geiler mittwoch morgen fritten sind in tüte rare stream drama
nooreax: Diskussionen über Hass im Netz, Jugenderinnerungen und Euro Truck Simulator 2.

nooreax setzt sich mit Kritik an Online-Hass und toxischen Verhaltensweisen auseinander. Es folgen persönliche Erlebnisse auf Klassenfahrten und Jugenderinnerungen. Euro Truck Simulator 2 wird gespielt, inklusive Trucker MP. Eine Auseinandersetzung mit Sexismus-Vorwürfen und räumlichem Denken findet ebenfalls statt.
Neuer Schlafrhythmus und Produktivität
00:04:40Der Streamer kündigt an, seinen neuen Schlafrhythmus, bei dem er um 22 Uhr schlafen geht und um 6 Uhr aufwacht, in Produktivität umzuwandeln. Er beschreibt, wie er trotz des guten Rhythmus seine Tage bisher mit Netflix und TikTok verbringt. Er erwähnt, dass er zugenommen hat und 88 Kilo wiegt. Es wird ein einmaliges Event angekündigt, aber er äußert Zweifel, ob er seine Streaming-Pläne einhalten wird. Er bedankt sich bei Lord Zaros, Horizon, Skyzone, Finn, Hype, Merry Crisis, Linda, Arofix, Biene, Pfizer, Nissus und Kings für Resubs und Unterstützung. Er erzählt, dass er oft Subway bestellt und eine neue Subway-Lieferanten-Story erlebt hat, bei der er sich gefickt fühlt. Er spricht über seine ungesunde Ernährung mit Chicken Wings und fragt sich, wie sein Körper das aushält. Er bittet die Zuschauer, ihn positiv zu empfangen, wenn er streamt, anstatt ihn zu beschimpfen.
Haare, Friseur und Pissbombe
00:10:58Es wird auf Kommentare zu seinen Haaren eingegangen, die nach dem Baden und Schlafen ungepflegt aussehen. Er erwähnt, dass ein Friseurbesuch teuer ist. Er spricht über Ludwig von Mario Kart. Er experimentiert mit einer neuen Haartaktik nach dem Duschen, um einen frischen Look zu erzielen. Er plant, im Stream seine erste Pissbombe zu machen, da er nicht beschnitten ist. Er fragt nach Cola und bittet darum, Songs abzuspielen. Er bedankt sich bei Illyjella für eine Spende und geht auf die Frage ein, ob er dicker aussieht als beim letzten Stream. Er erwähnt, dass TikTok für einen Tag gebannt wurde und er eine Awardshow verfolgt hat. Er bedauert, nicht in Trumpcoin investiert zu haben, als er wach war, da er jetzt Millionär sein könnte. Er äußert sich kritisch über das Verhalten von Trump im Zusammenhang mit Krypto und fragt sich, ob er sich selbst begnadigen kann.
Subway-Lieferanten-Story
00:18:22Es geht um die Subway-Lieferanten-Story, die er sich nochmals auf TikTok ansieht. Er kritisiert die schlechte Qualität des Videos. Er erzählt, dass die Lieferantin in der Oberschule drei Jahre lang seine Sitznachbarin war und er kein Trinkgeld gab. Er beschreibt, wie er gestottert hat und sich unwohl gefühlt hat. Er guckte aufs Handy, weil er dachte, dass das Auto da stand, aber die Lieferantin stand schon vor ihm. Er hat sie drei Jahre nicht gesehen und war überrascht. Er grüßte sie nur kurz und ging dann ins Haus. Er erklärt, dass er seitdem in der Lieferanten-App angibt, dass die Bestellung einfach vor die Tür gestellt werden soll. Er erzählt, wie er erneut bestellt hat und kurz darauf von einer unbekannten Nummer angerufen wurde. Die Lieferantin fragte, ob ihm das letzte Mal unangenehm war, weil er seitdem immer nur noch vor die Tür bestellt. Er stotterte am Telefon und erklärte, er wolle die Lieferanten nicht krank machen, woraufhin sie entgegnete, dass er das schon seit mehreren Wochen mache. Er öffnete die Tür und begrüßte sie mit "Alles geilo oder was?" und stotterte wieder. Er hatte wieder kein Trinkgeld und redete wie im Stream. Sie erwähnte, dass sie das TikTok gesehen hat, wo er darüber redet, weil ihr Kollege ihr das geschickt hat.
