MARIO PARTY MIT KEVIN, BASTI und KROKO DANACH LEAGUE A-Z WIN-CHALLENGE: ALLE 171 CHAMPS !challenge !punktestand !sabotage
Mario Party mit Freunden, LoL-Challenge & Nintendo Kamera Experimente

Niekbeats plant Mario Party mit Freunden, wobei alternative Spielmodi diskutiert werden. Er experimentiert mit der Nintendo-Kamera als Facecam und erinnert sich an einen spontanen Raid. Zudem packt er amiibo Figuren aus und zieht ein Bananen-Kostüm an, bevor er sich der League of Legends A-Z Win-Challenge widmet.
Ankündigung Mario Party mit Freunden und League of Legends Challenge
00:08:59Der Streamer hat sich amiibo Figuren gekauft und Donkey Kong heruntergeladen. Er fragt den Chat, wer das Spiel bereits gespielt hat und wie es ist. Seine Stimme ist etwas heiser, da er gestern viel bei League of Legends geschrien hat. Nach einem kurzen Ausflug zum Medienmarkt und Kuscheln mit Lia, kündigt er an, dass er heute Mario Party mit Kevin, Basti und Kroko spielen wird, gefolgt von der League of Legends A-Z Win-Challenge. Dabei soll es nicht um den klassischen Modus gehen, bei dem der mit den meisten Sternen gewinnt, sondern um Jamboree, bei dem der Gewinner der mit den wenigsten Sternen am Ende ist. Er fragt den Chat, ob die Kamerafunktion bei der aktuellen Switch-Version von Jamboree bereits funktioniert oder erst mit dem Update nächste Woche kommt. Er spekuliert darüber, ob Basti eine versteckte Kamera hat und erwähnt seine Piranha-Pflanze als Requisite. Abschließend lobt er das Design der Nintendo-Kamera, bemängelt aber die Qualität und erwähnt alternative Webcam-Optionen.
Experimente mit der Nintendo-Kamera und Ankündigung von Trimax Raid
00:13:11Es wird kurz die Verwendung der Nintendo-Kamera als Facecam ausprobiert, was zu humorvollen Reaktionen führt. Der Streamer demonstriert, wie er deutsche Erdbeeren vom Bauern gekauft hat und die Piranha-Pflanze diese attackiert. Er versucht, die Kamera an seinen PC anzuschließen, um sie in OBS zu nutzen, und ist überrascht von der Qualität. Es wird überlegt, die Kamera für zukünftige Streams zu verwenden. Der Streamer erinnert sich an einen Raid von Trimax und Romatra um 3-4 Uhr nachts, der ihm spontan 3000 Zuschauer und einen fast zwölf Stunden langen Stream bescherte. Er erwähnt den aktuellen Punktestand der League of Legends Challenge und dass sie bis Amumu gekommen sind. Abschließend wird ein Clip gezeigt, der Albträume verursachen könnte, und angekündigt, dass um 21 Uhr Mario Party gespielt wird, weshalb noch 25 Minuten Zeit für den aktuellen Chat bleiben.
Auspacken der amiibo Figur und Bananen-Kostüm
00:24:37Der Streamer zeigt seine amiibo Figuren und betont, wie wichtig es für Sammler ist, die Verpackung nicht zu beschädigen, bevor er sie selbst öffnet, da er sie benutzen möchte. Er spielt Donkey Kong Vendance und kommentiert die goldenen Bananen im Spiel. Er zieht ein Bananen-Kostüm an, das ihm von seinen Zuschauern geschenkt wurde, und bläst eine aufblasbare Banane auf. Er scherzt über die Schwierigkeit, die Banane aufzublasen, und vergleicht sie mit einer "halbstarken" Banane. Er erwähnt, dass er gestern in zwölf Stunden sechs League of Legends Champs geschafft hat. Er versucht, das Bananen-Kostüm anzuziehen, stellt aber fest, dass es zu eng ist und er sein Hemd ausziehen muss. Er vergleicht das Tragen des Kostüms mit dem Gefühl, seine Katzen in Kostüme zu zwängen, und beschließt, es nicht für Mario Party zu tragen.
