PIETSMIET VARO mit @PAPAPLATTE BIN WASHED GLAUB
Minecraft VARO: Ressourcen sammeln, Kämpfe bestehen und Strategien anpassen
Minecraft VARO konfrontiert die Spieler mit anfänglichen technischen Problemen und Ressourcenknappheit. Im Verlauf der Partie werden Strategien angepasst, Teamwork priorisiert und der Nether erkundet. Taktische Entscheidungen prägen den Weg, während unglückliche Wendungen und Bugs das Spielgeschehen beeinflussen. Die Intensität des Minecraft PvP wird hervorgehoben, gefolgt von Diskussionen über Highground, Spielstrategien und Streamer-Vergleiche. Erinnerungen an vergangene Zeiten und humorvolle Anekdoten lockern die Atmosphäre auf.
Spielstart und anfängliche Herausforderungen
00:00:01Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, darunter Probleme mit dem Ingame-Sound und der Stream-Qualität, die auf 127p reduziert ist. Es gibt anfängliche Orientierungsprobleme bei der Suche nacheinander im Spiel, begleitet von Kommentaren zur schlechten Stream-Qualität. Trotzdem wird der Fokus auf das Finden von Ressourcen und den Aufbau von Ausrüstung gelegt, um sich für PvP-Kämpfe vorzubereiten. Die Spieler äußern Unzufriedenheit mit ihrer aktuellen Farm-Situation und dem Mangel an Essen, betonen aber die Notwendigkeit, mental stark zu bleiben. Es wird überlegt, wie andere Teams mit dem Essen umgehen und Strategien zur Nahrungssuche werden diskutiert. Trotz der Herausforderungen werden Diamanten gefunden und die Ausrüstung verbessert, wobei der Fokus auf den Erwerb von Full-Dia-Sets und scharfen Schwertern liegt.
Ressourcenbeschaffung, Strategieanpassung und Teamwork
00:05:26Die Streamer konzentrieren sich auf die Beschaffung von Ressourcen, insbesondere Diamanten und Eisen, wobei sie Techniken wie X-Ray zur Hilfe nehmen. Es wird über die Notwendigkeit eines Ambosses diskutiert, um die Ausrüstung zu verbessern, und es werden Pläne geschmiedet, wie man effizienter farmen kann. Die Spieler überlegen, ob sie einen Lava-Eimer mitnehmen sollen, und diskutieren die Vor- und Nachteile von Full-Bright-Einstellungen im Spiel. Es gibt Gespräche über die Verteilung von Ressourcen und die Bedeutung von Teamwork, um in der kompetitiven Umgebung zu bestehen. Strategien werden angepasst, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Ausrüstung und der Vorbereitung auf bevorstehende Kämpfe liegt. Die Spieler tauschen sich über ihre Funde aus und koordinieren ihre Aktionen, um gemeinsam stärker zu werden.
Nahrungssuche, Vorbereitung und taktische Entscheidungen
00:18:29Die Streamer kämpfen weiterhin mit Nahrungsmittelknappheit, was ihre Fähigkeit zu sprinten und Legen zu bedrehen beeinträchtigt. Sie beschließen, eine riskante Mine zu verlassen, um an der Oberfläche nach Nahrung zu suchen, wobei sie sich Koordinaten merken, um später zurückzukehren. Es wird überlegt, ob man Angeln oder Case-Webs zur Nahrungssuche nutzen sollte, aber diese Optionen werden verworfen. Stattdessen konzentriert man sich auf das Sammeln von Eisen und den Bau eines Ambosses. Es wird überlegt, wie man sich am besten für bevorstehende Kämpfe positioniert, wobei die Bedeutung von Teamwork und klarer Kommunikation hervorgehoben wird. Die Spieler diskutieren verschiedene taktische Optionen, wie z.B. das Sammeln von Äpfeln und den Besuch des Nether, um Stärke-Tränke zu erhalten. Die Notwendigkeit, schnell auf Bedrohungen reagieren zu können, wird betont, und es werden Vorkehrungen getroffen, um sich vor Creepern zu schützen.
