Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einleitung und persönliche Einblicke

00:01:44

Der Stream beginnt mit einer Reflexion über den bisherigen Weg, der von Leidenschaft, Fehlern und Kompromissen geprägt war. Micky erinnert sich an die Anfänge seiner Streaming-Karriere, als er vor wenigen Zuschauern Clash Royale spielte und von der Twitch-Partnerschaft träumte. Es gab Zeiten des Rückgangs, besonders bei PUBG, als kaum jemand zuschaute und er kurz davor war, aufzugeben. Doch die Hoffnung und Leidenschaft hielten ihn am Streamen fest. Dann kam Fortnite und ließ die Kanäle explodieren. Persönliche Schwierigkeiten werden angesprochen, darunter ein bevorstehender Auszug aufgrund von Zuschauern, die das Haus belagern und familiäre Probleme. Eine Reise nach Kapstadt sollte helfen, den Kopf freizubekommen. Trotz aller Herausforderungen betont er die Bedeutung der Community, die er als Elite betrachtet und für die er da sein möchte. Er erinnert daran, dass er selbst schwierige Zeiten durchlebt hat, wie frühe Vaterschaft, Schulden und negative Schufa-Einträge, und möchte andere in ähnlichen Situationen motivieren. Erwähnt werden auch vergangene Erfolge wie GTA Roleplay, Boxkämpfe und die Prägung einer eigenen Sprache im deutschsprachigen Raum. Abschließend betont er, dass die Community für ihn mehr ist als nur Follower oder Zuschauer, sie sind seine treuen Soldaten in einer Schlacht.

Planung und Ankündigungen für kommende Events

00:14:15

Es wird ein Einblick in die Planung für die kommenden Tage und Wochen gegeben. Geplant sind Rust Events, Sabaton (maximal 100 Tage), Gamescom LAN und Red Dead Redemption RP. Für das Sabaton Event wird nach einem passenden Namen gesucht, wobei Vorschläge wie 'Bruchton' und 'Firmaton' diskutiert werden. Es wird die Gamescom LAN erwähnt, für die in Kürze ein finaler Call ansteht, um Details bekannt zu geben. Zuschauer werden aufgefordert, sich Tickets zu sichern und die Möglichkeit zu nutzen, mit einem Miki VIP Ticket auch ein VIP-Ticket zu erhalten. Die Community darf gespannt sein, da etwas geplant ist, was sie lieben, aber auch hassen werden. Es wird betont, dass es sich lohnen wird. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Red Dead Redemption RP in den Stream einzubauen.

League of Legends

00:16:49
League of Legends

Reisepläne und Community-Interaktion

00:43:14

Der Streamer spricht über mögliche Reiseziele und fragt die Zuschauer nach ihren bevorzugten Orten, wenn sie als Streamer von überall auf der Welt arbeiten könnten. Genannte Optionen sind Griechenland, Japan und Thailand. Thailand wird aufgrund des guten Wetters hervorgehoben. Es wird nach Erfahrungen von Zuschauern gefragt, die bereits auf Bali und in Thailand waren, um einen Vergleich zu erhalten. Bali wird als nicht so sauber beschrieben, was dem Streamer wichtig ist. Alternativ werden Japan, Mauritius und Singapur genannt. Es wird angekündigt, dass nach dem Sabaton-Projekt, das maximal 100 Tage dauern wird, weitere Reisepläne in Betracht gezogen werden. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, indem er auf Kommentare eingeht und Fragen stellt, um die Community einzubeziehen und eine persönliche Atmosphäre zu schaffen.

Technische Probleme und Frustration

02:43:48

Der Streamer äußert massive Frustration über wiederkehrende technische Probleme mit seinem PC, die zu Spielabstürzen und Low-Priority-Queues in League of Legends führen. Trotz eines teuren PCs und verschiedener Lösungsansätze, wie dem Deaktivieren von Vollbildoptimierungen, treten die Probleme weiterhin auf. Er vermutet Windows 11 als Ursache und richtet seinen Ärger gegen Bill Gates. Der Streamer kündigt an, dass er keine weiteren Lösungsvorschläge im Chat lesen möchte und bei Zuwiderhandlung Permabanns auf mehreren Twitch-Kanälen aussprechen wird. Er betont, dass er aufgrund dieser Probleme in seiner Ilaui abgerutscht ist, obwohl er zu den Top-Spielern in Europa gehört. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der daraus resultierenden schlechten Laune versucht er, den Stream fortzusetzen und die Community zu unterhalten.