Absage Mario Party und Alternativpläne
00:42:05Kevin äußert Bedenken bezüglich Mario Party, da Kroko keine Switch oder Capture-Card hat. Der Streamer schlägt vor, dass Kroko eine Webcam verwenden könnte, um den Switch-Bildschirm abzufilmen und zu übertragen. Er erwähnt, dass sie nächste Woche Donnerstag Mario Party mit dem Switch 2 Update und neuen Kameras spielen könnten. Es wird kurz über das Spiel Guilty Gear Strive diskutiert, das jedoch als ungeeignet für eine große Gruppe und Neueinsteiger angesehen wird. Der Streamer beendet Donkey Kong Bonanza und fragt die Zuschauer, wie sie es fanden. Er erhält einen Anruf von Kevin, der nach Alternativen zu Mario Party fragt. Es werden verschiedene Spiele vorgeschlagen, darunter Make Way, Prop Hunter und Oh Dear. Der Streamer verlässt das Bananen-Kostüm, da es zu heiß ist und seine "IRL-Banane" darunter leidet.
Diskussion über alternative Spiele und Barcelona
00:52:08Der Streamer und Kevin diskutieren über verschiedene Spielalternativen, da Mario Party ausfällt. Guilty Gear Strive wird verworfen, stattdessen werden Make Way, Prop Hunter und Oh Dear in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er Prop Hunter und Make Way besitzt. Kevin schlägt Lethal Company und Repo vor, wobei der Streamer Repo bevorzugt. Basti wird über die Absage von Mario Party informiert. Es wird überlegt, Codenames oder Liar's Dice zu spielen, wobei Basti Bedenken wegen Waffen im Stream äußert. Der Streamer erzählt von seinem Barcelona-Trip und schwärmt vom Essen und der Spontanität, während Rohat das Essen dort kritisiert hat. Es werden spanische Gerichte wie Paella und Tapas erwähnt.
Spielauswahl mit Basti und Diskussion über Valorant Key
01:02:49Basti stößt zum Gespräch hinzu, und Kevin zeigt ihm die vorbereiteten Spieloptionen, darunter Make Way und Oh Dear. Basti war beim letzten Mal nicht bei Make Way dabei. Der Streamer erklärt die Spielmechaniken von Make Way und Oh Dear, wobei er Oh Dear als Prop Hunt-ähnliches Spiel beschreibt. Er scherzt über die Notwendigkeit, Basti mit "Code-Wörtern" für die Spiele zu begeistern. Liar's Dice wird ebenfalls erwähnt, aber aufgrund von Bedenken wegen Waffen im Stream verworfen. Der Streamer erwähnt, dass ihm immer noch kein Key für Valorant gedroppt wurde, obwohl er dies seit fünf Jahren erwähnt. Er erinnert sich an die verrückten Drop-Zeiten und den kostenlosen Viewer-Boost zu Beginn von Valorant.
Weitere Spielvorschläge und Diskussionen mit Basti
01:07:48Es werden weitere Spielvorschläge gemacht, darunter Goofy Gorillas, Pico Park 2 und Fernbus-Simulator. Der Streamer schlägt vor, Goofy Gorillas zu spielen, da es viele verschiedene Aktivitäten bietet. Basti lädt sich extra für den Stream Spiele herunter. Der Streamer holt sich kurz ein Wasser und bittet den Chat, Basti zu überreden, Liar's Dice zu spielen, respektiert aber Bastis Entscheidung bezüglich Waffen im Stream. Es wird überlegt, ein Koop-Spiel wie Played Up zu spielen, bei dem die Spieler gemeinsam ein Restaurant betreiben müssen. Der Streamer gibt eine ungefähre Richtung für die Spielauswahl vor: zuerst Oh Dear, dann Make Way. Er äußert den Wunsch nach einem Koop-Spiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen.
