REMATCH CUP VON ELI ESN CODE MCKY !challenge
Spannende Matches und Abnehm-Update bei McKytv: Rematch Cup und mehr
Begrüßung und Community-Aufbau
00:13:24Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, die als "Elite" bezeichnet werden. Es wird die Community hervorgehoben und die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Zuschauer direkt zu Beginn des Streams dabei sind. Der Streamer betont die Bedeutung dieser Community und begrüßt jeden Einzelnen namentlich im Chat. Es wird angekündigt, dass heute der Rematch Cup von Eli stattfindet, obwohl ursprünglich ein anderer Plan für den Tag bestand. Der Fokus liegt darauf, ein funktionierendes Setup zu gewährleisten und möglicherweise vorab eine Übungsrunde mit dem Team zu absolvieren. Es wird auch erwähnt, dass einige Zuschauer spät dran sind und in den Discord kommen sollen, während der Streamer seine momentane Traurigkeit aufgrund einer erhaltenen Nachricht thematisiert. Diese Nachricht bezieht sich auf eine Einladung von Kollegah, an einem Event teilzunehmen, was jedoch aus terminlichen Gründen nicht möglich ist, was große Enttäuschung auslöst, da er Kollegah gerne treffen würde.
Pannes Abnehmweg: Einblicke und Fortschritte
00:27:40Ein zentraler Punkt des Streams ist ein Video-Update von Panne über seinen Abnehmweg. Seit drei Wochen befindet er sich in einer Kur mit Unterstützung von BAM Fitness. Er gibt einen Rückblick auf seine Fortschritte, beginnend mit 156 Kilo, über 149 Kilo in der zweiten Woche, bis hin zu 142,8 Kilo nach drei Wochen und einer Leberkur. Er betont, dass er sich strikt an die Vorgaben von Steffi hält, die ihn betreut. Neben dem Gewichtsverlust fühlt er sich auch deutlich besser, seine Atemprobleme haben sich verbessert und alltägliche Bewegungen fallen ihm leichter. Er erwähnt, dass er eine Woche lang hauptsächlich Shakes getrunken hat und nun wieder eine Mahlzeit mit zwei Shakes täglich zu sich nimmt, um seinen Proteinbedarf zu decken. Für die Zukunft plant er, sein Essen zu filmen und den Zuschauern Einblicke in seine Ernährung und sportlichen Aktivitäten zu geben. Es wird auch auf die Bedeutung der ärztlichen Betreuung und der langfristigen Perspektive beim Abnehmen hingewiesen, um den Jojo-Effekt zu vermeiden.
Fußballspiel-Herausforderungen und Teamdynamik
00:42:46Der Streamer nimmt an einem Fußballspiel teil, bei dem es zu einigen Herausforderungen und frustrierenden Momenten kommt. Es gibt Diskussionen über Taktiken, Pässe und die Rolle des Torwarts. Der Streamer äußert Unzufriedenheit über das Zusammenspiel im Team, insbesondere mit einem Spieler namens Matze, dem er vorwirft, den Ball nicht abzuspielen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie zum Beispiel das Ausnutzen von Bugs im Spiel und das Spielen über die Bande. Es wird auch die Bedeutung von Dribbling und Grätschen thematisiert, wobei Grätschen nur im Notfall eingesetzt werden soll. Trotz einiger Schwierigkeiten und Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Teams wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und gemeinsam zu spielen. Der Streamer legt seinen Gamer Stolz ab und möchte nur noch Content generieren.
Teamzusammenstellung, Strategieanpassung und Bug-Abuse
01:13:16Es wird ein neuer Pro-Spieler ins Team aufgenommen und über die Aufstellung sowie die Rollenverteilung diskutiert. Der neue Spieler soll die Rolle des IGL (In-Game Leader) übernehmen. Es wird überlegt, Bugs im Spiel auszunutzen, um einen Vorteil zu erlangen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er im Tor Bugs hat und nicht richtig spielen kann. Es wird ein Plan entwickelt, bei dem Matze, der als gut im Abschluss gilt, den Ball bekommen soll, um Eins-gegen-Eins-Situationen zu nutzen. Es wird auch über den Anstoß-Bug gesprochen, bei dem der Torwart nach vorne rennen und schießen soll. Der Streamer betont, dass er bereit ist, alles zu tun, um zu gewinnen, auch wenn das bedeutet, zu schummeln. Es wird die Bedeutung von Dribbling und Flanken hervorgehoben, um den Gegner zu überwinden. Trotz einiger Schwierigkeiten und Frustrationen versucht das Team, zusammenzuspielen und eine Strategie zu entwickeln, um erfolgreich zu sein.
Taktische Anweisungen und Spielmechaniken
01:32:01Es wird besprochen, wie man sich im Raum positioniert, um Torchancen zu verhindern. Wichtig ist, den Raum vor dem Tor zu schließen, da Longshots schwierig sind. Das Blocken ähnelt FIFA, wobei L2 und Kreis zum Tackling verwendet werden. Bei Bedarf kann von hinten gegrätscht werden. Der Ball sollte hochgezogen werden, um ihn ins Tor zu befördern, wobei R2 gedrückt gehalten wird. Dribblings werden mit L2 ausgeführt, ähnlich dem Torwart-Troll. Ein hoher Abwurf erfolgt mit R2. Es wird empfohlen, den Boost nicht zu verschwenden und ihn bereit zu halten, wenn man den Ball bekommt. Pässe können mit normalem Antippen vorgelegt werden, während ein Doppel-LT für Sprinten und anschließendes Abfeuern zu einem Bicycle-Kick führt. Die Wichtigkeit von Pässen wird betont, und es wird überlegt, wer nach vorne geht, wenn jemand im Tor ist. Es wird vorgeschlagen, dass Zane nach vorne geht, da er Rebellungen gewinnt und Bälle nach vorne spielen kann, während Mikio und ich verteidigen. Das Beibehalten des Sprints und das Springen über die Hupfung sind wichtig. Das Annehmen des Balls in der Luft kann mit Dreieck oder Y erfolgen. Es wird erklärt, wie man den Ball mit R2 komplett auflädt, um ihn hoch ins Tor zu schießen. Das absichtliche zweimalige Springen, um den Gegner zu täuschen, wird demonstriert.