Erkundung, Konfrontationen und strategische Anpassungen
00:36:31Die Streamer setzen ihre Reise fort, immer auf der Suche nach Konfrontationen und Möglichkeiten, ihre Position im Spiel zu verbessern. Sie diskutieren Taktiken, um Fallen zu vermeiden und das beste Essen für den Kampf zu verwenden. Die Spieler treffen die Entscheidung, auf Konfrontationen zuzugehen, und es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der einer der Spieler fast getroffen wird. Sie machen sich auf den Weg zu einem bestimmten Ziel, wobei sie die ganze Zeit die Augen offen halten und auf potenzielle Gefahren achten. Die Notwendigkeit, strategisch zu denken und sich an veränderte Umstände anzupassen, wird immer wieder betont. Die Streamer überlegen, ob sie ein Boot bauen sollen, um sich schneller fortbewegen zu können, und diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände. Sie passen ihre Strategie an, um den Herausforderungen des Spiels gerecht zu werden und ihre Überlebenschancen zu erhöhen.
Nether-Abenteuer, Strategieanpassung und Teamdynamik
00:43:12Die Streamer wagen sich in den Nether, wo sie sofort auf einen feindlichen 4-Stack treffen und gezwungen sind, sich zurückzuziehen. Sie überdenken ihre Strategie und beschließen, ihre eigenen Nether-Portale zu bauen, um die Kontrolle über ihre Umgebung zu behalten. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehensweisen, wobei sie die Risiken und potenziellen Vorteile abwägen. Sie suchen nach einem Dorf, um Ressourcen zu sammeln, und achten dabei auf Creeper und andere Gefahren. Die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig den Rücken freizuhalten, wird betont, und es werden Pläne geschmiedet, wie man feindliche Spieler überraschen und ausschalten kann. Die Streamer überlegen, ob sie Betten als Bomben verwenden sollen, und diskutieren die ethischen Implikationen dieser Taktik. Sie passen ihre Strategie ständig an, um den Herausforderungen des Spiels gerecht zu werden und ihre Überlebenschancen zu erhöhen.
Teamstrategie und Nether-Erkundung
00:52:13Es wird die Notwendigkeit erörtert, sich bei Massenkämpfen zu defokussieren, um Gegner mit starkem Staff zu überwältigen. Die Idee, ein Team mit schwächeren Spielern auszuschalten, um deren Ausrüstung zu erbeuten, wird als vorteilhaft angesehen. Ein Netherportal eines anderen Teams wird entdeckt, und es wird überlegt, ob man riskieren soll, sich diesem Team zu nähern, obwohl die Gefahr besteht, auf Fabo zu treffen. Die Erkundung einer Bastion wird geplant, wobei ein im Chat erwähnter Netherportal-Standort berücksichtigt wird. Der Fokus liegt darauf, Gold zu finden, um Goldäpfel herzustellen, aber das Risiko von Netherfights und Lava-bedingten Todesfällen soll vermieden werden. Es wird beschlossen, den Nether zu verlassen und stattdessen nach anderen Spielern zu suchen, um deren Ausrüstung zu erbeuten. Die Nether-Erkundung wird als riskant und potenziell kostspielig eingeschätzt, insbesondere im Hinblick auf den Verlust von Ausrüstung und Leben. Es wird überlegt, ob man für zusätzliche Dia-Rüstung auf die Jagd gehen soll, aber die Gefahr durch Fabos Team wird als erheblich eingeschätzt.
