SELTENER STREAM 11. AUGUST GOLD SCHÜRFEN MIT WIELAND DAS WIRD ALLES INSANE
Kanada-Trip: Goldschürfen mit Hindernissen und Quiz-Teilnahme ungewiss

Eine Kanada-Reise zum Goldschürfen mit Milan steht bevor, inklusive Camper-Tour durch den Yukon. Im Stream wird über die Teilnahme an einem Quiz diskutiert, wobei Bedenken geäußert werden. Ein Rückblick auf vergangene Aktivitäten, wie der Besuch des Streamer-Gartens und Erlebnisse in Berlin, wird gegeben. Aktuelle Themen auf Twitch und persönliche Erfahrungen werden geteilt.
Kanada-Trip zum Goldschürfen angekündigt
00:03:55Es werden bald wieder Streams geben, da eine Reise nach Kanada ansteht. Zusammen mit Milan wird am 11. August nach Kanada geflogen. Der Flug selbst wird nicht gestreamt, aber sobald sie dort sind, wird der Stream gestartet. Sie werden mit einem Camper durch den Yukon fahren, eine Gegend in der Nähe von Alaska, und das elf Stunden lang. Diese Fahrt ins Nirgendwo, mitten in den Wald, wird ebenfalls gestreamt. Dort, wo es kaum Menschen gibt, werden sie mit Starlink-Internetempfang ausgestattet sein. Das Ziel ist das Goldschürfen, wobei sie sich Equipment ausleihen und an Flüssen arbeiten werden, in denen Bären und Elche leben. Zur Abwehr haben sie ein geräuschmachendes Gerät, aber es wird bezweifelt, dass dies gegen einen 200-Kilo-Bären ausreicht. Trotzdem freuen sie sich auf Lagerfeuer und eine geile Zeit. Es gibt noch Unklarheiten bezüglich der Zeitplanung, da die Zeitverschiebung berücksichtigt werden muss. Die Zeiten werden auf Instagram und WhatsApp bekannt gegeben. Die Reise ist kostspielig, da kein Sponsor vorhanden ist und die Zuschauerbeteiligung daher sehr wichtig ist.
Diskussion über die Teilnahme an einem Quiz
00:10:02Im Stream wird über die Teilnahme an einem Quiz diskutiert, bei dem der Streamer Bedenken äußert, da er befürchtet, sich zum Affen zu machen und aufgrund von Fehlern zu verlieren. Es wird überlegt, wer noch an dem Quiz teilnimmt, und der Streamer entscheidet spontan, ob er mitmacht. Ein Zuschauer bietet 20 Subs an, um den Streamer zur Teilnahme zu bewegen. Der Streamer betont, dass er bei solchen Aktionen normalerweise sofort zusagt, aber diesmal unsicher ist, da er die Kraft dafür benötigt. Er äußert Bedenken bezüglich des Chats und der Gefahr, des Cheatens beschuldigt zu werden, wenn er sich im Raum umsieht. Stattdessen schlägt er vor, dass er selbst ein Quiz leitet und der andere teilnimmt. Die Entscheidung über die Teilnahme bleibt offen, aber es wird in Erwägung gezogen.
Rückblick auf vergangene Aktivitäten und Erlebnisse
00:16:20Es wird rekonstruiert, was in den letzten Wochen, in denen nicht gestreamt wurde, passiert ist. Der Streamer war beim Streamer-Garten, aber nicht vor der Kamera, sondern hinter den Kulissen. Dort hat er gechillt, Wasserski gefahren und sich am Buffet bedient. Er hat sich mit Leuten von Bares für Rares unterhalten. Nach dem Event in Brandenburg fuhr er mit Freunden nach Berlin und besuchte eine Bar und einen Bürgerladen. Auf dem Weg dorthin trafen sie einen Rollstuhlfahrer in einem Krankenhauskittel, der verwirrte Dinge redete, woraufhin der Streamer die Polizei rief. Außerdem spielte er beim Frauenspiel von SSV Hardstuck gegen die Frauen vom SSV Hardstuck mit, wobei seine Leistung nicht den Erwartungen entsprach. Er war bei Saschas Burger mit Paul und aß einen veganen Cheeseburger und Nuggets, wobei der Cheeseburger besonders gut war.
