LANGER STREAM HEUTE GAMERSTOLZ ABGELEGT CODE MCKY

Gaming, US-Grenze, Baupfusch und Gaming-Room-Kosten: Ein umfassender Bericht

LANGER STREAM HEUTE GAMERSTOLZ ABGELE...
MckyTV
- - 13:18:11 - 86.688 - Just Chatting

Der Bericht umfasst Gaming-Inhalte und persönliche Anekdoten, eine Reaktion auf eine Dokumentation über die US-Mexiko-Grenze, die Vorstellung eines Produkts und Einblicke in die Geschichte San Diegos, eine Reaktion auf ein Video über Baufusch, juristische Schritte gegen Bauunternehmer, Gaming Room Kosten, Fall Isarhaus und versteckter Kran.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Der Stream beginnt mit Gaming-Content und persönlichen Anekdoten

00:05:18

Der Stream startet mit Gaming-Inhalten, wobei der Fokus auf Interaktionen und humorvollen Einlagen liegt. Es gibt Momente der Verwirrung und des spielerischen Scheiterns, die mit Selbstironie kommentiert werden. Persönliche Anekdoten und Interaktionen mit dem Chat werden eingestreut, was eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre schafft. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, wobei der Streamer seine Strategien und Reaktionen teilt. Der Streamer interagiert mit dem Chat, liest Kommentare vor und geht auf Fragen ein, wodurch eine lebhafte und interaktive Umgebung entsteht. Es werden humorvolle Einlagen und Wortspiele gemacht, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Der Streamer teilt auch persönliche Erfahrungen und Meinungen, was den Stream persönlicher und nahbarer macht. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, von Gaming-Strategien bis hin zu alltäglichen Beobachtungen, was den Stream abwechslungsreich und interessant gestaltet. Der Streamer zeigt auch seine Fähigkeit, spontan auf unerwartete Ereignisse zu reagieren und diese in den Stream zu integrieren, was für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Es wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Gaming gesprochen, aber auch über die Erfolge und positiven Erlebnisse, was den Stream authentisch und ehrlich macht.

Reaktion auf eine Dokumentation über die US-Mexiko-Grenze

00:22:10

Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf eine Dokumentation, die sich mit der Realität an der Grenze zwischen den USA und Mexiko auseinandersetzt. Die Dokumentation beleuchtet das Schicksal von Flüchtlingen, die mit Armut, Gewalt und der Hoffnung auf ein besseres Leben konfrontiert sind. Gezeigt werden die gefährlichen Routen, die viele Menschen nehmen, um in die USA zu gelangen, einschließlich des Darien Gap, einem gefährlichen Dschungelgebiet. Die Dokumentation thematisiert auch die Rolle der Kartelle und Schleuser, die von der Not der Flüchtlinge profitieren. Es wird auf die verschärfte Grenzpolitik unter der Regierung Trump eingegangen, die zu einem deutlichen Rückgang illegaler Einreisen geführt hat. Der Streamer kommentiert die gezeigten Bilder und diskutiert die verschiedenen Aspekte der Flüchtlingskrise mit seinem Chat. Er teilt seine Gedanken und Meinungen zu den Herausforderungen und möglichen Lösungen. Es wird auch auf die persönlichen Schicksale der Flüchtlinge eingegangen, was den Stream emotional und berührend macht. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die Situation der Flüchtlinge zu verstehen und Mitgefühl zu zeigen. Er regt seinen Chat dazu an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Es wird auch auf die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe der Flüchtlingskrise eingegangen, was den Stream informativ und aufschlussreich macht.