Vergangene Erlebnisse und David Dobrik
00:26:16Er fragt sich, was er in den letzten Wochen noch so Unangenehmes erlebt hat und erinnert sich an Silvester mit Max. Er spricht über seinen verschobenen Schlafrhythmus und wie er sich langsam wieder an einen normalen Rhythmus gewöhnt hat. Er erzählt, dass er David Dobrik für sich entdeckt hat und dessen Vlogs intensiv verfolgt hat. Er überlegte, wie er selbst solche Vlogs mit Freunden umsetzen könnte. Er verteidigt Nils, nachdem er für einen Mittelfinger bezahlt wurde. Er betont, dass David Dobrik generational Content geschaffen hat, aber dass dies nur in LL und mit Reichtum möglich sei. Er lobt den Schnitt, das Timing und die Musikauswahl in Dobriks Videos. Er gesteht, dass er seine halbe Netflix-Library durchgeguckt und viel Zeit auf TikTok verbracht hat, aber wenig lustige Videos gefunden hat. Er liked hauptsächlich Edits, in denen er schlecht aussieht, und glaubt, dass dies seine For You-Page beeinflusst. Er möchte dieses Jahr seinen Führerschein machen. Er überlegt, ein neues Geschäftsmodell zu starten, bei dem er mit Kartenlegen im Discord Geld verdient.
TikTok-Likes und Basti-Legungen
00:33:57Er zeigt TikToks, die er geliked hat, darunter ein Video von einem zerrissenen Lieferwagen und Videos von Fußballfans, die sich über Niederlagen ihrer Mannschaft aufregen. Er holt Basti AG-Sticker, um damit die Zukunft vorherzusagen. Er beantwortet Fragen aus dem Chat mit Hilfe der Basti-Legungen, wie zum Beispiel, ob jemand sein Studium schafft oder ob die Eltern einen lieben. Er scherzt darüber, dass er damit Geld verdienen könnte. Er gibt den Rat, eine Katze zurückzugeben, wenn man sie seit zwei Wochen vom Nachbarn hat. Er zeigt einen Link zu einem Video, in dem jemand seinen PC verloren hat. Er schickt einen Link, und er weiß gar nicht, in was er sich hier gerade reingeritten hat. Er erklärt, dass er Heiko nicht fertigmachen kann für das, was er macht. Er erzählt eine Anekdote von einem gemeinsamen Amerika-Trip mit Heiko, bei dem dieser seinen Arsch gegen eine Milchglasscheibe gedrückt hat. Er kehrt zu seinen TikTok-Likes zurück und zeigt Videos von Teamkills in Rainbow Six Siege und Reaktionen auf Fußballspiele von Borussia Dortmund.
Twitter-Likes und Katar-Skandal
00:54:31Er überprüft, ob er etwas auf Twitter geliked hat und verfolgt dort Beefs. Er findet die Clip Awards witzig. Er zeigt ein Video von einem Mann, der im Auto einschläft und so tut, als ob er abgedrängt wurde. Er zeigt einen weiteren Twitter-Like, den er aber nicht zeigen kann. Er findet es witzig, wenn Leute eingeölt sind. Er erwähnt den Katar-Skandal von Trimix und findet es toll, sich alle Seiten anzusehen, aber sich rauszuhalten. Er kündigt an, auf Toilette zu gehen und sich einen Corny-Riegel zu holen. Er kritisiert Apparatus und meint, dass man einfach aufhören sollte, über ihn zu reden, damit er irrelevant wird. Er vergleicht ihn mit ApoRed und meint, dass das Thema durch sei. Er fragt den Chat, was er anmachen soll, während er auf der Toilette ist. Er entscheidet sich für ein Video, das ihm vorgeschlagen wurde.
