Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der Dallas-Reise und Vorbereitung

00:01:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Reise nach Dallas, Texas. Es wird über die Schwierigkeiten beim Kofferpacken gesprochen und die Notwendigkeit, vor der Reise noch einige Dinge zu erledigen. Dabei erwähnt die Streamerin die Suche nach einem Reisekissen und einem Adapter für amerikanische Steckdosen. Es wird kurz ein Live-Story auf Instagram vorbereitet, um den Livestream zu bewerben. Nach anfänglicher Eile stellt sich heraus, dass der erwartete Anruf für das Format noch aussteht, was zu leichter Verwirrung führt. Die Rückkehr aus Dallas ist für die darauffolgende Woche geplant, wobei die genauen Reisedaten noch unklar sind. Der Aufenthalt in Dallas erfolgt auf Einladung der IEM. Eventuell soll es TikTok Live Streams geben, da diese als entspannter wahrgenommen werden.

Call mit Gästen und Diskussion über Overlay-Probleme

00:06:34

Es wird ein Call mit den Gästen Merdan, Foffe und Basti gestartet. Die Streamerin scherzt über ihren hohen Koffeinkonsum. Technische Schwierigkeiten mit dem Overlay werden thematisiert, wobei es Probleme mit der Kamera gibt und Links aktualisiert werden müssen. Basti stellt sich vor und äußert den Wunsch, in Zukunft gemeinsam zu spielen, insbesondere PUBG und Apex. Es folgt ein Gespräch über mögliche gemeinsame Gaming-Sessions, wobei Basti das Spiel PUBG vorschlägt, was bei den anderen gemischte Gefühle auslöst. Es wird überlegt, welche Spiele man zusammen spielen könnte, wobei Basti als eine Art Joker für ungewöhnliche Spiele gesehen wird. Die Datenschutzbedenken bezüglich der geleakten VDO Links werden angesprochen, was dazu führt, dass die Streamerin den Link entfernt.

Chat-Interaktion und Vorbereitung für das 'Dumm Drauf' Format

00:13:19

Es wird diskutiert, wie man am besten mit dem Chat während des Streams umgeht, um Spoiler zu vermeiden. Die Streamerin schlägt vor, den Chat auszuschalten oder die Zuschauer in den Vollbildmodus zu bitten. Technische Probleme mit dem Overlay und der Performance werden angesprochen, insbesondere die niedrige FPS-Rate. Basti wird für seine gute Laune und seine hochwertige Kamera gelobt. Es wird kurz über die 'große Pissung' gescherzt, ein früheres Ereignis mit Basti. Robin soll die Domain weiterleiten und es wird sichergestellt, dass alle Beteiligten über das geplante 'Dumm Drauf' Format informiert sind. Das Format wird als Hommage an die Sendung 'Genial Daneben' erklärt, bei dem die Teilnehmer zusammenarbeiten müssen, um Begriffe zu erraten. Es wird überlegt, wie man die Zuschauer in das Format einbeziehen könnte, beispielsweise durch Einsenden von Begriffen.

Start des "Dumm Drauf" Formats mit den ersten Begriffen

00:23:32

Das "Dumm Drauf" Format beginnt mit der Vorstellung der Kandidaten: Papa Platte, Kroko, Merle und Basti, moderiert von Dominik. Die erste Frage ist: "Was ist das Rein-Raus-Verfahren von Kenan aus der Türkei?". Es werden verschiedene Vermutungen angestellt, darunter die Pullout-Methode, ein Drive-Thru und eine Maschine zur Kartoffelschälung. Nach einigen falschen Antworten und einem Tipp, dass es in der industriellen Wassentierhaltung eingesetzt wird, kommen die Teilnehmer der Lösung näher. Schließlich wird die korrekte Antwort gegeben: Eine Haltungsform in der Tierproduktion, bei der alle Tiere gleichzeitig aufgestallt und wieder entfernt werden. Die nächste Frage ist: "Was ist ein Rentner-Bingo?" Es werden wieder verschiedene Ideen geäußert, bis die Lösung gefunden wird: Eine Tablettenbox im 5x5-Raster. Die dritte Frage lautet: "Was ist die sogenannte T-Shirt-Grenze?" Nach einigen Überlegungen wird die richtige Antwort gegeben: In einigen Berufen sind Tätowierungen nur innerhalb der T-Shirt-Grenze erlaubt. Zuletzt wird die Frage gestellt: "Was ist ein Leckwerk?" und nach einigen Hinweisen wird die richtige Antwort gefunden: Eine Anlage zur Salzgewinnung. Die nächste Frage lautet: "Was ist ein Touristenentferner?".

Touristenentferner: Lösung und Diskussion

00:59:02

Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung des Begriffs 'Touristenentferner'. Zunächst werden verschiedene, teils abstruse Ideen entwickelt, wie beispielsweise das Entfernen von Touristen durch Menschenhandel oder das Vertreiben von 'Touristen'-Tierarten. Schließlich wird die korrekte Lösung gefunden: Ein Touristenentferner ist ein Werkzeug zum Bearbeiten von Fotos, um Touristen zu entfernen, die ins Bild gelaufen sind. Die Streamer zeigen sich überrascht und begeistert von dieser Lösung. Im weiteren Verlauf werden persönliche Anekdoten über das Versenden von Postkarten ausgetauscht.

Das nasse Dreieck: Definition und Lösungssuche

01:01:53

Es wird gerätselt, was mit dem Begriff 'das nasse Dreieck' gemeint sein könnte. Zunächst werden Vermutungen über geografische Orte, Körperteile und nasse Abdrücke auf Autositzen angestellt. Die Diskussion bewegt sich um geografische Orte, Wasser und dreieckige Formen. Es werden verschiedene Ansätze verfolgt, von Seen über Flüsse bis hin zu Inselformationen. Schließlich wird durch Hinweise auf Deutschland und Flüsse die Lösung gefunden: Das nasse Dreieck ist ein Wasserstraßendreieck, insbesondere eine Schifffahrts-Durchfahrt bei Hörstel, Berges, Höwedde. Die Streamer äußern sich überrascht über die Schwierigkeit und die spezifische Natur der Lösung.

Tittenfetzer: Historischer Begriff aus dem Druckwesen

01:17:26

Die Frage nach der Bedeutung von 'Tittenfetzer' führt zu einer längeren und humorvollen Diskussion. Zunächst werden verschiedene Assoziationen aus dem Baumarkt, dem Handwerk und der Tierwelt in Betracht gezogen. Es wird spekuliert, ob es sich um ein Werkzeug, ein Material oder eine Person handeln könnte. Durch einen Tipp des Moderators wird der historische Kontext im Druckwesen enthüllt. Schließlich wird die Lösung gefunden: Ein Tittenfetzer ist ein historischer Begriff aus dem Druckwesen, der ein Papierstück bezeichnet, das beim Schneiden zerfleddert wurde. Die Streamer sind erleichtert und beeindruckt von der Schwierigkeit der Frage.

Altenteiler: Bedeutung und Lösung

01:31:54

Es wird diskutiert, was ein 'Altenteiler' ist. Zunächst werden humorvolle Vermutungen über Scheidungsgründe und das Teilen von alten Menschen angestellt. Die Diskussion bewegt sich um Teilung, Alter und Landwirtschaft. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Maschine, eine Person oder einen Vorgang handeln könnte. Durch Hinweise auf Landwirtschaft, Erbe und Grundstücke wird die Lösung schließlich gefunden: Ein Altenteiler ist ein Landwirt, der seinen Betrieb an seinen Nachfolger übergibt und sich im Gegenzug bestimmte Rechte wie eine Wohnung oder eine monatliche Zahlung sichert. Die Streamer zeigen sich erleichtert über die gefundene Lösung.

Diskussion über die Lösung eines Rätsels und Anekdoten

01:46:25

Es wird über die Frage diskutiert, warum ein Kneipier in Goslar drei Löcher in die Außenwand seines Lokals geschlagen hat. Verschiedene Theorien werden aufgestellt, darunter die Umgehung von Auflagen für Raucherlokale. Eine Idee ist, dass die Löcher als eine Art Grauzone dienten, um das Rauchen im Lokal zu ermöglichen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen. Eine andere Theorie besagt, dass die Löcher im Zusammenhang mit dem Zapfen von Bier aus Fässern stehen könnten. Am Ende stellt sich heraus, dass Kevins erste Idee, nämlich die Verbindung zu einem Raucherlokal und Abzugsregelungen, die richtige Antwort war. Anschließend wird die Frage nach dem 'Arschlocheffekt' aufgeworfen und diskutiert, wobei verschiedene, teils humorvolle und teils eklige Theorien zum menschlichen Körper und seinen Ausscheidungen präsentiert werden. Die Diskussion driftet ab in persönliche Anekdoten über Stuhlgang und Körperfunktionen, bevor der Fokus wieder auf die Definition des 'Arschlocheffekts' gelenkt wird, wobei es um einen Vorgang am menschlichen Körper geht, der aber nicht direkt mit dem Arschloch zusammenhängt. Es werden Vermutungen über Vernarbungen und Body Modification angestellt, bis schließlich die Lösung gefunden wird.