Vorstellung eines Produkts und Einblicke in die Geschichte San Diegos

00:28:42

Der Streamer macht eine kurze Unterbrechung, um ein Produkt vorzustellen: einen minimalistischen Geldbeutel namens iClip. Er erklärt die Vorteile des Produkts und bietet seinen Zuschauern einen Rabattcode an. Anschließend kehrt er zum Thema der Dokumentation zurück und gibt einen kurzen Abriss der Geschichte San Diegos. Er erklärt, wie die Region einst zu Mexiko gehörte und später an die USA abgetreten wurde. Der Streamer betont die Ironie, dass Mexiko einst seine Grenzen für Amerikaner öffnete, während die USA heute ihre Grenzen rigoros abschotten. Er besucht den Chicano Park, ein Wahrzeichen der mexikanischen Kultur in San Diego, und spricht mit Einheimischen über die Bedeutung des Parks und die Herausforderungen, mit denen die mexikanische Gemeinschaft konfrontiert ist. Der Streamer geht auf die Geschichte und Bedeutung des Chicano Parks ein und erklärt, wie er zu einem Symbol des Stolzes und der Identität für die mexikanisch-amerikanische Gemeinschaft geworden ist. Er spricht mit Einheimischen über die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und betont die Notwendigkeit, die Vielfalt und den Reichtum der mexikanischen Kultur zu würdigen. Der Streamer besucht auch Logan Heights, ein Viertel mit einer hohen Kriminalitätsrate, und spricht mit Bewohnern über die Gefahren und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Er betont die Notwendigkeit, sich der Realität vor Ort bewusst zu sein und Vorsicht walten zu lassen.

Reaktion auf ein Video über Baufusch und Betrug in der Baubranche

00:51:39

Der Streamer reagiert auf ein Video, das sich mit dem Thema Baufusch und Betrug in der Baubranche auseinandersetzt. Das Video zeigt Beispiele von Familien, die durch mangelhafte Bauausführung und betrügerische Machenschaften finanzielle Schäden und persönliche Belastungen erlitten haben. Der Streamer teilt seine eigenen Erfahrungen mit dem Bauen und Renovieren und berichtet von Fehlern und Problemen, die er selbst erlebt hat. Er erzählt von einem Grundstückskauf auf Madeira, bei dem er eine Anzahlung verlor, weil ohne Genehmigung gebaut wurde. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich vor dem Bauen gründlich zu informieren und sich rechtlich abzusichern. Er spricht über die Schwierigkeiten, in Deutschland als Bauherr im Stich gelassen zu werden und Behördenversagen zu erleben. Der Streamer zeigt Mitgefühl für die betroffenen Familien und betont die Notwendigkeit, auf die Missstände in der Baubranche aufmerksam zu machen. Er diskutiert mit seinem Chat über mögliche Lösungen und Maßnahmen, um Bauherren besser zu schützen. Der Streamer betont die Bedeutung von Transparenz, Ehrlichkeit und Qualität in der Baubranche und fordert ein Umdenken bei allen Beteiligten. Er regt seinen Chat dazu an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich für eine Verbesserung der Situation einzusetzen. Der Streamer lobt den Mut der Familien, die ihre Geschichten öffentlich teilen, und bedankt sich für die Aufklärung über die Missstände in der Baubranche.

Juristische Schritte gegen Bauunternehmer und Gaming Room Kosten

01:11:09

Es wird betont, dass es nicht darum geht, Fehler des Bauunternehmers zu akzeptieren, sondern diese zu korrigieren, um in Zukunft eine zufriedenstellende Situation zu erreichen. Es wird angekündigt, dass rechtliche Schritte gegen den Bauunternehmer eingeleitet werden, um ihn für den entstandenen Schaden von über 220.000 Euro zur Rechenschaft zu ziehen und zu verhindern, dass er zukünftig andere schädigt. Die hohen Kosten für den Gaming Room werden detailliert aufgeschlüsselt. Allein die Handwerkerkosten beliefen sich auf 80.000 Euro für drei Wochen Arbeit, inklusive neuem Boden, Decke, LED und Elektrik. Im Vergleich dazu wurden für ein Badezimmer portugiesische Arbeiter für 15.000 Euro beauftragt, das Ergebnis jedoch als mangelhaft beschrieben. Es wird ein Bauunternehmer angerufen und nach Bauprojekten gefragt, obwohl bekannt ist, dass dieser pleite sein soll. Auf die Frage, warum er andere Bauvorhaben nicht abschließt, reagiert er aufgewühlt. Es wird vermutet, dass er bereit wäre, neue Projekte anzunehmen, während er bestehende vernachlässigt.

