12 STUNDEN CHARITY STREAM GEILE REACTIONS CARRY THE GLASS MIT @metashi12 SPÄTER RDR2 RP !märz
Charity-Marathon mit 'Carry the Glass' & RDR2-Rollenspiel-Action

Ein umfangreiches Charity-Event bot packende Unterhaltung. Im Zentrum stand das herausfordernde Spiel 'Carry the Glass', das Geschicklichkeit erforderte. Parallel dazu entführte ein 'Red Dead Redemption 2' Rollenspiel in den Wilden Westen, wo Charaktere interagierten und für Recht und Ordnung sorgten. Die Aktion verband spielerischen Ehrgeiz mit einem guten Zweck.
Charity Stream Ankündigung und Programmübersicht
00:08:35Es wird ein 12-Stunden-Charity-Stream für krebskranke Kinder veranstaltet, in dem Spenden gesammelt werden. Ein Highlight ist das "Carry the Glass"-Spiel von 15 bis 18 Uhr, bei dem für jede zerstörte Scheibe 20 Euro von dem Streamer und Metashi gespendet werden. Das Ziel ist es, eine hohe Summe für den guten Zweck zu erzielen. Nach "Carry the Glass" ist ein Red Dead Redemption RP geplant, auf das sich die Community freut. Der Streamer betont die Bedeutung der Spenden für den guten Zweck und bedankt sich im Voraus für die Unterstützung der Community. Es wird auch ein Autobahnpolizei-Bingo für den guten Zweck gespielt, bei dem es keine Felder für Subs gibt, sondern nur für den guten Zweck. Das Ziel ist es, die eine Million Euro Marke zu knacken, was durch die Unterstützung der Community möglich gemacht werden soll.
Autobahnpolizei-Doku und Red Dead Redemption RP
00:24:18Der Streamer schaut eine Doku über die Autobahnpolizei und kommentiert die Szenen. Er lobt das Feedback zu seinem Red Dead Redemption RP-Video und freut sich auf die kommende RP-Session am Abend, in der er als Sheriff für Ordnung sorgen will. Er schildert seine Vergangenheit in der Tuning-Szene und seine Motivation, zur Polizei zu gehen, um Raser zu überführen. Er beschreibt die Technik im Polizeiauto, mit der Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen werden können. Der Streamer erklärt, was es bedeutet, wenn eine Geschwindigkeitsmessung "geeicht" ist und wie die Polizei Raser überführt, indem sie Zivilfahrzeuge nutzt, um nicht aufzufallen.
Carry the Glass Ankündigung und Spendenaufruf
00:29:25Der Streamer kündigt das "Carry the Glass"-Event an, bei dem er und Metashi für jede zerstörte Scheibe 20 Euro spenden werden. Er schätzt, dass bei entsprechendem Erfolg bis zu 20.000 Euro zusammenkommen könnten. Er betont, dass das Geld für einen guten Zweck ist. Der Streamer kommentiert einen Fall von Geschwindigkeitsüberschreitung in der Autobahnpolizei-Doku und amüsiert sich über die Ausrede des Fahrers. Er lobt die Kreativität der Ausrede, sich von einem anderen Fahrzeug bedroht gefühlt zu haben. Er erklärt die Konsequenzen für den Fahrer, einschließlich Bußgeld und möglicher Verlängerung der Probezeit.
Eine Million Euro für krebskranke Kinder erreicht
00:45:00Der Streamer feiert das Erreichen der Eine-Million-Euro-Marke für krebskranke Kinder und betont, dass die Community ein Teil davon ist. Er drückt seinen Respekt vor Mitashi aus, der diese Summe über Jahre hinweg gesammelt hat. Er betont, wie wichtig es ist, in einer Welt voller Negativität solche positiven Aktionen zu sehen. Er erklärt, dass Mitashi den "März mit Herz" noch mindestens sieben Jahre lang machen wird. Der Streamer bedankt sich bei allen Spendern und betont, dass jeder Euro zählt. Er erklärt, dass die Spenden offiziell sind und eine Spendenquittung per E-Mail verschickt wird.
Erlebnisse und Verkehrskontrollen im Fokus
01:05:21Es wird eine persönliche Anekdote über einen geplatzten Kühler auf einer nächtlichen Landstraße geteilt, inklusive der Panik und des Anrufs beim Vater. Danach schwenkt das Thema zu Verkehrskontrollen in Leipzig und Chemnitz, wobei Geschwindigkeitsüberschreitungen und technische Mängel an Fahrzeugen im Mittelpunkt stehen. In Leipzig wird ein Raser mit über 50 km/h zu viel erwischt, was ein Fahrverbot und Punkte zur Folge hat. In Chemnitz zieht die Polizei ein Gespann mit überschrittener Anhängelast aus dem Verkehr, was zu einer Verwiegung auf einem Recyclinghof führt. Es wird betont, wie wichtig die Arbeit der Polizei ist, um Unfälle zu vermeiden und Menschenleben zu retten, insbesondere im Hinblick auf Ablenkung durch Handys am Steuer und die daraus resultierenden Gefahren.
Charity-Aktionen und Ankündigungen
01:13:40Es wird angekündigt, dass es nicht alles an den Zuschauern hängen bleibt und der Streamer selbst auch einen Teil beitragen wird. Ab 15 Uhr bis 18 Uhr wird "Carry the Glass" gezockt, wobei für jede zerstörte Scheibe jeweils 20 Euro aus eigener Tasche gespendet werden. Es wird spekuliert, dass bei 500 zerstörten Scheiben insgesamt 10.000 Euro zusammenkommen könnten. Der Streamer betont, dass das vergangene Jahr sehr gut für ihn war und er nun etwas zurückgeben möchte. Er freut sich auf den 12-Stunden-Stream für einen guten Zweck und darauf, später noch in Red Dead-RP einzusteigen. Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben, die zusammenhält, wenn es darauf ankommt, und es wird der Stolz ausgedrückt, ein Teil davon zu sein.
Community-Engagement und Simplicissimus-Video
01:16:15Die Community wird für ihre Spendenbereitschaft gelobt. Es wird ein Simplicissimus-Video über Schradin angekündigt, nachdem ein vorheriger Versuch, es zu zeigen, aufgrund einer Entfernung des Videos gescheitert war. Der Streamer entschuldigt sich für seine mangelnde Konzentration, da er gleichzeitig die eingehenden Spenden verfolgt. Er kündigt eine kurze Pause an, um sich zu erfrischen, bevor er das Video startet. Ab 15 Uhr soll es dann mit "Carry the Glass" weitergehen, wobei für jede kaputte Scheibe 20 Euro für den guten Zweck gespendet werden. Es wird humorvoll auf die Schwierigkeit eingegangen, sich zu konzentrieren, wenn ständig neue Spenden eingehen.
Anekdoten und Spendenaktionen
01:42:04Es wird eine Anekdote über das Markieren des Reviers beim Spazierengehen erzählt. Der Streamer spricht über das Pissen in die Dusche und die Unannehmlichkeiten, die entstehen, wenn man direkt nach dem Duschen kacken muss. Es wird ein Video von Simplicissimus über eine gefundene Mumie gezeigt, bei dem der Streamer Parallelen zu Schradin zieht. Es wird die Spendenbereitschaft der Zuschauer hervorgehoben, die innerhalb von zwei Stunden 80% des Spendenziels erreicht haben. Der Streamer betont, dass die 8000 Euro nur von seiner Community stammen und zusätzlich zu den Spenden anderer Streamer hinzukommen. Er bedankt sich bei allen Beteiligten und lobt die Großzügigkeit seiner Community.
Details zur Eismumie und Spendenstand
01:50:11Es wird über die Details der gefundenen Eismumie gesprochen, einschließlich ihrer Körpergröße, Tattoos und Krankheiten. Der Streamer zieht humorvolle Vergleiche zu verschiedenen Persönlichkeiten. Es wird ein Sponsor erwähnt, der Versicherungen anbietet. Der Streamer macht einen kurzen Toilettengang. Nach der Rückkehr bedankt er sich für die Spenden und betont, dass Spendenbelege ausgestellt werden, die steuerlich absetzbar sind. Er lobt erneut die Spendenbereitschaft der Community und betont, wie viel ihm dieser Stream bedeutet. Es wird auf die bevorstehende "Carry the Glass"-Aktion hingewiesen, bei der für jede zerstörte Scheibe gespendet wird.
