[DROPS] !MÄRZ MIT HERZ 5 memorypc !shure TB märz
Charity-Aktion: metashi12 spielt League of Legends & Dark and Darker für guten Zweck
![[DROPS] !MÄRZ MIT HERZ 5 memorypc !sh...](/static/thumb/video/metu1q8j-480p.avif)
metashi12 engagiert sich mit League of Legends und Dark and Darker für den guten Zweck. Neben intensivem Gameplay in beiden Spielen gibt es Charity-Aktionen, Giveaways und viel Interaktion mit der Community. Ein besonderer Dank geht an alle Spender, die 'März mit Herz' unterstützen. Das Erreichen der 140.000 Euro Spendenmarke wird gefeiert.
Begrüßung und Ankündigung des Streams
00:34:00Der Streamer begrüßt die Zuschauer und äußert seine Freude auf lange Computerspiel-Sessions. Er putzt schnell sein Gestell und freut sich auf den Stream. Es folgt ein enthusiastischer Aufruf mit dem Motto 'März mit Herz', der Zusammenhalt und das Überschreiten von Grenzen betont, wobei es nicht nur um Spenden, sondern auch darum geht, Kindern ein Lächeln zu schenken. Er begrüßt die Zuschauer herzlich und kündigt ein Bühnenprogramm an. Er hofft, dass die Zuschauer sich von dem gestrigen Stream erholt haben und genauso motiviert für den heutigen Stream sind wie er selbst. Er kündigt an, sich heute den Müttern vorzuknöpfen, insbesondere den 'räudigsten' unter ihnen, und bittet die Zuschauer um Unterstützung, indem sie ein 'kleiner als drei' Zeichen in den Chat schreiben. Er betont, dass er jeden willkommen heißt, unabhängig von Aussehen oder Geschlecht, und feiert den vierten Tag von 'März mit Herz 2025'.
Danksagungen, Spendenstand und Programmübersicht
00:45:37Der Streamer äußert sich überwältigt von der Menge an Danksagungen und Ankündigungen zu Beginn des Streams. Er erwähnt, dass der Spenden-Counter bereits bei 127.000 Euro für krebskranke Kinder steht und betont, dass dies erst der fünfte Tag des Monats ist. Er kündigt an, zunächst alle Follower aus dem Intro vorzulesen und danach in die Werbung für den 'März mit Herz' überzugehen. Er bedankt sich bei Serratis für das Teilen der Community und bei Basti für einen Zusammenschnitt von 40 Minuten auf seinem Zweitkanal, der bereits über 50.000 Aufrufe hat und somit die Charity-Aktion unterstützt. Er erklärt, dass der 'März mit Herz' eine Spendenaktion für krebskranke Kinder ist, die bereits zum fünften Mal stattfindet und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und betterplace.org durchgeführt wird. Er betont, dass alle Spenden zertifiziert sind und eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird und fordert die Zuschauer auf, mit Spenden und Liebe zu unterstützen.
Nahtoderfahrung und Ankündigung von zwei Streams
00:52:06Der Streamer erzählt von einer Nahtoderfahrung vom Vortag, bei der er sich beim Essen eines Thunfischtoastes heftig in die Zunge gebissen hat und viel Blut spuckte. Trotzdem aß er weiter und kündigt an, dass er am kommenden Sonntag zwei Streams veranstalten wird. Der erste Stream wird ein Duo-Stream mit No Way in für League of Legends sein, und am Abend wird es einen 100-Marki-Wettessen-Stream mit Basti GHG geben. Er beschreibt das Szenario des Wettessens, bei dem Basti GHG ihm beim Essen von 100 Makis zusehen wird, was möglicherweise zu unappetitlichen Szenen führen könnte. Er gibt bekannt, dass der Stream voraussichtlich zwischen 18 und 19 Uhr live gehen wird. Er erklärt, dass er heute einen langen Stream plant, etwa 12 Stunden, und dass er zunächst überlegt hatte, Retail zu spielen, dies aber aufgrund negativer Eindrücke von anderen Streams verworfen hat. Stattdessen wird er bis 15 Uhr mit den Zuschauern chillen und Spaß haben, danach einen Duo-Stream mit Frederik für League of Legends machen und ab 17 Uhr mit Hand of Blood Dark and Darker für Charity spielen.
Dank an Spender und Ankündigung von Giveaways
00:57:15Der Streamer bedankt sich bei Vetro, Pat Noll, The Holy, Anonym, B2TR Shadow und Karuli für ihre Spenden für krebskranke Kinder. Er motiviert die Zuschauer, weiterhin Liebe in den Chat zu bringen und bittet Spender, ihre Namen bei der Spende anzugeben. Das Ziel für den heutigen Stream sind 150.000 Euro. Er spricht über Hautprobleme und scherzt über Spendenmöglichkeiten. Er liest eine lange Liste von Zuschauern vor, die im Chat aktiv sind, und bedankt sich bei Gobexo mit einem Sub-Geschenk für dessen Unterstützung. Er betont, dass er ein gutes Gefühl für den heutigen Stream hat und ermutigt die Zuschauer, mit Spenden zu helfen. Er bedankt sich bei weiteren Spendern wie Mitashi 12, Kazuko, Layli und Paolo. Er kündigt an, dass er League of Legends und Dark and Darker spielen wird und möglicherweise am Wochenende etwas anderes. Er bedankt sich bei KamiPlays für eine Spende und teilt eine persönliche Reflexion über die Wertschätzung des Lebens und die Bedeutung des Engagements für wohltätige Zwecke. Snakefake spendet 300 Euro für krebskranke Kinder. Der Streamer kündigt Giveaways im Wert von 2000 Euro an, darunter eine Dragonflight Collector's Edition von Blizzard.
Spielbeginn und weitere Spenden
01:10:13Der Streamer beginnt die erste Runde des Tages und bedankt sich bei Arkea für eine Spende von 50 Euro. Er äußert den Wunsch, in League of Legends Platin 3 zu erreichen, ohne zu trollen, und kündigt an, Malzahar so oft wie möglich zu spielen. Er erklärt seine Strategie und Ziele für das Spiel. Justus und Barbarossa spenden für Charity. Der Streamer lobt den Champ Mel und die neue Map in League of Legends. Er drückt seine Begeisterung darüber aus, einer der größten League of Legends Streamer Deutschlands zu sein und bedankt sich bei Timmy für eine Spende von 50 Euro. Er betont, dass viele Zuschauer es genießen, wenn er im Spiel Fortschritte macht und gut spielt. Jannis und No Skill Moves spenden für Charity. Der Streamer lobt die Spendenbereitschaft der Zuschauer und das gute Zusammenspiel im Team. Er erklärt seine Item-Build-Strategie und bedankt sich bei weiteren Followern und Spendern wie Kokina. Er betont, dass den ganzen März über Spenden gesammelt werden und bedankt sich bei Jonas für seine Unterstützung. Er freut sich über die vielen Prime-Abonnements und Spenden und lobt die Community für ihre Großzügigkeit.
Spielverlauf und Strategieanpassung
01:19:33Der Streamer kommentiert den Spielverlauf in League of Legends, einschließlich Teamkämpfe und Tower-Defenses. Er tauscht sich mit dem Chat über seine Strategie aus und passt seine Item-Builds an. Er lobt die Senna für ihren Support, obwohl er ihre Entscheidungen nicht immer versteht. Er analysiert die Situation auf der Karte und gibt Anweisungen an sein Team. Er spricht über die Bedeutung von Mana-Management und die Notwendigkeit, die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Er bedankt sich bei Jonas für seine Spende und bei Hugo, Lava, Griob und Billy Summer für ihre Follows. Er ermutigt die Zuschauer, eher zu spenden als Prime-Abos abzuschließen. Er freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen und die Unterstützung der Community. Er erklärt, dass er Schwarzfeuer-Fackel bauen wird und auf ein entspanntes rumlaufen DPS-Ding setzt. Danach würde er irgendwas mit Cooldown-Reduction bauen.
Spielanalyse und Strategieanpassung
01:26:22Der Streamer analysiert das aktuelle Spielgeschehen und stellt fest, dass die Senna zwar viele Kills erzielt, aber spieltechnisch Defizite aufweist, während die Sivir enttäuscht. Er selbst konzentriert sich darauf, zu farmen und im Level aufzusteigen. Ein Malzaha-Call wird diskutiert, und der Streamer äußert Unsicherheit, ob dies die richtige Entscheidung ist. Er lobt einen Mitspieler für seine Aufmerksamkeit und erwähnt, dass er selbst ein Mel-OTP sei und bald Mel-Banner und -Skin erwerben werde. Der Tründermär gibt sein Bestes, was die Situation jedoch schwierig gestaltet. Der Streamer plant, seinen Build anzupassen, um Lauftempo zu erhöhen. Er betont, dass Alternativität beim Lollspielen eher hinderlich sei, bittet aber um Spenden für wohltätige Zwecke. Der Streamer bemerkt, dass er nun über guten DPS verfügt, auch mit seiner Ulti, und dass sein Schaden beachtlich ist. Er erkennt, dass er den Gegner nicht erreichen kann und warnt vor Gefahren. Trotz einer 12-16-Situation lehnt er eine Kapitulation ab und kritisiert den Farm des Schakos. Er schlägt vor, die Lane zu wechseln und lobt den Trinder für seinen Split-Push.
Dominanz im Spiel und Teamdynamik
01:29:38Der Streamer betont seine hohe Anzahl an Stacks und fragt sich, warum das Team die Gegner nicht einfach angreift. Er erwähnt, dass er mit wenigen Auto-Attacks und Qs sofortigen Schaden verursachen könne und dasselbe für Senna gelte. Er lobt seine eigene Stärke und sagt, dass er alles im Griff habe. Er kritisiert den Malzaha für sein passives Spiel und fordert ihn auf, sich dem Kampf anzuschließen. Der Streamer kündigt an, in den Carry-Modus zu wechseln und die Türme zu pushen. Er betont, dass er jetzt über Cooldown Reduction verfügt und massiven Schaden verursacht. Er freut sich über seinen hohen Schaden und beschreibt seine Fähigkeitenkombination als "broke". Obwohl er die Ulti des Gegners überlebt, bedauert er, dass die Senna keine Ulti hatte. Er lobt den Drunter mir für seinen Einsatz und ermutigt ihn, wild zu sein. Der Streamer kritisiert den Schako für seine Nutzlosigkeit und den Malzaha für seine falsche Zielwahl. Er lobt die Senna für ihr Smurfing und ermutigt das Team, das Spiel zu gewinnen. Er fordert sie auf, alles mitzunehmen und lobt ihre Leistung.
Kritik an Mitspielern und Strategieanpassung
01:32:57Der Streamer kritisiert den Malzaha für sein "Rumpennen" und bezeichnet ihn als "Penner". Er lobt jedoch die Senna für ihr Spiel, bezeichnet sie aber gleichzeitig als "League of Legends-Fotze" für ihre Spielweise und ihr Verhalten im Chat. Er ärgert sich darüber, ständig gegrappelt zu werden. Der Streamer erwähnt, dass er einen Ginger Barter gefunden und direkt einen Exorzismus durchgeführt habe. Er lobt den Tründermeer für seinen Split-Push, kritisiert ihn aber auch dafür, dass er die ganze Zeit "Ich hasse mein Leben"-mäßig spiele. Der Streamer stellt fest, dass der Tründermeer keine Ulti mehr hat und warnt vor dem Nautilus. Er lobt den Tründermeer für seinen Einsatz und hofft, dass das Team dafür den Dragon bekommt. Er gesteht ein, dass sein Positioning schlecht ist und er nicht weiß, wie er ins Spiel reinkommen soll. Er erkennt jedoch sein hohes Schadenspotenzial und plant, auf Rabadonions zu gehen. Er erklärt die Funktionsweise seiner Ulti und betont, dass sie "crazy" ist. Der Streamer glaubt nicht, dass die Gegner den Baron machen können, und warnt vor einem schlechten Fight. Er bittet um Hilfe, da er "komplett am Arsch" ist.
