REDE - !Cup !Giveaway

Erpel berichtet über Valorant-Turnier, Gamescom-Überlegungen und Madeira-Leben

REDE - !Cup !Giveaway
xTheSolutionTV
- - 11:59:50 - 89.225 - Just Chatting

Erpel kündigt ein Valorant-Turnier an und äußert sich zu Gamescom, die er nur für bezahlte Placements besuchen würde. Er teilt Eindrücke von Madeira, inklusive Sushi-Diskussionen und Gameplay-Analysen. Es geht um Turniervorbereitung, Casino-Deals und FIFA-Überlegungen. Der Streamer spricht über neue Herausforderungen und Pläne.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erpel-Aktivitäten und Familienerlebnisse

00:15:56

Nach einer Auszeit mit der Familie, bei der das schöne Wetter genossen wurde, kündigt der Erpel an, dass er trotz der Ausflüge weiterhin morgens streamen wird. Er berichtet von auffälligen Beobachtungen während eines Spaziergangs an der Praia Formosa, wo ihm besonders freizügige Personen aufgefallen sind. Er spricht über seine Gaming-Ambitionen, insbesondere in Valorant, und betont seinen Gamer-Stolz. Er erwähnt humorvoll, dass er sich vielleicht eine Rolex kaufen würde, um sein Image als reicher Deutscher auf der Insel zu unterstreichen. Er äußert sich zu Fußball und teilt mit, dass er kein Fußball schaut. Er spricht über die Freude am Spielen und erwähnt ein bevorstehendes Rematch mit Panne und Medi, auf das er sich freut. Zudem plant er, sich einen Battle Pass zu kaufen und erwähnt eine Chance, bei einem Fotzenfragen-Event teilzunehmen.

Ankündigung von Valorant-Turnier und Rematch Cup

00:22:30

Es wird ein Valorant-Turnier Anfang nächsten Monats angekündigt, das mit einem Preispool von 10.000 lockt, was dem Streamer sehr entgegenkommt. Zudem wird der Rematch Cup am Mittwoch erwähnt, auf den er sich besonders freut und für den er mit Pando und Mehdi trainieren möchte. Er betont, dass der Rematch Cup und das Valorant-Turnier gut bezahlt sind. Er spricht über seine Partnerschaft mit Instant Gaming. Es wird überlegt, mit Phoenix im Spiel Valorant den Gold-Rang zu erreichen. Er erwähnt, dass er sich selbst einen Code für Instant Gaming gezogen hat. Er schildert seine Unsicherheit bei Bonusentscheidungen im Spiel und überlegt, ob er eine Stinger kaufen soll. Er entscheidet sich dann aber doch für eine Sheriff. Es wird ein Skin im Spiel vorgestellt, der optisch und vom Sound her sehr gefällt.

Pläne für Valogrind, Rematch und mögliche Apex-Session

00:46:53

Es wird ein längerer Valogrind angekündigt, möglicherweise gefolgt von einer Rematch-Session mit Medi und Panne. Eventuell wird es auch eine Runde Apex geben. Der Streamer spricht über seine vorübergehende Abwesenheit aufgrund von Hausangelegenheiten und verspricht, sich wieder um das Projekt Among Us 3D zu kümmern. Er äußert sich verärgert über einen Mitspieler namens Joro, der sich seiner Meinung nach unangemessen verhält und sich wie ein Profi aufführt, obwohl er schlecht spielt. Er fordert ihn auf, still zu sein und kritisiert sein Verhalten. Er berichtet von einer Fußverletzung, die er gesehen hat, und vergleicht sie mit Szenen aus der Serie Scar auf MTV, in der Skateboard- und Inline-Skate-Unfälle gezeigt wurden. Er spricht über die verstörende Natur solcher Bilder und erwähnt die Zeichentrickserie Happy Tree Friends als Beispiel für frühere, heute unvorstellbare Inhalte im Fernsehen.