Steinzeitliche Details und Carry the Glass
01:58:07Es werden Details über die Ausrüstung und Lebensweise des Mannes aus dem Eis genannt. Der Streamer fragt sich, ob es vor 5300 Jahren noch Mammuts gab. Für alle, die neu im Stream sind, wird nochmal auf die Carry the Glass Aktion hingewiesen, die von 15 bis 18 Uhr stattfindet. Es wird nochmal erklärt, dass für 100 kaputte Scheiben 4.000 Euro gespendet werden. Der Streamer ist dankbar für die Möglichkeit, durch die Unterstützung der Community etwas Gutes zurückzugeben. Er ist gespannt auf die Aktion und hofft, dass Metashi sich nicht zu blöde anstellt. Es wird geschätzt, dass in den drei Stunden 300 bis 400 Scheiben zerstört werden.
Steinzeitliche Lebensweise und Spenden
02:01:27Es wird über die steinzeitliche Lebensweise des Mannes aus dem Eis gesprochen, einschließlich seiner Ernährung und Krankheiten. Der Streamer vergleicht die damaligen Lebensumstände mit den heutigen und stellt fest, dass er selbst sehr verweichlicht ist. Er beschreibt die Krankheiten des Mannes aus dem Eis, darunter Fußpilz, Karies und Parasitenbefall. Es wird festgestellt, dass der Mann trotz seiner Krankheiten gesünder aussieht als Schradin. Abschließend werden Spenden von Zuschauern erwähnt und sich dafür bedankt.
Betrachtung über das Leben und die Zeitrechnung
02:05:32Es beginnt mit der Beschreibung einer fiktiven Person in einer misslichen Lage, um die Zuhörer daran zu erinnern, dass ihre eigenen schlechten Tage im Vergleich unbedeutend sind. Anschließend wird die Geschichte von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, erzählt, der vor über 5000 Jahren in den Alpen starb. Sein Körper wurde durch Klimaveränderungen entdeckt und ist ein bedeutender archäologischer Fund, der Einblicke in das Leben der Steinzeitmenschen bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Jahr 3500 vor Christus schreibt und die Zeitrechnung versteht. Es wird betont, dass Ötzi für seine Zeit mit 46 Jahren ein hohes Alter erreichte, vergleichbar mit dem hohen Alter von Schradin heute. Der Fundort von Ötzi gab ihm seinen legendären Namen, und sein Körper blieb über Jahrtausende im Eis konserviert, bis er von einem Ehepaar gefunden wurde. Ötzi ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde, da er nicht rituell bestattet wurde, sondern plötzlich aus dem Leben gerissen wurde, was Einblicke in die letzten Momente eines Steinzeitmenschen ermöglicht.
Anekdoten und Verschwörungstheorien
02:09:26Es werden Überlegungen über zukünftige 48-Stunden-Streams angestellt, bei denen man sich beispielsweise Steinzeit-Dokumentationen ansehen könnte. Der Streamer erzählt, dass er mit Julia die Serie Tschernobyl auf Amazon Prime schaut, die er auf Julias Kosten gekauft hat. Es folgt eine Anekdote darüber, wie Julia dem Streamer vorwirft, auf ihrem Nacken auf Amazon Prime Filme zu kaufen, darunter Trash-Zombie-Filme. Der Streamer verteidigt sich, indem er sagt, dass er Julia vorher ankündigt, wenn er Bargeld aus ihrer Schublade nimmt, um zum Friseur zu gehen und Trinkgeld zu geben. Er betont, dass er immer Trinkgeld gibt, weil der Friseur immer Zeit für ihn hat und es seine Wohlfühloase ist. Abschließend teilt er Verschwörungstheorien über prähistorische Krankheitserreger im Permafrost-Eis und die Corona-Impfung. Er vergleicht diese Theorien mit der Annahme, dass Tauben von der Regierung zur Ausspionierung eingesetzt werden.
Planung für Carry the Glass mit Metashi und Kritik an Tesla-Zerstörung
02:20:05Es wird die Wertschätzung für bestimmte YouTube-Kanäle ausgedrückt und eine Nachricht an Metashi geschickt, um sich für ein Kein-Konzept-Video zu verabreden. Es wird angekündigt, dass Carry the Glass mit Metashi gespielt wird, wobei pro zerbrochene Scheibe 40 Euro fällig werden. Der Streamer äußert sich über einen Voice Crack von Montez und fragt sich, wie man so etwas auf Ernst hochlädt. Anschließend wird über die Hetzjagd auf Teslas in Amerika aufgrund von Kontroversen um Trump und Elon Musk gesprochen. Der Streamer kritisiert die Zerstörung von Teslas im Privatbesitz und betont, dass es inakzeptabel ist, das Eigentum anderer Leute zu beschädigen, auch wenn man mit Elon Musks Geschäftspraktiken nicht einverstanden ist. Er betont, dass jeder seine Meinung haben kann, aber die Zerstörung von Autos im Privatbesitz ist völlig fehl am Platz.
Placement, Ehrlichkeit und Charity-Aktion
02:24:04Ein Arzt hat diagnostiziert, dass der Streamer zum Arzt gehen soll, weil sein roter Kopf auf hohen Blutdruck schließen lässt. Der Streamer spricht über Placements und betont, dass man authentisch bleiben muss. Er erwähnt, dass einige Placements abgesagt wurden, weil er nicht familienfreundlich ist, aber er seinen Content so machen möchte, wie er es cool findet. Er betont, dass Werbepartner zu Zarbi passen müssen und es wichtig ist, vernünftig zu sein und gute Werte zu vermitteln, aber sich nicht zurechtschleifen zu lassen. Es wird die 9000-Euro-Marke für den guten Zweck erreicht. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die sich auf Urin beziehen, und distanziert sich von Themen, die mit Pisse und Scheiße zu tun haben. Es wird erwähnt, dass Lennart, ein Mitarbeiter, während der Arbeitszeit im Auto einen Joint raucht. Der Streamer kündigt an, dass er Lennart kündigen wird. Er erwähnt, dass er mit League of Legends aufgehört hat, was gut für sein Nervenkostüm war. Metashi ruft an, um Carry the Glass zu spielen, wobei pro kaputte Scheibe Geld für einen guten Zweck gespendet wird. Es wird erklärt, dass für jede kaputte Scheibe 20 Euro von jedem der beiden Spieler fällig werden, also insgesamt 40 Euro.
Charity-Event Carry the Glass mit Metashi
02:30:53Es wird das Charity-Event Carry the Glass mit Metashi vorbereitet. Es wird erklärt, dass für jede zerbrochene Scheibe 20 Euro von beiden Spielern gespendet werden, also insgesamt 40 Euro. Es wird diskutiert, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Scheibe kaputt geht, wobei der Streamer zugibt, das Spiel noch nie gespielt zu haben. Metashi teilt mit, dass er das Spiel noch nicht heruntergeladen hat und über einen 5G-Router streamt. Es wird über den Steam-Freundescode diskutiert, und es stellt sich heraus, dass die beiden bereits Freunde auf Steam sind. Der Streamer kritisiert Metashi dafür, dass er ihm unnötigen kognitiven Stress bereitet hat. Es wird angekündigt, dass Carry the Glass heruntergeladen ist und sie reingehen können. Der Streamer erwähnt, dass er kurz seinen Penis leer spritzen muss. Er spricht über stochastischen Terrorismus und sagt, dass er, wenn er ein Zabex-Viewer wäre, mit einem Bulli vor seiner Haustür warten und ihn ficken würde. Julia, die Freundin des Streamers, hat gesagt, dass Zabix fett ist und sie ihn nicht mag, sondern nur aus Mitleid mit ihm zusammen ist. Es wird angekündigt, dass Carry the Glass gespielt wird. Es wird Werbung für den März mit Herz gemacht, eine Charity-Aktion. Metashi wird als Online-Penner bezeichnet, weil er einen Online-Klima-Geldbecher hat. Es wird diskutiert, warum Metashi zum Friseur gegangen ist, um Nasenhaare zu schneiden und seinen Bart zu machen.
Spielstart und erste Herausforderungen
02:38:41Das Spiel Carry the Glass beginnt, und es wird festgelegt, dass jedes Mal, wenn die Scheibe kaputt geht, 20 Euro von jedem der Spieler fällig werden. Die Steuerung des Spiels wird erklärt, und es wird betont, dass das Ziel ist, die Scheibe nicht kaputt zu machen. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel bereits mit Schradin gespielt hat und dabei viele Scheiben kaputt gegangen sind. Es wird festgestellt, dass Metashi im Spiel der Dildo mit dem blauen Helm ist, während der Streamer der Orangene ist. Die erste Herausforderung besteht darin, die Scheibe durch einen engen Schlitz zu manövrieren. Es wird kritisiert, dass Metashi zu nah an das Lila im Auto geht, was dazu führt, dass die Scheibe kaputt geht. Es wird diskutiert, ob man das Spiel auf Erd machen soll. Es wird beschlossen, dass der Streamer der Magnet ist und Metashi der Pol. Es wird über die Entfernung von Köln nach Löhne gesprochen. Metashi fragt, was rejustieren bedeutet, und der Streamer erklärt es. Es wird festgestellt, dass es sich beim aktuellen Level um das Tutorial handelt und es noch schwieriger wird. Es wird diskutiert, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das Spiel in drei Stunden durchzuspielen, wobei festgestellt wird, dass es unmöglich ist. Das Ziel ist es, möglichst wenig die Scheibe kaputt zu machen.