Vorbereitung und Taktik vor der Konfrontation
00:57:06Es wird überlegt, ob ein Portal abgebaut werden soll, aber stattdessen wird eine kurze Pause eingelegt. Die Verzauberung von Schuhen wird in Betracht gezogen, um Vorteile zu erlangen. Die Render Distance wird angepasst, und es wird überlegt, Brustplatten zu verzaubern. Der Fokus liegt darauf, die Ausrüstung zu verbessern und sich auf bevorstehende Kämpfe vorzubereiten. Es wird spekuliert, dass sich Gegner bei 0-0 aufhalten könnten, und die hohe Ping-Zeit einiger Spieler wird diskutiert. Die gelben Zahlen in der Anzeige werden als Kills interpretiert. Es wird die Schwierigkeit erörtert, Bots am Spawn zu finden, und die Notwendigkeit, sich auf Kämpfe mit anderen Spielern vorzubereiten. Die Frage, mit wem Arm zusammen spielt, wird aufgeworfen, und die Möglichkeit, ihn zu bekämpfen, wird in Betracht gezogen, da er scheinbar allein ist. Es wird kurz nach Eisen gesucht, um eine Axt herzustellen. Währenddessen wird überlegt, wer der Gewinner des Events wird und ob dieser Bram bei PietSmiet ersetzen könnte. Anekdoten über Bram und seine Eskapaden auf der Stream-Awards-Aftershow-Party werden ausgetauscht.
Erbeutung von Ressourcen und Vorbereitung auf den Kampf
01:02:09Es werden Ressourcen gesammelt und ein Apfel erbeutet, während die bevorstehende Kaka-Pause der anderen Teilnehmer erwartet wird. Es wird überlegt, ob Masha Sushi bestellt hat. Es wird über Clash Royale gesprochen und Mashas Fähigkeiten in diesem Spiel hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man Lapis mitnehmen soll, und ein Diamantschwert sowie weitere Äpfel werden gefunden. Der Schild wird repariert und der Bogen vorbereitet. Ein Portal wird entdeckt, aus dem möglicherweise jemand gekommen ist. Es wird das Inventar aufgeräumt und überlegt, welche Gegenstände nützlich sein könnten. Die bevorstehende Pause wird als Gelegenheit genutzt, um zu überlegen, wie man weitermachen soll. Es wird festgestellt, dass das Team sich gut anstellt, und die Rolle als IGL (Ingame Leader) wird gelobt. Es wird kurz überprüft, ob Masha Sushi bestellt hat, und nach kleinen Snacks gesucht. Es wird über Mashas gestriges Erlebnis bei einem Konzert berichtet und wie sie danach im Clash Royale erfolgreich war.
Taktische Entscheidungen und unglückliche Wendungen
01:18:35Es wird ein voller Bogen ausgerüstet und mit anderthalb Stacks Pfeilen bestückt. Die Position der Gegner wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass die rechte Seite fast komplett ausgeschaltet ist. Es wird überlegt, wer von den verbleibenden Gegnern die beste Ausrüstung hat. Die Bedeutung von Kills wird betont und die Notwendigkeit, nicht als Erster zu sterben. Es wird festgestellt, dass die zuvor getöteten Gegner keine Streamer waren. Die Position von Mike wird gesucht, und es wird festgestellt, dass er allein ist. Fabo wird als größte Gefahr eingestuft. Es werden Gegner auf einem Pferd gesichtet, und es wird entschieden, diese anzugreifen, aber gleichzeitig auf Dritte geachtet. Kevin wird zur Unterstützung gerufen, und es wird überlegt, mit einem Boot zu fliehen. Es wird entschieden, dass Kevin weglaufen soll, während der Streamer zurückbleibt, um die Gegner abzulenken. Die Taktik der Gegner mit Raketen wird analysiert, und es wird festgestellt, dass diese nicht so viel Schaden verursachen wie erwartet. Es wird überlegt, Kroko anzugreifen, aber zunächst wird Dima ins Visier genommen. Der Kampf gegen Dima und Kroko wird intensiv, und es werden Gaps ausgetauscht. Schließlich wird der Streamer von einem Gegner mit Wasserläufer besiegt, was als unglückliche und unvorhersehbare Situation bewertet wird. Es wird bedauert, dass der Gegner nicht gedroppt wurde und die Situation als Misplay eingestuft.