Aktuelle Themen auf Twitch und persönliche Erfahrungen
00:26:52Es wird festgestellt, dass gegen Viewbots vorgegangen wird, was zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen führt. Die Edeltour wird erwähnt, und der Streamer hat nur gelegentlich zugeschaut. Er erinnert sich an einige Highlights, wie die Besichtigung von Stonehenge und den Besuch von Bars. Es wird über ein Ereignis berichtet, bei dem David Reese eine Frau geschlagen hat, und über einen Vorfall auf einem Boot, bei dem der Kapitän die Gruppe für Terroristen hielt. Der Streamer zeigt TikToks und kommentiert diese. Es wird über ein Video diskutiert, in dem jemand in unter einer Minute ein Schaf "fickt", und der Streamer kritisiert den Clickbait. Er findet TikTok-Opa-Videos und ist überrascht über dessen Erfolg. Abschließend wird ein Problem mit dem Licht in Max' Wohnung erwähnt, das sich nicht ausschalten lässt.
TikToks und Craft Attack Spekulationen
00:54:18Es werden TikToks erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Felicas Festhalten an Craft Attack ein 'Hustle' oder 'Out of Content' ist. Es wird betont, dass Craft Attack traditionell erst im November stattfindet. Die Vorfreude auf zukünftige Streams, insbesondere auf tägliche Streams mit längeren Sessions, wird zum Ausdruck gebracht. Es folgt die Überlegung, ob man sich Videos ansehen oder etwas spielen soll, wobei der Streamer von einem PvP Civilization Movie begeistert ist, den er sich angesehen hat. Zudem wird ein Minecraft-Projekt eines Spielers namens Oliver erwähnt, der das Spiel völlig blind, also ohne Vorkenntnisse oder Hilfe, erkundet. Dies wird als unterhaltsam und empfehlenswert beschrieben, da Oliver auf smarte Weise Lösungen findet und das Spiel erlernt. Der Streamer betont, dass es sich nicht um Fake handelt und vergleicht es mit anderen Minecraft-Erfahrungen, bei denen Neulingen geholfen wird.
Videoauswahl und Verschwörungstheorien
00:59:24Es wird überlegt, welche Videos man im Stream schauen könnte, wobei verschiedene Optionen wie Montana Black, Freedom und Vorfahren in Betracht gezogen werden. Der Chat wird als 'krass' und 'krank' bezeichnet. Der Fokus verschiebt sich auf Verschwörungstheorien, insbesondere die 'Barcode-Verschwörung' von TwoBordGuys, die als 'dumm interessant' und 'Geschwurbel' beschrieben wird. Es wird ein Video erwähnt, in dem ein Ehepaar die Aura von Lebensmitteln mit und ohne Barcode mit einer Wünschelrute testet und zu dem Schluss kommt, dass Barcodes negative Strahlung aussenden. Der Streamer reagiert ungläubig und amüsiert auf diese Theorien. Verschiedene Marken, die früher Produkte mit entstörten Barcodes verkauft haben, werden genannt, und es wird aufgedeckt, dass einige von ihnen die Querstriche auf Kundenwunsch eingeführt, aber später wieder entfernt haben. Die skurrile Praxis, Wasser bei Vollmond abzufüllen, wird ebenfalls thematisiert und als 'Scam' bezeichnet.
Die dunkle Seite der Barcodes
01:09:16Es wird ein Video von Simply Tasty vorgestellt, das sich mit der Entstehungsgeschichte der Barcodes und den damit verbundenen Verschwörungstheorien auseinandersetzt. Das Video präsentiert skurrile Behauptungen, wie die, dass Barcodes negative Strahlung aussenden und von Satanisten kontrolliert werden. Eine Frau namens Dr. Mary Stuart Ralph wird zitiert, die behauptet, dass Barcodes die Zahl des Antichristen (666) enthalten. Es wird auch die Theorie von Peter Andrew Lindenman vorgestellt, der behauptet, dass Barcodes gesundheitsgefährdende Störfelder erzeugen und Krebs verursachen können. Das Video nimmt diese Verschwörungstheorien auf humorvolle Weise auseinander und stellt fest, dass esoterische Heilmethoden wie Radionik oft im Zusammenhang mit solchen Theorien auftauchen. Es wird die Geschichte der Erfindung des Barcodes im Jahr 1948 erzählt, um die Produktinformationen in Supermärkten automatisch abfragen zu lassen.