Koordination und neue Strategien
02:42:32Es wird besprochen, wie die Scheibe kaputt gehen kann, und Metashi wird ermahnt, seinen Kopf nicht in die Scheibe zu drücken. Es wird eine neue Strategie entwickelt, um die Scheibe sicher durch die Hindernisse zu bringen. Der Streamer schwört, dass die Hindernisse noch schwieriger werden. Es wird erklärt, dass jedes Mal, wenn das klirrende Geräusch zu hören ist, 20 Euro fällig werden. Es wird versucht, parallel auf Plattformen zu springen, und der Streamer lobt Metashi dafür, dass er fähiger ist als Schradin. Es wird über den richtigen Zeitpunkt zum Springen diskutiert. Es kommt zu weiteren Fehlversuchen und Beschimpfungen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, um die Hindernisse zu überwinden, und es wird festgestellt, dass die beiden synchron springen müssen. Es wird über die Notwendigkeit einer Pause diskutiert, und der Streamer trinkt etwas. Es wird festgestellt, dass Metashi aufgrund seines Aldi 5G-Routers eine krasse Delay hat. Es wird eine neue Strategie entwickelt, um auf gelbe Plattformen zu springen. Es wird festgestellt, dass die beiden erstaunlich gut zusammenarbeiten. Es wird festgestellt, dass der Streamer fast ausgerutscht wäre. Es wird über orthopädische Einlagen diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Streamer kurz vor dem Burnout steht.
Herausforderungen und Teamwork
02:47:24Es wird darüber gesprochen, dass die Herausforderungen immer schwieriger werden. Der Streamer erwähnt, dass er mit Schradin an dieser Stelle bereits viele Scheiben kaputt gemacht hat. Es wird diskutiert, ob der Streamer seine Katzen verkaufen müsste, um die Spenden zu bezahlen. Es wird eine Strategie entwickelt, um auf ein Boot zu springen. Es wird festgestellt, dass es kein Boot gibt. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, nach hinten zu springen und auf das Boot zu springen. Es wird festgestellt, dass die beiden crazy sind und es eine dritte Bundesliga für das Game geben sollte. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie Arsch ficken ist und man mit Gefühl vorgehen muss. Es wird gefragt, ob der Streamer einen Asthma-Inhalator braucht. Es wird festgestellt, dass die beiden mit dem Propeller gehen müssen. Es wird kritisiert, dass Metashi immer so nah an den Penis des Streamers will. Es wird festgestellt, dass es wie bei dem Streamer und Kindergärten ist und man immer einen Mindestabstand einhalten muss. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, sich zu nennen. Es wird festgestellt, dass die beiden nicht zu nah zueinander sein dürfen. Es wird festgestellt, dass die beiden gut zusammenarbeiten.
Diskussion über Gewicht und Größe
02:51:12Es entspinnt sich eine Diskussion über das Gewicht und die Größe der beiden Streamer. Zunächst wird das Gewicht von 103,5 kg bei einer Größe von 1,85 m genannt. Im Vergleich dazu gibt der andere Streamer 1,87 m Größe und 108 kg Gewicht an. Es folgen gegenseitige Neckereien und Beschimpfungen, die jedoch humorvoll gemeint sind. Es werden Vergleiche zu diversen Tierarten gezogen und sich gegenseitig als 'fett' bezeichnet. Es werden scherzhafte Anspielungen auf Ableismus gemacht, während sie versuchen, ein schwieriges Level in einem Spiel zu bewältigen. Der Humor ist rau, aber freundschaftlich, und die beiden scheinen sich gut zu verstehen, trotz der ständigen Sticheleien.
League of Legends vs. Rust-Projekt
02:55:24Es wird humorvoll über die Spielauswahl diskutiert. Einer der beiden Streamer äußert den Wunsch nach mehr gemeinsamen Streams, kritisiert aber gleichzeitig die Vorliebe des anderen für League of Legends und World of Warcraft. Daraufhin kontert der andere Streamer mit einem Seitenhieb auf ein früheres Rust-Projekt, bei dem er sich ausgenutzt fühlte. Es werden scherzhafte Andeutungen gemacht, die ins Derbe abgleiten, aber dennoch im Rahmen eines freundschaftlichen Austauschs bleiben. Die Diskussion endet mit der Feststellung, dass man sich gegenseitig mag, trotz der kleinen Sticheleien. Es wird deutlich, dass die beiden eine enge Bindung haben und sich gegenseitig aufziehen können, ohne dass es zu ernsthaften Konflikten kommt.
100-Nugget-Challenge Announcement
03:01:23Es wird eine '100 Nugget Challenge' angekündigt, bei der mehrere Streamer, darunter auch der Gesprächspartner, 100 Chicken Nuggets auf Stream essen sollen. Es werden weitere Kandidaten wie Kevin und Krokoboss ins Spiel gebracht, wobei letzterem aufgrund seiner Körperfülle eine noch größere Menge an Nuggets zugeschrieben wird. Es wird humorvoll über die Essgewohnheiten von Krokoboss gesprochen, der angeblich eine Belgradplatte für zwei Personen in kürzester Zeit verdrücken kann. Die Challenge wird als Wettessen dargestellt, bei dem es um die Ehre geht und keine konkreten Preise zu gewinnen gibt. Die Ankündigung der Challenge sorgt für Belustigung und Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis.
Termin für 100-Nugget-Challenge festgelegt
03:08:38Während des Streams kommt ein Anruf von Paul, der ebenfalls an der 100-Nugget-Challenge teilnehmen soll. Es wird geklärt, ob es in Österreich Chicken Nuggets bei McDonald's gibt, was bejaht wird. Im Gespräch mit Paul wird der Termin für die Challenge auf kommenden Mittwoch um 19 Uhr festgelegt. Es wird humorvoll angedeutet, dass Paul sich warm anziehen soll und dass man um die Wette essen werde. Nach dem Telefonat wird der Termin nochmals bestätigt. Die Vorfreude auf die Challenge steigt, und es wird bereits im Vorfeld mit humorvollen Sticheleien begonnen. Die Challenge verspricht, ein unterhaltsames Ereignis zu werden.
Aussicht auf Raid Shadow Legends Placement und Kick-Stream
03:28:54Die beiden reden über die hohen Kosten, die durch das Spiel entstehen und dass sie dem Chat bald Geld schulden. Einer der beiden schlägt vor, Raid Shadow Legends Placement zu machen, Casino-Werbung zu schalten und nächste Woche auf Kick zu streamen. Der andere Streamer wird als 'fette Qualle' und 'fetter Dingo' bezeichnet. Es wird über die Schwierigkeiten des Spiels und die mangelnde Koordination zwischen den beiden Streamern gescherzt. Die humorvollen Beleidigungen und die Selbstironie sorgen für eine lockere Atmosphäre, während sie weiterhin versuchen, das Spiel zu meistern. Die Erwähnung von Raid Shadow Legends und Kick deutet auf mögliche zukünftige Kooperationen und Plattformwechsel hin.
Holy Energy Sponsoring und Deutsche Krebshilfe
03:32:27Es wird über ein früheres Sponsoring mit Holy Energy gesprochen, das jedoch nicht positiv verlaufen sei, da sich der Streamer danach 'eingeschissen' habe. Trotzdem wird Holy Energy gegrüßt und gelobt. Es wird erwähnt, dass die Spenden des Streams der Deutschen Krebshilfe zugutekommen. Die beiden Streamer setzen das Spiel fort, wobei einer dem anderen Anweisungen gibt und ihn humorvoll beleidigt. Es wird über die Schwierigkeiten des Spiels und die mangelnde Koordination zwischen den beiden Streamern gescherzt. Trotz der Herausforderungen und der hohen Kosten bleiben die beiden Streamer motiviert und setzen sich für den guten Zweck ein.