Spieltipps und Regeldiskussionen
01:37:43Ein Chat-Tipp empfiehlt, Schüsse mit Viereck statt R2 auszuführen, besonders bei Abprallern von der Bande, um schnellere Schüsse zu erzielen. Es wird diskutiert, wie man den Ball hochschießt (mit R2 oder R1+Viereck). Die Schwierigkeit, den Ball hoch zu schießen, wird betont, besonders wenn man das Spiel nicht oft spielt. Es wird die Spieldauer von 6 Minuten erwähnt, mit unbegrenzter Verlängerung in der K.O.-Phase. Bei einem Unentschieden in der Gruppenphase gibt es einen Punkt für beide Teams. Jedes Team spielt Hin- und Rückspiel, wobei pro Spiel Punkte gesammelt werden können. Das Turnier soll bis ca. 22-23 Uhr dauern, wobei ab der K.O.-Phase Best of 3 gespielt wird. Das Finale könnte Best of 5 sein, abhängig vom Zeitplan. Der Gewinner bekommt alles. Es gibt zwei Gruppen mit je vier Teams, wobei der erste Platz direkt ins Halbfinale kommt und der zweite und dritte Platz Playoffs um den Halbfinaleinzug spielen. Der vierte Platz scheidet aus. Die geschätzte Turnierdauer beträgt 3-4 Stunden. Es wird betont, dass es keine festen Torhüter gibt; wer im Tor ist, bleibt dort, bis ein Tor fällt. Bei Regelbrüchen (z.B. wenn ein Feldspieler den Ball hält) gibt es ein Gegentor.
Turnierdetails, Regeln und Teamvorbereitung
01:43:02Das Turnier hat ein Preisgeld von 2000 Euro und einen Pokal. Es wird betont, dass es keine festen Torhüter gibt und derjenige, der im Tor ist, so lange im Tor bleibt, bis ein Tor passiert. Es wird klargestellt, dass bei Regelbrüchen, wie z.B. wenn ein Feldspieler den Ball im Tor hält, ein Freitor für das gegnerische Team gegeben wird. Es wird betont, dass man auf alles vorbereitet sein soll, aber nicht das Böse herbeirufen soll, und dass man das Spiel genießen soll. Es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen, wobei Eli als Charles bezeichnet werden möchte, in Anlehnung an Charles Leclerc, den Formel-1-Fahrer. Die Strategie für den heutigen Sieg wird diskutiert, wobei die Bedeutung hervorgehoben wird, dass der Torwart den Ball hält. Es wird erwähnt, dass das Team zwei Stunden trainiert hat. Es wird betont, dass es keine festen Torhüter gibt und derjenige, der im Tor ist, so lange im Tor bleibt, bis ein Tor passiert.
Regelklärung und Turnierablauf
01:57:06Der erste Platz erhält den gesamten Gewinn. Ab der K.O.-Phase wird Best of 3 gespielt, im Finale Best of 5. Teams spielen zweimal gegeneinander, wobei jedes Spiel separat gewertet wird. Nur der letzte Platz in der Gruppe scheidet aus. Es gibt einen Pokal und 2000 Euro Preisgeld. Ein erfahrener Spieler pro Team soll die anderen einladen. Ein Link wird geteilt, der Informationen über Spielpaarungen, Punktestände und den Turnierverlauf enthält. Es wird klargestellt, dass nur der zugewiesene Torwart den Ball halten darf. Wenn ein anderer Spieler den Ball hält, muss ein Eigentor erzielt werden. Der Torwart darf am Aufbauspiel teilnehmen, aber nicht den Ball mit den Händen halten, wenn er nicht im Tor ist. Das erste Spiel ist gegen Team Trimax. Es wird besprochen, wie man Lobby erstellt und Regeln einstellt. Ein Code wird geteilt, um dem Spiel beizutreten. Es wird daran erinnert, dass Matze immer vorgeschickt werden soll, außer wenn er selbst im Tor ist, dann soll Zane vorgeschickt werden. Es wird ein Fehler auf der Turnierseite bezüglich der maximalen Verlängerungszeit (unbegrenzt statt 0 Sekunden) festgestellt.
Teamstrategie, FIFA-Erfahrung und Turniererwartungen
02:05:16Es wird betont, dass Micky immer Abwehrspieler sein soll, es sei denn, er ist im Tor. Es wird über frühere Erfolge in FIFA-Turnieren gesprochen, einschließlich des Erreichens des Halbfinales. Die Motivation für das Turnier wird diskutiert, wobei ein Spieler zugibt, anfangs demotiviert gewesen zu sein. Die FIFA-Erfahrung eines Spielers wird hervorgehoben, der zu den besten der Welt und Deutschlands gehört. Es wird über die Deutsche Meisterschaft und die Clubmeisterschaft gesprochen, wobei das Viertelfinale erreicht wurde. Es wird über den FIFA-Spieler Anders gesprochen und dessen aktueller Status diskutiert. Die bevorstehende WM wird erwähnt. Es wird die Strategie besprochen, Faro die ganze Zeit zu grätschen, und die Einschätzung der Fähigkeiten der Gegner (Max und Musti). Es wird überlegt, wer das Spiel starten soll, und Mikios' Training (Boxen) wird erwähnt. Die Erwartungen der anderen Teams werden diskutiert, wobei einige denken, dass das Team gut ist. Es wird betont, wie wichtig Kommunikation ist und dass man mit Aura spielen muss, da die Gegner Respekt haben. Es wird besprochen, wie man bei Anschluss des Gegners reagieren soll (Torwart geht nach hinten, ein Spieler in die Mitte).