Erinnerungen und Songanalyse
01:02:38Er erinnert sich an eine "geile Zeit" und findet den Track, der im Hintergrund läuft, gut. Er wundert sich, warum immer zwei Donations gleichzeitig kommen. Er bezeichnet die Zeit als "Prime Twitch". Er holt sich nicht nur einen, sondern die ganze Packung Corny-Riegel und sagt, er habe es verdient. Er hat Herzschmerzen. Er fragt, woher Lars einen Screenshot von 2018 hat. Er beschwert sich darüber, wie seine Mods mit ihm umgehen und ihn beleidigen. Er liest Subs vor und bietet an, für 5 Euro Songs anzuhören, aber kündigt an, brutal ehrlich zu sein. Er hört sich den Song "Minecraft Sex" an. Er hasst es, den Leuten zu sagen, dass Icke ein Berliner Dialekt ist, der schon seit mehreren Jahrzehnten existiert. Er wird mit Jack von Augie und den Kakerlaken verglichen. Er beschwert sich darüber, dass sein Management immer das schlechteste Bild von ihm verwendet. Er bedankt sich bei Alexander für die . Er glaubt, dass es Leute gibt, die den Song geil finden. Er scheint keine Ahnung von Musik zu haben. Er fragt, warum normalerweise keine Zahl da steht, wie viele Leute das gestreamt haben.
ChatGPT und Gewichtsdecke
01:10:01Er erwähnt die L.A. Fires, die er intensiv verfolgt hat. Er ist spät dran und hat sich einen ChatGPT-Account gemacht. Er checkt nicht, wofür er das benutzen soll. Er fragt, ob man seine letzten Chat-GBT-Fragen sehen kann. Er hat einmal gefragt, welche Gewichtsdecke er sich empfehlen soll, weil er seinen Schlaf verbessern wollte. Die Empfehlung war scheiße. Die Decke wiegt 10 Kilo und macht keinen Spaß. Dann hat er gefragt, wie viel Steuern er ab einem bestimmten Verdienst zahlt. Er hat sich Interior Designs angeguckt und gefragt, wie er eine Wohnung findet. Er hat sich beschissene Sprichwörter schreiben lassen und Texte analysiert. Mitten in der Nacht hat er ChatGPT gefragt, ihm Liebe zu erklären. Er fragt, was das Premium-Ding ist und ob man damit irgendwie reden kann. Er fragt, ob das auch umsonst geht und wie er sich bei ChatGPT anmelden muss.
Zusammenarbeit und Testphase
01:13:57Es wird die Vorfreude auf eine bevorstehende Zusammenarbeit betont. Es folgen Testphasen mit wiederholten Hallo-Rufen, um die Audioqualität zu überprüfen. Es wird ein Dialog mit einem Chatbot simuliert, der auf Fragen antwortet und verschiedene Dialekte beherrscht. Der Chatbot äußert sich neutral zu politischen Fragen und lehnt es ab, anstößige Inhalte zu generieren. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Chatbot in verschiedenen Dialekten antworten zu lassen und eine inspirierende Rede zu halten. Der Chatbot gibt motivierende Worte und ermutigt dazu, an sich selbst zu glauben und seine Ziele zu verfolgen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eines Tages der größte Twitch-Streamer Deutschlands werden kann, und der Chatbot antwortet positiv und ermutigt, dranzubleiben und an sich zu glauben, selbst wenn man nur einmal im Monat streamt. Es wird die Bedeutung von Qualität und Beständigkeit betont.
Twitch-Abonnements und Strategien für mehr Subs
01:23:26Die Kosten für Twitch-Abonnements werden erläutert, wobei die Preisunterschiede je nach Land und Gerät hervorgehoben werden. Es wird erklärt, wie sich der Verdienst bei einer bestimmten Anzahl von Abonnenten zusammensetzt und welche zusätzlichen Einnahmequellen es gibt. Anschließend werden Strategien diskutiert, um mehr Zuschauer zum Abonnieren zu bewegen, wie Regelmäßigkeit, Interaktion, einzigartiger Content und Anreize. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man anders an das Geld der Zuschauer kommen kann, wenn man nur selten streamt. Es werden alternative Unterstützungsmöglichkeiten wie Spendenlinks und exklusive Inhalte vorgeschlagen. Der Umgang mit der Community soll positiv und respektvoll sein, um Vertrauen und langfristige Bindung aufzubauen. Der Streamer lehnt es ab, betrügerische Strategien zu entwickeln und betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Integrität. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Casino-Deal angenommen werden soll, und es wird geraten, professionelle Beratung einzuholen und die Risiken abzuwägen.
Entscheidungen und TikTok-Experimente
01:29:30Es wird über einen Zwiespalt zwischen dem Geburtstag eines Freundes und der ersten Tour eines anderen Freundes gesprochen. Der Chat rät zur Tour, und es wird per Münzwurf entschieden. Es wird kurz auf das Aussehen eingegangen und betont, dass es wichtiger ist, was gesagt wird. Es wird erwähnt, dass noch auf TikTok gestreamt werden muss. Es wird ein TikTok-Stream angekündigt, um neue Zuschauer zu gewinnen. Der Streamer bittet um Unterstützung durch Likes und Rosen. Es wird sich über die Einnahmen auf TikTok gewundert und überlegt, ein ChatGPT-Abo abzuschließen. Es wird die Idee eines gemeinsamen Online-Trucker-Spiels mit dem Chat diskutiert. Es wird die erfolgreiche Abwerbung von Zuschauern von TikTok zu Twitch hervorgehoben und als "Mastermind Shit" bezeichnet. Es wird die entspanntere Atmosphäre auf Twitch im Vergleich zu TikTok gelobt und die Möglichkeit von Duellen mit anderen Streamern erwähnt.
Trucker MP und Euro Truck Simulator
01:42:51Es wird überlegt, ein Lenkrad aufzubauen und Song-Requests zu erfüllen. Es wird erwähnt, dass in letzter Zeit viel Euro Truck Simulator (ETS) privat gespielt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Online-Spielen dumm ist, da man gestreamt werden kann. Es wird betont, dass der Chat bei ETS unterhaltsam bleiben soll. Es wird über politische Themen und Gott und die Welt gesprochen. Es wird ein Auftrag von heute Morgen erwähnt und gefragt, wer Truckers MP hat und mitspielen würde. Es wird angekündigt, dass Richtung Köln gefahren wird und die Zuschauer einen snipen können, aber nicht in den Streamer reinfahren sollen. Der Streamer gesteht ein, dass er das Streamen liebt, aber oft Angst hat, dass es scheiße wird und es niemanden interessiert. Es wird überlegt, ob es besser ist, seltener, aber dafür unterhaltsamere Streams zu machen. Es wird erwähnt, dass viel privat gezockt wird und überlegt, ob man das streamen könnte. Es wird die Idee eines Streams mit einem Freund diskutiert, bei dem man einfach nur zusammen redet.
Kritik an Online-Hass und toxischen Verhaltensweisen in der Twitch-Community
02:17:12Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Streamer für Verkehrsverstöße kritisiert werden, während andere, die gefährlichere Aktionen filmen, ungeschoren davonkommen. Die Streamerin Phoebe wird als Beispiel genannt, die seit Jahren Zielscheibe von toxischem Verhalten ist, obwohl sie jung ist und Fehler macht. Es wird betont, dass ständige negative Kommentare und Hetze im Internet schädliche Auswirkungen auf Menschen haben können. Es wird kritisiert, dass eine neue Welle von Twitch-Nutzern existiert, die sich durch toxisches Verhalten auszeichnen, indem sie andere Streamer schlechtreden und sich über deren Fehler lustig machen. Es wird betont, dass konstruktive Kritik in Ordnung ist, aber das ständige Herabsetzen und Fertigmachen anderer keinen Mehrwert bietet. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, einen gewissen Rahmen einzuhalten, wenn man sich über andere lustig macht, und dass die Community entspannt damit umgehen sollte, ohne die Betroffenen persönlich anzugreifen. Es wird betont, dass man aufpassen sollte, was man im Internet schreibt, da es sonst negative Auswirkungen haben kann.
Probleme mit dem Bett und Anekdote über nächtliches Erbrechen
02:24:18Es wird über ein durchgelegenes Bett geklagt, dessen Lattenrost kaputt ist. Es wird angedeutet, dass vor nicht allzu langer Zeit etwas im Bett passiert ist, was nicht erzählt werden kann. Es wird eine Anekdote über ein nächtliches Erlebnis geteilt, bei dem der Streamer morgens aufwachte und alles voller Erbrochenem war, ohne zu wissen, was passiert war. Die gesamte Geschichte soll erst in ein oder zwei Jahren erzählt werden, wenn die Sache verjährt ist. Der Streamer scherzt, dass sein Vater möglicherweise nachts ins Zimmer kam und auf ihn erbrach, bevor er wieder ging. Es wird betont, dass das Bett in einem desolaten Zustand ist und dringend ein neues benötigt wird, da der Lattenrost defekt und die Matratze durchgelegen ist.