Fall Isarhaus: Betrug und Insolvenzverschleppung im Baugewerbe

01:23:37

Es wird ein Fall in der Nähe von München vorgestellt, bei dem Patrick von der Firma Isarhaus betroffen ist, die bereits vor zehn Jahren wegen Betrug und Insolvenzverschleppung vor Gericht stand. Trotz anfänglich besserer Preis-Leistungs-Angebote und Versprechungen des Verkäufers, gab es kaum Referenzobjekte. Der Vertragsabschluss erfolgte im August 2023 mit dem Versprechen des Einzugs Ende 2024, doch im Juli 2024 warnte ein Handwerker vor der Firma, da diese Handwerker nicht bezahlen würde. Die Firma soll Subunternehmer holen, diese kurzzeitig bauen lassen und dann Insolvenz anmelden, um Gelder doppelt einzusacken. Im Kern geht es um den Vorwurf des Betrugs, da Handwerker nicht bezahlt und Bauherren geschädigt werden. Nach dem Abbau des Gerüsts aufgrund ausstehender Zahlungen an den Gerüstbauer, wurde ein Rechtsbeistand hinzugezogen und eine einvernehmliche Vertragskündigung angestrebt. Bis dahin waren bereits 55 Prozent der Gesamtsumme bezahlt. Es wird vermutet, dass die Firma darauf aus ist, schnell viel Geld zu erhalten und danach die Projekte zu vernachlässigen. Isarhaus reagierte auf die öffentliche Kritik mit Unterlassungserklärungen, was jedoch ignoriert wird. Geschädigte Bauherren und Handwerker berichten von identischen Vorgehensweisen der Firma.

Rechtliche Schritte gegen Isarhaus und versteckter Kran

01:32:36

Es wird angekündigt, dass rechtliche Schritte gegen Isarhaus eingeleitet werden, einschließlich einer Klage. Trotz geleisteter Zahlungen wird eine unglaubliche Nachzahlung von 150.000 Euro gefordert, deren Zustandekommen unerklärlich ist. Ein Kran auf dem Grundstück kann seit Monaten nicht abgebaut werden, da eine Telekomleitung im Weg ist und der Kranbesitzer den Abbau verweigert. Es wird vermutet, dass dies ein Planungsfehler ist. Recherchen zeigen, dass Isarhaus möglicherweise nicht die seriöseste Firma ist, da positive Bewertungen auf Google manipuliert sein könnten. Es wird aufgedeckt, dass die Firma seit zehn Jahren dasselbe System fährt: hohe Anzahlungen, Nichtbezahlung von Handwerkern, Baustopps und Leidtragende Familien. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Isarhaus bestätigt die dubiosen Arbeitsweisen und intransparenten Verträge. Kunden wird suggeriert, dass sie sich um nichts kümmern müssen, aber im Kleingedruckten sind viele Dinge ausgenommen. Es werden ständig Handwerker gewechselt, und es ist schwierig, neue zu finden, die mit Isarhaus zusammenarbeiten wollen.

Manipulation von Bewertungen und Konfrontation mit Isarhaus

01:41:01

Junge Familien, die ein Haus bauen wollen, müssen am Ende oft zusätzlich 15.000 bis 25.000 Euro zahlen, da elementare Dinge wie Malerarbeiten, Fliesenleger und Sonnenschutz nicht im Vertrag enthalten sind. Es wird vermutet, dass sowohl die Isarhaus GmbH als auch die Schwesterfirma Saalehaus ihre Bewertungen auf Google manipulieren. Positive Bewertungen stammen von Personen, die sonst keine Bewertungen schreiben und plötzlich mehrere Bewertungen an einem Tag verfassen, auch für andere Firmen. Eine Frau, die eine Fünf-Sterne-Bewertung für Isarhaus abgegeben hat, kann sich nicht daran erinnern. Isarhaus wurde mit diesen Vorwürfen konfrontiert und behauptet, dass gestiegene Kosten der Planungsleistungen die hohen Anzahlungen rechtfertigen. Sie bestreiten, dass ein Sven S. bei ihnen arbeitet, obwohl er nach außen hin als Mitarbeiter auftritt. Sie bezeichnen die vielen Geschäftsführerwechsel als normale Vorgänge und behaupten, es sei schwierig herauszufinden, ob die Bewerter wirklich Kunden von Isarhaus sind. Sie untersagen die Veröffentlichung von Namen, Firmennamen, Bildern und Adressen und weisen darauf hin, dass bereits Beiträge gelöscht und Unterlassungserklärungen abgegeben wurden. Es wird empfohlen, die Firmenstrukturen zu überprüfen, Bilanzen einzusehen und einen unabhängigen Baugutachter hinzuzuziehen.

