TOPLANE ALPTRAUM GEHT WEITER --> NNO Cup
League of Legends: Abschied nach All-World-Projekt geplant

Der Abschied von League of Legends ist nach dem All-World-Challenger-Projekt geplant. Die toxische Atmosphäre in EU-West und der Verlust des Spaßes am Spiel sind die Hauptgründe. Es soll auf dem Höhepunkt aufgehört werden, um nicht unglücklich in dem Spiel zu verharren. Zukünftig sind andere Spiele und Aufgaben geplant.
Zukünftige Pläne und Abschied von League of Legends
00:02:51Es wird über die schwierigen Streams der letzten Zeit gesprochen, die den Spaß am Spiel mindern. Es wird überlegt, Smurf-Content zu machen, um dem entgegenzuwirken. Es wird die Entscheidung bekräftigt, nach dem All-World-Projekt mit League of Legends aufzuhören. Es wird betont, dass es noch etwa eineinhalb Jahre Content mit den Serverreisen geben wird. Nach dieser Zeit soll Schluss sein, da die toxische Atmosphäre in EU-West nicht mehr ertragbar ist. Es besteht die Hoffnung, dass sich in den neuen Seasons etwas ändert, aber ansonsten wird der Abschied von League vollzogen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen sofortigen Abschied handelt, sondern um einen geplanten Ausstieg mit noch viel Content in der Pipeline. Es wird betont, dass das Ziel ist, auf dem Höhepunkt aufzuhören und nicht unglücklich in dem Spiel zu verharren. Es wird der Spaß an den Serverreisen hervorgehoben, aber auch die Erkenntnis, dass dies kein Content für die Ewigkeit ist. Es wird die Angst vor dem Verlust von Zuschauern thematisiert, aber auch die Akzeptanz, dass 2000 Zuschauer, die wegen des Charakters zuschauen, ausreichend sind, um den Lebensstandard zu halten und anderen Interessen nachzugehen. Es wird betont, dass League of Legends immer noch ein gutes Spiel ist, aber es für den Streamer persönlich ein Ziel ist, auf den Ausstieg hinzuarbeiten.
Probleme in EU-West und mögliche Lösungen für Smurfing
00:13:43Es wird diskutiert, warum EU-West im Vergleich zu anderen Regionen so toxisch ist und wie man die Leute wieder für das Spiel begeistern kann. Es wird die Frage aufgeworfen, was Riot gegen Smurfs unternehmen kann. Der Ansatz von Dota, alle Smurfs zu bannen, wird erwähnt, aber auch, dass dies dort nicht geholfen hat. Es wird vorgeschlagen, eine sehr gute Smurf-Queue einzurichten, in der Smurfs immer gegeneinander spielen und sehr früh vom System erkannt werden. Die Idee, ELO pro Rolle einzuführen, wird verworfen, da dies in der Vergangenheit missbraucht wurde. Es wird überlegt, ob eine Person pro Account in Europa aufgrund des Datenschutzrechts möglich ist. Es wird betont, dass das Problem nicht das Spiel selbst ist, sondern die negative Einstellung der Spieler in Europa. Es wird die Schwierigkeit betont, dieses Feuer in den Leuten wieder zu entfachen und ihnen wieder einen Sinn zu geben, competitive zu sein. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Riot etwas gegen diese Probleme unternehmen kann, um das Spielerlebnis in EU-West zu verbessern. Die aktuelle Situation wird als spielzerstörend beschrieben, da viele Spieler keinen Spaß mehr am Spiel haben und toxisch agieren.
Abschluss von League of Legends und zukünftige Pläne
00:22:29Es wird überlegt, dass das All-World-Challenger-Projekt ein würdiger Abschluss für die League of Legends-Karriere wäre. Es wird betont, dass nach Erreichen dieses Ziels mit League of Legends für immer aufgehört wird, außer für Windchallenges. Es wird bestätigt, dass weiterhin gestreamt wird, aber es gibt viele andere Spiele und Aufgaben, die ausprobiert werden möchten. Der Spaß an League of Legends ist schon lange verloren gegangen, was eine ehrliche Aussage ist. Der größte Spaß wird bei Serverreisen empfunden, aber dies ist kein Content, der für immer gemacht werden kann. Es wird die Angst vor dem Verlust von Zuschauern angesprochen, aber auch die Akzeptanz, dass eine kleinere Zuschauerzahl, die wegen des Charakters zuschaut, ausreichend ist. Es wird betont, dass League of Legends immer noch ein sehr gutes Spiel ist, aber es ein Ziel ist, auf diesen Ausstieg hinzuarbeiten. Es wird klargestellt, dass diese Entscheidung seit etwa zwei Jahren besteht und mittlerweile felsensicher ist. Es wird die eine große Mission, der eine große Auftrag betont, der noch erfüllt werden muss, aber danach hat League nichts mehr zu bieten. Es wird der Wunsch geäußert, sich anderen Spielen und Storygames zu widmen, die schon lange aufgeschoben wurden.