Barcode-Tattoos und Ablösung durch QR-Codes
01:38:07Es wird die Entwicklung des Barcodes beim IT-Unternehmen IBM beschrieben und die anfängliche Sorge der Anwälte vor Laser-Selbstmorden thematisiert. Im Gegensatz dazu werden freiwillige Barcode-Tattoos erwähnt, deren Lesbarkeit jedoch aufgrund der Vermischung der Tinte mit der Haut problematisch sein kann. Es wird angekündigt, dass Barcodes voraussichtlich im Jahr 2027 durch QR-Codes ersetzt werden sollen, was der Streamer bedauert, da er Barcodes ästhetischer findet. Abschließend wird das 'Wort der Woche', der Hildegard-Orgon-Akkumulator, erneut erwähnt und dazu aufgerufen, bei gesundheitlichen Problemen einen Arzt aufzusuchen. Der Streamer schließt den Teil des Streams ab und kündigt an, nun Formel 1 zu spielen. Es wird kurz überlegt, wer von Felicas Zuschauern gekommen sein könnte, und der Streamer verabschiedet sich, um pinkeln zu gehen und sich etwas zu trinken zu holen, bevor das Formel-1-Spiel beginnt. Es wird geäußert, dass Craft Attack noch geplant werden muss und der Plan besteht, während Craft Attack nicht eine Minute offline zu sein, eventuell durch die Beauftragung eines Teilnehmers für die Nachtschicht.
Formel 1 Lobby und Interaktion mit dem Chat
01:51:37Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Zuschauer im Stream mitfahren können, wobei betont wird, dass Stream-fremde Personen gekickt werden. Es gibt Verwirrung um ein Getränk, das fälschlicherweise für Bier gehalten wird. Der Streamer beschäftigt sich mit seinem Handy, um Dinge mit Wieland zu klären, wechselt dann aber dazu, die Cam auszuschalten und anzudeuten, dass er seinen Schwanz in der Hand hält. Es wird über die Qualität der Lobby diskutiert und festgestellt, dass Leute aus dem Chat benötigt werden. Zuschauer werden aufgefordert, der Lobby 'Norex' beizutreten, da die vorherige Lobby als tot erklärt wird. Es wird über Formel 1 gesprochen und dass der Streamer eine halbe Stunde streamen muss, damit die Leute verstehen, dass er Formel 1 streamt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ready zu machen, um zu sehen wer nicht bereit ist und gekickt werden kann.
Technische Schwierigkeiten und Spielauswahl
01:57:11Es gibt technische Probleme mit der Verbindung und der Suche nach der Lobby. Der Streamer erklärt, wie man die Lobby findet, indem man nach 100% Rennen sucht. Es wird kurz überlegt, ob der Streamer die Handynummer von Noah hat, um ihn zu warnen, dass er sein Equip verliert. Der Streamer ändert den Titel des Streams zu 'Open Lobby', da scheinbar alle im Urlaub sind. Er erinnert sich an die unbeschwerten Zeiten der Ferien und vergleicht diese mit seinem aktuellen Stress. Zuschauer werden aufgefordert, ready zu machen und unready zu machen, um die deutschen Zuschauer zu identifizieren. Es wird über die Wahl der Strecke diskutiert und Japan als Option vorgeschlagen. Der Streamer spricht kurz über das Valorant-Turnier und die mögliche Teilnahme mit Chef Strobel, wobei er seine eigenen spielerischen Schwächen und die mögliche Frustration seines Partners thematisiert. Er gibt zu, keine Lust auf das Lernen von Smokes zu haben.
Reisepläne und Formel 1 Session
02:04:10Der Streamer freut sich auf eine Reise nach Kanada und äußert die Hoffnung, dass die Streams trotz möglicher Zeitprobleme gut laufen werden. Er betont, dass die Reise auch ohne Stream ein tolles Erlebnis wäre und spricht über Pläne, mit Max in Alaska Gold zu schürfen. Er erwähnt, dass er im Regen noch nie gefahren ist und dass er unaufhaltsam sein wird, wenn er herausfindet, wie man schnell im Regen fährt. Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile von manuellem Schalten mit einem Racing-Lenkrad und die damit verbundenen Herausforderungen. Er beschwert sich darüber, dass er auf den Geraden eingebremst wird, aber in den Kurven aufholt. Es wird kurz überlegt, ob eine Fußcam eingebaut werden soll, nachdem der Streamer eine entsprechende Nachricht im Chat gelesen hat. Der Streamer analysiert sein Fahrverhalten und die Performance seines Gegners im Spiel und gibt zu, in einer Kurve einen Fehler gemacht zu haben.