VALORANT

02:12:12
VALORANT

Partnerschaft mit Endcode und Giveaways

02:31:29

Es wird auf die Partnerschaft mit Endcode hingewiesen, die aktuell Rabatte anbieten. Der Community wird empfohlen, bei Einkäufen den Code MCKY zu nutzen und ihre Warenkörbe auf Instagram zu markieren, damit diese geteilt werden können. Zudem wird die Idee angesprochen, monatliche Giveaways von SM-Produkten zu veranstalten, um auch Leuten mit geringerem Budget die Möglichkeit zu geben, diese Produkte auszuprobieren. Dies soll eine Ergänzung zu den bereits bestehenden hochwertigen, aber preisintensiven SM-Produkten darstellen. Es wird erwähnt, dass 2K-Auflösung im Stream nicht mehr unterstützt wird, da dies zu Problemen geführt hat und Werbeeinnahmen in der Nacht reduziert hat. Daher wird diese Option entfernt.

Absage Gamescom-Besuch und Präferenzen für bezahlte Auftritte

02:36:59

Es wird erwähnt, dass die Gamescom kein attraktives Ziel mehr darstellt, selbst wenn keine Flugangst bestehen würde. Früher war es reizvoll, dort FIFA oder COD zu spielen. Nun ist die Gamescom-Zeit vorbei. Ein Besuch wäre nur denkbar, wenn eine Buchung mit bezahlten Placements vorliegt, was eine andere Situation darstellt als rein zum Vergnügen hinzufahren. Die aktuelle Karte wird als ansprechend empfunden, und es wird auf bestimmte Spielzüge und Taktiken eingegangen, einschließlich des Einsatzes von Fähigkeiten und der Reaktion auf Gegnerpositionen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Defusen der Bombe und das Halten von Positionen.

Vorstellung und Sponsoring von Mecha Break

03:38:08

Der Streamer bedankt sich bei CSUN Games für das Placement und Sponsoring von Mecha Break. Er weist darauf hin, dass das Spiel kostenlos auf Steam, Xbox Series X/S und Windows PC über die Xbox App erhältlich ist. Mecha Break wird als Third-Person-Shooter mit Robotern beschrieben. Der Streamer kündigt an, dass es einen Command für Mecha im Chat gibt und ein Panel unter dem Kanal eingerichtet wurde, wo das Spiel heruntergeladen werden kann. Er vergleicht das Spiel mit Pacific Rim und zeigt sich gespannt auf die bevorstehenden Erfahrungen. Es werden verschiedene Fraktionen im Spiel vorgestellt, darunter die Thalassische Föderation, Misra-Spezialeinheit, Lunarmeer-Landung-Spezialeinheit und Tigenia-Union. Der Streamer wählt eine Fraktion für das erste Spiel aus.

Mecha BREAK

03:39:48
Mecha BREAK

ESN Daily Deals und persönliche Vorlieben

04:44:30

Es werden die aktuellen Daily Deals von ESN vorgestellt, darunter 40% Rabatt auf Daily Pineapple Coconut (welches der Streamer in der Streamingwoche bei Edi getrunken hat), Aminos Lemon Iced Tea und Crank Pump Pro Cherry Cola. Zudem gibt es 35% Rabatt auf Isoway Haselnut. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Kirschen und betont, wie sehr er kalte Kirschen mag. Er geht auf die Frage ein, ob man den Stürmer innerhalb eines Matches wechseln kann und plant, als Nächstes Stego zu spielen. Er erwähnt, dass die Daily-Produkte aufgrund der hohen Rabatte schnell ausverkauft sind. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer für 18 Monate Treue und heißt ihn herzlich willkommen.