Unfall beim Fahren und Diskussion über aktuelle Lieblingssongs
02:26:59Es kommt zu einem leichten Unfall während der Fahrt, der auf Ablenkung durch den Chat zurückgeführt wird. Der Streamer gibt dem Chat die Schuld an dem Unfall. Als aktueller Lieblingssong wird "Matrix Lights" von Pasha genannt. Der Streamer erinnert sich an einen früheren Unfall an derselben Stelle und gibt einem Zuschauer mit ähnlichem Aussehen sein Beileid für dessen schwieriges Leben. Es werden Ratschläge für die erste Freundin gegeben, wie man nett und respektvoll sein und ihre Wünsche erfüllen soll. Es wird scherzhaft empfohlen, keine Tipps von Chef Strubbel einzuholen. Es wird über die Schönheit der Landschaft geschwärmt und ein kürzlicher Besuch eines Rastplatzes erwähnt, der von extremer Unsauberkeit geprägt war, mit überall herumliegendem Klopapier und Fäkalien. Der Streamer drückt sein Entsetzen über diesen barbarischen Zustand aus.
Auseinandersetzung mit Sexismus-Vorwürfen und Diskussion über räumliches Denken
02:33:41Es wird eine Hochzeitseinladung von einem Zuschauer erwähnt, bei der der Streamer nicht weiß, wie er das schaffen soll und scherzhaft Chef Stroube um Hilfe bittet. Der Streamer äußert sich zum Phoebe-Skandal bezüglich ihres Fahrverhaltens, betont aber, dass dies keine Rechtfertigung für Beleidigungen darstellt. Es wird ein sexistischer Witz gemacht, der jedoch sofort relativiert wird. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Männer ein besseres räumliches Denken als Frauen haben, was zu einer Diskussion führt, die jedoch keine klaren Ergebnisse liefert. Der Streamer entschuldigt sich für die möglicherweise unbedachte Äußerung und nimmt sie zurück. Es wird ein Zuschauer beim "Clip-Farming" erwischt. Der Streamer äußert sich unterstützend zu Phoebe und kritisiert die negativen Kommentare ihr gegenüber. Es wird ein Vorfall im Discord erwähnt, bei dem Scam-Links gepostet wurden, woraufhin die Moderatoren aufgefordert werden, den Discord zu schließen.
Erlebnisse auf Klassenfahrten und Jugenderinnerungen
03:49:06Es werden Anekdoten von Klassenfahrten ausgetauscht, darunter kuriose und traumatische Erlebnisse. Es wird von einem geköpften Hamster berichtet, bei dem die Schuldfrage ungeklärt bleibt. Eine weitere Geschichte handelt davon, dass der beste Freund der Person ihrem damaligen Crush Avancen machte. Eine weitere Anekdote schildert, wie der beste Freund im Winter in einen See einbrach und gerettet werden musste, was als Heldentat erinnert wird. Trotzdem wird humorvoll angemerkt, dass man ihn aufgrund der Sache mit dem Crush vielleicht hätte ertrinken lassen sollen. Nach der Rettung fuhren die beiden durchnässt nach Hause, wo den Freund zur Strafe Matheaufgaben lösen musste, bevor er sein iPad nutzen durfte. Diese Erinnerungen an die Schulzeit und Freundschaften werden humorvoll und selbstironisch betrachtet.
Anonyme Anrufe und geleakte Nummern
03:55:36Es wird über unerwünschte anonyme Anrufe gesprochen, die während des Streams eingehen. Zunächst wird vermutet, dass es sich um einen Prank handelt, möglicherweise initiiert von Bekannten. Es stellt sich heraus, dass die eigene Nummer geleakt wurde, was zu Belästigungen führt. Es wird spekuliert, wer für das Leaken verantwortlich sein könnte, wobei ein Freund namens Hagen verdächtigt wird. Die Situation eskaliert, als obszöne Anrufe eingehen. Es wird die Problematik des Nummernwechsels angesprochen, da bereits in der Vergangenheit die Nummer geleakt wurde und dies mit Aufwand verbunden ist. Um zukünftige Datenlecks zu minimieren, wird erklärt, dass für sensible Dienste wie PayPal eine separate, bereits kompromittierte Nummer verwendet wird. Die Situation wird mit Humor genommen, aber die Belästigung durch die geleakte Nummer bleibt ein Ärgernis.
