NNO Cup Pro Edition FINALE Vitality vs SK Gaming Bo5 0-0 @karni @noway4u_sir !McSmart !dkb
Vitality dominiert NNO Cup Pro Edition: SK Gaming unterliegt im packenden Finale

Vitality gewinnt den NNO Cup Pro Edition nach einer beeindruckenden Vorstellung. SK Gaming zeigt zwar gute Ansätze, scheitert aber an individuellen Fehlern und komplexen Drafts. Vitality überzeugt mit simpler Strategie und Teamkampf-Stärke. Diskussionen über Sponsoring und finanzielle Nachhaltigkeit im eSport begleiten das Turnier. Die Analyse des Spiels zeigt die Stärken und Schwächen beider Teams auf.
Erwartungen und Einschätzungen zum Finale
00:56:44Die Spannung vor dem Finale zwischen Vitality und SK Gaming ist groß. Es wird von einem klaren Favoritenstatus für Vitality ausgegangen, wobei ein 3:0-Sieg erwartet wird. Ein 3:1 für SK wäre bereits ein Erfolg. Es wird erwähnt, dass Vitality im gesamten Turnier bisher nur ein Spiel verloren hat, und zwar gegen SK Gaming. Die Prime League und OKP finden gleichzeitig statt, was bedauert wird. Es gibt kaum noch freie Termine für Turniere, und die Prime League wird als das geringste Übel angesehen. SK hatte viele Jahre ein Prime-League-Team, aber dieses Jahr zum ersten Mal nicht. Der Streamer bedauert dies, da er gerne geco-streamt hätte. Die finanziellen Schwierigkeiten der eSports-Organisationen zwingen diese, auf ihre Ausgaben zu achten, da ein Prime-League-Team ein großes Geldgrab sein kann. Die Prime League hat mit sinkenden Zuschauerzahlen zu kämpfen, was die Investition unattraktiv macht. Es wird spekuliert, dass SK monatlich 30.000 Euro oder mehr für ein Prime-League-Team ausgibt.
Draftphase und Champion-Prioritäten
01:05:15Die Draftphase für das erste Spiel beginnt, wobei Vitality auf der blauen Seite und SK Gaming auf der roten Seite startet. Es werden die First-Pick-würdigen Champions wie Pant, Trundle, Xinwei, Rumble, Gwen, Jax, Varos und Azir diskutiert. Yorick wird als erster Pick von Vitality gewählt, was überraschend ist. Es wird spekuliert, ob Escarus mit einem Dog-Jungler oder einem Carry-Jungler antworten wird. Eine Wukong-Talia-Kombo oder Wukong-Azir-Kombo wird in Betracht gezogen. Zix wird als starker Pick für SK Gaming angesehen, der viel Magic Damage verursacht. Die Frage ist, wo Vitality ihren Physical Damage herbekommt. Es wird überlegt, ob Irelia gelockt wird, aber es wird Kessante gepickt. Gnar wird als langweiliger, aber sicherer Pick für Vitality angesehen. Der Streamer erwähnt, dass sein OBS gecrasht ist, als er die Szene wechseln wollte.
Analyse der Team-Kompositionen
01:10:05Die Bunns von Vitality werden als ungewöhnlich empfunden, insbesondere die Wahl von Rakan und Poppy. Es wird überlegt, ob SK Gaming ADC und Support auf der 10. Position picken sollte und Lucian wird gewählt. Milio wird als eine gute Option gegen Maokai angesehen, Nami gegen Ziggs Botlane und Braum gegen eine Meta Botlane. Der Lucian-Pick wird als stark empfunden. Es wird spekuliert, ob Ziggs Mitte oder Ziggs Bot gespielt wird. Nautilus wird als möglicher Pick für SK Gaming in Betracht gezogen, aber Ziggs wird gewählt. Der SK-Draft wird als mächtig angesehen, aber es wird diskutiert, ob er von Vitality zerstört wird. Die Range Advantage von Vitality wird als potenzieller Vorteil angesehen. SK Gaming verfügt über viel Hard Engage gegen die zwei superimmobilen Carries von Vitality, wie Wukong und Nautilus. Es wird diskutiert, wie SK Gaming gewinnen kann, insbesondere im Hinblick auf den Hard Engage und Diss-Engage. Der Streamer findet den SK-Draft nicht schlecht, sieht aber die Range von Vitality als Problem.