Dank an CSUN Games und Zusammenfassung zu Mecha Break

05:43:58

Der Streamer bedankt sich erneut bei CSUN Games für das Sponsoring und betont, wie viel Spaß das Spielen von Mecha Break gemacht hat. Er wiederholt, dass das Spiel kostenlos ist und empfiehlt den Zuschauern, es sich anzusehen und ihn damit zu unterstützen. Erhältlich ist das Spiel auf Steam und Xbox Series. Es wird als Third-Person-Shooter mit zwölf kostenlosen Strikern beschrieben, von denen der Streamer fünf oder sechs ausprobiert hat. Es werden verschiedene Modi wie 6 vs. 6 Hero Shooter, 3 vs. 3 Deathmatch, PvP und PvP-Extraktionsmodus sowie Bosskämpfe erwähnt. Abschließend lobt er die große Karte, die vielen Erkundungsmöglichkeiten und die verschiedenen Outfits. Er sendet liebe Grüße an C-Sun und das Management.

Just Catting

05:47:20

Werbung und Spielstrategie

05:56:02

Es wird über die hohe CPM (Cost per Mille) gesprochen und dass aufgrund dessen viel Werbung geschaltet wird. Die Strategie für die aktuelle Runde wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Angriffspunkt B liegt. Es wird vermutet, dass die Gegner wenig für die Verteidigung haben, insbesondere keine Sentinels. Trotzdem wird überlegt, ob man nicht doch auf Punkt A gehen sollte. Es wird die Bedeutung der aktuellen Runde hervorgehoben und gehofft, dass sie spielentscheidend sein wird. Es wird über die Kommunikation im Team gesprochen, die manchmal übertrieben und manchmal nicht vorhanden ist. Die finanzielle Situation des Gegners wird analysiert, und es wird festgestellt, dass sie wahrscheinlich nur eine Eco-Runde spielen können.

Just Chatting

05:49:23
Just Chatting

Streamdauer und Spielverlauf

06:09:00

Die Länge des Streams ist unbestimmt und hängt von der Stimmung ab, wobei alles von einem schnellen Ende bis zu 40 Stunden möglich ist. Es wird erwähnt, dass das Team zwei Runden aufgeholt hat und es steht nun 10-10. Die Bedeutung des Heal von Sage wird diskutiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, dass sie ihn einsetzt. Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert, insbesondere über Danny als Topfrager. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team die nächste Runde teuer machen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Es gibt Frustration über bestimmte Spielmechaniken und die Leistung einiger Mitspieler, was zu Beschwerden und Flüchen führt. Es wird angedeutet, dass bestimmte Spieler im Team nicht die erwartete Leistung bringen und als "Fotzen" bezeichnet werden.

VALORANT

06:14:17
VALORANT

Frustration und Strategieanpassung

06:33:06

Es wird Frustration über die gespielte Karte Sunset und die Wahl des Charakters Cypher geäußert, insbesondere wenn Mitspieler nicht kooperieren. Es wird angekündigt, die Spielweise zu ändern und aggressiver in der Mitte vorzugehen. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird betont, insbesondere in Bezug auf das Blockieren von Türen mit Walls durch Sage. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, als Team zusammenzuspielen, da die Gegner keinen Sentinel haben und die eigenen Charaktere Clove und Rainer geholt werden müssen, um erfolgreich zu sein. Es gibt Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung und der der Mitspieler, was zu sarkastischen Kommentaren und Flüchen führt. Es wird die Bedeutung der nächsten Runden betont, um das Spiel nicht aus der Hand zu geben.

Placement-Druck und Teambesprechung

07:53:37

Es wird über den Druck gesprochen, der durch ein Placement entsteht, und die Erleichterung, nachdem es abgeschlossen ist. Es wird betont, dass es nicht immer nur ums Geld geht, sondern auch um das Wohlbefinden und die Verantwortung. Es wird ein Vergleich zu einem Referat in der Schule gezogen, um den Druck zu veranschaulichen. Es wird über die Leistung des Teams diskutiert, insbesondere über die Fehler, die gemacht wurden. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Chat über die Leistung des Teams denkt. Es wird überlegt, ob man für die Familie auf die Smoke gehen soll. Die anderen beiden Mitspieler im Discord haben einen nicht eingeladen, was zu Frustration führt.