Just Chatting

04:13:18
Just Chatting

Elden Ring mit Schradin: Quest und Finisher

04:14:02

Der Streamer spielt Elden Ring zusammen mit Schradin und gibt Anweisungen. Schradin soll den nächsten Boss finden, wobei der Streamer Hilfestellung gibt, um Zeit zu sparen. Es wird betont, dass der Boss leichter sein soll als vorherige Gegner, aber für Schradin dennoch eine Herausforderung darstellen könnte. Vor dem Betreten des Schlosses soll Schradin eine Quest annehmen. Der Streamer erklärt, dass man keine Personen oder Tiere angreifen soll, die einen nicht angreifen. Schradin soll Godric den Goldenen in Schloss Sturmschleier bezwingen. Der aktuelle Level von Schradin wird mit 35 angegeben, was als ausreichend für den Schloss-Eingang angesehen wird. Es werden Mana-Tränke und die Funktion des Pferdes erklärt. Der Streamer erklärt, wie ein Finisher in Elden Ring funktioniert, indem er die korrekte Tastenkombination (R1) und die Voraussetzungen (Gegner liegt und ist ruhig) erläutert. Es wird auch der Unterschied zwischen einem Backstep und einem Finisher erklärt.

Blutiger Glaube und Streaming-Deal

04:22:59

Der Streamer schreibt sich mit dem Blut von Margit das Wort 'Belief' auf die Stirn, wird aber vom Chat darauf hingewiesen, dass es falsch geschrieben ist. Er korrigiert den Fehler und erklärt, dass es sich um einen Werbedeal mit BeLive handelt, einem Streaming-Anbieter. Er vergleicht sich selbstironisch mit Joey Kelly und betont, dass Dummheit bestraft wird. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich den roten Edding verwenden wollte, aber sich dann für das Blut entschieden hat. Er wird von Cyberpunk darauf hingewiesen, dass er nicht der Einzige ist, der das Wort falsch geschrieben hat. Der Streamer fragt den Chat, ob sie wussten, wie man 'Belief' schreibt, und fragt sich, wie viele TikTok-Videos wegen dieser Aktion entstehen werden. Er kündigt an, dass er nebenbei League of Legends spielen und Schradin auf dem Laufenden halten wird.

League of Legends

04:27:49
League of Legends

Erkundung des Schlosses und Kampf gegen Gegner

04:31:53

Die Erkundung des Schlosses beginnt, wobei der Fokus auf aufmerksamer Kameraführung liegt. Es wird ein Weg ins Schloss gesucht, wobei ein Adler Probleme bereitet. Nach einem Kampf wird betont, wie wichtig es ist, sich zu heilen, bevor man weitergeht. Es wird ein Weg nach unten gefunden, wo eine Gnade entdeckt wird. Der Streamer betont, dass die Kameraführung wichtig ist, um Gegner im Blick zu behalten. Es wird überlegt, welche Aufgaben als nächstes anstehen, und der Streamer gibt Ratschläge, wie man mit verschiedenen Gegnertypen umgehen soll. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich in Elden Ring richtig verhält, z.B. nach Kämpfen heilen und die Umgebung im Auge behalten. Er erklärt, dass es wichtig ist, sich einzuprägen, was die Leute sagen und aufmerksam zu bleiben, da man sich im Feindesgebiet befindet. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man mit bestimmten Gegnern umgehen soll. Er erklärt, dass man sich nicht von den Gegnern treffen lassen darf und gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt.

