ICH GEBE ALLES! - 17 Uhr R.E.P.O
Influenca Darts WM: Teilnahme, Vorbereitung und 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'

Die Influenca Darts WM rückt näher, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben der sportlichen Herausforderung steht auch die Kostümplanung im Fokus. Zudem wird das beliebte Format 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Maluna und Smash Lunatic gespielt. Es werden persönliche Geschichten und Erfahrungen ausgetauscht.
Ankündigung der Teilnahme an der Influenza Darts WM und Kostümplanung
00:24:39Es wurde angekündigt, dass der Streamer und Jen gemeinsam an der Influenza Darts WM teilnehmen werden. Sie sind ein Team und freuen sich auf das Event in Berlin. Es begann die Überlegung bezüglich der Kostüme. Es wurden verschiedene Ideen diskutiert, darunter Daisy und Peach, Glitzeroutfits im Stil von Sabrina Carpenter, oder Cowgirl-Outfits. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich eine rote Perücke bestellt hat, inspiriert von Kim, und dass sie Dart-Talent besitzt. Die Kostümwahl soll lustig, aber nicht 'ugly' sein, und die Zuschauer wurden um Vorschläge gebeten. Es wurde auch überlegt, ob ein Spray-Tan vor dem Event sinnvoll wäre. Es gab Überlegungen zu verschiedenen Kostümideen, darunter Wings-Cosplays oder Barbie-Outfits im Cowgirl-Stil. Die Streamerin zeigte sich begeistert von der Idee der Western Barbie mit Hut und Cowboy-Stiefeln und der Möglichkeit, Extensions zu tragen. Die Kosten für die Kostüme wurden ebenfalls thematisiert, wobei die Streamerin betonte, dass es sich um eine Investition handele und TikToks gedreht werden sollen.
Teilnahme an der Darts-WM und Vorbereitung
00:50:30Die Streamerin bestätigte offiziell die Teilnahme von ihr und Jen an der Darts-WM von Hanno, nachdem sie die Ankündigung bereits vorweggenommen hatte. Sie freut sich sehr darüber und plant, sich eine Dartscheibe zu besorgen und ein Bild von Matteo auszudrucken. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob bei der Dart-WM Plastik- oder Steel-Darts verwendet werden, da dies das Training beeinflussen würde. Die Streamerin erwähnte, dass sie Angst hat, etwas kaputt zu machen, und überlegt, wie sie die Kamera positionieren soll. Sie teilte mit, dass die Loli Berlin verlässt, was die Streamerin freut, da sie sich dann öfter sehen werden. Es wurde festgestellt, dass es in Berlin trotz der vielen Menschen einsam sein kann und dass die Streamerin ein Umfeld bevorzugt, in dem man spontan vorbeikommen kann.
Planung für kommende Termine und das Format 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'
00:55:52Die Streamerin erwähnte ihre bevorstehenden Termine, darunter ein Besuch der Fitnessmesse in Köln am Freitag und ein Termin bei ihrem Nasendoktor in Düsseldorf, für den sie sich ein Mietauto nehmen muss. Sie kündigte das Format 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' für 19 Uhr mit Maluna und Smash Lunatic an und lud die Zuschauer ein, dabei zu bleiben. Die Lola steht auch schon auf der Liste für zukünftige Ausgaben des Formats. Die Streamerin reagierte auf einen Kommentar von Stefan, der ihr anbot, dass sie bei ihm wohnen könne, wenn sie in Berlin ist, und teilte ihm mit, dass er nicht ihr Typ sei. Sie erklärte, dass Subscriber bei ihr Vorrang haben und sie irgendwo anfangen muss, Abstriche zu machen. Sie bedankte sich bei Kosran und anderen Zuschauern für ihre Unterstützung und freute sich auf die kommende Sendung um 19 Uhr.
Start des Formats 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Maluna und Smash Lunatic
00:59:49Um 19 Uhr startete das Format 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Maluna und Smash Lunatic. Die Streamerin richtete alles ein und begrüßte die beiden Gäste. Es gab technische Schwierigkeiten mit dem Ninja-Link von Maluna. Die Streamerin erwähnte, dass sie zu der 'Dümmste fliegt'-Show eingeladen wurde und sich darauf freut, ihre Intelligenz zu beweisen. Sie schlug vor, während des Formats den Chat geschlossen zu halten, um zu vermeiden, dass Zuschauer die Wahrheit bereits kennen. Die Streamerin teilte mit, dass sie bereits Pärchen aufgeschrieben hat, die sie gerne zu dem Format einladen würde. Es wurde über die Schwierigkeit diskutiert, Lügen so aufzubauen, dass die Wahrheit nicht sofort erkannt wird. Die Streamerinnen sprachen über das gute Wetter und richteten ihre Kameras ein. Sie fragten, wer von ihnen schon eine Woche vorher sagt, dass sie Geburtstag haben. Es wurde ein gemeinsamer Chat gestartet und die Zuschauer wurden begrüßt. Die Streamerin witzelte, dass sie Angst hat, dass ihre Mutter bei dem Format etwas herausfindet, was sie nicht wissen sollte.
Random Facts über Franzi: Beziehung, Konsole und Matcha
01:27:57Franzi teilt drei Random Facts über sich. Erstens hatte sie ihre erste Beziehung erst mit 21 Jahren, was für ihr Umfeld relativ spät war. Zweitens bekam sie bereits mit vier Jahren eine Nintendo 64 und spielte seitdem hauptsächlich Nintendo-Spiele wie Mario Kart und Super Smash Brothers. Drittens hat sie noch nie einen Eismatcha Latte getrunken, obwohl dieser durch einen aktuellen Trend auf Instagram sehr populär ist. Sie beschreibt, wie Freunde sie an Matcha heranführen wollten, sie aber den Geschmack bisher nicht mochte. Sie erklärt, dass sie früher aus Trendzwecken getrunken habe, so wie man aus Trend mal irgendwie vapet oder so. Sie stellt fest, dass diese Fakten überhaupt nicht zusammenpassen und gibt zu, dass ihr nichts Besseres eingefallen ist. Im Gespräch wird ihr Alter (29) und ihr früheres Aussehen thematisiert, wobei sie erwähnt, dass sie ihre Haare früher auch mal kirschrot oder schokobraun gefärbt hat. Sie spricht über ihre Schulzeit, die nicht immer einfach war, und ihre Ausbildung als Fachinformatikerin, wo sie ihren ersten Freund kennenlernte.
Sonjas Random Facts: Haustier, Mitbewohner und Angst vor dem Durchmachen
01:35:09Sonja präsentiert ihre Random Facts, wobei sie betont, dass alle Fakten der Wahrheit entsprechen. Sie erzählt, dass sie zwar ein Hundemensch ist, ihr erstes Haustier jedoch eine Katze namens Jerry war. Weiterhin berichtet sie von einem heimlichen Mitbewohner in ihrer alten Wohnung, von dem niemand etwas mitbekam. Abschließend gesteht sie ihre Angst vor dem Durchmachen, da sie befürchtet, ihren Tagesrhythmus zu verlieren und nicht mehr zurückzufinden. Sie erklärt, dass sie panische Angst hat, zu spät einzuschlafen oder durchzumachen. Sie erzählt, dass sie es einmal gemacht habe, weil es zum Japan flog. Sie habe dann durchgemacht, um halt nicht alles durcheinanderzubringen. Sie erzählt von ihren schlechtesten Phasen, in denen sie um 19 Uhr wach wurde, weil sie durchgewacht hatte. Sie habe es damals geliebt, in den Sommerferien und vor allem auch, wo hier Corona war, in der Corona-Zeit, wenn sie Urlaub hatte, habe sie es geliebt, im Sommer so lange halt zu zocken und dann quasi die Sonne aufgehen zu sehen.
Malunas Schulzeit: Streberin, Klassenbuchführerin und Klassensprecherin
01:43:06Maluna berichtet über ihre Schulzeit und gesteht, dass sie ein großer Streber war, was vor allem an ihren strengen Eltern lag, die gute Noten erwarteten. In der Mittelstufe war sie immer Klassenbeste, da es bei schlechteren Noten Ärger gab. Dies führte jedoch zu Unbeliebtheit bei ihren Mitschülern. Sie gibt zu, dass sie auch Bescheid gegeben hat, wenn die Hausaufgaben nicht kontrolliert wurden. Sie erzählt, dass sie jedes Nebenfach angenommen habe und bis 17 Uhr in der Schule war, weil sie noch AG hatte. Sie war jedes Jahr Klassenbuchführerin bis zur 10. Klasse und hütete das Klassenbuch wie ihr Baby. Des Weiteren war sie bis zur 9. Klasse Klassensprecherin und musste viele Aufgaben organisieren und an Klassensprechertreffen teilnehmen. Sie berichtet, dass sie auch so ein bisschen Bericht erstattet haben, wie es gerade in ihrer Klasse läuft, ob es da irgendjemanden gibt, der Probleme hat, ob irgendjemand vielleicht schulische Unterstützung braucht, wie es auch im Elternhaus aussieht.
Franzis Schulzeit: Kuscheltier, falsche Anschuldigungen und ein Tadel
01:55:14Franzi erzählt von ihrer Schulzeit, die nicht immer einfach war. Bis zur 10. Klasse hatte sie immer ein Kuscheltier namens Teddy dabei, das sie beruhigte. Sie berichtet von einer Situation, in der sie mit fünf Freundinnen einen Lehrer fälschlicherweise beschuldigte, sie im Sportunterricht unangemessen berührt zu haben, um ihn von der Schule zu bekommen. Die Beschuldigungen wurden jedoch abgewiesen, und sie wechselten lediglich den Kurs. Zudem erzählt sie von einem Tadel, den sie erhielt, weil sie nach dem Schwimmunterricht in die Jungsumkleide geschubst wurde. Sie erklärt, dass sie in der Realschule war, als sie den Tadel bekommen hat. Sie erzählt, dass sie nach dem Schwimmunterricht in die Jungsumkleide gegangen ist. Nicht freiwillig, muss man dazu sagen. Weil ich wurde halt irgendein, ich weiß ja nicht mehr, ich weiß nicht mehr, wer es war. Irgendjemand hat meinen Namen gerufen und so, ey Franzi, ey. Und ich war so, ja bitte. Und dann hat er mich, der stand halt im so einem Nebenraum, keine Ahnung. Dann hat er mich in die Jungsumkleide geschubst und halt voll angefangen zu lachen.
Sonjas Schulzeit: Mobberin, Schulwechsel und Rauchen
02:07:24Sonja berichtet von ihrer Schulzeit und gesteht, dass sie in der Grundschule eine Mobberin war. Sie erzählt, dass sie wegen einer Lehrerin die Schule gewechselt hat und damals auch manchmal in Pausen mitgeraucht hat. Sie gibt zu, dass sie keine Klassenbeste war, viel geschwänzt hat und Schwierigkeiten mit ihrer Versetzung hatte. Eine Lehrerin, die sie nicht mochte, gab ihr eine schlechte Note in Bio, was dazu führte, dass sie sitzen blieb. Daraufhin bat sie ihre Mutter, die Schule wechseln zu dürfen. Bezüglich des Rauchens erzählt sie, dass sie nie eigene Zigaretten gekauft hat, sondern nur gelegentlich bei anderen mitgeraucht hat. Sie erzählt, dass sie in der Nachbetreuung war und ein Mädchen mit blonden, lockigem, schönen Haar und großen, blauen Augen gemobbt hat. Sie habe sie zum Beispiel in der Sporthalle eingesperrt und gesagt, dass ich sie jetzt verprügel. Und dann ist sie so weggelaufen. Oder ich habe sie irgendwie ihr Lügengeschichten erzählt. Und am Ende hat sie voll viel Angst vor mir gehabt.
Kindheitserinnerungen und Jugendsünden
02:15:19Es werden Anekdoten aus der Kindheit ausgetauscht. Dabei geht es um Hänseleien in der Schule und das Ausnutzen von Machtpositionen im Kindesalter. Es wird eine Geschichte erzählt, in der ein Kind in der Schulsporthalle eingesperrt wurde. Die Erzählungen drehen sich um das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein und wie dies zu dem Wunsch führte, Macht auszuüben. Es wird betont, dass es sich um kindliche Handlungen handelte und keine körperliche Gewalt im Spiel war. Eine weitere Geschichte handelt von der Erfahrung, selbst gemobbt worden zu sein und der Erkenntnis, dass verbale Attacken oft schlimmer sein können als körperliche. Das Thema Karma wird angesprochen und die Überzeugung, dass frühere Taten Konsequenzen haben. Abschließend wird festgestellt, dass die Geschichten spannend und gut erzählt sind und man sich nun den Kindheitserinnerungen von Maluna zuwenden wird.
Kindheit, blaue Augen und der Wunsch nach Veränderung
02:17:56Es wird über die Augenfarbe in der Kindheit gesprochen. Bis zum 18. Monat hatte man blaue Augen, die sich dann in braune verändert haben. Dieser Umstand wird als prägend für den Wunsch nach hellen Augen beschrieben, was zur Verwendung von Kontaktlinsen führt. Trotzdem wird die Akzeptanz der eigenen braunen Augen betont. Es wird festgestellt, dass man oft das Gefühl hat, das Gras sei auf der anderen Seite grüner. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Augenfarben diskutiert. Abschließend wird die Geschichte der blauen Augen als verrückter Fakt aus der eigenen Kindheit bezeichnet. Danach wird das Thema gewechselt und es wird über die ruhige Art als Kind gesprochen. Es wird geschildert, dass man als Kind sehr ruhig war und wenig interagiert hat, was die Mutter beunruhigte. Trotz der Ruhe war man aber kein Problemkind. Es wird erwähnt, dass man als Baby und Kind leicht zu "zähmen" war. Die dritte Geschichte handelt von der Faulheit in der Kindheit. So wurde man noch mit sechs Jahren im Kinderwagen gefahren, obwohl man schon zu groß dafür war. Es wird erzählt, dass man sich weigerte zu laufen und dies bis heute eine Abneigung gegen das Laufen geblieben ist.
Schulische Probleme, fehlende Unterwäsche und Tanzerfahrungen
02:29:39Es wird über schlechte Schulleistungen und den damit verbundenen Stress zu Hause gesprochen. Es wird erwähnt, dass man fast die vierte Klasse hätte wiederholen müssen und Mathe ein besonderes Problem darstellte. Im Gegensatz dazu war die Schwester immer sehr gut in der Schule. Eine Anekdote handelt davon, dass man in der Grundschule versehentlich ohne Unterhose in die Schule ging, was von Mitschülern bemerkt wurde. Diese Geschichte wurde später beim Konfirmationsunterricht von ehemaligen Schulfreunden wieder aufgegriffen, was sehr peinlich war. Es wird auch über die Tanzerfahrungen berichtet. So hat man von etwa 4 oder 5 bis 14 oder 15 Jahren Tanzunterricht genommen und an Wettbewerben teilgenommen, wobei man mit 11 oder 12 Jahren sogar Preisgeld und einen Pokal gewann. Die Tanzart war Videoclipdancing. Irgendwann hatte man jedoch keine Lust mehr auf das Tanztraining. Abschließend wird erzählt, wie die Elternsprechtage abliefen und welche Überlegungen bei der Wahl der weiterführenden Schule eine Rolle spielten. Aufgrund schlechter Noten kam das Gymnasium nicht in Frage, die Gesamtschule wäre zu weit weg gewesen und die Hauptschule war für die Mutter keine Option. So besuchte man die Realschule.
Kindheitsstreiche, Gruselgeschichten und Spionage im Plattenbau
02:38:35Es wird über die schwierige Kindheit gesprochen und die Neigung, Macht auszuüben. Es wird erzählt, wie man jüngeren Nachbarskindern Gruselgeschichten erzählte, um ihnen Angst einzujagen. Dies führte zu Beschwerden bei der Mutter. Die Geschichten handelten von einem Mörder in den Büschen oder Armen vom Mond, die Kinder fressen. Der Grund für diese Geschichten war, dass man selbst als Kind Angst hatte und diese Angst an andere weitergeben wollte. Eine weitere Geschichte handelt von Spionageaktivitäten mit der Zwillingsschwester im Plattenbau. Man wollte unbedingt mit Kindern befreundet sein, die in Häusern wohnten, weil man das cooler fand. So ging man in fremde Häuser und versteckte sich, um zu sehen, wie es dort aussieht. Es wurde nichts gestohlen, sondern es ging nur um den Nervenkitzel. Abschließend wird eine Geschichte über eine "Pipi-Rutsche" auf dem Schulhof erzählt. Da man als Nicht-Hortkind nicht die Toilette im Hort benutzen durfte, pinkelte man beim Rutschen ein und erklärte den anderen Kindern, es sei Wasser, um das Rutschen zu beschleunigen. Die anderen Kinder rutschten daraufhin durch die Pipi-Rutsche.