Merch-Ideen und Kooperationsmöglichkeiten
04:04:58Es wird über die Möglichkeit von eigenem Merch diskutiert. Zunächst wird die potenzielle Nachfrage skeptisch eingeschätzt, aber dann werden verschiedene Designideen gesammelt. Es wird die Idee geäußert, Merch ohne Gewinnabsicht zu verkaufen, um die Kosten zu decken, aber die steuerlichen Auswirkungen werden berücksichtigt. Eine mögliche Kooperation mit Mina von Girl Cave wird in Erwägung gezogen, um Merch zu produzieren, aber die Idee wird aufgrund negativer Rückmeldungen verworfen. Es wird über ein Rust-Event gesprochen, bei dem man mit Revi in einem Team ist. Des Weiteren wird über eine E-Mail vom Fibo-Team gescherzt und über mögliche Kooperationen mit anderen Content Creatorn nachgedacht. Die Schwierigkeit, hochwertige und fair produzierte Merch-Artikel zu finden, wird thematisiert und verschiedene Optionen wie T-Shirts, Ketten, Socken und Unterhosen werden diskutiert, wobei ethische Bedenken und potenzielle Risiken berücksichtigt werden. Eine eigene Merch-Seite mit eigener Produktion wird in Betracht gezogen, um die Qualität zu gewährleisten.
Twitch-Ban, Rust-Event und Zukünftige Pläne
04:23:49Es wird über einen Twitch-Ban aufgrund von Trolling gesprochen, nachdem versehentlich Chatlogs von Sparker Phoenix auf Twitter veröffentlicht wurden. Die Teilnahme am Rust-Event wird erwähnt, wobei die mangelnden Spielerfahrung humorvoll thematisiert wird. Es wird überlegt, wie man Zuschauer in Vorlesungen an der Uni blamieren könnte, was als unterhaltsame Idee dargestellt wird. Es werden Überlegungen zu einer möglichen Tour angestellt, wobei Köln, Berlin und Hamburg als potenzielle Orte genannt werden. Es wird überlegt, in den Moshpit zu gehen oder auf Konzerten zu crowdsurfen. Die permanente Verbannung von störenden Zuschauern im Forum wird angekündigt, wobei mit rechtlichen Schritten gedroht wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen Mod zu engagieren, der während der Fahrten aufpasst und störende Zuschauer bannt. Es werden Bedenken bezüglich der Qualität und der ethischen Produktion von Merch geäußert. Eine mögliche Zusammenarbeit mit Mina für Merch wird in Betracht gezogen.
Cory's Großzügigkeit und Setup-Überlegungen
05:17:56Es wird überlegt, dass Cory eine Geldüberweisung hätte machen sollen, da Twitch durch den Stream reich geworden ist. Trotz der Einnahmen des Kanals, sind die persönlichen Profite geringer als erwartet. Cory wird als großzügig gelobt, da er finanziell unterstützt, was als sehr wertvoll angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Murat, der Manager, ein besseres Streaming-Setup hat, obwohl der Streamer dies hauptberuflich betreibt. Es wird überlegt, das eigene Setup zu verbessern, besonders wenn sich bald finanzielle Möglichkeiten ergeben sollten. Trotzdem wird der aktuelle Vibe als cool empfunden, da ein zu perfekter Kanal nicht zum aktuellen Stil passen würde. Es wird überlegt, ob Nanoleaves eine Option wären, aber diese Idee wird verworfen. Der Streamer erwähnt, dass er seit fünf Stunden live ist und bedankt sich beim Chat für die Unterstützung.
Mods, Wochentage und Kurvenfahrten
05:25:06Es wird überlegt, ob man mit einer CD überall spielen kann und festgestellt, dass man genug Modsachen geplant hat. Nach sechs Stunden Streaming treten bereits Rückenschmerzen auf, was die Begeisterung für weitere Projekte dämpft. Es werden Balance-Verträge angesprochen, die jedoch als wenig unterhaltsam beschrieben werden. Es wird die Gleichförmigkeit der Wochentage beklagt, da der Streamer nicht zur Arbeit muss und es daher egal ist, welcher Tag ist. Lediglich der Freitag wird als positiv hervorgehoben, da man am Abend machen kann, was man will. Es wird die Kurvenfahrt gelobt, nachdem der Streamer eine Kurve richtig genommen hat. Nach einer zehntägigen Abwesenheit fühlt man sich verändert. Es wird überlegt, ob eine Restauration gemacht werden soll, aber man entscheidet sich dagegen. Der Song erinnert an David Dropout Vlogs. Es wird noch eine Fahrt gemacht.