Ankündigung Minecraft Event und Diskussion über Deathstrider 3
01:41:58Es wird ein großes Minecraft-Event am kommenden Samstag angekündigt, auf das sich gefreut wird. Die Teams für das Event stehen noch nicht fest. Im Gespräch geht es um den Spieler Soos, der Deathstrider 3 auf seinen Schuhen hat, was als maximales Upgrade im Wasser angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es schwierig ist, was ein anderer Spieler namens Wichtiger macht, aber dies wird verneint. Es wird kurz über die Spielweise von Wichtiger diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Gaps und Entsneaken, ähnlich wie beim Godbridgen. Die Geschwindigkeit und das Können von Wichtiger werden bewundert, was Neid hervorruft, da man selbst auch so gut sein könnte. Es wird anerkannt, dass man gegen Deathstrider 3 im Wasser wenig ausrichten kann und dass die Gegner eine Skybase haben, die aber wahrscheinlich abgebaut wird. Bedauert wird, dass man gegen X-Hastar mit Deathstrider 3 im Wasser verloren hat, was als unglücklich und unaufhaltsam beschrieben wird. Die Geschwindigkeit von Kroko im Wasser mit Deathstrider 3 wird hervorgehoben, was den Untergang besiegelte. Man hätte sich gewünscht, die Gegner einfach fallen zu lassen.
Minecraft PvP Intensität und Strategieüberlegungen
01:44:36Es wird festgestellt, dass Minecraft PvP unerwartet intensiv ist und fast zu Herzrasen geführt hat. Ein guter Fight wird gelobt, aber es wird angemerkt, dass Kogo sein Schwert zu oft gespammt hat, was den Schaden reduziert hat. Bedauert wird, dass man sich gegenseitig im Team angegriffen hat, was unnötig Ressourcen gekostet hat. Es wird die Erfahrung von Wichtiger hervorgehoben, der seit Jahren Skywars spielt und daher einen Vorteil hat gegenüber Spielern, die neu in Skywars sind. Der Mangel an Schaden durch einen Bogen wird als verrückt bezeichnet. Mario Pavango, der Escape from Tarkov spielt, wird als zu langsam für Minecraft PvP angesehen. Es wird die Idee geäußert, dass es cool wäre, wenn Fallen platziert würden und alle in die Luft fliegen würden. Ein Spieler wird als "Assgeier" bezeichnet, der in einer älteren Version von Minecraft mit UAC gezockt hat. Das Deathstrider 3-Buch wird als frustrierend bezeichnet, da es einem Spieler im Wasser einen unfairen Vorteil verschafft. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Fabo das Spiel gewinnt. Es wird überlegt, ob Fabo noch etwas anbrennen lässt und ob ein Lowkey-Teaming möglich wäre. Revi ist unglücklich in F5 gestorben. Es wird spekuliert, ob Willi wirklich oben ist oder runtergesprungen ist.
Intensität von Minecraft und Diskussion über Taktiken
01:50:22Minecraft wird als eines der intensivsten Spiele überhaupt bezeichnet, vergleichbar mit den ersten Finalrunden in Fortnite oder PUBG. Die Nervosität und das Zittern, die man dabei erlebt, sind unvergleichlich. Der Unterschied zu Shootern liegt darin, dass man sich in Minecraft weniger wohl fühlt und der Entscheidungsprozess, ob man zurückschlägt oder flieht, sehr komplex ist. Das Sterben durch unglückliche Umstände wird thematisiert, insbesondere wenn Gegner Deathstrider 3 besitzen und man im Wasser landet. Die Geschwindigkeit von Wichtiger wird bewundert und es wird sich gefragt, ob sein Spiel unfair war, als er einen EFT-Streamer gepusht hat. Es wird festgestellt, dass es nur wenige Teams gibt, die das Spiel wirklich beherrschen. Fabo hat Full-Plot 3, was als krank bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass es im Nether eine Festung gab. Nick Ullrich hat eine Einladung in eine Gruppe geschickt, die als schlechteste WhatsApp aller Zeiten bezeichnet wird. Es wird über das neue Flair gesprochen, das man sich gestern bei Felix angesehen hat und das viele denkwürdige Zitate enthielt. Es wird ein Vorfall mit Chiargo erwähnt, dem man im Auge geklatscht hat. Die reflektierte Art, wie über den Typen geredet wird, wird positiv hervorgehoben.
