FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM GEILO SAMSTAG JIPPIE

nooreax: Durchgemachte Nacht, KI-Kritik, Podcast-News und Alltagsbeobachtungen

FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM GEILO SAMS...
nooreax
- - 06:17:40 - 33.887 - Just Chatting

nooreax spricht über seine durchgemachte Nacht und die Pläne für einen [game] Just Chatting bis zum Nachmittag. Er äußert Kritik an KI in der Unterhaltungsbranche, erwähnt neue Podcast-Projekte und spekuliert über Casino-Deals. Es folgen Beobachtungen zu Konsum, Trinkwasserqualität und Drogenkonsum, sowie Anekdoten aus der Schulzeit und Überlegungen zur Beziehung zu Stegi. Der Streamer thematisiert finanzielle Sorgen und YouTube-Content.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Durchgemachte Nacht und Stream-Pläne

00:03:42

Nach einer durchgemachten Nacht hat entschieden, bis zum Nachmittag zu streamen, um wach zu bleiben. Das Ziel ist es, eine gute Zeit zu haben und Spaß am Streamen zu haben. Es wird über die Gamescom gesprochen, wobei angemerkt wird, dass diese noch in weiter Ferne liegt. Es wird überlegt, Formel 1 zu spielen, da Twitch Deutschland einen Formel 1-Streamer benötigt. Fühlt sich trotz der durchgemachten Nacht noch fit, befürchtet aber einen möglichen Energieabfall. Es wird überlegt, ob man ETS oder Formel 1 spielen soll, wobei ETS als langsamere Version von Formel 1 beschrieben wird. Die Idee, Drogen zu dealen, wird verworfen, da das Spiel tot sei und es zu früh am Morgen für Mitspieler wäre. Stattdessen werden chillige Runden in einem anderen Spiel vorgeschlagen. Es wird klargestellt, dass keine Wohngemeinschaft mit Stegi besteht, sondern lediglich eine freundschaftliche Beziehung, in der man Zeit miteinander verbringt.

Kritische Auseinandersetzung mit KI in der Unterhaltungsbranche

00:20:38

Es wird eine kritische Haltung gegenüber dem Einsatz von KI in der Unterhaltungsbranche geäußert. Es wird bemängelt, dass die Meme-Kultur nicht in der Erstellung von AI-generierten Bildern und Stimmen ihren Höhepunkt finden sollte, da es viele kreative Köpfe gibt, die diese ersetzen könnten. Die Sorge besteht, dass KI Künstler ausnutzt, indem sie deren Stile analysiert und repliziert, was zu unfairen Vorteilen führt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauern wird, bis KI in der Lage ist, Menschen in der Unterhaltungsbranche zu ersetzen, wobei die Schwierigkeit betont wird, Gags, Stimmlagen und Mimik authentisch nachzubilden. Die Entwicklung von KI-Musik wird als nicht überzeugend empfunden, und die Unterscheidung zwischen echten und KI-generierten Inhalten in sozialen Medien wird zunehmend schwieriger, was zu Verunsicherung führt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass KI die Kreativität einschränkt und menschliche Interaktion ersetzt.

Podcast-Ankündigungen und Überlegungen zu Heikos Verschwinden

00:40:57

Es werden neue Podcast-Projekte von Hugo (Rockbottom) und Dominik Rietzmann und Kevin (Edeltalk) erwähnt. Spekulationen über das plötzliche Verschwinden von Heiko aus dem Internet werden angestellt. Es wird vermutet, dass Heiko sich in Dagestan befindet, um sich zum Mann ausbilden zu lassen und gegen Ureinwohnerstämme zu kämpfen. Es wird ein Problem angesprochen, das möglicherweise zu einem Bann führen könnte. Es wird überlegt, ob man bei einem Urlaub mit Stegi dabei wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, was auf North Sentinel Island passiert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nicht Heiko zu sein. Es wird befürchtet, gebannt zu werden, da das Fahrverhalten im Spiel schlecht ist. Es wird angekündigt, dass dies der letzte ETS-Stream für dieses Jahr sein könnte. Es wird die Wärme im Raum thematisiert und überlegt, das Fenster zu öffnen, obwohl die Nachbarn dann die Arbeit hören würden.