Brainstorming für neue Spiele und Diskussion über Repo
01:19:15Es wird überlegt, welche Spiele man zusammen spielen könnte, darunter Overcooked und Unrailed. Kroko müsste für einige Spiele erst 100 GB herunterladen. Unrailed wird als Option hervorgehoben. Lethal Company und Repo werden verglichen, wobei Repo als unterhaltsamer für den Stream angesehen wird, besonders durch eine neue Map und Gegenstände. Kevin hatte Repo eigentlich schon abgeschlossen, aber es wird als immer noch lustig eingeschätzt. Kroko erwähnt, dass er sich gewaschen hat, bevor er nach Köln kommt, auf Anweisung von Kevin. Es wird über das Spiel 'Oh Dear' gesprochen, bei dem sich drei Personen als Rehe verstecken müssen und einer der Jäger ist. Das Spiel wurde bereits mit Niek und Zabi gespielt und als sehr lustig empfunden. Codenames wird ebenfalls als mögliche Option genannt. Es gibt technische Probleme, die das Spiel beeinträchtigen, möglicherweise durch den Download von 'Oh Dear'.
League of Legends A-Z Challenge und Aphelios Tipps
01:28:58Basti startet eine League of Legends A-Z Challenge, bei der er mit jedem Champion einen Win holen muss. Der Chat schlägt vor, Aphelios zu spielen. Es wird über Kombos und Spielweisen mit Aphelios diskutiert. Eine Zeit lang war Rot-Blau die stärkste Kombo, aber Weiß-Lila wird ebenfalls als gut befunden. Rot-Weiß ist stark mit HP-Steel. Es wird erklärt, dass man bei Aphelios die richtige Rotation lernen muss und die Waffen richtig nutzen soll. Krokus gibt an, Aphelios immer zu picken, wenn er verlieren will, hat sich aber mal einen Guide angesehen. Es wird überlegt, ob Kroko überhaupt online ist, da er nicht in der Lobby zu sehen ist. Es wird überlegt, dass viele AD Carries früher gesagt haben, red, white, don't fight und dass die Gegner nicht fighten sollen.
Oh Dear: Spielrunden und Strategien
01:32:09Es wird erklärt, dass bei Oh Dear ein Spieler der Hunter ist und die anderen drei Rehe, die überleben und wegrennen müssen. Die Rehe haben verschiedene Fähigkeiten und müssen Pilze essen, um zu überleben. Der Chat findet das Spiel sehr unterhaltsam. Der Hunter kann Bewegungsmelder aufstellen, die piepen, wenn jemand durchläuft. Es wird diskutiert, ob die Bewegungsmelder eine Stromquelle benötigen. Es wird gefragt, ob Kroko bereit ist, und es wird festgestellt, dass es bei demjenigen, der die Lobby hostet, laggt. Kevin ist der Hunter und die Rehe müssen auf Landminen achten. Es wird über Ingame-Talk diskutiert und die Einstellungen werden überprüft. Die Rehe müssen Pilze essen, um zu überleben. Es wird überlegt, ob das Essensgeräusch nur von Spielern kommt. Es wird überlegt, dass man weniger Hunger verbraucht, wenn man stehen bleibt und E gedrückt hält. Es wird diskutiert, ob der Hunter im Schuppen etwas kaufen kann. Es wird festgestellt, dass die Maps zufällig sind und es wird gefragt, wer gerade der Hunter ist.
Codenames Vorbereitung und Regeln
02:26:53Es wird überlegt, ob CodeNames oder Makeway gespielt werden soll. CodeNames wird bevorzugt. Kroko möchte mit Nick im Team sein, Basti und Kevin bilden das andere Team. Basti möchte als Geheimdienstchef anfangen. Nick soll Geheimdienstchef sein. Kroko soll fragen, wenn er etwas nicht versteht. Die erste Runde soll zum Checken dienen. Kroko und Nick werden entmutet sein, Basti und Kevin sind gemutet. Es wird erklärt, dass die Geheimdienstchefs gemutet sind. Es wird erklärt, dass es blaue, rote und ein schwarzes Wort gibt. Rot ist orange. Wenn einer von Basti oder Coco das schwarze Wort auswählt, haben sie automatisch verloren. Die pinken Wörter sind neutrale Wörter. Man kann immer einen mehr anklicken, als man auswählt. Es wird erklärt, dass der Chat aus sein muss.
