Sad Bett
Frust im neuen Zuhause: Internetprobleme und depressive Stimmung
Der Stream beginnt mit einer frustrierten Stimmung, ausgelöst durch fehlendes Internet im neuen Haus und eisige Kälte. Die Person zweifelt an der Motivation für IRL-Inhalte. Alltägliche Sorgen wie Hunger und Müdigkeit prägen den Tag, doch Daniels Kochkünste versprechen Besserung. Absurde Diskussionen über 'Arschbier' und 'Vagina-Joghurt' sorgen für humorvolle Momente, bevor die Realität der Kälte und fehlenden Verbindung wieder in den Vordergrund rückt. Die Person wünscht sich intellektuelle Gespräche und ein funktionierendes WLAN.
Technische Probleme und Frustration über Internetverbindung
00:00:35Der Stream beginnt mit einer launischen Katze und der Feststellung, dass das Mikrofon vergessen wurde. Es herrscht eine traurige Stimmung, die durch die Bezeichnung des Streams als 'SadBet' unterstrichen wird. Die Streamerin äußert ihre Frustration über fehlendes Internet in einem neuen Haus, das sie eigentlich zeigen wollte. Trotz aller Bemühungen, einschließlich des Versuchs, verschiedene Passwörter und Logins zu nutzen, blieb die Verbindung tot, was zu großer Enttäuschung führte. Die Kälte vor Ort verstärkt das Unbehagen, und die Streamerin fühlt sich durchgefroren und frustriert. Sie beklagt die schlechte mobile Internetverbindung auf Madeira, obwohl die Kabelverbindung dort generell gut sei. Diese Situation lässt sie an ihrer Motivation für IRL-Streams zweifeln und sie hofft auf ein funktionierendes WLAN-Passwort.
Alltägliche Sorgen und Kochpläne
00:10:11Die Streamerin äußert Bedenken, wie sie unter den gegebenen Umständen streamen soll, da es kalt ist, kein Netz vorhanden ist und die Katze nicht da ist. Sie ist hungrig, müde und friert, was ihre allgemeine Stimmung trübt. Daniel, ihr Partner, hat sich jedoch bereit erklärt, heute Abend etwas zu kochen, was Hoffnung auf ein gutes Essen weckt. Die Streamerin scherzt über die Aussprache ihres Namens und die Kälte, die sie durchgefroren hat. Sie lenkt sich mit ihrer Maus ab, während Daniel in der Küche beschäftigt ist. Die Diskussion schweift ab zu ungewöhnlichen Themen wie der Herstellung von Bier oder Joghurt aus vaginalen Kulturen, was die absurde und humorvolle Seite des Streams zeigt, bevor sie wieder zu den alltäglichen Problemen wie der Kälte und dem fehlenden Internet zurückkehrt. Die Streamerin betont, dass sie über intellektuelle Dinge sprechen möchte und nicht über 'Arschbier' oder 'Vagina-Joghurt'.
Beziehungsprobleme und Dating-Herausforderungen
00:24:33Die Streamerin beklagt die Kälte auf Madeira, wo 17 Grad als unangenehm empfunden werden. Sie reflektiert über ihre Dating-Probleme und die hohen Anforderungen, die sie an einen Partner stellt. Sie fühlt sich 'undatbar' und äußert den Wunsch, bekocht, massiert zu werden und dass jemand das Haus putzt, was sie scherzhaft als Wunsch nach einem Butler beschreibt. Sie erwägt sogar, sich auf den Frauen-Dating-Markt zu begeben und Tinder im weiblichen Format auszuprobieren, zeigt aber gleichzeitig Angst davor. Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Schwierigkeiten, einen Partner zu finden, insbesondere wenn man nicht aktiv sucht oder wenig Zeit hat. Sie betont, dass sie nur wenige Ansprüche an einen Partner hat, außer dass die Person Tiere lieben sollte und über stabiles Internet verfügt. Der Chat teilt eigene Dating-Erfahrungen, von erfolgreichen Online-Beziehungen bis hin zu Enttäuschungen auf Dating-Plattformen.
