15.000€ UFC CUP HOSTED BY @xthesolutiontv sups !duft !kreutzers
Spannende Fights und taktische Manöver beim UFC Cup von noahzett28

Beim UFC Cup von noahzett28 lieferten sich die Teilnehmer packende Duelle in EA Sports UFC 5. Präzise Kombinationen, strategische Entscheidungen und taktische Anpassungen prägten die Kämpfe. Ausdauerprobleme und technische Schwierigkeiten beeinflussten den Turnierverlauf, während die Kämpfer um den Sieg und das Preisgeld kämpften. Zukünftige Turniere mit mehreren Gewichtsklassen sind geplant.
Turnierregeln und Ablauf
00:13:39Es wird erklärt, dass jeder Fight einzeln betrachtet wird und es aus der Vorrunde acht Fights gibt. Der Streamer wird den drittletzten Fight gegen Sane bestreiten. Es wird einen normalen Turnierbaum geben, wobei jeder Fight nur aus einem einzigen Kampf besteht, ohne Best-of-3-Regelung. Die Kämpfe bestehen aus drei Runden, mit Ausnahme der beiden Hauptkämpfe und des Titelkampfes, die über fünf Runden gehen. Der Streamer hat sich selbst zum Champ erklärt, da er sich für den Besten hält. Teilnehmer können die anderen Kämpfe beobachten, um Strategien zu entwickeln oder selbst zu trainieren. Das Spiel muss auf Englisch gestellt und die Kamera unten links platziert werden. Alle Teilnehmer müssen im Discord sein und dürfen sich nicht muten, da dies zur Disqualifikation führt. Es wird keine Mirror Match-Ups geben, und bei gleichen Fighter-Wahlen entscheidet ein Münzwurf. Musik sollte vermieden werden, um Probleme mit Urheberrechten zu vermeiden.
Ankündigung zukünftiger Turniere und Preisgelder
00:16:25Das nächste Turnier ist für Ende August/Anfang September geplant. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass Danny das Turnier gewinnen wird. Es wird betont, dass es sich um ein Turnier handelt, bei dem der Streamer als Favorit gilt. Die Teilnehmer werden ermutigt, ihr Bestes zu geben, da das Training nicht umsonst gewesen sein soll. Es wird erwähnt, dass die Kämpfer keine zweite Chance haben und die Runden nicht so schnell vergehen wie in anderen Spielen. Der Streamer dankt für die Einladung und bietet an, bei zukünftigen Turnieren wieder dabei zu sein. Es wird die Hoffnung geäußert, dass EA das Turnier als positiv wahrnimmt und das Preisgeld erhöht. Aktuell liegt das maximale Preisgeld für Content Creator, die Turniere veranstalten, bei 10.000 Euro pro Kalenderjahr. Eine Erhöhung auf 25.000 bis 30.000 Euro würde die Planung erleichtern. Der Streamer hofft auf Highlights von allen Kämpfen.
Planung zukünftiger Turniere und Gewichtsklassen
00:24:31Es ist geplant, bei den nächsten Turnieren mehrere Gewichtsklassen einzubauen, um die Vielfalt zu erhöhen, da aktuell viele Kämpfe Max Holloway gegen Gage beinhalten. Dies soll zukünftig in die richtige Richtung gelenkt werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass EA das Turnier unterstützt und das neue UFC-Spiel bewirbt. Der Streamer hofft, dass EA das Preisgeld erhöht, um mehr Optionen für die Planung zu haben. Es wird erwähnt, dass Highlights von allen Kämpfen erstellt werden sollen. Der Streamer betont, dass er Rache für alle verlorenen Pokémon nehmen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass UFC 5 bald erscheint. Der Streamer schlägt vor, dass beide Spieler das Spiel neu starten sollen, um Probleme zu beheben. Der nächste Fight wird vorgezogen, während die anderen Spieler ihre Probleme beheben.
Matchups für Runde 2 und Turnierdetails
01:00:20Die ersten Matchups für Runde 2 werden bekannt gegeben: Matze gegen Reapers, Casey gegen die Krähe. Es wird erwartet, dass Partner gegen Uaz kämpfen wird, und Robert wird wahrscheinlich gegen Willi antreten. Es wird daran erinnert, dass keine Musik gehört werden soll und die Kamera unten links platziert sein muss. Der Streamer glaubt an den Teilnehmer und sagt, dass er die Chance hat, das Turnier zu gewinnen und 5000 Euro mit nach Hause zu nehmen. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich schon einmal vorzubereiten. Es wird bekannt gegeben, dass Josef gegen Maus kämpfen wird. Der Streamer fragt, in welcher Hose er gefickt werden wird. Es wird erklärt, dass Panda Max Holloway ist. Der Streamer sagt, dass er nicht auf den Bildschirm gucken muss, wenn er gegen ihn kämpft. Er sagt, dass er durchgelassen werden muss, wenn er kickt.
Spannende Kämpfe und taktische Manöver im UFC Cup
01:25:26Die Kämpfer zeigen beeindruckende Leistungen mit präzisen Kombinationen und strategischen Entscheidungen. Es werden Headkicks und Bodykicks eingesetzt, wobei besonders die Kombo zum Körper Wirkung zeigt. Einige Kämpfer scheinen jedoch Ausdauerprobleme zu haben, was sich in späteren Runden bemerkbar macht. Ein Knockdown wird erzielt, der den Wert einer Runde stark beeinflussen kann. Es wird diskutiert, ob ein Kämpfer zu viel riskiert und ob Lackkicks in späteren Runden eine kluge Strategie sind. Die Kämpfer müssen mehr Abwechslung in ihren Angriffen finden und die Schwächen des Gegners ausnutzen. Der Ausgang der Kämpfe ist oft unklar, und die Entscheidungen der Punktrichter sind schwer vorherzusagen.
