[DROPS] FREE GAME KEYS !memorypc !shure TB märz
metashi12 veranstaltet Giveaways und sammelt Spenden für wohltätige Zwecke.
![[DROPS] FREE GAME KEYS !memorypc !shu...](/static/thumb/video/metrj12s-480p.avif)
metashi12 hat Giveaways veranstaltet, um die Zuschauer zu belohnen und gleichzeitig Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Die Aktion "März mit Herz" unterstützte krebskranke Kinder. Ein Spendenziel wurde erreicht und die Millionengrenze überschritten. Es gab eine Charity-Auktion und die Planung zukünftiger Aktionen.
Intro und Frontpage-Überraschung
00:04:01Der Stream startet unerwartet mit 2000 Zuschauern im Intro, was für Verwirrung sorgt, da der Streamer zur gleichen Zeit auf der Twitch-Frontpage ist. Es wird angekündigt, dass später mit Zabex Chain Together und League of Legends gespielt wird. Der Streamer freut sich über die Zuschauer und kündigt einen unvergesslichen Stream mit Spielen und Giveaways an. Es wird eine Spendenaktion namens 'März mit Herz' für krebskranke Kinder hervorgehoben, bei der bereits über 224.000 Euro in diesem Jahr und fast eine Million Euro insgesamt gesammelt wurden. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Spenden und erklärt, dass jeder Euro zählt, um das Spendenziel zu erreichen. Es wird auch auf eine Spendenbescheinigung hingewiesen. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und kündigt einen Special-Stream am nächsten Sonntag an, der 12 Stunden dauern wird und Giveaways beinhaltet.
Giveaways und Charity-Auktion
00:40:25Für den letzten Special-Stream im Rahmen von 'März mit Herz' am kommenden Sonntag, ein 12-Stunden-Stream von 8 bis 20 Uhr, werden Giveaways angekündigt, darunter Hardware von Turtle Beach und Keys im Wert von etwa 2000 Euro. Am letzten Tag des 'März mit Herz' wird es ein WoW Mitashi 12 Community Giveaway geben, bei dem Collectors Editions und das PC-Giveaway verlost werden. Zusätzlich wird eine besondere Sache realisiert: Pokémon-Karten, für die der Streamer pro Booster 1500 Euro bezahlt hat, darunter ein Shiny Charnera im Wert von 700 bis 800 Euro. Diese Karte soll für den 'März mit Herz' versteigert werden. Der Streamer erklärt, dass er extra bei der Sache mit Monte mitgemacht hat, um diese Karten für Charity zu versteigern. Er betont, dass selbst kleine Gebote für den guten Zweck willkommen sind und markiert den kommenden Sonntag im Kalender für diese Charity-Aktion.
Giveaway-Aktion und Stream-Planung
00:44:19Es wird ein Giveaway für Assassin's Creed Shadows gestartet, das während des Spielens des Spiels läuft. Die Teilnahmebedingungen sind: Follow des Kanals, Eingabe von '!key' in den Chat und Anwesenheit im Chat bis zur Ziehung. Der Streamer betont, dass jeder teilnehmen kann, unabhängig vom Aussehen, und spielt mit dem Gedanken, einen 'Hässlichkeitsmultiplikator' einzuführen, um die Gewinnchancen für hässliche Teilnehmer zu erhöhen. Es wird ein Vorfall mit einem Streamer erwähnt, der versehentlich einen View-Bot-Tab auf dem Bildschirm zeigte, was zu Spekulationen über die Nutzung von View-Bots führte. Der Streamer plant, von 14 bis 15 Uhr Asi-Dokus zu schauen, bevor Zabix gegen 14, 15 Uhr dazustößt, um zusammen zu spielen. Der Stream soll bis 18, 19 Uhr dauern.
Spendenaufruf und Glücksspiel-Distanzierung
01:03:33Der Streamer ruft dazu auf, von Glücksspiel Abstand zu nehmen, da es nichts Positives für das Leben bringe und die Bank immer gewinne. Stattdessen solle man das Geld lieber in Subs oder die Charity-Aktion 'März mit Herz' für krebskranke Kinder investieren. Er distanziert sich klar von Glücksspiel, egal ob Casino, Spiele oder Sportwetten. Es wird über große Streamer wie XQC diskutiert, die hohe Summen im Casino verspielen, was der Streamer nicht nachvollziehen kann. Er betont seine Verantwortung gegenüber seiner Reichweite und rät von Glücksspiel ab. Der Streamer erwähnt eine Spenden-Genki-Dama, bei der innerhalb kurzer Zeit hohe Spendensummen zusammenkamen, und passt das Spendenziel an, um die 1-Million-Euro-Marke zu knacken. Er äußert den Wunsch, die Million gemeinsam mit der Community und Zabex zu erreichen.
