neue peak map mit @faister und @wichtiger

Mienah, Faister und Wichtiger erkunden Peak Map & Roblox, Gamescom-Pläne

neue peak map mit @faister und @wicht...
mienah
- - 04:20:42 - 40.705 - Just Chatting

Mienah startet mit Faister und Wichtiger in das neue Peak Update. Im Anschluss sind Roblox-Games und Gamescom-Pläne Thema, wobei die Teilnahme von Wichtiger noch ungewiss ist. TikToks und Diskussionen über Hobbys und Social Media runden den Inhalt ab. Die neue Peak Map erweist sich als schwierig.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Peak Updates mit Faister und Wichtiger

00:12:03

Es herrscht Chaos, aber es wird direkt ins Peak Update eingestiegen, da Feister am Vorabend gefragt hat, ob Interesse besteht, das Update gemeinsam zu spielen. Es wird zusammen mit Feister und Wichtiger gespielt, wobei es das erste Mal ist, dass ich mit Wichtiger streame. Es wird ein bisschen Peak gezockt, wobei unklar ist, wie lange. Danach könnte gequatscht werden oder ein Roblox-Game ausprobiert werden. Eventuell wird auch Donkey Kong Bonanza weitergespielt. Die Klimaanlage läuft auf Hochtouren, da es sehr warm ist. Techno-Events sind nicht ausgeschlossen, aber es muss super spezifisch sein. Der Hals ist etwas gereizt, daher ist es möglich, dass nach Peak abgebrochen und der Rest verschoben werden muss. Ich warte auf Feister, dass er mir Bescheid sagt. Es gibt viele neue Abzeichen im Spiel, die ich gerne gewinnen würde. Vor zwei Tagen wurde das Sprinter-Abzeichen geholt, bei dem man in weniger als einer Stunde von der Insel kommt, zusammen mit Clips und Paul. Es wurde sich auf das Nötigste konzentriert und kurze Calls gegeben. Ich habe ein bisschen bei Marsort in den Stream geguckt, also gehe ich nicht komplett blind rein.

Gamescom-Pläne und Unsicherheit bezüglich wichtiger

00:16:10

Dieses Jahr werde ich auf der Gamescom sein, aber meine Anwesenheit wird ähnlich unvorhersehbar sein wie meine Streams. Es wird kein Meet & Greet geben, da ich nur für berufliche Zwecke dort bin und keine Lust auf die Messe habe. Ich freue mich auf die Leute, werde aber hauptsächlich in Köln unterwegs sein. Es ist unklar, ob Wichtiger live dabei sein wird. Ich warte auf ein Signal von Feister. Ob es nach Peak noch etwas geben wird, hängt davon ab, wie gut Peak läuft und wie lange es dauert. Es gibt viele neue Abzeichen, die ich gerne gewinnen würde. Vor zwei Tagen habe ich mit Clips und Paul das Sprinter-Abzeichen geholt, bei dem man in weniger als einer Stunde von der Insel kommt. Es wurde sich auf das Nötigste konzentriert und kurze Calls gegeben. Ich habe ein bisschen bei Marsort in den Stream geguckt, also gehe ich nicht komplett blind rein. Ich habe mir wieder ein paar TikToks für euch curated. Das Übliche. Das Übliche.

Erinnerung an ein ähnliches Unternehmen vor einem Jahr und TikTok-Auswahl

00:24:15

Es wird an ein ähnliches Unternehmen erinnert, das vor genau einem Jahr am 1. August stattfand. Ich zeige euch ein Bild davon. Es muss zum Ausbildungsstart gewesen sein, entweder letztes Jahr oder das Jahr davor. Ich habe kein Gefühl mehr für Zeit und Raum. Deswegen, es hätte auch vor zwei Jahren sein können. Ich muss kurz raussuchen. Es wird ein TikTok gezeigt, in dem ein Kind verhaftet wurde, weil es Palabubus verkauft hat. Ich sage einfach mal gar nichts dazu und lasse es euch einfach mal so inne. Ich werde Zeuge von etwas Magischem. Das ist wirklich schöner als meine ganze Stadt, fast schon. Wenn Leute von so random Leuten Edits machen, ist das mein favorite Genre. Ich liebe das. Die arme Frau wollte einfach nur nach Hause, jetzt ist sie im Edit. Beste Leben. Ich hab mal wieder unseren Fan-Favorite rausgeholt. Und sie hat gegessen. Sie hat gegessen, das hier ist ASMR-Roleplay, das Rich Girl, welches keinen Bezug zu Geld hat. Ich liebe KTV. Ich liebe sie. Sie ist die coolste.

