Gamescom, Bootshaus & Kanada RECAP...
nooreax's turbulente Reise: Gamescom, Kanada-Abenteuer und Bootshaus-Eskapaden

nooreax berichtet von einer turbulenten Zeit: Einem abenteuerlichen Kanada-Trip mit Camper-Pannen, Goldverlust und Axt-Unfall, gefolgt von einem Flugausfall in Calgary und einer chaotischen Odyssee. Abschließend schildert er eine ereignisreiche Nacht im Bootshaus mit Missverständnissen und Spendenaktion für einen guten Zweck.
Begrüßung und Einleitung nach turbulenter Zeit
00:07:46Nach einer ereignisreichen Zeit mit der Gamescom und einer Kanadatour, die von unglücklichen Zufällen geprägt war, startet der Streamer einen Recap-Stream. Er begrüßt die Zuschauer und deutet an, dass in den letzten zwei Wochen außergewöhnlich viel passiert sei, wobei er das Gefühl habe, sein Glück aufgebraucht zu haben. Er schildert, dass er sich von Kanada und verschiedenen Umständen "gefickt" fühle, da scheinbar alles, was schiefgehen konnte, auch schiefgegangen sei. Trotzdem freut er sich, wieder da zu sein und verspricht, die Ereignisse nach und nach Revue passieren zu lassen. Zunächst begrüßt er die Zuschauer namentlich und geht auf die Frage ein, ob er die kanadische Staatsbürgerschaft erhalten habe, was jedoch nicht der Fall sei. Er erwähnt ein Visum, das er für Kanada beantragt hatte und um drei Tage überzogen habe, was potenziell zu Problemen hätte führen können.
Abenteuerliche Camper-Erfahrung in Kanada
00:10:40Der Streamer berichtet von einer abenteuerlichen Erfahrung mit einem gemieteten Camper in Kanada. Er erzählt von diversen Schäden und Verschmutzungen im Inneren des Campers, sowie von kleineren Unfällen wie dem Hängenbleiben an Bäumen und dem Abfallen einer Tür. Er zeigt sich überrascht und dankbar, dass die Vermietung Freezaway RV Limited die Schäden ohne zusätzliche Kosten durchgewunken habe. Er äußert seinen Dank an die Firma und vermutet, dass der zuständige Mitarbeiter wenig Interesse an seinem Job gehabt habe. Des Weiteren spricht er über seinen schlechten Schlaf in seinem eigenen Bett zu Hause, der ihn dazu veranlasst hat, sich ein neues Boxspringbett für 600 Euro zu bestellen, da sein altes Bett durchgelegen sei und Rückenschmerzen verursache. Er plant, in Zukunft in ein hochwertigeres Bett zu investieren, um seine Lebensqualität zu verbessern.
Techno-Freitag, Sascha und ein Uber-Fahrer
00:17:25Der Streamer beginnt mit dem Recap und erwähnt den Techno-Freitag, ein Event, das seiner Meinung nach den Preis als bestes Event verdient hätte. Er erzählt von der Anwesenheit von Sascha, der ihm zufällig schrieb und sich in der Nähe befand. Er deutet eine interessante Konstellation an diesem Abend an, bestehend aus ihm selbst, Sascha, Nick, Ullrich und einem Uber-Fahrer, ohne jedoch Details preiszugeben. Diese Geschichte soll später in einem Podcast erzählt werden. Er bedauert, dass es kein vollständiges VOD des Abends gibt, erwähnt aber, dass sie um 7 Uhr morgens zu dritt noch einmal an dem Ort waren. Er zeigt einen Clip von Maxim, der die Nachtschicht übernommen hatte, sowie von Tanzverbot und anderen Personen, die noch anwesend waren. Der Streamer beschreibt den Abend als sehr angenehm und die Leute als cool.