Schule, Alter und Social Media

00:56:47

Es wird erwähnt, dass die Schule nicht vernachlässigt werden soll und ein Mathe-Test ansteht, weshalb das Streamen eingeschränkt wird, um Zeit zum Lernen zu haben. Es wird über das Alter diskutiert, nachdem jemand das Alter fälschlicherweise auf 27 geschätzt hat. Es wird festgestellt, dass es in der Social-Media-Branche, in der viele Teenager schnell berühmt werden, anders ist, wenn man 30 ist. Es wird über das Alter anderer Streamer wie Kevin, Stegi, Julian Bam, Dena, Paluten und Schradien gesprochen und festgestellt, wie schnell die Zeit vergeht. Es wird überlegt, wie es ist, wenn Leute mit 22 Jahren schon Familie und Kinder haben, während andere mit 30 noch mit 20-Jährigen an Tankstellen chillen. Es wird eine kurze Hallo-Runde im Chat initiiert und die Dopamin-Ausschüttung durch die Interaktion mit dem Chat gefeiert. Es wird die komische Vorstellung thematisiert, den aktuellen Streaming-Raum irgendwann zu verlassen und aus einem anderen Raum zu streamen, was sich unvertraut anfühlen würde.

Zukunftspläne und Mutmaßungen über Casino-Deals

01:16:30

Es wird die Frage aufgeworfen, was die Arbeitslehre als Streamer ist, wenn man nicht ausgedockt hat und spekuliert, was in zehn Jahren gemacht wird, wobei Twitch als eher unwahrscheinlich angesehen wird. Social Media Management für neue Streamer wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Es wird darüber gesprochen, wie man später jemanden abmanagen wird. Es wird ein Gespräch über die Finanzierung der Pflege der Mutter geführt. Es wird ein Jackpot von 120 Millionen erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob die Mutter im Lotto gewonnen hat. Es wird die dämliche Idee von Glücksspiel angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Casino-Placements annehmen würde, wobei moralische Bedenken und die Verlockung von 10 Millionen Euro abgewogen werden. Es wird überlegt, wer von den anderen Streamern einen Casino-Deal annehmen würde und wer nicht. Es wird festgestellt, dass man sich mit dem Geld Freiheit kaufen kann, weil danach egal ist, was man macht und einem alles egal sein kann, ob es bei einem läuft oder nicht.

Alltägliche Beobachtungen und Abschweifungen über Konsum und Gewohnheiten

01:33:44

Es beginnt mit einer Beobachtung über Robbie Williams' unterschiedliche Bekanntheit in Europa und Amerika. Danach folgen Überlegungen zum eigenen Bodymanagement im Spiel und die Feststellung, dass der Kühlschrank leer ist, was die Frage aufwirft, ob eingekauft werden soll oder ein 'Survive-Experiment' gestartet wird. Der Einkauf wird als unschön empfunden, da man ständig Bekannte trifft, was stressig ist. Es folgen Überlegungen zum effizienten Einkaufen, wobei der tägliche Einkauf bevorzugt wird, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Der Streamer spricht über die gestiegenen Preise beim Einkaufen und vergleicht die heutigen Kosten mit denen von früher. Ein Döner für 3,50 € wird als suspekt betrachtet, während 6-10 € als normal angesehen werden. Die hohen Preise in der Schweiz werden ebenfalls thematisiert, insbesondere eine teure Flasche Wasser am Flughafen.

Diskussion über Trinkwasserqualität und die Herkunft von Wasser

01:45:31

Die Diskussion dreht sich um die Qualität von Trinkwasser, insbesondere Leitungswasser, und die Vorliebe für Wasser aus dem Supermarkt, das idealerweise aus einem Gletscher stammen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, woher das Wasser kommt und ob es jemals leer sein könnte. Der Wasserkreislauf wird angesprochen, aber es entstehen Zweifel, ob die Menge des ausgeschiedenen Wassers der aufgenommenen Menge entspricht. Die Angst vor der Erschöpfung der Trinkwasserressourcen wird thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit Klimaerwärmung und Bevölkerungswachstum. Ein Gedankenspiel über den Bodensee und wie viele Menschen daraus trinken könnten, wird angestoßen, um das Ausmaß des Wasserverbrauchs zu verdeutlichen. Abschließend wird festgestellt, dass fast alles, was man trinkt, Wasser enthält.