Start von Peak mit Feister und Vorbereitung

00:36:18

Feister hat Pi gestartet, also wird das Spiel auch langsam hochgefahren. Es grault mir schon wieder. Ich bin froh, nichts davon zu verstehen. Ohne Witz, was das angeht, you're missing out. Ich liebe Pop-Culture-Shit und ich liebe so nischigen Scheiß. Ich warte jetzt einfach, bis die Einladung von Pfizer kommt. Ich schreibe das doch einfach so. Kein Hallo. Kein Wie geht's. Einfach straight up lad ein. Period. Na und? Lad ein. Mein Gott. Dann lade ich ihn halt ein. Da ist mein Fit. Oh, jetzt hat er nicht eingeladen. Nein, alles gut. Man muss einen Berg erklimmen. Und dann wieder und dann wieder. Man darf nicht sterben dabei. Und das ist die große Herausforderung. Mike, du musst mir, schick mir dein Discord-Freundes, äh, Steam-Freundescode. Sind wir befreundet? Ich muss kurz Mike als Teamfreund anfragen und dann geht's los. Ich rede kurz in die andere Ecke und rede mit euch. Wir können danach doch gleich, wenn alle hier sind. Lebe jetzt in Amerika und kann Termine zum Mittag. Geil. Alter, man, ich muss sagen, manchmal in Amerika leben wir übel, einfach nur wegen Zeitverschiebung, weil man kann mittags streamen, obwohl es abends in Deutschland ist und dann hat man noch so den Rest des Tages. Über nice.

PEAK

00:36:42
PEAK

Diskussion über Studentenfutter und Rosinenabneigung

01:09:51

Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob Studentenfutter zu teuer für Studenten ist, was bejaht wird. Es wird festgestellt, dass Studentenfutter im Grunde ein Nussmix ist, aber die Abneigung gegen Rosinen wird betont. Jemand äußert seinen Hass auf Rosinen und den Wunsch nach einer Rosinen-freien Variante. Es folgt ein kurzer Check, ob Rosinen aus Trauben gemacht werden, was bestätigt wird. Die Gruppe navigiert durch das Spiel, wobei die Routenwahl diskutiert wird. Es wird überlegt, ob man links hochgehen soll, was als sicherer erscheint. Währenddessen wird kurz etwas gegessen. Es wird ein Baum entdeckt, auf den man klettern kann, was für Begeisterung sorgt. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, ein Hund zu sein, um besser atmen zu können. Es wird spekuliert, dass schnelles Hecheln zu Schwindel führen könnte, da das Gehirn nicht genug Sauerstoff bekommt. Es wird kurz über Weltmillionär gesprochen, wobei der Rage der Spieler thematisiert wird. Ein Charakter springt und isst eine Kokosnuss, die er aufsammelt. Ein anderer Charakter bietet an, die zweite Kokosnuss zu nehmen, und es wird über die Bohne im Spiel gesprochen, die einen Baum entstehen lässt.

Balanceakte, Würstchen und neue Map

01:13:44

Es wird über die Fähigkeit, auf einem Bein zu balancieren, diskutiert, wobei die meisten Teilnehmer darin schlecht sind. Ein neuer Teil des Spiels beginnt, der als 'ins Würste' beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass noch Platz im Hauptsag ist, um Bohnen zu verstauen. Ein Charakter will den Schirm haben, was zu einem kleinen Streit führt. Die Gruppe isst gemeinsam auf drei. Eine neue Map wird entdeckt, nachdem zuvor eine Ice Map gespielt wurde. Es wird gefragt, ob man die Banges auch braten kann, was bejaht wird. Die Hitze in der neuen Umgebung wird thematisiert, und die Notwendigkeit, im Schatten zu bleiben, um nicht zu verbrennen. Die Suche nach dem Koffer beginnt, der scheinbar verschwunden ist. Es wird spekuliert, dass es sich um eine Fata Morgana handeln könnte. Plötzlich taucht etwas hinter einem der Spieler auf, was zu Panik führt.