Taktiken und Herausforderungen im Kampf

04:38:41

Es werden verschiedene taktische Überlegungen im Kampf besprochen, darunter das Ausweichen und Anvisieren von Gegnern. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man mit bestimmten Gegnertypen umgehen soll, und betont die Bedeutung von Reflexen und taktischem Vorgehen. Es wird überlegt, ob ein Gegner direkt angegriffen werden soll oder ob es andere Optionen gibt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wenn man von Pfeilen beschossen wird. Er erklärt, dass es wichtig ist, die richtige Taktik zu wählen und nicht einfach blindlings anzugreifen. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt und wie man die Angriffe der Gegner vermeidet. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Gegner am besten besiegen kann, und der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll. Es wird betont, dass man nicht einfach blindlings angreifen soll, sondern die Situation analysieren und die richtige Taktik wählen soll. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt und wie man die Angriffe der Gegner vermeidet.

Frustration und Strategieanpassung im Spiel

04:58:05

Der Streamer äußert Frustration über einen starken Gegner und die Schwierigkeit, ihn zu besiegen. Es wird die Bedeutung von Geduld, Konzentration und Vertrauen betont, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wann man ausweichen und wann man angreifen soll. Er erklärt, dass es wichtig ist, die Angriffe der Gegner zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt und wie man die Angriffe der Gegner vermeidet. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Gegner am besten besiegen kann, und der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll. Es wird betont, dass man nicht einfach blindlings angreifen soll, sondern die Situation analysieren und die richtige Taktik wählen soll. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt und wie man die Angriffe der Gegner vermeidet. Es wird die Bedeutung von Geduld, Konzentration und Vertrauen betont, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wann man ausweichen und wann man angreifen soll.

Erfolgsdruck und Taktikwechsel

05:15:56

Der Streamer hadert mit dem Druck, erfolgreich zu sein, und vergleicht seine aktuelle Situation mit früheren Erfolgen. Es wird beschlossen, einen schwierigen Ritter zu ignorieren und stattdessen einen Schlüssel zu suchen, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wann man ausweichen und wann man angreifen soll. Er erklärt, dass es wichtig ist, die Angriffe der Gegner zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt und wie man die Angriffe der Gegner vermeidet. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Gegner am besten besiegen kann, und der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll. Es wird betont, dass man nicht einfach blindlings angreifen soll, sondern die Situation analysieren und die richtige Taktik wählen soll. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich am besten verteidigt und wie man die Angriffe der Gegner vermeidet. Es wird die Bedeutung von Geduld, Konzentration und Vertrauen betont, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wann man ausweichen und wann man angreifen soll.

Kampfstrategie und Tipps für den Umgang mit Gegnern

05:59:27

Die Session beginnt mit dem Hinweis auf ein Feuer und die Taktik, sich in Sicherheit zu bringen, indem man sich in einen Vogel rollt, um einer Fass-Explosion zu entgehen. Es wird erklärt, dass Vögel mit einem einzigen Kopfschuss mit einem Pfeil getötet werden können. Der Fokus liegt auf dem Wechsel zum Bogen und der Demonstration, wie man zielt und schießt, um Gegner auszuschalten. Es wird diskutiert, dass Gegner nicht mehr mit einem Schuss zu erledigen sind, was zu einer Schuldzuweisung führt. Der Rat lautet, sich nicht zu lange mit Gegnern aufzuhalten, sondern stattdessen zu versuchen, direkt durchzulaufen und den Weg zu kennen. Es wird betont, ruhig zu bleiben und die Rolle zu nutzen, um Fass-Explosionen zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass er den Gegner zweimal anvisiert hat und dass es wichtig ist, von den Fässern wegzukommen, da diese explodieren. Es wird empfohlen, den Bogen wieder zu benutzen und zu versuchen, Kopfschüsse zu geben, wobei das Anvisieren als entscheidend hervorgehoben wird. Es wird erklärt, wie man das Anvisieren aufhebt und wie man den Pfeil spannt, aber nicht schießt. Der Rat lautet, aggressiv vorzugehen, aber Distanz zu wahren, um die Kontrolle über den Kampf zu behalten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es bis zum nächsten Boss dauert, und der Weg dorthin wird beschrieben, einschließlich des Passierens eines Hofes, einer Gnade und eines langen Weges mit vielen Vögeln und einem Riesen.