Erste Runde des Spiels: Assoziationen zu Wörtern
02:33:17In der ersten Runde des Spiels geht es darum, zu vorgegebenen Begriffen passende Assoziationen zu finden. Für den Bereich 'Trinken' werden zunächst 'Flasche' und 'Schaum' als naheliegende Begriffe identifiziert. Es folgt eine Auflistung verschiedener Wörter, aus denen passende ausgewählt werden sollen. Die Überlegung, 'Wald' als Hinweis zu geben, wird diskutiert und geprüft. Als passende Begriffe werden 'Rinde', 'Dorn' und 'Dschungel' in Betracht gezogen, was sich als Volltreffer erweist. Die Diskussion dreht sich um die Wahl der richtigen Assoziationen, wobei der Chat zurate gezogen wird, um Feedback einzuholen. Es wird überlegt, ob 'Essen' als Hinweis für 'Trinken' dienen könnte. Der Streamer überlegt, ob er den Chat nach Hinweisen fragen soll, ist sich aber unsicher, ob er das wirklich tun soll. Er entscheidet sich, den Chat nur in der ersten Runde zu fragen, um sicherzustellen, dass er alles richtig macht. Die zweite Runde soll ohne Chat-Interaktion ablaufen. Es wird spekuliert, ob Kevin bei 'CSGO' auf 'Bombe' und 'Agent' kommen würde. 'Metall' wird als möglicher Hinweis für 'Trinken' in Betracht gezogen, wobei 'Blech' und 'Schmied' als passende Begriffe identifiziert werden. Es wird kurz überlegt, ob 'Marine' mit dem 'Nordwolf' in Verbindung gebracht werden könnte, aber verworfen, solange 'Hering' noch im Spiel ist.
Strategische Überlegungen und Teamwork
02:42:03Es wird überlegt, das Wort 'Bombe' in den Raum zu werfen, wobei die Frage aufkommt, warum 'CSGO' und nicht 'Valorant' genannt wurde, da bei Valorant das Wort 'Agent' naheliegend wäre. Die Diskussion dreht sich um die Assoziation von 'Bombe' und 'Europa' mit 'CSGO'. Es wird festgestellt, dass 'Spike' in Valorant ähnlich wie eine Bombe funktioniert. Die Überlegung, 'Agent' zu wählen, wird aufgrund der besseren Verbindung zu 'Melo' verworfen. Es wird betont, dass man nicht vergessen sollte, dass CS 1.6 aus einem kleinen Programmiererteam aus Essen entstanden ist. Es wird überlegt, ob Nico die Marines als Anti-Terror-Einheit meint. Die Idee, 'Icebox 2' wegen 'Agent' und 'Nordpol' zu nehmen, wird als verrückt, aber unzulässig verworfen, da der Chat diese Kombination bereits vorgeschlagen hat. Stattdessen wird 'Icebox 3' mit den Begriffen 'Marine', 'Nordpol' und 'Agent' in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man ein Buch nie nach seinem Umschlag bewerten sollte. Die Überlegung, 'hungrige Menschen 3' zu nehmen, wird verworfen. Es wird betont, dass man ausgewählt wurde, um die Welt zu retten und dass es egal ist, wer einem dabei gegenüber sitzt. Es wird überlegt, ob man ein Hindernis für die Mission darstellt. Es werden verschiedene Kombinationen wie 'Europa-Puppe-Plastik-Fühle' und 'Barbie 2' mit 'Puppe' und 'Plastik' in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt letztendlich auf 'Zopf'.
Auflösung und neue Hinweise
02:48:29Es wird festgestellt, dass es sich um eine schwierige Fifty-Fifty-Situation handelt. Das Eis lässt vermuten, dass es sich um den Agenten handelt, der sich am Nordpol befindet. Es wird überlegt, dass dort große Schiffe stehen, möglicherweise in einer Jawsenbox, die auf Essen verweisen könnte. Dies erscheint jedoch noch zu unsicher, da das dritte Wort von Trinken noch aussteht. Es wird betont, dass zwei Wörter von Barbie zu 100% sicher sind, aber dass ein Wort von Barbie auch ein Wort von Trinken sein könnte. Es wird nach einem Hinweis gesucht. Die Lösung ist 'Smoothie', was Köche auf dem Schiff sind. Es ist Marine und Auflauf. Es wird überlegt, ob Mozartkugeln aus Lübeck oder Essen kommen. Bei Essen wird nur an die Stadt und nicht an die Nahrung gedacht. Die Oper wird als erster Gedanke genannt, aber verworfen. Es wird vermutet, dass GroKo an die Stadt Essen glaubt. Die Chance wird gesehen, den Sack zuzumachen, wenn das passende Wort gefunden wird, um zwei der gesuchten Begriffe adäquat zu definieren. Es wird sich gefragt, was Smoutje ist. Es wird vermutet, dass Smoothie eine Ähnlichkeit zum Matthias hat, der ein Fisch ist, der aus dem Wasser kommt und aus der Marine zugute kommt. Es wird überlegt, ob Essen in Verbindung gebracht werden kann. Es wird festgestellt, dass Essen weggenommen wurde, aber dass Kevin es ohnehin damit verbinden wollte. Es wird überlegt, ob Europa und Flöte miteinander verbunden werden müssen. Es wird angenommen, dass Basti weiß, was ein Smooth hier ist und dass es der Auflauf sein könnte. Das dritte Wort, das fehlt, ist die Flöte. Es wird mit Plastik gestartet. Das Rad war falsch.
Fehlentscheidungen und neue Strategien
02:55:30Es wird gefragt, warum das Rat genommen wurde. NUDEL! NUDEL 1! Es wird befürchtet, dass dies als Reimwort mit Rudel verstanden wird. Nudel ist ein ausgezeichnetes Wort. Es wird vermutet, dass es das Rudel ist, weil es sich darauf reimt. Es wird kein anderes Wort gesehen, was mit Nudel in irgendeiner Verbindung stehen würde. Es wird bedauert, dass nicht einfach Mozart hingeschrieben wurde. Es wird erklärt, dass Smoothie der Schiffskoch ist und dass damit Marine und Auflauf verkauft werden sollten. Es wurde befürchtet, dass dann auf Essen gekommen wird. Es wäre auch Sanji schreiben können. Es wird zugegeben, dass es schwierig ist, Auflauf zu kombinieren, wenn Essen noch da ist. Es wird damit ein bisschen gegambelt, dass Basti vielleicht auf Essen kommt bei der Mozartkugel. Es hat aber ultra Bock gemacht. Es wird vorgeschlagen, dass die Geheimdienstchefs auch miteinander reden können. Es wird überlegt, wie das umgesetzt werden kann, ohne dass die anderen mithören. Die komplizierte Version wäre TeamSpeak. Es wird entschieden, dass die anderen gemutet werden. Es wird getestet, ob die Kommunikation über Discord funktioniert. Es wird festgestellt, dass Koko ein kleiner Wichser ist. Es wird gesagt, dass die Adresse gegenüber liegt, wenn jetzt nicht gesagt wird, was gemeint ist. Es wird festgestellt, dass die anderen jetzt gemutet sind. Es wird gefragt, wer von uns anfängt. Es wird erklärt, dass die Hinweise gleichzeitig Hinweise für die anderen sind, was es nicht ist. Es wird gefragt, woran schon wieder gesessen wird. Es wird gesagt, dass es einen Fall gibt, der Kopfzerbrechen bereitet. Es wird festgestellt, dass es 25 Verdächtige für einen Fall gibt. Es wird gefragt, ob es sich um einen Auftrag handelt. Es wird gesagt, dass die Vergangenheit eingeholt hat. Es wird der Hinweis 'gestreift' gegeben. Es wird an Zebra und Ausbruch gedacht, weil die ja diese Knastdinger anhaben.
Kreative Wortfindungsspiele und Überlegungen zu Codename-Hinweisen
03:37:37Es wird über die Begriffe 'Nebel 2' und deren mögliche Assoziationen diskutiert, wobei sowohl Wetterphänomene als auch abstrakte Konzepte wie Gas in Betracht gezogen werden. Es folgen weitere Begriffe wie 'Pause', 'Madonna', 'Viertel', 'Yoga', 'Ballon' und 'Speiche', die Anlass zu vielfältigen Überlegungen geben. Die Schwierigkeit, passende Hinweise zu finden, wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf das Spiel 'Codenames'. Es wird überlegt, wie man Begriffe wie 'Dungeon' und 'Ei' kombinieren kann, wobei Delicious in Dungeon als möglicher Anknüpfungspunkt dient. Die Herausforderung besteht darin, Assoziationen zu finden, die nicht zu offensichtlich sind, aber dennoch zum Ziel führen. Es wird auch die Gefahr von Fehlinterpretationen diskutiert, beispielsweise die Assoziation von 'Ei' mit einem englischen Frühstück. Die Überlegungen kreisen um die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Kreativität und Verständlichkeit zu finden, um den Mitspielern zum Erfolg zu verhelfen. Es wird reflektiert, dass man nicht zu offensichtlich auf bestimmte Konzepte anspielen darf und wie man die Wörter mit einer gewissen Fantasie kombinieren kann. Es wird auch überlegt, ob man mit den Hinweisen auf Anime anspielen soll.
Strategische Überlegungen und Herausforderungen bei der Wortwahl in Codenames
03:45:29Es wird die Entscheidung zwischen verschiedenen Begriffen erörtert, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Die Wahl fällt schwer, da die Gefahr besteht, dass der Teampartner die Verbindung nicht erkennt. Es wird überlegt, ob man auf sicherere Optionen setzen oder ein riskanteres Spiel wagen soll. Die Schwierigkeit besteht darin, Begriffe zu wählen, die sowohl präzise als auch verständlich sind, um die gewünschte Assoziation beim Mitspieler auszulösen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, einen Begriff aus einem anderen Kontext zu verwenden, um eine überraschende Wendung zu erzeugen. Die Entscheidung für oder gegen einen Begriff hängt von der Einschätzung ab, wie gut der Teampartner die Denkweise des Spielers versteht und ob er in der Lage ist, die Verbindung herzustellen. Es wird auch die Bedeutung von Insider-Wissen und gemeinsamen Erfahrungen betont, die bei der Interpretation der Begriffe eine Rolle spielen können. Es wird angemerkt, dass man nicht bei jedem Begriff an Anime denken soll.
League of Legends Challenge: Punktestand, Regeln und Community-Interaktion
03:56:18Es wird über den aktuellen Punktestand der League of Legends Challenge informiert, bei der es darum geht, mit allen 171 Champions mindestens einen Sieg zu erringen. Für einen normalen Sieg gibt es einen Punkt, für einen Ranglistensieg zwei Punkte. Es wird erklärt, dass man erst mit dem nächsten Champion spielen darf, wenn man mit dem aktuellen einen Sieg geholt hat. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, die Challenge durch Subs und Kanalpunkte zu erschweren, beispielsweise durch das Zurücksetzen von Champions oder das Verhindern von Siegen. Es wird betont, dass man nicht jedes Spiel ranked spielen muss, aber es sich positiv auf die Punktzahl auswirkt. Für ADC-Champions ist das Spielen im Ranked-Modus Pflicht. Es wird ein neuer Moderator im Chat begrüßt und die Lieblings-ADCs werden genannt. Es wird erklärt, dass die Challenge zusammen mit der besten Freundin Lia gespielt wird und der Gewinner drei Skins seiner Wahl vom anderen geschenkt bekommt. Lia ist aktuell bei Zillian und hat drei Punkte.
Spielvorbereitung, Championauswahl und persönliche Vorlieben in League of Legends
04:00:24Es wird sich für ein Ranked-Spiel in League of Legends vorbereitet, währenddessen werden persönliche Vorlieben und Gedanken geteilt. Amumu wird als einfacher und anfängerfreundlicher Jungler empfohlen. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, was von der Championesse Junara gehalten wird. Die Frage wird damit beantwortet, dass diese noch nicht gespielt wurde. Es wird überlegt, welche Runen für Amumu am besten geeignet sind. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, die sich auf das Aussehen beziehen. Es wird betont, dass es egal ist, wie jemand aussieht oder was jemand ist. Es wird überlegt, welche Champions gute Counter gegen Amumu sind. Es wird kurz die Playlist im Hintergrund kommentiert und sich über einen Superman-Song gewundert. Es wird erklärt, was passiert, wenn ein Champion gebannt wird: Dann wird der nächste auf der Liste gespielt. Es werden verschiedene Skins für Amumu aufgezählt und der Dumpling-Skin als besonders gelungen hervorgehoben. Es wird kurz auf das neue Clips-Album eingegangen und bestätigt, dass es dem Geschmack entspricht. Es wird erwähnt, dass über 400 Skins besitzt. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um auf die Toilette zu gehen, während die Zuschauer über Sieg oder Niederlage abstimmen können.