Split-Push-Strategie und Team-Koordination
01:36:24Der Streamer kommentiert die Split-Push-Strategie des Trinders und dessen Fokus auf das Zerstören von Türmen, während er selbst um Hilfe bittet. Er äußert den Wunsch nach einem Giveaway nach dem Spiel, um die Zeit bis zum Eintreffen von Noe zu überbrücken. Er glaubt, dass sein Team im Teamfight stärker ist, solange sie nicht überrascht werden. Der Streamer bemerkt, dass der Gegner auf der Toplane "Atakan" macht und kritisiert dies. Er beschwert sich darüber, dass ein Gegner ständig auf ihn wartet und ihn daran hindert, etwas zu bewirken. Der Streamer wird von einem hohen Schaden überrascht und kann sich gerade noch so retten. Er lobt den Schako für seine Unterstützung. Der Streamer kommentiert den Split-Push des Tründermeers und kritisiert dessen Spielweise. Er hasst solche Champions und das damit verbundene Prozedere, auch wenn sie im eigenen Team sind. Er betont, dass der Tründermeer nicht Teil des Teams ist, da er die ganze Zeit straight runterläuft. Der Streamer stirbt und bedauert, dass es nicht gereicht hat. Er kritisiert die Gegner für ihre Spielweise und bittet erneut um Hilfe. Er bemerkt, dass sein Team aus "Split Pushing Legends" besteht und kritisiert den Schaden, den der Tründermeer verursacht.
Spielgeschehen, Teamkritik und Strategieanpassung
01:41:06Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und kritisiert die Spielweise einiger Teammitglieder. Er lobt den Malza für seinen guten Farm, während er den Schako für seinen geringen Schaden verspottet. Er kritisiert die Senna für ihr fehlendes Farmen und ihre AP-Build. Der Streamer betont, dass ein falscher Zug im Spiel entscheidend sein kann und lobt die Spielweise, bei der ein Fehler sofort bestraft wird. Er kündigt an, zum Tower zu teleportieren, da er nun "magische Rabadonions" besitzt. Er korrigiert einen Zuschauer bezüglich der Schreibweise von "Chihuahua" und kommentiert den intensiven Spielverlauf. Der Streamer wünscht sich ein schnelles Ende des Spiels und lobt den Tründermär für seine Split-Push-Strategie. Er kritisiert den Tründermär für sein dummes Verhalten und bemerkt, dass der Baron kommt. Der Streamer erkennt die Stärke des Tründermeers an, kritisiert aber dessen Vorgehensweise. Er kommentiert die Fähigkeiten der Gegner und stellt fest, dass sein eigener Schaden sehr hoch ist. Der Streamer erkennt, dass er Armor Penetration benötigt. Er kommentiert das Geschehen um den Dragon und bemerkt, dass sein Team "fucked" ist. Er beschreibt den Schaden der Gegner und stellt fest, dass er in der neuen Season Platin ist. Der Streamer kritisiert sein Team für ihre Spielweise und lobt gleichzeitig einige Aktionen. Er erkennt, dass sein Team einen kleinen Vorteil hat.
Teamdynamik, Spielentscheidungen und Charity-Aktionen
01:44:42Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und lobt einige Aktionen seiner Mitspieler. Er feuert die Senna an und lobt ihre Spielweise. Er bemerkt, dass sein Team einen Vorteil hat und freut sich über gelungene Aktionen. Der Streamer kommentiert den Trübtermehr und dessen Spielweise. Er betont, dass er sich gleich das "Ding" holen werde und bedankt sich bei Followern. Er kritisiert den Tründer für seine Entscheidung, nicht den Baron zu machen. Der Streamer erkennt, dass er den Tründer nicht ins Spiel bekommt und betont sein hohes Schadenspotenzial. Er kündigt an, um den Baron zu spielen und zu poken. Der Streamer stellt fest, dass die Gegner keine Vision haben und sein Team den Baron bekommt. Er darf nicht vom Malsa weggepickt werden. Der Streamer lobt seine eigene Ulti und stellt fest, dass sein Team den Gegner nicht töten kann. Er glaubt, dass das Spiel gewonnen ist und lobt den Sitch für seine Leistung. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ein GG in den Chat zu schreiben und kündigt ein Giveaway an. Er bedankt sich für Spenden und erwähnt, dass in einem Gaming 500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Der Streamer liest Spendennamen vor und bedankt sich bei Uzumandi für 25 Euro und liebe Grüße an seine Frau. Er bedankt sich für Spenden für krebskranke Kinder und begrüßt neue Zuschauer.
Giveaway-Aktion und Spendenaufruf für wohltätige Zwecke
01:49:58Der Streamer erklärt die Bedingungen für das Giveaway, bei dem 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferantenguthaben verlost werden. Die Teilnehmer müssen dem Kanal folgen und "!50" in den Chat schreiben. Er betont, dass alle die gleichen Chancen haben, unabhängig von Status oder Geld. Der Streamer erklärt, dass die Spenden den ganzen Monat über für krebskranke Kinder gesammelt werden und er die Zuschauer mit dem Giveaway zum Folgen animieren möchte. Er kündigt den "Hässlichkeitsmultiplikator" für das Giveaway an, bei dem hässlichere Teilnehmer eine höhere Gewinnchance haben. Der Streamer bedankt sich bei den Followern und Spendern und ermutigt weitere Zuschauer zur Teilnahme. Er erwähnt eine Spende von Roman über 10 Euro und von Kuschbär über 105 Euro für krebskranke Kinder. Der Streamer ruft zur Spende für die Aktion "März mit Herz" auf, bei der alle Spenden an die Deutsche Krebshilfe für Kinderkrebs gehen. Er betont, dass jeder mitmachen kann und soll, und bedankt sich bei Jadel für den Follow. Der Streamer erwähnt, dass es das Mindeste sei, sich für krebskranke Kinder einzusetzen.
Community-Interaktion, Skin-Käufe und Rollenwahl im Spiel
01:53:59Der Streamer schlägt vor, den Farm des nächsten Spiels als Spende zu nutzen, falls Zero Two mitmacht. Er begrüßt neue Zuschauer und kommentiert die geringe Teilnehmerzahl am Giveaway. Der Streamer überlegt, sich wieder Skins in League of Legends zu kaufen und freut sich über Support von Zuschauern, die ihn dazu ermutigen, Brand als Support zu spielen. Er erklärt, dass er Support als zweite Rolle gewählt hat, da er auf der Top-Lane nicht gut ist. Der Streamer diskutiert seine Strategie für Brand Support und erklärt seine Runenwahl. Er lehnt Vorschläge ab, Tahm Kench zu spielen, da er im Ranked keine neuen Champs ausprobieren möchte. Der Streamer erklärt, dass er am Freitag Merch-Bilder teilen wird und entschuldigt sich dafür, dass er es bisher versäumt hat. Er beschreibt die Zusammenstellung seines Teams und kommentiert die gegnerische Bot-Lane. Der Streamer erinnert sich an den Merch und überlegt, im Dezember einen Weihnachts-Merch herauszubringen, der die Community widerspiegelt. Er gesteht, dass er nicht so ein guter Mensch ist, wie die Leute denken und dass er nur selbstlos ist, wenn es um seine Community geht. Der Streamer kündigt eine bodenlose Fragerunde an, wenn die 129k geknackt werden und fordert die Zuschauer auf zu spenden.
Technische Probleme und Charity-Aktion
02:14:08Der Streamer hat mit technischen Problemen zu kämpfen und bittet Jan um Hilfe bei der Audio-Konfiguration. Währenddessen läuft eine Charity-Aktion für krebskranke Kinder, bei der bereits ein beträchtlicher Betrag gesammelt wurde. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich an der Spendenaktion zu beteiligen und erwähnt, dass noch ein bestimmter Betrag fehlt, um das Ziel zu erreichen. Er bedankt sich bei den Followern für ihre Unterstützung und lobt Jan als "Technikass". Trotz der technischen Schwierigkeiten und des laufenden Spiels, das nicht optimal läuft, wird die Community zur Teilnahme an der Charity-Aktion motiviert, um gemeinsam etwas Gutes zu tun. Der Streamer betont die Bedeutung der Unterstützung und die Möglichkeit, durch Spenden einen positiven Beitrag zu leisten. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu beteiligen und die Spendenaktion zu unterstützen, um das Ziel zu erreichen und krebskranken Kindern zu helfen.
Aufruf zur Interaktion und Giveaway-Ankündigung
02:16:18Der Streamer ruft die Zuschauer, die noch keine Follower sind, dazu auf, ein Follow da zu lassen, um die Reichweite zu erhöhen und die Spendenaktion für krebskranke Kinder zu unterstützen. Er kündigt ein Giveaway an, bei dem 50 Euro Amazon-, Battle.net-, Steam- oder Lieferando-Guthaben unter allen gefollowten Zuschauern verlost werden. Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Ein Follow dalassen und "!50" in den Chat eingeben. Die Ziehung soll gegen 14 Uhr stattfinden. Währenddessen analysiert der Streamer die Championauswahl und plant eine Fragerunde mit den Zuschauern, wobei er sich vorbehält, bestimmte Fragen nicht zu beantworten. Er bittet um präzise Fragen, um diese bestmöglich beantworten zu können. Die Community wird zur regen Teilnahme am Giveaway und der Fragerunde aufgefordert, um die Interaktion und den Unterhaltungswert des Streams zu steigern.
Fragerunde mit der Community
02:24:33Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, die von persönlichen Vorlieben bis hin zu ernsteren Themen reichen. Er spricht über sein Lieblingsessen, seine Meinung zu bestimmten Streamern und seine Wünsche für die Zukunft. Auf die Frage nach seinem größten Wunsch äußert er den Wunsch, dass Kinder bis zu einem gewissen Alter nicht krank werden können. Er thematisiert auch seinen Glauben, den er jedoch nicht gerne im Stream diskutiert. Des Weiteren geht er auf Fragen zu seiner Streaming-Karriere ein, wie zum Beispiel was ihn am meisten frustriert und welche Ziele er für die Zukunft hat. Er erwähnt ein geplantes Kino-Event und beantwortet Fragen zu persönlichen Vorlieben wie Lieblingsserien und Urlaubsorte. Abschließend spricht er über seine Erfahrungen mit Twitch-Bans und seine Meinung zu bestimmten Themen wie Exhibitionismus und Tattoos. Die Fragerunde bietet den Zuschauern einen Einblick in die Persönlichkeit des Streamers und fördert die Interaktion mit der Community.
Dankbarkeit und Wertschätzung für die Community
02:47:53Der Streamer beendet die Fragerunde mit einer emotionalen Botschaft an seine Community. Er betont, wie wichtig ihm die Zuschauer sind und dass er sie mehr braucht, als sie ihn. Er erklärt, dass die Community ihm ein gutes Gefühl gibt und ihm hilft, mit psychischen Problemen umzugehen. Die Sicherheit, dass immer jemand da ist, wenn er den Stream startet, bedeutet ihm sehr viel. Er bedankt sich für die Liebe, den Zuspruch und die Anwesenheit im Chat. Anschließend macht er noch einmal Werbung für das Giveaway und die Spendenaktion für krebskranke Kinder. Er ruft die Zuschauer dazu auf, mitzumachen und zu spenden, um gemeinsam etwas zu erreichen. Abschließend bedankt er sich bei den neuen Followern und betont die Bedeutung der Unterstützung durch die Community. Er lobt die Zuschauer und betont, wie wichtig ihnen die Spendenbereitschaft ist.
Ward-Platzierung und Botlane-Fokus
02:58:25Der Streamer diskutiert über Ward-Platzierungen und die Strategie, ob man eher die Botlane unterstützen sollte. Er beobachtet, dass der Gegnerische Erko zurück zur Basis gegangen ist und versucht, die Lane etwas zu pushen. Er überlegt, ein tieferes Ward zu platzieren, da sein Team im Nebel des Krieges agiert und viel Raum zur Verfügung steht. Darius plant, sich zur Botlane zu bewegen. Der Streamer bedankt sich bei David für ein neues Follow. Er kommentiert die Treffgenauigkeit des Gegners als 'bodenlos' und wundert sich über das Verhalten von Darius. Der Streamer lobt einen gelungenen Trade eines Teammitglieds gegen Echo, bedauert aber, dass seine eigene Ulti nicht bereit war, um den Kill zu sichern. Er kommentiert sarkastisch die Nutzung von Ignite durch den Gegner und bezeichnet die Situation als misslich.