Herausforderungen im Spiel und humorvolle Interaktionen
03:35:14Die Spieler stehen vor kniffligen Herausforderungen in einem Spiel, bei dem sie über Container springen und Hindernissen ausweichen müssen. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen, bei denen sie sich gegenseitig necken und beleidigen, während sie versuchen, die Aufgaben zu bewältigen. Ein Spieler erzählt von seiner Zeit in der Förderschule und wird daraufhin spielerisch verspottet. Trotz der Schwierigkeiten und der gegenseitigen Sticheleien arbeiten sie zusammen, um die Level zu meistern. Dabei entstehen lustige Wortgefechte und unerwartete Spielzüge, die für Unterhaltung sorgen. Die Interaktion ist geprägt von schnellen Reaktionen und dem Versuch, sich gegenseitig im Spiel zu übertreffen, was zu einer dynamischen und unterhaltsamen Atmosphäre führt. Sie kommentieren ihre Fehler und Erfolge mit viel Humor und Selbstironie, was die Zuschauer amüsiert.
Koordination und Anpassung im Spiel
03:38:03Die Spieler müssen ihre Bewegungen und Strategien präzise aufeinander abstimmen, um im Spiel voranzukommen. Ein wichtiger Aspekt ist die Anpassung der 'Scheibe', um Hindernisse zu überwinden. Sie diskutieren, wie die Scheibe positioniert werden muss, um nicht an Hindernissen anzustoßen und sicher durch die Level zu gelangen. Dabei kommt es zu humorvollen Missverständnissen und Anweisungen, die die Notwendigkeit der genauen Koordination verdeutlichen. Sie analysieren die Gegebenheiten, passen die Scheibe an und springen gemeinsam über die Hindernisse. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern und die Scheibe optimal zu nutzen. Trotz einiger Schwierigkeiten und kleinerer Fehler gelingt es ihnen, die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen, indem sie ihre Strategien kontinuierlich anpassen und aufeinander abstimmen.
Anekdote und neue Herausforderungen im Spiel
03:46:25Ein Spieler erzählt eine Anekdote aus seiner Kindheit über ein peinliches Erlebnis beim Fußballspielen, das zu einer humorvollen und ausführlichen Schilderung führt. Nach der Geschichte konzentrieren sich die Spieler wieder auf das Spiel und stehen vor neuen Herausforderungen, darunter ein enges Labyrinth. Sie betonen die Notwendigkeit von Konzentration und Fingerspitzengefühl, um die Hindernisse zu überwinden. Es wird humorvoll auf die geringen Spielraum für Fehler hingewiesen. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und versuchen, die Physik des Spiels zu verstehen, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Trotz der Schwierigkeiten und der humorvollen Ablenkungen arbeiten sie zusammen, um im Spiel voranzukommen und die neuen Herausforderungen zu meistern. Dabei entstehen lustige Kommentare und Interaktionen, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen.
Frustration und Durchbruch im Spiel
03:54:45Die Spieler erreichen einen besonders schwierigen Punkt im Spiel, an dem sie zuvor stundenlang gescheitert sind. Die Frustration ist spürbar, aber sie sind entschlossen, diese Herausforderung zu meistern. Es wird eine riskante Strategie diskutiert, um einen 'Jackboss' zu überlisten. Nach zahlreichen Versuchen und Fehlversuchen gelingt es ihnen schließlich, die Stelle zu überwinden, was zu großem Jubel und Erleichterung führt. Sie betonen die Bedeutung von Konzentration und Teamwork, um solche schwierigen Passagen zu bewältigen. Der erfolgreiche Abschluss dieser Herausforderung motiviert sie, das Spiel weiter durchzuziehen und neue Level zu erreichen. Die Erleichterung und Freude über den Durchbruch sind deutlich spürbar und sorgen für eine positive und motivierte Stimmung.
Erneute Schwierigkeiten und Entschlossenheit
04:05:09Die Spieler stehen erneut vor einer äußerst schwierigen Stelle im Spiel, die sie bereits aus früheren Versuchen kennen und als besonders herausfordernd einstufen. Sie erinnern sich an stundenlange gescheiterte Versuche und betonen die Notwendigkeit von Konzentration und Ausdauer, um diese Passage zu überwinden. Trotz der bevorstehenden Schwierigkeiten sind sie entschlossen, weiterzumachen und das Spiel erfolgreich abzuschließen. Sie analysieren die Situation, planen ihre Strategie und motivieren sich gegenseitig, nicht aufzugeben. Der Chat wird einbezogen, um die Stimmung anzuheizen und zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Die Spieler sind sich der Herausforderung bewusst, aber ihre Entschlossenheit, das Spiel zu meistern, überwiegt und treibt sie an, weiterzukämpfen.
Slots und Konzentration auf das Spiel
04:17:42Es wird erwähnt, dass um 18 Uhr mit Slots begonnen wird, wobei das Spiel 'Die Bücher' gespielt wird. Es wird eine Konzentrationsphase gefordert, um das Spiel erfolgreich zu meistern. Es geht um das Überwinden von Hindernissen in einem Spiel, wobei verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert und ausprobiert werden. Der Fokus liegt auf Timing und präzisen Bewegungen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Es wird deutlich, dass das Spiel hohe Konzentration und Koordination erfordert, was zu Frustration und humorvollen Ausrufen führt. Trotz der Schwierigkeiten wird der Ehrgeiz betont, das Spiel für einen guten Zweck zu meistern, was die Motivation zusätzlich steigert.
Erreichen der Spendenziele und Analyse der Spielmechanik
04:22:14Es wird erwähnt, dass jeweils 2000 Euro erreicht wurden, was mit einer 'Black Mirror'-Folge verglichen wird. Es folgt eine Phase der Analyse der Spielmechanik, um ein bestimmtes Level zu meistern. Verschiedene Strategien werden diskutiert und verworfen, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird. Der Fokus liegt auf dem Erkennen von Mustern und dem Finden der richtigen Taktik, um die Hindernisse zu überwinden. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, aber der Ehrgeiz, es zu schaffen, bleibt bestehen. Es wird deutlich, dass Teamwork und Kommunikation entscheidend sind, um die Herausforderungen zu bewältigen und das Spendenziel zu erreichen.
Abschluss von 'Carry the Glass' und Spendenzielerreichung
04:43:19Es wird die erfolgreiche Beendigung des Spiels 'Carry the Glass' gefeiert, nachdem es 135 Mal zerbrochen ist. Die Spieler zeigen sich erschöpft, aber zufrieden mit ihrer Leistung. Es wird beschlossen, das Spendenziel auf 5.000 Euro pro Person aufzurunden, was bedeutet, dass insgesamt 10.000 Euro aus eigener Tasche gespendet werden. Der Streamer bedankt sich bei allen Beteiligten und betont die Bedeutung der Spenden für krebskranke Kinder. Es wird angekündigt, dass der Streamer 3.000 Euro spenden wird, was von einem anderen Teilnehmer kommentiert wird, der daraufhin ebenfalls eine Spende in Aussicht stellt. Es wird vereinbart, dass beide jeweils 2.000 Euro spenden werden. Der Streamer lobt die Community und bedankt sich für die Unterstützung.
Lob für Engagement und Ankündigung zukünftiger Projekte
04:46:49Es wird die Großzügigkeit und das Engagement gelobt, insbesondere die Bereitschaft, eine zwölfstündige Charity-Veranstaltung durchzuführen. Die erreichten Spendensummen werden als bemerkenswert hervorgehoben, und es wird betont, wie viel Gutes damit bewirkt werden kann. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und Unterstützung. Es wird eine zukünftige Zusammenarbeit angedeutet, möglicherweise in Form eines gemeinsamen Essens. Anschließend werden die Spendenstände aktualisiert und bekannt gegeben, wobei ein Gesamtstand von über einer Million Euro für den guten Zweck erreicht wurde. Es wird angekündigt, dass der Streamer weitere 8.000 Euro spenden wird, was die Gesamtsumme auf 10.000 Euro erhöht. Abschließend wird auf ein zukünftiges Projekt mit Gunnergy hingewiesen, eine Talentshow mit Live-Auftritten und Preisen.
Waylon und die Sheriff-Ambitionen
05:05:06Es wird über Waylon gesprochen, der im Osten Sheriff werden möchte. Er möchte Waylon zeigen, wie man sich verhält. Es wird auch über Vailen diskutiert, dessen Zügel in Zukunft enger genommen werden sollen. Es wird überlegt, ob Vailen bis nach Blackwater gebracht werden soll, um Mr. Cockburn einen Gefallen zu tun. Die Beziehung zu Mr. Cockburn wird angesprochen und die Möglichkeit, ein gutes Wort für jemanden einzulegen. Es wird überlegt, ob 'Schwanzbrand' etwas möglich macht. Der Streamer äußert sich abneigend gegenüber Bane und bittet darum, nicht zu ihm gebracht zu werden, da er ihn für inkompetent hält. Es wird ein Besen für Senior Tomahawk als Geschenk vom Westen erwähnt, und die Bereitschaft signalisiert, ihm auszurichten, er solle zum Putzen vorbeikommen. Eine saubere Stadt sei eine gute Stadt. Der Plan, dass jemand Sheriff werden soll, wird diskutiert, wobei Mr. 'Schwanzbrand' sich noch sträubt. Die Gesetze seien dehnbar.