Bug im Spiel und Strategie für das Finale
02:04:50Es wird ein Bug im Spiel entdeckt, bei dem die natürliche Sättigung und Heilung nicht richtig funktioniert. Während alle anderen Spieler schnell regenerieren, hat man selbst Probleme damit, was die Kämpfe erschwert. Es wird vermutet, dass dies der Grund für die knappen Kämpfe gegen Dima und Kroko war. Trotzdem wird betont, dass man natürlich regeneriert hat, aber viel langsamer als üblich. Es wird ein Clip von Falking Proko angefordert, um die Situation genauer zu analysieren. Es wird festgestellt, dass es Spaß macht, einem Profi wie Wichtiger zuzusehen, auch wenn man selbst nicht mehr viel mit Minecraft zu tun hat. Wichtiger wird als jemand beschrieben, der nicht nur ein guter Spieler ist, sondern auch gut kommentieren kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wer besser ist, Wichtiger oder man selbst. Es wird erklärt, dass Wichtiger im Movement und schnellen Bauen überlegen ist, aber im direkten Kampf die Chancen 50-50 stehen. Es wird angekündigt, dass man in Zukunft nur noch Skybox spielen und es Wichtiger gleichtun wird. Es wird von anonymen Quellen berichtet, dass man in der Minecraft-Szene als Ankh bekannt ist. Eine Wette mit Wichtiger wird vorgeschlagen, bei der man 100 Euro gewinnen kann, wenn man ihn in einem Best-of-5 dreimal besiegt. Es wird betont, dass man sich erst wieder einspielen muss, da man in letzter Zeit nicht viel gespielt hat.
Diskussion über Highground, Spielstrategien und Streamer-Vergleiche
02:28:48Die Diskussion dreht sich zunächst um die Vor- und Nachteile von Highground in Spielen. Es wird erörtert, dass man von einer erhöhten Position eine gute Übersicht hat und Gegner leichter ausschalten kann. Es folgt ein Gedankenaustausch über die relative Wichtigkeit verschiedener Spielelemente und die Frage, welche Strategien am effektivsten sind. Anschließend verlagert sich das Gespräch auf Vergleiche zwischen verschiedenen Streamern, wobei insbesondere XSUSE mit Cristiano Ronaldo verglichen wird, was im Chat für einige Belustigung sorgt. Es wird auch kurz auf Click-Geschwindigkeiten in verschiedenen Minecraft-Versionen eingegangen und festgestellt, dass schnelles Klicken in älteren Versionen wie 1.8 relevanter war als in neueren Versionen wie 1.16. Abschließend wird die aktuelle Fußball-Qualifikation Österreichs thematisiert, wobei die gute Ausgangslage und die Möglichkeit der Teilnahme an einem spannenden Spiel gegen Deutschland hervorgehoben werden. Ein kurzer Exkurs führt zu Sparkman, der angeblich durch Cheaten Varo gewonnen hat, indem er mit Craftingpad zusammengespielt hat und dieser eine Folge zweimal hochgeladen hat, was unbemerkt blieb und zu einem unfairen Vorteil führte, da sein Inventar nicht geklärt wurde.