Hobbys, Programmieren und Zukunftspläne
00:36:37Die Streamerin und der Chat tauschen sich über Hobbys und deren Rolle beim Kennenlernen neuer Leute aus. Sie schlägt vor, dass Hobbys wie Dungeons & Dragons, Magic-Spiele, Tanzen oder Chor die besten Möglichkeiten bieten, Gleichgesinnte zu finden. Sie selbst hat jedoch keine Lust auf solche Aktivitäten und ihre eigenen Hobbys, wie Basketball mit Männern und Singleplayer-Spiele, sind nicht ideal für die Partnersuche. Sie äußert den Wunsch, Coden zu lernen, um kleine Programme oder Mods zu schreiben, insbesondere für Twitch, wie zum Beispiel einen Timer oder interaktive Chat-Funktionen. Die Streamerin sucht nach Tipps und Lernwegen für das Programmieren und erwähnt, dass sie in der Schule Informatik hatte, dies aber als langweilig empfand, da sie keine praktische Anwendung sah. Die Diskussion über das Programmieren führt zu einer Reflexion über die Bedeutung von Anwendungsbezug beim Lernen und die eigenen beruflichen Ambitionen in der Kindheit, von Tierärztin über Schriftstellerin bis hin zu Profispielerin und schließlich zur Cosplayerin. Sie scherzt über mögliche alternative Berufe wie Proktologin, Dermatologin oder Urologin.
Künstlerische Berufe, Steuern und Raid von Shuggs
01:02:32Die Streamerin warnt davor, künstlerische Berufe mit der Aussicht auf viel Geld zu ergreifen, da der Prozentsatz derer, die damit finanziell erfolgreich sind, sehr gering ist. Sie betont, dass man für solche Berufe brennen muss, egal ob es sich um darstellende Kunst, Streaming, Cosplay oder Onlyfans handelt. Die Diskussion wendet sich dem Thema Steuern für Selbstständige zu, und die Streamerin erwähnt die Künstlersozialkasse, die 50 Prozent der Versicherungskosten übernimmt, aber auch viele Anforderungen stellt. Während dieser Unterhaltung wird der Stream von Shuggs mit 264 Personen geraidet, was die Streamerin herzlich willkommen heißt. Sie scherzt über die Enge im Bett und die plötzliche Gemütlichkeit durch die vielen neuen Zuschauer. Die Streamerin überlegt, was sie mit dem restlichen Tag anfangen soll, da es erst 9:19 Uhr ist, und schlägt Backen, Baden oder zu den Katzen gehen vor, während Daniel angeblich in der Küche ist, um Essen zu machen.
Depressive Stimmung und Katzenchaos
01:06:46Die Streamerin beschreibt ihre depressive Stimmung, die durch den nicht wie geplant funktionierenden Stream verursacht wurde. Sie liegt deprimiert im Bett und beklagt die Kälte. Das Chaos wird durch die Katze Coco verstärkt, die versucht, einen Deckel zu entwenden und später mit Körnern abgelenkt wird, die die Streamerin auf dem Boden verteilt hat. Coco hortet Papier und sammelt die verstreuten Körner ein, was die Streamerin als 'Snackyzeit' bezeichnet. Die Streamerin scherzt über den Kampf um Toilettenpapier mit der Katze, die seit der Kälte ständig auf Nahrungssuche ist. Sie entscheidet sich, Daniel in der Küche aufzusuchen, um nach dem Abendessen zu sehen, und gesteht, dass sie ihren Schwanz eingeklemmt hat, was zu einer 'Versöhnungs-Snacki'-Aktion führt. Die Suche nach Coco und weiteren Körnern setzt sich fort, während die Streamerin sich auf den Weg zu Daniel macht und dabei ein Missgeschick mit einem Spiegel erlebt, der ihr aus der Hand fällt und durch den Flur kickt.
Daniels Kochkünste und Missgeschick mit Spiegel
01:21:50Daniel begrüßt den Chat aus der Küche, wo er Kartoffelgratin zubereitet. Er erklärt, dass er viel Flüssigkeit für das Gratin verwendet hat und es noch eine Weile dauern wird, bis es fertig ist, da die Kartoffeln erst gekocht und dann gratiniert werden müssen. Er sucht nach einem Silikonspachtel und scherzt über die Schreie der Streamerin von oben, die er als 'üblich' abtut. Daniel zeigt dem Chat die Kartoffeln in Flüssigkeit, was er als 'unfassbar spannend' bezeichnet. Er fügt noch ein Stück Butter hinzu und schätzt, dass es noch 3000 Jahre dauern wird, bis es warm ist, in der Zeit könnte die Streamerin backen. Die Streamerin kommt hinzu und gesteht, dass sie einen Spiegel fallen gelassen und durch den Flur gekickt hat, was ihr kurzzeitig das Gefühl gab, sich das Bein gebrochen zu haben. Der Spiegel ist jedoch unversehrt geblieben.