Diskussion über Sponsoring und finanzielle Nachhaltigkeit im E-Sport
01:20:27Es wird diskutiert, dass die Infrastruktur von League of Legends und E-Sport im Allgemeinen ohne Geld aus, wie es genannt wird, unmoralischen Sponsoren nicht existieren kann. Normale Sponsoren zahlen Summe X, während unmoralische Sponsoren das Zehnfache zahlen. Die Gehälter sind überteuert und nicht durch den normalen Spielbetrieb abbildbar. Es gibt zu wenig Einnahmequellen für Organisationen im League of Legends-Zirkus. Im traditionellen Sport gibt es Ticketerlöse, Trikotverkäufe und Merchverkäufe, die im E-Sport fehlen. Es gibt keine Ticket-Einkommen und keine Team-Skins, mit denen Geld verdient werden kann. Irgendwann müssen die moralischen Ansprüche an Sponsoren nach unten geschraubt werden. Es findet ein Wettrüsten um die besten Spieler statt, was die Kosten erhöht. Sportlicher Erfolg garantiert keinen wirtschaftlichen Mehrwert mehr. G2 macht nur Plus wegen ihrer Krypto-Deals, während Fnatic, die LCK und T1 Geld verlieren. Es gibt keine hohen Preisgelder im Vergleich zu anderen Titeln. In Valorant gibt es Team-Skins, die gekauft werden können, was in League of Legends fehlt. E-Sport ist eine überschätzte Bubble. Orga-Besitzen ist stressig und es gibt kaum positive Aspekte. Riot zwingt die Organisationen mittlerweile, Content zu machen, um Geld von Riot zu bekommen.
Diskussion über Finanzen im eSport und Draft-Wichtigkeit
01:47:26Es wird ein Vergleich zwischen Bitcoin und der LEC gezogen, wobei angedeutet wird, dass die LEC finanzielle Schwierigkeiten haben könnte. Die Situation wird mit dem teuren Hobby eines wohlhabenden Menschen verglichen. Es wird die aktive und kultartige Fanbase von KC gelobt, die zum Erfolg beiträgt. Navi's Einstieg in den eSport wird als günstiger Zeitpunkt aufgrund gesunkener Slotpreise dargestellt. Die Bedeutung von Coaches und Drafts für den Erfolg von Teams wird hervorgehoben, wobei der Einfluss auf bis zu 50% geschätzt wird. Drafts werden als entscheidend angesehen, da die Unterschiede zwischen den Spielern geringer werden. Ein Teilnehmer erwähnt, dass Drafts 80% des Spiels ausmachen. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Spiel Mist of Pandaria und die Frage, wann das Sponsor-Segment stattfindet. Die Sponsoren Mac Smart Menü und DKB werden erwähnt, wobei humorvoll nach Rabattcodes für ETFs gefragt wird. Die Schwierigkeit, einen Filet-O-Fisch beim Mac-Smart-Menü dazu zu bestellen, wird kritisiert, obwohl eine Vorliebe für diese Kombination besteht. Es wird über Essensbestellungen während des Streams gesprochen und darüber, dass ein Teilnehmer nur Essen bekommt, wenn SK gewinnt.