Gamescom-Überlegungen und Valorant-Frustration

01:18:54

Die Gamescom reizt nicht mehr, da sie sich von einem Ort zum Spielen von FIFA und COD zu einem reinen Influencer-Treffen entwickelt hat. Er würde nur hingehen, wenn er gebucht wird und bezahlte Placements hat. Er spricht über die neue Map in Valorant und seine Schwierigkeiten mit dem Spiel, insbesondere mit trollenden Mitspielern und unfairen Matchups. Er berichtet von Frustrationen mit bestimmten Spielern, insbesondere einer Reyna, die seiner Meinung nach trollt und andere Spieler beleidigt. Er kritisiert das Matchmaking-System von Valorant und beklagt sich darüber, dass er oft mit schlechten oder abwesenden Mitspielern spielen muss, während die Gegner scheinbar immer Killjoy im Team haben. Er äußert sich frustriert darüber, dass er in seinen Spielen mehr Fähigkeiten in Bronze-Lobbys sieht als in höheren Lobbys. Er spricht über seine Schwierigkeiten, Line-Ups zu kennen und effektive Strategien anzuwenden.

Lineups und Wetter

02:19:06

Es wird über die Wichtigkeit von Lineups in Valorant diskutiert, besonders auf der Offense und A-Seite. Es wird festgestellt, dass das Abrufen dieser Arrow-Lineups auf Side eine große Hilfe ist. Trotzdem fällt es schwer, sich diese zu merken, selbst nach stundenlangem Üben. Das Auffrischen des Wissens ist daher wichtig. Anschließend wechselt das Thema zum Wetter. Es wird gefragt, wie das Wetter bei den Zuschauern ist und über das angenehme Wetter auf Madeira gesprochen, das warm, aber nicht unangenehm ist. Auch der Sommerregen wird positiv erwähnt, ein Sommergewitter sei krass und die Luft danach geliebt. Es wird festgestellt, dass es auf Madeira manchmal zu selten regnet.

Sushi-Diskussion und Kill-Bounty

02:31:48

Es wird über Sushi gesprochen und die Vorliebe dafür ausgetauscht. Anfangs war eine gewisse Skepsis vorhanden, aber jetzt besteht eine Sucht danach. Es werden verschiedene Sushi-Variationen wie Onigiris, Reißbällchen mit Fisch, Kappamaki und California Rolls erwähnt. Besonders der Ingwer wird diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen: Einerseits wird er als Bereicherung empfunden, andererseits als störend, wenn er das Sushi berührt. Anschließend wird ein Kill-Bounty angekündigt, das als eine Art Geschenk oder Bonus für Kills im Spiel beschrieben wird. Es wird betont, dass es nichts kostet und somit ein Vorteil ist.

Streaming Awards und Gameplay-Analyse

02:39:48

Es wird vorgeschlagen, sich für die Streaming Awards als bestes Duo anzumelden. Es folgt eine Analyse des Gameplays, wobei bestimmte Spielzüge und Entscheidungen kritisch hinterfragt werden. Es wird über die Effizienz im Spiel diskutiert und Verbesserungspotenzial erkannt. Der Anspruch, immer zu treffen, wird formuliert. Es wird festgestellt, dass die Entwicklung stagniert und das eigene Leistungsmaximum erreicht ist. Deathmatch-Training wird als Möglichkeit zur Verbesserung vorgeschlagen. Es wird über Flank-Strategien und Keeper-Positionen gesprochen. Einzelne Spielzüge werden detailliert analysiert und kommentiert.

Turniervorbereitung und Back-to-Back Herausforderungen

02:51:24

Es wird angekündigt, dass am Mittwoch ein Turnier stattfindet, weshalb fleißig trainiert wird. Das Ziel ist es, besser zu werden und zusätzliche Fähigkeiten zu erwerben, die im Turnier den Unterschied ausmachen können. Es wird gehofft, keine zu starken Gegner zu bekommen. Es wird eine Back-to-Back Herausforderung erwähnt und über die Schwierigkeit gesprochen, diese zu meistern. Einzelne Spielzüge und Taktiken werden analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird über die Effizienz der Spielweise diskutiert und das Bunkern als Strategie in Betracht gezogen. Eine Herausforderung für die Zuschauer wird formuliert: Bei einer bestimmten Anzahl von Subs wird weitergespielt.

