2.500€ ENTAGON Start: 17 Uhr! - !Entagon !Certified !Giveaway

Spannendes Entagon UFC 5 Turnier: Reapers triumphiert nach packenden Fights

2.500€ ENTAGON Start: 17 Uhr! - !Enta...
xTheSolutionTV
- - 03:33:20 - 78.926 - EA Sports UFC 5

Das Entagon UFC 5 Turnier bot packende Fights und taktische Manöver. Reapers dominierte das Feld, während technische Probleme kurzzeitig für Verzögerungen sorgten. Das Finale gegen Noah Z. war ein Highlight, gekrönt von einem Knockout-Sieg. Die Teilnehmer lieferten sich intensive Duelle, Trash-Talk inklusive, und boten den Zuschauern ein spannendes Turniererlebnis. Der Sieger erhielt 1500 Euro, der Zweitplatzierte 300 Euro. Reapers besiegte auch den Streamer und wurde Champion.

EA Sports UFC 5

00:00:00
EA Sports UFC 5

Ankündigung des Entagon UFC 5 Turniers

00:17:28

Das erste Entagon UFC 5 Turnier startet pünktlich um 17 Uhr. Der Streamer betont, dass dieses Turnier monatlich stattfinden soll, unabhängig vom heutigen Erfolg. Es wird ein Preisgeld von 2500 Euro aus eigener Tasche ausgeschüttet, da kein Sponsor gefunden wurde. Für die Zukunft sind eine eigene Webseite, Statistiken und Champions in verschiedenen Divisionen geplant. Alle Teilnehmer werden gebeten, während der Kämpfe ihre Kamera unten links zu platzieren und das Spiel auf Englisch zu stellen. Es gibt 16 Teilnehmer und acht Vorkämpfe. Die Matchups wurden zusammengestellt, um für Spannung zu sorgen. Während der Kämpfe sollen die Teilnehmer im Discord sein und sich nicht muten, um Trash-Talk zu ermöglichen. Es sind nur Kämpfer bis maximal viereinhalb Sterne erlaubt. Alle Kämpfe bestehen aus drei Runden, wobei das Finale fünf Runden geht. Der Gewinner des Turniers kämpft gegen den Streamer um zusätzliche 500 Euro und den Titel. Der Sieger des regulären Turniers erhält 1500 Euro, der Zweitplatzierte 300 Euro. Es gibt auch einen Bonus für den Fight of the Night und den Knockout of the Night.

Regeln und Start des ersten Fights

00:30:33

Der Streamer erklärt, dass es keine Mirror Match-Ups geben wird, also nicht zwei Mal den gleichen Fighter. Falls beide Teilnehmer denselben Kämpfer wählen, wird eine Münze geworfen. Der erste Fight des Abends startet mit Reapers gegen Spendi. Reapers gewinnt den ersten Kampf gegen Spendi schnell durch Knockout. Der Streamer lobt den schnellen Kampf und kündigt an, dass das nächste Turnier Ende August/Anfang September stattfinden wird. Er lädt Spendi ein, wieder teilzunehmen. Der Streamer zieht Matze und Basti für den nächsten Kampf herunter. Er betont, dass es keine Redemption Mark gibt und wünscht beiden viel Erfolg. Es wird diskutiert, ob die Musik ausgestellt werden soll. Der Streamer erwähnt, dass geplant ist, bei den nächsten Turnieren mehrere Gewichtsklassen einzubauen, um mehr Vielfalt zu ermöglichen. Er hofft, dass EA das Preisgeld in Zukunft erhöht, um noch größere Turniere veranstalten zu können.

Technische Probleme und Vorziehen des nächsten Fights

00:42:59

Aufgrund technischer Probleme bei Matze und Basti wird der Fight zwischen Steini und Casey vorgezogen. Casey kämpft gegen Cyberpunk. Der Streamer kommentiert den Kampf live. Casey gewinnt gegen Cyberpunk durch Knockout in einem spannenden Kampf. Der Streamer lobt Cyberpunk für seine starken Kombos und Casey für seinen Read und sein Comeback. Cyberpunk wird zum nächsten Turnier wieder eingeladen. Der Streamer zieht Matze und Basti erneut herunter, um ihren Kampf zu starten. Er fragt nach ihrer Confidence und wünscht ihnen viel Erfolg. Es gibt Probleme mit der Technik und dem Spielstart, was zu Verzögerungen führt. Während der Wartezeit wird der nächste Kampf vorgezogen, da Matze und Basti Schwierigkeiten haben, das Spiel zum Laufen zu bringen. Der Streamer entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und hofft auf einen reibungslosen Ablauf der restlichen Kämpfe.

