UNSER ERSTES MAL - Oktoberfest @kdrkitten
Oktoberfest-Premiere: Milschbaum erlebt Wasen mit Hindernissen und Highlights
Erlebnisse und Vorbereitungen für das Oktoberfest
00:00:09Es wird von einem Fitnessstudiobesuch und dem Gewichtheben über 100 Kilo gesprochen, was zu der Aussage führt, dass jemand ein 'Spirit Animal' sei. Die Situation wird humorvoll mit der Unfähigkeit, eine Brücke zu machen, kommentiert. Die Vorbereitungen für das Oktoberfest beinhalten die Anreise in die Pampa, wo sich das Hotel befindet. Es wird überlegt, im Hotel zu frühstücken, da die Umgebung unbekannt ist. Es wird erwähnt, dass einige Sachen vergessen wurden und ein Dank für einen 'Frischen' ausgesprochen. Eine Anekdote über das dringende Bedürfnis, draußen im Busch zu erleichtern, wird humorvoll geteilt, wobei die Erleichterung in Sekundenschnelle erfolgte und als sehr knapp beschrieben wird. Abschließend wird Sonjas Aussehen mit dem eines Engels verglichen, sowohl süß als auch sexy, und es wird sich gefragt, ob es jemanden gibt, der aufrichtig liebt.
Körperliche Veränderungen und Social-Media-Interaktionen
00:11:53Es wird über Nasenkorrekturen bei Bekannten gesprochen und die eigene Aufmerksamkeit auf Nasen betont. Ein stark riechender Furz wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit solchen 'Ausdünstungen' einen Partner haben sollte. Der Heilungsprozess nach einer Nasen-OP wird beschrieben, wobei der Fokus auf Schwellungen und dem noch dicken Nasenrücken liegt. Es wird über ein früheres Mario Kart-Event gesprochen, bei dem es zu Missverständnissen mit Peter kam, was zu verweigerter 'Screentime' führte. Es wird betont, dass man keine zweite Wahl sei und Peter sein Ego in den Griff bekommen solle. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Hund die Hose beschmutzt hat und die Reaktion darauf. Abschließend wird überlegt, ob man Sonja einen Heiratsantrag auf der Gamescom machen soll.
Vorbereitungen und Outfit-Check für das Oktoberfest
00:26:16Die Protagonistin und ihre Begleitung sind etwas spät dran, da sie technische Probleme hatten und frühstücken waren, wobei es lange dauerte, bis die Bestellung aufgenommen, das Essen serviert und bezahlt wurde. Es wird über das Aussehen der Beine in der Kamera diskutiert, wobei die Haut als dehnbar und die Farbe als gelblich beschrieben wird. Es wird erklärt, dass mehrere Schichten Kleidung getragen werden, um sicher zu sein. Die Notwendigkeit, vor dem Oktoberfest 'kacken' zu müssen, wird humorvoll thematisiert, da dies sonst den Genuss von Bier und Haxe beeinträchtigen würde. Es wird überlegt, was Nikotin in solchen Momenten helfen würde, aber die Suchtproblematik wird angesprochen. Es wird über das Outfit für das Oktoberfest gesprochen, einschließlich der Frage, ob eine schwarze Strumpfhose zum Dirndl passt. Die Idee für eine Social-Media-Transition wird entwickelt, bei der man ungeschminkt startet und im Dirndl auf dem Oktoberfest endet.
TikTok-Dreh und Make-Up Session vor dem Oktoberfestbesuch
00:37:32Es wird über den irreführenden Titel des Streams 'Unser erstes Mal - Oktoberfest' diskutiert und klargestellt, dass es sich nicht um sexuelle Inhalte handelt. Es wird über die Verwendung von Filtern auf TikTok gesprochen und wie man diese ohne Wasserzeichen herunterladen kann. Die korrekte Bezeichnung des Stuttgarter Volksfests (Kahnstatter Wasen) im Vergleich zum Münchner Oktoberfest wird thematisiert. Es wird ein TikTok-Video gedreht, das den Outfit-Check beinhaltet. Die Schwierigkeiten, ein Handy in ein Kondom zu stecken, um es als Schutzhülle zu verwenden, werden humorvoll besprochen. Es wird überlegt, welches Bier man in Stuttgart bekommt und ob es ein eigenes Bier gibt. Es folgt eine Make-up-Session, bei der verschiedene Produkte und Techniken ausprobiert werden. Es wird über Insecurities gesprochen und wie Make-up helfen kann, sich frischer zu fühlen. Es wird über eine Wette gesprochen, wer schneller fertig ist mit dem Schminken. Es wird über die Unordnung im Badezimmer diskutiert und die Schwierigkeiten, bestimmte Produkte mit langen Nägeln zu öffnen.
Vorbereitungen für das Oktoberfest
01:24:58Die Vorbereitungen für das Oktoberfest laufen auf Hochtouren. Es wird überlegt, welche Frisur am besten passt und verschiedene Optionen werden ausprobiert, darunter Flechtfrisuren und das Eindrehen der Haare. Es wird diskutiert, ob die Haare offen oder halb geflochten getragen werden sollen. Extensions werden befestigt, um mehr Volumen zu erzeugen. Es wird überlegt, wie die Frisur am besten fixiert werden kann, und verschiedene Haarsprays werden getestet. Es wird überlegt, wie man die Haare am Hinterkopf am besten zusammenbindet und welche Accessoires verwendet werden sollen. Es wird überlegt, ob eine Strähne fehlt und wie man sie wieder befestigen kann. Es wird ein Hitzespray verwendet, um die Haare vor Schäden zu schützen. Es wird überlegt, wie man die Extensions am besten pflegt und ob man sie lieber vom Friseur ankleben lassen oder selbst befestigen soll. Es wird überlegt, ob man die Haare lieber kurz oder lang tragen soll. Es wird überlegt, ob man sich eine Glatze rasieren soll. Es werden Schmetterlingsspangen in die Haare gesteckt. Es wird darüber gesprochen, dass es wichtig ist, dass die Frisur hält und dass man sie fixieren muss.
Diskussion über den Besuch des Oktoberfests
01:26:03Es wird über die Vor- und Nachteile eines Besuchs auf dem Oktoberfest diskutiert. Einerseits wird die Kirmes-Atmosphäre mit Fahrgeschäften und Spielen als positiv hervorgehoben, andererseits wird die Angst vor Betrunkenen und potenzieller sexueller Belästigung thematisiert. Es wird betont, dass man auf sich aufpassen müsse. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich als Frau in der Gesellschaft einschränken lassen sollte und nicht auf Volksfeste gehen könne, aus Angst vor Belästigungen. Es wird betont, dass man sich nicht massiv einschränken lassen sollte und dass man Dinge ausprobieren sollte, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Es wird die Bereitschaft signalisiert, bei sexueller Belästigung rechtliche Schritte einzuleiten und Täter öffentlich anzuprangern. Es wird überlegt, wie man sich vor unerwünschten Annäherungen schützen kann und wie man mit solchen Situationen umgehen sollte.
Anprobe der Dirndl und Accessoires
02:15:46Die Streamerinnen beginnen, ihre Dirndl anzuprobieren und die passenden Accessoires auszuwählen. Es werden Schilder von der Kleidung entfernt und überlegt, welche Details noch angepasst werden müssen. Es wird festgestellt, dass ein Realtime-Chat fehlt und dieser schnell eingerichtet werden muss, um mit den Zuschauern interagieren zu können. Es gibt Probleme mit dem Empfang von SMS-Nachrichten für die Twitch-Anmeldung, was zu Verzögerungen führt. Es wird über die Auswahl des passenden BHs und Tape diskutiert, um den Busen optimal in Szene zu setzen. Eine Kette von Holzkern mit einem roten Herz wird als passendes Accessoire für das Dirndl ausgewählt. Es wird ein Toilettenpapier benötigt, um eine kleine Blutung am Finger zu versorgen. Es werden Taschen im Dirndl entdeckt, die sich als sehr praktisch erweisen, um Powerbanks und andere Utensilien zu verstauen. Es wird überlegt, welche Schleife an welcher Seite des Dirndls getragen werden soll und welche Bedeutung die jeweilige Seite hat (Single, vergeben, Witwe). Es gibt Diskussionen über die Strumpfhose und die Schuhe, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden (Ballerinas, Vans). Es wird überlegt, ob eine Strumpfhose übergezogen werden soll, um die Beine zu verdecken. Es wird überlegt, ob ein Jäckchen oder Bolero farblich zum Dirndl passt und ob es benötigt wird.