Giveaways und Community-Wertschätzung
01:21:11Es wird betont, dass die Community Giveaways verdient, idealerweise sogar zwei pro Stream. Es werden zahlreiche Follower und Zuschauer namentlich begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt. Der Char im Spiel wird als "Todes-OP" beschrieben, während Gegner mit Tritten gegen Wände und durch Angriffe besiegt werden. Ein legendäres Rüstungsteil wird gefunden, was die Stärke des Charakters weiter hervorhebt. Ein Raid von Kabuff 1705 mit 27 Viewern wird besonders hervorgehoben und gewürdigt, verbunden mit dem Wunsch nach einem unvergesslichen Stream für die Community.
Geplante Kooperation und Charity-Aktion
01:27:13Es wird ein Telefonat mit Mike geführt, in dem eine gemeinsame Idee für eine Charity-Aktion besprochen wird. Dabei soll das Spiel "Carry the Glass" gespielt und für jede zerstörte Scheibe jeweils 10 Euro von beiden an "Merz mit Herz" gespendet werden. Ein Treffen um 15 Uhr wird vereinbart, um die Details zu klären. Außerdem wird ein Giveaway für die Zuschauer angekündigt, das bis zum Treffen um 15 Uhr laufen soll. Die Idee, 100 Nuggets zu essen, wird als unrealistisch abgetan, während die Möglichkeit, stattdessen 100 Markies zu essen, im Raum steht. Die geplante Charity-Aktion wird als "bodenlos kranke Scheiße" bezeichnet, was die Vorfreude und den Enthusiasmus dafür unterstreicht.
Spiel-Feedback und Giveaway-Ankündigung
01:32:14Ein Zuschauer fragt nach einer Empfehlung für das gespielte Game, woraufhin geantwortet wird, dass es viel Spaß mache, besonders da es geschenkt wurde. Es wird ein Key für das Game unter allen Followern verlost. Im weiteren Spielverlauf gibt es Auseinandersetzungen mit Gegnern, darunter ein Boss, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit von Heilung betont werden. Strategische Überlegungen, wie das Töten bestimmter Gegnertypen, werden diskutiert, um den Kampf zu erleichtern. Der Streamer betont, dass es sich um einen harten Kampf handelt und dass die Gegner teilweise sehr stark sind, was die Spannung erhöht.
Giveaway-Erklärung und Spendenaktion "März mit Herz"
01:59:16Es wird Werbung für ein Giveaway eines Assassin's Creed Shadows Keys gemacht, wobei die Teilnahmebedingungen (Follow, Eingabe von "!Key", Zuschauen bis zur Ziehung) erklärt werden. Anschließend wird die Spendenaktion "März mit Herz" vorgestellt, bei der Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden. Der aktuelle Spendenstand von über 224.000 Euro wird hervorgehoben, und die Zuschauer werden ermutigt, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Ein konkreter Zeitpunkt (12:06 Uhr) für eine gemeinsame Spendenaktion wird festgelegt, bei der die Community gebündelt spenden soll. Der Streamer betont die Bedeutung jeder einzelnen Spende und ruft zur aktiven Teilnahme auf, um gemeinsam Leben zu retten. Es wird angekündigt, dass es eine Spendenbescheinigung gibt und die Spenden steuerlich geltend gemacht werden können.
Community-Support und Spenden für krebskranke Kinder
02:21:10Die Wertschätzung der Community wird hervorgehoben, insbesondere die Spenden von Zuschauern wie Nickname SM Moon, der sein Taschengeld spendet. Es wird betont, dass solche Gesten beispielhaft für die Community sind und dass Menschen wie er die Welt zu einem besseren Ort machen. Billy spendet 100 Euro und Dave wird für seinen Support gedankt. Patrick spendet 10 Euro und es wird seine Menschlichkeit gelobt. Lyrok spendet 200 Euro für krebskranke Kinder, und es gibt Danksagungen an weitere Spender wie Miau, Marlon Reifenberger und Christian Ile. Die Großzügigkeit der Zuschauer wird immer wieder betont, und es wird hervorgehoben, wie wichtig diese Spenden für krebskranke Kinder sind. Der Streamer betont, dass jeder Euro zählt und dass die gemeinsame Anstrengung etwas bewirken kann. Es wird auch die Bedeutung von Vorbildern in der Community hervorgehoben, die andere dazu inspirieren, ebenfalls zu spenden.
Aufruf zu Spenden und Erreichen des 230k Follower-Ziels
02:28:20Es wird die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen betont, um das Ziel von 230.000 Followern zu erreichen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, mit einer 1-Euro-Spende dabei zu sein und den Chat mit Spenden zu füllen. Susanka möchte dabei sein, wenn die 230k geknackt werden. Es wird ein Spenden-Ziel ausgerufen und die Zuschauer werden aufgefordert, den Link zu teilen und zu spenden. Der Chat soll sich auf Spenden konzentrieren, um das Ziel von 230.000 Followern bis 13 Uhr zu erreichen. Tonja und Klixer werden für ihre Spenden gedankt. Ein Zuschauer spendet anonym 500 Euro für krebskranke Kinder, was die Community begeistert. Das Ziel wird auf eine Million Euro erhöht und der Stream soll erst beendet werden, wenn diese Summe erreicht ist. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, weiterhin zu spenden und verspricht, alles zu geben, um das Ziel zu erreichen.