Einladungen zum nächsten Cup und Analyse der Kämpfe
01:31:15Ein Kämpfer wird trotz einer Niederlage zum nächsten Cup eingeladen. Es wird analysiert, dass ein Kämpfer das Potenzial nicht ausgeschöpft hat, da er seine Auslage nicht angepasst hat. Ein anderer Kämpfer wird für seine saubere Technik gelobt. Es wird betont, dass es sich anfangs nur um eine Promo handelte und alles sportlich gesehen wird. Ein Teilnehmer gesteht, off-stream ein wenig trainiert zu haben, und kündigt an, seinen nächsten Gegner zu besiegen. Es folgen weitere Kämpfe, darunter ein mit Spannung erwartetes Duell. Die Kämpfer zeigen beeindruckende Leistungen mit schnellen Kombinationen und präzisen Kicks. Es wird diskutiert, welche Strategien am effektivsten sind und wie man die Ausdauer des Gegners ausnutzen kann.
Strategie, Taktik und Herausforderungen im Turnierverlauf
01:47:06Ein Teilnehmer wird zum nächsten Mal eingeladen. Es wird über Anfängerfehler gesprochen, wie das Überbrücken von Distanz mit Kicks. Die Bedeutung von Legkicks und guter Körperarbeit wird hervorgehoben. Es wird analysiert, dass ein Kämpfer sich auf das Spiel des Gegners einlässt, was sich negativ auswirken könnte. Die Ausdauer spielt eine entscheidende Rolle, und es wird diskutiert, wie man sie am besten einteilt. Ein Kämpfer muss sich mehr trauen und darf dem Gegner nicht zu viel Spielraum lassen. Es wird über die Schwierigkeit der Urteile diskutiert und betont, dass ein Knockout oft die einzige Möglichkeit zum Sieg ist. Technische Probleme verhindern, dass Teilnehmer eingeladen werden können, was zu Frustration führt.
Technische Schwierigkeiten und strategische Analysen
01:59:00Es gibt Probleme mit Einladungen im Spiel, was zu Verzögerungen führt. Ein Kämpfer gibt zu, das Spiel erst seit einer Woche zu spielen, während sein Gegner mehr Trainingszeit hatte. Es wird analysiert, dass ein Kämpfer zu offensiv war und dadurch leichter zu kontern war. Der Chat gibt Feedback und rät zu einer defensiveren Strategie. Es wird über Preisgelder gesprochen und angekündigt, dass es bald eine Webseite mit Statistiken für das Turnier geben wird. Die Finalkämpfe sollen über fünf Runden gehen. Ein Kämpfer wird für seine gute Distanzkontrolle gelobt, während ein anderer seine Angst vor Kicks gesteht. Es wird diskutiert, wie die Punktrichter die Kämpfe bewerten und ob ein Neustart aufgrund technischer Probleme notwendig ist.
Regeländerungen, Strategieanpassungen und technische Probleme
02:24:22Es wird entschieden, dass die Kämpfe weiterhin über drei Runden gehen sollen, um näher an einem echten Event zu sein. Ein Kämpfer kündigt an, sich anfangs mit Kicks herantasten zu wollen. Ein anderer Teilnehmer gratuliert zu einer neuen Wohnung. Es wird über die Bedeutung von Uppercuts und Kniestößen diskutiert. Ein Kämpfer ist bereits angeschlagen und muss auf seine Ausdauer achten. Technische Probleme verhindern weiterhin, dass Einladungen empfangen werden können. Es wird vermutet, dass das Problem an den Einstellungen liegt. Ein Kämpfer schlägt vor, den Account zu wechseln, um das Problem zu beheben. Es wird überlegt, ob es an den Benachrichtigungseinstellungen liegt. Trotz der Probleme wird versucht, das Turnier fortzusetzen.
Taktische Entscheidungen und technische Schwierigkeiten trüben das Turnier
02:40:43Vor dem Kampf wird per Münzwurf entschieden, wer welche Seite wählt. Ein Teilnehmer äußert sich abfällig über seinen Gegner. Technische Probleme mit Vibrationen stören das Spielgeschehen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Kampf fortgesetzt. Ein Teilnehmer gibt zu, zu riskant gespielt zu haben. Es wird über die Preisgelder gesprochen und angekündigt, dass der Zweitplatzierte 300 Euro erhält. Ein Kämpfer muss ruhiger spielen und mehr Abwechslung in sein Spiel bringen. Technische Probleme verhindern weiterhin, dass Einladungen empfangen werden können. Es wird vermutet, dass es an den Privatsphäre-Einstellungen liegt. Trotz der Bemühungen können die Probleme nicht behoben werden.
Emotionale Reaktionen und strategische Analysen nach dem Turnier
02:50:11Ein Teilnehmer äußert sich frustriert über seine Leistung und bezeichnet sich selbst als "Fotze". Er gibt zu, den Gegner unterschätzt zu haben und nicht auf dessen Stärken vorbereitet gewesen zu sein. Trotz der Niederlage erhält er 300 Euro Preisgeld. Es wird betont, dass er in diesem Turnier keine "Clowns-Nase" war. Ein anderer Teilnehmer lobt ihn für seine Leistung und seine Dominanz in früheren Kämpfen. Es wird analysiert, dass der Teilnehmer zu viel auf Distanz gespielt und seine Hände zu wenig eingesetzt hat. Er gibt zu, nervös gewesen zu sein und seine gewohnte Strategie nicht umsetzen zu können. Trotz der Enttäuschung bedankt er sich für die Einladung und kündigt an, beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein.