BRUTALE FRAU in der KÜCHE. Und GEILES Essen

Kochen mit milschbaum: Outfit-Check, Steuer-Storys und ein Drei-Gänge-Menü

BRUTALE FRAU in der KÜCHE. Und GEILES...
Milschbaum
- - 03:42:00 - 24.323 - Just Chatting

milschbaum startet mit Outfit-Check und Anekdoten. Ein Anruf vom Steuerberater und ein verrückter Traum werden geschildert. Danach folgt die Zubereitung eines Menüs: Baguette mit Dip, Ravioli mit Spinat-Feta-Füllung und Lachs-Soße sowie zuckerfreie Panna Cotta. Die Rezepte werden vorgestellt und die einzelnen Schritte erklärt. Abschließend Geschmackstest und Verabschiedung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Outfit-Vorstellung

00:22:18

Der Stream startet mit Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein selbstbewusstes Outfit präsentiert, bestehend aus einem Kleid für 3 Euro. Der Titel des Streams wurde aufgrund von Twitch-Richtlinien angepasst, da der ursprüngliche Titel 'Geile Frau' nicht erlaubt war. Es wird über das Outfit geplaudert und die Frage aufgeworfen, ob es sicher genug ist, um keine unerwünschten Einblicke zu gewähren. Das Kleid wird als bequem und vorteilhaft für den Preis gelobt. Es wird die Vorfreude auf den Kochstream betont, da ein neues Menü geplant ist. Die Möglichkeit, Clips für die Stream Awards einzusenden, wird erwähnt. Es wird über Migräne gesprochen, die am Vortag auftrat, und wie diese den Sportplänen mit Lilly beeinflusste. Es wird eine Geschichte über einen zu eng gebundenen Bademantelgürtel während des Schlafs erzählt, der zu Durchblutungsstörungen führte und Ängste vor Haarausfall auslöste. Trotzdem wurde am nächsten Morgen ohne Kopfschmerzen aufgewacht und der Tag mit Sport und Erledigungen verbracht.

Steuerberater-Anruf und Traumdeutung

00:28:43

Es gab einen Anruf vom alten Steuerberater bezüglich einer offenen Rechnung, die an die falsche E-Mail-Adresse geschickt wurde. Es wird Knabe-Cola erwähnt, die im Klobus gekauft wird. Es werden Schlafprobleme und ein verrückter Traum geschildert, in dem viele Streamer im Saarland waren, ohne Bescheid zu sagen, was zu Gefühlen von Ausgrenzung führte. Es gab Mikrofonprobleme während des Streams, die zu Unterbrechungen führten. Die Traumdeutung zum Thema Ausgrenzung wird gegoogelt, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Im Traum folgte der Ausgrenzung eine Krebsdiagnose, was große Angst auslöste. Die Bedeutung der Diagnose im Traum wird ebenfalls gegoogelt. Es wird über den stressigen Alltag gesprochen und die Mikrofonprobleme werden weiterhin behoben. Es wird eine Partnerschaft mit Grover erwähnt, einem Anbieter für Miettechnik, und die Vorteile des Mietens von Technik wie Handys, Kameras oder Haushaltsgeräten werden hervorgehoben. Es wird ein Rabattcode für Grover genannt. Die Miete eines iPhone 16 Pro wird als Übergangslösung bis zum Erscheinen des iPhone 17 dargestellt.

Menüvorstellung und Panna Cotta Zubereitung

00:52:33

Das heutige Menü wird vorgestellt, bestehend aus selbstgemachtem Baguette mit Sonnenblumenkernen und einem Dattel-Curry-Dip als Vorspeise, Ravioli mit Spinat-Feta-Füllung und Lachs-Tomaten-Sahne-Soße als Hauptspeise sowie zuckerfreier Fitness-Panna Cotta als Nachtisch. Es wird mit der Zubereitung der Panna Cotta begonnen, da diese Zeit zum Festwerden benötigt. Es wird die Abneigung gegen Datteln geäußert, aber auch die Bereitschaft, sie für den Dip zu verwenden. Das Rezept für die Panna Cotta wird vorgestellt, welches Magerquark, Gelatine Fix und Süße nach Geschmack beinhaltet. Es wird betont, dass das Rezept zuckerfrei und kalorienarm ist. Die Zubereitung erfolgt einfach durch Mischen der Zutaten in einem Shaker. Es wird warmes Wasser für die Gelatine benötigt. Anstelle von Zucker wird ein Geschmackspulver mit Spaghetti-Eis-Geschmack verwendet. Die fertige Masse wird in Gefäße gefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Das Rezept wird als einfach und schnell gelobt und zur Nachahmung empfohlen. Es wird erwähnt, dass ein Reel zu dem Rezept erstellt werden soll.