Kanada-Tour, Hotelzimmer-Besuch und Jetlag
00:28:39Der Streamer betont, dass Kanada für ihn persönlich die beste Erfahrung gewesen sei, bevor er durch Bilder unterbrochen wird. Er erzählt von einem Besuch von Riole und einer weiteren Person in seinem Hotelzimmer um 7 Uhr morgens am Tag des Checkouts. Er habe die beiden in sein Zimmer gelassen, da sie weit von zu Hause entfernt waren. Während er im Bett lag, hätten sie sich unterhalten, bis er einschlief. Erwachend durch eine Hotelangestellte, die ihn zum Auschecken aufforderte, habe er sein Zimmer in Unterwäsche verlassen müssen. Er empfiehlt jedem, Kanada zu besuchen und bezeichnet die Tour als unglaublich und geil. Trotz technischer Schwierigkeiten seien die Streams gut gelaufen. Er erwähnt eine Tourinflation auf Twitch und beschreibt seine erste Tour zu zweit mit Wieland als Peak-Erfahrung. Die Dynamik zwischen ihnen sei großartig gewesen, und er habe viel Spaß mit Wieland gehabt, der ihm sehr ans Herz gewachsen sei. Er habe die vielen Erlebnisse noch nicht verarbeitet und müsse sich die Clips und VODs noch einmal ansehen, um alles richtig zu erfassen. Er berichtet von Bärenbegegnungen und von der Gastfreundschaft von Mr. Gold und Hush, die ihnen alles angeboten hätten.
Goldverlust und Axt-Unfall in Kanada
00:36:09Der Streamer spricht über kanadische Dollar und den Verlust eines Goldstücks durch Leon, den Kameramann. Er zeigt ein Stück Gold, das Wieland mit nach Hause genommen hat, nachdem es neu gewogen wurde und 1,8 Gramm wog. Sie planen, nächstes Jahr wieder hinzufahren und sich Bagger zu kaufen. Er bedauert, dass die Zuschauer keine Clips von den Ereignissen machen. Er zeigt einen Clip, in dem er sich fast mit einer Axt ins Bein gehauen hätte und betont, dass er in dieser Situation hätte sterben können. Er beschreibt, wie Wieland wie ein Vater reagiert habe und ihm ein Axtverbot erteilt habe. Er zeigt seinen "Redneck-Fit" auf Instagram und erwähnt, dass der Camper, mit dem sie unterwegs waren, fast auseinandergefallen wäre. Er gibt zu, Angst gehabt zu haben, dass das komplette Haus vom Dach fliegt. Er spricht über seine Angst vor Waffen, obwohl er es cool fand, in Kanada auf einem Berg zu schießen. Er erzählt von Problemen mit der Waffe, bei der jeder zweite Schuss nicht funktionierte, und seiner Angst vor einer Fehlzündung.
Sour Toe Cocktail und Jetlag-Beschwerden
00:43:55Der Streamer kündigt an, bald über die Gamescom zu sprechen und erinnert sich daran, fast vergessen zu haben, vom Sour Toe Cocktail zu erzählen. Er erklärt, dass es sich dabei um einen Whisky handelt, in dem ein echter, großer Zeh von einem Menschen schwimmt, der den Mund berühren muss. Er erzählt, wie Wieland diesen Cocktail unbedingt trinken wollte. Des Weiteren berichtet er von Problemen mit dem Stream-Setup im Koffer von Wieland und dem Transport mit Starling. Er beschreibt die Situation als "scuffed und cursed", aber auch als Teil ihres Charmes. Er zeigt Clips von sich im Regen und von Wieland beim Goldschürfen. Er kritisiert den Chat für negative Kommentare gegenüber Wieland und verteidigt ihn. Er definiert den Begriff "Anc" als einen "State of Mind", der nicht unbedingt vom Alter abhängig ist. Er fasst zusammen, dass Kanada krass, Peak mit Mr. Gold, insane geil, aber auch übertrieben anstrengend war. Sie hätten 13-14 Stunden gestreamt, was sehr viel Lebensenergie gekostet habe. Er klagt über Jetlag und dass er wegen eines Placements auf der Gamescom verschlafen habe.