Dank an Zuschauer und Diskussion über Spielverhalten
03:00:04Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für eine hohe Viewer-Rate und reagiert amüsiert auf einen Kommentar, der dazu auffordert, in einen Roblox-Livestream zu kommen. Er fordert seine Zuschauer auf, einen anderen Streamer zu unterstützen. Er erklärt, dass er nicht einfach so 'face checken' kann, da er keine Mittel hat, um sich zu schützen. Er stellt fest, dass der Drache sicher ist und der gegnerische Echo 'Schienenboots' anstelle eines Heiltranks verwendet, was er als potenziellen Vorteil für sein Team wertet. Er betont die Notwendigkeit, den Gegner in der unteren Lane zu eliminieren, was er mit der Spielweise von Warwick vergleicht. Er äußert sich genervt über das Pingen seiner Mitspieler und mutet die Nami. Er lobt die Spielweise eines Mitspielers, der den Darius 'sleept'.
Teamkämpfe und Goldbeschaffung
03:01:53Der Streamer kündigt an, dass sein Team sehr viel Schaden verursachen kann. Er kommentiert, dass ein Gegner viel Farm verliert, was er als Vorteil für sein Team sieht. Er glaubt, dass der Gegner aufgrund niedriger HP zurück zur Basis muss. Er stellt fest, dass er seine Ulti noch nicht eingesetzt hat und äußert Bedauern, dass er nicht dazu kommt, sie einzusetzen. Er bemerkt das Erscheinen von Lysine und kündigt an, dass er kommt, um zu helfen. Er nutzt Ghost und bemerkt, dass er Flash-Ult bereit hat. Er reagiert verärgert auf das Pingen eines Mitspielers und fragt, was die anderen machen, da der Echo entkommen könnte. Er lobt die Botlane für ihre Spielweise. Er kommentiert, dass der Echo ihn 'scalpen' wird und dass er 'Silence' obendrauf bekommt, was er als schlecht bewertet. Er betont, dass er Gold benötigt und in der Nähe bleiben muss. Er erklärt, dass er 1500 Gold benötigt, bevor er weggehen kann.
Erreichen der Spendenziele und Spielstrategie
03:05:02Der Streamer freut sich über den aktuellen Spendenstand von 129.200 Euro und motiviert seine Zuschauer, das Ziel von 130.000 Euro noch vor dem Eintreffen von Noe zu erreichen. Er betont, dass keine Subs nötig sind, sondern die Zuschauer direkt spenden sollen. Er kommentiert den Spielstand von 6-2 und die Führung von Miss Fortune mit 3-0. Er äußert, dass er in diesem Spiel noch nicht einmal seine Ult eingesetzt hat. Er sieht Potenzial für große Spielzüge und kritisiert die Ult von Nami als 'bodenlos scheiße'. Er äußert Bedenken bezüglich des Echo und dessen passiven Spielweise. Er kommentiert, dass die Ult von einem Teammitglied komplett ins Leere ging. Er diskutiert über die Item-Wahl und äußert, dass das Team ein anderes Tag hätte nehmen sollen.
Team Carrying und Spielentscheidungen
03:06:48Der Streamer kommentiert, dass sein Team ihn 'carried' und lobt die Aktionen seiner Mitspieler. Er nimmt zur Kenntnis, dass die gegnerische Kuik getötet wurde. Er betont, wie wichtig und gelungen eine bestimmte Aktion war. Er kündigt an, dass er die 'Plates' mitnehmen wird und fordert seine Zuschauer auf, 'rein in die Scheiße' zu gehen. Er lobt Lenny als 'geile Foot' und 'geile Schlampe'. Er kommentiert, dass der Echo noch lange genug tot sein müsste, um eine weitere Platte zu bekommen. Er äußert die Vermutung, dass sein Team den Kampf gewinnen wird, wenn der Echo kommt, da dieser seine Ult-Cooldown hat. Er glaubt, dass er sterben wird. Er kommentiert, dass es fast nicht dazu gekommen wäre. Er fordert seine Zuschauer auf, sich ins Giveaway einzutragen. Er stellt fest, dass es 14-3 steht und sein Team stark zurückkommt.
Farmen und Tower-Push
03:09:20Der Streamer kommentiert, dass sein Farm sehr gut aussieht und er nun noch mehr Schaden verursacht. Er fragt sich, warum er so selten Malser spielt. Er kommentiert, dass es sich um den ersten Turm handeln könnte. Er stellt fest, dass Soraka stark ist und sein Team den ersten Turm zerstört hat. Er reagiert genervt auf Kommentare bezüglich anderer Charaktere. Er sagt, dass er nicht mehr kann, wenn Leute ihm sagen, er solle Small damit spielen. Er glaubt, dass Dota 2 schwieriger als LOL ist. Er sieht, dass seine Zuschauer Spaß haben, aber wenn er zu schön reinpusht, geht der Gegner weg. Er sagt, dass Zed ihm zu schwer ist. Er kommentiert, dass er die Soraka 'insta-ulten' wird, damit diese keine Reaktionszeit hat. Er kommentiert, dass die Miss Fortune 7-0 steht. Er glaubt, dass die Gegner keine Chance haben.
Spielverlauf und Spendenaktionen
03:11:59Der Streamer kommentiert begeistert den Spielverlauf und freut sich über den Spielstand von 18-3. Er lobt das Spiel als 'geil', obwohl er über 300 Zuschauer hat. Er kommentiert, dass er bald Leandris und Boots bekommt, was das Spiel für die Gegner noch schwieriger machen wird. Er erklärt, dass ein E dann 90% des gegnerischen Lebens abzieht. Er stellt fest, dass der Darius 5-1 steht. Er kommentiert, dass die Gegner 'ausgenuckelt' werden. Er kommentiert, dass das Leben gut ist und die Gegner 'gefickt' werden. Er kommentiert, dass der Dragon kommt. Er kündigt an, dass er in 22 Sekunden seine Ulti hat. Er kommentiert, wie schnell ein gegnerischer Charakter ist und dass dieser Postbote werden könnte. Er bietet Song Requests für 500 Euro Spende an Charity an. Er kommentiert, dass er weiß, dass er 'reingegangen' ist, weil er wusste, dass nichts mehr passiert.
Entscheidungen und Spenden
03:14:48Der Streamer kommentiert seine Entscheidungsfindung im Spiel. Er sagt, er werde sichere Entscheidungen treffen. Er kündigt an, dass er Mitte runtergeht. Er kommentiert, dass er abgenommen hat, aber er sagt, er sei die 'fetteste Fotze unter der Erde'. Er kommentiert, dass ein Teil eines Songs 'broke' ist. Er kommentiert, dass ein Gegner 'Hände gebrochen' hat. Er kündigt einen Angriff auf die Botlane an. Er kommentiert, dass Warden keinen Schaden macht. Er kommentiert, dass die Miss Fortune 1 gegen 9 spielt und eine starke Ulti einsetzt. Er kommentiert eine Ulti von Sivir. Er sagt, dass der Song lauter sein müsste. Er lobt einen Spielzug als 'stark'. Er glaubt, dass das Spiel gewonnen ist. Er entschuldigt sich für seine Erkältung. Er kommentiert, dass der Miss Fortune Skin 'fette Titten' hat und dass diese 'räudige Milchturbinen' sind. Er fragt, wie teuer der Skin ist. Er kommentiert, dass jemand gerade 300 Euro für Charity gespendet hat. Er kommentiert, dass noch 499 Euro bis 130.000 fehlen. Er kündigt ein Giveaway an. Er sagt, er brauche Hilfe und dass jemand nochmal 100 Euro für Charity gespendet hat. Er kommentiert, dass noch 399 Euro von 130.000 Euro fehlen.
Aufruf zu Spenden und Interaktion im Chat
03:48:51Der Streamer fordert die Zuschauer auf, mit '1' im Chat zu interagieren, wenn sie der Meinung sind, dass 'Chef Strubbel' reich genug ist, um für das Erreichen des Spendenziels von 150.000 Euro zu spenden. Er betont, dass negative Kommentare gegenüber 'Chef Strubbel' nicht toleriert werden, da er lediglich aus Spaß geärgert wird und man ihn eigentlich schätzt. Es wird die Großzügigkeit von 'Klaus with the mouse' hervorgehoben, der 100 Euro für krebskranke Kinder spendet. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass die erwartete Arena-Veröffentlichung um 17 Uhr ausgeblieben ist. Er lobt die Stärke der Community und ihre 'Todes Ultra' Qualitäten. Er kommentiert das Spielgeschehen, insbesondere die Stärke der Jinx und ihre Fähigkeit, den Yasuo zu besiegen und fordert dazu auf, die Rosen mitzunehmen und den Tower zu pushen, um das Spiel zu gewinnen. Er ermutigt die Zuschauer mit 'Schön weiter rein' und lobt den Fortschritt.
Drachenkampf und Stream-Planung
03:50:18Der Streamer plant, den Drachen zu besiegen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung bezüglich eines Drachenkampfs. Er erwähnt, dass er den Drachen möglicherweise auch alleine besiegen könnte. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Follows und erwähnt Pläne für Streams mit 'No Way' und 'Hanno', wobei er zwei Stunden mit 'No Way' und fünf Stunden mit 'Hanno' vorsieht. Er äußert seine Freude über die Jinx und bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Follows. Der Streamer lobt die eigene Spielstärke und bezeichnet sich und sein Team als 'Giga-OP'. Er erwähnt zukünftige Streams mit 'No Way', darunter einen ganzen Tag am Sonntag und eine Win-Challenge mit anderen Streamern sowie ein Event am Ende des Monats. Für Samstag ist ein IRL-Stream mit 'Ronny Berger' in Bielefeld geplant, bei dem Geocaching betrieben wird.
Diskussionen und Spielgeschehen
03:55:16Der Streamer äußert Frustration über ein Spielelement, bei dem die Drehung eines Charakters durch seine Ulti nicht unterbrochen wird. Er lobt die Jinx für ihre Leistung im Spiel und kommentiert, wie sie vorgeht. Er beschreibt detailliert Spielzüge, wie das Nutzen von Fähigkeiten und Flashs, um Gegner auszuschalten. Der Streamer kommentiert, dass der TP verschwendet wurde, er aber trotzdem hingeht und der Yasuo nichts bekommt. Er erwähnt, dass sie einen freien Drachen bekommen und danach vielleicht sogar einen freien Baron machen können. Er drückt seine Verärgerung darüber aus, dass sich Garen während seiner Ult weiterdreht. Der Streamer betont, dass sie den Garen fast oneshotten konnten, er sich aber weiterdrehte. Er erwähnt, dass sie den Baron sichern sollten und bedankt sich bei einem Zuschauer für den Follow.
Erfolge im Spiel und Spendenaufruf für 'März mit Herz'
03:57:21Der Streamer kommentiert den erreichten Baron und lobt sich selbst. Er erwähnt, dass er die Charaktere nicht kennt, aber trotzdem Platin spielt und dass er Challenger erreichen würde, wenn er die Charaktere lernen würde. Er gibt zu, nicht zu wissen, was die Ulti von Milio macht. Er kommentiert, dass der Charakter schnell geplatzt ist und kauft einen großen Stab. Der Streamer betont, dass sie alles haben: Atakan, alle Dragons und Baron, und dass dies Platin 3 sein müsste. Er kommentiert die Stärke eines Charakters und dass sie gerade getragen werden. Der Streamer bedankt sich bei Phil für den Raid mit 600 Zuschauern und kündigt den vierten Tag vom 'März mit Herz' an. Er bittet Phils Zuschauer um Geduld und möchte kurz den 'März mit Herz' erläutern. Er bittet seine Zuschauer, ein 'Kleiner als drei' in den Chat zu schreiben für Phil und seinen Raid. Er bestätigt, dass sie Platin 3 erreicht haben und möchte Ehrung für den Malzahar-Skin. Der Streamer erklärt, dass er in einem Monat League Platin 3 erreicht hat.
Erklärung von 'März mit Herz' und Spendenstand
03:59:16Der Streamer erklärt den Zuschauern von Phil, dass er den 'März mit Herz' erläutern möchte, eine Spendenaktion für krebskranke Kinder, die seit fünf Jahren im März stattfindet. Er betont, dass jede Spende zählt und dass sie dieses Jahr die eine Million Euro Marke knacken wollen. Er zeigt den Spendenstand von 857.000 Euro und dass noch 142.868 Euro für die Million fehlen. Er bedankt sich bei Phil für die Unterstützung seiner Community. Der Streamer bietet Phil an, an der Aktion teilzunehmen und mit ihm zu streamen. Er erwähnt, dass einige Zuschauer bereits spenden und lobt KDR Kitten als seine Lieblingsstreamerin. Der Streamer bedankt sich für weitere Spenden von Zuschauern wie MinCraft, RexDavid und Autofill. Er kündigt Werbung für das Giveaway an und geht kurz weg, um danach das Giveaway zu ziehen und eine weitere Runde League zu spielen, bis No Way kommt.