Pasta-Teig und Baguette-Zubereitung

01:08:14

Es wird eine Win-Challenge mit Franzi angekündigt. Kochen wird generell als attraktiv angesehen, unabhängig vom Geschlecht. Es wird mit der Zubereitung des Pastateigs begonnen, der eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen muss. Für den Teig werden Mehl Typ 00 und Eier benötigt. Die Stimme sei nicht verstellt, sondern nur aufgeregt. Es wird ein Teig aus Mehl und Eiern geknetet. Der Teig wird in Frischhaltefolie gewickelt und in den Kühlschrank gelegt. Die Küche wird aufgeräumt, während der Teig ruht. Es wird ein Timer für 30 Minuten gestellt. Für das Baguette werden Dinkelmehl, Bio-Weinstein-Backpulver und Magerquark benötigt. Die Zutaten werden in einer Schüssel vermischt. Es wird betont, dass die Pasta nicht kalorienarm sein wird, da sie mit Spinat, Feta und einer Lachs-Sahne-Soße zubereitet wird. Der Teig wird zu einem Baguette geformt, mit Wasser bestrichen und mit Sonnenblumenkernen bestreut. Das Baguette kommt in den Ofen. Es wird eine weitere Wasch-Session angekündigt. Die Spülmaschine wurde extra leer geräumt. Es wird überlegt, ob alles in die Spülmaschine kommt. Es wird ein Dattel-Curry-Dip als Vorspeise zubereitet.

Dattel-Curry-Dip und Spinat-Feta-Füllung

01:35:34

Es wird mit der Zubereitung des Dattel-Curry-Dips begonnen, der aus Datteln, Knoblauch, Curry, Schmand, Frischkäse, Salz und Cayennepfeffer besteht. Es wird erwähnt, dass der Knoblauch sehr günstig war. Es wird überlegt, was mit den restlichen Datteln gemacht werden kann. Die Zutaten werden in ein Gefäß gegeben und püriert. Der Dip wird probiert und für lecker befunden. Er kommt in den Kühlschrank. Es wird mit der Zubereitung der Spinat-Feta-Füllung für die Ravioli begonnen. Der Spinat wird gewaschen und gekocht. Es wird erwähnt, dass Ricotta eigentlich in die Füllung gehört, aber nicht gefunden wurde. Das Brot im Ofen wird überprüft und sieht gut aus. Es wird wieder aufgeräumt.

Vorbereitungen für Pasta und Spinat

01:51:48

Es wird mit den Vorbereitungen für die Pasta begonnen, wobei es schnell gehen muss und nicht alles sofort gereinigt wird. Die Streamerin äußert Verständnis dafür, dass Pasta selbst zu machen etwas Besonderes ist, besonders im Vergleich zur Nutzung von Rührmaschinen. Nach dem Säubern der Arbeitsfläche geht es mit dem Spinat weiter, wobei frischer Spinat manchmal schwer zu finden ist. Es wird Rewe Regional Qualitätsspinat verwendet, aber die Menge wird reduziert, da er nur für die Nudelfüllung gedacht ist. Der Spinat wird auf mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Wasser eingekocht, da es sich um frischen und nicht um Tiefkühlspinat handelt. Der Unterschied zwischen Blattspinat und dem für Fischstäbchen verwendeten Spinat wird erklärt. Der Blattspinat wird für die Ravioli-Füllung verwendet, während die Nudeln vorbereitet werden. Anschließend wird sich um die Soße gekümmert. Es wird eine einfache Pasta-Soße mit Blattspinat, Feta, Sherry-Tomaten, Knoblauch, Öl, Tomatenmark und Gemüsebrühe vorgeschlagen.