Taktische Spielzüge und Map-Kontrolle

08:32:07

Es wird über taktische Spielzüge gesprochen, wie das gezielte Einfeuern und Nutzen von Reveals zur Informationsgewinnung. Die Wichtigkeit von Map-Kontrolle, insbesondere auf der Map Ascend mit dem Cypher, wird hervorgehoben. Es wird betont, wie effektiv es ist, bestimmte Bereiche der Karte zu kontrollieren und den Gegner mit unerwarteten Aktionen wie God Arrows zu überraschen. Die Spielweise auf der Defender-Seite mit zwei starken Sentinels wird als besonders effektiv beschrieben. Die Diskussion dreht sich um die strategische Bedeutung von Fähigkeiten und die Notwendigkeit, das Spiel des Gegners zu antizipieren, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Teamplay und der Unterstützung durch Mates hervorgehoben, um die Kontrolle über die Map zu behalten und den Gegner zu dominieren. Die Abschnitte beinhalten auch Frustration über Mitspieler, die AFK sind oder unkooperativ spielen, was die strategische Ausrichtung des Teams beeinträchtigt.

Frustration über Mitspieler und Spielverhalten

08:47:19

Es wird massive Frustration über das Verhalten eines Mitspielers, insbesondere einer Sage, geäußert, die als AFK wahrgenommen wird und das Team behindert. Es wird kritisiert, dass diese Spielerin trotz wiederholter Untätigkeit im Spiel verbleibt und somit das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Die Auswirkungen auf das eigene Spiel werden hervorgehoben, da trotz guter individueller Leistung (zehn Kills) das Team aufgrund des unkooperativen Verhaltens verliert. Es wird der Vorwurf erhoben, dass die Sage absichtlich trollt und somit den Spielverlauf manipuliert. Die Diskrepanz zwischen der eigenen Bemühung, das Spiel zu gewinnen, und dem negativen Einfluss des Mitspielers wird betont. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Sage möglicherweise hackt oder anderweitig betrügt, um das Spiel zu sabotieren. Die wiederholte AFK-Haltung und die Weigerung, wichtige Fähigkeiten einzusetzen, werden als besonders frustrierend empfunden. Trotz dieser Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Team zu unterstützen, aber die negativen Auswirkungen des Mitspielers sind nicht zu übersehen.

Ankündigung von Änderungen und CPM-Anstieg

08:56:26

Es wird eine Ankündigung bezüglich einer verwirrten Person gemacht, die eine Auszeit benötigt. Des Weiteren wird auf einen Anstieg des CPM (Cost per Mille) hingewiesen, was zu einer Anpassung der Strategie führt. Es wird ein Vergleich zu ProSieben gezogen, was möglicherweise auf eine Anpassung an kommerzielle Interessen hindeutet. Der Streamer kündigt an, dass der Stream heute länger dauern wird. Es wird die Wichtigkeit betont, die Kamera auszuschalten und vorausschauend zu scannen. Die Ankündigung deutet auf interne Veränderungen oder Anpassungen hin, die möglicherweise auf wirtschaftliche Faktoren oder das Verhalten von Zuschauern zurückzuführen sind. Es wird auch die Bereitschaft signalisiert, den Stream trotz der Herausforderungen fortzusetzen und länger zu streamen. Die Ankündigung könnte auch darauf abzielen, die Zuschauer auf bevorstehende Änderungen oder Anpassungen im Stream vorzubereiten und gleichzeitig die Transparenz zu erhöhen.

