VALORANT

00:00:00
VALORANT

Cayman Verlosung bei 1 Million Abonnenten

00:04:00

Es wird ein Porsche Cayman verlost, der von Serkan, Ju und dem Streamer zum "krassesten Porsche Cayman Deutschlands" umgebaut werden soll. Die Verlosung soll stattfinden, sobald der Kanal eine Million Abonnenten erreicht hat. Der Streamer betont, dass derjenige, der das Auto gewinnt, jedes Mal mit einem Grinsen einsteigen soll. Das Auto stammt aus dem Projekt "Omid findet", bei dem Timo das Auto nicht abgenommen hat. Der Streamer hat den Wagen bezahlt und sieht darin nun ein neues Projekt. Er selbst kann noch nicht viel beitragen, aber Serkan und Ju sind Experten. Es wird diskutiert, ob Timos Entscheidung, das Auto nicht zu nehmen, berechtigt war. Der Streamer betont, dass er dem Verkäufer bereits die Hand geschüttelt hatte und das Auto daher abnehmen musste. Der Wagen wurde für 23.000 Euro gekauft und soll nun zum "krassesten Cayman Deutschlands" gemacht werden. Die Community wird nach ihren Ideen gefragt, was optische Veränderungen, Leistungssteigerung, Fahrwerk und Innenraum betrifft. Liberty Walk Umbauten werden in Betracht gezogen, aber auch kostengünstigere Alternativen wie Folierung und Felgen. Der Streamer schlägt vor, den Umbau mit der Community zu teilen und das Auto nach Fertigstellung und Erreichen der Millionen-Abonnenten-Marke zu verlosen. Jeder, der am Umbau beteiligt ist, soll das Auto signieren. Es werden Überlegungen zur Leistungssteigerung angestellt, einschließlich Turbolader und Lachgaseinspritzung. Der Streamer wünscht sich eine krasse Leistungssteigerung, die im besten Fall auch eingetragen werden kann.

Just Chatting

00:00:07
Just Chatting

Planung des Porsche Cayman Umbaus

00:14:41

Es wird intensiv nach einem Porsche-Kit gesucht und die Community um Hilfe gebeten. Der Innenraum soll komplett überholt und mit Leder in einer mutalen Farbe versehen werden, inklusive Schalensitzen von Recaro. Der Streamer möchte den Innenraum von seinem "oldschool Porsche Innenraum" befreien und das viele Plastik ersetzen. Bezüglich der Lackierung wird überlegt, ob foliert oder lackiert werden soll, wobei die Community in die Entscheidung einbezogen wird. Lackierwerkstätten werden aufgerufen, sich im Rahmen von "Omid Schraub" zu melden und den Umbau zu unterstützen. Der Streamer möchte persönlich in der Lackierkabine mitarbeiten. Es wird überlegt, einen Überrollkäfig einzubauen und das Auto in einer krassen Lackierung zu gestalten. Der Streamer möchte mit dem Auto nicht nur zur Eisdiele fahren, sondern auch auf der Rennstrecke Spaß haben. Er betont, dass das Ende schon vor Augen sein muss, wenn man anfängt und dass das Auto am Ende auch fliegen können muss. Serkan soll ein Viertelmeile-Auto bauen. Alle Ideen aus den Kommentaren sollen aufgenommen werden, da es das Auto der Community werden soll. Die Bremsanlage soll ausgetauscht und größere Bremsen verbaut werden. Der Streamer bedauert, bei "Omid Findet" nicht nachgehakt zu haben, was das Getriebe betrifft. Es wird vermutet, dass das Getriebe aufgrund langer Standzeit in den Notlauf gegangen ist.