Matze gegen Basti und Steini gegen Medi

00:52:27

Nachdem die technischen Probleme behoben sind, startet der dritte Fight des Abends zwischen Matze und Basti. Der Kampf ist intensiv und ausgeglichen, wobei beide Kämpfer starke Aktionen zeigen. Matze gewinnt gegen Basti durch Decision nach einem harten Kampf. Der Streamer lobt beide Kämpfer für ihren Einsatz und bezeichnet den Kampf als potenziellen Fight of the Night. Basti wird zum nächsten Turnier eingeladen. Anschließend findet der Kampf zwischen Steini und Medi statt. Medi gewinnt gegen Steini in einem weiteren spannenden Kampf. Der Streamer lobt Medi für seine verbesserte Leistung und sein ruhiges Verhalten. Steini wird ebenfalls zum nächsten Turnier eingeladen. Der Streamer betont die Bedeutung, die Entscheidung am Ende des Kampfes nicht zu skippen, da dies viel vom Feeling des Kampfes nimmt.

Match-Ups Runde 2 und Einladung zum Fight

01:15:22

Die ersten Match-Ups für Runde 2 stehen fest: Matze gegen Reapers und Casey gegen Krähe. Es folgen weitere Paarungen, darunter Yusef. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich sofort einzuladen und loszulegen, wobei sie darauf achten sollen, keine Musik zu hören und die Cam unten links zu platzieren. Bei einer Entscheidung soll nichts übersprungen werden. Es wird betont, dass Yusef die Chance hat, 5000 Euro zu gewinnen. Die Teilnehmer sollen sich schon mal editieren für die nächsten Matchups. Es geht ab jetzt los und Glückwünsche gehen an den gestrigen Gewinner. Es wird humorvoll gefragt, in welcher Hose man gefightet werden möchte.

Trash Talk und Kampfvorbereitung

01:18:18

Es wird über Kampftechniken und Strategien geflachst. Panda demonstriert Kicks gegen den Bauch und die Rippen, während Yusef's Fettschicht als Schutzwall thematisiert wird. Es wird spekuliert, dass Panda im Vorteil ist, aber alles passieren kann. Yusef's Ausdauer wird in Frage gestellt. Panda wird für seine Leistung gelobt, während Yusef's mangelndes Training bemängelt wird. Trotzdem wird Yusef Potenzial bescheinigt und er wird zum nächsten Cup eingeladen. Trainingssessions werden angeboten. Panda wird für den nächsten Kampf vorbereitet, wahrscheinlich gegen Noah Z oder Sane.

Taktik und Erwartungen vor dem Kampf

01:27:12

Es wird über die Chancen von Sane diskutiert, der als überbewertet eingeschätzt wird. Es wird erwähnt, dass Sane bis 15 Uhr in Valo war und nicht trainiert hat. Noah soll Sane über drei Runden quälen und dann finishen. Es wird überlegt, ob Sailors anstelle von Noah mitmachen sollte. Die Internetverbindung scheint Probleme zu bereiten. Noah wird aufgefordert, dem Streamer auf UFC zu folgen. Sane wird für seine Teilnahme gedankt, aber sein mangelndes Training wird kritisiert. Noah war Favorit und selbst mit Training hätte er gegen Noah verloren. Sane wird zum nächsten Cup eingeladen und Coaching angeboten. Die nächsten Gegner werden einander vorgestellt.

Vorbereitung und Kampfansage

01:34:32

Es werden humorvolle Fragen gestellt, in welcher Hose der Gegner gefightet werden möchte. Willi wird nicht unterschätzt, obwohl er den Kampf kurzfristig angenommen hat. Es folgt die Ankündigung des Kampfes Roar gegen Max Holloway und Willi gegen Justin Gaethje. Es wird die gute Arbeit von Willi hervorgehoben und Roat's Headkick wird thematisiert. Es wird die Bedeutung der Straight Down the Pipe betont und die Arbeit zum Körper gelobt. Roat wird aufgefordert, den Körper von Willi anzugreifen und Hooks zu feuern. Es wird festgestellt, dass Roat für sein mangelndes Training einen guten Fight liefert. Die Runde wird als ausgeglichen eingeschätzt.