Spieltaktiken, Regeldiskussionen und Teamkommunikation
02:11:05Es wird besprochen, wie man direkt zu Beginn einen Bug Abuse ausnutzt, aber danach im Tor bleiben muss, um kein Tor zu verlieren. Es wird betont, dass man nicht aktiv spielen darf und nur nicht links sein darf. Es wird überlegt, wie man bei einem Stand von 2:0 Zeit spielen kann, da es keine Verlängerung gibt. Micky soll zu Nummer 2 und dann zu Nummer 3 gehen, um Zeit zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass der Torwart fatal ist und nur stehen bleiben muss. Es wird besprochen, dass Matze vorne bleiben soll und die anderen beiden zurück. Es wird festgestellt, dass Matze im Tor schlechter ist als Schradding, aber vorne ein Meister ist. Es wird betont, dass man den Ball nach vorne schießen soll und dass man allein vorne gegen jeden gewinnt. Es wird besprochen, dass man nicht vorher springen soll, wenn man schießt. Es wird betont, dass einer hinten bleiben muss, idealerweise Fuki. Es wird erklärt, wie man den rechten Stick nach oben drücken muss beim Schießen. Es wird besprochen, dass man R1 rein drücken muss, um ein Zeichen zu machen. Es wird betont, dass man den Ball halten soll und nicht riskieren soll, ein Straftor zu kassieren. Es wird festgestellt, dass es 4-4 steht und dass man nicht gehalten hat, sondern einen Pass gespielt hat, was erlaubt ist. Es wird besprochen, dass man Eli fragen soll, wie die Regel genau ist.
Regelinterpretation und Spielstrategieanpassung
02:20:11Es wird diskutiert, was zu tun ist, wenn man den Ball nicht halten darf und wie man in solchen Situationen spielen soll. Es wird festgestellt, dass ein Pass zum letzten Mann anscheinend nicht erlaubt ist. Die Regel, dass man den Ball nicht halten darf, wird als gut befunden, aber die Frage aufgeworfen, was zu tun ist, wenn man den Pass so bekommt. Es wird ein Vergleich zum Fußball gezogen, wo ein Torwart den Ball nicht von einem Mitspieler außerhalb des Strafraums annehmen darf. Es wird vermutet, dass Eli die Situation nicht richtig gesehen hat und dass es kein absichtliches Halten war. Es wird festgestellt, dass das Spiel automatisch die Hände nimmt, wenn sich der Ball im Strafraum befindet. Es wird diskutiert, ob man einfach das Tor schießen lassen soll oder was die Alternative ist. Es wird festgestellt, dass es einen Punkt für beide Teams gibt. Es wird besprochen, dass der Torwart einfach in der Box bleiben soll, um solche Situationen zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass das nächste Spiel gegen Elders ist. Es wird besprochen, wie man sich gegenseitig einladen soll. Es wird betont, dass der Keeper jetzt einfach im Tor bleiben muss. Es wird festgestellt, dass das Spiel eigentlich ein Win war und dass man auf Micky hätte hören sollen, noch ein Tor zu machen.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Gegnerbeurteilung
02:25:55Es wird betont, dass der Pass einen Assist hat, wenn man den Ball mit R3 fordert. Es wird festgestellt, dass das Team an sich sehr gut gespielt hat, aber dass das Game nicht sehr gut war und dass es zwei dumme Tore gab. Es wird festgestellt, dass es unglücklich ist, dass es die Torwartregel gibt, aber dass man es machen muss. Es wird betont, dass Licht da ist und dass man nicht mal schlecht gespielt hat. Es wird betont, dass man auch mal zurückspielen muss und nicht nur nach vorne. Es wird festgestellt, dass hinten immer irgendwer frei ist und dass man oft den Ball verliert. Es wird beschrieben, wie der Spieler plötzlich die Handschuhe rausholt und man nichts machen kann. Es wird betont, dass derjenige, der Torwart ist, es auch bleiben soll. Es wird besprochen, dass der Torwart nicht rauslaufen und beim Aufbau mithelfen kann, da es sonst Probleme gibt. Es wird festgestellt, dass man im normalen Fußball nur einer die Handschuhe hat und dass man das im Spiel nicht einstellen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner jetzt besser sind als die ersten Gegner. Es wird festgestellt, dass Metin der Bruder von Omed ist und dass Hake einer der Besten ist.
Spielanalyse und Taktikbesprechung
02:29:07Nach einer knappen Niederlage aufgrund weniger Fehler wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hervorgehoben. Es wird beschlossen, die Taktik anzupassen, wobei einer im Tor bleibt und die anderen nach vorne spielen. Die Notwendigkeit von mehr Gesprächen während des Spiels wird betont, um die Koordination zu verbessern und Torchancen besser zu nutzen. Es wird auch die Wichtigkeit hervorgehoben, sich gegenseitig zu unterstützen und positive Rückmeldungen zu geben, um die Moral hochzuhalten. Die Spieler einigen sich darauf, ihre Positionen flexibel zu gestalten und sich an die jeweilige Spielsituation anzupassen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass die Gegner die Spielweise durchschauen, was eine Anpassung der Strategie erfordert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen Stärken optimal einzusetzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen.
Vorbereitung auf das Spiel gegen Eli und Strategieanpassung
02:37:20Es wird die Strategie für das kommende Spiel gegen Eli besprochen, wobei der Fokus auf der Ausnutzung von Schwächen des Gegners liegt, insbesondere wenn Schradin im Tor steht. Es wird betont, dass ein Sieg gegen Eli einen großen psychologischen Vorteil bringen würde. Die bisherigen Ergebnisse der anderen Teams werden analysiert, um die eigene Position im Turnier besser einschätzen zu können. Es wird auch die Bedeutung des Teamspiels und der Kommunikation hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler einigen sich darauf, sich nicht auf einzelne Spiele zu konzentrieren, sondern das Turnier als Ganzes zu betrachten und sich kontinuierlich zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anpassung der Taktik an den jeweiligen Gegner, um die bestmögliche Chance auf einen Sieg zu haben. Es wird auch die Bedeutung von Selbstvertrauen und positiver Einstellung betont, um auch in schwierigen Situationen die Nerven zu bewahren und die eigenen Ziele zu erreichen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen.
Anpassung der Spielweise und Umgang mit Bugs
02:47:47Die Notwendigkeit, die Spielweise an bestimmte Gegner anzupassen, wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Ausnutzung von Bugs im Spiel. Es wird festgestellt, dass die bisherige Taktik gegen bestimmte Teams nicht effektiv ist und eine Umstellung auf eine mannorientierte Deckung erforderlich ist. Die Spieler einigen sich darauf, die Strategie anzupassen und verstärkt auf den Aufbau des Spiels zu achten, um erfolgreicher zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anpassung der Taktik an den jeweiligen Gegner, um die bestmögliche Chance auf einen Sieg zu haben. Es wird auch die Bedeutung von Selbstvertrauen und positiver Einstellung betont, um auch in schwierigen Situationen die Nerven zu bewahren und die eigenen Ziele zu erreichen.