Streamerin in Sorge um weitere Streams nach Unfall
01:28:54Die Streamerin äußert Bedenken, ob sie diese Woche noch streamen kann, da sie sich schwer verletzt hat. Sie überlegt, zum Arzt zu gehen und sich eine Krankschreibung zu holen, was sie humorvoll mit einer sechs Wochen langen Auszeit vergleicht. Die Verletzung, ein blauer Fleck mit einer Beule, wird als sehr schlimm beschrieben. Die Community wird scherzhaft aufgefordert, über ihre Offline-Zeit abzustimmen. Es wird auch über die Suche nach einem Silikonschaber gesprochen, der nicht an seinem üblichen Platz ist, und die Streamerin beklagt sich über 'Männeraugen', die Dinge nicht sehen. Die Situation wird mit Humor genommen, wobei die Schmerzen jedoch real sind.
Diskussion über Essgewohnheiten und Geschmacksverlust
01:31:19Es entbrennt eine Diskussion über Essgewohnheiten, insbesondere über Daniels Vorliebe für fleischlastige Speisen und seinen vermeintlichen Geschmacksverlust. Während die Streamerin Apfelkuchen zubereiten möchte, beklagt Daniel, dass er nichts schmeckt und Bananen nur noch nach Aceton riechen. Es wird spekuliert, ob er nur noch Umami-Geschmack wahrnimmt und ob er zum Arzt gehen sollte. Die Streamerin schlägt vor, vegane Umami-Rezepte zu erkunden. Die humorvolle Auseinandersetzung über Daniels Ernährung und sein Geschmacksempfinden zieht sich durch diesen Abschnitt, wobei die Zubereitung von Apfelkuchen und die Verwendung von getrockneten Steinpilzen, die Daniel ebenfalls geschmacklos findet, im Mittelpunkt stehen.
Titeländerung und Koch-Chaos
01:35:00Es wird versucht, den Streamtitel zu ändern, wobei humorvolle Vorschläge wie 'Sad-Küche' oder 'Sad-Kitchen' gemacht werden. Die technischen Schwierigkeiten bei der Titeländerung führen zu weiteren Scherzen. Währenddessen geht das Koch-Chaos weiter. Daniel wird scherzhaft als 'Mordanschlag' bezeichnet, da er nicht ausgewichen ist. Es wird über die Zubereitung von Apfelmuffins und Apfelkuchen gesprochen, wobei Daniel beim Apfelschälen helfen soll. Die Streamerin beklagt sich über Daniels Essgewohnheiten und seinen Geschmacksverlust, während sie versucht, die Bananen loszuwerden, die Daniel nicht mehr mag.
Kochen unter erschwerten Bedingungen und Zukunftsgedanken
01:42:52Die Zubereitung des Auflaufs gestaltet sich schwierig, da eine Kartoffel noch roh ist und Daniel sich weigert, sie zu essen. Die Streamerin beschwert sich über Daniels Unordnung und seine mangelnde Hilfe beim Kochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen Smoothie am nächsten Tag zuzubereiten, da die aktuelle Situation zu chaotisch ist. Die Streamerin äußert ihren Frust über die Kochsituation und die mangelnde Kooperation. Es werden auch humorvolle Ideen für zukünftige Streams besprochen, wie ein 'No Smoketon', bei dem Daniel live aufhört zu rauchen, oder das Zählen bis eine Million.
Herausforderung: 100 Scheiben Scheiblettenkäse
01:54:20Eine humorvolle Wette entsteht, ob Daniel 100 Scheiben Scheiblettenkäse essen könnte. Die Streamerin zweifelt daran, während Daniel die Herausforderung annimmt, um zu beweisen, dass es machbar ist. Es wird über die Ekelhaftigkeit und den Cholesterinspiegel gesprochen, wobei Daniel argumentiert, dass er noch nie 100 Scheiben gegessen hat und daher keine Aussage treffen kann. Die Bedingungen der Wette werden festgelegt: 100 Scheiben Scheiblettenkäse im Stream, mit Wasser zum Spülen, und dafür gibt es keine Schläge. Die Diskussion über veganen Käse kommt ebenfalls auf, wobei die Streamerin die Qualität von veganem Käse in Frage stellt.