Magic Karten, Anime Spiel Umamusume und Draft Analyse
01:57:25Es wird über Magic-Karten gesprochen und die Empfehlung ausgesprochen, das Spiel auszuprobieren, sowie über Dungeons & Dragons, wobei der Aufwand für den Spielleiter betont wird. Die Möglichkeit, mit Precons für 30 Euro zu spielen, wird als spaßige Option genannt. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch nach einem Sieg im K1-Game. Es wird bestätigt, dass das McDonalds-Essen bestellt wurde. Die Frage, ob das Drachenzungeneis noch im Sortiment ist, wird aufgeworfen und Freddys Adresse wird als Scherz genannt. Es wird über das Spiel Umamusume gesprochen, das aktuell sehr populär ist und von vielen gespielt wird. Die Power-Moves im Spiel werden als zufällig beschrieben. Ein Teilnehmer kündigt eine Toilettenpause an, um den Draft nicht zu verpassen. Vitality wird als Favorit bezeichnet und es wird scherzhaft kommentiert, dass dort, wo Vitality hinhaut, kein Gras mehr wächst. Der Chat wird nach seinem Befinden gefragt und es wird überlegt, ob man Strafen oder Belohnungen für Challenges einführen sollte. Die Frage, ob die Hufe der Pferde Füße haben, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Streamer beim Reden in den Chat schaut und nicht in die Kamera, was als komisch empfunden wird.
Meta-Read, Draft-Analyse und frühes Spielgeschehen
02:04:22Es wird festgestellt, dass der Meta-Read, was Bans angeht, immer noch vor drei Monaten ist. Die Brusa-Jungler wurden nicht generft und Gwen war oft ein High Priority Pick. Eine Grand Bid für Jax wird erwartet. Es wird über mögliche Jungler-Picks diskutiert, darunter Y, Xin und Diego. Y wird als cool gegen Gwen angesehen. Skins präferiert Weih als Jungler. Ryze wird als Leads-Game-Up-Sicherung gewählt, gut gegen Jax auf der Sideline. Chayek sichert sich den Supporter Rakan. Es wird angemerkt, dass viele neue Optionen für Arkan weg sind, was ihn blind erträglicher macht. Ein Ezreal-Bahn wird erwartet. Die Unsicherheit bezüglich der Botland-Tier-Lists wird thematisiert. Kidoui hat bereits eine Serie aufgespielt, in der er zweimal allein in vier Leute gesprungen ist. Der Korkler wird als Comfort-Pick für Tim bezeichnet. Es wird ein Alistar-Pick erwartet, der auch gegen Sivir gut ist. Der Draft von SK wird als schwer zu spielen empfunden, während Vitality einfachere Comps pickt. Es wird vermutet, dass SK die schwierigeren Sachen übt. Es wird die Bedeutung einfacher und sinnvoller Drafts betont. Ein Teilnehmer wartet ungeduldig auf sein Essen von McDonalds. Im frühen Spiel gewinnt Gwen auf der Top-Lane, Ryze sollte in der Mitte gewinnen und auf der Bot-Lane sollte nicht viel passieren. Nanko spielt sehr aggressiv. Kasi flasht und erzielt First Blood in der Midlane. Skins wird von der Grappe weggebullet, bekommt aber trotzdem beide Krabben. Der Solo-Kill in der Mitte wird als brutal früh im Match-Up bezeichnet.