Spekulationen über Zuschauer und Reflexion über Drogenkonsum

01:51:34

Es wird über das Aussehen eines Zuschauers spekuliert, basierend auf dessen Kommentaren. Danach folgt eine Diskussion über Drogenkonsum, wobei Weed und andere Substanzen thematisiert werden. Es wird zur Vorsicht gemahnt und davor gewarnt, dass der Konsum zur täglichen Gewohnheit wird. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit Sucht und betont die Wichtigkeit, vorsichtig zu sein. Heroin wird kategorisch abgelehnt, während LSD in geringen Dosen vielleicht noch akzeptabel wäre. Es wird die Angst geäußert, durch Drogenkonsum den eigenen Charakter zu verändern. Miguel Pablo wird als abschreckendes Beispiel genannt. Es wird betont, dass ein gesunder Respekt vor Drogen nichts mit Angstmacherei zu tun hat. Der Konsum von Substanzen sollte niemals als Flucht vor Problemen dienen, sondern nur in guten Momenten und in kleinen Mengen erfolgen.

Suchtverhalten, Therapieempfehlungen und Anekdoten aus der Schulzeit

02:02:11

Der Streamer gesteht eine Zuckerabhängigkeit und spricht über einen leeren WhatsApp-Chat. Einem Zuschauer wird aufgrund von dessen Nachrichten eine Therapie empfohlen. Es folgt eine Diskussion über E-Zigaretten und die Notwendigkeit, diese zu verbieten, da sie zu leicht zugänglich und verharmlosend sind. Nikotin wird als gefährlich eingestuft und sollte ebenfalls verboten werden. Alkohol wird als zu stark verharmlost kritisiert. Der Streamer reflektiert über den eigenen Alkoholkonsum und die Verharmlosung von Alkohol auf Twitch. Es werden Anekdoten aus der Schulzeit erzählt, darunter ein Vorfall in der ersten Klasse, bei dem versehentlich das Geschlechtsteil gezeigt wurde, und ein Streich mit einer Freundin, bei dem gegenseitig die Hosen heruntergezogen wurden. Der Streamer berichtet von Lehrern, die ihn gemobbt haben, und von seiner Rolle als Klassenclown.

Beziehung zu Stegi und Timing mit Basti

02:54:22

Es wird eine Anekdote über die emotionale Reaktion von Stegi auf die Abreise des Streamers erzählt. Stegi zeigte ungewöhnlich viel Wertschätzung und bat ihn zu bleiben, was als sehr ungewöhnlich empfunden wurde. Weiterhin wird eine Beobachtung geteilt, dass Stegi nach dem Streamen mit Basti eine positive Wesensveränderung zeigt, er wirkt glücklicher und herzlicher. Es wird die gemeinsame Zeit beim Schauen von Basti-Streams im Wohnzimmer erwähnt, während alle auf Stegi warteten. Der Streamer äußert seine Verwunderung über das Timing von Bastis Challenge-Anfragen, die immer dann kommen, wenn er nicht zu Hause ist. Er betont, dass er sofort zusagen würde, wenn er zu Hause wäre und sogar bereit wäre, in einem öffentlichen Bereich mit Webcam zu streamen, falls seine Teilnahme entscheidend wäre. Er vermutet, dass Basti möglicherweise lieber auf jüngere Talente zurückgreift, was ihn an eine Situation im Fußball erinnert, in der man von einem Top-Club in eine unterklassige Liga absteigt. Abschließend wird über die lustige Perspektive in Basti-Videos gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob viel reingeschnitten wird.