Formel 1 Community und Karrierepläne
02:16:09Der Streamer spricht darüber, dass man auch ohne Vorkenntnisse Spaß an Formel 1 haben kann und empfiehlt, mit älteren Versionen des Spiels anzufangen. Er ermutigt Zuschauer ohne Freunde, in Streamer-Lobbys mitzuspielen und verweist auf die Möglichkeit, das Spiel mit EA Play zu testen. Normale Online-Lobbys werden als problematisch beschrieben, während Streamer-Lobbys als unterhaltsamer gelten. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen im Karrieremodus und spricht über ein anstehendes Quizspiel mit Schmobben. Er äußert den Wunsch, den Tag mit Formel 1 und dem Quiz abzurunden. Es wird kurz über Fußball gesprochen, wobei der Streamer zugibt, von nichts ein richtiger Fan zu sein, obwohl er sich in verschiedenen Sportarten auskennt. Er würde gerne ein Team anfeuern können und erwähnt, dass er sich freuen würde, wenn Norris die WM holt. Der Streamer analysiert seine Leistung auf der Spa-Strecke und stellt fest, dass er bestimmte Kurven noch nicht richtig versteht.
Führerschein und Gaming-Aktionen
03:31:47Es wird über den Führerschein gesprochen und der damit verbundene Kostenfaktor. Es wird überlegt, sich ein günstiges Anfängerauto zu holen und nächtliche Fahrten durch Berlin zu streamen, inklusive Döner-Essen mit dem Chat. Während eines Rennens in einem Spiel kommt es zu chaotischen Situationen, bei denen von Platz 1 auf Platz 7 zurückfällt. Es wird überlegt, ob ein Neustart nötig ist, da das Spielgeschehen sehr vom Zufall abhängt. Es wird kurz ein anderes Spiel namens Bloodstreamed erwähnt, ein Strategiespiel, in dem noch ein Mitspieler fehlt. Es wird überlegt, ob Freunde für gemeinsame Spiele verfügbar sind, aber es scheint schwierig zu sein, Leute zu finden, die mitspielen können. Daher wird beschlossen, eine neue Lobby zu erstellen, nachdem eine kurze Toilettenpause eingelegt wurde.
Kanada-Reise und Techno-Event
03:41:22Es wird die Vorfreude auf eine bevorstehende Kanada-Reise zum Ausdruck gebracht, wobei die unkomplizierte Einreise betont wird. Es wird auf die Gamescom hingewiesen, die nach der Kanada-Reise stattfindet. Es wird eine Anekdote über einen Sehtest für den Führerschein erzählt, bei dem ein Auge schlecht abschnitt, aber durch geschicktes Ausnutzen des anderen Auges die Notwendigkeit einer Brille beim Fahren umgangen werden konnte. Zudem wird überlegt, ob ein Techno-Event von Hanno besucht und eventuell gestreamt werden soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Event gestreamt wird und ob es ratsam wäre, dort live zu streamen, wenn die Leute dort eventuell unter Einfluss von Substanzen stehen.
Goldsuche in Kanada und Gamescom-Pläne
03:56:39Es wird über eine bevorstehende Reise zur Goldsuche nach Kanada gesprochen, die am 11. August beginnt. Es wird geplant, vom Flughafen aus mit einem Camper zwölf Stunden ins Landesinnere zu fahren, um in einer abgelegenen Gegend ohne Menschen, aber mit Bären, Gold zu schürfen. Der Trip beinhaltet sowohl die An- als auch die Abreise, die gestreamt werden sollen. Nach der Goldsuche ist die Gamescom geplant, wo möglicherweise auch ein Real-Life-Stream stattfinden soll. Ab November sollen dann wieder regelmäßige Streams und Videos folgen, wobei im Dezember eine besonders intensive Streaming-Phase geplant ist. Währenddessen wird in einem Spiel von anderen Fahrern behindert, was zu Frustration führt.