Casino-Deal und FIFA-Überlegungen

03:20:37

Es wird über ein Angebot für einen Casino-Streaming-Deal diskutiert, bei dem eine Million Euro für drei Jahre geboten werden. Es wird erörtert, ob das Angebot lukrativ ist und wie viel man stattdessen mit anderen Aktivitäten verdienen könnte. Die lange Vertragsdauer wird als Nachteil gesehen. Anschließend wird die Lust auf FIFA geäußert und das Potenzial, dort mit Peru abzufeuern. Es wird festgestellt, dass es als Keeper schwierig ist, zu verteidigen, da die Gegner viele Optionen haben. Es wird über verschiedene Spielzüge und Taktiken gesprochen und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird über die Bedeutung von Übersicht und Pässen im Spiel diskutiert.

Valorant-Challenge und Abschied

03:36:59

Es wird eine Valorant-Challenge vereinbart, bei der es darum geht, innerhalb von drei Wochen einen bestimmten Rang zu erreichen. Als Anreiz werden Subs eingesetzt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, so viel Zeit in Valorant zu investieren und gleichzeitig die Zuschauer nicht zu vernachlässigen. Anschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht. Es wird auf ein Wiedersehen spätestens am Mittwoch gehofft, möglicherweise sogar als Gegner im Spiel. Es werden Glückwünsche ausgesprochen und ein paar Smurfs gewünscht. Es wird betont, dass man die Zuschauer vor zu viel Valorant-Content schützen möchte.

Spielanalyse und Reaktionen auf Spielzüge

03:49:36

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Spielsituationen und Strategien im Spiel. Es werden Spielzüge analysiert, darunter ein Täuschungsmanöver von Klaas. Es wird die Effektivität von Flashbangs und die Positionierung im Spiel besprochen. Ein Spieler äußert Frustration über 'lucky shots' des Gegners und die mangelnde Deckung durch Teammitglieder. Die Bedeutung schneller Reaktionszeiten und die Stärke bestimmter Agenten, insbesondere deren Ultimates, werden hervorgehoben. Es gibt auch Überlegungen zur Spielbalance und Kritik an bestimmten Aspekten des Gameplays, wie dem Run-and-Gun-Verhalten und der Häufigkeit von unfairen Situationen. Persönliche Vorlieben für Skins und Waffen werden diskutiert, wobei die Wahl der Waffen oft von der jeweiligen Spielsituation und der Teamzusammensetzung abhängt. Es wird auch die Frustration über das eigene Team und die Leistung einzelner Spieler thematisiert, wobei der Fokus auf Fehlern und Verbesserungspotenzial liegt. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, insbesondere in Bezug auf das Blockieren von Türen und die Nutzung von Wänden zur Verteidigung. Die Analyse umfasst auch die Beobachtung von Gegnern und deren Spielweise, um Strategien anzupassen und Schwachstellen auszunutzen.

Ankündigung von Turnieren und Diskussion über Skins

04:22:15

Es wird ein Turnier mit einem Preisgeld von 10.000 angekündigt, bei dem das Team alles geben will. Der Streamer spricht über die Kosten eines Bundles im Spiel und äußert die Präferenz, nur einzelne Skins zu kaufen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Skins, darunter ein Ghost-Skin, und deren Wertigkeit. Der Streamer teilt mit, dass er bald an einem PUBG-Turnier mit Coco und Hashi teilnehmen wird. Es wird über die Organisation von eigenen Turnieren nachgedacht, sobald die neue Brand gut läuft. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das gegnerische Team Fehler macht und erlaubt sich eine Watchparty während des Spiels. Es wird die Frage diskutiert, ob ein Mitspieler ein 'Sohn' oder ein 'Bastard' sei, was humorvoll gemeint ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Zuschauer ihn beim Snipe-Spielen unterstützen. Es wird über die Kosten eines Ghost-Skins diskutiert und festgestellt, dass dieser teuer ist. Der Streamer teilt mit, dass er früher kurz vor Gold war, jetzt aber in Bronze eingestuft wurde. Er lobt einen Mitspieler und äußert sich kritisch über andere Spieler, die er als 'Hurensöhne' bezeichnet.