Tod, Taktiken und Lipgloss

01:16:40

Ein Spieler gerät in Not und wird an die Wand gedrückt, was zu Motion Sickness führt. Es wird um Hilfe gerufen, und schließlich kommt ein anderer Spieler mit einem Schirm zur Rettung. Es wird erwähnt, dass man eine Kaktusfrucht essen und sich von vielen Sachen stechen lassen soll, um ein Achievement zu erhalten. Ein Spieler steckt fest und bittet um Hilfe beim Entfernen der Stacheln. Schließlich sterben alle Spieler, nachdem sie von zu vielen Stacheln getroffen wurden. Es wird kurz diskutiert, ob das Achievement freigeschaltet wurde. Nach dem schnellen Tod wird festgestellt, dass es viele Möglichkeiten gibt, im Spiel zu sterben. Ein Spieler wurde von einem Zornalo in einen Kaktus und dann in eine Höhle geworfen. Es wird bemerkt, dass ein Spieler die ganze Zeit mit einem Bein hochsteht, was aber nur bei einem anderen Spieler angezeigt wird. Die Gruppe beschließt, die ersten beiden Level schnell zu durchrennen und sich auf Callouts zu konzentrieren. Ein Spieler hat Bingbing, was als perfekt bezeichnet wird. Es wird kurz Lipgloss aufgetragen, und die Bereitschaft, im Spiel zu 'slayen' und zu 'serven', wird ausgedrückt.

BBL, Witze und Urinale

01:21:20

Es wird über BBL (Brazilian Butt Lift) gesprochen. Es wird erwähnt, dass man morgens den BBL auffüllt, da er ausgelaugt ist. Ein Teilnehmer sagt, dass er so lange nicht mehr 'Gött' gehört hat. Es wird über das Outfit gesprochen und der Wunsch geäußert, Hip Thrusts zu machen, um mit dickem Arsch attraktiv zu sein. Ein Spieler hat eine Leuchtfackel und hofft, abgeholt zu werden. Es wird ein Speedrun gestartet, und der Nebel wird ignoriert. Ein Spieler bekommt Schaden und äußert den Wunsch nach Spaghetti Bolognese, falls er sterben sollte. Es wird diskutiert, ob Bolognese nur die Soße oder auch die Nudeln sind. Ein Spieler gibt zu, keine Ahnung vom Kochen zu haben, da die Eltern immer kochen. Es wird erwähnt, dass man sich Chicken, Brokkoli und Reis machen kann. Die Ernährung wird als peinlich bezeichnet, und es wird erwähnt, dass man selten kocht. Ein Spieler hat ein knappes Ding überstanden. Ein anderer Spieler wird von Bing Bing gerettet. Es wird darüber gesprochen, dass wichtiger Bingbong genannt wird. Es werden peinliche Sachen gesagt, bis jemand aufgibt. Ein Spieler rennt kurz aufs Klo. Es wird ein Witz erzählt. Es wird über das Minecraft Quiz gesprochen, an dem ein Spieler teilnehmen wird. Es wird über Urinale diskutiert. Es wird festgestellt, dass man in der dritten Welt instant gestorben ist.

Schwierigkeiten und Schatten finden auf der neuen Peak Map

02:09:41

Die neue Peak Map erweist sich als äußerst schwierig, wobei die Gruppe mit Hitzebereichen zu kämpfen hat. Die Suche nach Schatten wird zur Priorität, um dem Feuer auszuweichen. Es wird überlegt, ob sich der Weg zu einem Koffer lohnt, der sich in der Sonne befindet, aber die Gruppe entscheidet sich dagegen. Die Situation wird als stressig empfunden, und es wird nach Kühlpacks oder Sonnencreme gesucht, jedoch ohne Erfolg. Ein Spieler bemerkt, dass er die Schatten in seinen Einstellungen die ganze Zeit deaktiviert hatte, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Gruppe muss sich beeilen, um in der Höhle in Sicherheit zu gelangen. Ein Skorpion taucht auf, was zu einem Gespräch über Sternzeichen führt. Ein Dynamitfund wird gemacht, aber die Gruppe entscheidet sich, es nicht anzufassen.