Quiz-Vorbereitungen und Gamescom-Pläne
04:50:17Es wird sich über die Verspätung anderer Teilnehmer für ein Quiz aufgeregt. Es gibt eine Zusage für ein Raid und Dank für Bits. Es wird überlegt, ob das Quiz abgesagt werden soll, da es immer zu Verspätungen kommt. Es wird überlegt, in welches Team man für das Quiz kommen soll und gehofft, mit Basti in einem Team zu sein. Es wird über die Art des Quiz gesprochen, das sowohl Allgemeinwissen als auch Schätzfragen beinhaltet. Es wird eine Wette angeboten, um mit Basti in einem Team spielen zu dürfen. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen und darüber, wer mitgenommen werden kann. Es wird überlegt, eine Datingshow mit Streamern und Frauen zu machen. Es wird überlegt, ein großes Quiz mit bekannten Teilnehmern zu veranstalten. Es wird überlegt, den neuen Sahelgebringer anzuhören. Es wird die Qualität der Kamera bemängelt und Ratschläge zur Verbesserung gegeben.
Flugpläne und Hausbau-Projekt
05:09:35Es wird über Flugpläne gesprochen, wobei eine Person noch nie geflogen ist, außer nach Madeira. Es wird gescherzt, dass die Person auf Madeira bleiben soll, aber dann doch mitkommen möchte. Es wird angeboten, beim Hausbau auf Madeira zu helfen und dort mitzuarbeiten, um den Fortschritt zu beschleunigen. Der aktuelle Stand des Hausbaus wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass seit einem Jahr wenig passiert ist. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Zahlungsmodalitäten und der Möglichkeit, dass die Baufirma das Geld nicht wert ist. Es wird befürchtet, dass man verarscht wird, wenn man viel Geld anzahlt und wenig Fortschritt sieht. Trotz der Verzögerungen und Frustrationen wird versucht, positiv zu bleiben und Witze darüber zu machen. Es wird gehofft, dass das Haus bald fertig wird und die Person ihr Geld zurückbekommt, falls nicht.
Vorbereitung auf ein Quiz: Technische Schwierigkeiten und Format
05:12:31Es gibt Vorbereitungen für ein Quiz, bei denen technische Schwierigkeiten auftreten. Die Teilnehmer haben Probleme, sich einzuloggen und ihre Kameras zu aktivieren. Es wird erklärt, dass das Quiz ein normales Javadi Quiz ist, bei dem Kategorien ausgewählt und Punkte für richtige Antworten vergeben werden. Bei falschen Antworten werden Punkte abgezogen. Es wird erklärt, dass derjenige mit dem grünen Rahmen um die Cam zuerst antworten darf. Es wird überlegt, ob Wetten erlaubt sind. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, den Link von der Seite zu zeigen, solange das Passwort nicht gezeigt wird. Es wird überlegt, ob der Chat auf Emote Only gestellt werden soll, aber dann doch offen gelassen.
Javadi Quiz: Kategorien, Fragen und unerwartete Antworten
05:15:22Das Javadi Quiz beginnt mit verschiedenen Kategorien wie 'Song und Lyrics', 'Wortsalat', 'Essen und Trinken' und 'Märchenzeit'. Die Teilnehmer wählen Kategorien und Schwierigkeitsstufen, wobei höhere Punktzahlen schwerere Fragen bedeuten. Es gibt humorvolle Fehlversuche und überraschende Antworten, die für Gelächter sorgen. Bei einer Frage zu einer Band wird fälschlicherweise Pink Floyd genannt, während die richtige Antwort Oasis ist. Beim 'Wortsalat' wird das Wort 'Kerzen' erraten, obwohl es schwer zu erkennen ist. Es gibt auch Fragen zu Paluten, Bibi und Star Wars. Die Teilnehmer zeigen ihr Wissen und ihre Unwissenheit in verschiedenen Bereichen, was zu einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Quizrunde führt. Es gibt Diskussionen über die Richtigkeit von Antworten und die Vergabe von Punkten.