Paluten Resub und Kochstream Idee

02:59:26

Der Streamer fragt sich, ob er bald wieder den Paluten Resub farmen kann, da er letztens um 6 Uhr morgens online war. Er betont, wie viel Sicherheit es ihm gibt, dass Paluten jeden Monat mit seinem eigenen Geld subbt und er quasi am Paluten Gold angeschlossen ist. Der Wunsch geäußert, mit Stegi zu Paluten zu fahren und mit ihm zu wandern, wird als eine schöne Vorstellung beschrieben, bei der die Kamera langsam ausfadet, während sie auf einem Berg stehen. Es wird eine Idee für einen möglichen Kochstream mit Paluten in seiner Showküche entwickelt, die als sehr ansprechend dargestellt wird. Der Streamer gibt zu, dass er sich bisher nicht getraut hat, Paluten danach zu fragen, ist aber optimistisch, dass in Zukunft etwas passieren wird. Er fühlt sich jedoch zunehmend irrelevant und austauschbar.

Phoebe, Drogensimulator und Geburtstagswünsche

03:06:38

Der Streamer überlegt, ob er Phoebe schreiben soll, um mit ihr Drogen zu verkaufen oder Rocket League zu spielen, erfährt aber, dass sie auf einer LAN-Party ist. Er schlägt vor, etwas mit Adi zu unternehmen, hat aber keine Lust auf Geo-Guessler. Der Streamer spielt den Drogensimulator und kommentiert dabei, dass er nicht streamt oder live ist. Er versucht, einen Ort im Spiel zu erraten und klickt versehentlich auf einen See. Er kündigt an, dass er nur noch eine halbe Stunde live sein wird und äußert Unverständnis darüber, dass jemand für so kurze Zeit überhaupt aufsteht. Er fragt Jamie, ob er mit ihm den Drogensimulator spielen will. Der Streamer muss dringend auf die Toilette und bemerkt, dass Schradin Geburtstag hat. Er überlegt, Schradin anzurufen und ihm zu sagen, dass er jetzt 50 wird und der Endspurt angesagt ist, und betont den großen Altersunterschied zwischen ihnen.

Bann, Mods und YouTube-Zeiten

03:16:03

Der Streamer kündigt an, jemanden zu bannen und überlegt, ob es eine Woche oder sogar einen permanenten Bann geben soll. Er fordert die Mods auf, Jonas zu permabannen, der etwas Negatives geschrieben hat, entbannt ihn aber kurz, um ihm die Möglichkeit zur Entschuldigung zu geben. Er kritisiert rebellische Mods, die seinen Anweisungen nicht folgen, und erinnert sich an ein Rebull-Event, bei dem eine Mod keinen Bock mehr hatte und er sie vor 40 Leuten anflehen musste, weiterzumodden. Er lobt Cola für seine lange Mod-Historie und kritisiert andere Mods, die denken, sie könnten sich alles erlauben. Der Streamer fragt Noah, ob er jemals Mod war und erinnert sich daran, dass er YouTube-Mod war, als diese Zeit noch krass war. Er erinnert sich daran, dass er auf YouTube 400 Büro hatte und streamte, nachdem er auf Twitch permanent gemacht wurde. Er findet die Möglichkeit, YouTube-Streams direkt zurückzuspulen, sehr praktisch, während man auf Twitch immer 10 Minuten warten muss, bis das VOD da ist.

Rasur, Laserbehandlung und Eier

03:24:39

Der Streamer fragt nach der Meinung zu seiner gestrigen Oberkörperrasur und erklärt, dass er es getan hat, weil er um die Nippel herum einen Kranz bekommt. Er gibt an, dass es kein Content-Piece im Internet gibt, wo man ihn oberkörperfrei sieht. Er überlegt, sich die Eier lasern zu lassen, fragt sich aber, ob das schlecht für die zukünftige Vaterschaft wäre und ob es weh tut. Er fragt sich, ob Rezo das gemacht hat und wie lange das Ergebnis hält. Der Streamer gibt einen Hot Take ab und sagt, dass man die Klinge des Philips OneBlade wechseln sollte, wenn man Gesicht und Eier rasiert, und betont, dass er zwei separate benutzt. Er argumentiert, dass es keinen Unterschied macht, wenn man sich in der Dusche sauber macht und alles abspült. Er glaubt, dass die Rasierhersteller den Leuten nur einreden, dass man mehrere braucht, damit sie mehr kaufen. Er behauptet, er sei gerade glatt wie ein Babypopo und fragt, welchen Banger er noch hören soll.