Zukünftige Pläne und Dank an die Zuschauer

02:24:35

Nach einem aufregenden Kampf wird ein Sponsor für die Zukunft gesucht. Der Chat wird für den Support gelobt und nach Verbesserungsvorschlägen gefragt, die per Insta oder nach dem Turnier eingereicht werden können. Es wird über die Anzahl der Runden im Finale diskutiert, wobei ursprünglich von fünf Runden ausgegangen wurde, dies aber möglicherweise auf vier reduziert wird. Es wird die Arbeit von Matt hervorgehoben und die Idee von fünf Runden ab dem Halbfinale angesprochen, was jedoch verworfen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, über den Kampf abzustimmen. Es wird die Leistung von Mert hervorgehoben, insbesondere seine Arbeit zum Körper des Gegners, und die Notwendigkeit für Willi, sich besser zu verteidigen, betont. Der Kampf wird als brutal und aufregend beschrieben, wobei der Ausgang ungewiss ist. Die Wichtigkeit, Kämpfe zu beenden, um Fehlurteile der Ringrichter zu vermeiden, wird betont. Es wird die Energie und das Training von Willi gelobt, obwohl er erst kurzfristig eingesprungen ist. Die nächsten Gegner werden vorgestellt und die Entscheidung, die Kämpfe auf drei Runden zu begrenzen, erläutert, um die Nähe zu echten Kämpfen zu wahren.

Finale Entscheidung und Turnierregeln

02:39:23

Es wird die Entscheidung getroffen, dass die Kämpfe bei drei Runden bleiben, um das Feeling eines echten Events beizubehalten, bei dem nur Haupt- und Titelkämpfe über fünf Runden gehen. Die Möglichkeit, die Halbfinals auf fünf Runden zu erhöhen, wird diskutiert, aber verworfen, um die Spannung der kürzeren Kämpfe zu erhalten. Die Kompetenz der Zuschauer wird gelobt, und es wird ein Münzwurf durchgeführt, um die Kämpfer für den nächsten Kampf zu bestimmen. Der Kampf zwischen Repass und Casey beginnt, wobei beide Kämpfer starke Schläge und Kicks zeigen. Es wird die Wichtigkeit von Uppercuts und Körpertreffern betont, und der Kampf wird als 50-50-Situation beschrieben. Repass wird für seine Arbeit am Körper seines Gegners gelobt, während Casey Schwierigkeiten hat, mit dem gerockten Körper und Kopf umzugehen. Es wird die Bedeutung der Urteile der Punktrichter hervorgehoben, und der Sieger des Turniers könnte gegen den Champ kämpfen. Reapers wird als klarer Favorit gesehen, es sei denn, Casey landet einen Lucky Punch oder Headkick. Reapers gewinnt den Kampf und zieht ins Finale ein.

Zweites Halbfinale und Finalpaarung

02:55:17

Es geht um den zweiten Finalisten, und es wird ein Neustart des Spiels angekündigt, falls es zu technischen Problemen kommt. Der Kampf zwischen Merth und Noah Z. beginnt, wobei Noah Z. auf Keiji und Merth auf Holloway setzt. Noah Z. wird für seine Knie-Techniken und seinen ekelhaften Kampfstil gelobt, während Merth mit Headkicks kontert. Noah Z. wird jedoch für seine effektive Arbeit am Körper seines Gegners hervorgehoben. Noah Z. gewinnt den Kampf und zieht ins Finale ein. Es wird bekannt gegeben, dass der Zweitplatzierte 300 Euro und der Sieger 1500 Euro erhält. Der Streamer bietet zusätzlich 500 Euro, falls er im Finale besiegt wird. Das Finale lautet Noah Z. gegen Reapers, und es wird auf fünf Runden erhöht. Der Streamer lobt die Pünktlichkeit und den reibungslosen Ablauf des Turniers und bedankt sich für die 10.000 Zuschauer.

Finalkampf und Ende des Turniers

03:02:33

Der Finalkampf zwischen Reapers und Noah Z. beginnt, wobei Reapers auf Justin Gaethje und Noah Z. auf Max Holloway setzt. Reapers zeigt gute Basics und Boxtechniken, während Noah Z. mit Knien und Kicks kontert. Beide Kämpfer erleiden Cuts. Reapers wird für seine Ausdauer gelobt, während Noah Z. zu gierig agiert. Reapers gewinnt die erste Runde klar. Noah Z. wird ausgeknockt, und Reapers gewinnt das Turnier und 1500 Euro. Noah Z. erhält 300 Euro für den zweiten Platz und wird für seine Leistung gelobt. Der Streamer lobt das Turnier und die Vorbereitung der Teilnehmer und lädt alle zum nächsten Turnier ein. Er diskutiert mit einem Teilnehmer über die Länge des Turniers und die Anzahl der Teilnehmer für zukünftige Turniere. Der Streamer kündigt an, dass Reapers nun gegen ihn, den Carl, antreten muss, um den endgültigen Sieger des Turniers und den Lightweight Champion zu ermitteln. Der Streamer wählt Tony Ferguson als seinen Kämpfer und verliert den Kampf gegen Reapers. Er gratuliert Reapers zum Sieg und lobt dessen Ausdauer. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern und kündigt an, dass es bald ein weiteres Turnier geben wird. Es werden der Fight of the Night und der Knockout of the Night gekürt.