NNO Cup Finale und Master Ziel
00:32:09Es wird über die nächste Adi-Challenge gesprochen und gefragt, ob die Zuschauer wieder Lust darauf haben. Als nächstes steht das NNO-Cup-Finale an. Es wird angekündigt, dass heute Master in League of Legends erreicht werden muss. Es wird überlegt, wie viele Zuschauer verloren gehen, wenn League of Legends permanent verlassen wird. Es wird geschätzt, dass etwa 2.000 bis 3.000 Zuschauer bleiben würden, da der Streamer sich selbst nicht als so unterhaltsam wie andere Charaktere einschätzt, sondern eher als Gamer und Nerd. Es wird betont, dass die zwei Missionen (All-World-Challenger und NNO-Cup) noch etwa zwei Jahre dauern werden. Es wird erklärt, dass dieser Exit wichtig ist, um das Ganze verkraften zu können. Es wird betont, dass Horror-Games nicht on-stream gespielt werden können, da die Angst zu groß ist. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem Resident Evil 7 on-stream gespielt wurde und der Streamer sich so gefürchtet hat, dass er sich betrunken hat und einen Filmriss hatte. Es wird angekündigt, dass es nun zum NNO Cup geht.
Problematik von Glücksspielsponsoren im eSport und finanzielle Herausforderungen
00:47:28Es wird diskutiert, dass die Infrastruktur von League of Legends und generell von eSport ohne "unmoralische" Sponsoren, wie Glücksspielanbieter, nicht weiter existieren kann. Normale Sponsoren zahlen Summe X, während unmoralische Sponsoren das Zehnfache zahlen. Die Gehälter sind so überteuert, dass diese hohen Summen benötigt werden. Es wird betont, dass eSport ohne dieses Geld stirbt, aber es moralisch schwer zu vertreten ist. Es gibt zu wenige Einnahmequellen für Organisationen im League of Legends-Zirkus. Im Vergleich zum traditionellen Sport gibt es kaum Ticketerlöse, Trikotverkäufe oder Team-Skins. Irgendwo muss das Geld herkommen, was dazu führt, dass moralische Ansprüche an Sponsoren gesenkt werden müssen. Es findet ein Wettrüsten statt, bei dem Erfolg durch gute Spieler erkauft wird. Es wird die schwierige Situation von Organisationen ohne sportlichen Erfolg angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Organisationen in niedrigeren Divisionen überhaupt existieren können. Es wird betont, dass sportlicher Erfolg nicht unbedingt zu finanziellen Erfolg führt, sondern guter Content wichtig ist. Es wird erwähnt, dass Riot mittlerweile die Organisationen zwingt, Content zu machen, um einen Teil des Budgets zu erhalten. Es wird die Schwierigkeit betont, Sponsoren für NNO zu finden, obwohl es sich um vier der größten deutschen League of Legends Content Creator handelt. Die Angebote waren schlecht, da die Sponsoren eine hohe Reichweitenüberschneidung sahen und nur einen geringen Teil der Reichweite bezahlen wollten.
Sponsoring im E-Sport und NNO-Projekt
01:04:33Es gibt viele Marketing-Töpfe für Werbung bei großen Unternehmen, aber diese legen Wert auf Reichweite und Zahlen. E-Sport ist für viele Sponsoren unattraktiv. Das NNO-Projekt ist für große Brands teuer, da je nach Paket sechsstellige Summen anfallen. Budgets waren oft schon verplant oder wurden gekürzt, besonders in der After-Covid-Zeit, als man merkte, dass in diesem Sektor nicht so viel Geld zu verdienen ist. Vitality spielt eine moderne Patch-Comp, während SK noch an alten Strategien festhält. Front-to-Back Teamfight-Comps gewinnen oft, wenn sie früh in Führung gehen. SK muss einen Catch finden, um eine Chance zu haben, da Vitality die Bank in diesem Turnier ist und bisher nur ein Spiel verloren hat. Vitality wird in der LEC als starker Top-6-Contender gesehen, hat aber eine schwierige Gruppe erwischt. Navi ist schwer einzuschätzen, könnte aber mit dem neuen Midlaner überraschen, obwohl koreanische Imports nicht immer funktionieren.
LEC-Spots und finanzielle Situation der Teams
01:11:30Der Einstieg in die LEC ist so billig wie nie zuvor, da viele Organisationen finanzielle Probleme haben und aussteigen wollen. Navi ist durch CSGO-Money noch relativ gut aufgestellt, da CSGO-Orgs durch Glücksspiel-Einnahmen profitieren. Es ist einfach, in der LEC einzukaufen. Navi übernimmt Verträge von Rogue und lässt sie 2025 auslaufen, um 2026 ein neues Line-Up zu planen. KC hat fast 30 Millionen für einen Slot gezahlt, während Navi nur 10 Millionen zahlte, was KC 20 Millionen Miese bescherte. Navi macht den Bein, weil es so billig ist wie noch nie. KC funktioniert gut wegen einer riesigen, aktiven Fanbase. Coaches und Drafts sind aktuell sehr wichtig für den Erfolg eines Teams, da die Unterschiede zwischen den Proplayern kleiner geworden sind. Draften war noch nie so wichtig wie jetzt, da es oft Schere, Stein, Papier Situationen gibt.