Emotionale Momente und Dankbarkeit für die Unterstützung
02:38:59Der Streamer beschreibt, wie emotional engagiert er sich bei solchen Spendenaktionen und wie erschöpft er danach ist. Er betont, dass es ihm sehr viel bedeutet und er sich zu 2000 Prozent committet. Er erklärt, dass er auch weiterhin alles geben wird, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Lunarmel teilt ihre persönliche Geschichte über den Verlust ihres Stiefbruders an Krebs, was den Streamer sehr berührt. Er spricht ihr sein Beileid aus und betont, dass solche Geschichten der Grund sind, warum er diese Aktionen durchführt. Er dankt auch weiteren Followern und Spendern für ihre Unterstützung. Saphiros Blue spendet 100 Euro für krebskranke Kinder und es wird noch einmal betont, dass man sich auf der Zielgeraden befindet. LeCronix teilt ihre Geschichte über ihre Mutter, die gegen Krebs kämpft, und der Streamer spricht ihr Mut zu und fordert die Community auf, für sie zu kämpfen und zu spenden.
Neues Spendenziel und Aufruf zur Mobilisierung der Community
02:44:59Ein neues Spendenziel wird ausgerufen: Bis 13:45 Uhr sollen 995.000 Euro erreicht werden, woraufhin der Streamer die letzten 5.000 Euro spenden wird. Er fordert die Community auf, innerhalb der nächsten 60 Minuten 16.000 Euro zu spenden, um dieses Ziel zu erreichen. Leo, Minima, Jolie, J.H., Dickel und Dragonball werden als neueste Follower begrüßt und aufgefordert, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Der Streamer betont die Bedeutung des Zusammenhalts und der gemeinsamen Anstrengung, um das Ziel zu erreichen. Er ermutigt die Zuschauer, wie La Muntina zu sein und 25 Euro für wohltätige Zwecke zu spenden. Centox spendet 100 Euro und der Streamer bedankt sich überschwänglich. Es wird betont, dass es kein zu viel Bait gibt, da es um das Wohl von Kindern geht. Der Streamer erklärt, dass er alles tun würde, um so viel Geld wie möglich zu sammeln, auch wenn er sich dafür von einem Pferd ficken lassen müsste.
Erreichen der Million und zukünftige Pläne
02:49:25Misha spendet 200 Euro, was die Spendensumme auf 232.419 Euro erhöht. Jan MK, Tox und Gilnasch spenden ebenfalls großzügig. Der Streamer spürt, dass das Feuer gelegt ist und der Funke übergesprungen ist. Er bedankt sich bei Synthica für ihre Unterstützung. Die Spendensumme steigt in Tausenderschritten. Marox spendet 100 Euro für krebskranke Kinder. Der Streamer betont, dass sie kurz davor sind, eine Legende zu werden. Die Mitashi-Community wird als Mythos bezeichnet. Es wird ein Angebot von Krebschley erwähnt, der ebenfalls spenden möchte, wenn das Ziel erreicht wird. CKA spendet 50 Euro. Der Streamer bedankt sich für die ganzen Follows und Spenden. Es wird erwähnt, dass Zabex bereits 1.232 Euro gesammelt hat. Das Ziel, eine Million Euro zu erreichen, wird als sicher angesehen. Cruzy, MacMac und 69Q Draven spenden weitere Beträge. Die Spendensumme steigt auf 234.400 Euro. Mombaasus, El Halkon und Asmo spenden ebenfalls großzügig. Der Streamer betont, dass es viele Menschen gibt, die helfen wollen und etwas bewirken wollen. Er fragt die Zuschauer, ob sie bei der letzten und größten Spenden-Genki-Dama dabei wären.
Finale Spendenaktion und Erreichen der Million
02:59:59Der Streamer gibt bekannt, dass noch 8.000 bis 9.000 Euro benötigt werden, um das Ziel von 995.000 Euro zu erreichen, woraufhin er die letzten 5.000 Euro spenden wird. Er bittet die Zuschauer, den Emote-Only-Modus zu aktivieren und die Spenden für sich sprechen zu lassen. Jeder im Chat wird aufgerufen, sich an der Spendenaktion zu beteiligen, um Geschichte zu schreiben. Das Manöver soll um 13:05 Uhr gestartet werden. Bis dahin soll nur der Spendenlink geteilt werden. Der Streamer kündigt an, dass sie jetzt Geschichte schreiben werden. Kim wird gebeten, den Link zu spammen. Es wird betont, dass jeder einen Euro spenden kann. Der Streamer möchte mindestens 300 Spenden sehen. Die Zeit tickt und die letzten Sekunden laufen. Um 13:05 Uhr wird der Emote-Only-Modus deaktiviert und die Spendenaktion gestartet. Nach dem Neuladen der Seite werden 5.000 Euro für krebskranke Kinder festgestellt. Es fehlen noch 1.600 Euro, um das Ziel zu erreichen. Xyle89 spendet 500 Euro. Crabsley wird auf die Bühne gerufen, um seinen Beitrag zu leisten. Der Streamer wartet auf seinen Call. Die Seite wird aktualisiert und das Ergebnis wird angezeigt. Die Million ist erreicht. Der Streamer ist überwältigt und kann es kaum fassen.