Analyse der Gegner und Anpassung der Taktik
02:52:31Die Spieler analysieren die Spielweise ihrer Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Gegen vermeintlich schwächere Gegner soll eine aggressive Strategie mit schnellen Angriffen eingesetzt werden, während gegen stärkere Gegner ein kontrollierter Aufbau mit präzisen Pässen bevorzugt wird. Es wird auch die Bedeutung der Torwartposition diskutiert und die Notwendigkeit, den Ball im Tor zu halten, um Gegentore zu vermeiden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Spielen aus und vergleichen die Vor- und Nachteile verschiedener Taktiken. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass die Gegner die Spielweise durchschauen, was eine Anpassung der Strategie erfordert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen Stärken optimal einzusetzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Turnierausblick
03:08:15Die vergangene Spiele werden analysiert, wobei insbesondere die Effektivität verschiedener Taktiken gegen unterschiedliche Gegnertypen betrachtet wird. Es wird festgestellt, dass bestimmte Strategien, die gegen schwächere Teams erfolgreich sind, gegen stärkere Gegner nicht funktionieren. Die Spieler diskutieren, wie sie ihre Taktik anpassen können, um gegen alle Gegnertypen erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass die Gegner die Spielweise durchschauen, was eine Anpassung der Strategie erfordert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen Stärken optimal einzusetzen. Der weitere Turnierverlauf wird besprochen und die Chancen auf ein Weiterkommen werden analysiert. Dabei wird auch die Stärke der anderen Teams berücksichtigt und die Notwendigkeit, sich kontinuierlich zu verbessern, um erfolgreich zu sein.
Ursachenforschung für Niederlagen und Strategieanpassung für zukünftige Spiele
03:24:52Es wird analysiert, warum das Team gegen bestimmte Gegner, insbesondere gegen das Team von Eli, schlechter abschneidet. Als Hauptgrund wird die Verteidigung gegen bestimmte Spielmechaniken identifiziert. Die Spieler erkennen, dass sie sich nicht ausschließlich auf diese verlassen dürfen und eine vielseitigere Strategie entwickeln müssen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass die Gegner die Spielweise durchschauen, was eine Anpassung der Strategie erfordert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen Stärken optimal einzusetzen. Die aktuelle Punktesituation wird besprochen, um die Chancen auf ein Weiterkommen im Turnier zu bewerten. Es wird auch die Stärke der anderen Teams berücksichtigt und die Notwendigkeit, sich kontinuierlich zu verbessern, um erfolgreich zu sein.
Taktikbesprechung vor entscheidendem Spiel und Analyse der Gegneraufstellung
03:28:48Vor einem entscheidenden Spiel wird die Taktik besprochen, wobei der Fokus auf einer aggressiven Spielweise und der Ausnutzung der Schwächen des Gegners liegt. Es wird festgestellt, dass der Gegner mit drei Spielern des gleichen Typs (Schradin) spielt, was auf eine mangelnde Verteidigung hindeutet. Die Spieler einigen sich darauf, diese Schwäche auszunutzen und verstärkt den Angriff zu suchen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass die Gegner die Spielweise durchschauen, was eine Anpassung der Strategie erfordert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen Stärken optimal einzusetzen. Die Spieler analysieren die Aufstellung des Gegners und passen ihre Taktik entsprechend an, um die bestmögliche Chance auf einen Sieg zu haben.
Individuelle Tipps zur Spielverbesserung und Einschätzung der Gruppenstärke
03:38:50Individuelle Tipps zur Spielverbesserung werden gegeben, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Ausdauer und das Tackling. Es wird empfohlen, nicht die ganze Zeit zu sprinten, um die Ausdauer besser einzuteilen, und Grätschen nur im Notfall einzusetzen. Stattdessen soll das normale Tackling verwendet werden, um den Ball abzufangen. Die Spieler diskutieren auch die Stärke der verschiedenen Gruppen im Turnier und kommen zu dem Schluss, dass ihre Gruppe die stärkere war. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die eigenen Stärken optimal einzusetzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Spieler analysieren, wie sie ihre Angriffe besser gestalten und die Verteidigung der Gegner überwinden können, indem sie aufmerksamer auf die Laufwege der Mitspieler achten und präzisere Pässe spielen. Ein wichtiger Punkt ist die Erkenntnis, dass die Gegner die Spielweise durchschauen, was eine Anpassung der Strategie erfordert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die eigenen Stärken optimal einzusetzen.
Spielanalyse und Taktikbesprechung
03:39:45Nachdem ein Team aus dem Turnier ausgeschieden ist, analysiert der Streamer die verbleibenden Teams und deren Spielweisen. Er erwähnt, dass einige Teams, wie das von Rohath, offline sind und fragt sich, warum. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Teams diskutiert, wobei besonders auf die Trainingsintensität und die daraus resultierenden Vorteile eingegangen wird. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie man den Ball am besten annimmt und den Gegner ausspielt, und ermutigt seine Mitspieler, neue Techniken im Freien Training auszuprobieren. Es wird auch besprochen, wie man bei Angriffen vorgehen sollte, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und das Ausnutzen von Banden. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Er gibt auch Einblicke in die Serverauswahl und erklärt, warum Frankfurt oft als Hauptserver genutzt wird. Des Weiteren werden Strategien für den Umgang mit bestimmten Spielsituationen erläutert, wie z.B. das Verhalten bei Ballverlust oder die optimale Nutzung des Boosts.
Spielvorbereitung und Strategieanpassung
03:45:18Das Team bespricht die bisherigen Ergebnisse und bereitet sich auf das nächste Spiel vor. Es wird geklärt, gegen welches Team sie antreten werden und wie die Turnierstruktur aussieht. Der Streamer erkundigt sich nach dem Modus (Best of 3) und gibt Anweisungen, wie die Einstellungen für das Spiel angepasst werden müssen, insbesondere in Bezug auf die Verlängerung (Golden Goal). Es wird auch überlegt, wie man mit technischen Problemen umgeht, falls diese auftreten sollten. Der Streamer teilt seine Gedanken zur Stärke der Gegner und betont, dass man sich nicht von vergangenen Erfolgen blenden lassen sollte. Er motiviert sein Team, zusammenzuhalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es wird auch über die Bedeutung der mentalen Stärke gesprochen und wie man sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen sollte. Der Streamer gibt auch Einblicke in seine persönlichen Vorlieben bezüglich bestimmter Produkte und Marken, die aber eher nebensächlich sind.