Sponsoren des Turniers und Essensbestellung
01:18:57Die beiden Sponsoren des Turniers sind das Mac Smart Menü und die DKB. Man kann keinen Filet-O-Fisch beim Mac-Smart-Menü dazu bestellen, was kritisiert wird. Es wird eine Bestellung aufgegeben: Mac Chicken Classic, Double Beef Classic, Coke Zero, Pommes, Filet auf Fisch an der Seite, zwei Süß-Sauer-Soßen und ein Cheeseburger. Der Streamer braucht noch etwas zu essen nach dem Fitness, daher die proteinreiche Bestellung. Es wird versucht, mit Vitality zu verhandeln: Für jeden Sieg gibt es ein McSmart-Menü für jeden Spieler und drei für den Social Media Manager. Als letzte Forderung soll Nack-Nacko einen schlechten Tank auf der Top-Lane mit einer Hand spielen und bekommt dafür einen Filio-Fisch.
Draft-Analyse und Meta-Read
01:31:55Der Meta-Read, was Bans angeht, ist immer noch das HBV vor drei Monaten, wird sich aber shiften. Gwen war super High Priority und geplant. Jax ist eine übliche Antwort, eine Jax-Xin-Rotation. Bei den Junglern gibt es Trundle und Pantheon. Skins hat viel Weih gespielt. Ari ist auch giga scary, Victor. Ryze wird als Absicherung gegen Jax auf der Sideline gesehen. Chayek sichert den Supporter. Alistar ist tatsächlich auch gegen Sivir ganz geil. Der Draft von SK ist unfassbar schwer zu spielen, während Vitality einfachere Comps pickt. Es wird vermutet, dass SK die schwierigeren Sachen übt, da es ein Übungs- und For-Fun-Tournament ist. Oft gewinnen die Drafts, die einfach und sinnvoll sind. Split Push Drafts sind nicht mehr gut. Es ist einfacher, Maokai und Rell zu picken und dann noch zwei Carries dahinter.
Spielverlauf und frühe Vorteile für SK
01:40:52Im Early-Game gewinnt Gwen mit Ignite auf der Top-Lane. In der Mitte sollte Ryze gewinnen. Bot-Lane passiert nicht so viel. Nanko spielt sehr aggressiv. Kasi flasht und erzielt First Blood Midlane. Linkers ist auf der Topseite. Skins bekommt beide Krabben. Der Mitglied in Solo-Kill ist brutal so early in der Match-Up. Es wird gefragt, was Kani von einem TF mittehalten würde für Game 3. Der Streamer hat früher illegal Burger geflippt. Lane-Gank auf Top-Lane. Abbe hochmufft. Man kriegt den Drake. Toplane ist jetzt natürlich im Counterpick-Matchup und durch diese Aktion zwei ganze Waves behind. Der Rise macht richtig Meter. Abedaga ist ein gemachter Mann. Vitality kann nicht für die Goobies spielen, da Kedui noch sehr, sehr weak ist mit seinem Korki. SK spielt ein sehr gutes Earthgame. Die Gefahrenzone ist The Jax auf der Sideline, aber dafür gibt es den gefeaderten Ryzen. SK hat einen 300 Gold Lead bei Minute 9.
Überraschende Wendung und Dominanz von SK
01:48:15Jack hat kein Flash. Mr. Park macht ein Solo-Bolo. SK killt beide in der Mitte. Chayek verfehlt seine Kombo. SK ist die ganze Zeit schon ahead und smurft. Abbe trainiert mit einem Gummiball, um seine Mechaniken zu verbessern. Mr. Park soll gedeifet werden, Toplane. Lünsters hat Ultimate, Gali Ultimate auch on top. Kidui ist noch stark. Das Game ist extrem mega clean. Der Botland Dive war sauber gespielt. SK hat 2000 Gold ab, zwei Dragons, drei Goobies. Es wird später ein SK-Interview geben. Der Geil hat seinen Road of Ages fertig. Vitality muss scalen. Skins ist mittlerweile 40 CS ahead. Gwen ist komplett broken. Schöner Flash-Engage. Schöne Y-Ultimate. Kaze überlebt. Das war fast sehr, sehr gut.
SK Leiter vs. Vitality: Analyse eines schwierigen Spiels
01:55:32Die Analyse des Spiels zwischen SK Leiter und Vitality zeigt, dass SK trotz anfänglich guter Fights langfristig im Nachteil ist. Vitality ist sehr widerstandsfähig, was es SK schwer macht, entscheidende Kills zu erzielen. Ein kritischer Punkt ist, dass SK Kämpfe erzwingt, obwohl sie in Bezug auf Items unterlegen sind. Der Kampf beim Herold hätte nicht verloren gehen dürfen, da SK ohne wichtige Ultis kämpfte und von mehreren Seiten geflankt wurde. Trotzdem findet SK selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen Wege, was positiv hervorgehoben wird. Flashy hatte keinen Smite, was zu Problemen führte. Das Spiel ist geprägt von unnötigen Kämpfen und schlechten Entscheidungen nach dem Dragon-Verlust. Es wird angemerkt, dass die LEC-Teams ein besseres Makro-Play zeigen und intelligenter rotieren. SK steht für Schröd-Kommando. Das Spiel ist sehr blutig, und Korki verursacht enormen Schaden in den Teamfights. Flashy hatte keinen Smite, was die Situation zusätzlich erschwerte. SK hat 31 Rosen gegenüber 10 von Vitality.