Apfelkuchen-Rezept-Desaster und Raid von Orkenspalter
02:01:18Die Zubereitung des Apfelkuchens wird zu einem Desaster, da die Mengen im Rezept unklar sind und der Teig zu hart wird. Die Streamerin ist frustriert und beklagt sich über das Rezept, das sie für ein 'AI Ragebait' hält. Während des Chaos kommt ein Raid von Orkenspalter mit 104 Zuschauern, was zu einer kurzen Unterbrechung führt. Die Streamerin begrüßt die Raider und erklärt, dass sie gerade einen Apfelkuchen zubereitet. Die Diskussion über die Springformgröße und das Pen & Paper-Spiel von Orkenspalter wird ebenfalls kurz angeschnitten.
Internetprobleme und zukünftige Stream-Pläne
02:06:32Die Streamerin äußert ihre Sorge über das Internet im neuen Haus und spekuliert über mögliche Lösungen wie Mietminderung oder die Installation eines eigenen Internets. Es wird vermutet, dass die Antenne im Haus nicht mehr aktiv ist. Die Streamerin überlegt, ob zukünftige Streams nur noch IRL-Streams sein werden, da es zu Hause keine Streams mehr geben wird. Die frustrierende Situation mit dem Apfelkuchen und den Internetproblemen führt zu einer allgemeinen Melancholie bei der Streamerin. Sie beklagt sich über die Schwierigkeiten beim Backen und die mangelnde Unterstützung von Daniel.
Apfelkuchen-Frustration und Dinner-Pläne
02:26:26Die Streamerin ist frustriert über den misslungenen Apfelkuchen, der mehr Apfel als Kuchen ist. Sie beklagt sich über das Rezept und die Schwierigkeiten beim Unterheben der Äpfel in den Teig. Daniel schlägt vor, den Kuchen in die Pfanne zu werfen und drängt darauf, etwas Richtiges zu essen. Die Streamerin ist traurig über den misslungenen Kuchen und die allgemeine chaotische Situation. Trotz der Frustration wird der Kuchen humorvoll als 'bester Apfelkuchen, den wir je gegessen haben' bezeichnet, exklusiv für die Nachbarn.
Kulinarische Diskussionen und technische Herausforderungen
02:33:16Die Diskussionen am Esstisch nehmen eine humorvolle Wendung, als der zubereitete Kartoffelauflauf als ungewöhnlich und unappetitlich beschrieben wird, was zu einer spielerischen Verteidigung des Kochs führt. Währenddessen müssen technische Schwierigkeiten mit der Beleuchtung und der Kamera behoben werden, um eine bessere Sichtbarkeit für den Chat zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass die Umgebung mit den herumstehenden Kisten unheimlich wirkt, was die allgemeine Stimmung des Streams beeinflusst. Die Zubereitung eines Apfelkuchens wird erwähnt, der später noch eine Rolle spielen wird. Trotz der anfänglichen Probleme wird versucht, eine romantische Atmosphäre zu schaffen, die jedoch durch die technischen Gegebenheiten und die Essensdiskussionen immer wieder unterbrochen wird.
Essgewohnheiten und Tierhaltung
02:36:17Die Essgewohnheiten der Streamer werden thematisiert, insbesondere Daniels Angewohnheit, sich die Zähne mit Kaffee zu spülen, was als eklig empfunden wird. Es wird über die Verwertung von Essensresten gesprochen, wobei klargestellt wird, dass die Katzen, liebevoll als "Motz" bezeichnet, nichts davon bekommen, sondern nur trockenes Brot, wenn das Wetter gut ist. Die Anzahl der noch anwesenden Katzen wird auf vier geschätzt, und es wird erwartet, dass sie bald hochhüpfen werden. Eine Katze namens Geki versucht, während des Essens Aufmerksamkeit zu erregen, was zu einer amüsanten Interaktion führt. Die Streamer scherzen über die Qualität des Essens und die Herausforderungen, die es mit sich bringt, während sie sich gleichzeitig um die anwesenden Tiere kümmern.