Gamescom, Ferien und TikTok-Video

03:45:40

Der Streamer hofft, dass die vergangene Tour die chilligste war, die er am wenigsten machen musste, und dass die zukünftigen anstrengender werden. Er bestätigt, dass er sehr wahrscheinlich auf der Gamescom sein wird, es sei denn, es passiert etwas Unvorhergesehenes. Er bemerkt, dass Samstag 12 Uhr ist und fragt, ob alle Ferien haben. Er äußert den Wunsch nach Ferien, um den ganzen Tag zu Hause zu gammeln und nichts zu machen, was sich als Selbstständiger nicht so geil anfühlt. Der Streamer schaut sich ein TikTok-Video an, in dem ein Mann sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgibt und in Asia-Restaurants rassistische Beleidigungen ausspricht. Er findet das Video sehr unangenehm und fremdschämend und zeigt es kurz im Stream. Er kommentiert die rassistischen Äußerungen und das respektlose Verhalten des Mannes gegenüber den Restaurantbesitzern.

Kevin, Multimillionäre und Subbatches

03:56:07

Der Streamer fragt sich, ob es einen Kryptomilliardär gibt, der ihn kaufen möchte, und bietet an, für 5 Millionen Euro für immer zu gehören und alles zu tun, was derjenige will. Er fragt die Zuschauer, wie viele Millionäre im Chat sind, und schätzt, dass es mindestens einen gibt. Er sagt, er würde sich sofort outen und mit seinem Geld flexen. Der Streamer bemerkt, dass er neue Batches für Subs braucht, die länger als ein Jahr abonniert sind, da er als 14-Jähriger nicht damit gerechnet hat, dass jemand so lange subbt. Er findet es gut, dass das Profilbild sein altes ist und befürchtet, dass ihm Leute entfolgen, wenn er es ändert. Er erinnert sich daran, dass das Profilbild bei einer Runde Survival Games mit Simon Unger entstanden ist.

Aktivität, Schritte und Traumalltag

04:06:37

Der Streamer gibt zu, dass er auf der Toilette war. Er macht sich keinen Stress darüber, was andere Leute essen. Er überprüft seine Aktivität in der Health-App und stellt fest, dass er heute erst 260 Schritte gegangen ist. Er erklärt, dass seine Wege hauptsächlich aus Bett, PC, Klo und Küche bestehen und dass er nicht arbeiten muss. Er überlegt, umzuziehen, da er in Brandenburg keine Freunde hat und selbstständig ist. Der Streamer fragt sich, was er erzählen kann und ob es einen Banger gibt. Er sagt, er hat keine Lust, ohne Sinn in der Gegend herumzulaufen, sondern nur, wenn er ein Ziel hat. Er findet das Laufen in der Stadt tausendmal geiler als über Felder zu latschen. Der Streamer beschreibt seinen Traumalltag: Um 6 Uhr aufstehen, in die Schwimmhalle gehen, essen kochen, Zeit mit Freundinnen verbringen, streamen und alles läuft geil. Er möchte zehn Stunden am Tag streamen und geilen Content machen.

Kritik an fragwürdigem Verhalten und Diskussion über Beef

04:37:26

Es wird ein verstörendes Video thematisiert, in dem eine Person Mitarbeiter von McDonalds angeblich belästigt. Es wird kritisiert, dass Menschen mit ohnehin schwierigen Jobs nicht abgefertigt werden sollten. Es wird ein One-Sided-Beef erwähnt, der als der geilste aller Zeiten bezeichnet wird. Es wird angedeutet, dass es Streitigkeiten gibt und eine Person sich fälschlicherweise als wichtiger darstellt, als sie ist. Trotzdem wird die Person zum Essen eingeladen. Es wird ein Treffen in ein bis zwei Wochen vorgeschlagen, um die Angelegenheit zu klären. Abschließend wird ein Song von R. Kelly angekündigt, gefolgt von Rihanna, was die Stimmung auflockert. Es wird ein Vorfall bei McDonalds angesprochen, bei dem eine Quittung für eine Toilette auf der Reeperbahn nicht ausgestellt wurde. Der Streamer erwähnt den Namen der Mitarbeiterin und das Datum des Vorfalls und kritisiert, dass trotz Zusage keine Quittung zugestellt wurde. Der Streamer äußert sich abfällig über eine Person und bezeichnet sie als eklig.