Giveaway und Danksagungen
04:02:34Der Streamer kündigt ein Giveaway im Wert von 50 Euro an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Follows. Er zählt von 10 auf 0 herunter, während er seine Brille putzt, und erinnert die Zuschauer daran, zu überprüfen, ob sie gefollowt sind, um am Giveaway teilnehmen zu können. Er entschuldigt sich für eine Verzögerung beim PC-Giveaway und erklärt, dass es im Hintergrund ein PC-Giveaway im Wert von über 2.000 Euro gibt, für das er nicht genug Werbung macht. Der Link zum PC-Giveaway ist im Chat verfügbar. Er fordert die Zuschauer auf, am PC-Giveaway teilzunehmen und entschuldigt sich erneut für die Verzögerung. Er nimmt Emote Only aus dem Chat und fordert die Zuschauer auf, erneut 'Ausrufezeichen 50' zu tippen, um am Giveaway teilzunehmen. Er betont, dass es ausreicht, eine Sache zu erfüllen, um am Giveaway teilzunehmen.
Durchführung des Giveaways und Auswahl der Gewinner
04:14:54Der Streamer führt das Giveaway durch und gibt bekannt, dass es heute zweimal stattfindet. Der erste Gewinner ist Peon der Erste, der seit vier Jahren followed. Da Peon der Erste nicht anwesend ist, wird der nächste Gewinner gezogen: Psychopath, der seit fünf Jahren followed. Da auch Psychopath nicht sofort reagiert, droht der Streamer, das Giveaway erst nach dem Spiel zu ziehen, wenn die Gewinner nicht anwesend sind. Schließlich wird Don Taps als Gewinner bekannt gegeben, der seit 30 Tagen followed. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Don Taps zu gratulieren. Er kündigt an, dass das gleiche Giveaway heute gegen 17 oder 18 Uhr noch einmal stattfindet. Der Streamer fragt sich, ob der Skin von Weiger überarbeitet wurde und bedankt sich bei Tesi für den Follow.
Spendenaktion und Spielgeschehen
04:18:51Der Streamer erklärt, dass die Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden und dass bereits 130.000 Euro in 4 Tagen gespendet wurden. Insgesamt wurden über 850.000 Euro gesammelt. Er bedankt sich bei Toxic Public Gaming für die Teilnahme und bittet Slyfly, sich um Don Teps zu kümmern, der sein Giveaway noch nicht erhalten hat. Er kommentiert das Spielgeschehen, lobt den Zed im Jungle und analysiert Spielzüge. Der Streamer äußert seine Begeisterung für League of Legends und kommentiert die Senna als 'Crackhead'. Er beschreibt detailliert Spielsituationen, lobt gelungene Aktionen und drückt seine Frustration über bestimmte Charaktere und Spielmechaniken aus. Er kündigt an, dass er in 2025 Family Friendly werden möchte und auf Schimpfwörter verzichten wird.
Intensive Spielszenen und humorvolle Kommentare
04:44:10Der Streamer kommentiert auf humorvolle Weise intensive Spielszenen in League of Legends. Er beschreibt hitzige Gefechte, kommentiert die Aktionen der Charaktere und äußert sich teils vulgär über Gegner. Trotz einiger missglückter Aktionen und knapper Situationen bleibt er unterhaltsam und liefert sich spannende Duelle. Er hadert mit verpassten Chancen, lobt gelungene Spielzüge und feuert sich selbst und seine Mitspieler an. Dabei wechselt er zwischen Selbstironie und aggressivem Trashtalk, was die Dynamik des Streams ausmacht. Er kommentiert die Item Builds der Gegner und die Notwendigkeit, sich an die Spielsituation anzupassen. Die Kommentare sind gespickt mit Kraftausdrücken und humorvollen Übertreibungen, die den Unterhaltungswert des Streams erhöhen und die Zuschauer bei Laune halten sollen. Der Streamer zeigt sich frustriert über verpasste Kills und unglückliche Spielzüge, gibt aber nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Er lobt die Aktionen seiner Mitspieler und feuert sie an, um das Spiel doch noch zu drehen.
Taktische Überlegungen und Teamplay-Diskussionen
04:45:33Der Streamer diskutiert mit seinem Team über taktische Spielzüge und Strategien. Er analysiert die Item-Builds der Gegner, plant Teleportationen und bespricht die Positionierung auf der Karte. Dabei werden auch Fehler angesprochen und Verbesserungsvorschläge gemacht. Der Fokus liegt auf der optimalen Nutzung der Ressourcen und der Minimierung von Risiken. Es wird überlegt, wann und wo man am besten pushen oder verteidigen sollte. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und Koordination, um erfolgreich zu sein. Er analysiert die Stärken und Schwächen der Gegner und passt seine Strategie entsprechend an. Dabei werden auch unkonventionelle Taktiken in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen. Die Diskussionen sind geprägt von Fachwissen und dem Willen, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer versucht, seine Mitspieler zu motivieren und sie von seinen Ideen zu überzeugen. Dabei werden auch humorvolle Einlagen und Trashtalk eingebaut, um die Stimmung aufzulockern.
Charity-Aktionen, Spendenaufrufe und Interaktionen mit Zuschauern
04:49:01Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Spenden und Follows und ruft zu weiteren Spenden für Charity-Zwecke auf. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Dabei werden auch persönliche Anekdoten und Meinungen ausgetauscht. Der Streamer zeigt sich dankbar für die Unterstützung seiner Community und betont die Bedeutung von Charity-Aktionen. Er motiviert seine Zuschauer, sich ebenfalls zu engagieren und einen Beitrag zu leisten. Dabei werden auch humorvolle Einlagen und Trashtalk eingebaut, um die Stimmung aufzulockern. Der Streamer geht auf die individuellen Wünsche und Anliegen seiner Zuschauer ein und versucht, eine persönliche Verbindung zu ihnen aufzubauen. Er lobt die Großzügigkeit seiner Community und betont die positiven Auswirkungen der Spenden auf die Charity-Projekte. Die Interaktionen mit den Zuschauern sind ein wichtiger Bestandteil des Streams und tragen zur Unterhaltung bei.
Diskussionen mit No Way über Arena-Modus, Coaching und zukünftige Pläne
05:09:14Der Streamer diskutiert mit No Way über den Arena-Modus in League of Legends, Coaching-Sessions und zukünftige Pläne für gemeinsame Streams und Charity-Aktionen. Es werden verschiedene Ideen und Vorschläge ausgetauscht, wobei auch humorvolle Einlagen und Trashtalk nicht zu kurz kommen. Der Streamer zeigt sich enttäuscht über die Verschiebung des Arena-Modus und äußert seinen Unmut darüber. Es wird überlegt, wie man die Zeit bis zum Start des Modus sinnvoll nutzen kann. Der Streamer schlägt Coaching-Sessions vor, in denen No Way von ihm lernen kann. Dabei werden auch unkonventionelle Methoden und Herausforderungen in Betracht gezogen. Es werden Pläne für zukünftige Streams und Charity-Aktionen geschmiedet, wobei auch andere Streamer und Spiele ins Gespräch kommen. Der Streamer betont die Bedeutung von Spontanität und Flexibilität bei der Planung von Streams. Die Diskussionen sind geprägt von Fachwissen, Humor und dem Willen, die Zuschauer zu unterhalten.
League of Legends Gameplay und Charity-Aktion
05:30:18Der Streamer und sein Coach analysieren ein League of Legends Spiel, in dem der Streamer Twitch im Jungle spielt. Der Coach gibt Anweisungen zu Item-Builds, Ganking-Strategien und Map-Awareness. Dabei werden taktische Entscheidungen wie der Einsatz von Ghost und das Priorisieren von Zielen diskutiert. Der Streamer spendet 250 Euro für krebskranke Kinder und erhält weitere Spenden während des Spiels. Der Coach lobt den Streamer für seine schnelle Auffassungsgabe und seine Fähigkeit, die gegebenen Ratschläge umzusetzen. Es wird hervorgehoben, dass Twitch-Jungle eine überraschend effektive Strategie sein kann, insbesondere im Late-Game. Der Streamer clear schnell die Jungle Camps und übt Druck auf die Lanes aus. Der Coach betont die Bedeutung von Dominanz und das Ausnutzen von Möglichkeiten, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer erzielt Kills und Assists, was zu einer Führung für sein Team führt. Es wird überlegt, wann und wie die Ulti von Twitch am besten eingesetzt wird, um maximalen Schaden zu verursachen und Wave zu clearen. Der Streamer wird ermutigt, die Map im Auge zu behalten und auf Gelegenheiten für Ganks und Objective Control zu achten. Der Coach gibt detaillierte Anweisungen zu Item-Builds und Runen, um die Effektivität von Twitch im Jungle zu maximieren. Der Streamer wird für seine Fähigkeit gelobt, neue Strategien schnell zu erlernen und umzusetzen.
Taktische Spielanalyse und Spendenaktion
05:37:14Der Coach analysiert die Spielweise des Streamers und gibt Anweisungen zur Verbesserung. Er erklärt, warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden und wie sie hätten besser sein können. Dabei geht es um Positionierung, Item-Builds und den Einsatz von Fähigkeiten. Der Streamer clear schnell die Jungle Camps und übt Druck auf die Lanes aus. Der Coach betont die Bedeutung von Dominanz und das Ausnutzen von Möglichkeiten, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer erzielt Kills und Assists, was zu einer Führung für sein Team führt. Es wird überlegt, wann und wie die Ulti von Twitch am besten eingesetzt wird, um maximalen Schaden zu verursachen und Wave zu clearen. Der Streamer wird ermutigt, die Map im Auge zu behalten und auf Gelegenheiten für Ganks und Objective Control zu achten. Der Coach gibt detaillierte Anweisungen zu Item-Builds und Runen, um die Effektivität von Twitch im Jungle zu maximieren. Der Streamer wird für seine Fähigkeit gelobt, neue Strategien schnell zu erlernen und umzusetzen. Der Streamer spendet 500 Euro für Charity, nachdem er das Spiel gewonnen hat. Der Coach fordert den Streamer zu einer weiteren Herausforderung auf: Der Coach soll ein Spiel mit einem vom Streamer gewählten Champion und Position gewinnen, um weitere 500 Euro für Charity zu sammeln.
Twitch-Jungle Strategie und Teamdynamik
05:42:41Der Coach erklärt, dass das Early-Game mit Twitch im Jungle schwierig ist, aber das Late-Game sehr stark wird. Er lobt den Streamer für seine Spielweise und betont, dass er das Spiel nicht von anderen getragen wird, sondern selbst die Initiative ergreift. Der Streamer wird ermutigt, den Blue-Buff für Anivia zu lassen, um dessen Fähigkeiten zu unterstützen. Der Coach lobt den Streamer als seinen besten Schüler und betont seine schnelle Auffassungsgabe. Der Streamer wird ermutigt, weiterhin Druck auf die Lanes auszuüben und die Map im Auge zu behalten. Der Coach gibt Anweisungen, wann und wie die Ulti von Twitch am besten eingesetzt wird, um maximalen Schaden zu verursachen und Wave zu clearen. Der Streamer wird ermutigt, die Map im Auge zu behalten und auf Gelegenheiten für Ganks und Objective Control zu achten. Der Coach gibt detaillierte Anweisungen zu Item-Builds und Runen, um die Effektivität von Twitch im Jungle zu maximieren. Der Streamer wird für seine Fähigkeit gelobt, neue Strategien schnell zu erlernen und umzusetzen. Der Streamer wird für seine Fähigkeit gelobt, neue Strategien schnell zu erlernen und umzusetzen.
Herausforderungen und neue Ziele
05:52:56Der Coach lobt den Streamer für seine Umsetzung der Anweisungen und seine Fähigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Der Streamer äußert, dass er sich durch das Coaching transzendent fühlt und eine erweiterte Sicht auf das Spielgeschehen hat. Der Coach schlägt vor, dass Zuschauer, die neu in den Chat kommen, möglicherweise denken, dass sie Drogen konsumieren. Der Streamer und der Coach analysieren eine Teamfight-Situation und diskutieren taktische Entscheidungen. Der Coach gibt Anweisungen, wann und wie die Ulti von Twitch am besten eingesetzt wird, um maximalen Schaden zu verursachen und Wave zu clearen. Der Streamer wird ermutigt, die Map im Auge zu behalten und auf Gelegenheiten für Ganks und Objective Control zu achten. Der Coach gibt detaillierte Anweisungen zu Item-Builds und Runen, um die Effektivität von Twitch im Jungle zu maximieren. Der Streamer wird für seine Fähigkeit gelobt, neue Strategien schnell zu erlernen und umzusetzen. Der Coach spendet 500 Euro für Charity, nachdem der Streamer das Spiel gewonnen hat. Der Coach fordert den Streamer zu einer weiteren Herausforderung auf: Der Coach soll ein Spiel mit einem vom Streamer gewählten Champion und Position gewinnen, um weitere 500 Euro für Charity zu sammeln. Der Streamer wählt Toplane und Gangplank für den Coach aus.