Vergangenheit und Zukunftspläne
05:10:10Es wird über die Vergangenheit gesprochen, insbesondere über die Mutter, die als Dirne arbeitete, und die damit verbundenen Umstände. Trotzdem war immer genug Essen auf dem Tisch. Der Gesprächspartner wird als 'üppig befleischt' bezeichnet, was im Westen positiv konnotiert sei. Es wird die Geschichte eines Soldaten namens Pacho erzählt, der von 'Schwanzbrand' gehängt wurde. Der Streamer plant, die Karriereleiter zu erklimmen und Mr. Cockburn zu zeigen, wer das Sagen hat. In seiner Welt sollen Dirnen wieder Dirnen sein und keine Ärzte. Neue Erfindungen wie Ballons und Stampfbetriebe werden als Schnickschnack abgetan. Es wird kurz über Wildtiere gesprochen, die in der Nacht aggressiver werden, und die Notwendigkeit, bewaffnet zu sein.
Red Dead Redemption 2 Begeisterung und Reise nach Blackwater
05:15:14Es wird die Begeisterung für das Spiel Red Dead Redemption 2 ausgedrückt und die Hoffnung auf einen dritten Teil geäußert. Der Streamer berichtet von einem schönen Wochenende in einem Etablissement mit guten Drinks und freundlichen Dirnen. Er erwähnt den 'Acqua de Fuego', der nach dem dritten Drink keine Geschmacksnerven mehr übrig lässt. Der Plan ist, nach Blackwater zu reisen, um Mr. Cockburn zu treffen und den Stern abzuholen. Es wird sich für den Begleitschutz bedankt und eine sichere Reise gewünscht. Ein Schreiner aus Tumbleweed leistet Gesellschaft. Der Beruf des Schreiners wird als ehrliches Handwerk gelobt. Der Streamer äußert den Plan, Mr. Cockburn in seinem Büro auf den Sack zu gehen, obwohl er nicht weiß, wo sich das Büro befindet. Es wird erwähnt, dass man in dem Spiel pokern kann und dass dies wichtig sei.
Konfrontation mit Mr. Cockburn und Eskalation
05:30:50Es kommt zur Konfrontation mit Mr. Cockburn, der einen Vogel namens Lil Peep auf seinem Schreibtisch hat. Der Streamer gibt an, seine Marke abholen zu wollen und von Mr. Cockburn geformt zu werden. Er spricht von illegalen Händlereien, Schmuggelware und Korruption. Es stellt sich heraus, dass Mr. Cockburn wegen des Streamers Medikamente nehmen muss und sich umbringen wollte. Es kommt zu Spannungen zwischen dem Streamer und Mr. Bane, der anscheinend etwas gegen ihn hat. Mr. Cockburn wird aufgefordert, Mr. Vailen zu kontaktieren, um die Situation zu klären. Der Streamer droht damit, Katzen aus dem Büro zu entfernen und eskaliert, als er von toten Katzen hört. Er verlässt das Büro, um sich zu übergeben.
Redewendungen und unerwartete Opiumpause während des RDR2 RP
05:59:48Während des RDR2 RP kommt es zu einer Diskussion über Redewendungen, wobei eine besonders fragwürdige im Raum steht. Die Situation eskaliert, als Mr. Cockburn offensichtlich nicht mehr zurechnungsfähig ist, was zu einer unfreiwilligen Opiumpause führt. Mr. Dotter wird widerwillig zum Hilfssheriff ernannt, um sicherzustellen, dass Mr. Cockburn nicht vom Pferd fällt. Die Opiumpause wird unerwartet von Mr. Cockburn selbst initiiert und medizinisch begründet, was zu einer skurrilen Szene führt. Die Situation wird noch bizarrer, als ein 'übergroßer Penner' auftaucht und Mr. McDonough eine Bisonratte erschießt, die sich später als Wolf herausstellt. Der Streamer ist so gefangen im RP, dass er die Realität zu vergessen scheint. Die ganze Szene ist von absurden Dialogen und unvorhersehbaren Ereignissen geprägt, die den Zuschauer in eine surreale Westernwelt entführen. Der Fokus liegt klar auf dem Rollenspiel und der Interaktion der Charaktere, wobei der Humor aus den unerwarteten Wendungen und den skurrilen Persönlichkeiten resultiert.
Deputy-Ambitionen und Vaterkomplexe in Blackwater
06:08:14Es wird diskutiert, warum eine bestimmte Person unbedingt Deputy in Blackwater sein will. Vermutungen reichen von einem Vaterkomplex bis hin zu den Auswirkungen des gerauchten Opiums. Die Herkunft des Opiums wird ebenfalls thematisiert, wobei Hazel als mögliche Quelle genannt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Mr. Gaines zu treffen, in der Hoffnung, dass dieser helfen kann. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, auf einer Kutsche mitzufahren, was jedoch aufgrund der Geschwindigkeit der Kutsche verneint wird. Der Streamer scherzt über die Kunst, heiße Käse-Baguettes zu essen, ohne sich den Gaumen zu verbrennen, und betont, dass der Schmerz ein wesentlicher Bestandteil des Genusses ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich beim Spielen ungeschickt verhalten hat, was zu amüsanten Situationen geführt hat. Die Interaktion zwischen den Charakteren ist von humorvollen Sticheleien und absurden Dialogen geprägt, die den Zuschauer in die bizarre Welt des RDR2 RP eintauchen lassen.
Sheriff-Treffen und kulinarische Vorlieben in Rhodes & Weltern
06:12:13Es kommt zu einem Treffen zwischen verschiedenen Sheriffs, darunter Sheriff Taley von Rhodes & Weltern und Sheriff McDotter von Blackwater. Mr. Cockburn wird als Ausbilder von Mr. McDotter vorgestellt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Mr. Cockburn wird als attraktives Stück Kohle bezeichnet, was er selbst jedoch anzweifelt. Die Sheriffs diskutieren über kulinarische Vorlieben, wobei Mr. McDotter erwähnt, 17 Liter Wildeintopf gegessen zu haben. Es wird spekuliert, ob er auch den Arzt gefressen hat. Anschließend wird Mr. McDotters roter Hut gelobt, während er selbst sich über Ratten in der Arztpraxis beschwert. Er behauptet, seit drei Jahren keine Ratten mehr zu essen, da diese zu viel Cholesterin enthalten. Die Interaktion zwischen den Charakteren ist von humorvollen Sticheleien und absurden Dialogen geprägt, die den Zuschauer in die bizarre Welt des RDR2 RP eintauchen lassen. Die Szene endet mit der Ankündigung, dass aufgesattelt wird.
Karussellfahrt und Minensterben in Ennisburg
06:29:12Der Streamer äußert den Drang, Riesenrad zu fahren, wird aber davon abgebracht und stattdessen zu einem Karussell überredet. Dort benimmt er sich wie ein zurückgebliebener Jugendlicher und schreit Jeeha. Er fährt mehrere Runden, bis ihm übel wird und er droht, sich zu übergeben. Mr. Cockburn wird aufgefordert, ebenfalls eine Runde zu fahren, aber er lehnt ab. Später trifft der Streamer auf Mr. Vailen und bittet um Erlaubnis, urinieren zu gehen. Er äußert den Wunsch, seinen Sheriff-Stern zu bekommen, bevor Monte und Shradin auf den Server kommen. Es wird erwähnt, dass die Minen in Ennisburg versiegt sind und es kein Eisen mehr gibt. Dies führt zu Problemen für Büchsenmacher und Schmiede. Mr. Toke schlägt vor, Straftäter als Arbeitszwang in die Mine zu stecken. Der Streamer verspricht, das Thema bei der nächsten Schwerbesprechung anzusprechen. Ein Bürger beschwert sich darüber, dass Mr. Bane seine Anzeige nicht ernst nimmt. Die Szene endet damit, dass der Streamer Mr. Bane und Mr. Cockburn auffordert, mitzukommen.