Taktische Überlegungen und Frustration über Mitspieler

05:09:48

Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie man Market spielen könnte und welche Rolle der Cypher dabei spielen könnte. Der Streamer äußert Frustration über Mitspieler, die seiner Meinung nach schlecht spielen und das Team behindern. Es wird die Bedeutung von Kills und die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen, wenn bestimmte Spieler im Team schlecht sind, thematisiert. Der Streamer gibt Anweisungen, wie die Sage ihre Wallen einsetzen soll, um den Gegner zu blockieren. Es wird die eigene Entscheidung kritisiert, den Cypher zu spielen, anstatt Phoenix, mit dem der Streamer sich wohler fühlt. Es wird die Bedeutung der Pistol-Runde betont und die Frustration darüber geäußert, dass diese so spielentscheidend ist. Der Streamer lobt die Sage für eine gute Runde und gibt Anweisungen für die nächste Runde. Es wird die Notwendigkeit betont, auf Defense mehr Runden zu holen und die Schwächen des gegnerischen Teams auszunutzen. Der Streamer ärgert sich über den Chamber im eigenen Team, der seiner Meinung nach schlecht spielt und das Team behindert. Es wird die Bedeutung der Ghost-Skin hervorgehoben und die Pistole als spielentscheidend bezeichnet.

Kritik, Frustration und Skin-Diskussion

05:38:28

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Mitspieler, insbesondere über deren Entscheidungen und Fähigkeiten. Er kritisiert das Ducken eines Mitspielers und die allgemeine Spielweise des Teams. Es wird über die Verlängerung des Spiels gesprochen und der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer ihren Spaß hatten und es nun an ihm sei, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer kündigt an, nicht mehr bestimmte Charaktere für andere zu picken und sich nicht mehr von anderen Spielern beeinflussen zu lassen. Er bedankt sich bei einigen Zuschauern für das Spiel, bezeichnet andere jedoch als 'Trollstücke'. Es folgt eine Diskussion über Skins, insbesondere über den Wert eines bestimmten Skins und dessen Sound. Der Streamer lobt einen Zuschauer für ein Abonnement und kündigt an, mit der Buggy und Judge zu spielen. Er äußert Unverständnis darüber, warum er bestimmte Entscheidungen trifft und kritisiert sich selbst für Fehler im Spiel. Es wird die Bedeutung der Jet hervorgehoben und die Schwierigkeit, gegen sie zu spielen. Der Streamer äußert den Wunsch, sich ein Stück vom Arm abzubeißen, und kritisiert die Spielweise des Chambers im Team.

Taktische Spielweise und Frustration im Spiel

06:16:00

Es wird eine vorsichtige Spielweise gefordert, da das gegnerische Team wenig Geld und Munition hat. Der Fokus liegt darauf, langsam zu spielen und auf Fehler der Gegner zu warten, um das Spiel in der Overtime zu gewinnen. Es wird betont, dass das eigene Team besser sei. Trotzdem äußert sich Frustration darüber, dass selbst das Töten von zwei Gegnern pro Runde nicht ausreicht. Es folgt eine Schilderung einer Situation, in der der Streamer trotz gutem Schaden gegen eine Gegnerin verliert, was als Schicksal wahrgenommen wird. Der Ärger über unglückliche Headshots und die Spielweise anderer wird deutlich. Es wird überlegt, ob man pieken soll, entscheidet sich aber dagegen und betont die Notwendigkeit, das Fass wegzubekommen.

Analyse von Spielclips und Frustration über Bronze-Elo

06:28:24

Es wird über den Verlust von Rangpunkten diskutiert. Der Streamer reagiert auf einen Clip und äußert Ungläubigkeit über den hohen Punktabzug trotz eines 14 zu 16 Ergebnisses. Clips werden von Zuschauern angefordert, um die Situation zu analysieren. Es wird über eine besonders misslungene Runde gesprochen, in der der Streamer das Gefühl hatte, die Runde verschuldet zu haben. Die Schwierigkeiten und frustrierenden Situationen in der Bronze-Elo werden hervorgehoben, insbesondere die Art und Weise, wie Gegner agieren und welche unglücklichen Spielzüge passieren. Es wird vermutet, dass Steam-Sniper im Spiel waren. Der Streamer fühlt sich leergesaugt und gibt an, sein eigenes Ende herbeigeführt zu haben.