Gangplank-Tipps und Barrel-Mechaniken
06:10:43In diesem Abschnitt des Coachings dreht sich alles um die Feinheiten von Gangplank, insbesondere um den effektiven Einsatz seiner Barrels. Zunächst wird die Bedeutung des Autotacks und des richtigen Timings bei Barrel-Kombinationen hervorgehoben. Der Coach betont, dass ein Barrel unter dem Champion Sicherheit bietet, da es Gegner verlangsamt und einen Passive-Reset ermöglicht, was besonders gegen Tanks nützlich ist. Es wird erklärt, dass Barrels nicht nur Schaden verursachen und verlangsamen, sondern auch Angriffs-Resets ermöglichen, was im Kampf entscheidend sein kann. Der Spieler wird ermutigt, Barrels in seine normalen Trading-Windows einzubauen und aufmerksam auf mögliche Ganks zu sein, indem er Barrels zur Selbstverteidigung platziert. Des Weiteren wird die optimale Nutzung von Barrels zum Farmen erläutert, insbesondere wie das gleichzeitige Töten vieler Minions mit einem Barrel, das mit 'Kuh' (vermutlich eine Fähigkeit) aktiviert wird, zu mehr Gold führt. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Technik besonders effektiv ist, wenn man bereits Trinity Force besitzt. Der Coach vermittelt ein Gefühl für die Barrel-Timings und wie man diese anpasst, um den Gegner zu treffen und nicht versehentlich die Barrels selbst zu treffen. Abschließend wird die Trade-Kombo detailliert erklärt: ein E unter sich selbst platzieren, Auto-Attack auf das Barrel, und dann die weiteren Fähigkeiten in der richtigen Reihenfolge einsetzen, um maximalen Schaden zu verursachen und die Passive zu aktivieren. Es wird betont, dass das Barrel die Sicherheit des Spielers erhöht, indem es Movement Speed gibt und Gegner verlangsamt.
Barrel-Storage und Wave-Management
06:16:41Der Coach erklärt fortgeschrittene Techniken wie das Speichern von Sheen-Procs in Barrels, um den Schaden zu maximieren, obwohl der Spieler Schwierigkeiten hat, das Konzept zu verstehen. Es wird erläutert, dass man bald die Backline-Minions mit einem einzigen Barrel one-hitten kann. Der Spieler lernt, wie man zwei Barrels platziert und das hintere anschießt, während man ein weiteres vorne platziert, um maximalen Schaden zu verursachen und die Wave schnell zu pushen. Es wird klargestellt, dass eine Barrel-Kette nur einmal Schaden verursacht und dass ein zweites Barrel für zusätzlichen Schaden benötigt wird. Der Coach betont, dass das Barrel die Sicherheit des Spielers erhöht, indem es Movement Speed gibt und Gegner verlangsamt, insbesondere bei Dive-Situationen. Der Spieler wird ermutigt, Trinity Force zu kaufen und die Laning-Phase zu nutzen, um Barrels in die Minions zu stellen und diese mit 'Kuh' zu aktivieren, sobald die Ranged Minions in Reichweite sind. Es wird darauf hingewiesen, dass man als zweites 'E' maxen sollte, um im Lane besser bestehen zu können und mehr Erfahrung zu sammeln, wenn die kleinen Goops in der Nähe sind. Der Spieler wird ermahnt, effizienter mit den Barrels umzugehen und diese so zu platzieren, dass möglichst viele Minions getroffen werden. Abschließend wird die Bedeutung des Auto-Attacks hervorgehoben, um Movement Speed zu erhalten und sich mit Grasp ein wenig zu heilen, wobei der Movement Speed als wichtiger erachtet wird.
Level 13 Power-Spike und Item-Build-Anpassungen
06:25:39Der Coach erklärt, dass Gangplank mit Level 13 einen deutlichen Power-Spike erreicht, da die Barrels nun viel schneller bereit sind, was komplexere Kombos ermöglicht. Der Spieler wird darauf hingewiesen, die Gegner im Auge zu behalten, um zu sehen, ob sie sich teleportieren können, und gegebenenfalls für den Turm zu sterben. Es wird empfohlen, als nächstes Trommelfeuer zu holen, ein wichtiges Upgrade. Der Coach schlägt vor, Gangplank hybrid zu spielen und nach Trommelfeuer Liandris Qual zu bauen, gefolgt vom Zahn der Schlange. Später wird der Build jedoch angepasst, und es wird empfohlen, stattdessen Swiftness Boots und Infinity Edge zu kaufen, da der Spieler zu gut performt. Der Coach erklärt, dass man mit Dublonen Gegenstände kaufen kann und dass der Spieler jetzt gut reingescaled ist. Es wird betont, dass der Spieler jetzt eine Utility-Rolle einnehmen muss, da das Early-Game nicht optimal verlaufen ist. Der Coach erklärt, dass der Power-Spike mit Level 13 erreicht wird und dass man jetzt die Barrel-Kombos machen kann, die im Early-Game zu schwer waren. Abschließend wird die Bedeutung des Farmens und des Sammelns von Dublonen hervorgehoben.
Teamfight-Strategie und Barrel-Kombos
06:34:23Der Coach betont die Wichtigkeit von Map-Awareness und effizientem Barrel-Einsatz, da das Team des Spielers Gefahr läuft, outgestattet zu werden. Es wird vorgeschlagen, dass das Team hoffen soll, dass die Gegner Nashor machen, um von den Debuffs zu profitieren. Der Spieler wird ermutigt, den Chogath oben zu töten, während der Rest des Teams ablenkt. Die Bedeutung von Barrel-Rotationen und Passiv-Procs wird hervorgehoben, ebenso wie der Auto-Attack nach jedem Barrel. Der Spieler wird angewiesen, kurz zu basen und sich Infinity Edge zu holen, gefolgt vom Collector und dem Kritklopf. Das Schiff soll mit der Tochter des Todes aufgerüstet werden. Der Spieler wird ermutigt, den Nashor auf Verdacht zu ulten und die Farm zu nutzen, um sich zurückzukämpfen. Der Coach erklärt, dass der Sheen-Proc beim Stellen eines Barrels aktiviert wird, aber beim Auto-Attack auf Cooldown geht, was die Effizienz beeinträchtigt. Es wird betont, dass die Barrel-Kombos dahin gehen müssen, wo die Gegner sind. Abschließend wird die Bedeutung eines guten Teamfights und einer gut platzierten Barrel-Kombo hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen.
League of Legends Gameplay und Combo-Übungen
06:51:47Der Streamer experimentiert mit Zeitraffer-Effekten im Spiel und fragt nach Möglichkeiten, Cooldowns zu entfernen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, darunter die Defender Barrel Combo mit Gangplank. Der Streamer erklärt, wie man Barrels platziert und kombiniert, um den Gegner zu besiegen. Es werden fortgeschrittene Kombos geübt, bei denen ein Barrel platziert und dann das Phantom-Barrel ausgeführt wird. Der Streamer fordert sich selbst heraus, diese Combo innerhalb von zehn Versuchen zu schaffen und wettet 100 Euro. Es folgt ein intensives Gameplay mit schnellen Aktionen, bei dem der Streamer Mana zurückgewinnt und Combos erfolgreich ausführt. Am Ende des Spiels wird der Spaßfaktor hervorgehoben und ein Wiedersehen für Sonntag vereinbart.
Giveaway und Dark and Darker mit Hand of Blood
06:55:25Der Streamer verkündet den aktuellen Spendenstand von 133.605 Euro und kündigt ein Giveaway an, das am Ende des Streams verlost wird. Um teilzunehmen, müssen Zuschauer dem Kanal folgen und das Keyword "!50" in den Chat schreiben. Es wird betont, dass alle die gleichen Chancen haben, unabhängig von Status wie Mods, Subs oder VIPs. Nach einer kurzen Pause wird der Stream mit Hand of Blood im Spiel Dark and Darker fortgesetzt. Der Streamer bittet die Zuschauer, dem GWO (Giveaway) beizutreten und betont die Wichtigkeit der Teilnahme aller. Es wird ein Einladungslink für den März mit Herz Discord-Server benötigt, um Maximilian einzuladen und Spendenaktionen einzurichten. Der Streamer erklärt, dass keine Sub-Nachrichten vorgelesen werden, um den Fokus auf die Spenden für krebskranke Kinder zu legen.
Maximilian (Hand of Blood) zu Gast und Vorstellung von März mit Herz
07:05:14Maximilian (Hand of Blood) wird im Stream begrüßt. Es wird kurz besprochen, ob Maximilian einen eigenen Spenden-Overlay bekommen soll oder ob er sich in die bestehende Spendenaktion integriert. Metashi12 erklärt, dass er seit Beginn seiner Streaming-Karriere Charity-Aktionen durchführt und dass die Community den "März mit Herz" ins Leben gerufen hat, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Die Spenden werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und Better Place gesammelt. Der aktuelle Spendenstand liegt bei 133.655 Euro, was den Gesamtspendenstand aller "März mit Herz"-Aktionen auf etwa 870.000 Euro erhöht. Ziel ist es, die Marke von einer Million Euro zu erreichen. Maximilian richtet währenddessen seinen Stream ein und es wird über das Spiel Dark and Darker gesprochen, das die beiden zusammen spielen werden.
Erklärung von Dark and Darker und Klassenwahl
07:14:41Maximilian erklärt das Spielprinzip von Dark and Darker. Es ist ein First-Person-Roleplay-Game mit Dark-Fantasy-Elementen und Extraction-Gameplay, ähnlich wie Tarkov. Spieler wählen Charaktere mit unterschiedlichen Klassen und betreten Maps mit Zeitlimit, um zu looten und zu extracten. Stirbt man, verliert man alle Items. Es gibt auch einen Gearscore, der das Matchmaking beeinflusst. Starterklassen wie Fighter, Ranger und Warlock werden empfohlen. Der Streamer und Maximilian diskutieren über mögliche Klassen für ihr Duo-Gameplay und entscheiden sich schließlich für Barbar und Kleriker. Es wird erwähnt, dass Hand of Blood bereits eine eigene Spendenaktion für den März mit Herz eingerichtet hat.
Technische Probleme und Komplimente
07:21:30Es gibt technische Probleme mit der Auflösung und dem Overlay im Stream von Hand of Blood. Metashi macht Hanno ein Kompliment für seinen Bart und beschreibt seine Attraktivität auf humorvolle Weise. Sie überlegen, ob Hanno für eine hohe Spende seinen Bart abrasieren und nur einen Oberlippenbart stehen lassen soll. Sie einigen sich darauf, beide die gleiche Klasse in Dark and Darker zu spielen und die Zuschauer erraten zu lassen, wer wer ist. Metashi wählt den Warlock und nennt ihn Trilltroll, während Hanno Trolltrill wählt. Es wird ein Spendenaufruf gestartet, um die Zuschauer zum Spenden zu animieren.
Spendenaktionen und Browser-Source-Probleme
07:26:33Es wird überlegt, ob Hanno sich für eine bestimmte Spendensumme das Arschloch rasiert, was jedoch verworfen wird. Der Fokus liegt weiterhin auf Spenden für krebskranke Kinder. Es gibt anhaltende Probleme mit der Browser-Source und dem Overlay bei Hanno, wodurch falsche Spendeninformationen angezeigt werden. Metashi macht sich über Hannos Equipment lustig. Es wird ein Clip von Metashi gezeigt und von Hanno bewertet. Die Spendenaktionen laufen weiter und es werden neue Spenden verkündet. Es wird beschlossen, mit dem Spielen von Dark and Darker zu beginnen und sich weniger auf die Spenden zu konzentrieren. Die Länge des Streams wird auf mindestens 21 Uhr festgelegt, möglicherweise sogar bis 22 Uhr.