Finalisierung des Looks und Vorbereitung für den Aufbruch
02:41:57Es wird über die endgültige Positionierung der Schleife am Dirndl diskutiert und entschieden, sie links zu tragen. Die Schuhe werden als nicht optimal, aber als beste verfügbare Option akzeptiert. Es wird überlegt, ob das mitgeführte Band noch am Dirndl befestigt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Schuhe der anderen Streamerin besser passen. Es wird nach dem Handy gesucht und die mitgenommene Tasche zum Dirndl präsentiert. Es werden Vorher-Nachher-Fotos für Instagram geplant. Es wird überlegt, ob noch Schuhe bei EMP bestellt werden sollen, was aufgrund des Feiertags jedoch nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass die Tasche gut zum Dirndl passt. Es wird über den Akkustand des Handys und der Kamera gesprochen und beschlossen, eine Powerbank mitzunehmen. Es wird überlegt, welche Kabel mitgenommen werden müssen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin hart für ihren Körper gearbeitet hat und Kommentare dazu akzeptabel sind. Es wird überlegt, welches Parfüm aufgetragen werden soll. Es wird entschieden, die Nighthawk und die Powerbank in der Tasche zu verstauen. Es wird sich über die praktischen Taschen im Kleid gefreut. Es wird ein Uber bestellt, um zum Oktoberfest zu gelangen. Es wird überlegt, ob es dort einen Bankautomaten gibt, um Bargeld abzuheben. Es wird an Münzgeld für Trinkgeld gedacht. Es wird noch einmal der Busen zurechtgerückt und festgestellt, dass der Router im Kleid verstaut ist.
Aufbruch zum Oktoberfest und Transport-Diskussionen
03:00:20Es wird der Aufbruch zum Oktoberfest geplant, wobei die Jacken vergessen wurden und geholt werden müssen. Die Frage nach dem Transportmittel wird diskutiert, wobei Uber als die günstigere Alternative zum Taxi hervorgehoben wird, da bei Uber der Preis im Voraus feststeht. Es wird kurz über die Möglichkeit eines Kindersitzes im Uber gesprochen. Während der Fahrt im Tunnel wird über vergangene Autofahrten und Schmerzen durch das enge Dirndl gesprochen. Es folgt ein kurzer Exkurs über Drehgenehmigungen in Stuttgart und München, wobei München als komplizierter dargestellt wird. Es wird festgestellt, dass die Geräuschreduktion im Stream aktiv ist und die Frage aufgeworfen, ob sie beibehalten werden soll. Das Outfit wird thematisiert und es wird gescherzt, dass das Anprobieren des Dirndls ein Workout war. Abschließend wird über die korrekte Artikelbezeichnung von 'Wasen' diskutiert und sich auf 'der Wasen' geeinigt.
Ankunft auf dem Wasen und erste Eindrücke
03:13:29Die Ankunft auf dem Wasen wird kommentiert, wobei die vielen Karussells und Trachtenmode auffallen. Es wird bedauert, dass Franzi nicht dabei sein kann. Eine Diskussion über die Wahrscheinlichkeit des Erbrechens bei Fahrgeschäften entsteht. Die Frage nach der Bezahlung auf dem Wasen wird aufgeworfen, wobei App-Zahlung erwähnt wird. Es wird überlegt, ob ein Besuch in einem 0,5er Zelt in Frage kommt. Das Outfit wird präsentiert und es wird betont, dass die Schuhe unwichtig sind. Es wird beschlossen, einen Bankautomaten aufzusuchen und etwas Süßes zu kaufen. Eine Begegnung mit einer Autofahrerin, die über Rot fuhr, wird geschildert, wobei die Streamerin betont, niemals über Rot zu gehen. Kim wird beim Geldabheben erwartet und es wird über die Akzeptanz von Kartenzahlung auf dem Wasen spekuliert. Es wird die Vorfreude auf Budenbesuche, Dosenwerfen und Weißwurst geäußert. Ein Kim-Alert sorgt für Verwirrung, da die Streamerin kurzzeitig in Kims Kanal landet. Die Drehgenehmigung wird erwähnt, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit der Kamera gibt.