Diskussion über Freundschaft und Geschäftspartnerschaft

10:20:52

Es wird eine Frage bezüglich des Einflusses des Geschäftserfolgs auf die Freundschaft diskutiert. Es wird betont, dass der Fokus auf einem langfristigen, gemeinsamen Projekt liegt und nicht auf schnellem Erfolg. Die Zusammenarbeit und die Unterstützung treuer Zuschauer werden hervorgehoben. Es wird eine Vision für die Zukunft von „Certified“ skizziert, in der der Kleiderschrank ausschließlich mit Produkten der Marke gefüllt ist. Die direkte Beteiligung am Designprozess und die Entscheidungsfindung innerhalb des Teams werden betont. Es wird ein System vorgestellt, bei dem die Stimme eines Einzelnen ausreicht, um die Veröffentlichung eines Produkts zu verhindern, wenn dieser nicht zu 100% überzeugt ist. Die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit wird hervorgehoben, indem betont wird, dass Produkte nicht zu schnell nacheinander veröffentlicht werden sollen und dass zunächst der Ausverkauf des ersten Produkts angestrebt wird, bevor neue Produkte produziert werden. Es wird auch die Transparenz bezüglich der Produktionszahlen angesprochen und die Vermeidung künstlicher Verknappung betont. Die Erwartungen an den Erfolg des ersten Releases werden realistisch eingeschätzt und die Bereitschaft zur Nachbestellung bei hoher Nachfrage signalisiert.

Clownschuhe und Projektankündigung

11:16:58

Es wird über die Idee gesprochen, Clownschuhe mit Turtlefight herauszubringen, die unbequem sein und wehtun sollen. Es wird gescherzt, dass ein Clown, der diese Schuhe anzieht, sie nicht mehr ausziehen kann. Die Idee eines kleinen Clowns-Bundles mit Nase, Schuhen und Perücke wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Balenciaga-Schuhe im Vergleich dazu gute Schuhe sind. Zudem wird das Projekt 'Gegenspiel' angekündigt, das am nächsten Tag online geht, weshalb der Streamer so lange live bleibt. Es wird kurz über Regeln und Regelungen gesprochen, bevor das Gespräch zu Valorant übergeht, wo über Spielstände und Strategien diskutiert wird.

Festivalerlebnisse und Teamzusammenstellung

11:25:08

Es wird sich gefragt, ob jemand schon mal auf Festivals wie Splash oder Frauenfeld war. Es wird überlegt, wie es wäre, dort zu sein, ohne Bezug zu anderen Personen zu haben. Im Valorant-Kontext wird über die Notwendigkeit eines Fünfer-Stacks diskutiert, bei dem der Rang keine Rolle spielt. Namen wie Sergen fallen, und es wird überlegt, wer gut Carrien kann. Die Schwierigkeit, einen geeigneten Mitspieler zu finden, wird thematisiert. Es wird humorvoll kommentiert, dass jemand einen krassen Shot aus dem 'Arsch' saugt und die Pistolen entscheiden werden. Die Anwesenheit von Quaria wird positiv hervorgehoben und als 'tolles Stück' bezeichnet. Es wird überlegt, ob man sie ins Team holen soll.

Rank-Probleme und Schadenfreude

11:44:04

Es wird sich gefragt, warum man überhaupt in Platin-Lobbys spielt und ob es sich um Dia-Spieler handelt. Die Hard-Resets im Spiel werden kritisiert und als Grund für die Probleme gesehen. Es wird überlegt, ob diese das Spiel kaputt machen. Anschließend wird über Schadenfreude diskutiert, ob man sadistisch ist, wenn man sich freut, wenn Eli in einem Formel-1-Turnier alles wegnimmt. Der Begriff 'sadistisch' wird als zu hart empfunden. Es wird überlegt, wer noch im Team fehlt und wer ein 'Schwein' ist. Abschließend wird über das Vertrübsen ins Mikrofon gescherzt und gefragt, ob Danny stummgeschaltet ist.

Hacking-Vorfall und technische Schwierigkeiten

11:51:14

Es wird vermutet, dass der PC gehackt wurde, da bei einem Win nur drei Punkte vergeben werden. Es wird scherzhaft behauptet, dass ein Chinese im PC sei, da diese smart seien. Der PC scheint sich aufgehangen zu haben. Es wird nach dem Hotkey für den zweiten Desktop gefragt und festgestellt, dass Windows Tab nicht funktioniert. Es wird vermutet, dass der PC gefreezt ist und nichts mehr angezeigt wird. Als Ursache wird vermutet, dass ausgetappt und Spotify geöffnet wurde. Es wird überlegt, ob es ein Velo-Bug ist und der Streamer im Arsch ist. Es wird bestätigt, dass ein Blackscreen auf allen Monitoren vorhanden ist und der Streamer gehackt wurde. Es wird vorgeschlagen, ein Dänkster auszuleihen und den PC in Reis zu legen, um die Feuchtigkeit zu ziehen. Es wird ein rassistischer Kommentar über Asiaten gemacht, der sofort korrigiert wird. Es wird festgestellt, dass alle Kabel rein und raus gezogen wurden und der Streamer offiziell gehackt wurde.