Erinnerungen an KSFM, Kapital Bra und Casino-Streams
02:33:10Zunächst wird eine Anekdote über KSFM und die stündlichen Grüße von Kapital Bra an seine „Bratans und Bratinas“ geteilt, was für einige Gesprächsteilnehmer immer noch ungewohnt ist. Danach wird kurz über Casino-Streams und den Song „Fick31er“ von Kapital Bra gesprochen, der als herausragend bezeichnet wird. Es folgt eine humorvolle Beschreibung einer chaotischen Spielsituation, in der ein Spieler von mehreren Gegnern eingekreist und attackiert wird. Die Hilflosigkeit des Spielers wird betont, während die anderen Teilnehmer das Geschehen amüsiert kommentieren. Es wird spekuliert, dass der Spieler keine Chance hatte und von den Gegnern regelrecht „genascht“ wird. Die anschließende Analyse der Situation ergibt, dass der Spieler zwar gute Ausrüstung hatte, sein Gegner jedoch noch besser ausgestattet war, was die Ausgangslage zusätzlich erschwerte. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, wer den Spieler im Hintergrund unterstützt, wobei der Name Felika fällt, die als treue Unterstützerin im Craft-Effekt bekannt ist. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass der Gegner nun überlegene Ausrüstung besitzt, was die Situation für den bedrängten Spieler noch schwieriger macht.
Diskussion über Spielstrategien, Bugs und alternative Event-Ideen
02:36:39Zunächst wird über die Strategie eines Spielers namens Sparrow Finks diskutiert, der anscheinend Diablöcke abbaut und möglicherweise einen Quantenteleporter mit Redstone bauen möchte. Anschließend wird kurz das Thema ApoRed angeschnitten und spekuliert, was wäre, wenn er seine YouTube-Karriere fortgesetzt hätte. Es wird vermutet, dass er trotz allem immer noch viele Zuschauer hätte, da sein Wortschatz und seine Art einzigartig waren. Danach wird humorvoll über Friedrich Schiller und Friedrich-Wilhelm-Gymnasien gescherzt. Die Diskussion verlagert sich auf die Gründe für ApoReds Karriereende, wobei spekuliert wird, dass er sich zwischenzeitlich als Musiker sah. Es folgt ein kurzer Exkurs über eine ehemalige Grundschule, die abgebaut und in einen Tech-Club umgewandelt wurde. Anschließend wird Kevin, ein Zuschauer, neckend nach seiner Musikkarriere gefragt. Es wird kurz über die Schwierigkeiten gesprochen, beim Streaming und in der Musik authentisch zu bleiben und nicht zu viele Gedanken zu machen. Abschließend wird humorvoll über das Aufhören mit dem Koksen aufgrund zu vieler „Trials“ gescherzt. Die Diskussion schließt mit dem Wunsch, dass alle keine Hosen tragen würden, was als besonders „geil“ empfunden wird.
Reaktionen auf das Spielende, Diskussion über Bugs und alternative Lösungen
02:48:16Die Reaktionen auf das unerwartete Spielende sind gemischt. Einerseits wird Erleichterung darüber geäußert, nicht in der Situation gewesen zu sein, in der über Sieg oder Niederlage entschieden hätte werden müssen, da die Enttäuschung bei einer Niederlage zu groß gewesen wäre. Andererseits wird das Ende als „crazy Robbery“ und „Robbery of a Decade“ bezeichnet, was auf eine große Ungerechtigkeit hindeutet. Es wird der Wunsch geäußert, sich aufzuregen, aber gleichzeitig anerkannt, dass es ein „richtig geiles Event“ war. Ein Teilnehmer namens Mike äußert seinen Unmut und ist sichtlich frustriert über den Ausgang des Spiels. Es wird diskutiert, warum nur er getroffen werden konnte, während andere Spieler ineinander standen und nicht angreifbar waren. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt, der ausgenutzt wurde. Als Lösung für zukünftige Events wird vorgeschlagen, alle Spieler am Ende in eine Arena zu teleportieren oder eine kleinere Border zu verwenden, jedoch nicht bis auf einen Spieler. Die Organisatoren des Events werden dafür kritisiert, diesen Bug nicht gekannt und erst am Ende geändert zu haben, als sich die Spieler nicht mehr gegenseitig treffen konnten. Trotz der Kritik wird betont, dass der Event „übergeil“ war und es toll sei, so viele stabile Leute zusammenzubringen, um wieder Minecraft zu spielen. Abschließend wird humorvoll angemerkt, dass die Organisatoren nun einen Monat lang den Reddit „dodgen“ müssen.