LAN-Party Pläne und Elden Ring
07:31:31Hanno äußert den Wunsch, an einer zukünftigen LAN-Party von Metashi teilzunehmen und schlägt vor, dass Metashi ihn an neue Multiplayer-Spiele erinnern soll. Metashi stimmt zu und betont die Bedeutung von Spenden. Es wird kurz über das Spiel Elden Ring gesprochen, in dem Metashi sich als "Eldenlord" bezeichnet. Hanno's Mod wird im Chat getadelt, weil er den falschen Spendenlink gepostet hat. Es stellt sich heraus, dass die Spenden die ganze Zeit über den allgemeinen "März mit Herz"-Link und nicht über Hannos spezifischen Link eingegangen sind. Trotzdem wird betont, dass es am Ende egal ist, da das Geld dem guten Zweck zugute kommt. Es wird bestätigt, dass Metashi den Warlock-Charakter Trolltrill erstellt hat.
Dark and Darker Gameplay-Start und Charaktererstellung
07:34:59Metashi und Hanno starten das Dark and Darker Gameplay. Metashi erstellt seinen Charakter, einen Barbaren, und nennt ihn Mitashi, was zu Verwirrung führt. Hanno erklärt die Grundlagen des Spiels, beginnend mit dem Squire, der das Base-Gear-Set bereitstellt. Er erklärt, wie man den Squire abusen kann, um zusätzliche Heiltränke zu erhalten. Sie einigen sich darauf, zunächst eine Runde in den Goblin Caves zu spielen. Hanno erklärt die Bedeutung von Gearscore und die verschiedenen Reiter im Charaktermenü, wie Class für Perks und Skills. Er gibt Tipps zur Auswahl von Perks und Skills und erklärt die aktivierbaren Fähigkeiten des Charakters.
Einführung in Dark and Darker: Spielmechaniken und erste Eindrücke
07:40:02Der Streamer und sein Co-Host Hanno Blatt beginnen mit dem Spielen von Dark and Darker, einem Battle-Royale-ähnlichen Dungeon-Crawler. Metashi12 zeigt sich zunächst überwältigt von der Komplexität des Spiels und den vielen Skills, während Hanno das Reden übernimmt und den Chat animiert, für Charity zu spenden. Das Spielprinzip wird erklärt: Die Spieler spawnen zufällig auf einer Map und müssen einen Ausgang finden, bevor ein Timer abläuft und die Höhle einstürzt. Looten und Leveln sind essentiell. Metashi12 wählt Blow of Corruption und Spell Memory als seine Skills und wird direkt ins kalte Wasser geworfen. Es wird erklärt, dass Bandagen nur bis zum leicht roten Lebensbalken heilen, während Tränke das Leben komplett auffüllen. Der erste Gegner wird besiegt, aber Metashi12 verbraucht dabei unnötig Bandagen und einen Trank. Das Spiel wird als anstrengend, aber fesselnd empfunden, wobei der Fokus auf Learning by Doing liegt. Die beiden Streamer erkunden die Spielmechaniken, wobei Hanno Metashi12 mit Tipps und Tricks unterstützt.
Taktiken und Teamwork im Dungeon: Überleben gegen Monsterhorden
07:44:35Metashi12 und Hanno erkunden gemeinsam einen Dungeon in Dark and Darker. Hanno erklärt, dass Metashi12 mit seiner Fähigkeit aus brenzligen Situationen entkommen kann. Metashi12 lernt, wie man zaubert und seine Spells einsetzt, während Hanno auf die Bedeutung von Bandagen und Heiltränken hinweist. Sie treffen auf verschiedene Gegner, darunter Fliegen und Schamanen, und Hanno betont die Wichtigkeit von Hitboxen und Bewegung, um zu überleben. Sie teilen sich Beute und nutzen ein Lagerfeuer, um sich zu heilen. Metashi12 experimentiert mit verschiedenen Spells und entdeckt den Curse of Pain als seinen besten Spell. Hanno gibt taktische Anweisungen und betont die Bedeutung von Teamwork, um die Monsterhorden zu besiegen. Sie kämpfen gegen Spinnen und Goblins, wobei Hanno Metashi12 unterstützt und ihn vor Gefahren warnt. Die beiden Streamer lachen und haben Spaß, während sie sich durch den Dungeon kämpfen und versuchen, am Leben zu bleiben.
Gemeinsamer Chat und Dungeon-Erkundung: Taktik, Spells und Teamwork
07:48:50Die Streamer aktivieren den gemeinsamen Chat und erkunden weiter den Dungeon. Metashi12 fragt nach Empfehlungen für seine Spells und erhält Tipps aus dem Chat. Er lernt, dass er für einige Spells mit Leben bezahlt. Hanno betont die Wichtigkeit des Dot-Effekts und des Curse of Pain Spells. Sie arbeiten zusammen, um Gegner zu besiegen, wobei Hanno die Hitboxen betont. Sie treffen auf eine Riesenspinne und entkommen knapp dem sicheren Tod. Hanno gibt Anweisungen, wie man sich schnell aus der Höhle rettet, da diese bald einstürzt. Sie kämpfen sich durch Goblins und heilen sich gegenseitig. Hanno erklärt, dass das Spiel einfach ist, solange man zusammenarbeitet. Sie suchen nach dem Ausgang, aber ein Spieler tötet Metashi12 auf dem Fahrstuhl. Hanno überlebt und extrahiert erfolgreich. Die beiden Streamer analysieren ihre Fehler und planen ihre nächste Runde.
Neue Runde, neue Strategien: Charity-Spenden, Teamwork und Dungeon-Erkundung
07:55:48Eine neue Runde beginnt, und Hanno und Metashi12 starten direkt mit einer Truhe. Sie treffen auf kleine Magnatulas und Hanno gibt taktische Anweisungen zum Kampf. Metashi12 lernt, wie man den Debuff richtig einsetzt und auf Distanz bleibt. Sie besiegen einen Steinschleuder-Goblin und Hanno betont die Bedeutung von Mobilität und Geduld. Sie looten Goblins und finden wertvolle Gegenstände. Hanno schwärmt von der Faszination, ein neues Spiel zu entdecken und erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit WoW. Sie treffen auf einen Kobold und Hanno gibt Anweisungen, wie man ihn ausmanövriert. Sie finden eine blaue Axt und streiten sich kurz darum, wer sie bekommt. Sie nutzen einen Dot-Effekt, um einen Gegner zu besiegen und schließen hinter sich die Tür. Sie sind deutlich besser als in der letzten Runde und finden Ranger-Huts. Sie hören Schritte und vermuten einen Gegner. Der gemeinsame Chat ist zurückhaltend, was Hanno amüsiert. Sie treffen auf einen Zombie und Hanno betont die Bedeutung von Hitboxen. Sie besiegen den Zombie und finden Ausrüstung für Metashi12.
Teamkämpfe, Spenden und Strategie: Dungeon-Abenteuer mit Hindernissen
08:01:24Die Streamer setzen ihre Dungeon-Erkundung fort und kämpfen gegen Goblins und Fledermäuse. Hanno gibt Metashi12 Tipps und Anweisungen, während sie gemeinsam die Gegner besiegen. Sie stoßen auf Fallen und müssen vorsichtig sein. Hanno wird ungeduldig und will den Ausgang finden, während Metashi12 versucht, Schritt zu halten. Sie treffen auf einen Gigakobolt und Hanno betont die Notwendigkeit, sich zu beeilen. Metashi12 wird von Debuffs geplagt und hat Schwierigkeiten, mit Hanno mitzuhalten. Sie erreichen ein Seil und Hanno schickt Metashi12 voraus. Metashi12 überlebt und extrahiert erfolgreich, während Hanno im Dungeon zurückbleibt und von einem Miniboss getötet wird. Die beiden Streamer analysieren die Situation und loben Metashi12 für seinen Erfolg. Sie wechseln zum Merchant-Screen und Hanno erklärt die verschiedenen Händler und ihre Angebote. Metashi12 kauft Gold Coin Purses, um sein Gold zu verstauen. Hanno erklärt, wie man Items transferiert und betont die Bedeutung von Quests, um das Verhältnis zu den Händlern zu verbessern. Sie akzeptieren alle Quests und Hanno erklärt, dass Metashi12 seine Gearscore reduzieren muss, um mit ihm in die nächste Runde zu können.
Gearscore-Management und Quest-Annahme: Vorbereitung auf die nächste Runde
08:08:10Die Streamer diskutieren über Gearscore und wie Metashi12 seinen reduzieren kann, um gemeinsam mit Hanno in die nächste Runde zu starten. Metashi12 zieht verschiedene Ausrüstungsgegenstände aus, um seinen Gearscore zu senken, aber es ist schwierig, den richtigen Wert zu erreichen. Hanno schlägt vor, dass Metashi12 sich beim Squire eine neue Rüstung besorgen soll. Metashi12 verlässt versehentlich die Party und muss erneut eingeladen werden. Hanno erklärt, wie man Freundschaftsanfragen annimmt. Sie erreichen die 1000-Euro-Marke für Charity-Spenden und bedanken sich bei den Spendern. Sie beschließen, dass sie eine Runde gewinnen müssen, um weitere Spenden zu generieren. Sie starten eine neue Runde und Hanno fordert für jeden Kill 100 Euro Spende. Sie betreten einen Raum und beschließen, ihn zu clearen und zu looten. Hanno dotet die Zombies, während Metashi12 lootet. Sie finden wertvolle Gegenstände und Hanno lobt Metashi12 für seinen Fortschritt. Sie diskutieren darüber, ob sie heute einen Kill-In für die Viewer bekommen werden.
Taktik, Loot und Teamwork: Dungeon-Erkundung und Zuschauer-Interaktion
08:15:13Die Streamer erkunden den Dungeon und Hanno tötet Zombies mit Leichtigkeit. Metashi12 findet okkulte Stiefel für Hanno und sie tauschen Gegenstände aus. Sie bedanken sich bei einem Zuschauer für eine Spende. Hanno wird von einer Wolke verfolgt, die von einem toten Zombie stammt. Sie schmeißen unnötige Gegenstände weg, um Platz im Inventar zu schaffen. Metashi12 wird von Hanno zurückgelassen und muss alleine weiterspielen. Hanno zitiert einen witzigen Spruch und Metashi12 versucht, die Situation zu meistern. Er wird von einem Gegner angegriffen und muss ihn ausmanövrieren. Hanno gibt Anweisungen und lobt Metashi12 für seine Fähigkeiten. Metashi12 besiegt den Gegner und findet eine Big Axt, die für Hanno gewesen wäre. Sie tauschen Gegenstände aus und Hanno findet einen Buckler für Geld. Sie haben noch Zeit und erkunden weiter den Dungeon. Hanno findet einen Epik-Kelm, der für Metashi12 gewesen wäre, aber er will ihn für Geld verkaufen. Hanno riecht Blut und will weitere Gegner besiegen.
Ausgänge, Monster und Teamwork: Die Suche nach dem Ausgang und das Überleben im Dungeon
08:21:30Die Streamer setzen ihre Dungeon-Erkundung fort und suchen nach einem Ausgang. Hanno erklärt, dass die Ausgänge blaue Symbole auf der Map sind. Sie treffen auf einen hässlichen Squadruppel und Hanno hört Schritte. Sie suchen nach einer Fackel, um den dunklen Dungeon zu erhellen. Hanno findet einen Weg nach oben und besiegt mehrere Gegner. Er lobt sich selbst für seine Fähigkeiten und nimmt die Fracky-Frackys mit. Sie diskutieren über das Spell-Management und die Notwendigkeit, daran zu arbeiten. Hanno gibt Anweisungen und sie setzen ihren Weg fort. Sie sind sich nicht sicher, ob sie in die richtige Richtung gehen. Die beiden Streamer demonstrieren Teamwork, indem sie sich gegenseitig unterstützen und Anweisungen geben. Sie lachen und haben Spaß, während sie sich durch den Dungeon kämpfen und versuchen, den Ausgang zu finden und zu überleben. Der Stream endet abrupt.