Emotionale Reaktion auf das Erreichen der Million und Ausblick auf die Zukunft
03:19:29Der Streamer äußert seine überwältigende Freude und Dankbarkeit über das Erreichen der Million Euro für krebskranke Kinder. Er betont, dass dies das Ergebnis von fünf Jahren harter Arbeit und des Zusammenhalts der Community ist. Er kann kaum in Worte fassen, wie viel ihm das bedeutet. Er dankt jedem einzelnen Spender, Viewer und Unterstützer. Er betont, dass dieser Erfolg nicht sein Erfolg ist, sondern der Erfolg der gesamten Community. Er kündigt an, dass er den März mit Herz noch mindestens sieben weitere Jahre machen wird, bis zum Jahr 2032. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen März mit Herz geben, mit neuen Zielen und Projekten. Die Million war erst der Anfang. Jeder erreichte Berg ist nur ein Aussichtspunkt für das nächste Ziel. Der Streamer muss dringend auf die Toilette. Er gibt bekannt, dass nebenbei noch weitere Spenden eingegangen sind und die Spendensumme bei 250.231 Euro liegt. Er spielt einen Song ab, der ihm sehr viel bedeutet und lässt das Ergebnis der Spendenaktion einblenden.
Emotionale Verarbeitung und weitere Pläne
03:31:14Der Streamer berichtet von einem emotionalen Moment auf der Toilette, wo er weinen musste. Er entschuldigt sich für mögliche Popel in der Nase aufgrund der guten Kameraqualität. Er bedankt sich für die kurdischen Follower-Bots und fragt, wer ihm diese gegönnt hat. Er fragt nach der aktuellen Followerzahl und stellt fest, dass es 300.000 sind. Er fragt sich, wie viele Follows davon gebottet wurden. Er schaut bei Zabe rein und stellt fest, dass dieser auch schon 4600 Euro gesammelt hat. Er kündigt an, dass sie noch das Giveaway bewerben und bis 14 Uhr zocken werden. Um 14 Uhr wird das Giveaway verlost und eine Asi-Doku geschaut. Er erklärt, dass sie heute machen können, was sie wollen, weil sie schon gewonnen haben. Er erklärt noch einmal die Teilnahmebedingungen für das Giveaway. Ab 15 Uhr wird Carry the Ass gestreamt. Er erinnert sich an Glass-Ass, den kleinen Bruder von Two Girls, One Cup. Er entschuldigt sich für die Entgleisung. Paul schreibt ihm bei Instagram bezüglich der Nuggets-Challenge. Er findet, dass es einen Multiplikator geben sollte, je fetter und hässlicher man ist. Thies schlägt vor, dass wer mehr Nuggets essen muss, weniger spenden kann und die Person, die verliert, die übrig gebliebenen Nuggets nochmal spenden muss. Es wird über die Nährwerte von 100 Nuggets diskutiert und festgestellt, dass dies eine extreme Herausforderung ist. Es wird verglichen mit 8,1 Big Macs oder 15 Cheeseburgern.
Spontanes Viewertreffen in Bielefeld und Essens-Challenges
03:42:49Es wird über ein spontanes Viewertreffen in Bielefeld nachgedacht und gefragt, wer daran Interesse hätte. Zuvor ging es um die Paprika in Markies, die Probleme verursacht hat. Der Streamer spricht über seine Fähigkeit, große Mengen an Essen zu konsumieren, insbesondere Cheeseburger, und fordert die Zuschauer heraus, ähnliche Leistungen zu vollbringen. Es wird über die Essgewohnheiten von Kevin diskutiert, der als jemand mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in diesem Bereich dargestellt wird. Der Streamer betont, dass er selbst die 100 Markies nur geschafft habe, weil er den ganzen Tag nichts gegessen habe. Er scherzt darüber, dass er sonst noch zu Meckis fahren würde. Es wird erwähnt, dass Zabix einen Charity-Stream macht und bereits 6.000 Euro gesammelt hat. Der Streamer lobt Zabix und erwartet, dass dieser noch viel mehr Geld sammeln wird.