Kinobesuch und Zubereitung der Ravioli-Füllung

02:00:52

Die Streamerin freut sich auf einen Kinobesuch am nächsten Tag, um den neuen Conjuring-Film zu sehen, und plant, ihre Freunde einzuladen, um sich für ihre Hilfe bei der Betreuung ihres Hundes zu bedanken. Sie erinnert sich daran, wie günstig Kinobesuche früher waren, als ein 10-Euro-Schein für Popcorn, Getränk und Ticket reichte. Der Spinat ist fertig und wird abgekühlt, um ihn dann mit Feta und etwas Frischkäse zu vermengen. Das Brot sieht gut aus und soll noch ein paar Minuten im Ofen bleiben. Anschließend wird mit dem Pastateig begonnen, wobei Mehl hinzugefügt wird, um ihn dünn auszurollen. Das Ausrollen des Teigs erweist sich als anstrengend, und die Streamerin bemerkt, dass sie davon "Arschweiß" bekommen hat. Sie vergisst, den Teig diagonal einzuschneiden, wie empfohlen wurde. Der Teig ist etwas zu dick, aber sie beschließt, ihn trotzdem zu verwenden. Die Streamerin erklärt, dass Jens den Stream verlassen hat, weil sie seine Nachricht übersehen hat. Sie vermutet ein Problem mit dem Mikrofonkabel und tauscht es aus. Für die Füllung wird klein geschnittener Feta mit Frischkäse vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Füllung wird portioniert und auf dem Nudelteig verteilt, um Ravioli zu formen.

Fertigstellung der Ravioli und Vorbereitung der Soße

02:26:50

Bevor das heiße Wasser für die Ravioli vorbereitet wird, kümmert man sich um die Soße und schneidet alle Zutaten dafür klein. Die Musik im Hintergrund wird als passend empfunden. Es wird erwähnt, dass es ein Werkzeug gibt, um die typische Ravioli-Form auszustechen, aber die Nudeln sind etwas dick geraten, da kein spezielles Equipment verwendet wurde. Die selbstgemachten Ravioli können nun in den Kühlschrank gestellt werden. Für die Soße werden Lachs, Zwiebeln, Sherry-Tomaten, Gemüsebrühe, Frischkäse, Knoblauch, Zitronensäure und Kochsahne benötigt. Die Streamerin betont, wie schön es ist, sich etwas Besonderes zu kochen, wenn man abends nichts vorhat. Sie taut heißen Räucherlachs auf und schneidet eine halbe Zwiebel fein. Es wird Tomatenmark und Sherry-Tomaten hinzugefügt. Die Streamerin schneidet Knoblauch und Tomaten, wobei sie emotional wird und eine kurze Pause einlegt, um ein kalorienarmes Eis zu essen und eine saure Gurke zu genießen. Sie erklärt, dass sie Grußkarten noch nicht verschickt hat, weil sie noch auf das Milchbaumpaket wartet, das sie zusammen mit dem Münchner Paket am Donnerstag oder Freitag verschicken wird. Die Sherry-Tomaten werden als besonders lecker hervorgehoben.

Zubereitung der Lachs-Soße und Kochen der Ravioli

02:44:11

Die Streamerin schneidet den Lachs, obwohl sie unsicher ist, wie man Fisch richtig schneidet, da er bereits geräuchert und gekocht ist. Sie gibt zu, dass sie möglicherweise den falschen Fisch gekauft hat. Nachdem alle Zutaten geschnibbelt sind, wird das Wasser für die Pasta aufgesetzt und Gemüsebrühe zubereitet. Der restliche Spinat soll ebenfalls in die Soße gegeben werden. Die Streamerin überlegt, den Lachs erst zum Schluss hinzuzufügen und die Tomatenmark für das Aroma anzubraten. Sie erwähnt, dass sie nicht weiß, wie ihr Streamingzimmer nach dem gestrigen Tag aussieht. Die Tomaten werden hinzugefügt, und die Streamerin entscheidet sich, den Lachs doch etwas anzubraten, damit er die Aromen aufnimmt. Sie schaltet die Dunstabzugshaube ein, da es sonst zu stark riecht. Zitronensäure wird hinzugefügt, obwohl sie keine frische Zitrone hat. Der Lachs zerfällt, aber die Soße schmeckt trotzdem lecker. Die Hitze wird reduziert, und die Ravioli werden ins Wasser gegeben, bis sie nach oben schwimmen. Die Streamerin freut sich darüber, wie viel Mühe sie sich gegeben hat, obwohl sie kein Date hat.