Calgary-Zwischenfall und Flugausfall
00:51:11Der Streamer leitet über zum Calgary-Zwischenfall und beschreibt die Situation nach der anstrengenden Kanada-Tour, als er sich einfach nur noch nach Hause sehnte, um sich vor der Gamescom auszuruhen. Er berichtet, wie er von Condor "gefickt" wurde. Er und Wieland seien pünktlich am Flughafen in Whitehorse gewesen und problemlos nach Calgary geflogen. In Calgary angekommen, habe sich ihr Flug jedoch verzögert und sei schließlich gecancelt worden, weil ein Reifen kaputt war, der aus Frankfurt eingeflogen werden musste. Condor habe ihnen per SMS einen Link zu drei Hotels am Flughafen und einen Essensgutschein geschickt. Am Schalter hätten sie erfahren, dass ihr Gepäck unten sei und der Flug am nächsten Tag um 19 Uhr gehen solle.
Chaos am Flughafen Calgary nach Flugausfall
00:56:22Nach der Ankunft am Flughafen Calgary entstand ein großes Durcheinander, da ich und meine Begleitung uns im Flughafen nicht auskannten und in einen Sicherheitsbereich gerieten. Eine freundliche deutsche Familie gab uns den Tipp, zum Abholband 1 zu gehen, wo unsere Koffer ankommen sollten. Nach einem 20-minütigen Marsch dorthin, fanden wir jedoch unsere Koffer nicht vor. Nach einiger Suche stellte sich heraus, dass sich mein Koffer an einem völlig anderen Ort befand, gefühlt 200 Kilometer entfernt. Die Situation wurde dadurch verkompliziert, dass unser Flug gecancelt wurde und niemand uns Auskunft geben konnte, wo sich unsere Koffer befanden oder wie wir weiter vorgehen sollten. Nach dem Abklappern von acht Mitarbeitern erfuhren wir, dass sich unsere Koffer am Band 15 befanden, welches sich hinter der Sicherheitskontrolle befand. Da wir den Sicherheitsbereich bereits verlassen hatten und keine gültigen Tickets mehr besaßen, mussten wir zweieinhalb Stunden warten, bis uns jemand helfen konnte. In unserer Verzweiflung riefen wir über herumhängende Telefone verschiedene Stellen an, um Informationen zu erhalten. Schließlich erschien ein Condor-Mitarbeiter und notierte unsere Namen und Gepäcknummern, woraufhin das gesamte Gepäck des Fluges in einem öffentlichen Bereich abgestellt wurde, wo jeder hätte zugreifen können.
Notlösung mit Hotel und Whirlpool
00:59:30Nachdem wir nach drei Stunden endlich unsere Koffer hatten, buchten wir über einen Link ein Hotel in der Nähe, da uns geraten wurde, am nächsten Tag um 19 Uhr wiederzukommen. Trotz der misslichen Lage versuchten Wieland und ich, das Beste aus der Situation zu machen. Wir buchten ein Hotel mit Whirlpool auf dem Dach, den wir ausgiebig nutzten. Am Abend gingen wir im Hotelrestaurant essen und spielten Duo Clash Royale, während wir eine Stunde auf unser Essen warteten. Das Essen selbst war jedoch enttäuschend, da mein bestelltes Sprite stark nach Chlor schmeckte. Am nächsten Tag fuhren Wieland und ich in die Stadt Calgary, die uns mit ihren Hochhäusern gefiel. Wir suchten über TripAdvisor das beste Restaurant und landeten in einem griechischen Lokal, wo die Bedienung sehr bemüht und aufmerksam war. Trotzdem hatten wir noch immer keine Informationen über unseren neuen Flug und der Chat-Support von Condor konnte uns auch nicht weiterhelfen, da in Deutschland bereits alle schliefen. Daraufhin starteten wir eine Social-Media-Kampagne, um Condor unter Druck zu setzen und Antworten zu erhalten.