Dramatische Wendungen und Teamfight-Chaos
01:59:10Das Spiel zwischen SK und Vitality ist geprägt von chaotischen Teamfights und dramatischen Wendungen. Ein entscheidender Moment ist, als Flashy keinen Smite hat, was Vitality ausnutzt. Kaiser erzielt einen Triple Kill, und Atakan kommt ins Spiel, was zu einem Teamfight-Sieg führt. Es wird als Fiebertraum bezeichnet, mit vielen Rose-Pedals im Spiel. Kido steuert einen wichtigen Smite bei, und Korki verursacht enormen Schaden. Die Teams stehen sich in sieben Melee-Champions gegenüber, die sich gegenseitig attackieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spieler nachdenken, bevor sie Aktionen ausführen, oder ob sie nur ihre Grenzen austesten. SK erzielt zwei Kills ohne ersichtlichen Grund, und der Drake ist unerreichbar. Die Ults kommen erst nach dem Dragon zum Einsatz, was zu einer ungünstigen Situation führt. Ein Spieler wird gecatcht, was zu weiteren Problemen führt. Loopy zeigt saubere Teamfights und Negatives, aber Flashy wird kurzzeitig geglaubt, was die Situation verschärft. Das Spiel ist mechanisch auf einem hohen Niveau, aber es wird 28 Minuten lang gegenseitig die Fresse eingeschlagen, was an einen chinesischen Dulu-Cue erinnert.
Gold als soziales Konstrukt und dominante Einzelspielerleistungen
02:05:44Es wird die Idee diskutiert, dass CS ein soziales Konstrukt ist, und wenn alle aufhören, an Ingame-Gold zu glauben, wären alle gleichauf. Abe Dage zeigt eine dominante Leistung mit Rise, Flame und Horizon auf Gwen und Galio. Skins wird erneut mit riskanten Aktionen nach vorne gesehen. Ein Rakan Ultimate führt zu einem Vier-Mann-Knock-Up, aber Dagi ist zur Stelle. Alle sind golden, und Kazi stirbt. Tim flasht nicht, was als spielentscheidend angesehen wird. SK ist gut, aber auch schlecht, was als verrückt bezeichnet wird. Sie holen sich Nash, sind komplett hard winning, verlieren aber trotzdem. Es wird kritisiert, dass Fläche zu lange in Ult war und dann durchgenommen wurde. Abobaut baut keinen Rabadon, sondern Void, um die gegnerischen Melee-Champions zu durchbrechen. Wenn Kasi stirbt, ist das Spiel verloren. Kidui hat GA, und Kasi meldet die Frontline. ADC wird gepickt, und es wird diskutiert, wie weit man gehen kann. Es wird empfohlen, defensiv zu spielen und nicht für ein Objective zu kämpfen. Das Team holt erst vom Nash ab, und die Luke war crazy. SK zieht es vor, den Unterzahlfight mit Alistair Base zu spielen, was als smart angesehen wird.
Analyse der Fehler und Verbesserungspotenzial von SK
02:12:29Es wird eine Analyse der Fehler von SK durchgeführt, insbesondere das Chainfeeding für den Nash und der Verlust des Drakes. Kidui wird für seine Melee-Aktionen kritisiert, und Dedan geht ebenfalls drauf. Es wird festgestellt, dass SK nun auch noch die Seele gegen sich hat. Trotzdem wird festgestellt, dass SK im Vergleich zur letzten Season eine Verbesserung zeigt, insbesondere in Bezug auf den Kampfgeist. Abodagi wird oft als sehr gut angesehen, aber es wird kritisiert, dass sich Spieler aus dem Team catchen lassen und ohne ersichtlichen Grund sterben. Niemand im Team ist unschuldig. Es wird angemerkt, dass Lupi versucht, Catches zu finden, aber DEN-DEN wird abgeholt. Kidui hat die Fights im Late Game schlecht gespielt, obwohl er stark gefiedelt war. Es wird die Rise-Ult-Situation analysiert, bei der ein Spieler nicht mitgekommen ist. Es wird festgestellt, dass SK über die ersten Meter das stärkere Team war, aber dann eine Wendung des Schicksals eintrat. SK muss alle drei Screenshots gewinnen, um 1000 Euro zu gewinnen. Es wird bedauert, dass SK gute Situationen erarbeitet und dann einfach verliert, oft wegen individuellen Fehleinschätzungen im Late Game.
Start des dritten Spiels im LNO Cup und Rückblick auf BK Rocks Situation
02:48:32Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum dritten Spiel der Best-of-Five-Serie im Fearless LNO Cup zwischen SK-LC und Vitality-LC. Er betont die Bedeutung dieses Finales, da sich beide Teams in der LEC-Gruppenphase nicht begegnen werden, aufgrund des neuen Formats der LEC im Sommer. Er äußert seine Freude darüber, dass sich LEC-Teams im Turnier durchgesetzt haben und hofft, beim nächsten Mal selbst teilnehmen zu können. Er kommentiert das Gameplay und scherzt, dass er das auch könnte. Außerdem wird erwähnt, dass BK Rock nach dem Ausscheiden im NRO Cup auseinandergefallen ist und in der LFL Schwierigkeiten hat, was als Omen für Teams gesehen wird, die im NNO Cup nicht erfolgreich sind. Es wird kurz auf eine Aussage von Riot China eingegangen, wonach man aktiv Challenger in Europa sein muss, um auf dem Super-Server in China spielen zu können.