Erleichterung nach Placement und gemütlicher Feierabendzock

06:35:33

Es wird über den Druck gesprochen, der von Placements ausgeht. Der Streamer erzählt, wie viel Druck von ihm abgefallen ist, nachdem er ein Placement absolviert hat. Er beschreibt es als eine Last, die die ganze Woche beeinflusst hat. Nun fühlt er sich erleichtert und kann den Stream als gemütlichen Feierabendzock genießen. Es wird betont, dass es nicht nur ums Geld geht, sondern auch ums Wohlbefinden. Der Druck, ein Placement nicht zu verkacken oder etwas zu vergessen, wird als belastend geschildert. Der Streamer fragt sich, was der Chat dazu sagt und vergleicht die Situation mit einem Referat in der Schule.

Diskussion über Agenten, Spielweisen und Frustrationen

07:10:15

Es folgt eine Diskussion über verschiedene Agenten und ihre Fähigkeiten, wobei Sova als der beste Agent hervorgehoben wird. Es wird die Verantwortung als Smoker angesprochen und die Kritik an schlechten Smokes thematisiert. Der Streamer spricht über seine Trinkgewohnheiten und empfiehlt Produkte. Es wird über Teamzusammensetzungen und die Rolle von Cypher auf Ascend gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über AFK-Spieler und deren Unfähigkeit, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Es wird sich über eine Sage beschwert, die keine Walls kauft und AFK ist. Der Streamer kritisiert ihr Spielverhalten und wirft ihr Trolling vor. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit starken Sentinels auf der Verteidigerseite zu spielen.

Frustration über Mitspieler und der Wunsch nach einem Tour-Platz

07:45:13

Es wird die Erfahrung mit einer Sage im Spiel als extrem negativ beschrieben, wobei ihr Verhalten als AFK-ähnlich und ihr Nutzen für das Team als gering dargestellt wird. Trotz der Bemühungen des Streamers, das Spiel zu tragen, reichen seine Kills nicht aus, um die Defizite der Sage auszugleichen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer besseren Punktebewertung und erwähnt, dass er gerne an einer Tour teilnehmen würde. Er vergleicht die Mitspieler mit Dämonen und kritisiert ihr Verhalten, insbesondere wenn sie sich negativ auf das Team auswirken. Es wird die Vorliebe für bestimmte Agenten wie Sage und Killjoy angesprochen und deren Tendenz, im eigenen Team für Probleme zu sorgen, hervorgehoben.

Unmut über Teammitglieder und persönliche Leistung

08:14:03

Es wird erneut der Unmut über bestimmte Teammitglieder geäußert, insbesondere über deren negative Spielweise und Entscheidungen. Der Streamer betont, dass er oft derjenige ist, der als Erster stirbt, obwohl er versucht, in die Bresche zu springen. Es wird die Diskrepanz zwischen persönlicher Leistung und Teamleistung hervorgehoben, wobei der Streamer trotz guter individueller Ergebnisse aufgrund des Teams verliert. Es wird kritisiert, dass Dualisten nicht in die Entry gehen und stattdessen der Streamer diese Aufgabe übernehmen muss. Die Frustration über ungerechte Punktabzüge als Team-MVP wird deutlich gemacht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation bald bessert und die Teammitglieder sich verbessern, bevor der Streamer wieder schlechte Laune bekommt.