Fertigstellung der Panna Cotta und Anrichten des Essens

02:56:28

Während die Nudeln kochen, kümmert man sich um die Panna Cotta und schneidet Erdbeeren klein, um sie darüber zu geben. Die Panna Cotta ist bereits gut fest geworden. Die Streamerin erklärt, dass sie normalerweise eine Soße für Panna Cotta machen würde, aber sie möchte einfach nur die Erdbeeren darüber geben. Sie lobt Grazi dafür, dass sie konstruktive Kritik gibt, ohne besserwisserisch zu sein. Die Erdbeerzeit neigt sich dem Ende zu, und die Erdbeeren waren teuer. Die Panna Cotta wird zurück in den Kühlschrank gestellt. Die Streamerin erinnert sich an eine vergessene Ravioli. Das Essen wird angerichtet, und die Streamerin freut sich sehr darüber. Sie präsentiert die selbstgemachten Spinat-Feta-Ravioli mit Lachs-Soße, das selbstgemachte Sonnenblumenkernbrot mit Dip und die selbstgemachte zuckerfreie Panna Cotta. Die Panna Cotta wird nochmals kurz in den Kühlschrank gestellt. Die Streamerin holt ihre Powerbank und entfernt die verwelkten Blumen. Sie macht einen Geschmackstest und findet die Nudeln etwas dick, aber die Füllung ist gelungen. Sie überlegt, die Ravioli noch etwas länger kochen zu lassen.

Geschmackstest und Interaktion mit dem Hund

03:14:38

Die Streamerin findet die Füllung der Ravioli gelungen, sieht aber Verbesserungspotenzial. Sie isst Brot mit Dip und bemerkt, dass es etwas zu heiß geworden ist. Ihr ist warm und sie erklärt, dass ihr Hund Jocke nie vom Tisch oder aus der Küche gefüttert wird. Sie fügt dem Datteldip etwas Salz hinzu, da er ihr zu süß ist. Obwohl das Anrichten nicht perfekt ist, schmecken die Ravioli gut. Die Streamerin zeigt, wer alles online ist und gemeinsam spielt, bedauert aber, keine Einladung erhalten zu haben. Sie erklärt, dass die Ravioli mit Feta-Spinat-Füllung und Lachs-Tomatensauce sind. Ihr Bier ist zu warm, und sie wundert sich, warum ihr Hund sich an einen bestimmten Ort gesetzt hat. Ihr ist zu warm zum Weiteressen, und sie entscheidet sich, das Dessert zu probieren. Die Panna Cotta ist noch nicht ganz fest, aber die Konsistenz ist lecker und kalorienarm. Sie verspricht ihrem Hund, dass er in 30 Minuten sein Futter bekommt.

Ende des Kochstreams und Verabschiedung

03:32:04

Die Streamerin findet den Kochstream sehr erfolgreich und kann wieder etwas auf ihre Kochliste schreiben. Sie wird von Zuschauern zum gemeinsamen Spielen eingeladen. Es werden Witze über die Namen der Mitspieler gemacht. Die Streamerin spielt mit ihrem Hund Gnocchi und erfindet eine Geschichte, in der Gnocchi den Mitspielern ein Leckerli stiehlt und sie beißt. Sie kündigt an, dass sie jetzt sauber macht und Feierabend macht. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Aktivität im Chat. Sie verabschiedet sich von ihren "Subli-Bubli-Boos", "Primey-Wimeys" und "Gifted Subs". Sie beendet den Stream zusammen mit ihrem Hund Gnocchi und verspricht ihm, dass er auch noch sein Futter bekommt.