empfiehlt er, sich mit Geschichte zu beschäftigen, beispielsweise durch historische Romane oder Mediatheken.
Kurze Session und Fokus auf Online-Aktivitäten
01:59:06Der Streamer entschuldigt sich für die kurze Session aufgrund von Verkehrsproblemen. Er erwähnt, dass er bereits beim Zocken angefangen hat und das Volumen gleich geblieben ist. Es wird über Montag gesprochen, wobei der Fokus hauptsächlich auf Online-Aktivitäten liegen wird. Er wird am Montag in Berlin sein, aber es ist wahrscheinlich, dass es online stattfinden wird. Er muss auch zu Hause sein, da Anschlüsse für die neuen Wohnungen gelegt werden und die Kinder beim Arzt sind. Abschließend verabschiedet er sich und kündigt an, sich einen Shake zu machen und seine Hände zu koordinieren, um den Angriff im Spiel zu erhöhen.
Spiel-Session und Überlegungen zur Aufnahme
02:19:11Der Streamer setzt seine Spiel-Session fort und überlegt, ob er diese aufnehmen soll. Er fragt sich, ob es 'cringe' wäre, da er sich eigentlich für einen 'krassen Typen' hält. Er entscheidet sich dafür, es als 'Demo-Dienstag-Folge' aufzunehmen, obwohl er bereits ein hohes 'Cringe-Niveau' hat. Er erwähnt, dass er pünktlich war, bevor er Malou abholen musste. Er bedauert, dass er den Chat nicht in den Livestream für YouTube einbetten kann, da dies seine technischen Fähigkeiten übersteigt. Er hofft, dass Jana den Stecker zieht, da er es verdient hätte. Er wählt eine neue Karte im Spiel und entfernt eine andere. Abschließend kommentiert er die Aktionen im Spiel und seine Strategie.
Deckbuilding-Spiele und Strategien im aktuellen Spiel
02:31:37Der Streamer empfiehlt 'Slay the Spire' als das beste Deckbuilding-Spiel und als Maßstab für andere Spiele dieses Genres. Er betont die Notwendigkeit, schnell zu 'sacrificen' im aktuellen Spiel und bedauert einen Fehler, der es dem Bogenschützen ermöglicht, auf ihn zu schießen. Er erklärt, dass er viele Kreaturen benötigt, die den Beschuss abfangen können und dass die Ballisten in der hinteren Reihe bleiben müssen. Er kommentiert seine Fähigkeit, permanent auf den Turm zu schießen und glaubt, dass er den Gegner töten wird, bevor dieser seine Turm-Mechanik aktivieren kann. Er bedauert einen schlechten Zug mit dem Feld und befürchtet, einen seiner Mages verloren zu haben, glaubt aber, dass der Gegner das Spiel verlieren wird.
App-Empfehlung und Aufnahme der Spielsession
02:47:12Der Streamer erzählt von einer App, die er auf Instagram entdeckt hat, eine Art 'Reverse Tamagotchi'. Diese App belohnt den Nutzer dafür, das Handy weniger zu benutzen, indem sie Loot vergibt, wenn das Handy nicht entsperrt ist. Mit diesem Loot kann man dann die virtuelle Wohnung des Tieres in der App gestalten. Er findet die Idee der 'Reverse Psychologie' genial. Anschließend kündigt er an, die Spielsession aufzunehmen, da er es sonst nicht schaffen würde. Er bezeichnet den 'Demodienstag' als einen schönen Tag und stellt das Spiel 'Just a Shadow Game' vor. Er erklärt, dass er das Spiel ohne 'Repeat the Story' spielt, da er es bereits mehrmals durchgespielt hat. Er empfiehlt neuen Spielern, das Spiel normal zu starten, um alle Fähigkeiten erklärt zu bekommen. Abschließend erwähnt er kurze Lags und die Schwierigkeit des Aufnehmens für seinen PC.