Ankündigung Release Modemarke und Turnier

08:50:44

Es wird auf den Release der eigenen Modemarke am 14.7. hingewiesen, verbunden mit einem Turnier mit 10.000 Euro Preispool. Es wird eine Kooperation mit Topsi erwähnt, der im Stream anwesend ist und für das Turnier eingeplant ist. Es wird überlegt, ob eine Fashion-Seite auf Instagram für Werbung genutzt werden soll. Es wird über die Qualität und die schweren Hoodies gesprochen, die zum Release im Hofzimmer erscheinen. Es wird erläutert, dass die Hoodies wirklich schwer sind und es zeitliche Verzögerungen gab, aber die Partner seit über einem Jahr darauf warten. Es wird betont, dass es sich um ein Herzensprojekt handelt und die Jungs gefeiert werden. Es werden Überlegungen zu einem Dönerladen geäußert, aber Mickey ist bereits mit Leuten verbunden. Franchise-Möglichkeiten werden angesprochen, die jedoch sehr teuer sind. Es wird die Frage beantwortet, ob die Freundschaft mit Micky beeinflusst werden könnte, wenn die Firma nicht läuft, was verneint wird. Es wird erwähnt, dass die Marke hauptsächlich mit der eigenen Reichweite arbeitet, aber auch externe Werbung geschaltet wird.

Werbeplattform durch Turniere

09:01:52

Es wird die Idee diskutiert, dass die Firma, sobald sie gut anläuft, eine geile Werbeplattform in Form von Turnieren bieten wird. Solange es finanziell nicht der Ruin ist, sollen regelmäßig Turniere mit dem Geld der Firma veranstaltet werden. Dies wird als Bombenwerbung und geiler Content für Influencer und für das Team selbst gesehen, eine Win-Win-Situation. Es wird über die Transparenz bezüglich der Produktionszahlen gesprochen. Zum Start gibt es 600 Sachen, was als transparent kommuniziert wird. Es wird gehofft, dass die Sachen innerhalb der ersten zwei Wochen ausverkauft sind und dann nachbestellt wird. Es wird über Größen gesprochen und dass XXL auch wirklich XXL ist. Es wird betont, dass es ein Marathon und kein Sprint ist und dass es okay wäre, wenn es nicht sofort ausverkauft ist. Es wird über die Größen SML, XL, XXL gesprochen und dass die Sachen größer ausfallen. Es wird erwähnt, dass die Kleidung unterschiedlich ankommt, je nachdem, ob die Leute wissen, dass es das eigene Ding ist.

Designprozess und interne Entscheidungsfindung

09:05:16

Es wird betont, dass das Team direkt in den Designprozess involviert ist und nichts ohne Zustimmung veröffentlicht wird. Es wird eine firmeninterne Regelung erläutert, bei der eine einzige Gegenstimme aus dem Viererteam ausreicht, um die Veröffentlichung eines Produkts zu verhindern. Es wird erklärt, dass nicht zu schnell neue Sachen veröffentlicht werden sollen, um nichts zu überstürzen. Es wird erwähnt, dass erst nach dem Ausverkauf der ersten Produkte neu produziert und etwas Neues herausgebracht wird. Es wird geschätzt, dass insgesamt 600 Teile produziert wurden (Shirts und Hoodies zusammen). Es wird diskutiert, ob die Freundschaft beeinflusst werden könnte, wenn die Firma nicht läuft, was verneint wird, da es sich um ein langfristiges Projekt handelt. Es wird erwähnt, dass dies das erste eigene Projekt nach einem Jahrzehnt Social Media ist und dass viele treue Zuschauer über die Jahre zusammengekommen sind.

Diskussion über Modemarke und Lager-Stream

09:49:31

Es wird über ein kleines Paket von der Modemarke für Robert auf Madeira gesprochen. Es wird eine Anekdote über einen Lager-Stream erzählt, bei dem sich jeder etwas für seine Familie und Freunde genommen hat, was zu Kritik von den Geschäftspartnern geführt hat. Es wird nachgefragt, was am Anfang produziert wurde und ob die Sachen gut weggegangen sind. Es wird erwähnt, dass ein T-Shirt direkt nach zwei Minuten ausverkauft war und insgesamt sieben Pieces geplant wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mit der Brand Geld verdient wird und ob es sich lohnt, trotz der Steuervorteile auf Madeira. Es wird erklärt, dass eine Brand viele Kosten verursacht, wie Lager, Kollektionsplanung und Mitarbeiter. Es wird betont, dass es sich um ein überschaubares Projekt handelt und die Lagerkosten aktuell gering sind. Es wird über Samples gesprochen, die teuer sind und oft hin und her geschickt werden müssen. Es wird erwähnt, dass zwei Zuschauer nach Madeira gekommen sind, um die Sachen zu testen, und dass die Jungs quasi alles machen.

Hauskauf und Equipment-Wünsche

10:26:04

Es besteht große Hoffnung, dass der neue Hausvertrag bald eintrifft, idealerweise schon Anfang der Woche. Bei einem erfolgreichen Abschluss des Hauskaufs würde ich sofort neues Equipment bestellen, darunter einen Monitor für etwa 200 Euro mit 240 Hertz, Audiokomponenten wie ein neues Mikrofon und Mischpult in Bombenqualität, eventuell einen neuen PC oder zumindest eine neue Grafikkarte, eine neue Kamerastöbern, einen geilen Tisch und neue Gatorade. Ich plane auch eine Roomtour durch den Keller zu machen. Der Außenbereich des Hauses, insbesondere der Garten mit Pool, wird als besonders attraktiv hervorgehoben, mit schönen Pflanzen und einem angenehmen Duft. Das Haus selbst wird als ein älteres Madeira-Haus beschrieben, etwa 30 Jahre alt.

Leben auf Madeira und Zukunftspläne

10:31:39

Ich lebe nun seit fast zwei Jahren auf Madeira und habe es nie bereut, im Gegenteil, ich fühle mich hier immer wohler. Ich bin mir sicher, dass ich nie wieder nach Deutschland ziehen werde. Eventuell besuche ich irgendwann Familie, aber leben möchte ich lieber hier bleiben. Ich plane, noch drei bis fünf Jahre auf Madeira zu leben und dann für jeweils zwei Jahre Thailand auszuchecken, bevor ich wieder nach Madeira zurückkehre. Ich kann mir vorstellen, hier alt zu werden, da es ein sicherer Ort mit netten Leuten und einem guten Klima ist. Der Pool erfordert zwar Arbeit, aber es gibt einen Poolmann und einen Gärtner, um die ich mich kümmern müsste. Als Streamer bin ich ortsunabhängig und habe diesbezüglich keine Probleme. Ein Leben in Deutschland kommt für mich nicht in Frage, Thailand hingegen reizt mich sehr. Ich glaube, Madeira ist ein geiler Sweet-Spot für ein langfristiges Leben.

Einsamkeit und Prioritäten

10:35:13

Ich habe zwar Momente der Einsamkeit, besonders in Bezug auf eine Partnerin, aber aktuell schwirren zu viele andere Dinge in meinem Kopf herum, sodass wenig Zeit und Gedanken für eine Frau bleiben. Natürlich gibt es auch mal Momente, in denen man sich Gesellschaft wünscht, aber im Moment habe ich andere Prioritäten. Ich habe keinen Stress, eine Frau zu finden und brauche das nicht unbedingt. Derzeit liegt der Fokus woanders. Ich bin seit einem halben Jahr in Thailand und finde es ein tolles Land. Ich habe aktuell keinen Stress mit Frau finden und so. Brauche ich nicht unbedingt. Zypern soll toll sein.

Abschluss des Streams und Dank

11:59:24

Ich bedanke mich bei allen Zuschauern für den wunderschönen Stream und den fetten Support. Spontan wurden zwölf Stunden abgerissen. Ich hoffe, ihr hattet Spaß. Wie versprochen, ein langer Stream durch die Nacht. Lasst es euch gut gehen, Chat. Bis vielleicht später oder Montag. Schönes Wochenende. Abschließend wird noch erwähnt, dass ich lieber auf Twitch bleibe, da man dort fordernder sein kann. Ich bedanke mich bei allen Zuschauern für den wunderschönen Stream und den fetten Support. Spontan wurden zwölf Stunden abgerissen. Ich hoffe, ihr hattet Spaß. Wie versprochen, ein langer Stream durch die Nacht. Lasst es euch gut gehen, Chat. Bis vielleicht später oder Montag. Schönes Wochenende.