Giveaway-Ankündigung und Diskussion über Gaming-Industrie
03:51:57Es wird ein Giveaway für das gespielte Game angekündigt, bei dem ein Key verlost wird. Um teilzunehmen, muss man dem Kanal folgen und "!Ki" in den Chat schreiben. Der Key ist für jede Plattform gültig. Der Streamer äußert sich kritisch über die Preisgestaltung in der Gaming-Industrie, insbesondere die hohen Kosten für neue Spiele, die oft nicht den Erwartungen entsprechen. Er vergleicht dies mit früheren Zeiten, als Spiele günstiger waren und dennoch eine hohe Qualität boten. Er kritisiert auch den Trend zu Early Access-Spielen, die unfertig auf den Markt kommen und trotzdem teuer sind. Als Beispiele für gute Preis-Leistungs-Verhältnisse werden Elden Ring und Minecraft genannt. Abschließend wird die Kritik an dem neuen Diablo geäußert, welches in der Vorbesteller-Version sehr teuer war und wenig Inhalt bot.
Ersteindruck zu Assassin's Creed und Anime-Vorlieben
04:00:19Der Streamer äußert sich positiv über Assassin's Creed, betont aber seine Vorliebe für japanische Settings mit Samurais und Shinobis. Er gibt zu, dass er das Spiel wahrscheinlich auch dann genießen würde, wenn es objektiv schlecht wäre, da er ein großer Fan dieser Thematik ist. Es wird kurz über One Piece und Solo-Leveling gesprochen, wobei der Streamer zugibt, One Piece noch nie gesehen zu haben und sich bei Solo-Leveling unsicher ist, ob er dafür bereit ist. Anschließend fragt er die Zuschauer nach ihren Anime-Vorlieben und ob sie auch Anime-Pornos schauen. Er fragt auch, ob jemand ein Faible für Omas oder Füße hat, und erklärt, dass solche Themen in seiner "Familie" offen besprochen werden können. Es wird kurz über die Abkürzung BBW (Big Beautiful Woman) diskutiert.
Tipps zur Partnersuche und persönliche Präferenzen
04:25:15Ein Zuschauer fragt nach Tipps zur Partnersuche. Der Streamer betont die Wichtigkeit, authentisch zu sein, Humor zu haben und Intellekt zu zeigen. Er rät dazu, ein Gentleman zu sein, selbstlos und aufrichtig Interesse an anderen Menschen zu zeigen. Egoismus sei der Tod jeder Attraktivität. Er betont, dass es heutzutage oft nur um Äußerlichkeiten geht, und schlägt vor, den Unterschied zu machen, indem man sich um andere kümmert. Er spricht über seine persönlichen Präferenzen und sagt, dass er Dummheit unattraktiv findet, emotionale Intelligenz und Feingefühl jedoch sehr schätzt. Abschließend gibt er einen humorvollen Kommentar zur Bedeutung der Penisgröße in Beziehungen und betont, dass es vor allem darauf ankommt, sich gern zu haben.
Tipps für die Partnersuche im digitalen Zeitalter
04:33:19Es werden humorvolle Ratschläge zur Partnersuche gegeben, insbesondere für Männer. Der Streamer schlägt vor, Frauen, die League of Legends streamen, mit Skins zu beschenken, um ihr Interesse zu wecken. Er warnt vor kostenpflichtigen Tinder-Funktionen, da diese oft mit den Gefühlen der Nutzer spielen. Anekdoten von einem Freund namens Tim werden geteilt, der auf Tinder bizarre Erfahrungen gemacht hat, darunter Dates mit Personen, die während des Treffens weiterhin auf Tinder aktiv waren. Diese Geschichten dienen als abschreckendes Beispiel für die Tücken der Online-Partnersuche und die Notwendigkeit, vorsichtig und realistisch zu sein.
Charity-Aktionen und Spendenmarathon
04:44:00Der Streamer erwähnt laufende Spendenaktionen für den "März mit Herz" und lobt die Beteiligung anderer Streamer wie Zabex und Synthica. Zabex hat bereits 8.800 Euro gesammelt, während Synthica 2.300 Euro beigetragen hat. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, diese Bemühungen zu unterstützen und dankt Synthica und Zabex ausdrücklich für ihr Engagement. Er hebt hervor, dass Zabex seinen Erfolg durch harte Arbeit und Content-Erstellung erreicht hat und nun seine Reichweite für wohltätige Zwecke einsetzt. Der Streamer kündigt an, dass Zabex einen 12-Stunden-Charity-Stream veranstalten wird, und bittet die Zuschauer, ihn dabei zu unterstützen, ohne ihn übermäßig zu loben.
Giveaway-Aktion und Teilnahmebedingungen
04:47:04Es wird ein Giveaway für das Spiel Assassin's Creed Shadows angekündigt. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Kanal folgen und "!Key" in den Chat eingeben. Die Teilnehmer müssen bis 14:49 Uhr im Chat bleiben, um für den Gewinn berechtigt zu sein. Nach der Auslosung wird der Gewinner bekannt gegeben und hat 60 Sekunden Zeit, sich zu melden, um den Preis zu beanspruchen. Andernfalls wird ein neuer Gewinner gezogen. Zusätzlich wird ein weiteres Giveaway angekündigt, bei dem jeder teilnehmen kann, unabhängig von seinem Interesse an Assassin's Creed. Für dieses Giveaway müssen die Teilnehmer ein bestimmtes Keyword eingeben, um teilzunehmen. Mods haben einen kleinen Vorteil, aber alle gefollowten Zuschauer haben die gleiche Chance zu gewinnen.