Kakerlaken-Begegnung und technische Probleme
02:40:20Eine Kakerlake sorgt für Aufregung, als sie im Stream auftaucht und Daniel versucht, sie zu fangen, was zu einem Missgeschick führt, bei dem die Kakerlake in die Spüle fällt und dann hinter einen Schrank verschwindet. Die Situation wird humorvoll kommentiert, während gleichzeitig technische Probleme mit dem Gimbal und der Kamera auftreten, die immer wieder schief hängt. Es wird diskutiert, wie oft Kakerlaken auf Madeira vorkommen und dass sie fliegen können. Die Streamer versuchen, die Kamera wieder richtig auszurichten, was sich jedoch als schwierig erweist. Die Anwesenheit von Kakerlaken wird als normales Vorkommnis auf Madeira beschrieben, das jedoch für Unterhaltung und leichte Panik im Stream sorgt.
Madeira als Tourismusziel und seine Schattenseiten
02:55:08Madeira wird als beliebtes Tourismusziel beschrieben, das sowohl junge Wanderer als auch Rentner anzieht. Es wird erwähnt, dass die Insel sehr sicher ist und viele Angebote für ältere Menschen bietet. Auch Yoga- und Ayurveda-Tourismus ist verbreitet. Die Hauptsaison erstreckt sich über den gesamten Sommer, Frühling und Winter, da das Klima mild ist und viele Feste und Veranstaltungen stattfinden, wie das Blumenfest und das größte Silvesterfeuerwerk Europas. Es wird jedoch auch die Überfüllung der Wanderwege kritisiert, die zu einem "Entenmarsch" und langen Wartezeiten vor Attraktionen führt. Die negativen Auswirkungen des Massentourismus auf die Natur, wie Müll und Geruchsbelästigung, werden ebenfalls thematisiert. Die Streamer betonen, dass die Insel trotz ihrer Schönheit unter dem Ansturm der Touristen leidet.
Apfelkuchen-Debakel und Raid-Empfang
03:23:49Der Apfelkuchen wird endlich angeschnitten, doch seine Optik wird kritisiert, da er "ledrig" und "merkwürdig" aussieht. Es wird scherzhaft gefragt, ob die Kakerlake den Kuchen bereits "angeschnitten" hat. Trotz der fehlenden Zuckerglasur und der ungewöhnlichen Konsistenz wird versucht, den Kuchen zu probieren. Währenddessen kommt es zu einem Raid von Miko, der herzlich empfangen wird. Die Streamer bedanken sich für die neuen Zuschauer und setzen die humorvolle Diskussion über den misslungenen Apfelkuchen fort, der als "Apfelmus in fest" oder "Kompott mit Brei" beschrieben wird. Der Kuchen wird erneut in den Ofen geschoben, um ihn weiter zu backen, in der Hoffnung, dass er besser wird.
Müdigkeit und Katzenpflege
03:36:09Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit und den Verlust der Motivation, was dazu führt, dass die geplante Rasur von Daniel auf den nächsten Tag verschoben wird. Der Apfelkuchen hat ihr das letzte bisschen Energie geraubt. Die Streamer beschließen, sich stattdessen den Katzen zu widmen. Es wird erwähnt, dass die Katzen bereits gefüttert werden müssen und dass die Streamerin in letzter Zeit viel gegessen hat, was das Abnehmen erschwert. Die Katzenpflege wird als wichtige Aufgabe beschrieben, die trotz der Müdigkeit erledigt werden muss. Der Apfelkuchen wird währenddessen bei niedriger Temperatur im Ofen getrocknet, um Apfeljerky daraus zu machen.
Technische Probleme und Katzen-Update
03:39:22Erneut treten technische Probleme mit dem Handy und dem Gimbal auf, die schief hängt und nicht richtig funktioniert. Nach einigen Versuchen wird auf ein anderes Handy gewechselt, um die Qualität des Streams zu verbessern. Die Streamerin begibt sich in den Bereich der Katzen, der als "Katzerei" bezeichnet wird, um sich um sie zu kümmern. Es wird festgestellt, dass die Katzen viel Freiheit haben und nur zum Fressen und für ihre Notdurft nach Hause kommen. Die Streamerin erinnert sich an die Zeit, als sie täglich zwei bis drei Stunden für die Katzenpflege aufwenden musste, und ist überrascht, wie sie die körperliche Kraft dafür aufbrachte. Es wird erwähnt, dass zwei Katzen, Chili und Kalua, ausgezogen sind und nun ein großer Käfig frei ist.