Burger-Flipping, Spielanalyse und frühe Vorteile für SK
02:15:47Es wird scherzhaft gefragt, was Kani von einem TF-Mithalten für Game 3 halten würde und angedroht, dass SK ein McDonalds-Sponsoring bekommt und die Spieler Burger flippen müssen. Ein Teilnehmer gesteht, illegal Burger geflippt zu haben, weil er für einen Kollegen eingesprungen ist. Ein Lane-Gank auf der Top-Lane wird beobachtet. Mr. Parks Spiel wird als stark bezeichnet. Der Verlust von Waves für Mr. Park wird als Katastrophe angesehen. SK sichert sich den Drake. Ein Blue-Buff-Invade wird beobachtet. SK spielt ein sehr starkes Early-Game. Der Rise macht Meter und hat einen hohen CS-Wert. Vitality kann realistisch gesehen nicht für die Goobies spielen, da Kadooi mit seinem Korki noch sehr schwach ist. Drei Goobies gehen an SK. SK spielt ein sehr gutes Early-Game. Die Gefahrenzone ist The Jacks auf der Sideline, aber dafür gibt es den gefeedeten Ryzen. SK hat einen Gold-Lead und es wird gehofft, dass sie DNS beim X-Mart-Menü spucken. Mr. Park macht einen Solo-Bolo und killt beide Gegner. Es wird über eine Boxübung mit einem Ball an einem Gummiband gesprochen, die Abe beherrscht. Mr. Park soll gedived werden, aber Abus räumt auf. Ein Botland-Dive geht nach Narnia, so sauber war er gespielt. SK hat einen Goldvorteil und zwei Dragons. Es wird über einen Gagball gescherzt und die Browser-Historie muss gelöscht werden. Der Geil hat seinen Road of Ages fertig. Vitality muss scalen und Items auf der Kaiser und dem Jax benötigen, um durchzukommen. Skins hat einen CS-Vorsprung. Gwen ist komplett broken.
Strategische Item-Entscheidungen und Teamkampf-Dynamiken
02:41:57Die Analyse beginnt mit der Diskussion über den Item-Build von Chayek auf Viktor, wobei argumentiert wird, dass der Bau von Void Staff anstelle von Rabadons sinnvoll ist, da das gegnerische Team viele Mercs und MR-Items besitzt. Dies ist besonders relevant, da das gegnerische Team über vier Melee-Champions verfügt, was bedeutet, dass Chayek Penetration benötigt, um diese zu durchdringen. Es wird betont, dass Vitality gewinnen kann, wenn sie Kasi ausschalten, andernfalls stehen die Chancen schlecht. Kidui hat Guardian Angel, während Kasi die Frontline von SK Gaming angreift. Kidui ist sogar ein Level über Kasi, was die Situation für SK Gaming verbessert. Die Analyse deutet darauf hin, dass SK Gaming defensiv spielen und nicht auf Objectives gehen sollte. Lünsers hat kein Flash, was bedeutet, dass mindestens der Bot-Inhibitor fallen wird. Der Tod eines Spielers von SK Gaming ist gut, da Vitality sich nun um Baron Nashor kümmern kann. SK Gaming forciert einen 4 gegen 5 Kampf, nachdem sie vom Baron abgehalten wurden. Das Team startet Nashor mit Kasi, da er diesen sehr schnell machen kann. Mr. Park könnte sich bot teleportieren und das Spiel beenden, aber SK Gaming bevorzugt einen Kampf in Unterzahl mit Alistar in der Base, was als riskant angesehen wird. SK Gaming verliert drei Drachen in Folge, den Baron und nimmt dann einen 3 gegen 5 Kampf an, was zum Verlust des Drachen führt.
Analyse der Teamleistung und individuelle Fehler
02:45:58Die Leistung von SK Gaming wird kritisch betrachtet, wobei festgestellt wird, dass es zwar Verbesserungen gegenüber der letzten Saison gibt, aber immer noch eklatante Fehler gemacht werden. Insbesondere wird bemängelt, dass sich Spieler von SK Gaming zu oft catchen lassen und ohne ersichtlichen Grund im Late-Game sterben. Kidui wird für seine schlechten Kämpfe im Late-Game kritisiert, obwohl er sehr gefeedet und stark war. Es wird spekuliert, warum ein Spieler von Rise nicht mit der Ult mitgekommen ist, was wahrscheinlich an einem Klickproblem an der Kante der Ult lag. Trotzdem waren die ersten Meter stark, aber dann kam eine Wendung des Schicksals und es lief nicht gut, manchmal hat man einfach Pech. SK Gaming hat die Chance, das DKB Gold Game zu gewinnen, wenn sie die nächsten drei Screenshots gewinnen, da beide LEC-Teams bisher daneben lagen. Es wird kurz überlegt, warum es nicht an der Tür klingelt, bevor das Gespräch zu Uma Musume wechselt. Es ist schade zu sehen, dass SK Gaming sich gute Situationen erarbeitet und dann einfach verliert, und zwar auf eine unschöne Art und Weise wegen individueller Fehleinschätzungen im Late-Game.