Verzweifelte Lage am Flughafen und verpasster Flug
01:03:48Wieland buchte aus Angst, wichtige Termine auf der Gamescom zu verpassen, einen teuren Flug nach Deutschland. Ich weigerte mich jedoch, so viel Geld auszugeben. Am Flughafen erhielten wir weiterhin keine Informationen, weder per SMS noch per Mail, und es gab keinen Condor-Stand mit Ansprechpartnern. Erst drei Stunden vor dem geplanten Boarding öffnete der Check-in-Schalter, an dem sich eine riesige Schlange bildete. Nach zweieinhalb Stunden Wartezeit erfuhr ich am Schalter, dass mein Flug umgebucht worden sei, von Calgary nach Frankfurt auf Vancouver nach Frankfurt. Diese Information war völlig absurd, da Vancouver tausend Kilometer entfernt liegt und eine Umbuchung unter den gegebenen Umständen unmöglich gewesen wäre. Trotz meiner Einwände und Bitten beharrte das Personal auf der Umbuchung und konnte mir nicht helfen. Ich bat darum, ein Ticket für den eigentlich geplanten Flug zu kaufen, da ja nun ein Platz frei sein müsste, aber auch dies wurde abgelehnt. Völlig verzweifelt informierte ich Wieland, der mir mitteilte, dass das Boarding für seinen Flug in 20 Minuten endet. Ich ermutigte ihn, loszurennen und seinen Flug zu erreichen, während ich mich um sein Gepäck kümmern würde.
Allein in Kanada und mentale Herausforderungen
01:10:30Wieland sprintete los und erreichte seinen Flug, während ich in Kanada zurückblieb. In diesem Moment begann mein mentaler Zerfall. Ich startete einen Aufruf an den Bundeskanzler, um Hilfe bei der Ausreise zu erhalten. Trotz der widrigen Umstände versuchte ich, die Situation mit Humor zu nehmen und kaufte Süßigkeiten für Wieland. Die Situation verschärfte sich jedoch, da ich erfuhr, dass unser Flug von Vancouver nach Frankfurt gebucht wurde, ohne dass wir darüber informiert wurden. Wir erhielten lediglich eine SMS, dass wir ins Hotel gehen und am nächsten Tag um 19 Uhr wiederkommen sollten. Am Flughafen verbrachte ich Stunden und versuchte, eine Lösung zu finden. Da ich in der Economy Class gebucht war und ein langer Flug bevorstand, kaufte ich mir ein Nackenkissen, das jedoch nicht zum Einsatz kam. Ich schmiedete bereits Pläne, mein Leben in Deutschland hinter mir zu lassen und Goldschürfer zu werden. In meiner Verzweiflung wandte ich mich erneut an Condor und bat um Hilfe, jedoch ohne Erfolg. Das Personal behauptete weiterhin, ich hätte den Flug selbst umgebucht, was jedoch nicht stimmte. Ich war völlig verzweifelt und bat meine Freunde um Hilfe.
Business Class Flugerfahrung und unerwartete Ereignisse
01:40:19Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Sitzplatzreservierung in der Business Class, bei denen zunächst keine geeigneten Sitze verfügbar waren, konnte doch noch ein Platz gefunden werden. Trotz des hohen Preises von 400 Euro für das Ticket, gab es unerwartete Probleme mit dem Hauptgang, der nicht servierbar war. Als Alternative wurde ein Gericht aus der Economy Class angeboten. Während des Fluges kam es zu einer medizinischen Notfallsituation einer Mitreisenden, die zu Diskussionen über eine mögliche Zwischenlandung führte. Letztendlich konnte der Flug jedoch fortgesetzt werden. Es folgte eine amüsante Schilderung der ersten Business Class Erfahrung, bei der versucht wurde, sich unauffällig zu verhalten und die Rituale der anderen Passagiere nachzuahmen. Kurz vor dem Abflug gab es eine Tornado-Warnung, die kurzzeitig für Aufregung sorgte. Trotz aller Widrigkeiten konnte der Flug erfolgreich beendet werden und die Ankunft in Deutschland wurde erleichtert gefeiert. Die Jacke des Streamers erregte Aufmerksamkeit und wurde von einer Flugbegleiterin gelobt.
Gamescom-Erlebnisse: Erschöpfung, Party und Interaktionen mit Zuschauern
01:53:30Nach der Ankunft in Deutschland und einer kurzen Erholungspause besuchte ich die Gamescom, obwohl ich noch sehr erschöpft war. Am ersten Tag fühlte ich mich wie ein Zombie und war nicht in der Lage, mich richtig mit anderen Leuten zu unterhalten. Trotzdem besuchte ich eine Spotify-Party, auf der viele Branchenleute anwesend waren. An den folgenden Tagen arbeitete ich auf der Gamescom und besuchte die Anime-Party von Rob im Bootshaus. Ein Highlight war der Samsung-Stream, bei dem neue Speichermedien vorgestellt wurden. Ich hatte Bedenken, dass der RL-Stream nicht funktionieren würde, aber letztendlich lief alles gut. Viele Zuschauer besuchten den Stand, was mich sehr freute. Ich signierte Fotos und unterhielt mich mit den Leuten. Alle waren sehr nett und respektvoll. Es war zwar anstrengend, so viele Leute zu treffen und sich mit ihnen zu unterhalten, aber insgesamt war es eine tolle Erfahrung. Am Ende musste ich den Stand verlassen, weil meine Zeit abgelaufen war. Ich versprach den Zuschauern, dass es in Zukunft weitere Gamescoms geben wird. Ich überlege, nächstes Jahr auch eine Signing Session zu veranstalten, habe aber Angst, dass niemand kommen könnte.
Eskalation im Bootshaus: Eine Nacht voller Missverständnisse und ungewollter Heckenaufenthalte
02:03:04Es folgen Schilderungen eines Abends im Bootshaus, der mit Trimax verbracht wurde und in einer Reihe von Missverständnissen und Eskapaden endete. Zunächst wurde Trimax' Bruder gesucht, wobei Trimax mich im Stil von 'König der Löwen' hochnahm und durch den Club trug. Dabei rempelten wir versehentlich eine Mitarbeiterin an. Am Ausgang wurde ich dann in einen Busch geworfen, wobei Trimax hinterher stolperte. Die Security schmiss uns daraufhin raus, da sie dachten, wir würden uns schlagen. Es wurde betont, dass Trimax zu keiner Zeit aggressiv war, sondern lediglich übermütig und stark angetrunken. Es kursierten Gerüchte, dass Trimax Mitarbeiter geschlagen hätte, was jedoch dementiert wurde. Es wurde klargestellt, dass es lediglich zu einem versehentlichen Anrempeln kam. Auch die Geschichte, dass Trimax Hugo gewürgt hätte, wurde relativiert. Es handelte sich lediglich um eine freundschaftliche Umarmung, die aufgrund von Trimax' Stärke etwas fester ausfiel. Trotz des Rauswurfs kehrte ich später noch einmal ins Bootshaus zurück, nachdem Trimax nach Hause geschickt wurde.
Aufklärung der Bootshaus-Ereignisse aus Trimax' Sicht und weitere Anekdoten
02:19:44Trimax schildert seine Sicht der Dinge im Bootshaus, wobei er zugibt, mich etwas 'durch den Club geschleudert' zu haben und dabei versehentlich eine Mitarbeiterin angerempelt zu haben, was sich zur Geschichte entwickelte, er hätte die Klofrau geschlagen. Er bestätigt, dass wir beide daraufhin aus dem Club geworfen wurden, was wohl eine Seltenheit darstellt. Er versuchte noch, über den Zaun zurückzuklettern, wurde aber erneut erwischt. Abschließend werden noch einige Anekdoten über Hugo erzählt, der sich regelmäßig bei sportlichen Aktivitäten verletzt. Abschließend betont der Streamer, dass die Situation im Bootshaus nicht so schlimm war, wie sie von einigen dargestellt wurde. Es sei unnötiger Stress gewesen, aber es sei niemand ernsthaft zu Schaden gekommen. Er bietet an, sich bei ihm zu melden, falls doch jemand zu Schaden gekommen sein sollte. Es wird klargestellt, dass Max zu keiner Zeit aggressiv war und niemanden geschlagen hat. Die kursierenden Gerüchte seien übertrieben und entsprächen nicht der Wahrheit.
Spendenaktion und Gamescom-Erlebnisse
02:29:12Es wurden insgesamt 265.000 Euro für einen guten Zweck gespendet. Der Streamer forderte die Zuschauer auf, ebenfalls zu spenden, auch wenn es nur ein kleiner Betrag ist. Er erwähnte, dass er für 3.000 Euro Pappkarten öffnen wird. Des Weiteren sprach er über die Gamescom, wo er viele Menschen getroffen hat, insbesondere hinter Halle 8. Er wurde auf Instagram von Leuten markiert, die ebenfalls von der Gamescom abreisten. Es gab Probleme mit einem Condor-Flug, für den er möglicherweise rechtliche Schritte einleiten wird, da der Flug storniert wurde und eine Umbuchung stattfand, die er nicht veranlasst hatte. Er hofft auf die Unterstützung eines Anwalts, der sich mit solchen Fällen auskennt. Der Flug von Condor hatte 1000 Euro gekostet. Er war auf einem Crow-Konzert mit Sascha und Henkel, welches sehr gut war.
Begegnungen und Tour-Ideen
02:34:52Der Streamer sprach über ein Treffen mit Erkan auf der Gamescom und scherzte über die Idee einer gemeinsamen "Beste Kopftour", bei der sie durch verschiedene Städte fahren und Shisha rauchen würden. Er erzählte von einem Erlebnis mit einem Zuschauer, der ihn und Erkan nach der Gamescom verfolgt hatte. Außerdem erwähnte er ein Treffen mit Max von Termin City. Er teilte mit, dass Justin geheiratet hat. Er wird heute Rocket League mit Kevin spielen. Er hat Herrn Bergmann getroffen, was ihm viel Kraft gegeben hat.
Kritik an Twitter und Social-Media-Strategie
02:44:21Der Streamer äußerte sich kritisch über Twitter und dessen negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Er empfahl, die Nutzung von Twitter zu reduzieren oder die App zu deinstallieren, da die Plattform von Toxizität und negativer Kritik geprägt sei. Er kritisierte auch die Veränderungen auf Twitter seit der Übernahme durch Elon Musk. Stattdessen empfahl er seinen Zuschauern, ihm auf Instagram zu folgen und der WhatsApp-Gruppe beizutreten, wo er aktiver sein werde. Er hat mit seinen Kanada-Bildern 10.000 Follower auf Instagram dazu gewonnen. Er möchte öfter random live kommen und abends für sich streamen.
Clash Royale Gameplay und Investitionen
02:47:00Der Streamer spielte Clash Royale und zeigte seinen Zuschauern seinen aktuellen Stand im Spiel. Er fragte nach Tipps, wie er sich verbessern und gegen überlevelte Gegner bestehen kann. Er investierte Geld in das Spiel, um seine Karten zu verbessern und fragte den Chat um Rat, welche Karten er upgraden soll. Er kaufte sich für 2 Euro etwas im Shop. Er experimentierte mit verschiedenen Decks und Strategien und testete die neue Evo-Kanone. Er gab 50 Euro für Clash Royale aus. Er erklärte, dass er, wenn Leute in seinen Clan wollen, eine Nachricht in die Bewerbung schreiben sollen, dass sie aus dem Stream sind. Er teilte mit, dass er noch die 3 HP-Sense hat, aber wenig Energy. Er wird nachher bei Kevin im Stream bei Rocket League dabei sein.