Chatter-Teal-List und persönliche Meinungen
05:33:47Es wird über das Drama im Titel diskutiert und der Streamer streut einfach nur. Der Mitarbeiter macht mit dem LKW weniger Umsatz als zuvor, was zu Spekulationen führt, ob er mehr chillt. Es wird überlegt, ob man bald eine komplette Restauration machen muss, aber man entscheidet sich dagegen. Es wird angekündigt, dass man morgen wieder online kommen wird und es cooler ist, heute 6 Stunden und morgen 6 Stunden zu streamen. Es werden persönliche Meinungen über verschiedene Chat-Mitglieder geäußert, wobei einige als lustig, andere als nervig oder inaktiv eingestuft werden. Ost-Nativ wird als einziger Goat im Chat bezeichnet, der den toten 2000-Mann-Chat am Leben hält. Es wird überlegt, wer in die Chatter-Teal-List aufgenommen werden soll und wer nicht. Es wird entschieden, dass man noch die Chatter-Teal-List macht und dann in den Feierabend geht.
TikTok-Likes, Obsessionen und Stream-Planung
06:19:26Es wird ein Anruf von Mike entgegengenommen, in dem es um TikTok-Likes und Obsessionen geht. Der Streamer schaut sich Mikes TikTok-Likes an und findet sie fragwürdig. Es wird diskutiert, ob die Obsession für Sabrina Carpenter nicht zu viel ist und ob Mike eine kleine Fanpage mit Edits von ihr hat. Der Streamer gibt zu, dass er alle Edits in Mikes Likes sieht. Es wird überlegt, ob man auf Tape umsteigen soll, da es auch schon sehr egal ist. Es wird über die TikTok-Likes gesprochen, die der Streamer aus privaten Gründen nicht öffentlich machen kann. Es wird über die Stream-Planung gesprochen und der Streamer sagt, dass er gleich offline geht und heute nichts mehr plant. Es wird vermutet, dass der Streamer von Basti gebaitet wurde, online zu kommen, aber er verneint dies. Es wird festgestellt, dass Januar sich nicht lohnt und Willenskraft erfordert.
Fortnite-Erlebnisse und Streamer-Erkennung
06:44:40Es wird über ein Fortnite-Spiel gesprochen, in dem man ein Duo besiegt und sich fragt, wie das möglich ist, wenn man Top 100 Global ist. Es kommt zu einer Begegnung mit Max Schradin, der den Streamer als Flakes erkennt. Es wird über Twitch und YouTube gesprochen und der Lieblings-YouTuber Flex genannt. Es wird darüber gesprochen, dass man den Namen geändert hat, aber trotzdem erkannt wurde. Es wird erwähnt, dass der Bundeskanzler von Deutschland auf einer Couch sitzt und mit einem Kissen kuschelt. Es wird ein TikTok-Video von Eva Elfie gezeigt und es wird überlegt, ob sie sich an ein früheres Rennen erinnert. Es wird ein Video über ein abgebranntes Haus gezeigt und es wird überlegt, ob das toll ist. Es wird über Generational Wealth gesprochen und es wird gehofft, dass auf die da hinten gespielt wird.
Ruhestand, Existenz und Stream-Ende
07:04:15Es wird über Chang'ez' Ruhestand gesprochen und es wird als schade empfunden, aber auch als wohlverdient. Es wird gefragt, wann der eigene wohlverdiente Ruhestand ist und wie lange man noch existent sein wird. Es wird geschätzt, dass es noch zwei Jahre sein könnten. Der Streamer bedankt sich beim Chat für den Stream und sagt, dass er eine geile Zeit hatte. Es wird Romatra geraidet und es wird dazu aufgerufen, bei Romatra zu schreiben, dass man ihn liebt. Der Chat wird als 10 aus 10 bewertet und der Stream als übergeil. Es wird sich für alles bedankt und sich verabschiedet. Es wird Alexa angewiesen, das Licht auszuschalten und Wiener anzumachen. Es wird darum gebeten, nett zu Wieland zu sein. Es wird sich gefragt, warum nur 1.300 Leute im Raid drin sind und dazu aufgerufen, alle in den Raid zu gehen. Es wird sich nochmal verabschiedet und gesagt, dass man alle lieb hat.