McSmart Play of the Day und Community-Interaktion
02:55:19Es wird auf das McSmart Play of the Game hingewiesen, bei dem die Goldkarte vergeben wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, Clips einzureichen und abzustimmen, um die Chance auf ein Max-Smart-Menü bis zum Ende des Jahres zu erhalten. Die Top-Clips aus dem letzten Spieltag werden vorgestellt und im Chat kann mitgewartet werden. Clip Nummer 1 zeigt die Freundin, die unter der Dusche stöhnt, Clip Nummer 2 zeigt einen Dive, Clip Nummer 3 handelt von einem Kind, das einen Donut wollte, Clip Nummer 5 zeigt drei Mann, dann ist der Nocker. Die Zuschauer werden aufgefordert, für ihren Lieblingsclip im Chat abzustimmen, wobei jeder Vote die Chance auf die Gold-Card erhöht. Es wird spekuliert, welcher Club gewinnen wird, wobei der Dive als möglicher Favorit genannt wird. Der Gewinnerclip ist die stöhnende Freundin. Die Highlight-Clips des gesamten Turniers werden gezeigt. Jan hat in die Regie geschrieben, dass nicht so viele Burger bekommen werden dürfen, weil auf die Ad geachtet wird. Es wird erwähnt, dass hart trainiert wird und nur Oberkörper trainiert wird. Der McDonalds-Lieferant hat sich verfahren, weil er einmal falsch abgebogen ist.
Draft-Analyse, LEC-Formatänderungen und Community-Diskussionen
03:21:31Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum dritten Spiel der Serie und betont, dass es das letzte Spiel des LLO Cups in der Profi-Edition ist. Er äußert den Wunsch, beim nächsten Mal selbst mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass BK Rock nach ihrem Ausscheiden im NNO Cup auseinandergefallen ist und in der LFL Probleme hat. Riot China hat gesagt, dass man aktiv Challenger in Europa sein muss, um auf dem Super-Server in China spielen zu können. Es wird spekuliert, wer mitfahren könnte, da es kaum deutsche Content-Creator gibt, die Challenger sind. Es wird überlegt, ob Challenger so schwer ist, und festgestellt, dass es Top 300 auf dem zweitgrößten Server der Welt bedeutet. Es wird überlegt, ob Autofill noch Challenger ist. Es wird auf die neue LEC-Gruppenphase hingewiesen. Es wird über ein Box-Turnier gesprochen, das 5 Millionen Zuschauer auf Twitch hat. Es wird über die Einschaltquoten von Joko und Klaas gegen ProSieben diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Frauen-EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien 14 Millionen Zuschauer hatte. Es wird diskutiert, ob Spanier und Portugiesen sich verstehen. Es wird über die teuersten Wohnungen in Deutschland diskutiert. Es wird überlegt, was nach dem Spiel noch zum Firstpicken gibt. Es wird überlegt, ob Tom Brady als Maskottchen-Fan in O'Prime dabei sein könnte. Es wird überlegt, ob Freddy den Chiemsee oder den Tegernsee kaufen könnte.