Interaktion mit den Katzen und ihre Vermittlung
03:51:10Der Streamer interagiert weiterhin intensiv mit den Katzen, insbesondere mit Cindy, Mokka, Cappuccino, Oreo und Sinny. Es wird erwähnt, dass Mokka immer noch sehr menschenscheu ist und sogar versucht hat, den Streamer zu kratzen, während Cappuccino und Sinny zutraulicher werden. Sinny, der anfangs ebenfalls ängstlich war, hat sich zu einer sehr verschmusten Katze entwickelt. Es wird betont, dass alle Katzen über den Tierschutzverein vermittelt werden, und ein Discord-Command für weitere Informationen zur Vermittlung bereitgestellt wird. Die Streamer hoffen, bald ein passendes Zuhause für die Katzen zu finden, wobei besonders Sinny als „Instagram-Knuddelkatze“ beschrieben wird, die viel Zeit und Aufmerksamkeit benötigt. Die körperliche Entwicklung der Katzen wird ebenfalls thematisiert, da sie trotz ihres jungen Alters bereits eine beachtliche Größe erreicht haben, was die Möglichkeit einer baldigen Kastration in den Raum stellt.
Herausforderungen bei der Zähmung und Vermittlung der Katzen
04:29:43Aktuell befinden sich noch fünf Katzen in den Käfigen zur Vermittlung, wobei die Zähmung, insbesondere von Mokka, eine Herausforderung darstellt. Mokka faucht weiterhin und ist sehr zurückhaltend, zeigt jedoch erste Anzeichen von Neugier und Spieltrieb, wenn auch noch zögerlich. Die Streamer sind optimistisch, dass sie die Katzen bald zähmen und vermitteln können, auch wenn der Prozess länger dauert als erwartet. Es wird erwähnt, dass die Katzen, obwohl sie noch sehr jung sind, bereits eine beachtliche Größe erreicht haben und die Kriterien für eine Kastration erfüllen. Die Hoffnung ist, dass die Katzen nach der Kastration zutraulicher werden, obwohl dies bei Weibchen weniger ausgeprägt ist als bei Männchen. Die Interaktion mit den Katzen ist geprägt von Geduld und dem Wunsch, ihnen ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen.
Suche nach einer Kakerlake und Namensgebung
04:41:24Nachdem die Interaktion mit den Katzen beendet ist, widmet sich der Streamer der Suche nach einer Kakerlake in der Küche. Die Kakerlake, die später den Namen 'Metchi' erhält, wird als groß und schwer zu fangen beschrieben. Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über die Namensgebung und die Schwierigkeiten, das Insekt einzufangen, da es sich unter dem Kühlschrank versteckt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die Kakerlake zu fangen und ins Freie zu setzen. Der Streamer äußert sich frustriert über einen misslungenen Apfelkuchen, der nicht gut schmeckt und als Verschwendung von Zutaten empfunden wird. Die Suche nach der Kakerlake und die Zubereitung des Kuchens werden als aufregende, aber auch anstrengende Ereignisse des Abends beschrieben.
Vorbereitungen für Coco und technische Probleme
05:00:29Nach der Kakerlakenjagd bereitet der Streamer das Gehege für die Ratte Coco vor und versteckt Snacks in ihrer Schnüffelmatte. Coco zeigt sich verspielt und neugierig, während der Streamer versucht, sie zu fangen und ins Gehege zu bringen. Es kommt zu weiteren technischen Problemen mit dem Gimbal des Handys, der sich immer wieder in die falsche Richtung dreht und die Bedienung erschwert. Die Kommunikation mit Daniel, der assistiert, ist aufgrund der unterschiedlichen Hörwahrnehmung herausfordernd. Der Streamer bemerkt, dass Coco ein Taschentuch aus seiner Tasche gestohlen hat und damit spielt. Die Interaktion mit Coco ist liebevoll, aber auch von kleinen Herausforderungen geprägt, da die Ratte sehr aktiv ist und gerne Dinge erkundet. Der Stream neigt sich dem Ende zu, da der Akku des Handys fast leer ist und die Streamer müde sind.