Diskussion über Wutköder und Spielerfahrung
05:07:38Der Streamer erklärt, dass sein Verhalten im Spiel lediglich ein Wutköder war und bittet den Chat, nicht darauf hereinzufallen. Er betont, dass der Win sicher sei, verweist aber auch auf die Unsicherheit der Rente als Vergleich. Es folgt eine Diskussion über die Fähigkeiten verschiedener Charaktere im Spiel, insbesondere Juli Nara, die angeblich überschätzt wird. Er spricht sich dafür aus, ältere Champions aus dem Spiel zu entfernen und Spielern die investierten Skins in Form von RP zurückzuerstatten. Der Streamer äußert seinen Hunger und erwähnt, dass er früher Platin erreicht hat, möglicherweise aber auch nur Gold. Er bedankt sich für den Support und diskutiert Teamzusammensetzungen und Strategien im Spiel. Abschließend betont er die Wichtigkeit von Flashs und lobt den Amumu-Win.
Anivia-Auswahl und kulinarische Pausen
05:17:37Der Streamer kündigt an, Anivia in der Mitte spielen zu wollen und sucht im Spiel nach einem passenden Profilbild. Er gibt zu, dass er am Ende wahrscheinlich 50 Euro für Profilbilder ausgeben wird. Er stellt fest, dass Anivia weiblich ist und entschuldigt sich für eine mögliche Fehlgenderung. Er betont, dass er trotz Hunger für Anivia spielen wird und verzichtet dafür sogar auf einen zweiten Punkt im Draft. Er spricht über seine Item-Builds für Anivia, einschließlich Stab des Zeitalters, Zauberschuhe und Stab des Erzengels, und überlegt, ob er Liandris oder Sonias bauen soll. Er vergleicht die aktuelle Challenge mit einer Aram-Challenge und erklärt, dass er maßlos verkacken wird. Während des Spiels holt er sich einen Toast und wundert sich, warum Julinara nicht gebannt wird. Er erwähnt, dass sie TP haben und Froggen bei Evil Geniuses verfolgt hat.
Shoutout für Jolinara und Spielstrategien mit Anivia
05:54:02Der Streamer gibt einen Shoutout an Jolinara und betont, wie wichtig es ist, sie zu unterstützen, da sie noch kein Partner ist und neben dem Streamen arbeiten muss. Er erinnert daran, dass es Montag ist und er arbeiten muss. Er spricht über seine Spielstrategie mit Anivia, einschließlich des Jungle-Ganks vom Red aus, und scherzt darüber, dass Julinara den Song hören wird, wenn sie versucht zu schlafen. Er entschuldigt sich für sein Verhalten und erklärt, dass er leidet. Der Streamer erwähnt, dass er fast 300.000 Follower auf Twitch hat und bedankt sich bei allen für ihren Follow. Er erinnert sich an frühere Meilensteine und betont, dass er sich freut, dass die Community zusammenhält. Er erklärt, dass er einen Plan hat, Lia zu überraschen, wenn sie einen Win bekommt, und fragt, ob jemand anderes das übernehmen kann, da sie ihn sonst nie wieder sehen wolle. Er hätte nicht gedacht, dass sein Anni Jungle so aussehen würde, aber die Gegner seien sehr schlecht.