Diskussion über Challenger-Status, Worlds Co-Streaming und Solo-Queue-Erfahrungen
02:54:35Es wird darüber gesprochen, dass der Super-Server in China für Worlds genutzt wird und man dort nicht dookilen darf. Der Streamer spricht über seine Pläne, Worlds zu co-streamen. Er erwähnt ein Angebot an Jan, ihm ein Taylor Swift-Konzert zu spendieren, wenn er auf dem Ionia-Server Platin erreicht, was dieser jedoch aufgrund mangelnden Ehrgeizes nicht wahrnimmt. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, Challenger zu erreichen, und die wenigen deutschen Content-Creator, die diesen Rang aktiv halten. Der Streamer äußert Bedenken, ob er selbst Challenger erreichen kann. Es wird kurz über das Box-Turnier von EBAE mit 5 Millionen Zuschauern gesprochen und mit den Einschaltquoten von Joko und Klaas verglichen. Der Streamer gibt zu, sich mit den TV-Einschaltquoten nicht auszukennen, und fragt nach Vergleichen mit bekannten Formaten wie Joko und Klaas gegen ProSieben oder der Sportschau.
Super Server, Solo-Queue und LEC-Teams
03:06:28Es wird diskutiert, dass der Active Challenger Status für den Super Server nicht unfair ist, da zu dieser Zeit alle Worlds-Spieler auf diesem Server spielen werden. Es soll sichergestellt werden, dass die Leute, die mit den Pros spielen, auf einem adäquaten Level sind. Der Streamer stellt sich eine Lobby mit Genji, T1 und G2-Spielern vor, in der sich ein Kani-Herald befindet und TikToks farmt. Er überlegt, ob er ein gutes Wort für sich einlegen kann, um Grandmaster zu erreichen, um auf dem Super-Server mit den Pros spielen und TikToks farmen zu können. Er schildert eine humorvolle Szene, in der er im Zugfahrer-Outfit Choo-Choo-On-Support spielt und mit dem Herald an Faker vorbeifährt. Es wird über die Stärke von LEC-Teams gesprochen und dass Vitality eines der besseren Teams ist. Navi hat in Solo-Queue drei Masterspieler und ist damit ganz unten. Der Streamer kommentiert, dass die Bot-Lane bei Fnatic bockstark war und Giant-X enttäuscht hat.
Vitalitys Sieg im NNO Cup, Draft-Strategien und Interview mit LEC-Spielern
03:20:30Vitality gewinnt das Turnier mit nur einer Niederlage und dominiert von Anfang bis Ende. Der Streamer kritisiert SK für ihre verkünstelten Drafts und den Versuch, zu viel zu wollen. Team Vitality gewinnt die NNO Cup Pro Edition verdient und beeindruckend. Kidui und Nagnako werden interviewt. Nagnako äußert sich zufrieden mit dem Turnier, außer dem letzten Spiel, und lobt die Teamfights. Abedage gesteht ein, dass sie heute nicht gut waren und Vitality sie ausgespielt hat. Er sieht das Turnier als Warm-up für die LEC. Beide Spieler äußern sich zu ihren Gruppen in der LEC und ihren Erwartungen. Es folgt das DKB Golddiff-Games, bei dem die Spieler die Goldführung in Screenshots erraten müssen, um Punkte für ihr Team zu sammeln. BK Rock gewinnt das DKB Golddiff-Games und 1.000 Euro. Nacknacko demonstriert sein Hirnballspiel mit dem Stirnband, bei dem er einen Ball mit dem Kopf fängt.
Physisches Training bei SK und DKB Golddiff Games Gewinner
03:40:25Es wird über das physische Training bei SK gesprochen, wobei Teamsportarten wie Paddle und Fußball sowie Tischtennis im Büro und Gewichtstraining erwähnt werden. Der ADC von SK wird als jemand dargestellt, der das Gym am wenigsten nutzt, während der Rest es relativ häufig mit dem Personal Trainer zusammen benutzt. Anschließend wird BK Rock als Gewinner des DKB Golddiff Games geehrt. Es gab eine Diskussion über die Berechnung des Gold Leads im Spiel zwischen SK und Vitality, wobei es anfängliche Verwirrung gab, wer näher an der tatsächlichen Zahl lag. Letztendlich wurde klargestellt, dass Nagnako näher dran war und BK Rock somit 1.000 Euro von DKB erhält. DKB wird für die Finanzierung und das Sponsoring des Events gedankt. Die Gewinner werden gebeten, sich bei Nemiah im Chat zu melden, um ihre Skin-Obs oder Razor-Mäuse zu erhalten. Es wird angedeutet, dass es einen VOD-Doktor gab, der mehrmals gewonnen hat, und dass man sich für die Zukunft etwas einfallen lassen muss, um dies zu verhindern. Abschließend wird Frederik angekündigt, dass nun die Ziehung des Gewinners der Goldcard für das MagSmart Play of the Game stattfindet, bei dem es bis zum Ende des Jahres jeden Tag ein gratis MagSmart Menü zu gewinnen gibt.