Effizienz im Gameplay: Priorisierung von Zielen und Gegnern

06:07:21

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich auf das Durchrennen konzentrieren oder jeden Gegner bekämpfen soll, wobei betont wird, dass das Ziel darin besteht, das Gameplay sauber zu spielen, aber unnötige Kämpfe zu vermeiden. Es wird erklärt, dass es nicht darum geht, sich länger als nötig aufzuhalten, sondern darum, unnötige Elemente liegen zu lassen und weiterzumachen, auch wenn dies bedeutet, dass der nächste Boss nicht einfacher wird. Es wird vereinbart, dass man sich auf die Vögel konzentrieren muss, aber durch andere Bereiche durchrennen kann. Es wird demonstriert, wie man rollt, um Angriffen auszuweichen, und empfohlen, nicht die ganze Zeit zu rollen. Der Fokus liegt darauf, schnell voranzukommen und unnötige Konfrontationen zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bestimmte Gegner mit der Kamera ausschalten kann, und entschieden, dass man einfach runterspringen soll. Es wird betont, dass man nicht vergessen darf, sich zu heilen. Es wird erklärt, dass die Gegner immer wieder zurücklaufen, und die Entscheidung getroffen, an ihnen vorbeizulaufen. Es wird die Schwierigkeit des Kampfes gegen bestimmte Gegnertypen hervorgehoben, insbesondere die Unfähigkeit, sich zu bewegen, wenn man getroffen wird. Der Plan ist, Schritt für Schritt durch den Bereich zu führen, bis zur nächsten Gnade, um ein Erfolgserlebnis zu haben. Es wird erklärt, dass das Tippen von Kreis zum Rollen verwendet wird und dass das Spamen von Kreis zu Problemen mit dem Controller führen kann. Der Fokus liegt darauf, sich zu konzentrieren und durch den Bereich zu laufen, wobei man sich daran erinnert, dass die Gegner einen verfolgen werden.

Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Gegner

06:15:02

Es wird die Tendenz zur Panik und zum Verlust der Übersicht in stressigen Situationen thematisiert, insbesondere wenn mehrere Gegner gleichzeitig angreifen und das Anvisieren unzuverlässig ist. Es wird betont, dass diese hektischen Aktionen nicht absichtlich sind, sondern aus der Schwierigkeit der Situation resultieren. Trotzdem wird beschlossen, an den Gegnern vorbeizulaufen, um voranzukommen. Es wird erklärt, dass man warten soll, bis die Gegner an der Leiter vorbeigelaufen sind, bevor man runterrutscht und nach rechts läuft. Es wird betont, dass es ein schlechter Tag ist, an dem es schwerfällt, sich zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass man das Schloss Sturmschleier durchrennen kann, ohne einen einzigen Gegner zu bekämpfen, aber dass die Grundlagen beherrscht werden müssen. Der Grund, warum der Streamer den Teilnehmer bestimmte Aktionen ausführen lässt, ist nicht, um ihn mit Unnötigem aufzuhalten, sondern um die Grundlagen an kleineren Gegnern zu erlernen, bevor man sich den Bossen stellt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer bereits einen Boss besiegt hat, aber viel Zeit hatte, sein Moveset zu lernen. Der Fokus liegt darauf, den Teilnehmer durch den Bereich zu führen und ihm Anweisungen zu geben, wo er laufen und was er tun soll. Es wird erklärt, dass das Spammen einer Taste bedeutet, sie oft zu drücken. Es wird betont, dass kein zusätzliches Training benötigt wird, um durch den Bereich zu laufen, sondern dass das Training erst wieder vor dem Bosskampf erforderlich ist. Es wird erklärt, wie man an Gegnern vorbeirennt und bestimmte Items aufnimmt, bevor man in einen Raum rennt, um voranzukommen. Es wird Respekt für diejenigen ausgedrückt, die Elden Ring komplett durchgespielt haben. Es wird erklärt, warum der Teilnehmer geschlagen hat, obwohl er es nicht wollte, und betont, dass er nicht weiterlaufen kann, wenn er geschlagen wurde. Der Fokus liegt darauf, an den Gegnern vorbeizusprinten und einen Torbogen zu erreichen, wo sich eine Gnade befindet. Es wird festgestellt, dass es stressiger ist, durchzurennen, weil die Gegner einen angreifen wollen, aber dass es einfacher ist, als jeden Gegner zu bekämpfen. Es wird ein Vergleich zum Fußball gezogen, bei dem es darum geht, direkt zum Tor zu gehen, anstatt sich mit Nebenschauplätzen aufzuhalten.