Beschwerden beim Arzt und Klageandrohung
06:42:12Der Streamer möchte seinen Sheriff-Stern von Vailen abholen. Er plant, Monte und Shradin mit seinem neuen Status zu überraschen. Nach einem Neustart des Spiels aufgrund von Interface-Problemen trifft er auf Mr. MacDotter, der im Hinterhof uriniert. Der Streamer erkundigt sich nach Mr. Whalen und geht dann durch die Stadt. Später trifft er auf Mr. Bane und andere Charaktere und wird Zeuge einer Leiche. Er wird vom Pferd getreten und zum Arzt gebracht. Dort rutscht er auf dem frisch gewischten Boden aus und verletzt sich am Knie. Er droht dem Arzt mit einer Klage und fordert Opium, das ihm jedoch verweigert wird. Er beschwert sich über die unfachmännische Behandlung und die Dirnen, die als Arzthelfer fungieren. Mr. Bane nimmt seine Anzeige nicht ernst, was den Streamer verärgert. Er beschließt, ins Casino zu gehen, um sich abzulenken. Der Streamer erfährt von Eisenmangel in Ennisburg und verspricht, das Thema bei der nächsten Schwerbesprechung anzusprechen. Er wird von Mr. West über die Situation informiert und beschließt, sich der Sache anzunehmen.
Konflikt mit Hilfssheriff Bane und Anzeigeerstattung
06:54:20Nach einer Auseinandersetzung mit Hilfssheriff Bane, der ihn in einer Gasse zusammengeschlagen hat, möchte Mr. Cockburn Anzeige erstatten. Er beschreibt Bane als dürre Gestalt mit ungepflegtem Haar und schlechten Zähnen. Bei der Anzeigenaufnahme stellt sich jedoch heraus, dass der aufnehmende Beamte nicht schreiben kann, was die Situation verkompliziert. Trotzdem wird die Anzeige aufgenommen, aber es gibt Verzögerungen, da dringende Angelegenheiten in Blackwater anstehen. Es wird angedeutet, dass Mr. Bane sich seiner Machtposition sicher fühlt, aber sich einen Feind gemacht hat. Es folgt eine Diskussion über die Korruption der Sheriffs und die Ernsthaftigkeit der Anzeige. Es wird erwähnt, dass Mr. Kopp Mr. Bane angewiesen hat, Mr. Cockburn anzugreifen, was dieser jedoch nicht mehr erinnern kann. Die Situation eskaliert, als Mr. Bane Mr. Cockburn anspuckt. Mr. Cockburn rettete sein Leben, woraufhin sich Mr. Cockburn auf seinen Schoß setzte und von ihm verbissen wurde. Es wird die Aufnahme der Anzeige von Mr. McDotta bestätigt, die jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Mr. McDotta möchte die Wartezeit am Roulette-Tisch verbringen, da er kein Interesse an den Dirnen-Santanys hat.
Planung und Diskussionen über Red Dead Redemption
06:57:31Es wird die Grafik der Stadt gelobt und die Idee geäußert, Red Dead Redemption privat durchzuspielen. Es gibt einen Vergleich zwischen Red Dead 2 und Red Dead 1, wobei Red Dead 2 bevorzugt wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass es im Spiel Gerichtsverfahren gegen korrupte Beamte wie den Arzt geben sollte. Mr. McDotta verrenkt sich den Rücken und bekommt von einem Sheriff Prügel. Es wird über die Kutschfahrt um 20 Uhr gesprochen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine Anzeige zu erstatten und ein Gerichtsverfahren gegen einen Arzt zu führen. Es wird über die schiefe Haltung beim Reiten und die Schwungmasse diskutiert, die Schmerzen verursacht. Mr. McDotta eröffnet dem Sheriff mit seiner Tracht Prügel die Augen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Mr. Bane, in der dieser sich in seiner Machtposition sicher fühlt, aber gewarnt wird, dass sich die Wege kreuzen werden und er auf der Hut sein sollte.
Roulette-Spiel und Gespräche über den Sheriff-Beruf
07:07:58Es wird ein Casino besucht, um Roulette zu spielen. Der Einsatz beträgt 2,50 Dollar pro Chip. Zunächst läuft es schlecht, aber dann gewinnt er und es rollt der Rubel. Es wird über die Zufriedenheit mit dem Spielerparadies gesprochen. Es folgen weitere Runden Roulette, bei denen er mal gewinnt, mal verliert. Es wird überlegt, wie man die Chips auszahlen lassen kann. Mr. Tiny hatte zuvor Glück beim Roulette. Es wird über eine Glückssträhne und das Gefühl beim Spielen gesprochen. Es wird erwähnt, dass er in der Stadt gebraucht wird und patrouillieren muss. Er steigt aus dem Spiel aus und geht plus minus null raus. Es wird der Wunsch geäußert, illegal etwas zu schmuggeln oder Schwarzgeld zu machen. Es wird bedauert, dass Mr. Melen im Urlaub ist und die Marke nicht abgeholt werden kann. Es wird überlegt, was man alles machen kann und dass es RP und kein GTA Online ist. Es wird über Backseat-Gaming und die Ungeduld der Zuschauer geklagt. Es wird die Abwesenheit von Vaylin und die Notwendigkeit der Marke beklagt.
Korrupte Cop-Fantasien und Suche nach dem Büchsenmacher
07:15:54Es wird eine kurze Pipi-Pause angekündigt, um über weitere Aktionen nachzudenken. Nach der Pause wird der Wunsch geäußert, ein korrupter Cop zu werden. Es wird auf die Map geschaut, um zu sehen, was man alles machen kann. Es wird nach dem Büchsenmacher gesucht, der angeblich in Annisburg seine Waffen macht. Es wird überlegt, ob er dort eine geile Knarre hat. Es wird eine Reise nach Annisburg geplant, um die Lage abzuchecken. Es wird erwähnt, dass die Büchsenmacher normalerweise mit Revolversymbolen versehen sind. Es wird festgestellt, dass Mr. Whalen im Urlaub ist und die Marke nicht abgeholt werden kann. Es wird eine Dirne nach dem Weg zum Büchsenmacher in Annisburg gefragt. Es stellt sich heraus, dass sie auch dorthin will, aber kein Pferd hat. Es wird ein Gespräch über den sächsischen Dialekt und die Möglichkeit, dass sie Ärztin ist, geführt. Es wird angeboten, sie mitzunehmen, aber es wird nicht garantiert, dass sie nicht verletzt wird. Es wird erwähnt, dass er sich noch nicht entschieden hat, für welche Seite des Gesetzes er sich einsetzen will. Es wird überlegt, ob man sie überfallen soll, aber es wird befürchtet, dass man dann schnell vom Server gebannt wird. Es wird überlegt, was man alles machen kann und dass es RP und kein GTA Online ist.
Interaktion und Rollenspiel-Elemente
07:58:17Es entspinnt sich eine skurrile Szene, in der die Figur des Streamers mit anderen Charakteren interagiert. Es geht um Pferde, wobei der Streamer humorvoll Bedingungen stellt. Eine weitere Figur wird in eine Zelle gesteckt, was zu Diskussionen über deren Fähigkeiten und Bestrafung führt. Der Streamer interagiert mit der Figur, die in der Zelle war, und macht sich über deren Sprache und Fähigkeiten lustig. Es wird ein Angebot gemacht, der Figur eine Chance zu geben, sich als Deputy zu beweisen, aber gleichzeitig wird versucht, ihre Ambitionen zu untergraben. Der Streamer spricht mit anderen Charakteren über die Figur und plant, deren Chancen zu vereiteln. Die Szene ist geprägt von Beleidigungen, Sarkasmus und absurden Dialogen, die den humorvollen Charakter des Rollenspiels unterstreichen. Die Diskussion dreht sich um die Eignung der Figur für den Job und die persönlichen Differenzen zwischen den Charakteren. Es kommt zu einem Streitgespräch, in dem die Figur dem Streamer Vorwürfe macht und dieser sich verteidigt. Die Situation eskaliert, bis andere Charaktere eingreifen und die Streitenden zur Räson bringen.
Skurrile Gespräche und Casino-Pläne
08:08:57Ein Gespräch entspinnt sich über den Konsum von ärztlich verschriebenem Opium und dessen Auswirkungen, während gleichzeitig Pläne für einen Casino-Besuch geschmiedet werden. Der Streamer spricht über seine Spielsucht und die Idee, mit System zu spielen, um das Glücksspiel zu überlisten. Es wird eine Wette vorgeschlagen, bei der es um das Leben eines Pferdes namens Frank geht. Der Streamer und ein anderer Charakter verhandeln über die Bedingungen der Wette, wobei es um Geld und die persönliche Bindung zu dem Tier geht. Die Diskussion driftet ab zu persönlichen Beleidigungen und absurden Vergleichen. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen bestimmte Pferderassen und rechtfertigt dies mit praktischen Gründen. Es wird ein Handel vorgeschlagen, bei dem der Streamer ein anderes Pferd besorgen würde, aber der andere Charakter lehnt ab. Die Situation eskaliert, bis der Streamer droht, das Pferd vor den Augen des anderen Charakters hinzurichten. Es wird einigten sich schließlich auf ein Spiel um das Leben des Pferdes, bei dem der Gewinner 500 Dollar erhält.