MagSmart Play of the Game und McDonald's Gold Card Verlosung
03:43:50Es wird auf die Spannung hingewiesen, die vor der Auslosung des Gewinners der Goldcard für das MagSmart Play of the Game herrscht. Es werden Clips gezeigt, die in den vergangenen Tagen jeweils den Clip des Spieltags gewonnen haben. Unter allen Teilnehmern dieses Votings wird die Goldcard verlost. Der erste Clip zeigt ein Gameplay-Highlight, gefolgt von Caster-Highlights. Die Zuschauer werden aufgefordert, mit den Ziffern 1 bis 5 für ihren Favoriten zu stimmen, nachdem alle Clips gezeigt wurden. Es werden verschiedene Clips präsentiert, darunter ein Rumble-Outplay, ein Caster-Highlight mit dem Wort 'Schirr', ein Clip über Glücksspiel und Yapping-Clips. Nach der Präsentation aller Clips werden die Zuschauer aufgefordert, für ihren Favoriten zu stimmen, um die Chance auf den Gewinn der McDonald's Gold Card zu haben. Der Ersteller des Gewinnerclips erhält 100 Euro. Es wird betont, dass jeder Zuschauer die gleiche Gewinnchance hat, unabhängig von Follower-Status, Sub oder Mod-Status. Die Abstimmung läuft noch eine Minute und die Zuschauer werden gebeten, nicht zu spammen. Es wird eine Anekdote über eine Klimaanlage erzählt, die bald eingebaut wird. Die Regie gibt bekannt, dass die Leitungen dicht sind und es einen Gewinner gibt. Der fünfte Clip, der die stöhnende Freundin zeigt, gewinnt den Clip des Turniers und der Ersteller erhält 100 Euro. Sneaky Panda gewinnt die McDonald's Gold Card und wird aufgefordert, sich im Chat zu melden. Sneaky Panda hat 24 Stunden Zeit, sich zu melden, ansonsten wird die Goldcard neu verlost.
Dank an Beteiligte und Ausblick auf zukünftige NNO Cups
03:55:03Es wird ein Dank an alle Beteiligten des NNO Cups ausgesprochen, einschließlich der Teams, Caster, Sponsoren, dem Produktionsteam hinter der Kamera und den Observern. Auch die Mods im Chat werden für ihre Arbeit gelobt. Es wird angekündigt, dass dies das Ende des diesjährigen NNO Cups ist. Verbesserungsvorschläge und Wünsche für zukünftige Formate sind willkommen. Es wird der Wunsch geäußert, beim nächsten Mal wieder als Spieler teilzunehmen. Es wird sich für die Teilnahme und einen schönen Abend bedankt. Der Streamer bedankt sich für den Cast und verabschiedet sich von der Regie und dem Chat. Nach der Verabschiedung startet direkt ein neues Videospiel. Es wird erwähnt, dass McDonald's Essen geliefert hat und der Chef persönlich geliefert hat, dem Trinkgeld gegeben wurde. Es wird über Trinkgeld und dessen Versteuerung diskutiert. Es wird über die Großzügigkeit beim Trinkgeldgeben gesprochen und ein Beispiel vom Dönermann genannt, dem 100% auf den Döner gegeben wird.
Twitch-Rekord von Ibai und Solo-Queue-Spiel
04:11:59Es wird über den Zustand von Twitch gesprochen, da Ibai streamt und die Server überlastet sind. Es wird erwähnt, dass Ibai bei seinen Events der größte Streamer auf Twitch ist und aktuell 10 Millionen Zuschauer hat. Es wird spekuliert, wie dies möglich ist und ob es mit Fernsehübertragungen zusammenhängt. Es wird die Frage aufgeworfen, was 10 Sekunden Werbung bei so einer Zuschauerzahl bringen. Es wird erklärt, wie man die Einnahmen durch Werbung auf Twitch berechnen kann. Währenddessen wird ein Solo-Queue-Spiel gespielt. Es wird kommentiert, dass ein Charakter überlebt hat und dass man nicht länger gehen kann, da er wieder Fuller sein wird. Es wird ein Kill erzielt und kommentiert. Es wird erwähnt, dass es einen Stream auf Twitch gibt, der 50 Millionen Zuschauer hat und von Ibai ist. Es wird erklärt, dass dies zu Problemen auf Twitch führt und die Zuschauerzahlen zufällig wechseln, da der Server überlastet ist. Es wird erwähnt, dass Ibai 9 bis 10 Millionen Zuschauer hat und dies der Rekord auf Twitch ist. Es wird ein Spielzug kommentiert, bei dem ein Charakter unsichtbar ist, aber nicht rankommt. Es wird sich für Sub-Gifts bedankt. Es wird diskutiert, welcher Champ der beste ist und dass Syndra wahrscheinlich der beste Champ ist.