Strategieanpassung und Dankbarkeit für Unterstützung beim Bosskampf

06:26:00

Es wird betont, dass es wichtig ist, eine Taste zu spammen, wenn man dazu aufgefordert wird. Es wird erklärt, dass man bereits trainiert ist, um durch den Bereich zu laufen, und dass das nächste Training erst vor dem Bosskampf benötigt wird. Es wird erklärt, wie man aus der Tür geht und durch den Bereich rennt, wobei man Gegnern ausweicht und bestimmte Items aufnimmt. Es wird betont, dass man nicht kämpfen, sondern sprinten soll, und erklärt, wie man durch den Bereich navigiert. Es wird festgestellt, dass das Item am goldenen Baum nicht mehr da ist und man direkt zum Messer rennen kann. Der Fokus liegt darauf, an den Gegnern vorbeizusprinten und einen Torbogen zu erreichen, wo sich eine Gnade befindet. Es wird festgestellt, dass es stressiger ist, durchzurennen, weil die Gegner einen angreifen wollen, aber dass es einfacher ist, als jeden Gegner zu bekämpfen. Es wird ein Vergleich zum Fußball gezogen, bei dem es darum geht, direkt zum Tor zu gehen, anstatt sich mit Nebenschauplätzen aufzuhalten. Es wird die Schwierigkeit des Rennens durch den Bereich betont, aber auch die Notwendigkeit, dies zu tun, um voranzukommen. Es wird festgestellt, dass die 100.000 Abonnenten auf YouTube erreicht wurden und Dankbarkeit für die Unterstützung ausgedrückt. Es wird erklärt, dass der nächste Boss direkt nebenan ist und dass man immer wieder von diesem Raum aus starten wird. Der Fokus liegt darauf, sich den Boss anzusehen und zu lernen, wie er sich bewegt. Es wird festgestellt, dass der Boss ein bisschen langsamer ist und dass er Nebel hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Boss kennenzulernen und seine Moves zu studieren. Es wird festgestellt, dass es ein sehr guter erster Versuch war und dass man wenig Schaden gemacht hat. Es wird erklärt, wie man bestimmte Moves mit dem Katana-Schwert ausführt. Es wird betont, dass man sich an die Gnade setzen soll, um wieder voll geheilt zu sein. Es wird festgestellt, dass man während des Spielens nicht für Subs gedankt hat und Dankbarkeit und Stolz für die Unterstützung ausgedrückt. Es wird sich bei allen Raidern und Watch-Partys bedankt. Es wird beschlossen, mit dem Labern aufzuhören und weiterzumachen.