Pferde, Vorurteile und Legenden
08:21:14Die Diskussion über Pferde setzt sich fort, wobei der Streamer seine Vorlieben und Abneigungen äußert. Er spricht über verschiedene Pferderassen und deren Eigenschaften. Es wird eine Geschichte über ein früheres Pferd namens Jolante erzählt, das ein bitteres Ende fand. Die Geschichte führt zu einer Anekdote über eine legendäre Figur namens Arthur Morgan. Der Streamer und andere Charaktere setzen ihre skurrilen Gespräche fort, während sie auf dem Weg zu einem Ziel sind. Sie treffen auf eine Person, die auf einer Kuh reitet, was zu amüsierten Kommentaren führt. Der Streamer reflektiert über die Reaktionen der Zuschauer auf RP-Streams und kritisiert Hater und Stream-Sniper. Er betont, dass jeder eine gute Zeit haben soll und dass es keinen Grund gibt, andere zu behindern. Der Streamer bietet an, einen Adenna zu zeigen, und äußert seine Vorliebe für den Ort, an dem sie sich befinden, da es dort gutes Essen gibt. Es wird ein Treffen mit Mr. Cockburn erwartet, um die Sheriff-Marke abzuholen.
Fortschritt, Vorurteile und Opium
08:27:18Es wird über den Fortschritt und die Veränderungen in der Gesellschaft diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Rolle von Frauen. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber Frauen in Führungspositionen und betont die Notwendigkeit von Durchsetzungsfähigkeit. Er lobt Miss Collins für ihre Souveränität und ihren Mut. Es wird über die Schwächen anderer Charaktere gesprochen, insbesondere über Bane, der als Fußabtreter von Mr. Cockburn dargestellt wird. Es kommt zu einem Streit zwischen dem Streamer und einer anderen Figur, Mrs. Freeman, die sich beleidigt fühlt. Der Streamer entschuldigt sich und versucht, die Situation zu beruhigen. Es wird über eine mögliche Adoption gesprochen, aber Mr. Blackwood lehnt ab. Der Streamer kritisiert die Figur für ihre Probleme und behauptet, sie sei das Problem. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass die Figur Deputy werden kann, aber der Streamer ist skeptisch. Er erwähnt eine frühere Begegnung, bei der die Figur geweint hat. Der Streamer und andere Charaktere setzen ihre skurrilen Gespräche fort, während sie auf Mr. Vailen warten. Der Streamer genehmigt sich eine Pfeife Opium und genießt die Ruhe.
Sheriff's Besprechung und Personalentscheidungen
08:53:54Die Sheriff's Besprechung wird fortgesetzt, wobei es um die Frage geht, ob Mr. Dotter eine Marke erhalten sollte. Es werden Meinungen von anderen Anwesenden eingeholt, wobei Bedenken hinsichtlich seines Zustandes geäußert werden, da er möglicherweise beeinträchtigt ist. Trotzdem wird anerkannt, dass er Potenzial hat. Mr. Dotter selbst beteuert seine Nüchternheit und sein Engagement für die Stadt. Es wird über frühere Vorfälle gesprochen, bei denen Mr. Dotter bewusstlos war. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man mit den jüngsten Angriffen umgehen soll, einschließlich der Entführung von Miss Evans und dem Angriff auf eine Kutsche mit Gold. Es werden Informationen über die beteiligten Personen ausgetauscht, darunter Frankie Butcher und Ryan Bullock. Die Notwendigkeit einer Marke für Mr. Dotter wird diskutiert, um den Respekt der Bürger zu gewinnen, aber es wird betont, dass alle Informationen aus der Besprechung vertraulich sind. Abschließend wird entschieden, dass Mr. Whalen in Blackwater stationiert werden soll, während Mrs. Freeman nach Saint-Denis geht.
Ermittlungen und Sicherheitslage in Valentine
09:02:27Es wird über die Entführung von Miss Evans und einen Angriff auf eine Kutsche mit Gold gesprochen. Die Täter, als 'Bastarde' bezeichnet, haben ein Kreuz in die Kutsche geritzt. Die Kutsche wurde auf dem Weg nach Valentine gesprengt, wobei die Angreifer aus dem Hinterhalt angriffen. Es gab eine kurze Unterredung mit Bane und einem Unbekannten, gefolgt von einem Schussgefecht, bei dem Deputies verletzt wurden. Die Täter entkamen unerkannt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie bekannt die Route der Kutsche war und wer die Informationen möglicherweise weitergegeben hat. Es wird auch über einen Mexikaner namens Mr. Mendoza gesprochen, der Rache für den Tod eines Verwandten sucht und in Annisburg auf das Office geschossen hat. Die Deputies planen, ihm eine Falle zu stellen. Es wird festgestellt, dass es derzeit keine konkreten Beweise gibt, um gegen die Täter vorzugehen, und die Ermittlungen fortgesetzt werden müssen.
Personalentscheidungen und Konflikte innerhalb der Gruppe
09:11:34Es wird über die Stationierung von Mr. Whalen und Mrs. Freeman diskutiert, wobei Mr. Whalen Blackwater bevorzugt und Mrs. Freeman Saint-Denis. Es gibt Spannungen zwischen den beiden, und es wird betont, dass sie trotz ihrer Differenzen zusammenarbeiten müssen. Mr. Cockburn ermahnt beide, professionell zu bleiben. Mr. Whalen wird aufgefordert, sein unprofessionelles Verhalten zu zügeln. Es wird erwähnt, dass Blackwater Verstärkung benötigt, da es Überfälle an der Grenze und explodierende Kutschen gibt. Mr. Vailen berichtet, dass seine Freunde Cody und Thomas in die Luft gejagt wurden. Er wird ermutigt, sein Geld im Casino zu verspielen und sich zu betrinken, um mit dem Verlust fertig zu werden. Mr. Vailen entschuldigt sich für sein Verhalten in der Vergangenheit. Es wird deutlich, dass Mr. Dotter und Mrs. Freeman nicht gut zusammenarbeiten, was die Arbeit beeinträchtigen könnte. Es wird vorgeschlagen, Mrs. Freeman im Westen einzusetzen, um Konflikte zu vermeiden.
Ausbildung und Ernennung von Deputies
09:29:37Es wird beschlossen, dass Mrs. Freeman von Mr. Cockburn in Saint-Denis ausgebildet wird, während Mr. McDotter ebenfalls an der Ausbildung teilnimmt und zeitweise in Saint-Denis eingesetzt wird. Es wird sichergestellt, dass beide die Möglichkeit haben, verschiedene Orte kennenzulernen. Mr. McDotter erhält seine Marke und wird zum Deputy ernannt. Er verspricht, das Gesetz zu wahren und die Bürger zu schützen. Mrs. Freeman wird ebenfalls ihre Marke erhalten und ihre Aufgaben erfüllen. Es werden Ausrüstungsgegenstände wie Schlüssel, Handschellen und Waffen ausgegeben. Mr. McDotter erhält eine Pistole von Mr. Wellen und nimmt sich Zigarren und Zigaretten aus dem Lager. Es wird sichergestellt, dass die Marke richtig angebracht ist. Deputy Donny MacDotter und Mrs. Freeman werden nach Blackwater reiten, um dort ihre Arbeit aufzunehmen. Mr. Cockburn wird in der Stadt patrouillieren.
Kutschfahrt und Diskussionen über Vorlieben und Abneigungen
09:51:24Während einer Kutschfahrt entspinnt sich eine Diskussion über persönliche Vorlieben und Abneigungen. Es geht um die Abneigung gegen bestimmte Pferderassen und Vergleiche mit anderen Dingen, die man hassen könnte, wie Mexikaner, die Sonne oder Indianer. Der Gesprächspartner äußert den Eindruck, dass der andere generell Lebewesen hasst. Daraufhin wird vorgeschlagen, dass er eine ehrliche Umarmung benötigt und Freundschaft angeboten. Die Fahrt geht weiter, und es wird über obdachlose Menschen und deren negativen Einfluss auf das Stadtbild gesprochen. Es folgt eine Diskussion über den Fahrweg von Valentine nach Blackwater, wobei die Ortskenntnisse des Fahrers in Frage gestellt werden. Der Wunsch nach einem Halt am Casino-Boot in Blackwater wird geäußert. Es wird über Durst und Proviant gesprochen, wobei der Fahrer nach der Herkunft des Mitfahrers fragt und eine humorvolle Antwort erhält. Die Stimmung in der Kutsche ist gelöst und von gegenseitigem Geplänkel geprägt.