Spendenaktion und Carry the Glass Charity-Event
05:00:38Der Gewinner des vorherigen Giveaways spendet seinen Gewinn für Krebskranke Kinder. Daraufhin wird in seinem Namen 100 Euro gespendet. Es wird ein weiteres Giveaway im Wert von 100 Euro in Form von Amazon, Battle.net, Steam oder Lieferando Guthaben angekündigt. Die Teilnahme erfolgt durch Eingabe von "!100" in den Chat. Die Ziehung findet zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr statt. Der Streamer kündigt ein Charity-Event namens "Carry the Glass" mit dem Streamer Mike an. Dabei wird das Spiel Carry the Glass gespielt, und für jede zerbrochene Glasscheibe werden 20 Euro von beiden Streamern gespendet, also insgesamt 40 Euro pro Scheibe. Der Streamer und Mike spielen das Spiel zusammen und kommentieren humorvoll ihre Schwierigkeiten und Missgeschicke, während sie gleichzeitig Spenden für den guten Zweck sammeln.
Diskussion über Gewicht und Größe der Streamer
05:24:45Es entwickelt sich ein Gespräch über das Gewicht und die Größe der beiden Streamer. Mike gibt an, 103,5 Kilo zu wiegen und 1,85 Meter groß zu sein. Daraufhin gibt der andere Streamer seine Maße mit 1,87 Meter und 108 Kilo an, wobei er andeutet, dass seine Größenangabe möglicherweise übertrieben ist. Es folgen humorvolle Beleidigungen bezüglich des Gewichts, wobei der eine den anderen als 'fetten Ficknugget' bezeichnet. Die Diskussion mündet in Albernheiten und mündet in Beschimpfungen und Witzeleien über das Aussehen. Der Ton bleibt jedoch spielerisch und freundschaftlich, während sie das Spiel spielen.
Spielauswahl und Rust-Projekt
05:29:05Es wird die Spielauswahl des Streamers thematisiert, wobei der Gesprächspartner äußert, dass er sich wünscht, dass er mehr als nur 'WoW' und 'League of Legends' spielen würde. Er räumt ein, dass er gerne mehr gemeinsame Streams machen würde, aber durch die eingeschränkte Spielauswahl eingeschränkt ist. Der Streamer nimmt dies als Kompliment auf. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird ein früheres 'Rust'-Projekt angesprochen, bei dem der Streamer nur kurzzeitig teilnahm, was zu humorvollen Beschwerden führt. Er beschuldigt ihn, nur gekommen zu sein, um ihn 'zwei Tage zu ficken' und dann offline zu gehen. Der Streamer erwidert dies mit scherzhaften Andeutungen.
McDonalds vs. Burger King und die 100-Nugget-Challenge
05:34:44Es kommt die Frage auf, ob McDonalds oder Burger King bevorzugt wird. Der Streamer entscheidet sich für McDonalds, betont aber, dass dies von der Tagesform abhänge. Im Anschluss wird die '100 Nuggets Challenge' erwähnt, bei der mehrere Streamer 100 Chicken Nuggets in einem Stream essen sollen. Der Streamer willigt ein, an der Herausforderung teilzunehmen, obwohl er Bedenken wegen der Menge hat. Es wird überlegt, wer noch an der Challenge teilnehmen könnte, wobei der Name 'Krokoboss' fällt. Anekdoten über Krokoboss' Essverhalten werden zum Besten gegeben, wobei seine Fähigkeit, große Mengen in kurzer Zeit zu verzehren, hervorgehoben wird. Die Side-Effects der 100 Nuggets Challenge werden angesprochen und die Ehre als Gewinn hervorgehoben.
Anruf von Paul und Bestätigung der 100-Nugget-Challenge am Mittwoch
05:40:12Während des Spiels erhält der Streamer einen Anruf von Paul, der sich nach der 100-Nugget-Challenge erkundigt und seine Teilnahme bestätigt. Es wird geklärt, ob es in Österreich Chicken Nuggets bei McDonald's gibt. Paul soll dem Streamer im Namen von Mitashi befehlen, an der 100-Nugget-Challenge teilzunehmen. Organisatorische Details werden besprochen, und Mittwoch um 19 Uhr wird als Termin für die Challenge festgelegt. Der Streamer betont, dass Paul sich vorbereiten müsse und dass es keine Ausreden gebe, nicht teilzunehmen. Der Anruf endet mit der Zusicherung der Teilnahme und gegenseitigen Grüßen. Im Anschluss an den Anruf kommt es zu humorvollen Kommentaren über das Gewicht und die Ankündigung der Teilnahme.