Analyse des Spielgeschehens und Super Server
03:37:43Die Analyse des Spiels zeigt eine klare Tendenz: Escape befindet sich in einer schwierigen Lage mit einer Overextension, zwei Drakes und 3k Gold Rückstand. Zudem konnte der Herald nicht eingesammelt werden, was zu einem deutlichen Nachteil in Teamfights führt. Die Frage ist, wie Escape hier gegenhalten kann. Es wird kurz auf den Super Server eingegangen, auf dem alle Worlds-Spieler spielen werden. Dies soll verhindern, dass Profis wie Faker von Semipros gesnipet und geintet werden. Der Streamer schildert seine Vision, wie er auf dem Server als Busfahrer mitfährt und TikToks farmt und mit Faker redet. Er träumt davon, mit einem Zugfahrer-Outfit auf dem Super-Server zu spielen und mit Faker zu interagieren, was zu urkomischen Szenarien führen könnte. Er überlegt, ob er Grandmaster erreichen kann, um dort mitzuspielen und mit den Pros zu interagieren und TikToks zu erstellen.
Dramatische Spielsituationen und Taktikdiskussionen
03:42:34Die Spielsituation spitzt sich zu, als Kidui die Blast Cone verfehlt und somit die Situation für Escape verschlimmert. Es wird festgestellt, dass SK oft gute Aktionen zeigt, diese aber durch Fehler zunichte macht. Die Inkonstanz im Spiel von SK wird kritisiert, wobei gute Aktionen oft von Fehlern überschattet werden. Die Diskussion dreht sich um die Drafts von SK, die oft zu kompliziert erscheinen. Es wird argumentiert, dass Vitality mit einer simpleren, aber effektiven Front-to-Back-Team-Fight-Komposition dominiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Vitality noch besiegen soll, da Chai 2 Level über seinem Gegner ist. Die Analyse des Spiels zeigt, dass Vitality das Turnier mit einer einzigen Niederlage dominiert und verdient gewonnen hat. Die Drafts von SK werden als zu verkünstelt kritisiert, was dem Team schadet.
Turnierzusammenfassung, Interviews und DKB Golddiff Games
03:54:38Vitality hat das Turnier von Anfang bis Ende dominiert und keinem Team eine Chance gelassen. Kidui und Nagnako werden zum Interview erwartet, und es wird auf das Finale des DKB Golddiff Games hingewiesen, bei dem SK durch Abedaga noch 1.000 Euro gewinnen kann. Der Ablauf des DKB Golddiff Games wird erklärt: Abedaga und Nacknacku müssen die Gold Leads in Screenshots erraten, um Punkte für ihr Team zu sammeln. Die Regeln des DKB Golddiff Games werden erläutert, wobei die Teilnehmer Screenshots sehen und die Goldführung vorhersagen müssen. Am Ende gewinnt BK Rock den DKB Golddiff-Games und erhält 1.000 Euro, da Abedaga die Vorhersagen nicht korrekt trifft. Es wird ein Hirnballspiel von Nacknacko demonstriert, bei dem er einen Ball mit einem Stirnband in sein Gesicht schlägt. Abschließend wird noch diskutiert, ob Solo-Queue als Übung unnütz ist.
Abschluss des Interviews, Danksagungen und Verlosungen
04:10:14Abedaga und Nagnako geben abschließende Worte zum Turnier ab und sprechen über ihre Erfahrungen und Erwartungen für die LEC. Im Anschluss wird BK Rock als Gewinner des DKB Golddiff Games geehrt und erhält 1000 Euro. Es folgt die Ziehung des Gewinners der MagSmart Goldcard, bei der Clips der besten Spielzüge des Turniers gezeigt werden. Der Clip mit der stöhnenden Freundin gewinnt den Clip des Turniers, und der Ersteller erhält 100 Euro. Sneaky Panda gewinnt die McDonalds Goldcard, und er wird aufgefordert, sich im Chat zu melden. Abschließend werden Danksagungen an die Teams, Caster, Sponsoren und alle Beteiligten hinter den Kulissen ausgesprochen. Der Streamer hofft, beim nächsten Mal wieder als Spieler teilnehmen zu können und bedankt sich bei allen für die Teilnahme und Unterstützung.