Seriöse Valorant-Momente und Jugenderinnerungen

12:06:16

Es wird über den Kauf von Tabak in rauen Mengen gesprochen. Der Fokus liegt auf taktischem und seriösem Spiel in Valorant. Aktiv Kohlefeld wird erwähnt, aber nicht gefeiert. Es wird überlegt, ob man campen kann und wo sich ein Gegner befindet. Robert erinnert sich daran, wie er einem Kollegen einen Tipp im OCB-Dings gezeigt hat, was sehr beeindruckend war. Es wird betont, dass in dieser Zeit viel erlebt wurde, aber vieles vergessen wurde. Es wird über Matspiele und Hellschäden gesprochen. Denny wird nach seiner Hardcore-Zeit gefragt, die auf etwa drei Jahre geschätzt wird. Abschließend wird über das Rauchen und den Konsum von Alkohol und Riet in der Jugend diskutiert, wobei Alkohol als schlimmer eingestuft wird, besonders in Kombination.

Milchlieferung, Animo und Taktikbesprechung

12:39:29

Es wird eine 'Milchlieferung' angekündigt. Ein Dank geht an Herrn Woli für den nächtlichen Raid. Es wird über das eigene Befinden gesprochen, da der Streamer schon seit 13 Stunden live ist. Es wird gefragt, was die Zuschauer Schönes gemacht haben. Anschließend wird über 'Animo' gesprochen, was als Smokes in Spielen wie Pirate, Pokémon und Genshin beschrieben wird. Es wird sich gefragt, ob man für die Closed Beta einen Key benötigt. Im Spiel wird ein Cypher Traptor erwähnt. Es wird überlegt, A oder C anzugreifen. Es wird auf die Müdigkeit hingewiesen und eine ECO-Runde vorgeschlagen. Es wird besprochen, wie B gespielt werden soll und dass man versuchen will, auf Picks zu spielen. Abschließend wird Glück gewünscht.

Loretta, Clove und Teamtaktiken

12:58:28

Loretta wird als stark und unerträglich im Spiel bezeichnet. Es wird gefragt, ob Clove genervt wurde und diskutiert, wie ihre Fähigkeiten funktionieren. Es wird überlegt, ob Rainer früher vier Dinger hatte. Der Streamer entschuldigt sich für die Runde und bezeichnet sich als Bastard. Es wird festgestellt, dass die 'Dings' viel besser auf einen wirken. Es wird vermutet, dass der Gegner wieder auf C ist. Es wird überlegt, wie man die Runde angehen soll, und ein Plan wird geschmiedet, bei dem einer Mitte spielt und die anderen A. Es wird betont, wie lieb der Mantel dem Streamer ist. Es wird sich gewünscht, in der Position des anderen zu sein und auf dessen Fußbock zu spucken. Abschließend wird überlegt, ob man abspucken soll.

Stream-Ende und Abschiedsworte

13:16:01

Es wird festgestellt, dass noch nicht alle bereit sind und die Gegner ein Headshot haben. Der Streamer bezeichnet sich als Ungeziefer. Es wird angekündigt, noch zwölf Stunden streamen zu wollen und zu dritt durchzuziehen. Miki und Danny verabschieden sich. Es wird überlegt, ob der Streamer mit Quaredocchio spielen soll. Der Streamer bedankt sich für die guten 13 Stunden und verabschiedet sich liebevoll von den Zuschauern. Es wird betont, dass noch 12 Stunden folgen. Abschließend verabschiedet sich der Streamer von Schere und betont, sich selbst zu lieben. Der Stream wird beendet.