Technische Probleme mit der Kamera und Diskussion über Vaping

04:47:56

Es werden technische Probleme mit der Sony-Kamera angesprochen, insbesondere ein Wackelkontakt und der Fehlercode V4PE3. Der Streamer fragt, ob jemand das Problem kennt. Es wird über das Vapen diskutiert und der Wunsch geäußert, bis zum 30. Lebensjahr damit aufzuhören. Die Idee eines Camps für Vaper wird geboren, bei dem Teilnehmer, die vapen, rausfliegen. Es wird überlegt, welche bekannten Streamer vapen könnten, wobei Namen wie Montel, Knossi und Julien Bam fallen. Der Streamer äußert Erstaunen darüber, dass Julien Bam vapen soll. Es wird überlegt, ob ein fester Streaming-Tag und eine feste Uhrzeit eingeführt werden sollen, um mehr Regelmäßigkeit zu schaffen. Der Streamer erwähnt eine bevorstehende Kiefer-OP und äußert den Wunsch nach mehr Projekten, lässt aber die Planung los. Es wird befürchtet, dass der Streamer aufgrund bestimmter Äußerungen gebannt werden könnte.

Erlebnisse in der Claudius-Therme und Eisbad-Challenge

05:04:59

Der Streamer berichtet von einem Besuch in der Claudius-Therme mit einer zufälligen Gruppe von Leuten, darunter Kedos, Pfeister, Sidneys Mitbewohner und Nico Prott. Sie besuchten auch die Sauna und übertrieben es mit dem Dampf, was zu Hustenanfällen bei älteren Damen führte. Nach dem Dampfbad folgte ein Eisbad. Der Streamer erzählt von einer Eisbad-Challenge bei Felix zu Hause nach einem Konzert, bei der er 17 Minuten im Eisbad saß, um sich selbst etwas zu beweisen. Er betont, dass er der Eisbade-Goat sei. Es wird diskutiert, ob Eisbaden ungesund ist, wobei der Streamer meint, dass es in Kombination mit Alkohol ungesund sein könnte. Der Streamer bittet den Chat, einen Timestamp aus einem Henke-Podcast zu suchen, in dem über ihn und das Eisbaden gesprochen wird. Es wird überlegt, ob ein Podcast mit Wichtiger und Hugo gehört werden soll, aber der Streamer befürchtet zu viel Brainrot.

Finanzielle Sorgen und Überlegungen zu YouTube-Content

05:34:24

Der Streamer äußert finanzielle Sorgen und spielt darauf an, dass er möglicherweise ins Gefängnis muss, wenn sich die Situation nicht verbessert. Er erwähnt, dass viele Leute aufgrund von Aktienverlusten in Trauer versunken sind. Der Streamer fragt sich, welche Einnahmen er neben Twitch hat und stellt fest, dass es keine gibt, was er als beängstigend empfindet. Er überlegt, seinen YouTube-Kanal wiederzubeleben, weiß aber nicht, was er hochladen soll. Er denkt über Vlogs im Stil von Dehner, Simon und Unge nach, in denen er einfach seinen Alltag mit Freunden filmt. Der Streamer sagt, er werde jetzt nicht nur jeppen, sondern etwas machen. Er spricht über Sekundenschlaf beim Fahren und sagt, dass das nicht männlich sei. Er fragt sich, ob er etwas vom Rehwie-Rave mitbekommen hat. Der Streamer sagt, er glaube, er schlafe gleich ein und müsse eine Pause machen. Er fragt den Chat, ob er wieder MCC spielen soll, wenn er von Hugo eingeladen wird.