Erste Verliebtheit und Dating-Erfahrungen
03:09:10Es wird über die erste Verliebtheit in eine Animateurin im Jugendalter gesprochen, wobei die Erkenntnis der eigenen Sexualität erst später kam. Die Person spricht offen über ihre Dating-Erfahrungen, einschließlich der Nutzung von Apps wie Bumbel und Tinder. Viele Dates bleiben bei einem Treffen, und es werden skurrile Begegnungen geschildert, darunter ein Mann, der nach dem ersten Date eine Beziehung wollte, und ein anderer, der Instagram-Fotos machen ließ. Früher datete die Person auch Zuschauer, besonders bei Events wie der Gamescom und Dreamhack. Es wird eine Geschichte erzählt, in der ein Verehrer ihr über Jahre hinweg nachstellte und sie ihn blockieren musste. Es gab auch eine Beziehung mit einem Zuschauer, der eifersüchtig auf Spenden war und ein seltsames Streaming-Konzept hatte.
Jugenderinnerungen und Geständnisse
03:24:06Es werden Jugenderinnerungen geteilt, darunter der Glaube, dass Koffein betrunken macht, was bis zum 18. Lebensjahr angehalten hat. Die Person hatte in ihrer Jugend oft kurze Haare und zog mit 19 Jahren in ihre erste eigene Wohnung, bevor sie in eine WG zog, um in Gießen zu studieren. Es wird eine Geschichte über Mobbing in der Schule erzählt, was zu einem Schulwechsel und dem Umzug der Familie führte. Die Person begann früh zu arbeiten, unter anderem beim Bäcker, und hatte Probleme mit dem Ordnungsamt wegen Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit. Es wird enthüllt, dass einige der erzählten Geschichten erfunden waren, um die Zuhörer zu täuschen, was teilweise gelang.
Jugendliche Erfahrungen und Hochseilgarten-Abenteuer
03:41:19Es werden Erfahrungen aus der Jugend in einer Siedlung geschildert, wo die Person durch das Jugendzentrum Kontakt zu problematischen Jugendlichen hatte und an Graffiti-Aktionen beteiligt war. Eine weitere Geschichte handelt von einem Besuch im Hochseilgarten, bei dem die Person sich aus Angst mehrmals einpinkelte, ohne dass es jemand bemerkte. Zudem wird eine Schwimmbadgeschichte erzählt, in der die Person andere Kinder beim Umziehen ärgerte, bis es ihr selbst passierte. Es stellt sich heraus, dass die Geschichte über das Spannen im Schwimmbad erfunden war und die Wahrheit im Hochseilgarten-Erlebnis lag, wo die Person tatsächlich mehrmals eingenässt hatte, weil sie auf einer zu hohen Strecke stecken geblieben war.
Matteo's Heiratsantrag Lüge und Bali Pläne
03:53:36Es wird eine Sprachnachricht von Matteo abgespielt, in der er behauptet, Kim habe absichtlich ein Spiel sabotiert, um zu verhindern, dass er einen Heiratsantrag machen muss. Die Streamerin entlarvt Matteo jedoch als Lügner, da sie selbst bei dem Spiel anwesend war und Kims Bemühungen bezeugen konnte. Sie kritisiert Matteo für seine Ausreden und betont, dass sie keine Lügner mag. Es wird erwähnt, dass Kim nach Bali fliegt und Maoki ebenfalls dort ist. Die Streamerin überlegt kurz, ob sie auch nach Bali kommen soll, entscheidet sich aber dagegen, da die Reise für ein kurzes Wochenende zu weit ist. Sie äußert ihren Unmut darüber, dass Matteo sich immer wieder Ausreden einfallen lässt, um ihr keinen Heiratsantrag zu machen.