Intensive Gaming-Session und Herausforderungen im Spiel
06:07:33Die Spielsession ist von intensiven Momenten und Herausforderungen geprägt, darunter das Besiegen eines "Jackbosses" und das Bewältigen schwieriger Levelabschnitte. Es gibt hitzige Diskussionen und Neckereien zwischen den Spielern, die sich gegenseitig mit humorvollen Beleidigungen und Anspielungen auf frühere Erlebnisse oder vermeintliche Unzulänglichkeiten konfrontieren. Ein wiederkehrendes Thema ist eine Anekdote über eine "Socken-Story", die im Laufe des Streams aufgedeckt wird. Die Spieler navigieren durch komplexe Spielmechaniken, wie das Anpassen einer Scheibe, um Hindernisse zu überwinden, und koordinieren ihre Bewegungen präzise, um nicht an Hindernissen zu scheitern. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleiben sie motiviert und versuchen, die schwierigen Passagen zu meistern, während sie gleichzeitig den Humor nicht verlieren und sich gegenseitig anspornen. Es wird deutlich, dass die Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend sind, um im Spiel voranzukommen, auch wenn es dabei zu hitzigen Wortwechseln kommt.
Enthüllung der "Sockengeschichte" und weitere Spielherausforderungen
06:19:52Während des Spiels wird die "Sockengeschichte" erzählt, eine humorvolle und detaillierte Anekdote aus der Vergangenheit. Die Geschichte handelt von einem Missgeschick auf einem Bolzplatz, bei dem es zu einer unerwarteten und unangenehmen Situation mit einer Socke kam. Die Erzählung ist gespickt mit bildhaften Beschreibungen und trägt zur Unterhaltung bei. Im weiteren Verlauf des Spiels stehen die Spieler vor neuen Herausforderungen, darunter ein enges Labyrinth, das präzise Bewegungen erfordert. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über die Schwierigkeit des Spiels und die vermeintlichen Unzulänglichkeiten des Mitspielers. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleiben die Spieler motiviert, das Spiel zu meistern und suchen nach Wegen, die schwierigen Passagen zu überwinden. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. Es wird deutlich, dass die Spieler ein starkes Team bilden, das auch in schwierigen Situationen zusammenhält.
Kooperative Navigation durch schwierige Spielabschnitte und humorvolle Interaktionen
06:25:33Die Spieler setzen ihre kooperative Reise durch das Spiel fort und meistern schwierige Abschnitte, die präzise Steuerung und Timing erfordern. Sie navigieren gemeinsam auf einem Ballon und einer Platte, wobei sie sich gegenseitig anfeuern und Anweisungen geben. Es kommt zu humorvollen Kommentaren und Neckereien, die die Dynamik zwischen den Spielern widerspiegeln. Ein wiederkehrendes Thema ist die Vorliebe eines Spielers für Chicken McNuggets, die immer wieder in den Gesprächen auftaucht. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleiben die Spieler fokussiert und arbeiten zusammen, um die schwierigen Passagen zu überwinden. Sie analysieren die Spielmechaniken und entwickeln Strategien, um erfolgreich zu sein. Die humorvollen Interaktionen und die gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, die Spannung aufzulockern und die Motivation hochzuhalten. Es wird deutlich, dass die Spieler ein starkes Team bilden, das auch in schwierigen Situationen zusammenhält und gemeinsam Erfolge feiert.
Erfolgreiche Spielstrategien, humorvolle Kommentare und neue Herausforderungen
06:33:44Die Spieler wenden erfolgreiche Strategien an, um schwierige Spielabschnitte zu meistern, darunter das Ausnutzen eines "Schummeljackbosses". Es kommt zu humorvollen Kommentaren und Vergleichen mit anderen Spielern und Streamern, die ähnliche Herausforderungen bewältigt haben. Die Spieler einigen sich auf eine Strategie für einen neuen Abschnitt, der das Navigieren durch Löcher und das Springen auf Ballons erfordert. Es kommt zu Neckereien und humorvollen Beleidigungen, die die Dynamik zwischen den Spielern widerspiegeln. Ein wiederkehrendes Thema ist die Vorliebe eines Spielers für bestimmte Speisen, die immer wieder in den Gesprächen auftaucht. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleiben die Spieler motiviert und arbeiten zusammen, um die schwierigen Passagen zu überwinden. Sie analysieren die Spielmechaniken und entwickeln Strategien, um erfolgreich zu sein. Die humorvollen Interaktionen und die gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, die Spannung aufzulockern und die Motivation hochzuhalten.