Neues Quiz-Board und Herausforderungen
05:35:01Ein neues Quiz-Board wird angekündigt, das die Herausforderungen erhöht, da alles fünfmal so teuer ist. Es wird festgestellt, dass das erste Board kaum Auswirkungen hat und man sich voll träumen kann. Es gibt Bedenken wegen der angezeigten IP-Adresse. Nova darf als erste anfangen, weil sie die einzige Dame in der Runde ist. Es werden Kategorien wie Filme und Serien, ärztliche Fragen und 'Was ist die Frage?' ausgewählt. Es gibt Schwierigkeiten bei der Beantwortung der Fragen, insbesondere bei medizinischen Themen und der Zuordnung von Stimmen. Es kommt zu Verwirrung und Fehlinterpretationen, was zu humorvollen Situationen führt. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung ausgelassen und wettbewerbsorientiert. Es gibt Diskussionen über die Richtigkeit von Antworten und die Formulierung der Fragen.
VR-Erlebnisse und Quiz-Vorbereitung
06:00:28Zunächst wird über VR-Erlebnisse gesprochen und kurz auf den Discord eingegangen. Es folgt die Frage, ob Hull als Joker dabei sein darf. Es geht um ein Quiz, bei dem die häufigsten Antworten der Zuschauer erraten werden müssen. Der Streamer betont, dass es sich nicht um klassisches Wissen handelt, sondern um das Erraten von Zuschauerpräferenzen. Es wird über die Schwierigkeit, die richtige Antwort zu finden, und über mögliche Taktiken diskutiert. Die häufigste Antwort der Zuschauer soll gefunden werden, wobei es um Quiz-artige Fragen geht. Ein Beispiel ist die Frage nach dem coolsten Minecraft-Streamer, wobei 'Cars Crafter' als Antwort genannt wird. Es wird die erste Frage an die Teilnehmer gestellt: Was darf in einer McDonald's-Bestellung nicht fehlen? Chicken Nuggets wird als Antwort genannt, ist aber nur die zweite häufigste Antwort.
McDonald's Quizrunde und Taktikbesprechung
06:07:15Die Quizrunde dreht sich um die Frage, was in einer McDonald's-Bestellung nicht fehlen darf. 'Chicken Nuggets' ist die zweitplatzierte Antwort, was bedeutet, dass der nächste Spieler die Top-Antwort nennen muss. Es wird diskutiert, ob man sich absprechen darf, was aber verneint wird. Der Streamer sagt 'Burger' und liegt damit falsch. Die nächste Antwortmöglichkeit ist 'Pommes', was korrekt ist. Es wird über die Strategie gesprochen, wie lange man antworten darf, bis man einen Fehler macht. Die Frage kommt auf, ob man sich mit dem Teampartner beraten darf, was jedoch verneint wird. Es wird überlegt, ob man einfach ein Getränk nennen soll. Es wird spekuliert, ob 'Cola' eine mögliche Antwort ist. Hamburger wird als Antwort genannt. Die Runde geht weiter mit Diskussionen über 'Big Mac' und 'Cheeseburger' als mögliche Antworten.
Seven vs. Wild und Streamer-Einschätzungen
06:12:46Es wird eine neue Quizfrage gestellt: Welcher Streamer würde bei 'Seven vs. Wild' nach einem Tag den Knopf drücken? Es wird überlegt, wer in Frage kommt, und die Community-Antworten werden berücksichtigt. Montana Black wird als möglicher Kandidat genannt. Es wird diskutiert, dass es sich um Fragen handelt, die in der Community bei YouTube gestellt wurden. Es wird überlegt, welche Streamer als 'Lappen' gelten könnten, wobei Namen wie Sidney, Willi und Rose fallen. Es wird spekuliert, dass Phoebe eine mögliche Antwort sein könnte, da viele denken, sie würde schnell aufgeben. Es wird diskutiert, ob die Teilnehmer auch ihren eigenen Namen hätten nennen können. VW wird als Antwort genannt, ist aber falsch. Es wird überlegt, ob Dave eine zähe Natur hat. Die nächste Frage lautet: Was findet man in jedem Kühlschrank?