Besuch bei Luxus Sportwagenvermietung in Dubai

00:30:16

Der Streamer besucht einen Luxus Sportwagenverleiher in Dubai und spricht mit Aydin, einem der Teilhaber, der aus Heidelberg stammt. Aydin erzählt, dass er aufgrund von Corona seinen Job als Maschinenbauingenieur bei Mercedes-Benz verloren hat und daraufhin nach Dubai gekommen ist. Er arbeitet nun bei Luxury Supercar Rentals, die seit vier Jahren existieren. Der CEO der Firma ist Ahmed Mansour. Der Streamer erwähnt, dass viele Celebrities wie Da Baby, French Montana, Tiger, Post Malone und Kevin Hart Kunden des Verleihs sind. Er warnt davor, bei unbekannten Autovermietungen in Dubai ein Auto zu mieten, da es dort viele Betrüger gibt. Stattdessen empfiehlt er, sich an Luxury Supercar Rentals zu wenden. Ahmed präsentiert den Bugatti Chiron, der als Sportwagen vermietet wird und einen Wert von dreieinhalb bis vier Millionen Euro hat. Die Versicherung des Autos kostet jährlich 160 bis 200.000 Euro. Der erste Kunde, der den Bugatti gemietet hat, ist ein Deutscher für die UFC. Der Tagespreis für die Miete beträgt 30.000 Euro. Der Streamer zeigt Bilder des Stores und erwähnt, dass das Auto im Moment in Tiffany-Blau foliert ist. Er erzählt die Geschichte eines Kunden, der in einem Cadillac Escalade 1,5 Millionen US-Dollar vergessen hat.

Reaktion auf Dave The Race Staffel 2 Folge 2

00:53:50

Der Streamer reagiert auf eine Folge von "Dave The Race". Es geht um eine Schnitzeljagd, bei der das Ziel durch das Finden von Hinweisen und Zahlen herausgefunden werden muss. Die Teilnehmer suchen in Paris nach Hinweisen, die zu einem bestimmten Ort führen. Der Streamer kommentiert die Animationen und den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben. Er trifft auf andere Teilnehmer, darunter Rahel, die bereits mehrere Zahlen gefunden hat. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Hinweise zu deuten und den richtigen Ort zu finden. Er sucht nach einem Mann oder einer Statue, die eine Nummer trägt. Der Streamer findet zufällig einen Hinweis an einem Stoppschild. Er diskutiert mit anderen Teilnehmern über die Bedeutung des Hinweises und versucht, das Rätsel zu lösen. Er sucht nach einem Männchen, das die gesuchte Ziffer schwer zu tragen hat. Der Streamer findet schließlich eine Zahl und freut sich über seinen Erfolg.

Irrsinnige Schnitzeljagd in Paris: Rätsel, Hürden und kulinarische Stärkung

01:03:59

Die abenteuerliche Reise durch Paris geht weiter, doch zunächst muss eine kurze Pause eingelegt werden, um sich zu stärken. Trotz anfänglicher Aufregung und des versäumten Frühstücks freut sich der Streamer auf die Einwegkamera, die ihm und seinem Team zur Verfügung steht, um die Reise mit 39 Bildern zu dokumentieren und später in einem Fotobuch festzuhalten. Nach einer kurzen Erfrischungspause, inklusive Händewaschen und dem Sortieren des Rucksacks, greift er auf Huel-Riegel und Ready-to-Drink-Mahlzeiten zurück, um sich optimal zu versorgen und Pausen zu ermöglichen. Während er in einer Allee sitzt und den Eiffelturm im Blick hat, genießt er sein Frühstück mit 20 Gramm pflanzlichem Protein, 400 Kilokalorien und 26 Vitaminen und Mineralstoffen pro Mahlzeit. Er bedankt sich bei Huel für die Unterstützung und die Ermöglichung dieses Formats. Anschließend setzt er seine Rätseljagd fort, indem er Passanten nach dem Weg zum Arc de Triomphe du Carousel fragt und sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen freut. Am Arc de Triomphe angekommen, entdeckt er vier Pferde, die eine wichtige Zahl für das nächste Rätsel darstellen. Nach erneuter Bestätigung durch eine Passantin notiert er die Zahl und macht sich auf den Weg zur nächsten Herausforderung.

Von Sackgassen, freundlichen Fremden und der Suche nach der Basilika Sacré-Cœur

01:14:15

Die Suche nach der nächsten Lösung gestaltet sich schwierig. Nach dem Erklimmen einer Treppe fragt er Passanten nach dem Weg zur Basilika Sacré-Cœur de Montmartre. Er ist überrascht über die Hilfsbereitschaft und das gute Englisch der Franzosen. Er erhält Wegbeschreibungen und sogar etwas Kleingeld von freundlichen Fremden, was seine Stimmung deutlich hebt. Die erhaltenen Informationen führen ihn zur Metro, wo er seine Reise fortsetzt. Er äußert sich kritisch über die vermeintliche Sprachbarriere und den Stolz der Franzosen, kein Englisch zu sprechen. Schließlich erreicht er den gesuchten Ort, die Basilika Sacré-Cœur, und macht sich auf die Suche nach einem bestimmten Detail, das ihm bei der Lösung des Rätsels helfen soll. Er erinnert sich daran, dass er eine Zahl benötigt und sucht nach einem Hinweis am steinernen Jesus. Die Suche gestaltet sich aufgrund der vielen Touristen schwierig, aber schließlich entdeckt er den entscheidenden Hinweis: Jesus zeigt drei Finger. Mit dieser Information will er nun die restlichen Ziffern der Telefonnummer herausfinden.