Navigation durch ein Labyrinth und unerwartete Hindernisse

02:13:54

Die Gruppe navigiert durch ein labyrinthartiges Gebiet voller Skorpione und Hindernisse. Ein Spieler äußert seine Verwirrung über den Weg und die Richtung. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg der richtige ist, aber es stellt sich heraus, dass er zu einer Sackgasse führt. Ein Spieler stirbt, weil er gefallen ist, was zu Frustration führt. Die Gruppe loott die Leiche des gefallenen Spielers in der Hoffnung, nützliche Gegenstände zu finden. Es wird festgestellt, dass die Map sehr schwer ist und dass man ohne bestimmte Werkzeuge nicht weiterkommt. Ein Spieler stirbt durch eine Explosion, was das Ende des Versuchs bedeutet. Der Streamer kündigt an, dass er den Stream beenden wird und wechselt zu Just Chatting.

Übergang zu Roblox Gymnastics und neue Skins

02:27:42

Nach dem frustrierenden Peak-Erlebnis wechselt der Streamer zu Roblox Gymnastics. Der Streamer möchte einen neuen Roblox-Skin zeigen und fragt, ob das Publikum daran interessiert ist. Der Streamer präsentiert einen Labubu-Skin mit Matcha-Accessoire. Es wird überlegt, ob man das Spiel direkt starten soll. Der Streamer äußert seine Frustration über andere Spiele und bezeichnet Roblox als "kranke Scheiße". Der Streamer sucht nach favorisierten Spielen, um Pacific Gymnastics zu finden. Es wird festgestellt, dass keine Musik im Spiel zu hören ist, was zu Verwirrung führt. Der Streamer versucht sich als Gymnastics Pro und probiert verschiedene Übungen und Fähigkeiten aus. Es werden VIP-Bereiche und Wettbewerbe im Spiel entdeckt.

Just Chatting

02:28:11
Just Chatting

Erkundung von Blocksburg und Frustration mit dem Spiel

02:43:24

Der Streamer wechselt zu Blocksburg und erkundet die Welt. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie Sims ist. Der Streamer versucht, das Haus aufzuräumen und interagiert mit verschiedenen Objekten. Der Streamer stellt fest, dass der Kopf im Spiel unproportional groß ist. Es wird versucht, im Spiel zu duschen, aber es gibt Probleme mit der Interaktion. Der Streamer isst eine Pizza und versucht, tägliche Ziele zu erreichen, wie das Bedienen eines Kunden bei der Arbeit und das Kaufen von Kleidung. Der Streamer sucht nach einer Karte im Spiel, um einen Klamottenladen zu finden, aber es gibt Schwierigkeiten. Der Streamer nimmt einen Job in einem Eisladen an und bedient Kunden. Es kommt zu Fehlern bei der Zubereitung von Eis, aber der Streamer macht weiter. Der Streamer überlegt, ob ein Community-Blocksburg-Server erstellt werden soll. Es wird versucht, im Spiel zu duschen und schwimmen zu gehen. Der Streamer sucht weiterhin nach einem Klamottenladen und verirrt sich dabei.

ROBLOX

02:30:33
ROBLOX

Reflexionen über Content, Social Media und Weltgeschehen

03:13:25

Der Streamer reflektiert über den Zustand der Welt und die Auswirkungen auf die eigene Stimmung. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich abzulenken, während andere leiden. Der Streamer äußert Bedenken über das Äußern von Meinungen zu politischen Themen, insbesondere in Deutschland. Es wird über die Doppelmoral in der Gesellschaft und die Notwendigkeit gesprochen, sich nicht im Selbstmitleid zu verlieren. Der Streamer spricht über die Wichtigkeit, sich mit den Dingen auseinanderzusetzen, aber auch die Notwendigkeit, als Mensch nicht alles aushalten zu können. Es wird über die Informationsflut und den Überfluss an allem in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Der Streamer möchte, dass der Content einen Mehrwert bietet und nicht nur Zeitverschwendung ist. Es wird über die Schwierigkeiten des eigenen Lebens im Vergleich zu anderen in den sozialen Medien gesprochen.

Just Chatting

03:13:46
Just Chatting

Der Einfluss von Social Media auf Selbstwahrnehmung und Authentizität

03:29:03

Es wird über den Wandel der Social-Media-Nutzung diskutiert, von unüberlegten Posts in der Vergangenheit zu einer stark kuratierten Online-Präsenz heute. Dieser Trend betrifft nicht nur Bilder, sondern auch Shortform-Content und die Art und Weise, wie Menschen sich online präsentieren. Es wird festgestellt, dass jeder Post eine Art Performance ist, und die Frage aufgeworfen, wo man die Grenze für sich selbst setzt. Die Streamerin reflektiert über die eigene Vergangenheit auf Instagram und stellt fest, dass die heutigen Standards der Selbstinszenierung stark von den früheren, ungefilterten Inhalten abweichen. Die Etablierung von Shortform-Content hat eine bedeutende Entwicklung bewirkt, sowohl positiv als auch negativ, und es wird die Schwierigkeit angesprochen, mit dem ständigen Bedarf an neuen Inhalten Schritt zu halten. Abschließend wird die Nostalgie nach den Anfängen von Social Media betont, als es noch mehr um soziale Interaktion und weniger um Performance ging.

Eigene Gefühlswelt und der Wunsch nach Eskapismus im Stream

03:31:49

Die Streamerin spricht über ihre Stimmung und den Wunsch, einen Raum für Eskapismus zu schaffen, in dem sich die Zuschauer von ihren Problemen ablenken können. Sie beschreibt sich selbst als jemand, der dazu neigt, aus kleinen Dingen große Probleme zu machen, und reflektiert über die Schwierigkeit, eine positive und unbeschwerte Atmosphäre im Stream zu erzeugen. Trotzdem möchte sie ein Umfeld schaffen, in dem sich die Zuschauer wohlfühlen und abschalten können. Sie äußert den Wunsch, für andere und für sich selbst einen Ort der Entspannung und des Eskapismus zu bieten, räumt aber ein, oft zu sehr in ihren Gedanken und Analysen gefangen zu sein, was es ihr erschwert, diese unbeschwerte Atmosphäre zu erzeugen. Abschließend werden gesundheitliche Probleme wie Halsschmerzen und die Überlegung einer Mandeloperation angesprochen.

Dankbarkeit für das Internet und Reflexion über dessen Schattenseiten

03:34:52

Es wird die Dankbarkeit für das Internet und die Möglichkeit, damit Geld zu verdienen, betont. Gleichzeitig wird bedauert, dass das Potenzial des Internets durch profitorientierte Unternehmen oft negativ beeinflusst wird. Sobald Profit und Investoren ins Spiel kommen, wird ein härterer Kurs gefahren, was zu Problemen führt. Trotz der Dankbarkeit für die eigenen Privilegien wird die Kritik an den negativen Aspekten des Internets und der Gesellschaft nicht gescheut. Abschließend wird die eigene spirituelle Seite angesprochen und der Einfluss des rückläufigen Merkurs auf das eigene Leben thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Astrologie oft kritisiert wird, obwohl bestimmte astrologische Ereignisse scheinbar negative Auswirkungen haben. Solange es hilft und einen positiven Effekt hat, ist es jedoch egal, ob es sich um einen Placebo-Effekt handelt.

Die Balance zwischen Content Creation und Konsum im digitalen Zeitalter

03:45:42

Es wird betont, dass niemand einen zwingt, diesen Job zu machen, und dass die positiven Aspekte des Internets, wie Content Creation und das gemeinsame Erschaffen von Dingen, sehr geschätzt werden. Das Problem liegt eher im Drumherum und den negativen Begleiterscheinungen. Es wird beschlossen, sich auf das eigene Ding zu konzentrieren und den Kontakt zu Menschen, die man wertschätzt, zu pflegen, während man sich vom restlichen Drumherum distanziert. Die parasoziale Interaktion und die Ereignisse der letzten Tage haben gezeigt, dass wenig aus der Vergangenheit gelernt wurde. Der Job an sich wird als nicht so belastend empfunden, sondern eher das Drumherum. Es wird festgestellt, dass man als Viewer mehr abgefuckt ist als als Creator und dass die Internetkultur mehr Energie raubt als das Content-Erstellen selbst. Abschließend wird die Problematik des schnellen Dopamins durch Konsumieren angesprochen und die Notwendigkeit betont, ein Gleichgewicht zu finden.

Herausforderungen und Perfektionismus beim Erlernen neuer Hobbys

03:49:40

Es wird über die Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Hobbys gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Perfektionismus und den Druck, sofort gut sein zu müssen. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit dem DJing und die anfänglichen Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert war. Sie reflektiert darüber, wie viel Zeit sie damit verbringt, sich über das Lernen zu beschweren, anstatt einfach anzufangen und besser zu werden. Es wird auch die Angst angesprochen, dass die Motivation schnell nachlässt und man ein neues Hobby wieder aufgibt, wie es bereits mit dem Schlagzeugspielen der Fall war. Der Prozess, in etwas schlecht zu sein und sich dann zu verbessern, wird als wichtig für die Selbsterfüllung angesehen. Es wird die Herausforderung betont, sich für ein oder zwei Hobbys zu entscheiden, anstatt zu viele verschiedene Interessen gleichzeitig zu verfolgen. Abschließend wird die Schwierigkeit angesprochen, Zeit für Hobbys zu finden, trotz der vorhandenen Screentime, und die Idee des Time-Blockings zur Strukturierung des Tagesablaufs in Betracht gezogen.

Kritik an Leistungsdruck und Monetarisierung von Hobbys in der Gesellschaft

03:57:48

Es wird die Kritik an der modernen Gesellschaft geäußert, in der jedes Hobby direkt mit Leistungsdruck und Monetarisierung verbunden ist. Hobbys, die einfach nur Spaß machen sollen, scheinen nicht mehr existieren zu dürfen, da immer der Gedanke im Raum steht, etwas Sinnvolles mit seiner Zeit anzustellen. Es wird die Angst angesprochen, für seine Hobbys verurteilt zu werden, und betont, dass man sich davon nicht entmutigen lassen sollte. Es wird die Bedeutung des Spaßes und des mentalen Wohlbefindens als Sinn eines Hobbys hervorgehoben. Abschließend wird die Zunahme von Negativität und fehlender Empathie im Internet seit der Corona-Pandemie beklagt. Es wird betont, dass man sich von der ganzen negativen Scheiße nicht unterkriegen lassen darf und dass es wichtig ist, durchzupushen.

Umgang mit Kritik und elitärem Verhalten in Hobby-Communities

04:03:00

Es wird über die negativen Erfahrungen mit elitärem Verhalten in Hobby-Communities gesprochen, insbesondere im Bereich DJing. Die Streamerin berichtet von abwertenden Kommentaren und Kritik an ihrer Herangehensweise, obwohl sie betont, dass sie das DJing nur als Hobby betreibt und keine professionellen Ambitionen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, woher dieser Leistungsdruck und die Erwartungshaltung kommen, dass jedes Hobby zu einer Karriere werden muss. Es wird die Bedeutung betont, sich von solchen negativen Einflüssen nicht entmutigen zu lassen und den Spaß am Hobby nicht zu verlieren. Abschließend wird die Zunahme von fehlender Empathie und konstruktiver Kritik im Internet seit der Corona-Pandemie beklagt und betont, dass man sich von der ganzen negativen Scheiße nicht unterkriegen lassen darf.

Abschweifungen und persönliche Anekdoten zum Ende des Streams

04:11:26

Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten und Gedanken zu verschiedenen Themen, darunter die Vorliebe für unterschiedliche Musikgenres und die Idee einer Content-WG. Es wird über die Gamescom gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie dort sein wird. Anschließend wird ein Tweet über einen Milliardär diskutiert, der Langhaarmammuts zurückbringen will, und die Sinnhaftigkeit solcher Projekte in Frage gestellt. Es wird der Name des Milliardärs genannt und angedeutet, dass er in Zukunft noch wichtig werden könnte. Abschließend wird über die düsteren Zeiten, in denen wir leben, und die Tech-Bros gesprochen, die einen Plan haben. Es wird ein YouTuber erwähnt, der den Tod von Prinz Philipp vorhergesagt hat, und spekuliert, ob er auch den Tod von Donald Trump vorhergesagt hat. Die Streamerin beendet den Stream und kündigt an, möglicherweise in den nächsten Tagen noch einmal live zu kommen.