Kühlschrank-Quiz und Team-Diskussionen
06:16:55Die Quizrunde geht weiter mit der Frage, was in jedem Kühlschrank zu finden ist. 'Wasser' wird als erste Antwort genannt. Es wird überlegt, ob man etwas Essbares nennen soll, und 'Käse' wird als Antwort gewählt, was korrekt ist. Die Runde gehört dem Team, das 'Käse' genannt hat. Es wird überlegt, ob 'Milchschnitte' eine gute Antwort wäre. Es wird diskutiert, welche Lebensmittel typischerweise im Kühlschrank aufbewahrt werden. 'Wurst' und 'Eier' werden als mögliche Antworten genannt. Es wird überlegt, ob 'Eistee' eine Option ist. Die Teammitglieder dürfen sich nun beraten. Es wird überlegt, ob 'Gemüse' oder 'Obst' eine gute Antwort wäre, aber verworfen, da es zu viele verschiedene Sorten gibt. Es wird überlegt, ob 'Kartoffeln' im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Streamer fragt, ob es erlaubt ist, in den eigenen Kühlschrank zu schauen. Es wird überlegt, ob 'Cola' eine mögliche Antwort ist.
Weitere Quizrunden und Finale
06:21:14Die nächste Quizrunde beginnt mit der Frage, welcher Streamer am ehesten beim Kochen den Rauchmelder auslösen würde. Es wird überlegt, wer in Frage kommt und die Community-Antworten werden berücksichtigt. Es wird diskutiert, wer ins Thema passt und wer als 'Vollidiot' gilt. Es wird überlegt, ob Eli in Frage kommt. Trimax wird als Antwort genannt, was korrekt ist. Die nächste Frage lautet, in welchem Game man leben möchte. 'Minecraft' wird als erste Antwort genannt. 'Fortnite' ist falsch. 'Roblox' ist auch nicht drin. Es wird überlegt, ob 'GTA' eine passende Antwort wäre, da es dem echten Leben ähnelt. Es wird diskutiert, welche Games noch in Frage kommen, wobei 'Animal Crossing' und 'Pokémon' in Betracht gezogen werden. Die letzte Runde des Finales beginnt mit der Frage, welches Geräusch man im echten Leben muten könnte. 'Baby schreien' wird als Antwort genannt, ist aber nicht dabei. Es wird überlegt, ob 'Kinder schreien' oder 'Geschrei' eine Option wäre. Es wird spekuliert, ob der Name eines Streamers in der Antwort enthalten ist.
Finale des Quiz und Endergebnisse
06:32:21Es wird überlegt, ob 'Hintergrundgeräusche im Zug' oder 'Fahrzeuggeräusche' eine mögliche Antwort sind. Es wird diskutiert, ob 'Kreide' oder 'Luftballons' eine Antwort sein könnten, da diese bei manchen Menschen Gänsehaut auslösen. Es wird überlegt, ob 'Autos' eine gute Antwort wären, aber verworfen, da Autos eigentlich cool sind. 'Schnarchen' wird als Antwort genannt. Es wird überlegt, ob 'Freundin' eine mögliche Antwort ist. Es wird diskutiert, dass es verrückt ist, dass mehr Leute Frauen anstrengend finden als Mücken. Das Team, das mehr Punkte hat, darf im Finale anfangen. Im Finale gibt es sechs Fragen mit einer Zeitbegrenzung von 30 Sekunden. Es wird erklärt, dass man sich nicht besprechen darf und schnell antworten muss. Die erste Frage lautet, welcher Streamer die Hauptrolle in einem Actionfilm bekommen sollte. Es werden verschiedene Antworten gegeben, darunter 'Papa Platte'. Es wird über die Ergebnisse der einzelnen Fragen diskutiert. Am Ende gewinnen Nova und Noreax das Quiz.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
06:46:41Es wird sich für die Einladung bedankt und Robin für die Moderation gelobt. Es wird sich über das Ergebnis des Quiz amüsiert und darüber, dass Noreax das erste Extra-Ding genommen hat. Es wird diskutiert, wer ins Basti-Team kommt. Es wird sich für das Mitmachen bedankt und verabschiedet. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen wieder früh live gehen wird. Es wird dazu aufgerufen, dem Streamer auf Instagram zu folgen, um bald die 70.000 Follower zu erreichen. Es wird auf die WhatsApp-Gruppe hingewiesen und auf die kommende Tour oder den Trip hingewiesen. Der Stream wird beendet.