Analyse des Kampfverhaltens und Taktikänderungen

07:30:17

Es wird intensiv über das Kampfverhalten diskutiert, insbesondere die Schwierigkeit, drei Schläge in Folge auszuführen, und der Streamer merkt an, dass er dazu neige, immer noch einen dritten Schlag zu viel zu machen. Cetorio schlägt vor, L2 und R2 wegzulassen, da diese zu lange dauern. Es wird erörtert, wie man Schlägen ausweicht und wann man sich heilen sollte, anstatt anzugreifen. Der Chat gibt den Hinweis, einen Mana-Trank weniger und dafür einen Lebenstrank mehr zu nutzen. Der Fokus liegt darauf, disziplinierter zu agieren, Schlägen auszuweichen und den richtigen Moment zum Heilen zu finden. Es wird analysiert, dass die zweite Phase des Kampfes bis auf wenige Details identisch zur ersten ist, jedoch durch zusätzliche Feuereffekte erschwert wird. Der Streamer übt, den Angriffen auszuweichen, indem er in Richtung des Schlags rollt, und konzentriert sich darauf, nicht zu gierig zu sein und die Ausdauer im Auge zu behalten. Es wird festgestellt, dass das Timing oft schlecht ist und dass es wichtig ist, in die Richtung zu rollen, aus der der Schlag kommt.

Technische Anpassungen und Spielmechaniken

07:37:40

Es wird kurz die Entscheidung diskutiert, Ducken im Spiel zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, um die Gründe dafür zu verstehen. Der Streamer fragt sich, wie er die Flaschenbelegung ändern kann und erinnert sich, dass dies an der Gnade möglich ist. Es wird die Bedeutung von Invincible Frames während der Rolle hervorgehoben, wodurch man während der Bewegung unverwundbar ist. Der Chat gibt den Hinweis, dass ein Mana-Trank weniger und dafür ein Lebenstrank mehr genutzt werden sollte, da die aktuelle Waffe nicht primär von L2/R2-Angriffen abhängt, sondern auch normale Angriffe effektiv sind. Der Streamer versucht, die Vorbereitung auf Angriffe zu optimieren, indem er seitlich vor den Gegner rollt, um nicht getroffen zu werden und einen Hieb zu landen. Es wird festgestellt, dass die falsche Tastenbelegung zu Fehlern führt und dass es wichtig ist, locker und cool zu bleiben, anstatt gestresst zu agieren.

Unerwartete Zuschauer und persönliche Einblicke

07:49:35

Der Streamer berichtet erfreut, dass ihm Sebastian Rudi, ein ehemaliger Nationalspieler und Bayern-Spieler, auf Instagram geschrieben und sein Gameplay gelobt hat. Zudem wird erwähnt, dass eine Arbeitskollegin der Frau des Streamers erkannt hat, dass er und sein Partner dieses Projekt zusammen machen, was zeigt, wie groß die Reichweite des Streams bereits ist. Der Streamer thematisiert körperliche Beschwerden wie Daumenschmerzen und Blasen, die durch das intensive Spielen entstehen, und muss seinen Daumen tapen. Er erklärt Zuschauern, die neu im Stream sind, dass auf seiner Stirn "Belief" steht, um sie in die aktuelle Thematik einzuführen. Es wird die Rückkehr in Gold 3 in League of Legends gefeiert und die Bedeutung des Supports der Zuschauer hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er sich entspannen und den Ellbogen auflegen muss, um konzentrierter zu sein.

Frustration über Teamverhalten und strategische Anpassungen

08:15:54

Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten seines Teams in League of Legends, insbesondere über die vorzeitige Aufgabe des Spiels (Surrender), obwohl er selbst eine hohe Schadensbeteiligung und viel Gold hat. Er kritisiert die Mehrheitsentscheidung für den Surrender und betont, dass jedes Spiel gewonnen werden kann. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen hervorgehoben, die im aktuellen Spiel jedoch nicht stattgefunden haben. Der Streamer lehnt den Vorschlag ab, Set zu spielen, und besteht darauf, dass das Spiel noch zu gewinnen gewesen wäre. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu sammeln und die Konzentration wiederzufinden. Anschließend wird die Strategie angepasst, indem der Fokus darauf gelegt wird, auf den Gegner zuzurennen und direkt vor ihm stehen zu bleiben, um Angriffen auszuweichen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Waffe des Streamers durch Schmiedesteine zu verstärken, um mehr Schaden zu verursachen, und der Chat gibt Tipps, wo diese zu finden sind. Der Streamer bedankt sich für die 22.000 Follower und betont die Bedeutung einer "scheißegal Stimmung", um erfolgreich zu sein.