Erkundung und Fallen in 'Dark and Darker'
08:25:18Der Streamer navigiert durch ein Dungeon in 'Dark and Darker', wobei er auf Fallen und Gegner trifft. Er entgeht knapp einer Falle und kommentiert die etwas 'clunky' Steuerung des Spiels, vergleicht sie aber humorvoll mit 'Sex mit Rentnern' – anfangs gewöhnungsbedürftig, aber letztendlich ähnlich. Er erkundet verschiedene Wege, liest die Map und versucht, den Ausgang zu finden, während er von Zuschauern Anweisungen erhält. Trotz einiger Fehlleitungen und Sackgassen, behält er den Humor und die Entschlossenheit, den richtigen Weg zu finden. Die Navigation durch das dunkle Dungeon erfordert Aufmerksamkeit und das Nutzen von Hinweisen aus der Umgebung, um Fallen zu vermeiden und den richtigen Pfad zu wählen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, sich an die spezielle Spielweise von 'Dark and Darker' anzupassen, insbesondere wenn man von schnelleren Spielen wie 'Call of Duty' kommt.
Erfolgreicher Abschluss und Gear-Analyse
08:28:28Der Streamer und sein Partner schaffen es, aus dem Dungeon zu entkommen, was er enthusiastisch feiert. Er bedankt sich bei den Zuschauern für Spenden und analysiert seinen Gearscore, wobei er feststellt, dass er mit 280 einen hohen Wert erreicht hat. Er untersucht seine Ausrüstung, darunter ein Warden Outfit und Mystic Investment, und überlegt, welche Gegenstände er verbessern könnte. Es wird diskutiert, ob Gegenstände zwischen Spielern getradet werden können und wie der Gearscore durch verschiedene Ausrüstungsgegenstände beeinflusst wird. Der Streamer experimentiert mit seiner Ausrüstung, um seinen Gearscore zu optimieren, und tauscht Gegenstände aus, um die besten Kombinationen zu finden. Er sucht Hilfe beim 'Squire', um kostenlose Basis-Ausrüstung und Heiltränke zu erhalten, und versucht, Goblin-Ohren für eine Quest abzugeben. Der Prozess des Verkaufs von Gegenständen wird ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer feststellt, dass er reich an In-Game-Währung ist.
Vorbereitung und ernste Absichten
08:35:13Nachdem der Streamer seine Vorbereitungen abgeschlossen hat, erklärt er, dass es nun ernst wird und er sich darauf konzentrieren will, andere Spieler zu töten. Er scherzt über seine Absichten und betont seinen Fokus auf das Spiel. Währenddessen erhält er von einem Zuschauer einen Barbuta-Helm, den er sofort anprobiert. Der Streamer und sein Partner treffen auf Spinnen und andere Kreaturen, die sie bekämpfen. Es wird deutlich, dass Teamwork und schnelle Reaktionen entscheidend sind, um in den dunklen und gefährlichen Umgebungen von 'Dark and Darker' zu überleben. Der Streamer und sein Partner rotten ganze Familien von Spinnen aus und freuen sich über gefundene Beute. Sie tauschen Gegenstände aus und helfen sich gegenseitig, die beste Ausrüstung zu finden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern.
Strategie und neue Perks
08:45:48Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass er bisher kaum anderen Spielern begegnet ist. Er erreicht Level 6 und schaltet einen neuen Perk-Slot frei, wobei er verschiedene Optionen wie Magical Healing Bonus und Shadow Touch in Betracht zieht. Er entscheidet sich für Vampirism, um mehr Heilung zu erhalten. Der Streamer und sein Partner diskutieren ihre Gearscores und versuchen, diese zu optimieren, um für die nächste Runde bereit zu sein. Sie tauschen Tipps aus und helfen sich gegenseitig, die besten Entscheidungen zu treffen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Fähigkeiten, um seine Spielweise zu verbessern. Er entdeckt, dass er Double-Debuffs einsetzen kann, um Gegner zu schwächen. Trotz der Dunkelheit des Spiels versucht er, das Beste aus seiner Situation zu machen und sich auf seine Fähigkeiten zu verlassen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, langsam und vorsichtig vorzugehen, um als Hexenmeister erfolgreich zu sein.
Teamwork und Herausforderungen
08:52:23Der Streamer und sein Partner setzen ihre Erkundung fort und stoßen auf weitere Gegner, darunter Schamanen und Spinnen. Sie arbeiten zusammen, um die Feinde zu besiegen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass man Items im Spiel nicht drehen kann, was er als großen Nachteil empfindet. Sie diskutieren ihre Strategie und beschließen, sich in Richtung Mitte der Map zu bewegen, um potenziell auf andere Spieler zu treffen. Dabei geraten sie in einen Spinnenraum, den sie schnell wieder verlassen wollen. Sie besiegen eine fette Spinne und heilen sich, bevor sie weiterziehen. Plötzlich werden sie von einem anderen Spieler beschossen, was zu einer schnellen und chaotischen Reaktion führt. Der Streamer wird getötet, und sie beschließen, sofort eine neue Runde zu starten. Sie analysieren, was schiefgelaufen ist, und versuchen, aus ihren Fehlern zu lernen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um in den gefährlichen Umgebungen von 'Dark and Darker' zu überleben.
Spendenaktion und Gameplay-Fokus
08:58:04Der Streamer betont die Notwendigkeit, Gameplay zu zeigen, um die Zuschauer zu motivieren, für den guten Zweck zu spenden. Er und sein Partner einigen sich darauf, für jeden getöteten Spieler zusätzlich 50 Euro zu spenden. Sie setzen ihre Reise fort und treffen auf weitere Gegner, darunter eine lästige Fick-Motte. Der Streamer verbraucht versehentlich alle seine Heiltränke, was die Situation erschwert. Er und sein Partner arbeiten zusammen wie ein Uhrwerk, um die Herausforderungen zu meistern. Sie beschließen, einen Riesenraum mit Fick-Zombies zu meiden und stattdessen einen anderen Weg zu nehmen. Der Streamer heilt sich hoch und betont, wie wichtig es ist, Progress zu zeigen. Er und sein Partner wollen in die Mitte der Map, um auf andere Spieler zu treffen. Sie schleichen sich vorsichtig voran, da sie wissen, dass sich in der Nähe bereits Spieler befinden. Der Streamer bereitet sich auf den Kampf vor und castet Curse of Weakness und Curse of Pain.
Suche nach PvP und unerwarteter Tod
09:03:32Der Streamer und sein Partner suchen weiterhin nach PvP-Kämpfen und erkunden verschiedene Räume, aber finden keine Spieler. Sie beschließen, zurück in den Hauptraum zu gehen, um dort nach Gegnern zu suchen. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach PvP und seine Bereitschaft, sich in den Kampf zu stürzen. Sie stellen fest, dass der Extract-Punkt verschwunden ist, da der Fahrstuhl weg ist. Sie looten Big Ass Loot und folgen einem Weg nach oben. Plötzlich werden sie von einem Gegner überrascht, und der Streamer wird mit einem Schlag getötet. Er ist überrascht und frustriert darüber, wie schnell er gestorben ist. Der Streamer kommentiert seinen gammligen Glatzkopf und seine Oppertracht und kündigt an, dass er pinkeln gehen wird, um sich zu entspannen. Er bittet den Chat, für die Charity-Aktion zu spenden, während er abwesend ist.
Charity und Solo-Spiel
09:09:41Der Streamer spricht über die Charity-Aktion und wie besonders es ist, mit seiner Community zusammen Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. Er scherzt mit seinem Partner und kündigt an, dass er eine schnelle Solo-Runde spielen wird. Er startet das Spiel im Solo-Modus und wird direkt von einer ganzen Familie von Gegnern angegriffen. Er kämpft gegen die Feinde und versucht, zu überleben. Der Streamer nutzt die Zeit, um zu essen und versucht, schnell zu extracten. Er spricht über seine Einfälle beim Scheißen und wie geisteskrank geil es ist, mit Hand of Blood zusammenzuspielen. Er und sein Partner scherzen weiterhin miteinander und machen Witze. Der Streamer bittet seine Zuschauer, für die Charity-Aktion zu spenden und betont, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um den guten Zweck zu unterstützen. Er kündigt an, dass er sich Essen bestellen wird, um sich für die letzten zwei Stunden des Streams zu stärken.
Gameplay-Tipps und Pay-to-Lose-Kritik
09:19:27Die Streamer diskutieren über den Goblin Merchant, der verlorene Gegenstände zurückgeben kann. Es wird festgestellt, dass ein Skin das Tragen eines Helms verhindert, was als Pay-to-Lose kritisiert wird. Sie sprechen sich gegen Free-to-Play-Mechaniken aus, die solche Nachteile verursachen. Ein Zuschauer schlägt vor, Frankreich einzunehmen, was zu humorvollen Spekulationen führt. Es folgt eine Diskussion über Spenden, wobei ein Zuschauer anbietet, 50 Euro zu spenden, wenn der Streamer den Betrag verdoppelt. Der Streamer schlägt vor, dass alle Zuschauer ähnlich spenden sollen, um fiktive Milliardenbeträge zu erreichen. Die Moderatoren bestätigen, dass Spendenquittungen verfügbar sind, wenn der Haken dafür gesetzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Skins Stats geben und somit Pay2Win sind, was zu Unmut führt. Der Streamer bevorzugt in diesem Fall eine Runde Hearthstone. Die Zuschauer werden auf eine Spendenaktion um 20 Uhr hingewiesen, bei der sie zeigen sollen, was sie drauf haben.
Motivation zur Spendenakquise für wohltätige Zwecke
09:21:03Der Streamer erklärt, wie er routiniert Spenden sammelt, indem er die Zuschauer auf emotionale Weise anspricht. Er betont, dass es um krebskranke, sterbende Kinder geht und dass jeder Euro helfen kann, Leben zu retten. Er räumt ein, dass er die Leute dazu bringen muss, sich zu beteiligen, und dass manche einen zusätzlichen Anstoß brauchen. Es wird ein Kommentar im Chat erwähnt, der besagt, dass der Streamer Krebs habe, was zu Betroffenheit führt. Der Streamer stellt klar, dass es sich um einen Zuschauer handelt, den er nicht kennt und distanziert sich von der Aussage. Es folgt eine Diskussion über Chat-Emotes und kritische Kommentare, wobei der Streamer betont, dass er keine Eigenwerbung bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung sehen möchte. Er fordert die Zuschauer auf, ein bestimmtes Emote in den Chat zu posten, um Spenden zu generieren, zeigt sich aber von der Reaktion enttäuscht.
Taktik im Spiel und Umgang mit Zuschauern
09:23:57Die Streamer planen, im Spiel Spieler zu töten. Einer der Streamer wird mit seinem echten Namen angesprochen, was er aber nicht weiter thematisiert. Sie konzentrieren sich auf das Spielgeschehen, bekämpfen Zombies und Spinnen, wobei einer der Streamer von einer Spinne angegriffen wird. Sie diskutieren über die Chat-Reaktionen und moderne Ausdrücke wie "tough". Es wird festgestellt, dass ein Spieler einen Headshot kassiert hat. Die Streamer looten besiegte Gegner und schneiden ihnen die Ohren ab, was als "geil" bezeichnet wird. Sie kämpfen gegen eine Federmaus und diskutieren über ihre Position auf der Karte. Sie planen, in der nächsten Runde eine "Profi-Schwitzer-Runde" zu spielen und eventuell einen erfahrenen Streamer einzuladen, wenn sie einen Spieler besiegen. Für jeden Kill des eingeladenen Streamers sollen 50 Euro gespendet werden. Einer der Streamer möchte das Höllenfeuer ausprobieren und heilt sich hoch, während der andere Gegner tötet. Sie loben das Spiel, obwohl es "Bullshit und Gammlisch und verwahrlost und buggy und clunky" ist.
Spielstrategie, Tod und Wiederbelebung
09:29:13Die Streamer entdecken Spieler und greifen diese an. Ein Streamer stirbt, weil er das Feuer in die falsche Richtung geschickt hat. Es werden zwei Kills erzielt, und es gibt eine Spende von 50 Euro, weil ein Streamer den anderen umgebracht hat. Der gestorbene Streamer kann wiederbelebt werden, indem seine Seele gefunden und in einem Schrein eingesetzt wird. Der Streamer sucht nach einem Schrein und wird von Zuschauern darauf hingewiesen, dass sich einer im vorherigen Raum befindet. Sie kämpfen gegen Mobs, darunter einen Miniboss namens Centipede, und versuchen, den Spinnenspawner zu zerstören. Ein Streamer stirbt fast durch Spinnweben und Höllenfeuer, wird aber gerettet. Er wird wiederbelebt und looten den Bereich. Sie stellen fest, dass sie am Anfang des Spiels sehr intensiv sind und planen, eine "Schwitzerrunde" mit einem anderen Spieler zu spielen. Ein Streamer putzt seine Brille und erklärt, dass sie jetzt eine "gottlose Schwitzer-Runde" spielen werden, bei der sie so spielen, als ob sie im echten Leben sterben würden, wenn sie im Spiel sterben.