Onlyfans und Casino Placement
06:49:06Es wird überlegt, einen Schmuddel-Film zu drehen und auf Onlyfans hochzuladen. Es wird überlegt, bei 90 zerstörten Scheiben auf Cake und Casino Placement zu gehen, wobei ein Angebot von 3,5 Millionen Euro für ein Jahr Cake-Stream vorliegt. Es kommt zu Panik und der Streamer sagt, dass er analysieren muss, was passiert ist. Es wird sich über das Wort 'Fotze' und dessen Verwendung in einem bestimmten Timestamp (4:16) lustig gemacht. Es wird darüber gesprochen, wie gut das mit dem Balance klappt und wie man das analysieren muss. Es wird sich über Julias Brot lustig gemacht und der Streamer sagt, dass er es checkt. Es wird sich über einen scheiß-Foot und einen Dildo lustig gemacht. Es wird gesagt, dass man um 18 Uhr in die Slots geht, aber was gespielt wird, ist noch unklar. Es wird gesagt, dass man sich jetzt konzentrieren muss und dass das Stopp ist. Es wird gesagt, dass man vorsichtig sein muss und dass das Gammelscheiße ist. Es wird gesagt, dass man dumm, dick und dämlich ist und dass man schon zu lange live ist. Es wird gesagt, dass man nicht gerne arbeitet.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
07:05:24Der Streamer und sein Mitspieler versuchen, sich die Reihenfolge der Farben (rot, blau, lila, grün, gelb) zu merken, um ein Level im Spiel zu meistern. Sie teilen die Aufgabe auf, wobei sich der Streamer die ersten drei Farben merkt und der Mitspieler die letzten beiden. Sie navigieren durch ein blaues Feld, das wie Eis ist, und müssen vorsichtig sein, um nicht auszurutschen. Sie meistern das Level und stehen vor einer neuen Herausforderung, bei der sie sich über Kreuz bewegen müssen, um Hindernissen auszuweichen. Der Streamer hat Schwierigkeiten, das Muster zu verstehen und bekommt Migräne. Der Chat gibt Tipps, aber es bleibt kompliziert. Sie versuchen verschiedene Strategien, um die Nagelmaschine zu überwinden, die immer wieder dazwischenkommt. Nach vielen Versuchen und Fehlversuchen gelingt es ihnen schließlich, das Muster zu verstehen und die Herausforderung zu meistern. Sie erreichen einen Fahrstuhl, der sie aufs Dach bringen soll, und sind kurz vor dem Ziel.
Spielabschluss und Spendenankündigung
07:16:48Der Streamer und sein Mitspieler haben das Spiel durchgespielt, was sie mit großer Erleichterung und Freude feiern. Der Streamer schwitzt stark und betont, wie anstrengend das Spiel war. Sie haben 135 Mal das Glas zu bauen geschafft und das in nur zwei Stunden. Sie sind ein gutes Team und beschließen, ihre Spenden aufzurunden und jeweils 5.000 Euro zu spenden. Der Chat feiert die Spendenbereitschaft. Der Streamer kündigt an, dass er diesen Monat nichts essen wird und stattdessen Fußnägel mit Mayonnaise essen wird. Sie einigen sich auf eine Aufteilung der Spenden, wobei der Streamer 3.000 Euro und sein Mitspieler 7.000 Euro spenden. Insgesamt spenden sie 10.000 Euro für Carry the Glass. Der Streamer bedankt sich bei seinem Mitspieler für die Zusammenarbeit und betont, wie viel Spaß es gemacht hat. Er schlägt vor, in Zukunft öfter zusammen zu streamen. Er erinnert sich daran, dass sein Mitspieler ihn früher ignoriert hat, als er nur 100 Zuschauer hatte. Er kündigt an, dass sie sich am Mittwochabend wiedersehen werden.
Dank, Spendenstand und Ankündigungen
07:24:04Der Streamer bedankt sich herzlich bei seinem Mitspieler und wünscht ihm viel Spaß bei seinen restlichen sieben Stunden im Stream. Er betont, wie beeindruckend es ist, was sein Mitspieler mit seiner Community auf die Beine gestellt hat. Der Mitspieler verabschiedet sich und gibt den aktuellen Spendenstand bekannt: 1.024.464 Euro. Der Streamer freut sich über die erreichte Million und die zusätzlichen Spenden. Er betont, wie viel Gutes mit dem Geld bewegt werden kann. Nach dem Abschied des Mitspielers kündigt der Streamer ein Giveaway an und hostet Synthica, die ebenfalls für den guten Zweck Musik macht. Er bittet die Zuschauer, Synthica zu unterstützen. Er vermutet, dass sie heute den verkaufsstärksten Charity Tag haben könnten. Er fragt nach, wie viele Spenden ihnen heute zur Million gefehlt haben und schätzt, dass sie heute knapp 70.000 Euro gesammelt haben. Er kündigt an, dass am kommenden Sonntag ein 12-Stunden-Giveaway-Stream stattfinden wird, bei dem Collectors-Editions, eine Pokémon-Karte und ein PC verlost werden. Außerdem wird er am Mittwoch mit Krokoboss und Zabex eine 100-Nugget-S-Challenge machen. Er hofft, die 1,1 Millionen Euro zu erreichen und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung.