Erst Silksong, dann Deadly Days!

Hollow Knight: Silksong - Graumoor-Erkundung, Gameplay & Design-Kritik

Erst Silksong, dann Deadly Days!
maxim
- - 04:03:59 - 34.091 - Hollow Knight: Silksong

In Silksong kämpft sich der Spieler durch Graumoor, erkundet Gebiete wie die Sündenstraße und stellt sich Herausforderungen. Dabei werden Gameplay-Mechaniken, Spieldesign-Entscheidungen und der Einfluss von Publishern diskutiert. Kritik gibt es für unnötigen Grind, während tierische Imitationen und Anekdoten für Unterhaltung sorgen. Abschließend wird ein Bosskampf analysiert und die Strategie überdacht.

Hollow Knight: Silksong

00:00:00

Erkundung und Herausforderungen in Graumoor

00:04:55

Der Streamer plant, sich nach Graumoor zu begeben und die dortigen Herausforderungen anzunehmen, obwohl er sich der Schwierigkeiten bewusst ist. Er erwähnt verschiedene Bereiche, die noch erkundet werden müssen, darunter ein Ring, ein Räderwerk und die Sündenstraße, die als besonders knifflig gilt. Es gibt auch lore-lastige Sachen, die er noch nicht vollständig versteht. Er überlegt, wie er die Sündenstraße angehen soll, da sie sehr anstrengend ist und von Kakerlaken bewohnt sein soll. Im weiteren Verlauf des Streams wird deutlich, dass das Spiel sehr schwer ist, mit Gegnern, die doppelten Schaden verursachen. Der Streamer berichtet von Beschwerden über generfte Bosse und fragt, wie die Spieler dann erst auf die Lavafliege reagieren werden. Er erkundet die Gegend, findet aber keine Karte und fragt die Zuschauer, ob er sie später kaufen kann.

Tierische Imitationen und Gameplay-Fortschritt

00:10:41

Der Streamer gibt eine Kostprobe seiner Fähigkeiten als Tier-Imitator zum Besten, insbesondere eines Delfins. Anschließend kehrt er zum Spiel zurück und setzt seine Erkundung fort. Er nimmt eine Aufgabe an, eine verlorene Händlerin zu finden und das Internet ernst zu nehmen, um die Bank zu reparieren. Im weiteren Verlauf des Spiels stellt er fest, dass er einen Double Jump benötigt, um weiterzukommen. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Strategien, um seine Gegner zu besiegen und neue Gebiete freizuschalten. Er erwähnt, dass er abseits des Streams ein wenig gespielt und ein paar Sachen freigeschaltet hat, darunter Kuriergänge. Er hebt hervor, dass er den Fernkampf-Damage erhöht hat und dass eine gute Metaprogression wichtig ist, um in dem Spiel voranzukommen.

Kartenerwerb und Gebiets erkundung

00:52:27

Der Streamer kauft alle Karten und stellt fest, dass er bereits in Geilwasser war, einer Station, die aber nicht auf der Karte angezeigt wird. Er beschließt, dorthin zurückzukehren. Er lobt die Käfer als besonders nützlich für Bosskämpfe, besonders gegen fliegende Bosse. Er farmt sich einen Vorteil und nimmt die Bank, bevor er ein Gebiet erkundet. Er entdeckt ein U-Bahn-System und fragt sich, ob er etwas verpasst hat. Er findet Öl und erwähnt eine Questline für Ölverbesserungen. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es bei einigen Sachen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Er überlegt, ob die Ult mit dem Nadel-Damage skaliert, was das Upgrade noch wichtiger machen würde. Er vergleicht das Spiel mit Hollow Knight und stellt fest, dass die Upgrades viel länger dauern. Er betont, dass man das Spiel auch ohne Grinding durchspielen kann, aber er es selbst nicht schafft.

Publisher-Einfluss und Spieldesign-Kritik

01:15:13

Der Streamer diskutiert über die Rollen von Entwicklern und Publishern in der Spielebranche und betont, dass Publisher oft Druck ausüben, damit ein Spiel rechtzeitig veröffentlicht wird. Er äußert den Wunsch nach einem Spoiler, um eine Bank zu finden, und scherzt, dass er für eine Bank vor einem Bosskampf bezahlen würde, um Zeit zu sparen. Er lobt das Design von Kazan für kurze Wege und Farmen während Bosskämpfen. Er kritisiert das Spiel für unnötigen Grind und mangelndes Gear. Er beschreibt ein Gebiet, das vergiftet und debufft, ohne Heilungsmöglichkeiten oder Gegner zum Farmen. Er kritisiert das Spieldesign und das Bankplacement in diesem Gebiet als furchtbar. Er fragt sich, was sich die Entwickler dabei gedacht haben und vergleicht die Frequenz der Bänke mit dem Anfangsgebiet. Er sucht nach einer übersehenen Bank und bittet die Zuschauer um Hilfe.

Bosskampf und Deadly Days

01:45:26

Der Streamer beginnt einen Bosskampf gegen Goal, den Großen. Er findet das Design des Bosses cool, kritisiert aber, dass Bosse nicht in eine Flugrichtung springen sollten. Er erwähnt, dass sein Sohn sich Dragon Ball Bücher wünscht und Silksong spielen will, aber er ihn vor Kummer bewahren will. Er plant, nach dem Stream Deadly Days zu spielen. Er beschreibt seine Strategie, den Debuff loszuwerden, indem er sich heilt, was in dem Gebiet ohne Bank schwierig ist. Er kritisiert das Spieldesign, da es keine Möglichkeit gibt, sich zu heilen oder Gegner zu finden, an denen man sich heilen könnte. Er kämpft mit halbem Leben gegen den Boss und nutzt ein Free Heal. Er kritisiert das Bankplacement und die Bosswege als furchtbar, findet aber die Idee des Bosses cool. Er ärgert sich darüber, dass der Boss gespoilert wurde und die Range verdoppelt hat.

Bosskampf-Analyse und Strategieüberlegungen

01:55:55

Die Schwierigkeit des aktuellen Bosskampfes wird intensiv diskutiert. Besonders das Madengift stellt ein großes Problem dar, da es kaum Heilungsmöglichkeiten gibt. Ein Bank-System direkt vor dem Bosskampf, ähnlich wie in anderen Spielen, würde die Situation deutlich verbessern. Es wird überlegt, ob man sich taktisch fressen lassen könnte, um den Boss von innen zu attackieren und so Schaden zu verursachen. Die Spawns der Gegner sind unübersichtlich, was die Taktik erschwert. Der Pogo nach unten ist verzögert und das ständige Draufspringen der Gegner verursacht viel Schaden. Im Vergleich zu Hollow Knight fehlen hier die Bänke zum Hochheilen, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Es wird angemerkt, dass das Spiel Mechaniken erfordert, die sich über längere Zeit einprägen müssen, ähnlich wie bei Baldur's Gate oder Stardew Valley. Ein kurzes Reinkommen ins Spiel ist nicht möglich, da viel Muscle Memory erforderlich ist.

Pferde-Anekdoten und Tierbetrachtungen

02:09:45

Es werden persönliche Erfahrungen mit Pferden geteilt, die eher negativ ausfallen. Die Tiere werden als zu groß und zu stark empfunden, und es wird von gefährlichen Situationen berichtet, in denen Kinder vom Pferd gefallen sind. Reiten wird nicht empfohlen, da es mit zu vielen Risiken verbunden ist. Es wird betont, wie wichtig Respekt vor Tieren ist und dass man nicht panisch sein sollte. Die Größe und Stärke der Pferde werden als unberechenbar wahrgenommen, und es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem ein kleines Pferd ein anderes ins Gesicht getreten hat. RNG (Zufallsprinzip) im Sozialverhalten von Tieren wird abgelehnt. Hunde werden als berechenbarer eingestuft, aber bei Tieren über 80 Kilo ist Vorsicht geboten. Abschließend wird betont, dass das Beste für die Tiere wäre, wenn wir Menschen sie nicht für unsere Zwecke nutzen würden.

Leveldesign-Kritik und Pantheon-Vergleich

02:23:34

Das Leveldesign wird als räudig und schlecht gemacht kritisiert, während der Boss selbst als gut befunden wird. Das Pantheon in anderen Spielen wird geschätzt, weil es keine nervigen Wege gibt. Gewicht wird als Problem bei Tieren angesehen, da sie einen erdrücken können. Es werden persönliche Albträume mit Tieren geschildert und betont, dass die beste Haltung gegenüber Tieren wäre, sie nicht zu benutzen. Der aktuelle Bosskampf wird als pure Selbstfolter empfunden, da der Weg dorthin unnötig kompliziert ist. Es wird der Wunsch geäußert, alle Bosse zu sehen, aber nicht zu ihnen laufen zu müssen. Die Musik im Spiel wird als komisch und unter Wasser klingend wahrgenommen. Der Urlaub in Bayern wird als schön beschrieben, besonders die Suite mit Wintergarten. Das Erlebnis mit einem E-Bike wird als lebensverändernd dargestellt, da es ermöglicht, mit 25 km/h einen Berg hochzufahren.

Diskussion über Fighting Games und Spielmechaniken

02:41:10

Es wird die Absicht geäußert, 2xKO auszuprobieren und Fighting Games besser zu verstehen. Die enorme Tiefe von Fighting Games, insbesondere Street Fighter, wird hervorgehoben. Es wird gehofft, dass 2xKO ähnliche Aha-Effekte auslöst wie Valorant, das das Verständnis für Counter-Strike revolutioniert hat. Persönliche Erfahrungen mit Tekken und Dragon Ball werden geteilt, wobei das Spammen von Attacken als unsympathisch dargestellt wird. Die Madness und das Salz in Fighting Games werden als Teil des Erlebnisses betrachtet. Es wird erwähnt, dass 2xKO nur wenige Charaktere hat, die aber sehr unterschiedlich sein sollen. Riot Games' Zusammenarbeit mit Pro-Spielern wird positiv hervorgehoben. Der Wunsch nach mehr Bänken und HP-Tweaks im aktuellen Spiel wird geäußert. Das Gebiet wird als Schandstadt ohne Bonfire bezeichnet, was den Weg unnötig erschwert.

Erkundung neuer Gebiete und NPC-Interaktionen

02:56:37

Es wird ein neues Gebiet entdeckt, das als schlimmer als Geilwasser beschrieben wird. Ein NPC wird getroffen, der dem Spieler eine Aufgabe gibt. Es wird festgestellt, dass das Laufen im Spiel sehr ablenkend ist und die Kilometerzahl erhöht. Es werden verschiedene Organe im Spiel gefunden und deren Verwendung diskutiert. Es wird festgestellt, dass bestimmte Werkzeuge benötigt werden, um bestimmte Gegner zu töten. Das Spiel wird als Gulasch bezeichnet, und es wird festgestellt, dass Teamarbeit erforderlich ist, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Der Gallhafen soll erst verlassen werden, wenn ein Schiff einen Rückweg ermöglicht. Das Gebiet wird als solide erkundet betrachtet, aber es gibt keine Karte. Die Nebelschlucht soll als nächstes erkundet werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel versucht, den Spieler zu berauben, und Diebstahl ist illegal. Ein Feuerzeug wird gefunden, das einen Schlüssel gekostet hat.

Erkundung und Frustration in der Nebelschlucht

03:15:06

Es wird ein neues Gebiet namens Nebelschlucht betreten, das als Silent Hill F bezeichnet wird. Der Spieler rennt durch das Level, ohne sich viel anzusehen, da es eine Zungenkuss-Technik gibt. Es wird festgestellt, dass man nicht zu weit runter darf. Der Wunsch nach einer Karte wird geäußert. Es wird versucht, Gegner zu töten, aber es ist unklar, ob das möglich ist. Der Spieler ist frustriert, dass er nicht alles ordentlich erkunden kann, da einige Gegner nicht sterben können. Es wird festgestellt, dass sich das Gebiet verändert hat und es sich um ein Labyrinth handelt. Der Spieler rennt ziellos umher und weiß nicht, was er tun soll. Es wird festgestellt, dass das Gebiet sehr verwirrend ist und es keinen klaren Weg gibt. Der Spieler ist sauer und frustriert über die übertriebenen Wege. Es wird gescherzt, dass das der schlimmste Tag bis jetzt ist. Es wird festgestellt, dass ein Backtracker gefunden wurde, der aber nicht mehr funktioniert.

Phantom-Begegnung und Bosskampf-Analyse

03:46:12

Es wird ein Phantom getroffen, das pariert werden kann. Der Spieler darf sich nicht parieren lassen, da es Auto-Aim gibt. Der Flug des Phantoms ist weiter als erwartet. Es wird überlegt, ob ein Attack-Speed-Nagel helfen könnte. Der Bosskampf wird als entspannt empfunden, aber es wird eine dritte Phase erwartet. Die Wache ist kleiner als erwartet. Der Spieler ist zu gierig und wird bestraft. Der Spieler pariert random mit RB und findet seine Form. Die Fähigkeit des Bosses wird instant benutzt. Es wird festgestellt, dass die Karte für die Nebelschlucht nicht existiert. Die Nebelschlucht ist von Natur aus lost in space. Es wird überlegt, was im Orgelkanal noch links ist. Es gibt noch einen ganzen Bereich, einen Bossweg und eine Kruste zu erkunden. Es wird festgestellt, dass es heute sehr schlechte Bosswege, aber gute Bosse gab. Es wird festgestellt, dass es jetzt 22 Bosse gibt.

Planung für den Rest des Streams und Ankündigung des Endes

04:02:14

Es wird beschlossen, noch einmal in Daily Days reinzugehen und einen langen Run zu versuchen, bis Malu da ist. Das bedeutet, dass der Stream heute nur bis 12 Uhr geht. Es wird sich für die Subs bedankt und festgestellt, dass die Reihenfolge wieder falsch ist. Es wird über die Organe im Spiel gesprochen und festgestellt, dass eine Map fehlt. Es wird überlegt, wo man sich jetzt hinsetzen soll. Es wird festgestellt, dass es keine Organe gibt. Es wird gescherzt, dass es witzig wäre, wenn man jetzt einen Talisman findet, der sagt, dass man nicht mehr vergiftet werden kann. Es wird festgestellt, dass man bestimmte Gegenstände verwenden muss. Es wird um Spoiler gebeten. Es wird festgestellt, dass WoW installiert werden muss. Es wird überlegt, wen man mit den Werkzeugen töten soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel sagt, dass man Werkzeuge dafür nutzen muss. Der Stream wurde beendet.