Taktische Anweisungen und Spielverlauf
03:51:19Vor dem Spiel gibt der Streamer taktische Anweisungen, wie die Spieler sich positionieren und agieren sollen, insbesondere in Bezug auf die Verteidigung und das Pressing. Er betont die Bedeutung der Kommunikation und fordert die Spieler auf, sich gegenseitig zu unterstützen. Während des Spiels analysiert der Streamer die Spielzüge und gibt Anweisungen, wie man sich besser positionieren und den Ball präziser spielen kann. Er kritisiert Fehler und lobt gelungene Aktionen. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, den Ball zu kontrollieren und den Gegner auszuspielen. Der Streamer ermutigt sein Team, offensiver zu spielen und mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Er gibt auch Einblicke in seine eigenen Spielstrategien und erklärt, wie er versucht, den Gegner zu überraschen. Es wird auch über die Bedeutung des Teamgeists gesprochen und wie man sich gegenseitig motivieren kann, um das Beste aus sich herauszuholen.
Regeldiskussionen, Strategieanpassung und Halbfinaleinzug
04:07:52Es kommt zu Diskussionen über die Spielregeln und mögliche Regelbrüche durch das gegnerische Team. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Ball besser abspielen und den Gegner unter Druck setzen kann. Er betont die Bedeutung von präzisen Pässen und dem Ausnutzen von Fehlern des Gegners. Es wird auch über die Taktik gesprochen, den Ball flach zu spielen und den Mann in der Mitte anzuspielen, anstatt direkt auf das Tor zu schießen. Der Streamer motiviert sein Team, sich auf das Halbfinale zu konzentrieren und das Spiel zu gewinnen. Er gibt auch Einblicke in seine persönlichen Gedanken und Gefühle während des Spiels und teilt seine Erfahrungen mit den Zuschauern. Es wird auch über die Bedeutung der mentalen Stärke gesprochen und wie man sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen sollte. Am Ende steht fest, dass das Team im Halbfinale steht und gegen das Team von Danny antreten wird.
Halbfinalstrategie und Spielanalyse
04:28:34Vor dem Halbfinale gibt der Streamer taktische Anweisungen, wie das Team gegen den Gegner spielen soll. Er betont, dass die Gegner hauptsächlich mit Banden spielen und warnt davor, zu früh anzugreifen. Er gibt auch spezifische Anweisungen zur Ballklärung und empfiehlt, Viereck und R1 Viereck zu verwenden, um den Ball hoch wegzulupfen und mehr Zeit zu gewinnen. Während des Spiels gibt der Streamer Anweisungen zur Positionierung und fordert die Spieler auf, miteinander zu reden und sich gegenseitig zu unterstützen. Er analysiert die Spielweise des Gegners und gibt Tipps, wie man sich freilaufen und den Ball besser anspielen kann. Es wird auch über die Bedeutung der Ausdauer und des Boosts gesprochen. Der Streamer kritisiert Fehler und lobt gelungene Aktionen. Er ermutigt sein Team, aggressiv zu spielen und den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird auch über die Bedeutung des Teamgeists gesprochen und wie man sich gegenseitig motivieren kann, um das Beste aus sich herauszuholen. Am Ende gewinnt das Team das erste Spiel im Halbfinale.
Bug-Diskussionen, Strategieanpassung und Finaleinzug
04:38:42Nach dem ersten gewonnenen Spiel im Halbfinale kommt es zu Diskussionen über Bugs im Spiel und die Notwendigkeit, eine neue Lobby zu erstellen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man mit diesen Problemen umgeht und das Spiel fair fortsetzen kann. Es wird auch über die Taktik gesprochen, den Ball zu halten und den Gegner unter Druck zu setzen. Der Streamer motiviert sein Team, sich auf das Finale zu konzentrieren und das Spiel zu gewinnen. Er gibt auch Einblicke in seine persönlichen Gedanken und Gefühle während des Spiels und teilt seine Erfahrungen mit den Zuschauern. Es wird auch über die Bedeutung der mentalen Stärke gesprochen und wie man sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen sollte. Am Ende steht fest, dass das Team im Finale steht und gegen das Team von Dennis antreten wird. Der Streamer betont, dass sie auf dem Papier nicht der Favorit sind, aber alles geben werden, um das Turnier zu gewinnen.
Finalvorbereitung und taktische Überlegungen
04:45:31Nach dem Einzug ins Finale werden taktische Überlegungen angestellt und die Strategie für das bevorstehende Spiel gegen das Team von Dennis besprochen. Der Streamer betont die Bedeutung des Zusammenspiels und gibt Anweisungen, wie man den Gegner unter Druck setzen kann. Er ermutigt seine Mitspieler, ihr Bestes zu geben und an den Sieg zu glauben. Es wird auch über die Stärken und Schwächen des Gegners diskutiert und wie man diese ausnutzen kann. Der Streamer gibt auch Einblicke in seine persönlichen Gedanken und Gefühle vor dem Finale und teilt seine Erfahrungen mit den Zuschauern. Er betont, dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird auch über die Bedeutung des Teamgeists gesprochen und wie man sich gegenseitig motivieren kann, um das Beste aus sich herauszuholen. Der Streamer gibt auch zu verstehen, dass es am Ende des Tages nur ein Spiel ist und der Spaß im Vordergrund stehen sollte.