Erlebnisse auf dem Wasen: Begegnungen, Gruselbahn und Outfit-Check
03:29:47Nachdem Kim wieder da ist, kann es endlich losgehen. Es wird über eine Frau gesprochen, die sich beim Geldautomaten vorgedrängelt hat. Auf dem Weg wird über die korrekte Ausrichtung des Dirndls gesprochen. Auf dem Wasen angekommen, werden die vielen schwebenden Menschen bestaunt. Es folgt ein kurzer Smalltalk mit Passanten, die den Stream erkennen und Tipps geben. Ein angetrunkener Mann wird als nett, aber angetrunken wahrgenommen. Es wird überlegt, wo man zuerst hingehen soll und festgestellt, dass überall Scherben auf dem Boden liegen. Die vielen Festzelte werden bestaunt und das Riesenrad gesichtet. Es wird überlegt, einen Pepperwurz-Ballon zu kaufen. Der Stream wird kurz unterbrochen, um technische Probleme zu beheben. Es wird über das freizügige Outfit gesprochen und betont, dass es so gewollt ist. Die Entscheidung fällt, zuerst nach links zu gehen. Es wird über die Wärme des Routers an den Beinen gescherzt. Ein kurzer Besuch bei den Scampinger wird erwähnt und die Angst vor dem Dosenwerfen thematisiert. Es wird beschlossen, es trotzdem zu versuchen und 5 Euro dafür auszugeben. Es wird überlegt, ob der Sound gut ist und das Mikrofon von Sonja wird angepasst. Es wird beschlossen, Dosenwerfen zu spielen und zu schauen, wer besser ist.
Dosenwerfen, Begegnungen und Grusel-Achterbahn
03:49:34Es wird über das Dosenwerfen gesprochen und gewartet, bis die anderen fertig sind, um selbst zu spielen. Die Streamerin betont, dass sie Content machen und die Zuschauer sehen wollen, wer besser Dosen wirft. Sie treffen auf Zuschauer aus Polen, die sie erkennen und sich mit ihnen unterhalten. Die Streamerin bezahlt eine Runde Dosenwerfen. Es wird überlegt, was man gewinnen soll, falls man gewinnt. Die Streamerin entscheidet sich für drei Rosen. Es wird über den Mundgeruch beim Dosenwerfen gescherzt. Die Armbänder werden als Schutz vor Handydiebstahl gelobt. Es wird über Schokofrüchte gesprochen und beschlossen, welche zu kaufen. Eine Schoko-Chili wird abgelehnt. Die Schokofrüchte werden als teuer empfunden. Es wird über die Grusel-Achterbahn gesprochen und überlegt, ob man dort filmen darf. Es wird überlegt, ob man ein Mars-Eis kaufen soll. Es wird überlegt, ob man ein Ticket für die Gruselbahn kaufen soll. Die Streamerin findet die Jacke eines anderen Besuchers cool. Es wird über die Angst vor der Gruselbahn gesprochen. Es wird überlegt, ob man ein Foto in der Gruselbahn machen soll. Die Streamerin hat Angst vor der Gruselbahn. Sie haben gefragt und dürfen filmen. Es wird überlegt, wie der Puppe heißen soll. Es wird über Schamhaare geredet. Die Streamerin hat Angst vor der Gruselbahn. Die Gruselbahn war cool und hat Spaß gemacht. Es wird überlegt, ob man zurücklaufen oder weiterlaufen soll. Die Streamerin braucht Zucker. Sie holen sich Schokofrüchte. Es gibt auch eine Schoko-Chili für 2 Euro. Es wird überlegt, ob man die Schoko-Chili probieren soll. Die Streamerin mag normale Schokolade. Die Schokofrüchte kosten 6,50 Euro. Die Streamerin findet das teuer. Sie kann die Schokofrüchte hochschieben, damit sie nicht stören. Sie mag keine Chili. Sie ist seit zwei Tagen in Stuttgart und denkt schon wie Schwaben. Sie findet es okay, Geld für Schokofrüchte auszugeben, aber nicht für ein Auto. Das Auto-Thema ist ein schweres Thema. Die Schokofrüchte sind lecker. Die Streamerin muss niesen. Die Gruselbahn hat Spaß gemacht und war erschreckend. Der Clown am Ende hat sie nochmal erschreckt. Sie wollen süße Bilder machen. Sie haben noch Bilder von Weiden. Sie findet die Bilder süß. Sie muss das Ding hier nochmal rausziehen. Sie fand den Film voll cool damals und wollte da immer rein. Sie weiß nicht warum. Sie findet Rapunzel komisch. Sie findet das Monster cool. Sie sieht Rapunzel mit anderen Augen. Sie findet die Pose nett. Sie findet das Ding, Alter, oh hell no. Als Kind wäre sie da sowas von Feuer und Flamme. Sie ist beim Wasser raus. Rapunzel ist erwachsen geworden. Sie können wahrscheinlich nicht drauf, weil wenn uns da oben die Kammer runterfällt, können wir jemanden verletzen. Sie gehen auf jeden Fall das Schließen ran, aber erst heute Abend. Sie finden die Riesenrutsche scheiße. Sie findet es hier gefällt ihr. Es ist zwar voll, aber nicht zu voll. Sie ist gespannt, wenn sie in ein Festzelt gehen. Sie findet, es sind weniger eventiert, als sie dachte. Sie glaubt, im Oktoberfest ist mehr. Sie findet das Ding geil, Alter. Es dreht sich ja noch um drei Achsen, Alter. Das sieht ja geil aus. Es ist crazy. Es sieht sehr geil aus.
Erster Eindruck vom Oktoberfest und Outfit-Checks
04:38:22Der erste Eindruck vom Oktoberfest wird geteilt, inklusive Erlebnisse wie Teppichrutschen und eine Grusel-Afterbahn. Es wird hervorgehoben, dass die Grusel-Afterbahn aufgrund der kostümierten Erschrecker gruselig war. Outfit-Checks für Männer und Frauen werden durchgeführt, wobei die hohen Kosten für traditionelle Männer-Outfits wie Lederhosen (200 bis 500 Euro) diskutiert werden. Es wird geschätzt, dass die Frauen-Outfits ähnlich viel kosten. Ein Passant wird nach der Lage von Karlsruhe gefragt und es wird festgestellt, dass sich ca. 6000 Zuschauer im Livestream befinden. Es wird erwähnt, dass die Outfits erst am Vortag ausgesucht wurden, da ein komplettes Outfit fehlte.
Nette Begegnungen und Diskussionen über Twitch-Persönlichkeiten
04:41:50Es wird über eine nette Begegnung gesprochen und betont, dass Freundlichkeit nicht gleich Flirten bedeutet. Die Stimmung wird als gut beschrieben. Es wird über die Verliebtheit in Mr. Morgame (und eigentlich Maxim) diskutiert, wobei klargestellt wird, dass es sich um eine Schwärmerei handelt, da Mr. Morgame eine Frau hat. Der Plan, das Alpendorf zu besuchen und dort Fotos zu machen, wird gefasst, da die Lichtverhältnisse nachts schwieriger werden. Es wird erwähnt, dass es im Alpendorf Käse, Schurus, Hähnchen und Schnitzel gibt. Es werden Fotos mit Fans gemacht und Komplimente für die Outfits ausgetauscht.