Verzweifelte Anrufversuche und die Enthüllung des Ziels: Eine Reise in die Türkei

01:26:33

Nachdem er die entscheidende Information gefunden hat, versucht er verzweifelt, ein Handy zu organisieren, um die zusammengesammelten Nummern anzurufen. Er probiert verschiedene Kombinationen aus, doch keiner der Anrufe führt zum Erfolg. Frustration macht sich breit und er beginnt, an seiner Strategie zu zweifeln. Doch plötzlich erhält er einen Anruf mit der richtigen Telefonnummer und erfährt endlich das Ziel von The Race Staffel 2: Kappadokien in der Türkei. Die Freude ist riesig, und er ist begeistert von der Wahl des Ziels. Er lobt die Hilfsbereitschaft der türkischen Bevölkerung und sieht die Chance, ein positives Bild der Türkei zu vermitteln. Er betont die Schönheit der Region mit ihren tiefen Schluchten, Tuffsteinlandschaften und den Heißluftballons. Nun steht den Teilnehmern eine über 3500 Kilometer lange Reise durch mindestens sieben Länder und einen Kontinent bevor, um die Burg Ucissa zu erklimmen und The Race zu gewinnen.

Holles Dönerladen: Einblick in Sortiment, Philosophie und Mitbestimmung der Kunden

01:38:07

Es folgt ein Einblick in das Sortiment und die Philosophie von Holles Dönerladen. Er kündigt an, sein Sortiment zu präsentieren, darunter Dönerspieß, Salate, Soßen und Belegdöner, und verspricht, die Preise zu enthüllen. Aufgrund von Bauarbeiten im Laden muss er improvisieren und den Dreh zu seinem Kollegen Ali in Bussi Falafel verlegen. Er betont, dass die Kunden die Zukunft von Honest K-Pop mitentscheiden können, indem sie über Monatsbrote, Monatssoßen und Monatssalate abstimmen. Ab 20.000 Likes will er 1.000 Euro in den Kommentaren verlosen, um das Video viral zu pushen. Er erklärt, was seinen Spieß besonders macht: Das Fleisch hat eine feine Marmorierung, wodurch er fast kein zusätzliches Fett benötigt. Er verwendet keine Bindemittel oder Zusatzstoffe, was dem Spieß ein natürliches Aussehen verleiht. Das Fleisch stammt aus Weidetierhaltung und ist Halal. Er verwendet Steinsalz anstelle von billigem Salz. Als Signature-Brot stellt er ein Brot aus Sauerteig mit Kelten-Salz vor, das im Holzofen gebacken wird und einen Lagerfeuercharakter hat. Er lädt die Zuschauer ein, in den Kommentaren mitzubestimmen, welche Brote ins Standardsortiment aufgenommen werden sollen.

Schätzfragen und Tonprobleme

02:03:34

Es werden Schätzfragen veranstaltet, wobei der Verlierer einen Schlag auf den Bauch bekommt. Es wird über das Aussehen und das Gewicht von 84 Kilogramm gesprochen. Es gibt Probleme mit dem Ton des Mikrofons, der als zu leise empfunden wird. Nach einigen Anpassungen wird der Ton als besser bewertet. Es wird ein 'Mic clean' durchgeführt, um die Tonqualität zu verbessern. Die Community äußert sich zum Sound und gibt Feedback, ob er gut oder schlecht ist. Es wird überlegt, was am Mikrofon verändert wurde, um die Tonqualität zu beeinflussen. Das Ziel ist es, einen optimalen Klang für den Stream zu erzielen, damit die Zuschauer ein angenehmes Hörerlebnis haben. Die Diskussion über den Ton wird fortgesetzt, wobei verschiedene Meinungen ausgetauscht werden und nach einer Lösung gesucht wird. Es wird versucht, das Problem durch verschiedene Maßnahmen zu beheben, um sicherzustellen, dass der Ton für alle Zuschauer klar und deutlich ist.

Unboxing und Überraschungen

02:05:29

Es wird ein Koffer geöffnet, der unerwartete Gegenstände enthält, darunter ein Barbie-Koffer oder Lilly-Fig. Der Inhalt des Koffers wird kommentiert und diskutiert, wobei die Herkunft und der Zweck der Gegenstände in Frage gestellt werden. Es werden verschiedene Artikel aus dem Koffer gezogen, darunter eine Biermarke, ein Schwankkopf und ein Controller. Ein Rucksack wird entdeckt, der Erinnerungen an frühere Zeiten weckt. Der Wert und der mögliche Gewinn durch den Inhalt des Koffers werden spekuliert. Es wird ein Spielzeug, ein Kamm und eine Flasche gefunden. Es wird überlegt, ob der Kauf des Koffers ein finanzielles Plus oder Minusgeschäft war. Es wird eine Vorhersage über eine zukünftige Tochter getroffen und ein Geschenk in Aussicht gestellt. Es gibt eine Entschuldigung für eine unbedachte Äußerung. Der Chat wird einbezogen, um über die Auswahl des nächsten Koffers zu entscheiden.

Entdeckung von Markenartikeln und Kuriositäten

02:10:35

Im Koffer wird ein Helm von Turkish Airlines entdeckt, was für Aufregung sorgt. Es werden verschiedene Markenartikel wie Jordan und Balenciaga gefunden, deren Echtheit und Wert diskutiert werden. Der Chat wird aufgefordert, im Internet zu recherchieren, um mehr über die gefundenen Gegenstände herauszufinden. Es werden Vermutungen über den Vorbesitzer des Koffers angestellt, darunter die Theorie einer 'Pferdsfrau'. Es werden weitere kuriose Gegenstände entdeckt, darunter ein Infusionsset, was zu Verwirrung und Spekulationen führt. Ein Gucci-Gürtel wird gefunden, dessen Echtheit vom Chat diskutiert wird. Es wird überlegt, ob es sich um ein Original oder eine Fälschung handelt. Es wird ein Datum auf dem Gürtel entdeckt, was weitere Fragen aufwirft. Es wird über ein Nackenkissen gestritten und eine Umarmung gefordert. Es folgt eine Entschuldigung und die Verteilung von Sub-Gifts an die Community. Ein Mario-Kostüm wird gefunden und die Sachen werden wieder in den Koffer gepackt.

Gucci Funde und neue Karriere

02:16:30

Es wird nach Geld im Koffer gesucht. Es werden weitere Kleidungsstücke und Accessoires entdeckt, darunter Converse Schuhe und eine Gucci Brille. Der Style des Vorbesitzers wird diskutiert. Es wird überlegt, was mit einer Chatkamera anzufangen ist. Es wird ein Rennen veranstaltet. Es werden weitere Kleidungsstücke gefunden, darunter ein Schnappanzug und Socken. Es wird nach dem Gucci-Beutel gesucht. Es wird festgestellt, dass die UV-Brille nicht von Gucci ist. Es wird überlegt, welchen Koffer als nächstes geöffnet werden soll. Es wird versucht, Matt aufzuwecken, der während des Streams eingeschlafen ist. Es wird über Jordans Schuhe diskutiert, die im Koffer gefunden wurden. Es wird über die Größe 46 und den möglichen Verkauf der Schuhe an einen Zuschauer mit passender Schuhgröße gesprochen. Es wird über ein Buch von Thea Leitner diskutiert. Es wird eine Ray-Ban Brille und Dior Sauvage entdeckt. Es wird beschlossen, die Schuhe auf Snapchat zu verlosen. Es werden weitere Dior Artikel gefunden, darunter Socken und eine Zahnbürste. Es wird diskutiert, ob die Artikel echt oder gefälscht sind. Es wird über eine neue Karriere als Social Media Experte im Syncubator an der Uni Mannheim gesprochen, mit Partnerschaften zu SAP, KPMG und Co. Es wird über den Werdegang von einem BWL Master zu Porsche und schließlich zum Streamer gesprochen.

Schlafender Streamer und Among Us

02:40:16

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer während eines Streams von anderen Streamern eingeschlafen ist. Josef kommt in den Stream. Es wird über die Gründe für das Einschlafen diskutiert, darunter Schlafmangel und vorherige Reactions. Es wird über das Aussehen von Micky diskutiert, der einen neuen Haarschnitt und Bart hat. Es werden Subs verteilt. Es wird über Gerüchte diskutiert, dass Eli auf Stoff ist. Es wird über die Stimme und mögliche Veränderungen durch Testosteron gesprochen. Es gibt Probleme mit einem Update im Spiel. Es wird über die fehlende Ente im Spiel diskutiert. Es wird über die Aufteilung der Kosten gesprochen. Es wird über Probleme mit Danny gesprochen, der live ist. Es wird über die Elf im Spiel diskutiert. Es wird angekündigt, dass die Elf nach und nach bezahlt wird. Es wird über die Geduld und die Erwartungen im Spiel gesprochen. Es wird über die Leistungen im Spiel diskutiert. Es wird über eine neue Nummer 1 im Spiel gesprochen. Es wird über fehlende Spieler diskutiert. Es werden Gift Subs verteilt. Es wird über einen Among Tracker diskutiert. Es wird über die Gründe für das Verlassen des Streams gesprochen. Es wird über Regeln im Spiel gesprochen. Es wird über Beleidigungen im Spiel gesprochen. Es wird über Konzentration im Spiel gesprochen.

Among Us

02:43:28
Among Us

Among Us Calls und Verdächtigungen

02:50:18

Es wird über die Rolle als Security im Spiel gesprochen. Es werden Calls im Spiel gegeben und diskutiert, wer wen rausnehmen kann. Es wird über die Stimmlage diskutiert. Es wird über den Weg im Spiel diskutiert. Es wird über die Glaubwürdigkeit diskutiert. Es wird über die Abwesenheit am Ende der Folge gesprochen. Es wird über Josef gesprochen, der zu spät ist. Es wird über die Verdächtigungen im Spiel gesprochen. Es wird über die Positionen im Spiel diskutiert. Es wird über die Leiche im Spiel diskutiert. Es wird über die Sicherheit von Spielern diskutiert. Es wird über die Rolle im Spiel diskutiert. Es wird über das Ausrasten im Spiel diskutiert. Es wird über das Schummeln im Spiel diskutiert. Es wird über die Erinnerung an die Subs gesprochen. Es wird über die Abwesenheit in den nächsten Tagen gesprochen. Es wird über ein Red Bull Event gesprochen. Es wird über die Kosten für Subs gesprochen. Es wird über die Aufgaben im Spiel gesprochen. Es wird über die Positionen der Spieler im Spiel diskutiert. Es wird über die Frische der Leiche diskutiert. Es wird über das Gespür im Spiel diskutiert. Es wird über den Shapeshifter im Spiel diskutiert. Es wird über die Entscheidung im Spiel diskutiert. Es wird über die Weltklasse im Spiel diskutiert. Es wird über die Kombination im Spiel diskutiert. Es wird über das Loslassen im Spiel diskutiert. Es wird über den Erfolg im Spiel diskutiert.

Erklärungen und Anschuldigungen im Spiel

03:02:34

Es wird festgestellt, dass ein Spieler von Anfang an tot ist. Es wird über die Sicherheit von Spielern diskutiert. Es wird über die Position der Leiche diskutiert. Es wird über die Anwesenheit in den Camps diskutiert. Es wird über den Weg der Spieler diskutiert. Es wird über die Schulden diskutiert. Es wird über die Positionen am Table diskutiert. Es wird über die Dauer des Kills diskutiert. Es wird über die Geschützpolizei diskutiert. Es wird über die Mitte im Spiel diskutiert. Es wird über den Ping diskutiert. Es wird über einen 100% Call diskutiert. Es wird über die Mülltask diskutiert. Es wird über die Positionen im Spiel diskutiert. Es wird über die Zufälle diskutiert. Es wird über das Skippen diskutiert. Es wird über die schnellen Kills diskutiert. Es wird über die Erklärung diskutiert. Es wird über die Widerlegung diskutiert. Es wird über den Shapeshifter diskutiert. Es wird über die Positionen der Spieler diskutiert. Es wird über die Vermutungen diskutiert. Es wird über die Entscheidung diskutiert.

Aufklärung im Among Us Spiel und Verdächtigungen

03:12:52

Es wird diskutiert, wer der Täter in Among Us ist. Es gibt eine Klärung, dass der Sprecher es nicht sein kann, da er in Electrical das Licht angemacht hat und von Niklas bestätigt wurde. Es stellt sich heraus, dass Kroko vor den Augen des Sprechers Danny getötet hat. Der Sprecher gibt Miki und Niki eine 100%-Koll-Bestätigung und betont, dass es richtig gewesen sein muss. Es wird analysiert, wo sich die Spieler befanden und wer wen gesehen hat. Miki hat den Sprecher gesehen, wie er bei Admin rechts gelaufen ist, was ihn entlastet. Es wird betont, dass es keinen Sinn macht, bei vier Leuten zu voten. Der Sprecher erklärt, dass er und Kroko in Security waren und Niki nach unten gelaufen ist, als die Lichter ausgingen. Er vermutet, dass Kroko der Täter sein könnte, da vor seinen Augen orange oder braune Blutsplitter waren. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Shapeshifter handeln könnte. Der Sprecher gesteht ein, dass er Miki und Niki falsch eingeschätzt hat und bezeichnet sich selbst als Bastard. Es herrscht Misstrauen und Krach in der Gruppe.

Ereignisse im Spiel: Geschlossene Türen und Leichenfunde

03:21:55

Der Sprecher berichtet, dass er in der Cafeteria war, als die Türen zugingen und er links nicht in den Gang konnte. Nach dem Öffnen der Tür fand er direkt eine Leiche. Es wird diskutiert, wer in Weapons war. Der Sprecher war Admin und Willi war in Weapons. Es wird spekuliert, dass sich der Täter nach links bewegt haben muss. Niklas und Matze werden gesucht. Der Sprecher war vor Security, wo die Türen ebenfalls zu waren und er eine Leiche vermutete. GroKo befindet sich in Lower Engine. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man überhaupt drei Türen zumachen kann. Der Sprecher wollte von Shields nach rechts, aber die Türen waren zu. Ein anderer Spieler bestätigt, dass die Türen zu waren. Der Sprecher war massiv abgefuckt, weil ein Upload flöten gegangen ist und er den Stream ausmachen muss. Er gibt an, die ganze Zeit nur AFK rumgestanden zu haben und einmal Up Engine, einmal Low Engine gemacht zu haben. Er fordert auf, schnell Tasks zu machen und bittet die Mods, den Link für den Lux-Controller zu aktualisieren.

Verdächtigungen und Enthüllungen im Spiel

03:47:13

Es wird vermutet, dass Yusuf der Täter ist, da es einen großen Abstand zwischen Micky und Yusuf gab. Der Sprecher war mit Eldos und Yusuf in Communication und ist dann hochgegangen. Er vermutet, dass Yusuf die Kommunikation aufgehalten hat. Der Sprecher wollte mit jemandem laufen, um sich safe zu fühlen, aber Yusuf ist ihm direkt hinterhergelaufen. Es war eine 50-50-Entscheidung zwischen Josef und Micky. Yusef hat zuvor gesagt, er war Lower Engine, während Eldos von Security Richtung Electric runtergelaufen ist. Eldos hätte Yusuf sehen müssen, aber er hat ihn nicht gesehen. Willi hat gesehen, wie Yusuf aus Mad Bay rausgekommen ist. Es wird ein Giveaway mit einer 50 APS-Ankart angekündigt. Es wird gefragt, warum Youssef nicht rausgewählt wurde und warum stattdessen auf den Sprecher gegangen wird. Der Sprecher versteht die Entscheidung nicht und fragt, warum Yusef nicht rausgewählt wird. Er war nicht so überzeugt und dachte, er war in Medbay und wurde angegriffen. Youssef hat das nebenbei gesagt. Es wird über eine neue Lobby diskutiert.

Analyse der Spielsituation und neue Verdächtigungen

03:58:04

Die Leiche ist alt, vor O2. Willi hat den Code mit MUST gemacht. Der Sprecher war in den Camps und hat gesehen, wie sie reingelaufen sind. Er hat gesehen, dass Cafeteria und Storage zugegangen sind, genau da ist das passiert. Alles, was links war, war safe. Eli, Willi, Mast waren safe. Es wird diskutiert, wer mit ihnen war. Eli, Niki, El Quago waren auch safe. Willi und Mazze sollen reden. Der Sprecher war Electric Kill mit Mazze. Er war am Anfang der Runde in Storage, dann Electrical, Lower Engine. Mast kam ihm von unten entgegen. Sie waren die ganze Runde links. Kroko wurde nicht in den Camps gesehen. Elders war in Electrical. Es wird ein Spice Call auf Matze gemacht. Willi ist 100% safe, Masters 100% safe. Wenn der Erpel fällt, soll Matze massiv auf dem Schirm behalten werden. Die Leiche ist bei Communications und der Sprecher hat Matze und Must zusammen da reinlaufen sehen. Willi und Miki waren rechts und sind hochgelaufen, nicht runter. Der Sprecher vertraut jetzt auf Merz, Karl. Er will die Lügen nicht mehr hören. Es wird betont, dass wenn ein Double Kick passiert, immer noch zwei übrig sind.