Fokus auf Gameplay und Teamwork
09:35:50Die Streamer starten eine neue Runde und konzentrieren sich auf das Gieren und die Konzentration. Sie fordern Ruhe und wichtige Informationen im Chat. Ein Streamer erwähnt Skype, was zu einer Diskussion über veraltete Technologien führt. Sie kämpfen gegen Gegner und looten Truhen, wobei ein Streamer feststellt, dass er nie etwas für sich findet. Sie nähern sich dem PvP-Raum in der Mitte der Karte. Ein Streamer wird versehentlich vom anderen geschlagen und kommentiert, dass er "geturnt" sei. Sie finden einen Goblin, der ihnen epischen Loot gibt. Ein Streamer beschwert sich über Kackstats auf seiner Ausrüstung. Sie kämpfen gegen Kobolde und gehen in die Mitte des Raumes, um auf Gegner zu warten. Sie stellen Bärenfallen auf und geben sich gegenseitig Debuffs. Ein Streamer hängt fest und wird fast vom anderen gehauen. Sie finden tote Golbos und Big Pampa-Looten. Ein Streamer hört Schritte von Gegnern und findet einen Vanager, der "scheiße aussieht". Sie einigen sich darauf, in die Mitte der Map zu gehen und sich an einem Goblin hochzuleechern.
Taktische Spielweise und Zuschauerinteraktion
09:40:52Die Streamer setzen ihre taktische Spielweise fort, indem sie Gegner aus der Ferne angreifen und Fallen nutzen. Sie bemerken, dass jemand den Fahrstuhl benutzt hat und lauern Gegnern auf. Ein Zuschauer spendet 25 Euro. Die Streamer hören Schritte und fordern Ruhe. Sie diskutieren über die Schwierigkeit, Spieler zu sehen, aber die Schritte gut zu hören. Ein Streamer findet einen Falkion und Crystal Ball. Sie planen, einen Kill zu holen. Sie bemerken, dass unten Golbinos herumlaufen. Ein Streamer gibt die Tour und findet eine Trommel. Sie kämpfen gegen Skelette und looten Trank. Der Fahrstuhl fährt, und sie vermuten, dass bereits andere da waren. Sie kämpfen gegen einen Centipede und heilen sich. Ein Streamer stirbt durch Gift, während der andere versucht, ihn zu retten. Sie besiegen den Gegner und looten ihn. Ein Streamer hört Schritte von Spielern und vermutet, dass sie entweder oben oder auf der Treppe sind. Sie suchen nach einem Weg, wieder hochzukommen.
Herausforderungen im Spiel und Strategieanpassung
09:46:28Die Streamer suchen nach einem Weg, wieder nach oben zu gelangen. Sie treffen auf weitere Spieler und kämpfen gegen diese. Ein Streamer wird von einem Gegner mit einem Riesenschild attackiert und verliert viel Leben. Sie diskutieren über die Troll-Taktik mit den Riesenschilden und Spare Reflect. Ein Streamer stirbt durch sein eigenes Höllenfeuer. Sie laden einen anderen Spieler, Soon, in den Voice-Chat ein, um sich Tipps zu holen. Sie stellen fest, dass sie Soon nicht auf Discord haben und fordern ihn auf, Skype zu benutzen, obwohl Skype bald eingestellt wird. Sie planen eine letzte große Viewer-Skype-Party. Ein Streamer kündigt eine Spendenaktion um 20 Uhr an und fordert die Zuschauer auf, sich vorzubereiten. Sie diskutieren darüber, ob 2000 Stunden im Spiel viel sind. Ein Streamer geht aus dem Call und wird als "Fickschwein" bezeichnet. Sie fragen Soon nach Tipps, wie sie sich verbessern können. Er empfiehlt Perk Savage für den Barbaren und Spellbooks anstelle von Crystal Balls für den Warlock.
Verbesserung der Spielstrategie und Teamwork
09:51:16Soon gibt Tipps zur Verbesserung der Spielstrategie, insbesondere im Hinblick auf Perks und Skills. Er empfiehlt Perk Savage für den Barbaren und Spellbooks anstelle von Crystal Balls für den Warlock. Er erklärt, wie man das Base-Gear-Set anpasst und welche Vorteile die Änderungen bringen. Er rät, Handschuhe mit Stärke gegen solche mit maximaler Heilung und magischer Kraft auszutauschen. Soon spendet 10 Euro pro Kill, den er macht. Ein Streamer zieht einen Werwolf-Skin an und verzichtet auf einen Helm, da der Skin Headshot-Damage-Reduction und Vigor bietet. Sie diskutieren über die Wahl der Klasse und Soon erklärt, dass er Wizard spielt, aber die Klassen durchwechselt, um das Spiel zu präsentieren. Er bezeichnet World of Warcraft als "Kindergartengame" und Dark and Darker als Spiel für Hardcore-Gamer. Sie diskutieren über ihre WoW-Erfahrungen und die Bedeutung von Verzauberungen. Sie starten eine neue Runde und Soon gibt Anweisungen zur Waffenwahl und zum Kampf gegen PvE-Gegner. Er erklärt, dass PvP ein eigenes Spiel ist, das man lernen muss, insbesondere das Spacing. Er empfiehlt, die rechnerischen Klassen zu kennen und den Fahrstuhl zu benutzen, um in den PvP-Raum zu gelangen.
Dark and Darkers Gameplay und WoW Projekt Ankündigung
10:05:15Der Streamer spielt Dark and Darkers und äußert seine Begeisterung für das Spiel. Er kündigt an, dass er und Henno ein Projekt in World of Warcraft starten werden, bei dem sie zusammen mit Tasche, X und KC eine WoW-Klasse bis zum Maximallevel spielen werden. Während des Gameplays sammeln sie Items ein und planen, die anderen Spieler beim Bosskampf zu überraschen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit anderen Spielern, bei der der Streamer und sein Team erfolgreich sind und den Boss besiegen. Allerdings stirbt der Streamer im Kampf und wird von seinen Mitspielern zurückgelassen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Anschließend wird der Streamer wiederbelebt und kann seine Ausrüstung looten. Es wird über die Post-Lobby-Stats diskutiert, die es in dieser Arena nicht gibt. Der Streamer scherzt mit seinen Zuschauern und fordert sie auf, Hass mit Liebe zu begegnen. Er bittet die Zuschauer, aktiv am Chat teilzunehmen und Spenden für den guten Zweck zu leisten.
Spendenaufruf für 'März mit Herz' und Community-Aktionen
10:10:44Der Streamer startet einen Spendenaufruf für die Aktion 'März mit Herz' und motiviert die Zuschauer, für einen guten Zweck zu spenden. Er fordert die Zuschauer auf, den Spendenlink zu nutzen und Beträge von 1 Euro bis 100 Euro zu spenden. Die Moderatoren und VIPs werden gebeten, den Link im Chat zu teilen. Der Streamer kündigt an, dass er in einer Minute von 10 auf 0 herunterzählen wird, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Er betont, dass dies die letzte Spendenaktion des Streams sein wird und sie den Spendenstand noch einmal deutlich erhöhen wollen. Während des Countdowns wird Musik gespielt, um die Stimmung aufzulockern. Nach dem Countdown werden die Zuschauer aufgefordert, fleißig zu spenden und den Chat mit Spenden zu füllen. Es wird erwähnt, dass es aufgrund der hohen Anzahl an Spenden zu Verzögerungen kommen kann. Der Streamer gibt bekannt, dass der Spendenstand bei 136.356 Euro lag und durch die Aktion bereits 1.300 Euro hinzugekommen sind. Er fordert die Zuschauer auf, weiterhin zu spenden, um das Ziel von 140.000 Euro zu erreichen.
Erreichen der 140.000 Euro Spendenmarke und Dank an die Community
10:15:52Der Streamer und seine Community feiern das Erreichen der 140.000 Euro Spendenmarke für den guten Zweck. Es wird erwähnt, dass einige Spenden aufgrund von technischen Problemen mit der Seite und PayPal nicht sofort durchgehen. Der Streamer bedankt sich bei allen Spendern, insbesondere bei Harkulis für eine Spende von 500 Euro. Er betont, dass jeder Euro zählt und die Teilnahme an diesem Event episch ist. Es wird festgestellt, dass die Spendenseite aufgrund der hohen Aktivität überlastet ist. Der Streamer äußert den Wunsch, die 140.000 Euro zu erreichen und ermutigt die Zuschauer, weiterhin zu spenden. Es wird über die Höhe der Spenden gesprochen, die über Handy und Rechner eingegangen sind, und der Streamer bedankt sich für die Großzügigkeit. Er lobt die Community für ihre Spendenbereitschaft und ihren Einsatz für den guten Zweck. Der Streamer ist überwältigt von der Liebe und Unterstützung, die er von seiner Community erfährt. Er betont, dass sie gemeinsam in fünf Jahren bereits 873.000 Euro gesammelt haben und damit viele Leben retten konnten. Der Streamer und sein Kollege sprechen über die Spendenbereitschaft ihrer Zuschauer und wie diese sich auf den 'März mit Herz' freuen und dafür sparen.
Ankündigungen und Pläne für zukünftige Streams und Aktionen
10:24:17Der Streamer gibt einen Ausblick auf die kommenden Programmpunkte im Rahmen von 'März mit Herz'. Er erklärt, dass es neben dem Zocken und Spenden sammeln auch spezielle Events mit anderen Größen geben wird, um die Charity-Aktion zu unterstützen. Für das Wochenende sind ein IRL-Stream mit Ronny Berger in Bielefeld (Geocaching), ein League of Legends Duo-Stream mit No Way und ein weiterer Stream geplant, bei dem der Streamer 100 Makis essen muss, da er eine Wette mit Basti GHG verloren hat. Zudem wird es Streams mit Schloh und Zabex geben, sowie ein Abschluss-Event am letzten Tag. Der Streamer betont, dass es unter der Woche WoW-Streams geben wird, um auch die WoW-Community zu erfreuen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden. Der Streamer und sein Kollege sprechen über die Höhe der Spenden, die an diesem Tag eingegangen sind, und sind überwältigt von der Großzügigkeit ihrer Community. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer allein an diesem Tag über 15.000 Euro gespendet haben.
Dark and Darkers Gameplay, Spendenaufruf und Giveaway
10:28:33Der Streamer spielt Dark and Darkers und lobt das Spiel. Er bedankt sich für eine Spende von 200 Euro und kündigt die letzte Runde des Tages an. Während des Spiels gibt er Anweisungen, wo man für den guten Zweck spenden kann. Es kommt zu einer humorvollen Situation, als der Streamer feststellt, dass er eingesperrt wurde. Er und sein Team befreien sich und kämpfen gegen Monster und andere Spieler. Der Streamer erklärt, wie wichtig der Sound im Spiel ist und gibt Tipps zum Gameplay. Er und sein Team besiegen einen Boss und looten Schätze. Der Streamer kündigt ein Giveaway an und erklärt die Teilnahmebedingungen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich. Der Streamer verabschiedet sich von seinem Kollegen und bedankt sich für die Zusammenarbeit. Er lobt seine Community und bedankt sich für die Spenden. Der Streamer kündigt an, dass der nächste Stream am Samstag stattfinden wird und verrät, was die Zuschauer am Wochenende erwartet. Er verlost 50 Euro an einen glücklichen Gewinner unter allen Followern im Chat.
Verlosung und Dankesworte zum Abschluss des Streams
10:49:33Der Streamer führt eine Verlosung von 50 Euro Guthaben durch, wobei mehrere potenzielle Gewinner aufgrund von Inaktivität oder Abwesenheit im Chat nicht erreicht werden können. Schließlich wird Kirito-san 2004 als Gewinner ermittelt, und der Streamer fordert die Community auf, ihm im Chat zu gratulieren. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung während des Streams. Er betont, wie beeindruckt er von der Spendenbereitschaft und dem Engagement seiner Community im Bereich Charity ist. Der Streamer kündigt an, dass er seinen Instagram-Account verlinken wird und fordert die Zuschauer auf, ihm dort zu folgen. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und kündigt an, dass er den Stream zu Henno hosten wird. Er bedankt sich nochmals bei allen Zuschauern und wünscht ihnen alles Gute. Der Streamer beendet den Stream mit den Worten 'Macht's gut und ciao, ciao.'