Erkundung des Alpendorfs und Interaktionen mit Zuschauern
04:48:36Das Alpendorf wird als Fressmeile identifiziert. Ein Steinschwanz wird entdeckt und kommentiert. Es wird scherzhaft über einen OnlyFans-Account gewitzelt. Es wird über anzügliche Kommentare von Passanten gesprochen und wie man damit umgeht. Es wird eine Fotolocation gesucht, da es im Alpendorf hauptsächlich Essen gibt. Ein Gespräch mit einem Zuschauer wird geführt, wobei es um die Frage geht, ob die Kamera für ihn sei. Es wird festgestellt, dass der Alkoholpegel nicht mehr im grünen Bereich ist. Es wird über das Verhalten von Männern gesprochen, die sich nicht umdrehen, nachdem sie freche Kommentare abgegeben haben. Es wird kurz über technische Probleme und fehlenden Chat gesprochen.
Technische Probleme, Ohrring-Rettung und Interaktionen mit Fans
05:15:12Es wird über instabile Internetverbindung gesprochen und versucht, sich erneut mit dem Router zu verbinden. Ein Zuschauer hilft mit seinem Ohrring aus, um die Verbindung zu stabilisieren. Die Streamer bedanken sich herzlich und bieten an, die Instagram-Namen zu nennen. Es wird über das Alter der Zuschauer spekuliert und geraten. Es wird über die Anzahl der Zuschauer (ca. 5.000) gestaunt. Ein Zuschauer darf kurz in den Stream gehalten werden. Es wird sich für Subs bedankt. Es wird festgestellt, dass ein Helfer erst 18 Jahre alt ist und man selbst 11 Jahre älter ist. Am Laufenden Ring wird ein Stand entdeckt und besucht. Es wird über die Qualität der Internetverbindung philosophiert.
Fotoshooting, Haarfilter und Zuschauerinteraktionen
05:44:47Es wird ein spontanes Fotoshooting gestartet, um Content zu erstellen. Es wird über die Notwendigkeit von Haarfiltern diskutiert, da die Haare bereits kaputt sind. Es werden verschiedene Posen ausprobiert und Anweisungen gegeben, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es werden Zuschauer nach ihrer Meinung zu den Fotos gefragt und um Hilfe gebeten, weitere Fotos zu machen. Ein fremder Mann wird gebeten, Fotos zu machen. Es wird über die Bearbeitung der Fotos in Echtzeit diskutiert. Die Streamer sprechen über die Schwierigkeiten, während des Oktoberfestes auf die Toilette zu gehen. Sie erwähnen, dass sie auf Twitch streamen und bieten an, einen Zap da zu lassen. Es wird sich über die Anzahl der Zuschauer ausgetauscht, die zwischen 2.000 und 3.000 liegen.
Fahrt im Riesenrad und weitere Erkundungen
06:18:43Es wird über die Fahrt in einem Fahrgeschäft gesprochen, bei dem man sich zentrifugiert fühlt. Es wird überlegt, was man als Nächstes machen könnte, z.B. ein Spruchcenter besuchen. Es wird festgestellt, dass niemand während der Fahrt gequetscht wurde. Ein Nabucco-Luftballon wird entdeckt. Es wird beschlossen, am Ende der Tour noch ein Herz zu holen. Es wird über die Waffelbäckerei und das XXL Lachhaus gesprochen. Die Deutsche Bahn wird erwähnt, da es dort eine ICE-Fahrmöglichkeit für Kinder gibt. Es wird überlegt, ein Foto mit dem Riesenrad im Hintergrund zu machen.
Riesenradfahrt, Unterstellungen und Abschluss des Streams
08:27:26Es wird über die Fahrt im Riesenrad gesprochen. Die Streamer sind alleine in der Gondel. Es wird über Unterstellungen gewitzelt. Es wird festgestellt, dass es eigentlich schön ist. Die Streamer werden von Zuschauern im Chat gestört. Es wird über die Größe des Nasenlochs diskutiert. Es wird vermutet, dass es Kameras im Riesenrad gibt. Die Augenringe werden später mit Photoshop entfernt. Die Streamer fragen die Zuschauer nach einer Bewertung des Tages von 1 bis 10. Sie sind mit dem Tag zufrieden und finden, dass sie gut aussahen. Sie kündigen einen Frühstücksstream am nächsten Tag an. Sie bedanken sich für den Support und beenden den Stream.