Abschluss der Fragerunde und Vorbereitung auf das nächste Spiel

01:59:32

Die Fragerunde wird als spannend, eklig und witzig zusammengefasst. Es wird angekündigt, dass als nächstes Golf gespielt wird. Der Chat wird aufgefordert, in die Kommentare zu schreiben, ob er Golf sehen möchte. Es wird überlegt, ob das Spiel des Lebens zu fünft spielbar ist, was aber verneint wird. Kenny und Robin werden für die Vorbereitung des Spiels gelobt. Es wird kurz überlegt, eine Repo-Session zu starten. Es wird eine neue Map für das Golfspiel ausgewählt. Es wird über Kürbisse im Supermarkt und Kürbissuppe gesprochen. Der Gewinner des Golfspiels soll ein Placement im Video des Letztplatzierten bekommen. Die Steuerung des Spiels wird erklärt. Es wird über die Größe der Löcher im Spiel diskutiert. Es wird überlegt, wie lange das Placement im Video des Letztplatzierten sein soll. Es wird entschieden, dass das Placement 30 Sekunden lang sein soll.

Golf It!

02:05:30
Golf It!

Auswahl einer neuen Golf-Map und Diskussionen über Achievements

02:15:41

Es wird darüber gesprochen, was im vorherigen Stream gemacht wurde, nämlich Monster Army Battle. Die Custom Achievements werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass es sich bei der aktuellen Map um ein kleines Dorf handelt und ein Mini-Golf-Park aus Hamburg nachgebaut wurde. Es wird ein blauer Ball für das Spiel ausgewählt. Es wird erwähnt, dass drei Maps in den Top 5 der letzten sechs Monate sind. Kevin wird gebeten, eine Einladung zu schicken, da er noch mit der Map-Auswahl beschäftigt ist. Es wird überlegt, die bestbewertete Map zu spielen. Die Regeln für das Spiel bleiben gleich: Kollision ist aktiviert und der Gewinner darf beim Verlierer ein Placement machen. Es wird die bestbewertete Map im gesamten Spiel ausgewählt, in der Hoffnung, dass sie gut ist. Es wird über die Schlagstärke im Spiel diskutiert. Dominik wird gefragt, ob er seine Stuhlgang abschneiden muss. Es wird über die Unterteilung von Stuhlgang gesprochen, der wie Fischstäbchen aussieht. Es wird festgestellt, dass es eklig ist, über Stuhlgang zu sprechen. Es wird sich entschuldigt, respektlos gewesen zu sein. Es wird gefragt, wo Korko ist. Es wird beschlossen, zu viert zu spielen und Korko automatisch zum Verlierer zu erklären.

Start des Golfspiels und Wettstreit um das Placement

02:20:49

Es wird vorgeschlagen, dass der Gewinn eine dauerhafte Einblendung des Profilbilds des Gewinners im Stream des Verlierers sein soll. Der Chat fordert mehr Zeit pro Loch. Es wird beschlossen, die Runde schnell zu spielen, da bald Schlafenszeit ist. Es wird betont, dass es jetzt ernst wird, da die Map schwierig ist. Es wird erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, das Spiel zu beenden. Es wird auf Sicherheit gespielt. Es wird über die eigenen Fähigkeiten im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, ob man einen Linksklick rückgängig machen kann. Es wird durchschnittlich gespielt. Es wird auf Anstupser gewartet. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, sich gegenseitig anzustupsen. Es wird über Hole-in-Ones gesprochen. Es wird die Stärke des Schlags eingeschätzt. Es wird überlegt, was ein Topf auf der Map bedeutet. Es wird festgestellt, dass man peinlich ist, wenn man das Spiel nicht gut spielt. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert. Es wird überlegt, wie man die Map am besten spielt. Es wird festgestellt, dass es auf dem Riesmann-Kanal gerade gut läuft. Es wird überlegt, wie Merle ihre Zeit als Gewinnerin nutzen wird. Es wird überlegt, ob Merle ihre Streams oder ein Produkt bewerben soll. Es wird überlegt, ob Merle ihren YouTube-Kanal bewerben soll. Es wird festgestellt, dass es verrückt ist, dass Merle mit einem Video eine halbe Million Aufrufe hat und nie auf die Idee kam, ein zweites Video zu machen.