Best-of-Five Herausforderung und Spielstrategien
04:51:43Es wird über ein Best-of-Five (BO5) Spielformat diskutiert, um den Zuschauern etwas zu bieten. Nach einer Niederlage gegen Reapers wird überlegt, wie man gegen sie gewinnen könnte. Eine Idee ist, immer direkt aufs Tor zu schießen, um kein großes Spektakel zu veranstalten. Es wird betont, dass man die Nervosität ablegen und das Spiel genießen soll, unabhängig vom Ergebnis. Die Teilnahme am Turnier wird als Erfolg gewertet. Die Bedeutung von Training und Teamzusammenhalt wird hervorgehoben, besonders die Teilnahme von Einzelnen am Training. Es werden verschiedene Teamzusammensetzungen diskutiert, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler berücksichtigt werden. Die offensiven Fähigkeiten einiger Spieler werden gelobt, während andere als weniger starke Keeper eingeschätzt werden. Es wird spekuliert, wer im Finale gewinnen wird, wobei Danny aufgrund seines Trainingsfleißes favorisiert wird.
Spieltaktiken, Lob und Analyse des Spielverlaufs
04:57:22Es werden verschiedene Spieltaktiken besprochen, darunter das Abdecken bestimmter Positionen und das Ausnutzen von Schwächen in der gegnerischen Verteidigung. Einzelne Aktionen werden gelobt, und es wird betont, wie wichtig es ist, blindes Vertrauen in die Mitspieler zu haben. Nach einem gewonnenen Spiel wird Danny für seine Leistung gelobt, insbesondere für seine gehaltenen One-on-One-Situationen. Es wird betont, dass ein 1-0 in einem Best-of-Five noch nichts bedeutet und dass man weiterkämpfen muss. Es folgen Anweisungen an einzelne Spieler, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen. Es wird analysiert, wie der Gegner agiert und wie man darauf reagieren kann. Es wird überlegt, ob man den Gegner ignorieren oder aggressiv attackieren soll. Der Keeper wird gelobt und es wird betont, dass der Sieg nur durch die Torwartleistung möglich war.
Finale, Strategieanpassung und Lob für Teamleistung
05:10:59Im weiteren Verlauf des Finales werden Strategien angepasst und die Bedeutung von Konzentration hervorgehoben. Es wird über die Taktik des Gegners diskutiert und wie man darauf reagieren kann. Einzelne Spieler werden für ihre Leistungen gelobt, insbesondere Casey für seinen Einsatz. Es wird festgestellt, dass der Gegner die Stärken des Teams kennt und versucht, diese zu neutralisieren. Nach dem verlorenen Finale wird die Leistung des Teams anerkannt, insbesondere der Trainingsfleiß von Danny und Noah. Es wird betont, dass die Chancenverwertung im Finale nicht optimal war. Trotz der Niederlage wird die Teilnahme am Turnier als Erfolg gewertet. Es wird überlegt, woran es gelegen hat, dass man im Finale verloren hat, und es werden Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. Das Turnier wird als gutes Game und geiles Turnier bezeichnet, auch wenn es Probleme mit der Torwartposition gab.
Dank, Sponsoring und zukünftige Pläne
05:22:18Es wird sich bei allen Beteiligten für die Teilnahme am Turnier bedankt und betont, wie viel Spaß es gemacht hat. Ein besonderer Dank geht an Noah für seinen Einsatz beim Training. Das Preisgeld von 2000 Euro wird von ESN gesponsert, und es wird auf einen Rabattcode hingewiesen. Es wird erwähnt, dass das Team hart trainiert hat und dass sich der Aufwand gelohnt hat. Es wird über zukünftige Turniere und die Möglichkeit einer Titelverteidigung gesprochen. Abschließend wird sich vom Chat verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht. Es wird über die eigene Leistung im Finale reflektiert und festgestellt, dass das Team insgesamt eine perfekte Leistung gezeigt hat. Die Frage nach einem Pokal für das Turnier wird aufgeworfen. Es wird über falsche Informationen im Chat diskutiert und betont, dass man sich von solchen Aussagen nicht beeinflussen lassen sollte. Es wird über die Flugreise nach Madeira gesprochen und die verrückte Landung auf dem dortigen Flughafen beschrieben. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag wieder einen Stream geben wird und dass man sich auf die Zusammenarbeit mit Anderen freut.
Spielanalyse und Strategie
06:43:32Die Spielrunde ist intensiv, mit schnellen Trades und strategischen Überlegungen. Es wird über die gegnerische Defense und deren geringen 'Bock' gesprochen, was bedeutet, dass sie nicht mehr viele Ressourcen oder Motivation haben. Trotzdem wird betont, dass zwei, drei gute Runden das Spiel noch drehen können. Es werden vergangene frustrierende Spielerlebnisse erwähnt, in denen ähnliche Situationen zu Niederlagen führten. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei die Positionierung der Gegner und die Notwendigkeit, aufzupassen, hervorgehoben werden. Die Bedeutung von Rauch und Spikes wird diskutiert, um die Gegner auszumanövrieren. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammenzubleiben und Mitte zu vermeiden, um nicht in eine Falle zu geraten. Die Runde ist entscheidend und erfordert präzises Vorgehen, um den Gegner zu überwinden. Es wird überlegt, wie man die Gegner locken kann, da diese ihre Fähigkeiten direkt einsetzen. Verschiedene Strategien für die nächste Runde werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Arrows, um den Durchgang zu sichern. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Taktikbesprechung und Spielentscheidungen
07:06:12Es wird eine Taktik für den Angriff auf Punkt A besprochen, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Smokes liegt, um die Fallen der Gegner zu neutralisieren. Die präzise Ausführung der Smokes durch Micky ist entscheidend, während Edi in der Mitte agiert. Die Kommunikation zwischen den Spielern ist wichtig, um die Smokes im richtigen Moment zu setzen. Es wird überlegt, wie man mit der Ult von Edi den Durchbruch schaffen kann. Nach einem gescheiterten Versuch wird die Strategie angepasst und der Fokus auf einen einfachen Angriff auf A gelegt, unterstützt durch Brimstone. Der Einsatz von Drohnen zur Aufklärung und das Zerstören gegnerischer Ausrüstung sind Teil des Plans. Die Bedeutung des Jägers Danny wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wo Smokes platziert werden sollen, um den Angriff zu unterstützen. Es wird betont, dass ein Kill entscheidend ist, um die Ult aufzuladen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen und Verlusten wird die Frustration deutlich. Es wird überlegt, wie man die Gegner locken und ihre Fähigkeiten ausnutzen kann. Die Bedeutung von Teamwork und präziser Ausführung wird immer wieder betont, um das Spiel zu drehen.