Spielanalyse und Teamdynamik
05:03:46Die Analyse des Spiels zeigt, dass der Gegner, Renekton, die Situation ausnutzt, da er weiß, dass das Team Hilfe benötigt, was zu ständigem Pushen führt. Es wird die mangelnde Unterstützung des Teams bemängelt, was sich negativ auf das Spiel auswirkt. Trotzdem werden wichtige Schüsse platziert. Es wird flexibel auf die Spielsituation reagiert und zur Basis zurückgekehrt, um Archangel zu bekommen. Es wird überlegt, wie man in Kämpfen agieren kann und die 'Spaßpolizei' ins Spiel gebracht. Wichtige Teamkämpfe werden hervorgehoben und die Bedeutung von Atakan betont. Die Frage wird aufgeworfen, warum die gegnerische Zoe Level 7 ist, was auf eine Support-Rolle hindeutet. Es wird festgestellt, dass das Team Hokepack nimmt und trotz der Schwierigkeiten gut abliefert, was Freude auslöst. Es wird die Fähigkeit zum Wechseln betont, aber auch festgestellt, dass noch nicht alle Gegner besiegt sind. Die Analyse der Spielsituation zeigt, dass der Alistar den Streamer hätte sterben lassen, obwohl er volles Leben hatte. Es wird überlegt, wie man die Reverse-Cassio-R-Ult ausführen könnte, und die Schwierigkeit der neuen Cassio-Technik wird diskutiert. Die Überlegung, die Ult in die richtige Richtung zu machen und über den Punkt zu flashen, wird als nutzlos und rein stilistisch bewertet.
EU-Server Probleme und Erfahrungen auf anderen Servern
05:21:28Es wird die Unzufriedenheit mit dem EU-Server thematisiert, wobei die hohe Anzahl negativer Spielerfahrungen im Vergleich zu anderen Servern kritisiert wird. Es wird betont, dass von zehn Spielen fünf bis sechs schlechte Erfahrungen zu erwarten sind, was als problematisch angesehen wird. Stream-Sniper auf dem EU-West Server werden als zusätzliche Schwierigkeit für Content Creator genannt. Im Gegensatz dazu werden positive Erfahrungen auf dem NA-Server hervorgehoben, der als angenehmer und weniger ernst wahrgenommen wird. Taiwan und Brasilien werden als Favoriten genannt, da dort der Spaß am Spiel und der Wunsch nach Verbesserung im Vordergrund stehen. Es wird klargestellt, dass die Aussage von Argo, er sei von dem Streamer und Tolkien enttäuscht, nicht gehört wurde und betont, dass die Aussagen gegenüber Argo kollegial und diplomatisch waren. Es wird die Liebe zu Gangplank als Champion betont, aber auch die Schwierigkeit des Matchups gegen Jax hervorgehoben. Die Notwendigkeit eines vorsichtigen Spielstils wird betont, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Spielstrategie, Item-Builds und Team-Tilt
05:41:58Es wird analysiert, dass zu viele Tode schlecht sind, besonders mit Grasp, aber ein großer Vorsprung im CS besteht. Es wird überlegt, ob Lord Dominix oder Infinity Edge als nächstes Item gebaut werden soll, wobei Lord Dominix aufgrund des Schadenspotenzials bevorzugt wird. Es wird die Bedeutung von Collector, Infinity Lord und Dominix für den weiteren Spielverlauf betont. Das Team wird ermahnt, ruhig zu bleiben, da ein Sieg möglich ist. Es wird kritisiert, dass der Gegner Drake nimmt und gleichzeitig zwei Toplane beantworten kann. Das große Problem im Spiel ist das Level des Tilts, was dazu führt, dass Spieler Fehler machen, weil sie frustriert sind. Es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund von Tilt verloren geht, da der Trundle und die Gwen alleine agieren und das Team dafür verantwortlich machen. Es wird betont, dass das Team nicht kämpfen muss, solange der Gegner Nash und Ael hat, und dass ein vorsichtiges Spiel notwendig ist. Die Quinn splitpusht, was möglicherweise zum Ende des Spiels führen könnte. Es wird festgestellt, dass im Gegnerteam mehrere Diamond-Accounts sind, aber auch reaktivierte Accounts. Die Wiener werden für ihr gutes Spiel gelobt, während die Quinn kritisiert wird, weil sie das ganze Spiel über geflamed hat.