Herausforderungen und Shoutouts
06:29:47Der Streamer spricht über die laufende League of Legends Challenge und die Schwierigkeiten, mit Anivia Jungle zu spielen. Er erwähnt, dass Lia seit Stunden an der Silien-Challenge arbeitet und kurz vor dem mentalen Zusammenbruch steht. Er überlegt, ihr einen Streich zu spielen, wenn sie gewinnt. Er bedankt sich für neue Subs und Follows. Er diskutiert Item-Builds und Bannstrategien für Anni, wobei er Jax als möglichen Counter erwähnt. Es wird über die Lore von Anni und Tibbers gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die aktuelle Runde bald vorbei ist und sie gewinnt. Er erinnert sich an alte Zeiten mit Civ HD. Er erwähnt, dass Julinara früher auch auf FMRP war. Er vermisst alte RP-Charaktere und Geschichten aus GTA. Der Streamer spricht über seine Emotionen und den Wunsch, seine Emotionen rauszulassen. Er erklärt, dass er viele Champs spielt, die er noch nicht gespielt hat, um die Reichweite der Champs zu lernen. Er spricht über Akali und seine Vorliebe für diesen Charakter. Er wartet immer noch auf sein Buch. Der Streamer verliert 80 Euro bei einem Prank und ist frustriert über die Runde. Er beschwert sich über schlechte Mitspieler und droht mit Chatbanns für bestimmte Ausdrücke.
Frustration und Shoutout an Lia
06:59:42Der Streamer gerät in Rage und beschimpft Mitspieler. Er diskutiert über Manga und Anime, insbesondere Gachi Akuta. Er kritisiert, dass er erst jetzt danach gefragt wird, obwohl er schon seit Jahren darüber redet. Er erwähnt, dass er den ersten Band auf Japanisch besitzt und dass sein Chat früher genervt war, wenn er über Anime sprach. Er verliert eine Runde und beschwert sich über die Situation. Er gibt Lia die Schuld und beschwert sich über die verlorenen Subs. Er ist frustriert darüber, dass er niemand anderem die Schuld geben kann. Er fragt nach Subs, um die Challenge genießen zu können. Er ist sauer, weil er Lias Challenge nicht verkacken konnte. Er bittet Lia, ihm die Subs zurückzuschenken, aber sie lehnt ab. Er hat das Gefühl, mit Bots zusammenzuspielen und sich nicht echt zu fühlen. Er bedankt sich für einen Prime Sub und beleidigt einen Mitspieler. Er erwähnt, dass Hanako ihn provoziert und dass sie am Strand liegt. Er kündigt an, dass er sich in einer Stunde wiedersehen wird. Er hat Lust, Codenames zu spielen. Er verliert eine Runde und fragt, ob er die 20 Subs für den Win benutzen kann. Er kündigt an, dass er geht Skifahren, wenn es noch weitergeht. Er gesteht, dass er wieder zur Therapie muss. Er will heute noch den Aphelios spielen. Er hat sich überschätzt und es sind noch so viele Champs. Er kündigt an, dass die Challenge so lange geht, bis Six von Haus kommt. Er muss sich noch Wasser holen. Nächstes Jahr wird er 30. Er überlegt, eine League-Challenge zu machen, wo er von Bronze bis Diamond aufsteigt. Er kann nicht gut lang sitzen und findet Goldlobbys mental anstrengend. Er redet wie ein Coach, obwohl er der größte Keck in diesem Spiel ist.
Anni-Game und Raid zu Lia
07:27:50Der Streamer entdeckt, dass er mit Q Mana zurückbekommt. Er bedankt sich für einen Sub. Er gewinnt ein Spiel mit Anni und kündigt an, dass er jetzt Aphelios spielen muss, da er ADC als Mainrolle hat. Er hat Angst vor Aphelios und fragt sich, ob er ein Aphelios-Profilbild hat. Er betont, dass er keinen 12-Stunden-Stream machen wird und dass er am nächsten Tag einen Off-Day macht. Er kündigt an, dass er am Samstag und Sonntag wahrscheinlich sehr lange streamen wird. Er bedankt sich für den Support und kündigt einen Raid zu Lia an. Er wünscht eine gute Nacht und bedankt sich für den geilen Stream. Er kündigt an, dass er am Samstag wieder streamen wird und dass er morgen ein bisschen Orgy-Shit machen muss. Er bedankt sich für den Big Support und küsst das Herz des Chats. Er fordert auf, Lia anzufeuern und 20 Subs zu schenken, damit sie Zillian noch mal spielen muss.