Gespräche über Waffen, Schmerzen und ungewöhnliche Erfahrungen während der Kutschfahrt
09:55:27Die Insassen der Kutsche unterhalten sich über Waffen und persönliche Erfahrungen. Es wird über Rückenschmerzen am Morgen und die Verlockung eines Revolvers neben dem Bett gesprochen. Eine Diskussion über eine Donnerbüchse aus dem Lager und die Notwendigkeit eines Waffenscheins entsteht. Der Fahrer nimmt eine Abkürzung, was zu einem Kommentar über eine mögliche sexuelle Andeutung führt. Es wird über frühere Taten und mögliche Strafen im Leben philosophiert, wobei Whisky als Mittel zur Erträglichkeit vorgeschlagen wird. Ein Mitfahrer erwähnt Bluthusten und andere Krankheiten, woraufhin der Fahrer sarkastisch antwortet. Es folgt ein Gespräch über die Herkunft des Fahrers und wundgelaufene Finger. Der Begriff "TÜV-TÜV" wird diskutiert, wobei der Fahrer die Bedeutung des Wortes nicht erklären kann. Die Sinnhaftigkeit der Aussagen des Fahrers wird in Frage gestellt, was zu einem humorvollen Schlagabtausch führt. Der Fahrer äußert sich beleidigt darüber, dass er mit jemandem wie dem Mitfahrer zusammenarbeiten muss.
Ankunft in Blackwater, Diskussionen über Rassismus und Opiumpausen
10:01:02Die Kutsche erreicht Blackwater, und die Sheriffs werden angekündigt. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl der Sheriffs und die Notwendigkeit, langsam in der Stadt zu reiten. Die Kutsche hält vor der Bank, und es wird über die Kleidung der Mitfahrer gescherzt. Der Fahrer kündigt an, einen Umweg nehmen zu wollen, was auf wenig Begeisterung stößt. Es wird über einen Vorfall in Annisburg gesprochen, bei dem der Fahrer eine Dame geschlagen haben soll. Ein Mitfahrer wirft dem Fahrer Rassismus vor, was dieser jedoch abstreitet. Es wird über die fortschrittliche Gesellschaft in der Stadt diskutiert, in der Frauen als Sheriffs und Ärzte tätig sind. Der Fahrer kündigt an, anhalten zu wollen, und es kommt zu einem Streit über die Fahrweise. Ein Mitfahrer äußert den Wunsch nach einer Opiumpause, was auf wenig Verständnis stößt. Es folgt ein Unfall mit der Kutsche, bei dem ein Pferd freigelassen wird. Ein Mitfahrer pinkelt ins Gebüsch, und es kommt zu weiteren Diskussionen über die Fahrt. Die Gruppe setzt die Fahrt fort, und es wird über die Ausbildung zum Deputy gesprochen. Ein Mitfahrer äußert den Wunsch, von den anderen Deputies zu lernen und sich in verschiedenen Themengebieten weiterzubilden.
Neue Dienstkleidung, Casino-Besuch und Streitigkeiten in Blackwater
10:26:01Es beginnt die Ausbildung zum Deputy, und es wird angeordnet, dass die Kleidung abgelegt und sich vernünftig wie ein Deputy aus Blackwater gekleidet wird. Es wird über die Farbe der Weste diskutiert und ob das Dienstoutfit selbst bezahlt werden muss. Ein Angebot von 200 Dollar für Frank wird abgelehnt und das Pferd wird nicht erlöst. Es wird über die korrekte Dienstkleidung diskutiert und der Fahrer soll sich umziehen gehen. Im Schneiderladen wird nach einem passenden Outfit gesucht und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Nach der Anprobe der neuen Kleidung wird der Deputy nach seinem Aussehen gefragt. Ein Besuch im Casino steht bevor, und es wird über Blackjack und Roulette gesprochen. Der Deputy verspielt sein erstes Gehalt beim Roulette und es kommt zu Streitigkeiten am Blackjack-Tisch. Der Deputy verliert und beschuldigt den Laden des Betrugs. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit dem Blackjack-Keeper, und dem Deputy wird gedroht. Trotz des Verlusts im Casino werden Spenden für den guten Zweck gesammelt. Es wird über die Namen der Mitfahrer diskutiert und der Deputy wird für seinen fehlenden Respekt kritisiert. Eine Opiumpause wird gefordert, aber abgelehnt. Es wird über die Mademoiselle Hazel gesprochen und ob ein ärztlicher Termin für den Deputy vereinbart werden soll.
RP-Erlebnisse und Ablehnung von Cringe-Flirt-RP
10:57:33Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen im RP, insbesondere im GTA-RP, und betont, dass er niemals Cringe-Flirt-RP in seinen Streams zeigen wird. Er findet es abstoßend, wenn Leute in RP-Spielen Beziehungen eingehen und sich in-game daten. Er erzählt von einem besonders schlimmen Beispiel, bei dem jemand on-stream ein GTA-RP-Date hatte und so tat, als würde er mit seinem Partner fernsehen. Der Streamer betont, dass er so etwas niemals tun würde und dass es für ihn schlimmer ist als Möchtegern-Gangster, die herumschreien und jeden erschießen. Er berichtet von einem Typen, der seine Familie für eine RP-Alte verlassen hat, und von jemandem, der im Urlaub am Strand GTA-RP gespielt hat, während seine Freundin eine Beziehungskrise hatte. Er lehnt jegliche Form von In-Game-Beziehungen ab und findet Cringe-Flirt-RP unerträglich.
Interaktionen in Strawberry und Blackwater
11:06:45Die Szene spielt in der fiktiven Welt von Strawberry, wo der Charakter mit verschiedenen anderen Charakteren interagiert. Es gibt humorvolle Dialoge und skurrile Situationen, wie die Frage, ob Mr. Tomahawk in Mrs. Freeway verliebt ist, was er vehement abstreitet. Es wird auch erwähnt, dass Mr. Big Dotter jetzt in Blackwater angestellt ist. Der Charakter interagiert mit Mr. Cockburn und anderen Deputies, wobei es zu Meinungsverschiedenheiten und humorvollen Auseinandersetzungen kommt. Es geht um Themen wie Liebe, Gefühle und die Frage, wie man seinen Job als Deputy am besten ausübt. Der Charakter wird beschuldigt, unschuldige Katzen umgebracht zu haben, und es gibt Diskussionen über die Professionalität am Arbeitsplatz und die Einhaltung von Regeln.
Opiumentzug und skurrile Badehaus-Szene
11:18:42Es wird die Geschichte von Mr. McDotta thematisiert, der Deputy ist und unter Schmerzen leidet, für die er ärztlich verschriebenes Opium benötigt. Mr. Cockburn verbietet ihm jedoch den Konsum, um seine Klarheit zu gewährleisten. Es entspinnt sich ein Konflikt um eine Pfeife, die Mr. Tomahawk findet und Mr. McDotta zurückgibt, nachdem er sie verloren hatte, als er ins Gesicht geschlagen wurde. Später nimmt Mr. McDotta ein Bad in einem Badehaus, wo er von einer Mitarbeiterin gewaschen wird. Diese Szene wird humorvoll und ausführlich beschrieben, inklusive der Interaktion mit dem Chat und der Andeutung von Sex-RP mit einem NPC. Der Charakter reflektiert über die technischen Möglichkeiten im Spiel und gibt kein Trinkgeld, da er mit dem Service nicht zufrieden ist.
Dank und Ausblick auf zukünftige Streams
11:54:57Der Streamer beendet den 12-Stunden-Charity-Stream und bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung. Es wurden über 22.000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt, was das ursprüngliche Ziel von 10.000 Euro deutlich übertrifft. Der Streamer lobt die Community und betont, wie viel Gutes mit dem gesammelten Geld getan werden kann. Er erwähnt, dass es auf dem Main Channel ein neues Video mit Monte gibt und dass er die Leute auf dem Server sehr cool findet. Er plant, ab und zu Sheriff-RP zu machen und freut sich über die Storylines, die sich daraus ergeben. Monte und Schrading werden ebenfalls bald auf dem Server spielen. Der Streamer bittet die Zuschauer, die neu im RP sind, sich nicht einzumischen und ihn spielen zu lassen, wie er möchte. Er kündigt an, dass er morgen San Andreas weiterspielen und Feuer und Flamme gucken wird.