Ziele, Pläne und die Zukunft von League of Legends
06:19:33Es wird angekündigt, dass das Ziel ist, auf allen Servern der Welt Challenger zu werden und zusätzlich auf allen Rollen, um der absolute Magnum Opus Challenger-Spieler zu sein. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, wie der Gegner den Streamer disrespected. Es wird überlegt, wann LOL 2 rauskommt und dass das aktuelle Projekt noch etwa zwei Jahre dauern wird, danach soll mit League aufgehört werden. Es wird betont, dass das Levelhalten von Jahr zu Jahr schwerer wird, da man älter wird und es viele andere Spiele gibt, die interessieren. Es wird der Wunsch geäußert, andere Spiele wie CS auszuprobieren und zu sehen, wie gut man darin werden könnte. Es wird klargestellt, dass nach dem aktuellen Ziel komplett mit League aufgehört wird, außer vielleicht bei Windchallenges oder Interaktionen mit anderen Creators. Es wird betont, dass viele Creator das Spiel weiterspielen, obwohl sie keinen Spaß mehr haben, und dass dies vermieden werden soll. Es wird ein Ziel formuliert, auf das hingearbeitet wird, und ein Plan für danach, was als beste und gesündeste Option angesehen wird. Es wird realistisch eingeschätzt, dass es mindestens zwei Jahre dauern wird, bis die gesteckten Ziele erreicht sind. Es wird betont, dass nach League of Legends komplett Schluss ist und dass dies als gesund angesehen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, auch in einem normalen Beruf zu arbeiten, falls es mit dem Streaming nicht mehr so gut läuft. Es wird betont, dass das Streamen Spaß macht und man ungern aufhören würde. Es wird gesagt, dass man sich nach 15 Jahren League of Legends einen Schritt zurück verdient hat und alles erreicht hat, was möglich ist.
Herausforderungen und Ziele im Stream
06:33:15Es gibt viele Story-Games, die interessant erscheinen, aber der Fokus liegt weiterhin auf Competitive-Titeln. Aktuell steht die 'All-World-Challenger'-Challenge im Vordergrund, die sich als besonders schwierig erweist, speziell auf dem Evo West Server. Selbst im Vergleich zu Korea und China, wo bessere Winrates erzielt wurden, gestaltet sich das Climben hier als außergewöhnlich hart. Es bleibt unklar, ob dies an der Serverstärke oder -qualität liegt, aber die Range fühlt sich extrem anstrengend an. Das primäre Ziel ist es, diese Challenge zu meistern, bevor andere Spiele in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit des Servers wird betont und die Notwendigkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen, um das gesteckte Ziel zu erreichen.
Geplante Serverreisen und zukünftige Projekte
06:40:19Es wird über die Planung weiterer Serverreisen gesprochen, wobei dieses Jahr noch der türkische, russische und chinesische Super-Server auf dem Programm stehen. Für das kommende Jahr sind Vietnam und Australien als große Reiseziele geplant. Nach Abschluss dieser Reisen fehlt voraussichtlich nur noch Saudi-Arabien, wobei die Machbarkeit dort noch ein großes Fragezeichen darstellt. Japan ist bereits abgeschlossen. Es gibt noch einen weiteren asiatischen Server, der jedoch aufgrund mangelnder Spielerzahlen problematisch ist, was zu langen Wartezeiten führt. Dieser Server wäre zwar einfach zu meistern, erfordert aber möglicherweise eine LAN-Party mit neun Personen, um überhaupt Spiele zu ermöglichen. Die Ranglistensituation im Mittleren Osten wird analysiert, wo es nur etwa 50 Challenger gibt, was die Problematik des Servers verdeutlicht. Vietnam hingegen wird als Server mit einer Million Spielern und vergleichbarer Größe zu Nordamerika beschrieben, was ihn sehr attraktiv macht.
Russland-Reise mit speziellem Konzept
06:44:02Die Reise zum russischen Server, der sich in Stockholm befindet, wird mit Kani zusammen unternommen. Es ist geplant, die Red Bull Facility zu nutzen, um das 'Rad der Schande', das bereits in Nordic East getestet wurde, in größerem Rahmen umzusetzen. In der Facility sollen verschiedene Aufgaben während des Spielens absolviert werden, wie beispielsweise das Laufen auf einem Laufband für ein komplettes Game oder das Kochen für den Mitspieler. Weitere Ideen umfassen den Einsatz von Nippelklemmen, Elektroschockbändern, einem Wien-Simulator oder einem Kühlfrachtraum für Surströmming. Diese Reise soll unterhaltsam gestaltet werden, wobei die genannten Elemente für zusätzliche Spannung und Spaß sorgen sollen. Das Projekt soll eine unterhaltsame Erfahrung für alle Beteiligten werden.
Erfahrungen und Herausforderungen auf dem EU-West Server
07:10:15Oftmals werden Lanes gewonnen, jedoch sind die Drakes unerreichbar, was zu frustrierenden Spielverläufen führt. Es kommt häufig vor, dass Gegner 0-10 stehen und 100 CS zurückliegen, aber das Spiel trotzdem verloren wird. Der EU-West Server wird als besonders schwierig empfunden, nicht aufgrund des spielerischen Niveaus, sondern wegen der hohen Anzahl an Spielern, die leicht aufgeben oder Mental Breakdowns erleiden. Es wird bemängelt, dass gutes Spielen auf diesem Server nicht belohnt wird, da Spiele oft durch das Verhalten von Mitspielern entschieden werden, die absichtlich schlecht spielen. Im Vergleich zu anderen Servern wird das Gefühl vermittelt, dass man auf EU-West weniger Einfluss auf den Spielgeschehen hat und weniger für gute Leistungen belohnt wird. Die hohe Smurf-Dichte auf dem Server führt zu großen Unterschieden im Können der Spieler, was die Situation zusätzlich erschwert. Oftmals sind es gerade die Smurfs, die entweder das Spiel dominieren oder durch negatives Verhalten zerstören.