Analyse des Gegners und Strategieanpassung
07:32:29Die Spielweise der Gegner wird als aggressiv und teamorientiert beschrieben, was die Notwendigkeit einer Anpassung der eigenen Strategie verdeutlicht. Es wird die Bedeutung von Headshots und präzisem Zielen betont, um gegen die erfahrenen Gegner zu bestehen. Die Aufteilung der Spieler auf der Karte wird diskutiert, wobei die Frustration über die eigene Positionierung und die mangelnde Unterstützung deutlich wird. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammenzubleiben und als Team zu agieren, um erfolgreich zu sein. Verschiedene Taktiken für die nächste Runde werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Stuns und Ults, um die Gegner zu überraschen. Die Bedeutung der Kommunikation und der Koordination zwischen den Spielern wird hervorgehoben, um die Angriffe und Verteidigungen effektiv zu gestalten. Es wird überlegt, wie man die Gegner locken und ihre Fähigkeiten ausnutzen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Die Bedeutung der Pistolenrunde wird betont, da sie entscheidend für den weiteren Verlauf des Spiels sein kann. Es wird die Notwendigkeit betont, die eigenen Fehler zu analysieren und aus ihnen zu lernen, um in Zukunft besser zu spielen.
Ankündigung von Merchandise und Community-Interaktion
08:00:38Es wird die bevorstehende Veröffentlichung von Shirts und Hoodies am 14. Juli angekündigt, wobei die Community nach ihrer Vorfreude gefragt wird. Größenberatung wird angeboten, und es wird auf die Verfügbarkeit von S bis XXL hingewiesen, wobei die Schnitte oversized sind. Feedback wird auf dem Instagram-Kanal von Certified erbeten, und es werden Übergrößen in Erwägung gezogen, aufgrund der hohen Nachfrage in der Community. Es wird klargestellt, dass Rücksendungen möglich sind und das Geld zurückerstattet wird. Die Preise werden diskutiert, wobei die Hoodies bei 90 Euro liegen. Es wird auf die Gamescom hingewiesen, wo man den Streamer treffen kann, und auf die Möglichkeit, sich für den Newsletter einzutragen. Unter allen Bestellungen am 14. Juli wird ein Giveaway verlost, bei dem eine goldene Münze in einem Paket enthalten ist. Der Gewinner erhält eine Woche Urlaub auf Madeira mit Flug und Hotel, sowie ein gemeinsames Essen mit dem Streamer und Danny. Es wird auf die Unterstützung der Community eingegangen, und es werden persönliche Anekdoten und Grüße ausgetauscht.
Neue Decks und Spielverlauf
09:34:08Der Streamer äußert zunächst, dass ihm kalt ist und er Schwierigkeiten hat, den Shop im Spiel zu verlassen. Er kommentiert, dass das Spiel ihn zum Kaufen zwingt und bezeichnet dies als 'geistkrank'. Es folgt die Ankündigung eines 'Best of 5 um 50'. Im weiteren Verlauf des Spiels entdeckt er neue Decks und spekuliert über deren Zusammensetzung. Er mischt Karten, kommentiert Ninja- und Forza Major-Elemente und fragt rhetorisch, ob er wirklich zerstören wolle. Erwähnt wird die Heldenfähigkeit und die Weisheitskugel als Teil des Decks, wobei er sich über die Treue der Karten wundert. Er kommentiert weiterhin über Spielzüge, wie das Einsetzen von 'Pau-Pau' und die 'Eruption', und äußert sich besorgt über die 'verfickte Firma'. Er reflektiert über seinen Plan, sein Deck zu optimieren, um Dopplungen zu vermeiden und in '2-Sephy' zu gehen, lobt aber gleichzeitig das Deck als 'extrem geil'. Es wird ein neuer König erwähnt, und er kommentiert über verschiedene Spielzüge und Kartenkombinationen, darunter Naturzauber und Dinosaurier. Er beschreibt die Situation als 'kranke Scheiße' und kommentiert über Albatrosse im Deck des Gegners.
Spieleindrücke und Deckanalyse
10:09:09Der Streamer kommentiert über den Rematch und die neue Deckzusammenstellung des Schurken, wobei er die Mischkarten hervorhebt und die RNG-Elemente (Random Number Generation) des Spiels betont. Er kommentiert über verschiedene Spielzüge und Kartenkombinationen, einschließlich des Ursteins und des Schatzmeisters von Marin. Er spekuliert über einen treuen Schamanen und kommentiert über verschiedene Karten wie Achalon und Hydrototem. Er äußert seine Unsicherheit darüber, ob der Schamane treu ist und kommentiert über den Zeitdruck im Spiel. Er beschreibt bestimmte Karten als 'verfickt untreu' und kommentiert über die Macht der draconischen Delikatesse. Er erwähnt Runen und vergleicht sie mit Yu-Gi-Oh!-Karten. Er kommentiert weiterhin über verschiedene Spielzüge, einschließlich Grausel und Entdeckungen, und beschreibt bestimmte Karten als 'dumm'. Er kommentiert über Naturzauber und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks zu spielen. Er beschreibt die Situation als 'kranke Scheiße' und kommentiert über verschiedene Kartenkombinationen und Spielzüge.
Valo Rang und Spielverlauf
10:39:50Der Streamer erwähnt seinen Gold-Rang in Valo und seine positive Gewinnbilanz. Er kommentiert über PSI-Karten und helffähige Fähigkeiten, die er als übertrieben bezeichnet. Er grüßt Jürgen Klopp und Manchester. Es folgen weitere Kommentare über verschiedene Karten und Spielzüge, einschließlich König Plüsch und Samen. Er äußert seine Verwirrung über bestimmte Kartenkombinationen und Spielzüge und beschreibt die Situation als katastrophal. Er kommentiert über fehlende Windconditions und ihm ist kalt. Er kommentiert über den Urstein und seine Funktionsweise. Er beschreibt die Situation als 'komplett Geisteskrieg' und kommentiert über das Herz der Karten. Er kommentiert weiterhin über verschiedene Spielzüge und Kartenkombinationen, einschließlich Blizzard und Ziliax. Er kommentiert über Schock und Garrosh und beschreibt bestimmte Karten als mächtig. Er kommentiert über Pinguine und die draconische Delikatessung und beschreibt die Situation als gestört.
Fantasy und Spielverlauf
11:16:22Der Streamer kommentiert über den treuen Jäger und Schock und beschreibt bestimmte Karten als 'dumm'. Er kommentiert über Eifer und Ziliax. Er kommentiert über den Priester und beschreibt bestimmte Decks als Fantasy. Er kommentiert über die Berührung des Todes und äußert seine Ratlosigkeit über bestimmte Spielzüge. Er kommentiert über OP-Karten und beschreibt die Situation als lächerlich. Er kommentiert über Hasso und seine Kosten und beschreibt ihn als OP. Er kommentiert über ein freundliches 3-0 und ein Comeback. Er kommentiert über Moth und beschreibt bestimmte Karten als Bäume. Er kommentiert über Yon und Unterweltrisse und beschreibt die Situation als sehr interessant. Er kommentiert über Tortilla und beschreibt die Situation als übel. Er kommentiert über Wplay und die Kälte. Er kommentiert über den Warlock und beschreibt ihn als sehr mächtig. Er kommentiert über das Match und beschreibt bestimmte Spielzüge als krass. Er kommentiert über Mal der Wildnis und Dämonenportale und beschreibt die Situation als unerträglich.
Kill Jane und Spielverlauf
11:55:14Der Streamer kommentiert über Kill Jane und beschreibt das Deck als stark. Er kommentiert über seinen Kampf mit dem Deck und beschreibt die Situation als unerträglich. Er kommentiert über Schurke gegen Schurke und beschreibt die Situation als Mirror Merger. Er kommentiert über verschiedene Spielzüge und beschreibt die Situation als kranke Scheiße. Er kommentiert über Glück und Entspannung. Er kommentiert über Eruptionen und beschreibt die Situation als gestört. Er kommentiert über Meister Schattenstunde und die perfekte Münze. Er kommentiert über Gamefight und die Rache. Er kommentiert über Glücksspiel und Kerzen. Er kommentiert über Schattenstunde und den Demon Hunter. Er kommentiert über ein Fantasiedeck aus der Hölle und die Kulag-Tiefen. Er kommentiert über ein Murloc Deck und Rames. Er kommentiert über T1 Gen G Silver Scraves. Er kommentiert über League Game 5 T1 und Horror Nonnen Game. Er kommentiert über König Plüsch und den Hunter. Er kommentiert über den Schamanen und das Match. Er kommentiert über den Mage und den Druiden.
Teilnahmetest und MSI
12:35:35Der Streamer kündigt einen kleinen Teilnahmetest an, um zu sehen, wer noch wach ist. Er kommentiert über Cinema Shit und League-Games, insbesondere über T1 und Faker. Er spekuliert über Pike und beschreibt die Situation als scripted. Er kommentiert über Faker auf der Arm und die Dodges. Er kommentiert über ein Horror Nonnen Game und den Exorzisten. Er kommentiert über Williams und Madison. Er kommentiert über die Firma. Er kommentiert über das Spiel der besten der Welt und Casual-Spieler. Er kommentiert über König Plüsch und den Raid. Er kommentiert über das Hunter Deck und die Firma. Er kommentiert über den Käse. Er kommentiert über Sie gewasted und das Scham. Er kommentiert über das Match und warnt vor instant off. Er kommentiert über den Fantasy Draft und den Urchin Pyke. Er kommentiert über Joker und League Game 5 T1. Er kommentiert über Sternfeuer und Mondfeuer. Er kommentiert über den Flatter Schwingenwächter und den Prächtigen Traumweber. Er kommentiert über Eikoto und den Feuerball. Er kommentiert über das Im Bio-Match und den Leaf.
Mage und Druiden
13:19:52Der Streamer kommentiert über den Freeze und den Feuerball. Er kommentiert über den Im Bio-Match und den Leaf. Er kommentiert über den Untreuer. Er kommentiert über den Mage und die Glock 18. Er kommentiert über den Fokumero und Barun Todenschuhe. Er kommentiert über die Weisatzkugel und die Kälte. Er kommentiert über das Mainstick und den Maje. Er kommentiert über Mage und Druiden. Er kommentiert über Murlocs und Fantasie. Er kommentiert über den Druiden und Meisterschattenstunde. Er kommentiert über Schattenpanzer und den Rogue. Er kommentiert über den Unteren und das Geheimnis. Er kommentiert über die Schattenstunde und die gesichtslose Pyromane. Er kommentiert über den Wahnsinn. Er kommentiert über den Mage und den Tiger. Er kommentiert über Pech und Polymorph. Er kommentiert über den Urstein und die Landkarte. Er kommentiert über Eisblock und das Schild. Er kommentiert über den Heal und Gottes Schild. Er kommentiert über den Ausweis. Er kommentiert über Mage Mage und Code. Er kommentiert über Alien-Einladungen und Plot.
Rogue und Mage
14:01:14Der Streamer kommentiert über die Schattenpanzer und den Rogue, der ihn besiegt. Er äußert Frustration über den Rogue und beschreibt ihn als OP. Er kommentiert über den Unteren und das Geheimnis. Er kommentiert über die Weisheitskugel und die Imbios. Er kommentiert über die Schattenstunde und die gesichtslose Pyromane. Er kommentiert über den Mage und beschreibt die Situation als Horror. Er kommentiert über Pech und Polymorph. Er kommentiert über den Urstein. Er kommentiert über Eisblock und das Schild. Er kommentiert über den Heal und Gottes Schild. Er kommentiert über den Ausweis. Er kommentiert über Mage Mage und Code. Er kommentiert über Alien-Einladungen und Plot. Er kommentiert über zu viele Karten und Saugt. Er kommentiert über Killjaden und die Egel. Er kommentiert über den Todesruder und die Furzenkarte. Er kommentiert über eine katastrophale Hatsche und die Münze. Er kommentiert über den Leech King und den falschen Mage. Er kommentiert über Gold und Fantasie. Er kommentiert über die Zeit und das Schicksal der Welt. Er kommentiert über Geheimnisse und das Ende des Streams, wobei er sich von den Zuschauern verabschiedet.